DE2238737A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE INTRODUCTION OF NEW SERVICES IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS WITH THE HELP OF THE SELECTION - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE INTRODUCTION OF NEW SERVICES IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS WITH THE HELP OF THE SELECTION

Info

Publication number
DE2238737A1
DE2238737A1 DE19722238737 DE2238737A DE2238737A1 DE 2238737 A1 DE2238737 A1 DE 2238737A1 DE 19722238737 DE19722238737 DE 19722238737 DE 2238737 A DE2238737 A DE 2238737A DE 2238737 A1 DE2238737 A1 DE 2238737A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extension
subscriber
connection
circuit arrangement
callback
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722238737
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Juergen Dipl Ing Barz
Rainer Dipl Ing Dr Portscht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19722238737 priority Critical patent/DE2238737A1/en
Priority to DE19732335367 priority patent/DE2335367A1/en
Priority to AT682873A priority patent/AT336695B/en
Priority to CH1127473A priority patent/CH565489A5/xx
Priority to NL7310790A priority patent/NL7310790A/xx
Priority to FR7328502A priority patent/FR2195132A1/fr
Publication of DE2238737A1 publication Critical patent/DE2238737A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/58Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite
    • H04Q3/62Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite for connecting to private branch exchanges
    • H04Q3/625Arrangements in the private branch exchange

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Description

.223873?.223873?

. Patent-Ve r waltung s - GmbH 6000 Frankfurt (Main) 7o, Theodor-Stern-Kai 1. Patent administration s - GmbH 6000 Frankfurt (Main) 7o, Theodor-Stern-Kai 1

Ulm (Donau), 2.8.1972Ulm (Danube), 2.8.1972

TTL 72/110 ; TTL 72/110 ;

"Schaltungsanordnung zur Einführung neuer Dienste in Fernmeldeanlagen mit Hilfe der Nachwahl " "Circuit arrangement for the introduction of new services in telecommunications systems with the help of the suffix "

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Einführung neuer Dienste in Fernmeldeanlagen, insbesondere in Fernsprech-Nebenstellenanlagen, bei kommendem Amtsverkehr mit Hilfe der Nachwahl ohne Einschaltung der Abfragestelle: Wartestellung, "Wartestellung mit Anklopfen und Rückruf.The invention relates to a circuit arrangement for introducing new Services in telecommunications systems, especially in telephone private branch exchanges, for incoming public traffic with the help of suffix dialing without switching on the answering station: waiting position, "waiting position with call waiting and call back.

Schon seit langem ist es ein Ziel bei der Weiterentwicklung von Nebenstellenanlagen, die Abfragestelle bei kommenden Amtsgesprächen zu entlasten. Wichtige Schritte waren z.B. die Einführung der Durchwahl zur Nebenstelle und die Anrufkonzentration und -verteilung. Ein grosser Teil der noch verbleibenden Anrufe zur Abfragestelle kann r'outin ernäss ig abgefragt werden, und die Einschaltung einer Telefonistin ist dabei nicht unbedingt erforderlich. Dazu gehören die Anrufe zur Abfragestelle, die dadurch zustande kommen, dass die in Durchwahl angewählte Nebenstelle belegt ist oder sich der Nebenstellenteilnehmer innerhalb einer bestimmten Zeit nicht meldet. . .It has long been a goal in the further development of private branch exchanges, to relieve the answering station for incoming public calls. Important steps were, for example, the introduction of the extension to Extension and the call concentration and distribution. A large part of the remaining calls to the answering point can be answered routinely and the involvement of a switchboard operator is not absolutely necessary. This includes the calls to the answering station that come about because the extension dialed in extension is busy or the extension subscriber is within a certain Time does not report. . .

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit Hilfe der eingangs erwähnten Schaltungsanordnung die Abfragestelle zu entlasten und dem rufenden Teilnehmer die Möglichkeit zu geben, im Falle, dass die Neben -The invention is based on the object with the aid of the aforementioned Circuit arrangement to relieve the answering station and to give the calling subscriber the opportunity in the event that the secondary -

309886/0.7 81 . . -2-309886 / 0.7 81. . -2-

223873?223873?

stelle belegt ist oder sich der Nebenstellenteilnehmer nicht innerhalb einer bestimmten Zeit meldet,position is busy or the extension subscriber is not within reports a certain time,

entweder einen Rückruf zu veranlassen, oder seine Verbindung in eine "Wartestellung mit selbsttätiger Durchschaltung" zu bringen,either to initiate a callback, or put its connection in a "waiting position with automatic" To bring through ",

oder ein Anklopfsignal zur gewünschten Nebenstelle zu senden und zugleich seine Verbindung in eine "Wartestellung mit selbsttätiger Durchschaltung" zu bringen (nur sinnvoll bei belegter Nebenstelle),or to send a call waiting signal to the desired extension and at the same time put his connection in a "waiting position" automatic through-connection "(only useful if the Extension),

oder einen Anruf zu einem Abfrageplatz zu veranlassen, oder eine unerwünschte gebührenpflichtige Verbindung zu einem Abfrageplatz zu verhindern.or to initiate a call to an attendant, or an undesired chargeable connection to one To prevent the operator.

■f■ f ..

Die Erfindung besteht darin, dass der Amtsteilnehmer bei belegter Nebenstelle sofort und im Falle, dass der Teilnehmer sich nicht meldet, nach einer bestimmten Zeit durch verschiedene Hinweistöne oder Sprachausgabe auf das Scheitern der Durchwahl und dessen Ursache Mngewie-The invention consists in the fact that the subscriber when the extension is busy immediately and in the event that the subscriber does not answer, after a certain period of time through various advisory tones or voice output on the failure of the extension and its cause

sen wird; er kann dann durch Nachwahl bestimmter Ziffern oder Ziffernfolgen die "Wartestellung", die "Wartestellung mit Anklopfen" oder den Rückruf veranlassen; wenn eine Sprachausgabe verwendet wird, kann eine Durchsage der entsprechenden Ziffern erfolgen. Es gibt zwei im Prinzip verschiedene Möglichkeiten, einen Rückruf durchzuführen. Wenn der Amtsteilnehmer innerhalb einer bestimmten Zeit nicht nachwählt, so wird der Anruf zur Abfragestelle abgeworfen; dadurch bleiben, die oben genannten Dienste auch den Amtsteilnehmern verfügbar, die keinen nachwahlgeeigneten Fernsprechapparat benutzen; die Ausführung übernimmt dann jedoch wie bisher eine Telefonistin. Wenn der Amts teilnehmer keinen der Dienste beanspruchen will, so löst er die Verbindung aus.will sen; he can then by dialing certain digits or sequences of digits initiate the "waiting position", the "waiting position with call waiting" or the callback; if a screen reader is used, a Announcement of the corresponding digits. There are two basically different ways to call back. If the subscriber does not re-dial within a certain time, the Call to answering station dropped; thereby staying the above Services also available to exchange users who do not use a telephone set suitable for post-dialing; however, the execution then takes over as previously a switchboard operator. If the exchange participant does not use any of the services wants, he triggers the connection.

3 0 9 8 8 6/07813 0 9 8 8 6/0781

-s--s-

■ 223873?■ 223873?

Der Vorteil der Erfindung besteht darin, dass die Abfragestelle entlastet ■wird, keine ungewollten Anrufe zur Abfragestelle gelangen (Gebührenerspar· ,nis), kein Warten auf freien Abfrageplatz erforderlich ist und die Betriebsbereitschaft der Nebenstellenanlage personalunabhängiger wird. The advantage of the invention is that the inquiry station is relieved ■ will prevent unwanted calls from reaching the answering station (cost saving · , nis), there is no need to wait for a free answering station and the operational readiness of the private branch exchange becomes less staff-independent.

Es gibt zwei prinzipiell verschiedene Möglichkeiten, den Rückruf durchzuführen, die im folgenden erläutert-werden :There are two basically different ways to call back, which are explained in the following:

Bei einer Ausführung der Erfindung muß der Amtsteilnehraer, nachdem er durch rechtzeitige Nachwahl der Codeziffern einen Rückruf"veranlaßt hat, anschließend seine eigene Rufnummer (einschließlich der Vorwahl bei Fernverbindungen) und je nach Realisierung die Rufnummer des Nebenstellenteilnehmers, ebenfalls per Nachwahl, eingeben. Diese Daten werden gespeichert, wobei eine Prüfung vorausgehen kann. Der Amtsteilnehm.er löst die Verbindung aus; daraufhin wird der Zustand der Nebenstelle dauernd öder in zeitlichen Abständen überprüft, und sobald dies möglich ist, wird der Nebenstellenteilnehmer gerufen. Venn er sich meldet, wird Ίer durch einen Hörton oder eine Sprachansage auf den Rückruf hingewiesen und zum Warten aufgefordert. Anschließend wird eine Amtsverbindung durch Wahl der eingespeicherten Amts-Rufnummer aufgebaut; nach der Vahl der letzten Ziffer wird die Verbindung von der Nebenstelle zum Amt durchgeschaltet und die Auswertung der Körtöne dem Nebenstellenteilnehmer Überweiteren. In one embodiment of the invention, the exchange subscriber, after having initiated a call back by dialing the code digits in time, must then enter his own telephone number (including the area code for long-distance connections) and, depending on the implementation, the telephone number of the extension subscriber, also by suffix dialing. These data The exchange subscriber releases the connection; the state of the extension is then checked continuously or at regular intervals, and the extension participant is called as soon as possible. When he answers, Ίer is through an audible tone or a voice announcement of the callback and asked to wait. Then an exchange connection is established by dialing the stored exchange number; after dialing the last digit, the connection is switched through from the extension to the exchange and the evaluation of the ringing tones is passed on to the extension subscriber .

lassen. Bei einer*Ausführung der Erfindung hat der Nebenstellenteilnehmer die Möglichkeit, eine Wiederholung des Rückrufs zu veranlassen, weil z.B. der Amtsteilnehmer bereits ein anderes Gespräch führte. Bei einer anderen Ausführung der Erfindung werden während und nach der Wahl der Amtsrufnummern die vom Amt kommenden Hörtöne überwacht und nur, wenn nach der letzten Ziffer der Rufton empfangen wird, wird die Verbindung von der Nebenstelle zum Amt durchgeschaltet. Andernfalls wird der Rückruf für einen späteren Zeitpunkt vorgeaerkt bzw. gelöscht, wenn die Amtsrufnummer erkennbar fehlerhaft ist j in beiden Fällen wird der wartende Nebenstellenteilnehmer informiert ϊίηά zum Auslösen aufgefordert. Beipermit. In an * embodiment of the invention, the extension subscriber has the possibility of having the callback repeated because e.g. the exchange participant was already on another call. In another embodiment of the invention, during and after the dialing of the outside line numbers the audible tones coming from the exchange are monitored and only if the ringing tone is received after the last digit is the connection from the extension to the exchange. Otherwise the callback will be flagged for a later time or deleted if the outside number j is noticeably faulty in both cases is the waiting one Extension subscriber informs ϊίηά requested to trigger. at

3 0 9 8 8 6/07813 0 9 8 8 6/0781

Blatt f Sheet f

; · / . ■ ■■ ' 223873? ; · /. ■ ■■ '223873?

einer anderen Ausführung der Erfindung wird zunächst eine Verbindung zum Amtsteilnehmer und erst, wenn dieser ordnungsgemäß gerufen wird, eine Verbindung zur Nebenstelle aufgebaut.Another embodiment of the invention is initially a connection to the exchange line subscriber and only when this is properly called, a connection to the extension is established.

Bei der prinzipiell anderen Ausführung des Rückrufes muß der Amtsteilnehmer nach der Wahl der Codeziffern(n) für—den Rückruf die Rufnummer der Nebenstelle per Nachwahl eingeben (kann je nach Realisierung entfallen), anschließend spricht er auf einen von der Schaltungsanordnung bereitgestellten Tonträger einen Text auf (z.B.: "Hier Müller aus Köln, 022l/4711i bitte rufen Sie zurück") und löst die Verbindung aus. Die Rufnummer der Nebenstelle und ein Kennzeichen des zugeordneten Tonträgers oder Tonträgerabschnittes werden gespeichert. Der Zustand der Nebenstelle wird dauernd oder in zeitlichen Abständen überprüft, und sobald dies möglich ist, wird der Nebenstellenteilnehmer gerufen. Venn er sich meldet, wird ihm die Mitteilung des Amtsteilnehmers auf dem entsprechenden Tonträger zugespielt.In the case of the fundamentally different execution of the callback, after dialing the code digit (s) for — the callback, the exchange subscriber must enter the call number of the extension via suffix dialing (may be omitted depending on the implementation), then he speaks a text on a sound carrier provided by the circuit arrangement (e.g .: "Here Müller from Cologne, 022l / 4711i please call back ") and break the connection the end. The telephone number of the extension and an identifier of the assigned sound carrier or sound carrier section are stored. The state of the Extension is checked continuously or at regular intervals, and the extension subscriber is called as soon as possible. Venn if he answers, the official participant's message will be played on the corresponding sound carrier.

Die Fig. la bis 2 zeigen Realisierungsbeispiele für eine Schaltungsanordnung, die für die erstgenannte Art des Rückrufs geeignet ist; die Erfindung ist jedoch nicht auf diese Beispiele beschränkt. Um das Wesentliche zu verdeutlichen, wurden sehr einfach aufgebaute Nebenstellenanlagen gewählt. Es bedeuten in Fig. la bis Ic:La to 2 show implementation examples for a circuit arrangement which is suitable for the first-mentioned type of callback; the However, the invention is not limited to these examples. In order to clarify the essentials, PBXs have been designed very simply chosen. In Fig. La to Ic:

(1) die Vermittlungseinrichtung der Nebenstellenanlage;(1) the switching equipment of the private branch exchange;

(2) das Anschlußorgan (Amtsübertragung) einer kommend betriebenen Amtsleitung (3)? '(2) the connecting organ (transfer of office) of an incoming exchange line (3)? '

(4) die Schaltungsanordnung gemäß der Erfindung, die u.a. aus einer Steuereinrichtung (4l) und einer Speichereinrichtung (42) besteht;(4) the circuit arrangement according to the invention, which i.a. consists of a control device (4l) and a memory device (42);

(5) das Anschlußorgan (Amtsübertragung) einer kommend betriebenen Amtsleitung (6)}(5) the connecting body (transfer of office) one coming operated trunk (6)}

(l8) Nebenanschlußleitung .(l9) Nebenstelle.(l8) extension line . (19) Extension.

Fig. la zeigt ein Realisierungsbeispiel, bei dem die Schaltungsanordnung (4) unabhängig von der Vermittlungseinrichtung (l) arbeitet, während in Fig. Ib Informationen zwischen der Schaltungsanordnung (4) und der Vermittlungseinrichtung (l) über die Signalleitungen (7) getauscht werden.Fig. La shows an implementation example in which the circuit arrangement (4) works independently of the switching facility (l), while in Fig. Ib information between the circuit arrangement (4) and the Switching device (l) can be exchanged via the signal lines (7).

3 09886/07813 09886/0781

Blatt ΓSheet Γ

Fig. lc zeigt eine Vermittlungseinriclitung mit zentraler Steuerung (9), bei der die Steuereinrichtung (4l) in den Zentralen Prozessor (9l) und die Speichereinrichtung (42) in den Datenspeicher (92) der zentralen Steuerung integriert sind. - - '. · · .Fig. Lc shows a switching device with a central controller (9), in which the control device (4l) in the central processor (9l) and the storage device (42) in the data memory (92) of the central Control are integrated. - - '. · ·.

Die oben beschriebene Wirkungsweise einer Schaltungsanordnung gemäß der Erfindung soll nun anhand der Fig·* 2 erläutert werden. Fig. 2 zeigt u.a. ein detailliertes Blockschaltbild, der Schaltungsanordnung .in Fig. la. Die von dem Anschlußorgan (2) für eine kommend betriebene (oder doppelt gerichtete Amtsleitung (3) zur Abfragestelle führenden Signal- Und Steuerleitungen (lO) werden über eine Schalteinrichtung so geführt, daß sie teils entweder nur zu den Signalsätzen (44l) bzw. (46i) oder zur Abfragestelle, teils entweder nur zum Signalempfangssatz (44l) oder zur Abfragestelle und dem Signalempfangssatz (44l) gleichzeitig durchgeschaltet werden können. Außerdem können einige Signalquellen des Signalsendesatzes an die Signalleitungen (15) angeschlossen werden. Die Schalteinrichtung erlaubt ferner die alternative Anschaltung des Vahlempfangssatzes (43) und/oder des Hörton- bzw. Sprachgenerators (471) an die Sprechleitung (l4) (zur Abfragestelle) bzw. die Sprechleitung (11).The above-described mode of operation of a circuit arrangement according to FIG The invention will now be explained with reference to FIG. Fig. 2 shows i.a. a detailed block diagram of the circuit arrangement .in Fig. la. The signal and leading from the connection element (2) for an incoming (or double-directional exchange line (3) to the interrogation point) Control lines (10) are routed via a switching device so that some of them either only to the signal sets (44l) or (46i) or to the interrogation point, partly switched through either only to the signal receiving set (44l) or to the interrogation point and the signal receiving set (44l) at the same time can be. In addition, some signal sources of the signal transmission set can be connected to the signal lines (15). the Switching device also allows the alternative connection of the Vahl receiver set (43) and / or the audible tone or speech generator (471) to the speech line (l4) (to the answering station) or the speech line (11).

Die vom Anschlußorgan (5) für eine gehend oder doppelseitig betriebene Amtsleitung abgehenden Leitungen für Sprache(13) und Signale und Steuerbefehle (12) können in der Schalteinrichtung (452) in ähnlicher Weise mit einem Vahlsendesatz (48) und einem Hörtongenerator (472) bzw. mit dem Signalsendesatz (462). und Signalempfangssatz (442) oder mit der weiter zur Abfragestelle führenden Sprechleitung (l4) bzw. den Signalleitungen (15) verbunden werden.The from the connecting element (5) for a walking or double-sided operated Trunk outgoing lines for voice (13) and signals and Control commands (12) can be implemented in the switching device (452) in a similar way Way with a Vahlsendesatz (48) and a tone generator (472) or with the signal transmission set (462). and signal receiving set (442) or with the further to the interrogation station leading speech line (l4) or the signal lines (15) are connected.

Die Steuerung (4l) empfängt Informationen von den Signalempfangssätzen (44l, 442), sie gibt Befehle an die Signalsendesätze' (461, 462), an die HÖrton- bzw. Sprachgeneratoren (471, 472), an den Wahlsendesatz (48) und an die Schalteinrichtungen (45l, 452), wo diese Befehle entsprechend umgesetzt werden; außerdem entnimmt oder übergibt die Steuerung (4l) der Speichereinrichtung (42) Informationen. Als Speichereinrichtung kann z.B. ein wortorganisierter Kernspeicher verwendet werden, wobei jedes Wort in zwei, bei einer besonderen Ausführung der Erfindung in drei Bitgruppen unterteilt wird (eine für die Rufnummer der Nebenstelle, die zweite für die vollständige Rufnummer des Amtsteilnehmers und die dritteThe controller (4l) receives information from the signal receiving sets (44l, 442), it gives commands to the signal transmission sets (461, 462), to the audible tone or speech generators (471, 472), to the selection transmission set (48) and to the switching devices (45l, 452), where these commands accordingly be implemented; in addition, the controller (4l) removes or transfers the Storage device (42) information. A word-organized core memory, for example, can be used as the storage device, each Word in two, in a special embodiment of the invention in three Bit groups is subdivided (one for the extension number, the second for the complete extension number and the third

309886/0781309886/0781

für eine Zeitangabe). for a time).

Blatt 6Sheet 6

In Ruhezustand sind die Schalteinrichtungen (45l) und (452) so eingestellt, daß die vom Anschlußorgan (2) bzw. (5) kommende Sprechleitung ('1I) bzw. (13) und die Signal- und Steuerleitungen (10) bzw. (12) zur Abifragestelle durchgeschaltet sind, gleichzeitig aber der Zustand der Anschlußorgane von der Steuerung (4l) mittels der Signalempfangssätze (44l) bzw. (442) überwacht werden können. Venn jedoch vom Anschlußorgan (2) Signale eintreffen, die einen Anruf zur Abfragestelle wegen "Teilnehmer aeldet sich nicht11 oder "Nebenstelle belegt*1 bedeuten, so stellt die Steuerung (4l) die Schalteinrichtung (451) so ein, daß die bis dahin bestehende Signalisierung an die Abfragestelle erhalten bleibt - die notwendigen Signale liefert der Signalsendesatz (46l) an die entsprechenden Leitungen (15) - und daß die Abfragestelle keinen .Zugriff zu diesem Anschlußorgan (2) hat. Gleichzeitig werden der Hörtongenerator (471) mit dem entsprechenden Hörton und der Wahlempfangssatz, an die Sprechleitung (ll) angeschaltet. Venn der Wahlempfangssatz (4l) nicht innerhalb der bestimmten Zeit den Empfang einer nachgewählten Ziffer meldet, bringt die Steuerung (4l) die Schalteinrichtung (45l) in Ruhestellung« Venn die Nachwahlsignale für "Wartestellung" oder "Rückruf" empfangen werden, gibt die Steuerung (4l) die Steuerbefehle für "Warten auf Durchschaltung" mittels des Signalsendesatzes (46l) über die Signalleitungen (lO) an das Anschlußorgan (2); beim Nachwahlsignal für "Wartestellung mit Anklopfen" veranlaßt sie außerdem, daß kurzzeitig das Tickerzeichen (wie es sonst bei der Aufschaltung verwendet wird) an die Nebenstelle gesendet wird. In allen Fällen läßt die Steuerung (4l) den Hörton, bei der Wartestellung mit oder ohne Anklopfen auch den Wahlempfangssatz (44l) abschalten. Beim Rückruf empfängt die Steuerung (4l) die Nachwahlsignale mittels des Wahlempfangssatzes (44l), verarbeitet sie und übergibt sie an die Speichereinrichtung (42). Bei Freiwerden der Amtsleitung (3) bringt die Steuerung (4l) die Schalteinrichtung (451) in die Ruhestellung zurück.In the idle state, the switching devices (45l) and (452) are set so that the speech line ('1I) or (13) coming from the connection element (2) or (5) and the signal and control lines (10) or ( 12) are switched through to the query point, but at the same time the state of the connecting elements can be monitored by the control (4l) by means of the signal receiving sets (44l) or (442). If, however, signals arrive from the connecting element (2) which mean a call to the answering station because of "subscriber does not answer 11 or" extension busy * 1 , the controller (4l) sets the switching device (451) so that the previously existing Signaling to the interrogation point is retained - the signal transmission set (46l) supplies the necessary signals to the corresponding lines (15) - and that the interrogation point does not have any access to this connection element (2). At the same time, the audible tone generator (471) with the corresponding audible tone and the dial reception record are connected to the voice line (ll). If the dialing reception record (4l) does not report the receipt of a subsequently dialed digit within the specified time, the control (4l) brings the switching device (45l) to the rest position. 4l) the control commands for "wait for connection" by means of the signal transmission set (46l) via the signal lines (10) to the connecting element (2); in the case of the post-dialing signal for "waiting with call waiting", it also causes the ticker to be sent to the extension for a short time (as it is otherwise used for intrusion). In all cases, the control (4l) can switch off the audible tone and, in the waiting position with or without call waiting, also the dialing reception record (44l). When calling back, the control (4l) receives the post-dialing signals by means of the dialing reception record (44l), processes them and transfers them to the memory device (42). When the exchange line (3) becomes free, the control (4l) returns the switching device (451) to the rest position.

Die Steuerung (4l) bringt dann nach einer bestimmten Zeit das Anschlußorgan der gehend betriebenen (oder doppeltgerichteten) Amtslcitung sofern sie frei ist - in eine solche Stellung, daß vom Signalsendesatz Signale über die Leitungen (17) zur Abfragestelle gelangen, die die Amtsleitung als belegt kennzeichnen, ferner, daß die Abfragestelle keinen Zugriff zu dieser>Aratsleitung hat und schließlich, daß der Vahlsendesatz und der Hörtongenerator an die Sprcchlcitung (13) angeschaltet sind.The control (4l) then brings the connecting element after a certain time the outgoing (or bidirectional) office line provided it is free - in such a position that signals from the signal transmission set arrive via the lines (17) to the answering station, which indicate that the exchange line is busy, and that the answering station does not have any Has access to this> Aratsleitung and finally that the Vahlsende sentence and the audible tone generator are connected to the speech line (13).

3 0 9 8 8 6/07813 0 9 8 8 6/0781

Blatt 7 .Sheet 7.

■ . .. .:' . · ·■■·■■ ■■--. ·· ·.· ■■■· · · -2-238:737 '■. ... : ' . · · ■■ · ■■ ■■ -. ·· ·. · ■■■ · · · -2-238: 737 '

Die Steuerung (4l) bringt dann mittels des Signalsendesatzes (462) das Anschlußorgan (5) der gehend betriebenenAmtsleitung in die Stellung "Aufbau der internen Verbindung", entnimmt der Speichereinrichtung (42) die Rufnummer der gewünschten· Nebenstelle und sendet diese mittels des Wahlsendesatzes über die Sprechleitung,(13) zum Anschlußorgan (5)· Sobald die Signalempfangseinrichtung (442) vom Anschlußorgan (5) die Meldung "Nebenstellenteilnehmer meldet sich" erhalten und an die Steuerung weitergegeben hat, schaltet die Steuerung (4l) kurzzeitig den entsprechenden Hörton des Hörtongenerators (4?2) ein, bringt dann das Anschlußorgan (5) in die Stellung "Aufbau der externen Verbindung" und bau-t die externe Verbindung in gleicher Weise wie die inter-ne (s.o.) auf; dann bringt sie das Anschlußorgan (5) in die Stellung "Verbindung von der internen zur externen Seite durchgeschaltet" und überwacht das Anschlußorgan (5)· Bei diesen Aktionen bedient sie sich der Signalempfangseinrichtung (442) bzw« Signalsendeeinrichtung (462)* Nach dem Freiwerden der Amtsleitung und ihres Anschlußorganes (5) bringt die Steuerung die Schalteinrichtung (452) in Ruhestellung.The control (4l) then brings this by means of the signal transmission set (462) Connection element (5) of the outgoing branch line in the position "Establishing the internal connection" is taken from the storage device (42) the number of the desired extension and sends it using of the end-of-line sentence via the voice line, (13) to the connecting body (5) As soon as the signal receiving device (442) from the connecting element (5) the Message "Extension subscriber answers" received and sent to the control has passed on, the control (4l) briefly switches the corresponding Audible tone of the audible tone generator (4? 2), then brings the connection organ (5) to the position "establishment of the external connection" and build the external connection in the same way as the internal (see above); then she brings the connecting element (5) in the position "connection of the connected internally to the external side "and monitors the connecting element (5). During these actions, it uses the signal receiving device (442) or signal transmission device (462) * After the The exchange line and its connecting element (5) bring the control to the switching device (452) in the rest position.

Ein Realisierungsbeispiel für eine Schaltungsanordnung, die für die zweite Art des Rückrufs geeignet ist, stellt das Blockschaltbild in Fig. 3 dar. Die Blöcke mit der gleichen Bezeichnung haben auch die gleiche Funktion wie in Fig. la bzw. Fig. 2. So entspricht vor allem die Schaltungsanordnung (4') im wesentlichen der oberen Hälfte der Schaltungsanordnung (4) in Fig. 2; zusätzlich enthalten sind: eine Einrichtung (410) zur Sprachaufzeichnung und -wiedergabe, die auch die Anpassungselemente zum Anschluß an eine normale Nebenanschlußleitung (l8') enthält, und eine Signaleinrichtung (4ll), die ebenfalls an die Nebenanschlußleitung (l8') angeschlossen ist. Die Einrichtung (4lO) kann z.B. ein Magnetbandgerät mit sequentiellem Zugriff enthalten, das für Sprachaufzeichnung geeignet ist. Mit der Signaleinrichtung, (411) können die auch von den Nebenstellen (l9) erzeugten Signale zum Verbindungsaufbau und Verbindungsabbau zur Vermittlungseinrichtung gesendet sowie die von der Vermittlungseinrichtung kommenden Hörtöne ausgewertet werden. Die Schalteinrichtung (451') kann zusätzlich zu den Schaltmöglichkeiten der Schälteinrichtung (45l).die Einrichtung (410) mit der vom Anschlußorgan (2) kommenden Sprechleitung (ll) verbinden. Die Steuerung (411) steuert den Signalsendesatz (46l), den Körtongenerator (47l), die Schalteinrichtung (45l')i die Einrichtung (4lO) zur Sprachaufzeichnung und — wiedergabe und die SignaleinrichtungThe block diagram in FIG. 3 shows an implementation example for a circuit arrangement which is suitable for the second type of callback. The blocks with the same designation also have the same function as in FIG in particular the circuit arrangement (4 ') essentially of the upper half of the circuit arrangement (4) in FIG. 2; Additionally included are: a device (410) for voice recording and reproduction, which also contains the adaptation elements for connection to a normal extension line (18 '), and a signaling device (411) which is also connected to the extension line (18'). The device (40) may contain, for example, a sequential access magnetic tape recorder suitable for voice recording. With the signal device (411), the signals generated by the extensions (19) for connection establishment and disconnection can be sent to the switching device and the audible tones coming from the switching device can be evaluated. The switching device (451 ') can, in addition to the switching possibilities of the switching device (45l), connect the device (410) to the speech line (II) coming from the connecting element (2). The controller (41 1 ) controls the signal transmission set (46l), the körtongenerator (47l), the switching device (45l '), the device (40) for voice recording and playback and the signaling device

309886/0781309886/0781

υ*, αν. «. ο υ *, αν. «. ο

223873?223873?

sie empfängt Informationen vom Wahlempfangssatz (43), Signalempfangseatz (44l), von der Einrichtung (410) und der Signaleinrichtung (4ll); und sie tauscht Informationen mit der Speichereinrichtung (42*) aus, welche die Nebenstellenrufnummer und das Kennzeichen zum Wiederauffinden der Mitteilung auf dem Magnetband speichern kann. Bis nach der Wahl des Endezeichens für Rückruf ist die Funktion der Schaltungsanordnung (4') die gleiche wie die der Schaltungsanordnung (4), (wobei statt (4l) jetzt (4l*) gelesen werden muß, etc.); die Steuerung (4lf ) empfängt dann mittels des Wahlempfangssatzes (44l) die nachgewählte Nebenstellenrufnummer; inzwischen steuert sie die Einrichtung (4lO) auf einen freien Abschnitt des Tonträgers (die freien Abschnitte können z.B. in der Speichereinrichtung aufgeführt sein), die Nebenstellenrufnummer und das Kennzeichen des Abschnittes übergibt sie an die Speichereinrichtung (42). Der Aratsteilnehmer spricht seine Mitteilung auf und löst aus; die Einrichtung (4iO) wird auf jeden Fall am Ende des Abschnittes gestoppt. Nach einer bestimmten Zeit baut die Steuerung (42) unter Mitwirkung der Speichereinrichtu..g (42) und des Signalsendesatzes eine Verbindung zur betreffenden Nebenstelle auf und läßt die Einrichtung (410) den entsprechenden Abschnitt wiedergeben, wenn sich der Nebenstellenteilnehmer neidet; meldet sich der Teilnehmer nicht innerhalb einer bestimmten Zeit oder ist die Nebenstelle belegt (Hörtonüberwachung), so wiederholt sie diese Versuche bis zu einer Höchstzahl von Versuchen; dann und im Falle eines erfolgreichen Anrufes veranlaßt die Steuerung (4lf) die Löschung der Speichereintragungen und des Abschnittes auf dem Tonträger.it receives information from the dial reception set (43), signal reception set (44l), from the device (410) and the signal device (4ll); and it exchanges information with the storage device (42 *) which can store the extension number and the identifier for retrieval of the message on the magnetic tape. Until the end character for callback has been dialed, the function of the circuit arrangement (4 ') is the same as that of the circuit arrangement (4) (where instead of (4l) now (4l *) must be read, etc.); the controller (4l f ) then receives the dialed extension number by means of the dial reception record (44l); in the meantime it controls the device (40) to a free section of the sound carrier (the free sections can be listed in the memory device, for example), and it transfers the extension number and the identifier of the section to the memory device (42). The participant speaks his message and triggers; the device (4iO) is stopped in any case at the end of the section. After a certain period of time, the controller (42), with the assistance of the Speicherereinrichtu..g (42) and the signal transmission set, establishes a connection to the relevant extension and lets the device (410) reproduce the corresponding section when the extension subscriber is envious; If the subscriber does not answer within a certain time or if the extension is busy (audible tone monitoring), it repeats these attempts up to a maximum number of attempts; then and in the event of a successful call, the controller (4l f ) causes the memory entries and the section on the sound carrier to be deleted.

Die Schaltungsanordnung (41) in Fig. 3 ist jedoch auch für die zuerst beschriebene Art des Rückrufs geeignet, wenn die Speichereinrichtung (42) in Fig. 2 verwendet wird und wenn die Vermittlungseinrichtung (l) mit dem Leistungsmerkmal "Selbsttätiges Umlegen einer Amtsverbindung" ausgestattet ist. Bis zu dem Zeitpunkt, da die Amtsleitung (3) frei geworden und die Schalteinrichtung (451) in Ruhestellung gebracht worden ist, ist die Funktion der Schaltungsanordnung (4') die gleiche wie die der Schaltungsanordnung (4) in Fig. 2, (wobei statt (4l) jetzt (411) gelesen werden nuß, etc.)· Die Steuerung (4l') entnimmt dann nach einer bestimmten Zeit die beiden Rufnummern der Speichereinrichtung und stellt zunächst die Antsverbindung her, geht nach der Wahl der letzten Ziffer in die Rückfrage, stellt die Verbindung zur gewünschten Nebenstelle herThe circuit arrangement (4 1 ) in Fig. 3 is, however, also suitable for the type of callback described first, if the memory device (42) in Fig. 2 is used and if the switching device (1) with the feature "Automatic transfer of an exchange connection" Is provided. Until the point in time when the exchange line (3) has become free and the switching device (451) has been brought to the rest position, the function of the circuit arrangement (4 ') is the same as that of the circuit arrangement (4) in FIG instead of (4l) now (41 1 ) must be read, etc.) · The controller (4l ') then takes the two call numbers from the memory device after a certain time and first establishes the answer connection. After dialing the last digit, it goes to Consultation, establishes the connection to the desired extension

309886/0781 _<?__309886/0781 _ <? __

31att 3 31att 3

" . ' ■' - -2"238TS?". '■' - -2" 238TS?

und legt die Amtsverbindung um, wenn der Nebenstellenteilnehmer sich meldet. Bei einer verbesserten Ausführung werden die Teilnehmer jeweils durch Ausgabe eines Standardtextes von der Einrichtung (4lO) informiert.and transfers the outside line when the extension subscriber is away reports. In an improved embodiment, the participants are each informed by the output of a standard text from the facility (40).

Bei einer anderen Ausführung der Erfindung kann die Schaltungseinrichtung (4*) beide Arten des Rückrufs durchführen, wobei sich entweder der Amtsteilnehmer frei entscheiden kann (Nachwahl verschiedener Codeziffern) oder die Entscheidung von der Schaltungsanordnung (4') getroffen wird: beispielsweise wird die zuerst beschriebene Art des Rückrufs nur bei kommenden Aratsverbi.idungen aus dem Ortsbereich, die als zweite beschriebene Art bei Ferngesprächen (angeboten und) durchgeführt (Auswertung des Fernkennzeichens). ·In another embodiment of the invention, the circuit device (4 *) carry out both types of callback, whereby either the subscriber can freely decide (suffix different code digits) or the decision is made by the circuit arrangement (4 '): for example, the type of callback described first is only possible when Aratsverbi.idungen coming from the local area, the second described Type of long-distance calls (offered and) carried out (evaluation of the remote indicator). ·

Bei der vorgeschlagenen Schaltungsanordnung.ist die Möglichkeit der Nachwahl vorgesehen; d.h., der Amtsteilnehmer kann weitere Steuerinformationen an die Nebenstellenanlage übermitteln, nachdem bereits der Verbindungsweg bis hin zu einem Nebenanschluß gewählt und durchgeschaltet wurde. Bei den herkömmlichen Fernsprechapparaten wird die Wahlinformation in Form von Gleichstromimpulsen (genauer: Gleichstromunterbrechungen) zur Vermittlungseinrichtung übertragen. Dieses Verfahren ist für die Nachwahl weniger gut geeignet, da Gleichstromimpulse nichtvalle durchgeschalteten Fernsprechwege übertragen werden können. Ohne daß die Erfindung darauf beschränkt wäre, sollen einige Möglichkeiten genannt werden, die Nachwahl einzuführen:In the proposed circuit arrangement. Is the possibility of By-election planned; i.e., the exchange subscriber can transmit further control information to the private branch exchange after the connection path has already been established to an extension line was selected and switched through. In the conventional telephone sets, the dial information in the form of direct current pulses (more precisely: direct current interruptions) to the switching device. This procedure is for by-election less suitable, since direct current pulses are not switched through at intervals Telephone routes can be transmitted. Without the invention would be limited to a few possibilities to introduce the by-election:

a) Mit zukünftigen Fernsprechapparaten, die mit Tonwahl nach der CCITT-Empfehlung\/~1_J7 ausgerüstet sind, ist Nachwahl möglich.a) Post-dialing is possible with future telephones that are equipped with tone dialing in accordance with the CCITT recommendation \ / ~ 1_J7.

b) Ein Zusatzgerät mit Tonwahl wird den herkömmlichen Fernsprechapparaten beigestellt.b) An additional device with tone dialing becomes the conventional telephone set provided.

c) Die Funktion der herkömmlichen Fernsprechapparate wird geändert, so daß parallel zu den Gleichstromimpulsen ein Wechselstrom ausgesendet wird, dessen Frequenz(en) innerhalb des Fernsprechbandes liegt.c) The function of conventional telephones is changed, so that an alternating current is emitted parallel to the direct current pulses whose frequency (s) is within the telephone band lies.

Besonders günstig ist dabei die Anwendung des MehrfrequenzwahlVerfahrens nach der CCITT-Empfehlung / \~]% Der entsprechende Fernsprechapparat sendet während der Gleichstromunterbrechungen eine von den 12 Zeichen 1 ... 0, * und 77= nicht benutzte Frequenzkombination aus. Ein Wahl-The use of the multi-frequency dialing procedure according to the CCITT recommendation / \ ~]% is particularly favorable. An elective

309886/07 81 ;Λ 309886/07 81; Λ

Slatt ΊΟ Slatt ΊΟ

:■■■■·■·■■■ ■■■'" ■ ' - ' ■■■·■■■■· '; 2238,737 : ■■■■ · ■ · ■■■ ■■■ '"■' - '■■■ · ■■■■ ·'; 2238.737

empfangssatz besteht dann aus einer Empfangseinrichtung für Mehrfrequenzsignale, einer Auswerteeinrichtung und einem Zähler. Venn ein Signal empfangen wird, das von einem Fernsprechapparat Bit Mehrfrequenzwahl gesendet wurde und dessen Frequenzkombination also einem der Zeichen 1 ... O, *, =fj~ zugeordnet ist, so meldet die Auswerteeinrichtung das entsprechende Zeichen; bei einer der übrigen Frequenzkombinationen wird jedoch die Anzahl der Pulse gezählt, soweit sie im üblichen Nummernschalter-Zeitraster eintreffen, und diese Anzahl wird als gewählte Ziffer gemeldet. .The receiving set then consists of a receiving device for multi-frequency signals, an evaluation device and a counter. If a signal is received which was sent by a telephone set bit multi-frequency dialing and whose frequency combination is therefore assigned to one of the characters 1 ... O, *, = fj ~ , the evaluation device reports the corresponding character; at a er de r remaining frequency combinations, however, the number of pulses is counted, as far as they arrive-time reference number switches in the usual, and this number is reported as dialed digit. .

Die vorgeschlagene Schaltungsanordnung bringt gegenüber de* Stand der Technik diese Vorteile:The proposed circuit arrangement brings over de * prior art, these advantages:

a) Entlastung der Abfragestellea) Relief of the inquiry station

b) keine ungewollten Anrufe zur Abfragestelle, damit Gebührenersparnis . . -'■■b) no unwanted calls to the answering station, thus saving costs. . - '■■

c) kein Warten auf einen freien Abfrageplatz bei mißlungener Durchwahlc) No waiting for a free answering station if the extension number is unsuccessful

d) kein Warten auf einen freien Abfrageplatz bei Wiederanruf ; .d) no waiting for a free answering station for a recall; .

e)' die Betriebsbereitschaft der Nebenstellenanlage ist im geringeren Maße personalabhängige) 'the operational readiness of the private branch exchange is to a lesser extent dependent on personnel

f) größere Diskretion ■'■'■'■';.'-'■ f) greater discretion ■ '■' ■ '■';.'-'■

g) der Amtsteilnehmer kann selbständig handeln. - .g) the public participant can act independently. -.

CCITT-Studienkommission XI, Periode 1964/1968, Dokument 121 Tokio, Juli (1967)CCITT Study Commission XI, Period 1964/1968, Document 121 Tokyo, July (1967)

30 98 86/078130 98 86/0781

Claims (23)

Blatt M Sheet M 2238.73? 2238.73? AnsprücheExpectations ί l.y Schaltungsanordnung zur Einführung neuer Dienste in Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechnebenstellenanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß bei kommenden Ämtsverbindungen, die zur Nebenstelle durchgewählt wurden, in dem Falle, daß die Nebenstelle belegt ist oder sich der Teilnehmer nicht innerhalb einer bestimmten Zeit meldet, der rufende Amtsteilnehmer auf das Mißlingen der Durchwahl und dessen Ursache durch Hinweistöne oder Sp:~achansage hingewiesen wird (wobei die Sprachansage einen Hinweis auf die verschiedenen Möglichkeiten der Nachwahl enthalten kann), und daß der rufende Amtsteilnehmer dadurch, daß er innerhalb einer bestimmten Zeit nach diesem Hinweis nicht nachwählt (z. B. weil er keinen nachwahlgeeigneten Fernsprechapparat benutzt) und die Verbindung nicht auslöst, veranlassen kann, daß sein Anruf zur Abfragestelle abgeworfen wird, oder daß der rufende Amtsteilnehmer durch Nachwahl einer bestimmten Ziffer oder Ziffernfolge seine Verbindung in den "Zustand "Warten auf Durchschaltung" bringen kann, oder daß der rufende Amtsteilnehmer durch Nachwahl einer bestimmten anderen Ziffer oder Ziffernfolge einen Rückruf veranlassen kann, wobei er anschließend weitere Informationen per Nachwahl oder Sprache eingeben muß, und daß der Rückruf nach einer bestimmten Zeit ausgeführt wird, indem entweder selbsttätig eine Verbindung von der gewünschten Nebenstelle zum Amtsteilnehmer aufgebaut wird oder der Nebenstellenteilnehmer selbsttätig über den Wunsch nach Rückruf informiert wirdj oder daß der rufende Amtsteilnehmer in dem Fall, daß die gewünschte Nebenstelle belegt ist, durch Nachwahl einer bestimmten anderen Ziffernfolge veranlassen kann, daß ein Anklopfsignal an die Nebenstelle gesendet wird und seine Verbindung in den Zustand "Warten auf Durchschaltung" gelangt. ί ly circuit arrangement for the introduction of new services in telecommunications systems, in particular telephone private branch exchanges, characterized in that in the case of incoming trunk connections that have been dialed through to the extension, in the event that the extension is busy or the subscriber does not answer within a certain time, the calling subscriber the failure of the extension and its cause is indicated by advisory tones or voice messages (the voice announcement may contain a reference to the various options for post-dialing), and that the calling subscriber does not respond within a certain time after this notification dials (e.g. because he does not use a telephone suitable for post-dialing) and does not release the connection, can cause his call to the answering station to be discarded, or the calling subscriber by post-dialing a certain number or sequence of digits to put his connection in the "state" wait on D Through circuit "can bring, or that the calling subscriber can initiate a callback by post-dialing a certain other digit or sequence of digits, whereby he must then enter further information by post-dialing or voice, and that the callback is carried out after a certain time, either automatically by a Connection is established from the desired extension to the exchange subscriber or the extension subscriber is automatically informed of the request for a callbackj or that the calling exchange subscriber, in the event that the desired extension is busy, can cause a call waiting signal to be sent to the by dialing another specific sequence of digits Extension is sent and its connection goes into the state "Waiting for connection". 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Falle, daß der Amtsteilnehmer seine Verbindung in die "Wartestellung mit selbsttätiger Durchschaltung" gebracht, der Nebenstellenteilnehmer sich aber nicht innerhalb einer bestimmten Zeit gemeldet hat,-der AmtsteilnehiKer nach Ablauf dieser Zeit mit Hörtönen oder Sprachausgabe auf diesen Urständ aufmerksam gemacht wird, und daß er sich dann wie.in Anspruch 1 nach der Mitteilung über das Mißlingen der Durchwahl verhalten kann, und daß er auf diese Art beliebig oft seine Verbindung in die Wartestellung bringen kann.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that im If the exchange subscriber has put his connection into the "waiting position with automatic switching through", the extension subscriber but did not answer within a certain period of time, -the official participant after this time has elapsed, attention is drawn to this original situation with audible tones or voice output, and that it is then how.in Claim 1 behave after the communication about the failure of the extension can, and that in this way he can connect to the Can bring waiting. 309886/0781309886/0781 E?.attE? .Att 223873?223873? !zeichnet, da! draws, there 3· Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der in "Wartestellung mit selbsttätiger Durchschaltung" wartende Amtsteilnehmer durch Hörtöne über den Zustand der Nebenstelle ("frei" oder "belegt") informiert wird.3 · Circuit arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the exchange line subscriber waiting in "waiting position with automatic switching through" by audible tones about the status of the extension ("free" or "occupied") is informed. 4. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der in "Ruf der freien Nebenstelle nach der Durchwahl" oder "Wartestellung mit selbsttätiger Durchschaltung" wartende Amtsteilnehmer von sich aus, ohne den Abwurf wegen Zeitüberschreitung abzuwarten, aktiv werden und einen Anruf zur Abfragestelle oder einen Rückruf durch Nachwahl der entsprechenden Ziffern oder Ziffernfolgen veranlassen kann.4. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the public subscriber who is waiting in "call the free extension after the extension" or "waiting position with automatic switching through" on his own initiative, without waiting for the rejection due to timeout, become active and a call to the attendant or a callback initiate by post-dialing the corresponding digits or sequences of digits can. 5· Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Amtsteilnehmer nach den Ziffern, mit denen er den Rückruf veranlaßt, die Rufnummer der Nebenstelle und seine eigene Rufnummer (bei Ferngesprächen einschließlich der Orts-Kennzahl) durch Nachwahl an die Nebenstellenanlage sendet, und daß diese Rufnummern in einer Speichereinrichtung gespeichert werden, und daß dann eine bestimmte Zeit, die fest vorgegeben sein kann, nach dem Auslösen der Aratsverbindung durch den Amtsteilnehmer eine Verbindung von einem der üblichen Anschlußorgane für Amtsleitungen (gehend oder doppeltgerichtet) aus zur gewünschten Nebenstelle aufgebaut und, wenn diese frei ist, der Nebenstellenteilnehmer gerufen wird, und daß, sobald der Nebenstellenteilnehmer sich meldet, dieser durch einen kurzzeitigen Hörton oder Sprachansage über den Aufbau des Rückrufgespräches informiert und zum Varten aufgefordert wird, woraufhin vom betreffenden Anschlußorgan aus (mit den üblichen Hilfsmitteln) eine Verbindung zu der vom Arr.tstei lnchmer eingegebenen Amtsruf nummer aufgebaut wird, wobei nach der Vahl der letzten eingegebenen Ziffer im betreffenden Anschlußorgan die Verbindung von der internen zur externen Seite durchgcschaltet vird, daß aber, sofern die Nebenstelle belegt ist, oder der gerufene Teilnehmer sich nicht meldet, die Verbindung vom betreffenden Anschlußorgan zur Nebenstelle ausgelöst wird, und daß dann in bestimmten Zeit abständen weitere Versuche der eben beschriebenen Art durchgeführt werden, bis eine Höchstzahl von Versuchen erreicht ist, und daß dann der Vunsch auf Rückruf und die zugehörigen Speichereintragungen gelöpc'ht werden.5. Circuit arrangement according to one of Claims 1 to 4, characterized in that that the subscriber according to the digits with which he is the Callback initiates the extension number and its own number (for long-distance calls including the area code) Sends suffix dialing to the private branch exchange, and that these numbers are in a memory device are stored, and that then a certain time, which can be fixed, after triggering the Arat connection through the subscriber a connection from one of the common connection organs for trunk lines (outgoing or bidirectional) set up to the desired extension and, if this is free, the extension subscriber is called, and that as soon as the extension subscriber answers, this informs about the structure of the callback call by a brief audible tone or voice announcement and is requested to Varten, whereupon from the relevant connecting organ (with the usual aids) a connection to the from Arr.tstei lnchmer outside call number entered is established, whereby after the number of the last digit entered in the relevant connecting organ the connection from the internal to the external side is switched through, but if the extension is busy, or the called party Participant does not answer, the connection from the relevant connecting body to the extension is triggered, and that further attempts of the type just described are then carried out at certain intervals until a maximum number of attempts has been reached, and then the request for callback and the associated memory entries are löpc'ht will. 309886/0781 — .\l- 309886/0781 - . \ L- Blattsheet 6. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Amtsteilnehmer nach den Ziffern, mit denen er den Rückruf veranlaßt, die Rufnummer der Nebenstelle und steine eigene Rufnummer (bei Ferngesprächen einschließlich der Orts-Kennzahl) durch Nachwahl an die Nebenstellenanlage sendet, und daß diese Rufnummern in einer Speichereinrichtung gespeichert werden, und daß dann eine be~6. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the subscriber according to the digits with which he is the Callback initiates the extension number and stone's own number (for long-distance calls including the area code) sends by suffix dialing to the private branch exchange, and that these numbers are in a storage device, and that then a be ~ • stimmte Zeit, die fest vorgegeben sein kann, nach dem Auslösen der Amtsverbindung durch den Amtsteilnehmcr von einem normalen Nebenanschluß aus eine Verbindung zu der vom Amtsteilnehmer eingegebenen Amtsrufnummer aufgebaut wird, urd daß nach der Wahl der letzten Ziffer eine Rückfrage-Verbindung zur gewünschten Nebenstelle aufgebaut und, wenn diese frei ist, der Nebenstellent.eilnehmer gerufen wird, und daß, sobald der Nebenstellenteilnehmer sich meldet, dieser durch einen Hörton oder Sprachansage über das Rückfragegespräch informiert und je nach Nebenstellenanlage zur Übernahme der Verbindung aufgefordert oder die Verbindung selbsttätig zu ihm umgelegt wird, daß aber, sofern die Nebenstelle belegt ist oder sich der gerufene Teilnehmer nicht meldet, die Verbindung zur Nebenstelle und die 'Amtsverbindung ausgelöst werden, und daß dann in bestimmten Zeitabständen weitere Versuche der eben beschriebenen Art durchgeführt werden, bis eine Höchstzahl von Versuchen erreicht ist, und daß dann der Wunsch auf Rückruf und die zugehörigen• Correct time, which can be fixed, after the exchange connection has been released by the exchange subscriber from a normal extension a connection to the outside line number entered by the public subscriber is established, urd that after dialing the last digit an inquiry connection to the desired extension and, if this is free, the extension subscriber is called, and that as soon as the Extension participant answers, this one informs about the consultation call by a tone or voice announcement and depending on the private branch exchange prompted to take over the connection or the connection is automatically transferred to him, but that, provided the extension is busy or the called subscriber does not answer, the connection to the extension and the 'trunk connection are released, and that then further tests of the type just described are carried out at certain time intervals until a maximum number of tests is reached is, and that then the desire to call back and the associated . Speichereintragungen gelöscht werden«. Memory entries are deleted « 7« Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Falle, daß es bei der Ausführung eines Rückrufes bei der maximal zulässigen Zahl von Versuchen nicht gelungen ist, den gewünschten Nebenstellenteilnehraer zu erreichen, eine Verbindung zu der vom Amtsteilnehmer eingegebenen Amtsrufnummer aufgebaut und der Amtsteilnehmer (nach dem Melden) mit einem Hörton oder Sprachansage über das Mißlingen informiert wird und daß erst dann der Wunsch nach Rückruf und die Speichereintragungen gelöscht werden.7 «Circuit arrangement according to one of Claims 1 to 6, characterized in that in the event that the maximum number of attempts to reach the desired extension subscriber was not successful when calling back, a connection is made to the one entered by the subscriber The exchange number is set up and the subscriber (after reporting) is informed of the failure with an audible tone or voice message and that only then the request for a callback and the entries in the memory are deleted. 8. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 s dadurch gekennzeichnet, daß bei der Durchführung eines Rückrufs während und nach der Wahl der Amtsrufnummer die vom Amt kommenden Hörtöne überwacht werden und die Verbindung von der Nebenstelle zum Amt nur.dann hergestellt wird, wenn nach der letzten Ziffer--der Rufton empfangen wird, und daß andernfalls der Rückruf für einen späteren Zeitpunkt erneut vorgemerkt8. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 7 s, characterized in that that when a callback is carried out during and after the dialing of the exchange number, the audible tones coming from the exchange are monitored and the connection from the extension to the exchange only then established if after the last digit - the ringing tone is received, and that otherwise the callback will be marked again for a later date 309886/0781309886/0781 Blattsheet 223873?223873? wird oder bei offensichtlich fenltrhafter Aint&rufnumr.ier der Wunsch nach Rückruf und die Speichereintragungen gelöscht werdeni und daß in den beiden letztgenannten Fällen die Amtsverbindung und ggf» die Verbindung zur Nebenstelle ausgelöst werden. or if the call number is obviously open, the request for a callback and the entries in the memory are deleted and that in the last two cases the exchange connection and, if necessary, the connection to the extension are released. 9· Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8f'dadurch gekennzeichnet, daß der Nebenstellenteilnehmer nach der Durchschaltung der Verbindung von der Nebenstelle zur Amtsleitung durch Nachwahl eine Wiederholung des Rückrufs veranlassen kann (z. B. weil sich der Amtsteilnehmer nicht meldet) und daß dann durch den Auslösebefehl des Nebenstellenteilnehmei5 die Verbindung in der Nebenstellenanlage ausgelöst wird, der Wunsch auf Rückruf und die Speichereintragungen jedoch nicht gelöscht werden.9 · Circuit arrangement according to one of Claims 1 to 8 f ', characterized in that the extension subscriber can initiate a repetition of the call back by post-dialing after the connection from the extension to the exchange line has been switched through (e.g. because the exchange subscriber does not answer) and that then the connection in the private branch exchange is released by the release command of the extension participant, but the request for callback and the memory entries are not deleted. 10. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß die bereits aufgebauten Verbindungen ausgelöst und der Wunsch auf Rückruf und die Speichereintragungen gelöscht werden, wenn der Nebenstellenteilnehmer nach der Durchschaltung der Verbindung von der Nebenstelle zur Amtsleitung den Auslösebefehlv gibt, daß aber bei früher eintreffendem Auslösebefehl nur die interne Verbindung ausgelöst, die Amtsverbindung aber weiter aufgebaut bzw. gehalten wird, und daß der Amtsteilnehmer mit einem Hörton oder Sprachansage über die fehlende Bereitschaft des Nebenstellenteilnehmers, den Rückruf anzunehmen, unterrichtet wird, und daß dann die Amtsverbindung ausgelöst und der Wunsch auf Rückruf und die Speichereintragungen gelöscht werden.10. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 9 »characterized in that the connections already established are triggered and the request for callback and the memory entries are deleted when the extension subscriber gives the trigger command v after switching through the connection from the extension to the exchange line, that However, if the trigger command arrives earlier, only the internal connection is triggered, but the exchange connection continues to be established or held, and that the exchange line subscriber is informed of the unwillingness of the extension subscriber to accept the callback with an audible tone or a voice message, and that the exchange connection is then released and the request for recall and the entries in the memory are deleted. 11. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Amtsteilnehmer nach den Ziffern, mit denen er den Rückruf veranlaßt, die Rufnummer der Nebenstelle durch Nachwahl eingibt, und daß ihm dann die Möglichkeit gegeben wird, eine kurze Mitteilung an den Nebenstellenteilnehmer auf ein Speichermedium aufzusprechen, und daß dann eine bestimmte Zeit (die fest vorgegeben sein kann) nach dem. Auslösen der Amtsverbindung durch den Amtsteilnehmer von einem Anschluß der Nebenstellenanlage, z. B. einem Nebenanschluß, aus eine Verbindung zu der gewünschten Nebenstelle aufgebaut und, wenn diese frei ist, der Nebenstellenteilnehmer gerufen wird, und daß, sobald der Nebenstellenteilnehmer sich meldet, ihm die aufgesprochene Mitteilung zugespielt wird; daß aber, sofern die Nebenstelle belegt ist oder sich der gerufene Teilnehmer nicht meldet, die Verbindung zur Nebenstelle ausgelöst wird, und daß dann in bestimmten Zeitabständen weitere Versuche11. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the subscriber according to the digits with which he is the Callback causes the extension number to be entered by suffix dialing, and that he is then given the opportunity to send a short message to speak to the extension subscriber on a storage medium, and that then a certain time (which can be fixed) after. Release of the exchange connection by the exchange subscriber from a connection the private branch exchange, e.g. B. an extension, established from a connection to the desired extension and, if this is free is, the extension participant is called, and that as soon as the extension participant answers, the recorded message is played to him will; that, however, if the extension is busy or the called subscriber does not answer, the connection to the extension is triggered and that further attempts will be made at certain time intervals 309886/0781309886/0781 Blatt ._.Sheet ._. der eben beschriebenen Art'durchgeführt werden, bis eine Höchstzahl von Versuchen erreicht ist, und daß dann sowie im Falle eines erfolgreichen Anrufes der Wunsch auf Rückruf, die Speichereintragungen und die aufgesprochene Mitteilung gelöscht werden.of the type just described can be carried out until a maximum number of attempts is reached, and that then as well as in the case of a successful one The call, the request to be called back, the entries in the memory and the recorded message are deleted. 12- Schaltungsanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer Schaltungsanordnung nach Anspruch 5 oder 6 in der Weise kombiniert ist, daß der Amtsteilnehmer durch Nachwahl der zugeordneten Ziffer(n) zwischen den Rückrufarten wählen kann.12 circuit arrangement according to claim 11, characterized in that it is combined with a circuit arrangement according to claim 5 or 6 in such a way that the subscriber by post-dialing the assigned Digit (s) can choose between the callback types. 13-· Schaltungsanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer Schaltungsanordnung nach Anspruch 5 oder 6 in der Weise kombiniert ist, daß je nach Art des kommenden Amtsrufes - z. B. Anruf aus dem Ortsnetz oder Fernverbindung - eine der beiden Rückrufarten durchgeführt wird, phne daß der Amtsteilnehmer zwischen beiden wählen kann. '13 · Circuit arrangement according to claim 11, characterized in that it is combined with a circuit arrangement according to claim 5 or 6 in such a way that depending on the type of incoming public call - z. B. Call from the local network or long-distance connection - one of the two types of callback is carried out, phne that the subscriber can choose between the two. ' 14. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß bei -Veranlassung des Rückrufs.die Rufnummer der Nebenstelle nicht vom Amtsteilnehmer eingegeben wird, sondern daß die in Durchwahl gewählte Rufnummer der Nebenstelle von Einrichtungen der Nebenstellenanlage ergänzt wird.14. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 12, characterized in that that when the callback is initiated, the number of the extension is not entered by the subscriber, but that the extension dialed in extension number of facilities of the PBX is added. 15. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Amtsteilnehmer.bei Veranlassung des Rückrufs außer den Rufnummern eine Ziffernfolge eingibt, durch die der Zeitpunkt festgelegt wird, zu dem der Rückruf frühestens erfolgen soll.15. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 13, characterized in that that when the callback is initiated, the public subscriber enters a sequence of digits in addition to the phone numbers that indicate the time the earliest date for the callback is determined. 16. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß bei Veranlassung des Rückrufes jeweils nach Eingabe eines Datenblocks, z. B. der Nebenstellen-Rufnummer, eine Prüfung auf formale Korrektheit vorgenommen und dem Amtsteilnehmer entweder ein "Richtig"- oder "Falsch"-Signal gesendet wird, und daß er im zweiten Fall die Eingabe wiederholen kann.16. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 14, characterized in that that when the callback is initiated after entering a data block, e.g. B. the extension number, a test formal correctness is made and either a "correct" or "incorrect" signal is sent to the subscriber, and that he is in the second Case can repeat the input. 17. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis I5, dadurch gekennzeichnet, daß bei Veranlassung eines Rückrufes bis zum Eintreffen des Auslösesignals vom AnitsteiInehmer die Verbindung in der "Wartestellung mit selbsttätiger Durchschaltung" bleibt.17. Circuit arrangement according to one of claims 1 to I5, characterized in that that when a callback is initiated, the connection is in the "waiting position" until the trigger signal is received from the employee with automatic switching "remains. Blatt 46 Sheet 46 18. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß im Falle, daß die Durchwahl wegen belegter Nebenstelle mißlungen ist, nach dem Eintreffen des Auslösesignals des Amtsteilnehmers der Zustand der Nebenstelle überwacht und bei Freiwerden der Nebenstelle sofort der Rückruf durchgeführt wird.18. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 17, characterized in that that in the event that the extension failed due to an occupied extension, after the arrival of the trigger signal from the subscriber the state of the extension is monitored and the callback is carried out immediately when the extension becomes free. 19· Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß sie im Falle, daß bei der Ausführung des Rückrufes die Nebenstelle belegt ist, veranlaßt, daß ein Anklopfsignal an die Nebenstelle gese idet wird.19 · Circuit arrangement according to one of Claims 1 to 18, characterized in that that in the event that the Extension is busy, causes a call waiting signal to be sent to the extension is idet. 20. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 19t dadurch gekennzeichnet, daß sie bei Nebenstellenanlagen ohne das Leistungsmerkmal "Anklopfen" statt des Anklopfsignals veranlaßt, daß bei belegter Nebenstelle entweder eine Aufschaltung vorgenommen wird, wobei das bei Aufschaltung übliche Hörzeichen den Nebenstellensteilnehmer über den Verbindungswunsch informiert, oder eine Sprachausgabeeinheit aufgeschaltet wird, die den Nebenstellenteilnehmer über den Verbindungsvunsch verbal informiert.20. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 19 t, characterized in that it causes, in the case of private branch exchanges without the "call waiting" feature instead of the call waiting signal, that when the extension is occupied, either an intrusion is carried out, with the usual audible signal when intruding the extension subscriber via the connection request informed, or a voice output unit is switched on, which informs the extension participant verbally about the connection request. 21. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vermeidung oder Verringerung der Fernsprechgebühren, die bei mißlungener Durchwahl ohne die erfingungsgemäße Schaltungsanordnung vor Beginn des Gespräches mit dem Nebenstellenteilnehraer anfallen können, das Gesprächsbeginn - Kennzeichen erst, dann zum Amt (Vermittlungsstelle) gesendet wird, wenn die Zeit, verringert um eine gewisse Sicherheitszeit, verstrichen ist, innerhalb der das Gesprächsbeginn-Kennzeichen beim Amt (Vermittlungsstelle) eingetroffen -sein muß, um einen amtsseitigen Abwurf der Verbindung zu verhindern.21. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 20, characterized in that that to avoid or reduce the telephone charges, which in the case of unsuccessful direct dialing without the circuit arrangement according to the invention can arise before the start of the conversation with the extension participant, the start of the conversation - indicator first, then to the office (Exchange) is sent when the time is reduced by one certain security time has elapsed within which the call start indicator has elapsed to have arrived at the office (exchange) must to prevent an official dropping of the connection. 22. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß in Vahlcmpfangssatz für die Nachwahlsignale eine Wahlerr.pfangscinrichtung für Mehrfrequenz-Tonwahl entsprechend der CCITT-Empfehlung /^ \J verwendet wird, und daß bei Empfang einer der Frequenzkombinationen, die den Ziffern 1 ... 0 und den beiden Sonderzeichen *' und fr zugeordnet sind, dieses eine Signal entsprechend der CCITT-En;pf ohl ung ausgewertet wird, daß aber im Falle, daß Impulse einer der übrigen Frequenzkombinationen der CCITT-Enpfehlüng in durch die Nurrmernschalterwahl üblicherweise gegebenen ZeItTaStCK eintreffen,22. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 21, characterized in that a Wahlerr.pfangscinrichtung for multi-frequency tone selection according to the CCITT recommendation / ^ \ J is used in Vahlcmpfangssatz for the post-selection signals, and that upon receipt of one of the frequency combinations which the Numbers 1 ... 0 and the two special characters * ' and fr are assigned, this one signal is evaluated according to the CCITT-En; pf ohl ung, but that in the event that pulses of one of the other frequency combinations of the CCITT-Enpfehlüng in by the Nurrmern switch selection usually given TIME TASK arrive, 309886/0781309886/0781 223873?223873? die Anzahl dieser Impulse gezählt und diese Anzahl' als gewählte Ziffer ausgewertet wird, so daß mit derselben Wahlempfangseinrichtung d,i« Nachwahlsignale sowohl eines Fernsprechapparates mit Mehrfrequenz-Tonwahl nach l_ 1_/ als auch eines Fernsprechapparaten nit Nummernschalterwahl, der während der Gleichstromunterbrechung durch den Nummernschalter ein Mehrfrequenz-Tonwahl-Signal mit einer von den Zeichen 0 ,.. 1^, ^f- nicht benutzten Frequenzkombinationen sendet, empfangen werden können.the number of these pulses is counted and this number is evaluated as a dialed digit, so that with the same dial receiving device d, i «post-dial signals both from a telephone set with multi-frequency tone dialing according to l_ 1_ / and from a telephone set with number switch dialing, which occurs during the DC interruption by the number switch a multi-frequency tone dialing signal with one of the characters 0, .. 1 ^, ^ f- sends unused frequency combinations can be received. 23. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 22," dadurch gekennzeichnet, daß bei jedem Rückruf oder nur im Falle, daß ein Rückruf nicht Mt Erfolg durchgeführt werden konnte, vor der Löschung der .Speichereintragungen diese Daten auf einen anderen geeigneten Datenträger, (z. B. Drucker, externen Speicher) zwecks späterer Auswertung übertragen werden.23. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 22, "characterized in that that with every callback or only in the case that a callback could not be carried out Mt Success, before the deletion of the .Save this data on another suitable data carrier, (e.g. printer, external memory) for later evaluation be transmitted. 309886/0'7 81309886 / 0'7 81 LeerseiteBlank page
DE19722238737 1972-08-05 1972-08-05 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE INTRODUCTION OF NEW SERVICES IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS WITH THE HELP OF THE SELECTION Pending DE2238737A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722238737 DE2238737A1 (en) 1972-08-05 1972-08-05 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE INTRODUCTION OF NEW SERVICES IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS WITH THE HELP OF THE SELECTION
DE19732335367 DE2335367A1 (en) 1972-08-05 1973-07-12 PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PERFORMANCE OF NEW SERVICES IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS
AT682873A AT336695B (en) 1972-08-05 1973-08-03 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR AN OPERATIONAL OFFICE
CH1127473A CH565489A5 (en) 1972-08-05 1973-08-03
NL7310790A NL7310790A (en) 1972-08-05 1973-08-03
FR7328502A FR2195132A1 (en) 1972-08-05 1973-08-03

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722238737 DE2238737A1 (en) 1972-08-05 1972-08-05 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE INTRODUCTION OF NEW SERVICES IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS WITH THE HELP OF THE SELECTION
DE19732335367 DE2335367A1 (en) 1972-08-05 1973-07-12 PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PERFORMANCE OF NEW SERVICES IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2238737A1 true DE2238737A1 (en) 1974-02-07

Family

ID=25763670

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722238737 Pending DE2238737A1 (en) 1972-08-05 1972-08-05 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE INTRODUCTION OF NEW SERVICES IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS WITH THE HELP OF THE SELECTION
DE19732335367 Pending DE2335367A1 (en) 1972-08-05 1973-07-12 PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PERFORMANCE OF NEW SERVICES IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732335367 Pending DE2335367A1 (en) 1972-08-05 1973-07-12 PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PERFORMANCE OF NEW SERVICES IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT336695B (en)
CH (1) CH565489A5 (en)
DE (2) DE2238737A1 (en)
FR (1) FR2195132A1 (en)
NL (1) NL7310790A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2307410A1 (en) * 1975-04-10 1976-11-05 Chemarin Auguste PROCEDURE FOR AUTOMATIC RECALL OF A REQUESTING TELEPHONE SUBSCRIBER AND OF THE REQUESTED SUBSCRIBER WHEN THE latter CEASES TO BE BUSY OR TO BE IN SITUATION OF NO RESPONSE
EP0134886B1 (en) * 1983-08-24 1988-11-09 Siemens-Albis Aktiengesellschaft Circuit arrangement for the transmission of signalling information from a public exchange to subscribers of a telephone exchange, especially a private telephone exchange

Also Published As

Publication number Publication date
ATA682873A (en) 1976-09-15
NL7310790A (en) 1974-02-07
DE2335367A1 (en) 1975-01-30
FR2195132A1 (en) 1974-03-01
CH565489A5 (en) 1975-08-15
AT336695B (en) 1977-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2616062C2 (en)
DE3238770C2 (en) Telephone with visual display devices
EP0304652B1 (en) Method for a programme-controlled telephone exchange by which service features concerning the realisation of a speech connection are introduced from a subscriber terminal
DE1273596B (en) Telephone conference system
EP0036619A1 (en) Circuit arrangement for a telephone exchange, particularly for a private automatic branch exchange, with a message store for recalling
DE2238737A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE INTRODUCTION OF NEW SERVICES IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS WITH THE HELP OF THE SELECTION
DE2522758A1 (en) Paging equipment in telephone PBX systems - has signalling devices which are individually allocated to subscribers who respond by dialling code numbers
DE3027176C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, in which chargeable and toll-free connections are established
DE3003252C2 (en) Circuit arrangement for controlling a central answering machine used for the telephone order service
DE2925794A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELECOMMUNICATION SWITCHING SYSTEMS, ESPECIALLY TELECOMMUNICATION SWITCHING SYSTEMS, WITH TIMELY DIFFERENTIATION OF THE TARGET CODE PULSE FREQUENCIES
DE2141333A1 (en) MESSAGE TRANSMISSION SYSTEM
DE3034986C2 (en) Method for storing and displaying call numbers of calling subscribers at a called unoccupied subscriber station in telephone exchange, in particular telephone branch exchange systems
DE3244807C2 (en)
DE3203052A1 (en) Method for setting up connections in voice and data transmitting digital telecommunications networks and switching devices
DE3027129C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with billing information transmitted via connection paths
DE3027113C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with subscriber stations that are temporarily unavailable
DE3512786C1 (en) Procedure for notifying a telephone subscriber of the switching states existing for his connection
DE3220511A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELECOMMUNICATION SYSTEM WITH CONNECTION-INDIVIDUAL CABLE TRANSMISSIONS.
DE3027147C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with billing information transmitted via connection paths
DE3239881A1 (en) Method for a call storage and announcement device
DE1249357B (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems with dial memories, in particular for telephone branch exchanges
DE2106390C3 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled telecommunications, in particular telephone branch exchange, with connected pulse and touch dial subscriber stations
EP0198177A2 (en) Method for announcing the telephone fee to a caller in a telephone exchange, especially a PBX
DE2852758C2 (en) Arrangement for a telephone system with the call numbers of unsuccessful calling stations receiving memory
DE3008288A1 (en) Telephone equipment incorporating person search facility - has auxiliary call number storage register connected to local radio transmitter, with radio link to mobile alarm units

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee