DE2212305A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DISPLAYING A TOLERANCE SCHEME AND AN IMAGE CURVE ON THE WRITING AREA OF A TWO-COORDINATE VIEWING OR REGISTER DEVICE - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DISPLAYING A TOLERANCE SCHEME AND AN IMAGE CURVE ON THE WRITING AREA OF A TWO-COORDINATE VIEWING OR REGISTER DEVICE

Info

Publication number
DE2212305A1
DE2212305A1 DE19722212305 DE2212305A DE2212305A1 DE 2212305 A1 DE2212305 A1 DE 2212305A1 DE 19722212305 DE19722212305 DE 19722212305 DE 2212305 A DE2212305 A DE 2212305A DE 2212305 A1 DE2212305 A1 DE 2212305A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
deflection
circuit arrangement
arrangement according
tolerance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722212305
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Albsmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19722212305 priority Critical patent/DE2212305A1/en
Priority to GB640673A priority patent/GB1425635A/en
Priority to FR7308842A priority patent/FR2175952B1/fr
Publication of DE2212305A1 publication Critical patent/DE2212305A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C3/00Registering or indicating the condition or the working of machines or other apparatus, other than vehicles
    • G07C3/14Quality control systems
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R13/00Arrangements for displaying electric variables or waveforms
    • G01R13/20Cathode-ray oscilloscopes
    • G01R13/22Circuits therefor
    • G01R13/30Circuits for inserting reference markers, e.g. for timing, for calibrating, for frequency marking
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/28Measuring attenuation, gain, phase shift or derived characteristics of electric four pole networks, i.e. two-port networks; Measuring transient response
    • G01R27/32Measuring attenuation, gain, phase shift or derived characteristics of electric four pole networks, i.e. two-port networks; Measuring transient response in circuits having distributed constants, e.g. having very long conductors or involving high frequencies

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Manufacture Of Electron Tubes, Discharge Lamp Vessels, Lead-In Wires, And The Like (AREA)
  • Details Of Television Scanning (AREA)

Description

SISLISIiS AKT-IEKG-SSSLLSCHAJi1S München, den 14. MRZ19? 2SISLISIiS AKT-IEKG-SSSLLSCHAJi 1 S Munich, March 14th19? 2

Berlin und München Wittelsbacherplatz 2Berlin and Munich Wittelsbacherplatz 2

™ 72/6529™ 72/6529

Schaltungsanordnung zur Darstellung eines Toleranzsenemas und einer Bildkurve auf der Schreibfläche eines Zwei-Xoerdinaten-Sicht- oder -RegistriergerätesCircuit arrangement for the representation of a tolerance senemas and an image curve on the writing surface of a two-Xoerdinaten-viewing or registration device

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung zur Darstellung eines Toleranzschemas und einer Bildkurve auf der Schreibfläche eines Zwei-Koordinaten-Sicht- oder -?cegistriergerätes mit Hilfe eines durch Ablenkeinrichtungen gesteuerten Schreibmittels, bei der die Bildkiirve eine frequenzabhängige Größe eines mit einer Ließspannung konstanter Anpiitude aber variabler !Frequenz beaufschlagten I'IeiBobiekts darstellt, und bei der eine durch den frequenzabhängigen Verlauf einer Toleranzgrenze vorgegebene, elektrische Ablenkgrö3e abwechselnd mit der Ablenkgröße für die Bildkurve der die Auslenkung von der frequenzachse bewirkenden AblenkeinrichturLg zuführbar ist.The invention relates to a circuit arrangement for Representation of a tolerance scheme and an image curve on the writing surface of a two-coordinate viewing or registration device with the help of one controlled by deflectors Writing means in which the curve of the image is a frequency-dependent quantity of a constant amplitude with a let voltage but more variable! and in the one alternating electrical deflection quantity predetermined by the frequency-dependent course of a tolerance limit with the deflection size for the image curve of the deflection device causing the deflection from the frequency axis is feedable.

Bei einer bekannten Schaltung dieser Art (DT-OS 1 915 412) wird die der Toleranzgrenze zugeordnete, elekt3?ische Ablenkgröße in der Weise gebildet, daß eine Reihe von den einzelnen Amplitudenstufen der Toleranzgrenze entsprechenden Bezugs spannungen vorgesehen ist, von denen jeweils eine über einen Umschalter an die Ablenkeinrichtung durchgeschaltet wird, der in Abhängigkeit von der Ablenkung des Snhreibmittels in Richtung der die Frequenz kennzeichnenden Koordinate über eine logische Schaltung gesteuert wird.. Hierbei ist es jedoch nachteilig, daß Amplitudenänderungen der Meßspannung die Lage der Bildkurve bezüglich der durch das Toleranzscherna gegebenen Toleranzgrenzen verändert, wodurch die Auswertung der Darstellung in unkontrollierbarer Weise gestört werden kann.In a known circuit of this type (DT-OS 1 915 412), the electrical deflection variable assigned to the tolerance limit is formed in such a way that a series of reference voltages corresponding to the individual amplitude levels of the tolerance limit is provided, one of which is via a Changeover switch is switched through to the deflection device, which is controlled via a logic circuit depending on the deflection of the friction means in the direction of the coordinate characterizing the frequency Tolerance limits changed, as a result of which the evaluation of the representation can be disturbed in an uncontrollable manner.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schaltungsanord- The invention is based on the object of providing a circuit arrangement

VPA 9/660/0004VPA 9/660/0004

St/MoSt / Mo

309838/0727309838/0727

—2——2—

nung der eingangs genannten Art gerade in dieser Hinsicht zu verbessern. Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erzielt, daß die elektrische Ablenkgröße für die Toleranzgrenze über einen umschaltbaren Spannungsteiler von der Meßspannung ableitbar ist, dessen Umschaltung über eine mit der Keßspannung beaufschlagte Prequenzerkennungseinrichtung beim Auftreten vorgegebener Frequenzv/erte erfolgt.tion of the type mentioned to improve precisely in this regard. According to the invention, this is achieved by that the electrical deflection variable for the tolerance limit can be derived from the measurement voltage via a switchable voltage divider is, its switchover via a sequence recognition device to which the Keß voltage is applied when it occurs given frequency values.

Der mit der Erfindung erzielbare Vorteil besteht insbesondere darin, daß die Zuordnung der Bildkurve zu dem Toleranzseiiena durch Schwankungen der Meßspannungsamplitude nicht beeinflußt wird, so daß eine genaue Auswertung der dargestellten frequenzabhängigen Größe in Bezug auf die Toleranzgrenzen gewährleistet ist.The advantage that can be achieved with the invention is in particular that the assignment of the image curve to the tolerance range is not influenced by fluctuations in the measurement voltage amplitude, so that a precise evaluation of the frequency-dependent Size in relation to the tolerance limits is guaranteed.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist eine automatische und insbesondere mit einer vorgegebenen Unschaltfrequenz erfolgende Umschaltung zwischen den Ablenkgrößen vorgesehen, die unabhängig von der Meßfrequenzänderung erfolgt. Hierbei ergibt sich die Möglichkeit, die frequenzabhängige Dämpfung eines Netzwerkes, insbesondere eines Filters, in besonders einfacher Weise auf einen Verlauf innerhalb der Grenzen des Toleranzschemas abzugleichen, wobei die Bedienungsperson neben den eigentlichen Abgleichmaßnahmen an dem netzwerk nur die Einstellung der Meßfrequenz von Hand vornehmen muß. Pur jede beliebige Meßfrequenz zeigt das Sicht- bzw. Registriergerät in diesem Fall neben dem Bildpunkt für die Dämpfung des Netzwerkes einen v/eiteren Bildpunkt, der die nicht zu überschreitende bzw. unterscheitende Toleranzgrenze angibt. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, durch rasches Einstellen der Meßfrequenz auf die jeweils kritischen Werte den Abgleichvorgang rationell zu gestalten, wobei die Auflösegenaüigkeit hinsichtlich der !Frequenz durch eine entsprechende Ausbildung der Frequenzerkennungseinrichtung gewährleistet werden kann.According to an advantageous further development of the invention, an automatic switchover between the deflection variables, which takes place in particular with a predetermined switching frequency, is provided, which takes place independently of the change in the measurement frequency. This makes it possible to adjust the frequency-dependent attenuation of a network, in particular a filter, in a particularly simple manner to a curve within the limits of the tolerance scheme, the operator only having to set the measuring frequency by hand in addition to the actual adjustment measures on the network. In this case, in addition to the image point for the attenuation of the network, the viewing or recording device shows a further image point for any measurement frequency, which indicates the tolerance limit which is not to be exceeded or not reached. There is also the possibility of making the calibration process efficient by quickly setting the measuring frequency to the critical values in each case, the accuracy of resolution with regard to the frequency being guaranteed by a corresponding design of the frequency detection device.

VPA 9/660/0004VPA 9/660/0004

309838/0727309838/0727

-3--3-

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten, "bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Dabei zeigt: " · x The invention is explained in more detail below with reference to a preferred exemplary embodiment shown in the drawing. It shows: " x

Pig. 1 das Blockscinema einer Schaltungsanordnung nach der Erfindung ,Pig. 1 shows the block diagram of a circuit arrangement according to the invention ,

Pig. 2 ein Toleranzschema für eine Bandfilterdurchlaßkurve und Pig. 3 bis Pig. 7 Zeitdiagramme von Steuerspannungen zur Einstellung des umschaltbaren Spannungsteilers.Pig. 2 a tolerance scheme for a band filter transmission curve and Pig. 3 to Pig. 7 timing diagrams of control voltages for setting the switchable voltage divider.

In Pig. 1 speist ein in seiner Prequenz einstellbarer LIeB-sender 1 ein Meßobjekt 2 mit einer Meßspannung TJ konstanterIn Pig. 1 feeds a LIeB transmitter that can be adjusted in its frequency 1 a measurement object 2 with a measurement voltage TJ more constant

IHIH

Amplitude, wobei die an dem Ausgang 2a des Meßobjekts 2 abgreifbare Spannung, die ein iiaß für seine Durchgangsdämpfung darstellt, über einen Schaltkontakt kp dem Eingang a eines Elektronenstrahloszillopraphen 3 zugeführt wird. Dabei v/erden die bei a zugeführten Spannungen verstärkt, ggf. gleichgerichtet und der vertikalen Ablenkeinrichtung des Oszillographen mitgeteilt. G-leichzeitig wird die ileßspannung U dem Eingang bAmplitude, which can be tapped off at the output 2a of the test object 2 Tension which is essential for its throughput loss represents, via a switching contact kp the input a one Electron beam oscilloscope 3 is supplied. The voltages supplied at a are thereby amplified, possibly rectified and communicated to the oscilloscope's vertical deflector. At the same time, the measuring voltage U is applied to input b

JlQ.JlQ.

von 3 zugeführt, über den sie an einen Prequenzdiskrirainator gelangt, der aus ihr die zum Betrieb der Horizontal-Ablenkeinrichtung des Oszillographen erforderliche Zeitablenkspannung ableitet. Pur den Pail, daß der Meßsender 1 mit Hilfe einer Steuerspannung in seiner Prequenz einstellbar ist, kann diese Steuerspannung auch der Horizontal-Ablenkeinrichtung des Oszillographen 3 direkt zugeführt werden.In Abweichung von .der Darstellung nach Pig. 1 kann der Elektronenstrahloszillograph 3 auch durch ein anderes, in zwei Koordinatenrichtungen aufzeichnendes Sicht- oder Registriergerät ersetzt sein, z.B. durch einen xy- Schreiber.supplied by 3, via which it is sent to a frequency discrirainator which comes from it to operate the horizontal deflection device of the oscilloscope derives the necessary time deflection voltage. Pur den Pail that the measuring transmitter 1 with the help of a The frequency of the control voltage can be set, this control voltage can also be used by the horizontal deflection device of the oscilloscope 3 can be supplied directly. Deviating from. The illustration after Pig. 1, the electron beam oscilloscope 3 can also be replaced by another one that records in two coordinate directions Display or recording device must be replaced, e.g. by an xy recorder.

Hinsichtlich der Heßspannung "ü liegen zu dem das Meßobjekt enthaltenden Meßzweig weitere Yergleichszweige 4 und 5 parallel, die jeweils umschaltbare Spannungsteiler 6 und 7 aufweisen. Die in diesen geteilte Meßspannung gelangt dann jeweils über Schalt-With regard to the hot voltage "ü, the test object lies in relation to it The measuring branch contains further equalization branches 4 and 5 in parallel, each having switchable voltage dividers 6 and 7. the measuring voltage divided into these is then passed via switching

VPA 9/660/0004 -4-VPA 9/660/0004 -4-

309838/0727309838/0727

—τ- ——Τ- -

kontakte k.. und k., an den Eingang a des Eiektronenstrahloszillographen 3> Dabei ist Sorge getragen, daß die Schaltkontakte k.. bis k^, die zu einer Ums ehalt einrichtung 8 zusammengefaßt sein können, derart nacheinander betätigt werden, daß jeweils nur eine .der Ausgangsspannungen von 2, 6 und 7 an den Eingang a gelangt. Mit besonderem Vorteil erfolgt die Betätigung· der Schaltkontakte k- bis k^, automatisch in einer bestimmten Reihenfolge und zwar insbesondere mit einer vorgegebenen Umschaltfrequenz.contacts k .. and k., to the input a of the electron beam oscilloscope 3> Care is taken that the switching contacts k .. to k ^, which can be combined to form a maintenance device 8, are operated one after the other in such a way that each only One of the output voltages of 2, 6 and 7 reaches input a. It is particularly advantageous that the switching contacts k- to k ^ are actuated automatically in a specific sequence, in particular with a predetermined switching frequency.

Aus der Ausgangsspannung von 2 wird die Ablenkgröße für die in 3 dargestellte Bildkurve abgeleitet, die in Fig. 1 den frequenzabhängigen Verlauf der Durchgangsdämpfung von 2 veranschaulicht. Daneben werden aus den über 6 und 7 abgeleiteten Teilspannungen die Ablenkgrößen zur Darstellung der Grenzen eines Toleranzschemas auf dem Bildschirm von 3 gewonnen. Um eine frequenzabhängige Amplitudenabstufung der Toleranzgrenzen zu erfassen, sind die Spannungsteiler 6 und 7 auf einzelne Teilungsstufen umschaltbar ausgebildet. Die Einstellung der Spannungsteiler erfolgt dabei mittels einer Seihe von Steuersignalen, die über insbesondere mehradrige Steuerleitungen 9 und 10 übertragen werden. Eine Frequenzerkennungseinrichtung 11, die mit der Meßspannung Um beaufschlagt wird, gibt beim Auftreten vorgegebener Frequenzwerte über die Ausgänge 11a bis 11n an ein nachgeschaltetes Steuergerät 12 Erkennungssignale ab, die in diesem in eine Mehrzahl von Steuersignalen verschlüsselt werden, die dann zur Einstellung der Spannungsteiler 6 und 7 dienen.Im Steuergerät 12 sind zweckmäßigerweise als Zifferneinsteller ausgebildete Mittel vorgesehen, die eine beliebige Vorwahl von verschiedenen, über 11 sodann frequenzabhängig auszuwählenden Spannungsteiler-Verhältnissen gestatten. Die Freqiienzerkennungseinrichtung 11 kann dabei in beliebiger Weise aufgebaut sein. Vorteilhaft ist es, wenn sie Mittel zur Durchführung einer Periodendauermessung enthält, da diese mit Hilfe eines entsprechend hochfrequenten Zälilimpulsgenerators auch inThe deflection quantity for the image curve shown in FIG. 3 is derived from the output voltage of FIG. In addition, the Ablenkgrößen are obtained for representing the limits of a tolerance scheme on the screen 3 from the 6 and 7-derived partial voltages. In order to detect a frequency-dependent amplitude gradation of the tolerance limits, the voltage dividers 6 and 7 are designed to be switchable to individual division stages. The voltage dividers are set by means of a series of control signals that are transmitted via, in particular, multi-core control lines 9 and 10. A frequency detection device 11, to which the measuring voltage U m is applied, outputs detection signals via the outputs 11a to 11n via the outputs 11a to 11n to a downstream control unit 12 when the measurement voltage U m occurs and 7. Means designed as digit adjusters are expediently provided in the control unit 12, which allow any pre-selection of different voltage divider ratios to be selected via 11 as a function of frequency. The frequency recognition device 11 can be constructed in any way. It is advantageous if it contains means for performing a period measurement, since this can also be done with the aid of a correspondingly high-frequency cell pulse generator

VPA 9/660/0004 -5-VPA 9/660/0004 -5-

309838/0727309838/0727

sehr kurzer Zeit mit großer Genauigkeit durchgeführt werden kann, so daß eine exakte Frequenzerkennung auch bei einer zügig durchgeführten Frequenzänderung am Meßsender 1, wie sie "beispielsweise "bei rationellem Abgleich oder "bei Kontrollvorgängen erfolgt, durchgeführt werden kann. Über Eingänge 13 können bestimmte Frequenzwerte voreingestellt werden, bei deren Erreichen Schaltvorgänge eingeleitet werden sollen.can be carried out in a very short time with great accuracy, so that an exact frequency detection even with a speedy performed frequency change at the measuring transmitter 1, as they "for example "in the case of efficient comparison or" in the case of control processes takes place, can be carried out. Certain frequency values can be preset via inputs 13 Achieve switching operations to be initiated.

In Fig.2 ist ein einfaches Toleranzschema in Verbindung mit der Darstellung einer Filterdurchlaßkurve angegeben. Wie hieraus ersichtlich ist, erfolgen Umschaltevorgänge der Toleranzgrenzen x) f1 bis f c-j die man daher auch als Frequenzschranken bezeichnen kann. Während unterhalb der Frequenz f. die obere Toleranzgrenze CL einen Amplitudenwert G1* aufweist, springt sie bei f1 auf einen höheren Wert G1?, der bei der Frequenz fr- wieder auf einen kleineren Wert G1, abgesenkt wird. Die untere Toleranzgrenze Gp entspricht mit ihrem Wert Gp1 dem Wert von G.. bis zur Frequenz fp, nimmt für alle Frequenzen zwischen fp und f., den Wert G22 an, sowie zwischen den Frequenzen f, und f. den. Wert. G2, und verringert sich für alle Frequenzen oberhalb f. auf den Wert Gp., der dem Yfert G1, entspricht. Das hierdurch festgelegte Toleranzschema definiert einen Durchlaßbereich der Bandfilterkurve zwischen den Frequenzen f2 und f-, während unterhalb von f Λ und oberhalb von fr- bereits Mindestanforderungen an die Sperrdämpfung des Filters gestellt werden.A simple tolerance scheme in connection with the representation of a filter transmission curve is given in FIG. As can be seen from this, switching processes of the tolerance limits x ) f 1 to f cj take place, which can therefore also be referred to as frequency barriers. While the upper tolerance limit CL has an amplitude value G 1 * below the frequency f., At f 1 it jumps to a higher value G 1? , which is lowered again to a smaller value G 1 at the frequency fr-. The lower tolerance limit Gp with its value Gp 1 corresponds to the value of G .. up to the frequency fp, assumes the value G 22 for all frequencies between fp and f., And between the frequencies f and f. Value. G 2 , and is reduced for all frequencies above f. To the value Gp., Which corresponds to the Yfert G 1. The tolerance scheme established by this defines a pass band of the band filter curve between the frequencies f 2 and f-, while below f Λ and above fr- minimum requirements are already placed on the blocking attenuation of the filter.

In den Fig. 3 bis 6 sind die ·Zeitdiagramme der zu den Frequenzschranken nach Fig.2 gehörigen Erkennungssignale dargestellt, die an den entsprechenden Ausgängen der Frequenzerkennungseinrichtung 11 auftreten. Dabei tritt die in Fig.3 dargestellte Spannung am Ausgang 11a auf, die in Fig.4 dargestellte am Ausgang 11b usw. Das vorzugsweise als logische Schaltung ausgebildete Steuergerät 12 leitet aus diesen Erkennungssignalen zusammen mit den Einstellern für die Vorwahl die entsprechenden Steuersignale ab, die über die leitungen 9 und 10 zur Einstellung der Spannungsteiler 6 und 7 auf die einzelnen3 to 6 are the timing diagrams for the frequency barriers according to Figure 2 associated recognition signals shown, which occur at the corresponding outputs of the frequency detection device 11. In this case, the one shown in Figure 3 occurs Voltage at output 11a, that shown in FIG. 4 at output 11b, etc. That is preferably designed as a logic circuit Control unit 12 derives the appropriate from these detection signals together with the adjusters for the preselection Control signals from the lines 9 and 10 to adjust the voltage divider 6 and 7 on the individual

VPA 9/660/0004 -6-VPA 9/660/0004 -6-

309838/072 7309838/072 7

x) jeweils in den Frequenzenx) each in the frequencies

—ο—
Toleranzgrenzenabschnitte G... "bis G., und G2- bis G2. dienen.
—Ο—
Tolerance limit sections G ... "to G., and G 2 - to G 2. Are used.

Um die mit Schwierigkeiten verbundene Übertragung von sehr Λ kleinen Pegeln über die Umsehalteinrichtung 8 zu vermeiden, ist es zweckmäßig, die Ausgangspegel von 2, 6 und 7 gleichmäßig anzuheben, wodurch die Zuordnung der Bildkurve zu den Toleranzgrenzen auf dem Bildschirm von 3 nicht gestört wird. Dies geschieht durch die Einfügung eines die Übertragungsdämpfung des Meßobjektes 2 wenigstens teilweise kompensierenden V.erstärkers 14 in den das Meßobjekt enthaltenen Zweig der Schaltung. Die gleichzeitig erforderliche Erhöhung des Pegels der den 'Toleranzgrenzen zugeordneten AblenkgröSen erfolgt durch eine entsprechende Nachstellung der Spannungsteiler 6 und 7·- Die insbesondere stufenweise Einstellung des Yerstärkungsgrades von 14 wird mit Hilfe von Steuersignalen vorgenommen, die über die Steuerleitung 15 übertragen werden. Diese Steuersignale werden im Steuergerät 12 von den über 11a bis 11n eingespeisten Erkennungssignalen abgeleitet. Die Einstellung des Verstärkungsgrades erfolgt zusammen mit der ausgleichenden Nachstellung der Spannungsteiler 6 und 7 in der Y/eise, daß die gewünschte Pegelerhöhung innerhalb eines vorgegebenen Frequenzbereiches oder beim Auftreten einzelner Werte der Meßfrequenz eintritt.To connected with difficulties transmission to avoid very Λ low levels over the Umsehalteinrichtung 8, it is expedient to raise the output level of 2, 6 and 7 uniform, is not disturbed so that the assignment of the image curve with the tolerances on the screen of the third This is done by inserting a amplifier 14 which at least partially compensates for the transmission loss of the device under test 2 in the branch of the circuit containing the device under test. The simultaneously required increase in the level of the deflection values assigned to the tolerance limits is carried out by adjusting the voltage dividers 6 and 7 accordingly - the gain setting of 14, in particular, is carried out in stages with the aid of control signals that are transmitted via the control line 15. These control signals are derived in control unit 12 from the identification signals fed in via 11a to 11n. The gain is set together with the compensating readjustment of the voltage dividers 6 and 7 in such a way that the desired level increase occurs within a given frequency range or when individual values of the measuring frequency occur.

Besteht das Meßobjekt 2 aus einem frequenzselektiven Netzwerk mit einem Durchlaßbereich und einem Sperrbereich, so werden die Pegel sämtlicher Ablenkgrößen sweckmäßigerweise innerhalb des Sperrbereiches erhöht. Palis zusätzlich eine gegenseitige Abstufung der in diesen Bereichen dargestellten Bildkurvenstücke gewünscht wird, was sich beispielsweise in Pig. 2 durch den vertikalen Abstand der Werte G-- und G12 ausdrückt, v/erden die Pegelwerte sämtlicher Ablenkgrößen beim Übergang von einem Bereich auf den anderen entsprechend verschoben. Dies wird in einfacher Weise durch Einfügung einer Zusatzdämpfung oder einer Dämpfungsverringerung mittels einer entsprechendenIf the device under test 2 consists of a frequency-selective network with a passband and a blocking range, the levels of all deflection variables are increased within the blocking range. Palis, a reciprocal gradation of the image curve segments shown in these areas is also desired, which can be seen, for example, in Pig. 2 expressed by the vertical spacing of the values G-- and G 12 , the level values of all deflection quantities are shifted accordingly during the transition from one area to the other. This is done in a simple manner by inserting additional attenuation or a reduction in attenuation by means of a corresponding one

VPA 9/660/0004 -7-VPA 9/660/0004 -7-

309838/0727309838/0727

Verstellung der Dämpfungswerte in den Schaltungs.einheiten 6, 7 und 14 erreicht oder durch automatisches Umschalten der Verstärkung von 16, was dann für alle Zweige in gleicher Weise gilt. ; .Adjustment of the attenuation values in the circuit units 6, 7 and 14 or by automatically switching the Gain of 16, which then applies to all branches in the same way is applicable. ; .

Zur Steigerung der Genauigkeit bei der Toleran^bewertung der Bildkurve kann eine Dehnung der bildlichen Darstellung in vertikaler Richtung durch Einschaltung eines Verstärkers erzielt werden, der eine gemeinsame Erhöhung des Pegels sämtlicher Ablenkgrößen bewirkt. Auch die Einschaltung dieses Verstärkers wird zweckmäßigerweise über die Frequenzerkennungseinrichtung 11 derart gesteuert, daß die Dehnung lediglich innerhalb bestimmter Teilfrequenzbereiche oder vorgegebener Einzelfrequenzen erfolgt. Zu diesem Zv/eck wird ein über abgeleitetes Steuersignal dein Verstärker \6 über eine Steuerleitung 17 zugeführt.In order to increase the accuracy in the tolerance assessment of the image curve, the image representation can be stretched in the vertical direction by switching on an amplifier which brings about a joint increase in the level of all deflection variables. The activation of this amplifier is also expediently controlled via the frequency detection device 11 in such a way that the expansion takes place only within certain partial frequency ranges or predetermined individual frequencies. A control signal derived from the amplifier 6 is fed to this Zv / corner via a control line 17.

Ergänzend sei darauf hingewiesen, daß das angegebene Prinzip einer Toleranzfeldeinblendung nicht nur in dem bisher beschriebenen Pail der Darstellung einer frequenzabhängigen Dämpfungskurve des Meßobjektes 2 angewendet werden kann, sondern auch in bezug auf andere Betriebsgrößen wie z.B. den Reflexionsfaktor. Ferner können die Spannungsteiler 6 und anstelle von ohmschen Dämpfungsgliedern auch frequenzabhängige Schaltungen enthalten.In addition, it should be pointed out that the stated principle of a tolerance field display is not only used in the one previously described Pail the representation of a frequency-dependent damping curve of the test object 2 can be used, but also with regard to other operating parameters such as the reflection factor. Furthermore, the voltage dividers 6 and instead of ohmic attenuators also contain frequency-dependent circuits.

10 Patentansprüche
ψ Figuren
10 claims
ψ figures

VPA 9/660/0004 309838/0727 _8-VPA 9/660/0004 309838/0727 _ 8 -

Claims (10)

PatentansprücheClaims (i .J Schaltungsanordnung zur Darstellung eines Toleranzschemas und einer Bildkurve auf der Schreibfläche eines Zwei-Koordinaten-Sicht- oder -Registriergerätes mit Hilfe eines durch Ablenkeinrichtungen gesteuerten Schreibmittels, bei der die Bildkurve eine frequenzabhängige Größe eines mit einer Meßspannung konstanter Amplitude aber variabler Frequenz beaufschlagten Meßobjekts darstellt und bei der eine durch den frequenzabhängigen Verlauf einer Toleranzgrenze vorgegebene, elektrische Ablenkgröße abwechselnd mit der Ablenkgröße für die Bildkurve der die Auslenkung von der Frequenzachse bewirkenden Ablenkeinrichtung zufuhr bar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Ablenkgröße für die Toleranzgrenze (CL-j » Gr-ip und Gr-1-z) über einen umschaltbaren Spannungsteiler (6). von der Meßspannung (U ) ableitbar ist, dessen Umschaltung über eine mit der Meßspannung (U ) beaufschlagte Frequenzerkennungseinrichtung (11) beim Auftreten vorgegebener Frequenzwerte (f^ bis fn) erfolgt.(i .J Circuit arrangement for displaying a tolerance scheme and an image curve on the writing surface of a two-coordinate viewing or registration device with the help of a writing device controlled by deflection devices, in which the image curve is a frequency-dependent variable of a measuring voltage of constant amplitude but variable frequency Represents the object to be measured and in which an electrical deflection quantity specified by the frequency-dependent course of a tolerance limit, alternating with the deflection quantity for the image curve, can be supplied to the deflection device causing the deflection from the frequency axis, characterized in that the electrical deflection quantity for the tolerance limit (CL-j » Gr-ip and Gr-1-z) can be derived from the measurement voltage (U) via a switchable voltage divider (6), the switchover of which via a frequency detection device (11) charged with the measurement voltage (U) when predetermined frequency values (f ^ to f n ) takes place. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennz e i c hne t, daß eine automatische und insbesondere mit einer vorgegebenen Umschaltfrequenz erfolgende Umschaltung zwischen den Ablenkgrößen vorgesehen ist, die unabhängig von der Ließfrequenzänderung erfolgt.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized gekennz e i c hne t that an automatic and in particular with a predetermined switching frequency switching between the deflection values is provided, which is independent of the change in frequency he follows. 3. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, gekennzeichnet durch die Erweiterung auf zv/ei oder mehrere Toleranzgrenzen und die insbesondere automatische Umschaltung zwischen den ihnen zugeordneten Ablenkgrößen und der Ablenkgröße für die Bildkurve.3. Circuit arrangement according to one of claims 1 or 2, marked by the extension on zv / ei or several tolerance limits and, in particular, automatic switching between the ones assigned to them Deflection sizes and the deflection size for the image curve. — 9 — VPA 9/660/0004·- 9 - VPA 9/660/0004 309838/0727309838/0727 4. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine automatische und insbesondere periodische Änderung der Meßfrequenz vorgenommen wird.4. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that an automatic and, in particular, periodic change of the Measurement frequency is made. 5. Schaltungsanordnung nach einem.der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Frequenzerkennungseinrichtung (11) I-Iittel zur Durchführung einer Periodendauermessung vorgesehen sind, wobei das Ivießergebnis in eine Mehrzahl von Steuerspannungen verschlüsselt wird, die zur Einstellung des oder der Spannungsteiler (6, 7) dienen«-5. Circuit arrangement according to one.der claims 1 to 4, characterized in that in the frequency detection device (11) I means for carrying out a period measurement are provided, the Iieß result encoded in a plurality of control voltages which are used to adjust the voltage divider (s) (6, 7) «- 6. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach den Ansprüchen 1, und 5, gekennzeichnet durch die Anwendung zum Einstellen der frequenzabhängigen Dämpfung eines Netzwerkes, insbesondere eines Filters, auf einen Verlauf innerhalb' der Grenzen des Toleranzschemas.6. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, in particular claims 1 and 5, characterized by the application for setting the frequency-dependent attenuation of a network, in particular a filter, to one Course within 'the limits of the tolerance scheme. 7. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in den das Ließobjekt enthaltenden Zweig ein Verstärker (14) mit vorzugsweise einstellbarem Verstärkungsgrad eingefügt wird, und daß die hierdurch erfolgte Erhöhung des Pegels der Ablenkgröße für die Bildkurve durch eine entsprechende Erhöhung des Pegels der den Toleranzgrenzen zugeordneten Ablenkgrößen ausgeglichen wird, vorzugsweise durch eine entsprechende Einstellung der Spannungsteiler .(6,7)·7. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that in the branch containing the object to be measured an amplifier (14) is inserted with a preferably adjustable gain, and that this took place Increase the level of the deflection quantity for the image curve by increasing the level of the den Deflection variables associated with tolerance limits is compensated for, preferably by a corresponding setting the voltage divider. (6,7) 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet , daß bei der Anwendung8. Circuit arrangement according to claim 7, characterized marked that when applying VPA 9/660/0004 -10-VPA 9/660/0004 -10- 309838/0727309838/0727 auf die Überprüfung, die Einstellung oder die Messung eines frequenzselektiven Netzwerkes mit einem Durchlaßbereich und einem Sperrbereich die Pegel sämtlicher Ablenkgrößen innerhalb des Sperrbereiches erhöht werden und daß ggf. zur Erzielung einer gewünschten gegenseitigen Abstufung der in diesen Bereichen dargestellten Bildkurvenstücke eine entsprechende gegenseitige Abstufung der Pegelwerte sämtlicher Ablenkgrößen vorgenommen wird.on checking, adjusting or measuring a frequency-selective network with a passband and a blocking area the levels of all deflection quantities within the blocking area are increased and that if necessary to achieve a desired mutual gradation of those shown in these areas Image curve pieces made a corresponding mutual gradation of the level values of all deflection variables will. 9· Schaltungsanordnung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet. , daß die Einschaltung des kompensierenden Verstärkers und die Erhöhung der Pegel der Ablenkgrößen über die Prequenaerkennungseinrichtung (11) gesteuert wird.9 · Circuit arrangement according to claim 7 or 8, characterized marked. that the activation of the compensating amplifier and increasing the level of the deflection variables via the prequenetection device (11) is controlled. 10. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durchdie "bedarfsweise Einschaltung eines Verstärkers (16) zur gemeinsamen Erhöhung der Pegel sämtlicher AblenkgröSen^ wobei die Einschaltung vorzugsT.veise über die Prequenzerkennungseinrichtung (11) gesteuert wird.10. The circuit arrangement according to one of the preceding claims "on-demand by the activation of an amplifier (16) for increasing the levels of all common AblenkgröSen ^ wherein the switching preferential T is controlled by the .veise Prequenzerkennungseinrichtung (11). TPA 9/660/0004 309838/0727TPA 9/660/0004 309838/0727
DE19722212305 1972-03-14 1972-03-14 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DISPLAYING A TOLERANCE SCHEME AND AN IMAGE CURVE ON THE WRITING AREA OF A TWO-COORDINATE VIEWING OR REGISTER DEVICE Pending DE2212305A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722212305 DE2212305A1 (en) 1972-03-14 1972-03-14 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DISPLAYING A TOLERANCE SCHEME AND AN IMAGE CURVE ON THE WRITING AREA OF A TWO-COORDINATE VIEWING OR REGISTER DEVICE
GB640673A GB1425635A (en) 1972-03-14 1973-02-09 Two coordinate display or plotting units
FR7308842A FR2175952B1 (en) 1972-03-14 1973-03-13

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722212305 DE2212305A1 (en) 1972-03-14 1972-03-14 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DISPLAYING A TOLERANCE SCHEME AND AN IMAGE CURVE ON THE WRITING AREA OF A TWO-COORDINATE VIEWING OR REGISTER DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2212305A1 true DE2212305A1 (en) 1973-09-20

Family

ID=5838872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722212305 Pending DE2212305A1 (en) 1972-03-14 1972-03-14 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DISPLAYING A TOLERANCE SCHEME AND AN IMAGE CURVE ON THE WRITING AREA OF A TWO-COORDINATE VIEWING OR REGISTER DEVICE

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2212305A1 (en)
FR (1) FR2175952B1 (en)
GB (1) GB1425635A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4030108A1 (en) * 1990-09-22 1992-04-02 Bernd Brandes METHOD FOR CHECKING THE GOOD OF AN OBJECT OR STATE

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE322288B (en) * 1967-11-17 1970-04-06 Ericsson Telefon Ab L M

Also Published As

Publication number Publication date
FR2175952A1 (en) 1973-10-26
FR2175952B1 (en) 1978-08-04
GB1425635A (en) 1976-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2929901C2 (en) Electronic channel selector
DE19926454A1 (en) Vector network analyzer has two measurement branches with each branch having its own high frequency generator enabling scatter parameters to be measured under true operating conditions
DE2555602C3 (en) Circuit arrangement for frequency-selective evaluation of the amplitudes of one or more signals
DE2520372A1 (en) SIGNAL ANALYZER WITH AUTOMATIC FREQUENCY TRACKING
DE1462929A1 (en) Circuit arrangement for phase and frequency correction
DE2631202C3 (en) Method and circuit arrangement for selectively measuring the sum level of a signal to be measured
DE2212305A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DISPLAYING A TOLERANCE SCHEME AND AN IMAGE CURVE ON THE WRITING AREA OF A TWO-COORDINATE VIEWING OR REGISTER DEVICE
DE2553705B1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR FREQUENCY-SELECTIVE EVALUATION OF THE AMPLITUDES OF ONE OR MORE SIGNALS
DE2534212B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MEASURING THE TIME DISTANCE BETWEEN PERIODIC SIGNALS DISPLAYED ON THE SCREEN OF AN OSCILLOGRAPH
DE2937913B2 (en) Electronic switching arrangement
DE19522613C1 (en) Network analyser for measuring frequency dependent measurement parameters of test object
DE2414828C3 (en) Diversity circuitry
DE1295078C2 (en) WOBBEL PROCESS FOR REPRESENTING THE TRANSMISSION PROPERTIES OF FOUR-POLE AS A FUNCTION OF FREQUENCY OR PANORAMIC FREQUENCY SPECTRUM
DE2057633C3 (en) Frequency generator for generating an undistorted, amplitude-modulated VHF carrier frequency
DE1537947A1 (en) Scanning system for scanning a periodic process
DE3734882C1 (en) Radio-frequency mixer
DE3719485C2 (en) Zone plate generator
DE4027956A1 (en) METHOD FOR MEASURING AND REPRESENTING FREQUENCY-DEPENDENT MEASUREMENT PARAMETERS OF A MEASURED OBJECT
DE923136C (en) Device for measuring the crosstalk between two circles
DE2611274C3 (en) Control amplifier circuit with balancing effect
DE19706334A1 (en) Logarithmic converter for input circuit of waveform analyser e.g. spectrum analyser
DE102022212001A1 (en) Method for controlling a voltage-controlled oscillator
DE2555161C2 (en) System for eliminating ghost signals
AT336729B (en) METHOD FOR VISIBLY REPRESENTING THE TRANSMISSION BEHAVIOR OF NETWORKS
DE1462107C (en) Arrangement for recording Syn chromsiersignale containing video signals

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee