DE2215551A1 - Combined device for the sampling and cultivation of microorganisms - Google Patents

Combined device for the sampling and cultivation of microorganisms

Info

Publication number
DE2215551A1
DE2215551A1 DE19722215551 DE2215551A DE2215551A1 DE 2215551 A1 DE2215551 A1 DE 2215551A1 DE 19722215551 DE19722215551 DE 19722215551 DE 2215551 A DE2215551 A DE 2215551A DE 2215551 A1 DE2215551 A1 DE 2215551A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nutrient
hollow part
end piece
pipette
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722215551
Other languages
German (de)
Inventor
John Albert Schenectady N.Y. Bergeron (V.StA.). A61m 5-00
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE2215551A1 publication Critical patent/DE2215551A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/508Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/02Burettes; Pipettes
    • B01L3/021Pipettes, i.e. with only one conduit for withdrawing and redistributing liquids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/02Form or structure of the vessel
    • C12M23/08Flask, bottle or test tube
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M33/00Means for introduction, transport, positioning, extraction, harvesting, peeling or sampling of biological material in or from the apparatus
    • C12M33/04Means for introduction, transport, positioning, extraction, harvesting, peeling or sampling of biological material in or from the apparatus by injection or suction, e.g. using pipettes, syringes, needles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N35/10Devices for transferring samples or any liquids to, in, or from, the analysis apparatus, e.g. suction devices, injection devices
    • G01N2035/1027General features of the devices
    • G01N2035/1048General features of the devices using the transfer device for another function
    • G01N2035/1062General features of the devices using the transfer device for another function for testing the liquid while it is in the transfer device

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)
  • Measuring Or Testing Involving Enzymes Or Micro-Organisms (AREA)

Description

Das allgemein anerkannte klinische Verfahren zur quantitativen Bestimmung des Mikroorganismen-Gehaltes einer flüssigen Probe ist die Giessplattentechnik (pour-plate technique). Nach diesem Verfahren wird eine Reihe (etwa 6) von Verdünnungen der flüssigen Probe hergestellt. Ein bekanntes Volumen jeder Verdünnung wird in voneinander getrennte Petrischalen gefüllt, die Agar enthalten, der nicht erstarrt ist (not set), wobei dem Agar Nährstoffe zugefügt sind und das Ganze auf einer Temperatur von etwa 45°C gehalten ist. Gereinigter Agar ist das bevorzugte Suspensionsmedium für den Nährstoff, weil erThe generally recognized clinical procedure for the quantitative determination of the microorganism content of a liquid sample is the pour-plate technique. After this In the procedure, a series (approximately 6) of dilutions of the liquid sample is made. A known volume of each dilution is filled into separate Petri dishes containing agar that has not solidified (not set), whereby nutrients have been added to the agar and the whole is kept at a temperature of about 45 ° C. Purified agar is the preferred suspension medium for the nutrient because it

209841/1209209841/1209

inert, nicht-toxisch ist und keinen Nährwert für die meisten Mikroorganismen hat. In jedem Falle wird das der entsprechenden Verdünnung entnommene Probenvolumen in..die Mischung aus Nährstoff und Agar eingerührt und dann lässt man das Ganze gelieren. Nach der Inkubation erhält man einen quantitativen Wert durch Auszählen der Kolonien pro Flächeneinheit in einer oder mehreren Schalen, die eine geeignete Koloniedichte aufweisen. Dieses Verfahren ist für eine Routineverwendung zu ermüdend und zeitaufwendig. Darüberhinaus erfordert die Giessplattentechnik während der Inkubation relativ viel Volumen.is inert, non-toxic and has no nutritional value for most microorganisms. In any case, this will be the appropriate one Dilution of the sample volume withdrawn in .. the mixture of nutrients and agar are stirred in and then the whole thing is allowed to gel. A quantitative value is obtained after the incubation Count the number of colonies per unit area in an or several dishes that have a suitable colony density. This procedure is too tedious and tedious for routine use time consuming. In addition, the pouring plate technique requires a relatively large amount of volume during the incubation.

Ein halb-quantitatives Züchtungsverfahren, das für eine ökonomischere Massenüberprüfung (mass screening) der Bakterien im Urin entwickelt wurde, verwendet eine Tropfenzählerpipette (dropper pipette), mit der ein einzelner Urintropfen ausgeteilt wird, wenn die Spitze der Pipette an einer mit Agar bedeckten Platte gehalten ist, wobei der Agar wiederum Nährstoffe enthält. Dieses Verfahren wird mit verschiedenen Urinproben des Patienten wiederholt, bis je ein Tropfen in jedem von 10 diskreten Bleichen auf der Platte angeordnet ist. Dann bringt man die Platte für 12 bis 18 Stunden in den Inkubator. Nach der In-. kubation wird das Aussehen der Kolonien innerhalb jeden Tropfens als auch das Aussehen des Randes des Tropfens mit einer Reihe von Standardbildern bekannter Bakterienauszählungen (bacterial counts) verglichen. ..-..· -:A semi-quantitative breeding process that is more economical Mass screening of the bacteria Developed in the urine, uses a dropper pipette to dispense a single drop of urine when the tip of the pipette is held on a plate covered with agar, which agar in turn contains nutrients. This procedure is done with various urine samples from the patient repeated until a drop in each of 10 discrete bleaches is placed on the plate. Then you bring them Place plate in the incubator for 12 to 18 hours. According to the in-. Cubation will change the appearance of the colonies within each drop as well as the appearance of the edge of the drop with a series of standard images of known bacterial counts (bacterial counts). ..- .. · -:

Ein anderer Versuch, dieses Verfahren zu vereinfachen, ist die Platteneintauchtehnik (dip slide technique), bei der eine mit Nährstoff bedeckte Oberfläche (z.B. ein Glasobjektträger oder ein Löffel, der mit einer Nährstoff/Agar-Mischun.g bedeckt-;.ist) aus einem sterilen Behälter entnommen und so in die flüssige Probe eingetaucht wird, dass die gesamte N&hrstoffsehichi:,;untergetaucht wird und schliesslich lässt man die Oberfläche abtropfen und ordnet die Oberfläche für die Inkubation wieder ,in dem sterilen Behälter an. B-ei einer weiteren. Eriwieklung sindAnother attempt to simplify this process is that Plate immersion (dip slide technique), in which a surface covered with nutrients (e.g. a glass slide or a spoon covered with a nutrient / agar mixture - ;.) taken from a sterile container and immersed in the liquid sample in such a way that all of the nutrients are submerged, and finally the surface is allowed to drain and rearranges the surface for incubation, in the sterile container. B-ei another. Are revelations

209841/1209:209841/1209:

221^551221 ^ 551

durchsichtige sterile Polystyrolbehälter innen mit einem Nährst)ff/Agar-Medium überzogen. Die flüssige Probe wird in den Behälter eingegossen, wieder ausgegossen und danach der Behälter verschlossen, um das Kulturmedium zu isolieren und das Ganze inkubiert. Die zuletzt genannte Entwicklung ist in dem Artikel von Mackay-ScoHay "Ein einfacher quantitativer und qualitativer mikrobiologischer Überprüfungstest für Bakterien in Urin" im Journal elin. path. (1969) 22, 651-653, beschrieben.clear, sterile polystyrene containers with a nutrient / agar medium inside overdrawn. The liquid sample is poured into the container, poured out again and then the container sealed in order to isolate the culture medium and the whole incubated. The latter development is in the article by Mackay-ScoHay "A simple quantitative and qualitative microbiological screening test for bacteria in urine "in the journal elin. path. (1969) 22, 651-653.

Ein InstrumentaL-verfahren zum Zählen lebensfähiger Bakterien und zur Bestimmung ihrer antibiotischen Empfindlichkeit ist in dem Artikel von Bowman et al "Kapillarrohr - Untersuchungsgerät für mechanisierte Mikrobiologie" (Science, Vol. 15 8, Seiten 7 8-83) beschrieben. Die Suspension von Bakterien (und Antibiotika, wenn solche verwendet werden) wird zu einer geschmolzenen Mischung aus Nährstoffen und Agar hinzugegeben. Diese Materialien werden vermengt und die erhaltene Mischung wird zum Auffüllen der gewünschten Zahl von Kapillarrohren verwendet. Die gefüllten Rohre werden dann an den Enden mit rotem Siegelwachs oder Plastikstopfen verschlossen. Die vorbereiteten Kapillaren werden sowohl vor als auch nach der Inkubation untersucht. Bei einer Variante des Verfahrens sind die Kapillaren, die später mit der Mischung aus Probe und Nährstoffen gefüllt werden sollen, mit einer gleichmässig standardisierten Menge Antibiotikum vorbeschichtet, Das Antibiotikum ist in einem Medium dispergiert, wie gereingtem Agar, der inert ist und als Faden in die Kapillaren eingefüllt und dann getrocknet wird.An instrumental method for counting viable bacteria and to determine their antibiotic susceptibility, see the article by Bowman et al "Capillary Tube Inspection Device for mechanized microbiology "(Science, Vol. 15 8, pages 7 8-83). The suspension of bacteria (and antibiotics, if used) is added to a molten mixture of nutrients and agar. These materials are blended and the resulting mixture is used to fill up the desired number of capillary tubes. The filled tubes are then closed at the ends with red sealing wax or plastic stoppers. The prepared ones Capillaries are examined both before and after incubation. In a variant of the method, the capillaries, which are later to be filled with the mixture of sample and nutrients, with a uniformly standardized amount Antibiotic pre-coated, The antibiotic is dispersed in a medium, such as purified agar, which is inert and as Thread is filled into the capillaries and then dried.

Die Geräte der vorliegenden Erfindung vereinfachen die Probennahme sehr und verbessern die Wirksamkeit des gesamten Verfahrens , indem die Funktionen der Probennahme und Züchtung kombiniert werden. Das bevorzugte Gerät ist ein innen steriles, transparentes Wegwerfrohr (z.B. eine vorverstöpselte Pipette der Art, wie sie in der Bakteriologie oder Serologie verwendet wird oder eine Tropfenzählerpipette), das zuvor überThe devices of the present invention simplify sampling a lot and improve the effectiveness of the whole procedure by combining the functions of sampling and cultivation. The preferred device is an internally sterile, transparent disposable tube (e.g. a pre-plugged pipette of the type used in bacteriology or serology or a dropper pipette) that was previously over

209841/1209209841/1209

einen bekannten Bereich der inneren Oberfläche mit einem Kulturmedium für Kolonie-bildende Mikroorganismen (wie Bakterien, Hefen oder Schimmel) beschichtet worden ist. Darüberhinaus wird eine Kombination Probenbehälter-Züchtungsrohr beschrieben, bei dem das Züchtungsrohr, dessen innere Oberfläche mit einem Nährmedium ausgekleidet ist, lösbar auf einer Wand des Probenbehälters befestigt ist, wobei das Innere des Züchtungsrohres in Strömungsverbindung mit dem Inneren des Probenbehälters steht. Auf diese Weise kann das Innere des Züchtungsrohres auf Wunsch der Flüssigkeitsprobe ausgesetzt werden, ohne dass aus dem Probenbehälter selbst eine Flüssigkeitsprobe herausgenommen werden muss.a known area of the inner surface with a culture medium has been coated for colony-forming microorganisms (such as bacteria, yeast or mold). In addition, will a combination sample container cultivation tube described, in which the cultivation tube, the inner surface of which with a Nutrient medium is lined, is releasably attached to a wall of the sample container, the interior of the cultivation tube is in flow communication with the interior of the sample container. In this way, the inside of the cultivation tube if desired, the liquid sample can be exposed without a liquid sample being removed from the sample container itself must become.

Die Bezeichnung "fest", die in der vorliegenden Anmeldung zur Beschreibung des Zustandes der Nährstoff-Agar-Ablagerüngen verwendet wird, heisst, dass dieses Material als ein steifes Gel vorhanden ist, das sich als Schicht entlang einer Wand selbst tragen kann.The term "solid" used in the present application for Description of the condition of the nutrient agar deposits used means that this material is present as a stiff gel that spreads out as a layer along a wall can carry yourself.

Die Erfindung ebenso wie die Ziele und Vorteile werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.The invention, as well as the objects and advantages, are described below explained in more detail with reference to the drawing.

Fig. 1 zeigt einen Aufriß einer innen sterilen Pipette, die teilweise im Schnitt dargestellt ist, um die Nährmedium-Auskleidung zu zei^n sowie die an beiden Enden vorhandenen Stopfen, welche die Sterilität aufrecht erhalten;Fig. 1 shows an elevation of an internally sterile pipette which is partially is shown in section to show the lining of the nutrient medium as well as those present at both ends Plugs that maintain sterility;

Fig. 2 zeigt eine Modifikation der Pipette nach Fig. 1, in der verbindbare Rohrsegmente miteinander verbunden sind, um die diagnostische Verwendung und/oder die antibiotischen Empfindlichkeitstests mit dem erfindungsgemässen Gerät zu vereinfachen und wobei die inneren Oberflächen der Segmeri* te mit unterschiedlichen Nährmedien bedeckt sind;FIG. 2 shows a modification of the pipette according to FIG. 1, in which pipe segments which can be connected are connected to one another in order to the diagnostic use and / or the antibiotic sensitivity tests with the device according to the invention simplify and with the inner surfaces of the Segmeri * te are covered with different culture media;

Fig. 3 zeigt eine Tropfenzählerpipette, die gemäss. der vorliegenden Erfindung innen beschichtet und am unteren Endstück verschlossen ist und in einem sterilen Behälter angeordnet ist undFig. 3 shows a dropper pipette according to. the present Invention is coated on the inside and sealed at the lower end piece and in a sterile container is arranged and

209841/1209209841/1209

Fig. 4 zeigt einen Aufriß, teilweise im Schnitt, der Kombination Probenbehälter/Züchtungsrohr.Figure 4 shows an elevation, partly in section, of the combination Sample container / cultivation tube.

In Fig. 1 ist die Pipette 10 aus einem transparenten Material, vorzugsweise einem Kunststoff, hergestellt. Die Pipette 10 weist einen Stopfen 11 aus Baumwolle oder ähnlichem faserigen Material auf, der im Durchgang 12 am Mundstückende des Laufes 13 angeordnet ist. Die innere Oberfläche des Durchganges 12 ist zumindest teilweise mit einer Schicht I1+ aus einem geeigneten festen Nährmedium bedeckt. Das gleiche Material bildet den Spitzenstopfen 15 am unteren Endstück. Nachdem der Stopfen 15 in einer noch zu beschreibenden Weise entfernt wenden ist, zieht man die zu untersuchende Flüssigkeit in die Bötorung, indem man mit dem Mund am Mundstück saugt oder in anderer Weise einen Unterdruck erzeugt, z.B. mittels eines nicht dargestellten flexiblen Balgs.In Fig. 1, the pipette 10 is made of a transparent material, preferably a plastic. The pipette 10 has a stopper 11 made of cotton or similar fibrous material, which is arranged in the passage 12 at the mouthpiece end of the barrel 13. The inner surface of the passage 12 is at least partially covered with a layer I 1 + of a suitable solid nutrient medium. The same material forms the tip plug 15 at the lower end piece. After the stopper 15 has been removed in a manner still to be described, the liquid to be examined is drawn into the mouth by sucking on the mouthpiece with the mouth or generating a negative pressure in some other way, for example by means of a flexible bellows, not shown.

Die Anwesenheit der sterilen Barriere, des Stopfens 11, stellt einen Schutz gegen den Durchgang von Mikroorganismen in beiden Richtungen dar. Gleichzeitig macht es der Stopfen 11 bei Anwesenheit einer geeigneten ZüchtungsUmgebung (d.h. sauerstoffhaltig für alrobe Bakterien; keinen oder nur einen geringen Sauerstoffgehalt für analrobe Bakterien) Unnötig, das Mundstück der Pipette 10 hermetisch zu verschließen. Dies ist von Bedeutung, da dadurch das unerwünschte Beschlagen der Pipettenwand, das bei völlig verschlossenen Züchtungsgeräten häufig angetroffen wirds, automatisch vermiedenbder minimal gehalten wird.The presence of the sterile barrier, the stopper 11, provides protection against the passage of microorganisms in both directions. At the same time, the stopper 11 does so in the presence of a suitable cultivation environment (ie oxygen-containing for alrobe bacteria; no or only a low oxygen content for analrobe bacteria ) It is not necessary to hermetically seal the mouthpiece of the pipette 10. This is important, since thereby the undesired fogging of the pipette wall, which is often encountered in completely closed breeding devices is s, automatically vermiedenbder minimized.

Die Schicht 14 und der Stopfen 15 aus Nährstoff werden eingeführt, indem man den Nährstoff in warmem, frei fliessendem Zustand bis zu einer gewünschten Höhe in die sterile Pipette zieht und den Nährstoff dann abtropfen lässt. Es verbleibt eine dünne Schicht von dem Nährstoff auf der inneren Oberfläche des Laufes 13 und bedeckt diese gleichmässig. Das Nährstoffmaterial geliert und der letzte Teil des heFaustropfenden Nährstoffes, der durchThe layer 14 and the plug 15 of nutrient are inserted, by drawing the nutrient into the sterile pipette in a warm, free-flowing state to the desired height and then drain the nutrient. A thin layer of the nutrient remains on the inner surface of the barrel 13 and covers them evenly. The nutrient material gels and the last part of the dripping nutrient that comes through

2 0 9 8 41/12 0 92 0 9 8 41/12 0 9

das Gelieren viskoser ist, sammelt sich in der Tropfspitze 16 und bildet den Stopfen 15. Die Anwesenheit des Stppfens 15 ist ein sicheres Anzeichen dafür, dass die Pipette beschichtet wurde und noch nicht benutzt ist. Auf diese Weise werden sowohl die Nährstoffschicht 14 als auch der Stopfen 15, der zusammen mit dem Stopfen 11. das Innere der. Pipette steril erhält, in ein und demselben Arbeitsgang hergestellt» Es ist lediglich erforderlich, unmittelbar vor der Verwendung einen Druck auf die Bohrung auszuüben (z.B. indem man durch das Mundstück bläst), der ausreicht, den Stopfen 15 zu entfernen. Die Beseitigung dieses Stopfens dient zur Reinigung der Spitze für das Probenehmen und Züchten und ebenso, um die Kunststoffoberfläche des Durchganges 12 an der Spitze 16 freizumachen für das Verbinden mit einem später zu verwendenden, nicht dargestellten Tonstopfen, wie noch beschrieben wird. Darüberhinaus führt die Entfernung des Stopfens zu den Originaldimensionen und Oberflächenbedingungen der Spitze, die die Fliess- und Aüropfeigenschaften bestimmen.the gelling is more viscous, collects in the drip tip 16 and forms the stopper 15. The presence of the stopper 15 is a sure sign that the pipette has been coated and has not yet been used. That way, both the Nutrient layer 14 as well as the plug 15, which together with the plug 11. the inside of the. Pipette is kept sterile, manufactured in one and the same operation »It is only necessary to applying pressure to the bore immediately before use (e.g. by blowing through the mouthpiece), which is sufficient to remove the plug 15. The removal of this plug is used to clean the tip for sampling and growing and likewise to the plastic surface of the To clear the passage 12 at the tip 16 for connection to a clay plug, not shown, to be used later, as will be described later. In addition, the removal of the plug leads to the original dimensions and surface conditions the tip, which the flow and dropping properties determine.

Bei der Anwendung wird die Flüssigkeit bis zu einer vorbestimmten Höhe unterhalb der oberen Grenze der Schicht 14 in die Pipette hineingezogen und danach lässt man sie abtropfen. Bei vorverstöpselten Pipetten wird daher mindestens zweimal der Flüssigkeits-Nährstoffkontakt hergestellt. Bei unverstöpselten 'Rohren, solchen ohne den Stopfen 11, wird lediglich ein einzelner Flüssigkeits-Nährstoffkontakt hergestellt^ wenn bevorzugt, durch Anheben der Flüssigkeit in das Rohr und anschliessendes schnelles Herumdrehen des Rohrs und Abtropfenlassen.In use, the liquid is up to a predetermined level below the upper limit of the layer 14 in the The pipette is pulled in and then it is allowed to drain. In the case of pre-plugged pipettes, the Liquid-nutrient contact established. With unplugged 'Pipes, those without the plug 11, only becomes a single one Liquid-nutrient contact established ^ if preferred, by lifting the liquid into the tube and then quickly turning the tube around and allowing it to drain.

Im Falle der Pipette 10 wird das offene Ende der Tropfspitze dann wieder verschlossen,z.B. indem man die Spitze 16 in eine dünne Platte aus Ton eindrückt. Die äussere Oberfläche der Pipette 10 wird desinfiziert und die ganze Einheit kann dann in vertikaler Lage bei Raumtemperatur oder in einen nicht-dargestellten thermostatisch geregelten Ofen inkubiert werden. DieseIn the case of the pipette 10, the open end of the dropper tip is then reclosed, e.g. by turning the tip 16 into a thin plate made of clay. The outer surface of the pipette 10 is disinfected and the entire unit can then be in vertical position at room temperature or in a thermostatically controlled oven, not shown, are incubated. These

Inkubation wird üblicherweise 18 bis 24- Stunden bei einer Temperatur von etwa 37 C ausgeführt. Eine sehr grosse Zahl dieser Kulturpipetten kann in einem geringen Volumen gelagert oder inkubiert werden.Incubation is usually 18 to 24 hours at a time Temperature of about 37 C. A very large number of these culture pipettes can be stored or incubated in a small volume will.

Nach der Inkubation kann die Pipette leicht auf Mikroorganismenwachstum untersucht werden, z.B. auf Bakterienkolonien, indem man das reflektierte Licht im Hintergrund verwendet, zu welchem Zweck man die Pipette mit ihrer Längsachse in einem geringen Winkel zu den von einer Lichtquelle ausgesandten Strahlen anordnet. Es können leicht visuelle Ablesungen für Bakterien-After incubation, the pipette can be easily checked for microorganism growth be examined, e.g. for bacterial colonies by using the reflected light in the background, to which The purpose is to arrange the pipette with its longitudinal axis at a small angle to the rays emitted by a light source. Easy visual readings for bacterial

3 9
konzentrationen von 10 bis 10 Bakterien/ml erhalten werden.
3 9
concentrations of 10 to 10 bacteria / ml can be obtained.

Wenn z.B. Urinproben mehr als 10 lebensfähige Bakterien/ml enthalten, wird im allgemeinen davon ausgegangen, dass die entsprechenden Patienten eine starke Infektion der Harnwege haben.For example, if urine samples contain more than 10 viable bacteria / ml, it is generally assumed that the appropriate Patients have a severe urinary tract infection.

Bei geringeren Konzentrationen, d.h. bis zu und einschliessliehAt lower concentrations, i.e. up to and including

3
10 Bakterien/ml bleibt die Pipette im wesentlichen frei von Kolonien. Ähnlicherweise kann die Rohrwand der Pipette bei sehr
3
10 bacteria / ml the pipette remains essentially free of colonies. Similarly, the pipe wall of the pipette can be very

7 9 hohen Konzentrationen, nämlich 10 bis 10 Bakt^erien/ml, dem blossen Auge frei von Kolonien erscheinen und lediglich an der Grenze zwischen dem beimpften und dem unbeimpften Nährstoffbereich tritt ein klar definierter Ring auf. Bei Feststellung dieses Ringes weiss die untersuchende Person, dass die einzelnen Kolonien nicht sichtbar sind, da die Kolonien mikroskopisch klein sind oder weil der Nährstoff vollständig überwachsen ist und damit eine sehr hohe Bakterienkonzentration anzeigt. Bei Konzen-7 9 high concentrations, namely 10 to 10 bacteria / ml, the to the naked eye appear free of colonies and only at the border between the inoculated and the uninoculated nutrient area a clearly defined ring occurs. When this ring is found, the examining person knows that the individual Colonies are not visible because the colonies are microscopic or because the nutrient is completely overgrown and thus indicates a very high concentration of bacteria. In the case of

4 64 6

trationen im Bereich von 10 bis 10 Bakterien/ml können proportionale Dichten der Kolonien pro Längeneinheit der Pipette beobachtet werden.Trations in the range of 10 to 10 bacteria / ml can be proportional Colony densities per unit length of pipette can be observed.

Es können ausser gereinigtem Agar auch noch verschiedene andere Suspensionsmedien verwendet werden, z.B. Agarose, Zellulosederivate, Harze, Pektine und Gelatine. Die zu dem ausgewählten Suspensionsmedium hinzugegebenen Nährstoffe können z.B. sein: eine Bouillon aus Trypticase-Sojabohnen, Kalbfleischinfusionsoder Gehirn-Her-z-Infusionsmedium.In addition to purified agar, various others can also be used Suspension media can be used, e.g., agarose, cellulose derivatives, resins, pectins and gelatin. The to the selected Nutrients added to the suspension medium can be, for example: a broth of trypticase soybeans, veal infusion or Brain-Heart Infusion Medium.

209841/1209209841/1209

Kulturen von Proben, z.B. Urin, die von spezifischen Patienten genommen wurden, können leicht identifiziert werden, wenn man eine Farbkodierung verwendet, z.B. Schichten verschieden gefärbter Tone, die in die Tropfspitze eingebracht sind oder gefärbte Markierungen am Mundstück der Pipette oder durch Verwendung zwei Nummern tragender Aufkleber, von denen eine Nummer entfernt und am Hundstück befestigt wird.Cultures of samples, e.g. urine, taken from specific patients can be easily identified by having a Color coding used, e.g. layers of different colored clays, which are introduced into the drip tip or colored Markings on the mouthpiece of the pipette or by using two numbered stickers, one of which has been removed and attached to the dog piece.

Nach der Verwendung können die Kunststoffpipetten leicht beseitigt werden, indem man sie auf Sterilisierungstenperaturen oberhalb des Erweichungspunktes erhitzt und dadurch das von ihnen eingenommene WLumen verringert.After use, the plastic pipettes can be easily disposed of by bringing them to sterilization temperatures heated above the softening point, thereby reducing the amount of lumen they occupy.

Die Pipettenkonfiguration an sich, im Gegensatz zu einem einfachen Rohr mit geringem Durchmesser und wie beschrieben beschichtet, ist besonders geeignet, da die verkleinerte düsenartige öffnung am spitzen Endstück dem Gerät eine bedeutende Fließeigenschaft verleiht. Diese Verringerung verleiht dem Benutzer die Möglichkeit, die Aufnahme der Flüssigkeitsprobe in einer Kohäsionsmasse (cohesive mass) und die Abtropfgeschwindigkeit zu steuern, um eine gleichmässige Verteilung der Flüssigkeitsprobe über den mit Nährstoff versehenen Bereich zu erreichen. Die erstgenannte Möglichkeit gestattet die Aufnahme und das Impfen mit einer Menge von weniger als 0,2 ml Volumen mit einer Nominal-lml-Pipette. Dies ist ein Merkmal von beträchtlicher Bedeutung bei der Züchtung von Urinproben von Babies, alten Leuten oder katheterisierten Personen. Dieses geringe erforderliche Probenvolumeh gestattet die Verwendung eines grösseren Probenanteils für mikroskopische und chemische , Untersuchungen. Das Züchtungsrohr, wie es in dem Artikel von Ί Mackay-Scollay beschrieben ist, in das die Flüssigkeitsprobe · » leicht eingegossen werden kann, erfordert zumindest 2 bis 3 ml der Flüssigkeitsprobe für eine wirksame Beimpfung. \ The pipette configuration per se, in contrast to a simple tube with a small diameter and coated as described, is particularly suitable, since the reduced nozzle-like opening on the pointed end piece gives the device a significant flow property. This reduction enables the user to control the uptake of the liquid sample in a cohesive mass and the dripping rate in order to achieve a uniform distribution of the liquid sample over the area provided with nutrients. The first option allows the uptake and inoculation of an amount of less than 0.2 ml volume with a nominal 1 ml pipette. This is a feature of considerable importance in the creation of urine specimens from babies, old people, or people who have been catheterized. This low required Probenvolumeh allows the use of a larger sample portion for microscopic and chemical examinations. The culture tube , as described in the article by Mackay-Scollay , into which the liquid sample can be easily poured , requires at least 2 to 3 ml of the liquid sample for effective inoculation. \

Betrachtet man einen Schnitt quer zur Zentralachse durch das < erfindungsgemässe Rohr, so sollte der offene Bereich die mit )Considering a section transverse to the central axis through the <tube according to the invention, the open area should be associated with)

2 09841/1209 !2 09841/1209!

Nährstoff ausgekleidete Bohrung bevorzugt einen Umfang zwischen einem Maximum von etwa 13 mm, um das erforderliche Probenvolumen auf eine akzeptable Menge zu verringern, und einem Minimum vonNutrient-lined bore preferably has a circumference between a maximum of about 13 mm to accommodate the required sample volume reduce to an acceptable amount, and a minimum of

■ etwa 4 mm, um eine Konfusion zwischen diametral angeordneten Kolonien beim Beobachten zu verringern, aufweisen. Es können je-■ about 4 mm to avoid a confusion between diametrically arranged To decrease colonies when observed. It can each

: doch auch Bohrungsumfänge zwischen etwa 1,5 mm und etwa 2 3 mm verwendet werden.: but also bore circumferences between approx. 1.5 mm and approx. 2 3 mm be used.

Obwohl die verwendeten Rohre mit Ausnahme der Spitze üblicherwei-' se als gerade Kreiszylinder hergestellt sind, muss die Struktur ' (und der Durchgang 12) nicht diese Form haben, sondern es kön- Although the tubes used, with the exception of the tip, are usually manufactured as straight circular cylinders, the structure (and the passage 12) need not have this shape, but can

■ nen auch andere geometrische Querschnitte, wie Dreieck und Quadrat, verwendet werden. Die Pipettenkonfiguration ist auchOther geometric cross-sections, such as triangles and Square, can be used. The pipette configuration is also

' als Werkzeug für die Vermischung einer Flüssigkeitsprobe, z.B. des Urins, brauchbar, um sie vor dem Züchten zu homogenisieren.'as a tool for mixing a liquid sample, e.g. of urine, useful to homogenize them before culturing.

; Im Falle transparenter Rohre, die im Innern gleichmässig mit; In the case of transparent tubes, the inside evenly with

Nährstoff bedeckt sind und weder den Stopfen 11 noch die einen > Stopfen 15 enthaltende Spitze 16 aufweisen, können nach der ! Herstellung sterilisiert werden, indem man sie in einem Plastikbehälter verschliesst und bestrahlt. Nach dem Beimpfen könnenNutrient are covered and have neither the stopper 11 nor the tip 16 containing a> stopper 15, can after the! Manufacture can be sterilized by sealing them in a plastic container and irradiating them. After inoculation you can

sie an beiden Enden abgedichtet werden, ί they are sealed at both ends, ί

} Wenn es gewünscht ist, kann der Durchgang 12 mit einer Reihe } If desired, passage 12 can be made with a number

aufeinander folgender Schichten unterschiedlicher Nährstoffmaterialien ausgekleidet werden, die teilweise die vorhergehen-' den Schichten überlappen und so eine Bohrung mit einer Vielzahl j aufeinander folgender unterschiedlicher Nährmedien für die Be- ; impfung aufweisen und so eine brauchbare diagnostische Vorrichtung darstellen. Scjwurde eine Nominal-lml-Pipette auf ihrer Innenseite mit Trypticase-Sojabohnen-Agar (trypticase-soy-agar) (TSA) beschichtet, der wiederum mit partieller Überlagerung (etwa in der Mitte des Laufes) mit MacConkey-Agar bedeckt wurde. Ein Gram-positiver Organismus wurde darin gezüchtet. Die Gram-positiven Bakterien wuchsen auf dem TSA, aber nicht auf dem MacConkey-Agar.successive layers of different nutrient materials be lined, which partially overlap the previous layers and so a hole with a large number j successive different nutrient media for loading; vaccination and so a useful diagnostic device represent. There was a nominal 1 ml pipette on top of her Inside with trypticase soy agar (trypticase soy agar) (TSA), which in turn is partially overlaid (approximately in the middle of the barrel) with MacConkey agar became. A gram-positive organism was grown in it. The Gram-positive bacteria grew on the TSA, but not on MacConkey agar.

209841/1209209841/1209

Darüberhinaus kann einer dieser Nährstoffe in der Überlappung Antibiotika enthalten, die damit vermischt wurden, um simultan die antibiotische Empfindlichkeit der gezüchteten Organismen zu bestimmen. Es können so dünne Schichten aus Nährstoff-Agar innerhalb dieser Pipetten aufgebracht werden, so dass sogar teure Nährstoff-Agarschichten ökonomisch verwendet werden können,In addition, one of these nutrients in the overlap may contain antibiotics that have been mixed with it to simultaneously the antibiotic susceptibility of the cultured organisms to determine. It can make thin layers of nutrient agar can be applied inside these pipettes so that even expensive nutrient agar layers can be used economically,

Eine andere Konstruktion für eine solche Vielmedienanordnung ist in Fig. 2 dargestellt, in der die rohrförmige Konstruktion durch den Zusammenbau einer Reihe miteinander verbindbarer Segmente 21 erreicht ist. Diese Segmente können so hergestellt werden, dass jedes eine Auskleidung 2 2 mit einem anderen Nährstoff aufweist und dabei die Möglichkeit der Auswahl des Nährstoffmediums für die Beimpfung mit der gleichen Probe schafft. Eines der Segmente,das Segment 23, das als Mundstück verwendbar ist, enthält einen Stopfen 24 aus Baumwolle oder einem geeigneten zellartigen Material. Das Segment 26 kann als Tropfspitze verwendet werden. In zusammengesetzter Form bilden mehrere dieser Teilstücke 21 eine sich in Längsrichtung erstreckende, rohrförmige, mit Nährstoff ausgekleidete, vorverstöpselte B-ohrung, die in im wesentlichen der bereits beschriebenen Weise verwendet werden kann.Another construction for such a multiple media arrangement is shown in Fig. 2, in which the tubular construction by assembling a number of interconnectable segments 21 is achieved. These segments can be produced in this way be that each has a lining 2 2 with a different nutrient and thereby the possibility of choosing the nutrient medium for inoculation with the same sample creates. One of the segments, segment 23, can be used as a mouthpiece contains a plug 24 made of cotton or a suitable one cellular material. The segment 26 can be used as a drip tip. Form in compound form several of these sections 21 a longitudinally extending, tubular, pre-plugged bore, lined with nutrients, essentially of the type already described Way can be used.

Die Konstruktion der Fig. 2 aus einzelnen Segmenten schafft die Möglichkeit, nicht nur die antibiotische Empfindlichkeit mit einer Anzahl von Antibiotika zu untersuchen, sondern sie vereinfacht auch die Verwendung verschiedener Konzentrationen der Antibiotika, um sowohl das für die Verwendung geeignete Antibiotikum als auch dessen optimale Konzentration festzustellen. Darüberhinaus ist dieses Untersuchungsgerät billig, da es lediglich dünne Nährstoff-Suspensionsmedium-Schichten erfordert. Es kann auch, wie in Fig. 3 gezeigt, eine Tropfenzählerpipette 31, z.B. ein Nasentropfer, der herausnehmbar in einem sterilen Behälter 32 angeordnet ist und gemäss der vorliegenden Erfindung ausgestaltet wurde, verwendet werden. Der Lauf 3 3 ist innen gleichmässig mit einer Schicht 34 aus Nährstoff undThe construction of FIG. 2 from individual segments creates the possibility of not only having antibiotic sensitivity to study a number of antibiotics, but it also simplifies the use of different concentrations of the Antibiotics, to determine both the appropriate antibiotic for use and its optimal concentration. In addition, this examination device is inexpensive since it only requires thin layers of nutrient suspension medium. Also, as shown in Fig. 3, a dropper pipette 31, e.g., a nasal dropper, which is removable in a sterile Container 32 is arranged and designed according to the present invention, can be used. The barrel 3 3 is inside evenly with a layer 34 of nutrients and

2098A1/12092098A1 / 1209

Suspensionsmedium bedeckt, wie für die Pipettenkonstruktion oben bereits beschrieben und dies führt in gleicher Weise zur Bildung des Stopfens 36 in der Spitze. Man wendet, wie bei den vorgenannten Ausführungsformen, Luftdruck an, um den Transport der Flüssigkeitsprobe vom Probenbehälter auf die Nährstoffschicht zu bewirken. Dies geschieht bei der Tropfenzählerpipette 31 durch Anwendung eines Unterdruckes, indem man den flexiblen Balg 37, der z.B. aus Gummi bestehen kann, erst zusammendrückt und dann loslässt.Suspending medium covered, as already described above for the pipette construction and this leads in the same way to Formation of the plug 36 in the tip. As in the aforementioned embodiments, air pressure is used to transport to effect the liquid sample from the sample container to the nutrient layer. This is done with the dropper pipette 31 by applying a negative pressure by first compressing the flexible bellows 37, which can for example consist of rubber and then let go.

Die Kultur wird hergestellt, indem man die Pipette 31 (zusammen mit dem daran befestigten Balg 37 und der Kappe 38) aus dem Behälter 32 herausnimmt, den Stopfen 36 durch kräftiges Zusammendrücken des Balges 37 herausdrückt, die Spitze der Pipette. 31 in die Probeflüssigkeit eintaucht und dann den Balg 37 loslässt, wodurch dieser in seine normale Gestalt zurückkehrt. Der so erzeugte Unterdruck zieht die Probeflüssigkeit in die Pipette 31 und diese bedeckt dort einen bestimmten Teil der Schicht 34. Die Flüssigkeit wird dann ausgetrieben und die Pipette 31 in den Behälter 32 zurückgeführt und die Kappe 38 wird wieder mit dem Behälter 32 verbunden. Die ganze Einheit 39 (die beimpfte Pipette 31 und der Behälter 32) wird dann inkubiert.The culture is produced by removing the pipette 31 (together with the attached bellows 37 and the cap 38) from the Removes container 32, pushes out the stopper 36 by forcefully squeezing the bellows 37, the tip of the pipette. 31 immersed in the sample liquid and then releases the bellows 37, causing it to return to its normal shape. The one created in this way Negative pressure draws the sample liquid into the pipette 31 and this covers a certain part of the layer 34 there. The liquid is then expelled and the pipette 31 is returned to the container 32 and the cap 38 is again with it connected to the container 32. The entire unit 39 (the inoculated pipette 31 and the container 32) is then incubated.

Ein anderes Gerät zur Kombination der Probennahme und der Züchtung ist in Fig. 4 dargestellt. Diese Einheit 40 ist in solchen Fällen von besonderem Wert, in denen der Geber die zu untersuchende Flüssigkeit, wie z.B. Urin,· in den Becher M-I gibt, der mit dem Deckel 42 versehen ist, der dicht damit verbunden werden kann, z.B. durch einen Schnappsitz oder mit Schraubverschluss, nachdem die Probe eingefüllt ist. Bei der dargestellten Konstruktion ist ein Züchtungsrohr 43 entfernbar mit dem Deckel verbunden, und zwar durch einen dichten Übagang am Kragen 44, wodurch das Volumen 46 in Strömungsverbindung mit dem Volumen 47, dem Inneren des Bechers 41 steht.Another device for combining sampling and Cultivation is shown in FIG. This unit 40 is of particular value in those cases in which the donor has to the liquid to be examined, such as urine, in the M-I cup, which is provided with the lid 42 which is tightly connected therewith can be, e.g. by a snap fit or with a screw cap, after the sample has been filled. In the illustrated Construction is a growing tube 43 removable with the Cover connected, namely by a tight Übagang on the collar 44, whereby the volume 46 in flow communication with the Volume 47, the interior of the cup 41 is.

209041/1209209041/1209

Die Innenwand des Züchtungsrohrs 43 ist gleichmässig über einen bekannten Bereich mit einem geeigneten, festen Kulturmedium, bedeckt. Es ist daher lediglich erforderlich, die Einheit 40 aus der dargestellten Position herumzudrehen, um die Flüssigkeitsprobe des Bechers 41 auf einfache Weise und ohne Verunreinigung in Kontakt mit der Kulturmediumschicht 4 8 zu bringen. Nach dem Beimpfen wird die Einheit 40 zur Lagerung oder für den Transport wieder in die aufrechte, in Fig. 4 dargestellte Position zurückgeführt.The inner wall of the cultivation tube 43 is uniform over a known area with a suitable, solid culture medium, covered. It is therefore only necessary to use the unit 40 to turn around from the position shown in order to remove the liquid sample from the cup 41 in a simple manner and without contamination to bring into contact with the culture medium layer 4 8. After inoculation, the unit 40 is used for storage or for the transport is returned to the upright position shown in FIG.

Die Beimpfung kann sehr kurz nach Aufnahme der Probe durchgeführt werden und danach, z.B. während der Zeit der Überführung der Probe von der Klinik ins Laboratorium, kann das Züchtungsrohr 43 abtropfen. Nach dem Abtropfen ist es nur notwendig, das Rohr 43 vom Deckel 42 zu trennen, dort einen nicht dargestellten Verschluss anzubringen und das Rohr 43 in der vertikalen Lage zu inkubieren. Der Rest der Flüssigkeitsprobe in dem Becher 41 kann bis zur Durchführung weiterer Untersuchungen gut abgedeckt werden. Die in der Einheit 40 geschaffene kombinierte Struktur vermeidet so die Notwendigkeit, eine Flüssigkeitsprobe aus dem Probenbehälter zu entnehmen, etwa durch Gießen, um eine Kultur zu erhalten.The inoculation can be carried out very shortly after the sample has been taken and afterwards, e.g. during the time of transfer the sample from the clinic to the laboratory, the cultivation tube 43 can drain. After draining, it is only necessary to separate the tube 43 from the cover 42, to attach a closure (not shown) and the tube 43 in the vertical Able to incubate. The remainder of the liquid sample in the beaker 41 can be used until further tests are carried out to be covered. The combined structure created in unit 40 thus obviates the need for a liquid sample can be taken from the sample container, for example by pouring, in order to obtain a culture.

Die Geräte der vorliegenden Erfindung sind besonders brauchbar für Bestimmungen des Mikroorganismen-Gehaltes von Urinproben, wie z.B. für Öberprüfungszwecke (screening purposes). Zusätzlich zu den klinischen Anwendungen kann jede einen MikroorganismenGehalt im für das Gerät geeigneten Konzentrationsbereich aufweisende Flüssigkeit in der gleichen Weise untersucht werden.The devices of the present invention are particularly useful for determining the microorganism content of urine samples, e.g. for screening purposes. Additionally for clinical applications, each can have a microorganism content in the concentration range suitable for the device containing liquid can be examined in the same way.

Für die Züchtung von Analrobiern muss während der Inkubation in der Pipette eine Umgebung mit geringem oder gar keinem Sauerstoffgehalt aufrechterhalten werden oder die Pipette wird nach dem Beimpfen mit einer solchen Umgebung versehen und abgedichtet. Growing anal robes requires a low or no environment during incubation in the pipette Oxygen content can be maintained or the pipette is provided with such an environment and sealed after inoculation.

209841/1209209841/1209

Bei solchen Nährstoffmaterialien, die bei Bakterienwachstum eine Farbänderung erleiden, kann es notwendig sein, eine relativ dicke Schicht des Nährstoffmaterials innerhalb des Laufes der Pipette oder des Züchtungsrohres anzuordnen. Auf Grund der gegegebenen Lehre sollte es für das technische Personal leicht sein, die erforda?liche Struktur herzustellen. Es wird eine Pipette mit ausreichend grossein Durchmesser ausgewählt, so dass der mit Nährstoff ausgekleidete Durchgang, der nach der Einführung des Nährstoffes verbleibt, eine ausreichend grosse Querschnittsfläche innerhalb der angegebenen Grenzen aufweist.·For those nutrient materials that change color as bacteria grow, it may be necessary to do a relative one to place a thick layer of nutrient material inside the barrel of the pipette or the cultivation tube. Based on the given Teaching, it should be easy for the technical staff to produce the required structure. It will be a Pipette selected with a sufficiently large diameter so that the nutrient-lined passageway that after the introduction of the nutrient remains, has a sufficiently large cross-sectional area within the specified limits.

Viele bakteriologische Untersuchungen beruhen auf der Identifikation spezifischer Eigenschaften des Koloniewachstums, z.B. Grosse und Gestalt der Kolonien, Oberflächen-Eigenschaften, Farbe und Glanz sowie Farbänderungen im verwendeten spezifischen Agar. Daher sollte das Rohr oder die Pipette aus einem Material hergestellt sein, das ein leichtes Durchschneiden der Wände im Bereich irgendeiner 'interessanten Kolonie gestattet, so dass die Kolonie für die Untersuchung durch Standardverfahren entnommen werden kann.Many bacteriological studies are based on identification specific properties of colony growth, e.g. size and shape of the colonies, surface properties, Color and gloss as well as color changes in the specific agar used. Therefore, the tube or the pipette should be made of one material be made to allow easy cutting of the walls in the area of any 'colony of interest, so that the colony can be removed for examination by standard methods.

209841/1209209841/1209

Claims (15)

PatentansprücheClaims 1. Wegwerfgerät für die kombinierte Flüssigkeits-Probennahme und die Züchtung darin vorhandener Mikroorganismen, gekennzeichnet durch1. Disposable device for the combined sampling of liquids and the cultivation of microorganisms contained therein, marked by a) ein hohles, sich längs erstreckendes, transparente Wände aufweisendes Teil (10) mit einem ersten und einem zweiten Endstück unda) a hollow, longitudinally extending, transparent wall having part (10) with a first and a second Tail and b) mindestens einer Schicht (IU) eines sterilen Nährstoffmaterials für das Wachstum von Mikroorganismen, die gleichmassig den inneren Oberflächenbereich des hohlen Teiles bedeckt und so einen sich längs erstreckenden Durchgang (12) bildet, der mit dem Nährstoffmaterial ausgekleidet ist und einen Umfang im Bereich von etwa 2 3 mm bis etwa 1,5 mm hat,b) at least one layer (IU) of sterile nutrient material for the growth of microorganisms that uniformly cover the inner surface area of the hollow part covered and so forms a longitudinally extending passage (12) which is lined with the nutrient material and has a circumference in the range from about 2 3 mm to about 1.5 mm, womit eine Flüssigkeitsprobe in das hohle Teil und in Kontakt mit der Nährstoffauskleidung gezogen werden kann.bringing a liquid sample into the hollow part and in contact can be drawn with the nutrient lining. 2. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine poröse Barriere (11) im ersten Endstück des Hohlteils (10), die den Durchgang von Mikroorganismen vermeidet und den freien Luftaustausch gestattet.2. Apparatus according to claim 1, characterized through a porous barrier (11) in the first end piece the hollow part (10), which prevents the passage of microorganisms and allows the free exchange of air. 3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekenn zeichnet , dass die Barriere ein Stopfen (11) aus einem faserartigen Material ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the barrier is a plug (11) is made of a fibrous material. 4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , dass die Barriere ein Baumwollstopfen (11) ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the barrier is a cotton plug (11) is. 5. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , dass das zweite Endstück des Hohlteiles (10) die Form einer Tropfspitze (16) hat, die einen verengten Kanal für den Durchgang von Flüssigkeit bildet, wobei der verengte Kanal einen entfernbaren Stopfen (15) aus Nährstoffmaterial enthält.5. Apparatus according to claim 2, characterized in that the second end piece of the hollow part (10) is in the form of a drip tip (16) which forms a narrowed channel for the passage of liquid, wherein the narrowed channel has a removable plug (15) of nutrient material contains. 209841/1209209841/1209 6. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekenn-6. Apparatus according to claim 1, characterized z ei c h η e t , dass das zweite Endstück des Hohlteiles (10) die Form einer Tropfspitze (16) hat, die einen verengten Kanal für den Durchgang von Flüssigkeit bildet, wobei der verengte Kanal einen entfernbaren Stopfen (15) aus Nährstoffmaterial enthält.z ei c h η e t that the second end piece of the hollow part (10) has the shape of a drip tip (16) that constricts one Forms channel for the passage of liquid, the narrowed channel having a removable plug (15) of nutrient material contains. 7. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , dass der Umfang des mit Nährstoff ausgekleideten Durchganges (12) im Bereich von etwa 13 bis etwa t mm liegt.7. Apparatus according to claim 1, characterized in that the circumference of the nutrient-lined Passage (12) is in the range from about 13 to about t mm. 8. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , dass an dem ersten Endstück des Hohlteiles (31) eine elastische, zusammendruckbare Vorrichtung (37) befestigt ist und dieses Endstück verschliesst, mit der Luft durch das Hohlteil gedrückt werden kann.8. Apparatus according to claim 2, characterized that on the first end piece of the hollow part (31) an elastic, compressible device (37) is attached and this end piece closes, with which air can be pushed through the hollow part. 9. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , dass das Hohlteil aus einer Vielzahl miteinander verbundener rohrförmiger Segmente (23, 21, 26) besteht, von denen zumindestens zwei innen mit unterschiedlichen Nährstoffmaterialien ausgekleidet sind.9. Apparatus according to claim 1, characterized that the hollow part consists of a plurality of tubular segments (23, 21, 26) connected to one another exists, of which at least two are lined inside with different nutrient materials. 10. Gerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , dass das Segment (23), welches das erste Endstück des hohlen Teiles bildet, eine poröse Barriere (24) enthält.10. Apparatus according to claim 9, characterized that the segment (23) which forms the first end piece of the hollow part, a porous barrier (24) contains. 11. Gerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , dass das Segment (26), welches das zweite Endstück des hohlen Teiles bildet, die Form einer Tropfspitze hat.11. Apparatus according to claim 9, characterized that the segment (26) which forms the second end piece of the hollow part, the shape of a Has a drip tip. 20984Ί/120920984Ί / 1209 12. Gerät nach Anspruch 1, dadurch ge" kennzeichnet , dass an dem ersten Endstück des hohlen Teiles eine elastische zusammendrückbare Vorrichtung befestigt ist und diese das erste Endstück verschliesst und damit Luft durch das Hohlteil gedrückt werden kann.12. Apparatus according to claim 1, characterized in " that at the first end piece of the hollow part an elastic compressible device is attached and this closes the first end piece and thus air can be pressed through the hollow part. 13. Gerät für die kombinierte Flusslgkeitsprobennahme und die Züchtung von darin enthaltenen Mikroorganismen, gekennzeichnet durch13. Device for the combined liquid sampling and the Breeding of microorganisms contained therein, characterized by a) einen mit Wänden versehenen Behälter (41), der ein erstes Volumen (47) umschliesst und eine Flüssigkeit enthält sowie ein Verschlussteil (42) aufweist unda) a walled container (41) which encloses a first volume (47) and contains a liquid as well as a closure part (42) and b) ein hohles, sich in Längsrichtung erstreckendes, transparente Wände aufweisendes Teil (M-3), das lösbar und abdichtbar an einem Endstück mit dem Behälter verbunden ist und sich nach ausserhalb des Behälters erstreckt, wobei das Teil "(43) an seinem Distalende verschlossen ist, und (4?) b) a hollow, longitudinally extending, transparent walled part (M-3) which is detachably and sealably connected at an end piece to the container and extends outside the container, the part "(43) at its distal end is closed, and (4?) c) das hohle Teil (43) zumindest eine SchichtVaus einem für das Wachstum von Mikroorganismen geeigneten sterilen Nährstoffmaterial auf dem inneren Oberflächenbereich aufweist und ein zweites Volumen (46) bildet, wobei das zweite Volumen in Strömungsverbindung mit dem ersten Volumen (47) steht.c) the hollow part (43) has at least one layer of one for the growth of microorganisms has suitable sterile nutrient material on the inner surface area and forming a second volume (46), the second volume in fluid communication with the first Volume (47) stands. 14. Gerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet , dass der mit Wänden versehene Behälter ( 41) und das mit Nährstoff ausgekleidete Teil (43) durch Schnappverschluss miteinander verbunden sind.14. Apparatus according to claim 13, characterized in that the walled container (41) and the nutrient-lined part (43) through Snap lock are connected to each other. 15. Gerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet , dass das mit Nährstoff ausgekleidete Teil (43) mit dem Verschlussteil (42) verbunden ist.15. Apparatus according to claim 13, characterized in that the lined with nutrient Part (43) is connected to the closure part (42). 209841/1209209841/1209
DE19722215551 1971-04-01 1972-03-30 Combined device for the sampling and cultivation of microorganisms Pending DE2215551A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00130254A US3838013A (en) 1971-04-01 1971-04-01 Combined sampling and bacteriological culturing device
US401424A US3890202A (en) 1971-04-01 1973-09-27 Combined sampling and bacteriological culturing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2215551A1 true DE2215551A1 (en) 1972-10-05

Family

ID=26828289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722215551 Pending DE2215551A1 (en) 1971-04-01 1972-03-30 Combined device for the sampling and cultivation of microorganisms

Country Status (4)

Country Link
US (2) US3838013A (en)
DE (1) DE2215551A1 (en)
FR (1) FR2132422B1 (en)
GB (1) GB1376956A (en)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3876376A (en) * 1974-05-09 1975-04-08 American Cyanamid Co Linear determination of hemolytic complement activity in undiluted serum
US3951606A (en) * 1974-05-17 1976-04-20 Geomet, Inc. Apparatus for prothrombin testing
IL44853A (en) * 1974-05-17 1975-11-25 Isorad Isotopes & Radiation Process for the preparation of sterile culture media and culture medium thus obtained
US4040909A (en) * 1974-08-29 1977-08-09 The Kendall Company Diagnostic device for a liquid sample
US4046138A (en) * 1974-08-29 1977-09-06 The Kendall Company Diagnostic device for liquid samples
SE399768B (en) * 1975-09-29 1978-02-27 Lilja Jan E CYVETT FOR SAMPLING, MIXING OF, THE SAMPLE WITH A REAGENTS AND DIRECT PERFORMANCE OF, SPECIAL OPTICAL, ANALYSIS OF THE SAMPLE MIXED WITH THE REAGENTS
CH625831A5 (en) * 1977-02-18 1981-10-15 Hoffmann La Roche
JPS5889860U (en) * 1981-12-11 1983-06-17 東亜医用電子株式会社 Clotting time measurement device
JPS5889861U (en) * 1981-12-11 1983-06-17 東亜医用電子株式会社 Clotting time measurement device
JPS5889862U (en) * 1981-12-11 1983-06-17 東亜医用電子株式会社 Clotting time measurement device
JPS5889859U (en) * 1981-12-11 1983-06-17 東亜医用電子株式会社 Clotting time measurement device
JPS5889858U (en) * 1981-12-11 1983-06-17 東亜医用電子株式会社 Clotting time measurement device
EP0259116B1 (en) * 1986-08-28 1993-01-13 Unilever Plc Apparatus and methods for microorganism culture and testing
US5272926A (en) * 1991-11-13 1993-12-28 Wilkins Judd R Microbial retrieval and sampling pipette with a removable cover
US5587322A (en) * 1994-11-23 1996-12-24 Replicatech, Inc. Replica plating device
WO1999022017A2 (en) 1997-10-27 1999-05-06 Idexx Laboratories, Inc. Device and methods for determination of analyte in a solution
US6270730B1 (en) 1998-06-16 2001-08-07 Northwest Engineering Inc. Multi-well rotary synthesizer
ES2265054T3 (en) * 2001-09-28 2007-02-01 CENOVA INNOVATION &amp; PRODUKTION AB PIPETTE AND PROCEDURE FOR THE TEST OF LIQUID FLUIDS.
CN100451649C (en) * 2004-01-08 2009-01-14 中南大学湘雅医学院肿瘤研究所 Cell chip manufacturing method and its device
US7901932B2 (en) * 2005-03-17 2011-03-08 Phigenics, Llc Methods and compositions for rapidly detecting and quantifying viable Legionella
JP2008532551A (en) * 2005-03-17 2008-08-21 ファイジェニックス, エルエルシー Rapid detection and quantification of viable Legionella
US20070042454A1 (en) * 2005-08-17 2007-02-22 Princeton Separations, Inc. Device and method of detecting streptococcal mutans
US20070148040A1 (en) * 2005-12-27 2007-06-28 Anna Wong Pipette tip indicator
DE102006016326B4 (en) * 2006-04-06 2012-07-19 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Apparatus and method for rapid measurement of a microbiological condition of a sample
US20110214517A1 (en) * 2010-03-04 2011-09-08 Bc Enterprises Automatic Pipette Extraction
US9069358B2 (en) 2013-06-24 2015-06-30 Biolytic Lab Performance, Inc. System for controlling and optimizing reactions in solid phase synthesis of small molecules
US10814320B2 (en) * 2016-08-08 2020-10-27 Nalge Nunc International Corporation Capillary transfer pipettes and related methods
CN110205675A (en) * 2019-06-26 2019-09-06 西安奕斯伟硅片技术有限公司 The manufacturing method and monocrystalline silicon of the current stabilization adjusting method of inert gas, monocrystalline silicon

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2992974A (en) * 1960-04-04 1961-07-18 Allan S Belcove Biological testing device
US3205151A (en) * 1962-04-17 1965-09-07 Hollister Inc Inoculation device and method
US3574063A (en) * 1967-06-26 1971-04-06 Us Health Education & Welfare Method for bacteria counting and antibiotic sensitivity assay
US3589983A (en) * 1968-12-11 1971-06-29 Becton Dickinson Co Culture bottle assembly
US3702806A (en) * 1970-09-03 1972-11-14 William Emil Oliva Disposable culture media container

Also Published As

Publication number Publication date
US3890202A (en) 1975-06-17
FR2132422B1 (en) 1976-10-29
US3838013A (en) 1974-09-24
FR2132422A1 (en) 1972-11-17
GB1376956A (en) 1974-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2215551A1 (en) Combined device for the sampling and cultivation of microorganisms
DE3035118C2 (en) Method for the cultivation of swimming animal cells and device for carrying out the method
DE1959902A1 (en) Culture vessel
DE2021558B2 (en) Method for carrying out microbiological, immunological, clinical-chemical or similar examinations and device for carrying out the method
DE2152068A1 (en) Device for testing the biological effectiveness of control reagents
DE2549835A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR TESTING THE STERILITY OF FLUIDS
DE2254282A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR BREEDING MICRO-ORGANISMS
DE839245C (en) Procedure and device for breeding small organisms
EP0466009A1 (en) System for the dispatch of biological samples
DE2538014A1 (en) DEVICE FOR DIAGNOSIS OF LIQUID SAMPLE
DE2724522A1 (en) LOCKED DEVICE FOR COLLECTING AND STORING MEDICAL SPECIMENS AND METHOD OF USE THEREOF
DE2626733B2 (en) Method for automatically and continuously growing living tissues or cells by tissue culture
CH622696A5 (en)
DE2922871A1 (en) TEST TUBE FOR MICROBIOLOGICAL EXAMINATIONS
DE69530577T2 (en) MICROBIOLOGICAL CULTURE BOTTLES, THEIR PRODUCTION AND USE
EP0215811B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE $i(IN VITRO) CULTURE OF PLANT CELLS AND ORGANS, AS WELL AS FOR THE MICROPROPAGATION AND REGENERATION OF COMPLETE PLANTS
DE3012056C2 (en)
DE2726010A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR PERFORMING BIOLOGICAL TESTS
DE2827484C2 (en)
DE2443814A1 (en) Transparent plastics tube for bacteria culture - has inclined nutrient substrate of agar on inside surface of tube
DE2722586C3 (en) Pipette for a culture liquid for tissue and cell cultures
DE3016444A1 (en) METHOD FOR VISIBLY RAISING A PLANT AND BREEDING VESSEL FOR PLANTS
DD206683A3 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING CONTAMINANTS
DE1013837B (en) Process and means for carrying out bacteriological work
DE2453858C3 (en) Method and device for examining a sample for microorganisms