DE2223133A1 - Apparatus for sealing an axially extending opening in the top end wall of a can - Google Patents

Apparatus for sealing an axially extending opening in the top end wall of a can

Info

Publication number
DE2223133A1
DE2223133A1 DE19722223133 DE2223133A DE2223133A1 DE 2223133 A1 DE2223133 A1 DE 2223133A1 DE 19722223133 DE19722223133 DE 19722223133 DE 2223133 A DE2223133 A DE 2223133A DE 2223133 A1 DE2223133 A1 DE 2223133A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
end wall
opening
sealing
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722223133
Other languages
German (de)
Inventor
Jacobs Mark C
Blazer Sidney J
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BLAZER SIDNEY J
JACOBS MARK C
Original Assignee
BLAZER SIDNEY J
JACOBS MARK C
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BLAZER SIDNEY J, JACOBS MARK C filed Critical BLAZER SIDNEY J
Publication of DE2223133A1 publication Critical patent/DE2223133A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/007Separate closure devices for reclosing opened cans or tins, e.g. beer cans
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/02Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface
    • B65D45/28Elongated members, e.g. leaf springs, located substantially at right angles to closure axis and acting between the face of the closure and abutments on container

Description

Vorrichtung zum Abdichten einer sich axial erstreckenden Öffnung in der oberen Endwand einer DoseApparatus for sealing an axially extending opening in the top end wall of a can

Gegenwärtig gibt es auf dem Markt Behälter in Form zylindrischer Metalldosen, deren obere Wand zum raschen Öffnen ausgebildet ist. Diese Dosen werden gewöhnlich als "Pop-Top"-, "Tab-open"- oder "Flip-Top"-Dosen bezeichnet« Diese Behälter sind, da sie leicht geöffnet werden können, sehr beliebt geworden, jedoch kann der Behälter, wenn die Dosen einmal geöffnet worden sind, nicht wieder geschlossen werdenβ Durch die Erfindung soll ein abnehmbarer Verschluß angegeben werden, der zum erneuten Abdichtung einer solchenThere are currently on the market containers in the form of cylindrical metal cans, the top wall of which is easy to open is trained. These doses are commonly called "Pop-top", "tab-open" or "flip-top" cans are called «These containers are, because they can be opened easily, has become very popular, however, once the cans have been opened, the container cannot be closed again The invention aims to provide a removable closure to be specified for resealing such a

209849/0110209849/0110

Telefon (0821) 93077Telephone (0821) 93077

Telegr.-Adr.: ELPATENT - AugsburgTelegr.addr .: ELPATENT - Augsburg

Deutsche Bank AG Augsburg Kto.-Nr. 08/34 192 ■ Bankleitzahl 720 700 01Deutsche Bank AG Augsburg Account No. 08/34 192 ■ Bank code 720 700 01

öffnung in der Oberseite einer Dose verwendet werden kann. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abdichten einer öffnung in der oberen Endwand einer Dose. Obwohl die Grosse und Form der Öffnungen von Dose zu Dose verschieden sein kann, erstrecken sich solche Öffnungen im allgemeinen längs der Dose der oberen Endwand der Dose und haben sie an ihrem einen Ende eine grössere Breite als an ihrem anderen Ende, so daß sie mehr oder weniger die Gestalt eines Dreiecks mit abgerundeten Ecken haben.opening in the top of a can. The invention relates to a device for sealing an opening in the upper end wall of a can. Although the big one and the shape of the openings may vary from can to can, such openings extend generally longitudinally the can of the upper end wall of the can and they have a greater width at one end than at their other end, so that they have more or less the shape of a triangle with rounded corners.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung kann leicht an der Dose befestigt bzw. von dieser abgenommen werden und mit Dosen von einer Vielfalt verschiedener Öffnungen verwendet werden.The device according to the invention can easily be attached to the can attached and detached from and used with cans of a variety of different openings.

Die Vorrichtung besitzt ein Verschlußstück, das aus einem elastischen Material geformt ist und einen Teil aufweist, der in die öffnung eingesetzt werden kann. An dem Verschlußstück wird ein einteiliges Sicherungselement befestigt, das zwei Arme besitzt, die sich vom Verschlußstück aus in entgegengesetzten axialen Richtungen erstrecken, Diese beiden Arme sind aus der Ebene der oberen Endwand der Dose elastisch nach oben belastet. Jeder der Arme ist an seinem Ende für das Übergreifen der Ränder der Dose an entgegengesetzten Stellen ausgebildet. Wenn das Sicherungselement aufgesetzt ist, wird das elastische Verschlußstück in luftdichte Auflage auf der Öffnung in der Endwand der Dose gedrückt.The device has a closure piece which is formed from an elastic material and has a part which can be inserted into the opening. On the breech block a one-piece locking element is attached which has two arms which extend from the locking piece from extending in opposite axial directions, these two arms are out of the plane of the top end wall the can elastically loaded upwards. Each of the arms is at its end for reaching over the edges of the can formed in opposite places. When the securing element is in place, the elastic closure piece pressed into an airtight seat on the opening in the end wall of the can.

In der beiliegenden Zeichnung zeigen:In the accompanying drawing show:

Fig. 1 eine Ansicht in auseinandergenommener schaubildlicher Darstellung des Dosenverschlusses vor dem Aufbringen sowie eine schaubildliche Ansicht einer aufgerissenen Dosenoberseites wobei der Dosenver-Fig. 1 is a disassembled perspective view of the can closure before application and a diagrammatic view of a torn can top s where the can closure

209849/01 1 0209849/01 1 0

Schluß in seiner Stellung in der Öffnung der Dose mit strichpunktierten Linien gezeigt ist;The end is shown in its position in the opening of the can with dash-dotted lines;

Fig. 2 eine Ansicht im vertikalen Schnitt nach der Linie 2-2 in Fig. 1;Fig. 2 is a view in vertical section taken along line 2-2 in Fig. 1;

Fig. 3 Fig. 3 eine Draufsicht des Stopfens;Figure 3 is a top plan view of the plug;

Fig. 4 eine Ansicht im vertikalen Schnitt nach der Linie 4-4 in Fig. 3.FIG. 4 is a view in vertical section along the line 4-4 in FIG. 3.

Die in Fig. 1 dargestellte Dose 10 besitzt eine Seitenwand 12 und eine obere Endwand 14 mit einem umgebördelten Rand 16, der die obere Endwand 14 an der Seitenwand 12 sichert. Eine öffnung 18, die sich im wesentlichen längs der Achse 20 erstreckt, wird in der oberen Endwand der Dose dadurch erhalten, daß ein Laschenöffner, mit dem die Does versehen ist, entfernt wird. Obwohl diese öffnung in ihrer Form im wesentlichen dreieckig ist, sind Grosse und Form der öffnungen je nach der verwendeten Art der Doseverschieden, Ein Merkmal der Erfindung besteht darin, daß eine einzige DosenverSchlußvorrichtung zur Abdichtung jeder dieser Öffnungen verwendet werden kann.The can 10 shown in Fig. 1 has a side wall 12 and an upper end wall 14 with a crimped Edge 16 that secures the upper end wall 14 to the side wall 12. An opening 18, which is essentially longitudinal of the axis 20 is obtained in the upper end wall of the can in that a flap opener with the the does is removed. Although this opening is essentially triangular in shape, the size and shape of the openings depend on the type of the Dose different, a feature of the invention is that a single can closure device for sealing any of these openings can be used.

Der erfxndungsgemässe abnehmbare Dosenverschluß 22 wird durch ein Verschlußstück bzw. eine Verschlußkappe 24 und durch ein einteiliges Sieherungselement bzw. einen Federbügel 26 gebildet. Die Kappe 24 wird gewöhnlich aus einem unporösen elastischen Material, wie Gummi, hergestellt, jedoch kann auch ein poröses Material verwendet werden, das von einer Schicht aus einem unporösen Material bedeckt ist. Obwohl die Kappe 24 als aus einem massivenThe removable can closure 22 according to the invention is by a closure piece or a closure cap 24 and by a one-piece Sieherungselement or a Spring clip 26 is formed. The cap 24 is usually made of a non-porous elastic material such as rubber, however, a porous material can also be used, which consists of a layer of a non-porous material is covered. Although the cap 24 as made of a massive

209849/0110209849/0110

elastischen Material geformt dargestellt ist, kann sie auch aus einem.dünnwandigen hohlen elastischen Material bestehen. Die Kappe 24 weist einen unteren elastischen Dichtungsteil bzw. Stopfen 28 auf, der sich zwischen der Bodenwand 30 und einer oberen Fläche bzw. einem Flansch 32 erstreckt. Wie in Fig. 1 und 3 gezeigt, sind die Form der Bodenwand 30 und des Flansches 32 der Form der öffnung 18 angepaßt, die im wesentlichen dreieckig ist. Die Abmessungen der Bodenwand 30 sind so gewählt, daß sie kleiner als die der Öffnung 18 sind, während die Abmessungen des Flansches 32 grosser als die der öffnung 18 gewählt sind. Gewöhnlich beträgt die axiale Länge der Bodenwand 30 25 mm (1 ") und die Breite an der breitesten Stelle 16 mm (5/8 "), während die axiale Länge des Flansches 38 mm (1 1/2 ") beträgt und die Breite an der breitesten Stelle 25 mm (1 "). Wie in Fig. 1, 3 und 4 gezeigt, erweitert sich die Seitenwand 34 des Stopfens 28 von der Bodenwand 30 zum Flansch 32 nach oben und aussen. Daher erstreckt sich, wenn die Kappe in die öffnung 18 eingesetzt wird, diese teilweise in die Dose 10 und befindet sich die Seitenwand 3M· in Kontakt mit den Seiten der öffnung.Shown shaped elastic material, it can also be made of a thin-walled hollow elastic material exist. The cap 24 has a lower elastic sealing part or plug 28 which extends between the Bottom wall 30 and a top surface or flange 32 extends. As shown in Figs. 1 and 3, the Shape of the bottom wall 30 and the flange 32 of the shape of Adjusted opening 18, which is substantially triangular. The dimensions of the bottom wall 30 are chosen so that they are smaller than those of the opening 18, while the dimensions of the flange 32 are greater than those of the opening 18 are selected. Usually the axial length of the bottom wall 30 is 25mm (1 ") and the width at its widest Place 16 mm (5/8 ") while the axial length of the flange is 38 mm (1 1/2") and the width the widest point 25 mm (1 "). As shown in Figures 1, 3 and 4, the side wall 34 of the plug expands 28 from the bottom wall 30 to the flange 32 upwards and outwards. Therefore, when the cap extends into the opening 18, this is partially inserted into the can 10 and the side wall 3M is in contact with the sides the opening.

An den Stopfen 28 ist ein Sicherungsteil 36 angeformt, der sich von diesem nach oben erstreckt. Der Sicherungsteil besitzt eine Schulter 38, die an der Oberseite des Stopfens 28 geformt i'st, und einen Griffteil 40, der in den unteren ringförmigen Abschnitt 42, der an der Schulter 38 geformt ist, aufweist, einen am Abschnitt geformten Bund 44 und einen am Bund 44 geformten oberen ringförmigen Abschnitt 46. Der Bund 44 hat die Form eines Prismas, kann jedoch jede beliebige gewünschte Form haben, vorausgesetzt, daß die Abmessungen des Bundes 44 kleiner als die Abmessungen des oberen und des unteren Abschnitts 42 und 4 6 sind. Bei der gezeigten Ausführungs-A securing part 36 is formed on the plug 28, which extends upwards from this. The securing part has a shoulder 38 which is at the top of the Plug 28 i'st formed, and a handle part 40, which is in the lower annular portion 42, which is attached to the Shoulder 38 is formed, has a collar 44 formed on the section and an upper formed on the collar 44 annular portion 46. The collar 44 is in the shape of a prism, but can be any desired Shape provided that the dimensions of the collar 44 are smaller than the dimensions of the upper and lower Sections 42 and 4 6 are. In the embodiment shown

209849/0110209849/0110

form ist der Querschnitt des Bundes 44 rechteckig. Bei einer Ausfuhrungsform der Erfindung ist der untere ringförmige Abschnitt 42 weggelassen und der Bund 44 unmittelbar an die Schulter 38 angeformt.shape, the cross-section of the collar 44 is rectangular. In one embodiment of the invention, the lower one is annular Section 42 is omitted and the collar 44 is immediate molded onto the shoulder 38.

An der Kappe 24 kann ein elastischer Federbügel 26 befestigt werden, um die Kappe 24 in luftdichter Anlage an der Öffnung 18 der Dose 10 zu halten. Der Bügel besitzt einen Hülsenteil 48 für den Eingriff mit dem Bund 44 an der Kappe 24, wodurch der Bügel an der Kappe gesichert wird. Der Hülsenteil 48 weist Arme 50 und 5 2 mit einem Spalt 54 zwischen sich auf und ist. im weaaatlichen der Form des Bundes 44 angepaßt geformt. Vorzugsweise ist der Hülsenteil 48 kleiner als der Bund 44, um sicherzustellen, daß der Bügel fest auf der Kappe gehalten wird. Der Hülsenteil 48 ist ferner mit Vorsprüngen 5 6 und 58 versehen, die sich von den Enden der Arme 50 und 52 nach innen erstrecken» .An elastic spring clip 26 can be attached to the cap 24 in order to attach the cap 24 in an airtight manner the opening 18 of the can 10 to hold. The bracket has a sleeve portion 48 for engagement with the collar 44 of the cap 24, thereby securing the bracket to the cap. The sleeve part 48 has arms 50 and 5 2 with a Gap 54 between them and is. shaped to match the shape of the federal government 44. Preferably the Sleeve portion 48 smaller than collar 44 to ensure that the temple is held firmly on the cap. The sleeve part 48 is also provided with projections 56 and 58 which extend inwardly from the ends of arms 50 and 52 » .

Der Federbügel 26 besitzt ferner zwei Arme 60 und 62, die sich von dem Hülsenteil 48 nach aussen erstrecken. Die Arme 60 und 62 weisen sich nach unten erstreckende Teile 64 und 66 sowie Teile 68 und 70 auf, die von der Ebene der Endwand 14 der Dose 10 elastisch nach oben belastet sind. Der Teil 68 bildet gewöhnlich einen Winkel von 30° mit der Ebene der Jndwand, während der Teil 70 gewöhnlich einen Winkel von 60° mit der Ebene der Endwand bildet. An den äusseren Enden der- Arme 60 und 62 sind hakenförmige Ausbildungen 72 und 74 geformt, welche die Ränder der Dose 10 übergreifen. Wie ersichtlich, wirkt der Hakenteil 74 als Klemme, während der Hakenteil 72 als Sicherung wirkt. Der Federbügel 26 weist ferner einen Mittelteil* 76 auf, der sich oberhalb des Hülsenteils 48 zwischen den Armen 60 und 62 erstreckt. Der Mittelteil 76 ist mit mindestens einemThe spring clip 26 also has two arms 60 and 62, which extend from the sleeve part 48 to the outside. The arms 60 and 62 have downwardly extending portions 64 and 66 and parts 68 and 70 which are elastically loaded upwards from the plane of the end wall 14 of the can 10. Part 68 usually forms an angle of 30 ° with the plane of the wall, while part 70 usually forms an angle Forms an angle of 60 ° with the plane of the end wall. At the outer ends of the arms 60 and 62 there are hook-shaped formations 72 and 74 formed which overlap the edges of the can 10. As can be seen, the hook portion 74 acts as a clamp, while the hook portion 72 acts as a backup. The spring clip 26 also has a middle part * 76, which extends above the sleeve part 48 between the arms 60 and 62. The middle part 76 is provided with at least one

209849/0110209849/0110

— D —- D -

sich nach unten erstreckenden Teil 78 geformt.downwardly extending portion 78 formed.

Der Bügel 26 wird an der Kappe 24 wie folgt befestigt. Die Arme 50 und 5 2 der Hülse 4 8 werden aus der Ebene der Zeichnung nach aussen gezogen, wodurch die Grosse des Spaltes 5 4 erhöht wird, wobei gleichzeitig eine axial nach aussen gerichtete Kraft auf die Arme 60 und 62 ausgeübt wird, um die Grosse des Hülsenteils 48 zu vergrössern. Sodann wird der Bund 44 in den Hülsenteil 4 8 gedrückt, bis die Hülse den Bund umgibt. Sodann wird der Bügel freigegeben, der wegen seiner Elastizität weder , die Abmessungen seines spannungsfreien Zustandes einnimmt, in welchem die VorSprünge 5 6 und 58 den Bund 44 erfassen. Wenn die Abmessungen der Hülse 4 8 kleiner als diejenigen des Bundes 44 sind, wird das elastische Material des Bundes durch die auf ihn durch die Hülse wirkenden Kräfte zusammengedrückt, was dazu beiträgt,den Federbügel 26 auf der Kappe 24 zu sichern» Der Federbügel wird auf der Kappe 24 ferner durch eine nach unten gerichtete Druckkraft gehalten, die durch den sich nach unten erstreckenden Teil 78 des Mittelteils 76 auf die Oberseite des Abschnitts 4 6 ausgeübt wird. Bei aufgesetztem Federbügel 28 befinden sich die sich nach unten erstreckenden Teile 64 und 66 der Arme 60 und 62 in Kontakt mit der Schulter 38 der Kappe 24.The bracket 26 is attached to the cap 24 as follows. The arms 50 and 5 2 of the sleeve 4 8 are out of the plane of the Drawing drawn outwards, whereby the size of the gap 5 4 is increased, while at the same time an axial outward force is exerted on the arms 60 and 62 in order to increase the size of the sleeve part 48. The collar 44 is then pressed into the sleeve part 48 until the sleeve surrounds the collar. Then the Bracket released, which, due to its elasticity, does not assume the dimensions of its tension-free state, in which the projections 5, 6 and 58 capture the collar 44. When the dimensions of the sleeve 48 are smaller than those of the collar 44, the elastic material of the collar becomes compressed by the forces acting on it through the sleeve, which contributes to the spring clip 26 on to secure the cap 24 »The spring clip is also on the cap 24 by a downward pressure force held by the downwardly extending portion 78 of the central portion 76 on top of the section 4 6 is exercised. When the spring clip 28 is in place, the downwardly extending parts 64 and 66 are located of arms 60 and 62 in contact with shoulder 38 of cap 24.

Im Gebrauch dient die verbesserte Abdichtung dazu, die öffnung 18 abzudichten, die beim Ziehen der Lasche an der Dose 10 ehalten wird. Der zusammengebaute Verschluß räch Fig. 1 und 2 wird am Griffteil erfaßt und in Ausfluchtung mit der Öffnung 18 gebracht. Der Stopfen 28 wird in die öffnung 18 so eingesetzt, daß sich die Seitenwände 34 mit den Kanten der öffnung in Kontakt befinden, und der Hakenteil 74 wird über die Bördelung 16 am Rand der Dose 10 ge-In use, the improved seal serves to open the opening 18 to be sealed, which is retained when pulling the tab on the can 10. Revenge the assembled lock 1 and 2 is grasped at the handle part and brought into alignment with the opening 18. The plug 28 is in the Opening 18 inserted so that the side walls 34 with the edges of the opening are in contact, and the hook part 74 is placed over the flange 16 on the edge of the can 10.

209849/01 1 0209849/01 1 0

drückt. Bei 78 wird eine nach unten gerichtete Kraft ausgeübt, um den Stopfen 28 in die öffnung 18 zu drücken. Gleichzeitig wird der Hakenteil 7 2 nach aussen und über die Bördelung 16 an dem Rand der oberen Wand der Dose gedrückt, der dem Hakenteil 74 entgegengesetzt ist. Der hakenförmige Teil 72 drückt gegen die Unterseite der Bördelung benachbart der Seitenwand 12 und sichert wegen- der Elastizität des Federbügels 26 die Kappe 24 in ihrer Stellung, wie in Fig. 2 gezeigt. Der Stopfen 28 ist an sich ausreichend elastisch, so daß ein Teil des Stopfens oberhalb der Endwand 14 in Auflage auf der Aussenflache der Endwand gedrückt wird. Da der Stopfen nach dem Durchtritt durch die öffnung 18 eine elastische Ausdehnung erfährt, liegt ein Teil des Stopfens gegen die Innenfläche der Endwand an. Auf diese Weise wird eine luftdichte Abdichtung für die Öffnung erhalten. Bei aufgesetztem' Federbügel 26 wird auf die Kappe 2M- an den Stellen 64, 66 und 78 eine nach unten gerichtete Kraft ausgeübt, welche das Bestreben hat, die luftdichte Abdichtung aufrechtzuerhalten. Die Kappe läßt sich aus der öffnung leicht dadurch entfernen, daß der Sicherungsteil 7 2 erfaßt und der Arm 60 nach oben gezogen wird, bis die Kappe von der Öffnung abgezogen ist.presses. At 78, a downward force is exerted to push the plug 28 into the opening 18. At the same time, the hook part 7 2 is outwardly and over the flange 16 on the edge of the upper wall of the can which is opposite to the hook part 74. The hook-shaped part 72 presses against the underside of the flange adjacent to the side wall 12 and, because of the elasticity of the spring clip 26, secures the cap 24 in it Position as shown in FIG. The plug 28 is sufficiently elastic per se so that part of the plug above the end wall 14 in support on the outer surface the end wall is pressed. Since, after passing through the opening 18, the stopper undergoes an elastic expansion experiences, a portion of the plug rests against the inner surface of the end wall. This way it becomes an airtight Preserved sealing for the opening. When the ' Spring clip 26 is attached to the cap 2M- at points 64, 66 and 78 exerted a downward force tending to maintain the airtight seal. The cap can easily be removed from the opening in that the securing part 7 2 grips and arm 60 is pulled upward until the cap is peeled off the opening.

Der Federbügelteil der Vorrichtung kann nach einem beliebigen der an sich bekannten Herstellungsverfahren angefertigt werden, beispielsweise durch Stanzen oder Giessen. Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform kann die Federklemme durch Giessen hergestellt werden. Bei einer anderen Ausführungsform läßt sich bei einer geeigneten Abänderung des Hülsenteils 48 der Federbügel durch Stanzen herstellen. Dies geschieht dadurch, daß Arme an der Rückseite des Bügels, die den Armen 50 und 5 2 entsprechen, anstelle eines kontinuierlichen Flansches vorgesehen werden, wieThe spring clip part of the device can be manufactured by any of the manufacturing processes known per se be, for example by punching or casting. In the embodiment shown in Fig. 1, the Spring clip can be made by casting. In another embodiment, a suitable Modification of the sleeve part 48 of the spring clip by punching produce. This is done in that arms on the back of the bracket, which correspond to the arms 50 and 5 2, instead a continuous flange can be provided, such as

209849/01 1 0209849/01 1 0

im einzelnen gezeigt.shown in detail.

In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, daß, obwohl die Erfindung besonders zur Verwendung in Verbindung mit oben aufreißbaren Dosen geeignet ist, die Erfindung natürlich auch zur Abdichtung der öffnungen in den Enden von der gleichen allgemeinen Form wie die vorgenannten, die durch andere Mittel entstehen, geeignet ist. Weiter ist zu erwähnen, daß die Erfindung auf Dosen von beliebiger Grosse anwendbar ist und nicht auf Dosen von einer besonderen Grosse oder auf Dosen, die irgendeine besondere Substanz enthalten, beschränkt ist.In this connection it should be mentioned that, although the invention is particularly for use in connection with The cans that can be torn open at the top are suitable, of course, the invention also for sealing the openings in the ends of the same general form as the aforesaid arising by other means is suitable. Further It should be noted that the invention is applicable to cans of any size and not to cans of one particular size or limited to doses containing any particular substance.

Patentansprüche:Patent claims:

209849/01 10209849/01 10

Claims (4)

P a t e η t a nsprücheP a t e η t claims 1. Vorrichtung zum Abdichten einer sich axial erstreckenden Öffnung in der oberen Endwand einer Dose, gekennzeichnet durch1. Apparatus for sealing an axially extending opening in the top end wall of a can, characterized by a) ein Verschlußstück (24), von dem sich ein Teil (28) in die Öffnung (18) erstreckt;a) a closure piece (24), a part (28) of which extends into the opening (18); b) ein einteiliges.Sicherungselement (26), das am Verschlußstück (26) befestigt ist und zwei Arme (60, 62) aufweist, die sich vom Verschlußstück (24) in entgegengesetzten axialen Richtungen erstreckenb) a einteiliges.Sicherungselement (26), which on Closure piece (26) is attached and has two arms (60, 62) which extend from the closure piece (24) extend in opposite axial directions . und aus der Ebene der oberen Endwand (14) der Dose (10) elastisch nach oben belastet sind, wobei jeder der Arme mit einem hakenförmigen Teil (7 2, 74) an seinem äusseren Ende ausgebildet ist, die an entgegengesetzten Stellen die Ränder der Dose übergreifen können, so daß das Verschlußstück in luftdichte Auflage auf der Öffnung (18) in der oberen Wand (14) der Dose (10) gedrückt wird«. and are resiliently loaded upwardly out of the plane of the upper end wall (14) of the can (10), wherein each of the arms is formed with a hook-shaped part (7 2, 74) at its outer end, which can overlap the edges of the can at opposite points, so that the closure piece in airtight overlay is pressed on the opening (18) in the upper wall (14) of the can (10) « 2. Vorrichtung zum Abdichten einer sich axial erstreckenden • öffnung in der Endwand einer Dos^ gekennzeichnet durch a) eine einteilige elastische Kappe (24) mit einem Dichtungsteil (28) zum Einführen.in die öffnung (18) und einem Sicherungsteil (36), der sich vom Dichtungsteil aus nach oben erstreckt, welcher Sicherungsteil einen Schulterabschnitt (38), der am Dichtungsteil ausgeformt ist, einen Bundabschnitt (44), der am Schulterabschnitt (42) ausgeformt ist,2. Device for sealing an axially extending • opening in the end wall of a Dos ^ characterized by a) a one-piece elastic cap (24) with a sealing part (28) for insertion into the opening (18) and a securing part (36), which extends from Sealing part from extending upwards, which securing part has a shoulder portion (38), the is formed on the sealing part, a collar portion (44) which is formed on the shoulder portion (42), 209849/Ö110209849 / Ö110 - ίο -- ίο - und einen ringförmigen Abschnitt (46) aufweist, der am Bundabschnitt (44) ausgeformt ist, und b) einen einteiligen elastischen Federbügel (26) mit einem Hülsenteil (48) für den Eingriff mit dem Bundabschnitt (44) der Kappe (24), einen Mittelabschnitt (76), der mit dem Hülsenteil (48) gekuppelt ist und sich über sowie in Kontakt mit mindestens einer Stelle der Oberseite des ringförmigen Abschnitts der Kappe erstreckt, und zwei sich axial erstreckende Arme (60, 62), die mit der Hülse gekuppelt sind und aus der Ebene der Endwand (14) der Dose (10) nach oben belastet sind, jeder Arm sich in Kontakt mit mindestens einer Stelle des Schulterabschnitts (38) der Kappe CM-) auf entgegengesetzten Seiten des Bundabschnitts (44) befindet, jeder der Arme an seinem Ende mit einem hakenförmigen Teil (7 2 bzw. 74) ausgebildet ist, die entgegengesetzte Stellen der Ränder (16) der Dose (10) übergreifen, wodurch der Dichtungsteil (28) der Kappe in luftdichte Anlage an der Öffnung (18) in der Endwand (14) der Dose gedrückt wird.and an annular portion (46) formed on the collar portion (44), and b) a one-piece elastic spring clip (26) with a sleeve part (48) for engagement with the Collar portion (44) of the cap (24), a central portion (76) which is coupled to the sleeve part (48) is and extends over as well as in contact with at least one point of the top of the annular Section of the cap extends, and two axially extending arms (60, 62) with the sleeve are coupled and are loaded upwards from the plane of the end wall (14) of the can (10), each arm is in contact with at least one point of the shoulder portion (38) of the cap CM-) on opposite one Sides of the collar portion (44) is located, each of the arms at its end with a hook-shaped part (7 2 or 74) is formed, the opposite points of the edges (16) of the Can (10) overlap, whereby the sealing part (28) of the cap in airtight contact with the opening (18) in the end wall (14) of the can. 3. Vorrichtung zum Abdichten einer sich axial erstreckenden Öffnung in der oberen Endwand einer Dose, gekennzeichnet durch3. Apparatus for sealing an axially extending opening in the top end wall of a can, characterized by a) eine einteilige elastische Kappe C24) mit einem Stopfenteil (28) und einem angeformten Sicherungsteil (36), der sich vom Stopfenteil nach oben erstreckt, welch letzterer eine dreieckige Bodenwand (30) sowie eine Oberseite (32) und Seitenwände (34) aufweist, die sich von der Bodenwand zur Oberseite (32) nach obena) a one-piece elastic cap C24) with a plug part (28) and a molded securing part (36), which extends upwards from the plug part, which latter has a triangular bottom wall (30) and a top (32) and side walls (34), which extends from the bottom wall to the top (32) upwards 209849/0110209849/0110 und aussen erstrecken, welcher Sicherungsteil (36) einen Schulterabschnitt (38), der an der Oberseite des Stopfens (28) geformt ist, einen Bundabschnitt (44), der am Schulterabschnitt (42) geformt ist, und einen ringförmigen Abschnitt (46) aufweist, der über dem Bundabschnitt geformt ist, und b) einen einteiligen elastischen Federbügel (26) mit einem Hülsenteil (4 8) für den Eingriff mit dem Bundabschnitt (44) der Kappe (24), einem Mittelabschnitt (76), der mit dem Hülsenteil (48) gekuppelt ist, um sich über und in Kontakt mit mindestens einer Stelle der Oberseite des ringförmigen Abschnitts (46) der Kappe erstreckt, und mit zwei sich axial nach aussen erstreckenden Armen (60,62), die mit der Hülse (48) gekuppelt und aus der Ebene der oberen Endwand (14) der Dose (10) nach oben belastet sind, wobei jeder Arm sich mit mindestens einer Stelle am Schulterabschnitt der Kappe auf entgegengesetzten. Seiten des Bundabschnitts (44) in Kontakt befindet, jeder der Arme an seinem Ende mit einem hakenförmigen Teil (72 bzw. 74) ausgebildet ist, die entgegengesetzte Seilen an den Rändern (16) der Dose übergreifen, wodurch der Dichtungsteil (28) der Kappe in luftdichte Auflage auf der Öffnung (18) in der oberen Endwand (14) der Dose (10) gedrückt wird.and extending outwards, which securing part (36) has a shoulder section (38) at the top of the plug (28) is shaped, a collar portion (44) which is shaped on the shoulder portion (42), and an annular portion (46) molded over the collar portion, and b) a one-piece elastic spring clip (26) with a sleeve part (4 8) for engagement with the Collar portion (44) of the cap (24), a central portion (76) which is coupled to the sleeve part (48) is to move over and in contact with at least one point on the top of the annular portion (46) extends the cap, and with two axially outwardly extending arms (60,62) with the The sleeve (48) are coupled and loaded upwards out of the plane of the upper end wall (14) of the can (10), wherein each arm is opposite with at least one point on the shoulder portion of the cap. Sides of the collar portion (44) is in contact, each of the arms at its end with a hook-shaped Part (72 or 74) is formed, which overlap opposite ropes at the edges (16) of the can, whereby the sealing part (28) of the cap in airtight bearing on the opening (18) in the upper End wall (14) of the can (10) is pressed. 4. Vorrichtung zum Abdichten einer sich axial erstreckenden Öffnung in der oberen Endwand der Dose, gekennzeichnet durch
a) eine einteilige elastische Kappe (24) mit einem Stopfenteil (28) und einem angeformtenSicherungsteil (36), der sich vom Stopfenteil nach oben erstreckt,
4. Apparatus for sealing an axially extending opening in the top end wall of the can, characterized by
a) a one-piece elastic cap (24) with a plug part (28) and a molded-on securing part (36) which extends upwards from the plug part,
209849/0110209849/0110 welch letzterer eine dreieckige Bodenwand (30) und eine Oberseite (32) sowie Seitenwände (34) aufweist, welch letztere von der Bodenwand zur Oberseite (32) sich nach oben und ausseh erweitern, der Sicherungsteil (36) einen Schulterabschnitt (38), der an der Oberseite des Stopfens (28) angeformt ist, einen Bundabschnitt (44), der am Schulterabschnitt (42) geformt ist, und einen ringförmigen Abschnitt (46) aufweist, der über dem Bundabschnitt geformt ist; undwhich latter has a triangular bottom wall (30) and a top (32) and side walls (34), which latter from the bottom wall to the top (32) expand upwards and look, the securing part (36) a shoulder portion (38) which is attached to the The top of the plug (28) is molded on, a collar section (44) which is attached to the shoulder section (42) and having an annular portion (46) molded over the collar portion; and b) einen einteiligen elastischen Federbügel (26) mit einem Hülsenteil (4 8) fürden Eingriff mit dem Bundabschnitt (44) der Kappe (24), einem Mittelabschnitt (76), der mit dem Hülsenteil (48) gekuppelt ist und sich über und in Kontakt mit mindestens einer Stelle der Oberseite des ringförmigen Abschnitts der Kappe erstreckt, und zwei sich axial nach aussen erstreckenden Armen (60, 62), die mit der Hülse (48) gekuppelt und aus der Ebene der Endwand (14) der Dose (10) nach oben belastet sind, wobei jeder Arm sich an mindestens einer Stelle des Schulterabschnitts der Kappe auf entgegengesetzten Seiten des Bundabschnitts (44) in Kontakt befindet, jeder der Arme an seinem Ende mit einem hakenförmigen Teil (72 bzw. 74) ausgebildet ist, welche entgegengesetzte Stellen der Ränder (16) der Dose übergreifen, wodurch der Dichtungsteil (28) der Kappe in luftdichte Auflage auf der öffnung (18) in der Endwand (14) der Dose (10) gedrückt wird.b) a one-piece resilient spring clip (26) with a sleeve part (4 8) for engagement with the collar portion (44) of the cap (24), a central portion (76) which is coupled to the sleeve part (48) and over and in contact with at least one location on the top of the annular portion the cap, and two axially outwardly extending arms (60, 62) which are connected to the sleeve (48) coupled and loaded up from the plane of the end wall (14) of the can (10), each arm on at least one point of the shoulder section the cap on opposite sides of the collar portion (44) in contact with each of the arms is formed at its end with a hook-shaped part (72 or 74), which opposite points the edges (16) of the can overlap, whereby the sealing part (28) of the cap is in airtight support is pressed on the opening (18) in the end wall (14) of the can (10). 2U9849/01 1 02U9849 / 01 1 0 Leer seiteBlank page
DE19722223133 1971-05-13 1972-05-12 Apparatus for sealing an axially extending opening in the top end wall of a can Pending DE2223133A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14297271A 1971-05-13 1971-05-13
DE2419226A DE2419226A1 (en) 1971-05-13 1974-04-22 Replaceable seal for pull-top can - has spring clip gripping and pressing tapered stopper into tear-drop-shaped opening

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2223133A1 true DE2223133A1 (en) 1972-11-30

Family

ID=32772689

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722223133 Pending DE2223133A1 (en) 1971-05-13 1972-05-12 Apparatus for sealing an axially extending opening in the top end wall of a can
DE2419226A Pending DE2419226A1 (en) 1971-05-13 1974-04-22 Replaceable seal for pull-top can - has spring clip gripping and pressing tapered stopper into tear-drop-shaped opening

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2419226A Pending DE2419226A1 (en) 1971-05-13 1974-04-22 Replaceable seal for pull-top can - has spring clip gripping and pressing tapered stopper into tear-drop-shaped opening

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2223133A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8318510U1 (en) * 1983-06-25 1983-10-06 Brändlein, Manfred, 8500 Nürnberg Closure for beverage cans or the like

Also Published As

Publication number Publication date
DE2419226A1 (en) 1975-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1532399C3 (en) Container lock
DE3422546C2 (en) Container cap
DE3244645A1 (en) DISCHARGE CAP FOR A PRESSURE TANK
EP0045439B1 (en) Closure for holders having thickened edges
WO2020099199A1 (en) Captive closure
DE2854708A1 (en) DELIVERY CLOSURE
DE2924476A1 (en) BOTTLE CAP WITH A VALVE DEVICE TO PREVENT FRAUDLY REFILLING
DE2048415A1 (en) Holder for a writing implement and method for fastening the same
DE2537874C2 (en) Tear-off lid made of sheet metal for cans with a tear-off area delimited by a score line with a narrow start end
DE1782795A1 (en) Container
WO2007118438A1 (en) Stopper for a container
DE2120701A1 (en) Stopper with pull-out ring
CH624073A5 (en) Closure device for bottles, jugs and similar containers
DE2223133A1 (en) Apparatus for sealing an axially extending opening in the top end wall of a can
DE102018133278A1 (en) beverage can
DE2452766C3 (en) Bottle closure for crown cork bottles
DE2421314A1 (en) LIGHT OR QUICK-OPENING LATCH
DE2715374C2 (en) Gripping tab made of sheet metal for pull-open lids, especially full-open lids
DE2300759A1 (en) CONTAINER WITH LID
DE2910100C2 (en) Screw cap and bottle cap opener
DE1421541B2 (en)
DE225904C (en)
DE7833814U1 (en) HOLDER MADE OF ELASTIC MATERIAL, ESPECIALLY PLASTIC, FOR HOLDING A FILTER BAG FOR THE PREPARATION OF BEVERAGES SUCH AS TEA AND COFFEE
AT247784B (en) Lid for easy-to-open containers
EP0908394A1 (en) Closure with a lockable cap