DE2212860A1 - Machine for the independent production of fabric pattern sequences attached to sheet-shaped carriers - Google Patents

Machine for the independent production of fabric pattern sequences attached to sheet-shaped carriers

Info

Publication number
DE2212860A1
DE2212860A1 DE19722212860 DE2212860A DE2212860A1 DE 2212860 A1 DE2212860 A1 DE 2212860A1 DE 19722212860 DE19722212860 DE 19722212860 DE 2212860 A DE2212860 A DE 2212860A DE 2212860 A1 DE2212860 A1 DE 2212860A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
gripping device
elements
sample
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722212860
Other languages
German (de)
Other versions
DE2212860C3 (en
DE2212860B2 (en
Inventor
Hans Rohner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POLYTEX AG
Original Assignee
POLYTEX AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by POLYTEX AG filed Critical POLYTEX AG
Publication of DE2212860A1 publication Critical patent/DE2212860A1/en
Publication of DE2212860B2 publication Critical patent/DE2212860B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2212860C3 publication Critical patent/DE2212860C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/22Separating articles from piles by needles or the like engaging the articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H37/00Article or web delivery apparatus incorporating devices for performing specified auxiliary operations
    • B65H37/04Article or web delivery apparatus incorporating devices for performing specified auxiliary operations for securing together articles or webs, e.g. by adhesive, stitching or stapling

Description

Stuttgart, den 26. Februar 1972 Stuttgart, February 26, 1972

Polytex AG P * ^ Polytex AG P * ^

CH 8152 Glattbrugg Wallisellenstraße 28CH 8152 Glattbrugg Wallisellenstrasse 28

Vertreter:Representative:

Patentanwalt Dipl.-Ing. Max Bunke 7 Stuttgart 1 Lessingstraße 9'Patent attorney Dipl.-Ing. Max Bunke 7 Stuttgart 1 Lessingstrasse 9 '

Maschine zum selbsttätigen Herstellen von auf blattförmigen Trägern befestigten Stoffmusterfolgen (Kollektionen).Machine for the automatic production of fabric pattern sequences attached to sheet-shaped carriers (Collections).

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum selbsttätigen Herstellen von auf blattförmigen Trägern, z.B. Papier, befestigten, vorzugsweise aufgeklebten Stoffmusterfolgen (Kollektionen), bei der nacheinander die obersten Musterstücke eines Stapels mittels einer Greifernadeln aufweisenden Greifvorrichtung vom Stapel abgehoben, anschließend weitergefördert und schließlich mit dem in Bandform fortlaufend weitergeförderten Träger verbunden werden.The invention relates to a machine for the automatic production of on sheet-like carriers, e.g. paper, attached, preferably glued on, sequences of fabric samples (collections), one after the other the top sample pieces of a stack by means of a looper needles having gripping device is lifted from the stack, then further conveyed and finally further conveyed with the continuously conveyed in band form Beams are connected.

20984 0/010620984 0/0106

(DTOS 1 962 93^)(DTOS 1 962 93 ^)

Eine bekannte Maschine dieser Gattung/arbeitete mit einer Nadelgreiferwalze, mit der ein Ende des in einem Stapel zuoberst liegenden Musterst'ückes ergriffen wurde, das anschließend um eine Förderwalze gewickelt und von dieser weitergefördert wurde. Dabei war die Nadelgreiferwalze in der drehbaren Förderwalze gelagert. Dies war kompliziert und erförderte im Verhältnis zum Ergebnis großen mechanischen Aufwand.A well-known machine of this type / worked with a needle gripper roller, with one end of the sample piece lying on top of a stack was taken, which was then wrapped around a conveyor roller and conveyed by this. The needle gripper roller was there stored in the rotatable conveyor roller. This was complicated and required Great mechanical effort in relation to the result.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Maschine der oben erwähnten Gattung das saubere Abheben des obersten Musterstückes aus dem Stapel, auch wenn die Musterstücke aus leichtem und dünnem Stoff bestehen, zu gewährleisten und die Möglichkeit zu schaffen, bei unverändertem Gesamtaufbau der Maschine die Musteretücke entweder flach ausgebreitet oder gefaltet der BefestigungsBtelle auf ihrem Träger zuzuführen. Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe liegt darin, daß die Greifvorrichtung zugleich als Fördervorrichtung für die Weiterförderung eines Musterstückes vom Stapel zum Träger benutzt und zu diesem Zweck als Ganzes beweglich, vorzugsweise verschiebbar geführt und antreibbar ist, daß die Greifvorrichtung zwei in einem Abstand voneinander angeordnete, mit in Reihen angebrachten Nadeln bestückte, im wesentlichen in einer Ebene für das Nähern und Entfernen voneinander beweglich geführte und außerdem heb- und senkbar antreibbare Elemente enthält, daß die Nadeln der beiden Elemente gegenüber der Stapelebene in entgegengesetzten Richtungen schräg nach außen gmeigt sind und daß die Maschine mit Antrieben für die Greifvorrichtung als Ganzes und die an ihr beweglichen Elemente ausgerüstet iet, die für die sich wiederholende Ausführung des folgenden Bewegungszyklus programmiert sind:The invention is based on the object in a machine of the above mentioned genus the clean lifting of the top sample piece from the stack, even if the sample pieces are made of light and thin fabric, to ensure and to create the possibility of either spreading out the sample pieces flat with the overall structure of the machine unchanged or folded to the fastening point on its carrier. The inventive solution to this problem is that the gripping device at the same time as a conveying device for further conveyance of a sample piece from the stack to the carrier used and for this purpose movably as a whole, preferably guided and drivable is that the gripping device two spaced apart, equipped with needles arranged in rows, essentially in a plane for the approaching and moving away from one another movably guided and also raisable and lowerable drivable elements contains that the needles of the two elements are inclined outwardly in opposite directions with respect to the stacking plane and that the machine with drives for the gripping device as a whole and those moving on it Elements equipped for repetitive execution of the following movement cycle are programmed:

a) Die die Nadeln tragenden Elemente und damit die Nadelreihen. sind bei einer Ausgangslage der Greifvorrichtung über dem Stapel einander genähert.a) The elements carrying the needles and thus the rows of needles. are approached each other at an initial position of the gripping device above the stack.

b) Die die Nadeln tragenden Elemente werden auf den Stapel abgesenkt.b) The elements carrying the needles are lowered onto the stack.

c) Die die Nadeln tragenden Elemente werden voneinander wegbewegt, so daß die Nadeln in das oberste Musterstück einstechen.c) The elements carrying the needles are moved away from each other, so that the needles penetrate the top sample.

d) Die die Nadeln tragenden Elemente werden mit dem ergriffenen Muster-Btück vom Stapel in eine für die Weiterförderung geeignete Höhe angehoben. d) The elements carrying the needles are gripped with the sample piece lifted from the stack to a height suitable for further conveyance.

209840/0106209840/0106

e) Die Greifvorrichtung mit den die Nadeln tragenden Elementen visa soweit nach der Seite bewegt, daß das mitgeführte Musterstück über den Träger, mit dem es verbunden werden soll,'gelangt.e) The gripping device with the elements carrying the needles visa moved to the side that the sample piece carried along with it passes over the carrier to which it is to be connected.

f) Die Greifvorrichtung wird soweit abgesenkt, daß das liusterstück auf den Träger gelangt.f) The gripping device is lowered so far that the liusterstück gets onto the carrier.

g) Die die Nadeln tragenden Elemente werden einander genähert, so daß die Nadeln aus dem Musterstück herausgezogen werden.g) The elements carrying the needles are brought closer to one another so that the needles are withdrawn from the sample.

h) Die Greifvorrichtung wird auf die Ausgangshöhenlage angehoben.h) The gripping device is raised to the initial height position.

i) Die Greifvorrichtung wird in ihre Ausgangslage über dem Stapel zurückbewegt.i) The gripping device is moved back to its starting position above the stack.

Weiterbildungen und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung zweierAusführungsbeispiele in Verbindung mit den Ansprüchen und der Zeichnung. In der Zeichnung zeigenDevelopments and details of the invention emerge from the The following description of two exemplary embodiments in conjunction with the claims and the drawing. Show in the drawing

Fig. 1 einen Greiferkopf in Seitenansicht; Fig. 2 und 3 Schnitte desselben,längs der linie1 shows a gripper head in side view; Fig. 2 and 3 sections of the same, along the line

II - II bzw der Linie III - III inTigl inII - II or the line III - III inTigl in

grösserem Hasstab ;greater hatred;

Fig. 4 eine Nadelgreiferwalze in Seitenansicht; Fig. 5a und 5b Schnitte der Nadelgreiferwalze4 shows a needle gripper roller in side view; Fig. 5a and 5b sections of the needle gripper roller

längs den linien V-Y bzw VI - VI inTi<ji. Jalong the lines V-Y or VI - VI inTi <ji. J

grösserem Masstab ;
Fig. 6 eine Maschine zur Herstellung von Stoff-
larger scale;
Fig. 6 shows a machine for the production of fabric

musterkollektionen in Ansicht von vornesample collections in front view

undand

Fig. 7 eine schematische Darstellung der Wirkungs weise dieser Maschine. Fig. 7 is a schematic illustration of the effect as this machine.

Fig.8 und 9 eine Variante eines Greiferkopfes 209840/01068 and 9 show a variant of a gripper head 209840/0106

in Seitenansicht und in Ansicht vonin side view and in view of

unten, sowie teilweise im Schnitt.below, as well as partially in section.

Die Figuren 1-3 zeigen einen Greiferkopf 1 mit zwei parallel zu einander angeordneten,um ihre Achse schwenkbaren Nadelgreiferwalzen 2,3. Der Greiferkopf als Ganzes ist auf den beiden Führungstangen 4 verschiebbar. Er umfasst einen massiven Block 5, an dem eine Plattform 6 mittels zwei Stützplatten 7 befestigt ist. Unter dieser Plattform ist ein Halter 8 für die beiden Nadelgreiferwalzen 2,3 angeordnet, der mittels eines auf der Plattform befestigten Druckluftzylinders 9 senkrecht auf und abwärts bewegt werden kann. Der Halter 8 ist mittels Führungsstangen 10, die in Hülsen 11 gleiten geführt. Um die Hülsen 11 sind Schraubenfedern 12 gelegt, die den HalterB nach oben ziehen, wenn der Druck im Zylinder 9 abgelassen wird.FIGS. 1-3 show a gripper head 1 with two needle gripper rollers 2, 3 arranged parallel to one another and pivotable about their axis. The gripper head as a whole can be moved on the two guide rods 4. It comprises a massive block 5 on which a platform 6 is attached by means of two support plates 7. Under this platform is a holder 8 for the two needle gripper rollers 2.3 arranged, which by means of a compressed air cylinder 9 fixed on the platform perpendicular to and can be moved downwards. The holder 8 is guided by means of guide rods 10 which slide in sleeves 11. Coil springs 12 are placed around the sleeves 11, which pull the holder B upwards when the pressure in the cylinder 9 is drained.

Die beiden Nadelgreiferwalzen 2,3 sind auswechselbar im Halter 8 gelagert, wie noch beschrieben wird. Sie sind mittels den beiden kämmenden Zahnrädern 13 miteinander gekuppelt, so, dass sie sich bei einer Drehbewegung um ihre Achse,immer gegenläufig bewegen (siehe Fig.2 und 3). Am Halter 8 ist dazu ein kleiner Druckluftzylinder 14 angeordnet, der mit Hilfe eines Armes 15 eine solche gegenläufige Schwenkbewegung der Nadelgreiferwalzen 2,3 bewerkstelligen kann. Eine, a» Arm 15The two needle gripper rollers 2, 3 are exchangeably mounted in the holder 8, as will be described below. she are coupled to one another by means of the two meshing gears 13, so that they move when rotating around their axis, always move in opposite directions (see Fig. 2 and 3). For this purpose, there is a small compressed air cylinder on the holder 8 14 arranged, which with the help of an arm 15 such a counter-rotating movement of the needle gripper rollers 2.3 can accomplish. One, a »arm 15

jnifr einstellbarer Kraftangreifende Rückstellfeder 16**bringt die Walzen in ihre Auegangslage zurück, wenn der Druck im Zylinder 14 abgelassen wird. The return spring 16 ** acting for an adjustable force returns the rollers to their starting position when the pressure in the cylinder 14 is released.

Unter der Plattform 6 ist noch ein weiterer kleiner Druckluftzylinder 17 befestigt, der einen gabelförmigen Schieber 18 betätigt, mit dessen Hilfe ein gewisseUnder the platform 6 there is another smaller one Pneumatic cylinder 17 attached, which has a fork-shaped Slide 18 operated, with the help of which a certain

209840/0106209840/0106

lage des Halters 8 fixiert werden kann. Dies wird später noch erläutert.position of the holder 8 can be fixed. This will be explained later.

Die Figuren 4,5a und 5b zeigen eine Nadelgreiferwalze im Detail. Die Walze 20 weist Eindrehungen 21 und Bünde 22 auf. Pig.5a ist ein Schnitt bei einer Eindrehung, Pig. 5b ein Schnitt bei einem Bund. In jedem Bund ist eine feine Stahlnadel 23 eingesetzt, die um ein ~1_ geringes Mae^ (0,03 bis 0,6 mm) gegen den Umfang des Bundes vorsteht. Je nach der zu greifenden Stoffart des Musters können Nadelgreiferwalzen in den Halter eingesetzt werden, deren Nadeln mehr oder weniger vorstehen. Die Eindrehungen 21 bewirken, dass beim Aufsetzen auf das Stoffmuster nur die mit Nadeln versehenen Bünde den Stoff berühren. Die Nadelgreiferwalzen lassen sich leicht aus dem Halter 8 herausnehmen und wieder einsetzen. DazuÄLnd am verdickten Ende 24 eine Bohrung und ein Schlitz 25 angebracht, welch1 letstgenannter eine Mitnehmerleiste fasst. Am andern Ende sind einFigures 4, 5a and 5b show a needle gripper roller in detail. The roller 20 has indentations 21 and collars 22. Pig.5a is a cut in a turn, Pig. 5b a section at a waistband. In each collar a fine steel needle 23 is inserted, which protrudes by a small amount ^ (0.03 to 0.6 mm) against the circumference of the collar. Depending on the type of fabric to be gripped in the pattern, needle gripper rollers can be inserted into the holder, the needles of which protrude more or less. The indentations 21 have the effect that when it is placed on the fabric pattern, only the cuffs provided with needles touch the fabric. The needle gripper rollers can easily be removed from the holder 8 and reinserted. For this purpose, a bore and a slot 25 are made on the thickened end 24, which 1 of the last-mentioned holds a driver bar. At the other end are a

.verjüngten !Peil. \starker.tapered ! Peil. \stronger

Halteknopf 26 mit eineiTBaate^f 27 und ein auf dem*verjüngten Teil 28 a-xial verschiebbarer federbelasteter Ring 29 angeordnet. Will man die Nadelgreiferwalze aus dem Halter herausnehmen, so braucht man nur den Knopf 26 herauszuziehen (in der Zeichnung nach rechts) und danach nach unten zu bewegen·Stop button 26 with aiTBaate ^ f 27 and one on the * tapered Part 28 axially displaceable spring-loaded ring 29 is arranged. Do you want the needle looper roller take it out of the holder, you only need to pull out the button 26 (to the right in the drawing) and then move down

In Fig. 6 ist eine Maschine in Vorderansicht dargestellt, mit deren Hilfe,unter Verwendung des beschriebenen Greiferkopfes Stoffmusterkollektionen hergestellt werden können.In Fig. 6 a machine is shown in front view, with the help of which, using the described gripper head, fabric sample collections are produced can.

209840/0106209840/0106

In Pig. 6 Bind bereits beschriebene'Teile, wie derIn Pig. 6 Bind parts already described, like the

k Greiferkopf 1 und die Führungs stangen*, auf denen er verschiebbar ist,mit den gleichen Bezugszahlen ange-.deutet. Der untere Teil der Maschine umfasst ein kastenförmiges Gehäuse 30,in dem sich Steuergeräte __ und_d.er Antrieb für den Nachschub der Muster befinden. Mit Handrad 52 wird die Ausgangslage des Stössels 44 k Gripper head 1 and the guide rods * on which it can be moved are indicated with the same reference numbers. The lower part of the machine comprises a box-shaped housing 30 in which control devices and the drive for the replenishment of the samples are located. The starting position of the plunger 44 is set with the handwheel 52

(Fig.7) eingestellt, der nachher automatisch den Musterder Maschine stapel nachführt. Der obere Teil 33/ist bezüglich des unteren Teiles 30 zurückgesetzt. Der untere Teil trägt eine Führungsbahn 32 die in einer Faltleiste 33 endet. Auf der Seite, unterhalb der Führungsbahn ist ein Mustermagazin 34 angehängt. In der Ausgangslage steht der Greiferkopf 1 über dem Mustermagazin. Er kann mit Hilfe des zweiseitig beaufschlagbaren luftzylinders nach links verschoben und wieder in seine Ausgangslage zurückgebracht werden. Die Führungsbahn 32 findet eine Fortsetzung in den Teilen 36 und 37.(Fig. 7), which afterwards automatically creates the pattern of the Machine feeds stack. The upper part 33 / is with respect to the lower part 30 reset. The lower part carries a guide track 32 which ends in a folding strip 33. A sample magazine 34 is attached to the side below the guideway. In the starting position stands the gripper head 1 above the sample magazine. He can go with With the help of the air cylinder that can be acted upon on both sides, it is moved to the left and back to its starting position be returned. The guideway 32 finds a Continued in parts 36 and 37.

Zwischen den Teilen 32 und 36 befindet sich eine Papier - Führungsrolle 38. Die Rollen 39 und 40 sind synchron angetriebene Förderrollen, die einen von der Vorratrolle 41 abgezogenett Papierstreifen 42 über dieBetween the parts 32 and 36 there is one Paper guide roller 38. The rollers 39 and 40 are synchronously driven conveyor rollers, which one of the Supply roll 41 peeled off paper strips 42 over the

absatzweise £ Führungsrolle 38 und die Bahnstücke 36,37/weiter-O0 fördern. Die Rollen 40 greifen den Papierstreifen nur o seitlich an, damit bereits aufgeklebte Muster frei ° passieren können.
ο
intermittently £ convey the guide roller 38 and the track sections 36.37 / further-O 0 . The rollers 40 only attack the paper strip from the side so that patterns that have already been glued on can pass freely.
ο

An der Rolle 38 liegt ein elektromagnetisch betätigtes Belebungsgerät 43 an, das den Papierstreifen 42 an denOn the roller 38 there is an electromagnetically operated Activation device 43, which the paper strip 42 to the

Leim ί
- 6 -
Glue ί
- 6 -

gwünschten Stellen mit Leim versieht.Apply glue to the desired areas.

Die Wirkungsweise der Maschine lässt sich an Hand des Schemas nach Pig. 7 erläutern. In diesem Schema sind die beiden Nadelgreiferwalzen 2,3 durch zwei nebeneinanderstehende Punkte in verschiedenen Positionen dargestellt. Sie befinden sich, wie beschrieben im Greiferkopf und dieser steuert die Bewegungen der Nadelgreiferwalzen. In Pig. 7 ist auch das Mustermagazin 34 dargestellt,mit dem Stössel 44, der den Stapel von Mustern M im Magazin anhebt und nachführt. In der Ausgangslage befinden sich die Nadelgreiferwalzen 2,3 auf dem Niveau A.. über dem Magazin. Die von dieser Ausgangslage auszuführenden Bewegungen werden im folgenden als Schritte bezeichnet:The mode of operation of the machine can be seen on the basis of the Pig. 7 explain. In this scheme are the two needle gripper rollers 2, 3 by two adjacent ones Points shown in different positions. As described in the Gripper head and this controls the movements of the needle gripper rollers. In Pig. 7 is also the sample magazine 34 shown, with the plunger 44, the Stack of patterns M in the magazine raises and tracks. The needle gripper rollers are in the starting position 2.3 at level A .. above the magazine. The movements to be carried out from this starting position are shown in the referred to as steps:

!.Schritt : ! .Step :

Zuerst wird Zylinder 14 beaufschlagt, der die WalzenFirst, the cylinder 14 is acted upon, which the rollers

reihen 2,3 so schwenkt, dass die Nadelspitzen'sich einander nähern (Fig.2). Danach drückt Zylinder 9 den Greiferkopf und damit die Walzen 2,3 bis auf das oberste Stoffmuster M im Magazin nach unten. Die Walzen befinden eich nun auf dem Niveau Brows 2,3 swivels so that the needle tips are facing each other approach (Fig. 2). Then cylinder 9 presses the gripper head and thus the rollers 2, 3 up to the top one Fabric sample M in the magazine downwards. The rollers are now on level B.

2.Schritt : Step 2 :

Die luft aus Zylinder 14 wird abgelassen,die Walzen 2,3 schwenken unter dem Einfluss der Feder 16 zurück und die Nadelspitzen der Walzen 2,3 greifen das oberste Stoffmuster.The air from cylinder 14 is released, the rollers 2, 3 pivot back under the influence of the spring 16 and the needle tips of the rollers 2,3 grip the top one Fabric samples.

: I (7/0: I (7/0

98 4Ö7010698 4Ö70106

3.Schritt :Step 3:

Die Walzen 2,3 mit dem an ihnen hängenden Stoffmuster Μχ bewegen sich bis zum Niveau C nach oben. Dazu wurde zuerst Zylinder 17 betätigt, der seinen gabelförmigen Schieber 18 vorschiebt und damit erreicht, dass die Walzen auf dem Niveau C bleiben. In Fig.l entspricht dies dem Hub x. Die Federn 12 können, dank dem Anschlag 18 den Halter 8 nur bis zu diesem Niveau hochheben.The rollers 2, 3 with the fabric pattern Μχ hanging on them move up to level C. This was done first actuated cylinder 17, which advances its fork-shaped slide 18 and thus achieves that the Rollers stay at level C. In Fig.l corresponds this to the hub x. Thanks to the stop 18, the springs 12 can only lift the holder 8 up to this level.

4.Schritt : Step 4 :

Zylinder 35 verschiebet den Greiferkopf 1 mit den Walzen 2,3 nach links bis über das Bahnstück 36. Da das Muster ^Cylinder 35 moves the gripper head 1 with the rollers 2, 3 to the left to over the web piece 36. Since the pattern ^

^Nadelspitzenreihen der von den beiden, nahe beieinander angeordneτen\Walzen 2,3 etwa in der Mitte gefasst wurde, hängen dessen Seiten ^ The rows of needle points that were gripped roughly in the middle by the two rollers 2, 3, which are arranged close to each other, hang on their sides

idas Muster wird, .dVi the pattern will be, .dV

nun schlaff herunter undiwascteabeim Passieren der Faltleiste 33 gefaltet.now slack down and iwascteawhen passing the folding strip 33 folded.

5. Schritt : 5th step :

Befindet sich das- so gefaltete Muster M^ über dem Teil der Führungsbahn, so wird Zylinder 9 beaufschlagt, so dass sich der Greiferkopf mit den Walzen bis auf das Niveau D senkt. Dort befindet eich das entsprechend beleimte Papier 42 und der Greiferkopf drückt das Muster auf diese Stelle auf. Nun wird .Zylinder 14 beaufschlagt, so dass die Nadelgreiferwalzen 2,3 geschwenkt werdenIs the folded pattern M ^ above the part of the guideway, cylinder 9 is acted upon so that the gripper head with the rollers is up to the Level D lowers. The correspondingly glued paper 42 is located there and the gripper head presses the pattern on this point. Now cylinder 14 is acted upon, so that the needle gripper rollers 2, 3 are pivoted

und das Muster loslassen.Beim Loslassen spielt der Nieder- }( halter 8'Veine wesentliche Rolle; er verhindert, dass 1I sich der Stoff nach oben wölbt. Aus Zylinder 17 wird nun Luft abgelassen, so dass dear gabelförmige Schieber 18 den Greiferkopf freigibt. and Mus ter loslassen.Beim releasing makes the low} (halter 8'Veine essential role; it prevents 1 I deflects the fabric upwardly from air cylinder 17 will now be discharged so that dear fork-shaped slide 18 the gripper head. releases.

209840/010 6 - 8 - 209840/010 6 - 8 -

6. Schritt : · . 6th step : ·.

Aus Zylinder 9 wird Luft abgelassen und der Greiferkopf mit den Walzen 2,3 wird auf das Ausgangsniveau angehoben.Air is released from cylinder 9 and the gripper head with rollers 2, 3 is raised to the starting level.

7. Schritt : 7th step :

Zylinder 35 zieht den Greiferkopf in die Ausgangslage zurück. Hier kann dann das nächste Muster aus dem Magazin abgehoben werden.Cylinder 35 pulls the gripper head back into the starting position. The next pattern from the Magazine can be lifted off.

Die Beleimung des Papiers soll nur dort erfolgen, wo ein Muster aufgeklebt wird. Die Beleimung muss daher intermittierend und synchron mit dem Bewegungsablauf erfolgen. Dazu sind auf dem Greiferkopf Steuernocken angeordnet, die bei der Bewegung des Greiferkopfes die elektrischen Schalter 51 betätigen. letztgenannte steuern die Leimabgabe des elektromagnetisch betätigten Be- · leimungskopfes 43.The paper should only be glued where it is a pattern is glued on. The glue must therefore be applied intermittently and synchronously with the sequence of movements take place. For this purpose, control cams are arranged on the gripper head, which when the gripper head moves Operate electrical switch 51. the latter control the glue delivery of the electromagnetically operated loading gluing head 43.

Jeweils wenn beispielsweise zehn verschiedene , eine Kollektion ausmachende Anzähl Muster auf das Papierband aufgeklebt sind, sorgt eine Zählvorrichtung dafür, dass das Papierband eine gewisse Strecke Y weiter gefördert wird, ohne dass Muster aufgeklebt werden. Die einzelnen Kollektionen sind so voneinander getrennt. Bei der beschrejibenen Maschine sind die beiden Nadelgreiferwalzen möglichst nahe beieinander angebracht, damit sie ein Musterstück in der Mitte fassen und dieses falten können. Will man keine Paltmusterkollektionen herstellen,so kann man natürlich die beiden Nadelgreifer-Each time, for example, ten different, one A counting device ensures that the paper tape is further conveyed a certain distance Y without the pattern being glued on. The single ones Collections are separated from each other. In the machine described, the two needle gripper rollers are Attached as close together as possible so that they can take a sample in the middle and this can fold. You don't want any palt pattern collections you can of course use the two needle gripper

- 9 209840/0106 - 9 209840/0106

walzen in grösaerem Abstand voneinander anbringen und das Huster nahe seinem Rand fassen. Das Huster wird dann in annähernd flacher Lage gehalten.attach rollers at a greater distance from each other and grasp the cough near its edge. The cough is then held in an approximately flat position.

Die Figuren 8 und 9 zeigen einen Greiferkopf,bei dem keine Nadelgreiferwalzen, sondern horizontal hin und her bewegbare, mit Greifernadeln besttickte Elemente verwendet werden. Ausserdea sind hier die beiden Nadelreihen weiter voneinander entfernt, so, dass sie ein Stoffmuster am Rand fassen können. In diesem Fall spielt der Niederhalter eine wichtige Rolle beim Loslassen des Husters. In den Figuren 8 und 9 eind: 100 und 101 Elemente?die mit Greifernadeln 102 bestückt sind. 103 ist eine Niederhalteplatte mit Ausnehmungen 104,FIGS. 8 and 9 show a gripper head in which no needle gripper rollers but rather elements which can be moved horizontally back and forth and are embroidered with gripper needles are used. In addition, the two rows of needles are further away from each other so that they can grasp a fabric pattern on the edge. In this case, the hold-down plays an important role in letting go of the cough. In Figures 8 and 9 and: 100 and 101 elements ? which are equipped with hook needles 102. 103 is a hold-down plate with recesses 104,

105 ein Hahnen, der mit der Platte 103 verbunden ist,105 a tap connected to the plate 103,

106 ein im Rahmen befestigter Steg, in dem Hebel106 a bar fixed in the frame, in the lever

107 schwenkbar gelagert sind und auf dem ein Druckluftzylinder 108 mit zwei Stösseln befestigt ist.107 are pivotably mounted and on which a compressed air cylinder 108 is attached with two plungers is.

109 ist eine Feder, die oben an den Hebeln angreift und die Nadelreihen 102 auseinanderdrängt .109 is a spring that engages at the top of the levers and forces the rows of needles 102 apart .

In Fig. 9 ist in der rechten oberen Hälfte ein Schnitt längs der Linie IX - IX in Pig. 8 dargestellt. Der Rest der Figur 9 zeigt den Greiferkopf von unten. Bei der Greifoperation wird zuerst Zylinder 108 beaufschlagt, der nun mit Hilfe der beiden Hebel 107 die nadelbestückten Elemente 100 und 101 aufeinander zu bewegt.In Fig. 9 is in the right upper half a section along the line IX - IX in Pig. 8 shown. The rest FIG. 9 shows the gripper head from below. During the gripping operation, cylinder 108 is first applied, which now moves the needle-tipped elements 100 and 101 towards one another with the aid of the two levers 107.

- 10 -- 10 -

209840/0106209840/0106

Nun kann der Greiferkopf auf das Stoffmuster gedrückt könnenNow the gripper head can be pressed onto the fabric sample

und danach / die Stössel des Zylinders 108 zurückgezogen werden . Die Kraft der Feder 109 drängt nun die Elemente 100 und 101 auseinander, eo dass die Nadelreihen 102 das Muster greifen. Zum Loslassen wird wieder Zylinder 108 beaufschlagt. Der Niederhalter 103 sorgt dafür, dass das Stoffmuster, dasja am Rand gefasst wurde, sich nicht nach oben wölbt. Die Unterlage, auf der das Muster abgelegt wird,sorgt dafür,dass das Muster sich nicht nach unten wölben kann.and then / the plunger of the cylinder 108 is withdrawn will . The force of the spring 109 now urges the elements 100 and 101 apart, eo that the Rows of needles 102 grab the pattern. To release, cylinder 108 is acted upon again. The hold-down 103 ensures that the fabric pattern, that yes on Edge has been grasped, does not bulge upwards. The base on which the pattern is placed takes care of it so that the pattern cannot bulge downwards.

In Fig. 6 ist eine Maschine dargestellt, die mit normalem Papier arbeitet, das mittels der Beleimungsvorrichtung 43 beleimt wird. Eine relativ kleine Aenderung an der Maschine erlaubt es, mit "Heissklebepapier" zu arbeiten. Es ist dies ein einseitig mit Kunststoff beschichtes Papier,das nur bei Erwärmung klebfähig ist. An derIn Fig. 6, a machine is shown with normal Paper that is glued by means of the gluing device 43 works. A relatively small change to the The machine allows you to work with "hot-melt adhesive paper". It is one side coated with plastic Paper that is only sticky when heated. At the

+) Maschine muss dazu Teil 36 der Führungsbahn mit/Heiz-+) To do this, the machine must have part 36 of the guideway with / heating

- 7*Ί elementen versehen werden, die diese/ ee auf der zum Kleben erforderlichen Temperatur halten. Die Beleimungsvorrichtung 43 kann weggelassen werden.- 7 * Ί elements can be provided to keep them at the temperature required for gluing. The gluing device 43 can be omitted.

Es ist sogar möglich, die Maschine wahlweise mit Heissklebepapier oder mit gewöhnlichem, zu beleimenden Papier zu betreiben.It is even possible to use the machine either with hot-melt adhesive paper or with ordinary paper to be glued to operate.

+) elektrischen, über einen eingebauten Temperaturfühler und einen einstellbaren Thermostat steuerbaren+) electrical, controllable via a built-in temperature sensor and an adjustable thermostat

- 11 -- 11 -

209 84D70106209 84D70106

Claims (12)

PatentansprücheClaims 1. Maschine zum selbsttätigen Herstellen von auf blattförmigen Trägern, z.B. Papier, befestigten, vorzugsweise aufgeklebten Stoffmusterfolgen (Kollektionen), bei der nacheinander die obersten Musterstücke eines Stapels mittels einer Greifernadeln aufweisenden Greifvorrichtung vom Stapel abgehoben, anschließend weitergefördert und schließlich mit dem in Bandform fortlaufend weitergeförderten Träger verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifvorrichtung (1> 105) zugleich als Fördervorrichtung für die Weiterförderung eines Musterstückes (M 1) vom Stapel (M) zum Träger (^2) benutzt und zu diesem Zweck als Ganzes beweglich, vorzugsweise verschiebbar geführt und antreibbar ist, daß die Greifvorrichtung (1J IO5) iwei in einem Abstand voneinander angeordnete, mit in Reihen angebrachten Nadeln (23; 102) bestückte, im wesentlichen in einer Ebene für das Nähern und Entfernen voneinander beweglich geführte und außerdem heb- und senkbar antreibbare Elemente (2,35 100,101) enthält, daß die Nadeln (23; 102) der beiden Elemente (2,3; 100,101) gegenüber der Stapelebene in entgegengesetzten Richtungen schräg nach außen geneigt sind und daß die Maschine mit Antrieben (1^,9,16,17,18,35) für die Greifvorrichtung (1; IO5) als Ganzes und die an ihr beweglichen Elemente (2,3? 100,101) ausgerüstet ist, die für die sich wiederholende Ausführung des folgenden Bewegungszyklus programmiert sind:1. Machine for the automatic production of on sheet-shaped carriers, e.g. paper, attached, preferably glued on, fabric swatches (collections) with the top swatches one after the other of a stack by means of a gripping device having gripper needles lifted off the stack, then conveyed further and finally with the carrier continuously conveyed further in the form of a band are connected, characterized in that the gripping device (1> 105) at the same time as a conveyor device for further funding a sample piece (M 1) from the stack (M) to the carrier (^ 2) used and for this purpose as a whole movable, preferably slidably guided and driven, that the gripping device (1J IO5) iwei in spaced apart, with needles (23; 102) arranged in rows, essentially in one plane for the Approaching and moving away from one another movably guided and also raisable and lowerable drivable elements (2,35 100,101) contains that the Needles (23; 102) of the two elements (2, 3; 100, 101) inclined obliquely outward in opposite directions in relation to the stacking plane are and that the machine with drives (1 ^, 9,16,17,18,35) for the Gripping device (1; IO5) as a whole and those movable on it Elements (2,3-100,101) are equipped for repetitive Execution of the following movement cycle are programmed: a) Die die Nadeln (23; 102) tragenden Elemente (2,3; 100,101) und damit die Nadelreihen sind bei einer Ausgangslage (A) der Greifvorrichtung (1; 105) über dem Stapel (M) einander genähert.a) The elements (2, 3; 100, 101) carrying the needles (23; 102) and thus the rows of needles are brought closer together in an initial position (A) of the gripping device (1; 105) above the stack (M). b) Die die Nadeln tragenden Elemente werden auf den Stapel abgesenkt (B).b) The elements carrying the needles are lowered onto the stack (B). c) Die die Nadeln tragenden Elemente werden voneinander wegbewegt, so daß die Nadeln in das oberste Musterstück einstechen.c) The elements carrying the needles are moved away from each other, so that the needles penetrate the top sample. d) Die die Nadeln tragenden Elemente werden mit dem ergriffenen Musterstück vom Stapel in eine für die Weiterförderung ge-d) The elements carrying the needles are taken with the gripped sample from the stack into a for further conveyance. 209840/0106209840/0106 eignete Höhe angehoben (C).Appropriate height raised (C). e) Die Greifvorrichtung (1; IO5) mit den die Nadeln (23,102)e) The gripping device (1; IO5) with which the needles (23,102) tragenden Elementen (2,3» 100,101) wird soweit nach der Seite bewegt, daß das mitgeführte Musterstück (M 1) über den Träger mit dem es verbunden werden soll, gelangt.supporting elements (2,3 »100,101) is moved as far to the side that the sample piece (M 1) carried over the carrier with which it is to be connected, arrives. f) Die Greifvorrichtung (1; IO5) wird soweit abgesenkt (D), daß das Musterstück (M 1) auf den Träger (kZ) gelangt.f) The gripping device (1; IO5) is lowered (D) so far that the sample piece (M 1) reaches the carrier (kZ) . g) Die die Nadeln tragenden Elemente werden einander genähert, so daß die Nadeln aus dem Musterstück herausgezogen werden.g) The elements carrying the needles are brought closer to one another so that the needles are withdrawn from the sample. h) Die Greifvorrichtung wird auf die Ausgangshöhenlage (A) angehoben. h) The gripping device is raised to the initial height position (A). i) Die Greifvorrichtung wird in ihre Ausgangslage über dem Stapel (M) zurückbewegt.i) The gripping device is moved back to its starting position above the stack (M). 2. Maschine nach Anspruch 1, daß in die Bewegungsbahn der Greifvorrichtung (1; 105) von der Lage über dem Stapel (M) zur Absenkstelle über dem Träger (k2) eine eine FaIteinrichtung (Leiste 33) enthaltende Führungsbahn (32) für das Musterstück (M 1) vorgesehen ist.2. Machine according to claim 1, that in the path of movement of the gripping device (1; 105) from the position above the stack (M) to the lowering point above the carrier (k2) a FaIteinrichtung (bar 33) containing a guide track (32) for the sample (M 1) is provided. 3. Maschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschublänge des Trägers (4-2) zwecks Einstellung d-er Abstände der auf dem Träger zu befestigenden Musterstücke einstellbar ist, vorzugsweise zugleich mit der Einstellung einer nach jeder fertigen Musterstückreihe zu schaltenden größeren Vorschublänge.3. Machine according to claim 1 and 2, characterized in that the Feed length of the carrier (4-2) for the purpose of setting the distances of the sample pieces to be attached to the carrier can be adjusted, preferably at the same time as the adjustment of one after each finished Sample row to be switched larger feed length. 4. Maschine nach Anspruch 1 und 2 oder 3i dadurch gekennzeichnet, daß die Maschine für das Aufkleben der Musterstücke mit flüssigem Kleber eingerichtet und hierzu ein über Anschlagschalter (5I) unter der'Einwirkung der in Bewegung befindlichen Greifvorrichtung (1; 105) elektrisch steuerbares Belebungsgerät (O) vorgesehen ist.4. Machine according to claim 1 and 2 or 3i, characterized in that that the machine is set up for gluing the sample pieces with liquid glue and for this purpose a stop switch (5I) under the influence of the moving gripping device (1; 105) electrically controllable activation device (O) provided is. • dadurch gekennzeichnet,• characterized, 209840/0106209840/0106 5. Maschine nach Anspruch 1 und 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschine zwecks Verwendung eines für Heißkleben ausgerüsteten Trägers mit einer elektrischen, über einen eingebauten Temperaturfühler und einen einstellbaren Thermostat steuerbaren Heizvorrichtung ausgerüstet ist.5. Machine according to claim 1 and 2 or 3, characterized in that the machine for the purpose of using one equipped for hot gluing Carrier with an electrical, controllable via a built-in temperature sensor and an adjustable thermostat Heating device is equipped. 6. Maschine nach Anspruch 1 bis J>, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschine zwecks wahlweisen Arbeitens mit Flüssigklebung oder mit Heißklebung sowohl gemäß Anspruch k als auch gemäß Anspruch eingerichtet ist.6. Machine according to claim 1 to J>, characterized in that the machine is set up for the purpose of optionally working with liquid glue or with hot glue both according to claim k and according to claim. 7. Maschine nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, gekennzeichnet durch zwischen den Nadeln und/oder den die Nadeln tragenden Elementen angeordnete Niederhalter (81, IO3) für die Musterstücke. 7. Machine according to claim 1 or one of the following, characterized by holding-down devices (8 1 , IO3) for the sample pieces arranged between the needles and / or the elements carrying the needles. 8. Maschine nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die die Nadeln (23) tragenden Elemente Greiferwalzen (3»3) sind, die in der Greifvorrichtung (Greiferkopf 1) in ihre Teildrehung zulassender Weise gelagert sind.8. Machine according to claim 1 or one of the following, characterized in that that the elements carrying the needles (23) are gripper rollers (3 »3) which are in the gripping device (gripper head 1) are stored in their partial rotation permitting way. 9. Maschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Greiferwalzen (2,3) durch Zahnritzel (I3) gegenläufig gekuppelt sind.9. Machine according to claim 8, characterized in that the gripper rollers (2,3) are coupled in opposite directions by a pinion (I3). 10. Maschine nach Anspruch 1 oder einem der folgenden außer 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die die Nadeln (102) tragenden Elemente (100, 101) schieberartig ausgebildet sind.10. Machine according to claim 1 or one of the following except 8 and 9, characterized in that the elements (100, 101) carrying the needles (102) are designed in the manner of a slide. 11. Maschine nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß für die einzelnen Bewegungsvorgänge pneumatische Antriebe mit Rückstellung durch doppelt wirkende Ausbildung oder durch Kraftspeicher, insbesondere Federn, vorgesehen sind, wobei aber die das Einstechen der Nadeln (23, 102)11. Machine according to claim 1 or one of the following, characterized in that that for the individual movement processes pneumatic drives with reset by double-acting training or provided by energy storage devices, in particular springs are, but the piercing of the needles (23, 102) 209840/0106209840/0106 bewirkende Bewegung unter Federkraft (16; IO9) und die das Herausziehen der Nadeln bewirkende Bewegung gegen diese Federkraft pneumatisch bewirkt wird.causing movement under spring force (16; IO9) and pulling out the movement of the needles is effected pneumatically against this spring force. 12. Maschine nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die die Nadeln (235 102) tragenden Elemente (2,3; 100,101) in der sie tragenden Greifvorrichtung leicht auswechselbar angeordnet sind.12. Machine according to claim 1 or one of the following, characterized in that the elements carrying the needles (235 102) (2,3; 100,101) are arranged in the gripping device carrying them so as to be easily exchangeable. 209840/0106209840/0106
DE2212860A 1971-03-17 1972-03-16 Machine for the automatic production of fabric pattern sequences (collections) attached to sheet-shaped carriers Expired DE2212860C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH394471A CH536752A (en) 1971-03-17 1971-03-17 Method and device for transferring a topmost fabric swatch from a stack of swatches to a destination, as well as application of the method in a machine for producing fabric swatch collections

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2212860A1 true DE2212860A1 (en) 1972-09-28
DE2212860B2 DE2212860B2 (en) 1978-12-21
DE2212860C3 DE2212860C3 (en) 1979-08-30

Family

ID=4266840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2212860A Expired DE2212860C3 (en) 1971-03-17 1972-03-16 Machine for the automatic production of fabric pattern sequences (collections) attached to sheet-shaped carriers

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3827580A (en)
CH (1) CH536752A (en)
DE (1) DE2212860C3 (en)
FR (1) FR2129438A5 (en)
IT (1) IT949080B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1138808B (en) * 1981-06-23 1986-09-17 Rockwell Rimoldi Spa PICKING AND POSITIONING DEVICE OF STACKED FABRIC PIECES
DE3521951A1 (en) * 1984-09-06 1986-03-13 Polytex AG, Glattbrugg Method for producing collections of samples, and machine for carrying out the said method
CH687870A5 (en) * 1993-10-20 1997-03-14 Polytex Ag Examples-making machine.
US20050170151A1 (en) * 2004-01-30 2005-08-04 Gary Dobson Method and apparatus for making fabric samples
IT202200008771A1 (en) 2022-05-02 2023-11-02 Cnc Tessuti S R L AUTOMATIC FABRIC SAMPLE MAKING SYSTEM AND METHOD OF OPERATION

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3112136A (en) * 1959-03-23 1963-11-26 Gerald T Hammond Article grouping and stacking apparatus
US3038620A (en) * 1960-09-09 1962-06-12 Raymond H Collin Rotatable pick-up and deposit device
CH405899A (en) * 1962-02-21 1966-01-15 Trikotfabriken J Schiesser Ag Device for gripping and dispensing of structures with at least one surface part made of a pierceable material
US3402833A (en) * 1966-08-29 1968-09-24 Owens Corning Fiberglass Corp Method and apparatus for handling fibrous materials

Also Published As

Publication number Publication date
CH536752A (en) 1973-05-15
FR2129438A5 (en) 1972-10-27
US3827580A (en) 1974-08-06
DE2212860C3 (en) 1979-08-30
IT949080B (en) 1973-06-11
DE2212860B2 (en) 1978-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2729605C2 (en) Device for separating workpieces from a stack
DE2924017C2 (en) Device for sewing an annular elastic band onto a tubular workpiece on a sewing machine
DE536232C (en) Method and device for the production of quilted seams u. Like. On laundry, leather goods and similar items
DE3221689A1 (en) CUTTING DEVICE WITH CONSUMABLE MARKER
DE2456789C2 (en) Sewing machine
DE2704240C3 (en) Method and device for removing cotton or the like. from a fiber ball
DE1277140B (en) Device for stacking and transporting flat objects, especially paper towels
DE2718176C2 (en)
DE3934217A1 (en) DEVICE FOR APPLYING REINFORCEMENTS TO REGISTER INSERTS
DE3306575A1 (en) COMBINED DE-STACKING-REAR-STACKING DEVICE AS A STACKING-LOADING SYSTEM
DE3723866A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DIVIDING A MOVING STACK OF BENDABLE WORKPIECES INTO NUMBER-LISTED PART STACKS
DE2212860A1 (en) Machine for the independent production of fabric pattern sequences attached to sheet-shaped carriers
DE2856237C2 (en) Device for gluing flat textile structures
DE2643106C2 (en) Sewing device for automatically sewing opposite edges of a piece of fabric
DE4116408A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FORMING A FOLD IN A SEWING MATERIAL
DE3219770A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LAMINATING SHEET MATERIALS
CH670799A5 (en)
DE2108401C3 (en) Device for lifting pieces of fabric from a pile of pieces of fabric
DE3521951C2 (en)
EP0155516B1 (en) Method and apparatus for mounting valves at engines
DE4323794C1 (en) Device for sewing the edge zone of mattresses
CH644504A5 (en) DEVICE FOR ATTACHING SLIDERS TO ZIPPER STRIPS.
DE711758C (en) Device for simultaneous double-sided printing of fabric webs using templates
DE3103980C2 (en)
DE2123870B2 (en) Device for transporting boards or panels with a smooth surface

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee