DE2223100C3 - Method and device for producing a rotating body from polyurethane foam - Google Patents

Method and device for producing a rotating body from polyurethane foam

Info

Publication number
DE2223100C3
DE2223100C3 DE19722223100 DE2223100A DE2223100C3 DE 2223100 C3 DE2223100 C3 DE 2223100C3 DE 19722223100 DE19722223100 DE 19722223100 DE 2223100 A DE2223100 A DE 2223100A DE 2223100 C3 DE2223100 C3 DE 2223100C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
foaming
rotating body
foam
lugs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722223100
Other languages
German (de)
Other versions
DE2223100B2 (en
DE2223100A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Precismeca Gesellschaft fuer Foerdertechnik mbH
Original Assignee
Precismeca Gesellschaft fuer Foerdertechnik mbH
Filing date
Publication date
Application filed by Precismeca Gesellschaft fuer Foerdertechnik mbH filed Critical Precismeca Gesellschaft fuer Foerdertechnik mbH
Priority to DE19722223100 priority Critical patent/DE2223100C3/en
Publication of DE2223100A1 publication Critical patent/DE2223100A1/en
Publication of DE2223100B2 publication Critical patent/DE2223100B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2223100C3 publication Critical patent/DE2223100C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen eines Drehkörpers, insbesondere einer Förderbandrolle aus Polyurethanschaum, bei dem die unter Abspaltung von KohiendioxydThe invention relates to a method and a device for producing a rotating body, in particular a conveyor belt roller made of polyurethane foam, in which the splitting off of carbon dioxide aufschäumenden Reaktionskomponenten vordosiert und vorgemischt in eine angewärmte, in Drehbewegung versetzte Form eingebracht werden und die Form während des Ausschäumvorganges in drehender Bewe-S gung gehalten wirdpredosed foaming reaction components and pre-mixed in a warmed, offset in the form of rotational movement are introduced, and the mold is maintained during the supply Ausschäumvorganges in rotating BEWE S

Ein derartiges Verfahren und ein derartiger Schäumvorgang ist bereits bekannt Ein vorbekanntes Verfahren besteht darin, daß zur Herstellung von Schaumkunststoffkörpern ein treibfähiges Reaktionsgemisch inSuch a method and such a foaming process is already known. A previously known method consists in the fact that, for the production of foam plastic bodies, a propellant reaction mixture is in eine rotierende Form eingebracht wird. Während des Eintragens kann die Zusammensetzung des Reaktionsgemisches, das Mengenverhältnis der Reaktionskomponenten und die Rotationsgeschwindigkeit der Form verändert werden. Dadurch sind die verschiedenstena rotating mold is introduced. During the introduction, the composition of the reaction mixture, the quantitative ratio of the reaction components and the speed of rotation of the mold to be changed. Thereby are the most diverse Schaumkunststoff-Formkörper herstellbar, die auch homogen sowie tragend und formstabil sind und es können Zonen unterschiedlicher Dichte, Zusammensetzung und Eigenschaft, z. B. starr, halbstarr oder elastisch erzeugt werden, wobei auch eine innige Verbindung derFoam plastic moldings can be produced that too are homogeneous as well as load-bearing and dimensionally stable and there can be zones of different density, composition and property, e.g. B. rigid, semi-rigid or elastic are generated, with an intimate connection of the einzelnen Schichten gewährleistet istindividual layers is guaranteed

Weiterhin ist es bekannt, mittels einer drehbaren Form die flüssigen Wirkstoffkomponenten des Kunststoffschaumes zu Blöcken zu verarbeiten, wobei die Drehbewegung dazu benutzt wird, daß der sichIt is also known to use a rotatable mold to process the liquid active ingredient components of the plastic foam into blocks, the Rotary movement is used that the entwickelnde Schaum in jede Ecke der Form einfließt.developing foam flows into every corner of the mold.

Ferner ist ein Verfahren zur Herstellung von Drehkörpern bekannt, bei dem ein aus vorzugsweise mehreren Komponenten bestehender Kunststoffschaum, z. D. Polyurethan zum Reagieren gebracht wird,Furthermore, a method for the production of rotating bodies is known, in which one of preferably plastic foam consisting of several components, e.g. D. Polyurethane is made to react, wobei zu verschäumende Komponenten gewählt werden, die ein grenzflächenaktives Agens entstehen lassen, welches durch die Polyadditionsreaktion unter Bildung von Harnstoffbrücken die Abspaltung von Treibgas CO2 bewirken, wodurch das reaktionsfähigewhereby components to be foamed are selected which allow a surface-active agent to be produced which, through the polyaddition reaction with the formation of urea bridges , causes the propellant gas CO 2 to be split off, whereby the reactive

Gemisch aufgebläht wird. Auch bei diesem VerfahrenMixture is bloated. Even with this procedure

werden die verschiedenen Komponenten in ihrerare the various components in their handelsüblichen Form vordosiert und vorgemischt incommercial form pre-dosed and premixed in ihre eigentliche Ausschäumform gebrachtbrought their actual foaming form

Bei diesen Verfahren, und zwar beim AusschäumenIn this process, namely when foaming

insbesondere geschlossener Formen, liegt das Raumgewiclit in den Randzonen eines jeden Schaumstoffkörpers höher als im Inneren. Die Raumgewichtserhöhung wird bewirkt durch Kollabieren der Zellen in der Grenzzone und Verlust an Reaktionswärme beimIn particular, closed shapes, the volume of space in the edge zones of each foam body is higher than in the interior. The volume weight increase is caused by the collapse of the cells in the boundary zone and loss of heat of reaction during Schäumprozeß. Man kann diesen letztgenannten Einfluß durch Aufheizen der Form auf 40 bis 50° C zum Teil ausgleichen, jedoch erfolgt der Ausgleich nur zum Teil. Sämtliche vorbekannten Verfahren bilden somit im allgemeinen an den Grenzzonen eine mehr oderFoaming process. This last-mentioned influence can be partially avoided by heating the mold to 40 to 50.degree compensate, but the compensation is only partially. All previously known methods thus form im general at the border zones one more or weniger dicke Schwarte und im Inneren der aufgeschäumten Körper befindet sich ein weicher Schaumstoff relativ geringer Festigkeit. Bei der Herstellung beispielsweise einer Förderbandrolle spielt die Ausbildung der Oberfläche eine erhebliche Rolle, daless thick rind and inside the foamed body there is a soft foam of relatively low strength. In the preparation of For example, a conveyor belt role, the formation of the surface plays a significant role, since

Förderbandrollen einer mechanischen BeanspruchungConveyor belt rollers subject to mechanical stress

unterliegen und dabei die sogenannte Schwartesubject and thereby the so-called rind herkömmlicher Rollen abgearbeitet wird, wodurch dieconventional roles is processed, whereby the

Rolle nach wenigen Umdrehungen zerfällt.Roll disintegrates after a few turns. Dem Anmeldungsgegenstand liegt daher die AufgabeThe subject of the application is therefore the task

zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung eines Drehkörpers zu schaffen, mit dem ein homogenes Produkt hergestellt werden kann ohne jeglichen Sandwich-Effekt, so daß sich durch Nichtvorhandensein auch keine Deckschicht abarbeiten kann,based on creating a method and an apparatus for producing a rotating body with which a a homogeneous product can be produced without any sandwich effect, so that no top layer can be removed if it is not present, wobei aber der Drehkörper sich durch größte Formstabilität und Belastbarkeit auszeichnet.but the rotating body is characterized by the greatest dimensional stability and resilience.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Reaktionskomponenten in vorgeschäumtemAccording to the invention this object is achieved in that the reaction components in pre-expanded

Zustand in die Form eingetragen werden. Durch diese Vcrverschäumung wird ein homogenes Produkt geschaffen, das keine Schwartenbildung zeigt und somit ohne jeglichen Sandwich-Effekt ist. Durch das Vorverschäumen in Kombination mit der erwärmten Form und der Drehbarkeit der Form bildet sich im Randzonenbereich eine nur etwa filmstarke verdichtete Zone, die aber nicht tragstabil ist Die Querschnitte der Rollen weisen absolute Homogenität auf. Die Einbringung einer bereits vo: geschäumten Masse in die angewärmte und dann in drehende Bewegung gesetzte Form ermöglicht nicht nur ein Ausfüllen der gesamten Form bis im alle Winkel und Ecken mit dem Material, sondern erzwingt neben der gleichmäßigen Verteilung auch eine derartige Vergleichmäßigung des Schäumprozesses, so daß ein formstabiler homogener Drehkörper erzielt wird.State to be entered in the form. Through this By foaming, a homogeneous product is created that does not show any rind formation and thus is without any sandwich effect. By pre-foaming in combination with the heated shape and the rotatability of the mold, a compacted zone that is only about film thick forms in the edge zone area, the but is not stable. The cross-sections of the rolls are absolutely homogeneous. Bringing in an already pre-foamed mass in the warmed and then set in rotating motion not only enables the entire shape to be filled in with the material in every nook and cranny, but In addition to the uniform distribution, it also enforces such an equalization of the foaming process, see above that a dimensionally stable, homogeneous rotating body is achieved.

Der Patentanspruch 2 zeigt einen weiteren Gedanken des erfindungsgemäßen Verfahrens. Dieses Verfahren hat den Vorteil, daß trotz unterschiedlicher Materialien durch die Vorschäumung der Materialien vor Einbringung: in die Form Homogenität im Gesamtquerschnitt des Drehkörpers erzielt wird.Claim 2 shows a further idea of the method according to the invention. This method has the advantage that despite different materials due to the pre-expansion of the materials before introduction: in the form homogeneity in the overall cross-section of the rotating body is achieved.

Ob nun nur eine Masse in die Form gebracht wird oder vei'schiedene Materialien, so bildet sich lediglich im Randzonenbereich eine nur etwa filmstarke verdichtete Zone. Diese filmstarke verdichtete Zone ist aber nicht tragstabil, sie könnte ohne weiteres entfernt werden. Der ganze Drehkörper als solcher ist aber tragstabil. Das wesentliche ist, daß sich über den gesamten jo Querschnittsbereich des eigentlichen Rollenkörpers eine geschlossenzellige Struktur ergibt, weil über den gesamten Bereich einer vorgeschäumten Masse später das gleiche Raumgewichtsverhältnis vorliegt.Whether only a mass is brought into the form or different materials are only formed in the The edge zone area is a compacted zone that is only about as thick as a film. But this densely packed zone is not stable, it can be easily removed. However, the whole rotating body as such is stable. The essential thing is that it extends over the entire cross-sectional area of the actual roller body a closed-cell structure results, because over the entire area of a pre-expanded mass later the same volume weight ratio is present.

Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, insbesondere zur Herstellung einer Förderbandrolle, besteht aus einer drehbar gelagerten rohrartigen Form mit stirnseitigen Abdeckungen und ist dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckungen mit je einem Ansatz versehen sind, der in das Innere der drehbaren Form eingreift zur Schaffung von Ablagerräumen im Ausschaumkörper, wobei die zylindrischen Ansätze in Achsrichtung zur gemeinsamen Mitte hin sich verjüngend ausgebildet sind, derart, daß sie kegelig geformt sind und sich fluchtend gegenüberliegen. Dabei können diese Ansätze ein späteres einwandfreies Entformen des Drehkörpers gewährleisten und eine durchgehende Ausnehmung zur Aufnahme der Achsen haben. Diese Ausnehmung wird vorzugsweise so groß dimensioniert, daß ein genügender Abstand der Innenmantelfläche der Ausnehmung im Verhältnis zur Achse gegeben ist, auch bei leichter Durchbiegung z. B. einer Förderbandrolle im Einsatz.The device for carrying out the method, in particular for producing a conveyor belt roll, consists of a rotatably mounted tubular shape with front covers and is characterized in that the covers each have a shoulder are provided, which engages in the interior of the rotatable mold to create storage spaces in the foam body, the cylindrical lugs in Axial direction towards the common center are tapered in such a way that they are conically shaped and are aligned opposite one another. In doing so, these approaches can ensure that the Ensure rotating body and have a continuous recess for receiving the axes. This The recess is preferably dimensioned so large that a sufficient distance between the inner circumferential surface of the Recess is given in relation to the axis, even with slight deflection z. B. a conveyor belt roller in action.

Weiterhin ist es möglich, daß die Ansätze mit vorgesetztem Muttergewinde-Ansatzteil versehen sind, in die wahlweise Formkerne bzw. Führungsstücke für eine verlorene Schalung einsetzbar sind, wobei die verlorene Schalung aus einem zylindrischen Rohr mit Übergangsteilen besteht und sich die beidseitig der Schalung angeordneten Übergangsteile formschlüssig auf den Außenmantel der Führungsstücke aufstützen, die über eine Schraubbolzenverbindung an den Ansätzen befestigt sind. Ferner besteht die Möglichkeit, daß die verlorene Schalung konzentrisch zu eingesetzten Formkernen liegt zur Bildung zweier getrennter Ausschäumräume.It is also possible that the lugs are provided with a female thread attachment part in front, in the optional mold cores or guide pieces for permanent formwork can be used, with the permanent formwork consists of a cylindrical tube with transition parts and which are located on both sides of the Support the transition parts arranged in the formwork with a positive fit on the outer jacket of the guide pieces, which are fastened to the lugs by means of a screw bolt connection. There is also the possibility that the lost formwork is concentric to the inserted mold cores to form two separate ones Foaming rooms.

Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen näher erläutert. EsThe invention is explained in more detail below in exemplary embodiments with reference to the drawings. It

F i g. 1 die Vorrichtung im Schnitt, F i g. 2 zwei weitere Ausführungsbeispiele im Schnitt Wie aus F i g. 1 ersichtlich, besteht die Vorrichtung in der Form. Diese wiederum besteht aus einem Rohr 1, das geteilt ausgebildet sein kann, wie es in F i g. 1 dargestellt ist, was aber auch als durchgehendes Rohr ausbildbar istF i g. 1 the device in section, F i g. 2 two further exemplary embodiments in section As shown in FIG. 1, the device is in the form. This in turn consists of a tube 1, which can be designed to be divided, as shown in FIG. 1 is shown, but what also as a continuous tube is trainable

Das Rohr 1 trägt stirnseitig tellerartige Abdeckungen 2, die nach außen hin mit Achsstummeln 20 versehen sind. Nach innen hin sind die in das Rohr 1 eingepaßten Abdeckungen 2 mit Ansätzen 21 versehen. Die telierartigen Abdeckungen 2 mit Achsstummeln 20 und Ansätzen 21 können aus einem Stück gefertigt sein. Das Rohr selbst kann aus einem Stück oder zwei Halbschalen bestehen, wobei die Trennlinie axial liegtThe tube 1 carries plate-like covers 2 on the front side, which are provided with stub axles 20 on the outside are. Towards the inside are those fitted into the tube 1 Provided covers 2 with lugs 21. The Telier-like covers 2 with stub axles 20 and Approaches 21 can be made in one piece. The tube itself can be one piece or two There are half-shells, the dividing line being axial

Den Ansätzen 21 vorgeordnet sind sich in axialer Richtung konisch verjüngende Formkerne 3, die durch eine Zapfenverbindung 30 miteinander verbunden und im Verhältnis zueinander zentriert sind. Es besteht ferner die Möglichkeit, die Formkerne 3 durch Gewindezapfen 31 mit den Ansätzen 21 bzw. mit Muttergewindeansatzteilen 22 zu verbinden. Die konstruktive Ausbildung der Formkerne 3 kann auch auf andere Art erfolgen als dargestellt Wesentlich ist die Schaffung von Ansätzen, die in dem geschäumten Formstück Achslagerräume schaffen sollen. Der Raum 10 im Inneren des Rohres 1 soll ausgeschäumt werden, und zwar mit einem Hartschaum, dem kein Treibmittel zusätzlich beigegeben wird, sondern ein grenzflächenaktives Agenz, welches durch die Polyadditionsreaktion unter Bildung von Harnstoffbrücken die Abspaltung von Treibgas CO2 bewirkt und damit das reaktionsfähige Gemisch aufbläht.Upstream of the projections 21 are mold cores 3 which taper conically in the axial direction and which are connected to one another by a tenon connection 30 and are centered in relation to one another. There is also the possibility of connecting the mold cores 3 by means of threaded pins 31 to the lugs 21 or to nut thread attachment parts 22. The structural design of the mold cores 3 can also take place in a different way than shown. It is essential to create approaches that are intended to create axle bearing spaces in the foamed molding. The space 10 inside the pipe 1 is to be filled with foam, namely with a rigid foam to which no propellant is additionally added, but a surface-active agent which, through the polyaddition reaction with the formation of urea bridges, causes the propellant gas CO 2 to be split off and thus the reactive mixture puffed up.

Die übrigen Komponenten können wahlweise im Verhältnis zueinander gemischt werden, je nachdem welche Endkonsistenz erzielt werden soll. Folgende Komponenten können Verwendung finden:The remaining components can optionally be mixed in proportion to one another, as the case may be which final consistency is to be achieved. The following components can be used:

Komponente I Polyäther auf Basis Trimethylolpro-Component I polyether based on trimethylolpro-

pan und Propylenoxid Hydroxylzahl 350-400.pan and propylene oxide hydroxyl number 350-400.

Komponente II Polyäther auf Basis ÄthylendiaminComponent II Polyether based on ethylene diamine

und Propylenoxid Hydroxylzahl 425-485.and propylene oxide hydroxyl number 425-485.

Komponente III Polyäther auf Basis Äthylenoxid,Component III polyether based on ethylene oxide, Propylen und Trimethylolpran HydroxylzahlPropylene and trimethylolpran hydroxyl number

32-35.32-35.

Komponente IV tertilres cyclisches aliphatischesComponent IV tertiary cyclic aliphatic

Amin.Amine.

Komponente V Polysiloxan.Component V polysiloxane. Komponente VI grenzflächenaktives Agens.Component VI surfactant. Komponente VII rohes PolyaminpolyisocyanatComponent VII crude polyamine polyisocyanate NCO-Gehalt ca. 31,5o/o.NCO content approx. 31.5%. Die Mischungsverhältnisse können wie folgt sein:The mixing ratios can be as follows:

30 - 60 Teile der Komponente 1 10 - 30 Teile der Komponente II 5 - 10 Teile der Komponente 111 1 — 4 Teile der Komponente IV 0,5 - 1 Teil der Komponente V30 - 60 parts of component 1 10 - 30 parts of component II 5 - 10 parts of component III 1 - 4 parts of component IV 0.5 - 1 part of component V

Komponente VI = Agens 100 - 80 Teile der Komponente VII 0,5 — 1 Teil von dem grenzflächenaktiven Agens, das während der Polyadditionsreaktion unter Bildung von Harnstoffbrücken Treibgas abspaltet, könnte zugemischt werden.Component VI = agent 100-80 parts of component VII 0.5 - 1 part of the surfactant used during the polyaddition reaction Formation of urea bridges split off propellant gas could be added.

Diese Mischungsverhältnisse haben sich bewährt und sind außerordentlich vorteilhaft hinsichtlich der erziel-These mixing ratios have proven themselves and are extremely advantageous in terms of the

ten Homogenität des Hartschaumes.ten homogeneity of the rigid foam.

In der Fig.2 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel gezeigt. Das Rohr 1, das als durchgehendes Rohr ausgebildet ist und eine Einschäumbohrung 11 aufweist wie beim Ausführungsbeispiel der Fig. 1, weist ebenfalls wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel stirnseitige Abdeckungen 2 auf mit Achsstummeln 20 und nach innen gerichtete Ansätze 21 mit Muttergewinde tragenden Ansätzen 22. Diesen Muttergewindeansätzen können Führungsstücke 4 vorgesetzt werden, die eingeschraubt werden wie in F i g. 2 dargestellt. Diese Führungsstücke 4 tragen eine verlorene Schalung 5 und zentrieren sie gleichzeitig. Beim Ausschäumen des Raumes 10 im Inneren des Rohres 1 in der beschriebenen Art und Weise wird beim Herausziehen der Abdeckungen 2 mit den Ansätzen 21 und 22 auch jeweils das Führungsstück 4 mit herausgezogen, während die Schalung 5 im Inneren verbleibt. Ein solches Ausführungsbeispiel ist insbesondere vorteilhaft, wenn relativ starke Wandstärken des Drehkörpers notwendig sind und bei Verwendung der Form gemäß der F i g. 1 diese Wandstärken den Schäumvorgang beeinträchtigen könnten. In diesem Fall können größer dimensionierte Durchgangsquerschnitte für die Achse vorgesehen sein.In Figure 2 is a further embodiment shown. The tube 1, which is designed as a continuous tube and has a foaming bore 11 as in the embodiment of FIG. 1, also has as in the first embodiment end covers 2 with stub axles 20 and inwardly directed lugs 21 with nut threads bearing approaches 22. This nut thread approach guide pieces 4 can be placed in front of the are screwed in as in FIG. 2 shown. These guide pieces 4 carry a permanent formwork 5 and center them at the same time. When foaming the space 10 inside the tube 1 in the described manner is when pulling out the covers 2 with the approaches 21 and 22 also in each case the guide piece 4 is pulled out, while the formwork 5 remains inside. A Such an exemplary embodiment is particularly advantageous when the rotating body is relatively thick are necessary and when using the form according to FIG. 1 this wall thickness the foaming process could affect. In this case, larger dimensioned passage cross-sections for the axis be provided.

Bei diesem gezeigten Ausführungsbeispiel kann das Innere der verlorenen Schalung einen zweiten Schäumraum 10' darstellen. In diesem Fall wird in das Innere der verlorenen Schaltung ein Formkern 3 gemäß F i g. 1 eingesetzt Diese Ausschäumräume 10 und 10' werden mit unterschiedlichem Material ausgeschäumt. Der Innenraum 10' kann mit Hartschaum mit niedrigem Raumgewicht ausgeschäumt werden, der offenporig ist und der äußere Mantel kann Hartschaum haben mit hohem Raumgewicht, und zwar geschlossenzellig. In diesem Fall wird zunächst der Hartschaum mit niedrigem Raumgewicht im Raum 10' geschäumt unter Verwendung der Formkerne 3 und der verlorenen Schalung 5. Anschließend wird der Raum 10 ausgeschäumt mit Hartschaum mit hohem Raumgewicht. Als verlorene Schalung 5 kann dabei ein dünnwandiger Körper aus artfremdem Material, z. B. Blech Verwendung finden.In this embodiment shown, the interior of the permanent formwork can have a second foaming room 10 'represent. In this case, a mold core 3 as shown in FIG. 1 inserted These foaming spaces 10 and 10 'are foamed with different materials. the Interior 10 'can be foamed with hard foam with a low density, which is open-pored and the outer jacket can have hard foam with a high volume weight, namely closed-cell. In In this case, the rigid foam with a low density is foamed under in space 10 ' Use of the mold cores 3 and the permanent formwork 5. The space 10 is then filled with foam with hard foam with a high density. A thin-walled formwork can be used as the lost formwork 5 Body made of foreign material, e.g. B. Find sheet metal use.

Wie aus den Ausführungsbeispielen ersichtlich, sind die Abdeckungen 2 mit Achsstummeln 20 versehen. Das Forminnere ist zum Schäumvorgang in an sich bekannter Weise mit einem Trennmittel versehen und die Schaumkomponenten werden durch eine Verschäummaschine, die gleichzeitig dosiert und mischt, in die angewärmte Form gebracht Dabei kann anschlie-Bend die Form während des Schäumvorganges in ihrer Längsachse gedreht werden, um eine gleichmäßige Raumgewichtsverteilung zu erreichen. Der nach dem Entformen entstandene Rohling stellt im Bereich des Achsdurchganges einen Hohlkörper dar. Ein eventuelles Schrumpfen dieses Rohlings wird bei der Festlegung der Formtoleranzen zu berücksichtigen sein.As can be seen from the exemplary embodiments, the covers 2 are provided with stub axles 20. The The inside of the mold is provided with a release agent in a known manner for the foaming process and the foam components are put in by a foaming machine that simultaneously doses and mixes the warmed shape brought The shape can then be used during the foaming process in its Longitudinal axis can be rotated in order to achieve a uniform density distribution. The one after The blank that has been removed from the mold represents a hollow body in the area of the axis passage Shrinkage of this blank will have to be taken into account when determining the shape tolerances.

Wie schon aus den verschiedenen Ausführungsbeispielen ersichtlich, läßt sich der Gedanke der Erfindung vielfach variieren, z. B. kann auf den Hartschaum mit hohem Raumgewicht ein gummielastisches Material ebenfalls aus Polyurethan, als Mantel aufgeschäumt sein. Welches Mischungsverhältnis für dieses gummielastische Material Verwendung finden wird, kann empirisch ermittelt werden oder errechnet werden.As can already be seen from the various exemplary embodiments, the concept of the invention vary many times, e.g. B. a rubber-elastic material can be applied to the rigid foam with a high density also made of polyurethane, foamed as a jacket. Which mixing ratio for this rubber-elastic Material will be used, can be determined empirically or calculated.

Für den Normaldrehkörper soll nachfolgend noch ein Ausführungsbeispiel gegeben werden, was vorteilhaft ist. Es ist eine Mischung aus zwei Großkomponenten A und B.An exemplary embodiment will be given below for the normal rotating body, which is advantageous is. It is a mixture of two major components A and B.

In der Komponente A könnten die auf Seite 6 und 7 angegebenen Komponenten wie folgt zusammengestellt werden:In component A, the components listed on pages 6 and 7 could be combined as follows will:

Komponente IComponent I. 55%55% Komponente IIComponent II 20%20% Komponente IIIComponent III 20%20% Komponente IVComponent IV 40/040/0 Komponente VComponent V 0,7%0.7% Komponente VI = AgensComponent VI = agent 03%03%

100%100%

In der zweiten Großkomponente B ist lediglich die Komponente VIl (siehe Seite 7, Zeile 4) vorhanden mil einem NCO-Gehalt von ca. 31,5%. Diese Komponente stellt also 100% der Großkomponente B.In the second major component B, only component VIl (see page 7, line 4) is present mil an NCO content of approx. 31.5%. This component therefore represents 100% of the large component B.

A und B werden miteinander in folgendem Verhältnis gemischt:A and B are mixed together in the following ratio:

130 Teile A
100 Teile B
130 parts A
100 parts B

Die Komponente VI der Großkomponente A bleib zunächst unwirksam und erst beim Mischen bei dei Großkomponente, also während der Polyadditionsreak tion spaltet das grenzflächenaktive Agens unter Bildung von Harnstoffbrücken Treibgas ab.Component VI of major component A initially remains ineffective and only when mixed with dei Large component, i.e. during the polyaddition reaction, splits the surface-active agent with formation fuel gas from urea bridges.

Dieses Ausführungsbeispiel kann variiert werden, j< nachdem welche Ergebnisse erzielt werden soller Wesentlich ist, daß der Drehkörper in dem jeweil: zugeordneten Bereich homogen ist.This exemplary embodiment can be varied according to which results are to be achieved It is essential that the rotating body is homogeneous in the respective assigned area.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Herstellen eines Drehkörpers, insbesondere einer Förderbandrolle aus Polyurethanschaum, bei dem die unter Abspaltung von Kohlendioxyd aufschäumenden Reaktionskomponenten vordosiert und vorgemischt in eine angewärmte, in Drehbewegung versetzte Form eingebracht werden und die Form während des Ausschäumvorganges in drehender Bewegung gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktionskomponenten in vorgeschäumtem Zustand in die Form eingetragen werden.1. A method for producing a rotating body, in particular a conveyor belt roller made of polyurethane foam, in which the splitting off of Carbon dioxide foaming reaction components are pre-dosed and premixed in a heated mold set in rotation and the mold during the Foaming process is held in rotating motion, characterized in that the reaction components are introduced into the mold in the pre-expanded state. 2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem zum Herstellen eines Drehkörpers mit Zonen unterschiedlicher Dichie und Eigenschaft unterschiedliche Polyurethan-Reaktionsgemische vordosiert und vorgemischt nacheinander in die Form eingebracht werden und wobei auf den Drehkörper noch eine zusätzliche Schicht aufgebracht werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß für den Innenmantel ein einen offenporigem Hartschaum mit niedrigem Raumgewicht und für den Außenmantel ein einem geschlossenzelligem Hartschaum mit hohem Raumgewicht bildendes Material jeweils in vorgeschäumtem Zustand in die Form eingebracht und auf den Hartschaum mit hohem Raumgewicht ein Mantel aus elastischem Material aufgeschäumt wird.2. The method according to claim 1, wherein different zones for producing a rotating body with different dichie and property Polyurethane reaction mixtures pre-dosed and premixed one after the other in the mold and an additional layer can be applied to the rotating body, characterized in that an open-pore hard foam with low for the inner jacket Volume weight and for the outer jacket a closed-cell rigid foam with a high volume weight forming material each introduced in the pre-expanded state in the mold and on the Rigid foam with a high density a jacket made of elastic material is foamed. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2, bestehend aus einer drehbar gelagerten rohrartigen Form mit stirnseitigen Abdeckungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckungen (2) mit je einem Ansatz (21) versehen sind, der in das Innere der drehbaren Form eingreift zur Schaffung von Achslagerräumen im Ausschäumkörper, wobei die zylindrischen Ansätze (21) in Achsrichtung zur gemeinsamen Mitte hin sich verjüngend ausgebildet sind, derart, daß sie kegelig geformt sind und sich fluchtend gegenüberliegen.3. Device for performing the method according to claims 1 and 2, consisting of a rotatably mounted tubular shape with end covers, characterized in that the Covers (2) are each provided with a projection (21) which engages in the interior of the rotatable mold to create axle storage spaces in the foaming body, the cylindrical lugs (21) in Axial direction tapering towards the common center in such a way that they are conical are shaped and aligned opposite one another. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (1) aus Halbschalen besteht, deren Trennlinien axial liegen.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the tube (1) consists of half-shells, whose dividing lines are axial. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansätze (21) mit vorgesetzten Muttergewindeansatzteilen (22) versehen sind, in die wahlweise Formkerne (3) bzw. Führungsstücke (4) für eine verlorene Schalung (5) einsetzbar sind, wobei die verlorene Schalung (5) aus einem zylindrischen Rohr mit Übergangsteilen (50) besteht und sich die beidseitig der Schaltung (5) angeordneten Übergangsteile (50) formschlüssig auf den Außenmantel der Führungsstücke (4) aufstützen, die über eine Schraubbolzenverbindung an den Ansätzen (21) befestigt sind.5. Apparatus according to claim 3, characterized in that the lugs (21) with superior Nut thread attachments (22) are provided, in which either mold cores (3) or guide pieces (4) can be used for a permanent shuttering (5), the permanent shuttering (5) from a cylindrical tube with transition parts (50) and the transition parts (50) arranged on both sides of the circuit (5) form a positive fit on the Support the outer casing of the guide pieces (4), which are fastened to the lugs (21) via a screw bolt connection. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die verlorene Schalung (5) konzentrisch zu eingesetzten Formkernen (3) liegt zur Bildung zweier getrennter Ausschäumräume (10, 10').6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the permanent formwork (5) is concentric to the inserted mold cores (3) Formation of two separate foaming spaces (10, 10 ').
DE19722223100 1972-05-12 Method and device for producing a rotating body from polyurethane foam Expired DE2223100C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722223100 DE2223100C3 (en) 1972-05-12 Method and device for producing a rotating body from polyurethane foam

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722223100 DE2223100C3 (en) 1972-05-12 Method and device for producing a rotating body from polyurethane foam

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2223100A1 DE2223100A1 (en) 1973-11-22
DE2223100B2 DE2223100B2 (en) 1977-06-16
DE2223100C3 true DE2223100C3 (en) 1978-02-09

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2127582C3 (en) Method for producing a cell-shaped article from polymer! plastic
DE831314C (en) Process for the production of profiled bodies
DE3041126A1 (en) IDLE ROLLER
EP3433088A1 (en) Structural body and method for the production thereof
DE3430606A1 (en) FORM FOR THE PRODUCTION OF UPHOLSTERY PARTS AND METHOD FOR THE PRODUCTION OF UPHOLSTERY PARTS
DE1504797C2 (en) Method and device for producing cylindrical foam bodies
DE3412660A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF MOLDED PARTS FROM FIBROUS MATERIAL AND FIBER MAT FOR THE PRODUCTION OF MOLDED PARTS
DE2359282C3 (en) Device for the production of profiles from foamed thermoplastics
DE2223100C3 (en) Method and device for producing a rotating body from polyurethane foam
DE8110660U1 (en) WRIST ROLLER
AT512999B1 (en) Self-hardening cement foam
DE1485525A1 (en) Upholstered bodies, in particular mattresses and pillows and processes for their manufacture
DE2223100B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING A ROTATING BODY FROM POLYURETHANE FOAM
CH542033A (en) Method and machine for the production of fiber cement pipes
DE1675206A1 (en) Pipe and process for its manufacture
DE1929828C3 (en) Lightweight construction material or lightweight construction aggregate and process for its production and for the formation of molded bodies from it
DE1254858B (en) Method and injection molding machine for the production of a foam-insulated cool container
DE2547549C3 (en) Method and device for producing a polyisocyanate foam
DE1704381A1 (en) Rotational casting process and device for the production of hollow bodies and open molded parts from plastics, and containers and molded parts produced in this way
DE3735729A1 (en) Process for manufacturing an activated-carbon filter, and an activated-carbon filter manufactured according to the process
DE2204132C3 (en) Procedure for producing an installation block
DE1504518B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING COMPONENTS AND COMPONENTS FROM FIBER REINFORCED POLYMETHANE FOAM
DE102014202268A1 (en) Rolling bearing cage or segment and method of making a rolling bearing cage or segment
AT234336B (en) Process for the production of building boards or moldings from organically bound wood wool
DE2141248C3 (en) Trunk, log, block, pile or tube made from a thin, spiral-shaped sheet, sheet or sheet