DE2232491C3 - Gas lighter ignitable by high voltage sparks - Google Patents

Gas lighter ignitable by high voltage sparks

Info

Publication number
DE2232491C3
DE2232491C3 DE19722232491 DE2232491A DE2232491C3 DE 2232491 C3 DE2232491 C3 DE 2232491C3 DE 19722232491 DE19722232491 DE 19722232491 DE 2232491 A DE2232491 A DE 2232491A DE 2232491 C3 DE2232491 C3 DE 2232491C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
converter
elements
energy
photo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722232491
Other languages
German (de)
Other versions
DE2232491A1 (en
DE2232491B2 (en
Inventor
Adolf 6055 Hausen Lamprecht
Hermann Dipl.-Ing. 6051 Dietzenbach-Steinberg Remy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rowenta Werke GmbH
Original Assignee
Rowenta Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rowenta Werke GmbH filed Critical Rowenta Werke GmbH
Priority to DE19722232491 priority Critical patent/DE2232491C3/en
Priority to AT592972A priority patent/AT331063B/en
Priority to NL7209660A priority patent/NL7209660A/xx
Priority to US00273400A priority patent/US3837787A/en
Priority to GB3405472A priority patent/GB1403385A/en
Priority to AU44785/72A priority patent/AU473722B2/en
Priority to JP7262872A priority patent/JPS524226B2/ja
Priority to IT27247/72A priority patent/IT963223B/en
Priority to CA147,944A priority patent/CA1017792A/en
Priority to FR7226636A priority patent/FR2147152B1/fr
Publication of DE2232491A1 publication Critical patent/DE2232491A1/en
Publication of DE2232491B2 publication Critical patent/DE2232491B2/en
Priority to HK3/77A priority patent/HK377A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2232491C3 publication Critical patent/DE2232491C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/34Parallel operation in networks using both storage and other dc sources, e.g. providing buffering
    • H02J7/35Parallel operation in networks using both storage and other dc sources, e.g. providing buffering with light sensitive cells
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/28Lighters characterised by electrical ignition of the fuel
    • F23Q2/285Lighters characterised by electrical ignition of the fuel with spark ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Dc-Dc Converters (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein durch Hochspannungsfunken zündbares Gasfeuerzeug mit einem Gastank und einem aus einem Kondensator und einer wiederaufladbaren Spannungsquelle bestehenden Energiespeicher für einen Hochspannungszündkreis, in dessen Primärkreis ein Schalter liegt, der mit einem vor einer Gasaustrittsöffnung sitzenden Ventil gekoppelt ist.The invention relates to a high-voltage spark ignitable gas lighter with a gas tank and an energy store consisting of a capacitor and a rechargeable voltage source for a high-voltage ignition circuit, in the primary circuit of which there is a switch that has a a gas outlet valve seated valve is coupled.

Die von derzeit erhältlichen Fotoelementen lieferbare elektrische Energie ist wegen ihrer Zustandsgrößen Spannung und Strom nicht unmittelbar zur Erzeugung eines Hochspannungsfunkens geeignet. Zwar könnte man — ähnlich wie bei der Stromversorgung von Raumsonden od. dgl. — genügend einzelne Fotoelemente in Reihen- bzw. Reihenparallelschaltung miteinander kombinieren, jedoch reicht hierzu der auf einem Feuerzeuggehäuse vorhandene Platz bei weitem nicht aus. Hinzu kommt, daß die erforderliche Anzahl Fotoelemente einen absolut indiskutablen Preis verursacht. The electrical energy that can be supplied by currently available photo elements is due to their state variables Voltage and current not directly suitable for generating a high-voltage spark. Certainly could one - similar to the power supply of space probes or the like - enough individual photo elements combine in series or series-parallel connection, but the one on one is sufficient for this Lighter housing available space by far. In addition, the required number Photo elements caused an absolutely indisputable price.

Im Patent 21 37 163 sind Maßnahmen angegeben, durch welche mit nur wenigen Fotoelementen die für die Hochspannungszündung erforderlichen elektrischen Zustandsgrößen erreichbar sind.In the patent 21 37 163 measures are indicated by which with only a few photo elements for the electrical state variables required for high-voltage ignition can be achieved.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe > zugrunde, verbesserte Möglichkeiten zur praktischen Anwendung von Fotoelementen zur Lieferung der elektrischen Hochspannungszündenergie bei Gasfeuerfür den wiederaufladbaren Energiespeicher (1, 1.1, 1.2,13) einsteckbar istThe invention is based on the task &Γ> to provide improved opportunities for practical application of photovoltaic cells for supplying the electrical Hochspannungszündenergie at Gasfeuerfür the rechargeable energy storage (1, 1.1, 1.2, 13) can be inserted

5. Gasfeuerzeug nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der wiederaufladbare Energiespeicher (1,1.1,1.2,13) aus mehreren Zellen besteht, die zwischen einem federnden Kontakt (117, 118) im Boden (116) der äußeren Schutzhülle (115) und einem Kontakt (123) am Kern des Transformators (109 bis 112) im Gleichspannungswandler (100) angeordnet sind.5. Gas lighter according to claims 1 to 4, characterized in that the rechargeable energy store (1,1.1,1.2, 13) consists of several cells which are located between a resilient contact (117, 118) in the bottom (116) of the outer protective cover ( 115) and a contact (123) are arranged on the core of the transformer (109 to 112) in the DC voltage converter (100).

6. Gasfeuerzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fotoelemente (2) und der Gleichspannungswandler (100) in einem gemeinsamen Gehäuse (128) zusammengefaßt sind.6. Gas lighter according to claim 1, characterized in that the photo elements (2) and the DC voltage converter (100) are combined in a common housing (128) .

7. Gasfeuerzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß im gemeinsamen Gehäuse (128) für die Fotoelemente (2) und den Gleichspannungswandler (100) zugleich die Zellen des wiederaufladbaren Energiespeichers (1,1.1, 1.2, 13; 12) untergebracht sind.7. Gas lighter according to claim 6, characterized in that the cells of the rechargeable energy store (1,1.1, 1.2, 13; 12) are accommodated in the common housing (128) for the photo elements (2) and the DC voltage converter (100).

8. Gasfeuerzeug nach Anspruch 1, sowie einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl zwischen den Fotoelementen (2) und dem Energiespeicher (1,1.1,1.2, 13; 12) als auch zwischen diesem und der Zündfunkenstrecke (16) je ein Gleichspannungswandler (100, 100.1) angeordnet ist.8. Gas lighter according to claim 1, as well as one or more of claims 2 to 7, characterized in that both between the photo elements (2) and the energy store (1,1.1,1.2, 13; 12) and between this and the ignition spark gap ( 16) a DC voltage converter (100, 100.1) is arranged in each case.

9. Gasfeuerzeug nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierplatten (31) für die Fotoelemente (2) aus einem weichen elastischen Material, beispielsweise aus Gummi bzw. aus Schaumstoff, bestehen.9. Gas lighter according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the insulating plates (31) for the photo elements (2) made of a soft elastic material, for example made of rubber or foam.

zeugen zu finden. Vor allem sollte das neue Feuerzeug mit einer geringstmöglichen Anzahl zur Zeit noch teurer Fotoelemente und ohne Umschalter, wie sie in den Anordnungen gemäß Hauptpatent zur Spannungsvervielfachung vorgesehen werden, auskommen. to find witnesses. Above all, the new lighter should be as small as possible at the moment expensive photo elements and without changeover switch, as they are provided in the arrangements according to the main patent for voltage multiplication, manage.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß in einfacher Weise dadurch gelöst, daß zur Lieferung der Zündenergie wenigstens ein am Feuerzeug angeordnetes Fotoelement vorgesehen ist, daß der Energiespeicher zwischen diesem Fotoelement bzw. den Fotoelementen und dem Hochspannungszündkreis liegt, daß elektrische Schaltungselemente zur Spannungsvervielfachung zwischen die Bauteile des Energiespeichers geschaltet sind (nach Patent 21 37 163), und daß zur Spannungsvervielfachung wenigstens ein Gleichspannungswandler verwendet wird.According to the invention, this object is achieved in a simple manner in that, in order to supply the ignition energy at least one photo element arranged on the lighter is provided that the energy store between this photo element or the photo elements and the high-voltage ignition circuit is that electrical Circuit elements for voltage multiplication are connected between the components of the energy store (According to patent 21 37 163), and that at least one DC voltage converter is used for voltage multiplication will.

Man kann dadurch einmal zur Umwandlung des Lichtes in elektrische Energie nur eine relativ geringe Anzahl zur Zeit noch teurer Fotoelemente einsetzen und andererseits deren niedrige Ausgangsspannung mit einfachen, in einem Feuerzeug gut unterzubringenden Mitteln auf die im Energiespeicher benötigte höhere Gleichspannung umwandeln.As a result, only a relatively small amount of energy can be converted into electrical energy Use the number of photo elements that are currently still more expensive and, on the other hand, their low output voltage simple means that can be easily accommodated in a lighter to the higher ones required in the energy store Convert direct voltage.

Eine besonders vorteilhafte Reduzierung der Anzahl der Fotoelemente ergibt sich dann, wenn ein Gleichspannungswandler zwischen den Fotoelementen und dem Energiespeicher angeordnet wird. Hierdurch wird erreicht, daß nur soviel Fotoelemente vorgesehenA particularly advantageous reduction in the number of photo elements results when a DC voltage converter is arranged between the photo elements and the energy store. This will achieved that only so many photo elements are provided

werden müssen, wie zur Erhaltung eines ausreichenden Ladezustandes der wiederaufladbaren Spannungsquelle im Energiespeicher gerade erforderlich sind.need to be how to maintain a sufficient State of charge of the rechargeable voltage source in the energy store are just required.

Konstruktiv lassen sich die Elemente des Gleichspannungswandlers zu einer Baueinheit zusammenfassen, beispielsweise vergießen, und mit der wiederaufladbaren Spannungsquelle des Energiespeichers zu einer Einsteckeinheit zusammenfügen. Nach dem Haupipatent kann die wiederaufladbare Spannungsquelle aus mehreren Zellen bestehen. Vorteilhafte, in Deutschland als Knopfzellen bekannte NiCd-Akkus sind leicht, robust, völlig geschlossen, lageunabhängig zu verwenden und überall erhältlich. Die Spannung einer Knopfzelle beträgt etwa 1,2 V. Von Vorteil ist, wenn vier Knopfzellen zu einer Säule zusammengefaßt werden, mit denen man eine Spannung von etwa 4,8 V auf der Primärseite des Zündstromkreises erhält- Mit dem Spannungsumwandler erreicht man, daß die Knopfzellen des Energiespeichers beim Laden nicht parallel und beim Entladen in Reihe geschaltet werden müssen. Gleichspannungswandler sind an sich bekannt, sie können beispielsweise ganz allgemein zur Energieversorgung von elektronischen Geräten aus Batterien und Akkumulatoren dienen, wenn die erforderliche Gerätespannung von der Batteriespannung abweicht (Schaltbeispiele, lntermetall Halbleiterwerk der Deutsche ITT Industrie GmbH, Ausgabe 1967). Bekannt ist es beispielsweise auch, mittels eines Gleichspannungswandlers einen Kondensator C mit hoher Spannung nus einer Batterie mit niedriger Spannung aufzuladen (DE-OS 20 37 079) und einen Energiespeicher mittels Fotozellen über einen Gleichspannungswandler zu laden (Siemens; Technische Mitteilungen Halbleiter, April 1971, Seite 18).In terms of construction, the elements of the DC / DC converter can be combined into one structural unit, shed for example, and with the rechargeable voltage source of the energy store to one Assemble the plug-in unit. According to the main patent, the rechargeable voltage source can be used consist of several cells. Advantageous NiCd batteries, known in Germany as button cells, are light, robust, completely closed, can be used in any position and available everywhere. The tension of a Button cell is around 1.2 V. It is advantageous if four Button cells are grouped into a column, with which a voltage of about 4.8 V is applied to the Primary side of the ignition circuit is obtained with the voltage converter that the button cells of the energy storage do not have to be connected in parallel when charging and in series when discharging. DC-DC converters are known per se, they can, for example, very generally for energy supply of electronic devices from batteries and accumulators are used when the required device voltage differs from the battery voltage (switching examples, lntermetall semiconductor plant of Deutsche ITT Industrie GmbH, edition 1967). It is also known, for example, to use a DC voltage converter to connect a capacitor C with a high voltage nus charge a battery with low voltage (DE-OS 20 37 079) and an energy storage means To charge photocells via a DC voltage converter (Siemens; Technische Mitteilungen Semiconductor, April 1971, page 18).

Gleichspannungswandler als solche sind jedoch nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung.However, DC voltage converters as such are not the subject of the present invention.

Erfindungsgerpäß sind die zu einer Steckeinheit zusammengefaßten Elemente des Gleichspannungswandlers innerhalb einer inneren Schutzhülle angeordnet, die in eine äußere Schutzhülle für die Knopfzellen <tn einsteckbar ist. Hiermit ergibt sich eine ganz einfache vorzufertigende Einsteckeinheit, die ähnlich einer Batterie in das Gehäuse des Feuerzeugs eingebracht werden kann. Versuche haben gezeigt, daß die Elemente des Gleichspannungswandlers nur einen Raum von etwa 3 bis 4 cm3 beanspruchen. Die erfindungsgemäße Konstruktion läßt ein rasches Auswechseln des Gleichspannungswandlers — beispielsweise bei Störungen —, aber auch ein ebenso leichtes Auswechseln der Knopfzellen zu. Von besonderem Vorteil ist, daß der Transformator des Gleichspannungswandlers mit einem Topfkern arbeiten kann, der einen kleineren Durchmesser als die Knopfzellen hat. Diese werden zu einer Säule zusammengefaßt, die einfach in eine zylindrische Hülle aus Metall oder Kunststoff eingebracht wird. Im einzelnen sind die Knopfzellen zwischen einem federnden Kontakt im Boden der äußeren Schutzhülle und einem Kontakt am Kern des Transformators im Gleichspannungswandler angeo-Hnet.According to the invention, the elements of the DC / DC converter combined to form a plug-in unit are arranged within an inner protective cover which can be inserted into an outer protective cover for the button cells. This results in a very simple, prefabricated plug-in unit that can be inserted into the housing of the lighter, similar to a battery. Tests have shown that the elements of the DC / DC converter only take up a space of about 3 to 4 cm 3 . The construction according to the invention allows a quick exchange of the DC-DC converter - for example in the event of malfunctions - but also an equally easy exchange of the button cells. It is particularly advantageous that the transformer of the DC / DC converter can work with a pot core which has a smaller diameter than the button cells. These are combined into a column, which is simply placed in a cylindrical shell made of metal or plastic. In detail, the button cells are connected between a resilient contact in the bottom of the outer protective cover and a contact on the core of the transformer in the DC / DC converter.

In einer Abwandlung der Erfindung können auch die Fotoelemente und der Gleichspannungswandler in einem gemeinsamen Gehäuse zusammengefaßt werden. Auch hierdurch ergeben sich — insbesondere hinsichtlich des Services — Vorteile.In a modification of the invention, the Photo elements and the DC voltage converter are combined in a common housing. This also results in advantages - particularly with regard to service.

Eine weitere Optimierung der Herstellung und des b5 Zusammenbaus ergibt sich, wenn im gemeinsamen Gehäuse für die Fotoelemente und den Gleichspannungswandler zugleich auch die Knopfzellen der wiederaufladbaren Spannungsquelle des Energiespeichers untergebracht werden.Another optimization of the manufacture and the b5 Assembly results when in the common housing for the photo elements and the DC voltage converter at the same time also the button cells of the rechargeable voltage source of the energy storage be accommodated.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ist sowohl zwischen den Fotoelementen und dem Energiespeicher als auch zwischen diesem und der Zündfunkenstrecke ein Gleichspannungswandler angeordnet In diesem Falle kann die Gleichrichterdiode im Hochspannungskreis entfallen.In a further embodiment of the invention is both between the photo elements and the Energy storage and a DC voltage converter arranged between this and the ignition spark gap In this case, the rectifier diode in the high-voltage circuit can be omitted.

Das Feuerzeug mit Fotoelementen nach der Erfindung entspricht dem allgemeinen Trend nach wartungsfreien technischen Geräten. So selbstverständlich die Verbrauchsstoffe, z. B. Benzin oder jetzt vornehmlich Flüssiggas, nachgefüllt werden, so selbstverständlich sind immer wiederkehrende Reklamationen von Verbrauchern über zu schnell verbrauchte galvanische Batterien oder ganz allgemein über das Auswechseln derselben. Hinzu kommt, daß Feuerzeug-Nachfüllampullen praktisch an jedem Kiosk und fast an jeder Tankstelle, also auch außerhalb der normalen Geschäftszeit und sogar sonntags, erhältlich sind. Feuerzeugbatterien hingegen sind meist nur in Spezialgeschäften, also nicht immer und nicht überall, erhältlich. Selbst Feuerzeuggeschäfte halten oft wegen ihrer begrenzten Lagerfähigkeit keine Ersatzbatterien auf Vorrat, was schon zu vielen Klagen von Kunden geführt hat.The lighter with photo elements according to the invention corresponds to the general trend towards maintenance-free technical devices. So of course the consumables, z. B. gasoline or primarily now Liquid gas, to be refilled, is a matter of course for recurring complaints from consumers about too quickly used up galvanic batteries or, more generally, about replacing them the same. In addition, lighter refill ampoules are available at practically every kiosk and almost everyone Petrol station, also outside of normal business hours and even on Sundays. Lighter batteries however, are mostly only available in specialty stores, i.e. not always and not everywhere. Even lighter stores often don't hold up replacement batteries because of their limited shelf life Stock, which has already led to many complaints from customers.

Demgegenüber sind die für Feuerzeuge gemäß der Erfindung vorgesehenen Fotoelemente und NiCd-Akkumulatoren sehr robust und von langer Lebensdauer. Sie werden in vielen Fällen der Gesamtlebensdauer der Feuerzeuge entsprechen.In contrast, the photo elements and NiCd batteries provided for lighters according to the invention very robust and with a long lifespan. They are in many cases the total life of the Match lighters.

Eine relativ lange Lebensdauer besitzen zwar auch Feuerzeuge mit Magnet- oder Piezozündern. Aber bei diesen Feuerzeugen ist eine hohe Betätigungskraft erforderlich, die ebenso unangenehm empfunden wird wie die beim Zünden dieser Feuerzeuge auftretenden lauten Geräusche.Lighters with magnetic or piezo igniters also have a relatively long lifespan. But with These lighters require a high operating force, which is just as uncomfortable like the loud noises that occur when these lighters are lit.

Beim Feuerzeug gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Organ vorhanden, welches das Gasaustrittsventil öffnet und den Schalter im Zündstromkreis betätigt. Das öffnen des Gasaustrittsventils erfolgt geräuschlos. Der Schalter kann so ausgebildet werden, daß er kaum hörbar schaltet. Das Feuerzeug mit Fotoelementen kommt also einem echten Bedürfnis und Wunsch des Verbrauchers entgegen. Es ist in vorteilhafter Weise gegenüber anderen Feuerzeugen bis auf das Nachfüllen des Brennstoffes wartungsfrei und besitzt dabei eine lange Lebensdauer. Beim Betätigen entstehen keine störenden Geräusche; die Betätigungskraft ist gering.In the lighter according to the present invention there is a member, which is the gas outlet valve opens and actuates the switch in the ignition circuit. The gas outlet valve opens silently. Of the Switches can be designed in such a way that they are barely audible. The lighter with photo elements thus meets a real need and desire of the consumer. It's in an advantageous manner Compared to other lighters, apart from refilling the fuel, it is maintenance-free and has a long lifetime. There are no disturbing noises when it is operated; the operating force is low.

Weitere Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Figuren. Es zeigtFurther features and details of the invention emerge from the following description of FIG Embodiments in connection with the figures. It shows

Fig. 1 ein Schaltbild eines Ausführungsbeispiels der Erfindung,Fig. 1 is a circuit diagram of an embodiment of the Invention,

F i g. 2 eine Konstruktionseinzelheit,F i g. 2 a construction detail,

F i g. 3,3a, 3b eine Konstruktionseinzelheit,F i g. 3,3a, 3b a construction detail,

F i g. 4 das Schaltbild eines weiteren Ausführungsbeispieles der Erfindung undF i g. 4 shows the circuit diagram of a further exemplary embodiment of the invention and

F i g. 5 ein Konstruktionsdetail im Querschnitt.F i g. 5 shows a construction detail in cross section.

F i g. 1 zeigt das Schaltbild eines Ausführungsbeispiels der Erfindung, bei dem die Fotoelemente 2 über einen Gleichspannungswandler 100 an den Energiespeicher 1, 1.1,1.2,13,12 angeschlossen sind. Der Gleichspannungswandler 100 wandelt die niedrige Ausgangsspannung der Fotoelemente 2 in die zum Laden des Energiespeichers 1, 1.1, 1.2, 13 benötigte höhere Gleichspannung um.F i g. 1 shows the circuit diagram of an embodiment of the invention in which the photo elements 2 via a DC voltage converter 100 are connected to the energy store 1, 1.1,1.2,13,12. The DC / DC converter 100 converts the low output voltage of the photo elements 2 into that for charging the energy store 1, 1.1, 1.2, 13 required higher DC voltage around.

Gleichspannungswandler an sich sind in zahlreichen Ausführungen und Schaltungen bekannt. Sie arbeiten alle nach einem ähnlichen Prinzip: Die zugeführte Gleichspannung wird zerhackt und durch einen Transformator auf eine gewünschte höhere oder niedrigere Spar lung transformiert und anschließend gleichgerichtet. Gemäß F i g. 1 sind die Fotoelemente 2 über Eingangsklemmen 101, 102 an den Gleichspannungswandler 100 angeschlossen, der aus zwei Kondensatoren 105, 106 und einem Widerstand 107, einem Transistor 108, einem Transformator 109, der Primärwicklung 110, einer Sekundärwicklung 111 und einer Rückkopplungswicklung 112 aufgebaut ist. Zum Gleichrichten ist eine Diode 113 vorgesehen. Der Gleichspannungswandler 100 ist über die Ausgangsklemmen 103 und 104 an den wiederaufladbaren Energiespeicher 1, 1.1,1.2,13 angeschlossen, der über einen Widerstand 11, einen Umschalter 3 und einen beim Anheben des Feuerzeugs schließenden und beim Absetzen auf eine Unterlage öffnenden Einschalter 8, 9, 10 mit einem Kondensator in Wirkverbindung steht. Der Umschalter 3 schließt beim Zünden den geladenen Kondensator 12 und die Primärwicklung 14 des Zündtransformators zusammen, wonach über die Sekundärwicklung 15 ein Zündfunke an den Elektroden einer Zündfunkenstrecke 16 entsteht.DC voltage converters per se are known in numerous designs and circuits. they work all based on a similar principle: the supplied DC voltage is chopped up and through a Transformer transformed to a desired higher or lower savings and then rectified. According to FIG. 1 are the photo elements 2 via input terminals 101, 102 to the DC voltage converter 100 connected, which consists of two capacitors 105, 106 and a resistor 107, one Transistor 108, a transformer 109, the primary winding 110, a secondary winding 111 and a Feedback winding 112 is constructed. For rectification a diode 113 is provided. The DC / DC converter 100 is via the output terminals 103 and 104 connected to the rechargeable energy store 1, 1.1,1.2,13, which is connected via a resistor 11, a toggle switch 3 and one that closes when the lighter is lifted and one when it is set down Pad opening switch 8, 9, 10 is in operative connection with a capacitor. The switch 3 closes the charged capacitor 12 and the primary winding 14 of the ignition transformer during ignition together, after which an ignition spark on the electrodes of an ignition spark gap via the secondary winding 15 16 is created.

Der im vorliegenden Ausführungsbeispiel als Eintaktsperrwandler ausgebildete Gleichspannungswandler 100 schwingt bereits bei geringer Beleuchtung an und leitet einen Ladevorgang des Energiespeichers ein. Die Ladung kann während des ganzen Tages, selbst noch in den Abendstunden und bei künstlichem Licht, erfolgen. Da das Maximum der spektralen Empfindlichkeit von Silizium-Fotoelementen etwa zwischen 0,8 und 0,9 μίτι liegt, also etwa in Richtung auf Rot verschoben ist, ist die in Wohnräumen vorwiegend verwendete Glühlampenbeleuchtung als Energiestrahler für die Fotoelemente besonders gut geeignet.The DC / DC converter designed as a single-ended flyback converter in the present exemplary embodiment 100 starts to oscillate even with low lighting and initiates a charging process for the energy storage device. the Charging can take place throughout the day, even in the evening and with artificial light. Since the maximum of the spectral sensitivity of silicon photo elements is approximately between 0.8 and 0.9 μίτι incandescent lamp lighting is predominantly used in living spaces particularly suitable as an energy emitter for the photo elements.

Der Gleichspannungswandler 100 wird aus handelsüblichen Bauelementen aufgebaut und nimmt dabei etwa einen Raum von 3 bis 4 cm3 ein. Zum Schutz der teils empfindlichen Einzelemente, insbesondere der dünnen Wicklungsdrähte, sind die Elemente des Gleichspannungswandlers zu einer Baueinheit zusammengefaßt und eventuell vergossen. Diese Baueinheit bildet mit dem vorzugsweise aus Knopfzellen aufgebauten Energiespeicher 1,1.1,1.2,1.3 eine Steckeinheit 98. Die elektrischen Verbindungen werden über flexible Leitungen mittels Lot- oder Steckverbindungen oder über Federkontakte hergestellt. Im letzteren Fall ist ein Auswechseln des Gleichspanniingswandlers 100 durch einfaches Einstecken bzw. Herausnehmen aus dem für seine Unterbringung im Feuerzeug vorgesehenen Raum möglich. Dieses ist sowohl für die Montage, besonders aber für den Kundendienst wichtig, da weder Schrauben zu lösen noch Lötstellen zu trennen sind.The DC voltage converter 100 is constructed from commercially available components and takes up approximately 3 to 4 cm 3 of space. To protect the individual elements, some of which are sensitive, in particular the thin winding wires, the elements of the DC / DC converter are combined to form a structural unit and possibly encapsulated. This structural unit forms a plug-in unit 98 with the energy store 1,1.1,1.2,1.3, which is preferably made up of button cells. The electrical connections are established via flexible lines using soldered or plug-in connections or via spring contacts. In the latter case, the DC converter 100 can be replaced by simply plugging it in or removing it from the space provided for its accommodation in the lighter. This is important both for the assembly, but especially for the customer service, since neither screws have to be loosened nor soldered joints have to be separated.

Am besten geeignet als Elemente des Energiespeichers sind sogenannte NiCd-Akkumulatoren in Form von Knopfzellen. Diese sind leicht robust, völlig geschlossen, lageunabhängig zu verwenden und überall erhältlich. Die Spannung einer solchen Zelle beträgt etwa 1,2 V. Es hat sich gezeigt, daß es für den Betrieb eines Feuerzeugs zweckmäßig ist, mit mindestens vier Zellen, also mit einer Spannung von etwa 4,8 V, auf der Primärseite des Hochspannungstransformators 14, 15 zu arbeiten. Besonders preiswert sind beispielsweise Knopfzellen mit einem Durchmesser von 15 mm. Man kann den Gleichspannungswandler 100 auf einer Isolierplatte 121 aufbauen, die den gleichen Durchmesser wie die Knopfzellen hat. Im einzelnen wird dann die Baueinheit innerhalb einer inneren Schutzhülle 114 angeordnet, die in eine äußere Schutzhülle 115 für die Knopfzellen des Energiespeichers 1, 1.1, 1.2, 1.3 einsteckbar ist. F i g. 2 zeigt im einzelnen eine derartige Anordnung, in der vier Knopfzellen als Säule untergebracht sind.
In der äußeren Schutzhülle 115 ist am Boden 116 eine
So-called NiCd batteries in the form of button cells are best suited as elements of the energy storage device. These are lightly robust, completely closed, can be used in any position and are available everywhere. The voltage of such a cell is about 1.2 V. It has been shown that it is useful for operating a lighter to have at least four cells, i.e. with a voltage of about 4.8 V, on the primary side of the high-voltage transformer 14, 15 to work. Button cells with a diameter of 15 mm, for example, are particularly inexpensive. The DC / DC converter 100 can be built on an insulating plate 121 which has the same diameter as the button cells. In detail, the structural unit is then arranged within an inner protective cover 114 which can be inserted into an outer protective cover 115 for the button cells of the energy store 1, 1.1, 1.2, 1.3. F i g. 2 shows in detail such an arrangement in which four button cells are accommodated as a column.
In the outer protective cover 115 is at the bottom 116 a

w Kontaktfeder 117 mit einem Kontaktniet 118 befestigt. Darüber sind die Knopfzellen des Energiespeichers 1, 1.1,1.2,1.3 angeordnet. Von der offenen Seite ist in die äußere Hülle 115 die innere Schutzhülle 114 eingeschoben, die alle Teile des Gleichspannungswandlers 100 wiew Contact spring 117 fastened with a contact rivet 118. The button cells of the energy store 1, 1.1,1.2,1.3 are arranged above this. From the open side is into the outer sheath 115 the inner protective sheath 114 pushed in, which like all parts of the DC-DC converter 100

!5 die Kondensatoren 105 und !06, den Widerstand 107, den Transistor 108, den Transformator 109 mit den Wicklungen 110,111 und 112 und die Diode 113 enthält. Zweckmäßigerweise ist der Transformator 109 auf der mit Lötstiften (Anschlußstiften) 120 versehenen Isolierplatte 121 befestigt, auf deren anderer Seite die weiteren Elemente des Gleichspannungswandlers angeordnet sind. Soweit erforderlich, werden die Leitungsenden durch den Boden 122 der inneren Hülle 114 herausgeführt. Sie können, wie Fig.2 erkennen läßt, in! 5 the capacitors 105 and! 06, the resistor 107, the transistor 108, the transformer 109 with the windings 110, 111 and 112 and the diode 113 contains. The transformer 109 is expediently on the insulating plate provided with soldering pins (connecting pins) 120 121 attached, on the other side of which the other elements of the DC-DC converter are arranged are. If necessary, the line ends are led out through the bottom 122 of the inner sheath 114. You can, as Fig.2 shows, in

2j Kontaktnieten enden. Die äußere und die innere Hülle 115 bzw. 114 können durch Reibung, Verschraubung, Klebung oder andere Mittel zusammengehalten werden. Für die innere Verbindung zwischen dem Energiespeicher 1,1.1,1.2,1.3 und der Diode 113 ist ein2j contact rivets end. The outer and inner shell 115 and 114 can be held together by friction, screwing, gluing or other means. For the internal connection between the energy store 1,1.1,1.2,1.3 and the diode 113 is a

M) am Kern des Transformators 109 angebrachter Kontakt 123 vorgesehen. M) contact 123 attached to the core of transformer 109 is provided.

Die kompakte Einheit 98 gemäß F i g. 2 kann auch von ungeübten Personen leicht ausgewechselt werden. Sie nimmt nicht mehr Platz ein als eine übliche BatterieThe compact unit 98 shown in FIG. 2 can easily be changed even by inexperienced persons. It doesn't take up more space than a normal battery

J5 in Batteriefeuerzeugen.J5 in battery lighters.

Die F i g. 3,3a und 3b zeigen eine weitere Ausbildung der Erfindung. Die Fotoelemente 2 und der Gleichspannungswandler 100 sind in einem gemeinsamen Gehäuse 128 angeordnet. F i g. 3 zeigt das gemeinsame GehäuseThe F i g. 3, 3a and 3b show a further training the invention. The photo elements 2 and the DC voltage converter 100 are in a common housing 128 arranged. F i g. 3 shows the common housing

■to 128 von unten, in Fig. 3a ist eine Seitenansicht und in Fig.3b eine Draufsicht dargestellt. Fig.3a läßt erkennen, daß der Gleichspannungswandler 100 in der gleichen Anordnung, wie es die F i g. 2 erkennen läßt, im Gehäuse 128 untergebracht sein kann.■ to 128 from below, in Fig. 3a is a side view and in Fig.3b shows a top view. Fig.3a lets recognize that the DC-DC converter 100 is in the same arrangement as FIG. 2 reveals, im Housing 128 can be housed.

Die F i g. 3, 3a lassen weiter erkennen, daß im Gehäuse 128 auch ein Hohlraum 129 vorgesehen sein kann, der zwischen dem Kontakt 123 (vgl. Fig.2) und der Kontaktfeder 117 den Energiespeicher 1,1.1,1.2,1.3 (Knopfzellen) aufnimmt.The F i g. 3, 3a further show that a cavity 129 can also be provided in the housing 128 can that between the contact 123 (see. Fig.2) and the contact spring 117 the energy storage 1,1.1,1.2,1.3 (Button cells).

Ohne am Kern der Erfindung etwas zu ändern, kann das in den F i g. 3 dargestellte Gehäuse 128 auch als Handhabe im Gehäuse des Feuerzeuges angeordnet werden.Without changing anything at the core of the invention, this can be shown in FIGS. 3 shown housing 128 also as Handle can be arranged in the housing of the lighter.

Das Gehäuse 128 kann mit einem seitlich bzw. unten offenen Hohlraum für die Knopfzellen versehen sein. Der Hohlraum 129 gestattet ein leichtes Auswechseln der Knopfzellen nach dem Abnehmen des Feuerzeuggehäuses.
Fig.4 zeigt das Schaltbild eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung, bei dem sowohl zwischen den Fotoelementen 2 und dem Energiespeicher 1, 1.1, 1.2, 1.3 als auch zwischen diesem und der Zündfunkenstrecke 16 je ein Gleichspannungswandler 100 bzw. 100.1 angeordnet ist Die in Fig.4 verwendeten Bezugsziffern haben die gleiche Bedeutung wie die entsprechenden Bezugsziffern in Fig. 1. Der in den vorhergehenden Ausführungsbeispielen hinter dem Zündkondensator 12 liegende Zündtransformator 14,15
The housing 128 can be provided with a cavity, which is open at the side or at the bottom, for the button cells. The cavity 129 allows the button cells to be changed easily after the lighter housing has been removed.
4 shows the circuit diagram of a further exemplary embodiment of the invention, in which a DC voltage converter 100 or 100.1 is arranged both between the photo elements 2 and the energy store 1, 1.1, 1.2, 1.3 and between this and the ignition spark gap 16. The reference numbers used in FIG. 4 have the same meaning as the corresponding reference numbers in FIG. 1. The ignition transformer 14, 15 located behind the ignition capacitor 12 in the previous exemplary embodiments

ist durch den Gleichspannungswandler 100.1 ersetzt, bei dem die im Gleichspannungswandler 100 vorgesehene Gleichrichterdiode 113 fortfallen kann, da es für die Zündung unerheblich ist, ob mit Gleich- oder Wechselstrom gezündet wird. Für den Gleichspannungswandler 100.1 sind die dem Gleichspannungswandler 100 entsprechenden Bezeichnungen, jedoch mit Indizes »1«, verwendet.is replaced by the DC voltage converter 100.1 , in which the rectifier diode 113 provided in the DC voltage converter 100 can be omitted, since it is irrelevant for the ignition whether it is ignited with direct or alternating current. The designations corresponding to the DC voltage converter 100 are used for the DC voltage converter 100.1 , but with the indices “1”.

Fig.5 schließlich zeigt eine besonders vorteilhafte Verbindung des Gehäuses 29 mit einem oder mehreren Fotoelementen 2. Diese bestehen in der Hauptsache aus sehr dünnen Siliziumscheiben, die spröde und leicht zerbrechlich sind. Gemäß F i g. 5 werden die Siliziumscheiben zwischen oder zumindest einseitig auf ein sehr elastisches Material, z. B. Gummi oder Schaumstoff, gelegt. Auf dem Gehäuse 29 ist eine elastische Scheibe 124 angeordnet, auf der das Fotoelement 2 liegt. Dieses wird wiederum von einer ausgeschnittenen elastischen Scheibe 125 am Rand abgedeckt. ZusammengehaltenFinally, FIG. 5 shows a particularly advantageous connection of the housing 29 with one or more photo elements 2. These consist mainly of very thin silicon wafers, which are brittle and easily breakable. According to FIG. 5, the silicon wafers between or at least on one side on a very elastic material, for. B. rubber or foam, placed. On the housing 29, an elastic disk 124 is arranged, on which the photo element 2 lies. This is in turn covered by a cut-out elastic disc 125 at the edge. Held together

wird diese Anordnung durch einen Rahmen 126, der beispielsweise durch Schrauben 127 am Gehäuse 29 befestigt ist. Entsprechendes gilt auch für andere fotoelektrische Materialien.this arrangement is provided by a frame 126 which is fastened to the housing 29 by means of screws 127, for example. The same also applies to other photoelectric materials.

Bei Verwendung eines Gleichspannungswandlers zwischen den Fotoelementen 2 und dem Energiespeicher können Anpassungsmittel, wie z. B. der ohmsche Widerstand 3, der Fotowiderstand 4 bzw. die Diode 5 oder die Fotodiode 6, im Ladekreis entfallen. Ein Energiefluß, also eine Entladung des Energiespeichers über die Fotoelemente, bei schwacher Beleuchtung oder bei Dunkelheit ist wegen der galvanischen Trennung im Gleichspannungswandler nicht möglich. Außerdem kann die Schaltung des Gleichspannungswandlers 100 so ausgelegt werden, daß fast automatisch eine optimale Anpassung der Ladeleistung an die eingestrahlte und von den Fotoelementen 2 umgewandelte Lichtenergie erfolgt.When using a DC voltage converter between the photo elements 2 and the energy store can adaptation means, such as. B. the ohmic resistor 3, the photo resistor 4 or the diode 5 or the photodiode 6 is omitted in the charging circuit. An energy flow, i.e. a discharge of the energy store over the photo elements, in weak lighting or in the dark is because of the galvanic separation in the DC converter not possible. In addition, the circuit of the DC-DC converter 100 be designed so that almost automatically an optimal adjustment of the charging power to the irradiated and light energy converted by the photo elements 2 takes place.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Durch Hochspannungsfunken zündbares Gasfeuerzeug mit einem Gastank und einem aus einem Kondensator und einer wiederaufladbaren Spannungsquelle bestehenden Energiespeicher für einen Hochspannungszündkreis, in dessen Primärkreis ein Schalter liegt, der mit einem vor einer Gasaustrittsöffnung sitzenden Ventil gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß zur Lieferung der Zündenergie wenigstens ein am Feuerzeug angeordnetes Fotoelement (2) vorgesehen ist, daß der Energiespeicher zwischen diesem Fotoelement bzw. den Fotoelementen und dem Hochspannungszündkreis liegt, daß elektrische Schaltungselemente zur Spannungsvervielfachung zwischen die Bauteile des Energiespeichers geschaltet sind, (nach Patent 21 37 163) und daß zur Spannungsvervieifachung wenigstens ein Gleichspannungswandler (100,100.1) verwendet wird.1. Gas lighter ignitable by high-voltage sparks with a gas tank and an energy store consisting of a capacitor and a rechargeable voltage source for a high-voltage ignition circuit, in the primary circuit of which there is a switch which is coupled to a valve seated in front of a gas outlet opening, characterized in that for supplying the ignition energy At least one photo element (2) arranged on the lighter is provided, that the energy storage device lies between this photo element or the photo elements and the high-voltage ignition circuit, that electrical circuit elements for voltage multiplication are connected between the components of the energy storage device (according to Patent 21 37 163) and that for Voltage doubling, at least one DC voltage converter (100,100.1) is used. 2. Gasfeuerzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleichspannungswandler (100) zwischen den Fotoelementen (2) und dem Energiespeicher (1,1.1,1.2,13; 12) angeordnet ist.2. Gas lighter according to claim 1, characterized in that the DC voltage converter (100) is arranged between the photo elements (2) and the energy store (1,1.1,1.2, 13; 12) . 3. Gasfeuerzeug nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente (105 bis 113) des Gleichspannungswandlers (100) zu einer Baueinheit zusammengefaßt, beispielsweise vergossen sind, und mit dem wiederaufladbaren Energie- m speicher (1,1.1,1.2, 13; 12) eine Einsteckeinheit (98) bilden.3. Gas lighter according to claims 1 and 2, characterized in that the elements (105 to 113) of the DC-DC converter (100) are combined into a structural unit, for example, are encapsulated, and with the rechargeable energy m memory (1,1.1,1.2, 13; 12) form a plug-in unit (98). 4. Gasfeuerzeug nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsteckeinheit (98) innerhalb einer inneren Schutzhülle (114) J5 angeordnet ist, die in eine äußere Schutzhülle (115)4. Gas lighter according to claims 1 to 3, characterized in that the plug-in unit (98) is arranged within an inner protective sheath (114) J5 which is inserted into an outer protective sheath (115)
DE19722232491 1971-07-24 1972-07-01 Gas lighter ignitable by high voltage sparks Expired DE2232491C3 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722232491 DE2232491C3 (en) 1972-07-01 1972-07-01 Gas lighter ignitable by high voltage sparks
AT592972A AT331063B (en) 1972-07-01 1972-07-11 GAS LIGHTER IGNITABLE BY HIGH VOLTAGE SPARKS
NL7209660A NL7209660A (en) 1971-07-24 1972-07-13
GB3405472A GB1403385A (en) 1971-07-24 1972-07-20 Lighters
AU44785/72A AU473722B2 (en) 1971-07-24 1972-07-20 Improvements in lighters
US00273400A US3837787A (en) 1971-07-24 1972-07-20 Lighters
JP7262872A JPS524226B2 (en) 1971-07-24 1972-07-21
IT27247/72A IT963223B (en) 1971-07-24 1972-07-21 ELECTRIC IGNITION IGNITION
CA147,944A CA1017792A (en) 1971-07-24 1972-07-24 Gas lighter employing photoelectric transducer
FR7226636A FR2147152B1 (en) 1971-07-24 1972-07-24
HK3/77A HK377A (en) 1971-07-24 1977-01-06 Improvements in lighters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722232491 DE2232491C3 (en) 1972-07-01 1972-07-01 Gas lighter ignitable by high voltage sparks

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2232491A1 DE2232491A1 (en) 1974-01-17
DE2232491B2 DE2232491B2 (en) 1974-12-12
DE2232491C3 true DE2232491C3 (en) 1980-10-23

Family

ID=5849489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722232491 Expired DE2232491C3 (en) 1971-07-24 1972-07-01 Gas lighter ignitable by high voltage sparks

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT331063B (en)
DE (1) DE2232491C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA592972A (en) 1975-10-15
DE2232491A1 (en) 1974-01-17
AT331063B (en) 1976-08-10
DE2232491B2 (en) 1974-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2440218C3 (en) charger
DE202006020276U1 (en) Manually rechargeable flashlight
DE2908015C2 (en) Gas lighter
DE102007032003A1 (en) battery cartridge
DE2232491C3 (en) Gas lighter ignitable by high voltage sparks
EP2501993B1 (en) Flashlight having a tail cap switch
DE1457049B2 (en) ELECTRIC TOOTHBRUSH
DE2137163C3 (en) Gas lighter ignitable by high voltage sparks
DE2555820A1 (en) LIGHTER
EP0373419A2 (en) Battery changer for a medical appliance
DE3044381A1 (en) POWER SUPPLY DEVICE FOR ELECTRICAL FLASH DEVICES
DE10333418B4 (en) LED flashlight
DE3013048C2 (en) Battery charger for connection to a DC voltage source through a coaxial connection
WO2001001544A1 (en) Charging device
DE3325332A1 (en) Arrangement for electrically operable chargeable small devices
DE8229947U1 (en) FLASHLIGHT
DE3239489A1 (en) Pocket lamp
DE102008052527A1 (en) Rod torch light, has head part formed with external thread section corresponding to internal thread section, and light emission opening provided for light source, which is arranged at head part in axially movable manner
DE102020117144A1 (en) Mobile UVC lamp
DE1632659A1 (en) Lighter
DE1457049C3 (en) Electric toothbrush
DE202006000204U1 (en) Wireless peripheral device e.g. keyboard, has solar cell and battery, in which power of battery/solar cell is switched off and device is supplied with power of solar cell/battery, when energy exceeds/falls below respective thresholds
DE10102319A1 (en) Adapter for monocell, has voltage increasing direct voltage converter with input side connected to monocell and output formed with at least one contact for tapping higher voltage
DE3403503A1 (en) Illuminating device, in particular in the form of a pocket lamp or lantern
DE1086795B (en) Electrical discharge device with storage capacitor and voltage stabilization

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent