DE2233573A1 - SPARK PLUG FOR COMBUSTION MACHINERY - Google Patents

SPARK PLUG FOR COMBUSTION MACHINERY

Info

Publication number
DE2233573A1
DE2233573A1 DE2233573A DE2233573A DE2233573A1 DE 2233573 A1 DE2233573 A1 DE 2233573A1 DE 2233573 A DE2233573 A DE 2233573A DE 2233573 A DE2233573 A DE 2233573A DE 2233573 A1 DE2233573 A1 DE 2233573A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spark plug
mass
resistance
sintered
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2233573A
Other languages
German (de)
Inventor
Leroy Harrison Houghton
Paul Edward Rempes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Federal Mogul Ignition LLC
Original Assignee
Champion Spark Plug Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Champion Spark Plug Co filed Critical Champion Spark Plug Co
Publication of DE2233573A1 publication Critical patent/DE2233573A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T21/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture or maintenance of spark gaps or sparking plugs
    • H01T21/02Apparatus or processes specially adapted for the manufacture or maintenance of spark gaps or sparking plugs of sparking plugs
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/01Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T13/00Sparking plugs
    • H01T13/40Sparking plugs structurally combined with other devices
    • H01T13/41Sparking plugs structurally combined with other devices with interference suppressing or shielding means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Spark Plugs (AREA)
  • Non-Adjustable Resistors (AREA)

Description

CHAMPION SPARK PLUG COMPANY, 900 Upton Avenue, Toledo, Ohio / USACHAMPION SPARK PLUG COMPANY, 900 Upton Avenue, Toledo, Ohio / USA

Zündkerze für BrennkraftmaschinenSpark plug for internal combustion engines

Die Erfindung bezieht sich auf Widerstandselemente und richtet sich insbesondere auf ein verbessertes Widerstandselement zur Unterdrückung von Hochfrequenzstrahlungen aus einem Hochspannungszündkreis von Brennkraftmaschinen.The invention relates to resistance elements and is directed in particular to an improved resistance element for suppressing high frequency radiation from a high-voltage ignition circuit of internal combustion engines.

Das Problem der Beseitigung von Hochfrequenzstrahlungen aus Hochspannungszündsystemen von Brennkraftmaschinen hat in jüngerer Zeit an Bedeutung zugenommen wegen der Störung von Radiosendekanälen für Rundfunk und Navigation. Das Problem wurde noch verschlimmert durch die zunehmende Anzahl von Kraftfahrzeugen, Booten und Plugzeugen und die gleichzeitige Zunahme der Verwendung von Hochfrequenzeinrichtungen sowohl beim Rundfunk als auch bei der Navigation.The problem of eliminating high frequency radiation from high voltage ignition systems of internal combustion engines has recently increased in importance because of the malfunction of radio broadcasting channels for broadcasting and navigation. That The problem was made worse by the increasing number of automobiles, boats, and plug-in vehicles simultaneous increase in the use of radio frequency equipment both in broadcasting and in navigation.

Typische Zündsysteme für Brennkraftmaschinen enthaltenTypical ignition systems for internal combustion engines included

- 2 303303/0783 - 2 303303/0783

einen Satz von Unterbrecherspitzen, einen Kondensator, eine Zündspule, eine Zündkerze und Verbindungsdrähte. Wenn die Unterbrecherspitzen geschlossen sind, ist eine Batterie angeschlossen und läßt einen Strom in eine Primärwicklung einer Zündspule fließen, um die sich ein Magnetfeld aufbaut und in einem Eisenkern in der Zündspule Energie speichert. Werden die Unterbrecherspitzen geöffnet, dann fällt das Magnetfeld zusammen und erzeugt eine Hochspannung an einer Sekundärwicklung der Zündspule. Die Hochspannung wird auf einen Zündspalt in der Zündkerze aufgebracht und bildet dort einen lichtbogen, wodurch die Impedanz des Spaltes stark verringert wird. Die Sekundärspulenwicklung und der niedrige Impedanz aufweisende Zündspalt bilden einen Resonanzkreis, der schwingt, wenn die im Kern gespeicherte Energie verschwindet. Diese Schwingungen liegen im Hochfrequenzspektrum und führen zu starkem Geräusch und Interferenz sowohl bei Rundfunkeinrichtungen als im Navigationsbetrieb. a set of breaker tips, a capacitor, an ignition coil, a spark plug and connecting wires. When the breaker tips are closed, a battery is connected and allows a current to flow into one The primary winding of an ignition coil, around which a magnetic field builds up, flows in an iron core in the ignition coil Stores energy. If the interrupter tips are opened, the magnetic field collapses and generates a high voltage on a secondary winding of the ignition coil. The high voltage is applied to an ignition gap in the spark plug and there forms an arc, which greatly reduces the impedance of the gap. The secondary coil winding and the low impedance ignition gap form a resonant circuit that oscillates when the stored in the core Energy disappears. These vibrations are in the high frequency spectrum and lead to loud noise and interference both in radio equipment and in navigation mode.

Es wurde bereits früher festgestellt, daß zufällige Hochfrequenzstrahlung von Zündsystemen von Brennkraftmaschinen sehr leicht dadurch verringert oder sogar beseitigt werden können, wenn man ein Widerstandselement in den Hochspannungszündkreis für jede Zündspule einsetzt. Das Widerstandselement kann in der Bohrung des Zündkerzenisolators in Reihe mit der Zündkerzenmittelelektrode sitzen oder an irgendeiner anderen bequemen Stelle in das Zündsystem eingesetzt werden, beispielsweise in einem Verteilerläufer, oder kann in den Hochfrequenzstapeln verteilt werden.It has previously been found that random radio frequency radiation of ignition systems of internal combustion engines can thereby be reduced or even eliminated very easily can if you insert a resistance element in the high-voltage ignition circuit for each ignition coil. The resistance element may sit in the spark plug insulator bore in series with the spark plug center electrode or any other convenient place in the ignition system, for example in a distributor rotor, or can be used in the high frequency stacks be distributed.

Die bekannten Widerstände außer in den Verteilerkabeln sind im allgemeinen Kohlenstoffstabwiderstände, aus Draht gewickelte Widerstände, aus gesintertem Material bestehendeThe known resistors, except in the distribution cables, are generally carbon rod resistors, wound from wire Resistors made of sintered material

- 3 309808/0766 - 3 309808/0766

Widerstandsstäbe oder eine gebrannte Widerstandsmasse zwischen Glasabdichtungen in der Mittelelektrodenbohrung durch einen Zündkerzenisolator. Jeder dieser verschiedenen Widerstände hat seine Vorteile und Nachteile. Der Kohlenstoffkapselwiderstand ist beispielsweise vergleichsweise billig gegenüber aus Draht gewickelten Widerständen. Wird jedoch der Kohlenstoffkapselwiderstand in eine Zündkerze eingesetzt und auf zum Beispiel über 23O0C (450° P) oder mehr während des Betriebes der Maschine aufgeheizt, dann neigt der Kohlenstoff zur Oxidation, was zu einem offenen Kreis führt. Aus diesem Grunde werden Kohlenstoffwiderstände in Plugzeugbrennkraftmaschinen nicht verwendet, die bei höheren Temperaturen als Kraftfahrzeugbrennkraftmaschinen arbeiten und Fehler nicht tolerieren können. Der Kohlenstoffwiderstand neigt auch zum Ausfall, da der Widerstandswert davon abhängt, wie dicht die Kohlenstoffteilchen gepackt sind, wobei thermische und elektrische Beanspruchungen diese Teilchen lockern können, was zum Ausfall führt. Die aus Draht gewickelten Widerstände weisen keinen so großen Widerstandsabfall bei höheren Temperaturen wie Kohlenstoff widerstände auf und sind deshalb wirksamere Entstörer. Jedoch sind die aus Draht gewickelten Widerstände teuer im Vergleich zu den Kohlenstoffwiderständen und es ergeben sich Probleme sowohl in der Bildung des Lichtbogens als auch beim Anschluß von Klemmen an die Drahtenden. Dartiberhinaus sind aus Draht gewickelte Widerstände blockig und damit schwierig in Zündkerzen kleinerer Abmessungen zu verwenden.Resistance rods or a fired resistance mass between glass seals in the center electrode bore through a spark plug insulator. Each of these different resistors has its advantages and disadvantages. The carbon capsule resistor, for example, is comparatively cheap compared to resistors wound from wire. However, if the carbon capsule resistor used in a spark plug and heated to for example about 23O 0 C (450 ° P) or more during operation of the machine, then the carbon tends to oxidize, resulting in an open circuit. For this reason, carbon resistors are not used in plug-in internal combustion engines, which operate at higher temperatures than automotive internal combustion engines and cannot tolerate errors. The carbon resistance also tends to fail because the resistance value depends on how tightly the carbon particles are packed, and thermal and electrical stresses can loosen these particles, which leads to failure. The wire-wound resistors do not have as great a drop in resistance at higher temperatures as carbon resistors and are therefore more effective suppressors. However, the wire wound resistors are expensive compared to the carbon resistors and there are problems both in the formation of the arc and in the connection of terminals to the wire ends. In addition, wire-wound resistors are blocky and difficult to use in small-sized spark plugs.

Man hat auch bereits Widerstandselemente unmittelbar in der Mittelelektrodenbohrung eines Zündkerzenisolators ausgebildet. Ein Typ solcher Widerstandselemente besteht aus einem Widerstand, der durch Einstampfen einer Widerstandszusammensetzung in die Bohrung eines Zündkerzenisolators hergestellt ist.You also have resistance elements directly in the Center electrode hole of a spark plug insulator formed. One type of such resistance element consists of a resistor, that by pulping a resistor composition is made in the bore of a spark plug insulator.

- 4 _ 3 0 9808/0 766- 4 _ 3 0 9808/0 766

Solche Zusammensetzungen sind im allgemeinen heterogenes Gemisch aus leitendem oder halbleitendem Material, wie Kohlenstoff, Metall, Metalloxiden, Metallkarbiden oder Kombinationen davon. Das Gemisch wird im allgemeinen durch ein Paar leitender Glasabdichtungen an seinem Platz gehalten. Bei einer anderen Ausführungsform wird die Widerstandszusammensetzung in einem Glasgefüge aufgehängt und der Zündkerzenisolator wird so erwärmt, daß die Zusammensetzung zu einem festen Widerstandselement verschmilzt.Such compositions are generally heterogeneous mixtures of conductive or semiconductive material such as Carbon, metal, metal oxides, metal carbides, or combinations thereof. The mixture is generally through a pair of conductive glass seals held in place. In another embodiment, the resistor composition suspended in a glass structure and the spark plug insulator is heated so that the composition fuses to form a solid resistance element.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein verbessertes Widerstandselement zur Unterdrückung zufälliger Hochfrequenzstrahlung aus Brennkraftmaschinen im wesentlichen aus Kupferoxid hergestellt. Das Kupferoxid, ein in der Wärme zerstörbarer Binder und bis zu 10 Gew.# eines Plastifizierungsmittels werden zusammengepresst, extrodiert oder in anderer Weise zu einem Stab oder einer Kapsel geformt, die so weit erwärmt wird, daß das Kupferoxid in ein zusammenhaftendes Widerstandselement sintert und gleichzeitig der Binder zerstört wird. Das Element kann mit Kontaktklemmen versehen werden, indem man Metallüberzüge auf die Enden des Widerstandselementes aufbringt.According to the present invention, there is provided an improved resistive element for suppressing random radio frequency radiation made from internal combustion engines essentially from copper oxide. The copper oxide, one in the Heat destructible binders and up to 10 wt. # Of a plasticizer are pressed together, extruded or otherwise formed into a rod or capsule which is heated to the point that the copper oxide is in a Resistance element adhering together sinters and at the same time the binder is destroyed. The element can with Contact terminals are provided by applying metal coatings to the ends of the resistor element.

Wird das Widerstandselement auf ca. 23O0C (4500P) oder mehr während des Betriebes einer Brennkraftmaschine erhitzt, dann fällt der Widerstandswert auf annähernd 5 % des kalten oder Zimmertemperaturwiderstandes. Trotz dieses drastischen Abfalls im Widerstand wirkt das Element bei der Unterdrückung von Hochfrequenz- oder Radiofrequenzstrahlung von Zündsystemen in Brennkraftmaschinen. Die drastische Verminderung des Widerstandes beim Erhitzen des Widerstandselementes macht die Verwendung von Widerstands-If the resistance element to about 23O 0 C (P 0 450) heats or more during operation of an internal combustion engine, the resistance value drops to approximately 5% of the cold or room temperature resistance. Despite this drastic drop in resistance, the element is effective in suppressing high frequency or radio frequency radiation from ignition systems in internal combustion engines. The drastic reduction in resistance when the resistance element is heated makes the use of resistance

- 5 309808/0766 - 5 309808/0766

elementen erforderlich, die einen merklich höheren Zimmertemperaturwiderstandswert aufweisen, als er bei Kohlenstoffwiderständen zur Anwendung kommt. Der hohe Kaltwiderstand führt zu einer hohen Entstörung während des Anlassens, wo die Maschine höhere als normale Hochfrequenz- oder Radiofrequenzstrahlung erzeugen kann. Wird das Widerstandselement während des Laufes der Maschine erhitzt, dann fällt der Widerstand in oder unter den normalen Widerstandsbereich für Entstörungswiderstände, während er seine Wirksamkeit als Entstörer beibehält. Kupferoxidentstörungselemente besitzen einen Kaltwiderstand in der Größenordnung von 25.000 bis 30.000 0hm und darüber und sind weitaus wirksamer als Kohlenstoffwiderstände mit einem Widerstand von 5000 0hm und mindestens genauso wirksam wie aus Draht gewickelte Widerstände von 5000 0hm, wobei sie mit geringeren Kosten hergestellt werden können und wesentlich geringere Abmessungen aufweisen als aus Draht gewickelte Widerstände mit 5000 0hm.elements are required that have a noticeably higher room temperature resistance value than it is used for carbon resistors. The high cold resistance leads to a high level of interference suppression during starting, where the machine has higher than normal high-frequency or radio-frequency radiation can generate. If the resistance element is heated while the machine is running, it falls Resistance at or below the normal resistance range for anti-interference resistors while it is effective as suppressor. Possess copper oxide interference elements have a cold resistance of the order of 25,000 to 30,000 ohms and above and are far more effective as carbon resistors with a resistance of 5000 ohms and at least as effective as 5000 ohm wire-wound resistors, while being manufactured at a lower cost can be and have significantly smaller dimensions than resistors wound from wire with 5000 ohms.

Somit ist es Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Widerstandselement zur Unterdrückung von Hochoder Radiofrequenzstrahlung von Zündsystemen in Brennkraftmaschinen zu schaffen.Thus, it is the primary object of the present invention to provide an improved resistance element for suppressing high or To create radio frequency radiation from ignition systems in internal combustion engines.

Außerdem soll durch die Erfindung eine Zündkerze geschaffen werden, welche ein inneres Zündgeräuschentstörungselement im wesentlichen aus Kupferoxid aufweist.In addition, the invention is intended to create a spark plug which has an internal ignition noise suppression element comprises essentially of copper oxide.

Die Erfindung soll im folgenden anhand des in der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. Die Zeichnungen zeigen in:The invention will be explained in more detail below with reference to the embodiment shown in the drawing. The drawings show in:

Fig. 1 eine teilweise im Schnitt gezeichnete Seitenansicht einer Zündkerze mit einem Entstörungselement gemäßFig. 1 is a partially sectioned side view a spark plug with an interference suppression element according to FIG

- 6 309808/0766 - 6 309808/0766

- 6 der vorliegenden Erfindung; und in6 of the present invention; and in

Pig. 2 eine vergrößerte Schnittdarstellung durch eine Ausftihrungaform eines Entstörungselementes gemäß- der Erfindung.Pig. 2 shows an enlarged sectional view through an embodiment an interference suppression element according to the invention.

In der Zeichnung und in der nachfolgenden Figurenbeschreibung sind folgende Bezugszeichen zur Bezeichnung der angegebenen Teile verwendet:In the drawing and in the following description of the figures the following reference symbols are used to designate the specified parts:

1010 Zündkerzespark plug 1111 WiderstandselementResistance element 1212th • Metallmantel• Metal jacket 1313th Isolatorinsulator UU MittelelektrodenanordnungCenter electrode assembly 1515th GewindeteilThreaded part 1616 MasseelektrodeGround electrode 1717th ElektrodenspitzeElectrode tip 1818th MittelbohrungCenter hole 1919th AnschlußConnection 2020th FederF e der 2121 OberflächenteilSurface part 2222nd KernteilCore part

In Fig. 1 ist eine übliche Zündkerze 10 mit einem inneren Widerstandselement 11 zur Unterdrückung von Hoch- oder Radiofrequenzstrahlung wiedergegeben, die Rundfunk-oder Navigationseinrichtungen stören könnte. Die Zündkerze 10 enthält im allgemeinen einen rohrförmigen Metallmantel 12, einen im Metallmantel 12 montierten Isolator 13 und eine Mittelelektrodenanordnung 14. Das untere Ende des Metallmantels 12 weist einen Gewindeteil 15 zum Einschrauben in den Kopf einer Brennkraftmaschine auf. Eine MasseelektrodeIn Fig. 1 is a conventional spark plug 10 with an internal resistance element 11 for suppressing high or Radio frequency radiation that may interfere with radio or navigation equipment. The spark plug 10 generally includes a tubular metal jacket 12, an insulator 13 mounted in the metal jacket 12, and a Center electrode assembly 14. The lower end of the metal shell 12 has a threaded part 15 for screwing into the head of an internal combustion engine. A ground electrode

- 7 309808/0766 - 7 309808/0766

16 ist am unteren Ende des Metallmantels 12 unter Bildung eines Zündspaltes mit einer Elektrodenspitze 17 angeschweißt. Die Mittelelektrodenanordnung 15 ist in einer Mittelbohrung 18 montiert, die sich axial durch den Isolator 13 erstreckt und in üblicher Weise die Mittelelektrodenspitze 17, einen Anschluß 19, das Entstörungsoder Widerstandselement 10 und eine Feder 20 umfasst. Die Eeder 20 wird entweder zwischen dem Widerstandselement 11 und der Elektrodenspitze 17 oder zwischen dem Widerstandselement 11 und dem Anschluß 19 zusammengedrückt, so daß ein elektrischer Reihenschluß zwischen dem Anschluß 19 und der Elektrodenspitze 17 aufrechterhalten wird.16 is welded to the lower end of the metal jacket 12 with an electrode tip 17 forming an ignition gap. The center electrode assembly 15 is mounted in a central bore 18 extending axially through the Insulator 13 extends and in the usual way comprises the center electrode tip 17, a connection 19, the interference suppression or resistance element 10 and a spring 20. the Eeder 20 is either between the resistance element 11 and the electrode tip 17 or between the resistance element 11 and the terminal 19 are compressed so that a electrical series connection between the terminal 19 and the electrode tip 17 is maintained.

Gemäß der vorliegenden Erfindung besteht das Widerstandsoder Entstörungselement 11 aus einer Zusammensetzung, die im wesentlichen Kupferoxide enthält. Teilchen von Kuprooxid (CupU) oder einer Mischung aus Kuprooxid und Kuprioxid (CuO) mit einer Teilchengröße unter 44 Mikron und vorzugsweise mit einer Durchschnittsgröße im Bereich von 6 bis 13 Mikron sind in die gewünschte Widerstandsform gebracht und wurden so lange und bei ausreichender Temperatur erhitzt, daß sie zu einer zusammenhaftenden Masse zusammensintern. Eine Kupferoxidmischung innerhalb eines Bereiches von 70 bis 100 Gew. % Kuprooxid und 0 bis 30 Gew. $ Kuprioxid liefern nach den gemachten Erfahrungen einen zufriedenstellenden Zündgeräuschentstörer. Eine geringe Menge, eines in der Wärme zerstörbaren Bindemittels, beispielsweise Wachs, Stärke, Carboxycellulose, Polyvinylalkohol oder natürlicher und synthetischer Gummi, kann den Kupferoxidteilchen zugegeben werden, um die gewünschte Widerstandsform aufrecht zu erhalten, bis die Teilchen zusammengesintert sind. Bei einer bevorzugten Ausführungsform liegt das Bindemittel im Bereich von 0,1 bis 4#vor. ZusätzlichAccording to the present invention, the resistance or interference suppression element 11 consists of a composition which contains essentially copper oxides. Particles of cuprooxide (CupU) or a mixture of cuprooxide and cuprioxide (CuO) with a particle size below 44 microns and preferably with an average size in the range of 6 to 13 microns are brought into the desired form of resistance and have been heated for so long and at a sufficient temperature, that they sinter together to form a cohesive mass. A copper oxide mixture within a range From 70 to 100% by weight of cuprooxide and 0 to 30% by weight of cuprioxide give a satisfactory result according to experience Ignition noise suppressor. A small amount, a heat-destructible binder, for example wax, starch, carboxycellulose, polyvinyl alcohol or Natural and synthetic rubber, can be added to the copper oxide particles to make the desired shape of resistor until the particles are sintered together. In a preferred embodiment is the binder ranges from 0.1 to 4 #. Additionally

- 8 3 0 9 8 0 8 / 0 7 6 G - 8 3 0 9 8 0 8/0 7 6 G

:; 3 5 7 3: ; 3 5 7 3

können bis zu 10 # eines inerten Plastifizierungsmittels, beispielsweise Bentonit, kolloidaler Kieselsäure oder Ton den Kupferoxidteilchen zugegeben werden, um die Verarbeitbarkeit der Teilchen bei der Verformung in die Endgestalt des Entstörerelementes zu vergrößern.can use up to 10 # of an inert plasticizer, for example bentonite, colloidal silica or clay can be added to the copper oxide particles in order to improve the workability to enlarge the particles when they are deformed into the final shape of the suppressor element.

Die endgültige Zusammensetzung des fertigen Widerstandoder Entstörungselementes 11 wird von verschiedenen Paktoren bestimmt, in erster linie der Anfangszusammensetzung und der Teilchengröße der Kupferoxide, des Pormdruckes, der Brenntemperatur, der Brennatmosphäre und der Brennzeit. Wenn beispielsweise das Anfangsgemisch im wesentlichen Kuprooxid enthält, hat das fertige Widerstandselement 11 eine Seelenstruktur. Während des Brennens verbindet sich der Sauerstoff aus der umgebenden luft mit dem Kuprooxid zur Bildung von Kuprioxid. Wie in dem Schnitt durch ein zylindrisches Widerstandselement 11 in Pig. 2 erkennbar, bildet sich die Kuprioxidschicht anfänglich als Oberflächen teil 21 des Elementes 11. Ein Kernteil 22 des Widerstandselementes 11 verbleibt im wesentlichen Kuprooxid, die Zusammensetzung des Ausgangsgemisches. Die Dicke des Oberflächenteiles 21 aus Kuprioxid wird durch Brennzeit und Brenntemperatur bestimmt. Wird das Widerstandselement 11 für ausreichend lange Zeit bei ausreichend hoher Temperatur gebrannt, dann verschwindet der Kernteil 22 und das Widerstandselement besteht im wesentlichen nur aus Kuprioxid. Es hat sich beispielsweise herausgestellt, daß, wie Röntgenstrahlen-Diffraktion anzeigt, in einem Element von 3,6 mm das gesamte Kuprooxid in Kuprioxid umgewandelt wird, wenn das Element auf 8650C (155O0P) 30 Minuten erhitzt wird, während nur 20 % Kuprooxid in einem ähnlichen Element in Kuprioxid umgewandelt werden, wenn das Element auf 4550C 30 Minuten lang erhitzt wurde. Der Kernteil 22The final composition of the finished resistor or interference suppression element 11 is determined by various factors, primarily the initial composition and the particle size of the copper oxides, the pressure, the firing temperature, the firing atmosphere and the firing time. For example, if the initial mixture essentially contains cuprooxide, the finished resistor element 11 has a core structure. During the burning process, the oxygen from the surrounding air combines with the cuprous oxide to form cupric oxide. As in the section through a cylindrical resistance element 11 in Pig. 2, the cupric oxide layer is initially formed as a surface part 21 of the element 11. A core part 22 of the resistance element 11 remains essentially cuprous oxide, the composition of the starting mixture. The thickness of the surface part 21 made of cupric oxide is determined by the firing time and the firing temperature. If the resistance element 11 is burned for a sufficiently long time at a sufficiently high temperature, the core part 22 disappears and the resistance element consists essentially only of cupric oxide. It has for example been found that, as X-ray diffraction indicates mm in an element of 3.6 the whole Kuprooxid is converted into Kuprioxid when the element to 865 0 C is heated (155o 0 P) for 30 minutes while only 20 % Kuprooxid be converted in a similar element in Kuprioxid when the element was heated at 455 0 C for 30 minutes. The core part 22

- 9 3 0 9808/0766- 9 3 0 9808/0766

des Widerstandselementes 11 enthält natürlich Kuprioxid, wenn in dem Anfangsgemisch, aus dem das Widerstandselement geformt worden ist, Kuprioxid vorhanden war. Wird zudem das Widerstandselement auf ca. 815 C oder mehr erhitzt, dann wird das Bentonitplastifizierungsmittel in Aluminiumsilikat dehydriert. Jedoch ist auch Aluminiumsilikat im wesentlichen inert in dem Widerstands- oder Entstörungselement,of the resistance element 11 naturally contains cupric oxide, when cuprioxide was present in the initial mixture from which the resistor element was formed. Will also The resistance element is heated to about 815 C or more, then the bentonite plasticizer is in aluminum silicate dehydrated. However, aluminum silicate is also essentially inert in the resistance or interference suppression element,

Der tatsächliche Widerstandswert eines Kupferoxidelementes ist nur sehr schwierig genau zu messen wegen des variablen Einflusses des Kontaktwiderstandes an beiden Enden des Elementes. Wo Gleichmässigkeit im gemessenen Widerstand erwünscht ist, setzt man leitende Oberzüge auf die Enden des Widerstandselementes 11, die mit der Feder 20 und entweder mit dem Anschluß 19 oder der Elektrodenspitze 17 Kontakt machen. Der Überzug reduziert die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Widerstandskontakten zwischen dem Widerstandselement 11 und entweder dem Anschluß 19 oder der Elektrodenspitze 17 und der Feder 20. Der Überzug wird aufgebracht, nachdem die Kupferoxidteilchen in eine zusammenhängende Masse gesintert sind. Der Überzug kann beispielsweise aus einem in Harz oder in einer Paste suspendierten Silberpulver bestehen. Der Überzug wird auf die Enden des Widerstandes aufgebracht und das Widerstandselement wird dann bei einer ausreichenden Temperatur gebrannt, um das Silber auf die Enden des gesinterten Kupferoxidwiderstandselemente aufzubrennen. Wird jedoch das Widerstands- oder Entstörerelement 11 in der Mittelbohrung einer Zündkerze montiert und eine der Zündspannung vergleichbare Spannung aufgedrückt, dann ist der Kontaktwiderstand vernachlässigbar, wodurch sich das Aufbringen eines leitenden Überzuges erübrigt. Die an den Zündkerzenanschluß 19 angelegte Hochspannung Überbrückt oder durchbricht jeglichen Hochwider- The actual resistance of a copper oxide element is very difficult to measure accurately because of the variable influence of the contact resistance at both ends of the Element. Where uniformity in the measured resistance is desired, conductive covers are placed on the ends of the resistance element 11, which is connected to the spring 20 and either make contact with the connection 19 or the electrode tip 17. The coating reduces the likelihood the occurrence of resistance contacts between the resistance element 11 and either the terminal 19 or the Electrode tip 17 and the spring 20. The coating is applied after the copper oxide particles into a coherent Mass are sintered. The coating may, for example, consist of one suspended in resin or in a paste Consist of silver powder. The coating is applied to the ends of the resistor and the resistor element becomes then fired at a temperature sufficient to deposit the silver on the ends of the sintered copper oxide resistor elements to burn open. However, the resistance or suppressor element 11 in the central bore of a spark plug mounted and a voltage comparable to the ignition voltage is applied, then the contact resistance is negligible, which eliminates the need to apply a conductive coating. The high voltage applied to the spark plug terminal 19 bridges or breaks any high resistance

- 10 309808/0766 - 10 309808/0766

Standskontakt zwischen dem Widerstandselement 11 und entweder dem Anschluß 19 oder der Elektrodenspitze 17 oder der Feder 20. Diese Überbrückung beeinflußt das Kupferoxidelement nicht und führt auch nicht zu Zerstörungen.Status contact between the resistance element 11 and either the terminal 19 or the electrode tip 17 or the spring 20. This bridging affects the copper oxide element does not and does not lead to destruction.

Das Widerstands- oder Entstörerelement läßt sich in üblicher Weise formen. Bei den bevorzugten Ausführungsformen entsteht es jedoch vorzugsweise entweder durch Strangpressen oder durch Pressen in eine Form. Die bevorzugten Ausführungsformen eines Verfahrens zur Herstellung des Widerstandselementes sollen im folgenden anhand von Beispielen näher erläutert werden.The resistance or suppressor element can be in the usual Shape wisely. In the preferred embodiments, however, it is preferably formed either by extrusion or by extrusion Pressing into a mold. The preferred embodiments of a method for producing the resistance element are intended in are explained in more detail below with the aid of examples.

Beispiel IExample I.

Es wurden Widerstandselemente hergestellt durch Strangpressen einer Masse, die im wesentlichen' aus Kuprooxidteilchen plus Bindemittel und einem Plastifizierungsmittel bestanden. Die Kuprooxidteilchen hatten die· handelsübliche Qualität von 95 %iger Reinheit und enthielten freies Kupfer und Kuprioxid als Verunreinigungen. Die Kuprooxidteilchen wurden auf eine Größe unter 44 Mikron gesiebt und hatten eine Durchschnittsgröße innerhalb des Bereiches von 6 bis 13 Mikron. Wenigstens 0,1 Gew.% und bis zu 4 Gew.^ eines Bindemittels aus ca. 15 # Fischleim und 85 # Glyzerin und 1 bis 10 Gew. # Bentonit als Plastifizierungsmittel wurden den Kuprooxidteilchen beigefügt. Zu diesem Gemisch wurde so viel Wasser beigegeben, daß sich ein Feuchtigkeitsgehalt zwischen 6 und 15 $> ergab. Das Gemisch wurde dann durch eine Düse von 3t5 mm (0,140 Zoll) in einem Extruder gepresst und in Stäbe mit einer Länge von annähernd 6,35 mm (o,25 Zoll) zerschnitten. Die Kuprooxidteilchen wurden in zusammenhaftende stabförmige Widerstandselemente durch Aufheizen in einem Ofen bei 7200C (13500F) für 30 Minuten gesintert. Die Wirkungen des KontaktwiderstandesResistor elements were made by extrusion molding a mass consisting essentially of cuprous oxide particles plus binder and a plasticizer. The cupro oxide particles had the commercial quality of 95% purity and contained free copper and cupric oxide as impurities. The cupro oxide particles were sieved to below 44 microns in size and had an average size within the range of 6 to 13 microns. At least 0.1% by weight and up to 4% by weight of a binder composed of about 15 # isinglass and 85 # glycerine and 1 to 10% by weight bentonite as a plasticizer were added to the cupro oxide particles. To this mixture as much water was added that a moisture content of 6 to 15 $> resulted. The mixture was then filtered through a nozzle of 3 t 5 mm (0.140 inches) in an extruder pressed and cut into bars with a length of approximately 6.35 mm (o, 25 inches). The Kuprooxidteilchen were sintered for 30 minutes in cohesive rod-shaped resistor elements by heating in an oven at 720 0 C (1350 0 F). The effects of contact resistance

- 11 309808/0766 - 11 309808/0766

zwischen den Widerstandselementen und einem Außenkreis wurden vermindert durch Überziehen der Kontaktenden der Widerstandselemente mit einer Silberpaste. Die Widerstandselemente wurden dann erneut bei 5380G gebrannt, um das Silber auf den Enden der Elemente einzubrennen.between the resistance elements and an outer circle were reduced by coating the contact ends of the resistance elements with a silver paste. The resistive elements were then fired again at 538 ° G to burn in the silver on the ends of the elements.

Nach dem obigen Beispiel hergestellte typische Widerstandselemente wurden ausgewertet und es zeigte sich, daß die Elemente einen Widerstandswert bei Zimmertemperatur von 6500 Ohm - 1500 Ohm hatten. Wurden die Widerstandselemente, auf eine Temperatur im normalen Betriebsbereich von 930C (2000F) bis 2350C (45O0P) erwärmt, dann fiel der Widerstand auf zwischen 250 und 400 0hm, das heißt ca. 5$> des Zimmertemperaturwiderstandes .Typical resistance elements made according to the above example were evaluated and it was found that the elements had a resistance value at room temperature of 6500 ohms - 1500 ohms. If the resistance elements were heated to a temperature in the normal operating range of 93 0 C (200 0 F) to 235 0 C (45O 0 P), then the resistance fell to between 250 and 400 ohms, i.e. approx. 5 $> the room temperature resistance .

Beispiel IIExample II

Es wurden Widerstandselemente aus einem Gemisch gepresst, das im wesentlichen reine Kuprooxidteilchen mit nicht mehr als 5 $> Verunreinigungen, 2 Gew. # eines Parafin-Bindemittels und 1 Gew.% Bentonit als Plastifizierungsmittel und Suspensionsmittel enthielt. Vor dem Pressen wurde das Gemisch in kugelförmige Elemente von 200 Mikron Normalgröße durch einen üblichen Sprühtrockenprozeß verformt, um die Fließfähigkeiten der Mischung zu verbessern. Die Kugeln wurden dann in eine Form eingesetzt, wo sie bei Drucken zwischen 780 bis 5500 kg/cm2 (5 bis 35 t pro Zoll2) gepresst wurden, so daß Widerstandselemente mit einem Durchmesser von 3,5* mm (0,140 Zoll) und einer Länge von annähernd 6,35 mm (0,25ZoIl) entstanden. Wie in Beispiel 1 wurden die Widerstandselemente 30 Minuten lang bei 7200C (135O0F) erhitzt, um die Kuprooxidteilchen zu sintern und gleichzeitig das Bindemittel aufzubrennen. There were pressed from a mixture of resistance elements, not containing the substantially pure Kuprooxidteilchen with more than $ 5> impurities, 2 wt. # Of a paraffin binder and 1 wt.% Of bentonite as a plasticizer and suspending agents. Before pressing, the mixture was formed into spherical elements of 200 microns standard size by a conventional spray drying process in order to improve the flow properties of the mixture. The spheres were then placed in a mold where they were pressed at pressures between 780 to 5500 kg / cm 2 (5 to 35 tons per inch 2 ), so that resistance elements with a diameter of 3.5 * mm (0.140 inch) and approximately 6.35 mm (0.25 inch) in length. As the resistance elements were heated for 30 minutes at 720 0 C (135 ° F 0), to sinter the Kuprooxidteilchen while aufzubrennen the binder in Example. 1

- 12 309808/076 6 - 12 309808/076 6

Die nach dem obigen Beispiel gewonnenen typischen Widerstandselemente wurden ausgewertet und zeigten wiederum einen Widerstand bei Zimmertemperatur im Bereich von 6500 Ohm - 1500 Ohm. Bei der Arbeitetemperatur im Bereich von 920C (2000F) bis 2350C (45O0F) fiel der Widerstandswert auf annähernd 5 % des Zimmertemperaturwiderstandes.The typical resistance elements obtained according to the above example were evaluated and again showed a resistance at room temperature in the range of 6500 ohms - 1500 ohms. In the Working temperature in the range of 92 0 C (200 0 F) to 235 0 C (45O 0 F), the resistance value of the room temperature resistance fell to approximately 5%.

Zur Unterdrückung von Radio- oder Hochfrequenzstrahlung vom Zündsystem einer Brennkraftmaschine mit dem Wirkungsgrad eines aus Draht gewickelten Widerstandes von 5000 Ohm wurden gesinterte Kupferoxidelemente mit einem Zimmertemperaturwiderstand von wenigstens 25.000 Ohm in Reihe in der Mittelelektrode einer Zündkerze eingesetzt. Wenn der Zündkerzenisolator und der Innenwiderstand auf eine Arbeitstemperatur von ca. 930C (2000F) bis zu 235°C (4500F) erhitzt wurden, dann fiel der Widerstandswert auf ca. 5% des Kaltwertes oder auf ca. 1250 0hm oder mehr, abhängig von dem Kalttemperaturwiderstandswert. Die Widerstandselemente eigneten sich als Zündgeräuschentstörer bei dem niedrigen Widerstandswert.To suppress radio or high-frequency radiation from the ignition system of an internal combustion engine with the efficiency of a wire-wound resistor of 5000 ohms, sintered copper oxide elements with a room temperature resistance of at least 25,000 ohms were used in series in the center electrode of a spark plug. When the spark plug insulator and the internal resistance were heated to a working temperature of approx. 93 0 C (200 0 F) up to 235 ° C (450 0 F), then the resistance value fell to approx. 5% of the cold value or to approx. 1250 ohm or more depending on the cold temperature resistance value. The resistance elements were suitable as ignition noise suppressors with the low resistance value.

Beispiel IIIExample III

Es wurden verschiedene unterschiedliche Entstörer oder Widerstandselemente aus im wesentlichen Kuprooxid und aus Mischungen hergestellt, die im wesentlichen Kuprooxid und bis zu 30 Gew.% Kuprioxid enthielten. Die Kuprooxidteilchen und die Kuprioxidteilchen hatten einen Durchschnittsdurchmesser von 10 Mikron. In jedem Falle wurdeThere have been various different suppressors or resistance elements made mainly of cuprooxide and made from mixtures containing essentially cuprooxide and up to 30% by weight cuprioxide. The cuprous oxide particles and the cuprioxide particles had an average diameter of 10 microns. In any case it was

1 Gew.# Bentonit als inertes Plastifizierungsmittel und1 wt. # Bentonite as an inert plasticizer and

2 Gew.% Polyvinylalkohol als vorübergehender oder temporärer Binder zugegeben. Die Elemente wurden bei2% by weight of polyvinyl alcohol added as a temporary or temporary binder. The items were at

- 13 309808/076G - 13 309808 / 076G

Drucken zwischen 2600 und 7500 kg/cm2 (15 bis 47,5 t/Zoll2) in Zylinder mit einem Durchmesser von 3,5 mm und einer Länge von 6,35 mm gepresst und dann durch Brennen bei 4550C (85O0P) für 30 Minuten und schließlich bei 8150C (15000F) für 6 Minuten gesintert.Print between 2600 and 7500 kg / cm 2 (15 to 47.5 t / in 2 ) in cylinders with a diameter of 3.5 mm and a length of 6.35 mm and then pressed by firing at 455 0 C (85O 0 P) for 30 minutes and finally sintered at 815 0 C (1500 0 F) for 6 minutes.

Bei der Analyse der gesinterten Elemente wurden· Bahnwiderstandswerte im Bereich von 30.000 Ohm bis 120.000 Ohm mit einem 500 Volt Meg.-Ohm-Messer bei 9 kg (20Pfund) Klemmendruck an den entgegengesetzten Enden jedes Zylinders gemessen. Wurden die Elemente in die Mittelelektrodenanordnung in Zündkerzen eingesetzt und in Brennkraftmaschinen betrieben, dann waren sie wenigstens hinsichtlich ihrer Wirkung vergleichbar mit gewickelten Drahtwiderständen von 5000 Ohm hinsichtlich der Unterdrückung des Zündgeräusches. Die Wirksamkeit der verschiedenen Elemente als Entstörer und die Widerstände der Elemente hatten offenbar keinen Bezug auf die Endzusammensetzung der Elemente. Eine Röntgenstrahlenanalyse zeigte, daß die Gesamtzusammensetzung der fertigen Elemente von 50:50 Molverhältnis zu 70:30 Molverhältnis an Kuprooxid zu Kuprioxid reichte. Die Endzusammensetzung wurde durch den Formdruck beeinflußt. Eine erste Gruppe von Elementen aus im wesentlichen 100 $ Euprooxid zeigte unter Druck von 2360 kg/cm (15 t/Zoll ) ein Kuprooxid:Kuprioxid - Molverhältnis von 54:36, während eine zweite Gruppe von Elementen aus der gleichen Ausgangsmischung bei einem Druck von 3950 kg/cm2 ( 25 t/Zoll2) ein Molverhältnis von 63:37 aufwies und eine dritte Gruppe aus Elementen aus dem gleichen Anfangsgemisch bei einem Druck von 6600 kg/cm ( 42 t/Zoll2) ein Molverhältnis von 70:30 hatte. Der Formdruck beeinflußte ebenfalls die mechanische Festigkeit der fertigen Elemente. Bezüglich der oben genannten drei Gruppen von Elementen wurden die bei 2360 kg/cm (15 t/Zoll ) herge-In analyzing the sintered elements, sheet resistance values ranging from 30,000 ohms to 120,000 ohms were measured with a 500 volt megohm meter at 9 kg (20 pounds) clamp pressure at the opposite ends of each cylinder. If the elements were inserted into the center electrode arrangement in spark plugs and operated in internal combustion engines, then at least in terms of their effect they were comparable to wound wire resistors of 5000 ohms in terms of suppressing the ignition noise. The effectiveness of the various elements as suppressors and the resistances of the elements evidently had no relation to the final composition of the elements. X-ray analysis indicated that the overall composition of the finished elements ranged from 50:50 molar ratio to 70:30 molar ratio of cuprooxide to cuprioxide. The final composition was affected by the molding pressure. A first group of elements made from essentially $ 100 euprooxide exhibited a cuprooxide: cupric oxide molar ratio of 54:36 under a pressure of 2360 kg / cm (15 tons / inch), while a second group of elements made from the same starting mixture at a pressure of 3950 kg / cm 2 (25 t / in 2 ) had a molar ratio of 63:37 and a third group of elements from the same initial mixture at a pressure of 6600 kg / cm (42 t / in 2 ) had a molar ratio of 70:30 would have. The molding pressure also affected the mechanical strength of the finished elements. Regarding the above three groups of elements, those produced at 2360 kg / cm (15 t / inch)

- 14 3 0 9808/0766 - 14 3 0 9808/0766

stellten Elemente bei einer axialen Belastung von 18 kg zerstört, die bei 3950 kg/cm2 (25 t/Zoll2) hergestellten Elemente bei einer axialen Belastung von ca. 22,5 kg und die bei 6600 kg/cm2 (42 t/Zoll2) hergestellten Elemente bei Axialbelastungen von ca. 29 kg,presented elements destroyed under an axial load of 18 kg, the elements manufactured at 3950 kg / cm 2 (25 t / inch 2 ) at an axial load of approx. 22.5 kg and those manufactured at 6600 kg / cm 2 (42 t / inch 2) Zoll 2 ) manufactured elements with axial loads of approx. 29 kg,

Beispiel IVExample IV

Es wurden zwei Gruppen von Elementen im wesentlichen aus Kuprooxidteilchen mit einem Durchschnittsdurchmesser von 6 Mikron hergestellt. Den Teilchen wurden 1 Gew. % Bentonit und 2 Gew.# Polyvinylalkohol als Plastifizierungsmittel bzw. als temporeres Bindemittel zugegeben. Dieses Gemisch wurde dann in Kugeln mit 200 Mikron Größe verformt. Die Elemente wurden dann in Zylinder mit 3,5 mm (0,142 Zoll) Durchmesser und 6,35 mm (0,250 Zoll) durch Pressen bei 2360 kg/cm2 verformt. Die erste Gruppe wurde auf 815 C für 6 Minuten und die zweite Gruppe auf 8150C für 30 Minuten erhitzt.Two sets of elements were made up essentially of cuprous oxide particles having an average diameter of 6 microns. 1% by weight of bentonite and 2% by weight of polyvinyl alcohol were added to the particles as a plasticizer or as a temporary binder. This mixture was then molded into 200 micron sized spheres. The elements were then formed into 3.5 mm (0.142 inch) diameter and 6.35 mm (0.250 inch) cylinders by pressing at 2360 kg / cm 2 . The first group was heated to 815 ° C. for 6 minutes and the second group to 815 ° C. for 30 minutes.

Eine Analyse der Elemente zeigte, daß die Elemente der ersten Gruppe einen Kaltwiderstand in der Größenordnung von 300 000 0hm und die Elemente in der zweiten Gruppe einen Kaltwiderstand in der Größenordnung von 50 000 bis 55 000 0hm aufwiesen. Die Elemente beider Gruppen waren vergleichbar mit gewickelten Drahtwiderständen von 5000 0hm für die Entstörung des Zündgeräusches von Brennkraftmaschinen beim Einbau in die Mittelelektrodenanordnung von Zündkerzen. Eine Röntgenstrahlenanalyse zeigte ferner, daß die Gesamtzusammensetzung der Elemente in der ersten Gruppe im wesentlichen aus Kupferoxid bestand mit einem Molverhältnis von 20:80 von Kuprooxid zu Kuprioxid. Die Elemente der zweiten Gruppe bestanden im wesentlichen aus 100 # Kuprioxid plus Aluminiumsilikat aus dem dehydrierten Bentonit. Eine bessere mechanische Bindung ergab sich ausAn analysis of the elements showed that the elements of the first group had a cold resistance of the order of magnitude of 300,000 ohms and the elements in the second group have a cold resistance of the order of 50,000 to 55,000 ohms. The elements of both groups were comparable with wound wire resistors of 5000 ohms for the suppression of the ignition noise of internal combustion engines when installed in the center electrode arrangement of spark plugs. An X-ray analysis also showed that the overall composition of the elements in the first The group consisted essentially of copper oxide with a 20:80 molar ratio of cupro oxide to cupric oxide. the Elements of the second group consisted essentially of 100 # cupric oxide plus aluminum silicate from the dehydrated one Bentonite. A better mechanical bond resulted

- 15 309808/0766 - 15 309808/0766

. 2233073. 2233073

der längeren Erhitzung in der zweiten Gruppe. Eine durchschnittliche axiale Belastung von 30 kg war erforderlich, um die Elemente in der zweiten Gruppe zu zertrümmern, während eine durchschnittliche axiale Belastung von nur 23 kg erforderlich war, um die Elemente der ersten Gruppe zu zertrümmern.the longer heating in the second group. An average axial load of 30 kg was required to shatter the elements in the second group, while an average axial load of only 23 kg was required to handle the elements of the first group to smash.

Die gesinterten Kupferoxidwiderstands- bzw. Entstörerelemente hatten verschiedene unerklärbare Eigenschaften. Es hat sich gezeigt, daß einige Widerstandsmaterialien, ' die einen Widerstandsabfall ähnlich dem bei gesinterten Kupferoxiden haben, als Entstörer ungeeignet sind. Beispielsweise wirkten Bariumferritwiderstände mit den gleichen Widerstandswerten unter Arbeitsbedingungen nicht als Radiofrequenzentstörer. Es wurde auch festgestellt, daß die Entstörereigenschaften von gesinterten Kupferoxidelementen nicht linear bei niedriger Spannung zu sein scheinen. Dies bedeutet, daß ein 30 000 0hm (KaIt)-Widerstand nicht so wirksam ist als beispielsweise ein 20 000 Ohm (Kalt) Widerstand oder ein 40 000 0hm Widerstand (ebenfalls kalt). Der Grund für diese offensichtliche Nichtlinearität konnte bis jetzt noch nicht gefunden werden. Die offensichtliche Nichtlinearität ergibt sich jedoch aus einer Schwierigkeit bei der Angabe genauer Niederspannungswiderstandsmessungen von Kupferoxidelementen.The sintered copper oxide resistor or suppressor elements had various inexplicable properties. It has been shown that some resistor materials, 'which have a drop in resistance similar to that of sintered Copper oxides are unsuitable as suppressors. For example, barium ferrite resistors worked with the same resistance values under working conditions not as a radio frequency suppressor. It was also found that the suppressor properties of sintered copper oxide elements do not appear to be linear at low voltage. This means that a 30,000 ohm (KaIt) resistor is not as effective as, for example, a 20,000 ohm (cold) resistor or a 40,000 ohm resistor (also cold). The reason for this apparent non-linearity has not yet been found. The apparent non-linearity, however, arises from a difficulty in giving accurate low voltage resistance measurements of copper oxide elements.

Entstörerelemente wurden auch einstückig in Zündkerzenisolatoren hergestellt, indem man Mischungen, die im wesentlichen aus Kupferoxid bestanden, in die Mittelelektrodenbohrung einbrachte und den Isolator brannte. Da der Isolator den in der Luft vorhandenen Sauerstoff daran hindert, mit dem Gemisch während des Brennens in Berührung zu kommen, wurde das Kuprooxid nicht in Kuprioxid während des Br'ennvorganges umgewandelt. Infolge dessen erhielt manSuppression elements have also been manufactured in one piece in spark plug insulators by adding mixtures contained in the consisted essentially of copper oxide, introduced into the center electrode hole and burned the insulator. There the insulator prevents the oxygen present in the air from coming into contact with the mixture while burning to come, the cuprooxide was not converted to cuprioxide during the firing process. As a result, one received

3 09808/0766 " - 16 -3 09808/0766 "- 16 -

211 'ί -πλ L ο ο α / ο211 'ί -πλ L ο ο α / ο

bessere Ergebnisse durch Verwendung von Kuprioxid oder einem Gemisch von Kuprioxid und Kuprooxid als Ausgangsmaterial. Jedoch ist Kuprioxid allein schwierig zu . sintern und man braucht höhere Brenntemperaturen und längere Brennzeiten, beispielsweise ein Brennen für eine Zeit von 15 Minuten bis 2 Stunden bei 8150C (15000P) bis 9800C (18000P).better results by using cupric oxide or a mixture of cupric oxide and cuprous oxide as the starting material. However, cuprioxide on its own is difficult to use. sinter and one needs higher firing temperatures and longer firing times, for example one burning for a time from 15 minutes to 2 hours at 815 0 C (1500 0 P) to 980 0 C (1800 0 P).

Selbstverständlich lassen sich verschiedene Abänderungen im Verfahren zur Herstellung eines gesinterten Kupferoxidentstörerelementes und bei der Anwendung eines solchen Elementes vornehmen, ohne daß der Rahmen der Erfindung verlassen wird. Of course, various modifications can be made in the method of making a sintered copper oxide interference element and when using such an element, without departing from the scope of the invention.

- Patentansprüche -- patent claims -

309808/0766309808/0766

Claims (16)

PatentansprücheClaims /1V, Zündkerze für Brennkraftmaschinen mit einem hohlen, Rohrförmigen Mantel und einem in diesem Mantel untergebrachten Isolator, der eine Bohrung zur Aufnahme einer Mittelelektrodenanordnung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelelektrodenanordnung (14) eine Zündspitze (17), einen Anschluß (19)/ eine im wesentlichen aus Kupferoxid bestehende gesinterte Masse (11) und diese Masse (11) elektrisch in Reihe zwischen Zündspitze (17) und Anschluß (19) schaltende Verbindungseinrichtung aufweist./ 1V, spark plug for internal combustion engines with a hollow, Tubular jacket and one housed in this jacket Insulator which has a bore for receiving a center electrode arrangement, characterized in that the center electrode arrangement (14) an ignition tip (17), a connection (19) / a sintered one consisting essentially of copper oxide Mass (11) and this mass (11) electrically connected in series between ignition tip (17) and connection (19) connecting device having. 2. Zündkerze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im wesentlichen aus Kupferoxid bestehende Masse (11). im wesentlichen Zylinderform mit für die elektrische Verbindung mit der Züjndspitze (17) und dem Anschluß (19) vorgesehenen entgegengesetzten Enden aufweist.2. Spark plug according to claim 1, characterized in that the essentially made of copper oxide existing mass (11). essentially cylindrical shape with for the electrical connection with the ignition tip (17) and the Terminal (19) provided opposite ends. 3. Zündkerze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungseinrichtung elektrisch leitende Überzüge auf den entgegengesetzten " Enden der zylindrischen Kupferoxidmasse (11) enthält.3. Spark plug according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting device contains electrically conductive coatings on the opposite "ends of the cylindrical copper oxide mass (11). 4. Zündkerze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Überzüge aus Silber bestehen. 4. Spark plug according to claim 3, characterized in that the coatings consist of silver. 5. Zündkerze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die gesinterte Masse (11) 10% eines inerten Plastifizierungs·5. Spark plug according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the sintered mass (11) 10% of an inert plasticizer - 18 309808/0766 - 18 309808/0766 - 18 mittel enthält.- Contains 18 agents. 6. Zündkerze nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Plastifizierungsmittel Bentonit ist.6. Spark plug according to claim 5, characterized in that the plasticizer is bentonite is. 7. Zündkerze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß das Verbindungsmittel eine zwischen der gesinterten Kupferoxidmasse (11) und die Zündspitze (17) oder den Anschluß (19) eingesetzte Feder (20) aufweist.7. Spark plug according to one or more of the preceding claims, characterized in that the connecting means one between the sintered copper oxide mass (11) and the ignition tip (17) or the connection (19) has inserted spring (20). 8. Zündkerze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die gesinterte Masse (11) im wesentlichen aus Kuprioxid besteht.8. Spark plug according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sintered mass (11) consists essentially of cupric oxide. 9. Zündkerze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die gesinterte Masse (11) aus Kupri-und Kuprooxid besteht.9. Spark plug according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the sintered mass (11) consists of cupric and cupro oxide. 10. Zündkerze nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächenteile (21) der gesinterten Masse (11) aus Kuprioxid bestehen, die einen Kernteil (22) umschließen, der im wesentlichen aus Kuprooxid besteht.10. Spark plug according to claim 9, characterized in that the surface parts (21) of the sintered Composition (11) made of cuprioxide, which enclose a core part (22), which consists essentially of Cuprooxide is made. 11. Verfahren zur Herstellung eines Zündgerauschentstörungselementes zum Einsatz im Hochspannungszündsystem von Brennkraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß 11. Process for the production of an ignition noise suppression element for use in the high-voltage ignition system of internal combustion engines, characterized in that a) ein Gemisch hergestellt wird ausa) a mixture is made from - 19 -- 19 - 309808/0766309808/0766 (1) 96 bis 99,9 Gew. $ Kupferoxidteilchen mit einer Größe nicht über 44 Mikron, die 70 bis 100 Gew.# Kuprooxid und 0 bis 30 Gew.# Kuprioxid enthalten und(1) 96 to 99.9 wt. $ Copper oxide particles having a Size not exceeding 44 microns that contain 70 to 100 wt. # Cuprooxide and 0 to 30 wt. # Cupric oxide and (2) o,1 bis 4 Gew.% eines Bindemittels;(2) o, 1 to 4% by weight of a binder. (b) daß das Gemisch in die vorbestimmte Gestalt geformt wirdj und daß(b) that the mixture is molded into the predetermined shape j and that (c) dieses geformte Gemisch ausreichend lange und bei aus-' reichend hoher Temperatur so erhitzt wird, daß die Kupferoxidteilchen in eine zusammenhaftende Masse sintern.(c) this formed mixture for a sufficiently long time and with sufficiently high temperature is heated so that the copper oxide particles sinter into an adherent mass. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß 1 bis 10 Gew.% eines inerten Plastifizierungsmittels und 6 bis 15 Gew.# Vasser zu dem Gemisch beigegeben werden und die !Formgebung durch Strangpressen erfolgt.12. The method according to claim 11, characterized in that 1 to 10 wt.% Of an inert Plasticizer and 6 to 15 wt. # Water to the Mixture are added and the! Shaping is done by extrusion. 13. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch g e k e η η ζ ei c hn e t , daß dem Gemisch 1 bis 10 Gew.% eines inerten Plastifizierungsmittels zugesetzt werden und die Formgebung durch Pressen erfolgt.13. The method according to claim 11, characterized in that g e k e η η ζ ei c hn e t that 1 to 10% by weight of an inert plasticizer are added to the mixture and the Shaping is done by pressing. 14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß dem Gemisch und dem Plastifizierungsmittel so viel Wasser zugegeben wird, daß eine Schlemme entsteht und daß das Gemisch in Kügelchen vor der Verformung sprühgetrocknet wird. .14. The method according to claim 13, characterized in that the mixture and the plasticizer so much water is added that a slurry is formed and that the mixture is in spheres before deformation is spray dried. . 15. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Enden der gesinterten Masse 15. The method according to claim 11, characterized in that on the ends of the sintered mass - 20 309808/0766 - 20 309808/0766 - 20 elektrisdb, leitende Kontaktfläclien aufgebracht werden.- 20 electrical, conductive contact surfaces are applied. 16. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß Silberüberzüge auf die Endteile der gesinterten Masse aufgebracht werden und die gesinterte Masse zur Bindung der Silberüberzüge auf ihr wieder erhitzt wird. 16. The method according to claim 11, characterized in that silver coatings are applied to the end parts of the sintered mass and the sintered mass is heated again to bond the silver coatings on it. 309808/0766309808/0766
DE2233573A 1971-08-20 1972-07-07 SPARK PLUG FOR COMBUSTION MACHINERY Pending DE2233573A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US17340971A 1971-08-20 1971-08-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2233573A1 true DE2233573A1 (en) 1973-02-22

Family

ID=22631878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2233573A Pending DE2233573A1 (en) 1971-08-20 1972-07-07 SPARK PLUG FOR COMBUSTION MACHINERY

Country Status (13)

Country Link
US (1) US3737718A (en)
JP (1) JPS4831491A (en)
AR (1) AR196200A1 (en)
AU (1) AU4569772A (en)
BE (1) BE787722A (en)
BR (1) BR7205685D0 (en)
CH (1) CH545546A (en)
DE (1) DE2233573A1 (en)
FR (1) FR2151303A5 (en)
GB (1) GB1355925A (en)
IT (1) IT962160B (en)
NL (1) NL7209884A (en)
ZA (1) ZA724585B (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3959184A (en) * 1974-04-08 1976-05-25 Champion Spark Plug Company Modified copper-aluminum suppressor element
JPS5746634B2 (en) * 1974-05-10 1982-10-04
JPH0750192A (en) * 1993-08-04 1995-02-21 Ngk Spark Plug Co Ltd Spark plug for gas engine
JP3819586B2 (en) * 1997-04-23 2006-09-13 日本特殊陶業株式会社 Spark plug with resistor, resistor composition for spark plug, and method of manufacturing spark plug with resistor
DE10047499A1 (en) * 2000-09-26 2002-04-11 Bosch Gmbh Robert Ignition spark plug for IC engine has central electrode secured in opening in foot part of cylindrical isolator via soldered or welded connection or radial compression joint
FR2887696B1 (en) * 2005-06-23 2007-08-24 Renault Sas IGNITION CANDLE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINE

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2071571A (en) * 1937-02-23 Two-piece center wire spark plug
US2633521A (en) * 1949-06-28 1953-03-31 Bell Telephone Labor Inc High-temperature coefficient resistor and method of making it
US2837487A (en) * 1956-01-25 1958-06-03 Du Pont Resistor enamel and resistor made therefrom

Also Published As

Publication number Publication date
GB1355925A (en) 1974-06-12
BE787722A (en) 1973-02-19
US3737718A (en) 1973-06-05
JPS4831491A (en) 1973-04-25
AU4569772A (en) 1974-02-21
CH545546A (en) 1974-01-31
FR2151303A5 (en) 1973-04-13
AR196200A1 (en) 1973-12-10
NL7209884A (en) 1973-02-22
IT962160B (en) 1973-12-20
ZA724585B (en) 1973-03-28
BR7205685D0 (en) 1973-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69927433T2 (en) Ceramic heating element and the same oxygen sensor used
DE4036997C2 (en) Monolithic varistor
DE2701411C3 (en) Dielectric ceramic compound
DE3404081C2 (en)
DE3607888C2 (en)
DE3340359A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A CERAMIC RADIATOR AND CERAMIC GLOW PLUG
DE2520787A1 (en) SPARK PLUG WITH BUILT-IN RESISTOR
DE2816358C2 (en)
DE3501558C3 (en) Powder mixture for producing an electrical resistor in a spark plug
DE2854071A1 (en) SPARK PLUG ISOLATOR
DE2245403C2 (en) Electrically conductive sealant for spark plugs and methods of manufacturing the same
DE2837860C2 (en) Ignition distributors for internal combustion engines
DE3802233C2 (en)
DE3606403C2 (en)
DE19624832B4 (en) Ignition coil and method for producing the same
DE2729099C2 (en) Spark plug with reduced interference wave emission
DE2233573A1 (en) SPARK PLUG FOR COMBUSTION MACHINERY
DE3026374C2 (en) Spark plug with resistance glass seal
DE10142314A1 (en) Resistor with non-linear voltage characteristic
DE69912890T2 (en) Ceramic sintered body for spark plug, its manufacturing process and spark plug
DE2058918A1 (en) Spark plug with internal resistance
DE3430183A1 (en) MATERIAL FOR HIGH FREQUENCY INTERFERENCE AND DISTRIBUTOR FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE69631398T2 (en) Thermistor with positive characteristics
DE2824117A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING ANISOTROPIC SINTER COMPOSITE MATERIAL WITH ORIENTATIONAL STRUCTURE
DE69632883T2 (en) Dielectric material for a capacitor and manufacturing process