DE2222602A1 - Continuous centrifuge - with conical drum - Google Patents

Continuous centrifuge - with conical drum

Info

Publication number
DE2222602A1
DE2222602A1 DE19722222602 DE2222602A DE2222602A1 DE 2222602 A1 DE2222602 A1 DE 2222602A1 DE 19722222602 DE19722222602 DE 19722222602 DE 2222602 A DE2222602 A DE 2222602A DE 2222602 A1 DE2222602 A1 DE 2222602A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
centrifugal drum
centrifuge
sole
oar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722222602
Other languages
German (de)
Inventor
Wolf-Dieter Kopf
Rainer Sonnenberger
Harald Dipl-Ing Zielke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STASSFURT VEB CHEMIEANLAGENBAU
Original Assignee
STASSFURT VEB CHEMIEANLAGENBAU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STASSFURT VEB CHEMIEANLAGENBAU filed Critical STASSFURT VEB CHEMIEANLAGENBAU
Publication of DE2222602A1 publication Critical patent/DE2222602A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B7/00Elements of centrifuges
    • B04B7/08Rotary bowls
    • B04B7/18Rotary bowls formed or coated with sieving or filtering elements

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Abstract

Conical centrifuge drum for continuously operating centrifuge, partic. a sugar centrifuge, of the known type having fixing elements for clamping the separating sieve in recesses on its inner surface as well as collecting channels open only on the inside of the drum with outlet openings for the liq. to be discharged, and having flanges at its free edges, incorporates the following novel features: (a) the centrifuge drum is widened stepwise approx. in the middle, the inner face of the strengthened step having a recess for the insertion of the separating sieve, which is provided on one side with wedge profile running parallel to the inner surface of th edrum and is in effective connection with a clamping ring; (b) an analogously shaped separating sieve fixing element is present in the lower flange of the centrifuge drum; (c) small annular collecting channels machined in the central step as well as in the upper flange are connected to an external liq. chamber adjacent to the drum only by bores underneath and parallel to the drum axis.

Description

Konische So hleudertrommel für eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge, insbO eine Zuckerzentrifuge Die Erfindung betrifft eine konische Sohleudertrommel fUr eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge, insbesondere eine Zuckerzentrifuge, an deren innerer Mantelfläohe Ausnehmungen zum Einlegen und Befestigungselemente zum Einspannen von Trennsieben sowie nur nach der Innenseite der Sohleudertrommel hin offene Sammelrinnen mit Austrittsöffnungen für die abzuführende FlUssigkeit vorgesehen sind und die an ihren freien Rändern durch Blansche begrenzt ist.Conical centrifugal drum for a continuously operating centrifuge, In particular a sugar centrifuge The invention relates to a conical sole oar drum for a continuously operating centrifuge, especially a sugar centrifuge, on their inner jacket surface recesses for inserting and fastening elements for clamping separating sieves and only to the inside of the sole oar drum open collecting channels with outlet openings for the liquid to be discharged are provided and which is limited at its free edges by Blansche.

Die Gestaltung der Sohleudertrommel für kontinuierlioh arbeitende Zentrifugen hängt in großem Maße von der Art der zu sohleudernden FüLlmasse ab. Zum Zentrifugieren von Zuckerfilllmasse z. B. sind schon verschiedene Ausführungsmögliohkeiten bekannt gewordene So wurde insbesondere für die Jiefestigung des Trennsiebes vorgesohlagen, an den einzelnen Begrenungslinien des Trennsiebes Metallstreifen aufzulöten, die dann in entsprechende Ausnehmungen in der Sohleudertrommel verschraubt bzw.The design of the sole oar drum for continuously working Centrifuges depend to a large extent on the type of filler being rolled. For centrifuging sugar filler material, e.g. B. are already different execution options which has become known, especially for the fastening of the separating sieve, to solder metal strips on the individual boundary lines of the separating screen, the then screwed or screwed into corresponding recesses in the sole oar drum.

verklemmt werden.get jammed.

Diese Befestigungsart hat den Nachteil, daß das Anlöten der zusätzlichen Metallstreifen sehr aufwendig ist, was sioh besonders bei oftmaligem Siebwechsel beim Sohleudern sehr abriebsintensiver Produkte, wie Zuckerfüllmasse, bemerkbar macht.This type of fastening has the disadvantage that the soldering of the additional Metal strips are very expensive, which is particularly important when the screen is changed frequently when rowing very abrasive products, such as sugar filling, noticeable power.

Des weiteren ist eine Lösung bekannt, die an der Übergangsstelle zwischen einem Beschleunigungstopf und der Sohleudertrommel bzw. dicht darüber eine in der Mantelinnenfläche der Schleudertrommel ringsumlaufende, sickenartige Erweiterung rür das mit federnd er Spreizung in diese Erweiterung einzulegende Trennsieb vorsieht. Auf dem Boden des Besohleunigungstopfes sind mehrere Haltestücke oder ein gesohlossener Haltekranz angeordnet, die zur Befestigung des unteren Teiles des Trennsiebes dienen, wobei die Kopfteile der Haltestücke bzw. des Haltekranzes ein der sickenartigen erweiterung entspreohendes Profil zum festen eindrücken des Trennsiebes in die Erweiterung besitzen. Zum anderen ist bekannt, die Trennsiebe mit Hilfe von umlaufenden Klemmringen bzw. mit Hilfe des unteren Besohleunigungstopfes in entsprechende Ausnehmungen hineinzudrücken und so in eine zwingende lage festzuklemmen.Furthermore, a solution is known that at the transition point between an acceleration pot and the sole oar drum or one in the just above it Inner circumferential surface of the centrifugal drum, bead-like extension r for which provides a separating sieve to be inserted into this extension with a resilient spread. On the bottom of the acceleration pot there are several holding pieces or a closed one Arranged retaining ring, which are used to attach the lower part of the separating screen, wherein the head parts of the retaining pieces or of the retaining ring are one of the bead-like extension Corresponding profile for firmly pressing the separating sieve into the extension own. On the other hand, it is known that the separating screens with the help of rotating clamping rings or press it into the corresponding recesses with the help of the lower acceleration pot and so to be clamped in a compelling position.

Diese Lösungswege haben den Nachteil, daß das Festklemmen der Trennsiebe auf deren Verformung beruht. Da diese Lösung nur für weiche und gut verformbare Siebwerkstoffe vorteilhaft anwendbar ist, es aber angestrebt wird, die Trennalebe so hart wie nur möglich einzusetzen, um höhere Standzeiten zu erreichen, kann diese Lösung nicht mehr angewendet werden, da die Verformungsfähigkeit des harten Materials überschritten wird, was letzten Endes zum Reißen bzw. zur Pbltenbildung des Trennsiebes an den Verformungestellen führt. Ein weiterer Naohteil besteht darin, daß durch die verformung das Grennsieb sehr fest in die Ausnehmungen gepreßt wird und beim luswechseln dadurch zusätzlich Sohwierigkeiten auftreten.These approaches have the disadvantage that the clamping of the separating sieves based on their deformation. As this solution is only for soft and easily deformable Sieve materials can be used advantageously, but the aim is to reduce the partition wall can be used as hard as possible in order to achieve a longer service life Solution can no longer be applied because of the deformability of the hard material is exceeded, which in the end leads to tearing or Pbltenbildung of the separating sieve leads to the deformation points. Another Naohteil is that through the deformation of the sieve is pressed very firmly into the recesses and when If there are changes, additional difficulties arise.

Um beim Sohleudern von Zuckerfüllmasse die Aufenthaltszeit der Füllmasse in der Schleudertrommel zu vergrößern, eine intensive Umwälzung zu erreiohen und damit das Absohleudern der Flüssigkeit von Reststoffen zu begünstigen, ist es bekannt, die Schleudertrommel ein- bzw.In order to determine the residence time of the filling mass when rowing sugar filling mass to enlarge in the centrifugal drum, to achieve an intense circulation and with it the oaring to favor the liquid of residues, is it known to turn the centrifugal drum on or off?

mehrstufig zu gestalten, wobei eine von Stufe zu Stufe unterschiedliche Neigung vorgesehen ist. Der Uebergang von Stufe zu Stufe verläuft Uber einen winkelsprung.multi-level design, with one varying from level to level Inclination is provided. The transition from step to step is an angular jump.

Diese Trommelform bietet die Möglichkeit, reibungs-und durchlaßmäßig jede Stufe den örtlichen Werhälthissen des Verfahrens anzupassen, die Aufenthaltszeit der Füllmasse in der Schleudertrommel zu vergrößern und damit eine intensiveUmwälzung des Sohleudergutes an den Winkelsprüngen zu erreichten, was ein Absohleudern der Flüssigkeit vom Feststoff begünstigt.This drum shape offers the possibility of frictional and permeable to adapt each stage to the local conditions of the procedure, the length of stay the filling mass in the centrifugal drum and thus an intensive circulation of the sole oar to reach the angular jumps, what an oaring of the Liquid favored by the solid.

Die Erfahrungen haben gezeigt, daß diese Trommelform bei großen Sohleudertrommela nicht mehr notwendig ist, da infolge der großen SiebflSohe eine genügend große Aufenthaltszeit des Schleudergutes auf dieser gewährleistet ist. Falls Jedoch die Füllmasse in ihrer Zusammensetzung inhomogen zufließt, läuft diese große Sohleudertrommel unruhig, wobei diese Unruhe duroh eine mangelhafte Verteilung und ein ungleiches Absohleudern der i?üllmasse auf der Siebfläche hervorgerufen wird. Der unruhige lauf der Schleudertrommel wirkt sich nachteilig auf die Bauelemente, insb. die Lagerung, sowie auf das Sohleuderverfahren aus.Experience has shown that this drum shape with large sole oar drums is no longer necessary, as a sufficiently long residence time due to the large SiebflSohe the centrifuged material is guaranteed on this. However, if the filler is in their If the composition flows inhomogeneously, this large sole oar drum runs restlessly, this unrest being caused by a poor distribution and an uneven bottoming the oil mass is caused on the sieve surface. The unsteady running of the centrifugal drum has a disadvantageous effect on the components, especially the storage, as well as on the sole oaring process the end.

Da infolge der Luftreibung am Sohleudertrommelmantel ein zusätzlicher unerwünschter Energiebedarf entsteht, sollte die Sohleudertrommel so konStruiert werden, daß durch strömungsgünstige Gestaltungen dieser Energiebedarf so gering wie nur möglioh gehalten werden kann.Because of the air friction on the sole oudder drum shell an additional undesired energy demand arises if the sole oar drum should be designed in this way that this energy requirement is so low through streamlined designs as can possibly be held.

Dabei kommt es besonders darauf an, die Schleudertrommelmanteloberfläche möglichst glatt und wenig durohbrochen zu gestalten, wobei die Burchbreshungen so angeordnet werden, daß ein minimaler Strömungswiderstand entsteht. Es wurde eine Sohleudertrommel bekannt, auf deren Innenseite mehrere Sammelrinnen mit Austrittsöffnungen 9Ur die abzusohleudernde Flüssigkeit vorgesehen sind, wobei die Austrittsöffnungen senkrecht zur Sohleudertrommelachse bzw. zur kegelerzeugenden Komponente hin rerlaulen. Zum anderen wurde eine Schleudertrommel bekannt, die an einer bestimmten Stelle geteilt ausgeführt ist und mittels einer besonders gestalteten Flanschverbindung so zusammengefügt istw daß zwischen den Flansohen abschnittsweise Schlitze verbleiben, durch die die abgesohleuderte Flüssigkeit abfließen kann.It is particularly important here, the surface of the centrifugal drum to make it as smooth as possible and with little continuous work, with the openings in this way be arranged so that there is a minimal flow resistance. there has been a Sole oar drum known on their Several collecting channels on the inside with outlet openings 9Ur are provided for the liquid to be dumped, wherein the outlet openings perpendicular to the sole oar drum axis or to the cone-generating one Component. On the other hand, a centrifugal drum was known to be used a certain point is executed divided and by means of a specially designed Flange connection is so assembled that between the flange sections Slits remain through which the liquid that has been thrown off can flow off.

Der Nachteil dieser Gestaltungsarten liegt darin, daß damit kein optimal günstiges energiearmes Strömungsverhalten der Schleudertrommel erreicht wird, da die Austrittsöffnungen die Sohleudertrommelmanteloberfläohe so durohbreohen, daß ein beträchtlicher Strömungswiderstand an diesen Stellen entsteht, der die leerlaufleistung der Zentrifuge ungünstig beeinflußt. Zum anderen ist die Herstellung der Austrittsöffnungen sehr teuer und zum Teil sehr kompliziert, da dieses nur mit Hilfe spezieller Vorrichtungen erfolgen kann.The disadvantage of these types of design is that they are not optimal favorable low-energy flow behavior of the centrifugal drum is achieved because the outlet openings so durohbreohen the sole oar drum jacket surface that a considerable flow resistance arises at these points, which reduces the idle power the centrifuge adversely affected. On the other hand, there is the production of the outlet openings very expensive and sometimes very complicated, since this can only be done with the help of special devices can be done.

Zweck der Erfindung ist es, die Schleudertrommel so zu gestalten, daß die im Stand der Technik aufgezeigten Nachteile beseitigt werden.The purpose of the invention is to design the centrifugal drum so that that the disadvantages shown in the prior art are eliminated.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Sohleudertrommel so zu gestalten, daß die Befestigung für das Trennsieb in der Art ausgebildet ist, daß dieses verformungsfrei durch Reibschluß fest in der Schleudertrommel angeordnet, daß die Sohleudertrommelbohrungen so angeordnet sind, daß ein strömungsarmes und annähernd wirbelfreies Verhalten der Sohleudertrommelumgebung erreicht und daß die Schleudertrommel mit großem Durchmesser stufenweise so ausgestaltet ists daß trotz eines inhomogenen Zuflusses der Füllmasse eine gute Zwischenverteilung des Sohleudergutes möglioh ist.The invention is based on the object of the sole oar drum so to design that the attachment for the separating screen is designed in the manner that this is firmly arranged in the centrifugal drum without deformation by frictional engagement, that the sole oar bores are arranged so that a low-flow and approximately achieved eddy-free behavior of the sole oar environment and that the Centrifugal drum with a large diameter gradually designed so that despite an inhomogeneous inflow of the filling compound a good intermediate distribution of the Sole udder good is possible.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe daduroh gelöst, daß die Schleudertrommel etwa in ihrer Mitte stufensprungförmig erweitert ist, wobei in der inneren Wange der verstärkt ausgebildeten Stufe die Ausnehmung zum Sinlegen des Trennsiebes eingebracht ist, die ein einseitig mit der inneren Mantelfläohe der Schleudertrommel parallel verlaufendes Keilprofil besitzt und mit einem Klemmring in Wirkverbindung steht. Im unteren Flansch der Schleudertrommel ist zur Befestigung des unteren Trennsiebes ein analog dem in der Wange angeordneten Siebbefestigungselement gestaltetes Siebbefestigungselement vorgesehen. Zur Abführung der abgeschleuderten BlUssigkeit sind die in der Stufe sowie im oberen Flansch eingearbeiteten sohmalen umlaufenden Sammelrinnen so angebohrt, daß die Bohrungen parallel zur Sohleudetrommelaohse von unten die Sammelrinne mit einem äußeren an die Sohleudertrommel angrenzenden Flüssigkeitsraum verbinden. In besonderer Ausgestaltung der Erfindung verläuft die Ausnehmung an ihrem kleinen Durchmesser parallel zur Drehachse der Schleudertrommel und ihre gegenüberliegende Keilfläche ist glatt oder geriffelt ausgebildet. Das Profil des Klemmringes ist entsprechend der Form der Ausnehmung ebenfalls als einseitiger Keil ausgebildet, wobei seine Innenfläche in der gesamten Höhe oder nur teilweise zur Drehachse der Schleudertrommel parallel gestaltet und die Keilfläche entweder glatt,.um die Höhe einer Reibzwisohenlage abgesetzt oder geriffelt ausgebildet ist. Zum anderen wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Eeilfläohe entweder mit einem einen großen Reibungskoeffizienten aufweisenden Werkstoff besohiohtet ist oder daß sie einen separat ausgebildeten Zwisohenring aus einem einen großen Reibungskoeffizienten aufweisenden Werkstoff trägt.According to the invention the object is achieved in that the centrifugal drum is widened stepwise approximately in the middle, whereby in the inner cheek The recess for inserting the separating sieve was introduced into the reinforced step is one side parallel to the inner jacket surface of the centrifugal drum has extending spline and is in operative connection with a clamping ring. In the lower flange of the centrifugal drum is to attach the lower separating screen a sieve fastening element designed analogously to the sieve fastening element arranged in the cheek intended. For the discharge of the thrown off liquid they are in the stage as well as narrow circumferential collecting channels incorporated in the upper flange, drilled in such a way that that the bores are parallel to the bottom drum with the collecting channel from below connect an outer fluid space adjoining the sole oar drum. In In a special embodiment of the invention, the recess runs on its small one Diameter parallel to the axis of rotation of the centrifugal drum and its opposite one Wedge surface is smooth or corrugated. The profile of the clamping ring is also designed as a one-sided wedge according to the shape of the recess, its inner surface in the entire height or only partially to the axis of rotation Centrifugal drum designed parallel and the wedge surface either smooth, around the height a Reibzwisohenlage is deposited or corrugated. For another, will proposed according to the invention that the Eeilfläohe either with a large Coefficient of friction having material is besohiohtet or that they have a separately formed intermediate ring from a large coefficient of friction having material carries.

Der Klemmring ist vorteilhafterweise mindestens einmal geteilt und trägt an seiner oberen Stirnseite mehrere Befestigungsschrauben, die mit in der Stufe eingebrachten Gewindebohrungen in Wirkverbindung stehen. Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, däß die obere Stirnseite des Klemmringes zur inneren Mantelfläche der Schleudertrommel hin gegenüber der inneren Wange der Stu-9e unter einem geringen Winkel ansteigend ausgebildet ist.The clamping ring is advantageously at least once divided and has several fastening screws on its upper face, which are connected to in the threaded holes introduced at the stage are in operative connection. Another one Feature of the invention is that the upper end face of the clamping ring to inner circumferential surface of the centrifugal drum towards the inner cheek of the Stu-9e is designed to rise at a small angle.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Schleudertrommel bestehen einmal darin, daß durch ihre stufensprungsförmige Erweiterung eine gute Nacihverteilung der Füllmasse erreicht wird, die sich auf die Laufruhe der Zentrifuge günstig auswirkt. Außerdem hat diese stufensprungförmige Erweiterung zur Folge, daß eine starke Umwälzung der FUllmasse erreicht wird, was sich besonders auf ein günstiges Schleuderergebnis auswirkt. Ein weiterer Vorteil besteht bei der erfindungsgemäßen Sohleudertrommel darin, daß durch die Anordnung der Austrittsöffnungen parallel zur Sohleudertrommelachse die Schleudertrommel an ihrer äußeren Mantelfläohe einer Vollmanteltrommel annähernd gleichkommt und somit strömungsgünstig und mit geringem Leerlaufenergiebedarf betrieben werden kann. Die Austrittsöffnungen lassen sich teohnologisch günstig herstellen. Duroh die geringe Verwirbelung der Luft in dem die Schleudertrommel umgebenden Flüssigkeitsraum wird einmal ein günstiger Flüssigkeitsablauf erreicht und zum anderen größere Lufteinschlüsse in der Füllmasse vermieden. Des weiteren ist von Vorteil, daß durch die erfindungsgemäße Gestaltung der Trennsiebbefestigung in der Schleudertrommel dieses falten-, verformungs- und rißfrei eingespannt werden kann, so daß ein bedingungsloser Einsatz sehr harter Trennsiebe mit hoher Standzeit und damit ökonomischen Vorteilen möglich ist.The advantages of the centrifugal drum according to the invention exist once in the fact that, due to their incremental expansion, a good distribution of the area the filling compound is achieved, which has a favorable effect on the smoothness of the centrifuge. In addition, this stepwise expansion has the consequence that a strong upheaval the filling mass is achieved, which is particularly beneficial for the spinning result affects. Another advantage is the sole oar drum according to the invention in that through the arrangement of the outlet openings parallel to the sole oar drum axis the centrifugal drum approximates a solid jacket drum on its outer jacket surface and thus operated in a streamlined manner and with a low idle energy requirement can be. The outlet openings can be produced in a technologically favorable manner. Duroh the slight turbulence in the air in the liquid space surrounding the centrifugal drum On the one hand, a favorable liquid drainage is achieved and, on the other hand, larger air inclusions avoided in the filling compound. It is also advantageous that the inventive Design of the separating screen attachment in the centrifugal drum, this fold-, deformation- and can be clamped without cracks, so that an unconditional use is very hard Separating screens with a long service life and thus economic advantages is possible.

Das Auswechseln der Trennsiebe erfolgt einfach, schnell und unkompliziert.Changing the separating sieves is quick, easy and uncomplicated.

Die Erfindung wird nachstehend an einem susführungsbeispiel erläutert. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen: i?ig. 1: einen halbseitigen Längsschnitt der Schleudertrommel, Fig. 2: in einem vergrößerten Maßstab des Längssohnittes Einzelheiten im Punkt A der Schleudertrommel.The invention is explained below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show: i? Ig. 1: a half-sided longitudinal section the centrifugal drum, Fig. 2: on an enlarged scale of the longitudinal sonittes details at point A of the centrifugal drum.

Die Sohleudertrommel 1 besteht aus zwei kegelstumpfartigen Schüssen, die mittels einer verstärkt ausgebildeten Stufe 2 so miteinander verbunden sind, daß eine stufensprungförmige Erweiterung innerhalb der Schleudertrommel 1 entsteht.The sole oar drum 1 consists of two frustoconical sections, which are connected to one another by means of a reinforced step 2, that an incremental expansion occurs within the centrifugal drum 1.

Die Sohleudertrommel 1 wird an ihren Rändern durch Flansche 3; 4 begrenzt. Innerhalb der Schleudertrommel t sind in der Stufe 2 und dem Flansch 3 Je eine Ausnehmung 5 eingearbeitet, in denen entsprechende Klemmringe 6 so eingelegt sind, daß sie das Trennsieb 7 verformungsfrei mittels Befestigungsschrauben 8 und Gewindebohrungen 9 in die Schleudertrommel 1 einspannen. Zum anderen befinden sich in der Stufe 2 und im Flansch 4 nach der Innenseite der Schleudertrommel 1 hin die offenen Sammelrinnen 10, die durch Bohrungen 11 mit einem angrenzenden Flüssigkeitsraum 12 verbunden sind. Die Ausnehmung 5 und der Klemmring 6 besitzen Je eine Keilfläche 13 und eine Innenfläohe 14 Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Sohleudertrommel ist wie folgt.The sole oar drum 1 is at its edges by flanges 3; 4 limited. Within the centrifugal drum t there are each a recess in stage 2 and flange 3 5 incorporated, in which corresponding clamping rings 6 are inserted so that they the separating sieve 7 deformation-free by means of fastening screws 8 and threaded holes Clamp 9 in the centrifugal drum 1. On the other hand, there are level 2 and in the flange 4 towards the inside of the centrifugal drum 1, the open collecting channels 10, which are connected to an adjacent liquid space 12 through bores 11 are. The recess 5 and the clamping ring 6 each have a wedge surface 13 and a Inner surface 14 The mode of operation of the sole oar drum according to the invention is like follows.

Wesentlich für das störungsfreie Arbeiten der kontinuierlichen Zentrifuge ist die Befestigung der Trennsiebe 7o Das Trennsieb 7 ist Jenes Teil, das dem größten Verschleiß an der Zentrifuge unterworfen ist und das in kurzen oder längeren Zeitabschnitten immer wieder ausgewechselt werden muß. Es kann entspreohend der Erfindung ohne umfangreiohe Vorbereitungen und ohne es zu verformen montiert bzw. demontiert werden. Dieses erfolgt, indem die Befestigungssohrauben 8 gelöst werden und der Klemmring 6 etwa 5 mm weit mittels in der Zeiohnung nicht dargestellter Abdrückschrauben aus der Ausnehmung 5 herausgedrückt wird. Das alterersohlissene Trennsieb 7 wird in Richtung des großen Sohleudertrommeldurchmessers leicht herausgezogen, und in umgekehrter Hiohtung wird das neue Trennsieb 7 wieder eingeführt. Danaoh wird der Klemmring 6 wieder in die Ausnehmung 5 mittels der Befestigungsschrauben 8 hineingezogen, wobei infolge der Keilwirkung des Klemmringes 6 das Trennsieb 7 in der Ausnehmung 5 verformungsfrei festgekeilt wird. Nachdem das Trennsieb 7 be-Sestigt ist und die Zentrifuge au9 eine entsprechende Drehzahl gebracht wurde, wird dieser die Füllmasse kontinuierlich zugeführt. Diese gelangt verteilt am kleinen Durchmesser der Schleudertrommel 1 auf das Trennsieb 7 und wird infolge des Zusammenwirkens von Zentrifugalkraft, Öffnungswinkel der Schleudertrommel und Reibverhalten der Füllmasse zum großen Schleudertrommeldurohmesser hin bewegt und auf seinem Weg in Feststoff und 'lüssigkeit getrennt. Die Flüssigkeit tritt dabei durch das Trennsieb 7 au9 die Manteloberfläche der Schleudertrommel 1 und gelangt an die Sammelrinnen 10, wobei sie durch die Bohrungen 11 in den Flüssigkeitsraum 12 abgeschleudert wird.Essential for the trouble-free operation of the continuous centrifuge is the fastening of the separating sieves 7o The separating sieve 7 is the part that is the largest The centrifuge is subject to wear and tear and that in short or long periods of time has to be replaced again and again. It can according to the invention without extensive Preparations and can be assembled or disassembled without deforming it. This takes place by loosening the fastening screws 8 and the clamping ring 6 approximately 5 mm wide by means of forcing screws, not shown in the drawing, from the Recess 5 is pushed out. The alterersohlissene separating screen 7 is in the direction of the large sole oar drum diameter slightly pulled out, and in reverse The new separating screen 7 is introduced again. Danaoh becomes the clamp ring 6 pulled back into the recess 5 by means of the fastening screws 8, whereby due to the wedge effect of the clamping ring 6, the separating screen 7 in the recess 5 is wedged without deformation. After the separating screen 7 is secured and the Centrifuge has been brought to a corresponding speed, this becomes the filling compound continuously fed. This is distributed across the small diameter of the centrifugal drum 1 on the separating sieve 7 and is due to the interaction of centrifugal force, Opening angle of the centrifugal drum and friction behavior of the filling compound in relation to the large centrifugal drum diameter moved towards and separated into solid and liquid on its way. The liquid The jacket surface of the centrifugal drum emerges through the separating sieve 7 1 and arrives at the collecting channels 10, whereby they pass through the bores 11 into the liquid space 12 is thrown off.

Duroh die Anordnung der Bohrung 11 parallel zur Schleudertrommelachse wird nur ein geringer Strömungswiderstand hervorgerufen und die Abführung der Flüssigkeit nicht negativ beeinflußt. Die stufensprungförmige Erweiterung begünstigt den ruhigen lauf der Zentrifuge, insbesondere wenn die Füllmasse in ihrer Zusammensetzung inhomogen zufließt bzw. von sohlechter Qualität ist. Während des Fließvorganges der Füllmasse Uber die stufensprungförmige Erweiterung treten Kräfte auf, die neben dem Fließvorgang, hervorgerufen durch die Schleudertrommelerweiterung, in Richtung Kegelerzeugende, einen Fließvorgang, hervorgerufen durch die Trägheit des Füllgutes entgegengesetzt zur Drehrichtung der Schleudertrommel 1, auslösen, der für eine gute Durchmischung und Nachverteilung auf dem Trennsieb 7 sorgtDuroh the arrangement of the bore 11 parallel to the centrifugal drum axis only a small flow resistance is created and the liquid is drained away not adversely affected. The stepped expansion favors the quiet run the centrifuge, especially if the composition of the filling material is inhomogeneous flows in or is of sole quality. During the flow of the filling compound Over the stepwise expansion, forces occur which, in addition to the flow process, caused by the expansion of the centrifugal drum, in the direction of the cone generating, the opposite of a flow process caused by the inertia of the product to the Direction of rotation of the centrifugal drum 1, trigger, which is for a good mixing and redistribution on the separating screen 7 ensures

Claims (6)

Pate ntansprüche 1o Konische Schleudertrommel für eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge, insbesondere eine Zuokerzentrifuge, an deren innerer Mantelfläche Ausnehmungen zum Einlegen und Befestigungselemente zum Einspannen von Trennsieben sowie nur nach der Innenseite der Sohleudertrommel hin offene Sammelrinnen mit Austrittsöffnungen für die abzuführende Flüssigkeit vorgesehen sind und die an ihren freien Rändern durch Flansche begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Sohleudertrommel (1) etwa in ihrer Mitte stufensprungförmig erweitert ist, wobei in der inneren Wange der verstärkt ausgebildeten Stufe (2) einer susnehmung (5) zum Einlegen des Trennsiebes (7) eingebracht ist, die ein einseitig mit der inneren Mantelfläche parallel verlaufendes Keilprofil besitzt und mit einem Klemmring (6) in Wirkverbindung steht, daß sich im unteren Flansch (D) der Schleudertrommel (1) ein analog gestaltetes Trennsiebbefestigungselement befindet und daß die in der Stufe (2) sowie im oberen Flansch (4) eingearbeitete schmale umlaufende Sammelrinne (10) nur durch parallel zur Sobleudertrommelachse von unten angeordnete Bohrungen (11) mit einem äußeren an die Schleudertrommel (1) angrenzenden Flüssigkeitsraum (12) verbunden sind.Patent claims 1o conical centrifugal drum for a continuously working centrifuge, in particular a zuoker centrifuge, on its inner surface Recesses for inserting and fastening elements for clamping separating sieves as well as collecting troughs with outlet openings that are only open towards the inside of the sole oar drum are provided for the liquid to be discharged and at their free edges is limited by flanges, characterized in that the sole oar drum (1) is widened stepwise approximately in the middle, whereby in the inner cheek the reinforced step (2) of a recess (5) for inserting the separating sieve (7) is introduced, which is a one-sided with the inner jacket surface running parallel Has a wedge profile and is in operative connection with a clamping ring (6) that In the lower flange (D) of the centrifugal drum (1) there is an analog separating sieve fastening element is located and that in the stage (2) and in the upper flange (4) incorporated narrow circumferential collecting channel (10) only through parallel to the Sobleud drum axis bores (11) arranged from below with an outer one to the centrifugal drum (1) adjacent liquid space (12) are connected. 2. Konische Schleudertrommel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeiohnet, daß die Ausnehmungen (5) an ihrem kleinen Durchmesser parallel sur Drehachse der Schleudertrommel (1) verlaufen und die gegenüberliegende Keilfläohe (13) glatt oder geriffelt ausgebildet ist.2. Conical centrifugal drum according to claim 1 characterized gekennzeiohnet, that the recesses (5) at their small diameter parallel sur the axis of rotation Centrifugal drum (1) run and the opposite wedge surface (13) smooth or is formed corrugated. 3. Konische Schleudertrommel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Profil des Klemmringes (6) entsprechend der Form der Ausnehmungen (5) ebenfalls als einseitiger Keil ausgebildet ist, wobei seine Innenfläche (14) in der gesamten Höhe oder nur teilweise zur Drehachse der Schleudertrommel (r) parallel gestaltet und die Keilfläche (13) entweder glatt, um die Höhe einer Reibzwischenlage abgesetzt oder geriffelt ausgebildet ist.3. Conical centrifugal drum according to claim 1, characterized in that that the profile of the clamping ring (6) also corresponds to the shape of the recesses (5) is designed as a one-sided wedge, with its inner surface (14) in the entire Height or only partially designed parallel to the axis of rotation of the centrifugal drum (r) and the wedge surface (13) either smooth, offset by the height of a friction liner or is corrugated. 4. Konische Schleudertrommel nach Anspruch 1 dadurcb gekennzeichnet, daß die teilfläche (13) entweder mit einem einen großen Reibungskoeffizienten aufweisenden Werkstoff belegt oder beschichtet ist oder daß sie einen separat ausgebildeten Zwischenring aus einem einen großen Reibungskoeffizienten aufweisenden Werkstoff trägt.4. Conical centrifugal drum according to claim 1 characterized dadurcb, that the partial surface (13) either with a having a large coefficient of friction Material is occupied or coated or that it has a separately formed intermediate ring made of a material having a large coefficient of friction. 5. Eonische Schleudertrommel nach Anspruch 1, 9 und 4 dadurch gekennzeiohnet, daß der Klemmring (6) mindestens einmal geteilt ist und an seiner oberen Stirnseite mehrere Befestigungsachrauben (8) trägt, die mit in der Stufe (2) eingebrachten Gewindebohrungen (9) in Wirkverbindung stehen.5. Eonic centrifugal drum according to claim 1, 9 and 4 thereby gekennzeiohnet, that the clamping ring (6) is divided at least once and on its upper end face carries several fastening screws (8) that were brought in with the step (2) The threaded bores (9) are in operative connection. 6. Konische Schleudertrommel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die obere Stirnseite des Klemmringes (6) zur inneren Mantelfläohe der Schleudertrommel (1) hin gegenüber der inneren Wange der Stufe (2) unter einem geringen Winkel ansteigend ausgebildet ist.6. Conical centrifugal drum according to claim 1, characterized in that that the upper face of the clamping ring (6) to the inner jacket surface of the centrifugal drum (1) towards the inner cheek of step (2) rising at a small angle is trained.
DE19722222602 1971-05-26 1972-05-09 Continuous centrifuge - with conical drum Pending DE2222602A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD15534571 1971-05-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2222602A1 true DE2222602A1 (en) 1972-12-07

Family

ID=5483875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722222602 Pending DE2222602A1 (en) 1971-05-26 1972-05-09 Continuous centrifuge - with conical drum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2222602A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2951556A1 (en) * 1979-12-21 1981-07-02 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Ag, 4048 Grevenbroich CONTINUOUSLY WORKING CENTERS

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2951556A1 (en) * 1979-12-21 1981-07-02 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Ag, 4048 Grevenbroich CONTINUOUSLY WORKING CENTERS
EP0031111B1 (en) * 1979-12-21 1983-08-24 BUCKAU - WALTHER Aktiengesellschaft Continuously operating centrifuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2344507C2 (en) Solid bowl screw centrifuge
CH644750A5 (en) PULSATING WATER JET GENERATING MASSAGE SHOWER.
DE1112046B (en) Sieve device
DE2234076C3 (en) Agitator mill
EP0255623B1 (en) Separating device for suspensions
DE1165529B (en) Device for cleaning containers with liquids
DE2921837A1 (en) COUNTERFLOW CONTACT CENTRIFUGE
DE1961278A1 (en) Continuously working separating centrifuge
DE3603385C1 (en) Continuous centrifugal drum for concentrating suspended solids
DE1040459B (en) Centrifugal drum with a drum space of relatively large length
DE3922619C1 (en)
DE2222602A1 (en) Continuous centrifuge - with conical drum
DE4328369A1 (en) centrifuge
DE60035268T2 (en) Centrifuge rotor with reaction drive
DE3430523C2 (en)
DE2057555C3 (en) Screw centrifuge
AT13455U1 (en) Seal of a filtrate valve for a disc filter
DE19962645C2 (en) Weir device for a centrifuge
DE155981C (en)
CH689798A5 (en) Agitator mill.
DE2007020A1 (en) Liquid-controlled, diaphragm-loaded valve for centrifuges
DE3635059C1 (en) Continuously operating centrifugal drum for concentrating suspended solids
DE3613335C1 (en) Continuously operating centrifugal drum for concentrating solids in suspension
DE3926082A1 (en) SCREEN DEVICE
DE922285C (en) Exchange floor for directly working counterflow devices