DE2225254A1 - PARTIAL DEVICE FOR BREAD DOUGH OR THE SAME - Google Patents

PARTIAL DEVICE FOR BREAD DOUGH OR THE SAME

Info

Publication number
DE2225254A1
DE2225254A1 DE19722225254 DE2225254A DE2225254A1 DE 2225254 A1 DE2225254 A1 DE 2225254A1 DE 19722225254 DE19722225254 DE 19722225254 DE 2225254 A DE2225254 A DE 2225254A DE 2225254 A1 DE2225254 A1 DE 2225254A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slots
parallel
plates
diameter slot
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722225254
Other languages
German (de)
Inventor
Georges Aime Marchand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2225254A1 publication Critical patent/DE2225254A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C5/00Dough-dividing machines
    • A21C5/08Dough-dividing machines with radial, i.e. star-like, cutter-blades slidable in the slots of, and relatively to, a pressing-plunger

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Description

Georges Aine HARCHAHD 2618 FGeorges Aine HARCHAHD 2618 F.

Teilvorrichtung für Brotteig oder dergleichen.Dividing device for bread dough or the like.

Die modernen Fliessbandanlagen zur Herstellung von Brot oder dergleichenjenthalten eine Knetmaschine, eine Teilmaschine, eine Ruhekammer, eine formmaschine, eine Abfuhrvorrichtung, einen Förderer für den Ofeneinsatz und einen Backofen. Unter den verschiedenen Teilmaschinenarten, welche hierfür benutzt werden können, weisen gewisse ein zylindrisches Gefäss mit einem schwenkbaren Deckel und einem beweglichen Boden auf, welcher mit einem einfachwirkenden oder doppeltwirkenden hydraulischen Arbeitszylinder verbunden ist, welcher auch während eines zweiten Arbeitsschritts eine gewisse Zahl von Messern betätigt, welche den von dem. beweglichen Boden innerhalb des zylindrischen Gefässes zusammengedrückten Teig unterteilen.The modern conveyor belt systems for the production of bread or the like contain a kneading machine, a sub-machine, a resting chamber, a molding machine, a discharge device, a conveyor for the furnace insert and an oven. Of the various types of sub-machines that can be used for this, certain are cylindrical Vessel with a swiveling lid and a movable base, which is equipped with a single-acting or double-acting hydraulic working cylinder is connected, which also during a second work step a certain Number of knives operated, which the of the. movable bottom compressed within the cylindrical vessel Divide the dough.

Bisher sind die Messer radial angeordnet, soSo far the knives have been arranged radially, see above

dass sie Teigportionen erzeugen, welche etwa die Form von Pyramidenstümpfen haben. Es hat sich gezeigt, dass diese Form einesthat they produce dough portions that are roughly the shape of truncated pyramids to have. It has been shown that this form of a

209881/rO 383209881 / rO 383

Pyramidenstumpfs keine richtige formung der Teigportionen mittels der Formmaschine gestattet.Truncated pyramid does not properly shape the dough portions by means of the molding machine allowed.

Die Erfindung bezweckt, die obige Aufgabe durch Schaffung einer neuen Teilmaschine zu lösen, welche Schneidglieder aufweist, welche eine Verteilung und eine Anordnung besitzen, welche die Herstellung von etwa parallelepipedischen Teigportionen ermöglicht.The invention aims to achieve the above object by creating a new sub-machine which Having cutting members having a distribution and arrangement that permit the manufacture of approximately parallelepipedic Allows dough portions.

Die erfindungsgemässe Teilmaschine für Brotteig o.dgl. ist dadurch gekennzeichnet, dass sie ein zylindrisches Gefäss mit einem entfernbaren schwenkbaren Deckel und einem beweglichen Boden aufweist, welcher mit einem auch einen Messerhalter betätigenden hydraulischen Arbeitszylinder verbunden ist und durch Platten gebildet wird, von denen die meisten eine rechteckige Oberfläche haben und an Haltern angebracht sind, welche von einem fest mit dem Arbeitszylinder verbundenen Tisch getragen werden, wobei sie zwischen sich für den Durchtritt von komplementär ausgebildeten Sehneidklingeη wenigstens einen den Querschnitt des beweglichen Bodens in zwei Sektoren unterteilenden Durchmesserschlitz, zu diesem Durchmesserschlitz senkreichte, sich in den beiden Sektoren erstreckende Schlitze und zu dem Durchmesserschlitz parallele, sich über die ganze Breite der zwischen den parallelen Schlitzen gebildeten Abschnitte erstreckende Schlitze abgrenzen.The sub-machine according to the invention for bread dough or the like. is characterized in that it is a cylindrical vessel with a removable hinged lid and has a movable floor which is connected to a hydraulic working cylinder which also actuates a knife holder and is formed by plates, most of which have a rectangular surface, and attached to holders are carried by a table fixedly connected to the working cylinder, with them between them for passage of complementarily designed cutting blades at least a diameter slot dividing the cross-section of the movable floor into two sectors, to this diameter slot vertical slots extending in the two sectors and parallel to the diameter slot extending over the whole Define the width of the slots extending between the parallel slots.

Die Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung beispielshalber erläutert.The invention is explained below by way of example with reference to the drawing.

Mg. 1 ist eine geschnittene Seitenansicht der erfindungsgemassen Teilmaschine.Mg. 1 is a sectional side view of the sub-machine according to the invention.

Pig. 2 ist eine längs der Linie II-II der Fig. 1 geschnittene Teilansicht.Pig. 2 is a taken along line II-II of FIG. 1 sectional partial view.

Die dargestellte erfindungsgemässe Teilmaschi-The illustrated partial machine according to the invention

ne besitzt einen Mantel 1 , dessen mit Rollgliedern 3 versehener Boden 2 ein Motorpumpenaggregat 4 und einen Behälter 5 für eine hydraulische Flüssigkeit trägt. Der Mantel 1 ist oben durch ein Oberteil 6 geschlossen, welches ein zylindrisches Gefäss 7 mit einer glatten inneren Umfangswand trägt, welches durch einen entfernbaren Deckel 8 verschlossen werden kann. Dieser Deckel wird vorzugsweise durch eine Platte gebildet, welche an einer Achse 9 schwenkbar ist, welche von dem Oberteil 6 in einerne has a jacket 1, which is provided with rolling members 3 Bottom 2 carries a motor-pump unit 4 and a container 5 for a hydraulic fluid. The coat 1 is up through a Upper part 6 closed, which a cylindrical vessel 7 with carries a smooth inner peripheral wall, which by a removable cover 8 can be closed. This cover is preferably formed by a plate which is attached to a Axis 9 is pivotable, which of the upper part 6 in a

209881/0383209881/0383

Durchmesserebene getragen wird, welche einer öffnung 10 für den Durchtritt der Nase 11 eines handbetätigten, an dem Deckel 8 befestigten Riegels 12 abgewandt ist.Diameter plane is supported, which has an opening 10 for the Passage of the nose 11 of a hand-operated, attached to the cover 8 bolt 12 is facing away.

Das zylindrische Gefäss 7 ist mit einem beweglichen Boden 13 kombiniert, welcher mit der Kolbenstange eines hydraulischen IrbeitsZylinders 14 verbunden ist, welcher an einem oder mehreren, innerhalb des Mantels 1 befestigten Eisenteilen 15 aufgehängt ist. Der 'doppeltwirkende Arbeitszylinder 14 ist durch nicht dargestellte Speiseleitungen mit einem Verteiler und Umschalter verbunden, welcher durch einen von dem Mantel 1 getragenen Betätigungsgriff betätigt wird. Der Arbeitszylinder 14 besitzt vorzugsweise zwei teleäcopische gleichachsige Kolbenstangen 16 und 17, welche mit zwei unabhängigen in isolierten Kammern angeordneten Kolben verbunden sind, so dass sie unabhängig voneinander gespeist werden können.The cylindrical vessel 7 is combined with a movable bottom 13, which with the piston rod of a hydraulic IrbeitsZylinders 14 is connected to which one or more iron parts 15 fixed within the shell 1 is suspended. The 'double-acting working cylinder 14 is connected by feed lines, not shown, to a distributor and switch, which is through one of the Coat 1 worn operating handle is operated. The working cylinder 14 preferably has two teleeccopic equiaxed ones Piston rods 16 and 17, which with two independent pistons arranged in isolated chambers are connected so that they can be fed independently of one another.

Die Kolbenstange 16 trägt einen Tisch 18,The piston rod 16 carries a table 18,

welcher unmittelbar den beweglichen Boden 13 trägt, welcher, wie dies aus Fig· 2 hervorgeht, durch Platten 19 gebildet wird, welche an an dem Tisch 18 befestigten Haltern 20 angebracht sind oder von diesen gebildet werden. Die Platteni9 .sind so geformt, dass die meisten von ihnen im Grundriss etwa Rechteckform haben, damit sie später etwa parallelepipedische Teigportionen bilden. Hierfür sind die verschiedenen Platten 19 gegenseitig so angeordnet, dass sie zwischen sich beiderseits eines sich über den ganzen Querschnitt des Bodens 13 erstreckenden Durchmesserschlitae3j21 einerseits in einer Flucht liegende senkrechte Schlitze 22 in den beiden durch den Schlitz 21 begrenzten halbkreisförmigen Sektoren und andererseits Schlitze 23 bilden, welche sich parallel zu dem Durchmesserschlxtz 21 in den verschiedenen zwischen den Schlitzen 22 abgegrenzten Abschnitten erstrecken. Die Abstände zwischen den parallelen Schlitzen 22 und zwischen den verschiedenen Schlitzen 23 und dem Durchmesserschlxtz 21 sind so bestimmt, dass die Platten 19 die gleiche Oberf].äche haben, so dass Teigportionen gleichen Volumens und gleichen Gewichts erhalten werden.which directly supports the movable floor 13, which, as can be seen from FIG. 2, is formed by plates 19, which are attached to holders 20 attached to the table 18 or are formed by them. The plates are like that shaped so that most of them have a roughly rectangular shape in plan, so that they later have roughly parallelepiped dough portions form. For this purpose, the various plates 19 are mutually arranged in such a way that they have one between them on both sides Diameter slides3j21 extending over the entire cross section of the base 13 on the one hand lying in alignment vertical slots 22 in the two semicircular ones delimited by the slot 21 Sectors and, on the other hand, slots 23 form which extend parallel to the diameter slot 21 in the various between the slots 22 delimited portions extend. The distances between the parallel slots 22 and between the various slots 23 and the diameter slot 21 are determined so that the plates 19 are the same Surface so that dough portions of the same volume and equal weight can be obtained.

Die Breite der Schlitze 21 bis 23 ist so gewählt, dass ohne Reibung Messer 24 durchtreten können, welche durch Klingen gebildet werden, welche an einem Hesserhalter 25The width of the slots 21 to 23 is selected so that knives 24 can pass through them without friction are formed by blades which are attached to a Hesser holder 25

209881/0383209881/0383

so angebracht und eingestellt sind, dass ihre Anordnung im Grundriss den verschiedenen Schlitzen 21 bis 23 entspricht. Der Messerhalter 25 ist an durch den Tisch 18 tretenden Säulen 26 angebracht, um mit der zweiten Kolbenstange 17 des Arbeitszylinders 15 verbunden zu werden.are attached and adjusted so that their arrangement in plan corresponds to the various slots 21 to 23. The knife holder 25 is attached to pillars 26 passing through the table 18 in order to connect with the second piston rod 17 of the working cylinder 15 to be connected.

Die obige Teilmaschine arbeitet folgendermaßen :The above sub-machine works as follows:

Eine aus der Knetmaschine kommende Teigmasse wird nach Wägung in das Gefass 7 gebracht, dessen Deckel 8 hierauf geschlossen und mittels des Riegels 12 dicht aufgepasst wird. Der Arbeitszylinder 14 wird dann so gespeist, dasö der bewegliche Boden 13 aufwärts geht, so dass die Teigmasse innerhalb des Gefässes 7 zusammengedrückt wird. Hierauf wird die Speisung des Arbeitszylinders 14 so verändert, dass der bewegliche Boden 13 in der von ihm eingenommenen Stellung gehalten wird, und dass mittels der Kolbenstange 17 der Messerhalter 25 betätigt wird. Die Klingen 24 treten dann durch das von der Teigmasse eingenommene Volumen und unterteilen diese in ebensoviele Teigportionen, wie der bewegliche Boden 13 Platten 19 aufweist. Hierauf wird die Speisung des Arbeitszylinders 14 umgesteuert, um den Rückgang der verschiedenen Messer 24 und ihr Zurücktreten gegenüber dem beweglichen Boden 13 zu bewirken, welcher nach Öffnung des Deckels auf die Hohe des Oberteils 6 gebracht werden kann, Um das Erfassen der verschiedenen abgeteilten Teigportionen zu erleichtern. Wie oben ausgeführt, ermöglicht die gegenseitige Anordnung der verschiedenen Platten 19 die Herstellung von Teigportionen mit regelmassigem Querschnitt für die meisten von ihnen, so dass diese automatisch in die richtige' Form gebracht werden können, und zwar unmittelbar, oder nach Aufbringung auf Ruhebänder oder Hängekorbe einer Ruhekammer zur Begünstigung einer neuen Gärung vor der Formung und zur Verbesserung der Qualität und der Entwicklung des Brotes. After weighing, a dough mass coming from the kneading machine is placed in the vessel 7, the lid 8 of which then closed and tightly fitted by means of the bolt 12. The working cylinder 14 is then fed so that the dasö movable base 13 goes upwards, so that the dough mass is compressed within the vessel 7. Then the Feeding of the working cylinder 14 changed so that the movable base 13 is held in the position it has assumed and that the knife holder 25 is actuated by means of the piston rod 17. The blades 24 then pass through that of the Volume occupied by the dough mass and subdivide them into just as many Dough portions, as the movable base 13 has plates 19. The feed to the working cylinder 14 is then reversed, to cause the various knives 24 to retreat and recede in relation to the movable floor 13, which can be brought to the height of the upper part 6 after opening the lid, in order to capture the various divided To facilitate dough portions. As stated above, the mutual arrangement of the various plates allows 19 the production of dough portions with a regular cross-section for most of them, so that these are automatic can be brought into the correct 'form, immediately, or after being applied to rest belts or hanging baskets Resting chamber to facilitate a new fermentation before forming and to improve the quality and development of the bread.

Nach der Formung werden die Teigportionen auf Formbretter, in Formen oder in Teigkörbe gebracht.After shaping, the dough portions are placed on shaping boards, in molds or in dough baskets.

Oben war angegeben, dass der Arbeitszylinder 14 so ausgebildet ist, dass er die gleichzeitige unabhängige oder differentiale Speisung der das Ausfahren der gleichachsi-It was indicated above that the working cylinder 14 is designed so that it is the simultaneous independent or differential supply of the extension of the coaxial

209881/0383209881/0383

gen Kolbenstangen 16 und 17 steuernden Kammern.bewirkt.gen piston rods 16 and 17 controlling chambers.

Es können-natürlich auch andere technische Maßnahmen getroffen werden, um das obige Ergebnis oder ein ahnliches Ergebnis zu erzielen. Ebenso können die. Halter 20 auf andere Weise ausgebildet werden, und zwar so, dass sie die lösbare Befestigung von Platten 19 gestatten, welche dann gemäss ihren Abmessungen eine allgemeine Anordnung haben können, welche von der dargestellten verschieden ist, jedoch so, dass die meisten.Teigportionen einen regelmässigen Querschnitt haben.Of course, other technical ones can also be used Measures are taken to achieve the above result or a similar result. Likewise, the. Holder 20 be formed in another way, namely so that they allow the releasable attachment of plates 19, which then according to FIG their dimensions may have a general arrangement different from that shown, but such that Most dough portions have a regular cross-section.

2 09881/ 03832 09881/0383

Claims (6)

PatentansprücheClaims Cl ·) Teilmaschine für Brotteig oder dergleichen, gekennzeichnet durch ein zylindrisches Gefäss (7) mit einem schwenkbaren entfernbaren Deckel (8) und einem beweglichen Boden (13), welcher mit einem auch einen Messerhalter (25) betätigenden hydraulischen Arbeitszylinder (14) verbunden ist und durch Platten (19) gebildet wird, von denen die meisten eine rechteckige Oberfläche haben, wobei diese Platten an entfernbaren Haltern (20) angebracht sind, welche von einem fest mit dem Arbeitszylinder verbundenen Tisch (18) getragen werden, derart, dass sie zwischen sich für den Durchtritt von komplementär ausgebildeten Schneidklingen (24) v/enigstens einen den Querschnitt des beweglichen Bodens in zwei Sektoren unterteilenden Durchmesserschlitz (21), zu dem Durchmesserschlitz senkrechte, sich in den beiden Sektoren erstreckende Schlitze (22), und zu dem Durchmesserschlitz parallele, sich über die Breite der Abschnitte zwischen den parallelen Schlitzen erstreckende Schlitze (23) abgrenzen. Cl ·) Sub-machine for bread dough or the like, characterized by a cylindrical vessel (7) with a pivotable, removable cover (8) and a movable base (13) which is connected to a hydraulic working cylinder (14) which also actuates a knife holder (25) and is formed by plates (19), most of which have a rectangular surface, these plates being attached to removable holders (20) carried by a table (18) fixedly connected to the working cylinder so that they are between For the passage of complementary cutting blades (24) there is at least one diameter slot (21) dividing the cross section of the movable floor into two sectors, slots (22) perpendicular to the diameter slot and extending in the two sectors, and slots parallel to the diameter slot to define slots (23) extending across the width of the sections between the parallel slots. 2.) Teilmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiedenen, den beweglichen Boden bildenden Platten (19) entsprechend ihrer gegenseitigen Lage solche Breiten und Langen haben, dass sie die gleiche Oberfläche besitzen.2.) Part machine according to claim 1, characterized in that the different, the movable floor forming plates (19) according to their mutual position have such widths and lengths that they have the same surface own. 3.) Teilmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Platten (19) an Haltern (20) befestigt sind, welche lösbar an einem mit dem hydraulischen Arbeitszylinder verbundenen 'Tisch (18) angebracht sind.3.) Part machine according to claim 1 or 2, characterized in that the plates (19) attached to holders (20) which are detachably attached to a table (18) connected to the hydraulic working cylinder. 4.) Teilmaschine nach einem der Ansprüche 14.) Part machine according to one of claims 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiedenen Platten (19) mit Hilfe von losbaren Befestigungsgliedern an den Haltern angebracht sind, welche regelbar an dem mit dem hydraulischen Arbeitszylinder verbundenen Tisch befestigt sind.to 3, characterized in that the various plates (19) with the help of detachable fastening members on the holders are attached, which are adjustably attached to the table connected to the hydraulic working cylinder. 5.) Teilmaschine nach einem der Ansprüche 15.) Part machine according to one of claims 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die gegenseitige Anordnung der verschiedenen Platten(19) so getroffen ist, dass sie den Nutzquerschnitt des zylindrischen Gefässes (7) bedecken und zwischen sich für den Durchtritt der Schneid- und Unterteilungsklingen (24) einen Durchraesserschlitz (21) und vier zu-to 4, characterized in that the mutual arrangement of the various plates (19) is taken so that they the Cover the useful cross-section of the cylindrical vessel (7) and between them for the passage of the cutting and dividing blades (24) a through-slot (21) and four additional 203881 /0383203881/0383 einander parallele Schlitze (22) abgrenzen, welche zu dem Durchmesserschlitz senkrecht liegen und sich für jedes Paar parallel in gleicher Entfernung beiderseits des Durchmesserschlitzes über die ganze Breite der zwischen diesen vier parallelen Schlitzen liegenden Abschnitte erstrecken.delimit parallel slots (22), which to the Diameter slot are perpendicular and parallel for each pair at the same distance on both sides of the diameter slot extend over the entire width of the sections lying between these four parallel slots. 6.) Teilmaschine nach einem der Ansprüche 16.) Part machine according to one of claims 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Paare von zu dem Durchmesserschlitz (21) parallelen Schlitzen (23) in verschiedenen Entfernungen beiderseits des Durchmesserschlitzes und in gleicher Entfernung von diesem so erstrecken, dass sie zusammen mit dem Durchmesserschlitz parallele Querschnitte abgrenzen, welche bei den meisten von ihnen etwa rechteckig sind und gleiche Oberflächen haben.to 5, characterized in that the pairs of slots (23) parallel to the diameter slot (21) are in different Distances on both sides of the diameter slot and at the same distance from it so that they delimit parallel cross-sections together with the diameter slot, which in most of them are roughly rectangular and have the same surfaces. 209881/0383209881/0383
DE19722225254 1971-06-07 1972-05-24 PARTIAL DEVICE FOR BREAD DOUGH OR THE SAME Pending DE2225254A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7120528A FR2140764A5 (en) 1971-06-07 1971-06-07 Dough divider - for use in prodn of bread etc

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2225254A1 true DE2225254A1 (en) 1973-01-04

Family

ID=9078208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722225254 Pending DE2225254A1 (en) 1971-06-07 1972-05-24 PARTIAL DEVICE FOR BREAD DOUGH OR THE SAME

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE783812A (en)
CH (1) CH550550A (en)
DE (1) DE2225254A1 (en)
ES (1) ES403345A1 (en)
FR (1) FR2140764A5 (en)
IT (1) IT955991B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2758052B1 (en) * 1997-01-09 1999-03-26 Electrolux Baking AUTOMATIC MACHINE FOR DIVIDING PATTERNED BREAD MASS AND DIVIDING METHOD THEREOF
FR2838296B1 (en) 2002-04-15 2005-06-03 A F A Tomassini S R L DIVIDER FOR BAKERY
FR2883705B1 (en) * 2005-04-04 2007-11-09 Jerome Fontaine MACHINE FOR PULPING MASS OF BREADED PULP
EP2227962A1 (en) * 2009-03-10 2010-09-15 Jac s.a. Device for automatically cutting dough into dough pieces with cleaning chamber
FR3085823B1 (en) * 2018-09-14 2021-10-22 Merand Mecapate BREAD DOUGH DIVIDING MACHINE FOR THE MANUFACTURING OF BREAD BAGUETTES AND CORRESPONDING DIVISION PROCESS

Also Published As

Publication number Publication date
CH550550A (en) 1974-06-28
BE783812A (en) 1972-09-18
IT955991B (en) 1973-09-29
FR2140764A5 (en) 1973-01-19
ES403345A1 (en) 1975-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE130277T1 (en) SCRAP PRESS.
DE2103378C3 (en) Device for spraying lubricant into a glass mold
DE2555144A1 (en) DEVICE FOR APPLYING INGREDIENTS
DE69835889T2 (en) GISSTISCH WITH A SYSTEM FOR THE EQUAL ACCESS OF A RIVER THROUGH MULTIPLE THROUGH WALLS IN THE CASTLENECK
DE2225254A1 (en) PARTIAL DEVICE FOR BREAD DOUGH OR THE SAME
DE2944828C2 (en) Dosing container for continuously working capsule filling machines
US2234526A (en) Method for twisting dough
DE1529927A1 (en) Injection molding machine for non-metallic masses
DE2552157C3 (en) Device for producing blocks from lignocellulose-containing particles to which a hydraulic binder, preferably cement, is added
CH671895A5 (en)
DE891945C (en) Method and device for the production of hard cheese
DE1501431B1 (en) Heat exchanger and dryer for tubular objects, especially synthetic sausage casings
DE7219464U (en) Dough dividing machine
DE2902265C2 (en)
AT244513B (en) Device for supporting panels
DE4122570C2 (en) Device for dimensioning pieces of meat
DE462969C (en) Dividing device for machines for filling viscous chocolate mass into the molds
DE860475C (en) Device for pressing masses
DE813021C (en) Method and device for the production of bread and similar cereal products
DE688870C (en) Press filter for highly elastic polymerisation products
DE296711C (en)
DE1679867C (en) Method and apparatus for uniformly filling an open, multi-cavity mold with granular material
AT264951B (en) Metal flame spray device
AT60208B (en) Machine for dividing and shaping the dough.
DE12165C (en) Machine for making pills