DE2235517A1 - SHAPES OF FISH PIECES - Google Patents

SHAPES OF FISH PIECES

Info

Publication number
DE2235517A1
DE2235517A1 DE2235517A DE2235517A DE2235517A1 DE 2235517 A1 DE2235517 A1 DE 2235517A1 DE 2235517 A DE2235517 A DE 2235517A DE 2235517 A DE2235517 A DE 2235517A DE 2235517 A1 DE2235517 A1 DE 2235517A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fish
mold
shape
pressing
mold cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2235517A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Manley Chase
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GORTON CORT
Original Assignee
GORTON CORT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GORTON CORT filed Critical GORTON CORT
Publication of DE2235517A1 publication Critical patent/DE2235517A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C7/00Apparatus for pounding, forming, or pressing meat, sausage-meat, or meat products
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C25/00Processing fish ; Curing of fish; Stunning of fish by electric current; Investigating fish by optical means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description

Formen von FisehstückenShapes of fish pieces

Die Erfindung bezieht sich auf die Verarbeitung von Fisch und insbesondere die von gefrorenen Fisnhprodukten.The invention relates to the processing of fish and in particular that of frozen fish products.

Der Hauptwort der Erfindung ist darin zu sehen, Fischpro-* dulcto zu erhalten, die der natürlichen Form des Fisches ähnlicher sind als die heutzutage auf dem Markt befindlichen gleichmäßig geformten Produkte, und darin, kleine sonst als Abfall geltende Fischstücke zur Herstellung größerer zum Verkauf geeigneter Produkte zu verwenden. Weiter bezweckt die Erfindung ein Massenproduktionsverfahren zur Herstellung gefrorener Fischprodukte mit beliebiger vorgegebener Größe beliebigem vorgegebenem Gewicht und natürlicher Fischform zu erhalten, ohne dabei irgendwas vom Fisch zu zerquetschen oder in anderer Weise unbrauchbar zu machen, und schließlich eine Vorrichtung zu schaffen, die sich schnell und leicht so verstellen bzw. einrichten läßt, daß Fif>.:bteile unterschiedlicher Größe in jede beliebige gewünschte Endgestalt gepreßt werden können.The main word of the invention is to obtain fish products which are more similar to the natural shape of the fish than the uniformly shaped products on the market today, and to use small pieces of fish, otherwise considered to be waste, for the manufacture of larger ones suitable for sale Products to use. Another object of the invention is to obtain a mass production method for producing frozen fish products of any given size, any given weight and natural fish shape, without crushing any of the fish or rendering it unusable in any other way, and finally to provide a device that is quick and easy Can be adjusted or set up so that parts of different sizes can be pressed into any desired final shape.

209884/0320209884/0320

In einer Hinsicht sieht die Erfindung vor, daß man eine Preßform mit einer konkaven unebenen Formflache unmittelbar an den Fisch heranbringt und dann die Form und den Fisch* relativ aufeinander zubewegt mit einer Kraft, die ausreicht, um das Verdrängen von Teilen des Fisches zu verursachen, wodurch Teile des Fisches den Pressflachen angeglichen worden. Hei bevorzugten Ausführungsforraen in dieser Hinsicht ist der zu verforuiende Fisch gefroren und besteht entweder aus mehreren Stücken oder aus einem einzigen regelmäßig geformten Stück, wobei die PreßfLäche die Gestaltung eines natürlichen Fischfilets hat und eine Formmuldo mit einem Volumen umgrenzt, das nicht kleiner ist als das des zu pressenden Fisches, wobei beim Pressen iiO',» bis ΊΟ',ϋ des i·''■ m lins verdrillt;;t lordcn, der Fisch quer zur Helativbewogung dor Preßform und des Fisches während des Presscns bewogt wird und in Aufeinanderfolge mehrere gefrorene Fischfilets (von denen jedes ein vorgegebenes Gewicht hat) erzeugt werden.In one aspect, the invention provides that a compression mold with a concave, uneven mold surface is brought directly up to the fish and then the mold and the fish * are moved relatively towards one another with a force sufficient to cause parts of the fish to be displaced, whereby parts of the fish have been aligned with the pressing surfaces. In preferred embodiments in this regard, the fish to be deformed is frozen and consists either of several pieces or of a single regularly shaped piece, with the pressing surface having the design of a natural fish fillet and defining a shaped trough with a volume that is not smaller than that of the fish to be pressed, whereby during pressing iiO ', »to ΊΟ', ϋ of the i · '' ■ m lins twisted ;; t lordcn, the fish is moved transversely to the helative movement of the mold and the fish during the pressing and several frozen ones in succession Fish fillets (each of which has a predetermined weight) can be produced.

In anderer Hinsicht sieht die Erfindung eine Ireßform vor, die eine Fornimulde in Forin eines natürlichen Fischproduktes umgrenzt, die sich von einer Überf Lüche aus einwärts erstreckt. Bevorzugte Ausführungsformen in dieser Hinsicht haben eine Preßform, die eine Unterlagplatte aufweist, die eine Vertiefung umgrenzt, in der jede beliebige einer Gruppe von Preßmatrizen unterschiedlichen Volumens befestigt werden kann, wobei jede Matrize eine Formmulde umgrenzt, die die Gestalt natürlicher Fischprodukte hat, ferner einenKolben, der gegenüber der jeweils befestigten Matrize so bewegt werden kann, daß er nach dem Pressen das gepreßte Produkt aus der Matrize herausdrückt, und schließlich Einrichtungen, um nacheinander den Fisch zum Pressen in die Pressposition zu bringen.In other respects, the invention provides an Ireßform, the one shape hollow in the shape of a natural fish product bounded by an overflow inwards extends. Preferred embodiments in this regard have a die which is a shim having defining a recess in which any one of a group of press dies of different volumes can be attached, with each die delimiting a mold cavity that has the shape of natural fish products, furthermore a piston which can be moved in relation to the respectively attached die so that it will hold the pressed die after pressing Presses product out of the die, and finally facilities to sequentially feed the fish for pressing into the Bring pressing position.

"h - "h -

4/03204/0320

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Aus-, führungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigent "Further details and advantages of the invention are given below described in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing. It shows "

Fig. 1 eine Seitenansicht im Schnitt einer-Anlage zum erfindungsgemäßen Verarbeiten von Fisch;Fig. 1 is a side view in section of a system for processing fish according to the invention;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht, teilweise geschnitten, von Teilen der Anlage nach Fig.l;Fig. 2 is a perspective view, partly in section, of parts of the system according to Fig.l;

Fig. 3 und h Querschnitte von Teilen der Anlage nach Fig. 1;FIGS. 3 and h cross-sections of parts of the system of FIG. 1;

Fig. 5 eine perspektivische Ansicht eines mit der Anlage nach Fig. 1 erzeugten Fischfilets;Fig. 5 is a perspective view of one with the system fish fillets produced according to Figure 1;

Fig. 6 eine Seitenansicht einer zweiten Anlage zum erfindungsgemäßen Verarbeiten von Fisch;Fig. 6 is a side view of a second system for the invention Processing fish;

Fig. 7 und 8 Ansichten im Schnitt von Teilen der Anlage nach Fig. 6;7 and 8 are sectional views of parts of the installation according to FIG. 6;

Fig. 9 eine perspektivische Ansicht von Fischstücken vor dem Pressen und9 is a perspective view of pieces of fish before pressing and FIG

Fig. 10 eine schematisehe Seitenansicht einer dritten Anlage zum erfindungsgemäßen Verarbeiten von Fisch.Fig. 10 is a schematic side view of a third plant for processing fish according to the invention.

Bei der großtechnischen Herstellung von Gefrierfisch ist es allgemein üblich, daß das Fabrikschiff den frisch gefangenen Fisch zu vergleichsweise großen, rechteckigen BlöckenIn the large-scale production of frozen fish is It is common practice for the factory ship to take the freshly caught fish into comparatively large, rectangular blocks

.,,- «,*-<> 20988 A/03 20 . ,, - «, * - <> 20988 A / 03 20

einfriert, damit die großen Mengen besser gehandhabt werden können. Nach der Anlandung werden die Blöcke Fisch möglichst ohne Auftauen für den Markt weiterverarbeitet· Einer der ersten Schritte besteht dabei darin, die großen, gefrorenen Blöcke in viel kleinere, regelmäßig geformte Stücke zu zerschneiden, von denen jedes die Größe und das Gewicht des Fischendproduktes besitzt.freezes so that the large quantities are better handled can be. After landing, the blocks of fish are processed for the market without thawing, if possible. One of the first steps in doing this is breaking the large, frozen blocks into much smaller, regularly shaped ones Cut pieces, each of which is the size and weight of the final fish product.

In der Zeichnung ist nun in Fig. 1 bis k eine Anlage dargestellt, auf der die regelmäßig geformten gefrorenen Fischstücke, die vom Block abgetrennt sind, zu Fischprodukten umgeformt werden, welche die dem Verbraucher angenehmere Form eines natürlichen Fisches besitzen. Wie Fig. 1 zeig;, besteht die Anlage aus einem Zubringer, der in seiner Gesamtheit mit 10 bezeichnet ist und dazu dient, die einzelnen gefrorenen Fischstücke 2, die eine allgemein trapezförmige Gestalt haben, wie es deutlicher Fig. 2 bis 4 zeigen, in eine in ihrer Gesamtheit mit 20 bezeichnete Presse zu transportieren. In der Presse 20 werden die gefrorenen Fischstücke mit hohem Druck durch Fleischverdrängung in die Form eines natürlichen Fischfilets 6 gepreßt, das die in Fig. 5 gezeigte Gestalt aufweist. Nach dem Pressen wird das geformte Fischfilet 6 auf einen in seiner Gesamtheit mit 50 bezeichneten Förderer ausgeworfen und zum nächsten Arbeitsgang in der Gesamtverarbeitungsanlage transportiert. Die weiteren Arbeitsgänge hängen vom Endverwertungszweck des Produktes ab, sind jedem Fachmann geläufig und brauchen daher hier nicht beschrieben zu werden.In the drawing, a system is now shown in Fig. 1 to k , on which the regularly shaped frozen fish pieces, which are separated from the block, are formed into fish products which have the consumer-friendly shape of a natural fish. As shown in FIG. 1, the system consists of a feeder, which is designated in its entirety by 10 and is used to feed the individual frozen fish pieces 2, which have a generally trapezoidal shape, as shown more clearly in FIGS. 2 to 4 to transport a press designated in its entirety by 20. In the press 20, the frozen fish pieces are pressed at high pressure by means of meat displacement into the shape of a natural fish fillet 6 which has the shape shown in FIG. After pressing, the shaped fish fillet 6 is ejected onto a conveyor designated in its entirety by 50 and transported to the next working step in the overall processing plant. The further operations depend on the end use of the product, are familiar to every person skilled in the art and therefore do not need to be described here.

Der Zubringer 10 ist am besten auf Fig. 1 und Fig. 2 zu erkennen. Wie dort zu sehen ist, wird ein Stapel regelmäßig trapezförmiger Fischstücke 2 in eine Aufgaberutsche eingelegt. Unter der Rutsche 12 befindet sich ein beweglichesThe feeder 10 can best be seen in FIGS. 1 and 2. As can be seen there, a stack becomes regular trapezoidal fish pieces 2 inserted into a feed chute. Under the slide 12 there is a movable one

- 5 209884/032 0.- 5 209884/032 0.

Schiffchen Ih9 das so eingerichtet ist, daß es die Teile einzeln von dem Zubringer 10 in eine Position bringt, bei der sie in der Presse 20 gepreßt werden können. Wie gezeigt, hat das Schiffchen lh eine etwas geringere Dicke als eine der Portionen 2 und enthält eine sich von seiner Vorderkante aus erstreckende, trapezförmige Vertiefung 16 mit etwa den gleichen Abmessungen wie eine der Portionen 2, so daß die Portionen einzeln aus der Rutsche 12 hineinfallen können. Ein in seiner Gesamtheit mit 18 bezeichnetes hydraulisches System kann das Schiffchen lh von einer ersten Position (Fig. l), bei der sich die Vertiefung direkt unter der Rutsche 12 befindet, und mit dieser fluchtet, in eine zweite Position (Fig. 2) bewegen, bei der das Schiffchen die in der Vertiefung 16 befindliche Fischportion 2 in die Presse 20 gebracht wird. Wenn sich das Schiffchen lh in der ersten Position befindet, fällt das in der Rutsche 12 ganz unten liegende Fischstück in die Vertiefung l6. Wenn sich dann das Schiffchen nach rechts bewegt, hält seine obere Fläche 19 im Zusammenwirken mit einem senkrecht verstellbaren Schieber 21 die anderen Fischstücke in der Rutsche 12 fest. Nachdem das Schiffchen lh seine ausgefahrene Position erreicht hat, wird es zurückgezogen und läßt das Fischstück 2 in der zum Pressen in der Presse 20 richtigen Position zurück. Wenn sich das Schiffchen wieder in seine erste Position zurüokbewegt, fällt das näohste Fischstück 2 in der Rutsche 12 in die VertiefungThe shuttle Ih 9 is set up in such a way that it brings the parts individually from the feeder 10 into a position in which they can be pressed in the press 20. As shown, the shuttle lh has a slightly smaller thickness than one of the portions 2 and contains a trapezoidal recess 16 extending from its front edge with approximately the same dimensions as one of the portions 2, so that the portions fall into it individually from the chute 12 can. A hydraulic system designated in its entirety by 18 can move the shuttle lh from a first position (FIG. 1), in which the recess is located directly under the slide 12 and is flush with it, into a second position (FIG. 2) , in which the boat the fish portion 2 located in the recess 16 is brought into the press 20. When the boat lh is in the first position, the piece of fish lying at the bottom of the chute 12 falls into the recess l6. When the boat then moves to the right, its upper surface 19, in cooperation with a vertically adjustable slide 21, holds the other pieces of fish in the chute 12. After the shuttle lh has reached its extended position, it is withdrawn and leaves the piece of fish 2 in the correct position for pressing in the press 20. When the shuttle moves back into its first position, the closest piece of fish 2 in the chute 12 falls into the recess

Die Presse 20 besteht aus einer horizontalen unteren Platte 22, gegen die eine in ihrer Gesamtheit mit 2h bezeichnete Preßform durch einen herkömmlichen l6-t-Drehstempel 26 gedruckt wird. Mit Ausnahme der Preßform 2h ist die Presse herkömmlich aufgebaut und soll daher nicht detailliert beschrieben werden.The press 20 consists of a horizontal lower plate 22, against which a die designated in its entirety by 2h is pressed by a conventional 16-t rotary punch 26. With the exception of the press mold 2h , the press is of conventional construction and will therefore not be described in detail.

209884/0320209884/0320

Vie es die Fig. 3 und 4 am deutlichsten zeigen, ist die Pressform 24 mit der Druckplatte 29 des Stempels 26 durch Bolzen 25 verbunden und besteht aus einer rechteckigen Formaufnahme 28, die eine rechteckige Formmulde 30 begrenzt, die sich von ihrer unteren horizontalen Fläche 32 aus aufwärts erstreckt, und einer geeignet gestalteten zweiteiligen Kunststoff-Pressmatrize, die in ihrer Gesamtheit mit 34 bezeichnet ist und in der Foranilde 30 mit Bolzen 35 befestigt ist. Die Preßmatrize Jk grenzt eine sich von ihrer unteren horizontalen Fläche aufwärts erstreckende Matrizen-Formmulde 36 ab, deren Fläche 37 die gewünschte fischförmige Form besitzt.As shown most clearly in FIGS. 3 and 4, the compression mold 24 is connected to the pressure plate 29 of the punch 26 by bolts 25 and consists of a rectangular mold receptacle 28 which delimits a rectangular mold cavity 30 which extends from its lower horizontal surface 32 extends from upwards, and a suitably designed two-part plastic press die, which is designated in its entirety with 34 and is fastened in the Foranilde 30 with bolts 35. The press die Jk delimits a die mold cavity 36 which extends upwards from its lower horizontal surface and the surface 37 of which has the desired fish-shaped shape.

Wie zu sehen ist, umfaßt die Pressmatritze 34 einen größeren Teil 40, in den Bolzen 35 eingeschraubt sind, und einen Innenteil 42, der so befestigt ist, daß er innerhalb einer rechteckigen Öffnung 44, die sich senkrecht durch die Mitte des größeren Teils 40 hindurch erstreckt, gegenüber dem äußeren Teil 40 eine vertikale Bewegung ausführen kann. Von zylindrischen Bohrungen 48 in der Foraaufnähme 28 aus erstrecken sich zwei Bolzen 46 in den Innenteil 42 hinein, die sich in den Bohrungen 48 bewegen können, um eine vertikale Relativbewegung zwischen den Matritzenteilen 40 und 42 zu ermöglichen. Jeder der Bolzen 46 ist von einer Schraubenfeder 47 umgeben, von der ein Ende an der Unterseite der Formaufnahme 28 anliegt, während sich das andere Ende in einer Vertiefung 54 im Innenteil 42 befindet. Die Federn 47 drücken den Innenteil 40 nach unten und zwar in die in Fig. 3 dargestellte Position, bei der sich seine untere Fläche 55 in der Matrizen-Formmulde 36 befindet. Während des Pressvorganges wird der Innenteil 42 aufwärts gedrückt, bisAs can be seen, the die 34 comprises a larger one Part 40, into which bolts 35 are screwed, and an inner part 42 which is fastened so that it is inside a rectangular opening 44 which extends perpendicularly through the center of the larger part 40 through the outer part 40 can perform a vertical movement. Of cylindrical bores 48 in the fora receptacle 28 from two bolts 46 extend into the inner part 42, which can move in the bores 48 to to enable a vertical relative movement between the die parts 40 and 42. Each of the bolts 46 is one of them Coil spring 47 surrounded, one end of which is at the bottom the mold receptacle 28 rests, while the other end is located in a recess 54 in the inner part 42. The feathers 47 press the inner part 40 downwards in the position shown in FIG. 3, in which its lower Area 55 is located in the female mold cavity 36. During the pressing process, the inner part 42 is pressed upwards until

209884/0320 " 7 "209884/0320 " 7 "

seine obere Fläche 56 die Unterseite der Formmulde 30 von Platte 28 erfaßt. Bei dieser oberen Endstellung bildet die untere Fläche 55 eine ununterbrochene Fortsetzung der Preßfläche 37.its upper surface 56 the underside of the mold cavity 30 of Plate 28 detected. In this upper end position, the forms lower surface 55 is an uninterrupted continuation of the pressing surface 37.

Die untere ebene Preßfläche 22, gegen die die Preßform 2h gedrückt wird, erstreckt sich in horizontaler Richtung über die gesamte Breite der Presse 20. Angrenzend an den Schieber 21 des Zubringers 10 stößt die Platte 22 an und bildet eine ununterbrochene Fortsetzung der Platte vom Zubringer 10, auf der das Schiffchen Ik gleitet. Auf der anderen Seite der Preßform 24 endet die Platte 22 in einer abgerundeten Kante 56. Der Förderer 50 ist so unter der Platte 22 angeordnet, daß sein oberes Trum 52 Fischportionen aufnimmt, die nach dem Pressen an der Kante 56 von der Platte 22 heruntergestoßen werden.The lower flat pressing surface 22, against which the compression mold 2h is pressed, extends in the horizontal direction over the entire width of the press 20 on which the shuttle Ik slides. On the other side of the press mold 24, the plate 22 ends in a rounded edge 56. The conveyor 50 is arranged under the plate 22 so that its upper run 52 receives fish portions which are pushed off the plate 22 at the edge 56 after pressing .

Wie bereits erwähnt, werden die gefrorenen Fischprodukte in einzelnen Portionen verarbeitet, von denen jede ein vorgegebenes Gewicht besitzt. Für den Verbrauch im Haushalt liegen die Gewichte der Produkte typischerweise im Bereich zwischen 42 und I68 g und schwanken innerhalb dieses Bereiches in Intervallen von praktisch lh g. Die großen gefrorenen Fischblöcke werden in gleichmäßige Portionen derjenigen Größe zerschnitten, die zum jeweils gewünschten Gewicht führt. Das Gewicht jedes Stückes ist eine direkte Funktion seiner Größe; das Zerschneiden derart großer gefrorener Blöcke in regelmäßig geformte Stücke mit einem bestimmten vorgegebenen Gewicht erfolgt auf herkömmliche Weise.As already mentioned, the frozen fish products are processed in individual portions, each of which has a predetermined weight. For consumption in the home, the weights of the products are typically in the range between 42 and 168 g and fluctuate within this range at intervals of practically 1h g. The large frozen blocks of fish are cut into equal portions of the size that results in the desired weight. The weight of each piece is a direct function of its size; the cutting of such large frozen blocks into regularly shaped pieces of a certain predetermined weight is carried out in a conventional manner.

Die Gestaltung der Preßfläche 37 der Preßformmulde 36 wird dadurch bestimmt, in welche Gestalt die als EndprodukteThe design of the pressing surface 37 of the compression mold cavity 36 is determined by the form in which the end products

209884/0-3 20209884 / 0-3 20

erhaltenen Einzelportionen gepreßt werden sollen. Typischerweise wird dafür die Gestalt des jeweils verarbeiteten Fisches gewählt. So werden z. B. Flundern bzw. Schollen zu einer weit flacheren und mehr rechteckigen Gestalt gepreßt als andere Fischarten wie etwa Kabeljau oder Schellfisch. Die Größe bzw. das Volumen der Preßformmulde 36 wird nach dem Gewicht der jeweils verarbeiteten Portion bemessen. So ist etwa eine Preßform mit weit größerem Volumen zum Pressen einer i68 g Portion Fisch erforderlich als es für ein 42 g Stück benötigt wird. Die Preßform 24 ist so ausgelegt, daß in der Formmulde 30 des Blocks 28 Preßmatrizen 3** unterschiedlicher Größe und Form untergebracht werden können. Beim Ausführungsbeispiel besteht jede der verschiedenen Matrizen aus einem dem Aussenteil 40 gleichen Teil und enthält eine rechteckige Öffnung zur Aufnahme des Innenteils 42. Bei diesem Ausführungsbeispiel bildet die Preßfläche 37 jeder Matrize eine ununterbrochene Fortsetzung der Fläche 55 des Innenteils 42. Als Alternative kann auch jede der verschiedenen Matrizen zweiteilig ausgeführt sein, wobei das Matrizen-Innenteil dem Innenteil gleicht und für den Anschluß an die Bolzen 46 eingerichtet ist.received individual portions are to be pressed. Typically, the shape of the processed one is used for this Fish chosen. So z. B. flounders or clods pressed into a much flatter and more rectangular shape than other fish such as cod or haddock. The size or volume of the compression mold cavity 36 is measured according to the weight of the processed portion. For example, a mold with a much larger volume needed to squeeze a 168 g portion of fish than it would be needed to squeeze a 42 g piece. The mold 24 is like this designed that in the mold cavity 30 of the block 28 press dies 3 ** different sizes and shapes can be. In the embodiment, there is each of different matrices from a part identical to the outer part 40 and contains a rectangular opening for receiving the Inner part 42. In this embodiment, the pressing surface 37 of each die forms an uninterrupted continuation the surface 55 of the inner part 42. As an alternative each of the different dies can also be designed in two parts, the inner part of the die being the inner part and is set up for connection to the bolts 46.

In der Praxis sind die jeweilige Größe und Form des zu verarbeitenden regelmäßig geformten Fischproduktes 2 und der für die Verarbeitung benutzten Preßmatrize 34 so, wie es die Fig. 3 und 4 zeigen. Die Gesamthöhe einer Portion 2 ist größer als die größte Höhe der Formmulde 36, und ihre Gesamtlänge und -breite sind etwas geringer als die größte Länge und Breite der Formmulde, so daß (Fig. 4) der obere Teil der Fischportion 2 in den unteren Teil der Preßformmulde paßt.In practice, it depends on the size and shape of the material to be processed regularly shaped fish product 2 and the press die 34 used for processing as it is Figures 3 and 4 show. The total height of a portion 2 is greater than the greatest height of the mold cavity 36 and its total length and width are slightly less than the greatest length and width of the mold cavity, so that (Fig. 4) the upper part the fish portion 2 fits into the lower part of the mold cavity.

Um das Zerquetschen und die Vergeudung von Fisch zu verhüten, ist das Gesamtvolumen einer Portion 2 gleich oderIn order to prevent the crushing and wasting of fish, the total volume of one serving is equal to or 2

209884/0320209884/0320

ein wenig geringer als dasjJer Pormmulde 36. Wenn es geringer ist, können nach dem Pressen in der Pormmulde kleine Hohlräume entstehen. Da jedoch das für die Massenverarbeitung wichtige Kriterium das Gewicht und nicht die Größe ist, ist das kein Nachteil, da ein solches ungenaues Pressen das natürliche Aussehen einer Gruppe von Fisch-Endprodukten verstärkt, indem es dafür sorgt, daß sie nicht alle genau gleich aussehen.a little less than that of Pormmulde 36. If it is less is, small cavities can arise in the porcelain trough after pressing. Since, however, that for mass processing important criterion is the weight and not the size, this is not a disadvantage because of such inaccurate pressing enhances the natural look of a group of fish end products by making them not all accurate look the same.

Wenn die Preßform 2k nach unten gegen die Portion 2 und auf die Platte 22 zu gedrückt wird, erfaßt die Pressfläche 37 das Fischfleisch an der Oberseite und den oberen Umfangskanten von Portion 2 und zwingt etwa 30% des Fischfleisches, nach unten und nach außen zu fließen und das Volumen der Pressformmulde 36 praktisch auszufüllen. Wie erwähnt, sind die Abmessungen der Pressformmulde 37 und der regelmäßig geformten Fischportion 2 vorgegeben, so daß nach dem Pressen die gesamte Fischportion in die Preßformmulde paßt. Wird die Preßform 2k nach dem Pressen angehoben, so drüekt der Innenteil 42 die gepreßte und immer noch gefrorene Fischportion aus der Preßmulde 36 heraus und bleibt dann auf der Formplatte 22 liegen. Dieses gepreßte Filetstück besitzt dann die Form, die Fig. 5 zeigt. Wenn sich dann das Schiffchen Ik vorwärtsbewegt, das die als nächste zu pressenden trapezförmige gefrorene Fischportion 2 trägt, schiebt es die gepreßte Fischportion 6 über die Kante 56 der Platte 22 auf das obere Trum 52 des Förderers 50 und bringt dabei gleichzeitig die nächste zu pressende Portion 2 unter die Preßform 2k. ,When the die 2k is pressed down against the portion 2 and toward the platen 22, the pressing surface 37 engages the fish meat at the top and the upper peripheral edges of portion 2 and forces about 30% of the fish meat to flow down and out and practically filling the volume of the mold cavity 36. As mentioned, the dimensions of the compression mold cavity 37 and the regularly shaped fish portion 2 are predetermined, so that after pressing the entire fish portion fits into the compression mold cavity. If the press mold 2k is raised after pressing, the inner part 42 presses the pressed and still frozen fish portion out of the press trough 36 and then remains on the mold plate 22. This pressed fillet piece then has the shape shown in FIG. When the shuttle Ik then moves forward, which carries the trapezoidal frozen fish portion 2 to be pressed next, it pushes the pressed fish portion 6 over the edge 56 of the plate 22 onto the upper run 52 of the conveyor 50 and at the same time brings the next portion to be pressed 2 under the mold 2k. ,

Die Fig. 6 bis 8 zeigen eine zweite Anlage zur erfindungs-6 to 8 show a second system for the invention

- 10 209884/Ό320 - 10 209884 / Ό320

223b517 - ίο -223b517 - ίο -

gemäßen Herstellung von Fischprodukten natürlicher Gestalt. Viele Bestandteile der Anlage auf den Fig. 6 bis 8 sind mit entsprechenden Bestandteilen der Anlage gemäß den Fig. 1 bis h identisch und werden daher durch dieselben Bezugszeichen mit einem zur Unterscheidung hinzugefügten einen Apostroph gekennzeichnet.proper manufacture of fish products of natural shape. Many components of the system in FIGS. 6 to 8 are identical to corresponding components of the system according to FIGS. 1 to h and are therefore identified by the same reference symbols with an apostrophe added to distinguish them.

Wie man sieht, umfaßt die Anlage in Fig. 6 ein Förderband 60, das um die Rollen 62 und 6h herumlaufend angetrieben wird, um Preßformen 2V von einer Beschickungszone 101 zu einer Presse 20' und durch diese hindurch zu transportieren. Die Presse 20' umfa3t einen Drehstempel 26', dessen Druckplatte 29' parallel zu einer unteren Preßplatte 22· angeordnet ist und auf die letztere zu und von ihr weg bewegt werden kann. Das obere Trum 63 des Förderers 60 läuft zwischen den Platten 29' und 22f hindurch und gleitet dabei auf der unteren Platte 22'. Auf dem Förderer 60 sind mit Bolzen 68 Preßformen 24· ,. befestigt, wobei die Preßformmulde 36* jeder Preßform 2k% , bezogen auf den Förderer, nach außen gerichtet ist.As can be seen, the system in Fig. 6 includes a conveyor belt 60 which is driven to revolve around rollers 62 and 6h to transport dies 2V from a loading zone 10 1 to and through a press 20 '. The press 20 'comprises a rotary ram 26', the pressure plate 29 'of which is arranged parallel to a lower pressure plate 22 and can be moved towards and away from the latter. The upper run 63 of the conveyor 60 runs between the plates 29 'and 22 f and slides on the lower plate 22'. On the conveyor 60 are with bolts 68 compression molds 24 ·,. attached, wherein the mold cavity 36 * of each mold 2k % , based on the conveyor, is directed outwards.

Wenn die Anlage in Betrieb ist, werden sonst als Abfall betrachtete (d.h. zerbrochene oder kleine Scbnittreste) gefrorene Fischstücke 3 gewogen und zu Gruppen h zusammengefaßt, von denen jede ein bestimmtes Gesamtgewicht und damit auch ein bestimmtes Gesamtvolumen besitzt. Diese Gruppen h werden an der Beschickungs- bzw. Zubringerstation 70 des Zubringers 10· geliefert und eine Gruppe k wird in die Preßformmulde 361 jeder Preßform 2k* eingelegt. Die Größe der Gruppen k und der Preßformen 2Ai1 ist von vornherein so festgelegt, daß das Gesamtvolumen jeder Gruppe gleich dem Gesamtvolumen der Preßformmulde 361 der Preßform 24* ist oder ein wenig geringer als das letztere.When the system is in operation, frozen fish pieces 3 which are otherwise regarded as waste (ie broken or small cuttings) are weighed and combined into groups h , each of which has a certain total weight and thus also a certain total volume. These groups h are delivered to the loading or feeder station 70 of the feeder 10 · and a group k is placed in the compression mold cavity 36 1 of each compression mold 2k * . The size of the groups k and the molds 2Ai 1 is determined from the outset so that the total volume of each group is equal to the total volume of the mold cavity 36 1 of the mold 24 * or a little less than the latter.

- 11 209884/0320 - 11 209884/0320

2235S172235S17

- Ii -- Ii -

Die Preßform 2k* mit der darin befindlichen Gruppe k von FischStückchen 3 wird vom Förderer 60 in die Presse 20' transportiert und die Druckplatte 29' abwärts gegen Fisch und Preßform gedruckt, und zwar mit einer Kraft, die so ausreichend bemessen ist, daß die Fischstücke 3 (durch Fleischverdrängung) zu einem einheitlichen Stück Fisch 61 gepreßt werden, das praktisch die Gestalt der Preßfläche 37' der Preßformmulde 36f besitzt. Dann wird die das gepreßte Fischstück 61 enthaltende Preßform 2k-x von der Presse 20' auf die Förderrolle 6k zu und um diese herum bewegt, und der unter Federdruck stehende Innenteil 42' der Preßmatrize 3kf drückt das Fischstück 61 aus der Formmulde 36' heraus. Das Fischstück 61 fällt auf das obere Trum des Förderers 50', und die Form 2k% wird zum Zubringer 10' zurücktransportiert.The mold 2k * with the group k of fish pieces 3 located therein is transported by the conveyor 60 into the press 20 'and the pressure plate 29' is pressed downwards against the fish and the mold, with a force which is sufficiently dimensioned that the fish pieces 3 (by displacement of meat) to be pressed into a unitary piece of fish 6 1 , which practically has the shape of the pressing surface 37 'of the mold cavity 36 f . Then the press mold 2k- x containing the pressed piece of fish 6 1 is moved by the press 20 ' towards and around the conveyor roller 6k , and the inner part 42' of the press die 3k f , which is under spring pressure, presses the piece of fish 6 1 out of the mold cavity 36 ' out. The piece of fish 6 1 falls onto the upper run of the conveyor 50 ', and the mold 2k % is transported back to the feeder 10'.

Die Fischstücke 2 entsprechend der in d.en Fig. i bis k beschriebenen Anlage werden einfach dadurch geformt, daß ein rechteckiger Block gefrorenen Fisches in trapezoidförmige Stücke geschnitten wird. Die regelmäßig geformten Fischstücke, die gepreßt werden sollen können auch dadurch geformt werden, daß zuerst der Block aus gefrorenem Fisch in einer Form zusammengepreßt wird, so daß ein gefrorener "Block" mit dem gewünschten Querschnitt entsteht, und dann dieser Block in regelmäßig geformte Stücke von gewünschter Dicke geschnitten wird. Zum Beispiel kann ein Block von 32 mm Dicke und 127 mm Breite sowie 483 mm Länge, entsprechend dem gestrichelten Querschnitt in Fig. 9 in einer (nicht dargestellten) Form zu einem Block 80 mit etwa dreieckigem Querschnitt gepreßt werden, wie in Fig. 9 in Kreuz-Schraffierung dargestellt, wobei er einen flachen dünneren Rand 82 und zwei bogenförmige Ränder 8k und 86 hat. Rand 8k ist wellenförmig konvex, Rand 86 umfaßt zwei konvexe Erhöhungen.The fish pieces 2 according to the system described in the FIGS. I to k are simply shaped by cutting a rectangular block of frozen fish into trapezoidal pieces. The regularly shaped fish pieces to be pressed can also be shaped by first compressing the block of frozen fish in a mold to form a frozen "block" of the desired cross-section, and then this block into regularly shaped pieces of desired thickness is cut. For example, a block 32 mm thick and 127 mm wide and 483 mm long, corresponding to the dashed cross section in FIG. 9, can be pressed in a form (not shown) to form a block 80 with an approximately triangular cross section, as shown in FIG Cross-hatching shown having a flat thinner edge 82 and two arcuate edges 8k and 86. Edge 8k is convex in a wave-shaped manner, edge 86 comprises two convex elevations.

- 12 209 8 84/032 OP&GiNAi.- 12 209 8 84/032 OP & GiNAi.

Die Gesamtlänge des Blocks 80 liegt zwischen 510 und 56O mm, abhängig von der Größe des Fisches im ursprünglichen Block, und wird senkrecht zu seiner Längsachse in gleichmäßig geformte Fischstücke 2" geschnitten (siehe Fig. iO).The total length of the block 80 is between 510 and 56O mm, depending on the size of the fish in the original block, and is perpendicular to its long axis in uniformly shaped Fish pieces 2 "cut (see Fig. OK).

Fig. iO zeigt eine dritte Anlage entsprechend der vorliegenden Erfindung um Fischstücke 2", die aus dem Block 80 geschnitten wurden, zu verarbeiten. Wie dargestellt, entspricht diese dritte Anlage im wesentlichen der in Fig. 6 bis 8 dargestellten zweiten Anlage mit der Ausnahme, daß die Zubringeranlage 10' jener Anlage durch eine Zubringeranlage 10" ersetzt ist, die im wesentlichen der Anlage 10 der Fig· I und 2 entspricht. Die verschiedenen Teile der Anlage nach Fig. 10 sind durch gleiche Bezugszeichen gekennzeichnet, um entsprechende Teile der oben beschriebenen Anlage erkennbar zu machen, wobei zur Unterscheidung zwei Apostrophs (w) angefügt sind.Fig. 10 shows a third plant according to the present invention for processing pieces of fish 2 ″ which have been cut from the block 80. As shown, this third plant corresponds essentially to the second plant shown in FIGS. 6 to 8 with the exception that the feeder system 10 'of that system is replaced by a feeder system 10 "which corresponds essentially to the system 10 of FIGS. The various parts of the system according to FIG. 10 are identified by the same reference numerals in order to make corresponding parts of the system described above recognizable, two apostrophes ( w ) being added to distinguish them.

Darüberhinaus umfaßt die Anlage nach Fig. 10 eine Einstellvorrichtung 88, die auf die Bewegung des Förderers 60" anspricht, um das Schiffchen 14" der Zubringeranlage 10" und die Druckplatte 29" des Drehstempels 26" im richtigen Moment in Bewegung zu setzen.In addition, the system according to FIG. 10 comprises an adjusting device 88, which is responsive to the movement of the conveyor 60 "to the shuttle 14" of the feeder system 10 "and the pressure plate 29 "of the rotary ram 26" at the right moment to set in motion.

Beim Betrieb der Anlage werden die Fischstücke 2", die vom Block 80 geschnitten wurden, in die Rutsche 12" der Zubringeranlage 10" geschafft, und ein nicht dargestellter Motor wird in Gang gesetzt, um den Förderer 60" in Bewegung zu versetzen. Da jede Preßform 24" unter der Zubringeranlage 10" hindurchgeht, veranlaßt die Vorrichtung 88 das Schiffchen 14", sich vorwärts zu bewegen (wie oben beschrieben in bezug auf die Zubringeranlage IO), wobei das unterste Stück Fisch 2" in derWhen the system is in operation, the pieces of fish 2 ″ that have been cut by the block 80 are placed in the chute 12 ″ of the feeder system 10 "is accomplished and a motor (not shown) is started to set the conveyor 60" in motion. Since each die 24 "passes under the feeder system 10", the device 88 causes the shuttle 14 "to itself to move forward (as described above with respect to the feeder system IO), with the lowest piece of fish 2 "in the

- 13 20988A/Ü320 - 13 20988A / Ü320

Rutsche 12" in die Preßform 24" geschoben wird« Während dann die Preßform 24" mit dem Fischstück 2" die Preßteilanlage 20" passiert, veranlaßt die Einstellvorrichtung 88 den Drehstempel 26", die Druckplatte 29" nach unten zu drücken, wobei das Fischstiick 2" wie bei der oben beschriebenen Preßteilanlage 20· geformt wird. Die Fischfilets 6" werden von der Preßform 24" auf den Förderer 50" entladen.Slide 12 "is pushed into the die 24" while then the mold 24 ″ with the piece of fish 2 ″ passes the pressed part system 20 ″, the setting device 88 causes the rotary ram 26 "to press the pressure plate 29" downwards, with the fish piece 2 "as in the pressed part system described above 20 · is molded. The fish fillets 6 "are unloaded from the die 24" onto the conveyor 50 ".

Dabei ist zu bemerken, daß die Bewegung des Förderers 60" nicht unterbrochen wird. Fischstücke 2" werden in Preßformen 24" getan und daraufhin von der Druckplatte 29" geformt, während die Formen jeweils durch die Zubringer und Preß—Teilanlagen vorwärts bewegt werden. Es hat sich herausgestellt, daß diese ununterbrochene Bewegung der Fischstücke quer zur Bewegungsrichtung der Druckplatte 29" während des Formvorgangs verhindert, daß der Fisch auf der Druckplatte hängenbleibt.It should be noted that the movement of the conveyor 60 "is not interrupted. Fish pieces 2" are placed in molds 24 " done and then formed by the pressure plate 29 ″, while the forms are respectively carried out by the feeder and press sub-systems be moved forward. It has been found that this uninterrupted movement of the fish pieces transversely to the direction of movement the pressure plate 29 "prevents the fish from getting caught on the pressure plate during the molding process.

Die Temperatur der gefrorenen Fischportionen liegt während der Verarbeitung im allgemeinen im Bereich zwischen - 4,44 und -3,330C. Wenn sehr große Produkte gepreßt werden sollen oder wenn bei tieferer Temperatur gepreßt werden soll, können Pressen benötigt werden, die mehr Kraft aufbringen könßn als der Stempel 26. Umgekehrt können die Produkte auch bei höheren Temperaturen (bis zu 0°C) gepreßt werden, wobei in diesem Fall eine weniger Kraft aufbringende Presse für die Durchführung des Verfahrens ausreichen wird.The temperature of the frozen fish portions located during processing will generally range between - 4.44 and -3.33 0 C. If large products are to be pressed very or if to be pressed at a lower temperature, pressing may be required, the more power can apply than the punch 26. Conversely, the products can also be pressed at higher temperatures (up to 0 ° C.), in which case a press which applies less force will be sufficient for carrying out the process.

Wie der Fachmann erkennt, liefert das vorstehend beschriebene Verfahren gefrorene Fischfilets mit vorgegebener Größe und vorgegebenem Gewicht, ohne daß Fischmaterial während der Verarbeitung zerquetscht wird oder auf andere Weise verlorengeht. Das als Produkt erhaltene Fischfilet besitzt eineAs will be recognized by those skilled in the art, what is described above provides Process frozen fish fillets of a given size and weight, without any fish material during the Processing is crushed or otherwise lost. The fish fillet obtained as a product has a

- 14 20988Λ/0320 - 14 20988Λ / 0320

natürliche Fischform und somit weit größere Marktchancen als die bisher erhältlichen regelmäßig gefönten Stücke. Erfindungsgemäß lassen sich Fischprodukte unterschiedlichster Abmessungen und unterschiedlichsten Gewichts verarbeiten, wozu nur eine Form der geeigneten Größe (zur Bildung der erwünschten "weichen" Seiten und zur Beseitigung des regelmäßigen und daher künstlichen Aussehens des Filets) erforderlich ist, die jedoch so dimensioniert sein HuO9 dass Zerquetschen verhütet wird.natural fish shape and thus far greater market opportunities than the regularly blown pieces available up to now. Fish products unterschiedlichster dimensions and a wide variety of weight can be According to the invention process, for which only one mold of the appropriate size (to form the desired "soft" side and the fillets to eliminate the regular, and therefore artificial appearance) is required, however, be dimensioned so Huo 9 that Crushing is prevented.

Patentansprüche:Patent claims:

209Ö84/0320209Ö84 / 0320

Claims (28)

- 15 Patentansprüche - 15 claims Verarbeitung von Fischprodukten, dadurch. ge-kennzeichnet, daß eine Preßform mit einer konkaven unebenen Preßfläche unmittelbar an den Fisch bzw« Fisch an diese Preßform herangebracht und dann die . Preßfonn-und der Fisch relativ aufeinander zubewegt werden, mit einer Kraft, die ausreicht, um das Verdrängen von Teilen des Fisches zu verursachen und um Teile des Fisches zu veranlassen, sich Teilen dieser Preßfläche anzupassen.Processing of fish products, thereby. marked, that a mold with a concave uneven pressing surface directly on the fish or «fish brought to this mold and then the. Press mold and the fish are moved relatively towards each other, with a force sufficient to cause parts of the fish to be displaced and to close parts of the fish cause parts of this pressing surface to adapt. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Fisch vor dem Zusammendrücken in der Fora gefroren ist und während dieses Vorganges auch gefroren bleibt.2. The method according to claim i, characterized in that that the fish is frozen in the fora before being squeezed and also during this process stays frozen. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßfläche eine Formmulde abgrenzt, deren Volunen nicht geringer ist als das des Fisches.3. The method according to claim 1, characterized in that that the pressing surface delimits a mold cavity, the volume of which is not less than that of the Fish. h. Verfahren nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Preßfläche die Gestalt eines natürlichen Fischproduktes besitzt und daß das Zusammendrücken den Fisch veranlaßt, sich dieser Gestalt anzupassen. H. Method according to claim 3 »characterized in that the pressing surface has the shape of a natural fish product and that the compression causes the fish to adapt to this shape. 5. Verfahren nach Anspruch i,dadurch gekennzeichnet, daß der Fisch entweder ein einzelnes Stück Fisch mit praktisch regelmäßiger Gestalt ist oder aus mehreren Fischstücken besteht.5. The method according to claim i, characterized in that that the fish is either a single piece of fish with a practically regular shape or consists of several pieces of fish. 6. Verfahren nach Anspruch 5» dadurch gekenn-' ζ e i c h η e t, daß der Fisch das einzelne Stück ist.6. The method according to claim 5 »marked thereby- ' ζ e i c h η e t that the fish is the single piece. - 16 -- 16 - 7. Verfahren nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß das einzelne Stück Fisch im wesentlichen planparallele obere und untere Flächen aufweist sowie eine Kantenfläche die im allgemeinen senkrecht zur oberen und unteren Fläche verläuft.7. The method according to claim 5 »characterized in that the individual piece of fish has substantially plane-parallel upper and lower surfaces and an edge surface that is generally perpendicular to the top and bottom surfaces. 8. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Fisch um mehrere Fischstücke handelt.8. The method according to claim 5, characterized in that there are several in the fish Pieces of fish. 9. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßform und der Fisch an einer angetriebenen Druckplatte angrenzend gelagert werden, daß die Druckplatte und die Preßformen und der Fisch relativ zueinander in einer ersten Richtung gegeneinander gedrückt werden, um Preßform und Fisch mit Kraft relativ zueinander zusammenzudrücken, und daß der Fisch relativ zur Druckplatte in einer zweiten Richtung bewegt wird, die allgemein quer zur Druckplatte während der Bewegung in der ersten Richtung verläuft.9. The method according to claim i, characterized in that the mold and the fish on one driven pressure plate are stored adjacent that the pressure plate and the molds and the fish relative are pressed against each other in a first direction to force the mold and fish relative to each other to squeeze, and that the fish is moved relative to the pressure plate in a second direction, generally runs across the pressure plate while moving in the first direction. 10. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Fisch und Preßform anschließend an das Zusammendrücken getrennt werden.10. The method according to claim 1, characterized in that the fish and the mold subsequently the compression to be separated. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Fisch von der Preßform durch Bewegung eines einen Teil der Preßoberfläche abgrenzenden Teils der Preßform in die durch die Preßoberfläche abgegrenzte Formmulde der Preßform getrennt wird«11. The method according to claim 10, characterized in that the fish from the mold by moving a part delimiting a part of the pressing surface the mold is separated into the mold cavity of the mold, which is delimited by the pressing surface " 12. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Fisch und Preßform nach dem Zusammendrücken getrennt werden und daß man danach einen zweiten12. The method according to claim 1, characterized in that the fish and the mold are separated after pressing and that you then have a second 2ü 9 8 84/0320 -17-2ü 9 8 84/0320 -17- Fisch an die Preßform heranbringt und den zweiten Fisch und die Preßform gegeneinanderdrückt, und zwar mit einer Kraft, die ausreicht, um das Verdrängen von Teilen des zweiten Fisches zu veranlassen.Brings fish to the mold and the second fish and presses the mold against each other, with a Force sufficient to cause parts of the second fish to be displaced. 13. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zusammendrücken die Verdrängung von 20$ his kO°/o des Fisches verursacht.13. The method according to claim 1, characterized in that the compression causes the displacement of 20 $ to kO% of the fish. 14. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Gefrierfisch mit einem vorgegebenen Gewicht hergestellt, daß eine Preßform, deren Preßfläche die Gestalt eines natürlichen Fischproduktes hat und eine Formmulde abgrenzt, deren Volumen nicht geringer ist als das des Fisches mit dem vorgegebenen Gewicht ausgewählt, und daß die ausgewählte Preßform und der Fisch mit dem vorgegebenen Gewicht zusammengedrückt werden.14. The method according to claim 1, characterized in that that frozen fish produced with a predetermined weight, that a mold, the pressing surface has the shape of a natural fish product and delimits a mold, the volume of which is not less than that of the fish with the predetermined weight is selected, and that the selected mold and the fish with the given weight. 15. Verfahren naoh Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Fisch entweder um ein einziges Stück Fisch mit einer praktisch ebenen oberen Fläche und einer rechtwinklig zu dieser oberen Fläche angeordneten Kantenfläche handelt oder um mehrere Fischstücke·15. The method according to claim 14, characterized in that that the fish is either a single piece of fish with a practically flat top Surface and one arranged at right angles to this upper surface Edge surface or several pieces of fish 16. Verfahren nach Anspruch 15» dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Fisch um das einzige Stück handelt.16. The method according to claim 15 »characterized in that that the fish is the only piece. 17. Verfahren nach Anspruch l6,daduroh gekennzeichnet, daß die obere Fläche durch Kantenflächen begrenzt wird, die praktisch rechtwinklig dazu angeordnet sind und daß das Zusammendrücken die Verdrändung von Teilen des einzigen Stücks veranlaßt, die aneinandergrenzenden Teile dieser Flächen begrenzen.17. The method according to claim l6, characterized by that the upper surface by edge surfaces is limited, which are arranged practically at right angles to it and that the compression causes the displacement of parts of the single piece caused to limit the adjoining parts of these surfaces. - 18 -- 18 - 209884/0320209884/0320 18. Verfahren nach Anspruch 15«dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Fisch üb mehrere Fischstilcke handelt.18. The method according to claim 15 «characterized in that there are several in the fish Fischstilcke acts. 19· Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Zusammendrücken die Fisohstucke veranlaßt, sich der Preßformmulde anzupassen und ein praktisch einheitliches Fischprodukt zu bilden, das die Gestalt des natürlichen Fischproduktes besitzt·19. The method according to claim 18, characterized in that the compression of the fish pieces caused to conform to the mold cavity and form a practically uniform fish product that has the shape of the natural fish product 20. Vorrichtung zum Pressen von Fischprodukten, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 19» dadurch gekennzeichnet, daß eine stationäre Platte, eine Preßform, die eine Formmulde mit der Gestalt eines natürlichen Fischproduktes begrenzt, die sich von einer ihrer Flächen nach innen erstreckt, und eine Presse zum Zusammendrücken von Preßform und Platte mit einer Kraft, die ausreicht, um die Verdrängung von Teilen eines gefrorenen Fischprodukts zwischen der Preßform und der Platte zu veranlassen, vorgesehen sind»20. Device for pressing fish products, in particular for performing the method according to one of claims 1 to 19 »characterized in that a stationary plate, a compression mold, a mold cavity limited in the shape of a natural fish product extending inwardly from one of its faces, and a press for pressing the die and platen together with a force sufficient to displace parts a frozen fish product between the mold and the plate are provided » 21. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Form eine Auflageplatte, die eine regelmäßig geformte Vertiefung begrenzt, und eine Preßmatrize, die die Formmulde mit dieser Gestalt abgrenzt und in der Vertiefung angebracht ist, aufweist.21. The device according to claim 20, characterized in that the shape has a support plate, the one regularly shaped recess limited, and a press die that delimits the mold cavity with this shape and is mounted in the recess. 22. Vorrichtung nach Anspruoh 21,dadurch gekennzeichnet, daß sie mehrere Preßmatrizen aufweist, von denen jede in der Vertiefung angebracht werden kann und eine Formmulde begrenzt, die die Gestalt eines natürlichen Fischproduktes besitzt, wobei jedoch Größe und Gestalt dieser Formmulden unterschiedlich sind.22. The device according to Anspruoh 21, characterized in that it has a plurality of press dies, of each of which can be placed in the recess and defines a mold cavity which has the shape of a natural fish product, but which size and shape Mold wells are different. - 19 -209884/0320 - 19 - 209884/0320 23. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß Auswerfeinrichtungen vorgesehen sind, um ein Fischprodukt nach dem Pressen des Fischproduktes aus dieser Formmulde herauszudrücken.23. The device according to claim 20, characterized in that ejection devices are provided to a fish product after pressing the fish product to push out this mold cavity. 2h, Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswerfeinrichtungen einen Kolben aufweisen, dessen Oberfläche einen Teil der Fläche der Formmulde begrenzt und der so angebracht ist, daß er zwischen einem ersten Teil, bei dem die Kolbenoberfläche eine glatte Fortsetzung der Formmuldenfläche bildet, und einem zweiten Teil, bei dem sich die Oberfläche in dieser Formmulde befindet, gegenüber der Preßform bewegt werden kann. 2h, device according to claim 23, characterized in that the ejection devices have a piston, the surface of which delimits a part of the surface of the mold cavity and which is mounted so that it is between a first part, in which the piston surface forms a smooth continuation of the mold cavity surface, and a second part, in which the surface is located in this mold cavity, can be moved relative to the compression mold. 25. Vorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben durch Federkraft gegen den zweiten Teil gedrückt wird,25. The device according to claim 24, characterized in that that the piston is pressed against the second part by spring force, 26« Vorrichtung nach Anspruch 20, gekennzeichnet durch eine Einrichtung, die mehrere gefrorene Fisch— produkte tragen kann und diese Produkte einzeln zwischen die Preßform und die Platte bringt,26 «Device according to claim 20, characterized by a facility that stores several frozen fish- can carry products and bring these products individually between the mold and the plate, 27. Vorrichtung nach Anspruch 26, gekennzeichnet durch eine Einrichtung um die Fischprodukte von der Lage zwischen der Preßform und der Platte nach dem Pressen des Fisehproduktes zu entfernen.27. The device according to claim 26, characterized by a facility around the fish products from the Layer to be removed between the mold and the plate after pressing the fish product. 28. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß diese Einrichtung ein Schiffchen aufweist, das eine Vertiefung begrenzt, die praktisch die Gestalt des gefrorenen Fisehproduktes vor dem Formen des letzteren besitzt.28. The device according to claim 26, characterized in that that this device has a shuttle, which defines a recess that virtually defines the shape of the frozen fish product prior to molding owns the latter. MB/Ho - 25 045MB / Ho - 25 045 209884/0320209884/0320
DE2235517A 1971-07-15 1972-07-14 SHAPES OF FISH PIECES Pending DE2235517A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16283071A 1971-07-15 1971-07-15
US26959672A 1972-07-07 1972-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2235517A1 true DE2235517A1 (en) 1973-01-25

Family

ID=26859102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2235517A Pending DE2235517A1 (en) 1971-07-15 1972-07-14 SHAPES OF FISH PIECES

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2235517A1 (en)
FR (1) FR2145730A1 (en)
SE (1) SE7209257L (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995004465A1 (en) * 1993-08-11 1995-02-16 John Arthur Whitehouse Improvements in and relating to food portion forming
WO2006105821A1 (en) * 2005-04-07 2006-10-12 Nienstedt Gmbh Method for producing individual portions
WO2009052865A1 (en) * 2007-10-25 2009-04-30 Nienstedt Gmbh Method and apparatus for producing shaped food products and food product
US8668947B2 (en) 2006-02-20 2014-03-11 Nienstedt Gmbh Method of making a molded food item from individual food pieces

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AR205612A1 (en) * 1972-09-21 1976-05-21 Unilever Nv APPARATUS FOR FORMING UNITED PORTIONS OF FROZEN FOOD PRODUCTS
FR2762966B1 (en) * 1997-05-06 1999-07-16 Groupe Adrien PROCESS AND MOLD FOR THE MANUFACTURE OF A SHAPED FISH PIECE
AU8625498A (en) * 1997-06-11 1998-12-30 Unilever Plc Process for shaping fish and products thereof
FR2787679B1 (en) 1998-12-28 2001-01-26 Davigel Sa METHOD AND DEVICE FOR FORMING MEAT OR FISH FILLETS UNDER PRESSURE
GB9907385D0 (en) * 1999-03-31 1999-05-26 Aew Int Ltd Forming of frozen foodstuffs
ES2290433T3 (en) * 2002-03-20 2008-02-16 Nienstedt Gmbh FOOD PRODUCTION WITH FILLING.
FR3072248B1 (en) 2017-10-16 2019-10-11 SYSCO France DEVICE FOR FORMING FROZEN FOODSTUFFS

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995004465A1 (en) * 1993-08-11 1995-02-16 John Arthur Whitehouse Improvements in and relating to food portion forming
WO2006105821A1 (en) * 2005-04-07 2006-10-12 Nienstedt Gmbh Method for producing individual portions
US9192173B2 (en) 2005-04-07 2015-11-24 Nienstedt Gmbh Method of making individual portions of meat
US8668947B2 (en) 2006-02-20 2014-03-11 Nienstedt Gmbh Method of making a molded food item from individual food pieces
US8916222B2 (en) 2006-02-20 2014-12-23 Nienstedt Gmbh Method and device for producing shaped meat portions from whole natural meat pieces
WO2009052865A1 (en) * 2007-10-25 2009-04-30 Nienstedt Gmbh Method and apparatus for producing shaped food products and food product
US8962055B2 (en) 2007-10-25 2015-02-24 Nienstedt Gmbh Method and device for producing formed food products and food product

Also Published As

Publication number Publication date
SE7209257L (en) 1973-01-16
FR2145730A1 (en) 1973-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0077897B1 (en) Press for making dimensionally stable pressed articles from powdery material
DE69516640T2 (en) Process and device for the manufacture of cereal aggregates on an industrial basis
DD216484A5 (en) APPENDIX FOR COMPACTING WASTE MATERIALS, e.g. CONTAINING SMALL METAL SCRAP, DEVICES AND THE SAME
DE3149590A1 (en) Apparatus for producing elongated sheet-form or flat products from plastic
DE3820411C2 (en)
DE2235517A1 (en) SHAPES OF FISH PIECES
DE3619144A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF MOLDED PARTS FROM THERMOPLASTIC PLASTIC, IN PARTICULAR UNCLEANED AND UNSORTED PLASTIC WASTE
DE1104584B (en) Method for producing an electrical cable lug, the cable lug itself and connection by means of this cable lug
CH663726A5 (en) METHOD FOR PRODUCING GRANULATES FROM A POWDER MATERIAL, AND MACHINE FOR GRANULATING POWDER MATERIAL.
DE69817482T2 (en) METHOD FOR PRODUCING CERAMIC TILES, INCLUDING TILES WITH LARGE DIMENSIONS, AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
EP1595456A2 (en) Moulding press and method for pressing meat
DE2035053C3 (en) Press for making hair parts
DE1507959B2 (en) MACHINE FOR THE PRODUCTION OF MOLDINGS FROM PLASTIC MASS
DE859121C (en) Method and device for the production of clay hollow bricks
DE1267412B (en) Device for producing vessels open on one side, in particular cups, from inflatable thermoplastic material
DE469158C (en) Press for the production of moldings from clay u. Like. With under the press and ejector back and forth moving mold table
DE1467719A1 (en) Squeeze shape and molding process
DE1848621U (en) DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF RADIATORS.
DE69611238T2 (en) SHAPING SOAP PIECES
DE1653200C3 (en) Device for pressing molded parts from a mixture consisting of comminuted organic fibers and a thermosetting binder, which cannot be climbed
DE1467728A1 (en) Method and device for punching a bar of soap
AT319163B (en) Device for forming Langsemmeln, Eiweckerln or the like.
DE1459272C (en) Device for compacting metal chips into moldings
AT210621B (en) Device for producing profiled objects from elastically deformable material
DE2151704A1 (en) COMPONENT MADE FROM PRESSED LIGHTWEIGHT MATERIAL