DE2222422B2 - Hanging device for sacks or bags - Google Patents

Hanging device for sacks or bags

Info

Publication number
DE2222422B2
DE2222422B2 DE19722222422 DE2222422A DE2222422B2 DE 2222422 B2 DE2222422 B2 DE 2222422B2 DE 19722222422 DE19722222422 DE 19722222422 DE 2222422 A DE2222422 A DE 2222422A DE 2222422 B2 DE2222422 B2 DE 2222422B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding part
sack
bags
holding
holding parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722222422
Other languages
German (de)
Other versions
DE2222422A1 (en
DE2222422C3 (en
Inventor
Jacob August Viby J. Nielsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CRISPLANT RISSKOV DK AS
Original Assignee
CRISPLANT RISSKOV DK AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CRISPLANT RISSKOV DK AS filed Critical CRISPLANT RISSKOV DK AS
Publication of DE2222422A1 publication Critical patent/DE2222422A1/en
Publication of DE2222422B2 publication Critical patent/DE2222422B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2222422C3 publication Critical patent/DE2222422C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B67/00Apparatus or devices facilitating manual packaging operations; Sack holders
    • B65B67/12Sack holders, i.e. stands or frames with means for supporting sacks in the open condition to facilitate filling with articles or materials
    • B65B67/1266Sack holders, i.e. stands or frames with means for supporting sacks in the open condition to facilitate filling with articles or materials specially adapted for storing or dispensing sacks from a supply

Description

Die Erfindung betrifft eine Aufhängevorrichtung für Säcke oder Beutel, die mit von einer Abnahmestelle, welche sich oberhalb der Aufhängeeinrichtung befindet, zugeführten Gegenständen gefüllt werden, mit zwei Halteteilen zum Aufhängen der Ränder des zu füllenden Sackes, wobei mindestens ein Halteteil zwischen einer Endlage in der Nähe des anderen Halteteiles und einer entgegengesetzten Endlage bewegbar angeordnet ist.The invention relates to a suspension device for sacks or bags, which are connected to a take-off point, which is located above the hanging device, supplied objects are filled with two Holding parts for hanging the edges of the sack to be filled, with at least one holding part between a End position in the vicinity of the other holding part and an opposite end position is movably arranged.

Insbesondere befaßt sich die Erfindung mit einer Aufhängevorrichtung, die es in der Praxis ermöglicht, Postpakete von einer automatischen Sortier-Förderanlage unmittelbar in Postsäcke zu befördern. Sortieranlagen sind üblicherweise mit zahlreichen Empfangsstationen versehen, die entlang dem Förderband angeordnet sind und die Aufgabe haben, die Pakete aufzunehmen, die von dem Förderband an den Empfangsstationen entsprechend einem den Paketen zugeordneten ßestimmungscode abgeleitet bzw. abgeführt werden. DieseIn particular, the invention is concerned with one Suspension device which in practice enables postal parcels to be sent from an automatic sorting conveyor system to be carried directly in mailbags. Sorting systems are usually with numerous receiving stations which are arranged along the conveyor belt and have the task of picking up the packages, from the conveyor belt at the receiving stations according to a determination code assigned to the parcels are derived or discharged. These

ίο Abführung wird dabei über Umlenkmittel bewirkt, die entsprechend dem Bestimmungscode das Paket an der jeweils vorgegebenen Station abführen. Um die Zahl der Empfangsstationen bei einer gegebenen Förderlänge groß machen zu können, ist eine Anordnung der Empfangsstationen mit möglichst geringem Abstand in Richtung des Förderbandes erwünscht, jedoch ergeben sich hier Schwierigkeiten bei der Handhabung und dem Auswechseln der Sammelbehälter, weil es erwünscht ist, daß alle Behälter von der Seite des Förderbandes zugänglich sind und dadurch ein Auswechseln durch eine Bewegung in Längsrichtung des Förderbandes möglich wird. Es ist dann notwendig, einen ausreichenden Platz für leere Behälter zwischen den aufeinanderfolgenden Stationen vorzusehen, so daß ein gefüllter Behälter leicht durch einen leeren Behälter ersetzt werden kann, ohne daß das Förderband angehalten werden muß.ίο Discharge is effected via deflection means that In accordance with the identification code, deliver the parcel to the specified station. To the number To be able to make the receiving stations large for a given conveying length is an arrangement of Receiving stations with the smallest possible distance in the direction of the conveyor belt are desirable, but result Difficulties in handling and replacing the collecting container arise here because it is desirable that all the containers are accessible from the side of the conveyor belt and can therefore be replaced a movement in the longitudinal direction of the conveyor belt becomes possible. It is then necessary to have a sufficient To provide space for empty containers between the successive stations, so that a full one Container can easily be replaced with an empty container without stopping the conveyor belt must become.

Es ist übliche Praxis, die Pakete von der Sortieranlage auf Empfangstische zu leiten, von denen sie dann von Hand in die einzelnen Postsäcke befördert werden. Hierdurch ergibt sich ein erheblicher manueller Arbeitsaufwand.It is common practice to direct the parcels from the sorting system to reception desks, from which they are then sent from Hand into the individual mailbags. This results in a considerable manual Workload.

Aus der DE-PS 1 84 263 ist eine Aufhängevorrichtung für Säcke bekanntgeworden, welche zwei Halteteile zum Aufhängen der Ränder des zu füllenden Sackes aufweist, wobei beide Halteteile bewegbar angeordnet sind und sich in der einen Endstellung nahe beieinander befinden, während sie in der anderen Endstellung voneinander entfernt sind. Eine solche Aufhängeeinrichtung könnte zwar auch unterhalb der Abnahmestelle eines Sortierförderers verwendet werden, jedoch wird hierdurch nicht die Möglichkeit gegeben, einen gefüllten Sack durch einen leeren Sack zu ersetzen, ohne daß das Förderband angehalten werden muß.From DE-PS 1 84 263 a suspension device for sacks has become known which has two holding parts for hanging up the edges of the sack to be filled, wherein both holding parts are movably arranged are and are close to each other in one end position, while they are in the other end position are distant from each other. Such a suspension device could indeed also be below the acceptance point a sorting conveyor can be used, but this does not give the possibility of a filled Replace the sack with an empty sack without stopping the conveyor belt.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Aufhängevorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die ein leichtes und schnelles Auswechseln eines vollen Sackes gegen einen leeren Sack ermöglicht, so daß der Wechsel der Säcke ohne Unterbrechung derThe invention is based on the object of providing a suspension device of the type mentioned at the beginning create, which enables an easy and quick exchange of a full sack for an empty sack, so that the change of bags without interruption of the

so Zuführung der Gegenstände durchgeführt werden kann, und die so ausgebildet ist, daß sie nur einen geringen Raumbedarf benötigt.so that the objects can be fed in, and which is designed so that it requires only a small amount of space.

Die gestellte Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß drei Halteteile vorgesehen sind und das mittlere Halteteil zwischen den jeweils in der Nähe eines der äußeren Halteteile gelegenen Endstellungen bewegbar angeordnet ist, und daß das mittlere Halteteil mit Einrichtungen zum Halten der benachbarten Ränder von zwei Säcken versehen ist.The object is achieved according to the invention in that three holding parts are provided and the middle holding part between the end positions in the vicinity of one of the outer holding parts is movably arranged, and that the middle holding part with means for holding the adjacent The edges of two sacks are provided.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist unmittelbar unter dem Förderband angeordnet, so daß zwischengeschaltete Empfangstische entfallen und die Pakete unmittelbar in die Postsäcke geleitet werden können.
Wenn das mittlere Halteteil symmetrisch zur Mitte der Empfangsstation hin- und herbewegbar ist, ist stets ein Sack für die Aufnahme von Gegenständen offen, während die öffnung des anderen Sackes mehr oder weniger geschlossen ist, unabhängig davon, ob dieser
The device according to the invention is arranged directly under the conveyor belt, so that there is no need for intermediate reception tables and the packages can be guided directly into the mailbags.
If the middle holding part can be moved back and forth symmetrically to the center of the receiving station, one sack is always open for receiving objects, while the opening of the other sack is more or less closed, regardless of whether it is

Sack voll oder leer ist Das Auswechseln zweier Säcke wird in einfacher Weise dadurch bewirkt daß das mittlere Halteteil in seine gegenüberliegende Stellung gebracht wird, worauf der bereits gefüllte Sack entfernt und ein leerer Sack in den schmalen Raum zwischen dem mittleren und dem einen äußeren Halteteil eingehängt wird, während in der Zwischenzeit die Gegenstände weiterhin von dem anderen offenen Sack aufgenommen werden können.. Durch die erfindungsgemäße Anordnung ist also stets ein Sack offen und der andere zumindest teilweise geschlossen, wodurch der Raumbedarf für zwei Säcke stets kleiner als die doppelte Breite eines offenen Sackes ist so daß die Empfangsstation verhältnismäßig nahe nebeneinander angeordnet werden können. Es ist sogar möglich, die Aufhängevorrichtung so zu bemessen, daß der jeweils geöffnete Sack mit seiner öffnung die gleiche oder nahezu gleiche Lage exakt in der Mitte der Empfangsstation einnimmtBag is full or empty Changing two bags is effected in a simple manner in that the central holding part is in its opposite position is brought, whereupon the already filled sack is removed and an empty sack into the narrow space between the middle and one outer holding part is suspended, while in the meantime the Objects can still be picked up by the other open sack .. By the invention Arrangement is always a sack open and the other at least partially closed, whereby the The space required for two sacks is always less than twice the width of an open sack so that the Receiving station can be arranged relatively close to each other. It's even possible that Hanging device to be dimensioned so that the opened sack with its opening the same or occupies almost the same position exactly in the middle of the receiving station

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung bedeuten:The invention is explained in more detail below with the aid of an exemplary embodiment shown in the drawing explained. In the drawing:

F i g. 1 eine perspektivische Ansicht eines Abschnittes einer Sortier-Förderanlage mit einer an der einen Seite angeordneten Aufhängevorrichtung undF i g. 1 is a perspective view of a portion of a sorting conveyor with one on one side arranged hanging device and

F i g. 2 eine Vorderansicht der in F i g. 1 dargestellten Vorrichtung mit daran aufgehängten Postsäcken.F i g. FIG. 2 is a front view of the FIG. 1 shown device with mail bags suspended thereon.

Die in Fig. 1 dargestellte Sortier-Förc.ranlage enthält ein Förderband 2 nach dem Schwenkklappenprinzip, bei dem einzelne Klappen 4 oder Gruppen von Klappen automatisch gekippt werden können, wen;, sie die ausgewählte Empfangsstation für den jeweiligen, auf dem Transportband beförderten Gegenstand erreichen. Derartige Förderanlagen sind bekannt und brauchen daher hier nicht weiter erläutert zu werden. Die Förderanlage besitzt eine steife geneigte Seitenwand 6, auf der die vom Transportband abgekippten Gegenstände herunter in die Aufnahmevorrichtung der jeweiligen Empfangsstation gleiten.The sorting conveyor system shown in FIG contains a conveyor belt 2 according to the pivoting flap principle, in which individual flaps 4 or groups of Flaps can be automatically tilted if ;, they open the selected receiving station for the respective reach the conveyed object. Such conveyor systems are known and need therefore not to be further explained here. The conveyor system has a rigid inclined side wall 6, on which the objects tipped from the conveyor belt down into the receiving device of respective receiving station slide.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist eine Aufhängevorrichtung für Postsäcke an einer steifen Wand 8 unterhalb der geneigten Wand 6 angebracht. Diese Aufhängevorrichtung besteht aus einer gekrümmten Führungsschiene 10 mit nach unten offenem, U-förmigem Querschnitt und einem Achsstift 12, an dem drehbar die unteren Enden von 3 Hebeln 14,16 und 18 gelagert sind, deren obere Enden in der Rille der gekrümmten Schiene 10 verschiebbar sind. Nahe den oberen Enden dieser Hebel ist jeweils ein Halteteil in Form eines nach vorn weisenden Arms 20, 22 bzw. 24 angebracht. An den beiden Enden der Schiene 10 sind Anschläge 26 angeordnet die die Schwenkbewegung der äußeren Hebel 14 und 18 nach unten begrenzen, und symmetrisch zur höchsten Stelle der Schiene 10 sind Anschläge 28 und 30 vorgesehen, die die Aufwärtsbewegung der Hebel 14 und 18 begrenzen. In F i g. 1 ist der Hebel 14 in seiner unteren Lage dargestellt, während der Hebel 18 seine oberste Lage einnimmt.In the illustrated embodiment, a suspension device for mail bags is on a rigid one Wall 8 attached below the inclined wall 6. This suspension device consists of a curved one Guide rail 10 with a downwardly open, U-shaped cross section and an axle pin 12 on which rotatably the lower ends of 3 levers 14, 16 and 18 are mounted, the upper ends of which in the groove of the curved rail 10 are displaceable. Near the upper ends of these levers there is a holding part in each case Form of a forward facing arm 20, 22 and 24 attached. At the two ends of the rail 10 are Arranged stops 26 which limit the pivoting movement of the outer levers 14 and 18 downward, and symmetrically to the highest point of the rail 10 stops 28 and 30 are provided that the upward movement the lever 14 and 18 limit. In Fig. 1, the lever 14 is shown in its lower position, while the lever 18 assumes its uppermost position.

Der mittlere Hebel 16 braucht mit den Anschlägen nicht zusammenzuwirken. Ihm ist eine Verriegelungsvorrichtung zugeordnet, die aus einem Stift 32 besteht, der durch den Arm 22 verläuft und an seinem vorderen Ende einen Handgriff 34 besitzt. Nicht dargestellte Federmittel drücken den Stift 32 nach innen gegen die Förderanlage. Das innere Ende des Stiften 32 wirkt mit Verriegelungslöchern 36 in einem Flansch 38 zusammen, der sich von der Innenseite der Schiene 10 nach unten erstreckt. Diese Löcher sind in der Nähe der Anschläge 28 und 30 vorgesehen. Auf diess Weise kann der Hebel 16 mit dem Arm 22 in der in F i g. 1 dargestellten Lage verriegelt werden, und eine Lösung aus der Verriegelung ist möglich, indem der Handgriff 34 herausgezogen wird, worauf eine Schwenkbewegung in eine ähnliche Verriegelungsstellung etwa dorthin durchgeführt werden kann, wo der Hebel 18 sich befindet Wie noch weiter unten näher erläutert wird, nimmt der Hebel 18 dann seine unterste Stellung ein, soThe middle lever 16 does not need to interact with the stops. Him is a locking device associated, which consists of a pin 32 which passes through the arm 22 and on its front Has a handle 34 at the end. Spring means, not shown, press the pin 32 inwardly against the Conveyor system. The inner end of the pin 32 cooperates with locking holes 36 in a flange 38 to which extends from the inside of the rail 10 downwards. These holes are near the Stops 28 and 30 are provided. In this way can the lever 16 with the arm 22 in the in F i g. 1 position shown, and a solution out of the lock is possible by pulling the handle 34 out, whereupon a pivoting movement in a similar locking position can be carried out approximately to where the lever 18 is As will be explained in more detail below, the lever 18 then assumes its lowest position, see above

ίο daß er den Hebel 16 nicht störtίο that it does not interfere with the lever 16

Die äußeren Arme 20 und 24 sind mit nach oben weisenden Haken 40 versehen, deren freie Enden von der Mitte der Vorrichtung fortweisen. Entsprechende Einrichtungen in Form von Haken 42 und 44 sind in entgegengesetzter Lage am Arm 22 in der dargestellten Weise so angebracht daß ihre oberen Enden von den Haken 40 auf den beiden Annen 20 und 24 fortweisen.The outer arms 20 and 24 are provided with upwardly facing hooks 40, the free ends of which are from the center of the device. Corresponding devices in the form of hooks 42 and 44 are shown in FIG opposite position attached to the arm 22 in the manner shown so that their upper ends of the Point out hooks 40 on the two annen 20 and 24.

Gemäß F i g. 2 dienen die Haken 40, 42 und 44 zur Halterung des oberen Randes eines Postsackes 46 oderAccording to FIG. 2, the hooks 40, 42 and 44 are used to hold the upper edge of a mailbag 46 or

48. Ein solcher Sack kann sehr leicht angebracht werden, indem der obere Teil mit der öffnung zwischen die Arme 20 i<nd 22 in der in F i g. 1 dargestellten Stellung eingeführt werden, d. h. wenn diese Arme nahe beieinander stehen, worauf der Sackrand über die Haken 40 und 42 gehängt wird.48. Such a sack can very easily be attached by dividing the upper part with the opening in between the arms 20 i <nd 22 in the FIG. 1 shown Position are introduced, d. H. when these arms are close together, whereupon the edge of the sack over the Hooks 40 and 42 is hung.

Wenn die Bedienungsperson anschließend den mittleren Arm 22 löst und ihn auf die andere Seite hinüberschwenkt wird die Sacköffnung zwischen den Armen 20 und 22 aufgeweitet und die Abmessungen der Vorrichtung sind in bezug auf die Größe der Öffnung eines Standardpostsackes so gewählt, daß der Arm 20 während des letzten Teils der Bewegung des Arms 22 durch den Zug über den Sack zwischen den Haken 40 und 42 mitgenommen wird, so daß der Arm 20 in derWhen the operator then loosens the middle arm 22 and moves it to the other side swiveled over, the bag opening between the arms 20 and 22 is widened and the dimensions of the Devices are chosen with respect to the size of the opening of a standard mailbag so that the arm 20 during the last part of the movement of the arm 22 by the pull over the sack between the hooks 40 and 42 is taken so that the arm 20 in the

J5 neuen verriegelten Stellung des Arms 22 auf der rechten Seite (siehe F i g. 2) in eine Stellung angehoben ist, in der er sich etwa auf gleicher Höhe mit dem Arm 22 befindet, und in der die Sacköffnung sich in der Mitte der Vorrichtung befindet Durch das Anheben des A rms 20 bewegt sich der zugehörige Hebel 14 gegen den Anschlag 28, so daß die Sacköffnung auf dem letzten Teil der Bewegung des Arms 22 kräftig nach außen gedehnt wird.J5 new locked position of arm 22 on the right Side (see Fig. 2) is raised to a position in which it is approximately at the same height as the arm 22, and in which the sack opening is in the center of the device by lifting the arm 20 moves the associated lever 14 against the stop 28, so that the bag opening on the last Part of the movement of the arm 22 is vigorously stretched outward.

In der verschobenen Lage des mittleren Arms 22 ist es wiederum leicht einen Sack oder Beutel zwischen den Armen 22 und 24, die sich jetzt nahe beieinander befinden, anzubringen. Wenn der erste Sack 46 voll ist, kann auf den anderen Sack 48 durch Lösen und rasches Bewegen des mittleren Arms 22 zurück in die linkeIn the shifted position of the middle arm 22 it is again easy to place a sack or bag between the Arms 22 and 24, which are now close to each other, to attach. When the first sack 46 is full, can be on the other bag 48 by releasing and quickly moving the middle arm 22 back to the left

so Position umgeschaltet werden, wodurch der neue Sack geöffnet und in die gleiche Position wie der volle Sack gebracht wird, während der volle Sack den Arm 20 in dessen unterste Stellung zieht Danach kann der volle Sack leicht von den Haken 40 und 42 abgehoben werden, und ein neuer leerer Sack kann auf diese Haken 40 und 42 wieder aufgehängt werden. Auf diese Weise ist es möglich, ständig zwischen vollen und leeren Säcken durch eine einzige rasche Bewegung des mittleren Arms 22 umzuschalten, wobei anschließend ausreichend Zeit vorhanden ist um den vollen Sack zu entfernen und einen neuen leeren Sack einzuhängen. Es ist auch ersichtlich, daß der Raumbedarf sehr gering ist.so position can be switched, whereby the new sack is opened and in the same position as the full sack is brought while the full sack pulls the arm 20 in its lowest position. Then the full The sack can easily be lifted off the hooks 40 and 42 and a new, empty sack can be placed on these hooks 40 and 42 can be hung up again. In this way it is possible to constantly switch between full and empty To switch bags by a single rapid movement of the central arm 22, with subsequent there is enough time to remove the full sack and hang up a new empty sack. It it can also be seen that the space requirement is very small.

Ein besonderer Vorteil ergibt sich bei einerThere is a particular advantage with one

Anordnung der Vorrichtung in einem bestimmten Abstand vom Boden 50 (siehe F i g. 2), denn bei genormten Säcken kann man dann erreichen, daß die aufgehängten geschlossenen Säcke in der abgesenkten Stellung des äußeren Arms 20 oder 24 auf dem BodenArrangement of the device at a certain distance from the floor 50 (see FIG. 2), because at standardized bags can then be achieved that the suspended closed bags in the lowered Position of the outer arm 20 or 24 on the ground

5 65 6

ruhen. Somit kann ein voller Sack leicht von den Haken notwendigerweise entlang einer gekrümmten Bahn zurest. Thus, a full sack can easily get off the hook, necessarily along a curved path

gelöst werden, und wenn er in seine teilweise erfolgen, denn es können auch lineare Bewegungenbe solved, and if it is done in its partial, because it can also be linear movements

geschlossene Stellung gebracht wird, schürft seine vorgesehen werden, obwohl dadurch die Anordnungis brought to the closed position, its digs are provided, although this removes the arrangement

Unterseite nicht auf dem Fußboden, wodurch er sonst komplizierter wird. Es ist ferner möglich, beispielsweiseBottom not on the floor, which makes it more complicated. It is also possible, for example

abgenutzt werden könnte. ·; zwei mittlere Arme 22 zu verwenden, um hierdurchcould be worn out. ·; two middle arms 22 to use to thereby

In Verbindung mit den Haken können nachgiebige einen Wechsel mit drei Säcken durchführen zu können.In connection with the hook, the flexible can be used to carry out a change with three bags.

Klemmittel angebracht werden, die zu einer sicheren Auch brauchen die drei Hebel 14,16 und 18 nicht einenClamping means are attached to ensure a safe The three levers 14, 16 and 18 do not need one

Halterung der Säcke beitragen. Solche Mittel sollten gemeinsamen Drehpunkt 12 aufzuweisen, sondern esContribute to holding the sacks. Such means should have a common pivot point 12, rather it

natürlich leicht lösbar sein, aber da die Erfindung sich kann jeder Hebel einen eigenen Drehpunkt erhalten,of course be easily detachable, but since the invention is each lever can get its own pivot point,

nicht mit solchen Haltemitteln befaßt, kann auf eine m wobei die Drehpunkte dicht nebeneinander liegen, sonot concerned with such holding means, can on a m with the pivot points close to each other, so

nähere Beschreibung verzichtet werden. daß die Hebel voneinander völlig frei sind.a more detailed description can be dispensed with. that the levers are completely free from each other.

Die Bewegungen der Arme 20,22, 24 brauchen nichtThe movements of the arms 20, 22, 24 do not need to be

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Aufhängeeinrichtung für Säcke oder Beutel, die mit von einer Abnahmestelle, welche sich oberhalb der Aufhängeeinrichtung befindet, zugeführten Gegenständen gefüllt werden, mit zwei Halteteilen zum Aufhängen der Ränder des zu füllenden Sackes, wobei mindestens ein Halteteil zwischen einer Endlage in der Nähe des anderen Halteteiles und einer entgegengesetzten Endlage bewegbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß drei Halteteile (20,22, 24) vorgesehen sind und das mittlere Halteteil (22) zwischen den jeweils in der Nähe eines der äußeren Halteteile (20, 24) gelegenen Endstellungen bewegbar angeordnet ist und daß das mittlere Halteteil (22) mit Einrichtungen (42, 44) zum Halten der benachbarten Ränder von zwei Säcken (46,48) versehen ist1. Hanging device for sacks or bags with a take-off point located above the hanging device is, supplied objects are filled, with two holding parts for Suspending the edges of the sack to be filled, with at least one holding part between a End position in the vicinity of the other holding part and an opposite end position movably arranged is, characterized in that three holding parts (20, 22, 24) are provided and the middle holding part (22) between each in the vicinity of one of the outer holding parts (20, 24) located end positions is arranged movable and that the middle holding part (22) with devices (42, 44) is provided for holding the adjacent edges of two bags (46, 48) 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes äußere Halteteil (20, 24) zwischen einer Außenstellung, in der es sich nahe bei dem mittleren Halteteil (22) befindet und einer Arbeitsstellung, in der es sich entfernt von dem mittleren Halteteil (22) befindet, bewegbar ist, wobei die Arbeitsstellung etwa der Stellung entspricht, die das mittlere Halteteil (22) einnimmt, wenn es sich in der von dem jeweils anderen äußeren Halteteil entfernten Stellung befindet2. Device according to claim 1, characterized in that that each outer holding part (20, 24) between an outer position in which it is close to the middle holding part (22) is located and a working position in which it is removed from the middle holding part (22) is located, is movable, wherein the working position corresponds approximately to the position that the middle holding part (22) assumes when it is in the position removed from the respective other outer holding part 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Halteteile (20, 24) so angeordnet sind, daß sich ihre äußere Stellung unterhalb ihrer Arbeitsstellung befindet3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the outer holding parts (20, 24) so are arranged that their outer position is below their working position 4. Vorrichtung nach Ansprach 3, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Halteteile (20, 24) als Tragarm ausgebildet sind, der sich vom freien Ende eines nach unten verlaufenden Schwenkhebels (14, 18) nach vorn erstreckt, wobei das untere Ende des Schwenkarmes drehbar an dvsr Basis der Vorrichtung gelagert ist4. Device according spoke 3, characterized in that the outer holding parts (20, 24) as Support arm are formed, which extends from the free end of a downwardly extending pivot lever (14, 18) extends forward, the lower end of the pivot arm being rotatable on the dvsr base of the device is stored 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß auch das mittlere Halteteil (22) als Tragarm ausgebildet ist, der sich vom freien Ende eines Schwenkhebels (16) nach vorn erstreckt, wobei das andere Ende des Schwenkhebels drehbar an der Basis der Vorrichtung gelagert ist5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the middle holding part (22) as Support arm is formed which extends from the free end of a pivot lever (16) to the front, wherein the other end of the pivot lever is rotatably mounted on the base of the device 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Enden der Schwenkarme (14,16,18) eine gemeinsame Drehachse (12) besitzen oder einander eng benachbarte Drehachsen aufweisen. 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the lower ends of the pivot arms (14,16,18) have a common axis of rotation (12) or have axes of rotation that are closely adjacent to one another. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei mittlere Halteteile (22) zur Durchführung eines Wechsels mit drei Säcken vorhanden sind.7. The device according to claim 1, characterized in that two central holding parts (22) for Carrying out a change with three sacks are available.
DE19722222422 1971-05-10 1972-05-04 Hanging device for sacks or bags Expired DE2222422C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1394471 1971-05-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2222422A1 DE2222422A1 (en) 1972-11-23
DE2222422B2 true DE2222422B2 (en) 1981-09-03
DE2222422C3 DE2222422C3 (en) 1982-04-15

Family

ID=10032200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722222422 Expired DE2222422C3 (en) 1971-05-10 1972-05-04 Hanging device for sacks or bags

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5430178B1 (en)
DE (1) DE2222422C3 (en)
FR (1) FR2139325A5 (en)
GB (1) GB1317995A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0116598A1 (en) * 1982-08-24 1984-08-29 POPE, Douglas Ronald Receptacle support
AT394540B (en) * 1990-04-03 1992-04-27 Vogt Peter Dkfm HOLDING DEVICE FOR BAGS

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE184263C (en) *

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5430178B1 (en) 1979-09-28
DE2222422A1 (en) 1972-11-23
DE2222422C3 (en) 1982-04-15
GB1317995A (en) 1973-05-23
FR2139325A5 (en) 1973-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0380905B1 (en) Single bag feeding device
WO2017088076A1 (en) Transport bag and method for filling and emptying a transport bag of this type
CH713399A1 (en) Feed unit for hanging transport of transport elements in two positions.
DE1611829C3 (en) Device for opening and filling bags
EP3090967B1 (en) Hanging bag with trapdoor and hanging bag frame for forming a device of this type and overhead conveyor system comprising such
EP3357816A1 (en) Method and device for transporting and filling bags
EP3647238A1 (en) Transport device in the form of a suspension conveyor
EP3774601A1 (en) Unloading station and method for unloading a conveyed-goods container loaded with conveyed goods
EP0638501A1 (en) Conveying device for the further conveyance of flat objects, fed one by one
DE3340894A1 (en) BAG CUTTING AND EMPTYING DEVICE WITH CONNECTED COLLECTED DEDUSTING FILTER
DE2130783B2 (en) Circular conveyor
DE1259237B (en) Device for emptying cigarette containers
DE2222422C3 (en) Hanging device for sacks or bags
AT243183B (en) Loading device for garbage trucks
DE2726870A1 (en) Bottle handling grab unit - is detachably mounted on hollow rail containing stop rail acting against grab tappet
CH713082A1 (en) Transport bag and method for filling and emptying of such a transport bag.
EP0456051A2 (en) Method and device for delivering items of clothing to a handling apparatus, particularly an automatic folding machine
DE19622086B4 (en) Method and device for the automatic conveying of sacks in bag filling plants
DE1760457C3 (en) Device on a two-for-one twisting machine for loading the bobbin receivers with delivery bobbins
DE2334577A1 (en) CARRYING BAG AND DEVICE FOR ITS ERECTION
DE3700345C2 (en)
DE60022110T2 (en) Device for mounting on provided with bucket and wringer car
DE892716C (en) Carts for transporting boxes, baskets or other containers
DE3904353C2 (en)
DE102014106687A1 (en) Mailbox system with removable mailbox

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee