DE2212557A1 - TOROIDAL DEFLECTOR - Google Patents

TOROIDAL DEFLECTOR

Info

Publication number
DE2212557A1
DE2212557A1 DE19722212557 DE2212557A DE2212557A1 DE 2212557 A1 DE2212557 A1 DE 2212557A1 DE 19722212557 DE19722212557 DE 19722212557 DE 2212557 A DE2212557 A DE 2212557A DE 2212557 A1 DE2212557 A1 DE 2212557A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toroidal
partition walls
horizontal
deflection
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722212557
Other languages
German (de)
Inventor
Tokuzo Kadota
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Holdings Corp
Original Assignee
Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB1042272A priority Critical patent/GB1370829A/en
Priority to US00232443A priority patent/US3758888A/en
Priority to FR7208810A priority patent/FR2175567B1/fr
Application filed by Matsushita Electric Industrial Co Ltd filed Critical Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Priority to DE19722212557 priority patent/DE2212557A1/en
Publication of DE2212557A1 publication Critical patent/DE2212557A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/46Arrangements of electrodes and associated parts for generating or controlling the ray or beam, e.g. electron-optical arrangement
    • H01J29/70Arrangements for deflecting ray or beam
    • H01J29/72Arrangements for deflecting ray or beam along one straight line or along two perpendicular straight lines
    • H01J29/76Deflecting by magnetic fields only
    • H01J29/764Deflecting by magnetic fields only using toroidal windings

Landscapes

  • Video Image Reproduction Devices For Color Tv Systems (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys

15. NRZ. 197215. NRZ. 1972

MATSUSHITA ELEGTEIC INDUSTRIAL CO., LTD. Osaka, JapanMATSUSHITA ELEGTEIC INDUSTRIAL CO., LTD. Osaka, Japan

Toroidal es Ablenkjoch.Toroidal it deflection yoke.

— ~ — — jg; SS "ES™—SSSS SESSSS SSSSSs=SSSSSS- ~ - - jg; SS "ES ™ —SSSS SESSSS SSSSSs = SSSSSS

Die Erfindung bezieht sioh auf ein Ablenkjoch, wie es im Ablenksystem von Katodenstrahlröhren verwendet wird, und insbesondere auf den Aufbau eines sog. toroidalen Ablenkjochs oder Ringkern-Ablenkjochs, bei dem die Horizontal- und die Vertikalablenkspule von einem Ringkern getragen wird.The invention relates sioh to a deflection yoke as it is in The deflection system of cathode ray tubes is used, and in particular the construction of a so-called toroidal deflection yoke or toroidal deflection yoke, in which the horizontal and vertical deflection coils is carried by a toroidal core.

Die bislang verwendeten Sattelablenkjoche sind so aufgebaut, daß die Horizontal- und Vertikalablenkspule in Form eines Sattels ausgebildet sind, wobei ein Ferritkern nach dem Montieren dieser Ablenkspulen auf einem aus einem elektrischen Isolator bestehenden Rahmenteil mit der Anordnung zusammengebaut wird. Bas Sattelablenkjoch hat die Nachteile einer beträchtlichen Größe und eines komplizierten Aufbaus und erfordert eine große Zahl von Kupferdrahten, da es zwangsläufig naeh außen ragende, zurückgebogene Bereiche aufweisen muß.The saddle deflector yokes used so far are constructed in such a way that that the horizontal and vertical deflection coil are designed in the form of a saddle, with a ferrite core after mounting this Deflection coils is assembled on a frame part consisting of an electrical insulator with the arrangement. Bas saddle deflector yoke has the disadvantages of a considerable size and complicated structure and requires a large number of copper wires, because it inevitably has to have areas that protrude outward and that are bent back.

309842/0577309842/0577

Man hat diesem Mangel durch die Schaffung eines toroidalen Ablenkjochs abzuhelfen gesucht, bei dem die Horizontal- wie ebenso auch die Vertikalablenkspule auf einen Ringkern aufgewikkelt sind. Ein toroidales Ablenkjoch dieser Art bietet zwar zahlreiche Vorteile, so u.a. die einer kompakten Bauweise, eines geringen Gewichts und eines verringerten Kupferbedarfs, doch ist zum Aufwickeln der Drähte auf den Ringkern bei der Herstellung des Hingjochs eine sehr präzis arbeitende Wickelmaschine erforderlich. Besonders für den Fall, daß das Ablenkjoch in einem Farbfernsehempfänger verwendet werden soll, ist eine gute Konvergenzcharakteristik des Ablenkjochs notwendig, und diesem Erfordernis muß durch strikte Einhaltung der vorgesehenen Anordnung und Verteilung der Windungen Rechnung getragen werden. Bei einem bekannten toroidalen Ablenkjoch sind zu diesem Zweck auf die beiden Enden eines Ringkerns Rillenringe aufgepaßt, um das exakte Anordnen der Drähte zu erleichtern. Doch müssen bei einem solchen toroidalen Ablenkjoch die Steigungsgenauigkeit der Rillen in jedem der Ringe, die Deckungsgenauigkeit im Steigungsmaß und in der Phase der Rillen in den beiden entgegengesetzten Ringen, das präzise Arbeiten der Wickelmaschine und die Exaktheit in der wechselseitigen Stellungsanordnung der Wickelmaschine und der Ringe hinlänglich gewährleistet sein, damit die Drähte genau und exakt in die Rillen eingeführt werden können. Dies bedeutet, daß in der Praxis bei der Herstellung eines solchen toroidalen Ablenkjochs zahlreiche Schwierigkeiten auftauchen. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Ablenkjoches und zur möglichst weitgehenden Ausschaltung von Verlusten ist es ferner erwünscht, die Leistungsverluste in der Horizontal- und Vertikalablenkspule möglichst gering zu halten, d.h. das L/R-Verhältnis (Verhältnis der Induktivität zum Widerstand) der Horizontal- und Vertikalablenkspule zu erhöhen. Zur Erzielung eines hohen L/R-Verhältnisses muß jedoch die Windungszahl erhöht werden. Bei dem Ablenkjoch, bei dem zum Aufwickeln der Drähte Rillenringe vorgesehen sind, kann die gewünschte Erhöhung der Windungszahl dadurch erreicht werden, daß man die Drahtlagen in der Weise übereinandersohichtet, daß jede Windung des Drahts in einer zweiten Lage zwischen zwei benachbarte Draht-One has this deficiency by creating a toroidal one Looking to remedy deflection yoke in which the horizontal as well as the vertical deflection coil are wound onto a toroidal core are. A toroidal deflection yoke of this type offers numerous advantages, including those of a compact design, a small one Weight and a reduced copper requirement, but is for Winding the wires onto the toroidal core in the manufacture of the hanging yoke requires a very precise winding machine. Particularly in the event that the deflection yoke is to be used in a color television receiver, there is a good convergence characteristic of the deflection yoke necessary, and this requirement must be strictly followed Compliance with the intended arrangement and distribution of the windings must be taken into account. In a known toroidal deflection yoke For this purpose, grooved rings are placed on both ends of a toroidal core watch out to facilitate the precise positioning of the wires. However, in such a toroidal deflection yoke, the pitch accuracy of the grooves in each of the rings, the registration accuracy in the degree of pitch and in the phase of the grooves in the two opposite ones Wrestling, the precise work of the winding machine and the exactness of the alternating position of the winding machine and the rings must be sufficiently guaranteed so that the wires can be inserted precisely and precisely into the grooves. this means that in practice in the manufacture of such a toroidal Deflection yoke numerous difficulties arise. To increase the performance of the deflection yoke and as far as possible Elimination of losses, it is also desirable to minimize the power losses in the horizontal and vertical deflection coils to keep low, i.e. the L / R ratio (ratio of Inductance to resistance) of the horizontal and vertical deflection coil. In order to achieve a high L / R ratio however, the number of turns can be increased. In the deflection yoke in which grooved rings are provided for winding the wires, the desired Increase in the number of turns can be achieved by the fact that the wire layers are superimposed in such a way that each turn of the wire in a second layer between two adjacent wire

windungentwists

309842/0577309842/0577

Windungen in einer ersten Lage zu liegen kommt, worauf wiederum in einer dritten Lage jede Drahtwindung zwischen zwei benachbarten ^'indungen des Drahts in der zweiten Lage angeordnet wird usf. Doch ist es selbst bei einer solchen Wicklungsweise nicht möglich, mehr als zwei oder drei Drahtlagen ordnungsgemäß übereinanderzuwiekeln, ohne daß der Aufbau einfällt, was sich für die Zahl der Windungen,' die noch- in eine einwandfreie Anordnung gebracht werden können, also einschränkend auswirkt. Die bekannte Ablenkspule ist mithin insofern mit einem Mangel behaftet, als es in diesem Fall nicht möglich ist, eine hohe Windungszahl vorzusehen. Auch sind bei einer solchen übereinandergeschichteten Wicklungsanordnung jene Windungen des Drahts, welche die Horizontalablenkspule bilden, durch die der. Horizontal ablenkstrom fließt, Seite an Seite mit denjenigen Drahtwindungen, angeordnet und übereinandergeschichtet, welche die Vertikalablenkspule bilden, die vom Tertikalablenkstrom durchflossen wird, was ein exzessives Ansteigen der verteilten Kapazität zwischen der Horizontal- und der Yertikalablenkspule zur Folge hat. Dem Ablenkjoch mit dem bekannten Aufbau haftet daher weiterhin auch der Mangel an, daß in einem beträchtlichen Umfang eine sog. Einstreuung auftritt, die auf die Tatsache zurückzuführen ist, daß durch diese verteilte Kapazität in der Vertikalablenkspule das Horizontalsi gnal und' in der Horizontalablenkspule das Vertikal si grlal induziert wird.Turns to lie in a first layer, which in turn is in a third layer every wire turn between two adjacent ones ^ 'indungen of the wire is arranged in the second layer, etc. Yes it is not possible even with such a winding method, more to wiggle properly over each other as two or three layers of wire, without the structure coming up, which is important for the number of turns that can still be brought into a perfect arrangement, that is restrictive. The known deflection coil is therefore insofar afflicted with a defect when it is not possible in this case to provide a high number of turns. They are also layered with one of these Winding arrangement those turns of the wire that form the horizontal deflection coil through which the. Horizontal deflection current flows, side by side with those turns of wire, arranged and stacked, which make up the vertical deflection coil form, which is traversed by the vertical deflection, what results in an excessive increase in the distributed capacitance between the horizontal and vertical deflection coils. The deflection yoke with the known structure, therefore, there is still the defect that to a considerable extent so-called interference occurs, which is due to the fact that the Horizontalsi signal through this distributed capacitance in the vertical deflection coil and 'in the horizontal deflection coil the vertical si grlal is induced.

Die Erfindung hat demgemäß zur Hauptaufgabe, ein toroidales Ablenkjoch von kompakter Bauweise und geringem Gewicht zu schaffen, das leicht herzustellen ist, ohne daß hierbei Fertigungeschritte auszuführen sind, die mit hoher Präzision erfolgen müssen, das weiterhin eine gute Betriebsleistung bei minimalen Verlusten zeigt, wobei die verteilte Kapazität zwischen der Horizontal- und der Vertikalablenkspule recht gering ist, und bei dem auch die Konvergenzcharakteristik und die sonstigen Ablenkeigenschaften günstiger sind.Accordingly, the main object of the invention is to provide a toroidal To create deflection yoke of compact design and light weight, which is easy to manufacture, without this manufacturing steps which must be carried out with high precision, which continues to provide good operating performance with minimal losses shows, wherein the distributed capacitance between the horizontal and vertical deflection coils is quite small, and so is the convergence characteristic and the other deflection properties are more favorable.

Die obigen und weitere Ziele, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Ein- ' zelheiten bevorzugter Ausführungsformen in Verbindung mit den beigegebenen Zeichnungen. Darin zeigen:The above and other objects, features and advantages of the invention will become apparent from the following description of the in- ' Details of preferred embodiments in connection with the enclosed Drawings. Show in it:

309842/0577309842/0577

Fig. 1 eine Vorderansicht einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen toroidalen Ablenkjochs;Fig. 1 is a front view of an embodiment of the invention toroidal deflection yoke;

Fig. 2 eine Schnittansicht in einem entlang der Linie II-II der Fig. 1 gelegten Schnitt*Figure 2 is a sectional view in one along the line II-II of Fig. 1 laid section *

Fig. 3 eine in einem größeren Kaßstab gehaltene Explosionsansicht zur Darstellung der in-dem toroidalen Ablenkjoch verwendeten Führungsringe und. eines HingkernsjFig. 3 is an exploded view taken on a larger scale to represent the guide rings used in the toroidal deflection yoke and. of a Hingkernsj

Fig. 4 einen Achsschnitt der aus den Führungsringen und dem Ringkern in dem toroidalen Ablenkjoch bestehenden Anordnung, wobei hier ein kleinerer Maßstab gewählt ist;4 shows an axial section of the arrangement consisting of the guide rings and the toroidal core in the toroidal deflection yoke, a smaller scale is selected here;

Fig. 5 eine in einem kleineren Maßstab gehaltene schematisierte Oberansicht des einen der in dem toroidalen Ablenkjoch vorgesehenen Führungsringe % Fig. 5 is a held in a smaller scale schematic top plan view of the one provided for in the toroidal deflection yoke guide rings%

Fig. 6 eine in einem kleineren Maßstab gehaltene schematisierte Oberansicht des anderen der in dem toroidalen Ablenkjoch vo rge sehenen Füh rungsringe;Figure 6 is a diagrammatic top plan view, on a smaller scale, of the other of those in the toroidal deflection yoke provided guide rings;

Fig. 7 eine Querschnitt sansi cht einer weiteren Ausführungsform der Erfindung;Fig. 7 is a cross section without a further embodiment of the invention;

Fig. 8 einen Achsschnitt der aus den Führungsringen und dem Kingkern in dem in Fig. 7 dargestellten toroidalen Ablenkjoch bestehenden Anordnung, wobei hier ein kleinerer Maßstab gewählt ist;8 shows an axial section of the guide rings and the King core in the toroidal deflection yoke shown in FIG existing arrangement, a smaller scale being selected here;

Fig. 9 eine in einem kleineren Maßstab gehaltene schematisierte Oberansicht des einen der in dem in Fig. 7 dargestellten toroidalen Ablenkjoch vorgesehenen Führungsringe j undFig. 9 is a diagrammatic view kept on a smaller scale Top view of the one shown in FIG toroidal deflection yoke provided guide rings j and

Fig. 10 eine in einem kleineren Maßstab gehaltene schematisierte Oberansicht des anderen der in dem in Fig. 7 dargestellten toroidalen Ablenkjoch vorgesehenen Führungsringe.FIG. 10 is a diagrammatic top view, on a smaller scale, of the other of those shown in FIG. 7 toroidal deflection yoke provided guide rings.

Aus Fig. 1 bis 6, in denen eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt ist, geht hervor, daß bei dieser ein Eingkern 1 aus einem magnetischen Material wie beispielsweise Ferrit vorgesehen ist, der so geformt ist, daß er an dem einen Endteil 2 einen großen Durchmesser aufweist, an dem anderen Endteil J dagegen einen kleinen. AnFrom Figs. 1 to 6, in which an embodiment of the invention is shown, it is apparent that a single core 1 made of a magnetic material such as ferrite is provided in this, which is shaped so that it has a large diameter at one end part 2 and a small one at the other end part J. At

309842/0577309842/0577

dem Endteil 2 mit dem großen Durchmesser und an dem Endteil 3 mit dem kleinen Durchmesser sind Führungsringe 4 "bzw. 5 montiert. Wie aus Fig. 3, 4 und 5 zu entnehmen ist, weist der Führungsring 4 in kreisförmiger Erstreckung eine Seitenwand 41 auf, die enganschlie-Guide rings 4 ″ and 5 are mounted on the end part 2 with the large diameter and on the end part 3 with the small diameter. As can be seen from FIGS. 3, 4 and 5, the guide ring 4 has a circular extension 41 on a side wall 41, the tight

ßend auf den äußeren Umfang des den großen Durchmesser aufweisenden Endteils 2 des Ringkerns 1 aufgepaßt ist, ferner ein Flanschteil 42, das sich von der Seitenwand 4I nach innen erstreckt und an der 3ndflache des groß bemessenen Endteils 2 des Kingkerns 1 angreift, und eine Vielzahl von fähnchenartigen Trennwänden 435 die in gleichbleibenden Abständen angeordnet sind und sich von der Seitenwand 4I ra~ dial nach außen sowie von dem Flanschteil 42 in der Achsrichtung nach vorn erstrecken. Die Seitenwand 4I, das Flanschteil 42 und die Trennwände 43 bestehen aus einem elektrisch isolierenden Material und sind als einheitliches Ganzes beispielsweise aus einem Kunstharz gepreßt. Wie in Fig. 3, 4 und 6 gezeigt ist, weist der andere Führungsring 5 ebenfalls in kreisförmiger Erstreckung eine Seitenwand 51 auf, die jedoch am inneren Umfang des den kleinen Durchmesser aufweisenden Endteils 3 das Ringkerns 1 enganliegend in diesen eingepaßt ist, ferner ein Flanschteil 52, das sich von der Seitenwand 51 i*1 der Weise nach außen erstreckt, daß es arijder Endfläche des den kleinen Durchmesser aufweisenden Endteils 3 angreift, und eine Vielzahl von fähnchenartigen Trennwänden 53s die in gleichbleibenden Abständen angeordnet sind und sich von der Seitenwand 5I radial nach innen sowie von dem Flanschteil 52 in dar Achsrichtung nach hinten erstrecken. Die Seitenwand 51, das Flanschteil 52 und die Trennwände 53 bestehen aus einem elektrisch isolierenden Material und sind als einheitliches Ganzes beispielsweise aus einem Kunstharz ausgeformt. Die Zahl der an dem Führungsring 4 vorgesehenen Trennwände 43 ist gleich der Zahl der Trennwände 53 an dem Führungsring Die Führungsringe 4 und 5, die also diesen Aufbau haben, werden in der in Fig» 4 gezeigten Weise an den beiden entgegengesetzten Endteilen 2 und 3 des Ringkerns 1 angeordnet. Hierauf bedient man sich einer Wickelmaschine, um die Horizontal- und die Vertikalablenkspule 6 und 7 auf den Ringkern 1 aufzuwickeln, wie dies in Fig. 1 und 2 veranschaulicht ist, so daß sie in verschiedenen Blöcken liegen, dießend is fitted to the outer periphery of the large diameter end portion 2 of the toroidal core 1, a flange portion 42 extending inwardly from the side wall 4I and engaging the 3nd surface of the large-sized end portion 2 of the king core 1, and a plurality of fähnchen-like partition walls 435 which are arranged at equal intervals and extend from the side wall 4I ~ ra dial to the outside as well as from the flange 42 in the axial direction to the front. The side wall 4I, the flange part 42 and the partition walls 43 are made of an electrically insulating material and are molded as a unitary whole from a synthetic resin, for example. As shown in Fig. 3, 4 and 6, the other guide ring 5 also has a circular extent on a side wall 51, which, however, the ring core 1 is tightly fitted into the inner circumference of the end part 3 having the small diameter, and also a flange part 52, which extends outwardly from the side wall 51 i * 1 in such a way that it engages the end face of the small diameter end portion 3, and a plurality of flag-like partition walls 53 s arranged at constant intervals and extending radially from the side wall 5 l extend inward and rearward from the flange part 52 in the axial direction. The side wall 51, the flange part 52 and the partition walls 53 are made of an electrically insulating material and are molded as a unitary whole from a synthetic resin, for example. The number of partition walls 43 provided on the guide ring 4 is equal to the number of partition walls 53 on the guide ring Toroidal core 1 arranged. A winding machine is then used to wind the horizontal and vertical deflection coils 6 and 7 onto the toroidal core 1, as illustrated in FIGS. 1 and 2, so that they lie in different blocks which

309842/0577309842/0577

auf dem Ringkern 1 durch die Trennwände 43 und 53 unterteilt sind. Es ist eine solche Wicklungsv/eise vorgesehen, daß die Segmente der Horizontalablenkspulen 6 im wesentlichen mit den Segmenten der Vertikalablenkspulen 7 alternieren. Genauer gesagt, mit Ausnahme der horizontalen und der vertikalen Stellen ist jeweils in einem ersten Block eines der Segmente der Horizontalablenkspule 6 angeordnet, hierauf in einem zweiten Block eines der Segmente der Vertikalablenkspule 7, in einem dritten Block wiederum das nächstfolgende Segment der Horizontalablenkspule 6 usw.on the toroidal core 1 by the partitions 43 and 53 are divided. Such a winding method is provided that the segments of the Horizontal deflection coils 6 essentially with the segments of the vertical deflection coils 7 alternate. More precisely, with the exception of the horizontal and vertical positions, each is in a first Block of one of the segments of the horizontal deflection coil 6 arranged, then in a second block one of the segments of the vertical deflection coil 7, in a third block again the next one Horizontal deflection coil segment 6, etc.

Dank der obenbeschriebenen Anordnung sind die Horizontal- und die Vertikalablenkspule 6 und 7 durch die Trennwände 43 und 53 voneinander getrennt und sind toroidal auf den Ringkern 1 aufgewickelt, ohne sich hierbei zu überdecken. Das so erhaltene toroidale Ablenkjoch ist in seinem Aufbau kompakt, hat ein geringes Gewicht und erfordert im Vergleich zu dem herkömmlichen Ablenkjoch vom Satteltyp nur eine kleine Zahl von Kupferdrähten. Auch kann der Draht bei dieser Wicklungsweise nur in den einzelnen Blöcken aufgewickelt werden, die zwischen den Trennwänden 43 und 53 abgegrenzt sind, und die Spulenteile in den einzelnen Blöcken bleiben in den Bäumen zwischen den Trennwänden 43 und 53 eingeschlossen, was sich in dem gleichen Sinne auswirkt, als ob bei dem herkömmlichen Ablenkjoch die Breite der für jede Spulenwindung vorgesehenen Rille vergrößert würde. Das erfindungsgemäße toroidale Ablenkjoch bietet also den Vorteil, daß im Fertigungsgang und auch beim Wickelvorgang eine sehr hohe Arbeitspräzision nicht erforderlich ist und daß das Joch mühelos herzustellen ist. Da die Horizontal- und die Vertikalablenkspule 6 und 7 durch die Trennwände 43 und 53 voneinander getrennt sind, kann im Vergleich zu der bekannten Anordnung, bei der die übereinander geschichteten Lagen der Horizontal- und der Vertikalablenk spule vorgesehen sind, auch die Durchschlagcharakteristik der Horizontal- und Vertikalablenkspule 6 und 7 erheblich verbessert werden und gleichzeitig kann dank der Verringerung der Berührungsflächen zwischen der Horizontal- und der Vertikalablenkspule 6 und 7 clie verteilte Kapazität zwischen diesen auf einen sehr niedrigen Wert herabgesetzt werden, so daß die unerwünschtenThanks to the arrangement described above, the horizontal and the vertical deflection coil 6 and 7 separated from one another by the partition walls 43 and 53 and are toroidally wound onto the toroidal core 1, without covering each other. The toroidal deflection yoke thus obtained is compact in structure and light in weight and requires only a small number of copper wires as compared with the conventional saddle type deflection yoke. Also can With this type of winding, wire is only wound up in the individual blocks which are delimited between the partitions 43 and 53, and the coil parts in the individual blocks remain in the Trees trapped between the partitions 43 and 53 what is acts in the same sense as if in the conventional deflection yoke the width of the groove provided for each coil turn would be enlarged. The toroidal deflection yoke according to the invention thus offers the advantage that in the production process and also in the winding process very high work precision is not required and that the yoke is easy to manufacture. Since the horizontal and vertical deflection coils 6 and 7 through the partition walls 43 and 53 from each other are separated, compared to the known arrangement in which the stacked layers of the horizontal and the vertical deflection coil are provided, and the breakdown characteristics of the horizontal and vertical deflection coil 6 and 7 considerably can be improved and at the same time thanks to the reduction in the contact areas between the horizontal and vertical deflection coil 6 and 7 the distributed capacity between these on one very low value, so that the undesirable

Ein s treuungenA s

309842/0577309842/0577

Einstreuungen im wesentlichen eliminiert werden. Bei dem erfindungsgeniäßen toroidalen Ablenkjoch, können die Trennwände 43 und 53 in ihrer Höhe hinreichend bemessen sein, um eine Erhöhung der Windungszahl in jedem der Blöcke zu ermöglichen, ohne daß es hierbei zu einen Einfallen oder Abgleiten der übereinandergeschichteten Drahtwindungen käme. Dies ist insofern vorteilhaft, als hierdurch die Induktivität, der Horizontal- und Vertikalablenkspule 6 und 7 erhöht werden kann, ohne die Magnetfeldverteilung nachteilig zu beeinflussen, wodurch, also das L/11-Verhältnis erhöht, die Ablenkleistung verbessert und die unerwünschten Verluste auf ein Mindestmaß herabgesetzt werden können. Da die Horizontal- und Vertikalablenkspule 6 und 7 in eine Vielzahl von Spulenteilen unterteilt sind, die in den einzelnen Blöcken angeordnet werden, kann im übrigen auch eine zweckentsprechende Wahl der Windungszahl in den einzelnen Blöcken getroffen werden, um die Windungen so zu verteilen, daß eine gewünschte Magnetfeldverteilung erzielt wird, so daß man in dieser Weise ein toroidales Ablenkjoch mit einer beliebigen, erwünschten Charakteristik herstellen kann. Dank dem Umstand, daß die Horizontalunä die Vertikalablenkspule 6 und J in unterschiedlichen Blöcken angeordnet sind, ist es darüber hinaus möglich, die Spulencharakteristik und die 7/indungszahlen mühelos unabhängig voneinander festzulegen, ohne an anderer Stelle etwas zu ändern, so daß man ein toroidales Ablenkjoch mit vollauf befriedigender Konvergenzcharakfberi stik erhält.Interferences are essentially eliminated. In the case of the toroidal deflection yoke according to the invention, the partition walls 43 and 53 can be of sufficient height to enable the number of turns in each of the blocks to be increased without the wire turns stacked on top of one another collapsing or sliding off. This is advantageous in that the inductance of the horizontal and vertical deflection coils 6 and 7 can be increased without adversely affecting the magnetic field distribution, thus increasing the L / 11 ratio, improving the deflection performance and minimizing the undesired losses can be reduced. Since the horizontal and vertical deflection coil 6 and 7 are divided into a plurality of coil parts which are arranged in the individual blocks, an appropriate choice of the number of turns in the individual blocks can also be made in order to distribute the turns so that one desired magnetic field distribution is achieved, so that one can produce in this way a toroidal deflection yoke with any desired characteristic. Thanks to the fact that the horizontal and vertical deflection coils 6 and J are arranged in different blocks, it is also possible to easily set the coil characteristics and the number of turns independently of one another without changing anything elsewhere, so that a toroidal deflection yoke is obtained with fully satisfactory convergence characteristics.

Bei der obenbeschriebenen Ausführungsform ist die Höhe der Trennwände 43 und 53 notwendigerweise so bemessen, daß sie zumindest größer ist als die Höhe der Segmente der Horizontal- und der Vertikalablenkspule 6 und 7 in den einzelnen Blöcken. Dies ist erforderlich, damit der Draht in der obersten Lage eines jeden Blocks nicht über die Endfläche der diesen Block begrenzenden Trennwände 43 und 53 hinausragt, was gleichzeitig auch die nachstehend aufgeführten Vorteile vermittelt. Die aus dem Ringkern 1 sowie aus den IPührungsringen 4 und 5 bestehende Anordnung muß beim Aufwickeln des Drahts zur Bildung der Horizontal- und Vertikaiablenkspule 6 und 7 auf einer Wickelmaschine gehaltert werden. Während des auf der Wickelma-In the embodiment described above, the height is Partition walls 43 and 53 necessarily dimensioned so that they at least is greater than the height of the segments of the horizontal and vertical deflection coils 6 and 7 in the individual blocks. This is necessary so that the wire in the uppermost layer of each block does not go over the end face of the partition walls 43 and delimiting this block 53 protrudes, which also conveys the advantages listed below. The one from the toroidal core 1 and from the I-guide rings 4 and 5 existing arrangement must be used when winding the wire to form the horizontal and vertical deflection coil 6 and 7 on one Winding machine are supported. During the on the winding machine

schinemachine

309842/05 7 7309842/05 7 7

schine erfolgenden vVickelvorgangs muß die Anordnung also durch Einspennen oder Festhalten der Endteile der Trennwände 43 und 53 auf der LIaschine festgelegt sein, damit eine direkte Berührung des Drahts .-nit der Maschine vermieden wird, während die Anordnung von der LIasdiine getragen wird und während sie auf der Maschine montiert und von dieser abgenommen wird, um so eine Beschädigung des Drahts zu verhindern. Beim Wickelvorgang muß der Ringkern 1 in einer solchen Weise auf der Maschine angeordnet sein, daß seine Achse stets in einer vorbestimmten Lage verbleibt. Im Rahmen der' Erfindung ist es möglich, den Ringkern 1 in einer solchen Lage zu haltern, indem man die Trennwände 43 und 53 festspannt, die während des gesamten Wi ekel Vorgangs stets in der gleichen Abstandsanordnung verbleiben, bis der Aufbau der Horizontal- und der Vertikalablenkspule 6 und 7 beendet ist. Der Ringkern 1 kann während des gesamten Wickelvorgangs genau in der vorbestimmten Axialstellung festgehalten werden, und der bislang zu verzeichnende Mangel, daß sich die Achse des Ringkerns im Verlauf der Aufwickelung des Drahts allmählich verschiebt, kann somit ausgeschaltet werden.In the course of the winding process, the arrangement must be clamped in place or holding the end portions of the partitions 43 and 53 on of the machine so that direct contact with the Wire. -Nit of the machine is avoided while arranging The LIasdiine is worn and while it is mounted on the machine and removed from it so as to prevent damage to the wire. During the winding process, the toroidal core must be 1 in be arranged on the machine in such a way that its axis always remains in a predetermined position. As part of the' Invention, it is possible to hold the toroidal core 1 in such a position by tightening the partition walls 43 and 53, which during of the entire Wi ekel process always in the same spacing arrangement remain until the construction of the horizontal and vertical deflection coils 6 and 7 is completed. The toroidal core 1 can during the entire Wrapping process held precisely in the predetermined axial position and the deficiency that has been recorded so far that the Axis of the toroidal core gradually as the wire is wound shifts, can thus be switched off.

Bei der Ausführungsform mit dem beschriebenen Aufbau können die Horizontal- und die Vertikalablenkspule 6 und 7 so gewickelt sein, daß im mittleren Block maximale Windungszahlen und in Richtung der Endblöcke fortschreitend kleinere Windungszahlen vorgesehen sind, so daß ihre Wicklungsverteilung also der sog. Kosinusverteilung entspricht. Diese Wicklungsart bietet den Vorteil, daß eine einheitlichere Magnetfeldverteilung erzielt werden kann.In the embodiment with the structure described, the horizontal and vertical deflection coils 6 and 7 can be wound in this way be that in the middle block maximum numbers of turns and progressively smaller numbers of turns in the direction of the end blocks are so that their winding distribution is the so-called cosine distribution is equivalent to. This type of winding offers the advantage that a more uniform magnetic field distribution can be achieved.

Eine andere Ausführungsform der Erfindung soll nachstehend anhand der Fig. 7 bis 10 beschrieben werden. Diese Ausführungsform ist der ersten Ausführungsform allgemein insofern ähnlich, als ein Führungsring I4 mit einer Seitenwand I4I, einem Flanschteil I42 und einer Vielzahl von Trennwänden 143 auf das einen großen Durchmesser aufweisende Endteil 12 eines Ringkerns 11 aufgepaßt ist, während ein anderer Führungsring I5 mit einer Seitenwand I5I, einem Flanschteil I52 und einer Vielzahl von Trennwänden I53 in das einen kleinen Durchmesser aufweisende Endteil I3 des Ringkerns 11 eingepaßt ist, wobei eine Horizontal- und eine Vertikalablenkspule 16 und I7Another embodiment of the invention will be described below with reference to Figs. This embodiment is generally similar to the first embodiment in that one guide ring I4 having a side wall I4I, a flange portion I42 and a plurality of partition walls 143 is fitted onto the large diameter end portion 12 of a toroidal core 11, while another guide ring I5 has a side wall I5I, a flange portion I52 and a plurality of partition walls I53 is fitted into the small-diameter end portion I3 of the toroidal core 11, with a horizontal and a vertical deflection coil 16 and I7

alternierendalternating

309842/0577309842/0577

alternierend in den einzelnen, durch diese Trennwände 143 und 153 begrenzten Blöcken angeordnet sind. Die zweite Ausführungsform
unterscheidet sich von der ersten dadurch, daß die Trennwände 143 und 153 an den betreffenden Führungsringen I4 und I5 in einem dem !Mittelteil der Horizontal- und Vertikalabienkspule l6 und I7 entsprechenden Bereich in einem maximalen Abstand angeordnet sind, wobei sich dieser Abstand gegen die Endteile der Ablenkspule l6 und 17 fortschreitend verringert.
are arranged alternately in the individual blocks delimited by these partition walls 143 and 153. The second embodiment
differs from the first in that the partition walls 143 and 153 on the guide rings I4 and I5 in question are arranged at a maximum distance in an area corresponding to the middle part of the horizontal and vertical deflection coil 16 and 17, this distance being towards the end parts of the Deflection coil l6 and 17 progressively decreased.

Die obige Anordnung ermöglicht ohne weiteres eine Windungsverteilung ähnlich der sog. Kosinusverteilung, auch wenn der Draht in der ¥eise gewickelt ist, daß die Horizontal- und Vertikalablenkspule l6 und I7 in der gesamten UmfangserStreckung des Ringkerns 11 im wesentlichen die gleiche Höhe, haben. Das so gebildete toroidale Ablenkjoch bietet den Vorteil einer gleichförmigen
Magnetfeldverteilung. Es braucht nicht betont zu werden, daß auch dieses toroidale Ablenkjoch alle Vorzüge der ersten Ausführungsform besitzt.
The above arrangement readily enables a winding distribution similar to the so-called cosine distribution, even if the wire is wound in such a way that the horizontal and vertical deflection coils 16 and 17 have essentially the same height over the entire circumferential extent of the toroidal core 11. The toroidal deflection yoke thus formed offers the advantage of being uniform
Magnetic field distribution. Needless to say, this toroidal deflection yoke also has all the advantages of the first embodiment.

Obenstehend wurden beispielartig zwei Ausführungsformen eines toroidalen Ablenkjochs beschrieben, bei denen an den beiden Endteilen eines Eingkerns Vorrichtungen zur Blockbildung wie etwa zwei Führungsringe mit einer Vielzahl von fähnchenarti'gen Trennwänden von geringer axialer Länge vorgesehen sind, doch beschränkt sich die Erfindung keineswegs auf die obenbeschriebenen, besonderen Ausführungsformen, und es ist klar, daß solche Führungsringe auch mit einer Vielzahl von Trennwänden ausgebildet sein können, die
sich über beträchtliche Teile der Gesamtfläche des Ringkerns erstrecken. Es versteht sich von selbst, daß die obenaufgeführten
Vorteile noch stärker hervortreten, wenn an den Führungsringen
Trennwände vorgesehen sind, die sich über die Gesamtoberfläche des Ringkerns erstrecken.
Above, two embodiments of a toroidal deflection yoke were described by way of example, in which devices for block formation, such as two guide rings with a large number of flag-like partition walls of small axial length, are provided on the two end parts of a single core, but the invention is in no way limited to the above-described ones, special embodiments, and it is clear that such guide rings can also be formed with a plurality of partitions, the
extend over considerable parts of the total area of the toroidal core. It goes without saying that the above
Advantages become even more pronounced when on the guide rings
Partition walls are provided which extend over the entire surface of the toroidal core.

PatentansprücheClaims

309842/0577 "309842/0577 "

Claims (5)

— J-U —- J-U - PatentansprücheClaims Iy Toroidales Ablenkjoch, gekennzeichnet durch einen Ringkern (l) aus einem magnetischen Material, für die Ablenkspulen vorgesehene, aus einem elektrischen Isolator bestehende Führungsanordnungen (4,5) mit einer Vielzahl von Trennwänden (435 53) zur Unterteilung des Umfangsflächenbereichs des Ringkerns (l) in eine Vielzahl von Blöcken und in der Führung durch die Führungsanordnungen (4, 5) auf den Kingkern (l) aufgewickelte Horizontal- und "Vertikalablenkspulen (6, 7). Iy toroidal deflection yoke, characterized by a toroidal core (l) made of a magnetic material, guide arrangements (4, 5) provided for the deflection coils and consisting of an electrical insulator with a plurality of partition walls (435 53) for subdividing the circumferential surface area of the toroidal core (l) Horizontal and vertical deflection coils (6, 7) wound onto the king core (1) in a plurality of blocks and in the guide through the guide arrangements (4, 5). 2. Toroidales Ablenkjoch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsanordnungen mit zwei an den entgegengesetzten Endteilen (2, 3) des Ringkerns (l) angeordneten ringförmigen Führungsteilen (4i 5) ausgebildet sind und sich die Trennwände (43 ■> 53) zur Unterteilung des Umfangsflächenbereichs des fiingkerns (l) in die Blöcke von den ringförmigen Führungsteilen (4; 5) nach außen erstrecken.2. Toroidal deflection yoke according to claim 1, characterized in that the guide arrangements are formed with two at the opposite end parts (2, 3) of the ring core (l) arranged annular guide parts (4i 5) and the partition walls (43 ■> 53) to Division of the peripheral surface area of the finger core (1) into the blocks from the annular guide members (4; 5) extending outward. 3· Toroidales Ablenkjoch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwände (43 > 53) auf den Führungsanordnungen. (4; 5) i*1 gleichen Abständen voneinander angeordnet sind.3 · Toroidal deflection yoke according to claim 1, characterized in that the partition walls (43> 53) on the guide arrangements. (4; 5) i * 1 are arranged equidistant from one another. 4. Toroidales Ablenkjoch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abstandsverteilung der Trennwände (143» 153) an den Führungsanordnungen (14» 15) mit einem breitesten Abstand zwischen den für die Horizontalablenkspule (l6) vorgesehenen Trennwänden (145> 155) am Mittelteil der Horizontalablenkspule (l6) bei fortschreitender Verringerung des Abstandes gegen die Endteile der Horizontalablenkspule (l6) und mit einem breitesten Abstand zwischen den für die Vertikalablenkspule (I7) vorgesehenen Trennwänden (143, 153) am Mittelteil der Vertikalablenkspule (I7) bei fortschreitender Verringerung des Abstandes gegen die Endteile der Vertikalablenkspule (17) vorgesehen ist.4. Toroidal deflection yoke according to claim 1, characterized in that a spacing distribution of the partition walls (143 »153) on the guide arrangements (14» 15) with a widest distance between the partition walls (145> 155) provided for the horizontal deflection coil (l6) on the central part the horizontal deflection coil (l6) with progressive reduction of the distance from the end parts of the horizontal deflection coil (l6) and with a widest distance between the partition walls (143, 153) provided for the vertical deflection coil (I7) on the central part of the vertical deflection coil (I7) with progressive reduction in the distance against the end portions of the vertical deflection coil (17). 5. Toroidales Ablenkjoch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Horizontal- und Vertikalablenkspule (6, 7) alternierend in unterschiedlichen Blöcken gewickelt sind, die durch die an den Führungsanordnungen (4, 5) vorgesehenen Trennwände (43; 53) gebildet werden.5. Toroidal deflection yoke according to claim 1, characterized in that the horizontal and vertical deflection coil (6, 7) alternately in different Blocks are wound which are formed by the partition walls (43; 53) provided on the guide arrangements (4, 5) will. 3 09842/05773 09842/0577
DE19722212557 1972-03-06 1972-03-15 TOROIDAL DEFLECTOR Pending DE2212557A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1042272A GB1370829A (en) 1972-03-06 1972-03-06 Toroidal deflection yoke for cathode ray tubes
US00232443A US3758888A (en) 1972-03-06 1972-03-07 Toroidal deflection yoke
FR7208810A FR2175567B1 (en) 1972-03-06 1972-03-14
DE19722212557 DE2212557A1 (en) 1972-03-06 1972-03-15 TOROIDAL DEFLECTOR

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1042272A GB1370829A (en) 1972-03-06 1972-03-06 Toroidal deflection yoke for cathode ray tubes
US23244372A 1972-03-07 1972-03-07
FR7208810A FR2175567B1 (en) 1972-03-06 1972-03-14
DE19722212557 DE2212557A1 (en) 1972-03-06 1972-03-15 TOROIDAL DEFLECTOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2212557A1 true DE2212557A1 (en) 1973-10-18

Family

ID=27431452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722212557 Pending DE2212557A1 (en) 1972-03-06 1972-03-15 TOROIDAL DEFLECTOR

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3758888A (en)
DE (1) DE2212557A1 (en)
FR (1) FR2175567B1 (en)
GB (1) GB1370829A (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1411562A (en) * 1972-01-13 1975-10-29 Plessey Co Ltd Coil winding
US3859719A (en) * 1973-11-12 1975-01-14 Gen Instrument Corp Method of making a toroidal core-coil combination with in situ molded end rings
US3875543A (en) * 1973-11-12 1975-04-01 Gen Instrument Corp Toroidal core-coil combination with in situ molded end rings
US4023129A (en) * 1975-04-14 1977-05-10 Rca Corporation Deflection yoke with non-radial conductors
US3996542A (en) * 1975-04-14 1976-12-07 Rca Corporation Deflection yoke having nonradial winding distribution
US4316166A (en) * 1980-08-28 1982-02-16 Rca Corporation Self-converging deflection yoke and winding method and apparatus therefor
DE3140434A1 (en) * 1980-10-13 1982-07-01 Denki Onkyo Co., Ltd., Tokyo Deflection yoke
JPS62107352U (en) * 1985-12-25 1987-07-09
US4954233A (en) * 1989-08-07 1990-09-04 A. O. Smith Corporation Combination anode mount and hot water outlet utilizing a cam lock
JPH0652811A (en) * 1992-07-28 1994-02-25 Murata Mfg Co Ltd Deflection yoke
US20030165652A1 (en) * 2000-04-17 2003-09-04 Xyron, Inc. Method and device for making a magnetically mountable substrate construction from a selected substrate

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3634796A (en) * 1969-03-28 1972-01-11 Matsushita Electric Ind Co Ltd Deflecting yoke
DE7030843U (en) * 1969-08-19 1971-01-21 Sylvania Electric Prod CATHODE BEAM DEFLECTOR.
US3643192A (en) * 1970-06-03 1972-02-15 Rca Corp Toroidal electromagnetic deflection yoke

Also Published As

Publication number Publication date
US3758888A (en) 1973-09-11
FR2175567A1 (en) 1973-10-26
GB1370829A (en) 1974-10-16
FR2175567B1 (en) 1977-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2212557A1 (en) TOROIDAL DEFLECTOR
DE3602005C2 (en)
AT394470B (en) DEFLECTING COIL ARRANGEMENT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1925095B2 (en) Cylinder winding for electrical induction devices
DE2301518A1 (en) MAGNETIC CORE ARRANGEMENT
DE2162104A1 (en) COIL FOR CONCENTRIC WINDINGS OF A TRANSFORMER OR A REACTOR
DE7126814U (en) WINDING FOR TRANSFORMERS, REACTOR COILS AND THE LIKE.
DE2155440B2 (en) Color picture tube with a ferrite core surrounding the tube neck
EP0014418B2 (en) Coil for an air-cooled dry-type transformer
EP0216249B1 (en) High-tension winding consisting of axially superposed disc coil pairs
DE1082342B (en) Transformer winding
DE961010C (en) Disc coil winding for transformers with large currents
DE1804217C3 (en) Bobbin with winding
DE1097557B (en) Winding for transformers u. like
DE4305521C2 (en) Disc winding for an iron-core, coolant-cooled choke coil
EP2704167A1 (en) Ring core coil and measuring transducer with the same
DE1488218C (en) Disc coil motion for transfer generators or choke coils
DE1244945B (en) Winding for transformers and choke coils made up of disc coils with the same number of turns continuously connected to form double coils, between which there are radial oil ducts
EP1519391B1 (en) Resin encapsulated transformer
DE1070734B (en) Transformer or choke coil for high voltage with cylinder winding
AT212920B (en) Transformer winding
AT374036B (en) HIGH CURRENT TRANSFORMER
DE1282172B (en) Multi-turn tap winding or tap winding consisting of successive groups of turns for step transformers
DE1073615B (en) Winding arrangement for transformers, throttle flushing or the like
DE2718149A1 (en) Colour TV receiver deflecting coil assembly - has winding laid in grooves with inclined bases in toroidal core