DE2232896A1 - HIKING EXTENSION UNIT IN THE FORM OF A THREE-PARTY - Google Patents

HIKING EXTENSION UNIT IN THE FORM OF A THREE-PARTY

Info

Publication number
DE2232896A1
DE2232896A1 DE19722232896 DE2232896A DE2232896A1 DE 2232896 A1 DE2232896 A1 DE 2232896A1 DE 19722232896 DE19722232896 DE 19722232896 DE 2232896 A DE2232896 A DE 2232896A DE 2232896 A1 DE2232896 A1 DE 2232896A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support system
actuator
extension unit
locking
unit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722232896
Other languages
German (de)
Inventor
Kal Maria Dipl Ing Groetschel
Utz Groetschel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Groetschel Karl Maria Dipling 8000 Muenchen
Original Assignee
Groetschel Karl Maria Dipling 8000 Muenchen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Groetschel Karl Maria Dipling 8000 Muenchen filed Critical Groetschel Karl Maria Dipling 8000 Muenchen
Priority to DE19722232896 priority Critical patent/DE2232896A1/en
Publication of DE2232896A1 publication Critical patent/DE2232896A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/0052Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor with advancing shifting devices connected therewith

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Description

Wanderausbauaggregat in Form eines Drei er gespannes Die Erfindung bezieht sich auf ein vom Förderer unbeeinflußt schreitendes Wanderausbauaggregat in Form eines Dreiergespannes, mit zwei durch Querträger zu einem bockförmigen Abstützelement verbundenen äußeren Ausbaurahmen, einem in dem Spalt zwischen den äußeren Ausbaurahmen mit seitlichem Spiel angeordneten inneren Ausbaurahmen, der ein zweites Abstützsystem bildet, wobei die beiden Abstützsysteme durch eine Rückvorrichtung verbunden sind. Dieses Ausbauaggregat ist mit einer im rück- oder vorwärtigen Bereich des Bodenkörpers des inneren Systems angeordneten, relative Schwenkbewegungen der beiden Systeme bewirkenden Lenkeinrichtung ausgerüstet. Die Lenkeinrichtung weist ein den Spalt zwischen den äußeren Ausbaurahmen überbrückendes, als ganzes oder mit Endteilen in den Spalt eingreifendes Führungsbautdl auf, welches unter dem Einfluß einer doppelt wirkenden Kolben-Zylindervorrichtung relativ zum inneren Abstützsystem quer zur Marschrichtung verschieblich ist und dabei mit einem Paar von am Bodenkörper des inneren Abstützsystems in Marschrichtung mit Abstand von dem Führungsbauteil angeordneten, an den Innenseiten der Sohlschienen der beiden äußeren Ausbaurahmen angreifenden Widerlagern zusasmenwirkt. Die Widerlager halten und führen das innere Abstützsystem in dem ihnen zugeordneten Abschnitt des Spaltes und bilden dabei die Drehachse, um die die zur Lenkung des Ausbaus notwendigen Verschwenkungen der beiden Teilaggregate erfolgen.Traveling extension unit in the form of a three-man team The invention refers to a traveling extension unit that is unaffected by the conveyor in the form of a team of three, with two cross members to form a trestle-shaped support element connected outer extension frame, one in the gap between the outer extension frame with side play arranged inner support frame, which has a second support system forms, wherein the two support systems are connected by a rear device. This expansion unit is with one in the back or forward area of the floor body of the inner system arranged relative pivoting movements of the two systems effecting steering device equipped. The steering device has a gap bridging between the outer support frame, as a whole or with end parts Guide component engaging in the gap, which under the influence of a double acting piston-cylinder device relative to the inner support system transversely to The direction of march can be shifted while using a pair of on the bottom body of the inner support system arranged in the direction of travel at a distance from the guide component, attacking the insides of the sole rails of the two outer support frames Counter-supports cooperate. The abutments hold and guide the inner support system in the section of the gap assigned to them and thereby form the axis of rotation, around the pivoting of the two sub-assemblies necessary to steer the expansion take place.

Zweck dieses Ausbaustist es, daß Hangende in der Weise dem Abbaustoß folgend abzustützen, daß es während des Vorrücken einer Ausbaueinheit in deren Bereich stets von einem der beiden Teilaggregate abgestützt bleibt.The purpose of this expansion is to make the hanging wall in the manner of the excavation joint following to support that it is during the advance of an expansion unit in its area always remains supported by one of the two sub-assemblies.

In jedem Falle ist ein solcher Ausbau umso wirksamer, je weniger behindert durch Mängel an den beiden Teilen und deren Zusammenspiel er sich vorwärts bewegen läßt.In any case, the less hindered, the more effective such an expansion due to defects in the two parts and their interaction, he moves forward leaves.

Ein bekanntes Wanderausbauaggregat dieser Art (OS 1 533 752) zeichnet sich durch zumindest zwei für den praktischen Betrieb unter schwierigen Bedingungen besonders erwünschte Eigenschaften aus. Die eine ist seine hohe, auch bei stärker geneigter Lagerung und bei schwachem Liegenden noch wirksame Eigenstabilität. Zum andern ist das bekannte Aggregat befähigt, durch Vorrücken des inneren Abstützsystems-dessen Kappenvorderbereich über das an den neuen Abbaustoß noch nicht herangerückte Fördermittel hinweg unter das von der Gewinnungsaschine freigelegte Hangende vorzuschieben, um dieses frühzeitig abzustützen, wobei vorteilhafterweise vermieden ist, daß die Vordersteipel des äußeren Abstützsystems um das Maß eines Gewinnungsschnittes bzw. Ausbauschrittes vom Fördermittel zurückstehen müssen.A well-known traveling extension unit of this type (OS 1 533 752) is characterized through at least two for practical operation under difficult conditions particularly desirable properties. One is its high, even when stronger inclined position and still effective inherent stability when lying weakly. To the others are able to use the known unit by advancing the inner support system Cap front area about the funding that has not yet reached the new mine face away under the hanging wall exposed by the extraction machine in order to to support this at an early stage, advantageously avoiding the front stipples the external support system by the amount of an extraction cut or expansion step have to stand back from the funding.

Andererseits läßt der bekannte Wanderausbau in Bezug auf die Schreitgeschwindigkeit zu wünschen übrig, und zwar wegen Unvollkommenheiten bei der im grundsätzlichen zweckmäßigen, in den bisherigen Ausführungsformen aber zum Teil schwerfällig, zum Teil nicht in jeder Beziehung mit der anzustrebenden Genauigkeit und Sicherheit handhabbaren Lenkeinrichtung. Gerade bei Vorliegen der ungünstigen Strebbedingungen, vor allem bei steiler Lagerung, wo die Aufmerksamkeit des hier naturgemäß erhöhten Gefahrenmomenten ausgesetzten Bedienungsannes in besonderem Maße zunächst auf seine Sicherheit gerichtet sein muß, können solche Umstände die Ursache von nicht vertretbaren Ausbauverspätungen sein.On the other hand, the well-known hiking expansion in terms of walking speed left to be desired, due to imperfections in the fundamental expedient, in the previous embodiments but sometimes cumbersome to Do not share in every respect with the accuracy and certainty to be strived for manageable steering device. Especially when the face conditions are unfavorable, especially on steep slopes, where the attention of the here naturally increased The operator who is exposed to moments of danger has to pay particular attention to his Security must be directed, such circumstances can be the cause of unacceptable Be expansion delays.

Was nun die Lenkeinrichtung dieses Ausbauaggregates im einzelnen betrifft, erfolgt die Kraftübertragung vom hydraulischen Antrieb auf das querverschiebliche Führungsbauteil, indem der sich relativ zu seinen mit dem Bodenkorper des inneren Abstützsystems verbundenen miteinander eluchtenden Kolben bewegende Antriebs-Doppelzylinder das Führungsbauteil mittels eines am Zylinder festen Zapfens tinmittelbar oder über einen um einen am genannten Bodenkörper festen Punkt schwenkbaren zweiarmigen Hebel angreift ,Zur Änderung der Marschrichtung wird zunächst mit Hilfe der doppelwirkenden Kolben Zylindervorrichtung das zuvor entlastete innere Abstützsystem unter Verschwenkung um das feste Widerlagerpaar relativ zu dem von dem unter Last stehenden äußeren Teilaggregat unverschiebbar festgehaltenen, traversenartigen Führungsbauteil verschoben. Dadurch wird das innere Abstützsystem gegenüber dem äußeren in der gewünschten Richtung quergestellt. Zum Verschwenken des darauf entlasteten äußeren Abstützsystems bei erneut festgesetztem inneren in die gleiche neue Richtung wird das in dieser Phase wieder querbewegbare Führungsbauteil von der Kolben-Zylindervorrichtung unter Mitnahme des äußeren Abstützsystems in die dem ersten Steuervorgang entgegengesetzte Richtung verschoben, bis seine Parallelstellung relativ zum inneren System wieder erreicht ist. In beiden Fällen wird der Lenkvorgang je nach den Umständen am Anfang,im Verlaufe oder am Ende der Bewegung des jeweils schreitenden Abstützsystems durchgeführt.As for the steering device of this expansion unit in detail, the power is transmitted from the hydraulic drive to the transversely movable one Guide component by moving the relative to his with the bottom body of the inner Support system connected to each other with luminous pistons moving double drive cylinders the guide component by means of a pin fixed to the cylinder directly or via a two-armed lever pivotable about a fixed point on said base body attacks, To change the direction of march is first used with the help of the double-acting Piston Cylinder device swiveling the previously relieved inner support system around the fixed pair of abutments relative to that of the outer one under load Sub-assembly fixed, traverse-like guide component moved. This moves the inner support system towards the outer one in the desired direction transversely. For pivoting the external support system relieved on it The interior re-established in the same new direction will be done at this stage again transversely movable guide component from the piston-cylinder device with entrainment of the outer support system in the opposite direction to the first control process shifted until its parallel position relative to the inner system is reached again is. In both cases, depending on the circumstances, the steering process is at the beginning, in the course or carried out at the end of the movement of the respective striding support system.

Um die für die Zurückstellung des Führungsbauteiles in die neutrale Mittelstellung nach einer zuvor durchgeführten Schrägstellung des inneren Abstützsystems und die für ein Weiterschreiten in dieser Richtung- notwendige Arretierung dieses Organes in seiner Mittelstellung bei hydraulischer Ausführung erforderliche relativ aufwendige Ventilsteueranordnung einzusparen, wurde bei dem bekannten Wanderausbauaggregat der den Führungsbauteil betätigenden Kolben-Zylindervorrichtung eine mechanische Sperrvorrichtung zugeordnet. Sie besteht aus einem mit dem den Führungsbauteil betätigenden Teil der Kolben- Zylindervorrichtung verbundenen, von diesem querverschieb-oder querverschwenkbaren Stellglied und aus mit dem Stell-Glied zusammenwirkenden Feststellorganen.In order for the return of the guide component to the neutral Middle position after a previously performed inclination of the inner support system and the necessary locking of this for advancing in this direction Organ in its middle position with hydraulic execution required relative To save expensive valve control arrangement, was with the known traveling extension unit the piston-cylinder device actuating the guide component is a mechanical one Locking device assigned. It consists of a component that actuates the guide component Part of the piston Cylinder device connected, transversely displaced by this or transversely pivotable actuator and from locking members cooperating with the actuator.

Bei einer Ausführung der bekannten Sperrvorrichtung sind ,-.--i Geradeausfahrt des Ausbauaggregates zwei von Hand bediente Steckbolzen in am inneren Bodenkörper des Aggregates dazu vorgesehene Locher so eingesetzt, daß sie das querverschwenkbare, von einer Verlängerung des Betätigungshebels des Führungsbauteiles gebildete Stellglied der Kolben-Zylindervorrichtung, welches dabei in die Geradeausrichtung zeigt, a?-+ beiden Seiten blockieren. Durch Herausziehen eines der beiden Bolzen wird der Weg freigegeben für Verschwenkung des tatellgliedes nach einer Richtung; wird das Stellglied nach dieser Richtung verschwenkt, so erfolgt eine Verschwenkung des inneren Abstützsystems in der entgegengesetzten Richtung.In one embodiment of the known locking device, -.-- i drive straight ahead of the expansion unit, two manually operated locking pins in the inner base body of the unit, the holes provided for this purpose are used in such a way that they actuator formed by an extension of the actuating lever of the guide component of the piston-cylinder device, which points in the straight ahead direction, a? - + block both sides. Pulling out one of the two bolts will clear the way released for pivoting the actuator element in one direction; becomes the actuator pivoted in this direction, the inner support system is pivoted in the opposite direction.

tim das innere Abstützsystem, welches die Marschrichtung des Xesamtaggregates angibt, z.B. auf Linksrichtung einzustellen, muß daher der rechte Bolzen und für Rechtsrichtung der linke Bolzen gezogen werden; nur beim äußeren Abstützsystem ist für linksrichtung der linke, für Rechtsrichtung der rechte Bolzen zu ziehen.tim the inner support system, which determines the direction of movement of the Xesamtaggregates indicates, for example, to set to the left, the right bolt and for The left bolt is pulled to the right; is only with the outer support system Pull the left bolt for the left direction and the right bolt for the right direction.

Diese Umstände können zu Verwechslungen bei der Bedienung der Bolzen führen und sind daher eine der Rachen, welche Ausbauverspätungen hervorrufen können; denn falsch gesteckte Bolzen bewirken Fehlleitungen des Ausbauaggregates, die sich zumindest bei bereits in Gang gesetztem Schreitvorgang nur mühevoll und mit mehr oder weniger großem Zeitverlust rückgEngig machen lassen.These circumstances can lead to confusion when operating the bolts lead and are therefore one of the jaws, which can cause expansion delays; because incorrectly inserted bolts cause misdirection of the expansion unit, which at least when the walking process is already in motion, only with difficulty and with more or to reverse less great loss of time.

Da ferner der hydraulische Lenkantrieb in der Regel notwendigerweise im unteren Bereiche des Aggregates angeordnet ist, kann der Funktionsbereich der Sperrbolzen von eingefallenem Berge- oder Fohlekleln verschüttet werden, wogegen sich Schutzmatten oder.Furthermore, the hydraulic steering drive is usually necessary is arranged in the lower area of the unit, the functional area of the Locking bolts are spilled by collapsed mountain or foal flaps, on the other hand protective mats or.

nur als umsfäändliche und wenig wirksame Hilfsmittel erweisen Darum schafft die unmittelbare Handbedienung der Sperrbolzen beim Ziehen wie Einsetzen der Bolzen vom Bedienungsmann nicht leicht: zll bewältigende, in jedem Falle zeitraubende Arbelt-s-- und Sicherheitsprobleme, die das notwendige schnelle Vorwärtsbringen des Ausbaus erheblich beeinträchtigen können.Therefore prove only to be cumbersome and ineffective tools creates the immediate manual operation of the locking bolts when pulling and inserting the bolt is not easy for the operator: always difficult, in any case time-consuming Arbelt-s-- and Security problems that the necessary fast Can significantly affect the advancement of the expansion.

Es ist Aufgabe der Erfindung, das bekannte Wanderausbauaggregat bezüglich der Lenkeinrichtung so zu verbessern, daß der Bedienungsaufwand wesentlich verringert und die Betriebssicherheit erhöht wird, so daß durch Lenkvorgänge verursadte Verzögerungen der Schreitvorgänge verhindert, zumindest aber stark eingeschränkt werden.It is the object of the invention to relate the known traveling extension unit to improve the steering device so that the operating effort is significantly reduced and the operational safety is increased, so that delays caused by steering operations the stepping processes are prevented, or at least severely restricted.

Die vorgesehene Lösung der Aufgabe ist auf die Überlegung gestützt, daß von der Lenkeinrichtung wesentlich weniger Behinderungen der Schreitvorgänge ausgehen können, wenn erstens die Bedienung der Sperrbolzen, welche die das querverschiebbare FUhrungsteil der Lenkvorrichtung betätigenden Kolben-Zylindervorrichtung zwei- bzw. einseitig blockieren, wesentlich vereinfacht und gegen Verwechslungs--und Unfallgefahr gesichert ist, und wenn dabei zweitens die Lenkeinrichtung in einer Weise ausgebildet ist, die von vornherein die Häufigkeit und den Aufwand der Bedienung der Arretierungsvorrichtung und/oder der Lenkung des Aggregates überhaupt einschränkt. In Verbindung mit letzterem Gedanken ist die Lösung der Aufgabe der Erfindung auf die weitere Überlegung gestützt, daß es für den praktischen Betrieb im Streb in der Regel ausreicht, Schwenkbewegungen zur Änderung bzw. Korrektur der Schreitrichtung des Ausbauaggregates durch Verschieben des Führungsbauteiles nur an einem der beiden Abstützsysteme durchzuführen und dabei das Parallelstellen des anderen Abstützsystems gegen Ende von dessen Rückbewegung zu bewirken.The envisaged solution of the task is based on the consideration, that of the steering device significantly fewer hindrances to the walking processes can go out if, firstly, the operation of the locking bolt, which the transversely displaceable Guide part of the steering device actuating piston-cylinder device two or Block on one side, significantly simplified and against the risk of mix-ups and accidents is secured, and when, secondly, the steering device is formed in one way is, from the outset, the frequency and effort of operating the locking device and / or restricts the steering of the unit at all. In connection with the latter Thought, the solution to the problem of the invention is based on the further consideration, that it is usually sufficient for practical operation in the longwall, pivoting movements to change or correct the walking direction of the expansion unit by moving it of the guide component only to be carried out on one of the two support systems and at the same time the parallel positioning of the other support system towards the end of its return movement to effect.

Ausgehend von einem Wanderausbau der oben beschriebenen bekannten Art, schlägt die Erfindung zur Lösung der angegebenen Aufgabe vor, daß a) wenigstens zwei Sperrbolzen durch eine um einen festen Punkt am inneren Abstützsystem schwenkbare, durch einen Schalthebel bedienbare Traverse gelenkig derart verbunden sind, daß jeweils ein oder nacheinander wenigstens zwei Bolzen bei Verschwenkèn eines an der Traverse befestigten Schalthebels aus der Bewegungsbahn des Stellgliedes ausdrückbar und bei Verschwenken der Traverse in der entgegengesetzten Richtung in die Bewegungsbahn einrückbar sind; b) im rückwärtigen Bereich der Bodenkörper der beiden äußeren Ausbaurahmen oder im rückwärtigen Bereich des Bodenkörpers des inneren Abstützsystems zwei in den Spalt zwischen den beiden äußeren Ausbaurahmen eingreifende feste Ansätze angeordnet sind, die in jeder Schreitphase des Wanderausbauaggregates in Marschrichtung von den vorderen Widerlagern Abstand haben und das seitliche Spiel zwischen den beiden Abstützsystemen in der Endphase der Rückbewegung des äußeren Abstützsystems derart überbrücken, daß bei im wesentlichen drucklosen Kammern der Kolben-Zyllnder-Vorrichtung die beiden Abstützsysteme im wesentlichen parallel zueinander ausgerichtet sind.Based on a hiking expansion of the known above-described Art, the invention proposes to solve the specified problem that a) at least two locking pins with one pivotable around a fixed point on the inner support system, articulated in such a way connected by a shift lever operable traverse are, that one or one after the other at least two bolts when pivoting one Shift lever attached to the traverse out of the movement path of the actuator expressible and when pivoting the traverse in the opposite direction are indentable in the movement path; b) in the rear area of the soil body of the two outer extension frames or in the rear area of the bottom body of the inner support system two in the gap between the two outer support frames intervening fixed approaches are arranged in each stepping phase of the traveling extension unit in the direction of travel must have a distance from the front abutments and the lateral play between the two support systems in the final phase of the return movement of the outer one Bridge the support system in such a way that in the case of essentially pressureless chambers Piston-Zyllnder device the two support systems essentially parallel to each other are aligned.

Maßnahme a) ermöglicht selbst bei von Berge- oder Kohleklein völlig zugedeckter Lenkeinrichtung auch von Hand noch das erwünschte leichte und gefahrlose Aus- und Einrücken der Sperrbolzen. Die bei den in der Regel gegebenen Abmessungen des Ausbauaggregates vertretbare Länge des an der Traverse angebrachten Schalthebels ist immer ausreichend, um auch durch Schmutz etwa verklemmte Bolzen ohne wesentlichen Krafteinsatz zu bedienen, wie ebenso ausreichend zum sicheren Fernhalten der Hände vom Aktionsbereich des Stellgliedes.Measure a) allows even with small mountains or coal completely covered steering device by hand, the desired light and safe Disengagement and engagement of the locking pins. The dimensions given in the rule length of the shift lever attached to the traverse is acceptable for the expansion unit is always sufficient to remove bolts that are jammed due to dirt Use of force to operate, as well as sufficient to safely keep your hands away from the range of action of the actuator.

Die Gefahr von Fehlschaltungen ist dadurch beseitigt, daß die Richtung, in die der Schalthebel jeweils eingestellt wird oder ist, auch die Richtung ist, in die die Ausbaueinheit schreiten wird. Hierdurch wird auch einem beim Vorverlegen des bekannten vom Förderer unbeeinflußt schreitenden Ausbaus auftretenden Problem begegnet, das darin besteht, daß die Bedienungsperson nicht ohne zeitraubende Überprüfung der Einatellung der I,enkorgare überblicken kann, nach welcher Richtung hin das Aggregat beiæ nächsten Schritt sghreiten wird. Bei der erfindungsgemEßen Ausbildung kann die Bedienungsperson- diese Richtung dagegen jederzeit~sofort an der Stellung des Schalthebels erkennen, und daher auf einen Blick sehen, welche Korrekturmaßnahmen zu ergreifen sind.The risk of incorrect switching is eliminated by the fact that the direction in which the shift lever is or is set, also the direction is, into which the expansion unit will step. This will also help you move forward the known problem that occurs unaffected by the conveyor encountered, which consists in the fact that the operator can not do without a time-consuming check the position of the I, enkorgare can see in which direction the Aggregate atæ the next step will be taken. In the inventive Training can be done by the operator at any time, on the other hand, immediately recognize the position of the gearshift lever and therefore see at a glance which one Corrective action to be taken.

Maßnahme b bewirkt zunächst, daß die Ausrichtung des äußeren Abstützsystems durch dessen Verschwenkung um die festen vorwärtigen Führungswiderlager auf die jeweilige neue Richtung des inneren Systems nicht mehr durch die Kraft des das FUhrungsbauteil bewegenden Zylinders erfolgt, dessen Betätigung einen besonderen Schaltungsvorgang erfordert, sondern in der Endphase des Rückvorganges des äußeren Systems auf mechanisiertem Wege durch die Kraft des das äußere System vorwärts bewegenden RUckzylinders.Measure b initially causes the alignment of the outer support system by pivoting it around the fixed forward guide abutment on the respective new direction of the inner system no longer by the force of the guide component moving cylinder takes place, the actuation of which a special switching process requires, but in the final phase of the reverse process of the external system on mechanized Paths through the force of the back cylinder moving the outer system forward.

Maßnahme b macht außerdem aber eine optimale Anwendung der Maßnahme a erst möglich, denn ohne sie müßte die erfindungsgemäße Schalthebel anordnung auch für die Steuerung des zweiten AbstUtzsystems eingesetzt werden, was jedoch nicht ohne Verlust des Vorteils, den Schalthebel als stets verläßlichen Anzeiger für die Schreitrichtung des Gesamtaggregates benutzen zu können, möglich wäre. Zur Steuerung des zweiten Abstützsystems, beispielsweise nach rechts, wäre nämlich der Schalthebel nach links zu verstellen. Das aber würde eine wesentliche durch die veriinigte Anwendung beider Maßnahmen a und b beseitigte Ursache für Schaltirrtiimer wieder einführen.Measure b also makes an optimal application of the measure a only possible, because without them the shift lever arrangement according to the invention would also have to be used to control the second support system, but this is not without losing the advantage of using the gear lever as an always reliable indicator for the To be able to use the walking direction of the overall unit would be possible. For controlling of the second support system, for example to the right, would be the shift lever to adjust to the left. But that would become an essential one through the reduced application In both measures a and b, reintroduce the cause of the switching error that has been eliminated.

Durch Verwendung von mehreren nacheinander aus- oder einrückbaren Sperrbolzen auf jeder Seite des Stellgliedes können die Lenkausschläge des Stellgliedes in Stufen, bei auf der zum Stellglied zugewandten Seite keilförmiger Ausbildung des bzw. der Bolzen auch stufenlos eingestellt werden.By using several one after the other, they can be extended or indented Locking pins on each side of the actuator can reduce the steering deflection of the actuator in stages, with a wedge-shaped design on the side facing the actuator the bolt (s) can also be continuously adjusted.

Aus der SO AS 1 483 920 ist es bei einem Wanderausbauaggregat der eingangs angegebenen Art an sich bekannt, im oberen Bereich eines hochgezogenen Bauteiles, nämlich im oberen Endbereich der vorderen Standgefäße eines der beiden Bodenkörper keilförmige Rückstellelemente anzuordnen, die in gegenüber dem äußeren System vorgerückter Stellung des leichter verkippenden inneren Abstützsystems unter Aufrichtung des abgekippten Bodenkörpers dieses Systems mit einem hochgezogenen Bauteil des jeweils anderen Boden körpers in Eingriff stehen. Die Verwendung der erfindungsgemäß im rückwärtigen Bereich vorgesehenen und dem Wiederherstellen der gegenseitigen Ausrichtung der beiden Systeme dienenden Teile steht der ordnungsgemäßen Funktion dieser bekannten Aufrichtvorrichtung nicht im Wege; vielmehr ist es zweckmäßig und unter bestimmten Umständen, z.B. bei stärker geneigter Lagerung, notwendig, bei dem erfindungsgemäßen Wanderausbauaggregat der eingangs genannten Art beide Elemente gleichzeitig zu benutzen.From SO AS 1 483 920, it is the initially specified type known per se, in the upper part of a raised Component, namely in the upper end of the front standing vessels to arrange one of the two soil bodies wedge-shaped restoring elements, which in opposite the outer system advanced position of the more easily tilting inner support system while erecting the tilted floor body of this system with a raised Component of the other floor body are in engagement. Using the according to the invention provided in the rear area and the restoration of the mutual alignment of the parts serving both systems is the proper one Function of this known erecting device not in the way; rather, it is expedient and under certain circumstances, e.g. in the case of a more inclined position, necessary, both in the traveling extension unit according to the invention of the type mentioned at the beginning To use elements at the same time.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Sperrbolzenanordnung relativ zum inneren Abstntzsystem und/oder das Stellglied, beispielsweise mittels Stellspindel, Stellkeil o. dergl., relativ zur Sperrbolzenanordnung verstellbar und dadurch auf verschiedene Stellungen zueinander einstellbar sind. Dies ermöglicht es, bei der Herstellung des Ausbaus sich im Toleranzbereiche der Funktionsteile der hydraulischen Lenkeinrichtung ergebende Abmessungsdifferenzen auszugleichen, dohe durch solche Differenzen bedingte Richtungsungenauigkeiten auf ein unwesentliches Maß zu reduzieren oder auch ganz tzu beseitigen und dadurch die Notwendigkeit,Korrektur- und Lenkvorgänge durchz.ufl3hren, weiter einzuschränken.According to a preferred embodiment of the invention it is provided that the locking pin arrangement is relative to the inner support system and / or the actuator, for example by means of an adjusting spindle, adjusting wedge or the like, relative to the locking pin arrangement adjustable and thereby adjustable to different positions to each other. This makes it possible to stay within the tolerance range when producing the expansion Functional parts of the hydraulic steering device resulting in dimensional differences to compensate, dohe direction inaccuracies caused by such differences to reduce an insignificant amount or even to eliminate it completely and thereby the Necessity to carry out correction and steering processes to further restrict.

In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß eine der beiden Druckkammern der das Führungsteil betätigenden Kolben-Zylindervorrichtung hydraulisch mit der demninneren Abstützsystem zugeordneten Druckkammer der Rückvorrichtung des Ausbauaggregates verbunden ist.In a further development of the invention it is provided that one of the two Hydraulic pressure chambers of the piston-cylinder device actuating the guide part with the pressure chamber of the rear device associated with the inner support system Expansion unit is connected.

Diese Anordnung hat zwei vorteilhafte, das anzustrebende zügige Schreiten des Ausbaus wesentlich fördernde Wirkungen, an denen es dem bekannten Ausbauaggregat (os 1533 752) zu den bereits erwähnten noch zusätzlich mangelt Die eine Wirkung ist die, daß für alle Schritte des inneren Abstützsystems, die in diejenige Verschwenkrichtung führen sollen, die der mit der Rückvorrichtung verbundenen Druckkasmer des hydraulischen Lenkantriebes zugeordnet ist, der gesamte Lenkaufwand auf die Betätigung des die Rückvorrichtung beaufschlagenden Schaltventils reduziert ist, da nunmehr die Aufmerksamkeit und Zeit erfordernde Bedienung eines sonst auch für diese Richtung notwendigen Lenkschaltventils entfällt.This arrangement has two advantageous steps, the aim being brisk pace the expansion has a significant positive impact on the well-known expansion unit (os 1533 752) is missing in addition to the already mentioned the one effect is that for all steps of the internal support system that go into the one The direction of pivoting should lead to that of the pressure chamber connected to the rearward device of the hydraulic steering drive is assigned, the entire steering effort on the Actuation of the switching valve acting on the return device is reduced, since now the attention and time-consuming operation of an otherwise also for this direction necessary steering switching valve is omitted.

Die zweite Wirkung ist die, daß durch die vorgeschlagene hydraulische Verbindung verhindert wird, daß der Bedienungsmann das andernfalls zu betätigende besondere Schaltventil vorzeitig, d,h. vor Beendigung des Schreitvorganges, auf neutral zurückschaltet, und so in jedem Falle das notwendige satte Anlegen des Stellgliedes an den für die Einhaltung der gewählten Richtung jeweils verantwortlichen Sperrbolzen gesichert ist.The second effect is that by the proposed hydraulic Connection is prevented that the operator the otherwise to be operated special switching valve prematurely, i. e. before the end of the walking process shifts back to neutral, and so in any case the necessary full application of the actuator to the locking pin responsible for maintaining the selected direction is secured.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 einen vertikalen Längsschnitt auf einen mit der verbesserten Lenkeinrichtung versehenes Ausbauaggregat, Fig. 2 eine DraufsiCht auf die Bodenkörper des Ausbauaggregats, wobei die Kappen strichpunktiert angedeutet sind; Fig. 3 und 4 in schematischer Darstellung zwei verschiedene Einstellungen des die Betätigung-der Lenkeinrichtung bestimmenden Schalthebels; Fig. 5 eine schematische Vorderansicht und Fig. 6 eine Seitenansicht einer von der in den Fig0 1 und 2 dargestellten Ausführung abweichenden Ausbildung einer Sperrvorrichtung; Fig. 7 eine Draufsicht auf den unteren Bereich der Sperrvorrichtung nach den Fig. 5 und 6; Fig 8 in Draufsicht einen Teil des Stellgliedes der Lenkeinrichtung; Fig. 9 eine Seitenansicht einer besonderen Ausführungsform eines zur Sperrvorrichtung gehörigen Sperrbolzens, und Fig.1O eine Schnittansicht gemäß III-III der Schemaansicht nach Fig. 3.Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. 1 shows a vertical longitudinal section of one with the improved steering device provided expansion unit, Fig. 2 a plan view of the base of the expansion unit, the caps are indicated by dash-dotted lines; 3 and 4 in schematic form Representation of two different settings of the actuation of the steering device determining shift lever; FIG. 5 is a schematic front view and FIG. 6 is a Side view of an embodiment that differs from that shown in FIGS Formation of a locking device; 7 is a plan view of the lower area the locking device according to FIGS. 5 and 6; 8 shows a part of the actuator in plan view the steering device; 9 is a side view of a particular embodiment of a locking pin belonging to the locking device, and FIG. 10 shows a sectional view according to III-III of the schematic view according to FIG. 3.

Das in den Fig. 1 und 2 dargestellte zweiteilige Ausbauaggregat besteht aus einem in der Mitte einen relativ langen und breiten Spalt 12 aufweisenden Vierstempelbock A und einen im Spalt des Bockes geführten Zweistempelrahmen B. The two-part expansion unit shown in FIGS. 1 and 2 consists from a four-stamp bracket with a relatively long and wide gap 12 in the middle A and a two-stamp frame B.

Der Bodenkörper 1 des äußeren Teilaggregats A ist ein den Spalt umschließender, im wesentlichen starrer Rahmenkörper, bestehend aus zwei X ienbalken 2, Standgehäusen 3, Stempeln 4 und zwei Traversen 5 und 6. Der Bodenkörper 7 des inneren Teilaggregats B ist gegenüber dem äußeren Bodenkörper 1 um etwa einen Ausbauschritt kürzer und weist vorn und hinten jeweils ein Standgehäuse 8 auf, in denen die Stempel 9 gehaltert sind. The soil body 1 of the outer sub-unit A is a gap enclosing, essentially rigid frame body, consisting of two X ienbalken 2, standing housing 3, stamps 4 and two traverses 5 and 6. The bottom body 7 of the inner sub-assembly B is shorter by about one expansion step and compared to the outer soil body 1 has a standing housing 8 at the front and rear, in which the stamp 9 is held are.

Der von vier Stempeln 4 abgestützte, in Fig. 2 strichpunktiert dargestellte Oberbau des äußeren Teilaggregats A ist ein aus Kappen 10 und zwei nach unten abgekröpften Querträgern 11 (Fig. The one supported by four punches 4, shown in phantom in FIG The superstructure of the outer sub-assembly A is made up of caps 10 and two bent downwards Cross members 11 (Fig.

1) gebildeter, im wesentlichen gleichfalls starrer Rahmenkörper. Im funktionsmäßig dem Spalt 12, 12', 12" (Fig. 2) des äußeren Bodenkörpers entsprechenden Zwischenraum 13 (Fig. 2) dieses äußeren Oberbaukörpers ist eine Mittelkappe 14 angeordnet, deren Vorpfändarm 15 wegen des relativ kurzen, sie abstützenden zugehörigen Bodenkörper des inneren Teilaggregats XB wesentlich länger als die vorkragenden Arme der benachbarten Außenkappen 10 ist. Mit dem je nach Art der Gewinnung im Streb (mittels Schrämmaschine oder Hobel) mehr oder weniger lang bemessenen Vorpfändarm 15 (Fig. 1) der Mittelkappe 14 gibt das als erstes der beiden Teilaggregate vorgerückte innere Absttzsystem B, über das an den neuen Abbaustoß noch nicht herangerückt Fördermittel 16 hinausgreifend, dem jeweils frisch freigelegten Hangenden Frühabstützung. 1) formed, essentially also rigid frame body. Functionally corresponding to the gap 12, 12 ', 12 "(Fig. 2) of the outer base body A center cap 14 is arranged between space 13 (Fig. 2) of this outer superstructure body, their Vorpfändarm 15 because of the relatively short, they supporting associated bottom body of the inner sub-assembly XB much longer than the protruding arms of the neighboring ones Outer caps 10 is. With the depending on the type of extraction in the longwall (using a cutting machine or planer) more or less long dimensioned Vorpfändarm 15 (Fig. 1) of the center cap 14 is the first of the two sub-assemblies to be advanced, the inner support system B, beyond which funding 16 has not yet reached the new mine face, the freshly exposed hanging wall early support.

An den Außenseiten des Bodenkörpers 7 sind seitlich vorspringende feste Ansätze 17 vorgesehen, welche die Resträume 12', 12" des Spaltes 12 überbrücken, an den Sohlenbalken 2 des äußeren Abstützsystems A in Anlage stehen und das Führungswiderlager für relative Schwenkbewegungen der beiden Abstützsysteme A, B bilden. Der aktive Teil der Lenkeinrichtung ist ebenfalls am inneren Teil aggregat B angeordnet und weist einen hydraulischen Doppelzylinder 18 mit zwei koaxial angeordneten Kolben 18', 18", ein als Doppelhebel ausgebildetes, an einem Arm über einen abwärts gerichteten Zapfen 24 mit dem Doppelzylinder verbundenes Stellglied 23 und ein über ein Gelenk 26 mit dem Stellglied verbundenes, quer verschiebbar in rückwärtigem Bereich des Bodenkörpers 7 gelagertes Führungsbauteil 22 auf, das plattenförmig ausgebildet und mit im wesentlichen denselben Querabmessungen-wie der Abstand zwischen den Sohlenbalken 2 des äußeren Teilaggregats A Spalt angeordnet isto Zum Verschwenken eines der beiden Abstützsysteme um das Führungswi derlager 17 wird je nach gewünschter Schwenkrichtung der eine oder der andere Kolben 18t, 18" des hydraulischen Doppelzylinders 18 beaufschlagt. Die vom Druckmittelzylinder 18 auf gebrachte Kraft wird über den Stell zapfen 24 auf das an einem Lagerzapfen 25 gelagerte Stellglied 23 und von diesem über das Gelenk 26 auf das Führungsbauteil 22 übertragene Eine relative Verschiebung des Führungsbauteils 22 gegenüber dem Bodenkörper des inneren Teilaggregats B führt zu dem Verschwenken des jeweils entlasteten Teilaggregats A oder B um die Widerlager 17.On the outer sides of the base body 7 are laterally protruding fixed lugs 17 are provided which bridge the remaining spaces 12 ', 12 "of the gap 12, are in contact with the sole beam 2 of the outer support system A and the guide abutment for relative pivoting movements of the two support systems A, B. The active one Part of the steering device is also on inner part of the aggregate B and has a hydraulic double cylinder 18 with two coaxially arranged Pistons 18 ', 18 ", one designed as a double lever, on one arm via one downwards directed pin 24 connected to the double cylinder actuator 23 and an over a joint 26 connected to the actuator, transversely displaceable in the rear Area of the base body 7 on mounted guide component 22, the plate-shaped formed and with essentially the same transverse dimensions - as the distance between the sole bar 2 of the outer sub-assembly A gap is arranged for pivoting one of the two support systems around the Führwi derlager 17 is depending on the desired Swivel direction of one or the other piston 18t, 18 "of the hydraulic double cylinder 18 applied. The force applied by the pressure medium cylinder 18 is via the Adjust pin 24 on the mounted on a bearing pin 25 actuator 23 and from A relative displacement is transmitted to this via the joint 26 on the guide component 22 of the guide component 22 relative to the base body of the inner sub-assembly B leads for pivoting the respectively relieved sub-assembly A or B around the abutment 17th

Die Rückvorrichtung besteht im dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem in Bodenkorper 7 geschützt gelagerten Zylinder 19, der mit einem Kolben 20 über einen Zapfen 21 an die Verbindungstraverse 5 des äußeren Bodenkörpers 1 angreift. Aufgrund dieser Anordnung bleiben die Funktionen sowohl der Lenkeinrichtung als auch der Rückvorrichtung frei von gegenseitiger Beeinflussung.In the illustrated embodiment, the rear device consists of a cylinder 19 which is protected in the bottom body 7 and which is connected to a piston 20 engages the connecting cross member 5 of the outer base body 1 via a pin 21. Because of this arrangement, the functions of both the steering device and also the rear device free from mutual interference.

Der eine Arm 27 des Stellgliedes 23 ist nach vorn über den Anschlußpunkt 24 des den hydraulischen Antrieb bildenden Doppelzylinder verlängert. Das vordere Ende des verlängerten Arms 27 des Stellgliedes 23 ist an einer auf den Bodenkörper 4 aufgeschraubten Platte 28 mit Hilfe von in Bohrungen 29 (Fig. 2) der Platte 28 eingreifenden Sperrbolzen 30 (Fig. 1) arretierbar. Wenn das Stellglied 23 beidseitig durch die Sperrbolzen 30 blockiert ist, so ist das Wanderausbauaggregat auf Geradeausfahrt festgelegt. Greift ein Sperrbolzen 30 bzw. 30 nur einseitig in die horizontale Bewegungsbahn des Arms 27 des Stellglieds 23 ein, so sind Schwenkbewegungen des Aggregats nach einer Seite-hin möglich.One arm 27 of the actuator 23 is forward over the connection point 24 of the double cylinder forming the hydraulic drive is extended. The front one End of the extended arm 27 of the actuator 23 is on one on the floor body 4th screwed on plate 28 with the help of holes 29 (Fig. 2) the plate 28 engaging locking bolt 30 (Fig. 1) can be locked. When the actuator 23 is blocked on both sides by the locking bolts 30, so is the traveling extension unit set to drive straight ahead. If a locking pin 30 or 30 only engages on one side the horizontal movement path of the arm 27 of the actuator 23, so are pivoting movements of the unit to one side possible.

Eine Sperrbolzen-Schaltanordnung, welche für die Funktion der Lenkeinrichtung bestimmend ist, ist in zwei verschiedenen Stellungen in den Fig. 3 und 4 dargestellt. Die Sperrbolzen-Schaltanordnung 31 ist an einem festen Ständer 32 um eine horizontale Achse- schwenkbar gelagert. Sie weist einen in der in Fig. 3 dargestellten Mittelstellung vertikakn Schalthebel 33 und eine mit diesendrehfest verbundene Quertraverse 34 auf, an deren seitlich vorstehenden Armen die Sperrbolzen 30, 30' schwenkbar angebracht sind.A locking pin switching arrangement, which is used for the function of the steering device is decisive, is shown in two different positions in Figs. The locking pin switch assembly 31 is on a fixed stand 32 around a horizontal Axis swivel-mounted. It has a central position shown in FIG. 3 vertikakn shift lever 33 and a cross member 34 connected to it in a rotationally fixed manner on, on whose laterally protruding arms the locking pins 30, 30 'are pivotably attached are.

In der in Fig. 4 dargestellten, nach rechts verschwenkten Stellung des Schalthebels 33 und der Traverse 34 ist der linke Sperrbolzen 3t aus der Bahn des Arms 27 des Stellgliedes 23 ausgerückt, während der rechte Sperrbolzen 30' um ein entsprechendes Maß tiefer in die zugehörige Öffnung 29 in der Platte 28 eingerückt wird. Die Sperrwirkung des Bolzens 30' ändert sich dadurch nicht. Dagegen gibt in der in Fig. 4 dargestellten Stellung der Bolzen 30 eine Bewegung des Arms 27 des Stellgliedes 23 nach links frei, so daß das Stellglied 23 unter Einfluß des hydraulischen Antriebs 18 zum Verschwenken eines Teilaggregats um das Widerlager 17 nach links bewegt werden kann (Fig. 4). Wegen der Ausbildung des Stellgliedes 23 als um den Lagerzapfen 25 schwenkbarer Doppelhebel wird das Führungsbauteil 22 (Fig 1 und 2) nach rechts verschoben, so daß das innere Teilaggregat B gegenüber dem äußeren Teilaggregat A nach rechts um das Führungswiderlager 17 verschwenkt wird. Die Schreitrichtung des Wanderausbauaggregats stimmt also aufgrund der Hebelüberträgung von Sperrbolzen Schaltanordnung und Stellglied mit der Stellung des Schalthebels 33 (Fig. 3 und 4) überein.In the position shown in FIG. 4 pivoted to the right of the shift lever 33 and the traverse 34, the left locking pin 3t is out of line of the arm 27 of the actuator 23 disengaged, while the right locking pin 30 'around Indented a corresponding amount deeper into the associated opening 29 in the plate 28 will. The locking effect of the bolt 30 'does not change as a result. In contrast, in the position of the bolts 30 shown in Fig. 4, a movement of the arm 27 of the Actuator 23 to the left freely, so that the actuator 23 under the influence of the hydraulic Drive 18 for pivoting a sub-assembly about the abutment 17 to the left can be moved (Fig. 4). Because of the design of the actuator 23 than to the Bearing pin 25 pivotable double lever is the guide component 22 (Fig. 1 and 2) shifted to the right, so that the inner sub-unit B compared to the outer sub-unit A is pivoted to the right about the guide abutment 17. The direction of stride of the traveling extension unit is correct due to the lever transmission of locking bolts Switching arrangement and actuator with the position of the shift lever 33 (Fig. 3 and 4).

Bei der Bedienung der Lenkeinrichtung und der Bestimmung der Schreitrichtungstendenz des Ausbaus erweist sich diese Sperrbolzen-Schaltanordnung als-besonders günstig, da der an die jeweils vorzurückende Ausbaueinheit herantretende Bedienungsmann an der von ihm vorgefundenen Stellung des Schalthebels, selbSt bei gänzlich verschüttetem Bodenkörperbereich, unmittelbar und mit Sicherheit erkennen kann, in welcher Richtung die Einheit beim vorhergehenden Schritt verschwerikt worden ist.When operating the steering device and determining the tendency to walk During the expansion, this locking pin switching arrangement proves to be particularly favorable, because the operator approaching the expansion unit to be advanced in each case the position of the shift lever he found, even if it was completely buried Soil body area, can immediately and with certainty recognize in which direction the unit has been changed in the previous step.

Bei der in den Fig. 5, 6 und 7 dargestellten Ausführungsform der Sperrbolzen-Schaltanordnung können auf jeder Seite des Stellgliedes 270 je zwei mit Zwischenabstand voneinander angeordnete Sperrbolzen 300, 310 und 300', 310' in Wirkung gebracht werden. Die Sperrbolzen sind in der den Zwischenraum zwischen den Sohlenbaken 350 des inneren Teilaggregats B überbrückenden Platte 280 vorgesehenen Bohrungen vertikal verschieblich geführt. Die Anordnung des Ständers 320 und der um eine Achse 360 zusammen mit dem Schalthebel 330 schwenkbaren Traverse 340 entspricht im wesentlichen derjenigen der zuvor beschriebenen schematischen Darstellung in Fig. 3 und 4. Die Sperrbolzen 300, 310 und 300', 310' sind jeweils paarweise in Langlöchern 370 der Traverse 340 gelagert.In the embodiment of the locking pin switching arrangement shown in FIGS. 5, 6 and 7 can have two spaced apart on each side of the actuator 270 arranged locking bolts 300, 310 and 300 ', 310' are brought into effect. the Locking bolts are in the space between the sole beacons 350 of the inner Partial unit B bridging plate 280 provided holes vertically displaceable guided. The arrangement of the stand 320 and the about an axis 360 together with the Shift lever 330 pivotable traverse 340 corresponds essentially to that the previously described schematic representation in Fig. 3 and 4. The locking bolts 300, 310 and 300 ', 310' are each paired in elongated holes 370 of the traverse 340 stored.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist eine strichpunktiert dargestellte Verlängerungshülse 380 auf den Schalthebel 330 aufgesteckt. An der Hülse 380 ist eine Öhse 381 angeordnet, die in der unteren Stellung der Hülse einen an einer Wand 382 des vorderen Standgehäuses 80 angebrachten Haken übergreifen und den Schalthebel 330 dabei arretieren kann. Zum Verschwenken des in dieser Weise arretierten Schalthebels 330 wird die Hülse 380 angehoben und in die gewünschte Richtung verschwenkt, sobald die Hülse 381 von dem stationären Haken 383 abgezogen ist. Vorzugsweise sind in bestimmten End- oder Zwischenstellungen weitere, in der Zeichnung nicht dargestellte Arretierungshaken vorgesehen, um den Schalthebel 330 und die zugehörige Bolzenanordnung mit Hilfe der Öhse 381 arretieren zu können.In the illustrated embodiment, one is dashed and dotted The illustrated extension sleeve 380 is attached to the shift lever 330. At the Sleeve 380 is an eyelet 381 arranged, which in the lower position of the sleeve overlap hooks attached to a wall 382 of the front standing housing 80 and the shift lever 330 can lock it. To pivot the in this way locked shift lever 330, the sleeve 380 is raised and in the desired position direction pivoted as soon as the sleeve 381 is withdrawn from the stationary hook 383. Preferably there are more in certain end or intermediate positions, not in the drawing Locking hook shown provided to the shift lever 330 and the associated To be able to lock the bolt arrangement with the help of the eye 381.

Wie in der Zeichnung zu sehen ist, sind die Sperrbolzen 300, 310 und 300', 310' zu beiden Seiten des Stellgliedes 270 verschieden lang. Wird der Schalthebel 330 in die in Fig. 5 dargestellte Zwischenstellung verschwenkt, so wird das Sperrbolzenpaar 300' und 310' gerade so weit angehoben, daß der innere Sperrbolzen 300i aus der Bewegungsbahn dez Stellgliedes 270 herausgezogen ist, während der längere äußere Sperrbolzen 310' noch mit seinem Ende in der Bewegungsbahn des Stellgliedes bleibt und dessen Ausschlag bei Verschwenken in Richtung des Pfeiles a begrenzt. Wird der Schalthebel 330 noch weiter in Linksrichtung verschwenkt, so kann auch der Sperrbolzen 310 so weit aus der Bewegungsbahn des Stellgliedes 270 herausgezogen werden, daß sich das Stellglied 270 ungehindert bis zum Anschlag am Sohlenbalken 350 des inneren Teilaggregats auslenken läßt. Selbstverständlich lassen sich durch ein Verschwenken des Stellgliedes 330 nach rechts auch die linken Sperrbolzen 300, 310 stufenweise oder gemeinsam aus der Bewegungsbahn des Stellgliedes 270 ausrücken.As can be seen in the drawing, the locking pins are 300, 310 and 300 ', 310' of different lengths on both sides of the actuator 270. Will the gear lever 330 is pivoted into the intermediate position shown in FIG. 5, so the pair of locking bolts 300 'and 310' just raised so far that the inner locking pin 300i from the Trajectory dez actuator 270 is pulled out, while the longer outer Locking pin 310 'still remains with its end in the path of movement of the actuator and its deflection is limited when pivoting in the direction of arrow a. Will the Switching lever 330 is pivoted even further in the left direction, so the locking bolt can also 310 can be pulled out of the path of movement of the actuator 270 so far that the actuator 270 is unhindered to the stop on the sole beam 350 of the inner Partial unit can deflect. Of course, by pivoting of the actuator 330 to the right also the left locking bolts 300, 310 in stages or move out of the path of movement of the actuator 270 together.

Zur stufenlosen Einstellung des Schwenkausschlages des Stellgliedes 270 kann die in Fig. 9 dargestellte Sperrbolzenanordnung dienen. Der dargestellte Sperrbolzen 311, der bevorzugt rechteckigen Querschnitt besitzt und in einem entsprechend geformten Führungsloch in der Platte 280 geführt ist, hat an seinem unteren Ende eine von innen nach außen laufende Abschrägung. Aufgrund dieser Abschrägung gewinnt das Stellglied 270 mehr Raum für Auslenkungen nach außen, wenn der Sperrbolzen 311 angehoben wird.For infinitely variable adjustment of the swivel range of the actuator 270, the locking pin arrangement shown in FIG. 9 can be used. The one shown Locking pin 311, which preferably has a rectangular cross-section and in a corresponding manner shaped guide hole is guided in the plate 280, has at its lower end a bevel running from the inside to the outside. Because of this bevel, wins the actuator 270 has more room for outward deflections, if the locking pin 311 is raised.

Inden iri Fig. 5 und 7 dargestellten Ausführungsbeispielen ist eine Vorrichtung zur Feineinstellung des Stellgliedes 270 gezeigt. Diese weist eine am vorderen Ende des Stellgliedes 270 angebrachte Stellspindel 361 auf, deren seitlich über das Stellglied vorstehenden Köpfe 362, 362'- an die Bewegungsbahn des Stellgliedes 270 blockierenden Sperrbolzentzur Anlage kommen. Wie in den Fig. 5 und 7 gezeigt ist, ist das Stellglied 270, das durch den hydraulischen Antrieb 180 über den Anschlußzapfen 240 gesteuert ist und dessen Auslenkung über den Lagerzapfen 250 und das Gelenk 260 gegensinnig auf das Führungsbauteil 220 übertragen wird, durch die Stellspindel 361 um etwa ein Winkelgrad aus der Mittelstellung nach links ausgelenkt gehalten. Wenn der Schalthebel 330 in der strichpunktierten in Fig. 5 angedeuteten Stellung 331 (Geradeausfahrt) steht, so bedeutet die durch die Stellspindel 361 voreingestellte Stellgliedauslenkung von einem Grad bei den dargestellten relativen Abmessungen der wirksamen Arme des Hebels 23 (Fig. 1, 2) bzw.In the embodiments shown in FIGS. 5 and 7, a Apparatus for fine adjustment of actuator 270 is shown. This indicates an am front end of the actuator 270 attached adjusting spindle 361, the side Heads 362, 362'- protruding over the actuator onto the movement path of the actuator 270 blocking bolt come to rest. As shown in Figs is, is the actuator 270, which is driven by the hydraulic drive 180 via the connecting pin 240 is controlled and its deflection via the bearing pin 250 and the joint 260 is transmitted in opposite directions to the guide component 220 by the adjusting spindle 361 held deflected by approximately one degree from the central position to the left. When the shift lever 330 is in the position indicated by dash-dotted lines in FIG 331 (straight ahead) is the one preset by the adjusting spindle 361 means Actuator deflection of one degree with the relative dimensions shown the effective arms of the lever 23 (Fig. 1, 2) or

230 (Fig. 7) und des Abstandes des verschiebbaren Führungsbauteils 22 bzw. 220 vom festen Führungswiderlagerpaar 17 bzw. 170 eine Beeinflussung der Schreitrichtung des Aggregates um etwa 1/2 Grad. Hierdurch kann eine beispielsweise durch Ungenauigkeiten inder Fertigung verursachte Abweichung der Schreitrichtung von der genauen Geradeausrichtung ausgeglichen werden.230 (Fig. 7) and the distance between the sliding guide component 22 and 220 from the fixed pair of guide abutments 17 and 170 influence the Walking direction of the unit by about 1/2 degree. This can, for example Deviation of the walking direction caused by inaccuracies in production be compensated for by the exact straight line.

Bei der Ausführungsform nach Fig.-8 ist der vordere Arm des Steilgliedes 230 zweiteilig ausgebildet. Der vordere, die Stellspindel tragende Teil 271 und der mit dem hydraulischen Antrieb 180 verbundene rückwärtige Teil 27Q sind über eine Muffe 272 fest miteinander verbunden. Der vordere Abschnitt 271 kann zusammen mit der Stellspindel zum Zwecke der Verstellung der Stellspindel aus dem von der Platte 280 abgedeckten Bereich axial herausgezogen werden.In the embodiment according to Fig. 8, the front arm is the steep member 230 formed in two parts. The front, the adjusting spindle bearing part 271 and the rear part 27Q connected to the hydraulic drive 180 are over a sleeve 272 firmly connected to one another. The front section 271 can be put together with the adjusting spindle for the purpose of adjusting the adjusting spindle from the Plate 280 covered area can be pulled out axially.

Anstelle der mit Köpfen 362 und 362' versehene Stellspindel 361 können auch einfache Stellschrauben oder an einer oder beiden Seiten des Kopfendes des Stellgliedes 230, 270 in Längsrichtung verschiebbar angeordnete Keile verwendet werden.Instead of the adjusting spindle 361 provided with heads 362 and 362 ' also simple adjusting screws or on one or both sides of the head end of the Actuator 230, 270 slidably disposed in the longitudinal direction wedges used will.

In alternativer Ausgestaltung kann zur Feineinstellung des Stellgliedes 23 bzw. 230 zwischen den Sperrbolzen 30 30' bzwd 300, 30ges die die Sperrbolzenanordnung tragende Platte 28 bzw. 280 in der in den Fig. 3 und 10 dargestellten Weise in Führungen verschiebbar ausgebildet sein.In an alternative embodiment, for fine adjustment of the actuator 23 or 230 between the locking pins 30, 30 'or 300, 30ges the locking pin arrangement supporting plate 28 or 280 in the manner shown in FIGS. 3 and 10 in guides be designed to be displaceable.

Zum Querverschieben der Platte 28' (Fig. 3) dient in dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine über einen Ständer 42 am inneren Abstützsystem gelagerte Spindel 43, die durch ein Handrad 41 betätigbar ist.The plate 28 '(FIG. 3) is used to move the plate 28' transversely Embodiment one mounted on a stand 42 on the inner support system Spindle 43 which can be operated by a handwheel 41.

Um Klemmungen zu vermeiden, ist der Abstand zwischen den das Stellglied 230, 270 auf Mittelstellung haltenden Sperrbolzen 300, 300' (Fig. 1 und 7) größer als die Breite des an den Sperrbolzen zur Anlage kommenden Teils des Stellgliedes bzw. des der Feineinstellung dienenden Organes 361.To avoid jamming, the distance between the actuator 230, 270 locking pins 300, 300 '(FIGS. 1 and 7) holding the central position larger than the width of the part of the actuator coming into contact with the locking pin or the fine adjustment organ 361.

Um trotz des sich dadurch ergebenden seitlichen Spieles zwischen dem freien Arm 270 des Stellgliedes 230 und den Sperrbolzen 300, 300' die Lenkeinrichtung möglichst genau in Wirkung zu setzen, sollte zumindest am Ende des Schreitvorgangs des inneren Teilaggregats B der Arm 270 einseitig an einem die Schreitrichtung bestimmenden Sperrbolzen in Anlage gehalten werden. Zu diesem Zweck kann die entsprechende Kammer des Lenkantriebes 180 mit der dem inneren Teil aggregat B zugeordneten Kammer der Rückvorrichtung 19 (Fig. 1 und 2) verbunden werden. Ist beispielsweise der in der Zeichnung dargestellte Bolzen 310' der für die Schreitrichtung als maßgeblich vorgesehene Bolzen, so wird die dem Kolben 180" zugeordnete Druckkammer mit der dem Teil aggregat B zugeordneten Druckkammer der Rückvorrichtung 19 verbunden.To despite the resulting lateral play between the free arm 270 of the actuator 230 and the locking bolt 300, 300 'the steering device to put into effect as precisely as possible, should at least at the end of the walking process of the inner sub-assembly B of the arm 270 on one side at one which determines the walking direction Locking bolts are kept in contact. For this purpose, the appropriate chamber of the steering drive 180 with the inner part unit B associated chamber of the Rear device 19 (Figs. 1 and 2) are connected. For example, if the one in the The bolt 310 'shown in the drawing is the one provided as decisive for the direction of walking Bolt, the pressure chamber assigned to the piston 180 "is associated with the unit with the part B associated pressure chamber of the rear device 19 connected.

Wie in den Fig. 1 und 2 sowie in der Fig. 7 gezeigt ist, sind im rückwärtigen Bereich der Bodenkörper der beiden äußeren Ausbaurahmen zwei in den Spalt eingreifende feste Ansätze 37 bzw. 370 angeordnet, die mit nach vorne geöffneten Keilflächen versehen sind. In der Endphase des Schreitvorganges des äußeren Abstützsystems A überbrücken die festen Ansätze den Spalt zwischen dentinneren Ausbaurahmen B und den beiden äußeren Ausbaurahmen A und stellen zusammen mit den am inneren Abschnittsystem B angeordneten festen FUhrungswi-derlagern 17 bzw. 170 das äußere AbstEtzsystem zum inneren Abstützsystem pm wesentlichen parallel. Die in der aus Fig. 1 ersichtlichen Weise im unteren Bereich der hinteren Standgehäuse 3 des äußeren Abstützsystems B angeordneten festen.As shown in Figs. 1 and 2 and in Fig. 7 are in the rear Area of the bottom body of the two outer support frames two engaging in the gap fixed lugs 37 and 370, respectively, arranged with the wedge surfaces open to the front are provided. In the final phase of the walking process of the outer support system A the fixed attachments bridge the gap between the internal extension frames B and the two outer extension frames A and, together with those on the inner section system B arranged fixed guide abutments 17 and 170, respectively, the outer support system essentially parallel to the inner support system pm. Which can be seen in FIG Way in the lower area of the rear standing housing 3 of the outer support system B arranged fixed.

Ansätze liegen oberhalb des Führungsbauteils 22 bzw. 220, damit letzteres beim relativen Vorrücken der beiden AbstUtzsysteme ungehindert unter den.keilförmigen Ansätzen vorbeibewegt werden kann. Bei stark geneigter Lagerung, bei der auch das standfeste äußere Abstützsystem A zum Kippen neigt, sollte zusätzlich zu den keilförmigen festen Ansätzen 37 bzw. 370 zumindest am bergseitigen Standgehäuse 3 des äußeren Abstützsystems Keile 39 (Fig 1) angeordnet werden, um die abgekippten äußeren Bodenkörper aufzurichten.Approaches are above the guide component 22 or 220, so that the latter with the relative advance of the two support systems unhindered under the wedge-shaped Approaches can be moved past. In the case of a steeply inclined position, where the stable outer support system A tends to tip over, should be in addition to the wedge-shaped fixed lugs 37 and 370 at least on the uphill housing 3 of the outer Support system wedges 39 (Fig 1) are arranged around the tilted outer soil body straighten up.

Claims (10)

Patentansprüche Claims =============== 1. Wanderausbauaggregat in Form eines Dreiergespannes, mit zwei durch Querträger zu einem bockförmigen Abstützelement verbundenen äußeren Ausbaurahmen, einem in dem Spalt zwischen den äußeren Ausbaurahmen mit seitlichem Spiel angeordneten inneren Ausbaurahmen, der ein zweites Abstützsystem bildet, wobei die beiden Abstützsysteme durch eine Rückvorrichtung verbunden sind, ferner mit einer im rück- oder vorwärtigen Bereich des Bodenkörpers des inneren Systems angeordneten, relative Schwenkbewegungen der beiden Systeme bewirkenden Lenkeinrichtung, die ein den Spalt zwischen den äußeren Ausbaurahmen überbrückendes und unter Einfluß einer doppelt wirkenden Kolben-Zylindervorrichtung relativ zum inneren Abstützsystem quer zur Marschrichtung verschiebliches FUhrungsbauteil aufweist, wobei ein beweglicher Teil der Kolben-Zylindervorrichtung mit dem Führungsbauteil über ein beweglich gelagertes Stellglied verbunden ist, das durch zwei handbetätigte, seitlich angreifende Sperrbolzen am inneren System arretierbar ist, und mit am Bodenkörper des inneren Abstützsystems in Marschrichtung mit Abstand von dem Führungsbauteil angeordneten festen Widerlagern, die an den Innenseiten der Sohlschienen der beiden äußeren Ausbaurahmen angreifen und das innere Abstützsystem in dem ihnen zugeordneten Abschnitt im Spalt etwa in der Mittelstellung halten, dadurch gekennzeichnet, daß a) wenigstens zwei Sperrbolzen (30, 30'; 300, 310, 300', 310') durch eine um einen festen Punkt (360) ag inneren Abstützsystem (B) schwenkbare, durch einen Schalthebel (33; 330) bedienbare Traverse (34; 340) gelenkig derart verbunden sind, daß jeweils ein (30) oder nacheinander wenigstens zwei (300', 310') Bolzen bei Verschwenken des an der Traverse befestigten Schalthebels aus der Bewegungsbahn des Stellgliedes (23, 27; 230, 270) ausrückbar und bei Verschwenken der Traverse in der entgegengesetzten Richtung in die Bewegungsbahn'einrückbar sind;und b) im rückwärtigen Bereich der Bodenkörper 1 der beiden äußeren Ausbaurahmen oder im rückwärt'igen Bereich des Bodenkörpers (7) des inneren Abstützsystems (B) zwei in den Spalt (12) zwischen den beiden äußeren Ausbaurahmen eingreifende feste Ansätze (37; 370) angeordnet sind, die in jeder Schreitphase des Wanderausbauaggregats in Marschrichtung von den vorderen Widerlagern (17; 170) Abstand haben und das seitliche Spiel zwischen den beiden Abstützsystemen (A, B) in der Endphase der RUckbewegung des äußeren Abstützsystems (A) derart überbrücken, daß bei im wesentlichen drucklosen Kammern der Kolben-Zylindervorrichtung (18; 180) die beiden Abstützsysteme im wesentlichen parallel zueinander ausgerichtet sind. =============== 1st traveling extension unit in the form of a three-man team, with two outer ones connected by cross members to form a trestle-shaped support element Extension frame, one in the gap between the outer extension frame with a side Game arranged inner support frame, which forms a second support system, wherein the two support systems are connected by a rear device, furthermore with one arranged in the rear or front area of the base of the inner system, relative pivoting movements of the two systems causing steering device that a bridging the gap between the outer support frame and under the influence of a double-acting piston-cylinder device transversely relative to the inner support system to the direction of march displaceable guide component, with a movable one Part of the piston-cylinder device with the guide component via a movably mounted Actuator is connected by two hand-operated, laterally acting locking bolts can be locked on the inner system, and also on the base of the inner support system fixed abutments arranged at a distance from the guide component in the direction of travel, which attack the inside of the bottom rails of the two outer support frames and the inner support system in the section assigned to them in the gap approximately in hold the middle position, characterized in that a) at least two locking pins (30, 30 '; 300, 310, 300', 310 ') by an inner one around a fixed point (360) ag Support system (B) pivotable traverse which can be operated by a switching lever (33; 330) (34; 340) are articulated in such a way that each one (30) or one after the other at least two (300 ', 310') bolts when pivoting the one attached to the crossbeam Shift lever can be disengaged from the path of movement of the actuator (23, 27; 230, 270) and can be moved into the movement path when the cross member is pivoted in the opposite direction and b) in the rear area of the floor body 1 of the two outer support frames or in the rear area of the floor body (7) of the inner support system (B) two fixed ones engaging in the gap (12) between the two outer support frames Approaches (37; 370) are arranged in each stepping phase of the traveling extension unit in the direction of march from the front abutments (17; 170) and the lateral Play between the two support systems (A, B) in the final phase of the return movement bridge the outer support system (A) in such a way that when essentially depressurized Chambers of the piston-cylinder device (18; 180) essentially the two support systems are aligned parallel to each other. 2. Wanderausbauaggregat nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied als schwenkbare, etwa parallel zur Sohlschiene (35; 350) verlaufender Doppelhebel (23; 230) ausgebildet ist, dessen am inneren Abstützsystem (B) fester Schwenkpunkt (25, 250) zwischen dem querverschieblichen F5hrungsbauteil (22; 220) und der Angriffsstelle der Sperrbolzen (30, 30'; 300, 310, 300', 310') liegt, and daß die Sperrbolzen in zur Schwenkebene des Doppelhebels senkrechten Führungen (29) parallel zueinander verschieblich geführt sind, wobei der Abstand zwischen den beiden die Mittelstellung des Stellgliedes bestimmendr Sperrbolzen (30, 30'; 300, 300') etwas größer als die Breite des Doppelhebels an der Angriffsstelle der Sperrbolzen ist.2. traveling extension unit according to claim 1, characterized in that the actuator as a pivotable, approximately parallel to the sole rail (35; 350) extending Double lever (23; 230) is formed, whose on the inner support system (B) more firmly Pivot point (25, 250) between the transversely displaceable guide component (22; 220) and the point of application of the locking bolts (30, 30 '; 300, 310, 300', 310 ') is, and that the locking bolts in guides (29) perpendicular to the pivot plane of the double lever are guided displaceably parallel to one another, the distance between the two the central position of the actuator is determined by the locking bolts (30, 30 '; 300, 300') slightly larger than the width of the double lever at the point of application of the locking pin is. 3. Wanderausbauaggregat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrbolzen (30, 30'; 300, 310, 300', 310s) an den einander gegenüberliegenden Armen der schwenkbaren Traverse (34; 340) durch Verbindungszapfen angelenkt sind, die jeweils in ein quer zum Bewegungshub des Sperrbolzens verlaufendes Langloch (370) in der Traverse (340) eingreifen.3. traveling extension unit according to claim 2, characterized in that the locking pins (30, 30 '; 300, 310, 300', 310s) on the opposite one another Arms of the pivotable cross member (34; 340) are articulated by connecting pins, each in an elongated hole running transversely to the movement stroke of the locking pin (370) engage in the traverse (340). 4. Wänderausbauaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrbolzen (311) an ihrem unteren Ende auf der dem Stellglied (270) zugewandten Seite mit Keilflächen versehen sind.4. Wall extension unit according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the locking pin (311) at its lower end on the actuator (270) facing side are provided with wedge surfaces. 5. Wanderausbauaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrbolzen-Schaltanordnung (31) auf einer Führunn(29)für die Sperrbolzen (30, 30') aufweisenden Platte (28') gehaltert ist, die am Bodenkörper (7) des inneren Abstützsystems (B) quer verschieblich gelagert und mittels einer Stellspindel (43)o. dgl. relativ zum inneren Abstützsystem verstellbar ist.5. traveling extension unit according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the locking pin switching arrangement (31) on a guide (29) for the plate (28 ') having the locking bolt (30, 30') is supported on the base body (7) of the inner support system (B) mounted transversely displaceable and by means of a Adjusting spindle (43) or similar Like. Is adjustable relative to the inner support system. 6. Wanderausbauaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Stellglied (230, 270) quer verstellbare Abstandselemente (361, 362, 362') angeordnet sind, welche die relative Stellung des Stellgliedes zu den Sperrbolzen (300, 300', 310, 310') an der Angriffsstelle der Sperrbolzen bestimmen.6. traveling extension unit according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that transversely adjustable spacer elements on the actuator (230, 270) (361, 362, 362 ') are arranged, which the relative position of the actuator to the locking bolts (300, 300 ', 310, 310') at the point of application of the locking bolts determine. 7. Wanderausbauaggregat nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandselemente aus einer quer zum Stellglied (230, 270) verstellbaren Spindel (361) mit seitlich über das Stellglied vorstehenden, an den Sperrbolzen (300, 300', 310, 310') in Anlage bringbarenSpindelköpfen (362, 362') besteht.7. traveling extension unit according to claim 6, characterized in that the spacer elements from a spindle which can be adjusted transversely to the actuator (230, 270) (361) with the locking pins (300, 300 ', 310, 310 ') spindle heads (362, 362') which can be brought into contact. 8. Wanderausbauaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine der beiden Druckkammern der das Führungsbauteil (22; 220) betätigenden Kolben-Zylindervorrichtung (18; 180) mit der das innere Abstützsystem (B) rückenden Druckkammer der Rückvorrichtung (19, 20) verbunden ist.8. traveling extension unit according to one of claims 1 to 7, characterized characterized in that one of the two pressure chambers of the guide component (22; 220) actuating piston-cylinder device (18; 180) with which the inner support system (B) the rear pressure chamber of the rear device (19, 20) is connected. 9. Wanderausbauaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsbauteil in bekannter Welse eine am versatzseitigen Ende des inneren Abstützsystems in Bodennähe angeordnete, quer verschiebliche Traverse (22t 220) ist, und daß die festen Ansätze (37; 370) oberhalb der Traverse vom äußeren Abstützsystem (A) aus in den für die Bewegung des inneren Abstützsystems (B) zur Verfügung stehenden Spalt eingreifen.9. traveling extension unit according to one of claims 1 to 8, characterized characterized in that the guide member in known Catfish one transversely arranged at the end of the inner support system near the ground on the offset side displaceable traverse (22t 220), and that the fixed lugs (37; 370) above the traverse from the outer support system (A) into the one for the movement of the inner one Support system (B) available gap. 10. Wanderausbauaggregat nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die am äußeren Abst5tz- system (A) angebrachten festen Ansätze (37; 370) mit nach vorne geöffneten Keiifiächen versehen sind.10. Traveling extension unit according to claim 9, characterized in that that the fixed attachments (37; 370) attached to the outer support system (A) also Keiifi surfaces open to the front are provided.
DE19722232896 1972-07-05 1972-07-05 HIKING EXTENSION UNIT IN THE FORM OF A THREE-PARTY Pending DE2232896A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722232896 DE2232896A1 (en) 1972-07-05 1972-07-05 HIKING EXTENSION UNIT IN THE FORM OF A THREE-PARTY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722232896 DE2232896A1 (en) 1972-07-05 1972-07-05 HIKING EXTENSION UNIT IN THE FORM OF A THREE-PARTY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2232896A1 true DE2232896A1 (en) 1974-01-24

Family

ID=5849716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722232896 Pending DE2232896A1 (en) 1972-07-05 1972-07-05 HIKING EXTENSION UNIT IN THE FORM OF A THREE-PARTY

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2232896A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2758661A1 (en) * 1977-12-29 1979-07-05 Gewerk Eisenhuette Westfalia Mine roof support advancing mechanism - has guide bar portions bent towards opposite sides to straighten bedplate sections

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2758661A1 (en) * 1977-12-29 1979-07-05 Gewerk Eisenhuette Westfalia Mine roof support advancing mechanism - has guide bar portions bent towards opposite sides to straighten bedplate sections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69720977T2 (en) DEVICE FOR LOCKING THE MOVABLE PARTS OF A DEVICE FOR CHANGING THE TRACK WIDTH
DE102005058102B3 (en) Scraping device for a cutting roller mounted in a construction machine comprises a centering device that on lateral movement of a scraper blade acts on its upper end to limit lateral displacement of its upper end in guides
DE2255092A1 (en) DEVICE FOR VERTICAL AND LATERAL MOVEMENT OF A SECTION OF TRACK
WO1996015354A1 (en) Machine for driving sections, tunnels or the like and correction process
DE3026883A1 (en) TRACK STAMPING MACHINE
DE2540403C3 (en) Forging machine with two opposing tool carriers
DE1302918B (en)
AT393295B (en) BREWING MACHINE
DE2649797C2 (en) Track maintenance machine for leveling and straightening switches and crossings
DE3709437C2 (en)
DE2928150C2 (en) Shield support frame
DE3132161C2 (en)
DE3018851C2 (en) In-situ concrete formwork for tunnels
DE2232896A1 (en) HIKING EXTENSION UNIT IN THE FORM OF A THREE-PARTY
DE2451290B2 (en) SCISSORS, ESPECIALLY FLAT OR BAR CUTTERS
EP0630436B1 (en) Cutting shield for digging open trenches in the ground
DE2840181A1 (en) GUIDANCE AND POSITIONING MECHANISM FOR THE WORK TOOLS OF TAPE DRILLING OR TAPPING MACHINES ON MANHOLE FURNACES
DE3041485C2 (en)
DE1906242C3 (en) Mobile device for laying cables, flexible pipes or the like in the ground
DE2459784C3 (en) Grooving mill stand, especially for continuous fine steel mills
DE10252833B3 (en) Milling device for producing a cut in the ground comprises a force-transfer element having an adjusting device which changes the length of the force-transfer element to adjust the angle of incline of a milling strut
DE2935162C2 (en) Returning and adjusting device for a face conveyor.
DE3629729C2 (en)
EP0258699A1 (en) Cutter drive shield and method for driving and/or lining tunnels or the like
DE3808131A1 (en) Drilling apparatus for producing receiving bores for cup hinges on window or door frames