DE2205850C3 - Valve suitable as a venting device and vacuum interrupter - Google Patents

Valve suitable as a venting device and vacuum interrupter

Info

Publication number
DE2205850C3
DE2205850C3 DE19722205850 DE2205850A DE2205850C3 DE 2205850 C3 DE2205850 C3 DE 2205850C3 DE 19722205850 DE19722205850 DE 19722205850 DE 2205850 A DE2205850 A DE 2205850A DE 2205850 C3 DE2205850 C3 DE 2205850C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
closure body
ring
vacuum
pressure chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722205850
Other languages
German (de)
Other versions
DE2205850B2 (en
DE2205850A1 (en
Inventor
Katsuji Kakogawa Hyogo Fujiwara (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP570871A external-priority patent/JPS508811B1/ja
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2205850A1 publication Critical patent/DE2205850A1/en
Publication of DE2205850B2 publication Critical patent/DE2205850B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2205850C3 publication Critical patent/DE2205850C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16TSTEAM TRAPS OR LIKE APPARATUS FOR DRAINING-OFF LIQUIDS FROM ENCLOSURES PREDOMINANTLY CONTAINING GASES OR VAPOURS
    • F16T1/00Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers
    • F16T1/38Component parts; Accessories
    • F16T1/45Means for venting or aerating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/18Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on either side
    • F16K17/19Equalising valves predominantly for tanks
    • F16K17/196Equalising valves predominantly for tanks spring-loaded

Description

a) der scheibenförmige Verschlußkörper (10) durch ein temperaturempfradliches Element (19) bei kaltem Ventil in einer den Ventileinlaß (2) mit dem Ventilauslaß (3) verbindenden Lage gehalten ist unda) the disc-shaped closure body (10) by a temperature sensitive element (19) when the valve is cold in one connecting the valve inlet (2) to the valve outlet (3) Location is held and

b) der scheibenförmige VencbbflUq» mit «* einem die Verbindung des Ventileinlasses mit einer über dem Verschlußkorper hegenden Druckkammer (9) steuernden Schaltven-b) the disc-shaped VencbbflUq »with« * one the connection of the valve inlet with a hanging over the closure body Switching valve controlling the pressure chamber (9)

tii (11) versehen ist, derart, daß in betriebswarmen, Zustand des Ventils bei einem im « VentiletAlaB auftretenden Vakuum der Druck auch in der Druckkammer sinkt und der Verschlußkörper als Folge des auf eine Ringfläche desselben im öffnungss.nn wirkenden Druckes der Außenluft zur Aufiul- * lung des Vakuums seine Offenlage emmmmt· tii (11) is provided in such a way that when the valve is at operating temperature, if a vacuum occurs in the VentiletAlaB, the pressure in the pressure chamber also falls and the closure body opens as a result of the pressure of the outside air acting on an annular surface of the same in the opening - * development of the vacuum its open position em mmmt ·

2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der scheibenförmige Verschlußkörper (10) infolge des bei Betriebsbeginn einströmenden Dampfes durch das temperaturempfindliehe Element (19) in seine Srhließlage überführbar ist.2. Valve according to claim 1, characterized in that the disc-shaped closure body (10) as a result of the steam flowing in at the start of operation through the temperature-sensitive Element (19) can be transferred into its Srhließlage.

3. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekenn- 3J zeichnet, daß das als Bimetallring ausgebildete temperaturempfindliche Element (19) gleitbar auf einer äußeren und nach unten geneigten Schrägschulter (18) einer in eine zum ringförmigen Ventilsitz (5,6) konzentrischen und verschlußstück- 4<J seitig offenen Ringnut (7) im Ventilgehäuse (1) eingesetzten Buchse (16) angeordnet ist.3. A valve according to claim 1, characterized marked 3J is characterized in that the Bimetallring designed as temperature-sensitive element (19) slidably mounted on an outer and downwardly inclined oblique shoulder (18) of a in a concentric with the annular valve seat (5,6) and verschlußstück- 4 <J- sided open annular groove (7) in the valve housing (1) inserted socket (16) is arranged.

4. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Buchse (16) und dem Boden der Nut (7) ein Ringraum (15) vorgesehen ist, der über mehrere Axialbohmngen (17) in der Buchse mit der öffnung des Ventileinlasses (2) und der Druckkammer (9) des Ventils verbindbar ist.4. Valve according to claim 1, characterized in that between the socket (16) and the At the bottom of the groove (7) an annular space (15) is provided, which over several Axialbohmngen (17) in the Socket can be connected to the opening of the valve inlet (2) and the pressure chamber (9) of the valve is.

5. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein das Herausgleiten des Bimetallringes aus der Ringnut (7) im Ventilgehäuse (1) verhindernder Sicherungsring (20) vorgesehen ist.5. Valve according to claim 1, characterized in that a sliding out of the bimetal ring from the annular groove (7) in the valve housing (1) preventing locking ring (20) is provided.

tilschließgliedtil closing link

belastet und wird ^ZiXa
gegen derFederkraftt durch den
den VentUsitz gepreßt und so das
burdened and becomes ^ ZiXa
against the spring force by the
the VentUsitz pressed and so that

*eme offenstellung, um das Vakuum zu unterbrechen. Demnach wirken diese Ventile -nur als Vakuum-Unterbrecher, die zudem bei Scbmutzan-Sammlung im Ventil ständig halb offen bleiben, piese Schwierigkeit kann nur durch eine Überholung* eme open position to break the vacuum. Accordingly, these valves only act as vacuum interrupter, which also remain half-open when scbmutzan collects in the valve. This difficulty can only be caused by an overhaul

Die Erfindung bezieht sich auf ein als Entlüftungsvorrichtung und Vakuum-Unterbrecher geeignetes Ventil mit einem scheibenförmigen Verschlußkörper und einer mit der Außenluft in Verbindung stehenden Auslaßöffnung.The invention relates to a venting device and vacuum interrupter suitable valve with a disk-shaped closure body and an outlet opening communicating with the outside air.

Ein derartiges Ventil ist auf Dampfverschlüssen vorgesehen sowie auf Dampfrohrleitungen od. dgl., ufli so die Luft direkt bei Inbetriebnahme ausstoßen zu können und den infolge einer raschen Belastung^- zunähme, eines raschen Abfallens des ZufuhrdruckesSuch a valve is provided on steam traps and on steam pipes or the like. ufli thus expel the air directly at start-up to be able to and that as a result of a rapid loading ^ - increase, a rapid drop in the supply pressure

ucT CiIUiUUU6 x.-ö. — „ zugrunde, ein ucT CiIUiUUU 6 x.- ö . - "underlying, a

Ventil der eingangs genannten Gattung so zu verbessern, daß einerseits die im System enthaltene Luft bei Inbetriebnahme des Ventils ausgestoßen werdenTo improve valve of the type mentioned so that on the one hand the air contained in the system at Commissioning of the valve

kann, um beim Einströmen des Dampfe* Jas Ventil können und andererseits bei Bildung innerhalb des Ventils dieses sofort können sowie die Vakuum-Unterien Ausstoß des Kondensats ohne η betriebslosen Zustand vornehmen soll das Ventu unempfindlich gegen Schmutzablagerungen sein.can in order to valve when the steam flows in * yes and on the other hand in formation inside the valve this can immediately as well as the vacuum sub-series expulsion of the condensate without In the non-operational state, the Ventu should be insensitive to dirt deposits.

Die Lösung der Aufgabe besteht erfindungsgemäßThe object is achieved according to the invention

darin, daßin that

a) der scheibenförmige Verschlußkörper durch ein temperaturempfindliches Element bei kaltem Ventil in einer den Ventileinlaß mit dem Ventilauslaß verbindenden Lage gehalten ist unda) the disk-shaped closure body by a temperature-sensitive element when cold Valve is held in a position connecting the valve inlet to the valve outlet and

b) der scheibenförmige Verschlußkorper mit einem die Verbindung des Ventileinlasses mit einer über dem Verschlußkörper liegenden Druckkammer steuernden Schaltventil versehen ist, derart, daß in betriebswaitnem Zustand des Ventils bei einem im Ventileinlaß auftretenden Vakuum der Druck auch in der Druckkammer sinkt und der Verschlußkörper als Folge des auf eine Ringfläche desselben im Öffnungssinn wirkenden Druckes der Außenluft zur Auffüllung des Vakuums seine Offenlage einnimmt.b) the disk-shaped closure body with a connection of the valve inlet with a switching valve which controls the pressure chamber located above the closure body is such that in the operational state of the valve in the case of an occurring in the valve inlet The pressure in the pressure chamber also drops and the closure body opens as a result of the vacuum an annular surface of the same pressure of the outside air acting in the direction of opening for filling of the vacuum is in its open position.

Durch die Erfindung wird erreicht, daß die Lufl beim Ingangsetzen einer mit Dampf arbeitenden Anlag?, sofort ausgestoßen und ein vollkommenes Schließen des Ventils beim Dampfeintritt bewirkt wird und, wenn sich irgendwie Schmutz im Ventil ansammelt, dieser fortgeblasen und jegliches Vakuum, das sich während des Arbeitsvorganges gebildet hat, unmittelbar unterbrochen wird sowie jegliches in dem System verbleibende Kondensat bei der Schließung des Ventils ausgestoßen und so verhindert wird, daß das Kondensat bei Stillsetzen der Aniage einfrieren kann. Weiter ist dieses Ventil leicht im Gewicht, einfach zu montieren und zu warten.The invention achieves that the Lufl when starting up a system that works with steam? immediately ejected and causes the valve to close completely when the steam enters and, if any dirt accumulates in the valve, it will be blown away and any vacuum, that has formed during the work process is immediately interrupted, as well as anything Any condensate remaining in the system is ejected when the valve is closed and thus prevented that the condensate can freeze when the system is shut down. Furthermore, this valve is light in weight, easy to assemble and maintain.

Der scheibenförmige Verschlußkörper kann infolge des bei Betriebsbeginn einströmende durch das temperaturempfindliche Element Schließlage überführbar sein.The disk-shaped closure body can as a result of the inflowing at the start of operation be transferable through the temperature-sensitive element closed position.

Auch kann das als Bimetallring ausgebildete temperaturempfindliche Element gleitbar auf einer äußeren und nach unten geneigten Schrägschulter einer in eine zum ringförmigen Ventilsitz konzentrischen undThe temperature-sensitive ring embodied as a bimetal ring can also be used Element slidable on an outer and downward sloping sloping shoulder of an in one concentric to the annular valve seat and

verschlußstückseitig offenen Ringnut im Ventilgehäuse eingesetzten Buchse angeordnet sein.Ring groove in the valve housing that is open on the locking piece side used socket be arranged.

Wetter kann zwischen der Buchse und dem Boden der Nut ein Ringraum vorgesehen sein, der über mehrere Axialbohrungen in der Buchse mit der öffnung des Ventileinlasses und der Druckkammer des Ventils verbindbar ist.Weather can be provided between the socket and the bottom of the groove, an annular space that over several axial bores in the socket with the opening of the valve inlet and the pressure chamber of the Valve is connectable.

Schließlich kann ein das Herausgleiten des Bimetallringes aus der Nut im Ventilgehäuse verhindernder Sicherungsring vorgesehen sein.Finally, this can prevent the bimetal ring from sliding out of the groove in the valve housing Circlip be provided.

Bei Inbetriebnahme wird der scheibenförmige Verschlußkörper durch das temperaturempfindUche Element zurückgehalten und die Luft innerhalb des Ventils infolge seiner Offenstellung ausgestoßen, und, wenn der Dampf einfließt, wird der scheibenförmige Verschlußkörper infolge der Wirkung des temperaturempfindlichen Elements freigegeben und das Ventil geschlossen. Zu dieser Zeit ist der Druck in der Druckkammer gleich dem Druck an der Einlaßseite, so daß das Schaltventil infolge seines eigenen Gewichtes nach unten fällt und damit die Druckkammer und die Einlaßseite des Ventils durch den Schaltventileinlaß miteinander verbunden sind. Auf diese Weise wird der scheibenförmige Verschlußkörper in seiner Schließstellung gehalten. Wenn sich Schmutz zwischen dem scheibenförmigen Verschlußkörper und seinem Sitz angesammelt hat, fällt der Druck in der Druckkammer, und das Schaltventil wird geschlossen, der Druck in der Druckkammer fällt weiter, und der scheibenförmige Verschlußkörper hebt von seinem Sitz ab, worauf der Schmutz zusammen mit der ausströmenden Flüssigkeit F-usgestoßen und auf diese Weise beseitigt wird.When putting into operation, the disk-shaped closure body retained by the temperature sensitive element and the air within the The valve is ejected as a result of its open position, and when the steam flows in it becomes disc-shaped Closure body due to the action of the temperature-sensitive Element released and the valve closed. At this time the pressure is in the pressure chamber equal to the pressure on the inlet side, so that the switching valve as a result of its own Weight falls down and thus the pressure chamber and the inlet side of the valve through the Switching valve inlet are connected to one another. In this way, the disc-shaped closure body held in its closed position. If there is dirt between the disc-shaped closure body and its seat has accumulated, the pressure in the pressure chamber falls, and the switching valve is closed, the pressure in the pressure chamber continues to fall, and the disk-shaped closure body lifts from its seat, whereupon the dirt and the outflowing liquid F-ejected and thus is eliminated.

Wenn sich ein Vakuum in dem Ventil infolge einer Abnahme oder Zunahme des Einlaßdruckes während des Betriebes ausgebildet hat, öffnet das auf dem scheibenförmigen Verschlußkörper vorgesehene Schaltventil den Schaltventileinlaß mit verhältnismäßig großer Abmessung, wodurch sich ein Vakuum in der Druckkammer bildet, so daß der scheibenförmige Verschlußkörper sofort durch den Druck an der Auslaßseite geöffnet wird, wodurch die Luft an der Auslaßseite einströmt, um das Vakuum abzubauen. Die eingeführte Luft fließt weiter von dem Auslaß durch den Auslaßbereich in die Einlaßseite des Ringraumes durch die auf dem Umfang der Buchse vorgesehenen Axialbohrungen, wodurch das temperaturempfindliche Element vermittels der eingeführten Luft gekühlt wird. Infolge dieses Kühleffektes wird dieses in eine Stellung gebracht, in der das Schließen des scheibenförmigen Verschlußkörpers nicht möglich ist. Beim üblichen Betriebsablauf wird die Luft vollkommen ausgestoßen.If there is a vacuum in the valve as a result of a decrease or increase in inlet pressure during of the operation has formed, the provided on the disk-shaped closure body opens Switching valve the switching valve inlet with relatively large dimensions, creating a vacuum in the pressure chamber forms, so that the disc-shaped closure body immediately by the pressure on the Outlet side is opened, whereby the air flows in on the outlet side to release the vacuum. The introduced air continues to flow from the outlet through the outlet area into the inlet side of the annulus through the axial bores provided on the circumference of the bushing, whereby the temperature-sensitive Element is cooled by means of the introduced air. As a result of this cooling effect this brought into a position in which the closing of the disc-shaped closure body is not possible is. During normal operation, the air is completely expelled.

Beim Außerbetriebsetzen des Ventils wird ein Vakuum in der gleichen Weise unterbrochen.When the valve is shut down, a vacuum is broken in the same way.

In den Figuren der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, die anschließend erläutert werden. Es zeigtIn the figures of the drawing, exemplary embodiments of the invention are shown, which subsequently explained. It shows

F i g. 1 einen Längsschnitt eines Ausführungsbeispiels mit einer als Vakuum-Unterbrecher dienenden Entlüftungsvorrichtung bei Betriebsstillstand,F i g. 1 shows a longitudinal section of an embodiment with one serving as a vacuum interrupter Venting device during standstill,

Fig. 2 einen vergrößerten Längsschnitt der Hauptteile der Erfindung, wobei das Ventil sich gerade schließt,Figure 2 is an enlarged longitudinal section of the main parts of the invention with the valve straight closes,

F i g. 3 eine vergrößerte Ansicht der Buchse 16 undF i g. 3 is an enlarged view of the socket 16 and FIG

F i g. 4 und 5 Längsschnitte eines anderen Ausführungsbeispieles der Erfindung. F i g. 4 and 5 are longitudinal sections of another embodiment of the invention.

In F i g. 1 bezeichnet I ein Ventilgehäuse mit einem Ventileinlaß 2, einem Ventilauslaß 3 und einem Ventilsitzträger 4, der versehen ist mit einem inneren, ringförmigen Ventilsitz 5, einem äußeren, ringförmigen Ventilsitz 6 und einer Ringnut 7, die zwischen diesen Ventilsitzen angeordnet ist. 8 bezeichnet ein Deckelteil, welches an dem Ventüsitzträgcr 4 des Ventilgehäuses I angeschraubt ist, um eine Druckkammer 9 zu bilden. In der Druckkammer 9 istIn Fig. 1 denotes a valve housing with a valve inlet 2, a valve outlet 3 and a valve seat support 4 which is provided with an inner, annular valve seat 5, an outer, annular valve seat 6 and an annular groove 7 which is arranged between these valve seats. 8 denotes a cover part which is screwed onto the valve seat support 4 of the valve housing I in order to form a pressure chamber 9. In the pressure chamber 9 is

ίο ein scheibenförmiger Verschließkörper XO schwimmend angeordnet, in den ein Schaltventil 11 eingebaut ist, derart, daß auf Grund einer Druckänderung in der Druckkammer 9 bzw. auf der Seite des Ventileinlasses 2 eine Schalrventilöffnung 12 geöffnet bzw.ίο a disk-shaped closure body XO floating arranged, in which a switching valve 11 is installed, such that due to a change in pressure In the pressure chamber 9 or on the side of the valve inlet 2, a switching valve opening 12 is opened or

ta geschlossen wird, um die Druckkammer 9 mit der Seite des Ventileinlasses 2 zu verbinden bzw. zu trennen. 13 bezeichnet einen Schaltventilsitz.ta is closed to the pressure chamber 9 with the To connect or disconnect side of the valve inlet 2. 13 denotes a switching valve seat.

In die Ringnut 7 ist eine Buchse 16 eingesetzt, um so einen Ringraum 15 zu bilden, der mit dem Ventil-A bushing 16 is inserted into the annular groove 7 in order to form an annular space 15 which is connected to the valve

auslaß 3 mittels eines Abströmdurchganges 14 und ei.ier Vielzahl von Axhlbohrungen 17, die an der Peripherie der Buchse 16 /orgesehen sind, in Verbindung steht, um den Ringraurr. 16 mit der Druckkammer 9 zu verbinden. Weilerhin ist eine Schrägschulter 18 an der äußeren Peripherie der Buchse 16 vorgesehen, und ein Bimetallring 19 als temperaturempfindliches Element liegt an der Schrägschulter 18 an, wodurch die Ausdehnung bzw. Zusammenziehung des Bimetallringes infolge einer Temperaturveränderung eine Hubbewegung desselben hervorruft.outlet 3 by means of an outflow passage 14 and ei.ier plurality of Axhlbohrungen 17, which are provided on the periphery of the socket 16 /, in connection stands to the Ringraurr. 16 to connect to the pressure chamber 9. Weilerhin is a sloping shoulder 18 provided on the outer periphery of the socket 16, and a bimetal ring 19 as a temperature-sensitive Element rests on the tapered shoulder 18, whereby the expansion or contraction of the Bimetal ring causes a stroke movement of the same as a result of a temperature change.

Über dem Bimetallring 19 ist ein SicherungsringAbove the bimetal ring 19 is a locking ring

20 vorgesehen, um zu verhindern, daß der Bimetallring 19 aus der Ringnut 7 herausgleitet.20 is provided in order to prevent the bimetal ring 19 from sliding out of the annular groove 7.

Der Bimetallring 19 umfaßt zwei Metallbleche, die einen größeren Wärmeausdehnungskoeffizienten am inneren Teil als am äußeren Teil aufweisen, wodurch sich der Bimetallring bei hoher Temperatur ausdehnt und bei niedriger Temperatur sich zusammenzieht.The bimetal ring 19 comprises two metal sheets, which have a greater coefficient of thermal expansion have inner part than the outer part, whereby the bimetal ring expands at high temperature and contracts at low temperature.

21 bezeichnet einen Einströmung^durchgang, 22 einen Schirm und 23 einen Schnapp- oder Sprengring. 21 denotes an inflow passage, 22 a screen and 23 a snap ring or snap ring.

Als nächstes wird die Arbeitsweise der Erfindung an Hand der Ausführungsbeispiele erläutert:Next, the mode of operation of the invention will be explained using the exemplary embodiments:

Bei Arbeitsbeginn ist infolge der niedrigen Temperatur der Bimetallring 19 zusammengezogen geschlossen und der scheibenförmige Verschlußkörper 10 durch Sicherungsring 20, wie in F i g. 1 gezeigt, nach oben gestoßen. Auf diese Weise wird die Luft in der Vorrichtung und in der Rohrleitung durch das offene Ventil sicher ausgelassen, worauf das Schaltventil 11 gegen den Schaltventilsitz 13 durch den Druck auf der Seite des Ventileinlasses 2 gepreßt und das Schaltventil geschlossen wird.At the start of work, the bimetallic ring 19 is closed due to the low temperature and the disk-shaped closure body 10 by locking ring 20, as in FIG. 1 shown pushed up. In this way, the air in the device and in the pipeline is passed through the open valve safely omitted, whereupon the switching valve 11 against the switching valve seat 13 by the Pressure on the side of the valve inlet 2 is pressed and the switching valve is closed.

Wenn Dampf einfließt, wird der Bimetallring 19When steam flows in, the bimetal ring 19

geöffnet und geht abwärts von der Schrägschulter 18 der Buchse 16, wodurch der obere Rand des Sicherungsringes 20 niedriger als die Ebene des Ventilsitzes 5,6 zu liegen kommt und daher der scheibenförmige Verschlußkörper auf seinem Sitz aufliegt. Inopens and goes downward from the tapered shoulder 18 of the socket 16, whereby the upper edge of the locking ring 20 comes to lie lower than the level of the valve seat 5.6 and therefore the disk-shaped Closure body rests on its seat. In

fio diesem Zustand ist der Druck in der Druckkammer 9 gleich dem Druck an der Seite des Ventileinlasses 2, so daß das Schaltventil 11 sich infolge seines Eigengewichtes nach unten bewegt, um die Schaltventilöffnung 12 zu öffnen und die Druckkammer 9 und dieIn this state, the pressure in the pressure chamber 9 is equal to the pressure on the side of the valve inlet 2, so that the switching valve 11 is due to its own weight moved down to open the switching valve port 12 and the pressure chamber 9 and the

Seite des Ventilcinlasses 2 zu verbinden, so daß der scheibenförmige Verschlußkörper 10 geschlossen gehalten wird.
Wenn sich während des Betriebes des Ventils ein
To connect side of the valve inlet 2, so that the disk-shaped closure body 10 is kept closed.
If a

Vakuum infolge plötzlichen Anwachsens der Belastung oder plötzlichen Abfalles des Einlaßdruckes bildet, wird das Schaltventil 11 zur Seite des Einströmungsdurchganges 21 angezogen und so geöffnet. Auf diese Weise bildet sich ein Vakuum innerhalb der Druckkammer 9, und der scheibenförmige Verschlußkörper 10 wird durch den Atmosphärendruck an der Seite des Ventileinlasses geöffnei:, so daß Außenluft in das Ventil strömt und so dieser Vakuumzustand unterbrochen wird. Der Bimetallring 19 lieft innerhalb der Ringnut 7, die mit der Seite des Ventilauslasses 3 in Verbindung steht, und wird vom gesamten Umfang vermittels der durch die Vielzahl von an der Peripherie der Buchse 16 vorgesehenen Axialbohrungen 17 eingeführten Luft gekühlt. Durch diesen Kühleffekt wird der Bimetallring 19 sich zusammenziehend geschlossen und nach üben entlang der Schrägschulter 18 der Buchse 16 bewegt. Demgemäß wird der obere Rand des Sicherungsringes 20 höher liegen als die Ebene des Ventilsitzträgers gemäß Fig. 1, so daß der scheibenförmige Verschlußkörper 10 angehoben und ein Schließen des Ventils verhindert wird.Vacuum due to sudden increase in load or sudden decrease in inlet pressure forms, the switching valve 11 is attracted to the side of the inflow passage 21 and thus opened. In this way, a vacuum is formed inside the pressure chamber 9 and the disk-shaped closure body 10 is opened by the atmospheric pressure on the valve inlet side, so that Outside air flows into the valve and so this vacuum condition is interrupted. The bimetal ring 19 runs within the annular groove 7, which is in communication with the side of the valve outlet 3, and is dated entire circumference by means of the plurality of provided on the periphery of the socket 16 by the plurality Axial bores 17 introduced air cooled. This cooling effect causes the bimetal ring 19 to contract closed and moved along the inclined shoulder 18 of the socket 16 after practice. Accordingly the upper edge of the retaining ring 20 will be higher than the level of the valve seat support according to Fig. 1, so that the disc-shaped closure body 10 is raised and a closing of the valve is prevented.

Bei Stillstand der Vorrichtung kühlt sich der Bimetallring 19 ab und schließt sich zusammenziehend infolge des Abfalls von Druck und Temperatur an der Seite des Ventileinlasses 2. Diese zusammenziehende Schließkraft in diametraler Richtung ru't durch die Schrägschulter 18 der Buchse 16 eine Hubbewegung hervor, und durch den Sicherungsring 20 wird der scheibenförmige Verschlußkörper 10 nach oben gestoßen, um ι Ventil zu öffnen. Auf diese Weise wird das Vakuum innerhalb des Vev-tik unterbrochen, und das im Ventil und in der Rohrleitung verbliebene Kondensat wird ausgestoßen, so daß eine Beschädigung des Ventils infolge Einfrierens des verbliebenen Kondensats verhütet wird.When the device is at a standstill, the bimetal ring 19 cools down and contracts due to the drop in pressure and temperature on the side of the valve inlet 2. This contracting closing force in the diametrical direction causes a lifting movement through the beveled shoulder 18 of the socket 16, and through the locking ring 20 of the disk-shaped closure body 10 is pushed up to open ι valve. In this way the vacuum inside the Vev-tik is broken and the condensate remaining in the valve and in the pipeline is expelled, so that damage to the valve due to freezing of the remaining condensate is prevented.

In dem vorhergehenden Ausführungsbcispiel wird ein Bimetallring 19 verwendet, der sich bei hoher Temperatur ausdehnend öfvnet und bei niedriger Temperatur zusammenziehend schließt. Wenn jedoch ein Bimetallring 19 verwendet wird, der zwei Metallbleche enthält, bei denen der Wärmeausdehnungskoeffizient bei dem äußeren Blech größer ist als beiIn the previous embodiment, a bimetallic ring 19 is used, which is at high Opens expansively at temperature and closes contractually at low temperature. But when a bimetal ring 19 is used which contains two metal sheets, in which the coefficient of thermal expansion with the outer sheet is larger than with

ίο dem inneren Blech und die Schrägschulter 18 dei Buchse 16 umgekehrt ausgebildet ist, kann dci gleiche Effekt erzielt werden.ίο the inner sheet metal and the tapered shoulder 18 dei Bushing 16 is reversed, the same effect can be achieved.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel ist der Bimetallring 19 in der Ringnut 7 angeordnet, wenn jedoch eir Bimetallring zwischen dem ringförmigen Ventilsitz ( und dem Deckelteil8 nach Fig.4 angeordnet ist kann ebenfalls der gleiche Effekt erzielt werden. Ir diesem Falle ist die schräge oder die umgekehr schräge Fläche an der Unterseite eines Ringteiles 2fAccording to the exemplary embodiment, the bimetal ring 19 is arranged in the annular groove 7, but if a bimetal ring is arranged between the annular valve seat ( and the cover part 8 according to FIG on the underside of a ring part 2f

»o angeordnet, das sich über dem Bimetallring 19 befin det. Jedoch kann diese Abschrägung unmittelbar ar der Seite das Ventilsitzes angeordnet sein und ein fla dies Ringteil 25 verwendet werden.»O arranged, which is located above the bimetal ring 19 det. However, this bevel can be arranged directly ar the side of the valve seat and a fla this ring part 25 can be used.

In diesem Ausführungsbeispiel ist der scheibenförIn this embodiment, the disk feeder

a5 mige Verschlußkörper 10 mit einem Durchgangslocl 26 versehen, so daß die Druckkammer und die Sei ti des Ventileinlasses 2 zur Zeit der Ventilschließuni verbunden sind.a5-shaped closure body 10 with a Durchgangslocl 26 provided, so that the pressure chamber and the Be ti of the valve inlet 2 at the time of the Ventilverbinduni are connected.

Fig.5 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel, wo bei das Ventil-Gehäuse 1 weiter mit einer Abschluß kappe 27 versehen ist, die unmittelbar an der Rohr leitung angeschraubt sein kann. In diesem Falle kam der Deckelteil 8 unmittelbar mit einem Durchgangs loch 28 versehen sein, um die Druckkammer 9 mi der Seite des Ventileinlasses 2 zu verbinden.Fig.5 shows another embodiment where in the valve housing 1 is further provided with an end cap 27, which is located directly on the pipe line can be screwed. In this case, the cover part 8 came directly with a passage Hole 28 may be provided in order to connect the pressure chamber 9 to the side of the valve inlet 2.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

en der Einlaßseite od. dgl. auftretenden Vakuurozu Patentansprüche:en the inlet side or the like occurring vacuum to patent claims: 1. Als EnUttftungsvomchtung und Vakuum-Unterbrecher geeignetes Ventil mit einem scheibenförmigen Verscblußkörper und einer mit der Außetüuft in Verbindung stehenden Auslaßöffnung, dadurch gekennzeichnet, daß1. As a discharge device and vacuum interrupter suitable valve with a disk-shaped closure body and one with the Outside air communicating outlet opening, characterized in that
DE19722205850 1971-02-10 1972-02-08 Valve suitable as a venting device and vacuum interrupter Expired DE2205850C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP570871A JPS508811B1 (en) 1971-02-10 1971-02-10
JP1905671 1971-03-31

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2205850A1 DE2205850A1 (en) 1972-08-17
DE2205850B2 DE2205850B2 (en) 1974-03-14
DE2205850C3 true DE2205850C3 (en) 1974-10-10

Family

ID=26339693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722205850 Expired DE2205850C3 (en) 1971-02-10 1972-02-08 Valve suitable as a venting device and vacuum interrupter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2205850C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2205850B2 (en) 1974-03-14
DE2205850A1 (en) 1972-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4014103C2 (en)
DE6606990U (en) STEAM CONDENSATE VALVE
DE1500191C3 (en) Automatic tank filling and emptying device with main and auxiliary valve
DE2205850C3 (en) Valve suitable as a venting device and vacuum interrupter
EP0364397A1 (en) Device for the operation of a safety valve
DE2150852A1 (en) Pump siphon
DE102006006339B3 (en) Backflow preventer for underground hydrant, has closing unit with ventilating valve for controlling flow path of water from discharge chamber to internal chamber and for closing path, when high pressure is developed in internal chamber
EP1600685B1 (en) Combination of a heating apparatus and a closure for a condensate removal device
DE3509720C2 (en)
DE1912043A1 (en) Gas pressure regulator
DE2020610A1 (en) Device for ventilating and preventing backflow
DE2218837A1 (en) Valve operated steam trap
DE3530937A1 (en) PLATE VALVE FOR A THERMODYNAMIC STEAM WATER DISCHARGE
DE184326C (en)
DE869884C (en) Triggering device for collector milking systems
DE2060174B2 (en) CONDENSATE DRAIN
EP0041163B1 (en) Thermally operated safety device for boilers in closed-circuit heating plants
DE393245C (en) Steam water trap with the outlet valve opened by the weight of the steam water
DE650822C (en) Rainwater drain for steam heating
LU82221A1 (en) THERMOSTATICALLY CONTROLLED RADIATOR VALVE
AT337099B (en) DEVICE FOR PROTECTING THE AIR PUMP IN BOILER VEHICLES FOR LIQUIDS, SUSPENSION, ETC.
DE2108828C (en) Thermodynamic steam trap
DE693919C (en) Backstop protection, especially for welding, cutting and soldering torches
DE2107015A1 (en) Condensate separator with automatic ventilation valve
AT28139B (en) Device for breaking the vacuum in capacitors.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee