DE2234617A1 - TONGUE FOR THE REGISTER OF WIND MUSICAL INSTRUMENTS AND THE PROCEDURE FOR THEIR MAKING - Google Patents

TONGUE FOR THE REGISTER OF WIND MUSICAL INSTRUMENTS AND THE PROCEDURE FOR THEIR MAKING

Info

Publication number
DE2234617A1
DE2234617A1 DE19722234617 DE2234617A DE2234617A1 DE 2234617 A1 DE2234617 A1 DE 2234617A1 DE 19722234617 DE19722234617 DE 19722234617 DE 2234617 A DE2234617 A DE 2234617A DE 2234617 A1 DE2234617 A1 DE 2234617A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongues
tongue
taper
free oscillating
wall thickness
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722234617
Other languages
German (de)
Inventor
Francesco Merlini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RONDO HOLDING AG
Original Assignee
RONDO HOLDING AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RONDO HOLDING AG filed Critical RONDO HOLDING AG
Publication of DE2234617A1 publication Critical patent/DE2234617A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10BORGANS, HARMONIUMS OR SIMILAR WIND MUSICAL INSTRUMENTS WITH ASSOCIATED BLOWING APPARATUS
    • G10B3/00Details or accessories
    • G10B3/08Pipes, e.g. open pipes, reed pipes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Stringed Musical Instruments (AREA)

Description

Zunge für Register von Blasmusikinstrumenten und Verfahren zu ihrer Herstellung Die Erfindung bezieht sich auf Zungen für Register von Blasmusikinstrumenten, wie elektrische Orgeln, Akkordeons und dergleichen, wobei unter "Register" eine Tonerzeugungsbaueinheit verstanden wird, die aus einem Träger, der eine eingeformte Durchbruchsöffnung aufweist, und aus einer Zunge in Form einer federnden Platte besteht, die mit einem Ende am Träger verankert ist, während ihr entgegengesetztes Ende eine verringerte Breite und eine etwas flötenarteige Gestalt aufweist und dazu bestimmt ist, in Richtung des Durchbruchs des Trägers unter der Wirkung eines vorbeistreichenden Luftstroms zu schwingen. Tongue for registers of wind musical instruments and procedures for their Manufacture The invention relates to reeds for registers of wind musical instruments, such as electric organs, accordions and the like, whereby under "Register" a Tone generating assembly is understood, which consists of a carrier, which is a molded Has through-opening, and a tongue in the form of a resilient plate consists, which is anchored with one end to the beam, while its opposite The end has a reduced width and a somewhat flute-like shape and in addition is determined in the direction of the breakthrough of the carrier under the action of a passing Swinging airflow.

Bei den Zungen der bekannten Art weist der freie, zum Schwingen bestimmte Teil im Längsschnitt ein Formprofil auf, welches bewirkt, daß dessen Dicke Je nach der Art von Ton, den man zu erhalten wünscht, nach einem bestimmten Gesetz variiert. Praktisch ist jede Zunge dabei so verjüngt, daß man eine Abschrägung mit asymmetrischem Profil erhält, dessen maximale Verjüngung nahe dem freien Ende liegt: Die Verjüngungstiefe verringert sich dann fortlaufend ganz allmählich, wenn man sich dem breiteren Zungenende nähert, das am Träger befestigt ist. In the case of the tongues of the known type, the free one, intended to swing Part in longitudinal section on a shaped profile, which causes its Thickness Depending on the type of clay one wishes to obtain, according to a particular one Law varies. Practically every tongue is tapered so that you have a bevel with an asymmetrical profile whose maximum taper is near the free end lies: The tapering depth then decreases continuously, very gradually, if one approaches the wider tongue end which is attached to the carrier.

Die Asymmetrie der Verjüngung bedingt auch die Art der Herstellung der erwähnten Zungen durch Hobeln bzw. Fräsen eines Metallbandes. Tatsächlich ergibt, wenn die Zungen durch Vielfachformen oder Stück für Stück aus Stahlband für Federn gebildet werden, die Notwendigkeit, das Verjüngen des Bandes selbst mit asymmetrischem Profil auszuführen, bevor das Ausschneiden der Zungen daraus erfolgt, die zwangsläufige Folge, die Zungen bezüglich des Bandes alle mit gleicher Ausrichtung anzuordnen, was zu einer merklichen Verschwendung von Material führt, da die Schneidmenge durchdie Breite des zu befestigenden Endes der Zungen und das zum Schneidvorgang erforderliche Extrametall bestimmt wird. The asymmetry of the taper also determines the type of manufacture the mentioned tongues by planing or milling a metal strip. In fact, if the tongues by multiple forms or piece by piece from steel strip for springs be formed, the need to taper the tape itself with asymmetrical Execute profile before cutting out the tongues from it, the inevitable The consequence of arranging the tongues with respect to the belt is all with the same orientation, which leads to a noticeable waste of material as the amount of cut is reduced Width of the end of the tongues to be fastened and that required for the cutting process Extra metal is determined.

Es wurde nun festgestellt, daß sich die Tonqualitäten einer Zunge nicht merklich ändern, wenn das Abflachen des freien Schwingteils nach anderen als den bekannten Gesichtspunkten vorgenommen wird , um nämlich zu erreichen, daß man die Zungen durch Herausschneiden aus dem Band in verzahnter Anordnung herstellen kann, so den Materialverbrauch senkt und je Bandoberflächeneinheit eine größere Anzahl von Zungen erhält. It has now been found that the sound qualities of a tongue does not change noticeably when flattening the free vibrating part after other than the known points of view is undertaken, namely to achieve that one make the tongues by cutting them out of the tape in a toothed arrangement can, so the material consumption is reduced and a larger one for each belt surface unit Number of tongues received.

Der Erfindung liegt also die Aufgabe zugrunde, Zungen für Register von Blasmusikinstrumenten und ein entsprechendes Herstellungsverfahren aufzuzeigen, womit ein geringerer Materialverbrauch möglich ist. The invention is therefore based on the object of tongues for Brass instrument registers and a corresponding manufacturing process to show how a lower material consumption is possible.

Gegenstand der Erfindung, womit diese Aufgabe gelöst wird, ist zunächst eine Zunge für Blasmusikinstrumente, wie elektrische Orgeln, Akkordeons und dergleichen, mit einem verjüngten freien Schwingteil, mit dem Kennzeichen, daß der freie Schwingteil auf einer Oberfläche eine Wanddickenverjüngung mit symmetrischem Profil aufweist, dessen Punkt stärkster Verjüngung in der Mitte des freien Schwingteils liegt. The object of the invention, with which this object is achieved, is first a tongue for wind instruments such as electric organs, accordions and the like, with a tapered free oscillating part, with the indication that the free oscillating part has a tapered wall thickness with a symmetrical profile on one surface, whose point of greatest taper is in the middle of the free oscillating part.

Gegenstand der Erfindung ist weiter ein Verfahren zum Herstellen von solchen Zungen, mit dem Kennzeichen, daß man auf einem Stahlband für Federn eine längliche Vertiefung mit einem der Wanddickenver jüngung am freien Schwingteil der Zunge entsprechenden Profil einschneidet und wie zwei ineinander verzahnte Kämme zwei sich abwechselnde Gruppen von Zungen aus dem Stahlband so ausschneidet, daß die läng liche Vertiefung die Wanddickenverjüngung der freien Schwing teile der Zunge ergibt, die so zum inneren Teil des Stahlbandes gerichtet entstehen. The invention also relates to a method of production of such tongues, marked that one is on a steel band for springs an elongated recess with one of the wall thickness taper on the free oscillating part cuts into the profile corresponding to the tongue and looks like two interlocking ridges cut two alternating groups of tongues from the steel strip so that the elongated recess the tapering of the wall thickness of the free oscillating parts of the Tongue results, which are directed towards the inner part of the steel band.

Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiels näher erläutert; darin zeigen: Fig 1 eine Perspektivansicht einer Zunge für Register von Blasmusikinstrumenten bekannter Art; Fig. 2 eine Seitenansicht dieser Zunge; Fig. 3 eine Seitenansicht einer Zunge gemäß der Erfindung; Fig. 4 eine schematische Aufsicht zur Erläuterung der Anordnung einer Anzahl von Zungen gemäß der Erfindung auf einem Stahlstreifen, aus dem sie durch Ausschneiden erhalten werden; und Fig. 5 eine Vorderansicht des in Fig. 4 dargestellten Stahlstreifens. The invention is illustrated with reference to the in the drawing Embodiment explained in more detail; 1 shows a perspective view a tongue for registers of wind musical instruments of known type; Fig. 2 is a side view that tongue; Fig. 3 is a side view of a tongue according to the invention; Fig. 4 is a schematic plan view to explain the arrangement of a number of Tongues according to the invention on a steel strip from which they are cut out obtained; and FIG. 5 is a front view of the steel strip shown in FIG.

In Fig. 1 und 2 erkennt man eine Zunge 1 bekannter Art, die aus einem verbreiterten Ende 1a, das zum Befestigen an einem Träger eingerichtet ist, und einem freien Schwingteil lb besteht, der im Grundriß etwas flötenartige Gestalt und im Längsschnitt eine Verjüngung 2 aufweist, die durch ein asymmetrisches Profil begrenzt wird, das seine maximale Tiefe in einem Punkt A erreicht, der dem freien Ende nahe ist. In Fig. 1 and 2 can be seen a tongue 1 of a known type, which consists of a enlarged end 1a adapted to be attached to a carrier, and there is a free oscillating part lb which is somewhat flute-like in plan and has a taper 2 in longitudinal section, which is defined by an asymmetrical profile is limited, which reaches its maximum depth at a point A, the free The end is near.

Dieses Profil erreicht von dem Punkt A größter Tiefe aus an der einen Seite zum freien Ende hin schnell eine größere Höhe und weist zur anderen Seite einen viel geringeren Anstieg zum befestigten Ende der Zunge hin auf.This profile reaches the greatest depth from point A on one side Side quickly increases in height towards the free end and points to the other side has a much smaller rise towards the pinned end of the tongue.

Erfindungsgemäß hat dagegen die Zunge 1' (Fig. 3) auf ihrem freien Schwingteil 1'b eine Wanddickenverjüngung 2' mit symmetrischem Profil über eine Länge B, dessen Punkt A' stärkster Verjüngung in der Mitte dieses freien Teils liegt; die Tiefe der Verjüngung verringert sich mit symmetrischer Neigung zu den beiden entgegengesetzten Enden der Verjüngung. Diese Verjüngung mit symmetrischem Profil läßt sich beispielsweise mit einem Profilfräser herstellen, wobei die Anordnung der Zungen in der einen oder der anderen Richtung bezüglich des Werkzeugs gleichgültig ist. According to the invention, however, has the tongue 1 '(Fig. 3) on its free Oscillating part 1'b a wall thickness taper 2 'with a symmetrical profile over a Length B, the point A 'of which is most tapered in the middle of this free part; the depth of the taper decreases with a symmetrical slope to the two opposite ends of the taper. This taper with a symmetrical profile can be produced, for example, with a profile cutter, the arrangement the tongues in one direction or the other with respect to the tool indifferent is.

Dies ermöglicht, Zungen aus einem Metallstreifen 3 in verzahnter Stellung wie zwei ineinander eingreifende Kämme (Fig 4) zu erhalten, wobei zunächst im mittleren Bereich des Streifens 3 eine längliche Vertiefung 4 ausgearbeitet wird, die der Wanddickenverjilngung nach Fig. 3 hinsichtlich der Abmessung B und profilmäßig entspricht. This allows tongues from a metal strip 3 in toothed Position like two interlocking combs (Fig 4) to be obtained, with initially an elongated recess 4 is worked out in the middle area of the strip 3, that of the wall thickness taper according to FIG. 3 with regard to dimension B and in terms of profile is equivalent to.

So erhält man zwei Gruppen von Zungen 1', 1", die derart angeordnet sind, daß sie zwei ineinander eingreifende Kämme bilden, wodurch der Materialverbrauch erheblich reduziert wird, indem man den Abstand zwischen benachbarten Zungen im Vergleich mit dem Stand der Technik verringert. An der Kante könnte das verwendete Material völlig entfernt werden, wenn die Profile zweier benachbarter Zungen komplementär zueinander sind.This gives two groups of tongues 1 ', 1 ", which are arranged in this way are that they form two intermeshing ridges, reducing the consumption of material is significantly reduced by reducing the distance between adjacent tongues in the Reduced compared with the prior art. On the edge that could be used Material can be completely removed if the profiles of two adjacent tongues are complementary are to each other.

Selbstverständlich können unter Beachtung des Erfindungsgedankens die Ausführungsformen gegenüber den beschriebenen und dargestellten Einzelheiten variiert werden, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. Of course, taking into account the concept of the invention the embodiments compared to the described and illustrated details can be varied without departing from the scope of the invention.

Claims (2)

Patentansprüche Claims Zunge für Blasmusikinstrumente, wie elektrische Orgeln, Akkordeons und dergleichen, mit einem verjüngten freien Schwingteil, dadurch g e k e n n z e i c h n e t daß der freie Schwingteil (ist) auf einer Oberfläche eine Wanddickenverjüngung (2') mit symmetrischem Profil aufweist, dessen Punkt (A') stärkster Verjüngung in der Mitte des freien Schwingteils liegt. Tongue for wind musical instruments such as electric organs, accordions and the like, with a tapered free oscillating part, thereby g e k e n n z e i c h e t that the free oscillating part (is) a wall thickness taper on a surface (2 ') has a symmetrical profile, the point (A') of which the strongest taper in the center of the free oscillating part. 2. Verfahren zum Herstellen von Zungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man auf einem Stahlband (3) für Federn eine längliche Vertiefung (4) mit einem der Wanddikkenverjüngung (2') am freien Schwingteil (1'b, 1"b) der Zungen (1', 1") entsprechenden Profil einschneidet und wie zwei ineinander verzahnte Kämme zwei sich abwechselnde Gruppen von Zungen (I', 1") aus dem Stahlband so ausschneidet, daß die längliche Vertiefung (4) die Wanddickenverjüngung (2') der freien Schwingteile (1'b, 1"b) der Zungen (1', 1")' ergibt, die so zum inneren Teil des Stahlbandes gerichtet entstehen. 2. A method for producing tongues according to claim 1, characterized in that that on a steel band (3) for springs an elongated recess (4) with a the wall thickness taper (2 ') on the free oscillating part (1'b, 1 "b) of the tongues (1', 1") corresponding profile cuts and like two interlocking combs two alternating groups of tongues (I ', 1 ") cut out of the steel strip in such a way that that the elongated recess (4) the wall thickness taper (2 ') of the free oscillating parts (1'b, 1 "b) of the tongues (1 ', 1")' resulting in the inner part of the steel belt arise directed.
DE19722234617 1971-07-15 1972-07-14 TONGUE FOR THE REGISTER OF WIND MUSICAL INSTRUMENTS AND THE PROCEDURE FOR THEIR MAKING Pending DE2234617A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1041071A CH540545A (en) 1971-07-15 1971-07-15 Reed for voices of air musical instruments and procedure for its manufacture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2234617A1 true DE2234617A1 (en) 1973-02-01

Family

ID=4362924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722234617 Pending DE2234617A1 (en) 1971-07-15 1972-07-14 TONGUE FOR THE REGISTER OF WIND MUSICAL INSTRUMENTS AND THE PROCEDURE FOR THEIR MAKING

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH540545A (en)
DE (1) DE2234617A1 (en)
IT (1) IT960443B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
IT960443B (en) 1973-11-20
CH540545A (en) 1973-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4200423C5 (en) sawblade
DE4225197C2 (en) Blade for an interchangeable blade razor
DE2923764C2 (en)
DE3048712C2 (en) Device for cutting transverse slots in a metal strip
DE69933260T2 (en) A method of designing a tread pattern for vehicle tires
DE3629527A1 (en) GRILLE, PREFERABLY METAL GRILLE
DE7135816U (en) Blood collection lancet
DE2607822C3 (en) Headbox for paper machines
DE4400499C2 (en) Contact spring arrangement
DE2329708A1 (en) BLADE FOR HAIR CLIPPERS
DE3244550A1 (en) KNIFE
DE2234617A1 (en) TONGUE FOR THE REGISTER OF WIND MUSICAL INSTRUMENTS AND THE PROCEDURE FOR THEIR MAKING
DE2008934A1 (en) Device for improving the guidance of skis
DE2213425C3 (en) Corona spray element and method for producing a corona spray element
DE3209300A1 (en) Veneer edge
DE1121362B (en) Elastic, flexible eyeglass temple
DE563856C (en) Cover grating
DE3314417A1 (en) KEY FOR CYLINDER LOCKS
DE3620596C1 (en) Corner guide
DE2254647B2 (en) SAW LINK FOR A SAW CHAIN
DE536534C (en) Pressed mesh screen made of profile wire
DE4400013C2 (en) Cutting device
DE370231C (en) Grid electrode for vacuum tubes
DE379742C (en) Safety razor with a curved, springy blade
DE2841692A1 (en) Electric shaver with attachment for cutting long hair - has two sets of blades for cutting hair in two stages