DE2237437A1 - DEVELOPMENT DEVICE - Google Patents

DEVELOPMENT DEVICE

Info

Publication number
DE2237437A1
DE2237437A1 DE19722237437 DE2237437A DE2237437A1 DE 2237437 A1 DE2237437 A1 DE 2237437A1 DE 19722237437 DE19722237437 DE 19722237437 DE 2237437 A DE2237437 A DE 2237437A DE 2237437 A1 DE2237437 A1 DE 2237437A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
development zone
drum
diazotype material
transport
developer powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722237437
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Dr Schroeter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kalle GmbH and Co KG
Original Assignee
Kalle GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kalle GmbH and Co KG filed Critical Kalle GmbH and Co KG
Priority to DE19722237437 priority Critical patent/DE2237437A1/en
Priority to NL7310064A priority patent/NL7310064A/xx
Priority to BE133920A priority patent/BE802851A/en
Priority to GB3578173A priority patent/GB1444972A/en
Priority to IT5167673A priority patent/IT990033B/en
Priority to FR7327569A priority patent/FR2194988B3/fr
Priority to ES417325A priority patent/ES417325A1/en
Priority to JP8576373A priority patent/JPS4954036A/ja
Publication of DE2237437A1 publication Critical patent/DE2237437A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • G03D13/006Temperature control of the developer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)

Description

K 2l437Gbm 5&51 - · FP-Dr.Hn-mi 7.JuIi 1972 K 2l437Gbm 5 & 5 1 - · FP-Dr.Hn-mi July 7, 1972

Beschreibung zur Anmeldung derDescription for registering the

KALLE AKTIENGESELLSCHAFT Wiesbaden-Biebrich für ein Patent aufKALLE AKTIENGESELLSCHAFT Wiesbaden-Biebrich for a patent

EntwicklungsvorrichtungDeveloping device

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum kontinuierlichen Entwickeln von Diazotypiematerial mit einem Entwicklungspulver. Die Vorrichtung ist insbesondere zur Entwicklung mit Pulvern geeignet, wie sie in der deutschen Offenlegungsschrift 2 12.6 l6.0 für binäre lichtempfindliche Diazotypiepapiere beschrieben sind.The invention relates to an apparatus for continuously developing diazotype material with a developing powder. The device is in particular for Development with powders suitable, as described in German Offenlegungsschrift 2 12.6 16.0 for binary light-sensitive Diazotype papers are described.

In der deutschen Offenlegungsschrift 2 12.6 16.0 sind ver- ' schiedene Ausführungsformen für Vorrichtungen zum Entwickeln mit Pulvern besehrieben. Bei der einen Ausführungs-In the German Offenlegungsschrift 2 12.6 16.0 are ' different embodiments for devices for developing coated with powders. In one execution

309886/0736309886/0736

form wird das zu entwickelnde Material durch einen mit dem Entwicklungspulver gefüllten Tank transportiert. Nachteilig an dieser Vorrichtung ist, dass der Transport des zu entwickelnden Materials durch den Tank nicht störungsfrei abläuft, da das Material häufig gestaucht wird, wodurch Palten im Material entstehen. Bei einer anderen in der deutschen Offenlegungsschrift beschriebenen Ausführungsform wird das zu entwickelnde Material zwischen einem Stabmagneten, auf dem die pulverförmige, magnetische Entwicklersubstanz sitzt, und einer Andruckwalze durchgeführt. Bei dieser Vorrichtung kommt das zu entwickelnde Material nicht ausreichend lang mit dem Entwicklerpulver in Berührung, um eine gute Entwicklung zu gewährleisten.form becomes the material to be developed through a with the tank filled with the developing powder. The disadvantage of this device is that the transport of the material to be developed does not run smoothly through the tank, as the material is often compressed, creating gaps in the material. With another In the German patent application described embodiment, the material to be developed is between a bar magnet on which the powdery, magnetic Developer substance sits, and carried out a pressure roller. With this device, the material to be developed does not come into contact with the developer powder for a long enough time, to ensure good development.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, eine Vorrichtung zum Entwickeln von Diazotypiematerial mit einem Entwtcklerpulver zu schaffen, bei der ein störungsfreier Traneport während der Entwicklung gewährleistet ift und gleichseitig ein möglichst langer und intensiver Kontakt zwischen Entwicklerpulver und zu entwickelndem Material erreicht wird, um eine gute Entwicklung zu erzielen,The object of the present invention was to provide a device for developing diazotype material with a developer powder to create a trouble-free tranport during development ift and at the same time the longest and most intensive contact possible between the developer powder and the material to be developed is achieved will in order to achieve good development,

Erfindungsgemäss wird eine Vorrichtung zum kontinuierlichen Entwickeln von Diazotypiematerial mit einem Entwicklerpulver vorgeschlagen, die durch zwei sich mit unterschied-According to the invention a device for continuous Developing diazotype material with a developer powder proposed, which is differentiated by two

309886/0736309886/0736

lichen Geschwindigkeiten bewegende und in flächenhaftem Kontakt miteinander befindliche Transportmittel gekennzeichnet ist, die in ihrem Kontaktbereich die Entwicklungszone bilden, durch die das" Diazotypiematerial und das Entwicklerpulver in direktem Kontakt und mit einer Relativbewegung zueinander transportierbar sind.moving speeds and planar Transport means located in contact with one another is marked, which in their contact area the development zone form through which the "diazotype material and the Developer powder can be transported in direct contact and with a relative movement to one another.

Die beiden Transportmittel haben einen flächenhaften Kontakt miteinander. Dieser Kontaktbereich bildet die eigentliche Entwicklungszone, durch die das zu entwickelnde Diazotypiematerial und das Entwicklerpulver in direktem Kontakt und mit einer Relativbewegung zueinander transportiert werden.The two means of transport have extensive contact with each other. This contact area forms the actual development zone through which the diazotype material to be developed and the developer powder is transported in direct contact and with a movement relative to one another will.

Es ist gleichgültig, welches der beiden Transportmittel die höhere Geschwindigkeit hat. Das Diazotypiematerial wird mit der Geschwindigkeit durch die Entwicklungszöne transportiert, die das Transportmittel hat, an dem das Diazotypiematerial anliegt. Dabei sollte die Oberfläche dieses Transportmittels so beschaffen sein, daß eine gute Haftung zwischen dem Diazotypiematerial und diesem Transportmittel existiert, damit eine Relativbewegung zwischen Diazotypiematerial und Entwicklerpulver besteht»It does not matter which of the two modes of transport has the higher speed. The diazotype material gets through the development zones with speed that has the means of transport on which the diazotype material is attached. The surface should this means of transport must be such that there is good adhesion between the diazotype material and this Means of transport exist so that there is a relative movement between diazotype material and developer powder »

309886/07 3 6309886/07 3 6

Diese Relativbewegung bewirkt eine gleichmäßige Entwicklung. Bei der Verarbeitung glatter Diazotypiematerialien, die eine schlechte Haftung haben, können wie weiter unten beschrieben wird, Hilfsmittel vorhanden sein, um die Relativbewegung aufrecht zu erhalten. Das Entwicklerpulver wird mit einer Geschwindigkeit transportiert, die zwischen den Geschwindigkeiten der beiden Transportmittel liegt. Wie weiter unten noch ausgeführt wird, kann durch eine besondere Ausfuhrungsform desjenigen Transportmittels, das mit dem Entwicklerpulver im Kontakt steht, auch erreicht werden, daß das Entwicklerpulver mit der Geschwindigkeit dieses Transportmittels durch die Entwicklungszone transportiert wird. Die beiden Transportmittel sichern einen einwandfreien Transport des Diazotypiematerials durch die Entwicklungsvorrichtung.This relative movement causes an even development. When processing smooth diazotype materials, which have poor adhesion, aids may be present as described below to maintain the relative movement. The developer powder is transported at a speed which lies between the speeds of the two means of transport. As explained below is, can by a special embodiment of the Transport means, which is in contact with the developer powder, can also be achieved that the developer powder with the speed of this means of transport is transported through the development zone. The two modes of transport ensure proper transport of the diazotype material through the developing device.

Die zwei Transportmittel können in ihrem Kontaktbereich plan sein. Für diesen Fall verwendet man zweckmässigerweise zwei übereinander angeordnete endlose Bänder. Jedes Band läuft über zwei oder mehrere parallel zueinander angeordnete Walzen.The two means of transport can be planar in their contact area. In this case, it is advisable to use two endless belts arranged one above the other. Each belt runs over two or more parallel to each other Rollers.

309886/0736309886/0736

M CC MM * "M CC MM * "

Die zwei Transportmittel·können in ihrem Kontaktbereich"' auch gekrümmt sein. In diesem Fall ist das eine Transport- ■ mittel vorzugsweise eine Trommel, während das zweite Transportmittel ein um ,einen Teil des Trommelumfangs laufendes endloses Band ist.The two means of transport can in their contact area "' also be curved. In this case it is a transport ■ means preferably a drum, while the second transport means an endless running around a part of the drum circumference Band is.

Vor dem Einlauf des Diazotypiematerials in die Entwicklungszone kann eine auf der Trommel liegende Andruckwalze angebracht sein. Desgleichen kann hinter dem Auslauf des Diazotypiematerials aus der Entwicklungszone ein Walzenpaar angebracht sein, das die Führung des Diazotypiematerials nach Verlassen der Entwicklungszone zur Ausgangsöffnung aus der Vorrichtung übernimmt. Das Walzenpaar läuft mit einer Geschwindigkeit, die mindestens so gross ist wie die höhere der beiden Geschwindigkeiten von Trommel und Band.Before the diazotype material enters the development zone a pressure roller lying on the drum can be attached. Likewise, behind the outlet of the Diazotype material from the development zone a pair of rollers be appropriate that the guide of the diazotype material after leaving the development zone to the exit opening takes over from the device. The pair of rollers runs at a speed that is at least as great is like the higher of the two speeds of the drum and belt.

Die Entwicklungsvorrichtung kann bis über die Höhe des Einlaufs des Diazotypiematerials in die Entwicklungszone mit Entwicklerpulver gefüllt sein, um zu gewährleisten, dass das Diazotypiematerial zusammen mit dem Entwicklerpulver zwischen die Transportmittel einläuft. In einer bevorzugten Ausführungsform bringt man jedoch in der Entwicklungs-The developing device can be up to about the height of the Entry of the diazotype material into the development zone filled with developer powder to ensure that the diazotype material is together with the developer powder enters between the means of transport. In a preferred embodiment, however, the development

309886/0736309886/0736

vorrichtung eine Fördereinrichtung für das Entwicklerpulver an. Diese Fördereinrichtung transportiert das Entwicklerpulver vom Auslauf der Entwicklungszone zum Einlauf der Entwicklungszone zurück, wo es auf das zwischen die Transportmittel einlaufende Diazotypiematerial rieselt. Nachdem das Entwicklerpulver im Kontakt mit dem Diazotypiematerial die Entwicklungszone passiert hat, fällt es am Auslauf der Entwicklungszone wieder auf die Fördereinrichtung und wird von dieser zum Einlauf zurücktransportiert. Als Fördereinrichtung kann man z.B. ein Becherwerk verwenden.device a conveyor for the developer powder at. This conveying device transports the developer powder from the outlet of the development zone to the inlet of the Development zone, where it trickles onto the diazotype material entering between the means of transport. After the developer powder has passed the development zone in contact with the diazotype material, it falls on Exit of the development zone back onto the conveyor and is transported back to the inlet by this. A bucket elevator, for example, can be used as a conveyor.

In einer bevorzugten Ausführungsform übernimmt das eine Transportmittel, das das Entwicklerpulver durch die Entwicklungszone transportiert, die Funktion der Fördereinrichtung für das Entwicklerpulver, Arbeitet man z.B.,wie oben beschrieben, mit zwei übereinander angeordneten Transportbändern, so verwendet man als unteres Transportband, ein Band, das auf derjenigen Seite mit Vertiefungen versehen ist, die mit dem oberen Transportband in Kontakt kommt.In a preferred embodiment, one of the means of transport that transports the developer powder through the development zone takes on the function of the conveyor device for the developer powder is provided with depressions on the side that comes into contact with the upper conveyor belt.

Bei der oben beschriebenen Ausführungsform, in der das eine Transportmittel eine Trommel und das andere Transportmittel ein um einen Teil des Trommelumfangs laufendes Band ist,In the embodiment described above, in which one The means of transport is a drum and the other means of transport is a belt running around part of the circumference of the drum,

309886/0736309886/0736

verwendet man ein Band, das an der mit der Trommel in Kontakt kommenden Seite mit Vertiefungen versehen ist, z.B. . mit Rillen, die quer zur Laufrichtung des Bandes verlaufen. Das Band fördert in seinen Vertiefungen das Entwicklerpulver vom Boden der Entwicklungsvorrichtung zum Einlauf des Diazotypiematerials in die Entwicklungszone, während das Entwicklerpulver, nachdem es zwischen Trommel und Band im Kontakt mit dem Diazotypiematerial durch die Entwicklungszone transportiert wurde, hinter dem Auslauf aus den Vertiefungen wieder heraus auf den Boden der Entwicklungsvorrichtung fällt.one uses a tape that is in contact with the drum next side is provided with indentations, e.g.. with grooves that run transversely to the direction of travel of the belt. The belt conveys the developer powder in its depressions from the bottom of the developing device to the inlet of the diazotype material into the developing zone, during the developer powder, after it has been transported through the development zone between drum and belt in contact with the diazotype material, behind the outlet from the depressions falls back out to the bottom of the processor.

An einer oder mehreren beliebigen Stellen der Vorrichtung können Heizvorrichtungen angebracht sein,, um eine für die Entwicklung optimale Temperatur einzustellen« Hinter dem Auslauf aus der Entwicklungszone kann eine Bürste' zum Entfernen des an dem Diazotypiematerial noch haftendem Entwicklerpulvers angebracht sein. Hinter der Bürste können noch Heizwalzen vorgesehen sein, um eine schnellere Nach— entwicklung zu erreichen.Heating devices may be attached to any one or more locations on the device to provide one for the Develop optimal temperature to set «Behind the outlet from the development zone, a brush can be used for removal of the developer powder still adhering to the diazotype material. Behind the brush you can heating rollers can still be provided in order to achieve faster post-development.

Anhand eines Ausführungsbeispiels und der Zeichnung soll die Erfindung näher erläutert werden. Die Zeichnung zeigt einen Schnitt durch eine erfindungsgemässe Ausführungsform. The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment and the drawing. The drawing shows a section through an embodiment according to the invention.

309886/0736309886/0736

A,A,

Die Entwicklungsvorrichtung hat in der Frontwand 1 einen Eingabeschlitz 2 für das aus dem nicht dargestellten Belichtungsteil kommende Diazotypiematerial und einen Ausgabeschlitz 3 für das entwickelte Diazotypiematerial 4. Innerhalb der Entwicklungsvorrichtung ist eine Trommel 5 angebracht, die sich mit der Geschwindigkeit Vfp bewegt. Die Trommel 5 soll eine leicht aufgerauhte Oberfläche haben, um eine gute Haftung zwischen Trommel und Diazotypiematerial zu erreichen. Um einen Teil des Trommelumfangs läuft ein endloses Band 6 mit der Geschwindigkeit vR. VR ist grosser oder kleiner (z.B. 3 %) » jedoch nicht gleich vT# Das endlose Band 6 läuft ausserdem über die Walzen 7. Zwischen dem Einlauf 8 in die Entwicklungszone 11 und dem Auslauf 9 aus der Entwicklungszone 11 werden das Diazotypiematerial 4 und das Entwicklerpulver 10 im direkten Kontakt und mit einer Relativbewegung zueinander durch die von der Trommel 5 und dem endlosen Band 6 begrenzte Entwicklungszone 11 transportiert.The developing device has in the front wall 1 an input slot 2 for the diazotype material coming from the exposure part (not shown) and an output slot 3 for the developed diazotype material 4. A drum 5 is mounted inside the developing device and moves at the speed Vfp. The drum 5 should have a slightly roughened surface in order to achieve good adhesion between the drum and the diazotype material. An endless belt 6 runs around part of the drum circumference at the speed v R. V R is larger or smaller (eg 3 %) » but not equal to v T # The endless belt 6 also runs over the rollers 7. Between the inlet 8 into the development zone 11 and the outlet 9 from the development zone 11, the diazotype material 4 and the developer powder 10 is transported in direct contact and with a movement relative to one another through the development zone 11 delimited by the drum 5 and the endless belt 6.

Das endlose Band 6 ist auf der Seite, die mit der Trommel 5 in Kontakt kommt, mit Rillen 12 versehen. In den Rillen 12 wird das Entwicklerpulver 10 vom Boden 13 der Entwicklungsvorrichtung zum Einlauf 8 transportiert, wo es aus denThe endless belt 6 is provided with grooves 12 on the side that comes into contact with the drum 5. In the grooves 12 the developing powder 10 becomes from the bottom 13 of the developing device transported to the inlet 8, where it is from the

309886/0736309886/0736

Rillen 12. auf die zu entwickelnde Schichtseite des" Diazätypiematerials 4 rieselt. Das Entwieklerpulver 10. passiert dann im Kontakt mit dem Diazotypiematerial 4 die Entwick- " lungszone 11.. Hinter dem Auslauf 9» wenn das Band 6 die Walze 7 passiert, rieselt das Entwieklerpulver lö wieder auf den Boden 13, von wo es dann erneut vom Band 6 zum Einlauf 8 hinauftransportiert werden kann.Grooves 12. on the layer side of the "diazätypiematerials" to be developed 4 trickles. The developing powder 10 then happens in contact with the diazotype material 4 the developing " Development zone 11 .. After the outlet 9, when the belt 6 passes the roller 7, the de-winder powder trickles again onto the floor 13, from where it can then be transported up again from the belt 6 to the inlet 8.

In der Trommel 5 sowie in den Wänden der Entwicklungsvorrichtung sind Heizelemente 14. angebracht. Mit Hilfe von Temperaturfühlern und Reglern (in der Zeichnung nicht eingetragen) kann die für die Entwicklung optimale Temperatur eingestellt werden.In the drum 5 as well as in the walls of the developing device 14 heating elements are attached. With the help of temperature sensors and controllers (not shown in the drawing) the optimum temperature for development can be set.

Das Diazotypiematerial 4 läuft durch den Eingabeschlitz 2 auf die Führung 15. Anschliessend wird das Diazotypiematerial von der Trommel 5 und der Andruckwalze 16 erfasst und zwischen diesen mit der Geschwindigkeit der Trommel v^ zum Einlauf 8 in.die Entwicklungszone 11 transportiert. Am Einlauf 8 rieselt das Entwieklerpulver 10 aus den Rillen 12 auf die Schichtseite des Materials 4. In der Entwicklungszone 11 wird das Material weiterhin mit der Geschwindigkeit vT transportiert, da das Material an der Trommel 5 The diazotype material 4 runs through the input slot 2 onto the guide 15. The diazotype material is then picked up by the drum 5 and the pressure roller 16 and transported between these at the speed of the drum v ^ to the inlet 8 in the development zone 11. At the inlet 8, the developing powder 10 trickles out of the grooves 12 onto the layer side of the material 4. In the development zone 11, the material continues to be transported at the speed v T , since the material is on the drum 5

309886/0736309886/0736

anliegt. Das mit dem Band 6 in Berührung stehende Entwicklerpulver 10 wird, soweit es in den Rillen 12 liegt, mit der Geschwindigkeit des Bandes vß durch die Entwicklungszone 11 transportiert. Das Entwicklerpulver 10, das sich nicht in den Rillen 12 befindet, sondern zwischen den Erhebungen des Bandes 6 und dem Diazotypiematerial 4 wird mit einer Geschwindigkeit transportiert, die zwischen Vg und vT liegt. Auf jeden Fall hat das Entwicklerpulver eine andere Geschwindigkeit als das Diazotypiematerial 4, so daß eine Relativbewegung zwischen dem Diazotypiematerial und dem Entwicklerpulver 10 besteht, wodurch die ganze Fläche des Materials 4 gleichmäßig mit dem Entwicklerpulver 10 in Berührung kommt. Hinter dem Auslauf 9 ist ein Walzenpaar 17 angebracht, das das entwickelte Diazotypiematerial 4 über die Führung 18 durch den Ausgabeschlitz 3 transportiert.is present. The developer powder 10 which is in contact with the belt 6 is transported through the development zone 11 at the speed of the belt v ß as far as it lies in the grooves 12. The developer powder 10, which is not located in the grooves 12 but between the elevations of the belt 6 and the diazotype material 4, is transported at a speed which is between Vg and v T. In any case, the developing powder has a different speed than the diazotype material 4, so that there is a relative movement between the diazotype material and the developing powder 10, whereby the entire surface of the material 4 comes evenly into contact with the developing powder 10. A pair of rollers 17 is attached behind the outlet 9 and transports the developed diazotype material 4 via the guide 18 through the output slot 3.

Bei Verarbeitung von glatten Diazotypiematerialien, die nur eine geringe Haftung mit der Trommel 5 haben, läuft das Diazotypiematerial 4 so lange mit der GeschwindigkeitWhen processing smooth diazotype materials that have only a slight adhesion with the drum 5, the diazotype material 4 runs so long at the speed

vT, solange es zwischen der Trommel 5 und der Andruckwalze 16 geführt wird. Verlässt die Hinterkante des Materials 4 die Andruckwalze 16, so kann sich die Geschwindigkeit desv T as long as it is guided between the drum 5 and the pressure roller 16. If the rear edge of the material 4 leaves the pressure roller 16, the speed of the

309886/0736309886/0736

Materials 4,- falls die Haftung auf der Trommel 5 zu gering ist j allmählich mit Richtung auf die Geschwindigkeit VB verändern und dann mit einer zwischen vT und vß liegenden Geschwindigkeit oder mit der Geschwindigkeit Vg durch die Entwicklungszone 11 transportiert werden. Es besteht dann also keine Relativbewegung mehr zwischen Material 4 und Entwicklerpulver 10. 'Materials 4, - if the adhesion to the drum 5 is too low, j gradually change in the direction of the speed V B and are then transported through the development zone 11 at a speed between v T and v ß or at the speed Vg. There is then no longer any relative movement between material 4 and developer powder 10. '

Um auch bei der Entwicklung von glatten Materialien zu gewährleisten, dass während des Transports durch die Entwicklungszone 11 diese Relativbewegung existiert, zumindest während des grössten Teils des Weges durch die Entwicklungszone 11, ist hinter dem Auslauf 9 das Walzenpaar 17 angebracht, das mit einer Geschwindigkeit läuft, die mindestens so gross ist wie die höhere der beiden Geschwindigkeiten VT und Vß.In order to ensure that this relative movement also exists during the development of smooth materials during the transport through the development zone 11, at least during the major part of the path through the development zone 11, the roller pair 17 is attached behind the outlet 9 and runs at one speed , which is at least as great as the higher of the two speeds V T and Vß.

Für den Fall, daß vT grosser ist als vß, läuft auch ein glattes Material mit der. grösseren Geschwindigkeit v^ ein, da das Material zwischen der Trommel 5 und der Andruckwalze 16 geführt wird. Ist das Material kürzer als der Weg zwischen Andrückwalze 16 und Walzenpaar 17, so kann das Material, wenn seine Hinterkante die Andruckwalze 16 verlassen hat,In the event that v T is greater than v ß , a smooth material also runs with the. greater speed v ^ a, since the material between the drum 5 and the pressure roller 16 is guided. If the material is shorter than the distance between the pressure roller 16 and the pair of rollers 17, the material can, when its rear edge has left the pressure roller 16,

309886/0736309886/0736

bis auf die Geschwindigkeit Vn absinken. Sobald die Vorderkante von dem Walzenpaar If erfasst wird, das mindestens mit der Geschwindigkeit ν läuft , steigt die Geschwindigkeit wieder auf ν an bzw. höher, wenn das Walzenpaar 17 schneller als die Trommel 5 umläuft. Es besteht also wieder eine Relativbewegung zwischen dem Material U und dem Entwicklerpulver 10, das während der ganzen Zeit, sofern es in den Rillen 12 liegt, mit der niedrigeren Geschwindigkeit v„ transportiert wurde. Ist das Material länger als der Weg zwischen Andruckwalze 16 und Walzenpaar 17, so sinkt die Geschwindigkeit des Materials 4 nie ab, da das Material entweder von der Andruckwalze 16, von dem Walzenpaar 17 oder von beiden geführt wird. Bei diesem letzten Fall ist zu berücksichtigen, dass der Anpressdruck des Walzenpaares 17 geringer ist als der Anpressdruck zwischen der Andruckwalze 16decrease to the speed V n . As soon as the front edge is detected by the roller pair If, which is running at least at the speed ν, the speed increases again to ν or higher if the roller pair 17 rotates faster than the drum 5. There is thus again a relative movement between the material U and the developer powder 10, which was transported at the lower speed v 1 all the time, provided it is in the grooves 12. If the material is longer than the distance between the pressure roller 16 and the pair of rollers 17, the speed of the material 4 never drops, since the material is guided either by the pressure roller 16, by the pair of rollers 17, or by both. In this last case, it must be taken into account that the contact pressure of the pair of rollers 17 is less than the contact pressure between the pressure roller 16

und der Trommel 5, damit es nicht zu Rissen im Material 4 kommt·and the drum 5, so that there are no cracks in the material 4 comes·

Für den Fall, dass vß grosser ist als vT und das Material 1I glatt ist, gelten die gleichen Überlegungen wie oben. NurIn the event that v ß is greater than v T and the material 1 I is smooth, the same considerations apply as above. Just

sollte in diesem Fall die Geschwindigkeit des Walzenpaares auf jeden Pall grosser als die Geschwindigkeit vß sein,In this case, the speed of the pair of rollers should be greater than the speed v ß on each pallet,

309886/0736309886/0736

mit der das Entwicklerpulver 10 in den Rillen 12 transportiert wird, damit wieder eine Relativbewegung zwischen dem Material 4 und dem Entwicklerpulver 10 existiert, wenn das Material 4 von.dem Walzenpaar 17 transportiert wird. .Eine Relativbewegung würde man auch erreichen, wenn man das Walzenpaar ItJ. mit der niedrigeren Geschwindigkeit ν™ laufen lassen würde; das würde jedoch zu Stauungen und Paltungen des Materials 4 führen, was ja durch die erfindungsgemässe Vorrichtung vermieden werden soll.with which the developer powder 10 is transported in the grooves 12 so that there is again a relative movement between the material 4 and the developer powder 10 when the material 4 is transported from the pair of rollers 17. A relative movement would also be achieved if the roller pair ItJ. would run at the lower speed ν ™; however, this would lead to congestion and splitting of the material 4, which is to be avoided by the device according to the invention.

Wie schon oben beschrieben wurde, sind die Andruckwalze und das Walzenpaar YJ als Hilfsmittel für die Aufrechterhaltung der Relativbewegung nur bei glatten Materialien notwendig, wo eine ausreichende Haftung zwischen dem Material 4 und der Trommel 5 nicht vorhanden ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, mittels einer Saugvorrichtung und an geeigneten Stellen der Trommel angebrachter öffnungen diese Haftung zu erreichen.As already described above, the pressure roller and the pair of rollers YJ are necessary as an aid for maintaining the relative movement only in the case of smooth materials, where there is no adequate adhesion between the material 4 and the drum 5. Another possibility is to achieve this adhesion by means of a suction device and openings made at suitable points on the drum.

309886/0736309886/0736

Claims (7)

PatentansprücheClaims / 1./Vorrichtung zum kontinuierlichen Entwickeln von Diazotypiematerial mit einem Entwicklerpulver, gekennzeichnet durch zwei sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegende und in flächenhaftem Kontakt miteinander befindliche Transportmittel (5,6), die in ihrem Kontaktbereich die Entwicklungszone (11) bilden, durch die das Diazotypiematerial (4) und das Entwicklerpulver (10) in direktem Kontakt mit einer Relativbewegung zueinander transportierbar sind./ 1./Device for continuous development of diazotype material with a developer powder characterized by two moving at different speeds moving transport means (5, 6) which are in areal contact with one another and which in their contact area form the development zone (11) through which the Diazotype material (4) and the developer powder (10) in direct contact with a relative movement to one another are transportable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fördereinrichtung für das Entwicklerpulver (IQ,) vom Auslauf (9) des Diazotypiematerials (4) aus der Entwicklungszone (11) zum Einlauf (8) des Diazotypiematerial (4) in die Entwicklungszone vorhanden ist.2. Device according to claim 1, characterized in that a conveyor device for the developer powder (IQ,) from the outlet (9) of the diazotype material (4) from the development zone (11) is present at the inlet (8) of the diazotype material (4) in the development zone. 3, Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Transportmittel eine Trommel (5) und das andere Transportmittel ein um einen Teil des Tronanelumfangs laufendes endloses Band (6) ist.3, device according to claim 1 or 2, characterized in, that one means of transport is a drum (5) and the other means of transport a part of the circumference of the Tronanel running endless belt (6). 309886/0736309886/0736 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3S dadurch gekennzeichnet, dass das eine Transportmittel (6) gleichzeitig die Fördereinrichtung für das Entwicklerpulver (10) ist, wobei das Transportmittel ein Band (6) ist, das auf der Seite, die mit dem anderen Transportmittel (5) in Kontakt kommt, mit Vertiefungen (12) zur Aufnahme des Entwicklerpulvers (10) versehen ist.4. Apparatus according to claim 2 or 3 S, characterized in that the one transport means (6) is at the same time the conveyor device for the developer powder (10), wherein the transport means is a belt (6) on the side with the other transport means (5) comes into contact, is provided with depressions (12) for receiving the developer powder (10). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Einlauf (8) des Diazotyp'iematerials (4) in die Entwicklungszone (11) eine auf der Trommel (5) laufende Andruckwalze (16) angebracht ist, und dass hinter dem Auslauf (9) des Diazotypxematerials (4) aus der Entwieklungszone (11) ein Walzenpaar angebracht ist, das mit einer Geschwindigkeit läufts die mindestens so gross ist wie die höhere der beiden Geschwindigkeiten von Trommel (5) und Band (6).5. Device according to one of claims 3 or 4, characterized in that a pressure roller (16) running on the drum (5) is attached upstream of the inlet (8) of the diazotype material (4) into the development zone (11), and that behind the outlet (9) of the diazotype material (4) from the development zone (11) a pair of rollers is attached, which runs at a speed s which is at least as great as the higher of the two speeds of drum (5) and belt (6) . 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5> dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere Heizelemente (14) vorgesehen sind.6. Device according to one of claims 1 to 5> thereby characterized in that one or more heating elements (14) are provided. 309886/0738309886/0738 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6," dadurch gekennzeichnet, dass hinter dem Auslauf (9) des Diazotypiematerials (4) aus der Entwicklungszone (Ii) eine Bürste angebracht ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, "characterized characterized in that behind the outlet (9) of the diazotype material (4) A brush is attached from the development zone (Ii).
DE19722237437 1972-07-29 1972-07-29 DEVELOPMENT DEVICE Pending DE2237437A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722237437 DE2237437A1 (en) 1972-07-29 1972-07-29 DEVELOPMENT DEVICE
NL7310064A NL7310064A (en) 1972-07-29 1973-07-19
BE133920A BE802851A (en) 1972-07-29 1973-07-26 DEVELOPMENT DEVICE
GB3578173A GB1444972A (en) 1972-07-29 1973-07-27 Developing apparatus and process
IT5167673A IT990033B (en) 1972-07-29 1973-07-27 DEVICE FOR THE DEVELOPMENT OF MATERIAL FROM DIAZOTYPE
FR7327569A FR2194988B3 (en) 1972-07-29 1973-07-27
ES417325A ES417325A1 (en) 1972-07-29 1973-07-27 Developing apparatus and process
JP8576373A JPS4954036A (en) 1972-07-29 1973-07-30

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722237437 DE2237437A1 (en) 1972-07-29 1972-07-29 DEVELOPMENT DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2237437A1 true DE2237437A1 (en) 1974-02-07

Family

ID=5852130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722237437 Pending DE2237437A1 (en) 1972-07-29 1972-07-29 DEVELOPMENT DEVICE

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS4954036A (en)
BE (1) BE802851A (en)
DE (1) DE2237437A1 (en)
ES (1) ES417325A1 (en)
FR (1) FR2194988B3 (en)
GB (1) GB1444972A (en)
IT (1) IT990033B (en)
NL (1) NL7310064A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
IT990033B (en) 1975-06-20
GB1444972A (en) 1976-08-04
BE802851A (en) 1974-01-28
FR2194988B3 (en) 1976-07-09
JPS4954036A (en) 1974-05-25
NL7310064A (en) 1974-01-31
ES417325A1 (en) 1976-03-01
FR2194988A1 (en) 1974-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3017946A1 (en) DEVICE FOR WET TREATMENT OF PHOTOGRAPHIC LAYER SUPPORT
DE2757414A1 (en) PHOTOGRAPHIC COPY DEVICE
CH678575A5 (en)
DE2232010C3 (en) Device with a conveyor system from an endless revolving belt
DE2212689A1 (en) DEVICE FOR TREATING A STRIP-SHAPED MATERIAL
DE3004935A1 (en) DEVICE FOR SETTING UP AND STACKING PASTRY DISCS IN THE SIDE
DE2410493C3 (en) Conveyor device for sheet materials
DE2237437A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE
DE1926054B2 (en) Process and system for regulating a material flow
DE3315711A1 (en) DEVICE FOR EXPOSING AND DEVELOPING LIGHT-SENSITIVE MATERIAL
DE2815624A1 (en) DRYERS FOR THE AIR DRYING OF SHEET MATERIAL
DE3542927A1 (en) Carrying-chain conveyor
DE3736582A1 (en) PARTICLE DELIVERY DEVICE
EP0484739B1 (en) Device for continuous development apparatus
DE2354996A1 (en) ROLL DEVELOPMENT DEVICE
DE1948532C (en) Sheet conveying device, in particular for automatic copying machines
DE1556205C (en) Device for the transport of rod-shaped goods, such as cigarettes
DE1797155C3 (en) Two bath developer
DE1556205B2 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING ROD-SHAPED CONVEYOR GOODS, SUCH AS CIGARETTES
DE2150363C3 (en) Device for processing photographic material
DE1802781C3 (en) Device for developing electrostatic charge images on the surface of a strip
DE2712907A1 (en) Transferring letters singly from pile - using banks of photoelectric cells to control progress of letters between pairs of continuous belts
DE19652861A1 (en) Operating printing mechanism in electrographic printer or copier
DE2232009A1 (en) FOERDERWERK
DE2308129C3 (en) Developing device

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination