DE2211713A1 - SPREADABLE ANCHOR FOR USE IN A DRILLING HOLE IN CONCRETE, MASONRY OR THE SAME - Google Patents

SPREADABLE ANCHOR FOR USE IN A DRILLING HOLE IN CONCRETE, MASONRY OR THE SAME

Info

Publication number
DE2211713A1
DE2211713A1 DE2211713A DE2211713A DE2211713A1 DE 2211713 A1 DE2211713 A1 DE 2211713A1 DE 2211713 A DE2211713 A DE 2211713A DE 2211713 A DE2211713 A DE 2211713A DE 2211713 A1 DE2211713 A1 DE 2211713A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expanding
threaded bolt
expanding mandrel
sleeve
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2211713A
Other languages
German (de)
Inventor
Picmin Schaan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phillips Drill Co Inc
Original Assignee
Phillips Drill Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phillips Drill Co Inc filed Critical Phillips Drill Co Inc
Priority to DE2211713A priority Critical patent/DE2211713A1/en
Priority to ZA731523A priority patent/ZA731523B/en
Priority to IT7321272A priority patent/IT981175B/en
Priority to CH337173A priority patent/CH554497A/en
Priority to NL7303300A priority patent/NL7303300A/xx
Priority to FR7308687A priority patent/FR2176390A5/fr
Priority to BE2052584A priority patent/BE796591A/en
Publication of DE2211713A1 publication Critical patent/DE2211713A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/04Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front
    • F16B13/06Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve
    • F16B13/063Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve by the use of an expander

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dowels (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

PstenianwftN»PstenianwftN »

ΟίμΙ-ing. E. Ed«ΟίμΙ-ing. E. Ed "

SIpI- ·%. K. Schieschk· SIpI- %. K. Schieschk

S Mflncfrm 13, EliMbethstra0«S4S Mflncfrm 13, EliMbethstra0 «S4

PHILLIPS DHILL COMPANY, INC, Michigan City/Ind.PHILLIPS DHILL COMPANY, INC, Michigan City / Ind.

U.S.A.UNITED STATES.

Spreizbare Verankerung zum Einsatz in ein in Beton, Mauerwerk oder dergleichen angebrachtes BohrlochExpandable anchorage for use in a concrete, masonry or the like Borehole

Die Erfindung "bezieht sich auf eine spreizbare Verankerung zum Einsatz in ein in Beton, Mauerwerk oder dergleichen angebrachtes Bohrloch, bestehend aus einem mit Gewinde versehenen Bolzen, einem mit dem Bolzen verbundenen und" mit diesem zusammenwirkenden Spreizdorn mit Konus und einem von dem Konus aufweitbaren Spreizelement.The invention "relates to an expandable anchorage for use in a drilled hole made in concrete, masonry or the like, consisting of a threaded bolt, an expanding mandrel with a cone connected to and interacting with the bolt, and an expansion element expandable by the cone .

Bei s-nreizbaren Verankerungen der eingangs genannten Art ist es bereits bekannt, einen Gewindebolzen zu verwenden, welcher am unteren Ende einen zylindrischen Ansatz und einen Spreizkonus aufweist. Auf den Gewindebolzen wird eine Eülse angeordnet, welche längs verlaufende Schlitze aufweist. Wird nun diese Verankerung in ein Bohrloch eingesetzt und über eine Mutter ein Zug auf den Gewindebolzen aufgebracht, welcher eine axiale Verschiebung des Spreizkonus in das Innere der Hülse bewirkt, so spreizt sich der untere Bereich dieser Hülse in mehrere längs verlaufende Teile, welche die Bohrlochwandung beaufschlagen und hier-In the case of irritable anchorages of the type mentioned at the beginning it is already known to use a threaded bolt, which at the lower end has a cylindrical extension and a Has expanding cone. A sleeve, which has longitudinal slots, is arranged on the threaded bolt. If this anchoring is now inserted into a borehole and a train is applied to the threaded bolt via a nut applied, which causes an axial displacement of the expansion cone into the interior of the sleeve, the expands lower area of this sleeve into several longitudinal parts, which act on the borehole wall and here-

~309838/0t$1~ 309838 / 0t $ 1

/2/ 2

bei insgesamt der Verankerung eine Halterung innerhalb des Bohrlochs geben. Da die glatte Hülse im unteren Bereich durch die Bewegung des Konus gegen die Bohrlochwand img gedruckt wird, ist die Haltewirkurg begrenzt, so daß diese Verankerung insbesondere bei Aufbringung schwerer Belastungen nicht in jedem Fall angewendet werden kann.with a total of the anchoring a bracket within the Give borehole. Because the smooth sleeve in the lower area by the movement of the cone against the borehole wall img is printed, the holding effect is limited, so that this anchoring especially when heavy loads are applied cannot be used in every case.

Es ist weiterhin eine spreizbare Verankerung bekannt,»bei welcher der Gewindebolzen mit einer Hülse versehen ist, an welche in unteren Bereich ein Spreizelenent anschließt, das mit einem auf das untere Ende des Gewindebolzens aufschraubbaren Spreizkonus zusammenwirkt. Dieses Spreizelement ist als Sundspirale ausgebildet und beaufschlagt bein Spannen durch den Spreizdorn mit seinen Pederwindungen die Bohrlochwandung. Hierbei ergibt sich zwar eine Verbesserung der Haltewirkung, jedoch ist diese spreizbare Verankerung ebenfalls nicht immer beim Aufbringen großer Lasren zufriedenstellend. An expandable anchorage is also known »at which the threaded bolt is provided with a sleeve to which an expanding element connects in the lower area, that can be screwed onto the lower end of the threaded bolt Expansion cone cooperates. This expansion element is designed as a Sund spiral and acts on leg Tension through the expanding mandrel with its peder windings Borehole wall. This does indeed result in an improvement the holding effect, but this expandable anchorage is also not always satisfactory when applying large lasers.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, eine spreizbare Verankerung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche gegenüber den bekannten Verankerungen eine wesentlich verbesserte Haftwirkung erbringt.The object of the present invention is now to provide an expandable anchorage of the type mentioned at the beginning create, which compared to the known anchors provides a significantly improved adhesive effect.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Spreizelement aus mehreren Vierkantprofillagen besteht, deren glatte oder verzahnte Außenflächen bein Spreizen die Bohrlochwandung beaufschlagen. Hierdurch ergibt sich der Vorteil einer wesentlich verbesserten Halterung, so daß eine erhöhte Belastung aufgebracht werden kann. Durch die Wirkung des Spreizdornes lagern sich die Vierkantprofillagen mit ihren glatten oder verzahnten Außenflächen in das umgebende Material ein und verleihen somit der Verankerung einen sehr sicheren Halt, so daß eine wesentliche Erhöhung der Auszugskraft gegraben ist.This object is achieved according to the invention in that the expansion element consists of several square profile layers, the smooth or toothed outer surfaces of which act on the borehole wall when expanding. This has the advantage of a significantly improved holder, so that an increased load can be applied. Due to the action of the expanding mandrel, the square profile layers with their smooth or toothed outer surfaces are embedded in the surrounding material and thus give the anchoring a very secure hold, so that a significant increase in the pull-out force is dug.

309838/0151309838/0151

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung kann der mit dem Spreizelement zusammenwirkende Spreizdorn eine Endstufe aufweisen. Durch diese Endstufe ergibt sich vorteilhafterweise einekontrollierte Spreizung, woraus wiederum eine kontrollierte .Ηaltewirkung der Verankerung innerhalb der Bohrung resultiert. Die erfindungsgemäße spreizbare Verankerung ist daher vorteilhafterweise spezieil bei Auftreten schwerer Lasten geeignet.According to another feature of the invention, the with the Expanding element cooperating expanding mandrel have an output stage. This output stage advantageously results a controlled expansion, which in turn results in a controlled .Ηaltewirkung of the anchorage within the bore. The inventive expandable anchorage is therefore advantageous especially when heavy loads occur suitable.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung können das Spreizelement und der Gewindebolzen als einstückiges Teil ausgebildet sein, wobei der Bolzen im unteren Bereich eine Innenausnehmung zur Aufnahme des mit einem zylindrischen vorderen Ansatz versehenen Spreizdorn?, auf v/eist, und wobei das Spreizelement als Flachprofilsmrale ausgebildet ist. Hierdurch wird vorteilhafterweise eine Ausführungsform einer spreizbaren Verankerung geschaffen, bei welcher durch Druck auf den Gewindebolzen der Spreizdorn ia das Innere der Plachprofilspirale getrieben wird, woraus eine Verbesserung der Halterung der spreizbaren Verankerung innerhalb des Bohrlochs resultiert. Die Flachprofilspirale öffnet sich beim Eindringen des Konus bezüglich ihrer Lagen und preßt diese Lagen gegen die Bohrlochwandung. Hierbei legen sich diese Lagen einige Mal, wie bereits ausgeführt, gegen die Wandungen und zum anderen lagert sich das umgebende Material zwischen die freien Stellen der Flachprofilspirale.According to another feature of the invention, the expansion element and the threaded bolt can be designed as a one-piece part, the bolt having an inner recess in the lower region for receiving the expanding mandrel provided with a cylindrical front attachment ?, on v / eist, and wherein the expanding element is designed as a flat profile. Through this is advantageously an embodiment of an expandable Anchoring created, in which by pressure on the threaded bolt of the expanding mandrel ia the interior of the flat profile spiral is driven, which results in an improvement in the retention of the expandable anchorage within the borehole. When the cone penetrates, the flat profile spiral opens with respect to its layers and presses these layers against the borehole wall. Here, these layers lie a few times, as already stated, against the walls and on the other hand the surrounding material between the free places of the flat profile spiral.

Bei einer spreizbaren Verankerung, bei welcher auf dem Gewindebolzen eine Hülse angeordnet' ist, welche einerseits von einem Spannelement und andererseits von dem Spreizelement begrenzt ist, an welches der Spreizdorn anschließt, kann gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung das Spreizelement aus mehreren, getrennt voneinander ausgebildeten Vierkantprofillagen bestehen, welche jeweils eine konisch zulaufende Innenfläche besitzen. Durch Eindringen des KonusIn the case of an expandable anchorage, in which on the threaded bolt a sleeve 'is arranged, which on the one hand by a clamping element and on the other hand by the expansion element is limited to which the expanding mandrel is connected, according to a further feature of the invention, the expanding element consist of several, separately formed square profile layers, each one conical have tapered inner surface. By penetrating the cone

309830/0151309830/0151

in diese Vierkantprofillagen werden diese aufgeweitet und drücken mit ihrem Außenumfang gegen die Bohrlochwandung, woraus wiederum eine sehr sichere Haltewirkung entsteht.in these square profile layers these are expanded and press with their outer circumference against the borehole wall, which in turn creates a very secure holding effect.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung besteht auch die Möglichkeit, daß bei der Spreizbaren Verankerung das Spreizelement als Plachprofilspirale ausgebildet ist. Diese Flachprofilspirale ist auf dem Gewindebolzen gelagert und wird durch das Eindringen des Konus des Spreizdorns aufgeweitet. Hierbei legen sich die Außenflächen der Flachprofilspirale mit ihrem Umfang an die Bohrlochwandung an. Ss ergibt sich dadurch eine Umfangsspreizung, so daß hierdurch infolge der erhöhten Haltewirkung die erfindungsgemäfie Verankerung einer erhöhten Belastung ausgesetzt werden kann.According to another feature of the invention, there is also the possibility that the expansion element in the expandable anchoring is designed as a flat profile spiral. This flat profile spiral is mounted on the threaded bolt and is expanded when the cone of the expanding mandrel penetrates. Here, the outer surfaces of the flat profile spiral lie with their circumference against the borehole wall. Ss results thereby a circumferential expansion, so that as a result of the increased holding effect the anchoring according to the invention can be exposed to increased stress.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann die Flachprofilspirale und die Hülse als einstückiges Teil ausgebildet sein. Hierdurch ergibt sich vorteilhafterweise bei gleicher Haltewirkung eine Vereinfachung der ispreizbaren Verankerung. Εε besteht auch die Möglichkeit, daß das Spreizelement als sich, in den Lagen überlappende Flachprofilspirale ausgebildet ist. Durch diese Überlagerung der verschiedenen Vierkantlagen ergibt sich eine besonders vorteilhafte Ausführungsforra, da sich diese Lagen sehr tief in das Material eingraben und somit eine sehr gute Ealtewirkung der erfindungsgemä'ßen Verankerung bewirken.According to a further feature of the invention, the flat profile spiral and the sleeve can be formed as an integral part. This advantageously results in the same Holding effect a simplification of the anchoring that can be expanded. Εε there is also the possibility that the expansion element as itself, in the layers overlapping flat profile spiral is formed. This superimposition of the various square layers results in a particularly advantageous embodiment, since these layers dig very deeply into the material and thus have a very good aging effect of the invention Bring about anchoring.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung kann die Flachprofilspirale einen trapezförmigen Querschnitt aufweisen, wodurch ebenfalls eine sehr gute Haltewirkung gegeben ist, da die schräg zueinanderlaufenden Außenflächen infolge der Umfangespreizung sich sehr tief in das Material eingraben und somit eine sehr gute Haltewirkung ergeben.According to another feature of the invention, the flat profile spiral have a trapezoidal cross-section, which also gives a very good holding effect, because the oblique outer surfaces due to the Expansion of the circumference dig deep into the material and thus result in a very good holding effect.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung können die mit dem Spreizdorn zusammenwirkenden Innenflächen des Spreizelement« gewölbt ausgebildet sein. Durch diese Wölbung ergibt sichAccording to another feature of the invention with the Expanding mandrel interacting inner surfaces of the expansion element « be arched. This curvature results

309838/0151309838/0151

vorteilhafterweise eine geringe Eeibung zwisehen den innenflächen des Epreizelements und der konischen Fläche des - Spreizdornes, so daß das Anziehen des Spreizdorns nur eine geringe Kraft fordert.advantageously a low friction between the inner surfaces of the epimbring element and the conical surface of the - Expanding mandrel, so that the tightening of the expanding mandrel is only one requires little force.

Der Spreizdorn und der Gewindebolzen können nach einem v/eiteren erfindungsgemäßen Merkmal als einstückiges Teil ausgebildet sein, woraus sich vorteilhafterweise eine Vereinfachung der erfindungsgemäßen spreizbaren Verankerung.ergibt. The expanding mandrel and the threaded bolt can after a Further feature according to the invention as a one-piece part be designed, which advantageously simplifies the expandable anchoring according to the invention.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung ist es auch möglich, daß die Hülse im unteren Bereich konisch ausgebildet ist, wobei das Spreizelement zwischen diesem Konus und dem Spreiz- . dorn angeordnet ist. Beim Anziehen des Gewindebolzens lagern sich also die beiden Konen innerhalb des Spreizelements ein, so daß auch hierdurch eine wesentliche Verbesserung der Haltewirkung der erfindungsgemäßen spreizbaren Verankerung gegenüber den bekannten Verankerungen im Stand der Technik er- zielt wird.According to another feature of the invention, it is also possible that the sleeve is conical in the lower region, the expansion element between this cone and the expansion. mandrel is arranged. When the threaded bolt is tightened, the two cones are embedded within the expansion element, so that this also results in a substantial improvement in the holding effect the expandable anchorage according to the invention opposite the known anchors in the prior art is achieved.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von'in der Zeichnung ■ < dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben." In ■ ,r:' der Zeichnung zeigen: ■:. .· J% The invention is described in the drawing ■ <below based von'in embodiments illustrated in more detail "in ■, r. 'Show the drawing: ■:.. · J%

Fig. 1 eine Seitenansicht der erfihdungsgemäßen Veran-'< -4^-* kerung in einer Ausführungsform; · -'-,".f^i^M Fig. 1 is a side view of the erfihdungsgemäßen Veran - '<- 4 ^ - *'s population, in one embodiment; · -'-, ". F ^ i ^ M

Fig. 2 eine Ansicht des Spreizelementes nach Fig. 1 ■"'■■"■■*?&£ im.Schnitt: ■ : 'Fig. 2 is a view of the expansion element according to Fig. 1 ■ "'■■" ■■ *? & £ im.Schnitt: ■ : '

Fig. 5 eine Teilansicht der spreizbaren VerankerungFig. 5 is a partial view of the expandable anchorage

nach Fig. 1 mit aufgespreiztem Spreizelement;according to FIG. 1 with the spreading element spread open;

Fig. 4 eine andere Ausführungsform der spreizbaren"Fig. 4 shows another embodiment of the expandable "

Verankerung. ' .Anchoring. '.

Fig. 5 eine Seitenansicht des Spreizelements nach. Fig.A ,>-v. im Schnitt. . '. ' TrH 5 shows a side view of the expansion element according to FIG. Fig.A ,> - v . on average. . '. ' TrH

, 6, 6

ij'ig. 6 eine Teilaneicht der spreizt ar en Verankerung nach Pig. 4 mit aufgespreiztem Spreizelement.ij'ig. 6 a part of the spreads ar s anchoring after Pig. 4 with spreading element spread open.

Pig.7 eine andere Ausführungsform. der erfindungsgemsßen spreizt) ar en Verankerung.Pig.7 another embodiment. of the invention spreads) are anchoring.

Pig. 8 eine weitere Ausführungsform der spreizbaren Verankerung nach der Erfindung·.Pig. 8 another embodiment of the expandable Anchoring according to the invention ·.

Pig. 9 eine weitere Ausführungsmöglichkeit der erfindungsgeinäßen spreizbaren Verankerung.Pig. 9 another possible embodiment of the invention expandable anchorage.

Fig.10 eine Ansicht des Spreizelements nach Fig. 9 im Schnitt:FIG. 10 is a view of the expansion element according to FIG. 9 on average:

Fig.11 eine Teilanssicht der spreizbaren Verankerung nach Fig. 9 öit auf ge spreiz tem Spreizelement.11 shows a partial view of the expandable anchorage According to Fig. 9 öit on ge spreading system spreading element.

Pig.12 eine andere Ausführungsmöglichkeit der erfindungsgemäßen spreizbaren Verankerung mit zwei Konusteilen.Pig.12 another possible embodiment of the invention expandable anchorage with two Cone parts.

Fig.13 eine Teilansicht der spreisbaren Verankerung nach Fig.12 mit aufgespreiztem SpreizelementFig. 13 is a partial view of the friable anchoring according to Figure 12 with spreading element

Fig.14- eine weitere AusXührungsraöglichkeit der spreizbaren Verankerung mit zwei Konusteilen.Fig. 14 - another embodiment of the expandable Anchoring with two conical parts.

Fig.15 eine Ansicht des Spr dz elements nach Fig.14 im Schnitt;FIG. 15 is a sectional view of the Spr dz element according to FIG. 14;

Fig.16 eine Teilansichfc der spreizbar en Verankerung nach Fig. 14 mit aufgeepreiζtem Spreizelement16 shows a partial view of the expandable anchorage according to Fig. 14 with the spreading element opened

Fig.17 eine andere AusführungEform der erfindungsgcmäßen ^preisbaren Verankerung.17 shows another embodiment of the invention ^ priceless anchoring.

3QM3I/0U13QM3I / 0U1

Gemäß Fig. 1 "bestellt; die spreizbare Verankerung aus einem Gewindebolzen 1, welcher ein durchgehendes.Gewinde 2-"besitzt. Auf diesem Gewindebolzen 1 befindet sich eine Hülse 3, ve1ehe lose aufgeschoben ist, *robei an diese Hülse ein Spreizelement 4- anschließt. Das Spreizelement 4- wird auf der anderen Seite von einem Spreizdorn 5 begrenzt, welcher einen Konus 6 und eine Endstufe 7 besitzt. Tn dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 besteht das Spreizelement aus mehreren Vierkantprofillagen δ, welche jeweils mit einem Schlitz versehen sind.According to Fig. 1 "ordered; the expandable anchorage from one Threaded bolt 1, which has a continuous thread 2- ". On this threaded bolt 1 there is a sleeve 3, which is slipped loosely onto this sleeve Expansion element 4- connects. The expansion element 4- is on the other side is limited by an expanding mandrel 5, which has a cone 6 and an output stage 7. Tn the embodiment According to Fig. 1, the expansion element consists of several square profile layers δ, each with a Are provided with a slot.

Wie besonders aus Fig. 2 hervorgeht, weisen diese Vierkantprofillagen 8 .jeweils eine umlaufende konische Innenfläche 10 auf. Im oberen Bereich weist der Gewindebolzen Λ eine Unterlegscheibe 20 und eine Mutter 19 auf. Wird nun die erfindungsgemäße spreizbare Verankerung in ein Bohrloch eingesetzt, und die Mutter 19 angezogen, so wird durch diese Drehbewegung der Gewindebolzen axial bewegt, wodurch sich der Spreizdorn 5 Biit seinem Konus 6 gemäß Fig. 3 in das Spreizelement 4- einlagert und hierdurch nach und nach die verschiedenen Vierkantprofillagen 8 entsprechend aufweitet. Die Außenflächen der Vierkantprofillagen 8 des Spreizelementes 4 graben sich in die Umgebung der Bohrlöchwandung ein und vermitteln somit einen sehr sicheren Halt« Durch die !Endstufe 7 des Spreizdornes 5 ergibt sich eine kontrollierte Spreizung, da nur bis zu diesem Betrag mit Hilfe der Mutter 19 der Gewindebolzen 1 angezogen werden kann. Der Gewindebolzen 1 weißt im oberen Bereich einen Schlitz 18 auf, der dem Zweck dient, daß beispieleweise "bei einer Verklemmung zwischen der Mutter 19 und dem Gewinde des Gewindebolzens 1 mit Hilfe eines Schraubenziehers welcher sich in den Schlitz 18 einlagert, der Bolzen 1 gehalten werden kann, während die Mutter 19 gedreht wird. Weiterhin ist es beispielsweise auch möglich ν «unächst durch einige Drehungen der Mutter 19 eine Vorspannung mit Hilfe des Spreizdor-nes 5 zu erzielen, danach um eint ige Windungen die Mutter 19 zurückzudrehen und dann erst später die vollenDreh-As is particularly evident from FIG. 2 , these square profile layers 8 each have a circumferential conical inner surface 10. In the upper area, the threaded bolt Λ has a washer 20 and a nut 19. If the expandable anchorage according to the invention is now inserted into a borehole, and the nut 19 is tightened, the threaded bolt is moved axially by this rotary movement, whereby the expanding mandrel 5 bit its cone 6 as shown in FIG after the different square profile layers 8 expands accordingly. The outer surfaces of the square profile layers 8 of the expansion element 4 dig into the area around the wall of the borehole and thus provide a very secure hold Threaded bolt 1 can be tightened. The threaded bolt 1 has a slot 18 in the upper area, which serves the purpose that, for example, "in the event of a jamming between the nut 19 and the thread of the threaded bolt 1 with the aid of a screwdriver which is embedded in the slot 18, the bolt 1 is held while the nut 19 is being rotated.Furthermore, it is also possible, for example, to initially achieve pre-tensioning with the aid of the expanding mandrel 5 by a few rotations of the nut 19, then to turn back the nut 19 by a few turns and then only later the full turning

309I3I/OU1 /8 309I3I / OU1 / 8

bewegungen aufzubringen, so daß sich, hierdurch ebenfalls eine sichere Einlagerung des Spreizelementes 4- innerhalb des Materials ergibt.to apply movements, so that, as a result, also a secure storage of the expansion element 4- within of the material.

Bei dem Ausführungsbeist>iel nach Pig:. 4- besteht das Spreizelement aus einer Flachprofil spirale 11. Eiere Flachprofilspirale 11 befindet sich zwischen der Hülse 3 ! und dem Spreizdorn 5· Wird nun die Kutter 19 angezogen, so lagert sich der Konus 6 des Spreizdorns 5 innrhalb der Flachprofilspirale gemäß Fig. 6 ein, wodurch diese Außenflächen der Flachorofilspirale 11 die Bohrlochwandung beaufschlagen und in das umgebende Material eindringen und somit eine sichere Halterung bewirken. Durch die Aufweitung ergeben sich zwischen den einzelnen Lagen der Flachprofilspirale Zwischenräume 26, in welche das verdrängte Material sindringen kann, so daß eine weitere Verbesserung der Haltewirkung erreicht wird.In the implementation example according to Pig: 4- the expansion element consists of a flat profile spiral 11. Eggs flat profile spiral 11 is located between the sleeve 3 ! and the expanding mandrel 5 If the cutter 19 is now tightened, the cone 6 of the expanding mandrel 5 is embedded within the flat profile spiral according to FIG cause. The widening results in spaces 26 between the individual layers of the flat-profile spiral, into which the displaced material can enter, so that a further improvement in the holding effect is achieved.

In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 7 sind die Hülse 3 und die FlachprofilßDirale 11 als ein Stück 14 ausgebildet, wodurch eine Vereinfachung hinsichtlich der Stückzahl 'der Teile bewirkt wird. Ansonsten ergibt sich beim Verspannen dieser spreizbaren Verankerung die gleiche Wirkung, wie in Fig. 6 bei demxvorhergehenden Ausführungsbeispiel dargestellt.·In the exemplary embodiment according to FIG. 7, the sleeve 3 and the flat profile spiral 11 are formed as one piece 14, which simplifies the number of parts. Otherwise arises during the bracing of these expandable anchoring the same effect as in FIG. 6 in which x preceding embodiment. ·

In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 8 sind der Gewindebolzen 1 und der Spreizdorn 5 als einstückiges Teil ausgebildet· Damit weist d*»r Gewindebolzen 1 zunächst über einen längeren Bereich das Gewinde 2 auf, an welches sich im unteren Bereich der Konus 6 des Spreizdornes 5 anschließt. Auch hierdurch ergibt sich hinsichtlich der Anzahl der Teile der erfindungsgemäßen spreizbaren Verankerung eine Vereinfachung "bei gleicher guter Haltewirkung der Verankerung innerhalb der Bohrloch wandung.In the embodiment according to FIG. 8, the threaded bolt 1 and the expanding mandrel 5 are designed as a one-piece part.Thus, the threaded bolt 1 initially has the thread 2 over a longer area, to which the cone 6 of the expanding mandrel 5 attaches in the lower area connects. This also results in a simplification with regard to the number of parts of the expandable anchorage according to the invention "with the same good holding effect of the anchorage inside the borehole wall.

Nach Fig. 9 besteht auch die Möglichkeit, das Epreizelement als überlappende Flachprofilspirale 15 auszubilden. Hierbei liegen die Innenflächen und die Außenflächen der Plachprofil-According to FIG. 9, there is also the possibility of using the epimptic element to be designed as an overlapping flat profile spiral 15. Here are the inner and outer surfaces of the flat profile

309838/0151309838/0151

■■ ' - 9 -■■ '- 9 -

spirale gemäß Pig,.10 parallel zueinander, wobei sich jedoch beim Verspannen mit Hilfe des Spreizdorns 5 eine schup-■nenartige überlagerung der einzelnen Lagen der überlappenden Flaohprofilspirale 15 gemäß Fig. 11 ergibt. Hierdurch wird eine sehr gute Haltewirkung erzielt, so daß diese Ausführungsforin der erfindungsgeinäßen spreizbaren Verankerung eine sehr hohe Belastung auszuhalten vermag und eine sehr hohe Auszug skr aft aufweist.Spirals according to Pig, .10 parallel to one another, but when braced with the help of the expanding mandrel 5 a scale-like superposition of the individual layers of the overlapping flaoh profile spiral 15 according to FIG. 11 results. This will achieved a very good holding effect, so that this Ausführungsforin the spreadable anchorage according to the invention a very is able to withstand high loads and has a very high pull-out force.

Es besteht gemäß Fig. 12 auch die Möglichkeit, die Hülse 3, welche auf dem Gewindebolzen 1 angeordnet ist, im unteren Bereich mit einem Konus 16 zu versehen. Das Spreizelement, welches in dem Ansführungsbeispiel nach Fig. 12 beispielsweise wiederum eine Flachorofilspirale 11 sein kann, lagert nun zwischen dem Konusteil 16 der Hülse 3 und dem Spreizdorn 5 mit dem Konus 6. Wird nun mit Hilfe der Mutter 19 der Gewindebolzen 1 axial bewegt, ro drücken sich die beiden Konen 16 und 6 beidseitig in die Flachprofilspirale 11 gemäß.Fig.13 ein und bewirken somit, daß über zwei Konusbereiche die Bohrlochwandung beaufschlagt wird. Auch hierdurch ergibt sich vorteilhafterweise eine sehr gute Halterung.According to FIG. 12, there is also the possibility of providing the sleeve 3, which is arranged on the threaded bolt 1, with a cone 16 in the lower area. The expansion element, which in the exemplary embodiment according to FIG. 12 can again be a flat profile spiral 11, for example, is now supported between the conical part 16 of the sleeve 3 and the expanding mandrel 5 with the cone 6. If the threaded bolt 1 is now moved axially with the aid of the nut 19, ro the two cones 16 and 6 press on both sides into the flat profile spiral 11 according to Fig. 13 and thus cause the borehole wall to be acted upon over two cone areas. This also advantageously results in a very good mounting.

Ein anderes Ausführungsbeippiel ist in Fig. 14 dargestellt, wobei ebenfalls die Hülse 3 einen Konus 16 aufweist· Statt der Flachprofilspirale 11 ist jedoch eine trapezförmige Flachprofilspirale 17 verwendet, deren Querschnitt in Fig.15 dargestellt ist. Hierbei liegen also die Außenflächen der Spirale 1? und die Innenflächen nicht parallel sondern im Winkel zueinander. Beim Anziehen mit Hilfe der Mutter 19 drinnen der Konus 16 der Hülse 3 und der Konus 6 des Spreizdorns 5 gemäß Fig. 16 beidseitig in die trapezförmige Flachprofilspirale 15 ein und bewirken hierdurch wieleru m eine sehr gute Haltewirkung, da sich die gegenüber der Innenfläche iia Winkel zueinander stehenden Außenflächen in die Umgebimg der Bohrlochwandung eingraben.Another exemplary embodiment is shown in FIG. 14, the sleeve 3 likewise having a cone 16. Instead of the flat-profile spiral 11, however, a trapezoidal flat-profile spiral 17 is used, the cross-section of which is shown in FIG. So here are the outer surfaces of the spiral 1? and the inner surfaces are not parallel but at an angle to each other. When tightening with the aid of the nut 19 of the cone 16 inside the sleeve 3 and the cone 6 of the expanding mandrel 5 according to Fig. 16 on both sides in the trapezoidal flat profile scroll 15 and thereby cause wieleru m a very good holding effect, as opposed to the inner surface iia angle to each other outside surfaces dig into the Umgebimg the borehole wall.

/10 309838/01S1 / 10 309838 / 01S1

- ίο -- ίο -

Genäß Fig. 17 besteht auch die Möglichkeit, einen Gewindebolzen 21 zu verwenden, welcher eine Innen ausnehmung 22 besitzt- In diese Innenausnehroung ist ein zylindrischer Ansatz eines Spreizdornes 23 eingelagert. Im unteren Bereich weist der Gewindebolzen 21 eine Flachprofilspirale 25 auf. Der Gewindebolzen ist also mit der Flachprofilspirale 25 einstückig ausgebildet. Wird nun in Pfeilrichtunp: I ein stetiger Druck auf den Gewindebolzen 1 ausgeübt, so dringt der Spreizkonus 23 in das Innere des Flachprofilspiralenteils 25 ein und weitet dieses damit auf. Hierdurch lagern sich die Außenflächen dieses Spiralteile 25 wiederum am Außenumfang der Bohrlochwandung ein und beaufschlagen diese. Dadurch ergibt sich wederum eine gute Haltewirkung, "ach Anbringung dieser spreizbaren Verankerung kann der Gewindeteil des Gewindebolzens 21, welcher aus der Außenwandung herausragt, zum Befestigen von entsprechenden Maschinenteilen verwendet werden«According to FIG. 17, there is also the possibility of using a threaded bolt 21 to use, which has an inner recess 22- In this Innenausnehroung is a cylindrical Approach of an expanding mandrel 23 is stored. In the area below the threaded bolt 21 has a flat profile spiral 25 on. The threaded bolt is therefore with the flat profile spiral 25 formed in one piece. Now in the direction of the arrow: If constant pressure is exerted on the threaded bolt 1, the expansion cone 23 penetrates into the interior of the flat-profile spiral part 25 and thus expands it. As a result, the outer surfaces of this spiral part 25 are in turn supported on the outer circumference of the borehole wall and act on it. This results in neither a good holding effect, "ah Attachment of this expandable anchorage can be the threaded part of the threaded bolt 21, which protrudes from the outer wall protrudes, can be used to fasten corresponding machine parts «

Aus allen Ausführungsbeipsielen geht hervor, daß das Spreizelement aus mehreren Vierkantprofillagen besteht, welche durch Eindringen mindestens eines Spreizkonus aufgeweitet werden, die Bohrlochwandung beaufschlagen und sich in das angrenzende Material einlagern, wobei in den Zwischenräumen das verdränge Material eine Einlagerungsmöglichkeit findet. Durch die Endstufe am Spreizdorn wird eine sogenannte kontrollierte Spreizung ermöglicht, d.h. es kann der Gewindebolzen jeweils nur bis zu dem Punkt angezogen werden, an welches die unterste Lage des Spreiz element es die Endstufe des Spreizdomes be aufschlagt. Hierdurch ergibt sich infolge dieser kontrollierten Spreisung eine kontrollierte Haltewirkung der epreizbaren Verankerung innerhalb der Bohrung. From all Ausführungsbeipsielen it can be seen that the expansion element consists of several square profile layers, which are expanded by penetration of at least one expansion cone, act on the borehole wall and embed itself in the adjoining material, with the displaced material being able to be embedded in the gaps. By the output stage on the expanding mandrel enables a so-called controlled expansion, i.e. the threaded bolt can in each case can only be tightened to the point at which the lowest layer of the expansion element it impacts the output stage of the expansion dome be. As a result of this controlled splitting, this results in a controlled holding effect of the expandable anchoring within the bore.

Die erfindungpgemäße spreizbare Verankerung ist damit speziell für schwere Lasten geeignet, wobei das Mauerwerk oder der Beton in den handelsüblichen Formen verwendet werden kann. Durch die Maximierung der /erkeilung zwischen Spreizkonus und Spreizelement ergibt sich bei hohlerer Zugla^st vorteilhafterweiseThe spreadable anchorage according to the invention is thus special suitable for heavy loads, whereby the masonry or the concrete can be used in the commercially available forms. By the maximization of the gap between expansion cone and expansion element is advantageously obtained with a hollow tensile load

30983^/0151 > /1130983 ^ / 0151> / 11

steigende Auszugs werte der erfindrangsgemäßen spreizbaren Verankerung. Infolge der Griffigkeit der Flaehprofilspirale "bzw. der Vierkantprofillageil im umgebenden Bauteil wird die Sicherheit der Verkeilung der.erfindungsgemäßen spreizbaren Verankerung erhöht. Hierdurch ergeben sich gegenüber den zum Stand der Technik zählenden spreizbare*! Verankerungen wesentlich, höhere Auszugswerte. Durch die Endstufe wird weiterhin vorteilhafterweise eine kontrollierbare Spreizung des Spreizelementes erzielt, wobei gleichzeitig vermieden wird, daß der Konus des Spreizdomes in unerwünschter Weise vollkommen durch das Spreizelement Mndurchgezogen werden kann.increasing pull-out values of the expandable anchoring according to the invention. Due to the grip of the flaeh profile spiral "resp. the square profile layer in the surrounding component is the security the wedging of the expandable according to the invention Anchoring increased. This results in an expandable *! Anchorages significantly, higher pull-out values. Through the power amplifier furthermore advantageously a controllable spreading of the spreading element is achieved, which at the same time is avoided becomes that the cone of the expanding dome in an undesirable manner be pulled completely through the expansion element Mn can.

DJpl.-Ing. E. Ed*r DJpL-injj. K. Schie»chk·DJpl.-Ing. E. Ed * r DJpL-injj. K. Schie »chk ·

309S38/Q1$1309S38 / Q1 $ 1

Claims (12)

WpI.-Ing. E. Eder ItWpI.-Ing. E. Eder It «pt-lng. K. 5chie«chk· *«Pt-lng. K. 5chie «chk * PatentansprücheClaims J Spreizbare Verankerung zum Einsatz in ein in Beton, Mauerwerk oder dergleichen angebrachtes Bohrloch, bestehend aus einem mit Gewinde versehenen Bolzen, einem mit dem Bolzen verbundenen und mit diesem zusammenwirkenden Spreizdorn mit Konus und einem von dem Konus aufweitbaren Spreizelement, dadurch gekennzeichnet, daß das Spreizelement (4) aus mehreren Vierkantprofillagen (8) besteht, deren glatte oder verzahnte Außenflächen beim Spreizen die Bohrlochwandung beaufschlagen.J Expandable anchorage for use in a drill hole made in concrete, masonry or the like, consisting of a threaded bolt, one connected to and cooperating with the bolt Expanding mandrel with a cone and an expansion element which can be expanded by the cone, characterized in that the Spreading element (4) made of several square profile layers (8) exists whose smooth or toothed outer surfaces act on the borehole wall when expanding. 2. Verankerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Sprexadement (4) zusammenwirkende Spreizdorn (5) eine Endstufe (7) aufweist.2. Anchoring according to claim 1, characterized in that the expanding mandrel cooperating with the Sprexadement (4) (5) has an output stage (7). J>. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Spreizelement (25) und der Gewindebolzen (21) als einstückiges Teil ausgebildet sind, wobei der Bolzen im unteren Bereich eine Innenaußnehmung (2?) zur Aufnahme des mit einem zylindrischen vorderen Ansatz (24) versehenen Spreizdornes (23) aufweist, und wobei das Spreizelement als Plachprofilspirale ausgebildet ist. J>. Method according to Claims 1 and 2, characterized in that the expansion element (25) and the threaded bolt (21) are designed as a one-piece part, the bolt having an inner recess (2?) In the lower area for receiving the cylindrical front projection (24 ) provided expanding mandrel (23), and wherein the expanding element is designed as a flat profile spiral. 4. Verankerung nach Anspruch 1 und 2, wobei auf dem Gewindebolzen eine Hülse angeordnet ist, welche einerseits von einem Spannelement und andererseits von dem Spreizelement begrenzt ist, an welche der Spreizdorn anschließt, dadurch gekennzeichnet, daß das Spreizelement (4) aus mehreren, getrennt voneinander ausgebildeten i Vierkantprofillagen (8) besteht.4. Anchoring according to claim 1 and 2, wherein a sleeve is arranged on the threaded bolt, which is limited on the one hand by a clamping element and on the other hand by the expanding element to which the expanding mandrel connects, characterized in that the expanding element (4) consists of several, separated formed from each other i square profile layers (8). 309838/0151 /2 309838/0151 / 2 5. Verankerung nach Anspruch 1 und 2, wobei auf dem Gewindebolzen eine Hülse angeordnet ist, welche einerseits von einem Spannelement und andererseits von dem Spreizelement begrenzt ist, an welches der Spreizdorn anschließt, dadurch gekennzeichnet, daß das Spreizelement als Flachprofilspirale (11) ausgebildet ist.5. Anchoring according to claim 1 and 2, wherein a sleeve is arranged on the threaded bolt, which on the one hand is limited by a clamping element and on the other hand by the expanding element to which the expanding mandrel adjoins, characterized in that the expansion element is designed as a flat profile spiral (11). 6. Verankerung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Flachprofilspirale und die Hülse als einstückiges Teil (14-) ausgebildet sind. 6. Anchoring according to claim 5 »characterized in that that the flat profile spiral and the sleeve are designed as a one-piece part (14-). 7.. Verankerung nach Anspruch 1 und 2, wobei auf dem Gewindebolzen eine Hülse angeordnet ist, welche einerseits von einem Spannelement und andererseits von dem Spreizelement begrenzt ist, an welches der Spreizdorn anschließt, dadurch gekennzeichnet, daß das Spreizelement als sich in dan Lagen überlappende Flachprofilspirale (15) ausgebildet ist.7 .. Anchoring according to claim 1 and 2, wherein on the threaded bolt a sleeve is arranged, which on the one hand by a clamping element and on the other hand by the expansion element is limited to which the expanding mandrel connects, characterized in that the expanding element as a flat profile spiral that overlaps in the layers (15) is formed. 8. Verankerung nach Anspruch 5i dadurch gekennzeichnet, daß die Flachprofilspirale einen trapezförmigen Querschnitt (17) aufweist.8. Anchoring according to claim 5i, characterized in that that the flat profile spiral has a trapezoidal cross-section (17). 9· Verankerung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Spreizdorn zusammenwirkenden Innenflächen des Spreizelementes gewölbt oder abgestuft ausgebildet sind.9 · Anchoring according to one of the preceding claims, characterized in that the cooperating with the expanding mandrel Inner surfaces of the expansion element are curved or stepped. 10. Verankerung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Spreizdorn und der Gewindebolzen als einstückiges Teil ausgebildet sind.10. Anchoring according to claim 2, characterized in that the expanding mandrel and the threaded bolt are in one piece Part are trained. 11. Verankerung nach Anspruch 1 und 2, 5» 7 bis 1o, wobei auf dem Gewindebolzen eine Hülse angeordnet ist, welche einerseits von einem Spannelement und andererseits von11. Anchoring according to claim 1 and 2, 5 »7 to 1o, wherein a sleeve is arranged on the threaded bolt, which on the one hand from a clamping element and on the other hand from • dem Spreizelement begrenzt ist, an welches der Spreizdorn• the expanding element is limited to which the expanding mandrel 309838/0151 /3309838/0151 / 3 anschließt, dadurch p-ekennzeichnet, daß die Hülse (3) im unteren Bereich konisch (16) ausgebildet ist, wobei das Spreizelement (11, 15, 17) zwischen diesem Konus (16) und dem Spreizdorn (5) angeordnet ist.connected, characterized in that the sleeve (3) is conical (16) in the lower region, the expansion element (11, 15, 17) between this cone (16) and the expanding mandrel (5) is arranged. 12. Verankerung nach Anspruch 4-, dadurch gekennzeichnet, daß die Vierkantprofillagen (8) jeweils eine konisch zulaufende Innenfläche (10) besitzen.12. Anchoring according to claim 4, characterized in that that the square profile layers (8) each have a tapered inner surface (10). 309«38/01S1309 «38 / 01S1 LeerseiteBlank page
DE2211713A 1972-03-10 1972-03-10 SPREADABLE ANCHOR FOR USE IN A DRILLING HOLE IN CONCRETE, MASONRY OR THE SAME Pending DE2211713A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2211713A DE2211713A1 (en) 1972-03-10 1972-03-10 SPREADABLE ANCHOR FOR USE IN A DRILLING HOLE IN CONCRETE, MASONRY OR THE SAME
ZA731523A ZA731523B (en) 1972-03-10 1973-03-05 Expansion anchor to be installed into a predrilled hole in concrete,masonry or the like
IT7321272A IT981175B (en) 1972-03-10 1973-03-07 EXPANSION DOWEL TO BE INSTALLED IN HOLES PREPARED IN THE CAL CESTRUZZO IN THE MASONRY OR SIMILAR
CH337173A CH554497A (en) 1972-03-10 1973-03-07 SPREADABLE ANCHOR FOR USE IN A DRILLING HOLE IN CONCRETE, MASONRY OR THE SAME.
NL7303300A NL7303300A (en) 1972-03-10 1973-03-08
FR7308687A FR2176390A5 (en) 1972-03-10 1973-03-12
BE2052584A BE796591A (en) 1972-03-10 1973-03-12 WALL ANCHOR TO BE INSTALLED IN A PRE-DRILLED HOLE IN CONCRETE, MASONRY AND THE LIKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2211713A DE2211713A1 (en) 1972-03-10 1972-03-10 SPREADABLE ANCHOR FOR USE IN A DRILLING HOLE IN CONCRETE, MASONRY OR THE SAME

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2211713A1 true DE2211713A1 (en) 1973-09-20

Family

ID=5838580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2211713A Pending DE2211713A1 (en) 1972-03-10 1972-03-10 SPREADABLE ANCHOR FOR USE IN A DRILLING HOLE IN CONCRETE, MASONRY OR THE SAME

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE796591A (en)
CH (1) CH554497A (en)
DE (1) DE2211713A1 (en)
FR (1) FR2176390A5 (en)
IT (1) IT981175B (en)
NL (1) NL7303300A (en)
ZA (1) ZA731523B (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4181060A (en) * 1977-09-29 1980-01-01 Payne William J Helical anchor
EP0013911A1 (en) * 1979-01-12 1980-08-06 Tox-Dübel-Werk Richard W. Heckhausen KG Plastic dowel
US4474515A (en) * 1982-02-16 1984-10-02 The Shur-Lok Corporation Expansion fastener
DE3524445A1 (en) * 1984-07-12 1986-07-31 Helmer, Peter, Dipl.-Ing.Dr.-Ing., 5100 Aachen Dowel
US4642008A (en) * 1984-07-09 1987-02-10 Hilti Aktiengesellschaft Expansion dowel
DE19520130C2 (en) * 1995-06-01 2001-05-23 Heinrich Liebig Form-fit undercut anchor

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2566853A1 (en) * 1984-06-28 1986-01-03 Michel Martial Fixing stud
DE3445713A1 (en) * 1984-12-14 1986-06-19 Hilti Ag, Schaan SPREADING ANCHOR
JPH0786365B2 (en) * 1987-12-18 1995-09-20 株式会社ミヤナガ Manufacturing method of sleeve
DE4026944A1 (en) * 1990-08-25 1992-02-27 Fischer Artur Werke Gmbh SPREADING DOWEL
DE19725723A1 (en) * 1997-06-18 1998-12-24 Hilti Ag Undercut dowels
WO1999066990A1 (en) * 1998-06-25 1999-12-29 Peter Schild Climbing hook
DE202014101713U1 (en) 2014-04-10 2015-07-14 Hartmut Flaig Connecting device and connection with connecting device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4181060A (en) * 1977-09-29 1980-01-01 Payne William J Helical anchor
EP0013911A1 (en) * 1979-01-12 1980-08-06 Tox-Dübel-Werk Richard W. Heckhausen KG Plastic dowel
US4474515A (en) * 1982-02-16 1984-10-02 The Shur-Lok Corporation Expansion fastener
US4642008A (en) * 1984-07-09 1987-02-10 Hilti Aktiengesellschaft Expansion dowel
DE3524445A1 (en) * 1984-07-12 1986-07-31 Helmer, Peter, Dipl.-Ing.Dr.-Ing., 5100 Aachen Dowel
DE19520130C2 (en) * 1995-06-01 2001-05-23 Heinrich Liebig Form-fit undercut anchor

Also Published As

Publication number Publication date
ZA731523B (en) 1973-11-28
BE796591A (en) 1973-09-12
NL7303300A (en) 1973-09-12
FR2176390A5 (en) 1973-10-26
IT981175B (en) 1974-10-10
CH554497A (en) 1974-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3145824C2 (en)
EP0068227B1 (en) Anchor bolt
DE102011007570A1 (en) expansion anchor
DE3124823A1 (en) SPREADING DOWEL
DE4219984A1 (en) Expansion anchor
EP0067941A2 (en) Expansive bolt for anchoring in bore-holes with conical internal enlargement
DE2940514C2 (en)
DE2211713A1 (en) SPREADABLE ANCHOR FOR USE IN A DRILLING HOLE IN CONCRETE, MASONRY OR THE SAME
DE1575069B1 (en) Expansion anchor
CH699860A2 (en) Dämmstoffbefestiger.
DE1802964A1 (en) Sleeve anchor
DE2718147A1 (en) SPREAD ANCHORS
CH622861A5 (en)
DE3023411A1 (en) High load wall anchor with spreading sleeve - has spacer with support strip between sleeve faces, bridging yieldable spacer axial length
DE2135333A1 (en) FASTENING ELEMENT FOR ANCHORING IN A DRILLING HOLE IN REINFORCED CONCRETE IN PARTICULAR FOR FASTENING HANGED CEILINGS, PIPES OR THE LIKE
DE3139174C2 (en) Anchor bolts
DE1450993A1 (en) Duebel for securely fastening objects in building materials
DE3502607A1 (en) Anchor, in particular load-dependent dowel
DE2164666A1 (en) Anchor bolts
DE3045474A1 (en) Plastics dowel has screwed on stop - bearing against wall face behind suspended facade and relieving dowel of load
DE1817951A1 (en) Fastener for window or door frames - locking screw with conical point and serrated block
DE2138300A1 (en) Double anchor
DE3309006A1 (en) Mounting kit
DE4212762A1 (en) Anchors for anchoring using a compound
DE7209283U (en) Expansion anchor for use in a drill hole made in concrete, masonry or the like