DE2213339A1 - FIBERGLASS ROD AND METHOD FOR MANUFACTURING IT - Google Patents

FIBERGLASS ROD AND METHOD FOR MANUFACTURING IT

Info

Publication number
DE2213339A1
DE2213339A1 DE2213339A DE2213339A DE2213339A1 DE 2213339 A1 DE2213339 A1 DE 2213339A1 DE 2213339 A DE2213339 A DE 2213339A DE 2213339 A DE2213339 A DE 2213339A DE 2213339 A1 DE2213339 A1 DE 2213339A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
strands
resin
fiberglass
striped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2213339A
Other languages
German (de)
Inventor
Kirby Simon Bickley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shakespeare Co LLC
Original Assignee
Shakespeare Co LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shakespeare Co LLC filed Critical Shakespeare Co LLC
Publication of DE2213339A1 publication Critical patent/DE2213339A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/40Shaping or impregnating by compression not applied
    • B29C70/50Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of indefinite length, e.g. prepregs, sheet moulding compounds [SMC] or cross moulding compounds [XMC]
    • B29C70/52Pultrusion, i.e. forming and compressing by continuously pulling through a die
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/003Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts characterised by the matrix material, e.g. material composition or physical properties
    • B29C70/0035Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts characterised by the matrix material, e.g. material composition or physical properties comprising two or more matrix materials

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulding By Coating Moulds (AREA)
  • Reinforced Plastic Materials (AREA)

Description

Dr.-lng. E. BERKENFELD · Dipl.-lng. H. BERKENFELD# Patentanwälte, KölnDr.-lng. E. BERKENFELD · Dipl.-Ing. H. BERKENFELD # Patent Attorneys, Cologne Anläse Aktenzeichen ^ ^ t >3 O O VEvent file number ^ ^ t> 3 O O V

zur Eingabe vom 15. MärZ 1972 VA// Name d. Anm. SHAKESPEARE COMPANYfor entry from March 15, 1972 VA // Name of d. Note: SHAKESPEARE COMPANY

Glasfaserstab und Verfahren zu seiner Herstellung Fiberglass rod and process for its manufacture

Die Erfindung bezieht sich auf einen Glasfaserstab und ein Verfahren zur Herstellung desselben. Die Erfindung bezieht sich insbesondere auf einen Glasfaserstab, der mit seiner Oberfläche fest verbundene gefärbte gestreifte Teile aufweist, sowie auf ein Verfahren zu seiner Herstellung.The invention relates to a fiberglass rod and method for making the same. The invention relates in particular to a fiberglass rod with its surface has firmly bonded colored striped parts, and a process for its manufacture.

Bisher war es bekannt, Stäbe aus durch Glasfasern verstärktem Kunststoff auf verschiedene Arten für verschiedene Verwendungen herzustellen, wie zum Beispiel für Angelruten. Im allgemeinen hatten diese Stäbe im wesentlichen eine weiße Farbe wegen der Art der Materialien, die zu ihrer Herstellung verwendet worden sind. Infolgedessen konnten sie von weitem nicht leicht identifiziert werden. Um die Sichtbarkeit eines Stabes für Identifizierungszwecke zu erhöhen, ist daher auf die Stäbe ein Anstrich oder eine Einbrennlackierung aufgebracht worden, wie zum Beispiel eine gedruckte Holzmaserung. In vielen Fällen war jedoch der Anstrich oder die Lackierung der Zerstörung durch die Sonne unterworfen, sowie der Rißbildung oder dem Abschälen infolge von extremen Wetterbedingungen oder dergleichen. Um die Stäbe mit dem besonderen Anstrich oder der Lackierung zu versehen, wasfes außerdem gewöhnlich notwendig, dieselbe nach dem Härten des Stabes aufzubringen. Dies hat aber selbstverständlich zusätzliche Einrichtungen und Arbeit erfordert.Heretofore, it has been known to use glass fiber reinforced plastic rods in various ways for various uses manufacture, such as for fishing rods. In general, these rods were essentially white in color because of the Type of materials used to make them. As a result, they could not be easily identified from a distance will. In order to increase the visibility of a stick for identification purposes, the sticks are therefore painted or a stove-enamel finish, such as a printed wood grain, has been applied. In many cases, however, it was painting or varnishing is subject to destruction by the sun, as well as cracking or peeling as a result from extreme weather conditions or the like. In order to provide the bars with the special paint or varnish, wasfes also usually necessary, the same after hardening of the rod. Of course, this has required additional facilities and work.

Eine Aufgabe der Erfindung besteht demgemäß in der Ausbildung eines einfachen Verfahrens zum Aufbringen eines Anstrichs oder einer Lackierung auf einem Glasfaserstab.Accordingly, it is an object of the invention to provide a simple method of applying paint or a painting on a fiberglass rod.

Eine andere Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Sichtbar-Another object of the invention is to improve the visibility

209882/0555209882/0555

keit eines Glasfaserstabes zu erhöhen.increase the ability of a fiberglass rod.

Noch eine andere Aufgabe der Erfindung besteht darin, einem Glasfaserstab einen ¥ permanenten Anstrich oder eine Lackierung zu gebeno Yet another object of the invention is to give a fiberglass rod a permanent paint or varnish or the like

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Glasfaserstab mit einem Anstrich oder einer Lackierung zu versehen, welche nicht der Rißbildung oder dem Abschälen unterworfen ist.Another object of the invention is to provide a fiberglass rod to be provided with a paint or varnish that is not subject to cracking or peeling.

Noch eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Glasfaserstab mit einem Anstrich oder einer Lackierung zu versehen, welche nicht der Zerstörung durch die Sonne unterworfen ist.Yet another object of the invention is to paint or varnish a fiberglass rod, which is not subject to destruction by the sun.

Die Erfindung sieht einen Glasfaserstab vor, der in seiner Oberfläche einen mit derselben fest verbundenen Teil aufweist, welcher sich in den Stab erstreckt und ein Harz mit einer Farbe enthält, die von dem restlichen Teil des Harzes in dem Stab verschieden ist, um in dem Stab einen mit demselben fest verbundenen Streifen zu bilden. Der fest verbundene Teil ist in der Längsrichtung des Stabes angeordnet oder ist im wesentlichen spiralförmig um den Stab gewickelt. Außerdem dringt der fest verbundene Teil relativ zur Dicke des Stabes ein wesentliches Stück in den Stab ein, so daß er in denselben eingebettet ist.The invention provides a fiberglass rod in its surface has a portion fixedly connected thereto which extends into the rod and a resin with a color which is different from the remainder of the resin in the rod to have one integral with the rod in the rod To form strips. The fixed part is arranged or is substantially in the longitudinal direction of the rod wrapped in a spiral around the rod. In addition, the fixed part penetrates a substantial amount relative to the thickness of the rod Piece into the rod so that it is embedded in the same.

Die Erfindung sieht ferner ein Verfahren vor, einen Glasfaserstab mit fest verbundenen gestreiften Teilen von kontrastierender Farbe zu versehen. Gemäß dem Verfahren werden mehrere einzelne, im Abstand liegende Glasseidenstränge durch eine gewählte Anzahl von Harzbädern hindurchgeführt, von denen mindestens eines eine Grundfarbe und eines eine von derselben verschiedene Farbe aufweist. Die imprägnierten Stränge werden dann in eine stabartige Form gebracht und das Harz wird gehärtet, um einen selbsttragenden Stab zu bilden. Die Stränge, welche in das BadThe invention also provides a method of making a fiberglass rod with firmly connected striped parts of contrasting Color to provide. According to the method, several individual, spaced-apart glass fiber strands are selected through a Number of resin baths passed through, of which at least one has a basic color and one of the same different Has color. The impregnated strands are then formed into a rod-like shape and the resin is cured to form a to form self-supporting rod. The strands that are in the bathroom

209882/0555209882/0555

mit einer von der Grundfarbe · verschiedenen Farbe eingetaucht sind, werden vor dem Härten auf dem äußeren Teil des Stabes angeordnet, um dem Stab den Streifen mit einer kontrastierenden Farbe zu geben. Bei einer Ausführungsform werden beispielsweise mehrere Strähnen der Glasseidenstränge des Strangmantels an einem Imprägnierungstank vorbeigeführt, der das mit der Grundfarbe pigmentierte Harz enthält, und werden in einen zweiten zusätzlichen Imprägnierungstank eingebracht, der das mit der verschiedenen oder kontrastierenden Farbe pigmentierte Harz enthält. Diese Strähnen werden dann an der üblichen Stelle in eine Stabmaschine zusammen mit den anderen Strängen des Mantels eingeführt. Wenn der Stab dann fertig ist, weist derselbe das Aussehen einer GrtLjndfarbe mit fest verbundenen Streifen von verschiedener Farbe auf, welche permanent in den Stab eingebettet sind. Bei einer anderen Ausführungsform werden zwei oder mehrere zusätzliche Imprägnierungstanks verwendet, von denen jeder ein verschieden gefärbtes Harz enthält, so daß ein Stab gebildet wird, welcher permanente Streifen mit mehr als einer Farbe aufweist.immersed with a color different from the basic color are placed on the outer part of the rod before hardening to give the rod a contrasting strip To give color. In one embodiment, for example, several strands of the fiberglass strands of the strand jacket are attached to one The impregnation tank, which contains the resin pigmented with the base color, is passed by and is added to a second additional one Introduced impregnation tank containing the resin pigmented with the different or contrasting color. These strands are then fed into a rod machine at the usual location along with the other strands of the sheath. When the stick is then finished, it has the appearance of a green color with firmly connected stripes of different colors Color, which are permanently embedded in the rod. In another embodiment, two or more additional impregnation tanks are used, each of which contains a differently colored resin, so that a rod is formed which has permanent stripes of more than one color.

Diese und andere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden genauen Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnung, in welcher zeigt:These and other features and advantages of the invention will become apparent from the detailed description given below by reference on the drawing in which shows:

Figo 1 eine Seitenansicht einer Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens gemäß der Erfindung,1 shows a side view of an apparatus for carrying out the method according to the invention,

Fig. 2 eine Schnittansicht eines Harzbades, das in der Vorrichtung gemäß Figo 1 enthalten ist,Fig. 2 is a sectional view of a resin bath used in the apparatus according to Figo 1 is included,

Fig. 3 einen Stab gemäß der Erfindung, der in der Längsrichtung mit einem fest verbundenen gestreiften Teil versehen ist,Fig. 3 shows a rod according to the invention, which is provided in the longitudinal direction with a firmly connected striped part,

Fig. 4 einen Querschnitt nach der Linie 4-4 der Figur 3 undFig. 4 shows a cross section along the line 4-4 of Figure 3 and

Fig. 5 eine teilweise schaubildliche Ansicht eines Stabes gemäßFIG. 5 is a partially perspective view of a rod according to FIG

S 80/6S 80/6

2G98R?/n6552G98R? / N655

der Erfindung, der einen spiralförmig gewickelten fest verbundenen Streifen aufweist»of the invention, which has a spirally wound firmly connected strip »

Die in Fig. 1 dargestellte Vorrichtung 10 zum Formen eines Glasfaserstabes von zum Beispiel konischer Form aus Glasseidensträngen 11 ist im allgemeinen so ausgebildet, wie in der amerikanischen Patentschrift 2.918«, 104 beschrieben ist. Die Vorrichtung weist einen Unterteil 12 auf, einen Abschnitt 13 zum überziehen der Glasfasern, einen Abschnitt 14 zum Vorschieben der Glasfasern und einen Abschnitt 15 zum Führen und Formen der Glasfasern zu einem Stab.The apparatus 10 shown in Fig. 1 for forming a fiberglass rod of, for example, a conical shape made of fiberglass strands 11 is generally designed as in the American one Patent 2,918 «, 104 is described. The device has a lower part 12, a section 13 for covering the glass fibers, a section 14 for advancing the glass fibers and a section 15 for guiding and shaping the glass fibers into a rod.

Der Abschnitt 13, in welchem die Fasern überzogen werden, besteht aus einem Hauptimprägnierungstank 16 und einem zusätzlichen Imprägnierungstank 17. Jeder dieser Tanks 16, 17 ist in ähnlicher Weise ausgebildet und der Einfachheit halber braucht nur einer derselben beschrieben zu werden.The section 13 in which the fibers are coated exists from a main impregnation tank 16 and an additional impregnation tank 17. Each of these tanks 16, 17 is in formed in a similar manner and for the sake of simplicity only one of them need be described.

Gemäß Fig. 2 ist jeder Tank 16 mit einem Bad 18 aus Harz versehen, wie zum Beispiel einem verflüssigten hitzehärtbaren harzhaltigen Material von der Art, die im allgemeinen zum Verbinden von Glasfasern miteinander verwendet wird, um Stäbe oder dergleichen zu bilden. Außerdem ist jeder Tank 16 am Eingang mit einer Führungswalze 19 versehen, sowie mit einer Führungswalze 20, welche in das Harzbad 18 eingetaucht ist, und mit einem Paar von Führungswalzen 21, 22, welche die Glasseidenstränge 11 aus dem Tank 16 herausführen,,2, each tank 16 is provided with a bath 18 made of resin, such as a liquefied thermosetting resinous material of the type generally used for bonding of glass fibers together is used to form rods or the like. In addition, each tank 16 is at the entrance with a guide roller 19 is provided, as well as a guide roller 20 which is immersed in the resin bath 18, and with a Pair of guide rollers 21, 22, which lead the glass fiber strands 11 out of the tank 16,

Der Haupttank 16 ist mit einem Harz versehen, das eine Grundfarbe, wie zum Beispiel Weiß, aufweist, während der zusätzliche *» Tank 17 ein mit einer kontrastierenden Farbe pigmentiertes Harz enthält.The main tank 16 is provided with a resin that has a base color, such as white, while the additional * » Tank 17 contains a resin pigmented with a contrasting color.

Im Betrieb werden mehrere einzelne, im Abstand liegende Strähnen der Glasseidenstränge 11 in im wesentlichen kontinuierlicher Weise in den Überzugsabschnitt 13 bewegt. Der β größere TeilIn operation, several individual, spaced-apart strands of the fiberglass strands 11 become essentially more continuous Way in the coating section 13 is moved. The β larger part

22Ί333922Ί3339

dieser Strähnen wird dann in den Haupttank 16 geleitet und in das Harzbad 18 eingetaucht, während eine augewählte Zahl der Strähnen 11' in den zusätzlichen Tank 17 geleitet und in das in demselben befindliche Harzbad eingetaucht wird. Die Tanks 16, 17 können innerhalb des gemeinsamen Weges.der Strähnen ausgerichtet sein oder dieselben können relativ zu der Bewegungsrichtung gegeneinander versetzt sein, so daß die Strähnen, welche in dem Haupttank 16 imprägniert werden, nicht direkt über den zusätzlichen Tank 17 hinweggehen. Die Tanks 16, 17 können aber auch in umgekehrter Reihenfolge angeordnet sein, so daß sich das kontrastierend gefärbte Harzbad in dem ersten Tank innerhalb des Überzugsabschnitts 13 befindet.this strand is then passed into the main tank 16 and in the resin bath 18 is immersed, while a selected number of the strands 11 'are fed into the additional tank 17 and into the in the same located resin bath is immersed. The tanks 16, 17 can be aligned within the common path be or the same can be offset from one another relative to the direction of movement, so that the strands which are impregnated in the main tank 16, do not go directly over the additional tank 17. The tanks 16, 17 can but also be arranged in reverse order, so that the contrasting colored resin bath in the first tank is within of the coating portion 13 is located.

Nach dem Durchgang durch die betreffenden Tanks 16, 17 werden dann die Strähnen der imprägnierten Glasseidenstränge in bekannter Weise vorgeschoben und innerhalb des FührungsabSchnitts 15 in eine stabartige Form gebracht. Die Strähnen 11·, welche in dem zusätzlichen Tank 17 imprägniert worden sind, werden außerdem innerhalb des Führungsabschnitts 15 in den äußeren Teil des Strangmantels geführt, so daß sie auf der Außenseite der gebildeten stabartigen Form angeordnet werden. Hierauf werden die Enden der Stränge, welche durch ein Formgesenk 23 vorstehen, in bekannter Weise mit einem Zugteil oder einer Gabel 24 in Eingriff gebracht, welche in eine entsprechende Gliederkette 25 eingesetzt ist, und aus dem Gesenk 23 herausgezogen. Eine Umwicklungseinrichtung 26, welche auf der Vorrichtung 10 vorgesehen ist, wickelt mehrere Streifen aus Zellophan oder dergleichen um die imprägnierten Glasseidenstränge. Die umwickelte Masse wird dann von der Vorrichtung abgeschnitten und zum Beispiel der Erhitzen gehärtet, um das Harz auszuhärten. Nach dem Aushärten wird das Cellophan entfernt.After passing through the relevant tanks 16, 17 are then the strands of the impregnated fiberglass strands are advanced in a known manner and within the guide section 15 brought into a rod-like shape. The strands 11 · which have been impregnated in the additional tank 17, are also inside the guide portion 15 in the outer part out of the strand jacket so that they are arranged on the outside of the rod-like shape formed. Be on it the ends of the strands, which protrude through a die 23, in a known manner with a pulling part or fork 24 brought into engagement, which is inserted into a corresponding link chain 25, and pulled out of the die 23. One Wrapping device 26, which is provided on the device 10 wraps several strips of cellophane or the like around the impregnated fiberglass strands. The wrapped mass is then cut off from the device and, for example, the heater is hardened to set the resin. After hardening the cellophane is removed.

Gemäß den Figuren 3 und 4 enthält der so gebildete Stab 27 fest verbundene gestreifte Teile 28 längs des fertigen Stabes von im v/osentlichen vorherbestimmter Breite und Tiefe, welche den Strähnen 11' entsprechen. Da die Anzahl der Glasseidenfäden in-S fiO/bAccording to Figures 3 and 4, the rod 27 thus formed contains firmly connected striped parts 28 along the finished rod of im v / public predetermined breadth and depth, which the Strands 11 'correspond. Since the number of fiberglass threads in-S fiO / b

209RR? /0555209RR? / 0555

nerhalb der Strähnen 11· leicht vergrößert oder vermindert werden kann, ist die Größe der Streifen 28 in dem fertigen Stab 27 innerhalb verhältnismäßig enger Toleranzbereiche regelbar.can easily be increased or decreased within the strands 11, the size of the stripes 28 in the finished rod 27 is adjustable within relatively narrow tolerance ranges.

Gemäß Fig. 3 sind die Streifen 28, die durch das verschieden gefärbte Harz in den im zusätzlichen Tank imprägnierten Strähnen gebildet werden, in der Längsrichtung längs des Stabes 27 angeordnet und in raidialer Richtung in die Umfangsfläche des Stabes 27 eingebettet. Wie Fig. 4 zeigt, ist der Stab 27 hohl ausgebildet und die Tiefe des Sindringens der Streifen 28 ist geringer als die radiale Dicke des Stabes 27·According to Fig. 3, the strips 28, which are colored by the different Resin are formed in the strands impregnated in the additional tank, arranged along the rod 27 in the longitudinal direction and embedded in the circumferential surface of the rod 27 in the radial direction. As FIG. 4 shows, the rod 27 is hollow and the depth of the coiling of the strips 28 is less than the radial thickness of the rod 27

Statt die Strähnen 11', welche das kontrastierende Harz enthalten, relativ zu den übrigen Strähnen 11 innerhalb des Stabes parallel zueinander anzuordnen, können diese Strähnen vor dem Umwickeln und Aushärten durch eine entsprechende Vorrichtung um den Strangmantel gewickelt werden, so daß der gebildete Stab 30 gemäß Fig. 5 mit einem schraubenlinienförmigen Streifen 29 versehen wird. Wie oben erwähnt, kann die Breite des Streifens 29 und die Tiefe des Eindringens des Streifens 29 in den Stab 30 durch Vergrößerung oder Verminderung der Anzahl der Glasseidenfäden innerhalb der Strähnen 11' geregelt werden.Instead of the strands 11 ', which contain the contrasting resin, relative to the remaining strands 11 within the rod parallel to each other, these strands can be wrapped around and curing are wrapped around the strand jacket by an appropriate device, so that the rod 30 formed is provided with a helical strip 29 according to FIG. As mentioned above, the width of the strip 29 and the depth of penetration of the strip 29 into the rod 30 by increasing or decreasing the number of fiberglass threads are regulated within the strands 11 '.

Der Stab, welcher gemäß der Erfindung gebildet wird, ist dadurch gekennzeichnet, daß derselbe fest verbundene Teile vom Streifen mit einer kontrastierenden Farbe "relativ zu dem übrigen Teil des Stabes aufweist. Diese Teile haben eine im wesentlichen vorherbestimmte Breite und Tiefe. Sie begrenzen Streifen, die sich entweder in der Längsrichtung des Stabes, spiralförmig um die Außenseite des Stabes oder in irgendeiner anderen Form auf der Oberfläche des Stabes erstrecken. Es ist zu bemerken, daß die Streifen in den Stab eingebettet sein können, so daß derselbe eine glatte Außenseite aufweist, oder relativ zu der restlichen Oberfläche des Stabes erhöht angeordnet sein können.The rod which is formed according to the invention is characterized in that it is firmly connected parts of the strip having a contrasting color "relative to the rest of the part of the rod. These parts have a substantially predetermined one Width and depth. They delimit strips that run either in the longitudinal direction of the rod, in a spiral around the Extending outside of the rod or in any other shape on the surface of the rod. It should be noted that the Strips can be embedded in the rod so that it has a smooth exterior, or relative to the remainder Surface of the rod can be arranged increased.

2098R? /05552098R? / 0555

Durch Verwendung einer erhöhten Zahl von zusätzlichen Tanks, von denen jeder ein verschieden pigmentiertes Harz enthält, kann die Anzahl der in dem Stab gebildeten gefärbten Teile in unbegrenzten Kombinationen verändert werden. Außerdem kann das grundlegen de Harzpigment eine besondere Farbe aufweisen, um dem fertigen Stab ein unterschiedliches Aussehen zu verleihen.By using an increased number of additional tanks, each containing a differently pigmented resin, the Number of colored parts formed in the rod can be changed in unlimited combinations. Besides, that can be fundamental de resin pigment have a special color to give the finished stick a different appearance.

Beim Anbringen des Streifeneffekts auf dem Stab, injäem kontinuierliche Glasseidenstränge durch die betreffenden Harzbäder geleitet werden, ist die zum Herstellen des Stabes erforderliche Zeit minimal, während die zusätzliche Ausrüstung ebenfalls minimal ist. Da ferner die gefärbten imprägnierten Glasseidenstränge keine Zusätze zu der üblichen Glasfasermenge sind, die bei der Herstellung des Stabes verwendet wird, besteht keine Notwendigkeit, das zur Herstellung des Stabes verwendete Material zu vergrößern. Da außerdem die Stränge kontinuierlich sind, kann eine festgesetzte Ausbildung durchgeführt werden, ohne in einem erforderlichen Ausmaß davon abzuweichen.When applying the stripe effect to the stick, in each case continuous Fiberglass strands are passed through the resin baths in question, is what is required to manufacture the rod Time is minimal while the additional equipment is minimal as well. There are also the colored impregnated fiberglass strands There are no additives to the usual amount of fiberglass used in the manufacture of the rod Need to increase the size of the material used to make the rod. Furthermore, since the strands are continuous, stipulated training can be carried out without deviating from it to the extent necessary.

Es ist auch zu bemerken, daß das bei der Herstellung des Stabes gemäß der Erfindung verwendete Harz das Pigment besitzt, welches die kontrastierenden gestreiften Teile ergibt. Die nachfolgende Aushärtung der Stäbe bewirkt daher eine permanente Erhärtung der Farbe. Die Farbe wird demgemäß weder der getrennten Zerstörung von dem restlichen Teil des Stabes infolge der Einwirkung der Sonne unterworfen, noch wird die Färbung von extremen Wetterbedingungen durch Rißbildung oder Abschälen in örtlichen Bereichen des Stabes beeinflußt.It should also be noted that the resin used in the manufacture of the rod according to the invention has the pigment which which results in contrasting striped parts. The subsequent hardening of the rods therefore causes permanent hardening the color. The color will accordingly neither separate the destruction of the remainder of the rod as a result of the exposure exposed to the sun, nor is the coloring from extreme weather conditions by cracking or peeling in local areas of the staff affected.

Der gemäß der Erfindung hergestellte Stab kann für viele Zwecke verwendet werden, zum Beispiel für Angelruten, Golfschläger, Regenschirmgestelle, Bogenpfeile oder irgendeine" andere entsprechende Konstruktion. Ferner können die Stäbe kompakt oder mindestens auf einem Teil ihrer Länge hohl sein. Ein hohler Stab kann außerdem in bekannter Weise mit einem entsprechenden Einsatz ver.sehen werden. Der Stab kann auch in der LängsrichtungThe rod made according to the invention can be used for many purposes, for example for fishing rods, golf clubs, umbrella racks, Arc arrows or any other equivalent construction. Furthermore, the rods can be compact or at least be hollow for part of its length. A hollow rod can also be used in a known manner with a corresponding insert will be forgiven. The rod can also be in the longitudinal direction

;j oQ/6; j oQ / 6

2O9RR? /05552O9RR? / 0555

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

einen gleichmäßigen oder einen veränderlichen Querschnitt aufweisen. have a uniform or variable cross-section.

Die Erfindung sieht auch ein Verfahren zum Formen eines Stabes mit unterschiedlichen Identifizierungsmerkmalen in einer einfachen und wirtschaftlich ausführbaren Veise vor, welche im "wesentlichen kein zusätzliches Material erfordert, als sonst für einen Stab erforderlich wäre, der ohne solche Merkmale geformt wird.The invention also provides a method of forming a rod with different identifying features in a simple one and economically feasible methods which essentially " requires no additional material than would otherwise be required for a rod molded without such features.

Patentansprüche :Patent claims:

2098Β7/ΠΚ5 52098Β7 / ΠΚ5 5

Claims (10)

Dr.-lng. E. BERKENFELD · Dipl.-lng. H. BERKENFELD, Patentanwälte, KölnDr.-lng. E. BERKENFELD · Dipl.-Ing. H. BERKENFELD, patent attorneys, Cologne Anlage AktenzeichenAttachment file number zur Eingabe vom 15. MärZ 1972 VA// Name d. Anm. SHAKESPEARE COMPANYfor entry from March 15, 1972 VA // Name of d. Note: SHAKESPEARE COMPANY PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS \ 1J Verfahren zum Formen von durch Glasfasern verstärkten Tumststoffstäben, bei welchem mehrere endlose Glasseidenstränge erzeugt, sowie später mit Harz imprägniert und stabartig geformt werden, vor. dem Härten zu einem selbsttragenden Stab, dadurch gekennzeichnet, daß aus den Strängen mehrere im Abstand liegende Strähnen gebildet werden, daß mindestens eine der Strähnen in ein Harzbad eingetaucht wird, das eine von den übrigen Bädern verschiedene Farbe aufweist, und daß diese Strähne auf der Außenseite der stabartigen Form angeordnet wird, um einen mit derselben fest verbundenen gestreiften Teil zu bilden, welcher der einen Strähne auf der Außenseite des Stabes entspricht. \ 1J A method for forming tumbler rods reinforced by glass fibers, in which several endless strands of glass silk are produced and later impregnated with resin and shaped like rods. the hardening to a self-supporting rod, characterized in that several strands lying at a distance are formed from the strands, that at least one of the strands is immersed in a resin bath which has a color different from the other baths, and that this strand on the outside of the rod-like shape is arranged to form a striped portion fixedly connected thereto, which corresponds to the one strand on the outside of the rod. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Strähnen parallel zueinander angeordnet werden und der gestreifte Teil sich in der Längsrichtung des Stabes erstreckt.2. The method according to claim 1, characterized in that the strands are arranged parallel to each other and the striped Part extends in the longitudinal direction of the rod. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Strähne rund um die Außenseite der stabartigen Fornjgewickelt wird, um einen um den Stab gewickelten Streifen zu bilden. .3. The method according to claim 1, characterized in that one strand wrapped around the outside of the rod-like shape to form a strip wrapped around the rod. . 4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3f dadurch gekennzeichnet, daß der gestreifte Teil von der Außenseite des Stabes vorsteht. 4. The method according to claim 2 or 3 f, characterized in that the striped part protrudes from the outside of the rod. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Strähnen der Glasseidenstränge mit einem Harz von verschiedener Farbe imprägniert werden, um eine entsprechende An-5. The method according to claim 1, characterized in that several strands of the fiberglass strands are impregnated with a resin of different colors in order to S 80/6S 80/6 209882/0555209882/0555 zahl gestreifter Teile in dem Stab zu bilden.number of striped parts to form in the rod. 6. Aus Glasfasern und einem gehärteten Harz bestehender Glasfaserstab mit einem Oberflächenteil, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberflächenteil mindestens einen mit demselben fest verbundenen Teil aufweist, der sich in den Stab erstreckt und ein Harz von einer Farbe enthält, die von dem übrigen Teil des Harzes in dem Stab verschieden ist, um in dem Stab einen mit demselben fest verbundenen Streifen zu bilden.6. Glass fiber rod made of glass fibers and a hardened resin with a surface part, characterized in that that the surface part has at least one integral part thereof which extends into the rod and a Contains resin of a color different from the remainder of the resin in the rod to one with the same in the rod to form firmly connected strips. 7. Glasfaserstab nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der fest verbundene Teil eine im wesentlichen gleichmäßige Breite und Tiefe aufweist und sich in der Längsrichtung des Stabes erstreckt.7. fiberglass rod according to claim 6, characterized in that the firmly connected part has a substantially uniform Has width and depth and extends in the longitudinal direction of the rod. S. Glasfaserstab nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der fest verbundene Teil im wesentlichen spiralförmig rund um den Stab gewickelt ist.S. Glass fiber rod according to Claim 6, characterized in that the firmly connected part is essentially spiral-shaped wrapped around the rod. 9. Glasfaserstab nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe auf seiner Oberfläche mehrere fest verbundene. Teile aufweist, wobei mindestens einige der Teile eine verschiedene Farbe und eine von den anderen Teilen verschiedene Breite aufweisen.9. Glass fiber rod according to one of claims 6 to 8, characterized in that the same fixed several on its surface connected. Comprises parts, at least some of the parts being a different color and one different from the other parts Have width. 10. Glasfaserstab nach einem der Ansprüche 6 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß der Stab einen kreisförmigen Querschnitt aufweist und mindestens auf einem Teil seiner Länge hohl ausgebildet ist, sowie daß der fest verbundene Teil sich in raidlater Richtung um eine Strecke in den Stab erstreckt, die kleiner ist als die radiale Dicke des Stabes.10. Glass fiber rod according to one of claims 6 to 9 »thereby characterized in that the rod has a circular cross-section and is hollow over at least part of its length is, as well as that the firmly connected part is in raidlater Direction extends into the rod a distance which is less than the radial thickness of the rod. 209887/0 55S209887/0 55S
DE2213339A 1971-06-28 1972-03-20 FIBERGLASS ROD AND METHOD FOR MANUFACTURING IT Pending DE2213339A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15743971A 1971-06-28 1971-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2213339A1 true DE2213339A1 (en) 1973-01-11

Family

ID=22563718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2213339A Pending DE2213339A1 (en) 1971-06-28 1972-03-20 FIBERGLASS ROD AND METHOD FOR MANUFACTURING IT

Country Status (7)

Country Link
CA (1) CA984276A (en)
CH (1) CH532998A (en)
DE (1) DE2213339A1 (en)
FR (1) FR2143640B1 (en)
GB (1) GB1342697A (en)
IT (1) IT953584B (en)
SE (1) SE381423B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3145153A1 (en) * 1981-11-13 1983-06-30 Röchling Haren KG, 4472 Haren Pultruded anchoring bar of curable synthetic resin
CN112373068A (en) * 2020-10-24 2021-02-19 钟江雄 System and process for manufacturing multicolor glass fiber rod

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0677614B2 (en) * 1989-01-19 1994-10-05 マルマンゴルフ株式会社 Golf club and golf club set

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3145153A1 (en) * 1981-11-13 1983-06-30 Röchling Haren KG, 4472 Haren Pultruded anchoring bar of curable synthetic resin
CN112373068A (en) * 2020-10-24 2021-02-19 钟江雄 System and process for manufacturing multicolor glass fiber rod
CN112373068B (en) * 2020-10-24 2023-07-28 钟江雄 Multicolor glass fiber rod manufacturing system and process

Also Published As

Publication number Publication date
FR2143640A1 (en) 1973-02-09
CH532998A (en) 1973-01-31
FR2143640B1 (en) 1974-08-30
GB1342697A (en) 1974-01-03
IT953584B (en) 1973-08-10
CA984276A (en) 1976-02-24
SE381423B (en) 1975-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3426158C1 (en) Pressure vessel made of fiber-reinforced plastic and process for its production
DE1578645A1 (en) Hollow rod and method of making it
DE2408935A1 (en) MAST AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE2014538A1 (en) Method for manufacturing a toothed belt
DE2338436A1 (en) BATTERIES FOR TENNIS OR OTHER SPORTS AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE3222939C2 (en) Process for producing protective helmets from resin provided with a reinforcement, and injection mold for carrying out the process
DE3145153C2 (en) Process for the production of a drawn anchoring rod from hardenable synthetic resin
DE3223093A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR PRODUCING FIBER REINFORCED OBJECTS
DE2426899A1 (en) FISHING LINE AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE2405357A1 (en) LENGTH MEASUREMENT
DE1504095A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF OBJECTS SUCH AS SHELLS, COVERS, ENCLOSURES OR. LIKE., MADE FROM MINERAL FIBERS, IN PARTICULAR GLASS FIBERS
DE2213339A1 (en) FIBERGLASS ROD AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE1504652A1 (en) Method and device for the production of reinforced, elongated plastic, in particular synthetic resin, bodies with inserts, preferably made of fibrous materials, which have parts shaped like eyes
DE1925744A1 (en) Method and device for extruding a sheet or tape-shaped product made of plastic
DE102018201347A1 (en) Method and apparatus for producing thermoplastic fiber-reinforced semi-finished products with a constant cross-sectional area
DE3801139C1 (en)
DE1816310A1 (en) Mattress handle
DE4203579C2 (en) fishing rod
DE2704836A1 (en) Racket or musical instrument string - with cured cationic lubricant between thermoplastic core and thermoplastics coating
DE3005654A1 (en) MACHINE FOR WRAPPING POWER TRANSMISSION ELEMENTS FROM FIBER REINFORCED MATERIALS
DE3841228C2 (en)
DE1927042C3 (en) Process for the production of conveyor belts or drive belts from thread-reinforced thermoplastic or from rubber
DE2052083A1 (en) Wood-covered writing implement and process for its manufacture
DE1913179A1 (en) Process for the production of objects from strings of thread impregnated with a thermosetting synthetic resin
CH428661A (en) Brush consisting at least partially of injection-molded plastic, as well as method for their manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHN Withdrawal