DE2234720A1 - METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT GLASS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT GLASS

Info

Publication number
DE2234720A1
DE2234720A1 DE19722234720 DE2234720A DE2234720A1 DE 2234720 A1 DE2234720 A1 DE 2234720A1 DE 19722234720 DE19722234720 DE 19722234720 DE 2234720 A DE2234720 A DE 2234720A DE 2234720 A1 DE2234720 A1 DE 2234720A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
gas
glass
zone
periodically
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722234720
Other languages
German (de)
Inventor
Claude Brichard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AGC Glass Europe SA
Original Assignee
Glaverbel Belgium SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB3148172A external-priority patent/GB1388956A/en
Application filed by Glaverbel Belgium SA filed Critical Glaverbel Belgium SA
Publication of DE2234720A1 publication Critical patent/DE2234720A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B15/00Drawing glass upwardly from the melt
    • C03B15/02Drawing glass sheets
    • C03B15/12Construction of the annealing tower

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Re-Forming, After-Treatment, Cutting And Transporting Of Glass Products (AREA)
  • Surface Treatment Of Glass (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

DR. MÖLLER-BORe Dl PL-PHYS. DR.MANI1 Z DIPL-CHEAA. DR. DEUFEL DIPL-ING. FINSTERWALD DIPL-ING. GRÄMKOWDR. MÖLLER-BORe Dl PL-PHYS. DR.MANI1 Z DIPL-CHEAA. DR. DEUFEL DIPL-ING. FINSTERWALD DIPL-ING. GRÄMKOW

Mi 1972 Wed 1972

• G 2234 Glaverbel, Watörmael-Boitsfort / Belgien• G 2234 Glaverbel, Watörmael-Boitsfort / Belgium

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von FlachglasMethod and device for the production of flat glass

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Flachglas, bei welchem geschmolzenes Glas einer Ziehzone zugeführt wird, und Glas aus dieser Zone in Form eines endlosen Bandes abgezogen wird, welches durch Zonen geführt wird, in welchen sich das Glas verfestigt und abkühlt. Ferner befasst sich die Erfindung mit einer Vorrichtung zur Herstellung von Flachglas nach diesem Verfahren.The invention relates to a method for producing Flat glass, in which molten glass is fed to a drawing zone, and glass is drawn off from this zone in the form of an endless belt which is guided through zones, in which the glass solidifies and cools. The invention also relates to a device for manufacturing of flat glass using this process.

Es sind verschiedene Verfahren zur Herstellung von Flachglas durch Ziehen eines Bandes aus geschmolzenem Glas aus einer Ziehzone, der geschmolzenes Glas zugeführt wird, bekannt. Bei der Durchführung einiger dieser Verfahren wird das Band von der Oberfläche einer bestimmten Menge eines geschmolzenen Glases, das der Ziehzone zufliesst, abgezogen. Ein Beispiel für ein derartiges Verfahren ist das klassische Pittsburgh-There are several methods of manufacturing flat glass by pulling a ribbon of molten glass from a Draw zone to which molten glass is fed is known. When performing some of these procedures, the tape becomes from the surface of a certain amount of a melted Glass that flows into the drawing zone is removed. An example for such a procedure the classic Pittsburgh

2098SS/0 9272098SS / 0927

Verfahren, bei dessen Durchführung das geschmolzene Glas, welches in das Band fliesst, von dem oberen Niveau eines Bades aus geschmolzenem Glas kommt. Ein anderes Beispiel für ein derartiges Verfahren ist das klassische Libbey-Owens- oder Oolburn-Verfahren, bei dessen Durchführung geschmolzenes Glas in das Band aus der vollen Tiefen eines relativ flachen Bades fliesst.A method in which the molten glass flowing into the belt is carried out from the upper level of a Bath of molten glass. Another example of such a process is the classic Libbey-Owens or Oolburn process, when carried out melted Glass flows into the ribbon from the full depths of a relatively shallow bath.

Oberflächenziehverfahren sind nicht auf die klassichen Verfahren beschränkt, die vorstehend erwähnt worden sind. Beispielsweise ist es bekannt, das Band aus einem geschmolzenen Glas abzuziehen, welches der Ziehzone zugeführt wird, während es auf einem Bad oder auf einer Schicht aus einem geschmolzenen Material, beispielsweise geschmolzenem Metall, mit einem höheren spezifischen Gewicht schwimmt, wobei dieses geschmolzene Material als Schmiermittel zwischen dem geschmolzenen Glas und dem Boden eines feuerfesten Ofens dient, in welchem die geschmolzenen Materialien aufbewahrt werden. Gemäss einem anderen Beispiel eines speziellen Oberflächenziehverfahrens wird das Band aus Glas nicht über einen Meniskus abgezogen, der sich an einer freien fluiden Oberfläche des geschmolzenen Glases bildet, sondern kann von einem Meniskus zum Abzug gelangen, der abgekühlt wird, um ein Pliessen von geschmolzenem Glas über den Meniskus hinaus zu verhindern (vgl. die GB-PS 988 128).Surface drawing methods are not limited to the classical methods mentioned above. For example it is known to pull the ribbon from a molten glass which is fed to the drawing zone during it on a bath or on a layer of a molten material, for example molten metal, with a higher one specific gravity floats, with this molten material acting as a lubricant between the molten glass and serves on the bottom of a refractory furnace in which the molten materials are stored. According to another As an example of a special surface drawing process, the ribbon of glass is not drawn off over a meniscus, which forms on a free fluid surface of the molten glass, but can reach the vent from a meniscus, which is cooled to prevent molten glass from pouring over the meniscus (see GB-PS 988 128).

Es sei auch noch auf Verfahren hingewiesen, bei deren Durchführung das Band aus geschmolzenem Glas an einer Stelle unterhalb der Oberfläche des geschmolzenen Glases extrudiert wird. Das bemerkenswerteste Verfahren dieser Art ist das klassische Fourcault-Verfahren, bei dessen Durchführung das geschmolzene Glas in Aufwärtsrichtung durch einen Schlitz in einer Schamottedüse, die teilweise, in das geschmolzene Glas eintaucht, wel-Attention should also be drawn to the procedures involved in carrying them out extruding the ribbon of molten glass at a location below the surface of the molten glass. The most notable process of this type is the classic Fourcault process, when carried out the molten Glass in an upward direction through a slot in a pubic nozzle, which is partially immersed in the molten glass,

209886/0927209886/0927

dies der Ziehzone zufliesst, extrudiert wird. Derartige Extrusions verfahren unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht grundlegend von den Oberfläehenziehverfahren und erfordern zu ihrer befriedigenden Durchführung ein erhebliches Ausmaß an praktischer Kenntnis, die nicht auf Erfahrungen mit Oberflachenziehverfahren aufbauen kann. Wenn auch die vorliegende' Erfindung, die nachstehend näher erläutert werden wird, mit Vorteil auf die Extrusionsverfahren angewendet werden kann, so ist dennoch darauf hinzuweisen, dass die Erfindung mit noch grösserem Vorteil im Zusammenhang mit Oberflächenziehverfahren durchgeführt wird, und zwar infolge der anderen thermischen und rheologisOhen Bedingungen, die bei derartigen Verfahren vorliegen. .this flows into the drawing zone, is extruded. Such extrusions procedures differ in many ways fundamentally from the surface drawing processes and require a considerable amount to be carried out satisfactorily practical knowledge not based on experience with surface drawing processes can build. Even if the present invention, which will be explained in more detail below, with Advantageously can be applied to the extrusion process, it should nevertheless be pointed out that the invention with even greater advantage in connection with surface drawing processes is carried out due to the other thermal and rheological conditions encountered in such Procedures are available. .

Bei der Durchführung aller bekannten Verfahren zum Ziehen von Flachglas wird das Band aus geschmolzenem Glas aus der Ziehzone durch eine Ziehkammer gezogen, in welcher das Band sich abmessungsmässig verfestigt, worauf das Band durch einen Schacht gezogen wird,·in welchem sich das Band zunehmend vor dem Zerschneiden in einzelne Abschnitte abkühlt. Dieser Schacht, der als Kühlschacht bekannt ist, kann'vertikal sein und auf der Ziehkammer aufgesetzt sein, so wie dies beispielsweise bei dem klassichen Pittsburgh-Verfahren der Fall ist. Wahlweise kann der Schacht ein horizontaler Schacht sein, in welchen das Band nach dem Biegen um.eine Biegewalze eingeführt wird. Ein horizontaler Schacht wird bei dem klassischen Libbey-Owens-Verfahren verwendet. Natürlich können die klassischen Verfahren vielen Veränderungen'unterzogen werden. Ein gegebenes Verfahren kann in sich Merkmale verschiedener klassicher Verfahren vereinigen. Beispielsweise wird ein horizontaler Schacht bei bestimmten Verfahren verwendet, bei deren Durchführung das Band aus einem Bad aus geschmolzenem Glas mit merklicher Tiefe abgezogen wird, so wie dies bei dem klassischen Pittsburgh-Verfahren der Fall ist, jedoch um eineWhen all known methods for drawing flat glass are carried out, the ribbon of molten glass is drawn from the drawing zone through a drawing chamber in which the ribbon is dimensionally solidified, whereupon the ribbon is drawn through a shaft in which the ribbon is increasingly in front of the Cutting into individual sections cools. This shaft, which is known as a cooling shaft can be vertical and be placed on the pull chamber ", so as this is the case, for example, in the classic Pittsburgh process. Optionally, the shaft can be a horizontal shaft into which the strip is inserted after bending by a bending roller. A horizontal shaft is used in the classic Libbey-Owens process. Of course, the classic procedures can be subjected to many changes. A given method can combine features of different classical methods. For example, a horizontal well is used in certain processes which, when carried out, draw the ribbon from a bath of molten glass to a substantial depth, as is the case with the classic Pittsburgh process, but by one

209885/0927209885/0927

Biegewalze gebogen wird, so wie dies bei der Durchführung des klassischen Libbey-Owens-Verfahrens geschieht.Bending roll is bent, as happens when performing the classic Libbey-Owens method.

Bei der Durchführung aller bekannten Glasziehverfahren wird das Glasband dem Einfluss von Umgebungsgasströmen ausgesetzt, die auf das Band eine Kühlwirkung ausüben, die sowohl hinsichtlich Zeit als auch Raum unrege!massig ist. Diese Ströme haben verschiedene Ursachen. Infolge der Verbindung der Ziehkammer mit dem Kühlschacht übt der Schacht eine Kaminwirkung aus, was zur Folge hat, dass Gase durch die Ziehkammer und den Kühlschacht strömen. Heisse Gasströme fliessen in Aufwärtsrichtung längs des zentralen Abschnittes des Bandes von der intensiv heissen.Ziehzone durch die Ziehkammer in den Kühlschacht, während kühlere Gasströme zurück in die Ziehkammer aus dem Kühlschacht längs der Wände der Vorrichtung strömen. Die Kaminwirkung ist dann sehr ausgeprägt, wenn der Kühlschacht vertikal ist. Die Kaminwirkung ist jedoch auch ein sehr bedeutsamer Paktor bei der Durchführung des klassischen Libbey-Owens- oder Colburn-Verfahren sowie bei anderen Verfahren, bei deren Durchführung ein horizontaler 'Kühlschacht verwendet wird.When performing all known glass drawing processes the glass ribbon is exposed to the influence of ambient gas currents, which exert a cooling effect on the ribbon, both with respect to Time and space is immense. These currents have different causes. As a result of the connection between the drawing chamber and the cooling shaft, the shaft exerts a chimney effect as a result of which gases flow through the pull chamber and the cooling shaft. Hot gas streams flow in an upward direction along the central section of the strip from the intensely hot drawing zone through the drawing chamber into the Cooling shaft, while cooler gas flows back into the pull chamber from the cooling shaft along the walls of the device stream. The chimney effect is very pronounced when the cooling shaft is vertical. However, the chimney effect is also a very important factor in carrying out the classical Libbey-Owens or Colburn processes, as well as other processes that use a horizontal cooling shaft is used.

Die aufsteigenden Ströme aus heissem Gas, erzeugt durch die vorstehend erwähnte Kaminwirkung, nehmen an Temperatur und Geschwindigkeit während ihrer Bewegung durch die Ziehkammer zu und haben eine Turbulenz in dem oberen Teil der Kammer zur Folge. Es besteht eine Wechselwirkung zwischen diesen turbulenten Strömen und den natürlichen Gasströmen, welche von . der Ziehkammer in den Kühlschacht und umgekehrt fliessen. Diese Wechselwirkung erzeugt ein komplexes System von Strömen, welches eine Rolle bei der Erzeugung einer nachteiligen Wärmeverteilung quer zu dem Band spielt.The rising currents of hot gas generated by the chimney effect mentioned above, decrease in temperature and speed as they move through the pull chamber and cause turbulence in the upper part of the chamber. There is an interaction between these turbulent ones Streams and the natural gas streams flowing from. the drawing chamber into the cooling shaft and vice versa. These Interaction creates a complex system of currents that play a role in creating an adverse heat distribution plays across the tape.

Ein Teil des kühleren Gases, daß in die Ziehkammer aus demSome of the cooler gas that is in the pull chamber from the

209885/0927209885/0927

Kühlsehacht zurückfliesst, neigt dazu, innerhalb der Ziehkammer längs deren Seitenwänden herabzufliessen und,, nachdem es .erhitzt worden ist, nach innen längs im allgemeinen aufwärts geneigter Wege zu strömen, um sieb dem aufwärts gerichteten Hauptkonvektionstrom oder -gas längs des zentralen Längsabschnittes des Bandweges anzuschliessen« Bei einem solchen " Fliessen strömt ein Teil des - kübleren Gases -über die Randzonen des Bandweges hinaus, wodurch nachteilige Bedingungen erzeugt werden.Cooling shaft flows back, tends to be inside the pulling chamber to flow down along their side walls and, after it .has been heated, inwardly longitudinally generally upward sloping paths to flow to see the upward one Main convection flow or gas along the central longitudinal section of the tape path to be connected «With such a" Part of the - colder gas - flows over the edge zones the tape path out, creating adverse conditions will.

Eine andere Ursache für thermische Unregelmäsaigkeiten in den Umgebungsbedingungen ist das .Zutreten von Umgebungsluftströmen in die Ziehkammer durch Hisse in den feuerfesten Wänden oder durch unvollständig abgedichtete Verbindungen zwischen Wänden und Bauteilen,, die sieh durch derartige Wände in die Ziehkammer erstrecken.Another cause of thermal irregularities in the ambient conditions is the ingress of ambient air currents into the drawing chamber through hoists in the refractory walls or by incompletely sealed connections between walls and components that look through such walls into the Extend the drawing chamber.

Eine weitere Ursache für Probleme aufwerfende Umgebungsgas— ströme sind gegebenenfalls in der Ziehkammer angebrachte Kühler.. Gewöhnlieh wird ein Kühler auf einer Seite oder auf" Jeder Seite des Glasbandes angebracht,. und zwar in einer Höhe-, die sich nahe seiner Quelle befindet, um das Abkühlen des Bandes zu be-* schleunigen, wenn dieses aus dem geschmolzenen Glas abgezogen wird. Die durch derartige Kubier abgekühlten Gase fallen auf; das geschmolzene Glas an der Ziehzone und beeinflusseii; die Wärmeverteilung in den aufwärts geriaht et en- HaT3-pts;tröm,etli:|, ok© durch die erwähnte Kaminwirkung: verursaQht werden:., Es SiChwierig, Temperaturunte-rsehiede in derartige® abat@ig©n(3.e; gekühlten Gasen zwischeii, bestimmten. Abschnitte;0: epier zu: der Bandbreite zu beseitigen, Etwa auftretende Unregelmas^igkei bezüglich der Kühlwirfcung dieser Gase- haben naturlioh e-rnathafte nachteilige· Wirkungen auf. das gezogen;e: Glasband,. da se Uniregelmässigkeiten auf\ dessen. OberfläQhe e4njsiirkeB,, wa das: Glas eine sehr geringe Viskosität aufwezist,,Another source of ambient gas streams that pose problems is coolers that may be installed in the pulling chamber. Usually, a cooler is installed on one side or on each side of the ribbon of glass at a level close to its source to accelerate the cooling of the ribbon when it is withdrawn from the molten glass. The gases cooled by such cubes are noticeable; the molten glass at the drawing zone and influence; tröm, etli: |, ok © by the mentioned chimney effect: are caused:., It is difficult, temperature differences in such® abat @ ig © n (3.e; cooled gases between certain. sections; 0 : epier to: to eliminate the bandwidth, Circa occurring Unregelmas ^ igkei regarding the Kühlwirfcung these gases have drawn naturlioh e-rnathafte adverse effects on the · e. glass ribbon ,. da se Uniregelmässigkeiten on \ the OberfläQhe e. 4njsiirkeB ,, what that: glass has a very low viscosity ,,

Bei der Durchführung einiger Verfahren sind ein oder mehrere weitere Kühler an höheren Stellen in der Ziehkammer vorgesehen. Etwa vorhandene weitere derartige Kühler erhöhen die Abkühlgeschwindigkeit des Glasbandes, der Einfluss solcher Kühler auf den Verlauf der Konvektionsströme in der Ziehkannner ist jedoch ganz anders als der Einfluss eines Kühlers, der sich in der Fähe der Bandquelle befindet. Thermisch heterogene Gasströme üben an derartigen höheren Stellen eine eigene Wirkung auf das Band infolge der charakteristischen Fliesseigenschaften sowie der Geschwindigkeiten derartiger Ströme aus, insbesondere auf den Zustand der Bandoberflächen an den höheren Stellen der Ziehkammer.When performing some methods, one or more additional coolers are provided at higher points in the pull chamber. Any other such coolers that are present increase the cooling rate of the glass ribbon, the influence of such coolers on the course of the convection currents in the drawing can but very different from the influence of a cooler located near the tape source. Thermally heterogeneous gas flows exert their own effect on the tape at such higher points as a result of the characteristic flow properties as well as the velocities of such currents, in particular the condition of the belt surfaces at the higher ones Place the drawing chamber.

Es ist bekannt, dass eine unregelmässige Kühlwirkung von Umgebungsgasströmen die Ursache für Fehler in den Abmessungen des gezogenen Flachglases ist. Insbesondere verhindert die unregelmässige Kühlwirkung das Ziehen von Flachglas mit Oberflächen, die tatsächlich an allen Stellen flach und parallel sind. Sind die Oberflächen nicht tatsächlich flach und paral-Ie, dann beugt das erzeugte Flachglas Lichtwellen, welche durch das Glas hindurchgehen, so dass Gegenstände, die durch das Glas unter bestimmten Bedingungen betrachtet werden, verzerrt erscheinen.It is known that ambient gas flows have an irregular cooling effect is the cause of errors in the dimensions of the drawn flat glass. In particular, prevents the irregular cooling effect the drawing of flat glass with surfaces that are actually flat and parallel in all places are. Are the surfaces not actually flat and paral-Ie, Then the flat glass produced diffracts light waves that pass through the glass, so that objects that pass through the Glass viewed under certain conditions may appear distorted.

Diese Defekte in dem gezogenen Flachglas können verschiedenartig sein. Einige Defekte äussern sich in Form von Wellen, die mehr oder weniger parallel zu der Ziehlinie des Glases verlaufen. Diese Defekte werden hauptsächlich durch die Wirkung der kühlen Luft verursacht, welche von dem oder den Kühlern abfällt, der bzw. die in der Fähe der Quelle des Bandes angebracht ist bzw. sind. Diese Wellendefekte werden dann sichtbar, wenn Gegenstände unter einem flachen Winkel durch das Flachglas in einer Ebene betrachtet werden, die senkrecht zu derThese defects in the drawn flat glass can be of various types be. Some defects are expressed in the form of waves, which are more or less parallel to the drawing line of the glass get lost. These defects are mainly due to the effect the cool air caused by the cooler (s) drop attached near the source of the tape is or are. These wave defects are then visible when objects are at a shallow angle through the flat glass be viewed in a plane perpendicular to the

209808/09*7209808/09 * 7

Ziehlinie verläuft, insbesondere während einer Veränderung des Betrachtungswinkels.Draw line runs, especially when changing the viewing angle.

Eine andere Art von Defekten ist als "Martelage" oder "Hämmerung" bekannt. Diese Art von Defekten äussert sich in' einer Form einer willkürlichen Verteilung von flachen Oberflächeneindrücken, die gewöhnlich 1 bis 4 cm im Querschnitt messen. Diese Defekte, weiche hauptsächlich durch die Wirkung eines oder mehrerer weiterer Kühler verursacht werden, welche sich an einer höheren Stelle in der Ziehkammer befinden, sind zwar weniger offensichtlich als Wellen, können jedoch nichtsdestoweniger bei einer üblichen Betrachtung infolge ihrer verziehenden Wirkung auf Gegenstände erkannt werden, welche durch das Glas unter flachen Winkeln, bezogen auf das Glas, betrachtet werden. .Another type of defect is called "martelage" or "hammering" known. This type of defect manifests itself in 'a Form of an arbitrary distribution of flat surface impressions, usually 1 to 4 cm in cross-section. These defects, which are mainly caused by the action of one or more other coolers, are in use higher up in the pull chamber are less obvious than waves, but they can nonetheless are recognized during normal viewing as a result of their distorting effect on objects which are affected by the Glass can be viewed at shallow angles relative to the glass. .

Eine andere Art von Defekten gibt sich als Reihe sich schneidender diagonaler und vertikaler Linien zu erkennen, insbesondere an den äusseren Stellen der Bandbreite, wobei die diagonalen Linien in Aufwärtsrichtung von den Seitenrändern auf den zentralen Teil des Bandes verlaufen. Diese Art von Defekten ist unter anderem auf die Bewegung längs nach oben gerichteter geneigter Wege innerhalb der Ziehkammer quer zu den Randteilen,des Bandes eines Teils der Gase zurückzuführen, welche längs der Wände einer derartigen Kammer von dem Kühlschacht zurückfliessen, und ausserdem auf die vorstehend erwähnten Leckströme kühlerer Luft zurückzuführen, welche in die Ziehkammer durch ihre Wände eindringen.Another type of defect is a series of intersecting ones to recognize diagonal and vertical lines, especially at the outer points of the bandwidth, with the diagonal lines run upwards from the side edges to the central part of the tape. This kind of Defect is due, among other things, to the movement of longitudinally upwardly directed inclined paths within the pulling chamber transversely the edge parts of the band of some of the gases, which along the walls of such a chamber from the cooling shaft flow back, and also to those mentioned above Due to leakage currents of cooler air which penetrate into the drawing chamber through its walls.

In vielen Fällen zeigt- gezogenes Flachglas Defekte, welche in einem Schattenaufzeichnungsgerät als dunkle Streifen mit begrenzter Länge erscheinen. Diese Defekte, die nachstehend, als "dunkle Streifen" bezeichnet werden, sind längliche flache Oberflächeneindrücke. Im Gegensatz zu Wellen treten dieseIn many cases, drawn flat glass shows defects that appear as dark stripes in a shadow recording device of limited length appear. These defects, hereinafter referred to as "dark streaks", are elongated flat ones Surface impressions. In contrast to waves, these occur

2098857092720988570927

Defekte nicht kontinuierlich längs der Länge des Bandes auf, sondern sind wesentlich grosser als Hämmerungen und weisen manchmal eine Länge bis zu 50 cm oder darüber auf. Diese dunklen Streifen werden normalerweise bei einem üblichen Betrachten dann nicht erkannt, wenn sie von ernsthafteren Defekten überdeckt werden, sie werden jedoch sichtbar, wenn Lichtstrahlen durch das Flachglas unter flachen Winkeln (weniger als 15°), bezogen auf das Glas, auf einen lichtstreuenden Schirm geschickt werden.Defects do not occur continuously along the length of the tape, but are much larger than hammers and show sometimes a length of up to 50 cm or more. These dark ones Stripes are usually seen with a normal viewing then not recognized if it is covered by more serious defects but they become visible when rays of light through the flat glass at shallow angles (less than 15 °), based on the glass, be sent to a light-diffusing screen.

Das Vorliegen von Oberflächendefekten in Form von Wellen bedingt in notwendiger Weise kleine lokale Variationen der Dicke des Flachglases von einer Stelle zu einer anderen, das Flachglas ändert sich jedoch auch in grösserem Ausmasse in seiner Dicke. Diese Änderungen sind nicht Oberflächendefekten zuzuschreiben, sondern Unterschieden zwischen den Mengen an geschmolzenem Glas, die aus dem geschmolzenen Glas in verschiedene Teile der Bandbreite infolge von Viskositätsänderungen gezogen werden. Sind die Bandoberflächen gewellt, dann umfassen die allgemeinen Dickeveränderungen Unterschiede der mittleren Dicke des Glases, gemessen an verschiedenen Stellen quer zu dem Glas.The presence of surface defects in the form of waves is conditional necessarily small local variations in the thickness of the flat glass from one place to another, the However, flat glass also changes in its thickness to a greater extent. These changes are not surface defects but to ascribe differences between the amounts of molten glass drawn from the molten glass in different Parts of the range due to changes in viscosity to be pulled. If the belt surfaces are corrugated, then the general changes in thickness include differences in the mean thickness of the glass, measured at various points across the glass.

Der Wunsch, gezogenes Flachglas zu erzeugen, das frei von optischen Defekten ist, hat eine beträchtliche Forschertätigkeit in der glaserzeugenden Industrie bewirkt, und zwar im Hinblick darauf, eine günstigere Wärmeverteilung in der Umgebung zu erzeugen, durch welche das Band gezogen und in welcher es abgekühlt wird. Es wurden viele Vorschläge gemacht, ein vorhersehbares und günstigeres Temperaturprofil quer zu dem Weg des Glasbandes an einer Stelle zu erzeugen, an welcher das Glas des'Bandes eine sehr niedrige Viskosität besitzt und gegenüber einer Deformation unter dem Einfluss vonThe desire to produce drawn flat glass that is free from optical defects has attracted considerable research causes in the glass manufacturing industry, with a view to a more favorable heat distribution in the environment to produce, through which the tape is pulled and in which it is cooled. Many suggestions have been made a predictable and more favorable temperature profile across the board to produce the path of the glass ribbon at a point where the glass des'Bandes has a very low viscosity and against deformation under the influence of

209885/0927209885/0927

lokalen Temperaturänderungen am empfindlichsten ist. Diese Vorschläge hielten darauf ab, Gasströme mit vorherbestimmter Temperatur und Geschwindigkeit in dem unteren Teil der Zieh— kammer zu erzeugen, um die willkürlich verteilte Kühlwirkung der verschiedenen Konvektionsströme zu unterbinden. Andere Vorschläge hatten zum Ziel, auf derartige Konvektionsströme in dem unteren Teil der Ziehkammer in der Weise einzuwirken, dass ihre Verteilung quer zu dem Bandweg modifiziert wird.local temperature changes is most sensitive. These Proposals kept gas flows with predetermined ones Temperature and speed in the lower part of the drawing To generate chamber in order to prevent the arbitrarily distributed cooling effect of the various convection currents. Other Proposals aimed to act on such convection currents in the lower part of the pulling chamber in such a way that that their distribution across the tape path is modified.

In der Praxis haben sich einige dieser Vorschläge dahingehend als günstig erwiesen, die optischen Qualitäten des Flachglases zu verbessern, insbesondere durch Vermeiden Oder Vermindern des Auftretens von Wellen. Trotz dieser verfeinernden und korrigierenden Maßnahmen ist jedoch das Flachglas immer noch mit bestimmten kleineren Oberflächendefekten,behaftet, die zwar nicht die optische Qualität des Flachglases in dem A.USmaße wie Wellen verschlechtern, nichtsdestoweniger jedoch au einer optischen Verzerrimg beitragen und das Glas für solche Z\vecke ungeeignet machen, bei denen es auf ein Glas mit sehr guten optischen Qualitäten ankommt. Die kleineren Defekte werden als "dunkle Streifen" bezeichnet. Diese Defekte treten trotz der bekannten korrigierenden Maßnahmen der Vermeidung von Unregelmässigkeiten beim^Kühlen auf. Derzeit besteht immer noch ein Bedarf an einem Verfahren, nach welchem Flachglas mit flachen Oberflächen und■gleichmässiger Dicke sowie optimalen optischen Eigenschaften mit konstanter Reproduzierbarkeit gezogen werden kann.In practice, some of these suggestions have proven to be so proven to be beneficial to improve the optical qualities of the flat glass, in particular by avoiding or reducing them the appearance of waves. Despite this refining and corrective measures, however, the flat glass is still afflicted with certain minor surface defects, which not the optical quality of the flat glass in that A.Us measures like waves deteriorate, but none the less contribute to optical distortion and the glass for make those points unsuitable where it is on a glass arrives with very good optical qualities. The smaller defects are called "dark streaks". These defects occur despite the known corrective measures of avoidance of irregularities in ^ cooling. There is currently still a need for a method by which Flat glass with flat surfaces and ■ even thickness as well as optimal optical properties with constant reproducibility can be drawn.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer-, anderen Form einer korrigierenden Maßnahme, welche die Bedingungen beeinflusst, denen die Oberflächen von gezogenem Glasband ausge-,'jetzt werden, so dass eine weitere Verbesserung der realisierbaren Qualität von Flachglas möglieh ist.~ InsbesondereThe object of the invention is to create another shape a corrective action that affects the conditions, which the surfaces of drawn glass ribbon -, 'now so that further improvement of the feasible Quality of flat glass is possible. ~ In particular

2 0 9 8 8 5/0927 sad original2 0 9 8 8 5/0927 sad original

strebt die Erfindung die Schaffung einer korrigierenden Maßnahme an, bei deren Einhaltung das Auftreten von dunklen Streifen vermieden oder vermindert wird.the invention seeks to provide a corrective measure, if observed, the appearance of dark Streak is avoided or reduced.

Diese Aufgabe wird durch das erfindungsgemässe Verfahren zur Herstellung von Flachglas, bei welchem geschmolzenes G-las einer Ziehzone zugeführt wird, und G-las aus dieser Zone in Form eines endlosen Bandes abgezogen wird, wobei das Band durch Zonen geführt wird, in welchem sich das G-las verfestigt und abkühlt, gelöst. Dieses Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges, in welcher die Viskosität des Glases nicht weniger als 10''This object is achieved by the method according to the invention Manufacture of flat glass, in which molten glass is fed to a drawing zone, and glass from this zone in In the form of an endless band, the band is guided through zones in which the glass solidifies and cools down, dissolved. This method is characterized in that in at least one zone along the tape path, in which the viscosity of the glass is not less than 10 ''

13
Poise und nicht mehr als 10 Poise beträgt, in wenigstens einer Richtung quer zu dem Bandweg eine gasverdrängende Kraft periodisch ausgeübt wird, wodurch die G-ase quer zu dem Band fluktuierend verdrängt werden.
13th
Poise and not more than 10 poise, a gas-displacing force is periodically exerted in at least one direction transverse to the belt path, whereby the gases are displaced in a fluctuating manner transverse to the belt.

Es wurde gefunden, dass, falls eine Verdrängung von Gasen an einer Stelle erfolgt, an welcher das G-las sich innerhalb des angegebenen Viskositätsbereiches befindet, eine derartige Verdrängung eine sehr günstige Wirkung auf die Oberflächenqualität des Flachglases ausübt. Durch eine derartige Verdrängung kann das Auftreten von dunklen Streifen vermieden oder reduziert werden, und zwar der Streifen, welche trotz der Anwendung bekannter korrigierender Maßnahmen nicht zu beseitigen waren. Dieses erfindungsgemäss erzielbare Ergebnis ist überraschend. Bisher hat man bei Versuchen, die gasförmige Umgebung, durch welche das Glas gezogen wird, zu verbessern, das Interesse auf diejenigen Zonen des» Bandweges konzentriert, in welchen die Viskosität des Glases sehr niedrig ist. Bei der Durchführung der meisten G-las ziehverfahren ist die Viskosität des Glases in der- Zone der kritischen Bildung des Bandes in dem unteren Teil der Ziehkammer erheblich geringerIt has been found that if there is a displacement of gases takes place at a point at which the glass is within the specified viscosity range, such Displacement has a very beneficial effect on surface quality of the flat glass. Such a displacement can avoid or reduce the occurrence of dark stripes namely, the streaks which, despite the application of known corrective measures, cannot be eliminated was. This result that can be achieved according to the invention is surprising. So far, attempts to improve the gaseous environment through which the glass is drawn have the interest is concentrated on those zones of the "belt path" in which the viscosity of the glass is very low. at Most of the glass drawing processes are carried out by viscosity of the glass in the zone of critical formation of the ribbon in the lower part of the drawing chamber is considerably lower

7 6
als 10 ' Poise. Im Gegensatz zu den vorstehend erwähnten,
7 6
than 10 'poise. In contrast to the aforementioned,

209885/0927209885/0927

223472Ö223472Ö

■ , - 11 -■, - 11 -

"bisher vorgeschlagenen korrigierenden Maßnahmen, welche auf Erscheinungen ausgerichtet sind, die in den Zonen erfolgen, in denen das Bandglas am heissesten ist, 'berücksichtigt die Erfindung die Umgebung des Bandes an einer anderen Fortbewe-.gungsstufe. Gemäss zahlreicher Ausführungen der Erfindung greift die erfindungsgemässe Wirkung innerhalb des Kühlschachtes"Corrective measures proposed so far, which on Appearances that occur in the zones where the ribbon glass is hottest, 'takes into account Invention of the vicinity of the belt at a different stage of travel. According to numerous embodiments of the invention, the effect according to the invention takes effect within the cooling shaft

Die erfindungsgemäss erzielten Ergebnisse lassen die Vermutung zu, dass die lästigen dunklen Streifen, die bisher nicht beseitigt werden konnten, teilweise oder sogar hauptsächlich auf eine Wirkung des komplexen Systems der Gasströme zurückzuführen sind,, das sich in dem oberen Ceil der Ziehkammer infolge der Wechselwirkung von turbulenten und natürlichen Strömen in der weiter oben geschilderten Weise einstellt. Die genauen Gründe für die erfindungsgemäss erzielbaren günstigen Ergebnisse sind jedoch bisher nicht mit Sicherheit bekannt.The results obtained according to the invention lead to the assumption to that annoying dark streaks that haven't been eliminated so far could be attributed in part or even mainly to an action of the complex system of gas flows are, which are located in the upper part of the drawing chamber as a result of the Interaction of turbulent and natural flows adjusts in the manner described above. The exact reasons for the favorable results that can be achieved according to the invention however, not yet known with certainty.

Ein weiterer durch die Erfindung erzielbarer Vorteil besteht darin, dass bei seiner Anwendung unter Verwendung einer gegebenen Ziehmaschine ein Flachglas mit einer vorgegebenen Qualität mit einer grösseren Geschwindigkeit hergestellt werden kann, da bisher das Auftreten dieser dunklen Streifen im allgemeinen bei der Anwendung grösserer Ziehgeschwindigkeiten intensiviert wurde. .There is another advantage that can be achieved by the invention is that when it is applied using a given drawing machine, a flat glass of a given quality can be manufactured at a greater speed since these dark streaks have hitherto generally appeared when using higher drawing speeds was intensified. .

Die Ausübung der Gasverdrängungskräfte, die erfindungsgemäss durchgeführt wird, trägt dazu bei, abrupte Temperaturänderungen quer zu dem Bandweg oder quer zu dem Teil desselben, an welchem die spezifizierte GasVerdrängung durchgeführt wird, zu beseitigen. Es ist wesentlich, dass innerhalb des Teiles des Bandweges, der sich zwischen den Viskositätsgrenzen erstreckt (10 ' und 10 Poise) wenigstens eine Richtung quer zu dem Band vorhanden ist, in welcher eine-gasverdrängendeThe exercise of the gas displacement forces according to the invention is carried out, helps prevent abrupt changes in temperature across the belt path or across the part of the same, on which the specified gas displacement is carried out, to eliminate. It is essential that it be within that portion of the tape path that extends between the viscosity limits (10 'and 10 poise) there is at least one direction transverse to the tape in which a gas-displacing

209885/0927209885/0927

Kraft periodisch ausgeübt wird. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass eine Gasverdrängungskraft ausgeübt und wenigstens teilweise zurückgenommen wird, worauf sie wiederum ausgeübt und wenigstens teilweise weggenommen wird, wobei sich, dieser Vorgang wiederholt. Durch das periodische Ausüben der Gasverdrängungskraft erfolgt eine Verdrängung der Gase quer zu dem Band, wobei die Verdrängung fluktuierend erfolgt. Die Volumengeschwindigkeit der GasVerdrängung, die durch eine derartige Kraft bewirkt wird, ist nicht gleichmässig, sondern steigt an und fällt ab. Der wichtige Paktor besteht darin, dass eine Gasverdrängungskraft vorhanden ist, die wiederholt ausgeübt und dann wenigstens teilweise zurückgenommen wird. Die Bedeutung dieser wiederholten Kraftausübung besteht darin, dass eine periodische Störung der Bedingungen in der Umgebung des Bandes an der Stelle stattfindet, an welcher eine derartige Kraft ausgeübt wird. Folglich könnenForce is exerted periodically. In other words, this means that a gas displacement force is exerted and at least is partially withdrawn, whereupon it is again exercised and at least partially taken away, whereby this Process repeated. Due to the periodic exertion of the gas displacement force, the gases are displaced across the belt, the displacement being fluctuating. The volume velocity of the gas displacement caused by a such force is produced is not steady, but increases and decreases. The important factor is that there is a gas displacement force which is repeatedly exerted and then at least partially withdrawn will. The importance of this repeated exertion of force is that of a periodic disturbance of the conditions takes place in the vicinity of the belt at the point where such a force is exerted. Consequently can

sich keine beständigen Temperaturmaxima an einer bestimmten Randstellung oder an bestimmten Randstellungen quer zu dem Bandweg einstellen, so wie dies beispielsweise dann der Pail ist, wenn eine konstante und kontinuierliche Gasverdrängungskraft in einer Richtung ausgeübt wird.there are no constant temperature maxima at a certain one Set the edge position or at certain edge positions transversely to the tape path, such as then, for example, the Pail is when a constant and continuous gas displacement force is exercised in one direction.

Vorzugsweise wird die Gasverdrängungskraft periodisch in wenigstens einer Zone längs des Bandweges ausgeübt, in wel-Preferably, the gas displacement force is periodically in exercised at least one zone along the tape path in which

10 eher die Viskosität des Glases nicht weniger als 10 Poise beträgt.10 rather the viscosity of the glass not less than 10 poise amounts to.

Die Erfindung eignet sich besonders zur Verhinderung des Auftretens von dunklen Streifen, wenn Gasverdrängungskräfte in wenigstens einer Zone ausgeübt werden, in welcher die Vis-The invention is particularly useful for preventing the appearance of dark streaks when gas displacement forces be exercised in at least one zone in which the vis-

10
kosität des Glases 10 Poise oder mehr beträgt.
10
the viscosity of the glass is 10 poise or more.

Gemäss bestimmter Ausführungsformen der Erfindung wird das Glasband abgekühlt, während es in Aufwärtsrichtung durch einenAccording to certain embodiments of the invention, the Glass ribbon cooled while it was moving upward through a

209885/0927209885/0927

vertikalen Kühlschacht wandert, dessen Querschnitt lokal am Boden vermindert ist, um einen Eintrittsschlitz für das Band zu bilden, wobei die Gasverdrängungskraft periodisch in dem Eintrittsschli-frz ausgeübt wird. Es wurde gefunden, dass das Auftreten von dunklen Streifen sehr einfach dann erzielt werden kann, wenn eine Gasverdrängungskraft in dieser Stellung ausgeübt, wird. Dies ist wahrscheinlich.darauf zurückzuführen, dass die natürlichen Zugströme, welche teilweise zur Erzeugung des komplexen Systems aus Gasströmen in dem unmittelbar angrenzenden Teil der Ziehkammer durch eine Wechselwirkung mit den turbulenten, sich darin befindlichen Strömen beitragen, eine hohe Geschwindigkeit in dem Eintrittsschlitz aufweisen, und zwar infolge des verminderten Querschnittes der Gasströ- . mungswege an dieser Stelle.vertical cooling shaft migrates, the cross-section of which is local is reduced at the bottom to form an entry slot for the tape, the gas displacement force periodically in is exercised on the closing date. It was found that the appearance of dark stripes can be achieved very easily if a gas displacement force is in this position is exercised. This is likely due to that the natural draft currents, which partly generate the complex system of gas flows in the immediately adjacent Part of the drawing chamber by interacting with the turbulent currents in it, have a high speed in the inlet slot, due to the reduced cross-section of the gas flow. at this point.

In den Rahmen der Erfindung fallen auch Methoden, bei deren Durchführung das Glasband abgekühlt wird, während es in Aufwärtsrichtung durch einen vertikalen Kühlschacht wandert, dessen Querschnitt lokal am Boden vermindert ist, wodurch ein Eintrittsschlitz für das Band gebildet wird, und wobei die Gasverdrängungskraft periodisch in wenigstens einer Zone in dem vertikalen Schacht ausgeübt wird. Die Ausübung einer derartigen Kraft an einer derartigen Zone oder in derartigen Zonen ist sehr wirksam zur Vermeidung der Bildung von dunklen Streifen. Dies ist wahrscheinlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Geschwindigkeiten der natürlichen Zugstrrjme, welche sich in Kontakt mit dem Glas befinden, wobei diese Geschwindigkeiten allerdings nicht so gross sind wie in dem Eintrittsschlitz, ebenfalls merklich sind und bestimmt grosser sind als in der Zugkammer. Wird die Gasverdrängungs-■ kraft oder werden die Gasverdrängungskräfte in einer Zone oder in Zonen innerhalb des Kühlschachtes ausgeübt, dann ±3t es natürlich für eine derartige Zone oder für wenigstens eine dieser Zonen wesentlich, dass es sich um eine Zone handelt, The scope of the invention also includes methods in which the glass ribbon is cooled while it travels upwards through a vertical cooling shaft, the cross-section of which is locally reduced at the bottom, whereby an entry slot for the ribbon is formed, and wherein the gas displacement force is periodically in at least one zone in the vertical shaft is exercised. Applying such a force to such a zone or zones is very effective in preventing the formation of dark streaks. This is probably due to the fact that the velocities of the natural tensile currents which are in contact with the glass, although these velocities are not as great as in the entrance slit, are also noticeable and are certainly greater than in the tensile chamber. If the gas displacement force or ■ the gas displacement forces are exerted in a zone or in zones within the cooling shaft, then ± 3 t it is of course essential for such a zone or for at least one of these zones that it is a zone,

209885/0927209885/0927

in welcher sich das Glas innerhalb des vorstehend erwähnten Viskositätsbereiches von 10^· bis 1015 Poise befindet. Es ist natürlich zulässig und vorteilhaft, eine Gasverdrängungskraft sowohl in dem erwähnten Eintrittsschlitz als auch in einer oder mehreren Zonen innerhalb des Kühlschachtes auszuüben .in which the glass is within the aforementioned viscosity range of 10 ^ · to 10 15 poise. It is of course permissible and advantageous to exert a gas displacement force both in the mentioned entry slot and in one or more zones within the cooling shaft.

Wird die Erfindung auf ein Verfahren angewendet, bei dessen Durchführung das Glasband vor dem Durchleiten einen horizontalen Kühlschacht mittels einer Biegewalze umgebogen wird, dann ist es vorzuziehen, dass die GasVerdrängungskraft periodisch in wenigstens einer Zone ausgeübt wird, die sich in Abstromrichtung zu der Biegewalze längs des Bandweges befindet. Die besten Ergebnisse bezüglich des Fehlens von dunklen Streifen in dem gezogenen Flachglas werden dann erzielt, wenn die Gasverdrängungskräfte in einer derartigen Zone oder in derartigen Zonen, d.h. innerhalb des Kühlschachtes, oder, falls es die räumlichen Verhältnisse zulassen, zwischen der Biegewalze und dem Eintritt zu einem derartigen Schacht ausgeübt werden. Dies kann auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass die Zone unmittelbar vor dem Eintritt zu dem Kühlschacht die Zone der Bildung des komplexen GasStromsystems ist, welches bei der Wechselwirkung von natürlichen Zugströmen und turbulenten Strömen entsteht, wobei die natürlichen Zugströme dazu beitragen, dass das komplexe System eine sehr hohe Geschwindigkeit in dem Schacht besitzt.If the invention is applied to a method in which The glass ribbon is bent over by means of a bending roller before it is passed through a horizontal cooling shaft, then it is preferable that the gas displacement force be periodic is exercised in at least one zone downstream of the bending roll along the belt path. The best results in terms of the absence of dark streaks in the drawn flat glass are achieved when the gas displacement forces in such a zone or in such zones, i.e. within the cooling shaft, or, if spatial conditions permit, between the Bending roll and the entrance to such a shaft are exercised. This may be due to the fact that the zone immediately before the entry to the cooling shaft is the zone of formation of the complex gas flow system, which at the interaction of natural drafts and turbulent currents arises, whereby the natural drafts contribute to the complex system having a very high speed in the shaft.

Es ist selbstverständlich, dass die erfindungsgemäss erforderlichen fluktuierenden Gasverdrängungen erzeugt werden müssen, ohne dass dabei eine neue ungünstige Wärmeverteilung erzeugt wird, welche die Vorteile aufheben würde, die durch die Gasverdrängungen erzielt werden. Es ist möglich, dass die Gasverdrängungen in einer solchen Weise durchgeführt werden, dass die Zufuhr von Wärme oder Kälte zu der Umgebung desIt goes without saying that the required according to the invention Fluctuating gas displacements must be generated without a new unfavorable heat distribution which would negate the benefits achieved by the gas displacements. It is possible that the Gas displacements are carried out in such a way that the supply of heat or cold to the environment of the

209885/0927209885/0927

Bandes keine nachteilige Wirkung auf die Wärmeverteilung ausübt. Gemäss bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung erfolgt die fluktuierende Verdrängung von Gasen im wesentlichen ohne Erhöhung der Kühlgeschwindigkeit des Glasbandes. Ein sehr bedeutsamer Vorteil besteht darin, dass die Erfindung eine Verbesserung der Oberflächenqualität des Flachglases bei der Durchführung eines gegebenen Verfahrens sowie unter Einsatz einer gegebenen Anlage ermöglicht, ohne dass dabei die Kühlgeschwindigkeit des Glasbandes modifiziert werden muss. Diese Kühlgeschwindigkeit kann vollständig durch andere Faktoren gesteuert werden, so wie dies in der normalen Praxis der Fall ist.Tape has no adverse effect on heat distribution. According to preferred embodiments of the invention takes place the fluctuating displacement of gases essentially without increasing the rate of cooling of the glass ribbon. A A very significant advantage is that the invention improves the surface quality of the flat glass in the implementation of a given method as well as using a given system, without being involved the cooling rate of the glass ribbon can be modified got to. This cooling rate can be controlled entirely by other factors, as in normal practice the case is.

Eine periodisch ausgeübte Gasverdrängungskraft, wie sie erfindungsgemäss erforderlich ist, kann einer permanent ausgeübten Kraft überlagert werden, die eine Gasverdrängung in der Richtung der periodisch ausgeübten Kraft ausübt, wobei die permanent ausgeübte Kraft ständig verhindert, dass natürliche Zugströme, entstehen. Gemäss bevorzugter Ausführüngsformen der Erfindung existiert jedoch wenigstens eine Zone längs des Bandweges, in welcher eine Verdrängung von Gasen quer zu der Bandbahn auftritt, wobei eine derartige Verdrängung ausschliesslich durch die periodische Ausübung der gasverdrängenden Kraft in wenigstens einer Richtung erfolgt. Sind nur periodisch ausgeübte Kräfte für die Verdrängung von Gasen quer zu dem Bandweg verantwortlich, dann ist es möglich, den Einfluss derartiger Verdrängungen im wesentlichen ganz auf eine Seite des Bandes zu begrenzen. Dies ist bei der Durchführung einiger Verfahren von Bedeutung, und zwar infolge des Unterschiedes zwischen den natürlichen Tlmgebungsbedingungen auf den sich gegenüberliegenden Seiten des Bandes. Ein derartiger Unterschied tritt oft insbesondere bei Verfahren in Erscheinung, bei deren Durchführung das Band um eineA periodically exerted gas displacement force, as it is according to the invention is required, a permanently exerted force can be superimposed that a gas displacement in the direction of the periodically exerted force, whereby the permanently exerted force constantly prevents natural Draft currents arise. According to preferred embodiments According to the invention, however, there is at least one zone along the belt path in which there is a displacement of gases occurs transversely to the tape path, such displacement occurring exclusively through the periodic exercise of the gas-displacing force takes place in at least one direction. Are only periodically exerted forces for the displacement of Gases across the tape path responsible, then it is possible to substantially reduce the influence of such displacements entirely to one side of the tape. This is important in performing some procedures, and that is due to the difference between the natural ambient conditions on opposite sides of the tape. Such a difference often occurs particularly in procedures in appearance, when carried out the tape by one

209885/0927209885/0927

Biegewalze vor dem Eintritt in einen horizontalen Kühlschacht gebogen wird.Bending roll is bent before entering a horizontal cooling shaft.

Die erfindungsgemäss erforderliche periodisch ausgeübte Gasverdrängungskraft kann nur in einer Richtung in wenigstens einer Zone längs des Bandweges ausgeübt werden. Die erforderlichen Gasverdrängungen können dann auf sehr einfache Weise durchgeführt werden, da es in diesem Falle nur erforderlich ist, bauliche Maßnahmen zu treffen, um diese Kraft durch die Umfangswände der Ziehvorrichtung an einer Stelle rund um den Bandweg eintreten zu lassen.The periodically exerted gas displacement force required according to the invention can only be exercised in one direction in at least one zone along the tape path. The necessary Gas displacements can then be carried out in a very simple manner, since in this case it is only necessary is to take structural measures to this force through the peripheral walls of the pulling device at one point around the To allow tape path to enter.

Gemäss der bevorzugtesten Ausführungsformen der Erfindung wird die Gasverdrängungskraft periodisch in einer Richtung und in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Bandweg in wenigstens einer Längszone ausgeübt, wobei die Kräfte in den verschiedenen Richtungen quer zu dem Bandweg ausserhalb einer Phase ausgeübt und weggenommen werden. Auf diese Weise erfolgt eine Verdrängung von Gasen auf einer oder auf jeder Seite des Bandes zuerst in einer Richtung quer zu dem Band und dann in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Band. Es wurde empirisch festgestellt, dass bei der Ausübung einer derartigen Hin- und Herbewegung von Gasen quer zu dem Band das Ziehen von Glas mit der höchsten Qualität möglich ist. Durch die Erzeugung einer derartigen Hin- und Herbewegung ,ist es leicht möglich, vollständig die Einstellung irgendeines konstanten Zustandes in dem Umgebungsgasstrom in jeder gegebenen Zone längs des Bandweges zu verhindern. Darüber-hinaus wird die Grosse der gasverdrängenden Kräfte, welche dazu erforderlich ist, dass eine gegebene Breite des Bandweges durch die Gasverdrängungen beeinflusst wird, geringer, wenn derartige Kräfte in verschiedenen Wirkungen quer zu dem Bandweg wirken als dies dann der Pail ist, wenn die Kräfte nur in einer Richtung ausgeübt werden. Werden Gasverdrängungskräfte ober-According to the most preferred embodiments of the invention the gas displacement force becomes periodic in one direction and in a reverse direction across the tape path in at least exerted a longitudinal zone, the forces in the different directions transverse to the tape path outside a Phase to be exercised and taken away. In this way there is a displacement of gases on one or each Side of the tape first in a direction across the tape and then in a reverse direction across the tape. It was empirically found that in exerting such a reciprocating motion of gases across the belt, the pulling of the highest quality glass possible. By creating such a reciprocating motion, it is easy possible to completely establish any constant state in the ambient gas flow in any given zone along the tape path. In addition, the The size of the gas displacing forces that are required to ensure that a given width of the tape path is passed through the gas displacements is less affected when such forces act in different effects across the tape path than is the pail when the forces are only exerted in one direction. Are gas displacement forces above

209885/0927209885/0927

halb einer bestimmten Grosse ausgeübt, dann besteht eine Neigung zum Entstehen von nachteiligen turbulenten Bedingungen in einer oder mehreren lokalen Zonen quer zu dem Bandweg. Daher ist die Ausübung von Kräften ausserhalb einer Phase in verschiedenen Richtungen von Vorteil zur Vermeidung dieses Problems. -If exercised half a certain size, then there is a tendency to create adverse turbulent conditions in one or more local zones across the belt path. Therefore, the exertion of forces outside of a phase in different directions is advantageous in order to avoid this Problem. -

Wird eine Gasverdrängungskraft periodisch in einer Richtung sowie.in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Bandweg in der vorstehend geschilderten Weise ausgeübt, dann werden die in verschiedenen Richtungen wirkenden Kräfte in vorteilhafter Weise an Stellen ausgeübt, die im wesentlichen sich direkt an einem derartigen Weg gegenüberstehen. Die Ausübung der Kräfte an derartigen sich direkt gegenüberstehenden Stellungen wird empfohlen, damit ein Zusammentreffen oder ein hohes Ausmaß an Überlappen der Zonen der wirksamen Gasverdrängungen erfolgt, welche durch die sich ausserhalb einer Phase befindlichen Kräfte verursacht werden.Becomes a gas displacement force periodically in one direction as well as in a reverse direction across the tape path in the manner described above, then the Forces acting in different directions are advantageously exerted at locations which are essentially direct face on such a path. The exercise of forces in such directly opposite positions it is recommended that there is a coincidence or a high degree of overlap between the zones of effective gas displacements takes place, which are caused by the forces outside of a phase.

Die Feststellung, dass Kräfte.in einer Richtung und in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Bandweg ausgeübt werden, bedeutet nicht, dass die Wirkungslinien der gegeneinander gerichteten Kräfte in notwendiger Weise parallel sind. Vielmehr ist gemeint, dasei in einem Teil eines Zyklus eine Kraft in einer Richtung weg von einem Rand und auf den gegenüberliegenden Rand des Bandweges ausgeübt wird, und dass in dem anschliessenden Teil des Zyklus eine Kraft in einer Richtung weg von dem gegenüberliegenden Rand und in Richtung auf einen Rand des Bandweges zur Ausübung gelangt. Die Wirkungslinien der Kräfte, die quer zu dem Bandweg in sich gegenüberliegenden Richtungen wirken, können beispielsweise von sich gegenüberstehenden Rändern des Bandweges in Richtung auf eine zentrale Längszone eines derartigen Weges konvergieren. Es ist jedochThe finding that forces. In one direction and in one reverse direction across the tape path, does not mean that the lines of action of the opposing forces are necessarily parallel. Much more it is meant that in one part of a cycle there is a force in a direction away from one edge and towards the opposite Edge of the tape path is exerted, and that in the subsequent part of the cycle a force in one direction away from the opposite edge and towards one Edge of the tape path to exercise. The lines of action of the forces acting across the tape path in opposite directions may, for example, be opposing Edges of the tape path converge towards a central longitudinal zone of such path. However, it is

209885/0927209885/0927

für die sich ausserhalb einer Phase befindlichen Kräfte vorzuziehen, dass sie in sich direkt gegenüberstehenden Richtungen wirken, da in diesem Falle das Zusammenspiel zwischen den Zonen, welche durch die aufeinanderfolgenden Gasverdrängungen beeinflusst werden, am grössten ist.preferable for forces outside a phase, that they act in directly opposite directions, as in this case the interaction between the zones that are influenced by the successive gas displacements is greatest.

Gemäss einem anderen bevorzugten Merkmal, das dann anwendbar ist, wenn die ausserhalb einer Phase liegenden Gasverdrängungskräfte in sich gegenüberstehenden Richtungen quer zu dem Bandweg ausgeübt werden, folgt jeder Ausübung der Kraft in einer Richtung sofort eine Zurücknahme der Kraft, die in der entgegengesetzten Richtung ausgeübt wird, oder die genannte Ausübung und die Zurücknahme fallen zusammen. Der Vorteil dieses Merkmals besteht darin, dass eine kontinuierliche Hin- und Herbewegung der Gase erzeugt wird.According to another preferred feature that is then applicable is when the gas displacement forces lying outside a phase applied in opposite directions across the tape path, each application of the force follows in one Direction immediately a withdrawal of the force that is being exerted in the opposite direction, or the aforementioned exertion and the withdrawal coincide. The advantage of this feature is that there is a continuous back and forth Movement of the gases is generated.

Gemäss einer bedeutsamen Ausführungsform der Erfindung ist wenigstens eine Zone längs des Bandweges vorgesehen, in welcher eine Verdrängung von Gasen quer zu dem Weg infolge aufeinanderfolgender Ausübungen von Kraft in dieser Zone mit einer solchen Frequenz erfolgt, dass kein stabiler Zustand der Gasströme längs des Bandweges eingestellt wird, oder sich nicht während einer Zeitspanne einstellt, die dazu ausreicht, dass das Glas in nachteiliger Weise beeinflusst wird.According to an important embodiment of the invention, at least one zone is provided along the tape path in which a displacement of gases across the path as a result of successive ones Exertion of force in this zone occurs with such a frequency that no stable state of the gas flows is adjusted along the tape path, or does not occur during a period of time that is sufficient for the glass is adversely affected.

Das Vorliegen eines derartigen stabilen Zustande birgt die Gefahr in sich, dass eine nachteilige Temperaturverteilung zwischen verschiedenen Zonen quer zu dem Band aus den bereits genannten Gründen auftritt. Wird irgendeine gegebene Zone längs des Glasbandes der Einwirkung derartiger Bedingungen während einer Zeitspanne ausgesetzt, die eine bestimmte Zeitspanne übersteigt, welche von der Viskosität des Glases in der Zone abhängt, dann kann die Oberfläche des Glases in nachteiliger Weise beeinflusst werden. Ein stabiler Zustand der natürlichen Zuggasströme kann während einer grösseren Zeitspanne in Zonen längsThe existence of such a stable state harbors the danger in itself that a disadvantageous temperature distribution between different zones across the strip from the already mentioned reasons occurs. Any given zone along the ribbon of glass will be exposed to such conditions during exposed to a period of time that exceeds a certain period of time, which depends on the viscosity of the glass in the zone, then the surface of the glass can be adversely affected. A stable state of natural draft gas flows can be zoned lengthways for a longer period of time

209885/0927209885/0927

1 223A720 1 223A720

des Bandweges toleriert werden, in welchen das Glasband eine relativ hohe Viskosität "besitzt, beispielsweise eineof the tape path are tolerated in which the glass ribbon has a relatively high viscosity ", for example a

'13 Viskosität in der Grössenordnung von 10 ■Poise, und zwar im Gegensatz zu Zonen, in welchen die Glasviskosität wesentlich niedriger ist.'13 Viscosity in the order of 10 ■ poise, namely in contrast to zones in which the glass viscosity is significant is lower.

Gemäss bestimmter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist wenigstens eine Zone längs des Bandweges vorgesehen, in welcher eine ausserhalb einer Phase liegende Ausübung und Zurücknahme gasverdrängender Kräfte erfolgt, wobei die Frequenz der Ausübung der Kraft in jeder Richtung , derart ist, dass die Zeitspanne eines jeden Zyklus von Beginn einer Ausübung bis zum Beginn der nächsten Kraftausübung in dieser Richtung nicht mehr als 10 Minuten, beträgt. Empirische Werte zeigen, dass durch ein Arbeiten bei Frequenzen innerhalb dieses Bereiches die Umgebungsbedingungen derart gestört werden können, dass sich kein normales Muster natürlicher Zugströme einstellen kann, wobei es nicht notwendig ist, sehr starke Kräfte auszuüben. In vorteilhafter Weise stehen die Kraftausübungsperiode sowie die Kraftzurücknahmeperiode eines jeden Zyklus in einem Verhältnis von 1:2 bis 2:1. Dieser Bereich stellt eine sehr zufriedenstellende Energieverteilung im Verlaufe der Zeit dar.According to certain embodiments of the present invention, at least one zone is provided along the tape path in which an exercise outside of a phase is provided and withdrawal of gas-displacing forces takes place, whereby the frequency of the exertion of the force in each direction, is such that the time span of each cycle from the beginning of one exercise to the beginning of the next force exercise in this direction is not more than 10 minutes. Empirical values show that by working at frequencies within this range the ambient conditions can be so disturbed that no normal Can set patterns of natural draft currents, whereby it is not necessary to exert very strong forces. In advantageous The force exertion period and the force reduction period of each cycle are related from 1: 2 to 2: 1. This area provides a very satisfactory energy distribution over time represent.

Zur Durchführung optimaler Methoden, bei deren Ausübung die Hin- und Hergasverdrängungen * erzeugt werden, schwankt jede Kraftausübungsperiode eines jeden Zyklus von 1 bis Sekunden. Es wurde festgestellt, dass durch Einhalten dieser Bedingung die Umgebungsbedingungen in entsprechender Weise periodisch gestört werden können, ohne dass dabei neue nachteilige stabile Bedingungen auftreten können, so wie dies dann der Pail sein kann, wenn eine gegebene Kraftausübung während einer längeren Zeitspanne andauernTo carry out optimal methods in their practice the back and forth gas displacements * are generated, each force application period of each cycle varies from 1 to Seconds. It was found that by adhering to this Condition the ambient conditions can be periodically disturbed in a corresponding manner without thereby new adverse stable conditions may arise, as may then be the pail if a given one Persistent force exertion for a long period of time

20988 5/09 2 720988 5/09 2 7

würde. Bei der Durchführung von bestimmten Methoden wird eine optimale Energieverteilung im Verlaufe der Zeit in der Weise realisiert, dass nach einem Zyklus gearbeitet wird, in welchem die Kraftausübungsperiode und die Kraftzurücknahmeperiode eines jeden Zyklus von im wesentlichen gleicher Dauer sind.would. When performing certain methods, there will be an optimal energy distribution over time in the manner realizes that work is carried out according to a cycle in which the force exertion period and the force reduction period are one each cycle are of substantially equal duration.

Es ist nicht wesentlich, dass die Gasverdrängungskraft, welche eine Verdrängung der Gase bewirkt, über die ganze Breite des Bandes hinweg ausgeübt wird, da, falls die Gasverdrängung auf nur einen Teil der Bandbreite begrenzt wird, eine Verbesserung der Glasqualität erzielt wird. Bei dem gewöhnlich erfolgenden Zerschneiden des Bandes in Stücke fallen diese von den höher qualitativen Gebieten des Bandes an. Es ist jedoch vorzuziehen, die Gasverdrängung über im wesentlichen die ganze Breite des Bandes hinweg vorzunehmen, so dass die Qualitätsverbesserung in noch ausgeprägterem Maße über das ganze gezogene Flachglas hinweg erzielt wird.It is not essential that the gas displacement force which a displacement of the gases is exerted over the entire width of the belt, since, if the gas displacement occurs only a part of the bandwidth is limited, an improvement in the glass quality is achieved. In the one that usually occurs Cutting the tape into pieces, these come from the higher quality areas of the tape. However, it is preferable to carry out the gas displacement over essentially the entire width of the strip, so that the quality improvement is achieved to an even greater extent over the entire drawn flat glass.

Zur Erzielung der besten Gasströmungsbedingungen quer zu dem Band ist es zu empfehlen, dass die GasVerdrängungskraft periodisch im wesentlichen parallel zu den Flächen des Bandes ausgeübt wird.For best gas flow conditions across the ribbon, it is recommended that the gas displacement force be periodic is applied substantially parallel to the faces of the belt.

Es wurde ferner als vorteilhaft gefunden, die Gasverdrängungskraft periodisch in wenigstens einer Richtung auszuüben, die im wesentlichen senkrecht zu der Bewegungsrichtung des Bandes steht.The gas displacement force has also been found to be advantageous periodically in at least one direction substantially perpendicular to the direction of movement of the belt stands.

Bei der Durchführung bestimmter Ausführungsformen existiert wenigstens eine Zone längs des Bandweges, in welcher die Gasverdrängungskraft periodisch auf nur einer Seite des Bandes ausgeübt wird. ■ jIn practicing certain embodiments, there is at least one zone along the tape path in which the gas displacement force periodically applied to only one side of the belt. ■ j

Der Hauptvorte.il der Ausübung der Kräfte auf nur einer Seite des Bandes besteht darin, dass die Kräfte die UmgebungsbedingungenThe main advantage.il the exercise of forces on only one side of the Volume consists in the fact that the forces affect the environmental conditions

2098 86/09 2 7 f2098 86/09 2 7 f

nur auf einer Seite des Bandes oder hauptsächlich, auf einer Seite beeinflussen können. Dies ist manchmal von Bedeutung, beispielsweise bei der Durchführung von Methoden, bei deren Ausführung eine Seite des Bandes dazu neigt, im Gegensatz; zu der anderen Seite dunkle Streifen anzunehmen. Wird die Erfindung auf ein klassisches Pittsburgh-Ziehverfahren angewendet, dann ist es oft günstiger, die Gasverdrängungskräfte an der rückwärtigen Seite des Bandes einwirken zu lassen, während bei der Durchführung eines klassischen Libbey-OwensWVerfahrens die Vorderseite des Bandes, d.h. die Seite, welche die Biegewalze kontaktiert, die Seite ist, welche gewöhnlich von geringerer Qualität ist und die am meisten von der Gasyerdrängung quer zu dem Bandweg profitiert. Ferner wird bei der Konstruktion einer Anlage der Vorteil erzielt, dass es einfacher ist, die Ausübung der Kräfte auf einer Seite des Bandes und nicht auf beiden Seiten durchzuführen» 'only on one side of the tape, or mainly, on one Side can influence. This is sometimes important for example when carrying out methods in which Running one side of the tape tends to be in opposition; to assume dark stripes on the other side. Will the invention When applied to a classic Pittsburgh drawing process, it is often more beneficial to apply the gas displacement forces to the to let the back side of the tape act, while when performing a classic Libbey-OwensW method the The face of the belt, i.e. the side that contacts the bending roll, is the side that is usually of lesser magnitude Quality is cross and the most of the gas crowding to the tape path benefits. Furthermore, in the construction of a system, the advantage is achieved that it is easier to use Exercising the forces on one side of the belt and not on it to carry out on both sides »'

Der im Hinblick auf die Anlagekonstruktion durch das Einwirkenlassen der Kraft auf nur eine Seite des Bandes erzielbare Vorteil lässt sich sogar dann realisieren, wenn es erforderlich ist, die Verdrängung von Gasen quer auf beiden Seiten des Bandes durchzuführen. Es kann wenigstens eine Zone längs des Bandweges vorliegen, in welcher eine Gasverdrängungskraft periodisch auf nur einer Seite des Bandes ausgeübt wird, jedoch in der Weise, dass eine Verdrängung von Gasen quer zu dem Band auf beiden Seiten desselben erfolgt. Bei der Durchführung bestimmter Ausführungsformen der Erfindung, bei deren Ausführung wenigstens eine Zone vorliegt, in welcher die ümgebungsbedingungen auf beiden Seiten des Bandes durch Gasverdrängungen quer zu dem Band beeinflusst werden, wird jjedoch die Gasverdrängungskraft periodisch auf jede Seite des Bandes einwirken gelassen. Auf diese Weise ist es einfacher, eine vorherbestimmte Verdrängung von Gasen auf beiden Seiten des Bandes durchzuführen,The one with regard to the system construction by allowing it to act The advantage that can be achieved with the force on only one side of the belt can even be realized if necessary is to perform the displacement of gases transversely on both sides of the belt. There can be at least one zone along the tape path exist in which a gas displacement force is periodic is exerted on only one side of the belt, but in such a way that a displacement of gases across the belt takes place on both sides of the same. When performing certain Embodiments of the invention, in the implementation of which there is at least one zone in which the ambient conditions on both sides of the belt are influenced by gas displacements across the belt, however, the gas displacement force allowed to act periodically on each side of the tape. That way, it's easier to find a predetermined one To perform displacement of gases on both sides of the belt,

209885/0927209885/0927

Besondere Bedeutung ist den Methoden gemäss vorliegender Erfindung beizumessen, bei deren Ausführung die Gasverdrängungskraft periodisch ausgeführt wird, und zwar in wenigstens einer der Zonen längs des Bandweges durch Einblasen von Gas in die Umgebung des Bandes. Ein bedeutsamer Vorteil dieser Ausführungsform besteht darin, dass die erforderlichen Kräfte ausgeübt werden können, ohne dass dabei sich bewegende Teile in der Nähe des Bandes benötigt werden, wo sie den hohen Temperaturen, die dort vorherrschten, ausgesetzt wurden. Ein anderer wichtiger Vorteil liegt in der Tatsache, dass durch. Einblasen von Gas in die Umgebung des Bandes die Gasverdrängungskräft'e in einer genau definierten Richtung ausgeübt werden können«The methods according to the present one are of particular importance Invention to be assigned, in the execution of which the gas displacement force is carried out periodically in at least one of the zones along the tape path by blowing of gas in the vicinity of the belt. A significant advantage of this embodiment is that the required Forces can be exerted without the need for moving parts near the belt where they are exposed to the high temperatures prevailing there. Another important benefit lies in the fact that by. Injection of gas into the vicinity of the belt increases the gas displacement forces can be exercised in a precisely defined direction «

Vorzugsweise wird eine Gasverdrängungskraft periodisch in wenigstens einer Zone in der Weise ausgeübt, dass Gas in die Umgebung des Bandes mit einer Geschwindigkeit von 1 bis 50 m/Sekunde eingeblasen wird.Preferably, a gas displacement force is periodically in at least one zone is exerted in such a way that gas is released into the vicinity of the belt at a speed of 1 to 50 m / second is blown in.

Es wurde gefunden, dass die bemerkenswertesten Verbesserungen der Qualität des gezogenen Flachglases gewöhnlich dann erhalten werden, wenn innerhalb dieses Bereiches gearbeitet wird.It has been found that the most remarkable improvements in the quality of drawn flat glass are usually obtained when working within this area.

Mit Vorteil wird eine periodisch ausgeübte Gasverdrängungskraft in der Weise ausgeübt, dass Gas in die Umgebung des Bandes unter einem Druck von 100 bis TOOO g/cm eingeblasen wird. Unter derartigen Drucken ! önnen die verdrängten Gase beschleunigt werden und mit kinetischer Energie versehen werden, so dass die Verdrängung eine sehr günstige Wirkung auf die Umgebungsbedingungen bezüglich der Erzielung der gewünschten Verbesserung der Glasqualität bewirkt.A periodically exerted gas displacement force is advantageously exerted in such a way that gas enters the vicinity of the The tape is blown in under a pressure of 100 to TOOO g / cm. Under such prints! can the displaced gases be accelerated and provided with kinetic energy, so that the displacement has a very beneficial effect on the environmental conditions with regard to achieving the desired improvement in glass quality.

Die Erfindung umfasst Verfahren, bei deren Durchführung die Gasverdrängungskraft periodisch in wenigstens einer ZoneThe invention includes methods, when carried out, the Gas displacement force periodically in at least one zone

209885/0927209885/0927

längs des Bandweges ausgeübt wird, und zwar durch die Wirkung von mechanischen Mitteln in der Umgebung des Bandes. Wenn auch bei der Durchführung dieser Arbeitsmethode es erforderlich ist, ein sich bewegendes Teil oder sich bewegende Teile in der Nähe des Bandes zu installieren, so wird dennoch der Vorteil erzielt, dass die gasverdrängenden Kräfte ohne Veränderung der Zusammensetzung der Umgebung durch Einführen von weiteren Grasmengen ausgeübt werden, Folglich erfolgt keine merkliche Veränderung des Bandabkühlschemas, wobei ferner keine Gefahr besteht, dass unerwünschte Substanzen in die Atmosphäre eingeführt werden, die in "Kontakt mit dem Band steht.is exerted along the tape path by the action of mechanical means in the vicinity of the tape. if it is also necessary when performing this working method is to install a moving part or parts near the belt, the The advantage achieved is that the gas-displacing forces do not change the composition of the environment through introduction are exercised by further amounts of grass, consequently there is no noticeable change in the belt cooling pattern, and furthermore there is no risk of unwanted substances being introduced into the atmosphere that are in "contact with the" atmosphere Tape stands.

Bei der Durchführung der Erfindung können weitere Maßnahmen ergriffen werden, um das Auftreten von Wellen auf der Oberfläche des Glasbandes zu vermeiden oder ein derartiges Auftreten zu vermindern.- Verschiedene korrigierende Maßnahmen für diesen Zweck sind als solche bekannt und wurden bereits erläutert. Eine besonders wirksame Methode, der Wellenbildung entgegen zu treten, besteht in dem Ersatz von Gasen quer zu dem Bandweg in einer Zone oder in Zonen, in welchen das Band eine sehr niedrige Viskosität aufweist. Bei bestimmten erfindungsgemässen Methoden werden zusätzlich zu der Ausübung von gasverdrängenden Kräften in wenigstens einer Zone längs des Bandweges, wo die Viskosität des Glases nicht weniger als 10 ' Poise und nicht mehr als 10 Poise beträgt, Gasverdrängungskräfte, welche Verdrängungen der Gase in wenigstens einer Richtung quer zu dem Band an einer Seite oder an jeder Seite des Bandes bewirken, in wenigstens einer Zone längs des Bandweges ausgeübt, wo die Viskosität des Glases weniger als 10'» Poise beträgt. Falls eine derartige Maßnahme ergriffen wird, scheint ihre Wirkung bezüglich einer Gegenwirkung zur Wellenbildung durch die Ausübung von gasverdrängenden Kräften in einer Zone oder in Zonen mitFurther measures can be taken when carrying out the invention be taken to the appearance of ripples on the surface of the ribbon of glass to avoid or reduce such occurrence - Various corrective measures for this purpose are known as such and have already been explained. A particularly effective method of wave formation counteracting is the replacement of gases across the tape path in a zone or zones in which the tape has a very low viscosity. With certain according to the invention Methods are in addition to the exertion of gas displacing forces in at least one longitudinal zone the tape path where the viscosity of the glass is not less than 10 'poise and not more than 10 poise, gas displacement forces, which displacements of the gases in at least one direction transverse to the belt on one side or on each side of the tape, applied in at least one zone along the tape path where the viscosity of the Glass is less than 10 "poise. If such a measure is taken, its effect appears to be relative a counteraction to wave formation through the exertion of gas-displacing forces in a zone or in zones with

209885/0927209885/0927

223472Ü223472Ü

höheren Viskositäten gemäss vorliegender Erfindung vergrössert zu werden. Dies bedeutet mit anderen Worten, dass in dieser Beziehung eine Wechselwirkung zwischen den Wirkungen besteht, welche auf die zwei Maßnahmen zurückzuführen sind. In den meisten Fällen ist es zweckmässig und empfehlenswert, derartige zusätzliche gasverdrängende Kräfte in einem unteren Teil der Zone auszuüben, durch welche das Glasband gezogen wird, und in welcher'es dimensionsmässig stabilisiert wird, um einer Wellenbildung zu begegnen.higher viscosities according to the present invention to become. In other words, this means that in this relationship there is an interaction between the effects exists, which can be traced back to the two measures. In most cases it is useful and advisable to such additional gas-displacing forces in a lower one Exercise part of the zone through which the glass ribbon is drawn and in which it is dimensionally stabilized to counter a wave formation.

Die Erfindung lässt sich in erfolgreicher Weise auf eine Vielzahl von Glasziehverfahren anwenden, beispielsweise auf ein Verfahren, bei dessen Durchführung geschmolzenes Glas in das Band aus der vollen Tiefe der Menge des geschmolzenen Glases in einem Kanal, welchem geschmolzenes Glas kontinuierlich zugeführt wird, flieset. Ferner ist die Erfindung auf ein Verfahren anwendbar, bei dessen Durchführung geschmolzenes Glas in das Band von dem oberen Niveau einer Masse aus geschmolzenem Glas in einem Kanal, dem geschmolzenes Glas kontinuierlich durchgeführt wird, fliesst. Schliesslich kommt eine Anwendung auf ein. Verfahren in Betracht, bei dessen Durchführung das Band aus geschmolzenem Glas abgezogen wird, das auf einer Masse aus einem Material mit einem grösseren spezifischen Gewicht schwimmt.The invention can be successfully applied to a variety of glass drawing processes, for example to a process in which molten glass is carried out into the ribbon from the full depth of the amount of molten Glass flows in a channel to which molten glass is continuously fed. Furthermore, the invention is based on a method applicable in which molten glass is carried into the ribbon from the upper level of a mass of molten glass in a channel through which molten glass is continuously carried flows. In the end comes an application to a. Consider a method in which, when carried out, the ribbon of molten glass is peeled off that floats on a mass made of a material with a greater specific gravity.

In den. Rahmen der Erfindung fällt ferner eine Vorrichtung, die zur Herstellung von Flachglas verwendet wird und aus einer Ziehkammer und einem sich daran anschliessenden Kühlschacht besteht, wobei ferner Einrichtungen vorgesehen sind, um ein endloses Band aus Glas in eine derartige Ziehkammer aus einer Ziehzone, die mit geschmolzenem Glas versorgt wird, abzuziehen und das Band längs eines Weges zu führen, der sich durch die Ziehkammer und den Kühlschacht erstreckt. Die-In the. The scope of the invention also includes a device which is used for the production of flat glass and consists of a drawing chamber and an adjoining cooling shaft and means are further provided for feeding an endless ribbon of glass into such a drawing chamber withdrawing from a drawing zone supplied with molten glass and guiding the tape along a path which extends through the pull chamber and the cooling shaft. The-

209885/0927209885/0927

öe Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie Einrichtungen aufweist, mit deren Hilfe periodisch eine Gäsverdrängungskraft in wenigstens einer Zone längs des Bandweges ausgeübt wird, wobei die Viskosität des Glases in dieser Zone nicht weniger als 10'* Poise und nicht mehr als 10 Pöise beträgt, und wobei die Kraftausübung in wenigstens einer Richtung quer zu dem Bandweg erfolgt, was zur Folge hat, dass eine fluktuierende Verdrängung von Gasen quer zu dem Band bewirkt wird.The device is characterized in that it has devices by means of which a gas displacement force is periodically exerted in at least one zone along the belt path, the viscosity of the glass in this zone being not less than 10 '* poise and not more than 10 poise, and wherein the force is exerted in at least one direction transverse to the belt path, with the result that a fluctuating displacement of gases is effected transversely to the belt.

Eine derartige Vorrichtung hat den bemerkenswerten Vorteil, dass sie das Ziehen von Flachglas ermöglicht, welches im wesentlichen frei von dunklen Streifen ist. Verschiedene vorteilhafte Vorrichtungsmerkmale werden nachfolgend näher erläutert. Viele dieser Merkmale sind dazu geeignet, auf Verfahrensvärianten zurückzugreifen, auf welche vorstehend bereits eingegangen worden ist. Die Vorteile dieser Vorrichtungsmerkmale sind ebenso ersichtlich, wie die Vorteile der entsprechenden Verfahrensmerkmale.Such a device has the remarkable advantage that it enables the drawing of flat glass, which essentially is free of dark streaks. Various beneficial Device features are explained in more detail below. Many of these features are suitable for process variants to fall back on, which has already been discussed above. The advantages of these device features are also evident, as are the advantages of the corresponding Procedural features.

Gemäss bestimmter ÄusfÜhrungsformen der erfindungsgemässen Vorrichtung ist ein vertikaler KühTschaeht vorgesehen, dessen Querschnitt lokal am Boden in der Weise vermindert ist, dass ein Eintrittsschlitz für.das Band gebildet wird. Die Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe periodisch eine Gasve'rdrängungskraft in dem Eintrittssphlitz ausgeübt werden kann.According to certain embodiments of the device according to the invention a vertical KühTschaeht is provided, its Cross-section is reduced locally on the ground in such a way that an entry slot for the tape is formed. The device is characterized by the fact that a device is provided is, with the help of which periodically a gas displacement force can be exercised in the inlet syringe.

Gemäss einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist ein vertikaler Kühlschacht vorgesehen, dessen Querschnitt lokal an dem Bodenteil vermindert ist, wodurch ein Eintrittsschlitz für das Band gebildet wird. Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, mit derenAccording to another embodiment of the invention is a vertical cooling shaft is provided, the cross-section of which is locally reduced at the bottom part, whereby an entry slot for the tape is formed. The device is characterized by that a device is provided with whose

2098SS/Ö9272098SS / Ö927

26 _ 223472Ü 26 _ 223472Ü

Hilfe periodisch eine Gasverdrängungskraft.in wenigstens einer Zone in einem derartigen vertikalen Schacht ausgeübt werden kann.Periodically help a gas displacement force.in at least a zone in such a vertical shaft can be exercised.

Eine andere Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung sieht eine Biege- oder Ablenkwalze vor, um welche beim Betrieb der Vorrichtung das Glasband gebogen wird, bevor es durch den Kühlschacht geführt wird. Dieser Sehacht ist im wesentlichen horizontal. Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe periodisch eine Gasverdrängungskraft in wenigstens einer Zone ausgeübt wird, welche hinter der Biegewalze längs des Bandweges vorgesehen ist.Another embodiment of the device according to the invention provides a bending or deflecting roller, around which when Operation of the device, the glass ribbon is bent before it is passed through the cooling shaft. This view is im essential horizontally. The device is characterized in that a device is provided with which Help periodically a gas displacement force is exerted in at least one zone, which is longitudinal behind the bending roller the tape path is provided.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung kann eine Einrichtung aufweisen, mit deren Hilfe kontinuierlich eine Gasverdrängungskraf t in einer gegebenen Richtung quer zu dem Bandweg ausgeübt wird, und zwar in wenigstens einer Zone längs des Bandweges, sowie zum periodischen Ausüben einer Gasverdrängungskraft in dieser Richtung, wobei diese Kraft der kontinuierlich ausgeübten Kraft überlagert ist.The device according to the invention can have a device with the aid of which a gas displacement force t is continuously exerted in a given direction across the tape path is, in at least one zone along the tape path, and for periodically exerting a gas displacement force in this direction, this force being superimposed on the continuously exerted force.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung weist eine Einrichtung auf, mit deren Hilfe periodisch eine Gasverdrängungskraft in einer Richtung sowie in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Bandweg in wenigstens einer Zone längs des Weges ausgeübt wird, wobei ferner eine Steuerungseinrichtung vorhanden ist, welche bewirkt, dass die Kräfte in den verschiedenen Richtungen quer zu dem Bandweg wiederholt ausgeübt und ausserhalb einer Phase liegend zurückgenommen werden, wodurch eine Verdrängung von Gasen zuerst in einer Richtung quer zu dem Band und dann in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Band erfolgt. Vorzugsweise sind die Positionen, an welchen derartige Kräfte in ver-Another preferred embodiment of the invention Device has a device with the help of which periodically a gas displacement force in one direction as well exercising in a reverse direction transverse to the tape path in at least one zone along the path, further comprising a control device is present, which causes the forces in the different directions transverse to the Tape path exercised repeatedly and out of phase be withdrawn, causing a displacement of gases first in a direction transverse to the belt and then in a reverse direction takes place across the tape. The positions at which such forces are in different

2098857092720988570927

schiedenen Richtungen quer zu dem Bandweg ausgeübt werden, direkt gegenüber quer zu dem Weg vorgesehen. Es ist vorteilhaft, wenn sich die Einrichtung und die umgekehrte Richtung quer zu dem Bandweg direkt gegenüberstehen.are exercised in different directions across the tape path, directly opposite across the path. It is advantageous if the establishment and the reverse direction directly across from the tape path.

In bestimmten erfindungsgemässen Vorrichtungen, in welchen eine Einrichtung vorgesehen ist, welche periodisch eine Gasverdrängungskraft in einer Richtung und in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Bandweg in wenigstens einer Zone ausübt, ist eine Steuereinrichtung vorgesehen, welche bewirkt, dass sich an jede Kraftausübung in einer Richtung sofort die Zurücknahme der Kraft, die in der entgegengesetzten Richtung ausgeübt wird, anschliesst, oder welche ein Zusammenfallen der zwei Wirkungen erzeugt.In certain devices according to the invention, in which means is provided which periodically applies a gas displacement force in one direction and in a reverse In a direction transverse to the tape path in at least one zone, a control device is provided which has the effect that Immediately withdraws from any exertion of force in one direction the force exerted in the opposite direction, or which collapses which produces two effects.

In einigen erfindungsgemässen Vorrichtungen ist eine Einrichtung vorgesehen, mit deren Hilfe periodisch eine gasverdrängende Kraft in wenigstens einer Richtung und nur an einer Seite des Bandes in wenigstens einer Zone längs des Bandweges ausgeübt wird.In some devices according to the invention, a device is provided with the help of which a gas-displacing device is periodically Force in at least one direction and only on one side of the tape in at least one zone along the tape path is exercised.

Die Erfindung sieht ferner eine Vorrichtung vor, in welcher eine Einrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe periodisch eine Grasverdrängungskraft in wenigstens einer Richtung auf jeder Seite des Bandes in wenigstens einer Zone längs des Bandweges ausgeübt wird. In Vorrichtungen dieser Art besteht eine vorteilhafte Anordnung darin, eine Einrichtung zum periodischen Ausüben der Gasverdrängungskraft in wenigstens einer Zone auf jeder Seite des Bandes sowie in der Nähe dessen Randes und eine Steuerungseinrichtung vorzusehen, welche bewirkt, dass die Kräfte auf sich gegenüberliegenden Seiten des Bandes abwechselnd ausgeübt werden. Eine derartige Vorrichtung kann in einer solchen Weise verwendet werden, dass jede Ausübung von Kraft auf eine Seite des Bandes eine Verdrängung von GasenThe invention also provides a device in which a device is provided by means of which a grass displacement force is periodically applied in at least one direction each side of the tape is applied in at least one zone along the tape path. In devices of this type there is an advantageous arrangement therein, a device for periodic Applying the gas displacement force in at least one To provide a zone on each side of the belt as well as in the vicinity of its edge and a control device which has the effect of that the forces are alternately exerted on opposite sides of the belt. Such a device can Used in such a way that any exertion of force on one side of the belt causes a displacement of gases

209885/0927209885/0927

in einer Richtung quer zu der Seite des Bandes und in der umgekehrten Richtung auf der anderen Seite des Bandes bewirkt, oder dass die Ausübung von Kraft auf einer Seite des Bandes, und zwar unabhängig davon, um welche Seite es sich handelt, in merklicher Weise nur die Umgebung auf dieser Seite beeinflusst. in a direction across the side of the belt and in the reverse Direction on the other side of the ligament causes, or the exertion of force on one side of the ligament, regardless of which side it is, noticeably only affects the environment on that side.

Ferner ist erfindungsgemäss eine Vorrichtung vorgesehen, in welcher eine Einrichtung eingebaut ist, mit deren Hilfe eine Gasverdräng\mgskraft periodisch in wenigstens einer Zone in der Nähe eines Randes des Bandes sowie in einer Richtung quer zu dem Band ausgeübt wird, wobei diese Kraft auch periodisch in der Nähe des gegenüberliegenden Randes des Bandes und in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Band auf der gleichen Seite desselben ausgeübt werden kann. Ferner ist eine Steuerungseinrichtung vorgesehen, mit deren Hilfe diese Kräfte abwechselnd in entgegengesetzter Richtung zur Ausübung gebracht werden können.Furthermore, according to the invention, a device is provided in which a device is installed, with the help of which a Gas displacement force periodically in at least one zone in near an edge of the tape as well as in a direction transverse to the tape, this force also being periodic near the opposite edge of the tape and in a reverse direction across the tape on the same Side of the same can be exercised. Furthermore, a control device is provided with the aid of which these forces alternate can be brought to exercise in the opposite direction.

Die Erfindung sieht ferner eine Apparatur vor, in welcher eine Einrichtung eingebaut ist, mit deren Hilfe periodisch gasverdrängende Kräfte in wenigstens einer Zone in der Nähe eines jeden sich gegenüberliegenden Randes des Bandes und auf jeder Seite des Bandes ausgeübt werden, um Gasverdrängungen quer zu dem Band zu bewirken," wobei ferner eine Steuerungseinrichtung vorhanden ist, mit deren Hilfe es möglich ist, die Gasverdrängungskräfte an den genannten Stellen gemäss einem vorherbestimmten Zyklus auszuüben, wodurch Gasverdrängungen zuerst in einer Richtung und dann in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Band auf jeder Seite desselben bewirkt werden. Gemäss einigen Ausführungsformen der Erfindung arbeitet eine derartige Steuereinrichtung in der Weise, dass die Gasverdrängungskräfte, welche in einer Richtung quer zu dem Band auf sich gegenüberliegenden Seiten desselben wirken, in einer gegebenen ZoneThe invention also provides an apparatus in which a device is installed, with the help of which periodically gas-displacing Forces in at least one zone near each opposing edge of the belt and on each Side of the belt to cause gas displacements across the belt, "further comprising a control device is available, with the help of which it is possible to determine the gas displacement forces at the points mentioned according to a predetermined Exercise cycle, causing gas displacements first in one direction and then transversely in a reverse direction to the tape on either side of the same. Such works according to some embodiments of the invention Control device in such a way that the gas displacement forces which are opposed to one another in a direction transverse to the belt Sides of the same act in a given zone

209885/0927209885/0927

längs des Bandweges gleichzeitig und abwechselnd zu den Kräften ausgeübt werden, welche in der umgekehrten Richtung . .quer zu dem Band in dieser Zone einwirken. Dieses Verdrängungsschema ist deshalb von Vorteil, da es gewährleistet, dass die Umgebung des Bandes in einer gegebenen Zone längs des Bandweges in der gleichem Weise auf beiden Seiten des Bandes gleichzeitig beeinflusst wird. In einer anderen erfindungsgemässen Vorrichtung oder in wenigstens einer anderen Zone in der gleichen Vorrichtung ist eine Steuerungseinrichtung vorgesehen, welche derartig arbeitet, dass die Kräfte, die in einer Richtung quer zu dem Band auf einer Seite desselben wirken, gleichzeitig mit den Kräften ausgeübt werden, welche in der entgegengesetzten Richtung quer zu der anderen Seite des Bandes zur Ausübung gelangen, wobei diese Kräfte alternierend mit. Kräften wirken, welche die Gasverdrängung auf jeder Seite des Bandes umkehren. Dieses Verdrängungsschema ist von Vorteil, da jede Gefahr vermieden wird, dass turbulente Bedingungen an den Randstellen des Bandes infolge des Zusammentreffens von Quergasströmen, welche sich quer zu dem Band in der gleichen Richtung bewegen und sich an der Randzone treffen, erzeugt werden.along the tape path simultaneously and alternately to the Forces exerted in the opposite direction. act across the tape in this zone. This repression scheme is advantageous because it ensures that the Surroundings of the tape in a given zone along the tape path is affected in the same way on both sides of the belt at the same time. In another according to the invention Device or in at least one other zone In the same device, a control device is provided which works in such a way that the forces that are generated in acting in a direction transverse to the tape on one side thereof, simultaneously with the forces being exerted in the opposite direction across the other side of the band to be exerted, these forces alternating with. Forces act which reverse the gas displacement on either side of the belt. This repression scheme is advantageous because any risk of turbulent conditions at the edge points of the strip as a result of the meeting is avoided of transverse gas flows, which move across the strip in the same direction and at the edge zone meet, be generated.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung ist eine Einrichtung vorgesehen, mit deren Hilfe periodisch die Gasverdrängungskraft in wenigstens einer Zone längs des Bandweges in der Weise erzeugt wird, dass Gas in die Umgebung des Bandes geblasen wird. Insbesondere besteht diese Einrichtung aus wenigstens einer Gasdüse sowie einer Einrichtung, mit deren Hilfe periodisch die Gasverdrängungskraft in der Weise ausgeübt wird, dass Gas in die Umgebung des Bandes durch die Düse geblasen wird. Eine Anordnung, welche den Vorteil einer sehr wirksamen und genauen Steuerung bietet, sieht vor, dass Gasdüsen zum Ausüben der Verdrängungskräfte an verschiedenen Stellen in der UmgebungIn a further preferred embodiment of the invention Device, a device is provided with the help of which periodically the gas displacement force in at least a zone along the tape path is created in such a way that gas is blown into the vicinity of the tape. In particular this device consists of at least one gas nozzle and a device with the help of which periodically the gas displacement force is exercised in such a way that gas enters the Surrounding the tape is blown through the nozzle. An arrangement which offers the advantage of a very effective and precise control, provides that gas nozzles for exercising the Displacement forces at various points in the area

2098 85/092 72098 85/092 7

des Bandes in wenigstens einer Zone längs des Bandweges vorgesehen sind, wobei eine gemeinsame Zuführungsleitung für die Düsen vorgesehen ist und eine Gas verteilungseinrichtung vorhanden ist, welche elektrisch gesteuerte pneumatische Ventile aufweist, die aufeinanderfolgend die verschiedenen Düsen an die gemeinsame leitung anschliessen.of the tape is provided in at least one zone along the tape path are, wherein a common feed line is provided for the nozzles and a gas distribution device is available which has electrically controlled pneumatic valves that sequentially activate the various nozzles connect the common line.

Brfindungsgemäss ist ferner eine Vorrichtung vorgesehen, in welcher Öffnungen in der Wand des Kühlschachtes vorgesehen sind, wobei ferner steuerbare Verschliesseinrichtungen vorhanden sind, welche das Pliessen der Gase durch derartige Öffnungen unter der Wirkung des natürlichen Zuges steuern, so dass Gasverdrängungskräfte periodisch in wenigstens einer Richtung quer zu dem Band durch das Pliessen derartiger Gase ausgeübt werden. Dieses Merkmal ermöglicht eine Einsparung an Energie, da Gebrauch von den natürlichen Zugkräften gemacht wird, um die Verdrängung der Gase querzu dem Bandweg zu bewirken. Erhitzungseinrichtungen, beispielsweise Gasbrenner, können vorgesehen sein, um die Gase zu erhitzen, welche in den Kühlschacht über diese Öffnungen eintreten.According to the invention, a device is also provided in which openings are provided in the wall of the cooling shaft, with controllable closing devices also being present which control the pilling of the gases through such openings under the action of natural pull, so that gas displacement forces periodically in at least one Direction transverse to the tape are exerted by the pilling of such gases. This feature enables savings in energy since use is made of the natural tensile forces to cause the displacement of the gases across the belt path. Heating devices, for example gas burners, can be provided in order to heat the gases which are in enter the cooling shaft through these openings.

Es sind erfindungsgemässe Vorrichtungen möglich, in denen in wenigstens einer Zone längs des Bandweges wenigstens ein Propeller vorgesehen ist, welcher periodisch die Gasverdrängungskraft ausübt. Unter der Verwendung von Propellern kann die erforderliche Gasverdrängung durchgeführt werden, ohne dass dabei die Zusammensetzung der gasförmigen Umgebung des Bandes verändert wird.Devices according to the invention are possible in which at least one propeller is located in at least one zone along the belt path is provided, which periodically exerts the gas displacement force. Using propellers can make the required Gas displacement can be carried out without changing the composition of the gaseous environment of the belt will.

Es ist empfehlenswert, in der erfindungsgemässen Vorrichtung eine Einrichtung vorzusehen, mit deren Hilfe Gasverdrängungskräf te quer zu dem Bandweg ausgeübt werden können, und zwar auf jeder Seite des Bandes in einem unteren Teil der Ziehkammer.It is advisable to use the device according to the invention to provide a device by means of which gas displacement forces can be exerted transversely to the tape path, namely on each side of the tape in a lower part of the pull chamber.

209885/0927209885/0927

Die erf indungsgemässe Vorrichtung kann sich auf einer der bekannten Vorrichtungen aufbauen. Beispielsweise sieht die Erfindung eine Vorrichtung vor, die einen Kanal zur Zufuhr von geschmolzenem Glas zur Aufrechterhaltung eines Bades aus geschmolzenem Glas mit einer solchen Tiefe, dass das geschmolzene Glas in das Band aus der vollen Tiefe des Bades fliesst, aufweist. Ferner fällt in den Rahmen der Erfindung eine Vorrichtung mit einem Kanal für die Zufuhr von geschmolzenem Glas zur Aufrechterhaltung eines Bades mit einer solchen Tiefe, dass das geschmolzene Glas, welches in das Band fliesst, von dem oberen Niveau des Bades abstammt. Ferner ist eine Vorrichtung vorgesehen, die mit einem Kanal zur Zufuhr von geschmolzenem Glas versehen ist, wobei das geschmolzene Glas, das der Ziehzone zugeführt wird, auf einer Masse aus einem . Material mit einem grösseren spezifischen Gewicht schwimmt.The device according to the invention can be based on one of the build known devices. For example, the invention provides a device that has a channel for supply of molten glass to maintain a bath of molten glass with such a depth that the molten Glass flows into the band from the full depth of the bath. It also falls within the scope of the invention a device having a channel for the supply of molten glass for maintaining a bath with such Depth that the molten glass flowing into the belt originates from the upper level of the bath. Furthermore is a Device provided which is provided with a channel for the supply of molten glass, wherein the molten glass, which is fed to the drawing zone, on a mass of a. Material with a larger specific weight floats.

In den Rahmen der Erfindung fällt ferner Flachglas, das nach einer der erfindungsgemässen Methoden oder unter Verwendung einer der Ausführungsformen der erfindungsgemässen Vorrichtung hergestellt worden ist. 'Flat glass also falls within the scope of the invention one of the methods according to the invention or using one of the embodiments of the device according to the invention has been made. '

Die Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail with reference to the accompanying drawings explained. Show it:

Figur 1 einen Aufriss der Ziehkammer sowie des Kühlschachtes einer Pittsburgh-Glasziehvorrichtung.FIG. 1 shows an elevation of the pulling chamber and the cooling shaft of a Pittsburgh glass pulling device.

Figur 2 einen Querschnitt durch einen Teil dieser Vorrichtung längs der Linie H-II von Figur 1,FIG. 2 shows a cross section through part of this device along the line H-II from FIG. 1,

Figur 3 im Detail eines der Bauteile, welches in der Vorrichtung gemäss der Figuren 1 und 2 verwendet wird.FIG. 3 shows in detail one of the components which is used in the device according to FIGS. 1 and 2.

Figur 4 einen Querschnitt durch den Kühlschacht einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemässen Ziehvorrichtung.FIG. 4 shows a cross section through the cooling shaft of another embodiment of the pulling device according to the invention.

209885/0927209885/0927

Figur 5 einen Querschnitt im Aufriss eines Teils einer an- ; FIG. 5 shows a cross-section in elevation of part of an an- ;

deren AusfUhrungsform der erfindungsgemässen Glasziehvorrichtung. .their embodiment of the glass pulling device according to the invention. .

Figur 6 einen Aufrisschnitt durch einen Teil einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung.FIG. 6 shows a front section through part of another embodiment of the device according to the invention.

Figur 7 einen Aufrisschnitt durch einen Teil einer Ausführungsform einer erfindungsgemässen Vorrichtung mit einem horizontalen Kühlschacht. _FIG. 7 shows a front section through part of an embodiment a device according to the invention with a horizontal cooling shaft. _

Figur 8 einen Aufrisschnitt durch den horizontalen Kühlschacht einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemässen Glasziehvorrichtung .FIG. 8 shows a front section through the horizontal cooling shaft of another embodiment of the glass pulling device according to the invention .

Figur 9 einen horizontalen Querschnitt durch einen Teil einer Libfcey-Owens-Glasziehvorrichtung, die zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens ausgerüstet ist.FIG. 9 shows a horizontal cross section through part of a Libfcey-Owens glass pulling device which is used to carry out the according to the invention is equipped.

Figur 10 einen Aufrisschnitt durch eine andere AusfUhrungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung mit einem vertikalen Kühlschacht, der zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens ausgestaltet ist.FIG. 10 shows a front section through another embodiment the inventive device with a vertical Cooling shaft that is used to carry out the method according to the invention is designed.

Figur 11 einen Aufrissquerschnitt durch einen Teil einer Fourcault-Glasziehvorrichtung, die zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens ausgerüstet ist.FIG. 11 is an elevation cross-section through part of a Fourcault glass pulling device, which is used to carry out the inventive Procedure is equipped.

Figur 12 einen Draufsichtquerschnitt durch den Kühlschacht einer anderen Ausführungsform der Erfindung.FIG. 12 shows a plan cross section through the cooling shaft of another embodiment of the invention.

Figur 13 einen Draufsichtquerschnitt durch den Kühlschacht )Figure 13 is a top view cross-section through the cooling shaft)

einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrich- j tung. j*another embodiment of the device according to the invention. j *

209885/0927 \ 209885/0927 \

Die verschiedenen Äusführungsformen der Erfindung, welche durch die Zeichnungen erläutert werden, werden nachstehend näher beschrieben*The various embodiments of the invention, which explained by the drawings, are described in more detail below *

In den Zeichnungen werden horizontale Linien dazu verwendet, die Höhen anzugeben» an welchen die Viskositätswerte zwischen 10?* und 1Ö1* Poise auftreten» Es ist darauf hinzuweisen, dass die genaue Hohe» auf welcher diese Viskositätswerte auftreten, bei jedem Verfahren von den charakteristischen Eigenschaften der Ziehvorrichtung sowie von den Ziehbedingungen abhängen, die bei der Durchführung dieses Verfahrens auftreten. Die Positionen dieser horizontalen linien in den Zeichnungen sind jeweils für die -jeweilige Vorrichtung sowie für die jeweiligen Verfahrensbedingungen zutreffend.In the drawings, horizontal lines are used to indicate the heights at which the viscosity values between 10? * And 10 1 * poise occur Characteristics of the pulling device as well as depend on the pulling conditions that occur when performing this process. The positions of these horizontal lines in the drawings apply to the respective device and the respective process conditions.

Die Figuren 1 und 2 erläutern ein Verfahren, bei dessen Durchführung ein Band aus .Glas aus einem Bad 1 aus geschmolzenem Glas abgezogen wird, das in einem Ofen enthalten ist, der eine Bodenwand 3, eine Stirnwand 4 und obere Wandabschnitte 5 und 6 aufweist.Figures 1 and 2 explain a method in its implementation a band of .Glas from a bath 1 of molten Glass contained in an oven that is peeled off a bottom wall 3, an end wall 4 and upper wall sections 5 and 6.

Geschmolzenes Glas.fliesst in dem in der Zeichnung gezeigten Ofen von rechts nach links. An einer Stelle kurz vor der Zone, an welcher das Glasband 2 von der Oberfläche des geschmolzenen Glases abgezogen wird, taucht ein Absperrorgan 8 in die oberen Schichten aus geschmolzenem Glas in dem Ofen ein, um die Atmosphäre 7, die mit dem nicht gezeigten Glasschmelzofen in Verbindung steht, von der Atmosphäre abzutrennen, die in Kontakt mit dem Glas in der Ziehzone steht. In der Ziehzone ist die Stellung des Fusses 27 des Glasbandes durch einen Ziehstab 9 stabilisiert, der in das Bad 1 aus geschmolzenem Glas eintaucht. Das Glasband 2 wird in Aufwärtsrichtung durch eine Ziehkammer 10 und durch einen Kühlschacht 11 gezogen, der auf der Ziehkammer aufsitzt. Das Band wird in Aufwärtsrich-Molten glass. Flows in that shown in the drawing Oven from right to left. At one point just before the zone at which the glass ribbon 2 is pulled from the surface of the molten glass, a shut-off element 8 plunges into it the upper layers of molten glass in the furnace to create the atmosphere 7 associated with the glass melting furnace, not shown is associated with separating from the atmosphere in contact with the glass in the drawing zone. In the drawing zone is the position of the foot 27 of the glass ribbon by a Stabilized pull rod 9, which is immersed in the bath 1 of molten glass. The glass ribbon 2 is through in the upward direction a drawing chamber 10 and drawn through a cooling shaft 11, who sits on the drawing chamber. The belt is in the upward direction

20 98 85/092 720 98 85/092 7

tung durch Walzen 12 gezogen, die in dem KÜhlschaeht 11 angeordnet sind.Device drawn by rollers 12, which are arranged in the KÜhlschaeht 11 are.

Die Ziehkammer 10 wird durch I-förmige Blöcke 13 und 14 sowie durch obere Wandabschnitte 15 und 16, welche die Oberteile der L-fÖrmigen Blöcke mit dem Boden des Ktihlschaehtes verbinden, und durch Seitenwände 1? und 18 (Figur 2) gebildet.The drawing chamber 10 is defined by I-shaped blocks 13 and 14 as well by upper wall sections 15 and 16 which connect the tops of the L-shaped blocks to the bottom of the refrigerator connect, and through side walls 1? and 18 (Figure 2).

Der Querschnitt des Bodens des Kühlschachtes ist durch Auffangpfannen 19 und 20 vermindert, die einen Eintrittsschlitz bilden, durch den das Glasband in den Kühlsehacht 11 eintritt. Der Kühlschacht besitzt einen rechtwinkligen Querschnitt und ist an den Seiten durch die Wände 21 und 22 (Figur 2) verschlossen. The cross section of the bottom of the cooling shaft is through collecting pans 19 and 20, which form an entry slot through which the glass ribbon enters the cooling duct 11. The cooling shaft has a right-angled cross-section and is closed on the sides by the walls 21 and 22 (FIG. 2).

Innerhalb des Kühlschachtes befinden sich aufeinanderfolgende Abteile, welche durch die Elemente 23, 24 gebildet werden, die aus gegebenenfalls mit Öffnungen versehenen Platten bestehen. There are consecutive ones within the cooling shaft Compartments which are formed by the elements 23, 24, which consist of panels optionally provided with openings.

Innerhalb der Ziehkammer befinden sich die Hauptkühler 25,26, welche nahe an der Oberfläche des geschmolzenen Glases angeordnet sind und dazu dienen, das Verfestigen des Glasbandes zu beschleunigen, das in Aufwartsrichtung zwischen diesen Kühlern wandert. Auf einem höheren Niveau innerhalb der Ziehkammer befinden sich zweite Kühler 28 und 29, welche das Abkühlen des Glasbandes weiter beschleunigen. Die ersten und die.zweiten Kühler bestehen aus \dhlrohren, durch welche ein Kühlmedium, normalerweise Wasser, zirkuliert.Inside the drawing chamber are the main coolers 25, 26, which are arranged close to the surface of the molten glass are and serve to solidify the glass ribbon to accelerate, which migrates in the upward direction between these coolers. At a higher level within the pulling chamber there are second coolers 28 and 29, which further accelerate the cooling of the glass ribbon. The first and the second coolers consist of ducts through which a Cooling medium, usually water, circulates.

Das Glasband kühlt sich allmählich ab, wenn es in Aufwärtsrichtung durch die Ziehkammer und den Kühlschacht gezogen wird, was zur Folge hat, dass die Viskosität des Glases in dem Band stetig zunimmt. Die Zeichnung zeigt die PositionenThe ribbon of glass gradually cools down as it moves upwards is pulled through the pull chamber and the cooling shaft, which has the consequence that the viscosity of the glass in the tape increases steadily. The drawing shows the positions

209885/0927209885/0927

- 55 -- 55 -

längs des Weges des Glasbandes, bei welchen die Viskosität des Glases 1Cr* Poise bzw. 10 y Poise beträgt.along the path of the glass ribbon, where the viscosity of the glass is 1Cr * poise or 10 y poise.

Während des Ziehens des Flachglases "hat das intensive Erhitzen der gasförmigen Atmosphäre in der Ziehzone zusammen mit. der Kaminwirkung des Schachtes die Erzeugung heisser Gaskonvektionsströme zur Folge, die längs des zentralen Teiles des Bandes aufsteigen. Diese aufsteigenden Gasströme stammen nicht nur aus der Ziehkammer, sondern enthalten auch Gas, das in die Zietikammer von Stellen unterhalb der L-förmigen Blöcke 13 und 14 eingezogen wird. Die zentralen aufwärts gerichteten Konvektionsströme fliessen im Gegenstrom zu Strömen aus kälterem Gas, welche längs der Wände des Zühlschachtes abwärtssteigen und in die. Ziehkammer 10 durch den Schlitz gelangen, welcher von den Auffangpfannen 19 und 20 gebildet wird. Wenn diese absteigenden Gasströme in die Ziehkammer gelangen, dehnen sie sich aus und erzeugen eine Turbulenz. Dies'e Turbulenz wird auch durch die Neigung der nach oben gerichteten Hauptströme aus heissen Gasen begünstigt, welche an Geschwindigkeit zunehmen und sich in dem oberen Teil der Ziehkammer expandieren. Die Wechselwirkung zwischen den auf diese Weise ' gebildeten turbulenten Strömen in dem oberen Teil der Ziehkammer und den vertikal gerichteten Hauptströmen bewirkt, dass sich in diesem Teil der Ziehkammer ein sehr komplexes Strömungssystem einstellt. Wie vorstehend erwähnt, führen die Ergebnisse, welche durch die erfindungsgemässen spezifischen korrigierenden Maßnahmen erzielt werden, zu der Vermutung, dass dieses komplexe System aus Strömen grosstenteils, wenn nicht sogar vollständig für das Auftreten von dunklen Streifen in dem gezogenen Flachglas verantwortlich ist.During the drawing of the flat glass, the intense heating of the gaseous atmosphere in the drawing zone has taken place with. the chimney effect of the shaft results in the generation of hot gas convection currents along the central part ascend the band. These ascending gas streams not only come from the pull chamber, but also contain gas, that into the Zietikammer from places below the L-shaped Blocks 13 and 14 is withdrawn. The central upward Convection currents flow in countercurrent to currents from colder gas, which descends along the walls of the Zühlschachtes and into the. Drawing chamber 10 get through the slot, which is formed by the collecting pans 19 and 20. When these descending gas streams get into the pull chamber, they expand and create turbulence. These Turbulence is also favored by the inclination of the main upward currents of hot gases, which are slowing down increase and expand in the upper part of the pull chamber. The interaction between the in this way ' turbulent flows formed in the upper part of the drawing chamber and the vertically directed main flows causes There is a very complex flow system in this part of the pulling chamber adjusts. As mentioned above, the results obtained by the specific corrective action can be taken, leading to the presumption that this complex system of flows for the most part if is not even fully responsible for the appearance of dark streaks in the drawn flat glass.

Um das Auf trete^n dieser Defekte in dem gezogenen Flachglas zu vermindern, werden Gasverdrängungskräfte erfindungsgemäss ausgeübt, welche eine fluktuierende Verdrängung von Gasen querAbout the occurrence of these defects in the drawn flat glass To reduce, gas displacement forces are exerted according to the invention, which transversely result in a fluctuating displacement of gases

209885/0927209885/0927

zu dem Bandweg in wenigstens einer Zone bewirken, in welcher die Viskosität des Glases zwischen den erwähnten Viskositätsgrenzen von 10'* und 10 Poise liegt.cause to the tape path in at least one zone in which the viscosity of the glass between the mentioned viscosity limits of 10 '* and 10 poise.

Diese Gasverdrangungskräfte werden in der Weise ausgeübt, dass Gas in die Umgebung des Bandes durch Düsenpaare eingeblasen wird, die sich an gegenüberliegenden Seiten des Bandweges in dem unteren Teil des Kühlschachtes befinden. Auf einer Seite des Bandweges ist ein Düsenpaar 30, 32 vorgeshen, wie aus Figur 2 hervorgeht, während auf der gegenüberliegenden Seite des Bandweges ein ähnliches Düsenpaar angebracht ist, von welchem nur eine Düse,· und zwar die Düse 31, in den Zeichnungen erscheint. Die Düsen befinden sich in einer Höhe zwischen den Auffangpfannen 19 und 20 und dem ersten Walzenpaar 12 in dem Kühlschacht. Die Düsen eines jeden Düsenpaares befinden sich nahe den sich gegenüberstehenden Rändern des Bandweges auf einer Seite und sind derartig angeordnet, dass sie Gas in die Umgebung des Bandes in einer Richtung blasen, die im wesentlichen senkrecht zu der Bewegungslinie des Bandes und im wesentlichen parallel zu seinen Flächen verläuft. Die Düsen eines jeden Düsenpaares sind direkt in sich gegenüberstehende Richtungen quer zu dem Bandweg gerichtet.These gas displacement forces are exerted in such a way that Gas is blown into the area around the tape through pairs of nozzles located on opposite sides of the tape path in the lower part of the cooling duct. On one side of the tape path, a pair of nozzles 30, 32 is provided, as can be seen from FIG. 2, while on the opposite side of the A similar pair of nozzles is attached to the tape path, of which only one nozzle, namely nozzle 31, appears in the drawings. The nozzles are located at a level between the collecting pans 19 and 20 and the first pair of rollers 12 in the Cooling shaft. The nozzles of each pair of nozzles are located near the opposite edges of the tape path one side and are arranged to blow gas into the vicinity of the belt in a direction that is substantially perpendicular to the line of movement of the belt and substantially parallel to its faces. The nozzles of each pair of nozzles are directed directly in opposite directions across the tape path.

Wie aus Figur 2 hervorgeht, sind die Düsen 30 und 32 durch Leitungen 33, 34 mit einem Gasverteiler 35 verbunden, der ein elektrisch gesteuertes Klappenventil aufweist, dessen Stellung bestimmt, ob das unter Druck stehende Gas, welches dem Verteiler aus einer nicht gezeigten Quelle zufliesst, der Düse 30 oder der Düse 32 zugeleitet wird. Das Klappenventil wird derartig gesteuert, dass das Gas zuerst einer dieser Düsen und dann der anderen fortlaufend abwechselnd zugeleitet wird, so dass das Gas zuerst in einer Richtung quer zu dem Bandweg ^ und dann in der entgegengesetzten Richtung quer zu dem Bandweg j während des Ziehens des Glases geblasen wird. Das Gas, das jAs can be seen from Figure 2, the nozzles 30 and 32 are connected by lines 33, 34 to a gas distributor 35, the has an electrically controlled flap valve, the position of which determines whether the pressurized gas which the Flows to the distributor from a source not shown, the Nozzle 30 or the nozzle 32 is fed. The flap valve is controlled in such a way that the gas first passes through one of these nozzles and then alternately fed to the other, so that the gas flows first in one direction across tape path ^ and then in the opposite direction across tape path j is blown while pulling the glass. The gas that j

209885/0927209885/0927

durch die Düsen gepresst wird, wird in der Weise vorerhitzt, dass es im Wärmeaustausch mit einem heisseren Fluid in Wärmeaustausehern (nicht gezeigt) geführt wird.is pressed through the nozzles is preheated in such a way that that it is conducted in heat exchangers (not shown) in heat exchange with a hotter fluid.

Es konnten zufriedenstellende Tests durchgeführt werden, "bei deren Durchführung Gas "den Düsen unter einem Druck, von 40 g/cm zugeführt wurde, wobei die Gasströme aus den Düsen mit einer Geschwindigkeit von 10m pro Sekunde austraten. Das Klappenventil in dem Verteiler 35 wurde derartig gesteuert, dass die Kraftausübungsperiode sowie die folgende "Totzeit", welche jeweils einen Arbeitszyklus einer jeden Düse darstellen, in einem Verhältnis von 1:1 standen. Die Periode eines jeden Zyklus betrug 20 Sekunden. Es wurde festgestellt, dass infolge der GasVerdrängungen quer zu dem Bandweg eine bemerkenswerte Verminderung des Auftretens.von dunklen Streifen erzielt werden konnte.Satisfactory tests could be carried out "at carrying gas "the nozzles under a pressure of 40 g / cm was supplied, the gas streams emerging from the nozzles at a speed of 10 m per second. The flapper valve in the manifold 35 was controlled so that the period of force application as well as the following "Dead Time", each representing a duty cycle of each Represent nozzle, were in a ratio of 1: 1. The period of each cycle was 20 seconds. It was found that as a result of the gas displacements transverse to the Tape path a remarkable reduction in the occurrence of dark streaks could be achieved.

Eine ähnliche Verbesserung der Qualität des Flachglases wurde bei der Durchführung eines anderen Tests erzielt, bei dessen Ausführung die Richtung, in welcher daa Gas quer zu dem Bandweg geblasen wurde, einmal pro Minute umgedreht wurde, wobei der Druck und die Geschwindigkeit, mit welcher das Gas den Düsen zugeführt wurde, entsprechend eingestellt wurden.A similar improvement in the quality of the flat glass was obtained when another test was carried out, at its execution the direction in which daa gas transversely to blown along the tape path, flipped over once per minute was adjusted accordingly, the pressure and the speed at which the gas was supplied to the nozzles became.

Das beschriebene Verfahren kann in der Weise modifiziert werden, dass die Düsen 50, 32 unterhalb der Auffangpfannen 19, 20 (d.h. gerade oberhalb des 1O7»6 'Poise-Viskositätsniveaus) und nicht an dem unteren Ende des vertikalen Kühlschachtes angebracht werden. Die Düsen werden dabei genau in der Weise betrieben, wie dies im Zusammenhang mit dem durch die Figuren 1 und 2 geschilderten Verfahren dargelegt wurde. Dabei kann man feststellen, dass die Gasverdrängungen, welche durch den Betrieb der Düsen bei einem derartig nied-The method described can be modified in such a way that the nozzles 50, 32 are attached below the catch pans 19, 20 (ie just above the 10 7 » 6 'poise viscosity level) and not at the lower end of the vertical cooling shaft. The nozzles are operated exactly in the way that was explained in connection with the method described by FIGS. 1 and 2. It can be seen that the gas displacements caused by the operation of the nozzles at such a low

20 98 8 6/09 2720 98 8 6/09 27

rigeren Niveau erzeugt werden, eine merkliche Verbesserung der Qualität des Glases insofern bewirken, als das Auftreten von dunklen Streifen praktisch vollständig vermieden wird, wobei diese Streifen dann auftreten, wenn das Glas ohne die Verwendung derartiger Busen gezogen wird. Die Ergebnisse sind weniger zufriedenstellend als dies dann der Fall ist, wenn die Düsen an den in der Figur 1 gezeigten Stellen eingesetzt werden.at a higher level, a noticeable improvement the quality of the glass insofar as the occurrence of dark stripes is practically completely avoided will, these streaks appear when the glass is drawn without the use of such bosoms. The results are less satisfactory than is the case when the nozzles at the one shown in FIG Bodies are used.

Die Figur 5 zeigt eine typische Düse, welche zur Durchführung der Erfindung verwendet werden kann. Die Düse ist eine sogenannte Giffard- oder Venturi-Düse. Die Düse besteht aus einem Zuführungsrohr 36, aus welchem das Gas über eine Endöffnung 37 innerhalb einer umgebenden Ummantelung austritt,, wobei ein Endabschnitt 38 dieser Ummantelung in Richtung auf die Zone konvergiert, an welcher das Gas aus dem Rohr 36 austritt, während der andere Endabschnitt 39 gegenüber dieser Zone divergiert. Die Verwendung einer derartigen Düse bietet wesentliche Vorteile, insbesondere hinsichtlich des Verbrauches an unter Druck stehendem Gas, des Wärmeverbrauches, da die mitgeschleppten Gase eine höhere Temperatur annehmen, sowie bezüglich der grossen Menge an Umgebungsgasen, die mitgeschleppt wird, sowie hinsichtlich der Gasverdrängungsgeschwindigkeit, die merklich oberhalb der Geschwindigkeit liegt, mit welcher das Gas durch das Düsenrohr befördert wird.Figure 5 shows a typical nozzle which can be used to practice the invention. The nozzle is a so-called Giffard or Venturi nozzle. The nozzle is made from a supply pipe 36 from which the gas is discharged via an end opening 37 within a surrounding jacket exits ,, with an end portion 38 of this sheath converges towards the zone where the gas exits the tube 36, while the other end portion 39 diverges from this zone. The use of such a nozzle offers significant advantages, especially with regard to the consumption of pressurized gas, the heat consumption, since the dragged along Gases take on a higher temperature, as well as with regard to the large amount of ambient gases that are carried along, as well as the rate of gas displacement, which is well above the rate at which the gas is conveyed through the nozzle tube.

Es wurde beobachtet, dass es ausreichend ist, Luft einzublasen, die auf eine Temperatur von ungefähr 6O°G vorerhitzt worden ist. Nach einem Vermischen dieser eingeblasenen Luft mit dem Umgebungsgas innerhalb der äusseren Ummantelung 39 der Düse weist die Mischung der Gase, welche das Düsenrohr verlässt und in die freie Umgebung des Glasbandes eintritt, eine Temperatur auf, die sehr nahe der normalen Um-It was observed that it is sufficient to blow air preheated to a temperature of about 60 ° G has been. After mixing this blown air with the ambient gas inside the outer casing 39 of the nozzle shows the mixture of gases, which leaves the nozzle tube and enters the free environment of the glass ribbon, a temperature that is very close to normal

209885/0927209885/0927

. - 39 gebungstemperatur in dieser Zone ist.. - 39 is the ambient temperature in this zone.

Als Alternative zu der Ausübung von gas verdrängen den Kräften durch Zufuhr von Gas in die Umgebung des Bandes können derartige Kräfte auf mechanische Weise ausgeübt werden, so wie dies aus Figur 4 hervorgeht. Diese Figur zeigt im Querschnitt den Kühlschacht 40 einer anderen Glasziehvorrichtung, die zur Durchführung der Erfindung verwendet wird. Das Glasband, das durch diesen Kühlschacht gezogen wird, wird mit der Bezugszahl 41 gekennzeichnet. Ein Paar kleiner Propeller 42, 43 ist an sich gegenüberstehenden Seiten der Bandebene auf den Wellen 45, 46 befestigt, die sich durch eine der Seitenwände des Ziehschachtes 40 auf eine Höhe erstrecken, wo die Viskosität des Glases in dem Band nicht weniger alsAs an alternative to the exertion of gas displace the forces by supplying gas in the vicinity of the belt, such forces can be exerted in a mechanical manner, such as this can be seen from FIG. This figure shows in cross section the cooling shaft 40 of another glass pulling device, which is used to practice the invention. The ribbon of glass that is pulled through this cooling shaft is with denoted by the reference number 41. A pair of small propellers 42, 43 is on opposite sides of the belt plane attached to the shafts 45, 46, which is through one of the Sidewalls of the chute 40 extend to a level where the viscosity of the glass in the ribbon is not less than

10
10 Poise beträgt, Diese Wellen sind mit elektrischen Motoren 47, 48 verbunden, die ihrerseits mit einer Steuerungseinheit 49 in Verbindung stehen. Die Propeller können in einer Höhe in dem Ziehsehacht befestigt sein, welche mit der Höhe vergleichbar ist, in welcher die Düsen in der in den Figuren 1 und 2 beschriebenen Ausführungsform befestigt sind, d.h. in einer Höhe zwischen den Auffangpfannen und dem ersten Paar von Ziehwalzen. Die Steuereinheit 49 dient dazu, zuerst den Propeller 42 und dann den Propeller 43 in Bewegung zu versetzen und diesen Rhythmus aufrecht zu erhalten, während das Flachglas gezogen wird. Dies bedeutet mit anderen Worten, dass jeder Propeller dazu dient, eine Gasverdrängungskraft periodisch in einer Richtung quer auf einer Seite des Bandes einwirken zu lassen. Die Drehung des Propellers 42 erzeugt eine Gasverdrängung, wie aus den voll ausgezogenen Pfeilen hervorgeht, während der sich anschliessende Betrieb des Propellers 43 eine solche Gasverdrängung verursacht, die durch die gebrochenen Pfeile wiedergegeben wirdβ Der Betrieb der Steuereinheit 49 erfolgt derartig, dass jeder Propeller dann gestartet wird, während der
10
10 poise. These shafts are connected to electric motors 47, 48, which in turn are connected to a control unit 49. The propellers can be fastened in the drawing shaft at a height which is comparable to the height at which the nozzles are fastened in the embodiment described in FIGS. 1 and 2, ie at a height between the collecting pans and the first pair of drawing rollers. The control unit 49 serves to first set the propeller 42 and then the propeller 43 in motion and to maintain this rhythm while the flat glass is being pulled. In other words, this means that each propeller serves to periodically apply a gas displacement force in a direction across one side of the belt. The rotation of the propeller 42 generates a gas displacement, as can be seen from the solid arrows, while the subsequent operation of the propeller 43 causes such a gas displacement, which is represented by the broken arrows β The operation of the control unit 49 takes place in such a way that each propeller then is started while the

■209885/0927■ 209885/0927

andere Propeller ausläuft, so dass eine kurze Überlappungszeitspanne bezüglich ihres Betriebes vorhanden ist.other propeller leaks out, leaving a short period of overlap with regard to their operation is available.

Es wurde ein Test mit dem System durchgeführt, welches durch Figur 4 wiedergegeben wird. Jeder Betriebszyklus eines jeden Propellers, der sich aus einer'Drehperiode und einer anschliessenden Leerlaufperiode zusammensetzt, dauert 4 bis 10 Sekunden. Bei der Durchführung derartiger Tests stellt man eine bemerkenswerte Verbesserung der Qualität des Flachglases fest, und zwar als Folge der Wirkung der Propeller. Das erzeugte Glas ist im wesentlichen frei von dunklen Streifen.A test was carried out with the system, which was carried out by Figure 4 is reproduced. Each operating cycle of each propeller, consisting of a period of rotation and a subsequent period Composed of idle period, lasts 4 to 10 seconds. Carrying out such tests shows a remarkable improvement in the quality of the flat glass fixed as a result of the action of the propellers. The glass produced is essentially free of dark Stripes.

Es hat sich als günstig erwiesen, eine längere Rotationsperiode des Propellers, der auf die Cul-de-sac-Seite des Glasbandes einwirkt, als des Propellers einzustellen, der auf die andere Seite einwirkt. Die Cul-de-sac-Seite des Bandes ist diejenige Seite, welche dem Ende des Ofens, aus welchem das Glas gezogen wird, zugewandt ist. Bei der Durchführung eines Tests, bei welchem sehr zufriedenstellende Ergebnisse erhalten wurden, wobei ein 10 Sekunden-Zyklus eingehalten wurde, wurde die Rotationszeit des Propellers 43, der auf die Cul-de-sac-Seite gerichtet war, auf 6 Sekunden eingestellt, während die Rotationsperiode des anderen Propellers 4 Sekunden betrug. Durch Einstellen verschiedener Rotationsperioden der verschiedenen Propeller in jedem Zyklus kann man unterschiedliche Umgebungsbedingungen an den zwei Seiten des Bandes einstellen, wodurch die eine Seite gegenüber dem Auftreten von dunklen Streifen empfindlicher wird als die andere. It has proven beneficial to have a longer period of rotation of the propeller on the cul-de-sac side of the glass ribbon acts than adjust the propeller acting on the other side. The cul-de-sac side of the ribbon is the side that faces the end of the furnace from which the glass is drawn. During execution a test in which very satisfactory results were obtained using a 10 second cycle the rotation time of the propeller 43, which was directed to the cul-de-sac side, was set to 6 seconds, while the period of rotation of the other propeller was 4 seconds. By setting different periods of rotation of the various propellers in each cycle, one can Set different environmental conditions on the two sides of the tape, making one side more sensitive than the other to the appearance of dark streaks.

Es wurde eine andere Variante getestet, die ebenfalls gute Ergebnisse liefert. Die Propeller wurden derartig angebracht, dass ihre Achsen zu der Horizontalen in Ebenen geneigt waren,Another variant was tested, which is also good Delivers results. The propellers were mounted in such a way that their axes were inclined to the horizontal in planes,

209886/092 7209886/092 7

223472Q223472Q

welche parallel zu dem Band verliefen. Die !"Propeller übten •Kräfte aus, die hauptsächlich, in Aufwärtsrichtung quer zu dem Bandweg gerichtet -waren,which ran parallel to the tape. The! "Propellers practiced • Forces that are mainly, in the upward direction, transverse to were directed to the tape path,

Gemäss einer weiteren Abänderung wurden die Propeller in einer Höhe in dem oberen Teil der Ziehkammer befestigt, inAccording to a further modification, the propellers were fastened at a height in the upper part of the pulling chamber, in

7 6 welcher die Viskosität dos Glases etwas oberhalb -10'* Toise betrug. Es wurde gefunden, dass sehr zufriedenstellende Ergebnisse dahingehend erzielt werden können, dass die Neigung zum Auftreten dunkler Streifen in dem Glas unterdrückt werden konnte,7 6 which the viscosity of the glass is slightly above -10 '* Toise fraud. It has been found to be very satisfactory results can be achieved in that the tendency for dark streaks to appear in the glass is suppressed could,

'Die ligur 5 zeigt einen Teil einer Ziehvorrichtung, welche der durch !Figur 1 wiedergegebenen Ziehvorrichtung ähnelt. In der Vorrichtung von Figur 5 wird ein Glasband 50 in Aufwärtsrichtung zwischen zwei I-förmigen Blöcken 51 und 52, welche Teile" der Wände der Ziehkammer bilden, gezogen. Das Band'wandert in Aufwärtsriehtung zwischen zweiten Kühlern 53 und 54, die in dem oberen Teil der Ziehkammer angebracht sind, und gelangt dann in den Kühlschacht zwischen den Auffangpfannen 55 und Das Band wird aufwärts durch den Kühlschacht durch die Walzenpaare 57 gezogen,' die in dem Schacht angebracht sind, In der Zeichnung ist die Höhe angegeben, in welcher die obere Viskositätsgrenze von 10 Poise vorliegt, - ,'The ligur 5 shows part of a pulling device which the by! Figure 1 reproduced pulling device is similar. In the Apparatus of Figure 5 is a ribbon of glass 50 in an upward direction between two I-shaped blocks 51 and 52, which form parts of the walls of the drawing chamber Upward direction between second coolers 53 and 54, which are shown in are attached to the upper part of the pulling chamber, and then enters the cooling shaft between the collecting pans 55 and The tape is drawn up through the cooling duct by the roller pairs 57 mounted in the duct The drawing shows the height at which the upper viscosity limit of 10 poise is present, -,

Gemäss einer Ausführungsform der Erfindung werden Gasverdringungskräf te>. in dem Xühlschacht in einer Zone ausgeübt, , die Vetwas unterhalb des oberen Viskositätsniveaus liegt, und zwar in der Weise, dass Gas der Umgebung des Bandes zuerst durch eine und dann durch die andere Düse eines Düsenpaärs zugeführt wird, wobei sich die Düsen auf der gleichen Seite de,s "Bandes sowie in der Hähe seiner-sich gegenüberstehender Ränder'befinden. Eine dieser Düsen wird in der Zeichnung gezeigt und durch die Bezugszahl 58 gekennzeichnet. Die Seite According to one embodiment of the invention, gas displacement forces te>. exercised in the Xühlschacht in a zone, , which is slightly below the upper viscosity level, in such a way that gas is in the vicinity of the belt first through one and then through the other nozzle of a nozzle pair with the nozzles on the same side de, s "band as well as in the amount of its-opposite Margins. One of these nozzles is shown in the drawing and identified by the reference number 58. The page

209885/0927209885/0927

des Bandes, an welcher die Düsen angebracht sind, ist die.:-.; ; Cul-de-sac-Seite. Das Gas, das unter Druck den Düsen züge-/;, führt wird, wird mittels nicht gezeigter Einrichtung vorerhitzt. of the tape to which the nozzles are attached is the.:- .; ; Cul-de-sac side. The gas that pulls the nozzles under pressure /; leads is preheated by means of a device not shown.

Bei dieser Ausführungsform wird jeder Betriehszvklus einer jeden Düse, "bestehend aus einer Kraftausübungsperiode und einer "toten Periode", derartig gefahren, dass die Kraftausübung und die toten Perioden im wesentlichen von gleicher Dauer sind, wobei der Druck, unter welchem das Gas einer jeden Düse zugeführt wird, derartig einreguliert wird, dass die Geschwindigkeit der Gasverdrängung an der Düsenumhüllungsöffnung in der GrossenOrdnung von 10 m pro Sekunde liegt.In this embodiment, each operation cycle becomes one each nozzle, "consisting of a force application period and a" dead period ", is driven in such a way that the force application and the dead periods are of substantially equal duration, the pressure under which the gas is one is fed to each nozzle is adjusted so that the rate of gas displacement at the nozzle envelope opening is in the order of 10 m per second.

Die Figur 6 zeigt in ähnlicher Weise wie die Figur 5 eine Ziehvorrichtung, in welcher das Glasband 59 in Aufwärtsrichtung aus einem Bad aus geschmolzenem Glas 60 durch eine Ziehkanmer gezogen wird, die aus zwei L-förmigen Blöcken 61, 62, zwei Hauptkühlern 63, 64 und zwei Sekundärkühlern 65 und 66 besteht. Das Glasband steigt in Aufwärtsrichtung zwischen den Auffangpfannen 67 und 68 in einen vertikalen Kühlschacht 69 auf und wird aufwärts durch die Walzenpaare 70 zwischen Platten 71 und 72 gezogen, welche den Kühlschacht in eine Eeihe von miteinander in Verbindung stehenden Abteilungen trennen.In a manner similar to FIG. 5, FIG. 6 shows a pulling device in which the glass ribbon 59 is in an upward direction is drawn from a bath of molten glass 60 through a draw bar made of two L-shaped blocks 61, 62, two main coolers 63, 64 and two secondary coolers 65 and 66 exists. The glass ribbon rises in an upward direction between the collecting pans 67 and 68 into a vertical cooling shaft 69 on and is pulled up by the roller pairs 70 between plates 71 and 72, which the cooling shaft in a Separate rows of related departments.

In dem unteren Teil der Ziehkanaier befinden sich Düsen 73, 74, die nahe den i-förmigen Blöcken sowie hinter den Hauptkühlern 63, 64 angebracht sind. Das Gas wird abwechselnd . durch die Düsen 73, 74 eingeblasen, um das Einstellen eines ungünstigen Temperaturprofiles quer zu dem Bandweg zu verhindern, so wie dies dann der Fall ist, wenn das normale Muster vertikaler Konvektionsströme infolge der Kaminwirkung des Schachtes sich in der Ziehkammer einstellt. Folglich hatIn the lower part of the draw chanels there are nozzles 73, 74, which are mounted near the I-shaped blocks and behind the main coolers 63, 64. The gas is alternating. blown in through the nozzles 73, 74 in order to prevent the setting of an unfavorable temperature profile across the strip path, as is the case when the normal pattern of vertical convection currents due to the chimney effect of the shaft is set in the drawing chamber. Consequently has

2098 85/092 72098 85/092 7

die Wirkung dieser Düsen in dem unteren Teil der Ziehkammer eine Verminderung des Auftretens von Wellendfekten in dem gezogenen flachglas zur Folge.the action of these nozzles in the lower part of the drawing chamber result in a reduction in the occurrence of wave defects in the drawn flat glass.

Erfindungsgemäss werden Gasverdrängungskräfte auch, periodisch quer zu dem Bandweg an verschiedenen Stellen des sich bewegenden Bandes angelegt, wo die Viskosität des Glases merklich höher ist. Bei dieser Ausführungsform werden die Gasverdrängungskräfte in dem Schlitz zwischen den Auffangpfannen 67 und 68 ausgeübt. Die Kräfte werden durch ein Gas ausgeübt, das in die Umgebung des Bandes auf jeder Seite desselben durch zwei Düsen 75» 76 eingeblasen wird, Nur eine Düse eines jeden Paares wird gezeigt, tatsächlich zeigen jedoch die Düsen eines jeden Paares in entgegengesetzte Richtungen und befinden sich in der Nähe der sich gegenüberstehenden Sander des Bandes. Das Gas wird den Düsen eines jeden Paares derart zugeführt, dass die Düsen ausserhalb einer Phase arbeiten. Folglich erfolgt eine Gasverdrängung zuerst in einer Richtung und dann in der entgegengesetzten Richtung quer zu dem Bandweg auf jeder Seite des Bandes. Das Gas, das durch die Düse gepresst wird, wird auf eine Temperatur von etwa 6O°C vorerhitzt. Bei einem Test, der unter Verwendung der durch Figur 6 beschriebenen Vorrichtung durchgeführt wurde, wobei sehr gute Ergebnisse erhalten wurden, wurde Gas den Düsen unter einem Druck von 250 g/cm zugeführt. Jeder Betriebszyklus einer jeden Düse, bestehend aus einer Eraftausübungsperiode und einer Entspannungsperiode, beträgt 4 Sekunden. Die Kraftausübungsperiode und die Entspannungsperiode sind im wesentlichen gleich. Dabei wurde ein gezogenes Flachglas erhalten, das im wesentlichen frei von dunklen Streifen ist.According to the invention, gas displacement forces are also periodic applied across the tape path at various points on the moving tape where the viscosity of the glass is noticeable is higher. In this embodiment, the gas displacement forces exerted in the slot between the catch pans 67 and 68. The forces are exerted by a gas that is in the vicinity of the belt on each side of the same is injected through two nozzles 75 »76. Only one nozzle of each pair is shown, but actually showing the nozzles of each pair in opposite directions and are located near the opposing sanders of the Band. The gas is delivered to the nozzles of each pair like this supplied that the nozzles work outside of a phase. As a result, gas displacement occurs first in one direction and then in the opposite direction across the tape path on each side of the tape. The gas coming through the nozzle is pressed, is preheated to a temperature of about 60 ° C. For a test performed using the Figure 6 was carried out with very good results, gas was the nozzles below a pressure of 250 g / cm supplied. Each operating cycle of each nozzle, consisting of a force application period and a relaxation period is 4 seconds. The force application period and the relaxation period are essentially the same. A drawn flat glass was obtained which is essentially free from dark stripes.

Bei der durch die Figur 7 wiedergegebenen Vorrichtung wird das geschmolzene Glas aus einem Ofen abgezogen, von welchem ein Teil der Stirnwand 77 und ein Teil einer Abdeckung 78In the apparatus represented by FIG. 7, the molten glass is withdrawn from a furnace, from which part of the end wall 77 and part of a cover 78

209885/09 2 7209885/09 2 7

in der Zeichnung gezeigt sind. Die Atmosphäre oberhalb des geschmolzenen Glases 79 in der Zone 80 steht in Verbindung mit dem Glasschmelzofen, aus welchem das geschmolzene Glas zugeführt wird. Diese Atmosphäre ist von der Atmosphäre oberhalb des geschmolzenen Glases in der Ziehzone durch ein Absperrorgan 81 isoliert, das in die oberen Schichten des geschmolzenen Glases eintaucht. Das geschmolzene Glas wird in Aufwärtsrichtung in lorm eines Bandes in eine Ziehkammer gezogen, die aus L-förmigen Blöcken 82 und 83, einem oberen Wanöabschnitt 84 und einer Deckenwand 85 besteht. Die Ziehkammer wird mit der. Bezugszahl 86 gekennzeichnet. Die Position der Wurzel des gezogenen Giasbandes wird durch die Walzen 88,89 stabilisiert. Das Band wird vertikal in Aufwärtsriehtung in die Ziehkammer zwischen Hauptkühlern 90, 91 vorbeigezogen und wandert an einem Sekundärkühler 92 vorbei, der sich auf einem höheren Miveau in der Ziehkammer befindet. Das Band wird dann um eine Biegewalze 93 gebogen, die sich in der Ziehkammer befindet, und wird durch die Walzen 94 durch einen horizontalen Kühlschacht 95 transportiert. Das Innere des KühlSchachtes ist von der Ziehkammer durch Trennwände 96, 97 getrennt, die in einem solchen Abstand angebracht sind, dass sie einen Schlitz für den Durchgang des Bandes "bilden. Die Trennwand 36 kann beispielsweise aus einem feuerfesten Gitter bestehen, während die Wand 97 beispielsweise ein Asbestgitter sein kann.are shown in the drawing. The atmosphere above the molten glass 79 in zone 80 is in communication with the glass melting furnace from which the molten glass is fed. This atmosphere is isolated from the atmosphere above the molten glass in the drawing zone by a valve 81 which is immersed in the upper layers of the molten glass. The molten glass is drawn upward in the form of a ribbon into a drawing chamber consisting of L-shaped blocks 82 and 83, an upper wall section 84 and a top wall 85. The drawing chamber is connected to the. Denoted by reference number 86. The position of the root of the drawn glass band is stabilized by the rollers 88, 89. The tape is drawn vertically upward into the draw chamber between main coolers 90, 91 and travels past a secondary cooler 92 located at a higher level in the draw chamber. The tape is then bent around a bending roller 93 located in the drawing chamber and is transported by the rollers 94 through a horizontal cooling duct 95. The interior of the cooling shaft is separated from the pulling chamber by partitions 96, 97 which are arranged at such a distance that they form a slot for the passage of the strip " for example an asbestos grille.

Die Zeichnung zeigt mittels einer unterbrochenen linie dieThe drawing shows the by means of a broken line

ν ß Höhe, in welcher das Glass band eine Viskosität von 10'* Poise besitzt.ν ß Height at which the glass bound a viscosity of 10 '* poise owns.

Um der nnrege!massigen Kühlwirkung der thermisch heterogenen Gasströme zu begegnen, welche in dem unteren Teil der Ziehkammer 86 vorherrschen, wird Gas in den oberen Teil der Ziehkammer durch die Düsen 98, 99 eingeführt, die sich in der NaheIn order to avoid the excessive cooling effect of the thermally heterogeneous To encounter gas flows which prevail in the lower part of the pull chamber 86, gas will be in the upper part of the pull chamber introduced through the nozzles 98, 99 that are close

20988S/092720988S / 0927

der L-förmigen Blöcke 82 und 83 befinden. Diese Düsen wirken in analoger Weise wie die Düsen 73, 74, welche im Zusammenhang mit der Figur 6 beschrieben worden sind, so dass der Bildung von Wellen in dem gezogenen Flachglas entgegengewirkt wird. Derartige Wellen treten dann auf, wenn die thermisch heterogenen Ströme nicht gestört werden.of L-shaped blocks 82 and 83 are located. These nozzles work in a manner analogous to the nozzles 73, 74, which have been described in connection with FIG. 6, so that the The formation of waves in the drawn flat glass is counteracted. Such waves occur when the thermal heterogeneous flows are not disturbed.

Es kann ein weiteres Paar Düsen in dem oberen Teil der Ziehkammerin der Uähe des Eintrittes in den Kühlschacht vorgesehen sein. Nur eine Düse dieses Düsenpaares wird in der Zeichnung gezeigt. Die zwei Düsen sind in der Kähe der sich gegenüberstehenden Ränder des Bandweges angebracht und zeigen in entgegengesetzte Richtungen. Gas wird zuerst durch 4ie eine Düse und dann durch die andere Düse eingeblasen, wobei sich dieser Rhythmus wiederholt.There may be another pair of nozzles in the top of the draw chamber provided near the entrance to the cooling shaft be. Only one nozzle of this nozzle pair is shown in the drawing. The two nozzles are close to each other opposite edges of the tape path and point in opposite directions. Gas will go through first 4ie one nozzle and then blown through the other nozzle, whereby this rhythm repeats itself.

Es wurde unter Verwendung dieser Vorrichtung ein Test durchgeführt. Heisses Gas wurde den Düsen unter einem Druck von 300 g/cm zugeführt. Die Gaszufuhr zu den verschiedeisen Düsen wurde derartig gesteuert, dass der Moment, an welchem das Gas in eine Düse eintritt, mit dem Moment zusammenfällt, an dem die Zufuhr von Gas zu der anderen Düse aufhört. Die Felge davon ist, dass ein Glasband erhalten wird, das im wesentlichen frei von dunklen Streifen ist.A test was carried out using this device. Hot gas was supplied to the nozzles under a pressure of 300 g / cm supplied. The gas supply to the different nozzles was controlled so that the moment the gas enters a nozzle coincides with the moment which stops the supply of gas to the other nozzle. The rim of this is that a glass ribbon is obtained which is essentially free from dark streaks.

Gemäss einer modifizierten Ausführungsform werden die Düsen 100 so befestigt, dass sie parallel zu ihren eigenen Achsen verschoben werden können, so dass ihre Stellungen quer zu dem Bandweg variiert werden können. Auf diese Weise ist es möglich, die Verdrängung von Gasen über nur einen Teil der Bandbreite durchzuführen. In diesem Falle kann man für diesen Teil der Bandbreite das Auftreten von. dunklen Streifen verhindern. According to a modified embodiment, the nozzles 100 fixed so that they can be moved parallel to their own axes, so that their positions are transverse to the tape path can be varied. That way it is possible the displacement of gases over only part of the Perform bandwidth. In this case you can go for this Part of the range the occurrence of. prevent dark streaks.

209886/0927209886/0927

223472Q223472Q

Die Figur 8 zeigt einen Teil einer Vorrichtung, die im wesentlichen mit der in Figur 7 gezeigten Vorrichtung identisch ist, in welcher jedoch die Gasverdräng-uagskräfte periodisch in Richtungen ausgeübt werden, welche quer zu dem Bandweg verlaufen,- und zwar durch Pressen von Gas durch Düsen 101, 102, die sich an sich gegenüberstehenden Seiten des Bandweges in Positionen innerhalb des Kühlschachtes befinden und sehr dicht zu der Position angebracht sind, in welcher das Glasband eine Viskosität von 10 Poise aufweist (vgl. die unterbrochene vertikale linie). Es sind tatsächlich zwei Düsen 101, zwei Düsen 1Ok und zwei Düsen 102 vorgesehen, wobei die Düsen eines jeden Paars in der Nähe sich gegenüberstehender Ränder des Bandes angebracht sind und in entgegengesetzte Richtungen weisen, wobei jedoch nur eiae Düse eines jeden Paars in der Zeichnung erscheint. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Düsen 101 in einer Stellung angebracht sind, die längs des Bandweges in einer etwas weiteren Entfernung vorgesehen sind als die Stellring der Düsen 102. Bei der Durchführung von Eests wurde Gas durch die Düsen unter einem Druck von 200 g/cm geblasen, was Gasverärängungen längs des Bandweges mit einer Geschwindigkeit ziir Folge hatte, die bei ungefähr 10 m pro Sekunde begann. Me Düsen eines jeden Paars wurden abwechselnd ausserhaXb einer Pliase liegend betrieben. Man stelle fest, dass das Glasband durch das Fehlen von dunklen Streifen sine merklich bessere Qualität besass, und zwar im Vergleich zu einem Glas, das dann erhalten wurde, wenn die Vorrichtung ohne Zuführung von Gas zu den Düsen, sonst jedoch unter identischen Bedingungen^ "betrieben wurde.Figure 8 shows part of a device that essentially is identical to the device shown in Figure 7, in which, however, the gas displacement forces periodically in Directions are exerted which are transverse to the tape path - by forcing gas through nozzles 101, 102, which are on opposite sides of the tape path in positions within the cooling shaft and very are attached close to the position in which the glass ribbon has a viscosity of 10 poise (see the broken vertical line). It's actually two nozzles 101, two nozzles 1Ok and two nozzles 102 are provided, the Nozzles of each pair close to each other Edges of the tape are attached and in opposite directions Directions, but with only one nozzle of each Pair appears in the drawing. It should be noted that the nozzles 101 are mounted in a position that are provided along the tape path at a slightly further distance than the adjusting ring of the nozzles 102. When performing von Eests was gas under pressure through the nozzles of 200 g / cm blown, causing gas distortions along the tape path at a rate equal to that of started about 10 meters per second. Me nozzles of each pair were alternately operated lying outside of a pliase. It can be seen that the glass ribbon had a noticeably better quality due to the lack of dark stripes, namely in the Compared to a glass obtained when the device was not supplied with gas to the nozzles, but otherwise was operated under identical conditions ^ ".

Die Figtir 9 gibt aine Ziehvorrichtung des klassischen Libbey-Owens-Typs wieder. In dieser Vorrichtung wird ein Glasband von der freien Oberfläche des Bades 104 aus geschmolzenem Glas, das in einem Ofen 105 gehalten wird, abgesogen. Die AtmosphäreThe Figtir 9 is a classic Libbey-Owens type puller again. In this apparatus, a ribbon of glass is drawn from the free surface of the bath 104 of molten glass, held in an oven 105 is sucked off. The atmosphere

- - 47 - ■- - 47 - ■

der Ziehkammer 106 oberhalb des geschmolzenen Glasbades wird von der Atmosphäre in der Zone 107» welche mit dem Glasschmelzwannenofen (nicht gezeigt) in Verbindung steht, durch eine Wand 108 getrennt.the pull chamber 106 above the molten glass bath of the atmosphere in zone 107, which communicates with the glass furnace (not shown), through a Wall 108 separated.

Die Ziehkammer wird teilweise durch Elemente 109, 110 gebildet, die sich nahe der Oberfläche des geschmolzenen Glasbades befinden. In Positionen nahe den inneren Flächen dieser Elemente sowie auf sieh gegenüberliegenden Seiten des Glasbandes sind Hauptkühler 111, 112 und auf einem höheren Niveau der Ziehkammer ein Sekundärkühler 113 vorgesehen. Die Position des Bandendes wird durch Walzen 114, 115 stabilisiert. Nach dem Aufwärtswandern zwischen den Hauptkühlern 110, 112 und dem Passieren des Kühlers 1.13 wird das Glasband 103 um eine Biegewalze 116 gebogen und gelangt dann durch einen horizontalen Kühlschacht 117, wobei es von den Förderwalzen 118 getragen wird.The drawing chamber is partially formed by elements 109, 110, which are near the surface of the molten glass bath. In positions close to the inner surfaces of these elements as well as on opposite sides of the glass ribbon are main coolers 111, 112 and at a higher level the Drawing chamber a secondary cooler 113 is provided. The position of the end of the tape is stabilized by rollers 114, 115. To moving up between main coolers 110, 112 and Passing the cooler 1.13, the glass ribbon 103 is one The bending roller 116 is bent and then passes through a horizontal cooling duct 117, being carried by the conveyor rollers 118 will.

Die Zeichnung zeigt mittels einer horizontalen unterbrochenen Linie das Niveau längs des Bandweges, bei welchem das Bandglas eine Viskosität von 10^» Poise besitzt. Die Erfindung wird in der Weise durchgeführt, dass Gas in die Umgebungs des Bandes durch ein Paar Düsen 119 geblasen wird, von denen nur eine in der Zeichnung erscheint. Diese Düsen befinden sich in einer Stellung, die nach der Biegewalze 116 vorgesehen ist. Die Düsen sind in der Nähe sich gegenüberstehender Ränder des Bandweges angeordnet und zeigen in entgegengesetzte Richtungen, wobei das Gas zuerst durch eine Düse und dann durch die andere Düse geblasen wird. Dieser Rhythmus wird fortgesetzt. Dabei wird eine fluktuierende Verdrängung von Gasen quer zu dem Band in einer jeden Richtung bewirkt. Die Verdrängungen in den entgegengesetzten Richtungen liegen ausserhalb einer Phase. Die Zone, in welcher die Düsen angebrachtThe drawing shows by means of a horizontal broken line the level along the tape path at which the tape glass has a viscosity of 10 ^ »poise. The invention is carried out in such a way that gas is released into the environment of the tape is blown through a pair of nozzles 119, of which only one appears in the drawing. These nozzles are in a position which is provided after the bending roller 116. The nozzles are located near opposite edges of the tape path and point in opposite directions, the gas being blown first through one nozzle and then through the other nozzle. This rhythm continues. This causes a fluctuating displacement of gases across the strip in each direction. The repressions in the opposite directions are outside a phase. The zone in which the nozzles are placed

209885/092 7.209885/092 7.

sind, ist eine solche Zone, in welcher die Umgebung des Bandes durch kalte Gasströme "beeinflusst wird, welche aus dem Kühlschacht kommen und längs der unteren Wand dieses Schachtes in die Ziehkammer fliessen sowie durch luftströme, die durch Kontakt mit der Biegewalze 11 β abgekühlt werden. Diese relativ kühlen Gasströme üben eine Wechselwirkung mit den heissen Gasströmen aus, welche in Aufwärtsrichtung längs des Bandes von dem Bad aus geschmolzenem Glas 104 aufwärts steigen und zu einem komplexen Gasstromsystem beitragen, das eine nicht gleichmässige. Kühlwirkung auf das Band ausübt und wahrscheinlich für die Defekte verantwortlich ist, die als dunkle Streifen bekannt sind. Werden die Gase in der Umgebung des Bandes in dieser Zone den Gasverdrängungskräften ausgesetzt, welche quer au dem Bandweg wirken, und zwar durch Blasen von Gas durch die Düsen 119 in der vorstehend geschilderten Weise, dann ist es möglich, das Auftreten dieser Defekte in dem Glasband zu reduzieren oder sogar vollständig zu beseitigen.is such a zone in which the surroundings of the Volume is influenced by cold gas streams "which from come to the cooling shaft and flow along the lower wall of this shaft into the drawing chamber as well as through air currents, which are cooled by contact with the bending roller 11 β. These relatively cool gas streams interact with the hot gas streams, which run longitudinally in an upward direction of the ribbon rise up from the bath of molten glass 104 and contribute to a complex gas flow system, the one not uniform. Has a cooling effect on the belt and is probably responsible for the defects, known as dark streaks. The gases in the vicinity of the belt in this zone are subject to the gas displacement forces which act across the tape path by blowing gas through the nozzles 119 in the above as described, then it is possible to reduce the occurrence of these defects in the glass ribbon or even to be completely eliminated.

Die Figur 10 zeigt eine andere Ausführungsform der Erfindung. Gemäss dieser Ausführungsform wird das Glasband 120 aus einem Vorrat aus geschmolzenem Glas 121 abgezogen, der auf einem Ead aus geschmolzenem Material 122 mit einem höheren spezifischen Gewicht als dem Gewicht des geschmolzenen Glases schwimmt, "beispielsweise, aus geschmolzenem Zinn. Das geschmolzene Material wird in einem Ofen gehalten, welcher die Stirnwand 123 Ond eine Barriere 124 aufweist, die sich quer zu dem Öfen bis su einer Höhe oberhalb der Oberfläche aus geschmolzenem Zinn erstreckt,, so dass dieses Material auf die Zone zwischen der Barriere und der Stirnwand 123 beschränkt ist. An der Stelle, an welcher das Glasband abgezogen wird, befindet sich eine Wand 125, die sich von dem Boden des Ofens bis au einer Höhe ersteckt, die kurz unterhalb der Oberfläche des geschmolzenen Glases liegt. DieseFigure 10 shows another embodiment of the invention. According to this embodiment, the glass ribbon 120 is drawn from a supply of molten glass 121, which floats on an Ead of molten material 122 having a specific gravity higher than the weight of the molten glass, "for example, of molten tin. The molten material is in a Furnace which has the end wall 123 and a barrier 124 which extends across the furnace to a level above the surface of molten tin, so that this material is confined to the zone between the barrier and the end wall 123. An At the point where the ribbon of glass is peeled off, there is a wall 125 which extends from the bottom of the furnace to a level just below the surface of the molten glass

209885/0927209885/0927

Wand 125 ist mit Öffnungen 126 verseilen, weiche den freien Durchgang von geschmolzenem Material von einer Seite der Wand zu der anderen ermöglichen. Das Glasband wird in Aufwärtsrichtung durch eine Ziehkammer 127 gezogen, die zwei !-Blocke 128, 129, zwei Hauptkühler 130, 131 und zwei Sekundärkühler 132, 133 aufweist. Das Band wandert in Aufwärtsrichtung aus der Ziehkammer zwischen den Auffangpfannen 134, 135 und gelangt in den vertikalen Kühlschacht 136, der ein Paar Ziehwalzen aufweist.Wall 125 is stranded with openings 126, soft the free Passage of molten material from one side of the wall to allow the other. The glass ribbon is drawn in an upward direction through a drawing chamber 127, the two! -Blocks 128, 129, two main coolers 130, 131 and two secondary coolers 132, 133 has. The tape migrates out of the upward direction Pull chamber between the collecting pans 134, 135 and arrives into the vertical cooling duct 136 containing a pair of drawing rollers having.

Innerhalb der Ziehkammer 127 befindet sich ein Paar Düsen 138, von denen nur eine in der Zeichnung erscheint. Diese Düsen siiKi zwischen der Cui-de-sae-Seite des L-Blockes 129 waa dem Hauptkühler 131 angebracht. Die Düsen 138 befinden sich auf der anderen Seite der sich gegenüberliegenden Ränder des Bandes und weisen in entgegengesetzten Richtungen quer zu dem Bandweg. Gas unter Druck wird abwechselnd den sich .gegenüberstehenden Düsen 138 zugeführt, wodurch eine Gasverdrängung quer zu dem Bandweg in dem unteren !Teil der Ziehkammer erfolgt, und zwar zuerst in einer Richtung und dann in der umgekehrten Richtung. Diese Hin- und Herverschiebung von Gasen bewirkt eine Störung des normalen Eonvektionsströmungsmusters infolge der Kaminwirkung der Vorrichtung, wodurch die Bildung von Wellen auf dem gezogenen Flachglas beseitigt oder vermindert wird. 'Within the pull chamber 127 are a pair of nozzles 138, only one of which appears in the drawing. These nozzles siiKi between the Cui-de-sae-side of the L-block 129 waa the main cooler 131 attached. The nozzles 138 are on the other side of the opposite edges of the tape and point in opposite directions across the tape path. Gas under pressure is alternately supplied to the opposed nozzles 138, thereby displacing gas across the tape path in the lower part of the pull chamber, first in one direction and then in the reverse direction. This back and forth shifting of gases causes disturbance of the normal convective flow pattern due to the chimney action of the device, thereby eliminating or reducing the formation of waves on the drawn sheet glass. '

Erfindungsgemäss kann auch Gas in die Umgebung des Bandes durch Düsenpaare 139* HO geleitet werden, die sich auf sich gegenüberliegenden Seiten des Bandweges auf verschiedenen Höhen des Kühlschachtes befinden. Gas wird unter Druck zuerst der einen Düse und dann der anderen Düse zugeführt, wobei jedes Paar eine Gasverschiebung zuerst in einer Richtung und dann in der entgegengesetzten Richtung quer zu dem Bandweg auf derAccording to the invention, gas can also enter the vicinity of the belt are passed through pairs of nozzles 139 * HO, which are on opposite sides of the tape path at different heights of the cooling shaft. Gas is fed under pressure first to one nozzle and then to the other nozzle, each of which Couple a gas shift first in one direction and then in the opposite direction across the tape path on the

209885/0927209885/0927

Seite zur Folge hat, auf welcher sicli das Düsenpaar befindet. Die Düsen 139» HO sind längs des Bandweges an Positionen angebracht, an denen die Viskosität des Glases gut oberhalbThe side on which the pair of nozzles is located. The nozzles 139 »HO are attached along the tape path at positions where the viscosity of the glass is well above

7 6
10" Poise liegt, Die PositioSj, &b welcher diese Viskosität vorherrscht, ist in der Zeichnung durch, eine horizontale unterbrochene Linie angegeben, Die Gasverdrängung in der Umgebung des Bandes5 verursacht durch das Zuführen von (Jas zu dieser Umgebung durch die Düsen 139$ 140, stört die Umgebung des Bandes in einer solchen Weise, dass das gezogene Giasband im wesentlichen frei von dunklen Streifen ist.
7 6
10 "Poise lies, the positioSj, & b which this viscosity predominates, is indicated in the drawing by, a horizontal broken line, the gas displacement in the vicinity of the belt 5 caused by the supply of (Jas to this environment through the nozzles 139 $ 140 , disturbs the surroundings of the tape in such a way that the drawn glass tape is essentially free of dark streaks.

Die Figur 11 erläutert die Anwendung der Erfindung auf das Ziehen eines Flachglases nach dem sogenannten Fourcault-Verfahren.FIG. 11 explains the application of the invention to the drawing of flat glass according to the so-called Fourcault method.

Bei der Durchführung dieses Verfahrens wird geschmolzenes Glas in Aufwärtsriohtung durch eine Ziehdüse 142 unter Bildung des Bandes 141 extruäiert, wobei die Ziehdüse in das geschmolzene Glas 143 eintaucht. Das Glasband 141 wandert in Aufwärtsrichtung durch die Ziehkammer 144, wobei die Atmosphäre in dieser Kammer von der Atmosphäre 145 getrennt ist, weiche mit dem nicht gezeigten Glasschmelzofen la Verbindung steht. Die Trennung erfolgt durch eine Brückenwand 1465 deren unterer Seil in das geschmolzene Glas 145 eintauchte Innerhalb der Ziehkammer sind Kühler 147» 148 vorgesehen, die auf sich gegenüberliegenden Seiten des Bandweges angebracht sind. Das Band wandert von der Ziehkammer in einen vertikalen Külilschacht 149 durch einen Schlitz 150, der in der oberen Wand der Siehkammer ausgebildet ist. Innerhalb des Kühlschachtes sind Walzenpaare 151 vorgesehen, welche den Transport und, das Führen des Bandes besorgen. Am unteren Ende des KUhlschachtes 149 befindet sich ein Düsenpaar 152, 153. Kur eine Düse eines jeden Paares erscheint in der Zeichnung. Die Düsen eines jedem Paares sind in der Nähe sich gegenüberliegender Bänder des Bundes angebracht und weisen in entgegengesetzten Richtungen quer- zu dem Bandweg. VorerhitztesIn carrying out this process, molten glass is extruded in an upward direction through a die 142 to form the ribbon 141, the die dipping into the molten glass 143. The glass ribbon 141 travels upwards through the drawing chamber 144, the atmosphere in this chamber being separated from the atmosphere 145 which is connected to the glass melting furnace 1 a, not shown. The separation is carried out by a bridge wall 146 5, the lower rope of which is immersed in the molten glass 145. Inside the drawing chamber, coolers 147 »148 are provided, which are mounted on opposite sides of the belt path. The tape travels from the pull chamber into a vertical cooling well 149 through a slot 150 formed in the top wall of the viewing chamber. Pairs of rollers 151 are provided inside the cooling shaft, which take care of the transport and guiding of the strip. At the lower end of the cooling shaft 149 there is a pair of nozzles 152, 153. One nozzle of each pair appears in the drawing. The nozzles of each pair are mounted near opposing ribbons of the collar and point in opposite directions across the ribbon path. Preheated

209885/092?209885/092?

Gas wird zuerst, durch eine Düse und dann durch die andere Düse eines jeden Paares geblasen, so dass eine Gasverdrängung in der Umgebung des Bandes erfolgt, und zwar zuerst in einer Richtung und dann in der umgekehrten Richtung quer zu dem Bandweg auf jeder Seite des Bandes. Der Arbeitszyklus der verschiedenen Düsen wird gesteuert, so dass die Düsen, welche in die gleiche Richtung quer zu dem Bandweg zeigen und sich in der Nähe des gleichen Randes des Bandes befinden, gleichzeitig betrieben werden und mit Düsen alternieren, die in der Nähe des gegenüberliegenden Bandrandes angebracht sind und in der umgekehrten Richtung quer zu dem Bandweg ihre Wirkung ausüben. ~Gas is first, through one nozzle and then through the other Each pair of nozzles is blown so that gas is displaced in the vicinity of the belt, first in one Direction and then in the opposite direction across that Tape path on each side of the tape. The duty cycle of the various nozzles is controlled so that the nozzles which pointing in the same direction across the tape path and being near the same edge of the tape, at the same time operated and alternate with nozzles that are attached near the opposite edge of the belt and exert their effect in the reverse direction across the tape path. ~

Die Wirkung der Düsen 152, 153 hat zur Folge, dass im wesentlichen das Auftreten von dunklen Streifen in dem gezogenen Flachglas vermieden wird.The effect of the nozzles 152, 153 has the consequence that essentially the occurrence of dark streaks in the drawn flat glass is avoided.

Die Figur 12 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung. Die gezeigte Vorrichtung weist einen Kühlschacht auf, der durch feuerfeste Wände 154, 155 sowie durch Metallstirnwände 156, 157 gebildet wird. Das Glasband wird durch nicht gezeigte Walzen längs eines Weges geführt, der zentral in dem Kühlschacht verläuft. In den Endwänden 156, 157 befinden sich Öffnungen 159, 160, 161, 162, welche eine Verbindung des Inneren des Kühlschachtes mit dem Inneren der Schächte 163, 164 schaffen. Die Öffnungen sind mit Ventilen zum Regulieren der Gasmenge ausgestattet, die durch die Öffnungen fliesst, wobei eine Turbulenz ,vermieden werden soll. Die Öffnungen in den sich gegenüberliegenden Stirnwänden sind mit Verschlüssen 165, 166 versehen, ύοώ denen jeder aus der Stellung, in welcher er eine der zwei Öffnungen in der Wand verschliesst, in eine Position gebracht werden kann, in welcher er die andere der Öffnungen verschliesst. Die Verschlüsse sind mit Zahnstangen 167, 168FIG. 12 shows a further embodiment of the invention. The device shown has a cooling shaft which is formed by refractory walls 154, 155 and by metal end walls 156, 157. The glass ribbon is guided by rollers (not shown) along a path which runs centrally in the cooling shaft. In the end walls 156, 157 there are openings 159, 160, 161, 162 which create a connection between the interior of the cooling duct and the interior of the ducts 163, 164. The openings are equipped with valves for regulating the amount of gas that flows through the openings, whereby turbulence is to be avoided. The openings in the opposite end walls are provided with closures 165, 166, ύοώ each of which can be moved from the position in which he closes one of the two openings in the wall to a position in which he closes the other of the openings. The closures are with racks 167, 168

209885/0927209885/0927

223472Q223472Q

verbunden, die an Ritzeln 16% 170 angreifen, welche durch, elektrische Motoren 171 bzw. 172 angetrieben werden. Die Motoren 171» 172 sind mit einer Steuereinheit 173 verbunden, welche die elektrischen Motoren 171? 172 in einer solchen Weise steuert, dass die Yerschlüsse 165, 166 ausserhalb einer Phase hin- und herbewegt werden t was bedeutet, dass, falls einer der Verschlüsse in einer Stellung ist, in welcher er die Öffnung auf einer Seite des Bandweges verschliesst, der andere Verschluss sich in einer solchen Stellung befindet, in welcher der die Öffnung in der gegenüberliegenden Wand, welche sich auf der gleichen Seite des Bandweges befindet, offen lässt» Die Yerschlüsse werden gleichzeitig betätigt, so dass während des Betriebes der Maschine kein Zeitpunkt auftritt, an welchem zwei Öffnungen auf der gleichen Seite des Bandweges offen sind.connected, which engage pinions 16% 170, which are driven by electric motors 171 and 172, respectively. The motors 171 »172 are connected to a control unit 173, which the electric motors 171 ? 172 controls in such a manner that the Yerschlüsse 165, 166 included in a phase are reciprocated t which means that if one of the fasteners is in a position in which it closes the opening on one side of the tape path, the other Closure is in such a position that the opening in the opposite wall, which is on the same side of the tape path, leaves open two openings are open on the same side of the tape path.

Die Schächte 163, 164 sind mit Gasbrennerrohren 174, 175 versehen, durch welche verbrennbares Gas eingeführt und verbrannt wird, um die Luft vorzuerhitzen, welche durch den Schacht in den Kühlschacht unter der Wirkung der natürlichen Zugkräfte gelangt, die längs des Schachtinneren vorhanden sind. Befinden sich die Yerschlüsse in der gezeigten Position, dann haben die natürlichen Zugkräfte zur Folge, dass Gas in den Eühlschaeht durch die offenen Öffnungen gezogen wird, wobei das auf diese Weise in den Eühlschacht eingezogene Gas sich quer zu dem Bandweg bewegt, wie dies durch die voll ausgezogenen Pfeile angezeigt wird. Kach einer vorherbestimmten Zeitspanne werden die Verschlüsse 165, 166 in ihre anderen Positionen gebracht. In der folgenden auf diese Weise initiierten Phase des Zyklus haben die natürlichen Zugkräfte zur .folge 9 dass Gas in den Kühlschacht eingezogen· wird und sich in den umgekehrten Richtungen quer zu dem Weg des Bandes bewegt,, wie dies durch die unterbrochenen Pfeile angezeigt wird. Folglich erfolgt eine Ver-The ducts 163, 164 are provided with gas burner tubes 174, 175 through which combustible gas is introduced and burned to preheat the air which passes through the duct into the cooling duct under the action of the natural tensile forces existing along the interior of the duct. If the closures are in the position shown, then the natural tensile forces have the consequence that gas is drawn into the Eühlschaeht through the open openings, the gas thus drawn into the Eühlschacht moves transversely to the tape path, as is done through the solid arrows is displayed. After a predetermined period of time, the shutters 165, 166 are moved to their other positions. In the following initiated in this way, phase of the cycle, the natural tensile forces to .folge 9 have the gas is · drawn into the cooling shaft and moves in the opposite directions transverse to the path of the tape ,, as indicated by the broken arrows. As a result, there is a

20988S/092?20988S / 092?

drängung von Gasen quer zu jeder Seite des Bandes, und zwar zuerst in einer Richtung und dann in der umgekehrten Richtung während des Ziehens des Flachglases.displacement of gases across each side of the belt, and first in one direction and then in the opposite direction Direction while pulling the flat glass.

Die I1XgUr 13 gibt eine andere Ausführungsform der Erfindung wieder. Die Zeichnung zeigt nur die allgemeine Form des Kühlschachtes der Ziehvorrichtung, wobei die Walzen weggelassen sind, die zum Weitertransport und zum Führen des Bandes verantwortlich sind, und ausserdem die Ziehkammer nicht gezeigt ist. Der Kühlschacht wird durch feuerfeste Wände 176, 177 sowie durch Metallstirnwände 178, 179 gebildet, die mit Öffnungen 180, 181 versehen sind, in welchen verschlossene Gaszuführungsrohre 182, 183 eingesetzt sind, die innerhalb des Kühlschachtes verzweigt sind und die Freisetzung von Gasen auf sich gegenüberliegenden Seiten des Glasbandes ermöglichen. Beim Betrieb der Vorrichtung wird vorerhitztes Gas, d..h. in nicht gezeigten Wärmeaustauschern, die sich in dem Kühlschacht befinden, vorerhitztes Gas, den Rohren 182, 183 zugeführt» Isaerhalb dieser Rohre befinden sich Klappenventile 184, 185, welche zu vorherbestimmten Zeitintervallen betätigt werden, um die Zuführung von vorerhitztem Gas von einer Rohrverzweigung zu der anderen zu ermöglichen. Die Klappenventile werden gleichzeitig betätigt. Ihre relativen Positionen sind immer derartig, dass, während das Gas von einem Rohr 182 auf einer Seite des Bandes abgegeben wird, Gas von dem anderen Rohr auf der gegenüberliegenden Seite des Bandes freigesetzt wird« In den gezeigten Positionen, der Klappenventile erfolgen die Gasabgaben in den durch die ausgezogenen Pfeile 187» 188 angegebenen Richtungen, Nach einer vorherbestimmten Zeitspanne werden die Klappenventile um 90° gedreht, was zur Folge hat, dass die vorerhitzten Gase in den Richtungen abgegeben werden, welche durch die unter-The I 1 XgUr 13 shows another embodiment of the invention. The drawing shows only the general shape of the cooling shaft of the pulling device, the rollers which are responsible for the further transport and guiding of the strip are omitted, and the pulling chamber is also not shown. The cooling shaft is formed by refractory walls 176, 177 and by metal end walls 178, 179, which are provided with openings 180, 181, in which closed gas supply pipes 182, 183 are inserted, which are branched within the cooling shaft and the release of gases on opposite sides Allow sides of the glass ribbon. When operating the device, preheated gas, d..h. In heat exchangers, not shown, which are located in the cooling shaft, preheated gas is fed to the tubes 182, 183. Outside these tubes there are flap valves 184, 185, which are actuated at predetermined time intervals in order to feed preheated gas from a manifold to the to enable others. The flap valves are operated at the same time. Their relative positions are always such that while the gas is being released from one tube 182 on one side of the belt, gas is being released from the other tube on the opposite side of the belt directions indicated by the solid arrows 187 »188. After a predetermined period of time, the flap valves are rotated by 90 °, with the result that the preheated gases are released in the directions which are passed through the under-

209885/0927209885/0927

_ 54- 2234120_ 54-2234120

brochenen Pfeile 189S 190 angegeben werden.broken arrows 189 S 190 are indicated.

Bei der Durchführung eises iests werden dabei sehr zufriedenstellende Ergebnisse ersieltβ Die Positionen der KLappenventile wurden 10 mal pro Minute verändert.Very satisfactory results are obtained when carrying out ice tests β The positions of the flap valves were changed 10 times per minute.

Bei der Durchführung des erfinöungsgemässen Verfahrens stellt man fest, dass die periodische GasTerdrängung auf sich gegenüberliegenden Seiten des Bandes eine erhebliche Verminderung des Auftretens iron dunklen Streifen auf dem gezogenen Flachglas bewirkt.When carrying out the method according to the invention one finds that the periodic gas displacement is opposite to one another Sides of the ribbon significantly reduce the occurrence of iron dark streaks on the drawn flat glass causes.

209885/0927209885/0927

Claims (50)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zur Herstellung von Flachglas durch Zufuhr von geschmolzenem Glas zu einer Ziehzone und durch Abziehen von Glas aus dieser Zone in Form eines endlosen Bandes, das durch Zonen geführt wird, in welchen sieh das Glas verfestigt und abkühlt, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges, in welcher die Viskosität des Glases nicht weniger als 10'* Poise und nicht mehr als 10 Poise beträgt, wenigstens in einer Sichtung quer zu dem Bandweg eine Gasverdrängungskraft periodisch ausgeübt wird, um eine fluktuierende Gasverdrängung quer zu dem.Band zu bewirken ..1. Process for the production of flat glass by feeding molten glass to a drawing zone and by pulling glass from this zone in the form of an endless belt that passes through Zones in which see the glass solidified and cools, characterized in that in at least one zone along the belt path in which the viscosity of the Glass not less than 10 '* poise and not more than 10 Poise is, at least in one sighting, across the tape path periodically exerting a gas displacement force to effect a fluctuating gas displacement across the belt .. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gasverdrängungskraft periodisch in wenigstens einer Zone längs des Bandweges ausgeübt wird, in welcher die Vis-2. The method according to claim 1, characterized in that the gas displacement force periodically in at least one Zone is exercised along the path of the ligament in which the vis- 10 kosität des Glases nicht weniger als 10 Poise beträgt.The viscosity of the glass is not less than 10 poise. 3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem das Glasband abgekühlt ist, während es in Aufwärtsrichtung durch einen vertikalen Kühlschacht wandert, dessen Querschnitt lokal am Boden vermindert ist, um einen Eintrittsschlitz für das Band zu bilden, dadurch gekennzeichnet, dass die Gasverdrängungskraft periodisch in dem Eintrittsschlitz ausgeübt wird. 3. The method according to any one of the preceding claims, wherein the glass ribbon is cooled while it is in the upward direction migrates through a vertical cooling shaft, the cross-section of which is locally reduced at the bottom, around an entry slot for forming the tape, characterized in that the gas displacement force is exerted periodically in the entry slot. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem das Glasband abgekühlt ist, während es in Aufwärtsrichtung durch einen vertikalen Kühlschacht wandert, dessen Querschnitt lokal am Boden vermindert ist, um einen Eintrittsschlitz für das Band zu bilden, dadurch gekennzeichnet, dass die Gasverdrängungskraft periodisch in wenigstens einer Zone in dem vertikalen Schacht ausgeübt wird.4. The method according to any one of the preceding claims, wherein the glass ribbon is cooled while it travels in an upward direction through a vertical cooling shaft, the Cross-section is locally reduced at the bottom to form an entry slot for the tape, characterized in that that the gas displacement force is exerted periodically in at least one zone in the vertical shaft. 209885/0927209885/0927 5. Verfahren nach, den Ansprüchen 1 oder 2, hei welchem das Glasband über eine Biegewalze gebogen wird, bevor es durch einen horizontalen Kühlschacht geführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Gasverdrängungskraft periodisch in wenigstens einer Zone ausgeübt wird, die sich hinter der Biegewalze längs des Bandweges befindet.5. The method according to claims 1 or 2, that is to say Glass ribbon is bent over a bending roller before it is guided through a horizontal cooling shaft, characterized in that that the gas displacement force is exerted periodically in at least one zone which is located behind the bending roller along the tape path. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die fluktuierende Gasverdrängung in der Weise durchgeführt wird, dass im wesentlichen keine Erhöhung der Külilgeschwindigkeit des Glasbandes auftritt.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the fluctuating gas displacement is carried out in such a way that essentially no increase the cooling speed of the glass ribbon occurs. 7. Verfahren aacli einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,, dass wenigstens eine Zone längs des Bandweges vorhanden istf an welcher eine Gasverdrängung quer zu dem Bandweg auftritt, wobei eine derartige Verdrängung ausschlless· lieh durch die periodische Ausübung einer Gasverdrängungskraft in wenigstens einer Sichtung bewirkt wird.7. The method aacli one of the preceding claims, characterized ,, that at least one zone along the tape path exists f to which a gas displacement transversely occurs to the tape path, whereby such displacement ausschlless · lent by the periodic application of a gas displacement force in at least one sighting is effected. S. Verfahren aaeli einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge kennze lehnet 9 dass ia wenigstens einer Zone längs des Bandweges eine öasverärängungskraft periodisch in einer Sichtung sowie la eimer umgekehrten Richtung quer zu dem Bandweg ausgeübt wirdj wobei die Kräfte9 welche in diesen verschiedenen Sichtungen quer su dam Bandweg wirken,-wahlweise ausserhalb einer Phase ausgeübt ιπιά smriickgeaommen werden, wodurch eine Verdrängung iron S-ssea auf einer Seite oder auf jeder Seite des Bandes -stierst in einer Richtung quer zu dem Band und dann in einer uisgekearten Siohtuiig cpier so. dem Band erfolgt.S. method aaeli one of the preceding claims, characterized ge characterizing ze leans 9 that ia at least one zone along the tape path a öasverärängungskraft periodically bucket in a sighting and la reverse direction wirdj transversely applied to the tape path whereby the forces 9 which different in these sightings transversely su dam band path, - optionally exercised outside a phase ιπιά smriickgeaommen, whereby a displacement iron S-ssea on one side or on each side of the band -stierst in a direction across the band and then in a uisgekearten Siohtuiig cpier so. the tape takes place. 9* Verfahren nacli Anspruch S9 dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges eine Gasverdrängungs· kraft periodisch in einer Richtung und in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Bandweg ausgeübt wird, wobei die Kräfte,9 * Method according to claim S 9, characterized in that in at least one zone along the belt path a gas displacement force is exerted periodically in one direction and in a reverse direction transversely to the belt path, the forces 209885/0927209885/0927 die in diesen verschiedenen Richtungen wirken., an Positionen ausgeübt werden, welche sich im wesentlichen direkt gegenüber quer zu dem Bandweg befinden, wobei die Kräfte alternierend ausserhalb einer Phase ausgeübt und zurückgenommen werden.acting in these different directions., at positions are exerted which are substantially directly opposite across the tape path, the forces be exercised and withdrawn alternately outside of a phase. 10. Verfahren nach den Ansprüchen 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges die Gasverdrängungskraft periodisch in einer Richtung und in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Bandweg ausgeübt wird, wobei jede Kraftausübung in einer Richtung unmittelbar von einer Kraftentspannung in der umgekehrten Richtung abgelöst wird, oder wobei die beiden Wirkungen zusammenfallen.10. The method according to claims 8 or 9, characterized in that that in at least one zone along the tape path the gas displacement force periodically in one direction and exerted in a reverse direction across the tape path, each unidirectional exertion of force being immediate replaced by a relaxation of force in the opposite direction or where the two effects coincide. 11. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Zone längs des Bandweges vorgesehen ist, in welcher eine Verdrängung von Gasen quer zu dem Bandweg infolge aufeinanderfolgender Kraftausübungen in dieser Zone mit einer solchen Frequenz erfolgt;, dass sich kein stetiger Zustand der Gasströme längs des Bandweges einstellt oder während einer solchen Zeitspanne einstellt, die dazu ausreicht, dass das Glas in nachteiliger Weise beeinflusst wird, .11. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that at least one zone along the tape path is provided in which a displacement of gases transversely to the tape path as a result of successive exertions of force in this zone occurs with such a frequency; that is no steady state of the gas streams along the belt path sets or sets during such a period of time that sufficient to adversely affect the glass,. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Zone längs des Bandweges vorgesehen ist, in welcher eine ausserhalb einer Phase erfolgende Ausübung und Zurücknahme von Gasverdrängungskräften stattfindet, wobei die Frequenz der Kraftausübung in jeder Richtung derartig ist, dass die Zeitspanne eines jeden Zyklus von Beginn einer Ausübung bis zum Beginn der nächsten Ausübung in dieser Richtung nicht mehr als.10 Minuten beträgt.12. The method according to any one of claims 1 to 10, characterized in that that at least one zone is provided along the tape path in which one occurs outside of a phase Exercise and withdrawal of gas displacement forces takes place, with the frequency of force exertion in each Direction is such that the length of time of each cycle from the beginning of one exercise to the beginning of the next exercise in this direction is no longer than 10 minutes. 209885/0927209885/0927 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftausübungsperiode und die Zurücknahme- oder Entspannungsperiode, aus denen jeder Zyklus besteht, in einem Verhältnis von 1:2 Ms 2:1 stehen.13. The method according to claim 12, characterized in that the force application period and the withdrawal or relaxation period, that make up each cycle are in a ratio of 1: 2 Ms 2: 1. 14. Verfahren nach den Ansprüchen 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass jede Kraftausübungsperiode eines jeden Zyklus 1 bis 10 Sekunden dauert.14. The method according to claims 12 or 13, characterized in that that each force application period of each cycle lasts 1 to 10 seconds. 15. Verfahren nach Anspruch 14» dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftausübungsperiode und die Zurücknahmeperiode eines jeden Zyklus im wesentlichen von gleicher Dauer sind.15. The method according to claim 14 »characterized in that the force application period and the withdrawal period of each cycle are of substantially equal duration. 16. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges eine Gasverdrängungskraft periodisch auf nur einer Seite des Bandes ausgeübt wird.16. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that in at least one zone along the tape path a gas displacement force periodically on only one side of the tape is exercised. 17. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges eine Grasverdrängungskraft periodisch auf jeder Seite des Bandes ausgeübt wird.17. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that in at least one zone along the tape path a grass displacement force periodically on each side of the tape is exercised. 18. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges eine Gasverdrängungskraft periodisch in der Weise ausgeübt wird, dass Gas in die Umgebung des Bandes geblasen wird.18. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that in at least one zone along the tape path a gas displacement force is periodically exerted in the manner that gas is blown into the vicinity of the belt. 19. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges eine Gasverdrängungskraft periodisch in der Weise ausgeübt wird, dass Gas in die Umgebung des Bandes mit einer Geschwindigkeit von 1 bis 50 m/Sekunde geblasen wird.19. The method according to claim 18, characterized in that a gas displacement force in at least one zone along the tape path periodically in such a way that gas is released into the vicinity of the belt at a speed of 1 to 50 m / second is blown. 209885/0927209885/0927 223472Q223472Q 20. Verfahren nach. Anspruch. 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges eine Gasverdrängungskraft periodisch in der Weise ausgeübt wird, dass Gas in die Umgebung des Bandes unter einem Druck zwischen 100 und 1000 g/cm geblasen wird.20. Procedure according to. Claim. 18 or 19, characterized in that that in at least one zone along the tape path a gas displacement force is periodically exerted in such a way that that gas in the vicinity of the belt under a pressure between 100 and 1000 g / cm is blown. 21. Verfahren nach, einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges eine Gasverdrängungskraft periodisch in der Weise ausgeübt wird, dass mechanische Einrichtungen in der Umgebung des Bandes eine Wirkung entfalten. 21. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that in at least one zone along the tape path a gas displacement force periodically in the Wise is exercised that mechanical devices in the vicinity of the belt develop an effect. 22. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Gasverdrängungskräfte, welche eine Verschiebung von Gasen in wenigstens einer Richtung quer zu dem Band auf einer Seite oder auf beiden Seiten des Bandes bewirken, auch in wenigstens einer Zone längs des Bandweges ausgeübt werden, in welcher die Viskosität des Glases weniger als 1O*7'6 Poise beträgt.22. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that gas displacement forces which cause a displacement of gases in at least one direction transverse to the belt on one side or on both sides of the belt are also exerted in at least one zone along the belt path, in which the viscosity of the glass is less than 10 * 7 ' 6 poise. 23. Verfahren nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass GasVerdrängungskräfte, welche eine Verschiebung von Gasen in wenigstens einer Richtung quer zu dem Band auf einer Seite oder auf beiden Seiten des Bandes bewirken, in einem tieferen Teil der Zone, durch welche das Glasband gezogen wird, und in welchem es sich dimensionsmässig stabilisiert, ausgeübt werden.23. The method according to claim 22, characterized in that Gas displacement forces, which cause a shift of gases in effect at least one direction transverse to the tape on one side or on both sides of the tape, in a deeper one Part of the zone through which the glass ribbon is drawn and in which it is dimensionally stabilized. 24. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass geschmolzenes Glas in das Band aus der vollen Tiefe eines Vorrats aus geschmolzenem Glas in einem Kanal .fliesst, welchem geschmolzenes Glas kontinuierlich zugeführt wird.24. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that molten glass is poured into the ribbon from the full depth of a supply of molten glass in one Channel .flows, to which molten glass is continuously fed will. 25. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekenn-25. The method according to any one of claims 1 to 23, characterized 20 98 8S/Ö92720 98 8S / Ö927 223472Q223472Q zeichnet, dass geschmolzenes Glas in das Band aus den oberen Schichten einer Masse aus geschmolzenem Glas in einem Kanal fliesst, welchem das geschmolzene Glas kontinuierlich zugeführt wird.draws that molten glass into the ribbon from the top Layers of a mass of molten glass flows in a channel to which the molten glass is continuously fed will. 26. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 Ms 23, dadurch gekennzeichnet, dass das Glasband aus geschmolzenem Glas abgezogen wird, das auf einer Materialmasse schwimmt, die ein grösseres spezifisches Gewicht besitzt.26. The method according to any one of claims 1 Ms 23, characterized in that the glass ribbon is peeled off from molten glass that floats on a mass of material that has a greater specific weight. 27. Vorrichtung, die bei der Herstellung von Flachglas verwendet wird, bestehend aus einer Ziehkammer und einem sich daran anschliessenden Kühlsehacht sowie Einrichtungen zum Ziehen eines kontinuierlichen Glasbandes in eine derartige Ziehkammer aus einer Ziehzone, die mit geschmolzenem Glas versorgt wird, wobei das Band längs eines Weges geführt wird, der sich durch eine derartige Ziehkammer und den Kühlschacht erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung Einrichtungen aufweist, um periodisch eine Gasverdrängungskraft in wenigstens einer Zone längs des Bandweges auszuüben, in welcher die Viskosität des Glases beim Betrieb der Vorrichtung nicht weniger als 10'* Poise und nicht mehr als 10 Poise beträgt, wobei die-Gasverdrängungskraft in wenigstens einer Richtung quer zu dem Bandweg ausgeübt wird, um eine fluktuierende Verdrängung der Gase quer zn dem Band zu bewirken.27. Device which is used in the production of flat glass, consisting of a drawing chamber and an adjoining cooling shaft as well as devices for drawing a continuous glass ribbon into such a drawing chamber from a drawing zone which is supplied with molten glass, the ribbon along a Path is guided, which extends through such a pulling chamber and the cooling shaft, characterized in that the device has means to periodically exert a gas displacement force in at least one zone along the belt path in which the viscosity of the glass during operation of the device is not less than * 10 poise and is not 'more than 10 poises, wherein the gas-displacing force is exerted transversely in at least one direction to the tape path, to a fluctuating displacement of gases across zn to cause the tape. 28. Vorrichtung nach Anspruch 27, bei welcher der Kühlschacht ein vertikaler Schacht ist, dessen Querschnitt lokal am Boden zur Ausbildung eines Eintrittsschlitzes für das Band vermindert ist, dadurch gekennzeichnet, dass Einrichtungen vorgesehen sind, um periodisch eine Gasverdrängungskraft in dem Eintrittsschlitz auszuüben.28. The device according to claim 27, wherein the cooling shaft is a vertical shaft, the cross-section of which is local to the ground to form an entry slot for the tape is reduced, characterized in that devices are provided are to periodically exert a gas displacement force in the entry slot. 29. Vorrichtung nach den Ansprüchen 27 und 28, bei welcher29. Device according to claims 27 and 28, in which 209885/0927209885/0927 der Kühlschacht ein vertikaler Schacht ist, dessen Querschnitt lokal am Boden zur Ausbildung eines Eintrittsschlitzes für das Band vermindert ist, dadurch gekennzeichnet, dass Einrichtungen vorgesehen sind, mit deren Hilfe periodisch eine Öasverdrängungskraft in wenigstens einer Zone in dem vertikalen Schacht ausgeübt wird.the cooling shaft is a vertical shaft, the cross-section of which is located locally on the ground to form an entry slot for the band is reduced, characterized in that facilities are provided, with the help of which periodically a displacement force is exercised in at least one zone in the vertical shaft. 30. Vorrichtung nach Anspruch 27, bei welcher eine Biegewalze30. The apparatus of claim 27, wherein a bending roll vorgesehen ist, . um welche das Band beim Betrieb der Vorrichtung gebogen wird, bevor, es durch den Kühlschacht geleitet wird, wobei der Schacht im wesentlichen horizontal ist, dadurch gekennzeichnet, dass Einrichtungen vorgesehen sind, mit deren Hilfe periodisch eine G-asverdrängungskraft in wenigstens einer · 3one ausgeübt wird, die sich hinter der Biegewalze längs des Bandweges befindet.is provided, . around which the tape is bent when the device is in operation, before it is passed through the cooling shaft, the shaft being substantially horizontal, characterized in that that devices are provided with the help of which periodically a gas displacement force in at least one 3one is exercised, which is located behind the bending roller along the Tape path is located. 31. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 27 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe periodisch eine Grasverdrängungskraft in einer Richtung sowie in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Bandweg in wenigstens einer Zone längs des Bandweges ausgeübt wird, wobei eine Steuerungseinrichtung vorhanden ist, welche bewirkt, dass die Kräfte, welche in verschiedenen Richtungen quer zu dem Bandweg wirken, ausserhalb einer Phase ausgeübt und zuiEückgenommen werden, wodurch eine Verdrängung von Gasen zuerst in einer Richtung quer zu dem Band und dann in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Band bewirkt wird.31. Device according to one of claims 27 to 30, characterized in that a device is provided with whose help periodically has a grass displacement force in a Direction and in a reverse direction is exercised across the tape path in at least one zone along the tape path, wherein a control device is present, which causes the forces acting in different directions transversely to the tape path, exercised outside a phase and withdrawn causing a displacement of gases first in a direction transverse to the belt and then in a reverse Direction across the tape is effected. 32. Vorrichtung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe ausserhalb einer Phase eine Kraft an Positionen ausgeübt wird, die sich im wesentlichen direkt quer zu dem Bandweg gegenüberstehen.32. Apparatus according to claim 31, characterized in that a facility is provided with the help of which outside a phase a force is exerted in positions that are face substantially directly across the tape path. 209885/0927209885/0927 33. Vorrichtung nach den Ansprüchen 31 oder 32, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorgesehen ist» mit deren Hilfe periodisch eine Gasverdrängungskraft in einer Richtung und in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Bandweg in wenigstens einer Zone ausgeübt wird, wobei ferner eine Steuerungseinrichtung vorhanden ist, mit deren Hilfe bewirkt wird, dass sich an jede Eraftausübung in einer Richtung unmittelbar eine Entspannung der Kraft anschliesst, die in der umgekehrten Richtung ausgeübt wird, oder welche bewirkt, dass sich die beiden Wirkungen überlagern«,33. Device according to claims 31 or 32, characterized in that that a device is provided »with the help of which periodically a gas displacement force in a Direction and in a reverse direction across the tape path in at least one zone, further including one Control device is present, with the help of which it is effected that each exercise of force in one direction is immediate a relaxation of the force follows, which is exerted in the opposite direction, or which causes, that the two effects overlap ", 34. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 27 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe periodisch eine Gasverdrängungskraft in wenigstens einer Richtung und nur auf einer Seite des Bandes in wenigstens einer Zone längs des Bandweges ausgeübt wird.34. Device according to one of claims 27 to 33, characterized characterized in that a device is provided with the help of which periodically a gas displacement force in at least in one direction and only on one side of the tape in at least one zone along the tape path. 35. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 27 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe periodisch eine Gasverdrängungskraft in wenigstens einer Richtung auf jeder Seite des Bandes in wenigstens einer Zone längs des Bandweges ausgeübt wird.35. Device according to one of claims 27 to 34, characterized in that a device is provided with the help of which periodically apply a gas displacement force in at least one direction on each side of the belt in at least one direction a zone along the tape path. 36. Vorrichtung nach Anspruch 33? dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe periodisch eine Gasverdrängungskraft in wenigstens e(iner Zone auf jeder Seite des Bandes sowie in der Nähe eines Randes desselben ausgeübt wird, wobei ferner eine Steuerungseinrichtung vorhanden ist, welche bewirkt, dass die Kräfte auf gegenüberliegenden Seiten des Bandes abwechselnd ausgeübt werden.36. Device according to claim 33? characterized in that a device is provided, periodically a gas displacement force in at least e (iner by means of which zone is applied the same on each side of the strip and in the vicinity of an edge, further comprising a control device is present, which causes the forces on opposite sides of the tape are exercised alternately. 37. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 27 bis 36, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe eine Gasverdrängungskraft periodisch in wenig-37. Device according to one of claims 27 to 36, characterized in that a device is provided with whose help a gas displacement force periodically in little 209885/0927209885/0927 ■-■■■' ι ' ■ - ■■■ 'ι ' stens einer Zone in der Nahe eines Bandes des Bandes und in einer Richtung quer zu dem Band ausgeübt wird, und ausserdem periodisch, eine Kraftausübung in der Nähe des gegenüberliegenden Randes des Bandes und in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Band auf der gleichen Seite desselben erfolgt, wobei ferner eine Steuerungseinrichtung installiert ist, welche bewirkt, dass die Kräfte, die in entgegengesetzten Richtungen quer zu dem Bandweg wirken, alternierend ausgeübt werden.at least one zone in the vicinity of a band of the band and is exerted in a direction transverse to the ligament, and also periodically, an exertion of force in the vicinity of the opposite edge of the tape and in a reverse direction across the tape on the same side the same takes place, wherein a control device is also installed, which causes the forces that act in opposite directions across the tape path, be exercised alternately. 38. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 27 bis 37» dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorhanden ist, mit deren Hilfe periodisch G-asverdrängungskräfte in wenigstens einer Zone in der Nähe eines jeden der sich gegenüberstehenden Ränder des Bandes und auf einer Seite desselben ausgeübt werden, um Gasverdrängungen quer zu dem Band zu bewirken, wobei ferner eine Steuerungseinrichtung vorhanden ist, welche bewirkt, dass Gasverdrängungskräfte an den genannten Stellen gemäss einem vorherbestimmten Zyklus ausgeübt werden, um Gasverdrängungen zuerst in einer Richtung und dann in einer umgekehrten Richtung quer zu dem Band auf jeder Seite desselben zu bewirken.38. Device according to one of claims 27 to 37 »thereby characterized in that a device is available, with the help of which periodically gas displacement forces in at least one zone near each of them opposite edges of the tape and on one side of the same are exerted to displace gas across the To effect tape, wherein there is also a control device which causes gas displacement forces be exercised at the named locations according to a predetermined cycle in order to displace gas first in a Direction and then in a reverse direction across the tape on either side of the same. 39. Vorrichtung nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerungseinrichtung vorgesehen ist, welche in der Weise arbeitet, dass die Gasverdrängungskräfte, welche in einer Richtung quer zu dem Band auf sich gegenüberliegenden Seiten desselben wirken, in einer gegebenen ' Zone längs des Bandweges gleichzeitig und alternierend mit den Kräften ausgeübt werden, die in der umgekehrten Richtung quer zu dem Band in dieser Zone wirken.39. Apparatus according to claim 38, characterized in that a control device is provided which works in such a way that the gas displacement forces acting in a direction transverse to the belt are opposed to one another Sides of the same act simultaneously and alternately in a given zone along the tape path the forces exerted in the reverse direction across the belt in this zone. 40. Vorrichtung nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerungseinrichtung vorgesehen ist, die in40. Apparatus according to claim 38, characterized in that that a control device is provided, which in 209885/0927209885/0927 der V/eise arbeitet, dass die Kräfte, welche in einer Richtung quer zu dem Band auf einer Seite desselben wirken, gleichzeitig mit den Kräften ausgeübt werden, welche in der entgegengesetzten Richtung quer zu der anderen Seite des Bandes wirken, wobei eine Alternierung mit Kräften erfolgt, welche die Gasverdrängung auf jeder Seite des Bandes umkehren.the way that the forces acting in a direction transverse to the belt on one side of the same work simultaneously with the forces exerted in the opposite direction across the other side of the belt act, alternating with forces that reverse the gas displacement on either side of the belt. 41. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 27 bis 40, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorhanden ist, mit deren Hilfe periodisch eine Gasverdrangungskraft in wenigstens einer Zone längs des ,Bandweges in der Weise ausgeübt wird, dass Gas in die Umgebung des Bandes geblasen wird.41. Device according to one of claims 27 to 40, characterized characterized in that a device is present, with the help of which periodically a gas displacement force in at least a zone along the tape path such that gas is blown into the vicinity of the tape. 42. Vorrichtung nach Anspruch 41 > dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges wenigstens eine Gasdüse vorgesehen ist, wobei eine Einrichtung vorhanden ist, mit deren Hilfe periodisch eine Gasverdrängungskraft in der Weise ausgeübt wird, dass Gas in die Umgebung des Bandes durch eine derartige Düse geblasen wird.42. Device according to claim 41> characterized in that that at least one gas nozzle is provided in at least one zone along the tape path, a device being present is, with the help of which periodically a gas displacement force is applied in such a way that gas is blown into the vicinity of the belt through such a nozzle. 43. Vorrichtung nach Anspruch 42, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges Gasdüsen vorgesehen sind, welche Gasverdrängungskräfte in verschiedenen Positionen in der Umgebung des Bandes ausüben, wobei eine gemeinsame Versorgungsleitung für diese Düsen und eine Gasverteilungseinrichtung vorgesehen sind, die elektrisch gesteuerte pneumatische Ventile aufweist, welche aufeinanderfolgend verschiedene Düsen an die gemeinsame Zuführungsleitung anschliesst.43. Apparatus according to claim 42, characterized in that gas nozzles in at least one zone along the strip path are provided which exert gas displacement forces in different positions in the vicinity of the belt, wherein a common supply line for these nozzles and a gas distribution device are provided, which are electrically has controlled pneumatic valves, which successively different nozzles to the common supply line connects. 44. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 27 bis 43, dadurch gekennzeichnet,, dass Öffnungen in der Aussenwand des Kühl-44. Device according to one of claims 27 to 43, characterized in that openings in the outer wall of the cooling 209885/0927209885/0927 Schachtes sowie steuerbare Verschliesseinrichtungen zum Steuern des Gasflusses durch derartige Öffnungen unter der Wirkung von natürlichen Zugkräften vorgesehen sind,, die derartig wirken, dass Gasverdrängungskräfte periodisch in wenigstens einer Richtung querzu dem Band durch ein derartiges Fliessen von Gasen ausgeübt werden.Manhole as well as controllable closing devices for controlling of the gas flow through such openings are provided under the action of natural tensile forces, which act in such a way that gas displacement forces are periodic in at least one direction across the belt by such flow of gases be exercised. 45. Vorrichtung nach-einem der Ansprüche 27 bis 44, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Zone längs des Bandweges wenigstens ein Propeller vorhanden ist, der periodisch eine Gasverdrängungskraft ausübt.45. Device according to one of claims 27 to 44, characterized characterized in that at least one propeller is present in at least one zone along the tape path, which is periodically exerts a gas displacement force. 46. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 27 bis 45, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe Gasverdrängungskräfte quer zu dem Bandweg auf einer Seite oder auf beiden Seiten des Bandes in einem unteren Teil der Ziehkammer ausgeübt werden.46. Device according to one of claims 27 to 45, characterized characterized in that a device is provided, with the help of which gas displacement forces transverse to the tape path on a Side or on both sides of the tape in a lower part of the drawing chamber. 47. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 27 bis 46, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Zuführungskanal für geschmol-, zenes Glas aufweist, in welchem eine Charge aus geschmolzenem Glas mit einer solchen Tiefe gehalten wird, dass geschmolzenes Glas in das Band aus der vollen Tiefe eines derartigen Bades fliesst.47. Device according to one of claims 27 to 46, characterized in that it has a feed channel for molten, zenes glass in which a charge of molten glass is held with a depth such that molten Glass into the band from the full depth of such a bath flows. 48. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 27 bis 46, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Zuführungskanal für geschmolzenes Glas aufweist, in welchem eine Charge aus geschmolzenem Glas mit einer solchen Tiefe gehalten wird, dass das geschmolzene Glas, welches in das- Band fliesst, von den oberen Schichten dieses Bades stammt.48. Device according to one of claims 27 to 46, characterized characterized in that it has a feed channel for molten glass in which a charge of molten Glass is held to such a depth that the molten glass flowing into the belt from the upper layers this bath comes from. 49. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 27 bis 46, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Zuführungskanal für geschmolzenes Glas aufweist, in dem geschmolzenes Glas in der Weise49. Device according to one of claims 27 to 46, characterized in that it has a feed channel for molten material Glass has in the molten glass in the way 209885/0927209885/0927 der Ziehzone zugeführt wird, dass es auf einer Masse aus einem Material schwimmt, das ein grösseres spezifisches Gewicht "besitzt.the drawing zone is fed that it is made on a mass a material floats that has a greater specific weight ". 50. Flachglas, dadurch gekennzeichnet, dass es nach einem Verfahren gemäss einem der Ansprüche 1 bis 26 hergestellt worden ist.50. Flat glass, characterized in that it is produced by a method according to one of Claims 1 to 26 has been. 209885/09 2 7209885/09 2 7
DE19722234720 1971-07-14 1972-07-14 METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT GLASS Pending DE2234720A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU63535 1971-07-14
GB3148172A GB1388956A (en) 1971-07-14 1972-07-05 Process and apparatus for use in manufacturing sheet glass

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2234720A1 true DE2234720A1 (en) 1973-02-01

Family

ID=26260927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722234720 Pending DE2234720A1 (en) 1971-07-14 1972-07-14 METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT GLASS

Country Status (20)

Country Link
AR (1) AR194845A1 (en)
AT (1) AT329211B (en)
BE (1) BE786108A (en)
CA (1) CA977551A (en)
CH (1) CH557785A (en)
CS (1) CS176203B2 (en)
DD (1) DD105797A5 (en)
DE (1) DE2234720A1 (en)
EG (1) EG11028A (en)
ES (1) ES405241A1 (en)
FI (1) FI54285C (en)
FR (1) FR2145581A1 (en)
HU (1) HU164429B (en)
IE (1) IE36550B1 (en)
IL (1) IL39904A (en)
IT (1) IT970820B (en)
NL (1) NL7209725A (en)
NO (1) NO133799C (en)
PL (1) PL85733B1 (en)
SE (1) SE400544B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CA977551A (en) 1975-11-11
SE400544B (en) 1978-04-03
AT329211B (en) 1976-04-26
CS176203B2 (en) 1977-06-30
BE786108A (en) 1973-01-11
NO133799C (en) 1977-06-16
FR2145581A1 (en) 1973-02-23
IE36550L (en) 1973-01-14
AU4451772A (en) 1974-02-21
AR194845A1 (en) 1973-08-24
ES405241A1 (en) 1975-08-16
ATA610272A (en) 1975-07-15
DD105797A5 (en) 1974-05-12
PL85733B1 (en) 1976-04-30
IE36550B1 (en) 1976-11-24
FR2145581B1 (en) 1977-01-14
NO133799B (en) 1976-03-22
IL39904A (en) 1976-02-29
FI54285C (en) 1978-11-10
FI54285B (en) 1978-07-31
EG11028A (en) 1976-12-31
IT970820B (en) 1974-04-20
CH557785A (en) 1975-01-15
NL7209725A (en) 1973-01-16
HU164429B (en) 1974-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2528240A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT GLASS
DE2408870C3 (en) Method and apparatus for making glass on a bath of molten metal
DE1471842B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR HOMOGENIZING A FLOW OF MOLTEN GLASS
DE1771762C3 (en) Device for the continuous production of flat glass
DE2220139A1 (en) Apparatus and method for the production of float glass
DE2162977A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING METAL RODS IN CONTINUOUS CASTING AND CONTINUOUSLY CAST METAL BAR MANUFACTURED BY THIS PROCESS
DE2234780A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING TABLE GLASS
DE3523620C2 (en)
DE1596439C3 (en) Process for the production of flat glass by the floating process
DE2353138C2 (en) Method and device for producing float glass
DE1596578A1 (en) Process, system and device for the production of thread-forming mineral materials as well as for the production and reeling of the threads
DE1471911A1 (en) Device for the production of sheet or roll glass
DE2234720A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT GLASS
DE2232328C2 (en) Method and device for producing float glass
DE2241003A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING TABLE GLASS
DE2457293A1 (en) FLOAT PROCESS AND DEVICE FOR ITS IMPLEMENTATION
DE3305809A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DIVIDING MELTS
DE3327474C2 (en)
DE2518497C3 (en) Glass melting furnace
DE2234687A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING TABLE GLASS
DE2248944A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRAWING A CONTINUOUS GLASS RIBBON
DE1796141A1 (en) Method and device for the production of flat glass
DE2234779A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING TABLE GLASS
DE1596578C (en) Device for refining a glass melt and then pulling off glass threads. Elimination from: 1421756
DE2237167A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF TABLE GLASS

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination