DE2215123B2 - Radio device with a fixed station and mobile stations - Google Patents

Radio device with a fixed station and mobile stations

Info

Publication number
DE2215123B2
DE2215123B2 DE19722215123 DE2215123A DE2215123B2 DE 2215123 B2 DE2215123 B2 DE 2215123B2 DE 19722215123 DE19722215123 DE 19722215123 DE 2215123 A DE2215123 A DE 2215123A DE 2215123 B2 DE2215123 B2 DE 2215123B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
group
mobile stations
base station
code signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19722215123
Other languages
German (de)
Other versions
DE2215123A1 (en
Inventor
Gustaf Ragnar Berglund
Gunnar Vilhelm Fremin
Hans Oesten Maekitalo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TELEVERKETS CENTRALFOERVALTNING FARSTA (SCHWEDEN)
Original Assignee
TELEVERKETS CENTRALFOERVALTNING FARSTA (SCHWEDEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TELEVERKETS CENTRALFOERVALTNING FARSTA (SCHWEDEN) filed Critical TELEVERKETS CENTRALFOERVALTNING FARSTA (SCHWEDEN)
Publication of DE2215123A1 publication Critical patent/DE2215123A1/en
Publication of DE2215123B2 publication Critical patent/DE2215123B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W84/00Network topologies
    • H04W84/02Hierarchically pre-organised networks, e.g. paging networks, cellular networks, WLAN [Wireless Local Area Network] or WLL [Wireless Local Loop]
    • H04W84/04Large scale networks; Deep hierarchical networks
    • H04W84/08Trunked mobile radio systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Funkeinrichtung mit einer Feststation und einer Anzahl von Mobilstationen, bei der alle Stationen jeweils einen Sender und Empfänger sowie einen Tongenerator und einen Tondecoder zur Erzeugung bzw. Erkennung der für den Verbindungsaufbau benötigten Signale aufweisen und bei der in der Feststation ein Speicher zur Speicherung von ankommenden Anrufen und zum Herstellen der gewünschten Verbindungen in einer vorbestimmten Reihenfolge und gegebenenfalls ein Sprechzeitbegrenzer zur Begrenzung der Sprechzeit vorgesehen istThe invention relates to a radio device with a fixed station and a number of mobile stations, in which all stations each have a transmitter and receiver as well as a tone generator and a Have tone decoders for generating or recognizing the signals required to establish the connection and in the case of the base station a memory for storing incoming calls and for making the desired connections in a predetermined order and optionally a speaking time limiter to limit the speaking time

Die Verwendung von Funkverbindungen für vielfältige Zwecke, wie Transport-Leitung und Arbeitsorganisation nimmt ständig zu, so daß es auf Grund der beschränkten Anzahl von zur Verfügung stehenden Funkkanälen erforderlich ist daß sich immer mehr Firmen, die nur über einige wenige Fahrzeuge verfügen, eine einzige Funkfrequenz teilen müssen, was vom Standpunkt der Lenkung des Funkverkehrs möglich ist, da jedes Fahrzeug den Funkkanal im Mittel weniger als 1% der Zeit beansprucht und die meisten Firmen weniger als 20 Fahrzeuge besitzen. Jede Firma verwendet bei diesen bekannten Systemen eine eigene Feststfction, was jedoch in vielen Fällen zu Störungen der einzelnen Funkdienste untereinander führte, wenn nur eine einzige Frequenz zur Verfugung stand.The use of radio links for a variety of purposes, such as transport management and work organization is constantly increasing, so it is due to the limited number of available Radio channels is necessary that more and more companies that only have a few vehicles, have to share a single radio frequency, which is possible from a radio traffic control point of view, since every vehicle uses the radio channel on average less than 1% of the time and most companies do own fewer than 20 vehicles. Each company uses its own with these known systems Feststfction, which in many cases led to interference between the individual radio services when only a single frequency was available.

Es ist weiterhin bereits eine Funkeinrichtung der eingangs genannten Art bekannt, bei der eine zentrale Feststation und eine Vielzahl von Mobilstationen dadurch in Verbindung treten können, daß mehrere Kanäle verwendet werden, wobei ein Kanal zur Übertragung von Rufsignalen für einzelne Stationen verwendet wird. Hierbei ist es möglich, selbst bei ansonsten belegten Kanälen Rufsignale zur Feststation zu übertragen, die in dieser Feststation gespeichert werden und bei Freiwerden eines K?nals zur Herstellung der gewünschten Verbindung ausgewertet werden. Weiterhin sind für zumindest einige Kanäle Sprechzeitbegrenzer vorgesehen, um die Gesprächsdauer über einen Kanal zu begrenzen. Diese bekannte Funkeinrichtung vermeidet zwar das Auftreten von gegenseitigen Störungen, doch werden mindestens zwei Kanäle benötigt, von denen einer für die Übertragung der zur Herstellung der Verbindung benötigten Signale benötigt wird (DE-OS 18 15432).Furthermore, a radio device of the type mentioned is already known in which a central Fixed station and a large number of mobile stations can thereby connect that several Channels are used, with a channel for the transmission of call signals for individual stations is used. It is possible to send call signals to the base station even if the channels are otherwise occupied to be transmitted, which are stored in this fixed station and when a channel becomes free for production the desired connection can be evaluated. There are also talk time limiters for at least some channels provided to limit the duration of the conversation via a channel. This known radio device while avoiding mutual interference, it creates at least two channels required, one of which is required for the transmission of the signals required to establish the connection is (DE-OS 18 15432).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Funkeinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die lediglich einen einzigen Funkkanal benötigt der in sehr wirkungsvoller Weise ausgenutzt werden kann und bei dem dennoch eine selektive Verbindung zwischen bestimmten Stationen möglich ist,The invention is based on the object of providing a radio device of the type mentioned at the beginning create that only requires a single radio channel that is used in a very effective way and with which a selective connection between certain stations is still possible,

Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.This object is achieved by the invention specified in claim 1.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Further advantageous refinements and developments of the invention emerge from the subclaims.

Die erfindungsgemäße Funkeinrichtung ermöglicht es unter Verwendung eines einzigen Funkkanals, Verbindungen zwischen der Feststation und einer der Mobilstationen gegebenenfalls unter Ausschluß anderer Mobilstationen herzustellen, wobei es dennoch möglich ist, bei belegtem Funkkanal Signale zu übertragen, die eine Herstellung von Verbindungen nach dem Ende einer gerade bestehenden Verbindung ermöglichen. Die erfindungsgemäße Funkeinrichtung ist vollständig automatisch und ermöglicht den Anschluß mehrerer, einzelnen Firmen zugeordneter Teilnehmergeräte anThe radio device according to the invention makes it possible, using a single radio channel, to establish connections between the fixed station and one of the mobile stations, possibly excluding other mobile stations, whereby it is nevertheless possible to transmit signals when the radio channel is busy, which means that connections are established after the end of an existing one Enable connection. The radio device according to the invention is completely automatic and enables several subscriber devices assigned to individual companies to be connected to

ίο die Feststation, wobei diese Firmen mit der ihnen zugeordneten Gruppe von Mobilstationen über die Feststation und umgekehrt in Verbindung treten können.ίο the base station, these companies with them associated group of mobile stations connect via the base station and vice versa can.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel derIn the following an embodiment of the

is .Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigtis .Erfindung described with reference to the drawing; in this shows

F i g. 1 ein Blockschaltbild einer Ausführungsform einer Feststation;
Fig.2 ein Blockschaltbild einer Ausführungsform einer Mobiljtation zur Verwendung mit einer Feststation nach F ig. 1.
F i g. 1 shows a block diagram of an embodiment of a base station;
2 shows a block diagram of an embodiment of a mobile station for use with a fixed station according to FIG. 1.

In F i g. 1 ist eine Anzahl von Teiir :hmergeräten durch ihre entsprechenden Bürogeräte EA\, £42 · · · EAn symbolisiert. Jedes derartige Teilnehmergerät kann mit ihrer zugehörigen Gruppe von Mobilstationen über die Feststatvjn in Verbindung treten. Die Teilnehmergeräte sind mit der Feststation über schon vorhandene Leitungen verbunden und nahe der Feststation, oder von dieser getrennt angeordnet Im letzteren Fall erfolgt die Verbindung zweckmäßig über die Teilnehmerleitungen des Telefonsystems.In Fig. 1, a number of part-time devices is symbolized by their corresponding office devices EA \, £ 4 2 · · · EA n . Each such subscriber device can connect to its associated group of mobile stations via the fixed station. The subscriber devices are connected to the base station via existing lines and are located close to the base station or separately from it. In the latter case, the connection is expediently made via the subscriber lines of the telephone system.

Jedes Teilnehmergerät kann Verbindung zu ihrer Gruppe von Mobilstationen durch Betätigung des betreffenden Bürogeräts EA aufnehmen; durch diese Betätigung wird eine Markierung in einem Speicher, nämlich dem ersten Speicher M\, registriert.Each subscriber device can establish a connection to its group of mobile stations by actuating the relevant office device EA ; by this actuation, a marking is registered in a memory, namely the first memory M \ .

Ist in diesem Falle der gemeinsame Funkkanal unbelegt, so spricht eine mit dem Speicher M\ verbundene Steuervorrichtung A sogleich auf diese Markierung an und steuert einen Tongenerator TS an, der über eine Gabelverbindung G den Sender FS der Festitation mit einem Toncode moduliert, der der betreffenden Markierung entspricht, d. h, der für die zu dem betreffenden Teilnehmergerät gehörige Gruppe von Mobilstationen festgelegt ist. Die Steuervorrichtung A betätigt auch einen Wählschalter V derart, daß das betreffende Teilnehmergerät durch den Wählschalter mit der Gabelverbindung G und dem Sender FS verbunden wird. Der Toncode, mit welchen TS denIf the common radio channel is unoccupied in this case, a control device A connected to the memory M \ responds immediately to this marking and controls a tone generator TS , which modulates the transmitter FS of the Festitation via a fork connection G with a tone code, that of the relevant one Marking corresponds to, d. h, which is defined for the group of mobile stations belonging to the relevant subscriber device. The control device A also actuates a selector switch V in such a way that the relevant subscriber device is connected by the selector switch to the fork connection G and the transmitter FS . The tone code with which TS the

so Sender FS moduliert, erhöht in dem Teilnehmergerät und dient als Anzeige an das Teilnehmergerät, daß der Funkkanal unbelegt ist und die Verbindung hergestellt wird. Zur Information dor betroffenen Mobilstationen üb^r c:e Herstellung der Verbindung und gleichzeitig zur Information der Mobilstationen der anderen Gruppen, daß der Tunkkanal belegt ist, moduliert TS den Sender FS der Station ferner auch mit einem speziellen Signal Sl\. so transmitter FS modulates, increases in the subscriber device and serves as an indication to the subscriber device that the radio channel is unoccupied and the connection is being made. Dor for information affected mobile stations üb ^ rc: r e He position of the compound and at the same time to inform the mobile stations of the other groups, that the Tunkkanal is busy, the transmitter modulates TS FS station further with a special signal Sl \.

1st hingegen der Funkkanal belegt, wenn die betreffende Markierung bei Betätigung des in Frage stehenden Teilnehmergerätes in dem Speicher M\ registriert wird, so wird von einer Warteschlangen-Registriervorrichtung K\ ein Sprechzeitbegrenzer Bi erregt, der ebenfalls mit dem Speicher verbunden ist.If, on the other hand, the radio channel is occupied when the relevant marking is registered in the memory M \ when the subscriber device in question is operated, a speaking time limiter Bi is excited by a queue registration device K \ , which is also connected to the memory.

M Der Sprechzeitbegrenzer bewirkt zum einen, daß TS den Sender FS mit einem Warnsignal für den Funkkanal belegende Mobilstationen moduliert, um anzuzeigen, daß diese Verbindung nach einer vorgegebenen ZeitM The speaking time limiter causes TS to modulate the transmitter FS with a warning signal for the mobile stations occupying the radio channel in order to indicate that this connection will take place after a predetermined time

unterbrochen wird; zum anderen bewirkt der Sprechzeitbegrenzer eine Löschung der Registrierung, welche zur derzeit bestehenden Verbindung führte, worauf nach der Löschung die Steuervorrichtung A automatisch auf die nächstfolgende Markierung anspricht. Hierauf wird in gleicher Weise eine Verbindung entsprechend der letzterwähnten Markierung hergestellt. is interrupted; on the other hand, the speaking time limiter causes the registration which led to the currently existing connection to be deleted, whereupon the control device A automatically responds to the next marking after the deletion. A connection corresponding to the last-mentioned marking is then established in the same way.

Der von dem Sender FSübertragene Toncode enthält in allen Fällen einerseits einen für die Mobilstation in der betreffenden Gruppe spezifischen Anteil (Gruppencode), zum anderen ein für die Mobilstationen aller Gruppen gleiches Schluß- bzw. Trennsignal, sowie schließlich, falls das Büro Kontakt mit einer einzelnen Mobilstation innerhalb der Gruppe wünscht, einen für eine bestimmte Mobilstation innerhalb der Gruppe spezifischen Anteil (Individualcode).The tone code transmitted by the transmitter FS in all cases contains, on the one hand, one for the mobile station in the group in question specific share (group code), on the other hand one for the mobile stations of all Groups have the same closing or separating signal, and finally, if the office has contact with an individual Mobile station within the group desires, one for a particular mobile station within the group specific share (individual code).

Wie aus F i g. 2 ersichtlich, weist die Ausrüstung für jede Mobilstation einen Tondecoder TMM auf. Die Tondecoder innerhalb jeder Gruppe von Mobilstationen sind auf den ersten Ton in dem Gruppencode abgestimmt, der zu dem von der Feststation übertragenen, durch das Teilnehmergerät der betreffenden Gruppe ausgelösten Toncode gehört. Sobald dieser erste Ton über den Empfänger MM der Mobilstation empfangen wurde, wird der Tondecoder TMMüber das Register R zum Empfang des nächsten Tons umgeschaltet, bis der gesamte Gruppencode empfangen ist. Das Register R steuert eine Unterbrechungsschaltung im Niederfrequenz-Verstärker LFder betreffenden Mobilstation so an, daß ein Hörempfang möglich wird, d. h. die Mobilstation ist nunmehr für den Empfang eingestellt. In dieser Phase ist der Tondecoder TMM für den Empfang des Schluß- oder Trennsignals abgestimmt, und solange ein derartiges Signal nicht erscheint und solange keine Unterbrechung in dem Signal Sl\ auftritt, bleibt der Empfänger geöffnet. Das Signal S/i erregt eine Halteschaltung H, die ihrerseits eine Anzeigevorrichtung I], beispielsweise eine Lampe, einschaltet. Das Signal S/i steuert nicht nur die Halteschaltung in den Mobilstationen der angesteuerten Gruppe an, sondern auch die Halteschaltungen in den Mobilstationen der anderen Gruppen. Falls in dem Signal SI\ eine Unterbrechung bestimmter Länge auftritt, beispielsweise weil die Mobilstation den Arbeitsbereich der Feststation verläßt, so bewirken die Schaltungen in den Mobilstationen die Übertragung eines Signals an das Register R. Beim Empfang eines derartigen Signals wird das Register in seine Ausgangsstellung rückgestellt und der Kontakt der Mobilstation mit der Feststation gelöst.As shown in FIG. 2, the equipment has a tone decoder TMM for each mobile station. The tone decoders within each group of mobile stations are matched to the first tone in the group code which belongs to the tone code transmitted by the base station and triggered by the subscriber device of the group in question. As soon as this first tone has been received via the receiver MM of the mobile station, the tone decoder TMM is switched over to the reception of the next tone via the register R until the entire group code has been received. The register R controls an interruption circuit in the low-frequency amplifier LF of the mobile station concerned in such a way that audio reception is possible, ie the mobile station is now set for reception. In this phase, the tone decoder TMM is tuned to receive the final or separating signal, and as long as such a signal does not appear and as long as there is no interruption in the signal S 1 , the receiver remains open. The signal S / i excites a holding circuit H, which in turn switches on a display device I], for example a lamp. The signal S / i not only controls the hold circuit in the mobile stations of the controlled group, but also the hold circuits in the mobile stations of the other groups. If there is an interruption of a certain length in the signal SI \ , for example because the mobile station leaves the working area of the base station, the circuits in the mobile stations transmit a signal to the register R. When such a signal is received, the register is reset to its initial position and the contact of the mobile station with the base station is released.

Wenn eine hergestellte Verbindung zwischen der Feststation und den Mobilstationen der betreffenden Gruppe wieder abgebrochen werden soll, so wird das betreffende Schluß- oder Trennsignal übertragen, und zwar mittels des Büroapparates oder mittels eines weiteren Begrenzers ft, der auf die Sprachsignale anspricht und die Verbindung eine bestimmte Zeit nach dem Aufhören der Sprachsignale unterbricht. Dieses Schluß- bzw. Trennsignal bewirkt die Rückstellung des Registers R in seine Ausgangsstellung. Falls das Büro Verbindung mit einer einzelnen Mobilstation in der Gruppe wünscht, so wird das Bürogerät so betätigt, daß nach dem Schluß- oder Trennsignal der Individualcode übertragen wird. Dieser Code bewirkt, daß das Register R derjenigen Mobilstaiicn, weiche diesen Code hat, die Verbindung aufrechterhält, während das Schluß- bzw. Trennsignal die Abschaltung der anderen Mobilstationen in der Gruppe bewirkt Das Register R in der weiterhin verbundenen Mobilstation bewirkt ferner auch die Betätigung einer Anzeigevorrichtung, beispielsweise einer Lampe h- If an established connection between the base station and the mobile stations of the group in question is to be broken off again, the relevant closing or disconnecting signal is transmitted by means of the office device or by means of another limiter ft, which responds to the voice signals and the connection is a specific one Time after the speech signals stop. This final or separation signal causes the register R to be reset to its initial position. If the office wishes to be connected to a single mobile station in the group, the office device is operated in such a way that the individual code is transmitted after the termination or disconnection signal. This code causes the register R of those Mobilstaiicn which has this code to maintain the connection, while the closing or disconnection signal causes the shutdown of the other mobile stations in the group. The register R in the still connected mobile station also causes a Display device, for example a lamp h-

Beim Übergang vom Empfangs- in den Sendebetrieb wird bei einer Mobilstation der vorstehend beschriebenen Art über eine Sprechtaste ein Umschalter S/M betätigt. Diese Sprechtaste liegt an einem für die Sendeübertragung verwendeten Mikrophon. Bei Betätigung der Sprechtaste wird der Empfänger der During the transition from receiving to transmitting mode, a switch S / M is actuated in a mobile station of the type described above via a push-to-talk button. This push-to-talk button is on a microphone used for broadcast transmission. When the talk button is pressed, the recipient becomes the

ίο Mobilstation ab- und der Sender der Mobilstation eingeschaltet. Nachdem der Sender MS in dieser Weise eingeschaltet ist, wird er von einem Tongenerator 7"SM in der Mobilstation mit einem speziellen Signal S/2 moduliert. Dieses Signal wird von dem Tondecoder TM der Feststation empfangen, worauf dieser die Gabelverbindung G so ansteuert, daß die Sprachsignale von der Mobilstation das betreffende Teilnehmergerät EA\ EAn über FM, G und Verreichen können. Sobald die Sendeübertragung von der Mobilstation her aufhört, weil der Umschalter S/M in derselben umgeschaltet wurde, wodurch der Sender MS ab- und der Empfänger MM eingeschaltet wird, hört auch die Übertragung des Signals S/2 auf. Die Halteschaltung H ist ebenfalls über S/Mmit dem Tongenerator TSM verbunden,derart.daßίο Mobile station switched off and the transmitter of the mobile station switched on. After the transmitter MS is switched on in this way, it is modulated by a tone generator 7 "SM in the mobile station with a special signal S / 2. This signal is received by the tone decoder TM of the base station, whereupon it controls the fork connection G so that the voice signals from the mobile station can pass the relevant subscriber device EA \ - EA n via FM, G and. As soon as the transmission from the mobile station ceases because the switch S / M has been switched in the same, whereby the transmitter MS is switched off and the receiver is switched off MM is switched on, the transmission of the signal S / 2 also ceases. The holding circuit H is also connected to the tone generator TSM via S / M, so that

2-> sich das Register R während der Sendeübertragung von der Mobilstation aus nicht in seine Ausgangsstellung rückstellen und die hergestellte Verbindung mit der Feststaiion unterbrechen kann, wenn eine Unterbrechung in der Übertragung des Signals Sl\ von der 2-> the register R cannot be reset to its original position during the transmission from the mobile station and the connection established with the fixed station can be interrupted if there is an interruption in the transmission of the signal Sl \ from the

jo Feststation aus eintritt.jo base station from enters.

Der in der Feststation vorgesehene Tondecoder TM spricht auf das Signal S/2 von der Mobilstation an. Sobald die Übertragung dieses Signals nach dem Abschalten des Senders MS in der Mobilstation aufhört, The tone decoder TM provided in the base station responds to the signal S / 2 from the mobile station. As soon as the transmission of this signal stops after the transmitter MS has been switched off in the mobile station,

J5 d. h. jedesmal dann, wenn die Sprechtaste losgelassen wird, betätigt der Tondecoder TM eine Warteschlangen-Registrierschaltung K2. die bei ihrer Betätigung ihrerseits den Tongenerator TS betätigt, derart, daß der erste Ton im Gruppencode des betreffenden Toncodes den Sender FS modulieren kann und von diesem Sender als ein Warteschlangen-Aufforderungssignal übertragen wird. In diesem bevorzugten Beispiel wird dieses letzterwähnte Signal übertragen, bevor die Bedienungsperson im Büro zu sprechen beginnt, d. h. das Signal wird in dem Intervall übertragen, das sich beim Wechsel der Sprechrichtung ergibt. Das Warteschlangen-Aufforderungssignal kann auch in anderen Intervallen der Konversation übertragen werden, beispielsweise in der Zeit zwischen dem Aufhören der Sprachsignale von der Feststation und dem Einschalten des Senders MS der Mobilstation, oder wenn der Empfänger MM in einer vorher sendenden Mobilstatian eingeschaltet wird. Die Warteschlangen-Registrierschaltung K2 ist in bekannter Weise so ausgebildet, daß Warteschlangen-Aufforderungssignale in aufeinanderfolgenden Intervallen, die bei Umkehrungen der Sprechrichtung auftreten, gleichmäßig zwischen den einzelnen Gruppen verteilt werden. Der Tondecoder TM ist ferner so ausgebildet, daß die Gabelverbindung G zur Verbindung des betreffenden Teilnehmergerätes mit dem Sender FS umgeschaltet wird, wenn das Signal SZ2 aufhörtJ5 ie every time the talk button is released, the tone decoder TM operates a queue registration circuit K2. which when actuated in turn actuates the tone generator TS in such a way that the first tone in the group code of the tone code in question can modulate the transmitter FS and is transmitted by this transmitter as a queue request signal. In this preferred example, this last-mentioned signal is transmitted before the operator begins to speak in the office, ie the signal is transmitted in the interval that results when the direction of speech is changed. The queue request signal can also be transmitted at other intervals of the conversation, for example in the time between the cessation of the voice signals from the base station and the switching on of the transmitter MS of the mobile station, or when the receiver MM is switched on in a previously transmitting mobile station. The queue registration circuit K2 is designed in a known manner so that queue request signals are distributed evenly between the individual groups in successive intervals which occur when the direction of speech is reversed. The tone decoder TM is also designed so that the fork connection G is switched over to connect the relevant subscriber device to the transmitter FS when the signal SZ 2 ends

Die Art des Rufs von einer Mobilstation zum zugehörigen Teilnehmergerät hängt davon ab, ob der Funkkanal unbelegt (Lampe h nicht eingeschaltet) oderThe type of call from a mobile station to the associated subscriber device depends on whether the radio channel is unoccupied (lamp h not switched on) or

es belegt ist Bei nicht belegtem Funkkanal wird eine Ruf taste (ANR) gedruckt Dadurch wird der Sender MS kurzzeitig eingeschaltet, da die Ruftaste eine kurzzeitige Betätigung des Relais des Umschalters S/M bewirkenit is occupied If the radio channel is not occupied, a call button (ANR) is printed. This means that the transmitter MS is switched on for a short time, as the call button briefly actuates the relay of the S / M switch

kann. Des weiteren moduliert der mit der Ruftaste verbundene Tongenerator TSM während seiner Einschaltung den Sender MS mit einem ersten Gruppencodesignal, wobei C\e Feststation auf Grund dieses Signals die Gruppe von Mobilstationen feststellen kann, zu welcher die betreffende anrufende Mobilstation gehört. Das erste Gruppencodesignal wird vom Tondecoder TM i-t der Feststation empfangen und bewirkt die Registrierung einer Markierung in einem weiteren Speicher Mj. Dieser Speicher Mi ist mit der Steuervorrichtung A verbunden. Die Steuervorrichtung A spricht sogleich auf die Markierung an, da der Funkkanal unbelegt ist und betätigt sodann den Tongenerator TS zur Übertragung eines zweiten aus dem Toncode bestehenden Gruppencodesignals und des Trenn- bzw. Schlußzeichensignals. Durch das zweite Gruppencodesignal werden sämtliche zur Gruppe der anrufenden Mobilstation gehörigen Mobilstationen in den Em ρcan. Furthermore, the tone generator TSM connected to the call button modulates the transmitter MS with a first group code signal while it is switched on, whereby C \ e base station can determine the group of mobile stations to which the respective calling mobile station belongs on the basis of this signal. The first group code signal is received by the tone decoder TM it of the base station and causes a marking to be registered in a further memory Mj. This memory Mi is connected to the control device A. The control device A responds immediately to the marking, since the radio channel is unoccupied and then actuates the tone generator TS to transmit a second group code signal consisting of the tone code and the separator or terminator signal. The second group code signal causes all of the mobile stations belonging to the group of the calling mobile station to be in the Em ρ

?! floc na^hfnlffonH?! floc na ^ hfnlffonH

Schluß"Enough"

Trennsignal schaltet dann sämtliche auf Empfang geschalteten Mobilstationen auf einmal ab. In der anrufenden Mobilstation bewirkt die Ruftaste, daß das Register R das Trenn- bzw. Schlußsignal sperrt und auf diese Weise eine Abschaltung der anrufenden Mobilstationen verhindertSeparation signal then switches off all mobile stations switched to reception at once. In the calling mobile station, the call button causes the register R to block the disconnection or termination signal and in this way prevents the calling mobile stations from being switched off

Ist hingegen der Funkkanal belegt (Lampe /ι eingeschaltet), wenn die Mobilstation das zugehörige Teilnehmergerät anrufen möchte, so muß eine in gleicher Weise wie die Ruftaste ANR in den Schaltungen angeschlossene Warteschlangen-Taste (Ko' gedruckt werden. Wenn der Empfänger MM eingeschaltet ist, so kann die Mobilstation die von der Feststation während Umkehrungen der Sprechrichtung übertragenen Warteschlangen-Aufforderungssignale empfangen. Beim Empfang eines derartigen Signals steuert der Tondecoder TMM den Tongenerator TSM über das Register R und die Warteschlangen-Taste an. wodurch der Sender NS zur Übertragung eines ersten Gruppencodesignals moduliert wird. Das erste Gruppencodesignal wird in der Feststation vom Tondecoder TM empfangen und bewirkt die Registrierung einer Markierung in dem weiteren Speicher Mi. Da der Funkkanal schon belegt ist, wenn diese Markierung aufgezeichnet wird, spricht die Warteschlangen-Registriervorrichtung K\ an, die in der oben beschriebenen Weise mit dem Speicher Mi verbunden ist, d. h. das in Gang befindliche Gespräch wird nach einer vorgegebenen Zeitdauer durch den Sprechzeitbegrenzer B\ abgeschaltet. Sobald der Funkkanal für die in Frage stehende Markierung frei wird, wird nur diejenige Mobilstation, von welcher der Ruf ausging, verbunden, während das Register R in dieser speziellen Mobilstation im Gegensatz zu den Registern in den anderen Mobilstationen so betätigt wird, daß es nicht wie dieIf, on the other hand, the radio channel is busy (lamp / ι switched on) when the mobile station wants to call the associated subscriber device, a queue button (Ko ' connected in the same way as the call button ANR in the circuits) must be printed. When the receiver MM is switched on , the mobile station can receive the data transmitted from the base station during reversals of the direction of speech queue prompt signals. Upon receipt of such a signal the tone decoder controls TMM the tone generator TSM via the register R and the queue button at which the transmitter NS for transmitting a. The first group code signal is received in the base station by the tone decoder TM and effects the registration of a marker in the further memory Mi. Since the radio channel is already occupied when this marker is recorded, the queue registration device K \ responds, in the manner described above m it is connected to the memory Mi , ie the call in progress is switched off after a predetermined period of time by the speaking time limiter B \. As soon as the radio channel for the marker in question becomes free, only that mobile station from which the call originated is connected, while the register R in this particular mobile station, in contrast to the registers in the other mobile stations, is operated in such a way that it does not the Register in diesen anderen Mobilstationen auf das Trenn- bzw. Schlußsignal anspricht Diese Betätigung des Registers ist in einfacher bekannter Weise mit der Warteschlangen-Taste zu erhalten und ist ebenfallsRegister in these other mobile stations responds to the disconnection or closing signal. This actuation of the register can be obtained in a simple, known manner with the queue key and is also possible

s nur vorübergehend derart, daß die Mobilstation durchs only temporarily so that the mobile station through das Trenn- bzw. Schlußsignal in gewöhnlicher Weisethe disconnect or final signal in the usual way nach dem Ende des Gesprächs abgeschaltet werdenbe switched off after the end of the call kann.can.

Durch die beschriebene Ausführungsform der Funk-The described embodiment of the radio

einrichtung ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehreren Mobilstationen in der gleichen Gruppe in einfacher Weise sowohl vom Teilnehmergerät als auch von den Mobilstationen aus möglich. Eine Verbindung zwischen Mobilstationen kann mittels einer Taste (B-B) herbeigeführt werden, die zur gleichen Zeit wie die Sprechtaste zur Betätigung des Umschalters S/M gedruckt wird. Der Tongenerator 7SM überträgt dann ein spezielles Signal Sh, das vom Tondecoder TM der t CSt-JtStIGM CiTipiGugvii n'itu, uCT uSHm SCiliCrSCitS tjiC Gabelschaltung G so ansteuert, daß die vom Empfänger FM empfangenen Sprachsignale über den Sender FS wieder ausgesandt werden. Ferner überträgt der Tongenerator TS den Gruppencode oder das Aktivierungssignal an die in Frage stehende Gruppe; nach diesem Code informiert die Mobilstation, von welcher der Anruf ausgeht, durch gesprochene Information, daß sie eine Verbindung mit einer anderen Mobilstation wünscht. Sodann wird in der gerufenen Mobilstation die Taste B-B gedrückt und die Verbindung wird hergestellt. device, a conversation between two or more mobile stations in the same group is possible in a simple manner both from the subscriber device and from the mobile stations. A connection between mobile stations can be established by means of a button (BB) which is pressed at the same time as the talk button to operate the switch S / M. The tone generator 7SM then transmits a special signal Sh, which controls the tone decoder TM of the t CSt-JtStIGM CiTipiGugvii n'itu, uCT uSHm SCiliCrSCitS tjiC hybrid circuit G so that the voice signals received by the receiver FM are sent again via the transmitter FS. Furthermore, the tone generator TS transmits the group code or the activation signal to the group in question; According to this code, the mobile station from which the call originates informs by spoken information that it wishes to connect to another mobile station. Then the button BB is pressed in the called mobile station and the connection is established.

Eine Mobilstation, die mit ihrem Teilnehmergerät in Verbindung steht, kann durch Drücken der Taste B-B eine Verbindung zu einer anderen Mobilstation herstellen, worauf die Mobilstation das Signal S/3 statt des Signals S/2 zu übertragen beginnt, was zur Folge hat,A mobile station that is connected to its subscriber device can establish a connection to another mobile station by pressing the button BB, whereupon the mobile station begins to transmit the signal S / 3 instead of the signal S / 2, with the result daß der Tondecoder TM in der oben erwähnten Weise anspricht.that the tone decoder TM responds in the manner mentioned above.

Über die vorstehend beschriebenen Bauteile hinaus ist die Mobilstation auch mit einer Taste SL ausgerüstet, durch welche die Anzeigevorrichtung h rückstellbar ist,In addition to the components described above, the mobile station is also equipped with a button SL, by means of which the display device h can be reset,

♦0 sobald das Gespräch zwischen dem Teilnehmergerät und der von diesem gewählten Mobilstation beendet ist. Nach der Herstellung einer derartigen Verbindung erhält man eine bleibende Anzeige h in der Mobilstation, wobei diese Anzeige nachher einem Benutzer♦ 0 as soon as the conversation between the subscriber device and the mobile station selected by it has ended. After such a connection has been established, a persistent display h is obtained in the mobile station, which display is subsequently given to a user

*5 anzeigt, daß ein Ruf stattgefunden hat Die Feststation weist ferner einen Sprechzeitbegrenzer Bi auf, der eine hergestellte Verbindung eine vorgegebene Zeitdauer nach dem Aufhören des Gesprächs auftrennt sowie einen Begrenzer ft, der nach einer vorgegebenen Zeit* 5 indicates that a call has taken place. The base station also has a speaking time limiter Bi , which separates an established connection a predetermined time after the conversation has ended, as well as a limiter ft, which after a predetermined time

so die Verbindung unterbricht, falls ein Anruf in dem Teilnehmergerät nicht beantwortet wird Die Feststation weist ferner auch einen Zeitgeber C auf, der die Steuervorrichtung A, die Begrenzer & und Bi sowie den Gebührenzähler Ssteuertso the connection is interrupted if a call is not answered in the subscriber device. The base station also has a timer C which controls the control device A, the limiters & and Bi and the charge meter S

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Funkeinrichtung mit einer Feststation und einer Anzahl von Mobilstationen, bei der alle Stationen jeweils einen Sender und Empfänger sowie einen Tongenerator und einen Tondecoder zur Erzeugung bzw. Erkennung der für den Verbindungsaufbau benötigten Signale aufweisen und bei der in der Feststation ein Speicher zur Speicherung von ankommenden Anrufen und zum Herstellen der gewünschten Verbindungen in einer vorbestimmten Reihenfolge und gegebenenfalls ein Sprechzeitbegrenzer zur Begrenzung der Sprechzeit vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß für den Nachrichtenaustausch zwischen den einzelnen Sta- 'S tionen lediglich ein einziger gemeinsamer Funkkanal vorgesehen ist, daß die Anzahl der Mobilstationen in Gruppen unterteilt ist, denen jeweils ein eigenes Einleitungscodesignal in Form eines ersten Gmppencodesignals zugeteilt ist, daß eine auf das erste Codegruppensignal ansprechende Vorrichtung (TM. M2, A, TS) in der Feststation beim Empfang des ersten Gruppencodesignals von einer einer bestimmten Gruppe zugeordneten Mobilstation ein dem ersten Gruppencodesignal entsprechendes zweites Gruppencodesignai, das sämtliche Mobilstationen der betreffenden Gruppe in einen Empfangsbereitschaftszustand versetzt, sowie nach Übertragung dieses zweiten Gruppencodesignals ein Trennbzw. Schlußsignal überträgt, das die Abschaltung der Jo in den Empfangsbereitschaftszustand versetzten Mobilstationen der betreffenden Gruppe bewirkt, und daß jeweils in j.'der Fuobilstation die zur Übertragung des Einleitm.gscodesignals in Form des ersten Gruppencodesignals belastbare Vorrichtung (ANR, TSM, R) eine Sperrung der betreffenden Mobilstation gegen den Empfang des Trenn- bzw. Schlußsignals bewirkt, so daß diejenige Mobilsation innerhalb der Gruppe, von welcher das erste Gruppencodesignal ausgesandt wurde, im Empfangsbereitschaftszustand verbleibt, während sämtliche übrigen Mobilstationen der betreffenden Gruppe durch das Schluß- bzw. Trennsignal abgeschaltet werden.1. Radio device with a base station and a number of mobile stations, in which all stations each have a transmitter and receiver as well as a tone generator and a tone decoder for generating or recognizing the signals required to establish the connection and in which the base station has a memory for storing incoming calls and to establish the desired connections in a predetermined order and optionally a speaking time limiter to limit the speaking time is provided, characterized in that only a single common radio channel is provided for the exchange of messages between the individual stations, that the number of Mobile stations is divided into groups, each of which is assigned its own introductory code signal in the form of a first Gmppencodesignal that a responsive to the first code group signal device (TM. M 2 , A, TS) in the base station when receiving the first group code signal from a a specific group assigned mobile station a second group code signal corresponding to the first group code signal, which puts all mobile stations of the group in a ready-to-receive state, and after transmission of this second group code signal a Trennbzw. The final signal transmits, which causes the disconnection of the mobile stations of the group concerned, which are in the ready-to-receive state, and that in each case in j.'der Fuobilstation the device (ANR, TSM, R) that can be loaded to transmit the initial group code signal in the form of the first group code signal is blocked causes the relevant mobile station against the receipt of the separation or closing signal, so that that mobile station within the group from which the first group code signal was sent remains in the ready-to-receive state, while all other mobile stations of the group in question are switched off by the closing or separation signal . 2. Funkeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch *5 gekennzeichnet, daß jede Mobilstation durch ein nach der vorherigen Herstellung einer Verbindung erzeugtes Trenn- bzw. Schlußsignal abschaltbar ist.2. Radio device according to claim 1, characterized in * 5 characterized in that each mobile station by one after the previous establishment of a connection generated separating or closing signal can be switched off. 3. Funkeinrichtung nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststation mit einer Anzahl von Teilnehmergeräten (EA\, EAj ... EAn) über feste Leitungen verbunden ist und jedem derartigen Teilnehmergerät eine eigene Gruppe von Mobilstationen zugeordnet ist, und daß die Feststation bei Betätigung eines Teilnehmergerätes das erste Gruppencodesignal aussendet.3. Radio device according to claim I or 2, characterized in that the base station is connected to a number of subscriber devices (EA \, EAj ... EA n ) via fixed lines and each such subscriber device is assigned its own group of mobile stations, and that the base station sends out the first group code signal when a subscriber device is operated. 4. Funkeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die auf das Einleitungscodesignal ansprechende Vorrichtung in der Feststation bei Betätigung eines Teilnehmerge- M rates (EAu EA2... EAn) ein Schluß- bzw.Trennsignal gefolgt von einem Individualcodesignal überträgt und daß dieses Individualcodesignal die Aufrechterhaltung der Verbindung mit der dem betreffenden Individualcodesignal entsprechenden Mobilstation innerhalb der Gruppe und die Abschaltung sämtlicher anderen Mobilstationen der Gruppe bewirkt.4. Radio device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the responsive to the introductory code signal device in the base station upon actuation of a participant M rates (EAu EA 2 ... EA n ) a final or separation signal followed by a Individual code signal transmits and that this individual code signal causes the maintenance of the connection with the relevant individual code signal corresponding mobile station within the group and the disconnection of all other mobile stations in the group. 5. Funkeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststation einen Sprechzeitbegrenzer (B2) aufweist, der nach Ablauf einer vorgegebenen Zeitdauer nach dem Ende des Sprachsignals in einer hergestellten Verbindung die Übertragung des Trenn- bzw. Schlußsignals bewirkt.5. Radio device according to one of the preceding claims, characterized in that the base station has a speaking time limiter (B 2 ) which, after a predetermined period of time after the end of the speech signal in an established connection, causes the transmission of the disconnect or termination signal. 6. Funkeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststation weiterhin ein Spezialsignal (SI\) ebertragen kann, das in den einzelnen Mobilstationen eine Halteschaltung (H) betätigt, die mit einer Anzeigevorrichtung (It) beispielsweise einer Lampe verbunden ist, bzw. eine derartige Anzeigevorrichtung aufweist, die bei belegtem Funkkanal in sämtlichen Mobilstationen sämtlicher Gruppen anzeigt, daß der Funkkanal besetzt ist.6. Radio device according to one of the preceding claims, characterized in that the base station can also transmit a special signal (SI \) which actuates a hold circuit (H) in the individual mobile stations which is connected to a display device (It), for example a lamp, or has such a display device which, when the radio channel is busy, indicates in all mobile stations of all groups that the radio channel is busy. 7. Funkeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteschaltung (H) eine Abtrennung der Verbindung bewirkt, wenn in dem Spezialsignal (SIt) eine eine vorgegebene Zeitdauer überschreitende Unterbrechung eintritt.7. Radio device according to claim 6, characterized in that the holding circuit (H) causes the connection to be disconnected when an interruption which exceeds a predetermined period of time occurs in the special signal (SIt). 8. Funkanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Anruf von einer der Mobilstationen oder der Teilnehmergeräte (EA,, EA2 ... EAn) die Registrierung einer Markierung in einem Speicher (M2) bewirkt, auf vvelche eine mit dem Speicher (M2) verbundene Steuervorrichtung (A) bei nicht belegtem Funkkanal anspricht und hierauf eine der betreffenden Markierung entsprechende Verbindung herstellt, wobei eine Steuervorrichtung (A) auf mehrere gespeicherte Markierungen nach einem vorgegebenen Schema, beispielsweise entsprechend der Reihenfolge, in welcher die Markierungen gespeichert wurden, anspricht.8. Radio system according to one or more of the preceding claims, characterized in that a call from one of the mobile stations or the subscriber devices (EA ,, EA 2 ... EA n ) causes the registration of a marker in a memory (M 2) vvelche means connected to the memory (M 2) control device (a) responds when unoccupied radio channel and then establishes a corresponding one of the marker compound in question, wherein a control device (a) on a plurality of stored labels according to a predetermined scheme, for example according to the order in which the markings have been saved addresses. 9. Funkeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststation eine mit dem Tondecoder (TM) verbundene Registriervorrichtung (K2) aufweist, die von dem Tondecoder in Intervallen, welche den Wechseln der Sprechrichtung entsprechen, betätigbar ist und ein Warteschlangen-Aufforderungssignal überträgt, und daß jede Mobilstation in eine Wartestellung (Kö) versetzbar ist, in welcher die Mobilstation bei Empfang eines Warteschlangen-Aufforderungssignals das erste Gruppencodesignal überträgt, das in Form einer Markierung in dem Speicher (M2) gespeichert wird.9. Radio device according to one of the preceding claims, characterized in that the fixed station has a recording device (K 2 ) connected to the tone decoder (TM) , which can be actuated by the tone decoder at intervals which correspond to the change of speech direction and a queuing Transmitting request signal, and that each mobile station can be placed in a waiting position (Kö) in which the mobile station, upon receipt of a queue request signal, transmits the first group code signal, which is stored in the memory (M 2 ) in the form of a marker. 10. Funkeinriciitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststation eine mit den Speichern (Af 1, AZ2) verbundene Warte-Registriervorrichtung (K\) aufweist, die bei einer oder mehreren ankommenden Markierungen von den Mobilstationen und/oder den Teilnehmergeräten bei bereits besetztem Funkkanal einen Sprechzeitbegrenzer (B,) auslöst, der ein Warnsignal zur Information darüber überträgt, daß die derzeit bestehende Verbindung nach einer vorgegebenen Zeit unterbrochen wird, und der die bestehende Verbindung nach Ablauf der vorgegebenen Zeit unterbricht.10. Funkeinriciitung according to any one of the preceding claims, characterized in that the fixed station has a with the memories (Af 1, AZ 2 ) connected waiting registration device (K \) , the one or more incoming markings from the mobile stations and / or the Subscriber devices when the radio channel is already occupied triggers a speaking time limiter (B,) which transmits a warning signal to inform that the current connection will be interrupted after a specified time, and which will interrupt the existing connection after the specified time has elapsed. 11. Funkeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Mobilstationen jeweils Vorrichtungen (B-B, TSM) zur Übertragung eines Signals (Sh) aufweisen, das die Herstellung einer Verbindung zu einer Mobilstation innerhalb der gleichen Gruppe bei bereits hergestellter Verbindung zwischen der11. Radio device according to one of the preceding claims, characterized in that the individual mobile stations each have devices (BB, TSM) for transmitting a signal (Sh) that enables the establishment of a connection to a mobile station within the same group when the connection has already been established between the ersterwähnten Mobilstation und der Feststation einleitet und daß die Feststation sodann das zweite Gruppencodesignal überträgt und der Empfänger (FM) der Feststation mit dem zugehörigen Sender (FS) zur Weiterübertragung ankommender Sprachsignale verbunden istinitiates the first-mentioned mobile station and the base station and that the base station then transmits the second group code signal and the receiver (FM) of the base station is connected to the associated transmitter (FS) for further transmission of incoming voice signals
DE19722215123 1971-03-29 1972-03-28 Radio device with a fixed station and mobile stations Withdrawn DE2215123B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE402971A SE359215B (en) 1971-03-29 1971-03-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2215123A1 DE2215123A1 (en) 1972-10-26
DE2215123B2 true DE2215123B2 (en) 1979-06-28

Family

ID=20263372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722215123 Withdrawn DE2215123B2 (en) 1971-03-29 1972-03-28 Radio device with a fixed station and mobile stations

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT344250B (en)
CH (1) CH553525A (en)
DE (1) DE2215123B2 (en)
DK (1) DK133650B (en)
FI (1) FI56091C (en)
GB (1) GB1387437A (en)
NL (1) NL7204104A (en)
SE (1) SE359215B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423780A1 (en) * 1984-06-28 1986-01-09 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Simplex radio system

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU533404B2 (en) * 1978-10-30 1983-11-24 General Electric Company Radio communication system and method
US5765108A (en) * 1991-07-31 1998-06-09 Telstra Corporation Limited Telecommunications system
NZ243768A (en) * 1991-07-31 1995-04-27 Telstra Corp Ltd Radio telephone network access control according to identity of calling unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423780A1 (en) * 1984-06-28 1986-01-09 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Simplex radio system

Also Published As

Publication number Publication date
DK133650C (en) 1976-11-08
GB1387437A (en) 1975-03-19
DE2215123A1 (en) 1972-10-26
NL7204104A (en) 1972-10-03
AT344250B (en) 1978-07-10
ATA272972A (en) 1977-11-15
CH553525A (en) 1974-08-30
SE359215B (en) 1973-08-20
DK133650B (en) 1976-06-21
FI56091B (en) 1979-07-31
FI56091C (en) 1979-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652967C2 (en) Telecommunication arrangement with a number of movable stations and a fixed central station
DE2030347B2 (en) Telecommunication system with a number of bidirectional channels that are shared by several subscribers
DE1962950B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SUBSCRIBERS WITH SPECIAL CONDITIONS FEATURES (CALL FORWARDING SPEED DIALING) IN REMOTE SIGNS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS
DE2810875B1 (en) Remote alarm system
DE2015198C3 (en) Radio telephone system with several mobile and fixed subscriber stations
DE2215125C3 (en) Radio device with a fixed station and mobile stations
DE2215123B2 (en) Radio device with a fixed station and mobile stations
CH641616A5 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE SYSTEM WITH STORAGE FOR THE CALLING NUMBERS CALLING VANISHING UNABILITIES.
DE1815432B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A REMOTE COMMUNICATION SYSTEM THAT SERVES MOBILE RADIO STATIONS ACCESSIBLE VIA RADIO CHANNELS
DE2154601C2 (en) Method for controlling the establishment of a connection between the individual polling call lines of a polling system and control circuit for carrying out the method
DE2148869A1 (en) Control circuit for establishing connections between selected connections in a private telephone system
DE1591458C3 (en) Shortwave radio system
EP0070993B1 (en) Method of transmitting emergency calls from people in need of assistance
DE2142712C3 (en) Billing arrangement for communication switching systems
DE2215124B2 (en) Radio equipment
DE2507001C2 (en) Device for transmitting a stored message to a plurality of recipients via telecommunication lines
DE3039950C2 (en) Device for the elimination of special service traffic
DE3321416C2 (en) Emergency call transmission system
DE3143010C2 (en)
DE2852758C2 (en) Arrangement for a telephone system with the call numbers of unsuccessful calling stations receiving memory
DE2852811C2 (en) Arrangement for a telephone system with the call numbers unsuccessful calling stations receiving memory
CH267819A (en) Procedure for the storage and forwarding of telegrams in automatic teleprinter offices and equipment for the implementation of this procedure.
DE1487945C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone systems, with a central marker
DE2341971B2 (en) DEVICE FOR TRANSMITTING MESSAGES BETWEEN A PERSONAL PICTURE SYSTEM AND A WIRED INTERCOM
DE3122048C1 (en) Circuit arrangement for telephone systems, in particular special telephone systems, for identifier extension

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8230 Patent withdrawn