DE2224702A1 - CATHODE TUBE WITH A MAGNETIC DEFLECTOR SET AND PROCEDURE FOR THEIR ASSEMBLY - Google Patents

CATHODE TUBE WITH A MAGNETIC DEFLECTOR SET AND PROCEDURE FOR THEIR ASSEMBLY

Info

Publication number
DE2224702A1
DE2224702A1 DE2224702A DE2224702A DE2224702A1 DE 2224702 A1 DE2224702 A1 DE 2224702A1 DE 2224702 A DE2224702 A DE 2224702A DE 2224702 A DE2224702 A DE 2224702A DE 2224702 A1 DE2224702 A1 DE 2224702A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
tube
deflection coil
coil set
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2224702A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2224702C3 (en
DE2224702B2 (en
Inventor
Terry Monroe Shrader
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Corp
Original Assignee
RCA Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RCA Corp filed Critical RCA Corp
Publication of DE2224702A1 publication Critical patent/DE2224702A1/en
Publication of DE2224702B2 publication Critical patent/DE2224702B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2224702C3 publication Critical patent/DE2224702C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/46Arrangements of electrodes and associated parts for generating or controlling the ray or beam, e.g. electron-optical arrangement
    • H01J29/82Mounting, supporting, spacing, or insulating electron-optical or ion-optical arrangements
    • H01J29/823Mounting, supporting, spacing, or insulating electron-optical or ion-optical arrangements around the neck of the tube
    • H01J29/826Deflection arrangements

Landscapes

  • Manufacture Of Electron Tubes, Discharge Lamp Vessels, Lead-In Wires, And The Like (AREA)

Description

Kabhoaenstrahlröhre mit einem magnetischen Ablenk-Sjjulensatz und Verfahren zu deren MontageKabhoen ray tube with a magnetic deflection tube set and method for their assembly

Die vorliegende Erfindung betrifft eine aus einer .ivathovlenstranlrohre mit einem magnetischen Ablenkspulensatz bestehenden Anordnung und einem Verfahren zur Herstellung einer solchen Anordnung.The present invention relates to one consisting of a .ivathovlenstranlrohre with a magnetic deflection coil set Arrangement and a method for producing such an arrangement.

Bei vielen Kathodenstrahlröhren, wie Färbfernsehbildröhren, ist es erforderlich, an der Außenseite des Röhren-Kolbens einen magnetischen Ablenkspulensatz anzubringen. Ein solcher Ablankspulensatz enthält Horizontal- und Vertikalablenkspulen sox/ie einen oder mehrere zugehörige Kerne. Bei Farbfernsehbildröhren dient der Äblenkspulensatz im allgemeinen dazu, drei Elektronenstrahlbündel sowohl in Vertikalrichtung als auch in Horizontalrichtung über den Bildschirm der Röhre abzulenken.With many cathode ray tubes, such as color television picture tubes, it is necessary to attach a magnetic deflection coil set to the outside of the tube-piston. A such deflection coil set contains horizontal and vertical deflection coils sox / ie one or more associated kernels. For color television tubes the deflection coil set generally serves to generate three electron beams both in the vertical direction and in the to deflect horizontally across the screen of the tube.

309829/0712 bad0R1S1NaC309829/0712 bad0R1S1 NaC

222A702222A702

— 9 —- 9 -

Läufig wird die Lage des Ablenkspulensatzas bezüglich der Röhre justiert und aer Ablerikspulensatz v/ird dann in der justierten Lage an der Röhre befestigt.The position of the deflection coil set in relation to the tube becomes current adjusted and the Ablerikspulsatz v / ird is then in the adjusted Layer attached to the tube.

Es sind oereits verschiedene Vorrichtungen bekannt, durch die der Ablenkspulensatz in einer gewünschten Lage an der Rönre montiert und gehaltert werden kann. Gewöhnlich ist der Ablenkspulensatz hierfür in .einem Gehäuse angeordnet. Aus der US-PS 3 566 321 ist es bekannt, das Gehäuse und den Ablenkspulensatz auf der Röhre einzurichten und dann dort festzukleben. Beim Festkleben der Röhre füllt der Kleber im allgemeinen den Zwischenraum zwiscnen dem Gehäuse und der Röhre aus. Dies erfordert unter Umständen eine erhebliche Menge Materials und kann dadurch im Betrieb der Röhre eine unzureichende Festigkeit und Stabilität des Ablenksnulensatzes zur Folge haben. Außerdem ist die Verwendung größerer Mengen von Kleber unwirtschaftlich.There are already various devices known by which the deflection coil set in a desired position on the Rönre can be mounted and held. Common is the deflection coil set for this purpose arranged in a housing. From US-PS 3,566,321 it is known the housing and the deflection coil set to set up on the tube and then glue it there. When the tube is glued in place, the glue generally fills the gap between the housing and the tube. This may require a considerable amount of material and can therefore be used in operation of the tube result in insufficient strength and stability of the deflection coil set. Besides, the use large amounts of glue are uneconomical.

Es ist ferner bekannt, das Gehäuse auf der Rohre festzuklemmen und den Ablenkspulensatz im Gehäuse einzurichten und anschließend ebenfalls festzuklemmen. Bei einer kraftschlüssigen Befestigung des Ablenkspulensatzes durch Festklemmen besteht jedoch die Gefahr, daß der Ablenkspulensatz aus Versehen verschoben wird.It is also known to put the housing on the pipes clamp and set up the deflection coil set in the housing and then also clamp it. In the case of a non-positive Attaching the deflection coil set by clamping, however, there is a risk that the deflection coil set accidentally is moved.

Schließlich ist es auch bekannt, eine Plattform an der Außenseite der Röhre anzukleben und dann den Ablenkspulensatz sowie das Gehäuse über die Röhre zu schieben und an der Plattform anzuklemmen. Das Ankleben der Plattform erfolgt im allgemeinen mittels eines beidseitig mit druckhaftenden Kleber beschichteten Klebeband, das zwischen der Röhre und einer Plattform vorgesehenen Fingern angeordnet wird. Das Klebeband verhindert zwar im allgemeinen, daß die Plattform auf der Röhre gleitet, es bildet jedoch nicht die einzige Halterung für die Plattform und den an ihr befestigten Ablenkspulensatz. Das Ablenkspulensatzgehäuse ist nämlich durch eine an ihm angebrachteFinally, it is also known to glue a platform to the outside of the tube and then the deflection coil set and to slide the housing over the tube and clamp it to the platform. The platform is glued in generally by means of an adhesive tape coated on both sides with pressure-sensitive adhesive, which is placed between the tube and a platform provided fingers is arranged. The adhesive tape prevents the platform on the tube in general slides but is not the only support for the platform and the set of deflection coils attached to it. The deflection coil set housing is namely by an attached to it

309829/0712 BAD original309829/0712 BAD original

Klemmvorrichtung an der Röhre befestigt. Auch bei einem auf diese Weise befestigten Ablenkspulensatz besteht die Gefahr, daß der A blenkspulensatz zufällig verschoben wird und die vorgesehene Lage bezüglich der Röhre während der Lebensdauer der Röhre oder des Ablenkspulensatzes nicht beibehält.Clamp attached to the tube. Even with one Deflection coil set attached in this way, there is a risk that the A deflection coil set is accidentally moved and the intended Position with respect to the tube during the life of the tube or the deflection coil set does not maintain.

Der vorliegenden Erfindung liegt dementsprechend die Aufgabe zugrunde, eine Kathodenstrahlröhre mit einem magnetischen Ableiikspulensatz anzugeben, bei dem gewährleistet ist, daß die gegenseitige-Lage von Ablenkspulensatz und Kathodenstrahlröhre während der ganzen Lebensdauer dieser Teile unver-The present invention is accordingly based on the object of a cathode ray tube with a magnetic Specify lead coil set at which it is guaranteed that the mutual position of the deflection coil set and the cathode ray tube throughout the service life of these parts

cndert erhalten bleibt. c changes is retained.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurchThis object is achieved according to the invention

erreicht, daß eine Plattform fest und starr an vorgegebenen, festen Flächen auf der Außenseite der Röhre mittels eines gehärteten Klebernaterials befestigt ist, das die einzige Halterung für die Plattform und den an ihr montierten Ablenkspulensatz darstellt. Das gehärtete Klebermaterial gewährleistet eine Anordnung, bei der eine vorgegebene Betriebslage während der Lebensdauer der Röhre aufrechterhalten werden kann, ohne daß die Gefahr einer zufälligen Verlagerung des Ablenkspulensatzes bezüglich der Röhre besteht.achieved that a platform is fixed and rigid to predetermined, fixed Faces on the outside of the tube are attached by means of a hardened adhesive material, which is the only bracket for the platform and the deflection coil set mounted on it represents. The hardened adhesive material ensures an arrangement in which a predetermined operating position can be maintained during the life of the tube without the There is a risk of accidental displacement of the deflection coil set with respect to the tube.

Bei der vorliegenden Kombination enthält dieIn the present combination contains the

Plattforia vorzugsweise mindestens einen zurückspringenden Teil,, der eine Kammer zwischen der Außenseite des Röhrenkolbens und der Plattform bildet. Das erwähnte Klebermaterial befindet sich zumindest in Teilen dieser Kammer. Der zurückspringende Teil erlauot die Verwendung einer dünnen Schicht von gehärtetem Klebermaterial, durch die die Starrheit und Stabilität der Plattform auf der Rohre und ein wirtschaftlicher Kleberverbrauch gewährleistet sind.Plattforia preferably at least one recessed part, which forms a chamber between the outside of the tubular piston and the platform. The mentioned adhesive material is located at least in parts of this chamber. The receding part reveals itself the use of a thin layer of hardened adhesive material, which increases the rigidity and stability of the platform on the pipes and an economical glue consumption guaranteed are.

309829/0712 bad ORIGINAL309829/0712 bad ORIGINAL

222A702222A702

Bei einem Ausführungsbeispiel der ErfindungIn one embodiment of the invention

sind Ciie Plattform und ein Ablenkspulensatzgehäuse durch eine Ilalterungs vorrichtung verbunden, die eine Anzahl von Ausnehmungen im Gehäuse und eine entsprechende Anzahl von Vorsprüngen an der Plattform umfaßt. Jeder Vorsprung reicht mit Cpiel in eine der Ausnehmungen. Mindestens zwischen Teilen jeder Ausnehmung und jedes Vorsprungs befindet sich ein zweites gehärtetes Klebermaterial. Hierdurch wird eine permanente Verbindung von Röhre, Ablenkspulensatzplattform und Ablenkspulensatz gewährleistet, bei der keine zufällig Verlagerung des Ablenkspulensatzes bezüglich der Röhre und keine Justierfehler oder v/eitere Verschiebungen nach der Einjustierung der Anordnung möglich sind. Da die l'lenge des Materials, die in den verschiedenen A usnehmungen jeweils den zugehörigen Vorsprung umgibt, im wesentlichen konstant bleibt, ergibt sich eine starre, stabile Lage des Ablenkspulensatzes auf der Röhre.Ciie platform and a deflection coil set housing are through one Ilaging device connected, which has a number of recesses in the housing and a corresponding number of projections on the platform. With Cpiel, every lead extends into one of the Recesses. A second hardened adhesive material is located at least between portions of each recess and each protrusion. This ensures a permanent connection between the tube, deflection coil set platform and deflection coil set, with no accidental relocation of the deflection coil set with respect to of the tube and no adjustment errors or further shifts are possible after adjusting the arrangement. There the length of the material used in the various recesses surrounds the respective projection, remains essentially constant, the result is a rigid, stable position of the deflection coil set on the tube.

Bei einer anderen Ausfuhrungsform der vorliegenden Anordnung enthält die Halterungsvorrichtung zwischen der Plattform und dem /\blenkspulensatz mindestens drei überdimensionierte Löcher im Gehäuse und eine entsprechende Anzahl von mit einem Gewinde versehenen VorSprüngen an der Plattform. Jeder der VorSprünge reicht mit Spiel bzw. Abstand in ein entsprechendes überdimensioniertes Loch. Auf jedem Vorsprung sind zwei mit Gewinde versehene Justiervorrichtungen angeordnet, von denen sich je eine auf jeder Seite des Gehäuses befindet, so daß dieses fest zwischen die beiden Justiervorrichtungen eingeklemmt werden kann. Bei dieser Anordnung ist der Ablenkspulensatz justierbar befestigt und wird ausschließlich von der Plattform getragen. Dadurch ergibt sich eine starre, stabile Anordnung, die eine Justierung des Ablenkspulensatzes bezüglich der Röhre zuläßt und trotzdem die Gefahr von zufälligen Verlagerungen des Ablenkspulensatzes bezüglich der Röhre ausschaltet.In another embodiment of the present Arrangement contains the mounting device between the platform and the / \ blenkspulsatz at least three oversized Holes in the housing and a corresponding number of threaded protrusions on the platform. Everyone who Vorjjung is enough with a game or distance in a corresponding oversized hole. On each protrusion there are two threaded adjustment devices, one of which is one on each side of the housing so that it is clamped firmly between the two adjusting devices can. In this arrangement, the deflection coil set is adjustably mounted and is only supported by the platform. This results in a rigid, stable arrangement which allows the deflection coil set to be adjusted with respect to the tube and still eliminates the risk of accidental displacements of the deflection coil set with respect to the tube.

Ein bevorzugtes Verfahren zum Herstellen einerA preferred method of making a

22247Q222247Q2

Anordnung aus einer Kathodenstrahlröhre und einem magnetischen Ablenkspulensatz bestexit darin, daß eine Plattform an der Röhre angeordnet wird und ein erstes härtbares Material zumindest zwischen Teile der so angeordneten Plattform und der Röhre eingeführt v/erden. Man läßt dann dieses härtbare Material zur Befestigung der Plattform an der Röhre aushärten. Dann wird ein Ablenkspulensatzgehäuse mit dem darin befindlichen magnetischen Ablenkspulensats auf der Röhre bei der befestigten Plattform angeordnet. Die Lage des Gehäuses bezüglich der festen Plattform wird dann so einjustiert/ daß der Ablenkspulensatz/gewünschte Betriebslage bezüglich der Röhre einnimmt. Das Gehäuse mit dem darin befindlichen Ablenkspulensatz wird dann in der einjustierten Lage an der Plattform montiert.Arrangement of a cathode ray tube and a magnetic deflection coil set bestexit that a platform on the tube and a first hardenable material is introduced at least between parts of the platform thus arranged and the tube v / earth. This curable material is then allowed to cure to attach the platform to the tube. Then a deflection coil set housing is made with the magnetic deflection coil located therein on the tube at the fixed platform. The position of the housing with respect to the fixed platform is then adjusted / that the deflection coil set / desired Operational position with respect to the tube assumes. The housing with the set of deflection coils inside is then adjusted in the Position mounted on the platform.

Dieses Verfahren ermöglicht eine wirtschaftliche, schnelle und einfache permanente Montage einer Plattform auf einer Röhre als einzige Halterung für einen Ablenkspulensatz.This method enables economical, quick and easy permanent assembly of a platform a tube as the only holder for a set of deflection coils.

Der ürfindungsgedanke wird im folgenden anhand von Ausführunysbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung/näher erläutert, es zeigen:The idea of the invention is explained in more detail below with the aid of exemplary embodiments in connection with the drawing / explained it show:

Fig. 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer Anordnung aus einer Kathodenstrahlröhre, einer Plattform und einem Ablenkspulensatz;Fig. 1 is a partially sectioned side view of an arrangement of a cathode ray tube, a platform and a deflection coil set;

Fig. 2 eine vergrößerte teilweise weggebrocheneFig. 2 is an enlarged partially broken away

Schnittansicht der Anordnung gemäß Fig. 1, gesehen in einer Ebene 2-2 der Fig. 1,-Sectional view of the arrangement according to FIG. 1, seen in a plane 2-2 of FIG.

Fig. 3 eine Schnittansicht in einer TZbene 3-3 der Fig. 2;3 shows a sectional view in a TZ plane 3-3 of FIG. 2;

Fig. 4 eine vergrößerte, teilweise weggebrocheneFig. 4 is an enlarged, partially broken away

Schnittansicht einer gegenüber Pig. 2 etwas abgewandelten Ausführ ungs form,Sectional View of an Opposite Pig. 2 slightly modified version form,

Fig. 5 eine Schnittansicht in einer Ebene 5-5 der Fig. 4;FIG. 5 is a sectional view in a plane 5-5 of FIG. 4;

Fig. 6 eine vergrößerte, teilweise gebrochene6 is an enlarged, partially broken away

Schnittansicht einer weiteren abgewandelten Ausführungsform ähnlich der Ausführungsform gemäß Fig. 2 undSectional view of a further modified embodiment similar the embodiment according to FIG. 2 and

Fig. 7 eine Schnittansicht in einer Ebene 7-7 der Fig. 6.FIG. 7 shows a sectional view in a plane 7-7 of FIG. 6.

Die in Fig. 1 dargestellte Anordnung enthältThe arrangement shown in Fig. 1 includes

eine Loclimaskan- Farbfernsehbildröhre 20 mit einem evakuierten Glaskolben 21. Der Kolben 21 enthält einen Vorderteil mit einer Frontplatte 22, einen trichterförmigen Teil 23 und einen Hals 24. Auf der Innenseite der Frontplatte 22 befindet sich ein Dreifarbenleuchtstoff-Bildschirm 25. Der Bildschirm 25 ist vorzugsweise ein Streifenrasterleuchtschirm bekannter Ausführung. Im Hals 24 ist ein Elektronenstrahlerzeugungssystem 25 angeordnet, das drei nichtdargestellte Strahlerzeuger enthält, die'jeweils einem der drei Farbleuchtstoffe des Bildschirms 25 zugeordnet sind. Vor dem Bildschirm 25 befindet sich im Kolben 21 eine Lochmaske 28, die im Falle eines Streifenrasterleuchtschirmes schlitzförmige Löcher hat. Das Elektronenstrahlerzeugungssystem 27 liefert im Betrieb drei Elektronenstrahlbündel, die durch die Lochmaske 28 auf den Bildschirm 25 fallen. Das Elektronenstrahlerzeugungssystem 27 ist vorzugsweise ein sogenanntes :lReihen-Strahlerzeugungssystem·', d.h. ein Strahlerzeugungssystem, das drei in einer Reihe oder Ebene nebeneinander liegende und zum Bildschirm 25 verlaufende Elektronenstrahlbündel liefert.a Loclimaskan color television picture tube 20 with an evacuated glass bulb 21. The bulb 21 contains a front part with a front plate 22, a funnel-shaped part 23 and a neck 24. On the inside of the front plate 22 there is a three-color fluorescent screen 25. The screen 25 is preferably a fluorescent strip grid of known design. An electron beam generating system 25 is arranged in the neck 24 and contains three beam generators (not shown) which are each assigned to one of the three fluorescent colors of the screen 25. In front of the screen 25 in the piston 21 there is a perforated mask 28 which, in the case of a luminescent strip raster screen, has slit-shaped holes. During operation, the electron beam generating system 27 supplies three electron beams which fall through the perforated mask 28 onto the screen 25. The electron beam generation system 27 is preferably a so-called : row beam generation system, ie a beam generation system which supplies three electron beam bundles lying next to one another in a row or plane and extending to the screen 25.

An der Außenseite des trichterförmigen TeilesOn the outside of the funnel-shaped part

309823/0712309823/0712

23 des Röhrenkolbens ist eine Plattform 29 befestigt. Ferner . ist am Kolben beim übergang vom trichterförmigen Teil 23 zum Hals 24 eine Ablenkanordnung 30 angeordnet, die einen Ablenkspulensatz 31 und ein Gehäuse für diesen enthält. Der Ablenkspulensatz 31 enthält vorzugsweise zwei Paare einander gegenüberliegender, ein magnetisches Ablenkfeld erzeugender Spulen (nicht dargestellt) mit Toroidwicklung. Der Ablenkspulensatz kann ferner einen gleichstromgespeisten Elektromagneten oder einen Permanentmagneten , wie eine Einrichtung zur Einstellung der Konvergenz oder Farbreinheit (nicht dargestellt) enthalten. Das Gehäuse 32 mit dem in ihm enthaltenen Ablenkspulensatz kann auf folgende Weise an der Plattform befestigt sein:A platform 29 is attached to the tubular piston. Furthermore. is on the piston at the transition from the funnel-shaped part 23 to Neck 24 a deflection assembly 30 is arranged, which is a set of deflection coils 31 and a housing for this contains. The deflection coil set 31 preferably contains two pairs of opposite, a magnetic deflection field generating coils (not shown) with toroidal windings. The deflection coil set can also a DC-fed electromagnet or a permanent magnet, such as a device for adjusting the convergence or color purity (not shown) included. The housing 32 with the set of deflection coils contained in it can on be attached to the platform in the following way:

E®st§_ .Halterung des Ablenkspulensatzes E®st§_. Bracket for the deflection coil set

Beispiel 1: In den Fig. 2 und 3 ist ein Ausfüh- Example 1 : In Figs. 2 and 3 is an embodiment

rungsbeispiel der Erfindung mit der Farbfernsehbildröhre,20, der Plattform 29 und der Ablenkanordnung 30 dargestellt. Die Plattform 29 ist ein kreisringförmiges Bauteil, das auf dem trichterförmigen Teil 23 des Röhrenkolbens angeordnet ist. Die Plattform 29 hat eine nach vorne weisende Innenfläche 33, deren Form im wesentlichen einem Teil der Außenseite des trichterförmigen Teiles 23 entspricht. Die Basis der Plattform 23 ist konzentrisch zum trichterförmigen Teil 23 angeordnet und liegt in einer Ebene 34, die im wesentlichen senkrecht zur Achse 35 der Röhre 20 verläuft. Die Innenfläche 33 der Platt-form 29 weist vier einspringende Teile oder Vertiefungen 36 auf, die mit im v/es ent lihen gleichen VJinkelabstanden auf die Innenfläche 33 verteilt sind. Vorzugsweise haben die Vertiefungen 36 die Form von vertieften Segmenten eines Kreisringes, wie es in Fig. 2 dargestellt ist. tfei einer Plattform 29 für eine 17V- Färbfernsehbildröhre können die Vertiefungen 36 beispielsweise etwa 44,5 mm lang, 19mm breit und 7,9mm tief sein. Die Plattform 29 enthält ferner erste Kanäle oder Löcher 37, die die Plattform durchsetzen und jeweils in den Vertiefungen 36 münden, wie es in Fig. 2 und 3 dargestellt ist. rienn die Plattform 29 in der oben angegebenen Weise amApproximation example of the invention with the color television picture tube, 20, the Platform 29 and deflector assembly 30 are shown. The platform 29 is an annular component that is on the funnel-shaped Part 23 of the tubular piston is arranged. The platform 29 has a forwardly facing inner surface 33, the shape of which in essentially part of the outside of the funnel-shaped part 23 corresponds. The base of the platform 23 is arranged concentrically to the funnel-shaped part 23 and lies in one plane 34, which runs essentially perpendicular to the axis 35 of the tube 20. The inner surface 33 of the platform 29 has four re-entrant Parts or depressions 36, which lihen with im v / es ent equal VJinkelabstands are distributed on the inner surface 33. The recesses 36 preferably have the shape of recessed segments of a circular ring, as is shown in FIG. 2. tfei a platform 29 for a 17V color television picture tube the recesses 36 can be, for example, approximately 44.5 mm long, 19 mm wide and 7.9 mm deep. The platform 29 also includes first channels or holes 37 which pass through the platform and each open into the recesses 36, as shown in FIGS is. Rienn the platform 29 in the manner indicated above

30982Ö/071230982Ö / 0712

trichterförmigen Teil 23 anliegt, bilden die vier Vertiefungen 36 jeweils Kammern 3B zwischen dem trichterförmigen Teil 23 und der Plattfona 29. Die Kammern 38 sind mit einem ersten gehärteten Kleberniaterial 39 im wesentlichen ausgefüllt/ das die Plattform 29 unverrückbar mit dem trichterförmigen Teil 23 verbindet. Dieses Klebermaterial ist vorzugsweise ein heißschmelzender thermoplastischer Kleber. Geeignete Materialien und Schmelztemperaturen sind:funnel-shaped part 23 rests, the four depressions 36 each form chambers 3B between the funnel-shaped part 23 and the platform 29. The chambers 38 are hardened with a first Glue material 39 is essentially filled / that the Platform 29 immovably connects to the funnel-shaped part 23. This adhesive material is preferably a hot melt one thermoplastic adhesive. Suitable materials and melting temperatures are:

Material Hersteller SchmelztemperaturMaterial manufacturer melting temperature

(aancielsnaraen)(aancielsnaraen)

Versalon 1300 General Mills Chemical y2°CVersalon 1300 General Mills Chemical y 2 ° C

T, Ί τη-,- Co. ,Minneapolis, liinn. Λ T , Ί τη -, - Co., Minneapolis, liinn. Λ

Versalon 113o ,, ,„ror Versalon 113o ,,, " r o r

Versalon 1165 " 13 4°CVersalon 1165 "13 4 ° C

Resyln 34-2927 National Starch and Chemical Corp.,New York Π.Υ. 58 CResyln 34-2927 National Starch and Chemical Corp., New York Π.Υ. 58 C

Das erste Klebermaterial muß beider Betriebstemperatur der Röhre, die etwa 50° beträgt, fest bleiben und unterhalb der in der Praxis bei etwa 150°C liegenden Temperatur, bei der eine Beschädigung der Ablenkanordnung oder der Röhre eintreten, liegen, um eine Wiederverwendung der Teile zu ermöglichen. Das Klebermaterial muß außerdem nach der Verfestigung gut an dem Glaskolben sowie der Plattform, die aus einem Kunststoff, wie Noryl No. 3E-O-94O (Hersteller General Electric, Schenectady, N.Y.) bestehen kann, haften. Es ist ferner wünschenswert, daß das Klebermaterial schnell erhärtet, um eine schnelle und wirtschaftliche Massenfertigung zu ermöglichen. Vorzugsweise soll das erste Klebermaterial in etwa 15 Sekunden nach Beendigung des Auftragens fest werden.The first adhesive material must remain solid and below the operating temperature of the tube, which is about 50 ° the temperature in practice around 150 ° C at which damage to the deflection arrangement or the tube occurs, to allow reuse of the parts. The adhesive material must also after solidification good on the glass bulb as well as the platform, which is made of a plastic, such as Noryl No. 3E-O-94O (manufacturer General Electric, Schenectady, N.Y.) may be liable. It is also desirable that the adhesive material hardens quickly to enable rapid and economical mass production. Preferably the first adhesive material should set in about 15 seconds after the end of the application.

Der Ablenkspulensatz 31 ist in dem Gehäuse 32The deflection coil set 31 is in the housing 32

montiert. Das Gehäuse 32 hat einen ringförmigen Teil mit einer Innenfläche 40, deren Form im wesentlichen mit der eines Teiles der Außenseite des Ablenkspulensatzes 31 übereinstimmt. Derassembled. The housing 32 has an annular portion with an inner surface 40 whose shape is substantially the same as that of a portion the outside of the deflection coil set 31 coincides. Of the

3Q982Ö/0712 bad original3Q982Ö / 0712 bad original

— q_- q_

Äblenkspulensatz 31 ist im Gehäuse 32 provisoriscn durch biegsame waken 41, die Teile der Gehäusewand bilden, wie es aus Fig. 2 und 3 ersichtlich ist, in einer festen Lage im Gehäuse 32 gehalten. In der endgültigen, unverrückbaren Lage werden der Ablenkspulensatz 31 am Gehäuse 32 und dieses an der Plattform 29 aurch ein zweites gehärtetes Klebermaterial 42, das sich zwischen Teilen der Plattform 29 und des Gehäuses 32 befindet, befestigt. Als zweites Klebermaterial wird vorzugsweise ebenfalls ein heißschmelzendes thermoplastisches Klebermaterial verwendet. Geeignete Materialien und Schmelztemperaturen sind:The deflection coil set 31 is provisional in the housing 32 by means of flexible ones waken 41, which form parts of the housing wall as it is made from 2 and 3 can be seen, held in a fixed position in the housing 32. In the final, immovable situation the Deflection coil set 31 on the housing 32 and this on the platform 29 by a second hardened adhesive material 42, which located between parts of the platform 29 and the housing 32 is attached. The second adhesive material is also preferably a hot melt thermoplastic adhesive material is used. Suitable materials and melting temperatures are:

Material Hersteller SchmelztemperaturMaterial manufacturer melting temperature

(Handelsnamen)(Trade names)

Versalon 1138 General I1UIls Chemical.Versalon 1138 General I 1 UIls Chemical.

Co., Minneapolis, Minn. 125 CCo., Minneapolis, Minn. 125 C

Versalon 1165 " 134°CVersalon 1165 "134 ° C

Das zweite Klebermaterial muß bei der etwa 1OO°C betragenden Betrxebstemperatur des Ablenkspulensatzes fest bleiben und unterhalb der bei etwa. 15O°C liegenden Temperatur schmelzen, bei der eine Beschädigung der Ablenkanordnung oder der Röhre eintreten würde, um eine Vfiederverwendung der verschiedenen Teile zu ermöglichen. Wenn das zweite Klebermaterial 32 unmittelbar an der Außenseite (Wicklung) des Ablenkspulensatzes angebracht wird, soll es vorzugsweise bei 125° noch fest bleiben. Das zweite Xleberraaterial muß außerd» nach dem Aushärten gut an der Plattform 29 und dem Gehäuse 32 haften, das, wie erwähnt, aus einem Kunststoff der im Vorstehenden angegebenen Art bestehen kann. Vorzugsweise soll das zweite Klebermaterial innerhalb vor^etwa 30 Sekunden,nachdem die Einfährung beendet ist, härten.The second adhesive material must remain firm at the operating temperature of the deflection coil set, which is around 100 ° C and below that at about. Melt at a temperature of 15O ° C, in which damage to the deflector assembly or the tube would occur, in order to avoid reuse of the various Enable parts. When the second adhesive material 32 is directly on the outside (winding) of the deflection coil set is attached, it should preferably remain firm at 125 °. The second liver material must also be used after hardening adhere well to the platform 29 and the housing 32, which, as mentioned, is made of a plastic of the type indicated above Kind can exist. Preferably, the second adhesive material should be used within about 30 seconds after the insertion ends is to harden.

Die Plattform 29 weist ferner Nasen oder Vorspränge 43 auf, die von der Plattform 29 im wesentlichen parallel zur Aciise 35 der Röhre 20 in Richtung auf den Hals 24The platform 29 also has lugs or projections 43 which are essentially parallel to the platform 29 to aciise 35 of the tube 20 in the direction of the neck 24

3 09829/07123 09829/0712

IUIU

vorspringen. Bei dem dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiel sind acht paarweise angeordnete Vorspränge 43 vorgesehen und die Paare sind mit im wesentlichen gleichen Winkelabstünden auf die Oberseite der Plattform 29 verteilt, wie es in Fig. 2 dargestellt ist. Vorzugsweise sind die vier Vorsprungpaare jeweils direkt gegenüber einer der vier Vertiefungen 36 gebildet, um eine strukturelle Ausrichtung zu gewährleisten, die in einer Integrität des Gehäuses 32 mit der Plattform 39 und der Röhre 20 resultiert. Vorzugsweise öffnen sich die die Plattform 29 durchsetzenden Löcher 37 zwischen den VorSprüngen eines zugeiiörigen Paares, bei einer 17V-Farbfernsehbildröhre können die Vorsprünge 43 z.B. etwa 17,8 mm vorspringen, etwa 2,4 mm dick sein und eine Länge von etwa 12,5 ima längs eines Kreisbogens mit einem Radius von 65 mm haben.protrude. In the illustrated preferred embodiment, eight projections 43 arranged in pairs are provided and the pairs are spaced at substantially equal angular intervals on the top of the platform 29, as shown in FIG Fig. 2 is shown. The four pairs of protrusions are preferably each directly opposite one of the four depressions 36 formed to ensure structural alignment that is in integrity of the housing 32 with the platform 39 and of the tube 20 results. The holes 37 passing through the platform 29 preferably open between the projections of a associated couple, in the case of a 17V color television picture tube for example, the protrusions 43 project about 17.8 mm, about 2.4 mm thick and about 12.5 ima in length along an arc of a circle with a radius of 65 mm.

Das Gehäuse 32 v/eist ferner Tröge oder Vertiefungen 45 auf, die jeweils über ein Paar 44 von Vorsprängen auf der Plattform 29 reichen, wie es in Fig. 2 und 3 dargestellt ist. Die Vertiefungen 45 sind größer als die jeweiligen Vorsprungpaare 44, so daß das Gehäuse 32 vor aera Einführen von Klebermaterial in die Vertiefungen 45 bezüglich der Plattform 29 justiert werden kann. Das Gehäuse 32 kann durch eine Verschiebung senkrecht zur Achse 35 der Röhre 20 in Pachtungen, die durch die Pfeile X und Y in Fig. 2 dargestellt sind, sowie parallel zur Achse 35 in einer Richtung Z (Fig. 1) verschoben werden, um die Achse 35 der Röhre in einer durch einen Doppelpfeil R in Fig. 2 dargestellten Richtung gedreht werden und bezüglich der Achse 35 der Röhre 20 in einer durch einen Doppelpfeil T in Fig. 1 dargestellten Richtung gekippt werden. Die innenliegenden Seitenwände 46 und die außenliegenden Seitenwände 47 der Vertiefungen 45 begrenzen die Verschiebung senkrecht zur Achse 35 und die Verkippung bezüglich der Achse 35. Die Stirnwände 43 der Vertiefungen 45 begrenzen die Verdrehung um die Achse 35 und die Länge der in die Vertiefungen 35 eingreifenden VorSprünge 33 begrenzt die Verschiebung längs der Achse 35. Vorzugsweise sind die Vertiefungen 45 umsoviel größerThe housing 32 also has troughs or depressions 45, each over a pair 44 of projections on the platform 29, as shown in FIGS. 2 and 3. The recesses 45 are larger than the respective pairs of protrusions 44, so that the housing 32 prior to the introduction of adhesive material into the recesses 45 with respect to the platform 29 can be adjusted. The housing 32 can be displaced perpendicular to the axis 35 of the tube 20 in leases that represented by arrows X and Y in Fig. 2, and in parallel to the axis 35 in a direction Z (Fig. 1), about the axis 35 of the tube in a direction indicated by a double arrow R in the direction shown in Fig. 2 and rotated with respect to the axis 35 of the tube 20 in a direction indicated by a double arrow T in the direction shown in Fig. 1 are tilted. The inboard side walls 46 and the outboard side walls 47 of the depressions 45 limit the displacement perpendicular to the axis 35 and the tilting with respect to the axis 35. The end walls 43 of the depressions 45 limit the rotation about the axis 35 and the length of the engaging in the depressions 35 Projections 33 limit the displacement along the axis 35. The depressions 45 are preferably that much larger

309829/0712 bad origin- .309829/0712 bad origin-.

als die Vorsprungpaare 44 T daß eine Bewegung von etwa 3,2 inm in jeder der erwähnten Richtungen möglich ist.as the pairs of projections 44 T that a movement of about 3.2 inm is possible in each of said directions.

Das zweite gehärtete Klebermaterial 42 füllt die jeweils ein Vorsprungpaar 44 umgebenden Vertiefungen 45 im wesentlichen aus. Außerdem füllt das zweite gehärtete Klebermaterial 42 zweite Löcher 50 zwischen der innenliegenden Seitenwand 46 der Vertiefungen 45 und der außenliegenden Wicklung des Ablenkspulensatzes 31 aus (siehe Fig. 2 und 3) und verbindet damit den Ablenkspulensatz 31 starr und fest: mit dem Gehäuse 32. Das zweite gehärtete Klebermaterial 32 fixiert das Gehäuse 32 und den Ablenkspulensatz 31 in einer unveränderbaren Lage permanent an der Plattform 29. Der Begriff "unveränderbar" soll hier eine Lage bedeuten, die außer durch Btfernen oder erneutes Erhitzen des Klebermaterials nicht geändert werden kann. Bei gehärtetem Klebermaterial sind keine Justierungen oder Lageänderungen möglich. The second hardened adhesive material 42 fills the in each case a pair of projections 44 surrounding recesses 45 substantially the end. In addition, the second cured adhesive material 42 fills second holes 50 between the inner side wall 46 of the depressions 45 and the outer winding of the deflection coil set 31 (see FIGS. 2 and 3) and connects therewith the deflection coil set 31 rigid and solid: with the housing 32. The second hardened adhesive material 32 fixes the housing 32 and the deflection coil set 31 in an unchangeable position permanently on the platform 29. The term "unchangeable" is intended here to mean a Location mean the except by removing or reheating the adhesive material cannot be changed. Adjustments or changes in position are not possible with hardened adhesive material.

Beispiel 2: Ein zweites Ausfährungsbeispiel der Anordnung gemäß der Erfindung ist in den Figuren 4 und 5 dargestellt. Die Anordnung enthält eine der Plattform 29 gemäß Fig.2 und 3 entsprechende Plattform 51, die am trichterförmigen Teil 23 des Röhrenkolbens angeordnet ist. Die Plattform 51 ist ein im wesentlichen ringförmiges Bauteil und enthält eine nach vorne gerichtete Innenfläche 52, deren Form im wesentlichen der Form eines Teiles der Außenseite des trichterförmigen Teiles 23 angepaßt ist. Die Basis 53 der Plattform 51 ist wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 konzentrisch auf dem trichterförmigen Teil' angeordnet. Die nach vorne weisende Inenflache 52 der Plattform 51 hat eine periphere Vertiefung 54. Die Vertiefung 54 hat vorzugsweise eine Breite von insgesamt etwa 25 mm und eine Tiefe, die sich in der folgenden Weise' ändert: Ein mittlerer Teil 55 der Vertiefung 54 ist etwa 15,7 mm tief und 12,7 '".ΙΓΛ breit, während die Tiefe von Seitenteilen 56a und 56b von 15,7tuu aiii Mittleren Teil 55 bis auf Null an den Rändern der Ver-Example 2: A second exemplary embodiment of the arrangement according to the invention is shown in FIGS. The arrangement contains a platform 51 corresponding to the platform 29 according to FIGS. 2 and 3, which is arranged on the funnel-shaped part 23 of the tubular piston. The platform 51 is an essentially annular component and contains a forwardly directed inner surface 52, the shape of which is essentially adapted to the shape of a part of the outside of the funnel-shaped part 23. As in the exemplary embodiment according to FIG. 1, the base 53 of the platform 51 is arranged concentrically on the funnel-shaped part '. The forward-facing inner surface 52 of the platform 51 has a peripheral depression 54. The depression 54 preferably has a width of approximately 25 mm in total and a depth which changes in the following manner: A central part 55 of the depression 54 is approximately 15 mm , 7 mm deep and 12.7 '".ΙΓΛ wide, while the depth of side parts 56a and 56b from 15.7 tuu aiii middle part 55 down to zero at the edges of the

309829/0712309829/0712

tiefung 54 abnimmt. Die Plattform 51 berührt den trichterförmigen Teil 23 an den äußersten Rändern 57a und 57b der Vertiefung 54.depression 54 decreases. The platform 51 touches the funnel-shaped Part 23 at the outermost edges 57a and 57b of the recess 54.

Die Plattform 51 hat ferner seitliche Teile 5cia und 58b, die im Querschnitt eine Wanddicke von etwa 7,9 mm haben. Dadurch läßt sich die Innenfläche 52 der Form -der Oberfläche des trichterförmigen Teils 25 gut anpassen. Die seitlichen Teile 58a und 58b gestatten es der Plattform außerdem, bei starker Erwärmung oder Abkühlung und damit Expansion bzw. Kontraktion der Kombination soda etwas zu biegen. Die Plattform 51 weist ferner vier erste Durchbrüche oder Löcher 59 auf, die in die Vertiefung 54 münden, wie es in Fig. 4 und 5 dargestellt ist.The platform 51 also has lateral parts 5cia and 58b, which in cross section have a wall thickness of approximately 7.9 mm. As a result, the inner surface 52 can be well adapted to the shape of the surface of the funnel-shaped part 25. The side Parts 58a and 58b also allow the platform to undergo strong heating or cooling and thus expansion or contraction the combination soda to bend something. The platform 51 also has four first openings or holes 59 which open into the recess 54, as shown in FIGS. 4 and 5 is.

,ienn die Plattform 51 in der beschriebenen .7eise an dem trichterförmigen Teil 23 des Röhrenkolbens angeordnet ist, bildet die Vertiefung 54 eine Kammer 60 zwischen dem trichterförmigen Teil 23 und der Plattform 51. Mindestens ein Teil der Kammer 60 ist mit einem ersten gehärteten Klebermaterialienn the platform 51 in the described .7eise is arranged on the funnel-shaped part 23 of the tubular piston, the recess 54 forms a chamber 60 between the funnel-shaped Part 23 and the platform 51. At least a part of the chamber 60 is coated with a first hardened adhesive material

61 ausgefüllt, das die Plattform unverrückbar mit dem trichterförmigen Teil 23 verbindet. Als Klebermaterial 61 werden vorzugsweise dieselben Klebermaterialien verwendet wie für das erste Klebermaterial 39 des Beispiels 1.61 filled in, which makes the platform immovable with the funnel-shaped Part 23 connects. The same adhesive materials are preferably used as the adhesive material 61 as for the first adhesive material 39 of example 1.

Die Plattform 51 weist vier Nasen oder VorsprüngeThe platform 51 has four lugs or projections

62 auf, die den Vorsprüngen 43 des ersten Ausführungsbeispiels entsprechen. Vorzugsweise sind vier Vorsprünge 62 vorgesehen und mit im wesentlichen gleichen gegenseitigen Winkelabständen auf die Basisfläche der Plattform 51 verteilt, wie aus Fig. 4 ersichtlich ist. Bei einer Ausführungsform haben die Vorsprünge 62 vorzugsweise jeweils einen Durchmesser von etwa 8,7 mm und eine Länge von etwa 18,7 ram. Vorzugsweise gehen die Löcher 59 der Plattform 51 jeweils im wesentlichen durch die ;litte eines der Vorspränge 60.62, which correspond to the projections 43 of the first embodiment. Preferably four projections 62 are provided and distributed at substantially the same mutual angular distances on the base surface of the platform 51, as from FIG. 4 can be seen. In one embodiment, the protrusions have 62 preferably each have a diameter of approximately 8.7 mm and a length of approximately 18.7 ram. Preferably, the holes 59 go of the platform 51 each essentially through the middle of a the protrusions 60.

BADBATH

309829/0712 · BA 309829/0712 BA

* -13-* -13-

Der Ablenkspulensatz 31 wird zuerst vorläufig in einem Gehäuse 63, das dem Gehäuse 32 des Beispiels 1 entspricht, unter Bildung einer Ablenkanordnung 64 montiert. Das Gehäuse hat einen ringförmigen Teil mit vier Haltevorrichtungen 65,die auf einen Teil der Außenfläche des Ablenkspulensatzes 31 passen. Der Ablenkspulensatz 31 wird durch flexible Haken 66 provisorisch an den Haltevorrichtungen 65 gehaltert und nimmt dabei eine feste Lage im Gehäuse 63 ein. Die Haken 66 entsprechen den Haken 41 des Beispiels 1 (Fig. 5). Die endgültige Fixierung ier Lage des Ablenkspulensatzes 31 im Gehäuse erfolgt durch ein Kleberraaterial, worauf noch näher eingegangen werden wird.The deflection coil set 31 is first provisionally in a housing 63, which corresponds to the housing 32 of Example 1, mounted to form a deflector assembly 64. The housing has an annular part with four holding devices 65 which fit onto part of the outer surface of deflection coil set 31. The deflection coil set 31 is provisional by flexible hooks 66 is held on the holding devices 65 and assumes a fixed position in the housing 63. The hooks 66 correspond to the Hook 41 of Example 1 (Fig. 5). The final fixation ier position of the deflection coil set 31 in the housing is carried out by an adhesive material, which will be discussed in more detail below.

Das Gehäuse 63 enthält ferner Tröge oder Vertiefungen 67, die den Vertiefungen 45 des ersten Ausführungsbeispiels entsprechen und jeweils einen der Vorsprünge 62 aufnehmen. Im Boden jeder Vertiefung 67 mündet ein Loch 63, wie es aus Fig. 5 ersichtlich ist. Die Vertiefungen 67 sind größer als die zugehörigen Vorsprünge 62, so daß die Lage des Gehäuses 63 bezüglich der Plattform 51 vor dem Einführen des flüssigen oder pastosen Kleberraaterials 61 in die Vertiefungen 67 justiert werden kann. Vorzugsweise sind die Vertiefungen 67 um soviel größer als die Vorsprünge 62, daß eine Verschiebung von etwa 3,2mm in jeder der bei der Beschreibung des Beispiels 1 erwähnten Richtungen möglich ist. Die innenliegenden Seitenwände der Vertiefungen 67 v/erden durch die Außenseite des Ablenkspulensatzes 31 gebildet. Es sind daher keine Löcher, wie die Löcher 50 beim ersten Ausführungsbeispiel erforderlich.The housing 63 also contains troughs or depressions 67, which correspond to the depressions 45 of the first embodiment correspond and each receive one of the projections 62. A hole 63 opens in the bottom of each recess 67, as is from Fig. 5 can be seen. The recesses 67 are larger than the associated projections 62, so that the position of the housing 63 with respect to the platform 51 before the introduction of the liquid or pasty adhesive material 61 into the depressions 67 can be adjusted. Preferably, the depressions 67 are so much larger than the projections 62 that a displacement of about 3.2 mm in each of the directions mentioned in the description of Example 1 is possible. The interior side walls of the wells 67 are grounded through the outside of the deflection coil set 31 formed. There are therefore no holes, such as the holes 50 in the first embodiment.

Die Vertiefungen 67 sind mit einem zweiten gehärteten Klebermaterial 69, das jeweils die Vorsprünge 62 umgibt, im wesentlichen ausgefüllt. Das zweite Klebermaterial 69 steht außerdem mit der Außenseite des Ablenkspulensatzes 31 an den Innenseiten der Vertiefung 67 in Verbindung, wie es in Fig. 4 und 5 gezeigt ist, und fixiert dadurch den Ablenkspulensatz 31 starr und unverrückbar im Gehäuse 63. Als zweites Kleberma-The recesses 67 are coated with a second hardened adhesive material 69, which surrounds the projections 62 in each case, essentially filled out. The second adhesive material 69 also communicates with the outside of the deflection coil set 31 on the inside of the recess 67, as shown in Fig. 4 and 5, and thereby fixes the deflection coil set 31 rigidly and immovably in the housing 63.

309829/0712309829/0712

terial 69 wird vorzugsweise eines der zweiten Klebermaterialien 42 des ersten Beispiels verwendet. Das zweite Klebermaterial 69 fixiert äas Gehäuse 63 in einer dauerhaften, unverrückbaren Lage auf der Plattform 51 und den Ablenkspulensatz 31 in einer dauerhaften, unverrüc3:baren Lage im Gehäuse 63.Material 69 is preferably one of the second adhesive materials 42 of the first example is used. The second adhesive material 69 fixes the housing 63 in a permanent, immovable manner Position on the platform 51 and the deflection coil set 31 in a permanent, immovable position in the housing 63.

Justierbare halterung der Ablenkanordnung Beispiel 3: J usti newable halter clothes the Abl enkanordnung Example 3:

Ein drittes Ausführungsbeispiel der vorliegenden neuen Anordnung ist in den Fig. 6 und 7 dargestellt. Wie Fig.6 zeigt, enthält diese Anordnung eine Plattform 70, die in praktisch der gleicnen weise, wie es anhand des Beispiels 1 besenrieben worden ist, fest und unverrückbar am Glaskolben 21 der Röhre 20 befestigt ist. Die Plattform 70 enthält eine flache Vertiefun g oder Nut 71 und in dieser mündende, durchgehende Löcher 72. Die Nut 71 hat bei einem Ausführungsbeispiel vorzugsweise eine Tiefe von etwa 0,8mm und eine Breite von etwa 19mm. Die Nut 71 ist mindestens zum Teil mit einem dem Klebermaterial 39 des Beispiels 1 entsprechenden ersten gehärteten Klebermaterial 73 gefüllt, das die Plattform 70 mit dem trichterförmigen Tel 23 des Röhrenkolbens verbindet.A third embodiment of the present new arrangement is shown in FIGS. Like Fig. 6 shows, this arrangement includes a platform 70 that comes in handy the same way as it was swept using Example 1 is firmly and immovably attached to the glass bulb 21 of the tube 20. The platform 70 includes a flat one Recess g or groove 71 and in this opening, continuous Holes 72. The groove 71 preferably has in one embodiment a depth of about 0.8mm and a width of about 19mm. The groove 71 is at least partially covered with an adhesive material 39 of Example 1 corresponding first hardened adhesive material 73 filled, which the platform 70 with the funnel-shaped Tel 23 of the tubular flask connects.

Der Äblenkspulensatz 31 ist in einem Gehäuse 74 unter Bildung einer Ablenkanordnung 75 montiert. Das Gehäuse 74 ist toroidförmig und durch einen es in Dickenrichtung durchsetzenden Radialschlitz gespalten. Der Radialschlitz ist mit einer Klemmvorrichtung überbrückt, die eine Schraube 76 mit nutter enthält, welche an Schultern beidseits der Trennstelle angreifen und es ermöglichen, das Gehäuse 78 auf einem Teil der Außenseite des Ablenkspulensatzes 31 festzuklemmen, um den'Äblenkspulensatz 31 im Gehäuse 74 zu halten, wie es in Fig. 6 und 7 dargestellt ist.The deflection coil set 31 is mounted in a housing 74 to form a deflection assembly 75. The case 74 is toroidal and has a penetrating thickness direction through it Split radial slot. The radial slot is bridged with a clamping device that has a screw 76 with nut contains, which attack shoulders on both sides of the separation point and allow the housing 78 on a part of the Clamp the outside of the deflection coil set 31 around the deflection coil set 31 to be held in the housing 74, as shown in FIGS. 6 and 7.

309829/071^309829/071 ^

Der Ablenkspulensatz 31 wird also wie beschrieben im Gehäuse 74 festgeklemmt und dieses wird dann an der Plattform 70 befestigt. Das Gehäuse hat eine feste, einstellbare Lage bezüglich der Plattform 70. Hierzu weist die Plattform 70 Vorsprünge oder Gewindebolzen 77 auf, die im wesentlichen parallel zur Röhrenachse 35 in Richtung zum Hals 24 hin von der Plattform 70 vorspringen. Vorzugsweise sind drei Gewindebolzen 77 mit gleichen gegenseitigen Winkelabständen an der Plattform 70 angeordnet, wie es aus Fig. 6 ersichtlich ist. Die Köpfe der Gewindebolzen 77 sind in der Nut 71 versenkt und durch das gehärtete erste Klebermaterial 73 fixiert.The deflection coil set 31 is clamped as described in the housing 74 and this is then on the Platform 70 attached. The housing has a fixed, adjustable position with respect to the platform 70. The platform 70 projections or threaded bolts 77 which are essentially parallel to the tube axis 35 in the direction of the neck 24 protrude from platform 70. Preferably, there are three threaded bolts 77 with equal mutual angular distances arranged on the platform 70, as can be seen from FIG. The heads of the threaded bolts 77 are countersunk in the groove 71 and fixed by the hardened first adhesive material 73.

Das Gehäuse 74 wird von Löchern 78 durchsetzt, die jeweils einem der Gewindebolzen 77 entsprechen und zur Montage des Gehäuse 74 an der Plattform 70 dienen. Die Löcher 73 sind jeweils größer als die zugehörigen Gewindebolzen 77, so daß eine translatorische Justierung des Äblenkspulensatzes 31 bezüglich der Röhre 20 möglich ist, wie es in Verbindung mit Fig. 1 erläutert worden war. Auf die Gewindebolzen 77 sind zwischen der Plattform 70 und dem Gehäuse 74 Justierräder 79, die ein Locn mit Gewindebohrung und einen gezahnten Außenrand haben, aufgeschraubt. Die Ablenkanordnung 75 wird bei der Montage bis zu den Justierrädern 79 über die Gewindebolzen 77 geschoben und dann werden Schraubenmuttern 80 mit Beilagscheiben Öl auf die Enden der Schraubenbolzen aufgebracht und bis zum Anliegen an das Gehäuse 74 angezogen, wie es in Fig. 7 dargestellt ist, so daß die Ablenkanordnung '75 eingeklemmt wird und das G ehäuse 74 mechanisch justierbar mit der Plattform 70 verbunden ist.The housing 74 is penetrated by holes 78 which each correspond to one of the threaded bolts 77 and to Assembly of the housing 74 on the platform 70 are used. The holes 73 are each larger than the associated threaded bolts 77, so that a translational adjustment of the deflection coil set 31 with respect to the tube 20 is possible, as it is in connection with Fig. 1 had been explained. On the threaded bolts 77 are adjusting wheels 79 between the platform 70 and the housing 74, which have a locn with a threaded hole and a toothed outer edge, screwed on. During assembly, the deflection arrangement 75 is pushed over the threaded bolts 77 up to the adjusting wheels 79 and then nuts 80 with washers oil are applied to the ends of the bolts and up to Resting against the housing 74, as shown in Fig. 7, so that the deflector assembly '75 is clamped and the housing 74 is connected to the platform 70 in a mechanically adjustable manner.

I!ontage der Ablenkanordnung auf der Plattform I! Ontage of the deflection arrangement on the platform

Bei dem bevorzugten Verfahren zur Montage eines lYblenkspulensatze« 31 auf dem Glaskolben 21 einer Kathodenstrahlröhre wird eine Plattform beim Glaskolben 21 angeordnet.In the preferred method of assembling a LYblenkspulensetze «31 on the glass bulb 21 of a cathode ray tube a platform is arranged at the glass bulb 21.

Vorzugsweiss soll die Plattform auf ihrer dem Kolben 21 zugewandten Innenseite mindestens einen vertieften Teil (wie die Vertiefung 36 beim Beispiel 2) aufweisen. Die Plattform paßt um den Kolben 31 und wird so justiert, daß sie im wesentlichen senkrecht zur Longitudinalachse 35 der Rönre 20 verläuft.The platform should preferably face the piston 21 on its side Inside have at least one recessed part (like the recess 36 in Example 2). The platform fits around the piston 31 and is adjusted so that it runs essentially perpendicular to the longitudinal axis 35 of the tube 20.

Zwischen äen vertieften Teilen der Plattform unu den Kolben 20 wird dann ein erstes flüssiges Klebermaterial eingeführt, z.i>. eingespritzt, i^eben der Plattform v/erden dann eine AblenkanOrdnung iviit dem Äblenkspulensatz 31 und dem zugehörigen Genäuse angeordnet. Die Ablenkanordnung wird dann bezüglich der Rönre 20 auf die vorgesehene betriebslage einjustiert. iSiun wird die Ablenkanordnung an der Plattform befestigt. Die Befestigung der Ablenkanordnung am Gehäuse kann gemäß einem Verfahren A bzw. einem Verfanren B entsprechend den Beispielen 1 bzw. 2 dauerhaft und nicht verstellbar angebracht werden oder gemäß Verfahren C entsprechend Beispiel 3 justierbar befestigt v/erden.Between the recessed parts of the platform unu a first liquid adhesive material is then introduced into the piston 20, e.g. injected, i ^ then ground the platform a deflection arrangement with the deflection coil set 31 and the associated housing. The deflection arrangement is then referred to the Rönre 20 adjusted to the intended operating position. iSiun the deflector assembly is attached to the platform. The attachment of the deflection arrangement to the housing can be carried out according to a method A or a method B according to FIGS Examples 1 and 2 can be attached permanently and not adjustable or can be adjusted according to method C according to example 3 attached v / earth.

Verfahren A: Gemäß Fig. 2 und 3 wird eine Plattform 29 über den HaTs 24 der Röhre 20 geschoben und mit ihrer entsprechend geformte Innenfläche 33 in Berührung mit dem trichterförmigen Teil 23 des Röhrenkolbens gebracht.Method A: Referring to FIGS. 2 and 3, a platform 29 is pushed over the handles 24 of the tube 20 and with it correspondingly shaped inner surface 33 brought into contact with the funnel-shaped part 23 of the tubular piston.

Durch die ersten Löcher 37 wird dann eine gewisse Menge eines vorher bis mindestens auf die SchmeIztemperatur erhitzten, flüssigen Klebermaterials eingeführt, bis mindestens ein Teil der vier Vertiefungen 36 zwischen der Plattform 29 und dem trichterförmigen Teil 23 gefüllt ist. Das erste Klebermaterial 39 kühlt sich bei Berührung mit den vertieften Teilen 36 und dem Kolben 21 sehr rasch ab und erstarrt in etwa fünf Sekunden. Bei Beispiel 1 wird die Plattform 29 in dauerhafter, nicht justierbarer Lage an der Röhre 20 befestigt. Vorzugsweise wird die Plattform 29 an der Röhre 20 vor &er imv folgenden beschriebenen Montage der Ablenkanordnung 30 befe- A certain amount of a liquid adhesive material previously heated to at least the melting temperature is then introduced through the first holes 37 until at least some of the four depressions 36 between the platform 29 and the funnel-shaped part 23 are filled. The first adhesive material 39 cools very quickly on contact with the recessed parts 36 and the piston 21 and solidifies in about five seconds. In example 1, the platform 29 is attached to the tube 20 in a permanent, non-adjustable position. Preferably the platform is in front of it & befe- 29 on the tube 20 in the following v-described mounting of the deflector 30

309Ö2Ö/Q712309Ö2Ö / Q712

stigt.stigt.

Der Ablenkspulensatz 31 und sein Gehäuse 32 werden zu einer Ablenkanordnung 36 vorläufig zusammengesetzt, bevor axe Ablenkanordnung 30 an der Röhre 20 angebracht wird. Die Vormontage der Ablenkanordnung erfolgt dadurch, daß der Ablenkspulensatz 31 in das Gehäuse 32 unter Biegung der biegsamen Haken 41 (Fig. 3) gedrückt wird, bis der Ablenkspulensatz 31 ganz im Gehäuse 32 sitzt und die biegsamen Haken 41 in eine im wesentlichen unverformte Lage vor dem Ende des Ablenkspulensatzes 31 zurückschnappen und dadurch den Ablenkspulensatz 31 im Gehäuse 32 halten, wie es in Fig. 3 dargestellt ist.The deflection coil set 31 and its housing 32 are preliminarily assembled to form a deflection assembly 36 before ax deflector assembly 30 is attached to tube 20. The pre-assembly of the deflection assembly is carried out in that the Deflection coil set 31 is pressed into the housing 32 by bending the flexible hook 41 (Fig. 3) until the deflection coil set 31 sits entirely in the housing 32 and the flexible hook 41 in an essentially undeformed position in front of the end of the deflection coil set 31 snap back and thereby hold the deflection coil set 31 in the housing 32, as shown in FIG. 3 is.

Die Ablenkanordnung 30 mit dem in ihr durch die flexiblen xlaken 41 befestigten Ablenkspulensatz wird dann in ein nicht aargestelltes elektrisches Prüfgerät gebracht, das einen Fernsehempfänger nachbildet. Die Ablenkanordnung 30 wird dabei in eine Vorrichtung eingesetzt, mit der sie in den oben erwähnten Richtungen verstellt werden kann. Nun wird eine Röhre 20 mit einer in der angegebenen Weise durch das gehärtete erste Kleberinaterial 39 angebrachten Plattform 29 so in das nicht dargestellte Prüfgerät eingesetzt, daß die Ablenkanordnung wenigstens annähernd bezüglich der Achse 35 der Röhre 20 zentriert ist und die Ansätzpaare 44 an der Plattform 29 in entsprechende Vertiefungen 45 des Gehäuses 32 eingreifen.The deflection assembly 30 with the set of deflection coils fastened in it by the flexible sheets 41 is then shown in FIG brought an electrical test device not shown, which simulates a television receiver. The deflector assembly 30 is used in a device with which it can be adjusted in the directions mentioned above. Now becomes a tube 20 with a platform 29 attached in the manner indicated by the hardened first adhesive material 39 so in that not The test device shown is used so that the deflection arrangement is at least approximately centered with respect to the axis 35 of the tube 20 is and the pairs of attachments 44 on the platform 29 in corresponding Recesses 45 of the housing 32 engage.

Die Röhre und die Ablenkanordnung werden nun elektrisch in Betrieb genommen, wobei auf den Bildschirm 25 ein Testraster erscheint. Die Ablenkanordnung 30 wird dann in den beschriebenen Richtungen verstellt, bis die gewünschte Betriebslage der Ablenkanordnung 30 auf der Röhre 20 erreicht ist und die Kombination optimal arbeitet.The tube and the deflection arrangement are now put into operation electrically, with the screen 25 a test grid appears. The deflection arrangement 30 is then adjusted in the directions described until the desired operating position the deflection assembly 30 on the tube 20 is reached and the combination works optimally.

Bei der Einjustierung der Ablenkanordnung 30When adjusting the deflection arrangement 30

309829/0712309829/0712

für eine 17V-Farbfernsehbildröhre wird die Röhre 20 mit der in der oben beschriebenen Weise angeordneten Ablenkanordnung 30 in eine waagerechte Betrachtungslage gebracht. Mit der Röhre 20 und der Ablenkanordnung 30 wird dann das Testraster oder Prüfbild auf dem Bildschirm 25 erzeugt. Die optimale Betriebslage der Ablenkanordnung 30 wird dadurch ermittelt, daß man die Ablenkanordnung 30 zuerst in der durch den Pfeil 7. in Fig. 1 angegebenen Richtung axial bezüglich der Röhre verschiebt, um die Farbzentren auf demBildschirm 20 in bekannter vieise einzurichten. Die Ablenkanordnung 30 wird dann in Richtung des Pfeiles R (Fig. 2) gedreht, bis sich im wesentlichen vertikale und horizontale Rasterlinien ergeben. Nun wird die Ablenkanordnung 30 vertikal in Richtung des Pfeiles Y (Fig. 2) versdaoben, um die verschiedenfarbigen vertikalen und horizontalen Linien des Testjjildes möglichst weitgehend zur Deckung zu bringen und dann wird die Ablenkanordnung 30 in der durch den Pfeil X (Fig.2) gezeigten Richtung horizontal verschoben, bis die Größen der Raster der verschiedenen Farben als Ganzes im wesentlichen gleich sind. Die Ablenkanordnung 30 kann ferner in der durch den Pfeil T in Fig. 1 bezüglich der Röhrenachse 35 gezeigten Richtung noch gekippt werden, um die oben erwähnten Bedingungen zu optimieren.for a 17V color television picture tube, the tube 20 is brought into a horizontal viewing position with the deflection arrangement 30 arranged in the manner described above. The test grid or test image is then generated on the screen 25 with the tube 20 and the deflection arrangement 30. The optimal operating position of the deflector assembly 30 is determined by first displacing the deflector assembly 30 axially with respect to the tube in the direction indicated by the arrow 7 in Fig. 1 in order to establish the color centers on the screen 20 in a known manner. The deflector assembly 30 is then rotated in the direction of arrow R (Fig. 2) until there are substantially vertical and horizontal grid lines. The deflection arrangement 30 is now vertically displaced in the direction of the arrow Y (FIG. 2) in order to bring the different colored vertical and horizontal lines of the test piece as closely as possible into congruence, and the deflection arrangement 30 is then in the direction indicated by the arrow X (FIG. 2) The direction shown is shifted horizontally until the sizes of the grids of the different colors are substantially the same as a whole. The deflection arrangement 30 can also be tilted in the direction shown by the arrow T in FIG. 1 with respect to the tube axis 35 in order to optimize the above-mentioned conditions.

Die Ablenkanordnung 30 und die Röhre 20 werdenThe baffle assembly 30 and tube 20 are

dann in der einjustierten Lage in der Vorrichtung aufgerichtet, so daß die Achse 35 in senkrechter Richtung verläuft und der Hals 24 nach unten zeigt. Dies geschieht vorzugsweise im Prüfgerät, so daß man noch eine betriebsmäßige Überprüfung durchführen kann, wie noch erläutert wird. Das Senkrechtstellen der Röhre geschieht dadurch, daß man die Röhre 20 in einer Halterungsvorrichtung orientiert und haltert und dann die Halterungsvorrichtung kippt, bis die Röhre 20 und die Ablenkanordnung 30 mit nach unten weisendem Hals 24 aufrecht stehen. In der aufrechtstehenden, justierten Lage der Ablenkanordnung 30 und der Röhre wird ein aweites flüssiges Klebermaterial 42 im flüssigen Zustand in das offene Ende jeder Vertiefung 45 bis zu deren we-then erected in the adjusted position in the device, so that the axis 35 runs in the vertical direction and the neck 24 points downwards. This is preferably done in the test device, so that you can still carry out an operational check, as will be explained. The vertical positioning of the Tubing is done by orienting and holding the tube 20 in a fixture and then the fixture tilts until tube 20 and deflector assembly 30 stand upright with neck 24 facing down. In the upright Adjusted position of the deflector assembly 30 and the tube, a further liquid adhesive material 42 is in the liquid State in the open end of each recess 45 up to its w-

309829/0712309829/0712

nigstens annähernden Füllung eingespritzt. Mit aufrecht stehender Röhre und nach oben offenen Vertiefungen 45 kann die Menge des eingeführten Klebermaterials visuell gesteuert und kontrolliert werden. Vorzugsweise wird das flüssige zweite Klebermaterial so zwischen die Ansatzpaare 44 injiziert, d£ß es beidseits um die Ansätze 43 fließt und dabei die die Ansatzpaare 44 umgebenden Vertiefungen 45 im wesentlichen ausfüllt.At least approximate filling is injected. With the tube upright and the recesses 45 open at the top, the amount can of the introduced adhesive material can be visually controlled and checked. Preferably the liquid second adhesive material so injected between the pairs of attachments 44 that it is on both sides flows around the lugs 43 and essentially fills the depressions 45 surrounding the lug pairs 44.

Das zweite Klebermaterial 42 fließt außerdem jeweils durch die zweiten Löcher 50 bis in Berührung mit der Außenseite des Ablenkspulensatzes 31. Die Löcher 50 werden dabei im wesentlichen ausgefüllt. Selbst wenn der Ablenkspulensatz 31 nicht genau in die Innenfläche 40 des Gehäuses 32 paßt/ härten dünne Abschnitte des zweiten Klebermaterials 42 so rasch, daß nur sehr wenig Klebermaterial durch etwaige Spalten oder Unregelmäßigkeiten zwischen dem Ablenkspulensatz 31 und dem Gehäuse 32 fließt. Das zweite Klebermaterial 42 härtet innerhalb etwa 15 Sekunden aus und nach etwa einer Ilinute kann die Anordnung aus dem Prüfgerät entnommen werden. Bei manchen Typen kann das erste Klebermaterial 39 durch die Kammern 38 so fest eingeschlossen werden, daß der Glaskolben bei sehr tiefen Temperaturen, wie etwa bei -40 °C, bricht. Wenn diese Gefahr besteht, kann sie durch die Anordnung gemäß Beispiel 2 und das Verfahren B vermieden werden.The second adhesive material 42 also flows through each of the second holes 50 until it comes into contact with the Outside of the deflection coil set 31. The holes 50 are thereby essentially filled. Even if the deflection coil set 31 does not fit exactly into the inner surface 40 of the housing 32 / thin sections of the second adhesive material 42 cure so quickly that that very little adhesive material due to any gaps or irregularities between the deflection coil set 31 and the housing 32 flows. The second adhesive material 42 hardens within about 15 seconds and after about one minute the arrangement can be can be taken from the test device. In some types, the chambers 38 allow the first adhesive material 39 to be so tight be included that the glass bulb breaks at very low temperatures, such as at -40 ° C. If there is any danger it can be avoided by the arrangement according to example 2 and method B.

Nach dem Anbringen und Härten des zweiten Klebermaterials 42 kann die Anordnung erneut geprüft werden, bevor sie aus dem Prüfgerät entfernt wird. Während dieser Abschlußprüfung sitzt die Ablenkanordnung 30 vorzugsweise ohne zusätzliche Unterstützung frei au£ der Röhre 20, wie es auch beim Fernsehempfänger der Fall ist. After the second adhesive material 42 has been applied and cured, the assembly can be tested again before it is removed from the testing device. During this final test, the deflector assembly 30 sits freely on the tube 20 without additional assistance, as is the case with the television receiver .

Verfahren B: Das Verfahren B ist sehr ähnlich wie das Verfahren A, die Unterschiede beruhen in erster Linie auf der anderen Struktur der Plattform 41 und des Gehäuses Method B: Method B is very similar to Method A, the differences are primarily due to the different structure of the platform 41 and the housing

309829/0712309829/0712

Gemäß Fig. 4 und 5 wird die Plattform 51 über den Hals 24 auf die Röhre 20 aufgesetzt und eine gewisse Menge des geschmolzenen ersten Klebermaterials wird durch die Löcher 59 in die Kammer 60 eingeführt. Das erste Klebermaterial 61 kühlt sich durch die Berührung mit den auf Raumtemperatur befindlichen Teilen sehr rasch au und erhärtet in weniger als 15 Sekunden.According to FIGS. 4 and 5, the platform 51 is raised over the neck 24 the tube 20 is placed and a certain amount of the melted first adhesive material is through the holes 59 in the Chamber 60 introduced. The first adhesive material 61 cools by contact with those at room temperature Split very quickly and set in less than 15 seconds.

Das durch die vier Löcher 59 eingeführte erste Klebermaterial 61 fließt von den Lochern aua in beiden Richtungen ab, bis sich die Ströme treffen und die Kammer 60 im wesentlichen ausgefüllt ist.The first adhesive material 61 introduced through the four holes 59 also flows in both directions from the holes until the currents meet and the chamber 60 is substantially filled.

Im allgemeinen läßt sich die F.enge des eingeführten ersten Klebermaterials durch den Einspritzdruck, die Einspritz zeit und die Einspritz temperatur steuern. ,«Jenn die Menge des jeweils in die vier Löcher 59 angeführten Klebermaterials so gesteuert wird, daß es die Kammer 60 nicht vollständig ausfüllt, entstehen vier getrennte Körper aus dem ersten Klebermaterial. Die vier getrennten Körper wurden dann im wesentlichen dem ersten Klebermaterial 39 in den vier Vertiefungen der Ausfuhrungsform gemäß Fig. 1 entsprechen.In general, the tightness of the imported control the first adhesive material through the injection pressure, the injection time and the injection temperature. , «Jenn die The amount of adhesive material in each of the four holes 59 is controlled so that it does not completely fill the chamber 60 fills, four separate bodies are created from the first adhesive material. The four separate bodies were then im essentially the first adhesive material 39 in the four depressions correspond to the embodiment according to FIG.

Der oder die Körper aus dem ersten Klebermaterial 61 in der Kammer 60 nehmen in ihrer Dicke in Richtung auf uie Uiufangsränder aer Innenfläche 52 der Plattform ab. Die dünneren Randteile des Klebermaterials 61 werden außerdem durch die flexiblen seitlichen Teile 58a und 58b der Plattform 51 eingeschlossen, liierdurch ist eine geringfügige Bewegung der Plattform zur Kompensation von Unterschieden in der Ausdehnung und Zusammenziehung des Glaskolbens, der Plattform und des Klebermaterials bei Temperaturänderungen möglich. The body or bodies made of the first adhesive material 61 in the chamber 60 decrease in thickness in the direction of the peripheral edges of the inner surface 52 of the platform. The thinner edge portions of the adhesive material 61 are also enclosed by the flexible side portions 58a and 58b of the platform 51, thereby allowing slight movement of the platform to compensate for differences in expansion and contraction of the glass bulb, platform and adhesive material with temperature changes.

Der Ablenkspulensatz 31 und das Gehäuse 63 werden vormontiert, bevor diejauf diese Weise gebildete Ablenkan ordnung 64 an der Röhre 20 angebracnt wird. Die Vormontage der The deflection coil set 31 and the housing 63 are preassembled before the deflection arrangement 64 thus formed is attached to the tube 20 . The pre-assembly of the

309829/0712309829/0712

Ablenkanordnung 64 erfolgt dadurch, daß man den Ablenkspulen-'^satz 31 in das Gehäuse 63 drückt und dabei die Haken 66 (Fig.5) .biegt, bis der Ablenkspulensatz 31 ganz an den Halterungsvorrichtungen 65 anliegt. Wenn der Ablenkspulensatz 31 richtig im Gehäuse 63 sitzt, schnappen die biegsamen Haken 66 wieder in ihre entspannte Lage vor dem Ende des Ablenkspulen satzes 31 zurück, wie es in Fig. 5 dargestellt ist, und halten dadurch den zAblenkspulensatz 31 vorläufig im Gehäuse 63.Deflection assembly 64 takes place in that the deflection coils - '^ set 31 presses into the housing 63 and thereby the hooks 66 (FIG. 5) .biegt until the deflection coil set 31 is completely on the holding devices 65 is present. When the deflection coil set 31 is properly seated in the housing 63, the flexible hooks 66 snap back into place their relaxed position before the end of the deflection coil set 31 back, as shown in Fig. 5, and hold thereby the deflection coil set 31 temporarily in the housing 63.

Die Ablenkanordnung 64 mit dem in ihren durch die flexiblen Haken 66 und die Halterungsvorrichtungen 65 gehalterten Ablenkspulensatz wird dann in ein nicht dargestelltes elektrisches Prüfgerät eingesetzt, das einen Fernsehempfänger nachbildet. Die Ablenkanordnung 64 und eine Röhre 20 mit einer an ihr angebrachten Plattform 51 werden in der anhand des Beispiels 1 beschriebenen Weise in das Testgerät so eingesetzt, daß die Vorsprünge 62 in die Vertiefungen 67 eingreifen. Die Ablenkanordnung 64 wird dann in die vorgesehene Betriebslage einjustiertv wie es anhand des Beispiels 1 erläutert wurde.The deflector assembly 64 with the one held in it by the flexible hooks 66 and the holding devices 65 Deflection coil set is then converted into an electrical (not shown) Test device used, which simulates a television receiver. The deflector assembly 64 and a tube 20 with an on their attached platform 51 are used in the manner described with reference to Example 1 in the test device so that the Projections 62 engage in recesses 67. The deflection arrangement 64 is then adjusted to the intended operating position as explained with the aid of Example 1.

Wenn doe Ablenkanordnung 64 und die Röhre 20 in die optimale Betriebslage einjustiert sind, wird geschmolzenes zweites Klebermaterial 69 durch die Löcher 68 vom Boden der Vertiefungen 67 eingespritzt. Vorzugsweise erfolgt das Einführen des geschmolzenen zweiten Klebermaterials 69 gleichzeitig durch die Löcher 68 aller vier Vertiefungen. Das eingeführte zweite Klebermaterial fließt in die Vertiefungen 67 und um die Vorsprünge 62. In der Praxis wird die Menge des eingespritzten zweiten Klebermaterials 69 so gesteuert, daß sie zur Festlegung der Vorsprünge 62 in den Vertiefungen 67 ausreicht. Bei Verwendung eines zweiten Klebermaterials 69 relativ hohen Schmelzpunktes, wie es anhand des Beispiels 1 erwähnt wurde, erstarrt das Material in den Vertiefungen 67 in weniger als 30 Sekunden.When the deflector assembly 64 and tube 20 are adjusted to the optimum operating position, melt will be melted second adhesive material 69 through holes 68 from the bottom of the wells 67 injected. Preferably, the molten second adhesive material 69 is introduced simultaneously the holes 68 of all four wells. The introduced second adhesive material flows into the recesses 67 and around the protrusions 62. In practice, the amount of the injected second adhesive material 69 is controlled so that it is used to determine the Projections 62 in the recesses 67 is sufficient. Using of a second adhesive material 69 having a relatively high melting point, as was mentioned with reference to Example 1, the material solidifies in wells 67 in less than 30 seconds.

Beim Verfahren B wird die gleiche Vorrichtung ver-Method B uses the same device

309829/0712 badorignal309829/0712 badorignal

v/endet wie beim Beispiel A, um die Röhre beim Einspritzen des zweiten Klebermaterials 69 in die Vertiefungen 67 senkrecht zu halten. Da die Vertiefungen 67 mit den Löchern 68 versehen sind, kann das zweite Klebermaterial 69 von unten nach oben in die Vertiefungen 67 eingepreßt werden. Dies ermöglicht eine Füllung der Vertiefungen 67 auch dann, wenn zusätzliche Chassisteile oder nachgebildete Bauteile des Prüfgerätes eine Einführung des zweiten Klebermaterials in die offenen Enden der Vertiefungen gemäß Beispiel A nicht zulassen.v / ends as in example A, around the tube when injecting the second adhesive material 69 to hold in the recesses 67 perpendicular. Since the recesses 67 are provided with the holes 68 are, the second adhesive material 69 can be pressed into the depressions 67 from bottom to top. This enables a Filling of the depressions 67 also when additional chassis parts or simulated components of the test device are introduced Do not allow the second adhesive material into the open ends of the depressions according to Example A.

Verfahren C: Gemäß Fig. 6 und 7 wird eine Plattform· 20 über den Hals 24 der Röhre geschoben und mit der geformten Innenseite in Berührung mit dem trichterförmigen Teil 23 gebracht. Geschmolzenes Klebermaterial 69 wird dann durch die Löcher 72 in die Nut 71 gepreßt, um die Plattform 70 an der Röhre 20 dauerhaft und unverrückbar zu befestigen, wie es oben bei den Verfahren A und B beschrieben wurde.Method C: Referring to Figures 6 and 7, a platform x 20 is slid over the neck 24 of the tube and with the molded The inside is brought into contact with the funnel-shaped part 23. Molten adhesive material 69 is then passed through the holes 72 are pressed into the groove 71 to permanently and immovably secure the platform 70 to the tube 20, as is as described in procedures A and B above.

Die Plattform 70 und die Schraubenbolzen 77 werden vor der Befestigung an der Röhre 20 zusammengesetzt. Die Köpfe der Schraubenbolzen 77 sind in der Nut 71 versenkt und das ausgehärtete erste Klebermaterial 69 füllt die Versenkungen im wesentlichen aus und hält dadurch die Gewindebolzen 77 in der Plattform 70 fest.The platform 70 and bolts 77 are assembled prior to attachment to the tube 20. the Heads of the screw bolts 77 are countersunk in the groove 71 and the hardened first adhesive material 69 essentially fills the recesses and thereby holds the threaded bolts 77 in the platform 70 fixed.

Der Ablenkspulensatz 31 und das zugehörige Gehäuse 74 werden zu einer Ablenkanordnung 75 zusammengesetzt, bevor diese an der Röhre angebracht wird. Das Zusammensetzen der Ablenkanordnung 75 erfolgt dadurch, daß man den Ablenkspulensatz 31 in das Gehäuse 74 einsetzt und die Klemmschraube 76 mit der zugehörigen Mutter anzieht und dadurch das Gehäuse 74 auf dem von ihm umgebenen Ablenkspulensatz 31 festklemmt.The deflection coil set 31 and the associated housing 74 are assembled to form a deflection arrangement 75, before it is attached to the tube. The assembly of the deflection assembly 75 is accomplished by having the deflection coil set 31 is inserted into the housing 74 and the clamping screw 76 with the associated nut and thereby the housing 74 clamped on the set of deflection coils 31 surrounded by it.

Nun werden die Justierräder 79 auf die Gewindebolzen 77 aufgeschraubt, bis sie wenigstens annähernd an derNow the adjusting wheels 79 are screwed onto the threaded bolts 77 until they are at least approximately at the

30962Ö/071230962Ö / 0712

Oberfläche der Plattform 73 anliegen, wie es in Fig. 7 dargestellt ist.The surface of the platform 73, as shown in FIG. 7 is.

Die Ablenkanordnung 75 wird dann temporär in einer Halterungsvorrichtung eines Prüfgerätes montiert, die die Ablenkanordnung in den beim Beispiel A erwähnten Richtungen X, Yf Z, R und T zu verstellen gestattet.The deflection arrangement 75 is then temporarily mounted in a mounting device of a test device, which allows the deflection arrangement to be adjusted in the directions X, Y f Z, R and T mentioned in Example A.

iiun wird die Röhre 20 in horizontaler Betrachtungslage in das Prüfgerät so eingesetzt, daß die Gewindebolzen 77 in die Löcher 78 des Gehäuses 74 zu liegen kommen. Die Röhre wird so angeordnet, daß ihre Achse 35 im wesentlichen zentrisch durch die Ablenkanordnung 75 verläuft. Die Halterungsvorrichtung drückt die Ablenkanordnung 75 gegen alle Justierräder 79. Die zur Fixierung dienenden Schraubenmuttern 80 und Beilagscheiben 31 werden dann jeweils ein paar Gänge auf die Gewindebolzen 77 aufgeschraubt, jedoch nicht festgezogen, so daß noch ein Spielraum von etwa 3 bis 3,5 mm zum Gehäuse 54 verbleibt. The tube 20 is now in the horizontal viewing position inserted into the test device so that the threaded bolts 77 come to lie in the holes 78 of the housing 74. the The tube is arranged so that its axis 35 extends substantially centrally through the deflector assembly 75. The holding device presses the deflection arrangement 75 against all adjusting wheels 79. The screw nuts 80 and used for fixing Washers 31 are then screwed a few turns onto the threaded bolts 77, but not tightened, see above that a margin of about 3 to 3.5 mm to the housing 54 remains.

Die Anordnung aus Röhre und Ablenkspulensatz wird nun in Betrieb genommen und die Ablenkanordnung 75 wirivder beim Beispiel A beschriebenen Weise verstellt, bis die optimale Betriebslage der Ablenkanordnung 75 bezüglich der Röhre 20 erreicht ist. ßei der Einjustierung der Betriebslage einer Ablenkanordnung 75 für eine 17V-Farbfernsehbildröhre wird die Ablenkanordnung 75 zuerst axial in Richtung des Pfeiles Z (Fig. 1) in Richtung zum Hals 24 der Röhre 20 verstellt, indem die Justierräder 69 jeweils um gleiche Beträge gedreht werden. Hierdurch werden die Färb-Zentren der drei Elektronenstrahlbündel in bekannter Weise auf dem Bildschirm ausgerichtet. Anschließend wird die Ablenkanordnung 75 in Richtung des Pfeiles R (Fig. 6) gedreht, um die vertikalen Linien des Testbildes auf die Vertikalrichtung des Bildschirms und die horizontalen Linien des Testbilds auf die Iiorizontalrichtung des Bildschirms auszu-The arrangement of the tube and the deflection coil set is now put into operation and the deflection assembly 75 wirivder in the manner described in Example A adjusted until the optimal operating position of the deflector assembly 75 with respect to the tube 20 is reached is. When adjusting the operating position of a deflector assembly 75 for a 17V color television picture tube, the deflector assembly 75 first adjusted axially in the direction of arrow Z (Fig. 1) in the direction of the neck 24 of the tube 20 by the adjusting wheels 69 are rotated by the same amount in each case. This creates the color centers of the three electron beams aligned in a known manner on the screen. The deflector assembly 75 is then moved in the direction of arrow R (Fig. 6) rotated to align the vertical lines of the test pattern to the vertical direction of the screen and the horizontal lines of the To align the test image to the horizontal direction of the screen.

309829/0712 badow»ml309829/0712 badow »ml

richten. Anschließend erfolgt eine vertikale Translationsbewegung der Ablenkanordnung 75 in Richtung des Pfeiles Y (Fig. 6) und eine horizontale Translationsbewegung in Pachtung des Pfeiles X (Fig. 6), wie es ebenfalls schon beim Beispiel A beschrieben worden war, um die von den drei Elektronenstrahlbündeln geschriebenen Raster und die Raster als Ganzes zur Deckung zu bringän. Die Ablenkanordnung 75 kann auch durch ungleiche Verstellung der Justierräder 79 in Richtung des Pfeiles T in Fig. 1 bezüglich der 7\chse 35 gekippt v/erden, um die Lage der Ablenkanordnung zu optimieren.judge. This is followed by a vertical translation movement the deflection assembly 75 in the direction of arrow Y (Fig. 6) and a horizontal translational movement in line with the arrow X (Fig. 6), as it had also already been described in Example A, to those written by the three electron beams To bring the grid and the grid as a whole to coincide. The deflection arrangement 75 can also be adjusted by unequal adjustment of the adjusting wheels 79 in the direction of the arrow T in FIG. 1 with respect to the axis 35, to the position of the deflection arrangement to optimize.

IJachdem die gewünschte Betriebslage erreicht ist, werden die Justierräder mit den Sdraubenmuttern 80 und Beilagscheiben 81 an der Ablenkanordnung 75 festgezogen, um die Ablenkanordnung 75 in der einjustierten Lage fest an der Plattform 70 zu arretieren. Die Ablenkanordnung 75 kann dann von der zur Justierung dienenden Halterungsvorrichtung gelöst v/erden und die Anordnung kann dann erneut geprüft werden, um sicherzustellen, daß während des Dinführens des zweiten Klebernaterials 69 keine Verlagerung der Anordnung stattgefunden hat.After the desired operating position has been reached, the adjusting wheels with the screw nuts 80 and washers 81 tightened to deflector assembly 75 to secure deflector assembly 75 in the adjusted position to the platform 70 to lock. The deflection arrangement 75 can then be released from the holding device used for adjustment and the assembly can then be rechecked to ensure that while the second adhesive material is being fed in 69 the order has not been shifted.

Die anhand der bevorzugten Äusführungsbeispiele beschriebenen Plattformen enthalten zwar eine Periphere Vertiefung oder Nut oder vier Vertiefungen, selbstverständlich sind jedoch auch andere Formen möglich, z.B. mehrere parallele schmale IJuten auf der Peripherie cTer geformten Innenseite. Jet ein Klebermaterial verwendet wird, daß schnell fest wird, bestimmen die Länge des Strömungsweges und die Jrstarrung.szeit dieses KleDermaterialc bis zu einem gewissen Grade die Größe und Form der Vertiefungen. Empirische Untersuchungen haben gezeigt, aaß das Klöbematorial zu schnell kalt wird und erstarrt als daß es durcn ein Loch eingeführt und auf dem ganzen UiafangThe platforms described with reference to the preferred exemplary embodiments contain a peripheral depression or groove or four depressions, but of course other shapes are also possible, for example several parallel, narrow IJuten on the periphery of the shaped inside. If an adhesive material is used which sets quickly, the length of the flow path and the time of solidification of this adhesive material determine, to some extent, the size and shape of the indentations. Empirical investigations have shown that the Klöbematorial becomes cold and solidified too quickly for it to be inserted through a hole and over the entire surface

3 0 9 8 2 9/0712 bad original3 0 9 8 2 9/0712 bad original

verteilt werden konnte. Für jede azimutale Hut sind daher mehrere Löcher zur Einführung des Klebermaterials erforderlich. Dau Volumen der Vertiefungen bestimmt die i'enge des benötigten •Kleberinaterials. Aus wirtschaftlichen Gründen wird man daher im allgemeinen die Vertiefung oder Vertiefungen nicht größer machen als es erforderlich ist, um die nötige strukturelle Festigkeit und Starrheit zu erreichen.could be distributed. There are therefore several for each azimuthal hat Holes required to insert the adhesive material. The volume of the wells determines the amount required • Adhesive materials. For economic reasons one will therefore generally do not make the indentation or indentations larger than necessary to provide structural strength and achieve rigidity.

VIenn die Ablenkanordnung permanent und unverstellbar an der Plattform befestigt wird, können eine periphere Nut und Feder verwendet werden, bei einer solchen Ausführungsform wird jedoch unter Umständen eine unwirtschaftlich große Menge an Klebematerial benötigt. Bei den bevorzugten Ausführungsbeispielen wird die erforderliche strukturelle Starrheit mit einem ilininum an zweiten Klebermaterial erreicht. Die Menge des zweiten Klebermaterials ist außerdem bei diesen Ausführungsbeispielen unabhängig von der endgültigen Lage des Ablenkspulensatz-Gehäuses und üer Plattform.VI if the deflection arrangement is permanent and unadjustable is attached to the platform, a peripheral tongue and groove can be used in such an embodiment however, an uneconomically large amount of adhesive material may be required. In the preferred embodiments the required structural rigidity is achieved with an ilininum on second adhesive material. The amount of Second adhesive material is also in these embodiments regardless of the final position of the deflection coil set housing and platform.

Bei den bevorzugten Ausführungsbeispielen wurde ein durch Erhitzen schmelzbares Klebermaterial verwendet, man kann jedoch auch andere Klebermaterialien, wie-Paraffinwachs oder Epoxyharze verwenden, wenn die Erstarrungs- oder Aushärtungszeit nicht wesentlich sind. Für die vorliegende Anordnung und das vorliegende Verfahren ist es lediglich wichtig, daß cäs verwendete Klebermaterial die erläuterten strukturellen Anforderungen erfüllt, üas Klebermaterial kann auch vor der Montage in Form von Perlen oder Tropen an der Plattform, angebracht werden anstatt in der beschriebenen vieise eingepreßt oder eingespritzt zu werden.A heat fusible adhesive material was used in the preferred embodiments, but other adhesive materials such as paraffin wax or epoxy resins can be used if the setting or setting time is not critical. For the present arrangement and the present method, it is only important that the adhesive material used meets the structural requirements explained; the adhesive material can also be applied to the platform in the form of pearls or tropics before assembly, instead of being pressed or injected in the manner described to become.

Die oben beschriebenen Ausführungsbeispiele betrafen Farbfernsehbildröhren mit mehreren Strahlerzeugern oder einem Strahlerzeugungssystem, das mehrere Elektronenstrahlbündel verschiedener Anordnung liefert. Die Erfindung ist jedochThe embodiments described above concerned Color television picture tubes with multiple beam generators or a beam generation system that uses multiple electron beams different arrangement delivers. However, the invention is

309829/0712 BADORlGiNAt309829/0712 BADORlGiNAt

nicht hierauf beschränkt, sondern läßt sich auch bei anderen Kathodenstrahlröhren, z.B. Einstrahlröhren, wie Schwär ζ-v/ei ß-Bildröhren, oder Hinstrahl- und ilehrstrahl-Fernsehaufnahmerühren verwenden. Die Erfindung ist also ganz allgemein auf Kathodenstrahlröhren anwendbar, die. eine Ablenk- oder Fokussiereinrichtung enthalten, die in einer bestimmten Lage bezüglich der Röhre oder den Elektronenstrahlen in der Röhre befestigt werden soll. Besonders vorteilhaft ist die Erfindung jedoch für Mehrstrahlröhren, bei denen mehrere Raster durch Ablenkung der Elektronenstrahlbündel über denBildschirm der Röhre erzeugt werden. Die beschriebene permanente Fixierung des Ablenkspulensatzes bezüglich der Elektronenstrahlen der Röhre gewährleistet eine optimale Koinzidenz der durch die
Elektronenstrahlbündel übereinander geschriebenen Raster.
not restricted to this, but can also be used with other cathode ray tubes, for example single-ray tubes such as Schwär ζ-v / ei ß-picture tubes, or single-beam television recording devices. The invention is therefore very generally applicable to cathode ray tubes that. contain a deflection or focusing device which is to be fixed in a certain position with respect to the tube or the electron beams in the tube. However, the invention is particularly advantageous for multi-beam tubes in which several grids are generated by deflecting the electron beam across the screen of the tube. The described permanent fixation of the deflection coil set with respect to the electron beams of the tube ensures an optimal coincidence of the through
Electron beams on a grid written on top of each other.

098 29/07 12098 29/07 12

Claims (7)

7417-72/Dr. V. B/Elf 2/24702 7417-72 / Dr. V. B / Elf 2/24702 Patentansp r ü ehePatent application before Iy) Kathodenstrahlröhre mit einem magnetischen Ablenkspulensatz ,dadurch gekennzeichnet/ daß der Ablenkspulensatz (31) fest an einer Plattform (29,51,70) montiert ist, die durch ein gehärtetes Klebermaterial (39,61,73) starr an vorgegebenen Flächen der Aussenseite der Röhre (20) befestigt ist. Iy) cathode ray tube with a magnetic deflection coil set, characterized / that the deflection coil set (31) is fixedly mounted on a platform (29,51,70) which is rigidly attached to predetermined surfaces on the outside of the by a hardened adhesive material (39,61,73) Tube (20) is attached. 2.) Kathodenstrahlröhre mit Ablenkspulensatz nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, daß das Klebermaterial (39,61,73) ein heißschmelzender Thermoplast ist.2.) cathode ray tube with deflection coil set according to claim 1, characterized in that the adhesive material (39,61,73) is a hot melt thermoplastic. 3.) Kathodenstrahlröhre mit Ablenkspulensatζ nach Anspruch 1 oder 2,dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Ablenkspulensatz (31) und der Plattform (29,51,70) ein Gehäuse (32,63,74) befestigt ist.3.) cathode ray tube with deflection coil according to claim 1 or 2, characterized in that one with the deflection coil set (31) and the platform (29,51,70) Housing (32,63,74) is attached. 4.) Kathodenstrahlröhre mit Ablenkspulensatz nach Anspruch 1, 2 oder 3,dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform mindestens eine Vertiefung aufweist, die eine Kammer (38,60,71) zwischen der Aussenseite des Kolbens (21) der Röhre und der Plattform (29,51,70) bildet und mindestens zum Teil mit dem Klebermaterial (39,61,73) ausgefüllt ist.4.) cathode ray tube with deflection coil set according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the platform has at least one recess that forms a chamber (38, 60, 71) between the outside of the piston (21) the tube and the platform (29,51,70) and is at least partially filled with the adhesive material (39,61,73). 5.) Kathodenstrahlröhre mit Ablenkspulensatz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (32,63,64) mehrere Vertiefungen (45,67) aufweist, in die sich eine entsprechende Anzahl von Vorsprüngen (44,62) der Plattform (29,51) derart erstrecken, daß zwischen den Vertiefungen und den in sie hineinreichenden Vorsprüngen jeweils ein Zwischenraum verbleibt und daß die Vorsprünge in den zugehörigen5.) cathode ray tube with deflection coil set according to claim 3, characterized in that the housing (32,63,64) has several recesses (45,67) in which a corresponding number of projections (44,62) of the platform (29,51) extend in such a way that there is a space between the depressions and the projections reaching into them remains and that the projections in the associated 309829/0712309829/0712 ZiRoom Vertiefungen durch ein Klebermaterial (42,69) befestigt sind.Wells are attached by an adhesive material (42,69). 6.) Kathodenstrahlröhre mit Ablenkspulensatz nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (77) jeweils mit einem Gewinde versehen sind und daß auf jeden Vorsprung zwei mit Gewinde versehene Justiervorrichtungen (79,71) aufgeschraubt sind, zwischen die das Gehäuse fest einklemmbar ist.6.) cathode ray tube with deflection coil set according to claim 5, characterized in that the projections (77) are each provided with a thread and that two threaded adjusting devices (79, 71) are screwed onto each projection, between which the housing is firmly clamped. 7.) Verfahren zur Herstellung einer Anordnung aus einer Kathodenstrahlröhre und einem magnetischen Ablenkspulensatz nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß eine Plattform (29,51,70) auf der Röhre festgeklebt wird; daß ein Gehäuse (32,63,74) mit einem in diesen befestigten Ablenkspulensatz (31) bei der Plattform angeordnet wird; daß die Lage des Gehäuses bezüglich der Plattform auf eine gewünschte Betriebslage des Ablenkspulensatzes bezüglich der Röhre einjustiert wird und daß das Gehäuse dann an der Plattform befestigt wird.7.) Method for producing an arrangement from a cathode ray tube and a magnetic deflection coil set according to claim 1, characterized in that gluing a platform (29,51,70) onto the tube; that a housing (32,63,74) with a set of deflection coils fixed in these (31) placed at the platform; that the position of the housing with respect to the platform to a desired Operating position of the deflection coil set is adjusted with respect to the tube and that the housing is then attached to the platform will. 309829/0712309829/0712
DE19722224702 1972-01-14 1972-05-19 Cathode ray tube with a magnetic deflection coil set and method of assembling it Expired DE2224702C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US21775672A 1972-01-14 1972-01-14
US21775672 1972-01-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2224702A1 true DE2224702A1 (en) 1973-07-19
DE2224702B2 DE2224702B2 (en) 1975-07-03
DE2224702C3 DE2224702C3 (en) 1976-02-12

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2459190A1 (en) * 1974-01-24 1975-08-07 Videon Sa METHOD OF SUPPORTING A DEFLECTOR ON A CATHODE BEAM TUBE
EP0008136A1 (en) * 1978-08-08 1980-02-20 International Standard Electric Corporation Deflection yoke holding device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2459190A1 (en) * 1974-01-24 1975-08-07 Videon Sa METHOD OF SUPPORTING A DEFLECTOR ON A CATHODE BEAM TUBE
EP0008136A1 (en) * 1978-08-08 1980-02-20 International Standard Electric Corporation Deflection yoke holding device

Also Published As

Publication number Publication date
CA966542A (en) 1975-04-22
YU6873A (en) 1980-06-30
PL79143B1 (en) 1975-06-30
HU166472B (en) 1975-03-28
HK31576A (en) 1976-06-11
GB1389424A (en) 1975-04-03
JPS4882718A (en) 1973-11-05
US3786185A (en) 1974-01-15
YU35412B (en) 1980-12-31
DD103092A5 (en) 1974-01-05
CS190385B2 (en) 1979-05-31
ES410382A1 (en) 1976-04-01
ES414019A1 (en) 1976-03-16
JPS571857B2 (en) 1982-01-13
BR7300152D0 (en) 1973-09-20
AR197011A1 (en) 1974-03-08
IT973239B (en) 1974-06-10
FR2167936B1 (en) 1978-08-04
NL7300480A (en) 1973-07-17
DE2224702B2 (en) 1975-07-03
BE793990A (en) 1973-05-02
MY7600163A (en) 1976-12-31
FR2167936A1 (en) 1973-08-24
ZA73191B (en) 1973-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3032623C2 (en) Electron gun
DE2354338C3 (en) Device for mounting a base unit formed from a tube base and a pre-assembled multi-beam system on the bulb of a cathode ray tube
DE2745180A1 (en) CONSTRUCTIVE DESIGN OF THE SCREEN GRID ELECTRODE OF AN INLINE COLOR TUBE
DE3218849C2 (en)
DE3035970C2 (en) Method for adjusting the electrode spacing in beam generation systems of cathode ray tubes
DE3727849C2 (en) Method of assembling an electron gun for a cathode ray tube
DE3216041C2 (en)
DE2438234C3 (en) Electrode assembly for multi-jet generator systems and method for operating this assembly
DE2224702A1 (en) CATHODE TUBE WITH A MAGNETIC DEFLECTOR SET AND PROCEDURE FOR THEIR ASSEMBLY
DE2717334A1 (en) COLOR PICTURE ARRANGEMENT WITH ELECTROMAGNETIC DEFLECTION AND AN IN-LINE RADIANT GENERATING SYSTEM COMPOSED OF A COLOR TUBE AND A DEFLECTION DEVICE
DE2354339C3 (en) Method of assembling electron guns
DE2600331A1 (en) ADJUSTABLE SPRING ELEMENT FOR FASTENING A DEFLECTOR YEAR TO A CATHODE BEAM TUBE
DE2745183C2 (en)
DE2255208A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A FOCUSING GRID FOR A CATHODE BEAM TUBE
DE2412541C3 (en) Beam generator system for color picture tubes
DE2224702C3 (en) Cathode ray tube with a magnetic deflection coil set and method of assembling it
DE2451288B2 (en) DEVICE AND METHOD FOR FASTENING A DEFLECTOR YEAR TO A CATHODE TUBE
DE3304209C2 (en) Inline electron gun of a color picture tube
DE2950864C2 (en)
DE4339950C2 (en) Device for assembling electron guns
DE3123301C2 (en) Device for adjusting electron beams from a cathode ray tube
DE2533744C3 (en) Electrostatic focusing image pickup tube and method of making the same
EP0068182B1 (en) Cathode ray tube with magnetic ring
DE2454501A1 (en) FIXING DEVICE FOR A DEFLECTOR UNIT ON A TELEVISION TUBE
DE4422487C2 (en) Deflection arrangement for picture tubes and method for their production

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee