DE222783C - - Google Patents

Info

Publication number
DE222783C
DE222783C DENDAT222783D DE222783DA DE222783C DE 222783 C DE222783 C DE 222783C DE NDAT222783 D DENDAT222783 D DE NDAT222783D DE 222783D A DE222783D A DE 222783DA DE 222783 C DE222783 C DE 222783C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
housing
cord
housing wall
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT222783D
Other languages
German (de)
Publication of DE222783C publication Critical patent/DE222783C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V27/00Cable-stowing arrangements structurally associated with lighting devices, e.g. reels 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/36Hoisting or lowering devices, e.g. for maintenance
    • F21V21/38Hoisting or lowering devices, e.g. for maintenance with a cable
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V27/00Cable-stowing arrangements structurally associated with lighting devices, e.g. reels 
    • F21V27/005Cable-stowing arrangements structurally associated with lighting devices, e.g. reels  for portable lighting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl 222783 -KLASSE 21/. GRUPPE - JVl 222783 - CLASS 21 /. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 20. Februar 1909 ab.Patented in the German Empire on February 20, 1909.

Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein transportabler Halter für elektrische Glühlampen, bei welchem sich die Kontaktschnur auf eine im Innern eines Gehäuses drehbare hohle Achse aufwickeln läßt, und deren Kontakt im Ruhezustande des Halters gleichfalls im Gehäuse Aufnahme findet, beim Gebrauch dagegen zugleich mit der Schnur aus dem Gehäuse herausgezogen wird. Der Halter kann sowohl aufgestellt als auch gehängt werden und eignet sich aus diesem Grunde und wegen seiner kleinen Abmessungen im Nichtgebrauchszustande besonders für den Reisegebrauch. Da es nämlich häufig vorkommt, daß die festen Lampenkontakte in Hotels, auf Schiffen, in Wagen usw. sich in zu großer Entfernung von der Stelle des Raumes befinden, wo man das Licht gern haben möchte, ist ein Halter gemäß der Erfindung von großem Werte, da mittels desselben die gewünschte Helligkeit an jedem Platze des Raumes erzielt werden kann.The present invention is a portable holder for electric light bulbs, in which the contact cord can be wound onto a hollow shaft rotatable inside a housing, and its contact is also received in the housing when the holder is at rest, but when in use is pulled out of the housing at the same time as the cord. The holder can be set up both as well as being hanged and is suitable for this reason and because of its small size Dimensions when not in use, especially for travel use. Because it is It often happens that the permanent lamp contacts in hotels, on ships, in cars, etc. are too far away from the place in the room where you like the light would like, a holder according to the invention is of great value, since by means of the same the desired Brightness can be achieved at every place in the room.

Zu diesem Zwecke braucht der Lampenhalter nur an irgendeinen ortsfesten Kontakt angeschlossen und dann an einen gewünschten Platz im Zimmer gebracht und dort in der zum Gebrauch gewünschten Stellung aufgehängt oder aufgestellt zu werden. Der Halter weist außerdem den Vorteil auf, daß er infolge geeigneter Anordnung seiner Einzelorgane in der Reisetasche, in einem Karton oder Futteral und auch in der Tasche untergebracht werden kann.For this purpose, the lamp holder only needs to be connected to any fixed contact and then brought to a desired place in the room and used there desired position to be hung or set up. The holder also has the advantage that, as a result of a suitable arrangement of its individual organs in the travel bag, can be placed in a cardboard box or sheath and also in the bag.

Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Halters beispielsweise dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, an embodiment of the holder is shown for example, namely shows

Fig. ι einen an eine ortsfeste Lampenfassung angeschlossenen transportablen Halter in Seitenansicht, Fig. 2 eine Seitenansicht im Ruhezustande, Fig. 3 die innere Anordnung des Halters von der Seite gesehen, und Fig. 4 eine Schnittansicht des Gehäuses mit eingeschraubter Lampe.Fig. Ι a transportable holder connected to a stationary lamp socket in a side view, FIG. 2 shows a side view in the rest state, FIG. 3 shows the internal arrangement of the holder seen from the side, and FIG. 4 shows a sectional view of the housing with the lamp screwed in.

ι bedeutet ein flaches, vorzugsweise zweiteilig ausgeführtes, ovales Gehäuse aus leichtem Material. In dem Gehäuse ist drehbar eine hohle zylindrische Achse 2 (Fig. 3 und 4) angeordnet, welche vorzugsweise aus Hartgummi besteht, jedoch auch aus anderem geeigneten Material hergestellt sein kann. Die Achse 2 geht durch zentrale Öffnungen der Gehäusewand hindurch und ist an einem Ende offeh^ an dem anderen dagegen geschlossen. An den Seiten ist sie außerdem mtt zwei diametral gegenüberliegenden Bohrungen 3,4 versehenι means a flat, preferably two-part, oval housing made of lightweight Material. A hollow cylindrical shaft 2 (Figs. 3 and 4) is rotatably arranged in the housing, which preferably consists of hard rubber, but can also be made of other suitable material. The axis 2 goes through central openings in the housing wall and is open at one end on the other hand, closed on the other. It is also diametrically opposed to two on the sides opposite holes 3.4 provided

(Fig· 4)· Das Innere der Hohlachse ist als eine gewöhnliche Glühlampenfassung 5 ausgebildet, in welcher bei 6 und 7 gegenüber den Bohrungen 3 und 4 die finden eines Leitungskabels 10 angeschlossen sind. Das Gehäuse 1 weist außerdem am Rande eine Öffnung 8 (Fig. 2 und 3) auf, weit genug, um einem Kontaktpflock 9, 6b welcher an dem freien Ende der Leitungsschnur 10 befestigt ist, den Durchgang zu gestatten. Die Schnur 10 kann im Ruhezustande auf die drehbare Hohlachse 2 aufgewickelt werden, von der sie sich bei Benutzung des Halters um ein der Entfernung des Halters von dem Kontakte entsprechendes Stück abwickelt.(Fig · 4) · The interior of the hollow axle is considered an ordinary one Incandescent lamp socket 5 is formed, in which at 6 and 7 opposite the bores 3 and 4 finding a line cable 10 connected are. The housing 1 also has an opening 8 on the edge (Figs. 2 and 3) on, far enough to a contact peg 9, 6b which at the free end of the line cord 10 is attached to allow passage. The cord 10 can in the rest state on the rotatable hollow shaft 2 are wound up, from which it turns when the holder is used unwinds a piece corresponding to the distance of the holder from the contact.

Die Öffnung 8 des Gehäuses ist mit nach dem Gehäuseinnern vorspringenden Schultern 11 (Fig. 3) ausgestattet, welche als Anschlag fürThe opening 8 of the housing is provided with shoulders 11 projecting towards the interior of the housing (Fig. 3) equipped, which as a stop for

den Kontaktpflock 9 dienen, zum Zwecke, dessen zu weites Eindringen in das Gehäuse 1 zu verhindern. Die Gehäusewand ist zu beiden Seiten der Öffnung 8 mit einem Ausschnitt versehen, damit der Köntaktpflock erfaßt und aus dem Gehäuse herausgezogen werden kann, wenn der Lampenhalter benutzt werden soll. An der Gehäusewand ist fernerhin bei der Öffnung 8 ein um einen StiftJschwingbarer Ring 12 (Fig. 3) angeordnet, welcher zwecks Festhaltens des Kontaktstückes 9 im Gehäuse vor die Öffnung 8 geklappt werdenTkann und in dieser Schließstellung mit einem Sperrhaken 13 in Eingriff kommt (Fig. 2), in der Offenstellung (Fig. 1) aber zum Aufhängen des Halters benutzt werden kann. An der Außenseite des geschlossenen Endes der Achse 2 ist eine Kurbel 14 nach Art der bei Meßbändern gebräuchlichen gelenkig befestigt, welche mit einem Knopf 15 zum Anfassen ausgestattet ist. Im Ruhezustande des Halters, d. h. wenn die Kurbel 14 umgeklappt wird, legt sich der Knopf 15 in eine Aussparung 16 (Fig. 4) ein, welche teilweise in der Gehäusewand und teilweise in dem Hohlkörper 2 angeordnet ist, so daß' in dieser Stellung der Kurbel ein Verdrehen des Körpers 2 unmöglich ist (Fig. 2 und 4). Der Halter wird auf folgende Weise benutzt: Der Kontaktpflock 9 befindet sich im Ruhe-30«zustande des Halters in dem Gehäuse 1 und der Befestigungsring 12 sowie die Kurbel 14 liegen in der Schließstellung (Fig. 2). Soll der Halter benutzt werden, so wird die Kurbel 14 mit dem Knopf 15 aufgeklappt. Der Ring 12 wird gleichzeitig aus dem Sperrhaken 13 ausgelöst und in die Offenstellung zurückgeklappt. Man erfaßt hierauf den Kontaktpflock 9 mit Daumen und Zeigefinger und zieht ihn aus der Öffnung 8 des Gehäuses 1 heraus. Hierauf entfernt man die Glühlampe 17 aus der ortsfesten Fassung 18 (Fig. 1) und setzt sie in die Fassung 5 des Halters ein, während der Kontaktpflock 9 an die Stelle der Lampe in der festen Fassung gebracht wird.the contact peg 9 is used to prevent it from penetrating too far into the housing 1 to prevent. The housing wall is provided with a cutout on both sides of the opening 8, so that the contact peg can be grasped and pulled out of the housing, when the lamp holder is to be used. On the housing wall is also at the Opening 8 a pivotable about a pin Ring 12 (Fig. 3) arranged, which for the purpose of holding the contact piece 9 in the housing can be folded in front of the opening 8 and comes into engagement with a locking hook 13 in this closed position (Fig. 2), in the open position (Fig. 1) but can be used to hang up the holder. On the outside of the closed end of the axis 2 is a crank 14 of the type commonly used in measuring tapes hinged, which is equipped with a button 15 to touch. In the rest state of the holder, i. H. when the crank 14 is flipped over, the button settles 15 in a recess 16 (Fig. 4), which is partly in the housing wall and partly in the hollow body 2 is arranged so that 'in this position of the crank a rotation of the Body 2 is impossible (Fig. 2 and 4). The holder is used in the following ways: The contact peg 9 is in the rest position of the holder in the housing 1 and the The fastening ring 12 and the crank 14 are in the closed position (FIG. 2). Should the holder are used, the crank 14 is opened with the button 15. The ring 12 is simultaneously triggered from the locking hook 13 and folded back into the open position. One grasps then the contact peg 9 with thumb and forefinger and pulls it out of the opening 8 of the housing 1 out. The incandescent lamp 17 is then removed from the stationary socket 18 (Fig. 1) and sets it in the socket 5 of the holder, while the contact peg 9 to the Place the lamp in the fixed socket.

Der Halter kann dann an den gewünschten Platz des Raumes gebracht werden, wobei sich die Schnur 10 von selbst in dem Maße von der Achse 2 abrollt, als die Entfernung von dem ortsfesten Kontakte zunimmt. Mittels des Ringes 12 kann dann der Halter an einem gewöhnlichen Kleiderhaken 19 (Fig. 1) aufgehängt werden, oder aber er kann auf einem Tische aufgestellt werden (Fig. 4) oder auch mittels der Schnur 10 am Haupte einer Bettstelle aufgehängt werden, wobei man die Kurbel 14 und ihren Knopf 15 in die Schließstellung bringt, um somit ein weiteres Abwickeln der Schnur 10 infolge des Eigengewichts des Halters zu verhindern.The holder can then be brought to the desired place in the room, whereby the cord 10 unwinds by itself from the axis 2 as the distance from the fixed contacts increases. By means of the ring 12, the holder can then be attached to an ordinary Clothes hook 19 (Fig. 1) can be hung, or it can be on a Tables are set up (Fig. 4) or by means of the cord 10 on the head of a bed be hung, with the crank 14 and its button 15 in the closed position brings to thus a further unwinding of the cord 10 due to its own weight to prevent the holder.

Nach beendetem Gebrauche der Lampe nimmt man mit einer Hand den Halter wieder vom Aufhänger 19 ab und dreht mit der anderen Hand die Kurbel 14 Jn dem Sinne, daß die Schnur 10 wieder aufgewickelt wird. Hierbei nähert man sich allmählich wieder dem. festen Kontakt 18 und entfernt schließlich den Pflock 9 aus ihm, der sich nach vollendetem Aufdrehen der Schnur wieder in die Öffnung 8 ein- und gegen die Schulter 11 anlegt.After completion Gebrauche of the lamp is taken with one hand the holder again by the hanger 19, and rotates with the other hand, the crank 14 Jn the sense that the cord 10 is rewound. Here one gradually approaches that again. fixed contact 18 and finally removes the peg 9 from it, which, after the cord has been completely untwisted, rests again in the opening 8 and against the shoulder 11.

Hierauf wird der Ring 12 wieder in die Schließstellung gebracht, wobei er sich hinter den Sperrhaken 13 legt, wodurch der Kontakt 9 im Gehäuse festgehalten wird. Die Lampe 17 wird alsdann wieder aus der Fassung 5 des Halters entfernt und wieder in die feste Fassung eingesetzt. Nachdem schließlich die Kurbel 14 wieder in die Schließstellung geklappt worden ist, worin sie durch Reibung festgehalten wird, kann der Halter wieder in die Tasche gesteckt und in der Reisetasche bis zu fernerem Gebrauche untergebracht werden.The ring 12 is then brought back into the closed position, with it behind the locking hook 13 sets, whereby the contact 9 is held in the housing. The lamp 17 is then removed again from the socket 5 of the holder and back into the fixed socket used. After the crank 14 has finally been folded back into the closed position where it is held in place by friction, the holder can be put back in the pocket and stored in the travel bag until further use.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Transportabler Halter für elektrische Glühlampen zum Reisegebrauch, bei welchem sich die Leitungsschnur auf eine im Innern eines Gehäuses drehbare, hohle Achse auf- und von ihr abwickeln läßt, dadurch gekennzeichnet, daß die hohle Achse als Lampenfassung selbst ausgebildet ist, an deren Kontakten die Leitungsschnur angeschlossen wird, deren andere Enden an einem Kontaktpflock befestigt sind, welcher im Ruhezustande des Halters in dem Gehäuse untergebracht ist, beim Gebrauche dagegen mitsamt der Leitungsschnur aus einer Öffnung (8) der Gehäusewand herausgezogen werden kann, wobei die Schnur sich in bekannter Weise um ein der Entfernung vom festen Anschlußkontakt entsprechendes Stück von der hohlen Achse abwickelt.1. Portable holder for electric light bulbs for travel use, in which the cord on a rotatable inside a housing, hollow Axle up and unwind from her, characterized in that the hollow axis is designed as a lamp socket itself, connected to the contacts of the cord is, the other ends of which are attached to a contact peg, which in the rest state of the holder in the housing is housed, when in use, however, pulled out together with the cord from an opening (8) in the housing wall can be, wherein the cord is in a known manner by a distance from the fixed terminal contact Unwinding piece from the hollow axis. 2. Ausführungsform'des Halters nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der drehbar im Gehäuse (1) angeordnete, auf der einen Seite als Lampenfassung ausgebildete und auf der anderen Seite geschlossene Hohlzylinder (2) die Gehäusewand auf beiden Seiten durchbricht und auf der Außenseite seines geschlossenen Endes mit einer gelenkig befestigten Handkurbel (14) nach Art der bei Meßbändern gebräuchlichen ausgerüstet ist, welche (14) im Ruhezustande des Halters auf die Gehäusewand umgeklappt werden kann, wobei sich ihr Knopf (15) in eine Aussparung (16) -hineinlegt, welche teilweise in der Gehäusewand und teilweise in dem Hohlkörper (2) angeordnet ist, so daß ein unerwünschtes Verdrehen des letzteren im Ruhezustande des Halters sowie auch beim Gebrauche des Halters in einer bestimmten Stellung vermieden wird,2. Ausführungs'des holder according to claim i, characterized in that the rotatably arranged in the housing (1) on on one side designed as a lamp socket and on the other side closed hollow cylinder (2) the housing wall breaks through on both sides and on the outside of its closed End with an articulated hand crank (14) in the manner of measuring tapes is equipped usual, which (14) in the rest state of the holder on the Housing wall can be folded down, with its button (15) in a recess (16) -inserts, which are partly in the housing wall and partly in the Hollow body (2) is arranged so that undesired rotation of the latter in the Rest states of the holder as well as when using the holder in a certain Position is avoided, 3· Ausführungsform des Halters nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an der Gehäusewand neben der Öffnung (8) ein Ring (12), welcher zum Aufhängen des Halters beim Gebrauch dienen kann, in der Weise um einen Stift schwingend angeordnet ist, daß er vor die Öffnung (8) geklappt werden kann, in welcher Stellung er ein Herausfallen des Kontaktpflockes (9) aus dem Gehäuse verhindert, wobei er sich hinter einen entsprechend angeordneten Sperrhaken (13) legt, welcher ihn in dieser Stellung sichert.3 · embodiment of the holder according to claim i, characterized in that an the housing wall next to the opening (8) a ring (12), which is used to hang the Holder can serve during use, arranged in such a way swinging around a pin is that it can be folded in front of the opening (8), in which position it can fall out of the contact peg (9) from the housing, where he is behind a correspondingly arranged locking hook (13) which secures it in this position. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT222783D Active DE222783C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE222783C true DE222783C (en)

Family

ID=483646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT222783D Active DE222783C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE222783C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1287202B (en) * 1964-02-21 1969-01-16 Ernst Dipl Ing Ballast for fluorescent lamps

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1287202B (en) * 1964-02-21 1969-01-16 Ernst Dipl Ing Ballast for fluorescent lamps

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2901346A1 (en) TAPE MEASURE
EP0356671B1 (en) Lighter with holding device
DE222783C (en)
DE202008002314U1 (en) cable winder
DE1773604B1 (en) Tape measure with a hand crank that can be operated by the measuring tape drum
DE880789C (en) Connection device, in particular for theft protection of travel bags u. like
DE10060150A1 (en) Device for winding the connection cable of an upright vacuum cleaner
DE7621587U1 (en) Cable reel for the automatic winding of an electrical line
DE3406880C2 (en) Holders for paper rolls, especially toilet paper
DE757953C (en) Instrument holder with locking mechanism for retractable instrument cables on dental equipment stands
DE220509C (en)
DE167950C (en)
AT20667B (en) Doll's head.
DE35492C (en) Door closers
DE909885C (en) Gripper for lockstitch sewing machines and associated thread spool
DE77621C (en) Hold-open device for window and door sashes
DE195394C (en)
DE606757C (en) Door lock with a loop that can be rotated on the fixed part of the door in a horizontal plane
DE88515C (en)
DE348760C (en) Pin cushion with tape measure holder
DE121188C (en)
DE425638C (en) Turn lock for bag handle
DE32408C (en) Protective device on pocket watches and the like
DE319772C (en) Window or door retainer
DE2610241C3 (en) Closure for the walls of dump trucks