DE2228213B2 - Towel dispenser - Google Patents

Towel dispenser

Info

Publication number
DE2228213B2
DE2228213B2 DE19722228213 DE2228213A DE2228213B2 DE 2228213 B2 DE2228213 B2 DE 2228213B2 DE 19722228213 DE19722228213 DE 19722228213 DE 2228213 A DE2228213 A DE 2228213A DE 2228213 B2 DE2228213 B2 DE 2228213B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
towel
container
housing
dispenser according
towel dispenser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722228213
Other languages
German (de)
Other versions
DE2228213C3 (en
DE2228213A1 (en
Inventor
Ole Frederikssund Frederikson (Daenemark)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Steiner Co Lausanne Sa Lausanne (schweiz)
Original Assignee
Steiner Co Lausanne Sa Lausanne (schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steiner Co Lausanne Sa Lausanne (schweiz) filed Critical Steiner Co Lausanne Sa Lausanne (schweiz)
Publication of DE2228213A1 publication Critical patent/DE2228213A1/en
Publication of DE2228213B2 publication Critical patent/DE2228213B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2228213C3 publication Critical patent/DE2228213C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/28Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven dispensing a clean part and taking-up a soiled part, e.g. using rolls; with dispensers for soap or other detergents; with disinfecting or heating devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Unwinding Webs (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Handtuchspender für eine durchgehende Handtuchschlaufe, mil einem mit nach oben schwenkbarem Deckel versehenen Gehäuse, welches Eintritts- und Austrittsöffnungeri für verschmutztes bzw. sauberes Handtuch aufweist mit einer Vorratsrolle und einer Zumeßrolle zum Ab geben des sauberen Handtuchs durch die Austrittsöff nung in die Handtuchschlaufe unterhalb des Gehäuses wobei die Vorratsrolle in einem zur Aufnahme der Vor ratsrolle ausgebildeten, innerhalb der Handtuchschlau fe angebrachten Behälter angeordnet ist, und mit einei Antriebsrolle für eine Aufnahmerolle zum Aufnehmer des verschmutzten Handtuchs anschließend an jeder Abgabevorgang, wobei die Antriebsrolle mit der Zu meßrolle drehbar verbunden ist.The invention relates to a towel dispenser for a continuous towel loop, mil a housing provided with a cover that can be swiveled upwards, which inlet and outlet openings for dirty or clean towel with a supply roll and a metering roll for Ab put the clean towel through the outlet opening into the towel loop below the housing wherein the supply roll in a trained to receive the supply roll before, inside the towel tube Fe attached container and with a drive roller for a take-up roller to the take-up of the soiled towel afterwards to each dispensing process, whereby the drive roller with the zu measuring roller is rotatably connected.

Ein Handtuchspender dieser Art ist z. B. durch di< US-PS 28 99 251 bekanntgeworden. Bei diesem Hand tuchspender ist der Behälter für die Vorratsrolle im un teren Teil des Gehäuses zwischen dessen nach untei ragenden Seitenwänden schwenkbar gelagert. Durcl diesen Aufbau ist das Gehäuse relativ groß und erfor de« einen entsprechenden Materialaufwand.A towel dispenser of this type is e.g. B. by di < US-PS 28 99 251 became known. With this hand towel dispenser, the container for the supply roll is in the un lower part of the housing between its protruding side walls after untei pivotally mounted. Durcl With this structure, the housing is relatively large and requires a corresponding amount of material.

Ferner ist durch die DT-AS 11 30 128 ein Handtuch spender bekanntgeworden, bei welchem der Behalte für die Vorratsrolle als etwa halbzylindrische Muldi mit stirnseitigen Begrenzungen ausgebildet ist. Aucl dieser Behälter ist im unteren Teil des Gehäuses de Handtuchspenders zwischen den nach unten ragende: Seitenwänden schwenkbar gelagert, so daß das Gehäu se auch in diesem Fall verhältnismäßig groß und unförFurthermore, a towel dispenser has become known through the DT-AS 11 30 128, in which the container for the supply roll as an approximately semi-cylindrical muldi is designed with frontal boundaries. Aucl this container is in the lower part of the housing de Towel dispenser between the downwardly protruding: side walls pivoted so that the housing se also in this case relatively large and unfair

mig ist Weiter trägt der große Abstand zwischen Vorratsrolle und Antriebs- bzw. Zumeßrolle zur Vergrößerung des Gehäuses bei.mig is Furthermore, the large distance between the supply roll and the drive or metering roll contributes to the enlargement of the housing.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Handtuchspender der eingangs genannten Art so auszubilden, daß er ein möglichst kompaktes Gehäuse erhältThe invention is therefore based on the object of providing a towel dispenser of the type mentioned at the outset to train that he receives the most compact possible housing

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß der Behälter außerhalb und unterhalb des Gehäuses in Verbindung mit der Eintrittsöffnung für das saubere Handtuch aufgehängt istThis object is achieved according to the invention in that the container is outside and below the housing is hung in connection with the inlet opening for the clean towel

Durch diesen Aufbau ist der durch den Behälter gebildete Gehäuseteil nur so breit, daß er die Vorratsrolle gerade aufnehmen kann, und die Vorratsrolle ist mit geringstmöglichem Abstand zur Antriebs- bzw. Zumeßrolle angeordnet Dadurch wird er nicht nur nahezu vollständig von der Handtuchbahn verdeckt sondern es wird auch weniger Material zur Herstellung des Gehäuses benötigtAs a result of this construction, the housing part formed by the container is only so wide that it supports the supply roll can just take up, and the supply roll is as close as possible to the drive or metering roll As a result, it is not only almost completely covered by the towel rail, but also less material is also required to manufacture the housing

Zweckmäßige Ausführungsformen und Weiterbiidüngen des erfindungsgemäßen Handtuchspenders sind in den Unteransprüchen gekennzeichnetAppropriate embodiments and further training of the towel dispenser according to the invention are characterized in the subclaims

Im folgenden wird die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert Es zeigtIn the following the invention is based on an exemplary embodiment explained in more detail with reference to the drawing It shows

F i g. 1 eine perspektivische Vorderansicht eines erfindungsgemäß konstruierten kompakten Handtuchspenders, bei dem die Merkmale der Erfindung verwirklicht sind,F i g. 1 is a front perspective view of a compact towel dispenser constructed in accordance with the invention; in which the features of the invention are implemented,

Fig.2 eine vergrößerte Teilansicht des Handtuchspenders nach F i g. 1 von vorn mit vom Gehäuse weggebrochenen Teilen, am den darin untergebrachten Mechanismus deutlicher zeigen zu können,FIG. 2 shows an enlarged partial view of the towel dispenser according to FIG. 1 from the front, broken away from the body parts on the mechanism housed therein clearly show to,

Fig.3 einen noch stärker vergrößerten Vertikalschnitt durch den Spender nach Linie 3-3 in F i g. 1 in Spendenanordnung mit in offenem und geschlossenem Zustand gezeigtem Gehäusedeckel,3 shows an even more enlarged vertical section by the donor to line 3-3 in FIG. 1 in donation arrangement with in open and closed State of the housing cover shown,

F i g. 4 einen F i g. 3 ähnlichen vertikalen Teilschnitt mit in ausgezogener Stellung gezeigtem Behälter und geöffneter Behältertür,F i g. 4 a fig. 3 similar vertical partial section with the container shown in the extended position and open container door,

F i g. 5 eine aus dem Gehäuseinneren gesehene seitliche Teilansicht der Behälterführung mit schematischer Darstellung der Behälterbewegung zwischen eingesetzter und hervorgezogener Stellung,F i g. 5 shows a partial side view of the container guide, seen from the interior of the housing, with a schematic view Representation of the container movement between the inserted and withdrawn position,

F i g. 6 einen Teilschnitt durch den Behälter nach Linie 6-6 in F i g. 3 undF i g. 6 shows a partial section through the container along line 6-6 in FIG. 3 and

F i g. 7 eineti Teilschnitt durch den Behälter nach Linie 7-7 in F i g. 3.F i g. 7 a partial section through the container along the line 7-7 in FIG. 3.

In F i g. 1 bis 3 ist ein Gehäuse 20 eines Handtuchspenders gezeigt, das gemäß der Erfindung konstruiert ist und ihre Merkmale aufweist. Zum Gehäuse 20 gehört eine ebene rechteckige Rückwand 21 und ein Dekkel 30. Die Rückwand 21 ist vorzugsweise aus Metallblech konstruiert und an ihrem oberen Ende mit einem Flansch 22 versehen, der sich über ihre ganze Breite im wesentlichen im rechten Winkel nach vorn erstreckt. An der unteren Kante der Rückwand 21 ist ein Glättflansch 23 angebracht, der sich über ihre gesamte Breite nach oben und vorn erstreckt und dessen Ende umgebördelt ist und eine abgerundete Glättkante 24 bildet. In einem vorbestimmten Abstand oberhalb der unteren Kante der Rückwand 21 ist an ihrer Innenfläche ein Handtuchglättelement 25 befestigt, das ungefähr die Form eines sich über die Breite der Rückwand erstreckenden rechtwinkligen Eisens mit einem Befestigungsflansch 26 besitzt welcher im wesentlichen parallel zur Innenfläche der Rückwand an dieser angeordnet und z. B. durch Schweißen an ihr befestigt ist. An der Unterkante des Befestigungsflansches 26 ist ein im we sentlichen im rechten Winkel von ihm vorwärts er streckender Glättflansch 27 angeformt dessen Endi ganz zurückgeschlagen ist und eine abgerundete GlSft kante 28 bildet, weiche im wesentlichen vertikal übe der Glättkante 24 des Glättflansches 23 angeordnet isi An der Außenfläche der Rückwand 21 sind mehren Befestigungsösen 29 angebracht die sich aus der Rück wand erstrecken und dazu dienen, an einer Wand 3i od. dgL anzuliegen, und in denen Öffnungen zum Auf nehmen von Befestigungselementen ausgebildet sind um die Rückwand 21 an der Wand 39 zu befestigen.In Fig. 1-3, there is shown a housing 20 of a towel dispenser constructed in accordance with the invention and has its characteristics. A flat rectangular rear wall 21 and a cover belong to the housing 20 30. The rear wall 21 is preferably constructed of sheet metal and at its upper end with a Flange 22 is provided which extends over its entire width substantially at right angles to the front. At the lower edge of the rear wall 21 a smoothing flange 23 is attached, which extends over its entire width extends upwards and forwards and the end of which is flanged and forms a rounded smoothing edge 24. At a predetermined distance above the lower edge of the rear wall 21 is on its inner surface a towel smoothing element 25 attached, which approximately the shape of a extending over the width of the rear wall rectangular iron with a mounting flange 26 which is substantially parallel arranged on the inner surface of the rear wall and z. B. is attached to it by welding. At the The lower edge of the mounting flange 26 is a forward he sentlichen at right angles from him stretching smoothing flange 27 integrally formed whose end is completely turned back and a rounded GlSft edge 28 forms, which is arranged essentially vertically over the smoothing edge 24 of the smoothing flange 23 On the outer surface of the rear wall 21 several fastening eyes 29 are attached from the rear wall extend and serve to lie against a wall 3i od. dgL, and in which openings for on take fasteners are designed to fasten the rear wall 21 to the wall 39.

Der Deckel 30 besitzt allgemein die Form eines hin ten und unten offenen Kastens mit einer ebenen oberer Wand 31, einer im wesentlichen im rechten Winkel zui oberen Wand 31 angeordneten ebenen Vorderwand 32 und einem im wesentlichen parallel zueinander und im rechten Winkel zur oberen Wand 31 und Vorderwanc 32 angeordneten Paar einander gegenüberliegender Seitenwände 33. Der Deckel 30 besteht vorzugsweise aus einem einzigen Stück mit aneinander angeformten Wänden 31, 32, 33. An der Hinterkante der oberen Wand 31 ist eine Platte eines Scharniers 35, und die andere Platte des Scharniers 35 ist an dem oberen Flansch 22 der Rückwand 21 befestigt. Der Deckel 30 ist zwischen einer in F i g. 3 in ausgezogenen Linien dargestellten geschlossenen und einer (nicht gezeigten) offenen Lage schwenkbar, wobei in letzterem Fall die obere Wand 31 im wesentlichen parallel zur Rückwand 21 angeordnet ist Eine Lage zwischen der Offen- und Schließstellung ist in F i g. 3 in gestrichelten Linien gezeigt. Falls gewünscht, kann eine geeignete Verriegelungseinrichtung vorgesehen sein, die den Deckel 30 in der offenen Lage festhält.The lid 30 generally has the shape of a box open at the back and bottom with a flat upper one Wall 31, a flat front wall 32 arranged essentially at right angles to the upper wall 31 and one substantially parallel to each other and at right angles to the top wall 31 and front wall 32 arranged pair of opposite side walls 33. The cover 30 is preferably from a single piece with walls 31, 32, 33 molded onto one another. At the rear edge of the upper one Wall 31 is one plate of a hinge 35, and the other plate of the hinge 35 is on the upper one Flange 22 of the rear wall 21 attached. The cover 30 is between one in F i g. 3 in solid lines shown closed and a (not shown) open position pivotable, in the latter case the upper wall 31 is arranged essentially parallel to the rear wall 21 A position between the open and The closed position is in FIG. 3 shown in dashed lines. If desired, suitable locking means can be used be provided, which holds the lid 30 in the open position.

Der Deckel bildet in geschlossenem Zustand mit der Rückwand 21 zusammen ein kastenähnliches Gehäuse mit offenem Boden. Entlang der Unterkante der Vorderwand 32 des Gehäuses 30 ist ein kurzer Vorderflansch 34 einstückig angeformt, der sich über die ganze Breite der Wand im wesentlichen im rechten Winkel nach innen erstreckt. An der Innenfläche des Vorderflansches 34 ist mit geeigneten Mitteln eine im wesentlichen parallel zu ihm angeordnete ebene Glättplatte 36 befestigt, deren Ende sich nach innen über die innere Kante des Flansches 34 erstreckt und umgebördelt ist, um für einen unten genauer beschriebenen Zweck eine abgerundete Glättkante 37 zu bilden. An der Innenfläche der Vorderwand 32 des Deckels ist am unteren Ende eine allgemein mit der Bezugszahl 41 bezeichnete Sperranordnung mit einem Sperrarm 42 befestigtIn the closed state, the cover forms a box-like housing together with the rear wall 21 with open bottom. Along the lower edge of the front wall 32 of the housing 30 is a short front flange 34 integrally formed, which extends over the entire width of the wall essentially at a right angle extends inward. On the inside surface of the front flange 34 there is substantially one by suitable means parallel to it arranged flat smoothing plate 36 attached, the end of which extends inward over the inner Edge of the flange 34 is extended and crimped to for a purpose described in greater detail below to form rounded smooth edge 37. On the inside surface of the front wall 32 of the lid is at the bottom At the end, a locking arrangement, generally designated by the reference numeral 41, is attached to a locking arm 42

Im Gehäuse 20 ist eine Spende- und Aufnahmeanordnung 40 angebracht, deren Bauweise in der obengenannten US-PS 28 99 251 genauer beschrieben ist. Insbesondere sind an der Innenfläche der Rückwand 21 zwei in einem Abstand voneinander angeordnete Befestigungsbleche 44 vorgesehen, die jeweils in Nähe der Seitenkanten der Rückwand 21 angeordnet sind. An den Befestigungsblechen 44 sind jeweils durch Befestigungselemente 43 ein Paar allgemein rechtwinklige, parallel angeordnete Seitenplatten 45 befestigt, die jeweils in einem vorbestimmten Abstand seitlich innerhalb der nahen Seitenkante der Rückwand 21 im wesentlichen im rechten Winkel zu ihr angeordnet sind. Die Seitenplatten 45 sind jeweils mit einem sich im wesentlichen von oben bis unten erstreckenden, geneigten hinteren Leitflansch 46 und einem winkelförmigen vorderen Leitflansch 47 versehen, der in einem Abstand vor dem hinteren Leitflansch 46 aneeordnef ist nnrl mitIn the housing 20, a dispensing and receiving arrangement 40 is attached, the construction of which in the above-mentioned US-PS 28 99 251 is described in more detail. In particular, on the inner surface of the rear wall 21 two spaced apart mounting plates 44 are provided, each in the vicinity of the Side edges of the rear wall 21 are arranged. On the mounting plates 44 are each by fastening elements 43, a pair of generally rectangular, parallel-arrayed side plates 45 are attached, each at a predetermined distance laterally within the near side edge of the rear wall 21 essentially are arranged at right angles to it. The side plates 45 are each substantially associated with one another from top to bottom extending, inclined rear guide flange 46 and an angled front Guide flange 47 is provided, which is aneeordnef at a distance in front of the rear guide flange 46 with nnrl

diesem in einer unten genauer beschriebenen Art und Weise zusammenwirkt. An der unteren Vorderkante der Seitenplatten 45 ist eine (nicht gezeigte) Öffnung zum Aufnehmen der Enden des Sperrarms 42 ausgebildet, um das Gehäuse 20 in unten beschriebener Art und Weise zu sperren.this cooperates in a manner described in more detail below. On the lower front edge the side plates 45 have an opening (not shown) for receiving the ends of the locking arm 42, to lock the housing 20 in the manner described below.

An der Bodenkante der Seitenplatten 45 ist ein sich über deren Gesamtlänge im wesentlichen im rechten Winkel nach außen erstreckender kurzer Halteflansch 48 angeformt, der in einem vorbestimmten Abstand oberhalb der Bodenkante der Rückwand 21 angeordnet ist.At the bottom edge of the side plates 45 is a substantially in the right over their entire length Angled outwardly extending short retaining flange 48 formed at a predetermined distance is arranged above the bottom edge of the rear wall 21.

Zwischen den Seitenplatten 45 in Richtung der Vorderseite des Gehäuses 20 ist eine Zumeßrolle 50 angebracht, deren Außenfläche mit einem geeigneten Reibmaterial 52, wie ζ. B. Sandpapier, Schmirgelleinen od. dgl., bedeckt ist, um die Reibung zwischen der Oberfläche der Zumeßrolle 50 und dem abzugebenden Handtuch zu vergrößern. Die Zumeßrolle kann an ihren Enden durch eine sich längs koaxial durch sie erstreckende Welle 51 gehalten sein. Zwischen den Seitenplatten 45 in Nähe der Zumeßrolle 50 und etwas vor ihr ist eine Klemmrolle 55 angeordnet, die an ihren Enden von einer in (nicht gezeigten) entsprechenden Lagerelementen angeordneten koaxialen Welle 56 getragen ist. Die Lagerelemente können in entsprechenden, einander gegenüber angeordneten Leitelementen an den Innenflächen der Seitenplatten 45 vertikal gleiten. Bei Benutzung der Spendevorrichtung wird die Klemmrolle 55 so gehalten, daß sie auf Grund der Schwerkraft die Oberfläche der Zumeßrolle 50 erfaßt.A metering roller 50 is mounted between the side plates 45 towards the front of the housing 20, their outer surface with a suitable friction material 52, such as ζ. B. sandpaper, emery cloth Od. The like., Is covered to the friction between the surface of the metering roller 50 and the to be dispensed Towel enlarge. The metering roller can at its ends by a longitudinally coaxially extending through it Shaft 51 be held. Between the side plates 45 near the metering roller 50 and slightly in front her a pinch roller 55 is arranged, which at its ends of a (not shown) corresponding Bearing elements arranged coaxial shaft 56 is supported. The bearing elements can be in corresponding, opposing guide members on the inner surfaces of the side plates 45 slide vertically. When using the dispenser, the pinch roller 55 is held so that they are due to the Gravity detects the surface of the metering roller 50.

Eine Antriebsrolle 60 für die Aufnahmerolle ist mittels einer sich hinter der Zumeßrolle 50 zwischen den Seitenplatten 45 erstreckenden koaxialen Welle 61 drehbar angebracht und an ihrer Außenfläche zur Erhöhung der Reibung mit einem Reibmaterial 62, wie z. B. Sandpapier, Schmirgelleincn od. dgl, versehen. Eine Aufnahmerolle 65 für gebrauchtes Handtuch ist über der Antriebsrolle 60 an einer sich zwischen den Seitenplatten 45 erstreckenden koaxialen Welle 66 drehbar angebracht und wird durch die Schwerkraft in Berührung mit der Antriebsrolle 60 gehalten, um das gebrauchte Handtuch in Form einer Wicklung 95 aufzuwickeln. Ebenfalls an der Innenfläche der Seitenplatten 45 sind das hintere und vordere Leitelement 46 und 47 angeordnet die im Gehäuse 20 in Richtung nach oben konvergieren. Bei Benutzung des Handtuchspenders sind die sich jeweils aus den Enden der Aufnahmerolle 65 erstreckenden Enden der Welle 66 zwischen den Leitelementen 46 und 47 angeordnet um vertikale Bewegungen und begrenzte Vor- und Rückbewegungen der Aufnahmerolle 65 zu gestatten, wenn sich der Durchmesser der Wicklung 95 mit Zunahme des beschmutzten Handtuchs vergrößert Genauer gesagt kann die Aufnahmerolle 65 bei gemäß F i g. 3 in einem SS Abstand voneinander befindlichen rückwärtigen und vorderen Leitelement 46 und 47 frei über der Oberfläche der Antriebsrolle 60 rollen, und zwar aus einer normalen rückwärtigen Lage mit die rückwärtigen Leitelemente 46 erfassenden Enden der WeBe 66 in eine zwei- «o te vordere Lage, wobei die Enden der Welle 66 die vorderen Leitelemente 47 erfassen.A drive roller 60 for the take-up roller is by means of a behind the metering roller 50 between the Side plates 45 extending coaxial shaft 61 rotatably mounted and on its outer surface for elevation the friction with a friction material 62, such as. B. sandpaper, Schmirgelleincn od. Like, provided. A used towel take-up roll 65 is above the drive roll 60 on an intermediate one Side plates 45 extending coaxial shaft 66 rotatably mounted and is by gravity in Maintained contact with the drive roller 60 to wind up the used towel in the form of a coil 95. Also on the inner surface of the side plates 45 are the rear and front guide elements 46 and 47 arranged which converge in the housing 20 in the upward direction. When using the towel dispenser the ends of the shaft 66 extending from the ends of the take-up roller 65 are between the guide elements 46 and 47 arranged around vertical movements and limited back and forth movements to allow the take-up reel 65 when the diameter of the winding 95 becomes dirty as the amount of dirt increases Towel enlarged. 3 in a SS Spaced rear and front vanes 46 and 47 free above the surface the drive roller 60 roll from a normal rearward position with the rear guide elements 46 gripping ends of the fabric 66 in a second front position, the ends of the shaft 66 the Detect front guide elements 47.

Der Durchmesser der Zumeßrolle 50 ist vorzugsweise kiemer als derjenige der Antriebsrolle 60 für die Aufnahmerofle. Dadurch ist es möglich, daß sich die ZumeßroHe 50 während einer Umdrehung der Antriebswalze 60 mehr ab einmal dreht während sie zu gleicher Zeh im wesentlichen die gleiche Menge an sauberem Handtuch aus dem Gehäuse abgibt, wie sie durch Steuerung der Antriebsrolle während jedes Spendevorgangs aufgenommen wird. Zwischen den Seitenplatten 45 ist ein Rollenschutz 70 mit zwei in einem Abstand voneinander angeordneten vorderen und hinteren bogenförmigen Teilen 71 und 72 angeordnet, die im wesentlichen den Konturen der Zumeßrolle 50 und der Antriebsrolle 60 angeglichen und in einem kleinen Abstand unter diesen Rollen angeordnet sind. Die Vorderkante des Rollenschutzes 70 ist im Mittelbereich vorzugsweise ausgeschnitten, um zwei voneinander abgesetzte Handtuchführungen und einen (nicht gezeigten) nach oben gewendeten Rand zum Leiten des sauberen Handtuchs vorzusehen, wenn dieses zwisehen der Zumeßrolle 50 und Klemmrolle 55 nach oben geführt wird. Der Rollenschutz 70 dient als Verbindungselement zwischen den Seitenplatten 45 und außerdem dazu, das untere Ende des Gehäuses 20 teilweise abzuschließen. Die gesamte Spende- und Aufnahmeanordnung 40 bildet eine im Gehäuse 20 ausbaubar gehaltene Einheit.The diameter of the metering roller 50 is preferably smaller than that of the drive roller 60 for the Recording reel. This makes it possible for the metering tube 50 to move during one revolution of the drive roller 60 more turns from once while doing essentially the same amount on the same toe Clean towel is released from the housing as it is by controlling the drive roller during each The donation process is started. Between the side plates 45 is a roller guard 70 with two in spaced apart front and rear arcuate portions 71 and 72, which substantially matched the contours of the metering roller 50 and the drive roller 60 and in one small distance under these rollers are arranged. The front edge of the roller guard 70 is in the central area preferably cut out around two separate towel guides and one (not shown) upturned edge to guide the clean towel when it is between the metering roller 50 and pinch roller 55 is guided upwards. The roller guard 70 serves as a connecting element between the side plates 45 and also to it, the lower end of the housing 20 partially complete. The entire dispensing and receiving arrangement 40 forms one which can be removed in the housing 20 held unit.

Das Gehäuse 20 ist außerdem mit einem Paar Führungsteilen in Form von Kanälen 80 versehen, die jeweils an den Flanschen 48 der Seitenplatten 45 angebracht sind. Die Kanäle 80 sind im Längsschnitt ungefähr U-förmig, mit voneinander abgesetzten, sich horizontal erstreckenden oberen und unteren Flanschen 81 und 82, die im wesentlichen parallel zueinander verlaufen und an ihren äußeren Kanten durch einen sich im wesentlichen vertikal erstreckenden Steg 83 miteinander verbunden sind. Bei Gebrauch des Spenders ist der obere Flansch 81 der Kanäle 80 oberhalb des benachbarten Flansches 48 der Seitenplatte und parallel zu diesem angeordnet und durch geeignete Mittel wie z. B. Schweißen daran befestigt Der untere Flansch 82 ist in einem vorbestimmten Abstand unterhalb des zugeordneten Flansches 48 angebracht und wirkt mit diesem zusammen, um eine Nut 49 für einen nachstehend beschriebenen Zweck zu bilden.The housing 20 is also provided with a pair of guide members in the form of channels 80, each are attached to the flanges 48 of the side plates 45. The channels 80 are approximately in longitudinal section U-shaped, with offset, horizontally extending upper and lower flanges 81 and 82, which are substantially parallel to each other and at their outer edges by a substantial vertically extending web 83 are connected to one another. When using the dispenser, the upper flange 81 of the channels 80 above the adjacent flange 48 of the side plate and parallel to it this arranged and by suitable means such. B. Welding Attached To It The lower flange 82 is in attached a predetermined distance below the associated flange 48 and acts therewith together to form a groove 49 for a purpose described below.

In den F i g. 4 bis 7 ist ein Behälter 100 für sauberes Handtuch gezeigt der vom unteren Ende des Gehäuses 20 herabhängt und zur Aufnahme einer Vorratsrolle 90 sauberen Handtuchs dient Der Behälter 100 ist allgemein zylindrisch in seiner Form, mit einem Paar allgemein kreisförmigen, spiegelbildlich zueinander gebauten Stirnkappen 105, die zwischen sich eine hintere Seitenwand 110 und eine vordere Tür 120 tragen. Die Stirnkappen 105 weisen eine teilweise kreisförmige Stirnwand 102 auf, die entlang einer an sie gelegten Sehne abgeschnitten sind, wodurch eine bei Gebrauch des Behälters im wesentlichen horizontal angeordnete gerade obere Kante 101 hergestellt ist Entlang der Pe ripherie der Stirnwand 102 ist ein allgemein kreisförmi ger Flansch 103 angeformt, der sich im wesentlichen in rechten Winkel einwärts erstreckt Die Stirnkappei 105 sind außerdem mit einem langgestreckten Trag flansch 104 versehen, der sich aus der Stirnwand 102 ii Nähe der geraden oberen Kante 102 und im wesentli chen parallel zu dieser erstreckt An den Ringflanschei 103 erstreckt sich im Kreisumfang um die Wand 10: eine von letzterer seitlich nach innen vorspringend tragende Schulter 106. Am radial äußersten Bereich de Schulter 106 ist eine Ringnut 107 in der Innenfläche 10 der Schulter eingeformt welche sich im Kreisumfan im wesentlichen um die gesamte Peripherie der Stirn wand erstreckt und im Längsschnitt im wesentliche rechtwinklig ist Die Innenfläche 109 der Schulter 10 ist radial unmittelbar innerhalb der Nut 107 noch eirIn the F i g. 4-7, a clean towel container 100 is shown hanging from the lower end of housing 20 and serves to receive a supply roll 90 of clean towel. Container 100 is generally cylindrical in shape, with a pair of generally circular, mirror-image end caps 105; which carry a rear side wall 110 and a front door 120 between them. The end caps 105 have a partially circular end wall 102 which are cut along a chord attached to them, whereby a substantially horizontally arranged straight upper edge 101 is produced when the container is in use. Along the periphery of the end wall 102 is a generally circular flange 103, which extends inwardly at a substantially right angle. The end caps 105 are also provided with an elongated support flange 104, which extends from the end wall 102 near the straight upper edge 102 and essentially parallel to this on the annular flange 103 Extends around the circumference of the wall 10: a shoulder 106 protruding laterally inward from the latter. At the radially outermost area of the shoulder 106, an annular groove 107 is formed in the inner surface 10 of the shoulder, which extends around the entire periphery of the forehead wall extends and in longitudinal section substantially The inner surface 109 of the shoulder 10 is still eir radially directly inside the groove 107

mal in Form einer zweiten Nut 108 ausgenommen, die sich im Kreisumfang entlang der Rückseite am Boden der Stirnkappe 105 erstreckt (linke Seite und Boden gemäß F i g. 4). Die mit der Nut 107 in Verbindung stehenden Nut 108 besitzt ebenfalls eine rechteckige Längsschnittgestalt.times in the form of a second groove 108 , which extends in the circumference along the rear side at the bottom of the end cap 105 (left side and bottom according to FIG. 4). The groove 108 connected to the groove 107 also has a rectangular longitudinal section.

Die Seitenwand 110 weist eine im wesentlichen halbzylindrische Platte 111 auf, deren hintere Kante (linke obere Kante in F i g. 4) mit einem angeformten und sich im wesentlichen radial von ihr nach außen erstreckenden Befestigungsflansch 114 versehen ist. Am Befestigungsflansch 114 erstreckt sich aus der Platte 111 eine kurze Anschlagnase 113 zu einem nachstehend beschriebenen Zweck. Die Seitenkanten der zylindrischen Platte 111 sind jeweils in den sich um den Kreisumfang erstreckenden Nuten 109 in den Stirnkappen 105 (s. F i g. 6) aufgenommen und durch einen geeigneten Klebstoff oder anderes Haftmaterial daran befestigt und bilden eine starre Einheit mit dem Befestigungsflansch 1114, der am rückwärtigen Ende der geraden oberen Kanten 101 angeordnet ist.The side wall 110 has an essentially semi-cylindrical plate 111 , the rear edge of which (upper left edge in FIG. 4) is provided with an integrally formed fastening flange 114 which extends essentially radially outward from it. At the fastening flange 114 , a short stop lug 113 extends from the plate 111 for a purpose described below. The side edges of the cylindrical plate 111 are each received in the circumferential grooves 109 in the end caps 105 (see FIG. 6) and are attached to them by a suitable adhesive or other adhesive material and form a rigid unit with the fastening flange 1114 , which is arranged at the rear end of the straight upper edges 101 .

Die Tür 120 ist ähnlich wie die hintere Seitenwand 110 gebaut und weisi eine Platte 121 in Form eines Zylinderteils auf, die sich vorzugsweise über einen Bogen von ungefähr 120° erstreckt und an ihren Seitenkanten mit einem entsprechend den Nuten 107 geformten, sich seitlich erstreckenden Flansch 122 versehen ist. Die vordere Kante der Platte 121 (rechte Kante in F i g. 4) ist mit einem nach außen gekrümmten Ansatz oder Flansch 124 versehen, während die Hinterkante derselben eine ebene, sich im wesentlichen radial erstreckende Anschlagfläche 123 bildet Bei Benutzung des Spenders ist die Platte 121 zwischen den Stirnkappen 105 angeordnet, wobei die seitlichen Flansche 122 jeweils in den Nuten 107 der Stirnkappen 105 verschieblich aufgenommen sind. Mit Bezug auf F i g. 6 wird darauf aufmerksam gemacht, daß bei in seiner Lage zwischen den Stirnkappen 105 befestigtem Rückwandelement 110 seine Außenfläche im wesentlichen auf gleicher Ebene wie die Innenwand 107a am Vorderbereich der Nut 107 angeordnet ist und mit der Innenfläche 103a des Ringflansches 103 zusammenwirkt und den hinteren Teil der Ringnut 107 bildet. Daraus geht hervor, daß die Tür 120 zwischen einer geschlossenen Stellung gemäß F i g. 3 mit am vorderen Ende der oberen Kante 101 angeordnetem Ansatz 124 und einer offenen Stellung gemäß F i g. 4 mit an der vorderen Kante 112 der Platte 111 angeordnetem Flansch 124 verschieblich angebracht ist Die Schiebebewegung der vorderen Tür 120 nach rückwärts in die geöffnete Stellung wird durch Anschlagen der Fläche 123 gegen die Anschlagnase 113 an der Seitenwand 110 begrenzt In gleicher Weise kann die Gleitbewegung der vorderen Tür 120 in die geschlossene Steiung durch eine (nicht gezeigte) radiale Verlängerung der Schulter 106 in die Nuten 107 am vorderen oberen Ende der Nuten begrenzt werden.The door 120 is constructed similarly to the rear side wall 110 and has a plate 121 in the form of a cylinder part, which preferably extends over an arc of approximately 120 ° and on its side edges with a laterally extending flange 122 shaped corresponding to the grooves 107 is provided. The front edge of the plate 121 (right edge in Fig. 4) is provided with an outwardly curved shoulder or flange 124, while the rear edge thereof forms a flat, substantially radially extending stop surface 123. When the dispenser is in use, the plate 121 arranged between the end caps 105, the lateral flanges 122 each being slidably received in the grooves 107 of the end caps 105. With reference to FIG. 6, attention is drawn to the fact that when the rear wall element 110 is fastened in its position between the end caps 105, its outer surface is arranged essentially on the same plane as the inner wall 107a at the front region of the groove 107 and cooperates with the inner surface 103a of the annular flange 103 and the rear part of the Annular groove 107 forms. From this it can be seen that the door 120 is between a closed position as shown in FIG. 3 with the projection 124 arranged at the front end of the upper edge 101 and an open position according to FIG. 4 is slidably mounted with the flange 124 arranged on the front edge 112 of the plate 111. The sliding movement of the front door 120 backwards into the open position is limited by the surface 123 striking the stop lug 113 on the side wall 110. In the same way, the sliding movement of the front door 120 can be limited in the closed slope by a (not shown) radial extension of the shoulder 106 in the grooves 107 at the front upper end of the grooves.

Bei Benutzung des Spenders sind die Stirnkappen 105 jeweils in Nähe der Seitenplatten 45 angeordnet wobei die Tragflansche 104 als Schienen in der durch den Kanal 80 und den Flansch 48 gebildeten Nut 49 zum Halten des Behälters 100 angeordnet sind und die Vorwärts- und Rückwärts-Gleitbewegung desselben in bezug auf das Gehäuse 20 entlang der Nuten zwischen einer vorgezogenen Stellung gemäß F i g. 4 und einer zurückgezogenen Stellung gemäß F i g. 3 ermöglichen. Ein Handtuchglättelement 115 ist z. B. durch Schrauben oder Stifte 117 an dem Befestigungsflansch 114 angebracht und erstreckt sich von diesem mit einem umge bördelten Ende nach hinten, welches eine abgerundete Glättkante 118 bildet. Bei Benutzung des Spenders isi das Handtuchglättelement 115 im wesentlichen paralle zum Glättflansch 27 des Handtuchglättelements 25 an geordnet, und zwar vertikal ungefähr in der Mitte zwischen den Glättflanschen 23 und 27, wenn der Behaltet 100 in die Nuten 49 eingeschoben ist
An den gegenüberliegenden Enden der Platte 121
When the dispenser is in use, the end caps 105 are each positioned near the side panels 45 with the support flanges 104 positioned as rails in the groove 49 formed by the channel 80 and flange 48 for holding the container 100 and sliding it back and forth with respect to the housing 20 along the grooves between a preferred position according to FIG. 4 and a retracted position according to FIG. 3 enable. A towel smoothing element 115 is, for. B. attached by screws or pins 117 to the mounting flange 114 and extends from this with a beaded end to the rear, which forms a rounded smooth edge 118 . When using the dispenser, the towel smoothing element 115 is arranged essentially parallel to the smoothing flange 27 of the towel smoothing element 25, namely vertically approximately in the middle between the smoothing flanges 23 and 27 when the container 100 is inserted into the grooves 49
At the opposite ends of the plate 121

ίο sind an dem vorderen Ansatz 124 zwei allgemein U-förmige Befestigungskanäle 126 angebracht an denen jeweils eine rechteckige Anschlagplatte 127 befestigt ist, die sich nahe an der Innenkante des zugeordneten Ringflansches 103 der Stirnkappe von dem vorderen Flansch 124 nach oben und vorn erstreckt, wie in F i g. 2 dargestellt An den unteren hinteren Enden der Innenflächen der Seitenplatten 45 sind zwei Federn 130 mit mittleren Wicklungen 131 angeordnet die an einem nach innen aus der benachbarten Seitenplatte 45 vorstehenden Befestigungsstift 132 angebracht sind. Die freien Enden der Wicklungen 131 erstrecken sich tangential nach außen und bilden zwei Blattfedern 133 und 134. Bei Benutzung des Spenders befindet sich die hintere Blattfeder 133 in Eingriff mit dem Befestigungsflansch 26 des Handtuchglättelements 25 zum Befestigen der Feder 130, und das vordere Blatt 134 greift in die rückwärtige Kante des Halteflansches 104 der nahen Stirnkappe 105 ein. Die Blätter 134 drücken federnd gegen die benachbarten Tragflansche 104 und damit den Behälter 100 in Richtung nach vorn entlang den Kanälen 80 in die vorgezogene Stellung gemäß F ig. 4.ίο are attached to the front extension 124 two generally U-shaped fastening channels 126 to each of which a rectangular stop plate 127 is attached, which extends close to the inner edge of the associated annular flange 103 of the end cap from the front flange 124 upwards and forwards, as in F i g. 2, two springs 130 with central coils 131 are arranged on the lower rear ends of the inner surfaces of the side plates 45 and are attached to a fastening pin 132 protruding inward from the adjacent side plate 45. The free ends of the coils 131 extend tangentially outward and form two leaf springs 133 and 134. When the dispenser is in use, the rear leaf spring 133 engages the fastening flange 26 of the towel straightening element 25 for fastening the spring 130, and the front leaf 134 engages into the rear edge of the retaining flange 104 of the near end cap 105. The leaves 134 press resiliently against the adjacent support flanges 104 and thus the container 100 in a forward direction along the channels 80 into the extended position according to FIG. 4th

Anschließend wird die Arbeitsweise des erfindungsgemäßen verbesserten Handtuchspenders beschrieben.The operation of the improved towel dispenser of the present invention will then be described.

Bei dem üblichen Einfüllvorgang, bei dem eine Vorratsrolle sauberen Handtuchs in den Spender eingelegt wird, wird der Deckel 30 gelöst und am Scharnier 35 nach oben und außen in den geöffneten Zustand geschwenkt. Der Behälter 100 wird durch den Druck der Federn 130 in die vorgezogene Stellung gedrückt, wodurch der vordere Bereich des Behälters 100 noch vor der Zumeßrolle 50 angeordnet ist, so daß diese den Füllvorgang nicht stört Die Tür 120 des Behälters wird dann in die Offenstellung gemäß F i g. 4 nach unten zurück geschoben, wodurch eine Eingangsöffnung in das Innere des Behälters 100 geschaffen ist. Eine Vorratsrolle 90 mit sauberem Handtuch kann dann in den Behälter 100 eingelegt werden, so daß sich die Vorratsrolle im Gegenuhrzeigersinn gemäß F i g. 3 dreht wenn die vordere Kante der Handtuchbahn nach oben gezogen wird. Die vordere Kante der Handtuchbahn 91 des sauberen Handtuchs wird dann aus dem Behälter vor der Zumeßrofle 50 nach oben geführt Um die Handtuchbahn 91 zwischen den Oberflächen der Zumeßrolle 50 und der Klemmrolle 55 durchzuführen, wird die Klemmrolle 55 etwas nach oben gehoben. Dann kann die Handtuchbahn 91 hinter der Klemmrolle durchgeführt und nach vorn um diese gewickelt werden.
Nachdem die Handtuchbahn 91 im Uhrzeigersinn um die Kiemmrolle 55 (F i g. 1) gewickelt worden ist wird sie an der Vorderseite des Behälters heruntergezogen und bildet eine herabhängende Handtuchschlaufe 93, die sich unter dem Behälter 100 nach unten und dann hinter demselben nach oben erstreckt Es ist zu bemerken, daß bei Anordnung des Behälters 100 in vorgeschobener Stellung durch den Druck der Federn 130 zwischen der Glättkante 118 und den Glättkanten 24 und 28 genügend Raum vorgesehen ist um die Hand-
In the usual filling process, in which a supply roll of clean towel is inserted into the dispenser, the lid 30 is loosened and pivoted on the hinge 35 upwards and outwards into the open state. The container 100 is pressed into the advanced position by the pressure of the springs 130, whereby the front area of the container 100 is arranged in front of the metering roller 50 so that it does not interfere with the filling process i g. 4 pushed back down, whereby an entry opening into the interior of the container 100 is created. A supply roll 90 of clean towel can then be placed in the container 100 so that the supply roll moves counterclockwise as shown in FIG. 3 rotates when the front edge of the towel web is pulled upwards. The leading edge of the towel web 91 of the clean towel is then guided upwards from the container in front of the metering roll 50. To pass the towel web 91 between the surfaces of the metering roll 50 and the pinch roll 55, the pinch roll 55 is lifted slightly upwards. Then the towel web 91 can be passed through behind the pinch roller and wrapped around it to the front.
After the towel web 91 has been wrapped clockwise around the nip roll 55 (Fig. 1) it is pulled down the front of the container to form a depending towel loop 93 which extends down below the container 100 and then up behind it It should be noted that when the container 100 is in the advanced position, the pressure of the springs 130 between the smoothing edge 118 and the smoothing edges 24 and 28 provides sufficient space for the hand-

509517/96509517/96

tuchbahn 91 durch- und rückwärts und aufwärts in das Innere des Gehäuses 20 zu führen. Genauer gesagt erstreckt sich der Rückweg der Handtuchbahn 91 durch das Innere des Gehäuses 20 hinter der Glättkante 118 und vor den Glättkanten 24 und 28 und dann nach oben zu der Aufnahmerolle 65. Um das vordere Ende der Handtuchbahn 91 um die Aufnahmerolle 65 wickeln zu können, wird die letztere vorzugsweise von der Antriebsrolle 60 abgehoben, worauf die Handtuchbahn 91 mit der Hand im Uhrzeigersinn gemäß F i g. 3 um die Aufnahmerolle 65 gewickelt wird. Wenn die Handtuchbahn 91 auf diese Weise fest um die Aufnahmerolle 65 gewickelt worden ist, wird diese in ihre Stellung auf ihre Antriebsrolle 60 gesenkt, und zwar in ihrer normalen ersten Stellung, wobei die Enden der Welle 66 die rückwärtigen Leitelemente 46 erfassen.To guide cloth web 91 through and backwards and upwards into the interior of the housing 20 . More precisely, the return path of the towel web 91 extends through the interior of the housing 20 behind the smoothing edge 118 and in front of the smoothing edges 24 and 28 and then up to the take-up roll 65. In order to be able to wind the front end of the towel web 91 around the take-up roll 65, the latter is preferably lifted off the drive roller 60, whereupon the towel web 91 by hand in a clockwise direction according to FIG. 3 is wound around the take-up reel 65. When the towel web 91 has been wrapped tightly around the take-up roll 65 in this manner, it is lowered into position on its drive roll 60 in its normal first position with the ends of the shaft 66 engaging the rear guide elements 46.

Zu diesem Zeitpunkt wird die Länge der Handtuchschlaufe 93 unter dem Behälter 100 festgelegt und bleibt gleich lang, wenn durch den Aufnahmemechanismus im Gehäuse 20 Handtuch eingezogen wird. Die Tür 120 kann jetzt in die geschlossene Stellung geschoben und der Behälter 100 gegen den Druck der Federn 30 entlang der Kanäle 80 in seine zurückgezogene Stellung gemäß F i g. 3 geschoben werden. Der Deckel 30 wird dann in seinem geschlossenen Zustand heruntergelassen, während der Behälter 100 mit der Hand in seiner zurückgezogenen Stellung gehalten wird, woraufhin der Sperrmechanismus 41 betätigt wird, um den Sperrarm 42 in die entsprechenden Öffnungen in den Seitenplatten 45 einzuführen und den Deckel 30 in geschlossenem Zustand zu versperren.At this point in time, the length of the towel loop 93 under the container 100 is determined and remains the same length when the towel is drawn in by the receiving mechanism in the housing 20. The door 120 can now be pushed into the closed position and the container 100 into its retracted position according to FIG. 1 against the pressure of the springs 30 along the channels 80. 3 can be pushed. The lid 30 is then lowered in its closed state while the container 100 is held by hand in its retracted position, whereupon the locking mechanism 41 is actuated to insert the locking arm 42 into the corresponding openings in the side panels 45 and the lid 30 in to lock closed state.

Der Spendemechanismus wird nun in einer Spendeanordnung gemäß F i g. 3 zum Spenden von sauberem Handtuch aus dem Behälter 100 angeordnet. Vorzugsweise bewirkt die Betätigung des Sperrmechanismus 41 zum Sperren des Deckels 30 eine Bewegung des Sperrarms 42 seitlich nach außen in die entsprechende Öffnung der benachbarten Seitenplatten 45. In diesem gesperrten Zustand ist der Sperrarm 42 unmittelbar vor der Tragplatte 127 an dem vorderen Türelement 120 angeordnet, wobei die Vorderkante 128 der Anschlagplatte 127 durch die WVkung der Federn 130 gegen den Sperrarm 41 gedrückt wird. In dieser Anordnung ist der Behälter daran gehindert, durch die Federn 130 in seine vorgestreckte Stellung bewegt zu werden, und die Tür 120 kann sich nicht öffnen, da die Öffnungsbewegung sowohl eine Vorwärts- als auch Abwärtsbewegung der Anschlagplatten 127 erfordert. Daraus geht klar hervor, daß die Sperranordnung 41 nicht nur dazu dient, den Deckel 30 in geschlossenem Zustand zu versperren, sondern auch dazu, den Behälter 100 in zurückgezogener Stellung und die vordere Tür 130 in geschlossener Stellung zu versperren. The dispensing mechanism is now in a dispensing arrangement according to FIG. 3 arranged for dispensing clean towel from the container 100 . Preferably, the actuator causes the locking mechanism 41 for locking the lid 30 a movement of the lock arm 42 laterally outwardly into the corresponding opening of the adjacent side plates 45. In this locked condition of the lock arm 42 is arranged directly in front of the support plate 127 to the front door element 120, the front edge 128 of the stop plate 127 is pressed against the locking arm 41 by the movement of the springs 130. In this arrangement, the container is prevented from being moved to its extended position by the springs 130 and the door 120 cannot open because the opening movement requires both forward and downward movement of the stop plates 127. It is clear from this that the locking arrangement 41 serves not only to lock the lid 30 in the closed position, but also to lock the container 100 in the retracted position and the front door 130 in the closed position.

Bei auf diese Weise in zurückgezogener Stellung ge mäß F i g. 3 angeordnetem Behälter erstreckt sich das Handtuchglättelement 115 zwischen den Glättflanschen 23 und 27 und bildet im Verein mit denselben einen gewundenen Bereich des Rückwegs der Handtuchbahn 91, wobei die Glättkanten 24,28 und 118 alle das gebrauchte Handtuch entlang seinem Rückweg erfassen und eine Glättung desselben bewirken, um ein Wiederaufwickeln auf der Aufnahmerolle 65 zu erleichtern. When in this way in the retracted position according to FIG. 3, the towel smoothing element 115 extends between the smoothing flanges 23 and 27 and, in combination with them, forms a winding area of the return path of the towel web 91, the smoothing edges 24, 28 and 118 all grasping the used towel along its return path and smoothing it out to facilitate rewinding on the take-up reel 65.

Ein wichtiges Merkmal der vorliegenden Erfindung ist es, daß der Behälter 100 so geformt ist und solche Abmessungen aufweist, daß er die Vorratsrolle 90 mit sauberem Handtuch bequem aufzunehmen vermag und dabei so wenig Raum wie möglich einnimmt. Weiterhin ist der Behälter 100 seitlich innerhalb der sichtbaren Handtuchschlaufe 93 angeordnet und erstreckt sich nur etwas über die Seitenkanten desselben, so daß der Behälter 100 von vorn gesehen im wesentlichen vom vorderen Teil der sichtbaren Handtuchschlaufe 93 verborgen ist. Weiterhin ist der Behälter 100 in einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung aus transparentem Material gebaut, das z. B. aus mittlerem stoßfestem It is an important feature of the present invention that the container 100 be shaped and dimensioned to conveniently accommodate the supply roll 90 of clean towel while taking up as little space as possible. Furthermore, the container 100 is arranged laterally within the visible towel loop 93 and extends only slightly over the side edges of the same, so that the container 100 is essentially hidden from the front part of the visible towel loop 93 when viewed from the front. Furthermore, the container 100 is built in a preferred embodiment of the invention from transparent material, which z. B. from medium impact resistant

ίο Akrylmaterial hergestellt sein kann, so daß sogar die sich vielleicht etwas aus den Seitenkanten der sichtbaren Handtuchschlaufe 93 erstreckenden Stirnkappen 105 im wesentlichen unsichtbar für einen Benutzer sind. Außerdem gestattet die Bauweise des Behälters 100 aus transparentem Materal einer Bedienungsperson, die im Behälter verbliebene Menge an sauberem Handtuch leicht festzustellen, so daß sie, ohne das Spendergehäuse öffnen zu müssen, weiß, wann wieder eine saubere Handtuchrolle eingesetzt werden muß. Weiterhin ist zu bemerken, daß, da die Vorratsrolle 90 mit sauberem Handtuch in eine Stellung unterhalb des Gehäuses 20 versetzt wurde, der einzige im Gehäuse 20 verbleibende Mechanismus die Abgabe- und Aufnahmevorrichtung 40 ist, wodurch das Gehäuse 20 in geeigneter ίο Acrylic material can be made so that even the end caps 105, which may extend somewhat from the side edges of the visible towel loop 93, are essentially invisible to a user. In addition, the construction of the transparent material container 100 allows an operator to easily determine the amount of clean towel remaining in the container so that he or she knows when to replace a clean towel roll without opening the dispenser housing. It should also be noted that since the supply roll 90 of clean towel has been moved to a position below the housing 20, the only mechanism remaining in the housing 20 is the dispenser and receiver 40, making the housing 20 more suitable

■■5 Weise verkleinert werden kann und dem Spender ein kompakteres und einheitlicheres Aussehen gibt. Da der Behälter 100 aus transparentem Material hergestellt und in der sichtbaren Handtuchschlaufe 93 im wesentlichen vor den Blicken verborgen ist, bleibt der einzige ins Auge fallende Teil des Spenders das verkleinerte kompakte Gehäuse 20.■■ Can be downsized in 5 ways and gives the dispenser a more compact and uniform look. Since the container 100 is made of transparent material and is essentially hidden from view in the visible towel loop 93, the only visible part of the dispenser remains the reduced, compact housing 20.

Wenn der Vorrat an sauberem Handtuch im Behälter 100 verbraucht ist und eine neue Vorratsrolle 90 eingesetzt werden soll, wird der Sperrmechanismus 41 gelöst, wodurch es möglich ist, den Deckel 30 in seinen offenen Zustand hochzuheben. Unmittelbar nach Lösen des Sperrmechanismus 40 und Bewegen des Deckels in den offenen Zustand wird der Behälter 100 durch die Wirkung der Federn 130 automatisch nach vorn in die vorgezogene Stellung bewegt. Auf diese Weise ist der Spender nach Herunterschieben des vorderen Türelements 120 in geöffnete Stellung in der am besten in F i g. 4 gezeigten Füllstellung angeordnet, woraufhin eine Vorratsrolle 90 an sauberem Handtuch in oben beschriebener Weise in den Behälter 100 eingesetzt werden kann. Es ist zu beachten, daß der Rollenschutz 70 normalerweise die Wirkung hat, ein Herunterfallen von Schmutzteilchen auf dem entlang dem Rückweg geführten benutzten Handtuch in den Behälter 100 und ein Verunreinigen des Vorrats an sauberem Handtuch zu verhindern. Was dies anbetrifft, sollte jedoch beachtet werden, daß der Behälter, wie in F i g. 5 schematisch dargestellt aus den Kanälen 80 und dem Gehäuse 20 vollständig herausgezogen werden kann, wenn sich der Spender in Füllstellung befindet um ein Reinigen und sonstiges Warten des Behälters 100 nach Wunsch zu erleichtern. When the supply of clean towel in the container 100 is exhausted and a new supply roll 90 is to be inserted, the locking mechanism 41 is released, whereby it is possible to lift the lid 30 into its open state. Immediately after releasing the locking mechanism 40 and moving the lid into the open state, the container 100 is automatically moved forward into the extended position by the action of the springs 130. In this way, after the front door element 120 has been pushed down into the open position, the dispenser is best shown in FIG. 4, after which a supply roll 90 of clean towel can be inserted into the container 100 in the manner described above. It should be noted that the roller protector 70 normally has the effect of preventing particles of dirt from falling onto the used towel being guided along the return path into the container 100 and from contaminating the supply of clean towel. In this regard, however, it should be noted that the container, as shown in FIG. 5 can be completely withdrawn from the channels 80 and the housing 20 when the dispenser is in the filling position in order to facilitate cleaning and other maintenance of the container 100 as desired.

Während in der oben beschriebenen bevorzugten Ausführungsform der Behälter 100 aus transparentemWhile in the preferred embodiment described above, the container 100 is made of transparent Material gebaut ist, ist es selbstverständlich, daß der Behälter 100 auch aus anderem Material wie z. B. Metallblech od. ä. konstruiert sein könnte. In gleicher Weise ist es selbstverständlich, daß das vorzugsweise aus Metallblech konstruiert offenbarte Gehäuse auch ansMaterial is built, it goes without saying that the Container 100 also made of other material such as. B. sheet metal od. Ä. Constructed. In the same way it goes without saying that this is preferably off Sheet metal also constructs disclosed housings anderem Material wie z. B. Kunststoff hergestellt sein könnte.other material such as B. made of plastic could.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (12)

22 282J3 Patentansprüche:22 282J3 claims: 1. Handtuchspender für eine durchgehende Handtuchschlaufe, mit einem mit nach oben schwenkbarem Deckel versehenen Gehäuse, welches Eintritts- und Austrittsöffnungen für verschmutztes bzw. sauberes Handtuch aufweist, mit einer Vorratsrolle und einer Zumeßrolle zum Abgeben des sauberen Handtuchs durch die Austrittsöffnung in die Handtuchschlaufe unterhalb des Gehäuses, wobei die Vorratsrolle in einem zur Aufnahme der Vorratsrolle ausgebildeten, innerhalb der Handtuchschlaufe angebrachten Behälter angeordnet ist und mit einer Antriebsrolle für eine Aufnahmerolle zum Aufnehmen des verschmutzten Handtuchs anschließend an jeden Abgabevorgang, wobei die Antriebsrolle mit der Zumeßrolle drehbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (100) außerhalb und unterhalb des Gehäuses (20) in Verbindung mit der Eintrittsöffnung für das saubere Handtuch aufgehängt ist.1. Towel dispenser for a continuous towel loop, with one facing up swiveling cover provided housing, which inlet and outlet openings for soiled or clean towel, with a supply roll and a metering roll for dispensing the clean towel through the outlet opening into the towel loop below the housing, wherein the supply roll in one designed to receive the supply roll within the towel loop mounted container is arranged and with a drive roller for a take-up roller to pick up the soiled towel subsequent to each dispensing process, the drive roller is rotatably connected to the metering roller, characterized in that the container (100) outside and below the housing (20) in connection with the inlet opening for the clean towel is hung up. 2. Handtuchspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zusammenwirkende Führungsteile (80, 104) am Gehäuse (20) bzw. dem Behälter (100) zum Ermöglichen einer quer zur Längsachse der Rolle verlaufenden Verschiebebewegung des Behälters zwischen einer Abgabestellung zum Abgeben von Handtuch unmittelbar unterhalb des Gehäuses und einer Stellung zum Warten des Handtuchs, die sich vor dem Gehäuse mit Abstand von der Abgabestellung befindet, vorgesehen sind, und daß der Behälter (100) durch gegenseitige Verriegellung mit dem schwenkbaren Deckel (30) des Gehäuses in der handtuchabgebenden Stellung gehalten ist.2. Towel dispenser according to claim 1, characterized in that cooperating guide parts (80, 104) on the housing (20) or the container (100) to enable a transverse to the longitudinal axis the roll running displacement movement of the container between a delivery position for delivery of towel immediately below the housing and a position for servicing the towel, which is located in front of the housing at a distance from the delivery position are provided, and that the container (100) by mutual locking with the pivotable cover (30) of the housing held in the towel dispensing position is. i. Handtuchspender nach Anspruch 1 oder 2. dadurch gekennzeichnet, daß das eine Führungsteil 1(80) die Form eine Kanals (81, 82) aufweist, der je einer der Seiten des Gehäuses (20) zugeordnet ist und die sich nach außen erstreckenden Führungsteile (104) umgreift, die an den Stirnwänden (102) des Behälters (100) befestigt sind. i. Towel dispenser according to claim 1 or 2, characterized in that one guide part 1 (80) has the shape of a channel (81, 82) which is assigned to one of the sides of the housing (20) and the outwardly extending guide parts (104 ) which are attached to the end walls (102) of the container (100). 4. Handtuchspender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (100) im wesentlichen zylindrisch geformt ist.4. Towel dispenser according to one of the preceding claims, characterized in that the container (100) is substantially cylindrical in shape. 5. Handtuchspender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (100) aus einem transparenten Material besteht.5. Towel dispenser according to one of the preceding claims, characterized in that the container (100) is made of a transparent material. 6. Handtuchspender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (100) eine Zugangsöffnung zum Einlegen eines Vorrats sauberen Handtuchs (90) in den Behälter aufweist, und daß die Zugangsöffnung durch eine Tür (120) verschließbar ist, die zwischen einer die Zugangsöffnung freigebenden und einer dieselbe verschließenden Stellung verschiebbar am Behälter angebracht ist.6. Towel dispenser according to one of the preceding claims, characterized in that the container (100) has an access opening for loading a supply of clean towel (90) into the Has container, and that the access opening by a door (120) can be closed between a position releasing the access opening and a position closing the same Container is attached. 7. Handtuchspender nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (100) eine Seitenwand (110) in Form eines Zylinderteils aufweist, die Tür (120) die Form eines Zylinderteils aufweist und koaxial und sich im wesentlichen in der gleichen Längsrichtung wie die Seitenwand erstreckend angeordnet ist, und ein Paar jeweils die entgegengesetzten Enden der Seitenwand und Tür schließende7. towel dispenser according to claim 6, characterized in that the container (100) has a side wall (110) in the form of a cylinder part, the door (120) has the shape of a cylinder part and arranged coaxially and extending in substantially the same longitudinal direction as the side wall and a pair each closing opposite ends of the side wall and door Stirnwände (102) vorgesehen sind.End walls (102) are provided. 8. Handtuchspender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (100) ein angrenzend an seine Rückseite angebrachtes bewegliches Handtuchglättelement (il5) aufweist, welches auf dem Rückweg des verschmutzten Tuchs zur Aufnahmerolle wit diesem in Eingriff steht und dem im Gehäuse (20) ein festes Handtuchglättelement (25) zugeordnet ist, und daß das bewegliche Handtuchglättelement aus dem Rückweg bewegbar ist8. Towel dispenser according to one of the preceding claims, characterized in that the container (100) has a movable towel straightening element attached adjacent to its rear side (il5), which on the way back from the polluted Cloth for the take-up roll with this in Is engaged and in the housing (20) a fixed towel smoothing element (25) is assigned, and that the movable towel straightening element can be moved from the return path 9. Handtuchspender nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet daß der schwenkbare Deckel (30) mit einer Sperranordnung (41) zum Versperren des Handtuchspenders und der Tür (120) des Behälters (100) versehen ist9. towel dispenser according to claim 6, characterized in that the pivotable cover (30) with a locking arrangement (41) for locking the towel dispenser and the door (120) of the container (100) is provided 10. Handtuchspender nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet daß die Tür (120) eine Anschlagplatte (127) trägt und die Sperranordnung (41) am DeckeJ (30) zum Eingriff mit der Anschlagplatte in der Abgabestellung angeordnet ist10. Towel dispenser according to claim 9, characterized in that the door (120) carries a stop plate (127) and the locking arrangement (41) is arranged on the ceiling (30) for engagement with the stop plate in the dispensing position 11. Handtuchspender nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet daß eine Spanneinrichtung (130) zwischen dem Gehäuse (20) und dem Behälter (100) zum federnden Drücken des Behälters in die Wartungsstellung vorgesehen ist und der Behälter (100) durch die Sperranordnung (41) gegen den Druck der Spanneinrichtung in der Abgabestellung gehalten ist11. Towel dispenser according to claim 10, characterized characterized in that a clamping device (130) between the housing (20) and the container (100) is provided for resiliently pressing the container into the maintenance position and the container (100) held by the locking arrangement (41) against the pressure of the clamping device in the delivery position is 12. Handtuchspender nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Spanneinrichtung (130) aus einer am Gehäuse (20) befestigten und mit dem Behälter (100) in Eingriff befindlichen Blattfeder besteht12. Towel dispenser according to claim 10 or 11, characterized in that the clamping device (130) consists of a the container (100) engaged leaf spring
DE19722228213 1972-02-04 1972-06-09 Towel dispenser Expired DE2228213C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US22344472A 1972-02-04 1972-02-04

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2228213A1 DE2228213A1 (en) 1973-08-16
DE2228213B2 true DE2228213B2 (en) 1975-04-24
DE2228213C3 DE2228213C3 (en) 1975-12-11

Family

ID=22836523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722228213 Expired DE2228213C3 (en) 1972-02-04 1972-06-09 Towel dispenser

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS5326181B2 (en)
AT (1) AT318190B (en)
BE (1) BE785230A (en)
CA (1) CA959015A (en)
CH (1) CH556661A (en)
DE (1) DE2228213C3 (en)
ES (1) ES403851A1 (en)
FR (1) FR2144299A5 (en)
IT (1) IT965844B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59112431U (en) * 1983-01-19 1984-07-30 株式会社ケンウッド Key switch mounting structure
FR2633820B1 (en) * 1988-07-11 1991-04-05 Centrale Liniere STRIP TOWEL DISPENSER

Also Published As

Publication number Publication date
CA959015A (en) 1974-12-10
CH556661A (en) 1974-12-13
JPS5326181B2 (en) 1978-07-31
JPS4887948A (en) 1973-11-19
DE2228213C3 (en) 1975-12-11
BE785230A (en) 1972-12-22
DE2228213A1 (en) 1973-08-16
ES403851A1 (en) 1976-05-01
AT318190B (en) 1974-09-25
IT965844B (en) 1974-02-11
FR2144299A5 (en) 1973-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3108985C2 (en) Roll holder for products wound on tubular reels in sheet or foil form
DE69401659T3 (en) DEVICE FOR STICKING THE FREE END OF A ROLL FROM RAILWAY MATERIAL
DE2100151C3 (en) Toilet paper dispenser
CH676569A5 (en)
DE3744330A1 (en) TAPE LOADING DEVICE FOR A PACKING MACHINE
DE3421639C2 (en)
DE69637009T2 (en) PLASTIC POCKET PAPER AND ASSOCIATED PLASTIC POCKETS
DE1554607B2 (en) Device for dispensing a continuous towel web
DE4132362A1 (en) AWNING
EP0404094A1 (en) Rotobaler with a device for enveloping a round bale wound in a bale shaped housing
EP0404105A1 (en) Rotobaler with a device for enveloping a round bale wound in a bale shaped housing
DE3044188A1 (en) ENDLESS RIBBON TAPE
DE2161188A1 (en) Device for stopping an associated roller after a predetermined number of revolutions
DE2623120A1 (en) DEVICE FOR SIMULTANEOUSLY CUTTING AND DISPENSING STRIPS OF ROLLED MATERIALS
DE2333249B2 (en) TAPE CASSETTE
DE2228213C3 (en) Towel dispenser
DE2436952C3 (en) Towel dispenser
DE2931053A1 (en) DISCHARGE DEVICE FOR SHEET-SHAPED MATERIAL, IN PARTICULAR APPLIED ON A HOLDER
DE2101913A1 (en) Towel dispenser
DE1429773B1 (en) Towel dispenser for a continuous towel web
EP0021138B1 (en) Cartridge for stuffed ribbon
DE3607152C2 (en) Towel dispenser
DE19834489C1 (en) Stapling head for staples on backing tape
DE349202C (en)
DE2555977C3 (en) Towel dispenser

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee