DE2220438A1 - STEERING COLUMN SWITCH FOR MOTOR VEHICLES - Google Patents

STEERING COLUMN SWITCH FOR MOTOR VEHICLES

Info

Publication number
DE2220438A1
DE2220438A1 DE19722220438 DE2220438A DE2220438A1 DE 2220438 A1 DE2220438 A1 DE 2220438A1 DE 19722220438 DE19722220438 DE 19722220438 DE 2220438 A DE2220438 A DE 2220438A DE 2220438 A1 DE2220438 A1 DE 2220438A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
steering column
slide
button
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722220438
Other languages
German (de)
Other versions
DE2220438B2 (en
DE2220438C3 (en
Inventor
Erich Mutschler
Adam Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
Original Assignee
SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH filed Critical SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority to DE19722220438 priority Critical patent/DE2220438C3/en
Priority claimed from DE19722220438 external-priority patent/DE2220438C3/en
Publication of DE2220438A1 publication Critical patent/DE2220438A1/en
Publication of DE2220438B2 publication Critical patent/DE2220438B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2220438C3 publication Critical patent/DE2220438C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • B60Q1/40Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction having mechanical, electric or electronic automatic return to inoperative position
    • B60Q1/42Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction having mechanical, electric or electronic automatic return to inoperative position having mechanical automatic return to inoperative position due to steering-wheel position, e.g. with roller wheel control
    • B60Q1/425Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction having mechanical, electric or electronic automatic return to inoperative position having mechanical automatic return to inoperative position due to steering-wheel position, e.g. with roller wheel control using a latching element for resetting a switching element
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/02Details
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H25/00Switches with compound movement of handle or other operating part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Slide Switches (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)

Description

Lenkstockschalter für Kraftfahrzeuge Die Erfindung betrifft einen Lenkstockschalter für Kraftfahrzeuge mit eingebautem Warnlichtschalter für die Warnblinkanlage, dessen Schalttaste auf der ring- bzw. ringsegmentförmigen Grundplatte radial zur Lenksäulenachse verstellbar i.st, eine Kontrollampe aufnimmt und ein Schaltstück mit abgefederten Schaltbrücken steuert, welche mit in der Grundplatte und/oder dem Schaltergehäuse festgelegten Gegenlcontalçten die elektrischen Schaltverbindungen für die Warnblinkanlage in Abhängigkeit von der Schaltstellung der Schalttaste herstellen. Steering column switch for motor vehicles The invention relates to a Steering column switch for motor vehicles with built-in warning light switch for the hazard warning lights, its button on the ring or ring segment-shaped base plate radially to Steering column axis adjustable i.st, a control lamp and a contact piece with sprung jumpers controls which are in the base plate and / or the Switch housings set the counterlcontalçten the electrical switching connections for the hazard warning lights depending on the switch position of the switch button.

Nach den neuesten Richtlinien werden immer mehr Schaltfunktionen zur Steuerung von Kraftfahrzeug-Stromkreisen in.According to the latest guidelines, more and more switching functions are used Control of motor vehicle circuits in.

den Lenkstockschalter verlegt, der auch bei angelegtem Sicherheitsgurt von Fahrzeugführer leicht erreicht werden kanne Dies trifft in erster Linie auch für den Warnlichtschalter zur Steuerung der Warnblinkanlage zu. Die Schalttaste des Warnlichtschalters ist bei bekannten Lenkstockschaltern axial zur Lenksäulenachse verstellbar. Die Schaltstellungen sind dabei so gewählt, daß die Schalttaste in der Ausschaltstellung gedrückt ist und etwa. biindig mit dem-Lenkstockgehäuse abschließt. In der Eiuschaitstellung ragt die Schalttaste aus dem Lenkstockgehäuse und wird durch eine eingebaute Kontrollampe im Rhythmus des Blinksignals beleuchtet. Die Schalttaste ist selbst als Schaltschieber ausgebildet, nimmt Schaltbrücken auf und steuert darüber in Verbindung mit ortsfesten Gegenkontakten die Schaltverbindungen der Warnblinkanlage.relocated the steering column switch, which also works when the seat belt is on Can easily be reached by the driver of the vehicle. This is also the case in the first place for the warning light switch to control the hazard warning lights. The switch button the warning light switch is in known steering column switches axially to the steering column axis adjustable. The switch positions are selected so that the switch button in the switch-off position is pressed and about. flush with the steering column housing. In the Eiuschaitstellung the switch button protrudes from the steering column housing and is by a built-in control lamp in the rhythm of the flashing signal illuminated. The switch button itself is designed as a slide switch, takes switch bridges and controls the switching connections in conjunction with stationary counter-contacts the hazard warning lights.

Bei einem Lenkstockschalter ist der Aufbau meist auf einer ring- bzw. ringsegmentförmigen Grundplatte vorgenommen, welche die Lenksäule umschließt und welche vom Lenkstockgehäuse aufgenommen wird. Der für den Einbau zur Verfügung stehende Raum ist durch die Ringbreite des Lenkstockschalters begrenzt. Dies ist gerade beim radial verstellbaren Warnlichtschalter mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, zumal dann, wenn im Bereich der verstellbaren Schalttaste noch eine Kontrollampe vorzusehen ist. Da außerdem über den Warnlichtschalter mehrere Schaltverbindungen gesteuert werden müssen, sind die Platzverhältnisse zur Unterbringung der erforderlichen Teile unzureichend. Der Warnlichtschalter muß daher mit kleinem Schaltweg und kleinem Kontaktabstand gebaut werden. Dadurch leidet die Schaltsicherheit, was gerade bei dem Wanilichtschalter nicht vertretbar ist.In the case of a steering column switch, the structure is usually based on a ring or ring segment-shaped base plate made, which encloses the steering column and which is received by the steering column housing. The one available for installation Space is limited by the ring width of the steering column switch. This is the case radially adjustable warning light switch associated with considerable difficulties, especially if there is still a control lamp in the area of the adjustable switch button is to be provided. There are also several switching connections via the warning light switch need to be controlled, the space available to accommodate the necessary Parts insufficient. The warning light switch must therefore have a small switching path and a small one Contact spacing can be built. As a result, the switching reliability suffers, which is currently the case the vani light switch is not justifiable.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Lenkstockschalter der eingangs erwähnten Art so mit einem Warnlichtschalter zu bestückten, daß trotz kleiner Ringbreite des Lenkstockschalters der zur Verfügung gestellte Raum für die Kontaktanordnung des Warnlichtschalters und die Glühlampe vergrößert werden kann, wobei zusätzlich eine Vergrößerung der Kontaktabstände erreicht werden kann. Dabei soll jedoch die einfache radiale Verstellung der Schalttaste beibehalten werden können. Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß als Schaltstück mit der Schaittaste ein Schaltsehieber gekoppelt ist, der etwa in Umfangsrichtung der ring- bzw.It is the object of the invention to provide a steering column switch of the initially mentioned type to be equipped with a warning light switch that despite the small ring width of the steering column switch, the space made available for the contact arrangement the warning light switch and the light bulb can be enlarged, in addition an increase in the contact spacing can be achieved. However, the simple radial adjustment of the switch button can be maintained. this will according to the invention achieved in that as a switching piece with the switch button Switch slide is coupled, which is approximately in the circumferential direction of the ring or

ringsegmentförmigen Grundplatte verstellbar geführt ist, und daß dieser Schaltschieber die Schaltbrücken für die in der Grundplatte, der Abdeckplatte und/oder derSchaltergehäusewand festgelegten Kontakte aufnimmt. Durch die Ausrichtung des Schaltschiebers in die Umfangsrichtung der ring- bzw. ringsegmentförmigen Grundplatte wird der für den Warnlichtschalter ausnützbare.Raum wesentlich vergrößert, so daß die Schaltbrücken im größeren Schaltschieber und die ortsfesten Gegenkonta.kte in der Grundplatte und/oder im Schaltergehäuse mit größerem Abstand angeordnet werden können. Dadurch wird die Schaltsicherheit des lfarnlichtschalters wesentlich erhöht. Der Warnlichtschalter wird jedoch nicht komplizierter, da durch die direkte Kopplung von Schalttaste und Schaltschieber eine echte Mitnahme des Schaltschiebers erreicht wird, der über die Führung auf der Grundplatte und/oder des Schaltergehäuses eine von der Schaltrichtung der Schalttaste verschiedene Verstellrichtung erhält.ring segment-shaped base plate is adjustable, and that this Switch slide the switching bridges for the in the base plate, the Cover plate and / or the switch housing wall receives fixed contacts. By the alignment of the slide switch in the circumferential direction of the ring or ring segment-shaped The base plate that can be used for the warning light switch is significantly enlarged, so that the jumpers in the larger slide switch and the stationary countercontacts be arranged at a greater distance in the base plate and / or in the switch housing can. This significantly increases the switching reliability of the remote light switch. However, the warning light switch is not more complicated because of the direct coupling A real entrainment of the switch slide is achieved by the switch button and switch slide is, which via the guide on the base plate and / or the switch housing a receives a different adjustment direction from the switching direction of the switch button.

Die Kopplung zwischen der Schalttaste und dem Schaltschieber wird in einfachster Weise dadurch erhalten, daß die Schalttaste und der Schaltsohieber über einen Stellstift und eine Kulissenführung miteinander gekoppelt sind. Die Aufteilung der Elemellte ist dabei vorzugsweise so gewählt, daß die Schalttaste den Stellstift aufweist, welcher in einer Sulissenfithrung des Schaltschiebers geführt ist, die senkrecht zur Verstellrichtung des Schaltschiebers ausgerichtet ist. Die Verstellrichtung des Schaltschiebers wird nach einer Ausgestaltung dadurch festgelegt, daß der Schaltschieber durch Führungsstege der Grundplatte und/oder des Schaltergehäus es in Umfangs richtung geführt ist.The coupling between the switch button and the switch slide is obtained in the simplest way by the fact that the switch button and the switch lever are coupled to one another via an adjusting pin and a link guide. The breakdown the element is preferably chosen so that the switch button the adjusting pin has, which is guided in a Sulissenfithrung of the slide switch, the is aligned perpendicular to the direction of adjustment of the slide switch. The direction of adjustment the slide switch is determined according to one embodiment in that the slide switch by guide webs of the base plate and / or the switch housing it in the circumferential direction is led.

Zur Einhaltung der Einschaltstellung des Wa.rlllichtscllalters ist nach einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, daß die Schalttaste über eine oder mehrere Rückstellfedern an der Grundplatte und/oder dem Schaltergehäuse abgestützt ist.To maintain the switch-on position of the warning light switch is According to a further embodiment, it is provided that the switch key has an or several return springs supported on the base plate and / or the switch housing is.

Der Schaltsehieber wird über die Koppelelemente dann zwangsläufig mit der Schaittaste in die Einschaltstellung gebracht und in dieser gehalten, ohne daß dafür am Schaltschieber Rastelemente, Rückstellelemente oder dergleichen. vorgesehen sind.The switch slide is then inevitable via the coupling elements brought into the on position with the switch button and in this held without latching elements, restoring elements or on the slide switch like that. are provided.

Da im Bereich der radial verstellbaren Schalttaste nunmehr der zur Verfügung stehende Raum für die Glühlampe ausgenützt werden kann, ist vorgesehen, daß die Glühlampe in der hohlen Schalttaste feststehend angeordnet ist und daß eine Anschlußfeder für die Glühlampe an dem Masse potential fest angeschaltet ist und die a.ndere Anschlußfeder über einen Kontakt des Schaltschiebers mit dem Pluspotential verbindbar ist.Since in the area of the radially adjustable button now the for The space available for the incandescent lamp can be used, is provided that the incandescent lamp is fixedly arranged in the hollow switch button and that one Connection spring for the incandescent lamp is permanently connected to the ground and the other connecting spring via a contact of the slide switch with the positive potential is connectable.

Dies bringt eine wesentlich bessere Beleuchtung der Schalttaste in der Einschaltstellung mit sich.This brings in a much better illumination of the switch button the switch-on position with itself.

Anstelle der Kulissenführung zwischen der Schalttaste und dem Schaltschieber können auch andere gleichwertige Kopplungen vorgesehen werden, die eine Verstellung der miteinander gekoppelten Teile in unterschiedliche Richtungen zulassen.Instead of the link guide between the switch button and the switch slide other equivalent couplings can also be provided that require adjustment allow the coupled parts in different directions.

So kann z.B. vorgesehen sein, daß die Schalttaste und der Schaltschieber über ein elastisches Zwischens£ück einstückig miteinander verbunden sind. Das Zwischenstück kann dabei scharnierartig ausgebildet sein. Die Schalttaste und der Schaltschieber lassen sich dann als ein Teil herstellen.For example, it can be provided that the switch button and the switch slide are integrally connected to one another via an elastic intermediate piece. The intermediate piece can be designed like a hinge. The switch button and the switch slide can then be manufactured as one part.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher'erläutert. Es zeigen Fig. 1 im Querschnitt einen in einen Lenkstockschalter eingebauten Warnlichtschalter nach der Erfindung und Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II - II der Fig. 1.The invention is based on an embodiment shown in the drawing explained in more detail. 1 shows in cross section a steering column switch built-in warning light switch according to the invention and FIG. 2 is a section along the line II - II of FIG. 1.

Von dem ringförmigen Lenkstockschalter ist in Fig. 1 nur ein Teil gezeigt, wie die um die Lenksäule verlaufende Schaltergehäuseinnenwand 10 und das Lenkstockgehäuse li erkennen lassen. Der Aufbau des Schalters ist auf der zwischen diesen Teilen 10 und 11 festgelegten Grundplatte 36 vorgenommen. In einem Durchbruch des Lenkstockgehäuses 11 ist die Schalttaste 12 des Warnlichtschalters radial zur Lenksäulenachse verstellbar geführt. Die in Fig. 1 gezeigte Stellung entspricht der Einschaltstellung des Warnlichtschalters.Only a part of the ring-shaped steering column switch is shown in FIG. 1 shown how the one around the steering column Switch housing inner wall 10 and the steering column housing can be seen on the left. The structure of the switch is on the base plate 36 fixed between these parts 10 and 11 is made. In An opening in the steering column housing 11 is the switch button 12 of the warning light switch guided radially adjustable to the steering column axis. The position shown in FIG corresponds to the on position of the warning light switch.

Die Schalttaste 12 stützt sich über die Federn 21 und 22 an der Grundplatte 36 ab, welche die gezeigte Schaltstellung einhalten. Im Bereich der hohlen Schalttaste 12 ist eine Glühlampe 14 eingesetzt, deren Fassung fest mit der Grundplatte 37 verbunden ist. Der mit dem Lenkstockgehäuse in Verbindung stehende Bolzen 17 führt das Massepotential, welches über die Kontaktfeder 15 an den einen Anschluß der Glühlampe 14 geführt ist. Der andere Anschluß der Glühlampe 14 steht über die Kontaktfeder 16 mit dem Bolzen 34 im Schaltschieber 30 in Verbindung. Dieser Bolzen 34 führt in der Einschaltstellung das Pluspotential des Blinkgebers, so daß die Glühlampe 14 entsprechend im Blinkrhythmus angesteuert wird.The switch button 12 is supported by the springs 21 and 22 on the base plate 36, which maintain the switch position shown. In the area of the hollow switch button 12, an incandescent lamp 14 is inserted, the socket of which is firmly connected to the base plate 37 is. The bolt 17 connected to the steering column housing carries the ground potential, which is guided via the contact spring 15 to one connection of the incandescent lamp 14 is. The other terminal of the incandescent lamp 14 is on the contact spring 16 with the Bolt 34 in the slide switch 30 in connection. This bolt 34 leads in the switched-on position the positive potential of the flasher unit, so that the light bulb 14 accordingly in the blinking rhythm is controlled.

Die Schalttaste 12 nimmt selbst eine Schaltbrücke 18 auf, die über die feststehenden Kontakte i8, 19 und 20 einen Umschal tekontakt der Warnblinkanla.ge steuert.The switch button 12 itself takes on a switching bridge 18, which over the fixed contacts i8, 19 and 20 a switching contact of the hazard warning lights controls.

An der Schalttaste 12 ist ein Stellstift 13 angeformt, welcher in einer Kulisse 23 des Schaltschiebers 50 geführt ist.An adjusting pin 13 is integrally formed on the switch button 12, which is shown in FIG a gate 23 of the slide switch 50 is performed.

Wie die Stege 35 der Grundplatte 36 erkennen lassen, ist der Schaltschieber 30 etwa in die Umfangs richtung des ring-bzw. ringsegmentförmigen Lenkstockschalters ausgerichtet.As can be seen from the webs 35 of the base plate 36, the slide switch is 30 approximately in the circumferential direction of the ring or. ring segment-shaped steering column switch aligned.

Aus diesem Grunde kann der Schaltschieber 30 auch entsprechend länger ausgebildet werden. Dieser Schaltschieber 30 nimmt abgefederte Schaltbrücken 27 auf, welche auf der der Lelll.stoclKschaltelaußenseite zugekehrten Verstellfläche des Schaltschiebers 30 eingesetzt sind und durch die Federn 28 und 29 abgestützt sind. Die Gegenkontakte 24, 25 und 26 dazu können in der Grundplatte 36, der Schaltergehäuseaußenwand oder der nicht gezeigten Abdeckplatte festgelegt sein. Dabei empfiehlt es sich, die Anschlußkontakte so zu legen, daß ein Anschluß der Verbindungsleitungen von der Schalteroberseite und/oder der Schalterunterseite her möglich ist, wie die Anschlußkontakte 23, 32 und 35 nach Fig. 2 erkennen lassen.For this reason, the slide switch 30 can also be correspondingly longer be formed. This slide switch 30 takes spring-loaded switch bridges 27 which is on the adjustment surface facing the outside of the Lelll.stoclK switch of Slide switch 30 are used and by the springs 28 and 29 are supported. The mating contacts 24, 25 and 26 for this can be in the base plate 36, the switch housing outer wall or the cover plate, not shown be. It is advisable to place the connection contacts in such a way that a connection the connecting lines from the top of the switch and / or the bottom of the switch forth is possible, as can be seen from the connection contacts 23, 32 and 35 according to FIG.

Der Schaltschieber 30 trägt auf seiner oberen Verstellfläche eine Schaltbrücke 31, die ebenfalls über eine Feder abgestützt ist. Diese Schaltbrücke 31 steuert eine Schaltverbindung über die ortsfesten Kontakte 23 und 32. Die in Fig.The slide switch 30 carries a on its upper adjustment surface Switching bridge 31, which is also supported by a spring. This jumper 31 controls a switching connection via the stationary contacts 23 and 32. The in Fig.

2 erkennbaren.Schaltbrücken 27 übernehmen die Anschaltung des Blinkgeberausganges an die Steuerleitungen zu den Blinklampen und zur Kontrollampe.2 recognizable switching bridges 27 take over the connection of the flasher output to the control lines to the flashing lamps and to the control lamp.

Wird die Schalttaste 12 eingedrückt, dann rastet sie in nicht gezeigter Weise ein und wird in der Ausschaltstellung festgehalten. Die Schalttaste 12 ist dabei etwa bündig mit dem Lenkstockgehäuse 11. Der Bolzen 34 ist so weit nach unten rechts verstellt, daß er nicht mehr mit der Kontaktfeder 16 in Verbindung steht. Die Kontrollampe ist abgeschaltet. Über die Schaltbrücken 27 und 31 des Schaltschiebers 30 werden die Schaltverbindungen über die ortsfesten Kontakte 23, 24, 25, 26, 32 und 35 so umgeschaltet, wie es die Warnblinkanlage in Ausschaltstellung erfordert.If the switch button 12 is pressed, it engages in not shown Way and is held in the off position. The switch button 12 is approximately flush with the steering column housing 11. The bolt 34 is so far down adjusted to the right that it is no longer in connection with the contact spring 16. The control lamp is switched off. Via the jumpers 27 and 31 of the slide switch 30, the switching connections via the stationary contacts 23, 24, 25, 26, 32 and 35 switched over as required by the hazard warning lights in the off position.

Die Ausnützung mehrerer Verstellflächen des Schaltschiebers 30 für die Unterbringung der Schaltbrücken bringt größere Kontaktabstände und bessere Anschaltemöglichkeit für die Verbindungsleitungen. Durch die Ausbildung der Schaltbrücken als otatstreifen, welche in die Schaltrichtung des Schaltschiebers 30 ausgerichtet sind, wird eine weitere bessere Ausnützung erreicht.The use of several adjustment surfaces of the slide switch 30 for the placement of the switching bridges results in larger contact distances and better connectivity for the connecting lines. By designing the jumpers as otat strips, which are aligned in the switching direction of the slide switch 30 is a further better utilization achieved.

Claims (10)

A n 5 p r ü c h.e A n 5 p r ü c h.e iJ Lenkstockschalter für Kraftfahrzeuge mit eingebautem Warnlichtschalter für die Warnblinkanlage, dessen Schalttaste auf der ring- bzw. ringsegmentförmigen Grundplatte radial zur Lenksäulenachse verstellbar ist, eine Kontrollampe aufnimmt und ein Schaltstück mit abgefederten Schaltbrücken steuert, welche mit in der Grundplatte und/oder dem Schaltergehäuse festgelegten Gegenkontakten die elektrischen Schaltverbindungen für die Warnblinkanlage in Abhängigkeit von der Schaltstellung der Schalttaste herstellen, dadurch gekennzeichnet, daß als Schaltstück mit'der Schalttaste (12) ein Schaltschieber (30) gekoppelt ist, der etwa in Umfangsrichtung der ring- bzw. ringsegmentförmigen Grundplatte (35) verstellbar geführt ist, und daß dieser Schaltschicber (30) die Schaltbrücken (27, 31) für die in der Grundplatte, der Abdeckplatte und/oder der Schaltergehäusewand festgelegten Kontakte (23, 24, 25, 26, 32, 35) aufnimmt.iJ Steering column switch for motor vehicles with built-in warning light switch for the hazard warning lights, its switch button on the ring or ring segment-shaped Base plate is adjustable radially to the steering column axis, receives a control lamp and controls a contact piece with spring-loaded switching bridges, which are included in the base plate and / or the counter contacts fixed to the switch housing, the electrical switching connections for the hazard warning lights depending on the switch position of the switch button, characterized in that a switch slide is used as the switch piece with the switch button (12) (30) is coupled, which is approximately in the circumferential direction of the ring or ring segment-shaped Base plate (35) is adjustable, and that this Schaltschicber (30) the Switching bridges (27, 31) for the in the base plate, the cover plate and / or the Switch housing wall fixed contacts (23, 24, 25, 26, 32, 35) receives. 2. Lcukstockschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalttaste (12) und der Schaltscllieber (30) über einen StellstiIt (13) und eine Kulissenführung (23) miteinander gekoppelt sind. 2. Lcukstockschalter according to claim 1, characterized in that the switch button (12) and the switch button (30) via an actuator (13) and a link guide (23) are coupled to one another. 3. Lenkstockschalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurcll gekennzeichnet, daß die Schalttaste (12) den Stellstift (i3) aufweist, welcher in einer Kulissenführung (23) des Schaltschiebers (30) geführt ist, die senkrecht zur Verstellrichtung des Schaltschiebers (30) ausgerichtet ist. 3. Steering column switch according to claim 1 or 2, characterized dadurcll, that the switch button (12) has the adjusting pin (i3) which is in a link guide (23) des Slide switch (30) is guided perpendicular to the direction of adjustment of the slide switch (30) is aligned. 4, Lenkstockschalter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der. Schaltschieber (30) durch Führungsstege (35) der Grundplatte und/oder des Schaltergehäuses in Umfangsrichtung geführt ist.4, steering column switch according to claim 1 to 3, characterized in that that the. Slide switch (30) through guide webs (35) of the base plate and / or the Switch housing is guided in the circumferential direction. 5. Lenkstockschalter nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalttaste (12) über eine oder mehrere Rückstellfedern (21, 22) an der Grundplatte und/der dem Schaltergehäuse abgestützt ist.5. Steering column switch according to claim i to 4, characterized in that that the switch button (12) via one or more return springs (21, 22) on the Base plate and / which is supported on the switch housing. 6. Lenkstockschalter nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Glühlampe (14) in der hohlen Schalttaste (12) feststehend angeordnet ist und daß eine Anschlußfeder (15) für die Glühlampe an dem Massepotential (17) fest angeschaltet ist und die andere Anschlußfeder (16) über einen Kontakt (34) des Schaltschiebers (30) mit dcm Pluspotentiäl verbindbar ist.6. Steering column switch according to claim 1 to 5, characterized in that that the incandescent lamp (14) is fixedly arranged in the hollow switch button (12) and that a connecting spring (15) for the incandescent lamp is fixed to the ground potential (17) is switched on and the other connecting spring (16) via a contact (34) of the slide switch (30) can be connected to the plus potential. 7. Lenkstockschalter nach einem der Ansprüche i bis 6, dadadurch gekennzeichnet, daß die Schalttaste (12) und der Schaltschieber (30) über ein elastisches Zwischenstück einstückig miteinander verbunden sind.7. Steering column switch according to one of claims i to 6, characterized in that that the switch button (12) and the switch slide (30) via an elastic intermediate piece are integrally connected to each other. 8. Lenkstockschalter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück scharnierartig ausgebildet ist.8. steering column switch according to claim 7, characterized in that the intermediate piece is designed like a hinge. 9. Lenkstockschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltschieber (30) auf mehreren Versteliflächen abgefederte Schaltbrücken (27, 31) aufnimmt, welche mit Gegenkontakten (23, 24, 25, 26, 32, 35) zusammenarbeiten, die in den diesen Verstellflächen zugekehrten ortsfesten Schalterteilez 6) festgelegt sind.9. Steering column switch according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the slide switch (30) sprung switch bridges on several adjustment surfaces (27, 31) which cooperate with counter contacts (23, 24, 25, 26, 32, 35), fixed in the stationary switch parts 6) facing these adjustment surfaces are. 10. Lenkstockschalter nach einem der Ansprüche i bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltbrücken (27, 31) als Kontaktstreifen ausgebildet sind, die in Schaltrichtung des Schaltschiebers (30) ausgerichtet im Schaltschieber (30) eingesetzt sind.10. Steering column switch according to one of claims i to 9, characterized in that that the switching bridges (27, 31) are designed as contact strips in the switching direction of the slide switch (30) are inserted aligned in the slide switch (30).
DE19722220438 1972-04-26 Steering column switches for automobiles Expired DE2220438C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722220438 DE2220438C3 (en) 1972-04-26 Steering column switches for automobiles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722220438 DE2220438C3 (en) 1972-04-26 Steering column switches for automobiles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2220438A1 true DE2220438A1 (en) 1973-11-08
DE2220438B2 DE2220438B2 (en) 1976-11-18
DE2220438C3 DE2220438C3 (en) 1977-07-07

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2220438B2 (en) 1976-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10159647B4 (en) Interior lighting system for vehicles
DE2606551B2 (en) Pressure switch
EP2994927B1 (en) Toggle switch for a plurality of switching positions
DE2237970A1 (en) ELECTRIC SWITCH
DE3133134A1 (en) Electrical switch, especially for motor vehicles
DE3129210C2 (en) Electrical switching device
DE3440763A1 (en) STEERING STICK SWITCH FOR MOTOR VEHICLES
EP0402608B1 (en) Electrical switch
DE3544804C2 (en)
DE19544467C1 (en) Manually actuated electrical signal generator for such mirror control on motor vehicle
DE2220438A1 (en) STEERING COLUMN SWITCH FOR MOTOR VEHICLES
DE4243319A1 (en) Rotary indexing electrical switch - has rotary contacts arranged around housing and operated by indexing cam that displaces plungers.
EP0166159B1 (en) Electrical switch
DE3246985A1 (en) MANUAL OPERATING ELEMENT FOR ACTUATORS ON MOTOR VEHICLES
EP1083087A2 (en) Lighting unit control device for vehicle
EP3751681A1 (en) Electric switch
DE2220438C3 (en) Steering column switches for automobiles
DE2031175A1 (en) Switches, in particular warning light switches for motor vehicles
DE19861321B4 (en) Automobile headlamp unit with adjustable reflector - has lamp holder fitted in lamp opening at centre of reflector with its electrical contacts connected to electrical terminals at rear of reflector
DE2234495C3 (en) Push button switch for single hole mounting with lamp
EP0685108B1 (en) Electric switch with luminous display
DE19846996C2 (en) switch
EP0593077B1 (en) Apparatus switch
DE2807672C2 (en) Electric switch
DE3928830C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee