DE2220234A1 - STORAGE CONTAINER MADE OF FLEXIBLE MATERIAL - Google Patents

STORAGE CONTAINER MADE OF FLEXIBLE MATERIAL

Info

Publication number
DE2220234A1
DE2220234A1 DE19722220234 DE2220234A DE2220234A1 DE 2220234 A1 DE2220234 A1 DE 2220234A1 DE 19722220234 DE19722220234 DE 19722220234 DE 2220234 A DE2220234 A DE 2220234A DE 2220234 A1 DE2220234 A1 DE 2220234A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure plate
corner
frame
storage container
inner edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722220234
Other languages
German (de)
Other versions
DE2220234B2 (en
DE2220234C3 (en
Inventor
Johann Conrad Stengelin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE789743D priority Critical patent/BE789743A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority claimed from DE19722220234 external-priority patent/DE2220234C3/en
Priority to DE19722220234 priority patent/DE2220234C3/en
Priority to AT687572A priority patent/AT339266B/en
Priority to NL7211147A priority patent/NL7211147A/xx
Priority to CH1257672A priority patent/CH538636A/en
Priority to GB4035372A priority patent/GB1386298A/en
Priority to FR7238658A priority patent/FR2181640B1/fr
Publication of DE2220234A1 publication Critical patent/DE2220234A1/en
Publication of DE2220234B2 publication Critical patent/DE2220234B2/en
Publication of DE2220234C3 publication Critical patent/DE2220234C3/en
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17BGAS-HOLDERS OF VARIABLE CAPACITY
    • F17B1/00Gas-holders of variable capacity
    • F17B1/013Gas-holders of variable capacity with movables discs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

17. April 1972 P/G 2651April 17, 1972 P / G 2651

Anmelder; 3ohann Conrad Stengelin Tuttlingen Obere Vorstadt 21 Applicant; 3ohann Conrad Stengelin Tuttlingen Obere Vorstadt 21

Speicherbehälter aus flexible« WerkstoffStorage tank made of flexible material

Die Erfindung bezieht sich auf einen Speicherbehälter aus flexiblen Werkstoff, vorzugsweise zur Aufnahme von Gasen verschiedener Art, insbesondere aus flexiblen Bahnen* die zylindrische, quader- odeijkissenartige Benälterfornen bilden, die einzeln über- oder/und nebeneinander angeordnet und zur Druckerzeugung alt einer gewichtigen, insbesondere rechteckigen Druckplatte beschwert sind, die in einen die flexiblen Behälter umgebenden Rahmengestell geführt ist.The invention relates to a storage container from flexible material, preferably for the absorption of gases of various types, in particular from flexible webs * the cylindrical, cuboid or pillow-like container shapes that are individually arranged above and / or next to one another and are weighted old to generate pressure of a weighty, in particular rectangular pressure plate, which is guided into a frame surrounding the flexible container.

Bekannt sind Speicherbehälter aus Kunststoff in zylindrischen oder kissenartigen oder anderen Farnen, vor allen für Gase der verschiedensten Art. Diese flexiblen Behälter können in beliebiger Zahl über-oder nebeneinander angeordnet werden. Zur Erzeugung des gewünschten Drucks werden die an den Speicherbehältern aufliegenden Druckplatten bei seither bekannten Ausführungen in einen stabilen Gestell durch seitliche Rollenführungen geführt. Diese Führungen sollen die Platten gegen Unkippen und Verkanten sichern· Bei großen schweren Platten erfordert dies eine entsprechend schwere und hohe Führungskonstruktion.Storage containers made of plastic in cylindrical form are known or pillow-like or other ferns, especially for gases of various kinds. These flexible containers can be in Any number can be arranged above or next to one another. In order to generate the desired pressure, the pressure plates resting on the storage containers are known since then Versions guided in a stable frame by lateral roller guides. These guides are designed to counter the panels Secure tilting and tilting · In the case of large, heavy panels, this requires a correspondingly heavy and high guide structure.

30984 5/015430984 5/0154

INSPECTEDINSPECTED

17. April 1972April 17, 1972

Aufgabe der Erfindung ist es, eine absolut parallele Führung der Druckplatte zur Bodenplatte zu erzielen und damit das Verrutschen der lose aufliegenden flexiblen Behälter zu verhindern.The object of the invention is to provide an absolutely parallel guide to achieve the pressure plate to the base plate and thus the To prevent the loosely lying flexible container from slipping.

Eine weitere der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe ist es, diese parallele Führung der Druckplatte bei ueitestgehender Entlastung der vertikalen Eckpfeiler durchzuführen. Diese Aufgaben werden durch die Erfindung dadurch gelöst, daß die Druckplatte an wenigstens drei Seiten Seilführungen aufweist, deren jeweils zwei Seile einer Seite von je einer Ecke der Druckplatte ausgehend nach unten über einejLintere Rolle und von dort diagonal sich mit dem anderen zugehörigen Seil kreuzend über eine obere Rolle über der jeweils anderen Ecke der Druckplatte verlaufen und von dort nach unten geführt an der jeweils unter der oberen Rolle liegenden Ecke der Druckplatte befestigt sind. Die Rollen können am Rahmengestell aufgehängt sein.Another object on which the invention is based is carry out this parallel guidance of the pressure plate with the greatest possible relief of the vertical corner pillars. These objects are achieved by the invention in that the pressure plate has cable guides on at least three sides has, each of which has two ropes on one side, starting from one corner of the printing plate, downwards over a lintere Roll and from there diagonally cross with the other associated rope over an upper roll over the other Run at the corner of the printing plate and from there downwards to the corner of the under the top roller Pressure plate are attached. The rollers can be hung on the frame.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die Druckplatte innerhalb des Rahmengestell mit Abstand von dessen Eckpfeiler durch Oistanzbleche gehalten werden, die an den Ecken der Druckplatte angeordnet gegen die vertikalen Innenkanten der Eckpfeiler des Rahmengestells vorkragen.In a further embodiment of the invention, the pressure plate can within the frame at a distance from the corner pillars are held by Oistanzbleche, which at the corners of the Pressure plate arranged protrude against the vertical inner edges of the corner pillars of the frame.

Weiterhin können die Distanzbleche gegen die vertikalen Innenkanten der Eckpfeiler des Rahmengestells gerichtete Wölbungen aufweisen. Die Distanzbleche können aber auch gegen die vertikalen Innenkanten der Eckpfeiler des Rahmengestells gerichtete und diesen Innenkanten angepaßte Abstandarollen tragen.Furthermore, the spacer plates can have curvatures directed against the vertical inner edges of the corner pillars of the frame exhibit. The spacer plates can, however, also carry spacer rollers which are directed against the vertical inner edges of the corner pillars of the frame and are adapted to these inner edges.

Ub die leeren flexiblen Behälter vor dem Zusammenpressen durchUb the empty flexible container before compressing it through

309845/01 309845/01

17. April 1972 StengelinApril 17, 1972 Stengelin

die Druckplatte zu,bewahren, können die Distanzbleche mit FüQen versehen sein, die die Druckplatte nach unten überragen, sie außerhalb des Umfangs der flexiblen Behälter abstützen und diese dadurch vor der Last der Druckplatte schützen.to keep the pressure plate, you can use the spacer plates FüQen be provided, which protrude beyond the pressure plate downwards, support them outside the circumference of the flexible container and thereby protect them from the load of the pressure plate.

Zum Schutz der Speicherbehälter vor Ulitterungseinflüssen kann das Rahmengestell ringsum, insbesondere aber auch eine als Dach ausgebildete Verkleidung tragen·To protect the storage tanks from the effects of weathering can carry the frame all around, but especially also a cladding designed as a roof

Der durch die Erfindung erzielbare Vorteil besteht darin, daß jede an einer Ecke der Druckplatte auftretende Bewegung nach oben oder unten unmittelbar in der gleichen Richtung auf die anderen Ecken der Platte übertragen wird. Dadurch wird eine einmal horizontal ausgerichtete Druckplatte immer in dieser Lage verbleiben ungeachtet von ungleichmäßig auf sie einwirkenden Kräften. Somit ist eine absolut sichere Parallelführung der Druckplatte bei Vermeidung jeglicher Schräglage gewährleistet. Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die mit größerem Abstand übereinander angeordneten Führungsrollen, die bisher das Verkanten der Druckplatte verhindern sollten, es aber nicht inner vermochten, entfallen. Dadurch können durch die Erfindung die Eckpfeiler wesentlich schwächer ausgebildet werden, die bisher durch die an jeder Ecke mit großem Abstand angeordneten Führungsrollen beim Verkanten der Druckplatte oft erhebliche, von diesen ausgeübte Kräfte aufnehmen mußten. Demgemäß kann das gesamte Rahmengestell viel leichter ausgebildet werden, da seine Eckpfeiler nicht mehr die u.U. bei Verkantung der Druckplatte großen Kräfte aufnehmen müssen. Das Rahmengestell braucht bei erfindungsgemäß ausgebildeter Seilführung für die Druckplatte nur noch zusätzlich auf Schnee -und Winddruck, nicht aber mehr auf bei Verkantung mögliche Kräfte berechnet zu werden·The advantage achieved by the invention is that any movement occurring at a corner of the printing plate is transferred up or down immediately in the same direction to the other corners of the plate. Through this Once a printing plate has been aligned horizontally, it will always remain in this position regardless of unevenly forces acting on them. This guarantees an absolutely safe parallel guidance of the printing plate while avoiding any inclination. Another advantage of the invention is that the spaced larger guide rollers, which were previously intended to prevent the printing plate from tilting, but were not able to do so internally, omitted. As a result, the corner pillars can be made much weaker by the invention, which previously by the at each corner with a large spacing arranged guide rollers when tilting the printing plate often considerable, of these had to absorb exerted forces. Accordingly, the entire frame can be made much lighter, since its corner pillars are no longer the ones that might occur when the pressure plate tilts have to absorb great forces. With a cable guide designed according to the invention for the pressure plate, the frame only needs additional snow and wind pressure, not but more to be calculated on possible forces in the event of tilting

309845/0154309845/0154

17. April 1972 StengelinApril 17, 1972 Stengelin

Die bisher notwendige Distanzrollanführung entfällt. Zur Abstandshaltung der Druckplatte vom Rahmengestell werden nur noch einfache Distanzbleche benötigt, die, wenn gewünscht, nur noch mit jeweils einer leichten Distanzrolle versehen werden können.The previously required distance roller guide is no longer necessary. To keep the pressure plate at a distance from the frame only simple spacer plates are required, which, if desired, can only be provided with a light spacer roller each.

flit der erfindungsmäßigen Seilrollenführung können Gasspeicher mit einer viereckigen aber auch mit einer mehreckigen oder runden Grundfläche ausgeführt werden.With the rope pulley guide according to the invention, gas storage tanks with a square but also with a polygonal one can be used or round base.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels in der folgenden Beschreibung näher erläutert, der auch weitere Einzelheiten der Erfindung entnommen werden können. Es zeigen:The invention will be described in the following description on the basis of an exemplary embodiment shown in the drawing explained in more detail, which can also be found in further details of the invention. Show it:

Fig. 1 in perspektivischer Darstellung ein Rahmengestell mit Druckplatte für einen flexiblen GasspeicherFig. 1 is a perspective view of a frame with pressure plate for a flexible gas storage

Fig. 2 einen Horizontalschnitt durch eine Ecke des Rahmengestells mit der Draufsicht auf die anliegende Ecke der Druckplatte mit einem DistanzblechFig. 2 is a horizontal section through a corner of the frame with the plan view of the adjacent Corner of the pressure plate with a spacer plate

Fig. 3 eine Ansicht einer Ecke der Druckplatte mit einem DistanzblechFig. 3 is a view of a corner of the printing plate with a Spacer plate

Der in Fig. 1 in perspektivischer Ansicht dargestellte Gasspeicherbehälter besteht im wesentlichen aus einem Rahmengestell 1, aufeinander gelegten und untereinander verbundenen Kunststoffkissen 2 (strichpunktiert dargestellt) und einer Druckplatte 3, die auf den Kunststoffkissen^aufliegt. Die Druckplatte 3 kann aus einer mit Sand gefüllten BlechwanneThe gas storage container shown in a perspective view in FIG. 1 consists essentially of a frame 1, placed on top of one another and connected to one another Plastic cushion 2 (shown in phantom) and one Pressure plate 3, which rests on the plastic cushion ^. the Pressure plate 3 can be made from a sheet metal tub filled with sand

309845/0154309845/0154

17. April 1972 StengelinApril 17, 1972 Stengelin

bestehen. Ein Üblicherwaise verwendetes Gasspeicherkissen hat einen Nettoinhalt von 3o m . Bis zu 4 Speicherkissen können zu eine» Speicherturm von maximal 12o m^ Inhalt aufgebaut werden. Eine Zusammenfassung von 2 oder 4 Speichertürmen ist leicht möglich. Die einzelnen Gasspeicherkissen werden bei der Zusammenfassung zu Gasspeichertürmen durch Stahlösen an Nylonseilen geführt. Für den Gasdurchlaß und den Gasaustausch sind die einzelnen Gaskissen in der Plitte miteinander verbunden. Die Druckplatte 3 erzeugt in den Gasspeicherkissen einen konstanten Druck von etwa 3oo bis 4oo ram Idassersäule. Das Rahmengestell 1 sitzt auf einer Grundplatte 4 aus Beton« Die Grundplatte kann auch aus Stahl oder sonstigen Baustoffen bestehen. Das Rahmengestell ist aus einzelnen Winkeleisen zusammengeschweißt. Es hat bei üblichen Abmessungen eine Grundfläche von 5 mal 5 m und eine Höhe von 1,3 m.exist. A commonly used orphan gas storage pillow has a net volume of 30 m. Up to 4 storage cushions can be built up to form a »storage tower with a maximum content of 12o m ^ will. A combination of 2 or 4 storage towers is easily possible. The individual gas storage cushions are combined into gas storage towers through steel eyelets guided on nylon ropes. For gas passage and gas exchange, the individual gas cushions are in the plit with one another tied together. The pressure plate 3 generates a constant pressure of about 300 to 400 ram in the gas storage cushion Idass column. The frame 1 sits on a base plate 4 made of concrete «The base plate can also be made of steel or other Building materials exist. The frame is welded together from individual angle irons. With the usual dimensions, it has a base area of 5 by 5 m and a height of 1.3 m.

Die Druckplatte ist an Seilen 5 im Rahmengestell aufgehängt. Diese erfindungsmäßige Aufhängung gewährleistet eine unbedingte Parallelführung der horizontal aufgehängten Druckplatte bei ihren vertikalen Bewegungen. Ein Verkanten der Druckplatte ist dabei nicht mehr möglich, sie kann auf den Kunststoffkissen nicht verrutschen und die vertikalen Träger 1a des Rahmengestells werden durch das Verkanten der Druckplatte nicht zusätzlich belastet. Zur Parallelführung der Druckplatte 3 weist der Speicherbehälter an wenigstens drei Seiten Seilführungen auf (in Fig. 1 sind diese an zwei Seiten dargestellt). Zwei Seile 5 einer Seilführung gehen jeweils van einer Ecke & der Druckplatts 3 aus und laufen nach unten über je eine untere Rolle 7 und von dort sich mit dem anderen zugehörigen Seil kreuzend über eine obere Rolle 8 über der jeweils anderen Ecke der Druckplatte 3. Von dort aus verlaufen die beidenThe pressure plate is suspended from ropes 5 in the frame. This inventive suspension ensures an unconditional Parallel guidance of the horizontally suspended pressure plate during its vertical movements. A tilting of the pressure plate is no longer possible, it can be placed on the plastic cushion do not slip and the vertical supports 1a of the frame are not due to the tilting of the pressure plate additionally charged. For parallel guidance of the pressure plate 3, the storage container has cable guides on at least three sides on (in Fig. 1 these are shown on two sides). Two ropes 5 of a rope guide each go from a corner & the printing plate 3 and run downwards over a lower one Roll 7 and from there to the other associated Crossing the rope over an upper roller 8 over the other corner of the pressure plate 3. The two run from there

-6 --6 -

309845/0154309845/0154

17. April 1972 StengelinApril 17, 1972 Stengelin

Seile uieder vertikal nach unten und sind an der Druckplatte 3 jeweils an der entgegengesetzten Ecke befestigt, von der sie ausgegangen sind. Die Druckplatte 3 ist innerhalb des Rahraengestells 1 mit Abstand von dessön vertikalen Eckpfeilern 9 durch Distanzbleche 11 gehalten, die an den Ecken 6 der Druckplatte 3 angeordnet sind und gegen die vertikalen Innenkanten 12 der Eckpfeiler 9 des Rahmengestells 1 mit Wölbungen 13 vorkragen. Die Distanzbleche können aber auch nicht dargestellte, gegen die vertikalen Innenkanten 12 der Eckpfeiler 9 des Rahmengestell 1 gerichtete, diesen Innenkanten angepaßte Abstandsrollen, tragen.Ropes go down vertically and are on the pressure plate 3 each attached to the opposite corner from which they started. The pressure plate 3 is inside the rack 1 held at a distance from the vertical corner pillars 9 by spacer plates 11 attached to the corners 6 of the pressure plate 3 are arranged and against the vertical inner edges 12 of the corner pillars 9 of the frame 1 with bulges 13 protrude. The spacer plates can also not be shown, directed against the vertical inner edges 12 of the corner pillars 9 of the frame 1, these inner edges adapted Spacer rollers, wear.

Die Distanzbleche 11 sind mit Füßen 14 versahen, die die Druckplatte 3 nach unten überragen und sia außerhalb des Uafangs der flexiblen Behälter, der Kunststaffkissen 2 abstützen. Durch die FüOe 14 wird vermieden, daß die Kunststoffkissen 2, wenn sie leer sind, durch die Last der Druckplatte 3 ganz zusammengedrückt werden, wobei sie beschädigt werden können.The spacer plates 11 are provided with feet 14 which protrude beyond the pressure plate 3 downwards and outside of the Support the flexible container, the plastic cushion 2, at the beginning. The foot 14 prevents the plastic cushions 2, when they are empty, are completely compressed by the load of the pressure plate 3, thereby damaging them can.

Das Rahmengestell 1 kann als Witterungsschutz ringsum eine Verkleidung tragen. In Fig. 1 ist eine aue Profilblechen zusammengesetzte Abdeckung 15 eingezeichnet, die den Gasspeicher vor Regen schützt.The frame 1 can be used as a weather protection all around Wear disguise. In Fig. 1 an aue profile sheet is composite Cover 15 is shown, which protects the gas storage tank from rain.

Zur Erzielung eines Gasdrucks von beispielsweise 5oo am W.S. ist bei einer Fläche des Gasspeichers von beispielsweise 5 χ 5 ti = 25 si ein Gesamtgewicht der Druckplatte von 12,5 to. erforderlich. Bei diesem Gewicht ist eine absolut sichere Parallelführung der Platte unbedingt nötig. Diese Führung wird erfindungsgeraäß dadurch erreicht, daß bei BehälternTo achieve a gas pressure of, for example, 500 at the W.S. For example, with an area of the gas reservoir of 5 5 ti = 25 si, the total weight of the pressure plate is 12.5 tons. necessary. With this weight an absolutely safe parallel guidance of the plate is absolutely necessary. This leadership is achieved according to the invention that in containers

beliebiger Grundflächeany base area

309845/0154309845/0154

17. April 1972 StengelinApril 17, 1972 Stengelin

die Druckplatte an mindestens 3 Punkten Mit der Seilparallelführung fest verbunden ist. Damit keine Schräglage der Platte eintreten kann, werden die Seile, wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, über Rollen, welche oben und unten an der Profilstahlkonstruktion befestigt sind, geführt.the pressure plate is firmly connected to the parallel cable guide at at least 3 points. So that the plate is not tilted can occur, the ropes, as can be seen from the drawing, are guided over rollers which are attached to the steel profile structure at the top and bottom.

Bei dieser Anordnung wird jede an einer Ecke der Druckplatte auftretende Bewegung nach unten oder oben sofort auf alle anderen Ecken der Platte übertragen, so daß eine absolut sichere Parallelführung der Druckplatte gegeben ist. Die Führungsrollen, die das Verkanten nicht immer verhindern konnten, entfallen bei der neuen Konstruktion. Sie werden durch einfache Distanzbleche, die im Ulinkeleisen der Eckpfeiler laufen, ersetzt. Die Distanzbleche sind wie früher Führungsrollen an der Druckplatte befestigt. Sie können aber auch noch mit Führungsrollen leichterer Konstruktion versehen sein.With this arrangement, any downward or upward movement occurring at a corner of the platen is instantaneous to all transferred to other corners of the plate, so that an absolutely safe parallel guidance of the printing plate is given. The guide rollers, which could not always prevent tilting, do not apply to the new design. They are replaced by simple spacer plates that run in the corner iron of the corner pillars. The spacer plates are attached to the pressure plate as before, guide rollers. But you can still be provided with guide rollers of lighter construction.

309845/016309845/016

Claims (3)

17. April 1972 StengelinApril 17, 1972 Stengelin ANSPRÜCHEEXPECTATIONS Speicherbehälter aus flexible· Merkstoff, vorzugsweise zur Aufnahme von Gasen verschiedener Art, insbesondere aus flexiblen Bahnen, die zylindrische, quader- oder kissenartige Behälterformen bilden, die einzeln über- oder nebeneinander angeordnet und zur Druckerzeugung mit einer gewichtigen, rechteckigen Druckplatte beschwert sind, die in einen die flexiblen Behälter umgebenden Rahmengestell geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daßStorage container made of flexible memory material, preferably for holding gases of various types, in particular made of flexible webs that are cylindrical, cuboid or form pillow-like container shapes, which are arranged individually one above the other or next to one another and for pressure generation with a weighty, rectangular pressure plate are weighted, which is guided into a frame surrounding the flexible container, characterized in that die Druckplatte (3) an wenigstens drei Seiten Seilführungen aufweist, deren jeweils zwei Seile (5) einer Seite von je einer Ecke (6) der Druckplatte (3) ausgehend nach unten über eine untere Rolle (7) und von dort diagonal sich mit den anderen zugehörigen Seil kreuzend über eine obere Rolle (β) über der jeweils anderen Ecke der Druckplatte (3) verlaufen und von dort nach unten geführt an der jeweils unter der oberen Rolle (8) liegenden Ecke der Druckplatte (3) befestigt sind.the pressure plate (3) has cable guides on at least three sides, each of which has two cables (5) one Side of each corner (6) of the pressure plate (3) starting downwards over a lower roller (7) and from there diagonally crossing with the other associated rope run over an upper roller (β) over the other corner of the pressure plate (3) and from there down guided at the corner of the pressure plate (3) located under the upper roller (8). 2. Speicherbehälter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte (3) innerhalb des Rahmengestells (1) mit Abstand von dessen Eckpfeiler (9) durch Distanzbleche (11) gehalten wird, die an den Ecken (6) der Druckplatte angeordnet gegen die vertikalen Innenkanten (12)2. Storage container according to claim 1, characterized in that the pressure plate (3) within the frame (1) at a distance from its corner pillar (9) is held by spacer plates (11) which are arranged at the corners (6) of the pressure plate against the vertical inner edges (12) 3098A5/01543098A5 / 0154 17. April 1972 StengelinApril 17, 1972 Stengelin der Eckpfeiler (9) des Rahmengestells (1) vorkragen.the corner pillar (9) of the frame (1) protrudes. 3. Speicherbehälter nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzbleche gegen die vertikalen Innenkanten (12) der Eckpfeiler (9) des Rahroengestells (1) gerichtete Wölbungen (13) aufgleisen.3. Storage container according to claim 2, characterized in that that the spacer plates against the vertical inner edges (12) of the corner pillars (9) of the frame (1) track directed arches (13). 4. Speicherbehälter nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzbleche (11) gegen die vertikalen Innenkanten (12) der Eckpfeiler (9) des Rahmengestell» (1) gerichtete und diesen Innenkanten (12) angepaßte Abstandsrollen tragen. 4. Storage container according to claim 2, characterized in that the spacer plates (11) against the vertical Inner edges (12) of the corner pillars (9) of the framework »(1) carry spacer rollers that are oriented and adapted to these inner edges (12). 5. Speicherbehälter nach den Ansprüchen 2 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzbleche (11) mit Füßen (14) versehen sind, die die Druckplatte (3) nach unten überragen', sie außerhalb des Uafangs der flexiblen Behälter (2) abstützen und diese dadurch vor der Last der Druckplatte (3) schützen.5. Storage container according to claims 2 to 4 thereby characterized in that the spacer plates (11) are provided with feet (14) which protrude over the pressure plate (3) downwards', support them outside of the periphery of the flexible container (2) and thereby protect them from the load of the pressure plate (3) protection. 6. Speicherbehälter nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß das Rahmengestell (1) als Witterungsschutz ringsum eine Verkleidung trägt.6. Storage container according to claims 1 to 5, characterized in that the frame (1) as weather protection wears a disguise all around. 3.098 45/Q 1543,098 45 / Q 154
DE19722220234 1972-04-25 1972-04-25 Storage container made of flexible material Expired DE2220234C3 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE789743D BE789743A (en) 1972-04-25 PLASTIC ACCUMULATOR
DE19722220234 DE2220234C3 (en) 1972-04-25 Storage container made of flexible material
AT687572A AT339266B (en) 1972-04-25 1972-08-09 STORAGE CONTAINER MADE OF FLEXIBLE MATERIAL
NL7211147A NL7211147A (en) 1972-04-25 1972-08-16
CH1257672A CH538636A (en) 1972-04-25 1972-08-24 Flexible storage container
GB4035372A GB1386298A (en) 1972-04-25 1972-08-31 Fluid storage device
FR7238658A FR2181640B1 (en) 1972-04-25 1972-10-31

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722220234 DE2220234C3 (en) 1972-04-25 Storage container made of flexible material

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2220234A1 true DE2220234A1 (en) 1973-11-08
DE2220234B2 DE2220234B2 (en) 1976-01-29
DE2220234C3 DE2220234C3 (en) 1976-09-23

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2701310A1 (en) * 1993-02-09 1994-08-12 Innovert Sa Flexible reservoir device for storing gases in large volume

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2701310A1 (en) * 1993-02-09 1994-08-12 Innovert Sa Flexible reservoir device for storing gases in large volume

Also Published As

Publication number Publication date
FR2181640B1 (en) 1977-04-01
CH538636A (en) 1973-06-30
FR2181640A1 (en) 1973-12-07
DE2220234B2 (en) 1976-01-29
ATA687572A (en) 1977-02-15
NL7211147A (en) 1973-10-29
BE789743A (en) 1973-02-01
GB1386298A (en) 1975-03-05
AT339266B (en) 1977-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2209596A1 (en) DISASSEMBLY BUILDING FROM PREFABRICATED PANELS
DE19549535C2 (en) Adjustment device for placing a wall element
DE2220234A1 (en) STORAGE CONTAINER MADE OF FLEXIBLE MATERIAL
DE3201582C2 (en) Device for securing people working on roofs, in particular flat roofs, against falling
DE4327316C1 (en) Container
DE2220234C3 (en) Storage container made of flexible material
EP0138892B1 (en) Gas accumulator with variable useful volume
EP0987385B1 (en) Inflatable tent
AT218228B (en) Spacers for formwork panels made of wire
DE2618647C2 (en) Device for reducing the speed of fall of a fuel assembly transport cask
DE19740804A1 (en) House balcony supported on steel posts
DE1907407U (en) PREFABRICATED STORAGE DEVICE FOR GAS, IN PARTICULAR KLAERGAS.
DE1756481A1 (en) Method for topping up a mobile tower crane
DE2831255A1 (en) Overhead cable pylon corner connector - comprises nodal plate with end perforations for screwing corner bar in position
DE202020101349U1 (en) Vehicle support platform plate of a vehicle lifting system and vehicle lifting platform
CH684940A5 (en) Bearing for a spherical container and method for its manufacture
AT227613B (en) silo
DE959630C (en) Double protection
DE2641145C3 (en) Silo for bulk goods, especially for agricultural grain
DE202012010206U1 (en) tree house
DE1258801B (en) Sheet steel storage tank for flammable liquids, especially heating oil
DE2033572A1 (en) Underground garage
DE2358156B2 (en) COVER DEVICE FOR SECURING THE HANGING AREA LOCATED BETWEEN THE CAPS OF NEIGHBORING DISPLACEMENT POSITIONS
DE2805163B1 (en) Water trough barrier
DE2911841A1 (en) Wooden silo for hygroscopic salts - has open top with roof, converging bottom outlet funnel, and water impermeable, foil lining

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee