DE221101C - - Google Patents

Info

Publication number
DE221101C
DE221101C DENDAT221101D DE221101DA DE221101C DE 221101 C DE221101 C DE 221101C DE NDAT221101 D DENDAT221101 D DE NDAT221101D DE 221101D A DE221101D A DE 221101DA DE 221101 C DE221101 C DE 221101C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
guide rollers
rollers
run
twisting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT221101D
Other languages
German (de)
Publication of DE221101C publication Critical patent/DE221101C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H3/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up intermittently, e.g. mules
    • D01H3/02Details
    • D01H3/04Carriages; Mechanisms effecting carriage movements
    • D01H3/06Carriages; Carriage rails; Squaring motions
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H2700/00Spinning or twisting machines; Drafting devices
    • D01H2700/20Spinning mules; Transmissions
    • D01H2700/205Spindles or spindle control in spinning mules

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 221101 -KLASSE 76 c. GRUPPE - M 221101 - CLASS 76 c. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 13. März 1908 ab.Patented in the German Empire on March 13, 1908.

Die Erfindung bezieht sich auf Selbstspinner von jener Bauart, bei welcher die der Zwirnscheibe (Twistwirtel) unmittelbar vorgelagerten Leitrollen verstellbar eingerichtet sind, und besteht in einer besonderen Lageranordnung dieser Leitrollen durch entsprechende Einstellung der Leitrollenträger, welche gestattet, dem herzustellenden Gespinst nach Belieben dadurch Links- oder Rechtsdraht zu geben, daßThe invention relates to self-spinners of the type in which that of the twisting disc (Twist whorl) immediately upstream guide rollers are set up adjustable, and consists in a special bearing arrangement of these guide rollers by setting them accordingly the guide roller carrier, which allows the fabric to be produced through this at will Left or right wire to give that

ίο man die Seilstücke zwischen der Zwirnscheibe und den genannten Leitrollen das eine Mal offen, das andere Mal geschlossen laufen läßt, ohne an der Maschine umständliche Änderungen von Maschinenteilen, wie das Auswechseln des Mittelteils der Trommelwelle, vornehmen zu müssen, oder die Drehrichtung der Spindeln durch Umlegen der Spindelschnuren umzukehren, hauptsächlich aber ein Aufspleißen des Trommelseils zu vermeiden.ίο put the pieces of rope between the twisting disk and let the mentioned guide rollers run one time open, the other time closed, without having to make laborious changes to machine parts, such as replacing them of the middle part of the drum shaft, or the direction of rotation of the spindles by moving the spindle cords to reverse, but mainly to avoid splicing of the drum rope.

Bei allen bekannten Bauarten von Zwirnseiltrieben konnte man, obgleich die der Zwirnscheibe unmittelbar vorgelagerten Führungsrollen oder -rollenpaare verstellbar waren, das Zwirnseil, um es in der entgegengesetzten Richtung zu treiben, deshalb nicht umlegen, weil dann durch die neue Lage dieser Seilführungsrollen einerseits gegenüber der Zwirnscheibe, andererseits gegenüber der Spannrolle nicht mehr dem Grundgesetz des Riemen- und Seiltriebes, nach welchem das auflaufende Seil in der Mittelebene der Rille oder Scheibe laufen muß, Genüge geleistet wurde. Dieses Gesetz muß aber mit der denkbar größten Genauigkeit deshalb eingehalten werden, weil bekanntlich die Zwirnseile sehr rasch laufen und die Scheibenborde meistens nicht glatt, sondern durch öl und Flugwolle mit einer klebrigen Schicht bedeckt sind, durch welche das Seil sofort zum Abspringen gebracht wird, wenn es nicht genau gesetzmäßig auf die Scheiben aufläuft.It was possible to use all known types of twisted rope drives, although the twisted pulley directly upstream guide rollers or pairs of rollers were adjustable, the Do not twist the twisted rope to drive it in the opposite direction, because then due to the new position of these rope guide rollers on the one hand opposite the twisting disc, on the other hand, compared to the tension pulley, no longer the basic law of the belt and rope drive, according to which the running rope run in the center plane of the groove or disc must, enough has been done. But this law must be as precise as possible must therefore be adhered to because, as is well known, the twisting ropes run very quickly and the disc rims mostly not smooth, but through oil and flying wool with a sticky layer are covered, through which the rope is immediately made to jump off if it does not hits the panes exactly according to the law.

Die Erfindung wird in der Überwindung der Schwierigkeiten gesehen, das Seiltriebgrundgesetz für alle Rollen des verwickelten Selbstspinnerzwirnseilzuges, insbesondere für beide Arbeitsstellungen der Führungsrollenpaare vor der Zwirnscheibe, und zwar für beide Seillaufrichtungen mit der nötigen Genauigkeit durchzuführen. The invention is seen in overcoming the difficulties of the basic rope drive law for all roles of the entangled self-spinning twisted rope, especially for both Working positions of the pairs of guide rollers in front of the twisting disc, for both rope directions to be carried out with the necessary accuracy.

Der Erfindungsgedanke wird in der Weise verwirklicht, daß die den beiden Seilführungsrollen zur Lagerung dienenden Drehbolzen jedes der verstellbaren Leitrollenpaare derart mittelpunktsungleich gegeneinander versetzt und im Winkel gegeneinander geneigt sind, mit anderen Worten, windschief angeordnet sind, daß auch in der gekreuzten Seillage das auf die Zwirnscheibe auflaufende Seilstück die Bordränder des oberen Leitrollenpaares nicht berührt und sowohl bei offenem wie bei gekreuztem Seil dem Seiltriebgesetz vollauf Genüge geleistet wird.The idea of the invention is implemented in such a way that the two rope guide rollers for storage serving pivot pins of each of the adjustable guide roller pairs in such a way are offset unequal to one another and inclined at an angle to one another, in other words, are arranged skewed, so that even in the crossed rope layer The piece of rope running onto the twisting disk does not affect the edges of the upper pair of guide rollers touches and fully complies with the rope drive law, both with open and crossed ropes is done.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Die Fig. i, 2 und 5 zeigen einen Doppelschnur-An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing. the Fig. I, 2 and 5 show a double cord

trieb für die Spindeltrommel zur Herstellung von Gespinsten mit Linksdraht. Fig. 3, 4 und 6 zeigen die gleiche Einrichtung für Rechtsdraht. drive for the spindle drum for the production of rovings with left-hand wire. Fig. 3, 4 6 and 6 show the same device for right-hand wire.

Um die auf der Hauptwelle 1 sitzende Zwirnscheibe 2 ist in bekannter Weise ein doppeltes Seil geschlungen und von dort über das verstellbare Laufrollenpaar 3,4 nach zwei verschieden großen, aber mittelpunktsgleich laufenden Spannrollen 5, 6 im Halbkreis um diese herum und nach der zweirilligen Trommelscheibe 7 hingeführt, welche mit der Trommel 8 starr verbunden ist. Nach einer halben Umschlingung der Scheibe 7 laufen die Seile weiter über ein Leitrollenpaar 9, 10, dessen Achse 11 in gemeinsamem Gestell mit der Achse 12 der Trommel 8 gelagert ist, und endlich über das zweite verstellbare Laufrollenpaar 13, 14 zurück nach der Zwirnscheibe 2.Around the twisting disk 2 seated on the main shaft 1 is a double one in a known manner Looped rope and from there on the adjustable pair of rollers 3, 4 after two different large, but center-coincident tensioning rollers 5, 6 in a semicircle around them around and after the double-grooved drum disk 7, which with the drum 8 is rigidly connected. After half wrapping around the pulley 7, the ropes run further on a pair of guide rollers 9, 10, the axis 11 in a common frame with the Axis 12 of the drum 8 is mounted, and finally on the second adjustable pair of rollers 13, 14 back to the twisting disk 2.

Wie bei bekannten Trommelseilführungen am Selbstspinner erfolgt auch hier der Antrieb der Spindeln durch Schnuren, welche einerseits die Wirtel 15 der Spindeln 16, andererseits die Trommelscheibe 8 umspannen.As with known drum rope guides on the self-spinner, the drive takes place here too the spindles by cords, which on the one hand the whorls 15 of the spindles 16, on the other hand Clamp the drum disk 8.

Wie vorbemerkt, zeigen Fig. 1, 2 und 6 den Seillauf für das Spinnen mit Linksdraht. Um die Maschine für Rechtsdraht zu ändern, hat man im Gegensatz zu den bisherigen, umständlichen Vorrichtungen nur nötig, den Seillauf entsprechend der Darstellung Fig. 3, 4 und 6 durch eine veränderte Einstellung der Leitrollenpaare 3, 4 und 13, 14 zu gestalten. Die Drehzapfen 17, 18 der oberen Leitrollen 3, 4 sind auf entgegengesetzten Seiten der Platte 19 befestigt und so zueinander geneigt, daß die Mittelebene jeder Leitrolle den. Seilkreisumfang der Zwirnscheibe 2 berührt. Außerdem sind die Anschlußpunkte der Bolzen 17, 18 an die Platte Ig so gegeneinander versetzt, daß die Seiltrümer bei Anordnung nach Fig. 1 und 2 nicht an den Borden der Leitrolle 3 schleifen können. Die Platte 19 ist mittels des Zapfens 20 in dem verstellbaren Böckchen 21 drehbar und feststellbar gelagert, so daß man ihr das eine Mal die aus Fig. ι ersichtliche, das andere Mal die aus Fig. 3 ersichtliche Stellung geben kann.As noted, Fig. 1, 2 and 6 show the rope run for spinning with left-hand wire. To change the machine for right-hand wire, you have, in contrast to the previous, cumbersome Devices only necessary, the cable run as shown in Fig. 3, 4 and 6 by changing the setting of the pairs of guide rollers 3, 4 and 13, 14. The pivot pins 17, 18 of the upper guide rollers 3, 4 are on opposite sides attached to the plate 19 and inclined to each other so that the center plane of each guide roller the. The rope circle circumference of the twisting disc 2 touches. In addition, the connection points are the bolts 17, 18 on the plate Ig against each other offset that the rope fragments with the arrangement according to Fig. 1 and 2 not on the edges the guide pulley 3 can grind. The plate 19 is by means of the pin 20 in the adjustable Lugs 21 rotatably and lockably mounted, so that you can give her the one time from Fig. ι apparent, the other time the position shown in Fig. 3 can give.

Das Böckchen 21 ist an dem wagerechten oberen Teil 22 eines Gestellrahmens 23 verschiebbar befestigt. Der untere Teil des Gestellrahmens ist zu einer kreisausschnittförmigen Stellplatte 24 ausgebildet, in deren Mittelpunkt ein Schraubenbolzen 25 angeordnet ist, um als Drehachse für den Rollenträger 26 zu dienen, an welchem der gemeinsame Drehbolzen 27 befestigt ist, dessen Laufflächen für die Rollen 13, 14 gegeneinander geneigt sind. Die auf der Stellplatte 24 befestigte Stellschraube 28 ragt durch den Kreisbogenschlitz 29 der Platte 26 hindurch. Lockert man die Schraube 28, so kann man der Platte 26 und den Leitrollen 13, 14 das eine Mal die aus Fig. i, das andere Mal die aus Fig. 3 ersichtliche Stellung geben.The lug 21 is displaceable on the horizontal upper part 22 of a rack frame 23 attached. The lower part of the rack frame is shaped like a sector of a circle Set plate 24 is formed, in the center of which a screw bolt 25 is arranged, to serve as the axis of rotation for the roller carrier 26 on which the common pivot pin 27 is attached, the running surfaces of which for the rollers 13, 14 are inclined towards one another. The set screw 28 fastened on the setting plate 24 protrudes through the circular arc slot 29 of the plate 26 therethrough. If you loosen the screw 28, you can the plate 26 and the guide rollers 13, 14 the one from Fig. i, the other time that shown in FIG Give position.

Mit dieser neuen Einrichtung ergeben sich die Verrichtungen für das Umlegen des Treibseils für Links- und Rechtsdraht wie folgt:With this new device, the tasks for moving the driving rope result for left and right wire as follows:

Sobald die Seile durch Zurückschrauben der Spannrollen 5, 6 vollständig entspannt sind, können sie von der Zwirnscheibe 2 abgenommen und aus der einen Lage, z. B. Fig. 1, 2 und 5, in die der Fig. 3, 4 und 6 oder umgekehrt gelegt werden. Dann wird die Schraube 28 des unteren Leitrollenpaares gelockert, und indem man den Rollenträger 26 um die Schraube 25 schwenkt, können die Rollen in die gewünschte Stellung der Fig. 1 oder 3 gebracht und wieder festgestellt werden. Nachdem noch das Rollenpaar 3, 4 durch Schwenken um den Zapfen 20 in der zugehörigen Lage befestigt ist, werden die Seile wieder in die Rillen der Zwirnscheibe 2 eingelegt und durch Anziehen der Spannrollen 5, 6 in die Arbeitsspannung zurückgebracht. Dann ist die Maschine wieder betriebsfertig.As soon as the ropes are completely slackened by screwing back the tensioning pulleys 5, 6, they can be removed from the twisting disk 2 and from one position, e.g. B. Fig. 1, 2 and 5, in the Fig. 3, 4 and 6 or vice versa are placed. Then the screw 28 of the lower pair of guide rollers loosened, and by moving the roller carrier 26 around the screw 25 pivots, the rollers can be brought into the desired position of FIG. 1 or 3 and be ascertained again. After the pair of rollers 3, 4 by pivoting around the Pin 20 is attached in the associated position, the ropes are back in the grooves of the Twist pulley 2 inserted and by tightening the tensioning rollers 5, 6 in the working tension brought back. Then the machine is ready for operation again.

Schließlich möge noch an Hand der Fig. 5 und 6 bewiesen werden, daß durch die neue Anordnung der Leitrollen dem Seiltriebgesetz unter allen Umständen Genüge geleistet ist. Der Deutlichkeit halber sind in Fig. 5 die Rollenpaare auseinandergerückt gezeichnet und die zusammengehörigen Rollenablaufpunkte durch Verbindungshaken bezeichnet worden.Finally, it should still be demonstrated on the basis of FIGS. 5 and 6 that the new The arrangement of the guide pulleys complies with the cable drive law under all circumstances. For the sake of clarity, the pairs of rollers are drawn apart in FIG. 5 and the associated role sequence points have been designated by connecting hooks.

Vom Zwirn wirtel 2 aus (Fig. 1, 2 und 5) laufen die Seile auf die Scheiben 3 und 4 auf. Würden nun die Mittelebenen der Leitrollen 3, 4 nicht genaue Tangenten an den Zwirnwirtel 2 sein, so würden die beiden Seile bei der Kürze des Seilstückes niemals auf den Leitrollen 3, 4 bleiben. Weiterhin in der Seillaufrichtung müssen dann die Ablaufpunkte an den Rollen 3, 4 wieder genau in den Mittelebenen der Spannrollen 5, 6 liegen. An den nächstfolgenden Seilstücken von den Spannrollen 5,6 nach dem Trommelwirtel 7 und von hier nach der Zwischenleitrolle 9 hin wird bei einem Richtungswechsel nichts verändert. Von 9, 10 nach 13, 14 ist wieder die Veränderung beim Umwechseln vorhanden und darum zu beachten, daß die Seile gesetzmäßig richtig auflaufen. Dasselbe muß beim Auflaufen der Seile auf den Zwirnwirtel 2 beobachtet werden, und deshalb sind hier die Rollen 13,14 mit ungleichen Durchmessern vorgesehen, welche allen Bedingungen gerecht werden. Für Linksdraht ist also das Grundgesetz gewahrt.From the twine whirl 2 (Fig. 1, 2 and 5) the ropes run onto the discs 3 and 4. If now the central planes of the guide rollers 3, 4 would not be exact tangents to the twist whorl 2, the two ropes would never be on the short length of the rope section Guide rollers 3, 4 remain. The run-off points must then continue to run in the same direction as the rope on the rollers 3, 4 again lie exactly in the center planes of the tensioning rollers 5, 6. To the the next following pieces of rope from the tension pulleys 5, 6 to the drum whorl 7 and from here to the intermediate guide roller 9, nothing is changed when changing direction. From 9, 10 to 13, 14 there is again the change when changing over and therefore it is important to ensure that the ropes run correctly according to the law. The same must be done when accruing of the ropes on the twisting whorl 2 can be observed, and therefore the pulleys 13, 14 are here with unequal diameters provided, which meet all conditions. The Basic Law is for left-wingers preserved.

Soll im anderen Falle das Seil offen auf^ gelegt werden (Fig. 3, 4 und 6), so muß dieselbe Gesetzmäßigkeit wieder vorhanden sein, ob-gleich die Seile in entgegengesetzter Richtung laufen. Würden die beiden Leitrollen 3,4In the other case, the rope should be open to ^ are placed (Fig. 3, 4 and 6), then the same regularity must be present again, albeit the same the ropes run in the opposite direction. Would the two guide rollers 3.4

nicht mittelungleich gegeneinander sitzen und ihre Mittelebenen nicht einen Winkel bilden, so könnten die Seile auf dem Zwirnwirtel 2 nicht richtig auflaufen, sondern wurden sofort von den Bordrändern der Scheibe abgewälzt werden.do not sit unequal to each other and their median planes do not form an angle, so the ropes on the twisting whorl 2 could not run properly, but were immediately rolled off the rim of the disc.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Vorrichtung für Selbstspinner zum beliebigen Wechseln der Seiltriebeeinstellung für rechtsdrähtiges und linksdrähtiges Gespinst, bei welcher die beiden der Zwirnscheibe (Twistwirtel) unmittelbar vorgelagerten Leitrollenpaare verstellbar eingerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die an den verstellbaren Rollenträgerplatten (ig, 26) befestigten Drehbolzen (17, 18) selbst bzw. die beiden Laufflächen des Drehbolzens (27) der zwei Leitrollenpaare mittelpunktsungleich gegeneinander versetzt und im Winkel gegeneinander geneigt angeordnet sind.Device for self-spinners to change the cable drive setting as required for right-strand and left-strand spun, in which the two of the twisting disc (Twist whorl) immediately upstream pairs of guide rollers are adjustable are, characterized in that the on the adjustable roller support plates (ig, 26) attached pivot pins (17, 18) themselves or the two running surfaces of the pivot pin (27) of the two pairs of guide rollers are centered unequal to each other are offset and inclined at an angle to each other. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT221101D Active DE221101C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE221101C true DE221101C (en)

Family

ID=482108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT221101D Active DE221101C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE221101C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE617215C (en) Plate washer thread tensioner for slip gate u. like
DE221101C (en)
DE908461C (en) Multi-spindle belt drive for spinning and twisting spindles
DE102014107137A1 (en) spinning machine
DE675928C (en) Spindle drive for spinning and twisting machines
DE2611938A1 (en) DEVICE FOR TWISTING FAEDS
DE903546C (en) Storage of the tension pulley for the belt or cord drive of the spindles of spinning or twisting machines
DE4316127A1 (en) Device for cutting fibers
DE183015C (en)
DE3123672C2 (en)
DE2541542C3 (en) Drive system for the joint drive of shafts arranged in series
DE2227858A1 (en) FALSE TWISTING MACHINE
DE717935C (en) Individual spindle drive for spinning and twisting machines
DE603472C (en) Spindle drive for spinning, twisting and similar textile machines
DE142645C (en)
DE2038689C (en) Tangentialnemenantneb a turbine for spinning elements
DE7868C (en) Innovations in fine spinning machines for carded yarn
DE223396C (en)
DE457695C (en) Traction sheave conveyor with tension compensation
DE487368C (en) Spinning machine
DE804074C (en) Drafting system
DE81165C (en)
AT46074B (en) Belt pusher with guide or tensioning rollers.
DE2061248C3 (en) Device for driving twisters for the production of textured plastic threads and the like
DE609671C (en) Belt drive for spinning and twisting machines