DE2228847C3 - Energy transfer from the vehicle chassis to a swiveling structure, in particular to the turret of an armored vehicle - Google Patents

Energy transfer from the vehicle chassis to a swiveling structure, in particular to the turret of an armored vehicle

Info

Publication number
DE2228847C3
DE2228847C3 DE19722228847 DE2228847A DE2228847C3 DE 2228847 C3 DE2228847 C3 DE 2228847C3 DE 19722228847 DE19722228847 DE 19722228847 DE 2228847 A DE2228847 A DE 2228847A DE 2228847 C3 DE2228847 C3 DE 2228847C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stator
vehicle
vehicle chassis
coupling rod
tower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722228847
Other languages
German (de)
Other versions
DE2228847B2 (en
DE2228847A1 (en
Inventor
Klaus 7142 Marbach; Hacker Fritz 7140 Ludwigsburg Grewing
Original Assignee
Daimler-Benz AG; Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG; 7000 Stuttgart
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler-Benz AG; Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG; 7000 Stuttgart filed Critical Daimler-Benz AG; Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG; 7000 Stuttgart
Priority to DE19722228847 priority Critical patent/DE2228847C3/en
Publication of DE2228847A1 publication Critical patent/DE2228847A1/en
Publication of DE2228847B2 publication Critical patent/DE2228847B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2228847C3 publication Critical patent/DE2228847C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen des Stators eines Schleifringübertragers an einem Fahrzeugchassis, der zur Energieübertragung vom Fahrzeugchassis zu einem schwenkbaren Aufbau.The invention relates to a device for fastening the stator of a slip ring on a vehicle chassis, which is used to transmit energy from Vehicle chassis to a swiveling structure.

Aufbaus hin überdeckende Kontaktflächen oder Druckmittelkanäle auf. Hauptsächlich um bei einem vertretbaren Herstellungsaufwand eine einen möglichst verlustfreien Obertritt eines hydraulischen oder pneumatisehen Mediums vom Fahrzeugchassis in den drehbaren Aufbau gewährleistende Abdichtung der in Stator und Schleifring des Schleifringübertragers vorzusehenden Kanäle zu ermöglichen, wird der Schleifringübertrager vor dem Zusammenbau des Fahrzeuges am BodenteilConstruction covering contact surfaces or pressure medium channels on. Mainly around a loss-free as possible with a justifiable manufacturing effort A hydraulic or pneumatic medium passes over from the vehicle chassis into the rotatable one Sealing to ensure the structure to be provided in the stator and slip ring of the slip ring assembly To enable channels, the slip ring assembly is before the assembly of the vehicle on the bottom part

ίο des drehbaren Aufbaus montiert und zusammen mit diesem in das Fahrzeugchassis eingesetzt, wobei gleichzeitig die am Stator und im Fahrzeugchassis vorgesehenen wechselseitigen Vorsprünge und Ausnehmungen zur Festlegung des Stators wenigstens inίο of the rotatable structure mounted and together with this is inserted into the vehicle chassis, with the stator and the vehicle chassis at the same time provided mutual projections and recesses for fixing the stator at least in

Umfangsrichtung miteinander in Eingriff gebracht werden müssen. Dadurch, daß hierbei die durch wechselseitige Vorsprünge und Ausnehmungen gebildeten Feststellmittel für den Stator des Schleifringübertragers beim Einsetzen des drehbaren Aufbaus in dasMust be brought into engagement with one another in the circumferential direction. Because here the through mutual projections and recesses formed locking means for the stator of the slip ring assembly when inserting the rotating assembly into the

Fahrzeugchassis eingefädelt werden müssen, ergeben sich erhebliche Schwierigkeiten beim Zusammenbau des Fahrzeuges, weil bereits geringe Verkantungen zwischen dem Fahrzeugchassis und dem einzusetzenden Aufbau ein Einfädeln der Befestigungseinrichtungen des Stators nicht mehr zulassen. Das Aufsetzen des drehbaren Aufbaus auf das Fahrzeugchassis wird im allgemeinen von zwei Personen ausgeführt, deren eine unterhalb des aufzusetzenden Aufbaus auf dem Fahrzeugchassis liegend die Stellung des niederkom-Vehicle chassis must be threaded, there are considerable difficulties in assembly of the vehicle, because there is already a slight tilt between the vehicle chassis and the one to be used Structure no longer allow the stator fastening devices to be threaded in. The putting on of the rotatable structure on the vehicle chassis is generally carried out by two people, one of which below the body to be placed on the vehicle chassis, the position of the low-lying

menden Aufbaus beobachten muß, um gegebenenfalls rechtzeitig den Abbruch und die Wiederholung des Zusammenbauversuches zu veranlassen. Durch die Notwendigkeit, die Feststellmittel des Stators eines mit dem schwenkbaren Aufbau verbundenen Schleifringmust be observed in order to be able to abort and repeat the To initiate assembly attempt. Due to the need to have the locking means of the stator one with slip ring connected to the pivoting structure

insbesondere zum Turm eines Panzerfahrzeuges, 35 Übertragers beim Aufsetzen des schwenkbaren Aufbausin particular for the turret of an armored vehicle, 35 transformers when the pivoting structure is put on

ausgebildet ist. wobei der Stator über ein Halteelement am Fahrzeugchassis befestigt ist.is trained. wherein the stator is fastened to the vehicle chassis via a holding element.

Die Erfindung bezweckt eine Vereinfachung des Zusammenbaues von mit einem drehbaren Aufbau versehenen Fahrzeugen, insbesondere von mit einem drehbaren Turm versehenen Panzerfahrzeugen, deren im schwenkbaren Aufbau angeordneten Antriebsvorrichtungen für Arbeits- oder Steuereinrichtungen mittels eines Schleifringübertragers über bestimmte Schwenkwinkelbereiche des schwenkbaren Aufbautenteiles hin Energie zugeführt werden muß.The invention aims to simplify the assembly of a rotatable structure provided vehicles, in particular armored vehicles provided with a rotatable tower, whose Drive devices for working or control devices arranged in a pivotable structure by means of a slip ring transmitter over certain swivel angle ranges of the swiveling body part towards energy must be supplied.

Aus der US-PS 23 09 316 ist eine Energieübertragung von einem festen Fahrzeugteil zum drehbaren Turm eines Panzerfahrzeuges bekannt, wobei ein Stator mit der Wanne des Fahrzeuges fest verbunden ist und im Stator ein Turmteil mit entsprechenden Kontaktstellen drehbar ist. Der Stator ist über eine Halteeinrichtung in einer vorbestimmten Lage festgesetzt und eine Nachjustierung ist nicht mehr möglich.From US-PS 23 09 316 is an energy transfer known from a fixed vehicle part to the rotatable turret of an armored vehicle, a stator with the tub of the vehicle is firmly connected and a tower part with corresponding contact points in the stator is rotatable. The stator is fixed in a predetermined position via a holding device and is readjusted is not possible anymore.

Bei Panzerfahrzeugen ist es bekannt, den in einem drehbaren Turm angeordneten Antriebsvorrichtungen für Arbeits- oder Steuereinrichtungen über bestimmte Drehwinkelbereiche des Turmes hin mittels eines Schleifringübertragers elektrische oder hydraulische Energie zuzuführen. Die hierbei für die Energiezuführung zum drehbaren Aufbau, dem Turm, verwendeten Schleifringübertrager bestehen aus einem über wechselseitig angeordnete Ausnehmungen und Vorsprünge mindestens in Umfangsrichtung am Fahrzeugchassis, insbesondere an der Panzerwanne, festgelegten Stator und einem mit dem drehbaren Aufbau, dem Turm, verbundenen Schleifring und weisen einander jeweils hestimmte Drehwinkelbereiche des schwenkbaren in die zugehörigen Aufnahmen im Fahrzeugchassis einzufädeln, wird daher nicht nur ein erheblicher Arbeitsaufwand für das Aufsetzen des schwenkbaren Aufbaus, sondern auch eine beträchtliche Gefährdung des Montagepersonales bedingt.In armored vehicles, it is known to drive devices arranged in a rotatable tower for work or control equipment over certain rotation angle ranges of the tower by means of a Feed the slip ring assembly electrical or hydraulic energy. The one for the energy supply for the rotatable structure, the tower, used slip ring assemblies consist of one over alternately arranged recesses and projections at least in the circumferential direction on the vehicle chassis, in particular on the armored hull, fixed stator and one with the rotatable structure, the tower, connected slip ring and have each other hestimmte rotation angle ranges of the pivotable Threading them into the associated receptacles in the vehicle chassis is therefore not only a considerable one Workload for setting up the swiveling structure, but also a considerable risk of the assembly personnel.

Die Nachteile der bekannten Einrichtungen bestehen im wesentlichen darin, daß dut. h wechselseitige Vorsprünge und Ausnehmungen im Stator sowie im Fahrzeugchassis eine genaue und aufwendige Einfädelung des Turms in das Fahrzeugchassis erforderlich ist Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß keine Ein- bzw. Nachjustierung des Stators zum Schleifring möglich ist.The disadvantages of the known devices are essentially that dut. h mutual Projections and recesses in the stator and in the vehicle chassis ensure precise and complex threading of the tower is required in the vehicle chassis. Readjustment of the stator to the slip ring is possible.

Der Erfindung liegt nunmehr die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum lagerichtigen Einjustieren und Festlegen des Stators einer Einrichtung der eingangs bezeichneten Art für die Energiezuführung zu einem schwenkbaren Aufbau zu schaffen.The invention is now based on the object of providing a device for correct positioning and adjustment Defining the stator of a device of the type indicated at the outset for supplying energy to a to create a swiveling structure.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Stator mittels einer tangential angeordneten Koppelstange in bekannter Weise verdrehsicher in vorbestimmter Lage gehalten ist und das eine Ende der Koppelstange am Umfang des Stators mittels eines Kugelgelenks angelenkt ist und das andere Ende über ein Lagerauge aushängbar mit einem am Fahrzeugchassis befestigten Haltezapfen verbunden ist.This object is achieved according to the invention in that the stator is arranged tangentially by means of a Coupling rod is held in a known manner so that it cannot rotate in a predetermined position and one end of the Coupling rod is articulated on the circumference of the stator by means of a ball joint and the other end over a bearing eye is detachably connected to a retaining pin attached to the vehicle chassis.

Des weiteren ist nach der Erfindung vorgesehen, daß die Koppelstange über eine Klemmvorrichtung in einer Montagesteliung am schwenkbaren Aufbau (Turm) festlegbar ist.Furthermore, it is provided according to the invention that the coupling rod via a clamping device in a Montageesteliung on the pivoting structure (tower) can be fixed.

Ferner ist nach der Erfindung vorgesehen, daß die Koppelsitange an dem dem Stator zugekehrten Ende mit einer Einstelleinrichtung (Gewindezapfen, Gewindehülse, Sicherungsmutter) versehen ist.Furthermore, it is provided according to the invention that the coupling rod at the end facing the stator with an adjusting device (threaded pin, threaded sleeve, locking nut) is provided.

Die erfindungsgemäße Anwendung der Koppelstange ermöglicht es, den Stator des Schleifringübertragers nach dem Aufsetzen des schwenkbaren Turmes auf das Fahrzeugchassis in die gewünschte Lag: zu bringen und in dieser Lage festzulegen. Die Längenverstellbarkeit der Koppelstange ermöglicht c dabei, daß diese zunächst mit dem hierfür vorgesehenen Haltezapfen am Fahrzeugchassis in Eingriff gebracht und die endgültige, genaue Lage des Stators nachträglich durcn eine Längenveränderung der Koppelstange einjustiert wird. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die Feststellmittel des Stators des Schleifringübertragers beim Aufsetzen des schwenkbaren Aufbaus in die hierfür vorgesehenen Aufnahmen am Fahrzeugchassis einfädeln zu müssen, so daß nicht nur ein einfacher, rasch durchzuführender Zusammenbau des Fahrzeuges gewährleistet ist, sondern auch jegliche Gefährdung des Bedienungspersonales vermieden wird.The application of the coupling rod according to the invention enables the stator of the slip ring assembly after placing the swiveling tower on the vehicle chassis in the desired position: to bring and set in this situation. The length adjustability of the coupling rod allows c that this first brought into engagement with the retaining pin provided for this purpose on the vehicle chassis and the final, the exact position of the stator is subsequently adjusted by changing the length of the coupling rod. This eliminates the need to use the locking means of the stator of the slip ring assembly when it is placed of the swiveling superstructure to have to thread into the receptacles provided for this purpose on the vehicle chassis, so that not only a simple, quick assembly of the vehicle is guaranteed, but any risk to the operating personnel is also avoided.

Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles im einzelnen beschrieben werden. In der Zeichnung zeigtThe invention is to be described in detail below with reference to an exemplary embodiment shown in the drawing to be discribed. In the drawing shows

Fig. 1 einen schematischen Längsschnitt durch ein Panzerfahrzeug, in dessen drehbaren Turm Energie mittels eines in der erfindungsgemäßen Weise gehaltenen Schleifringübertragers zugeführt werden;Fig. 1 is a schematic longitudinal section through an armored vehicle, in the rotatable tower energy are supplied by means of a slip ring holder held in the manner according to the invention;

Fig.2 eine Seitenansicht eines in der erfindungsgi: mäßen Weise gehaltenen Schleifringübertragers und2 shows a side view of a in the erfindungsgi: moderate way held slip ring assembly and

Fig. 3 eine Draufsicht auf einen Schleifringübertrager gemäß F ι g. 2.3 shows a plan view of a slip ring transmitter according to FIG. 2.

Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel bildet eine Panzerwanne 1 das Fahrzeugchassis und ein über einen Drehkranz 2 drehbar in der Panzerwanne 1 gelagerter Turm 3 den schwenkbaren Aufbau. Zur Versorgung von im Turm 3 angeordneten und in der Zeichnung aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht näher dargestellten Antriebsvorrichtungen für Arbeits- oder Steuereinrichtungen mit Energie dient ein im Turmkorbboden 4 angeordneter Schleifringübertrager 5. Der Schleifringübertrager 5 besteht im wesentlichen aus einem mit dem Turmkorbboden 4 verbundenden Schleifring 6 und einem Stator 7, wobei der Stator 7 den Schleifring 6 durchset/t und in einer vorbestimmten Lage gegen den Boden 8 der Panzerwanne 1 abgestützt ist Zur Abstützung des Stators 7 gegen den Boden 8 der Panzerwanne 1 dient eine im wesentlichen senkrecht zur Drehachse 9 des Turmes 3 gerichtete Koppelstange 10, die einerseits über ein Kugelgelenk It am Außenumfang des Stators 7 angreift und andererseits über ein Lagerauge 12 an einem mit dem Boden 8 der Panzerwanne 1 verbundene" Haltezapfen 13 einhängbar ist. An den Stator 7 ist das Kugelgelenk 11 über einen an dessen Außenumfang mittels Schraubenbolzen 14 befestigten Lagerbock 15 angeschlossen. Der Haltezapfen 13 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel auf einem bügeiförmigen, am Boden 8 der Panzerwanne 1 mittels Schraubenbolzen 16 befestigten Tragbock 17 angeordnet. Zum Zwecke einer Längenverstellbarkeit ist die Koppelstange 10 unterteilt, wobei ihr eines Teil über einen Gewindezapfen 18 in eine Gewindehülse 19 ihres anderen Teiles eingreift Zur Festlegung der gewählten Koppelstangenlänge dient eine auf dem Gewindezapfen 18 angeordnete Sicherungsmutter 20 Die Handhabung und das Einhängen der Koppelstange 10 am Haltezapfen 13 wird durch eine mit ihrem Lagerauge 12 verbundene Handhabe 21 erleichtert. Zur Sicherung der Koppelstange 10 in ihrer am Haltezapfen 13 eingehängten Wirkstellung ist das Lagerauge 12 mit einer Gummiauskleidung 22 und der Haltezapfen 13 mit einem verdickten Kopfbereich 73 versehen. Mindestens während des Einsetzens des Turmes 3 in die Panzerwanne 1, aber auch vorher bzw. nachher, ist das mit dem Lagerauge 12 versehene freie Ende der Koppelstange 10 über eine als Klemmlasche 24 ausgebildete Klemmvorrichtung in einer Montagestellung am Turmkorbboden 4 festlegbar.In the embodiment shown in the drawing, an armored hull 1 forms the vehicle chassis and a turret 3 rotatably mounted in the armored hull 1 via a turntable 2 forms the pivotable structure. A slip ring assembly 5 arranged in the tower cage floor 4 is used to supply drive devices for work or control devices arranged in the tower 3 and not shown in the drawing for reasons of clarity and a stator 7, the stator 7 passing through the slip ring 6 and being supported in a predetermined position against the bottom 8 of the armored hull 1 Tower 3-directed coupling rod 10, which on the one hand engages on the outer circumference of the stator 7 via a ball joint It and on the other hand can be suspended via a bearing eye 12 on a retaining pin 13 connected to the bottom 8 of the armored hull 1. The ball joint 11 is attached to the stator 7 via a La attached to its outer circumference by means of screw bolts 14 gerbock 15 connected. In the exemplary embodiment shown, the retaining pin 13 is arranged on a bracket-shaped support bracket 17 fastened to the bottom 8 of the armored hull 1 by means of screw bolts 16. For the purpose of adjusting the length, the coupling rod 10 is subdivided, one part of which engages via a threaded pin 18 in a threaded sleeve 19 of its other part 13 is facilitated by a handle 21 connected to its bearing eye 12. To secure the coupling rod 10 in its operative position suspended on the holding pin 13, the bearing eye 12 is provided with a rubber lining 22 and the holding pin 13 is provided with a thickened head area 73 . At least while the turret 3 is being inserted into the armored hull 1, but also before or afterwards, the free end of the coupling rod 10 provided with the bearing eye 12 can be fixed in an assembly position on the turret cage bottom 4 via a clamping device designed as a clamping lug 24.

Nachdem der Turm 3 in der Panzerwanne 1 eingesetzt ist. wird das freie Ende der Koppelstange 10 aus der Klemmlasche 24 gelöst und über das Lagerauge 12 in den mit dem Boden 8 der Panzerwanne 1 verbundenen Haltezapfen 13 eingehängt. Dabei wird der Stator 7 des Schleifringübertragers 5 gleichzeitig in seine erforderliche, vorbestimmte Lage gebracht. Ausbildung und Anordnung der Koppelstange 10 ermöglichen es dabei, den Hultezapfen Π in einem solchen Abstand vom Stator 7 anzuordnen, daß das Einhängen der Koppelstangc 10 am Haltezapfen 13 auch bei zusammengebautem Fahrzeug in einer einfachen Weise möglich ist. Über die an seinem Außenumfang angreifende Koppelstange 10 wird der Stator 7 des Schleifringübertragers 5 beim Schwenken des Turmes 3 zuverlässig in seiner vorbestimmten Lage gehalten.After the turret 3 is inserted in the armored hull 1. becomes the free end of the coupling rod 10 released from the clamping lug 24 and via the bearing eye 12 into the bottom 8 of the armored hull 1 connected retaining pin 13 is hung. The stator 7 of the slip ring assembly 5 is simultaneously in brought its required, predetermined position. Design and arrangement of the coupling rod 10 make it possible to use the Hultezapfen Π in one to arrange such a distance from the stator 7 that the hooking of the coupling rod 10 on the retaining pin 13 is possible in a simple manner even when the vehicle is assembled. About the on his The coupling rod 10 engaging the outer circumference becomes the stator 7 of the slip ring assembly 5 when pivoting of the tower 3 reliably held in its predetermined position.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

!4 ! 4th Patentansprüche:Patent claims: 1V 1. Vorrichtung zum Befestigen des Stators eines Schleifringübertragers an einem Fahrzeugchassis, äer zur Energieübertragung vom Fahrzeugchassis zu einem schwenkbaren Aufbau, insbesondere zum Turm eines Panzerfahrzeuges, ausgebildet ist, wobei der Stator über ein Halteelement am Fahrzeugchassis befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Stator (7) mittels einer tangential angeordneten KoppeJstange (10) in bekannter Weise verdrehsicher in vorbestimmter Lage gehalten ist und das eint Ende der Kuppelstange am Umfang des Stators mittels eines Kugelgelenks (11) angelenkt ist und das andere Ende über ein Lagerauge (12) aushängbar mit einem am Fahrzeugehasses (1) befestigten Haltezapfen (13) verbunden ist. 1 V 1. Device for attaching the stator of a slip ring on a vehicle chassis, is designed to transmit energy from the vehicle chassis to a pivotable structure, in particular to the tower of an armored vehicle, the stator being attached to the vehicle chassis via a holding element, characterized in that the Stator (7) by means of a tangentially arranged KoppeJstange (10) is held in a known manner secure against rotation in a predetermined position and the one end of the coupling rod is hinged to the circumference of the stator by means of a ball joint (11) and the other end can be unhooked via a bearing eye (12) is connected to a retaining pin (13) attached to the vehicle hatch (1). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Koppelstange (10) über eine Klemmvorrichtung (24) in einer Montagestellung am schwenkbaren Aufbau (Turm 3) festlegbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the coupling rod (10) has a Clamping device (24) can be fixed in an assembly position on the pivotable structure (tower 3). 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Koppelstange (10) an dem dem Stator (7) zugekehrten Ende mit einer Einstelleinrichtung (Gewindezapfen 18, Gewindehülse 19, Sicherungsmutter 20) versehen ist.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the coupling rod (10) at the end facing the stator (7) with an adjusting device (threaded pin 18, threaded sleeve 19, locking nut 20) is provided.
DE19722228847 1972-06-14 Energy transfer from the vehicle chassis to a swiveling structure, in particular to the turret of an armored vehicle Expired DE2228847C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722228847 DE2228847C3 (en) 1972-06-14 Energy transfer from the vehicle chassis to a swiveling structure, in particular to the turret of an armored vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722228847 DE2228847C3 (en) 1972-06-14 Energy transfer from the vehicle chassis to a swiveling structure, in particular to the turret of an armored vehicle

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2228847A1 DE2228847A1 (en) 1974-01-03
DE2228847B2 DE2228847B2 (en) 1976-10-07
DE2228847C3 true DE2228847C3 (en) 1977-05-18

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1962465C3 (en) Device for adjustable fastening of a door or window frame or the like. on the building as well as a socket wrench for operation
DE7833365U1 (en) CLAMPING DEVICE FOR HOLDING AN ADJUSTABLE CONTROL COLUMN FOR A MOTOR VEHICLE
DE2914844C2 (en) Quick clamping device, in particular for balancing machines for balancing vehicle wheels
DE2807343A1 (en) SELF-CENTERING DEVICE FOR FASTENING A VEHICLE WHEEL ON THE AXLE OF A BALANCING MACHINE
DE3315568A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR BLOCKING AND RELEASING A BORING BAR WITH AN ESSENTIAL AXIS
DE2719240A1 (en) DRIVE PLIERS
EP0450135B1 (en) Hand-drill for drilling-out of spot-welds
DE1286686B (en) Surgical device for drawing together and fixing broken bones
DE3918484C2 (en) Tire loading and unloading mechanism of a tire cooler in a tire curing machine
DE2228847C3 (en) Energy transfer from the vehicle chassis to a swiveling structure, in particular to the turret of an armored vehicle
DE3405455C1 (en) Circumferential register setting device on rotary printing presses
DE3111861C2 (en) Device for attaching denture models provided with a base to the model carrier of an articulator
DE2228847B2 (en) Tank turret slewing ring aligning rod - has pivoted and ball jointed ends and length adjusting screw
DE7934981U1 (en) Device for the articulated connection of the mast to the boom of a sailboard
DE4026651A1 (en) CUTTING HEAD AND A MILLING TOOL EQUIPPED WITH IT
DE3318941A1 (en) DEVICE FOR ROTATING AND AXIAL MOVING BOLTS
DE3324334A1 (en) OPENING DEVICE FOR A DRILL ROD OF A DRILLING SYSTEM WITH EXTENSIBLE DRILL ROD
DE686858C (en) Device for fastening the hub body in hollow rollers for the post-treatment of freshly spun rayon threads in a continuous operation
DE10114798B4 (en) Bite fork holder with central clamping
DE2621702A1 (en) SPREADABLE THORN
CH672279A5 (en)
DE851448C (en) Revolver head with vertical indexing axis
DE2037663C3 (en) Axial chuck
DE1500855C3 (en) Device for connecting drill rods or pipes with a rotary drive
DE2607143C3 (en) Clamping device for the cutting inserts of a cutter head or a similar tool