DE2205154A1 - TURBINE TYPE LIQUID METER - Google Patents

TURBINE TYPE LIQUID METER

Info

Publication number
DE2205154A1
DE2205154A1 DE19722205154 DE2205154A DE2205154A1 DE 2205154 A1 DE2205154 A1 DE 2205154A1 DE 19722205154 DE19722205154 DE 19722205154 DE 2205154 A DE2205154 A DE 2205154A DE 2205154 A1 DE2205154 A1 DE 2205154A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
housing
inlet
capsule
meter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19722205154
Other languages
German (de)
Other versions
DE2205154B2 (en
Inventor
Jens Peder Fischer Hansen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRUN AS ING
Original Assignee
BRUN AS ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRUN AS ING filed Critical BRUN AS ING
Priority to DE19722205154 priority Critical patent/DE2205154B2/en
Priority to DK36273A priority patent/DK140234C/en
Priority to AT67673A priority patent/AT345571B/en
Priority to GB418573A priority patent/GB1398673A/en
Priority to NO41673A priority patent/NO138464C/en
Priority to FR7303588A priority patent/FR2170154B1/fr
Priority to IT1996073A priority patent/IT978748B/en
Priority to NL7301569A priority patent/NL7301569A/xx
Priority to SE7301458A priority patent/SE393857B/en
Publication of DE2205154A1 publication Critical patent/DE2205154A1/en
Publication of DE2205154B2 publication Critical patent/DE2205154B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/05Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
    • G01F1/06Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects using rotating vanes with tangential admission

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

Ingeni0rfirmaet Constantin Brun A/S, Vester Voldgade I06, 1552 Kopenhagen V, Dänemark.Ingeni0rfirmaet Constantin Brun A / S, Vester Voldgade I06, 1552 Copenhagen V, Denmark.

"Flüssigkeitszähler des Turbinentyps.""Turbine-type liquid meters."

Die Erfindung betrifft einen Flüssigkeitszähler des Turbinentyps, dessen Laufrad zwei koaxiale Schaufelkränze aufweist, und der mit einem die Flüssigkeit von einem Zulauf des Zählergehäuses zur einen Seite des einen Schaufelkranzes der Turbine leitenden Zulaufkanal, einem Leitschaufelkanal zum Umleiten der Flüssigkeit aus dem ersten in den zweiten Schaufelkranz und einem die Flüssigkeit aus dem zweiten Schaufelkranz und in einen Ablauf des Zählergehäuses leitenden Ablaufkanal versehen ist, wobei der Zulaufkanal und der Ablaufkanal durch einen Verbindungskanal miteinander verbunden sind, dessen Querschnitt einstellbar ist.The invention relates to a liquid meter of the turbine type, the impeller of which has two coaxial blade rings, and the with an inlet channel that conducts the liquid from an inlet of the meter housing to one side of one of the blades of the turbine, a guide vane channel for diverting the liquid from the first into the second blade ring and one the liquid from the second Blade ring and is provided in an outlet of the meter housing conductive drain channel, wherein the inlet channel and the outlet channel are connected to one another by a connecting channel, the cross section of which is adjustable.

Bei den bekannten Zählern dieser Art sind der Zulaufkanal und der Ablaufkanal einstückig mit dem Zählergehäuse selbst hergestellt, und wegen Herstellungstoleranzen ist nach dem Einbau des Laufrades eine Nachjustierung durch Anpassung des Verbindungskanalquerschnittes erforderlich. In the known meters of this type, the inlet channel and the outlet channel are made in one piece with the meter housing itself, and Due to manufacturing tolerances, readjustment by adapting the cross-section of the connecting duct is required after the impeller has been installed.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Wasserzähler der erwähnten Art zu schaffen, bei dem die Justierung unabhängig vom Zählergehäuse vorgenommen werden kann, so dass sich bei der Reparatur der Teile des Zählers die Abbau des Gehäuses erübrigt. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Zulaufkanal, der Leitschaufelkanal, der Ablaufkanal sowie der Verbindungskanal und das Laufrad in einer in das Gehäuse einsetzbaren Kapsel angeordnet sind, welche eine mit dem Zulaufkanal in Verbindung stehende öffnung und eine mit dem Ablaufkanal in Verbindung stehende Öffnung aufweist, welche Off-The present invention is based on the object of a water meter to create the type mentioned, in which the adjustment can be made independently of the meter housing, so that in the Repair of the parts of the meter eliminates the need to dismantle the housing. This object is achieved in that the inlet channel, the guide vane channel, the drainage channel as well as the connecting channel and the impeller are arranged in a capsule which can be inserted into the housing and which has an opening in communication with the inlet channel and an opening with the drainage channel in communication opening, which off-

309832/0286309832/0286

nungen im eingesetzten Zustand der Kapsel in Verbindung mit dem Zulauf bzw. dem Ablauf des Zählergehäuses stehen. Dadurch wird eine getrennte Justierung einer derartigen Kapsel ermöglicht, und beim Einbau in das Gehäuse behält die Kapsel ihre korrekte Justierung, indem die Strömungsverhältnisse des Laufrades nicht durch die Einsetzung der Kapsel geändert werden, da diese die erwähnten Kanäle enthält.voltages in the inserted state of the capsule in connection with the inlet or the drain of the meter housing. This creates a allows separate adjustment of such a capsule, and when installed in the housing, the capsule retains its correct adjustment, in that the flow conditions of the impeller are not changed by the insertion of the capsule, since these the mentioned channels contains.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 einen Axialschnitt durch das Gehäuse einer Ausführungsform des erfindungsgemässen Zählers, 1 shows an axial section through the housing of an embodiment of the meter according to the invention,

Fig. 2 ein zugehöriger Filter,2 shows an associated filter,

Fig. 3 eine Kapsel zum Einsetzen in das Zählergehäuse,3 shows a capsule for insertion into the meter housing,

Fig. 4 einen Längsschnitt durch die Kapsel,4 shows a longitudinal section through the capsule,

Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V der Fig. 4,Fig. 5 is a section along the line V-V of Fig. 4,

Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie VI-VI der Fig. 4,6 shows a section along the line VI-VI in FIG. 4,

Fig. 7 die Untenansicht eines Zählerlaufrades, und7 shows the bottom view of a counter impeller, and

Fig. 8 die Seitenansicht des Laufrades.8 shows the side view of the impeller.

In der Zeichnung bezeichnet 1 ein aus Metall hergestelltes Gehäuse, welches zwei Anschlüsse 2 und 3 für Rohre 4 und 5 aufweist. Das Gehäuse ist oben mit einem Deckel 6 versehen und ist unten von topfartiger Form mit einer zylindrischen Innenseite 7· Die Zylinderfläche 7 ist mittels einer konischen Ringfläche 8 mit einer Zylinderfläche 9 verbunden, in welche die Anschlüsse 2 und 3 münden. Die Zylinderfläche 9 ist nach oben durch einen Absatz Io begrenzt, auf welchen wiederrum ein Innengewinde 11 folgt, in das der Deckel 6 eingeschraubt ist. Der Deckel 6 trägt an seiner Unterseite eine Ausnehmung 12.In the drawing, 1 denotes a housing made of metal, which has two connections 2 and 3 for pipes 4 and 5. The case is provided at the top with a cover 6 and is at the bottom of a pot-like shape with a cylindrical inside 7 · the cylinder surface 7 is connected by means of a conical annular surface 8 to a cylindrical surface 9 into which the connections 2 and 3 open. The cylinder surface 9 is limited at the top by a shoulder Io, which in turn is followed by an internal thread 11 into which the cover 6 is screwed is. The cover 6 has a recess 12 on its underside.

309832/0286309832/0286

Wenn z.B. in einem Gebäude eine Wasserleitung verlegt wird, wird das Zählergehäuse gleichzeitig eingebaut, so wie in Fig. 1 gezeigt, wo das Gehäuseinnere durch den Deckel 6 geschützt ist. Während des Einbaus des Zählers in die Rohrleitung braucht keine Rücksicht auf die spätere Durchflussrichtung des Wassers in der Leitung genommen werden, da das Gehäuse um die senkrechte Zenterlinie 13 symmetrisch ausgebildet ist.If, for example, a water pipe is laid in a building, it will Meter housing installed at the same time, as shown in FIG. 1, where the inside of the housing is protected by the cover 6. During installation of the meter in the pipeline, no consideration needs to be given to the subsequent flow direction of the water in the pipeline, since the housing is designed symmetrically around the vertical center line 13.

Nach beendetem Einbau, wird der Deckel 6 entfernt und der in Fig. 2 dargestellten Filter 14 wird vom Gehäuseinneren her in denjenigen der beiden Anschlüsse 2 und 3 eingesetzt, der als Zulauf dienen soll. In diesem Fall ist der Anschluss 3 vorgesehen, den Zulauf zu bilden. Der Filter 14 besteht aus einem Filterrohr 15 mit einem Boden 16. Das Rohr 15 erweitert sich gegen einen Kragen 17 hin, dessen Stirnseite, d.h. die in das Gehäuseinnere weisende Seite, eben ist, und dessen Rückseite der Form des die Einmündung des Anschlusses 3 umgebenden Bereiches im Gehäuseinneren angepasst ist. Wenn der Filter eingesetzt ist, befindet sich somit im Gehäuseinnere eine ebene Ringfläche um die Einmündung des Zulaufs 3 des Gehäuses herum, die zur Orientierung der in Fig. 3 dargestellten Kapsel 18 dient.After the installation has been completed, the cover 6 is removed and the one shown in FIG. 2 The filter 14 shown is from the inside of the housing in those of the both connections 2 and 3 are used, which is to serve as an inlet. In this case, connection 3 is provided to form the inlet. Of the Filter 14 consists of a filter tube 15 with a base 16. The tube 15 widens towards a collar 17, the end face of which i.e. the side facing into the interior of the housing is flat, and its rear side has the shape of that surrounding the junction of the connection 3 Area is adapted inside the housing. When the filter is inserted, there is a flat ring surface around the inside of the housing around the confluence of the inlet 3 of the housing, which serves to orientate the capsule 18 shown in FIG. 3.

Die Kapsel enthält ein Laufrad 19, Fig. 7 und 8, mit einer Welle 2o. Das Laufrad 19 besitzt zwei koaxiale Schaufelkränze 21 und 22 und ist wie es am besten aus Fig. 4 zu ersehen ist, in die Kapsel 18 eingebaut. Diese ist aus mehreren zusammengeklebten oder zusammengeschweisstenjim Spritzgussverfahren hergestellten Teilen aufgebaut. Die Kapsel besitzt unten einen Bodenteil 23, Fig. 4 und 6, mit einem Leitschaufelkanal 24 mit Leitschaufeln 25· In diesen Bodenteil ist ferner ein Bodenlager 26 für das Laufrad eingesetzt. An der oberen Kante des Bodenteils ist das untere Ende eines Gurtstückes 27 befestigt, das einen der konischen Fläche 8 des Gehäuses 1 entsprechenden konischen Mittelteil 27' und einen über diesem gelegenen zylindrischen Teil 27'' besitzt. In diesen ist der untere Teil eines Zwischenstücks 28 eingesetzt. In diesem sind ein Zulaufkanal 29 und ein Ablaufkanal 3o ausgebildet. Der Zulaufkanal 29 geht von einer Seitenöffnung 31 der Kapsel aus, und an dieser Seite befindet sich eine ebene Fläche mit einer dem Aussendurchmesser des Kragens 17 desThe capsule contains an impeller 19, FIGS. 7 and 8, with a shaft 2o. The impeller 19 has two coaxial blade rings 21 and 22 and, as can best be seen from FIG. 4, is built into the capsule 18. This is made up of several glued or welded jim Injection molding manufactured parts. The capsule has a bottom part 23, Fig. 4 and 6, with a bottom Guide vane duct 24 with guide vanes 25 · In this bottom part is Furthermore, a bottom bearing 26 is used for the impeller. The lower end of a belt piece 27 is attached to the upper edge of the base part, the one of the conical surface 8 of the housing 1 corresponding to the conical middle part 27 'and a cylindrical above this Part 27 '' owns. The lower part of an intermediate piece 28 is inserted into this. In this are an inlet channel 29 and a drainage channel 3o is formed. The inlet channel 29 goes from one Side opening 31 of the capsule, and is located on this side a flat surface with an outer diameter of the collar 17 of the

309832/0286309832/0286

des Filters 14 entsprechenden Breite. Von der Öffnung 31 erstreckt sich der Zulaufkanal schräg nach vorne aus der Zeichnungsebene der Fig. 4-und wie durch die gestrichelten Linien gezeigt links nach unten. Der Boden des Kanals endet etwa 9o° von der Öffnung 31 nämlich bei 32, während die obere Innenfläche des Kanals sich in Form einer Spindelfläche fortsetzt, die links in Fig. 4 in Schnitt bei 33 ersichtlich ist. Von dort setzt die obere Innenfläche nach unten fort, um die Rückseite des Zwischenstücks in Fig. 4 herum, und wird wieder bei 34 rechts in Fig. 4 ersichtlich. Der Zulaufkanal ist nach aussen durch den oberen Teil 27'' des Gurtstückes 27 mit Ausnahme von einem Dreieck abgedeckt, das wie in Fig. 3 dargestellt über die obere Kante des Teils 27'' hinausragt. Auf diese Weise leitet der Zulaufkanal 29 schneckenhausartig die einströmende Flüssigkeit längs der Innenseite des Gurtstückes 27» so dass die einströmende Flüssigkeit längs der Oberseite des äusseren Schaufelkranzes 21 verteilt wird.of the filter 14 corresponding width. From the opening 31, the inlet channel extends obliquely to the front from the plane of the drawing in FIG. 4 and, as shown by the dashed lines, downward on the left. The bottom of the channel ends approximately 90 ° from the opening 31, namely at 32, while the upper inner surface of the channel continues in the form of a spindle surface, which can be seen on the left in FIG. 4 in section at 33. From there, the upper inner surface continues downward, around the rear side of the intermediate piece in FIG. 4, and can again be seen at 34 on the right in FIG. 4. The inlet channel is covered to the outside by the upper part 27 ″ of the belt piece 27 with the exception of a triangle which, as shown in FIG. 3, protrudes beyond the upper edge of the part 27 ″. In this way, the inlet passage 29 passes along the snail-like liquid flowing in the inside of the Gurtstückes 27 'so that the liquid flowing along the upper surface of the outer blade ring 21 is distributed.

Der Ablaufkanal 3o hat eine einfachere Form indem er sich knierohrartig von der oberen Seite des inneren Schaufelkranzes 22 zur Kapselseite hin erstreckt, wo er durch eine der Öffnung 31 gegenüberliegende seitliche Öffnung 36 der Kapsel ausmündet.The drainage channel 3o has a simpler shape in that it is knee-tube-like extends from the upper side of the inner blade ring 22 to the capsule side, where it through one of the opening 31 opposite lateral opening 36 of the capsule opens.

Die äussere Form der Kapsel entspricht, abgesehen von der die Öffnung 31 umgebenden ebenen Fläche, der innere Form des Gehäuses 1, und die Kapsel wird mit einer solchen Orientierung in das Gehäuse eingebaut, dass die ebene Fläche um die Öffnung 31 am Filterkragen 17 anliegt. Dadurch wird die Kapsel für die korrekte Durchflussrichtung im Gehäuse orientiert.The outer shape of the capsule corresponds, apart from that of the opening 31 surrounding flat surface, the internal shape of the housing 1, and the capsule is installed in the housing with such an orientation, that the flat surface around the opening 31 rests on the filter collar 17. This orientates the capsule in the housing for the correct flow direction.

Der Zulaufkanal 29 und der Ablaufkanal 3o sind durch einen Verbindungskanal 38 eines Kopstückes 39 miteinander verbunden, das an der Oberseite des Zwischenstückes 28 angeklebt oder angeschweisst ist, indem in der oberen Innenfläche des Zulaufkanals 29 ein zum Verbindungskanal 38 führendes Loch 4o,und in der oberen Innenfläche des Ablaufkanals 3o ein zweites den Ablaufkanal mit dem Verbindungskanal verbindendes Loch 4l vorgesehen sind. Dem Loch 4o gegenüber ist eine Drosselschraube 42 angeordnet, so dass der Querschnitt des Verbindungskanals zwecks einer Justierung des Zählers geändert werden kann.The inlet channel 29 and the outlet channel 3o are through a connecting channel 38 of a head piece 39 connected to one another, which is attached to the Upper side of the intermediate piece 28 is glued or welded by in the upper inner surface of the inlet channel 29 to the connecting channel 38 leading hole 4o, and in the upper inner surface of the Drainage channel 3o a second hole 4l connecting the drainage channel to the connecting channel are provided. Opposite hole 4o is one Throttle screw 42 arranged so that the cross section of the connecting channel can be changed for the purpose of adjusting the counter.

309832/0286309832/0286

Im Kopfstück befindet sich eine Zwischenwand 43, in der das obere Ende der Turbinenwelle 2o gelagert ist.In the head piece there is an intermediate wall 43, in which the upper end of the turbine shaft is mounted 2o.

Das obere Ende der Turbinenwelle 2o ist mit einer Verzahnung 44, Fig. 8, ausgebildet. In der Zwischenwand 43 befindet sich ein Loch 45s Pig· 5j in welchem eine Zwischenwelle gelagert ists an deres unterem, unter der Zwischenwand 43 gelegenen Ende ein grosses Zahnrad 46 befestigt ist, das in die Verzahnung 44 am Ende der Turbinenwelle eingreift. Die Zwischenwelle trägt an ihrem über der Zwischenwand 43 gelegenen Teil ein kleines nicht gezeigtes Zahnrad, das in ein grosses koaxial mit der Turbinenwelle über der Zwischenwand gelagertes Zahnrad 47 eingreift. Das grosse Zahnrad 47 trägt einen Magnet •48, der in an sich bekannter Weise zum Antrieb eines Zählwerkes dienen soll.The upper end of the turbine shaft 2o is formed with a toothing 44, FIG. 8. In the intermediate wall 43 there is a hole 45s Pig x 5y stored in which an intermediate shaft S is to fuller lower, located under the partition 43 the end of a large gear 46 is fixed, which engages in the toothing 44 on the end of the turbine shaft. On its part located above the intermediate wall 43, the intermediate shaft carries a small gear wheel (not shown) which engages in a large gear wheel 47 mounted coaxially with the turbine shaft above the intermediate wall. The large gear 47 carries a magnet • 48, which is intended to drive a counter in a manner known per se.

Wie bereits beschrieben erfolgt der Einbau der Kapsel,nachdem der Deckel 6 entfernt und der Filter 15 in den richtigen Anschluss eingesetzt ist, wonach der Deckel wieder angeschraubt wird, wobei die Kapsel im Gehäuse gehalten und der Magnet 48 in die Ausnehmung 12 aufgenommen wird.As already described, the capsule is installed after the Cover 6 removed and the filter 15 inserted into the correct connection, after which the cover is screwed back on, the The capsule is held in the housing and the magnet 48 is received in the recess 12.

Der Deckel besitzt einen Rand 5o, der so ausgebildet ist, dass er zum Anmontieren eines Zählwerks dienen kann, das mit einem Magnet zur Übertragung der Bewegung des Laufrades über den Magnet 48 durch den Boden der Ausnehmung 12 versehen ist. Die Übertragung der Drehbewegung des Laufrades erfolgt nicht, wie im vorstehenden beschrieben, direkt, sondern über ein Zahnradgetriebe bestehend aus der Verzahnung 44, dem grossen Zahnrad 46, dem erwähnten, nicht gezeigten kleinen Zahnrad sowie dem grossen Zahnrad 47.The cover has an edge 5o which is designed so that it can be used to mount a counter with a magnet for transmitting the movement of the impeller via the magnet 48 through the bottom of the recess 12 is provided. The transmission of the rotary motion of the impeller does not take place directly, as described above, but via a gear drive consisting of the toothing 44, the large gear 46, the aforementioned small gear (not shown) and the large gear 47.

Der Deckel dient somit, ausser zum Schutz des Gehäuses 1 während des Einbaus, auch als ein Konstruktionsteil des Zählers nach dem Einbau.The cover thus serves, except to protect the housing 1 during the Installation, also as a structural part of the meter after installation.

309832/0286309832/0286

Da der Zulaufkanal 29, der Ablaufkanal 3o und der Verbindungskanal 38 somit mit Ausnahme der öffnungen 31 und 36 in der Kapsel völlig eingeschlossen sind, und da dasselbe auch für das Laufrad gilt, bleiben die Strömungsverhältnisse in diesen Kanälen sowie für das Laufrad die gleichen, unangesehen ob sich die Kapsel innerhalb oder ausserhalb des Gehäuses befindet. Es ist deshalb möglich die bisher bei genauen Zählern unvermeidliche individuelle Peinjustierung vorzunehmen, ohne dass die Kapsel in das Gehäuse eingebaut ist. Dadurch vermeidet man, gleichzeitig mit dem Einbau des Gehäuses auch die empfindlichen Teile des Zählers einbauen zu müssen, oder die Notwendigkeit eines Abbaus des Gehäuses, um die empfindlichen Teile des Zählers einbauen und die Justierung vornehmen zu können. Falls in einem Zähler durch Kalkablagerungen verursachte Fehler auftreten, ist es ferner ganz einfach die Kapsel durch eine neue in der Fabrik justierte Kapsel zu ersetzen.Since the inlet channel 29, the outlet channel 3o and the connecting channel 38 thus completely with the exception of the openings 31 and 36 in the capsule are included, and since the same applies to the impeller, the flow conditions in these channels as well as for the Impeller the same regardless of whether the capsule is inside or outside the housing. It is therefore possible so far to carry out the unavoidable individual pin adjustment in the case of precise meters without the capsule being built into the housing. Through this one avoids having to install the sensitive parts of the meter at the same time as installing the housing, or the necessity dismantling of the housing in order to install the sensitive parts of the meter and to be able to carry out the adjustment. If in If errors occur in a counter caused by limescale deposits, it is also very easy to readjust the capsule with a new one at the factory Replace capsule.

- Ansprüche-- Expectations-

309832/0286309832/0286

Claims (1)

Patent- und Schutzansprüche.Patent and protection claims. Flüssigkeitszähler des Turbinentyps, dessen Laufrad zwei koaxiale Schaufelkränze aufweist, und der mit einem die Flüssigkeit von einem Zulauf des Zählergehäuses zur einen Seite des einen Schaufelkranzes der Turbine leitenden Zulaufkanal, einem Leitschaufelkanal zum Umleiten der Flüssigkeit aus dem ersten in den zweiten Schaufelkranz und einem die Flüssigkeit aus dem zweiten Schaufelkranz und in einen Ablauf des Zählergehäuses leitenden Ablaufkanal versehen ist, wobei der Zulaufkanal und der Ablaufkanal durch einen Verbindungskanal miteinander in Verbindung stehen, dessen Querschnitt einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Zulaufkanal (29), der Leitschaufelkanal (24), der Ablaufkanal (3o) sowie der Verbindungskanal (38) und das Laufrad (19) in einer in das Gehäuse (1) einsetzbaren Kapsel (l8) angeordnet sind, welche eine mit dem Zulaufkanal (29) in Verbindung stehende öffnung (31) und eine mit dem Ablaufkanal (3o) in Verbindung stehende öffnung (36) aufweist, welche öffnungen im eingesetzten Zustand der Kapsel in Verbindung mit dem Zulauf bzw. dem Ablauf (3} 2) des Zählergehäuses (l) stehen.Liquid meter of the turbine type, the impeller of which has two coaxial blade rings, and the one with an inlet channel guiding the liquid from an inlet of the meter housing to one side of the one blade ring of the turbine, a guide vane channel for diverting the liquid from the first into the second blade ring and one the liquid is provided from the second blade ring and in an outlet of the meter housing conductive drain channel, wherein the inlet channel and the outlet channel are connected to each other by a connecting channel, the cross section of which is adjustable, characterized in that the inlet channel (29), the guide vane channel (24), the outlet channel (3o) as well as the connecting channel (38) and the impeller (19) are arranged in a capsule (18) which can be inserted into the housing (1) and which has an opening (31) connected to the inlet channel (29) and a with the outlet channel (3o) connected opening (36) which openings in the inserted state of the capsule in connection with the inlet or the outlet (3 } 2) of the meter housing (l). Flüssigkeitsmesser nach Anspruch 1 mit einem innen zylindrischem Gehäuse und einem in den Zulauf des Zählergehäuses einsetzbaren Filter, dadurch gekennzeichnet, dass das nach innen weisende Ende des Filters eben ist, und dass die Kapsel (18) im Bereich der in Verbindung mit dem Zulaufkanal (29) stehenden öffnung (31) eine ebene Fläche mit einer dem Durchmesser des nach innen weisenden Ende des Filters entsprechende Breite aufweist.Liquid meter according to claim 1 with an internally cylindrical housing and a filter which can be inserted into the inlet of the meter housing, characterized in that the inwardly pointing end of the filter is flat, and that the capsule (18) in the area of the in connection with the inlet channel (29 ) standing opening (31) has a flat surface with a width corresponding to the diameter of the inwardly pointing end of the filter. 309832/0286309832/0286
DE19722205154 1972-02-03 1972-02-03 Liquid meter with a measuring unit that can be inserted into the meter housing Ceased DE2205154B2 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722205154 DE2205154B2 (en) 1972-02-03 1972-02-03 Liquid meter with a measuring unit that can be inserted into the meter housing
DK36273A DK140234C (en) 1972-02-03 1973-01-23 TURBINE TYPE FLUID MEASURES
AT67673A AT345571B (en) 1972-02-03 1973-01-26 TURBINE TYPE LIQUID METER
GB418573A GB1398673A (en) 1972-02-03 1973-01-26 Liquid meter of the turbine type
NO41673A NO138464C (en) 1972-02-03 1973-02-01 VAESKEMENGDEMAALER.
FR7303588A FR2170154B1 (en) 1972-02-03 1973-02-01
IT1996073A IT978748B (en) 1972-02-03 1973-02-02 TURBINE FLOW METER
NL7301569A NL7301569A (en) 1972-02-03 1973-02-02
SE7301458A SE393857B (en) 1972-02-03 1973-02-02 TURBINE TYPE SCHEMES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722205154 DE2205154B2 (en) 1972-02-03 1972-02-03 Liquid meter with a measuring unit that can be inserted into the meter housing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2205154A1 true DE2205154A1 (en) 1973-08-09
DE2205154B2 DE2205154B2 (en) 1978-04-13

Family

ID=5834950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722205154 Ceased DE2205154B2 (en) 1972-02-03 1972-02-03 Liquid meter with a measuring unit that can be inserted into the meter housing

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT345571B (en)
DE (1) DE2205154B2 (en)
DK (1) DK140234C (en)
FR (1) FR2170154B1 (en)
GB (1) GB1398673A (en)
IT (1) IT978748B (en)
NL (1) NL7301569A (en)
NO (1) NO138464C (en)
SE (1) SE393857B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2337465A1 (en) * 1973-07-24 1975-02-06 Wehrle Kg Emilian LIQUID METER
DE2363909A1 (en) * 1973-12-21 1975-06-26 Elster Ag INTERCHANGEABLE MEASURING INSERT FOR WATER METER
DE2830517A1 (en) * 1978-07-12 1980-01-24 Meinecke Ag H WOLTMANN COUNTER
DE2927668A1 (en) 1979-07-09 1981-01-15 Gruenbeck Josef Wasseraufb Liquid candle filter with plastic housing - with branches to which connectors are made which have metal sheath to give greater rigidity

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834292C2 (en) * 1978-08-04 1986-02-20 Liquid Controls Corp., North Chicago, Ill. Fluid meter
DE19959997C2 (en) * 1999-12-13 2001-11-08 Spanner Pollux Gmbh water meter
US9046396B2 (en) * 2013-03-15 2015-06-02 Dieterich Standard, Inc. Process variable measurement using universal flow technology connection platform

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE806735C (en) * 1950-03-07 1951-06-18 Helmut Janshen Impeller gas flow meter
US3162422A (en) * 1962-08-14 1964-12-22 Rockwell Mfg Co Turbine-type metering device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2337465A1 (en) * 1973-07-24 1975-02-06 Wehrle Kg Emilian LIQUID METER
DE2363909A1 (en) * 1973-12-21 1975-06-26 Elster Ag INTERCHANGEABLE MEASURING INSERT FOR WATER METER
DE2830517A1 (en) * 1978-07-12 1980-01-24 Meinecke Ag H WOLTMANN COUNTER
DE2927668A1 (en) 1979-07-09 1981-01-15 Gruenbeck Josef Wasseraufb Liquid candle filter with plastic housing - with branches to which connectors are made which have metal sheath to give greater rigidity

Also Published As

Publication number Publication date
DE2205154B2 (en) 1978-04-13
NL7301569A (en) 1973-08-07
SE393857B (en) 1977-05-23
FR2170154A1 (en) 1973-09-14
IT978748B (en) 1974-09-20
NO138464B (en) 1978-05-29
DK140234C (en) 1979-11-19
ATA67673A (en) 1977-04-15
GB1398673A (en) 1975-06-25
FR2170154B1 (en) 1978-12-01
DK140234B (en) 1979-07-09
NO138464C (en) 1978-09-06
AT345571B (en) 1978-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3150100C2 (en) Float-controlled water inlet valve
DE1906637A1 (en) Irrigation sprinkler
DE2632456C2 (en) Injection device for a double pipe drill string
EP1737927B1 (en) Tool for comminuting coke
DE2205154A1 (en) TURBINE TYPE LIQUID METER
DE3800942A1 (en) DEVICE FOR CLOSING A TUBE BRANCH
DE2330168A1 (en) Self-cleaning conical calve closure element - has spring loaded cone with O-ring in recess movable axially to conical seat
DE3239924C2 (en)
EP2770235B1 (en) Shut-off valve
EP1710518B1 (en) Connection fitting
DE3211619C2 (en) Single lever mixer tap
DE2227715C3 (en) Quiet faucet
DE3525141C2 (en)
DE102014001606A1 (en) Fitting with a swivel spout
DE3432731A1 (en) Thermostatically controlled concealed fitting
DE3541132C2 (en)
DE2841730C3 (en) Mixer tap
DE2253542B2 (en) oil burner with radial fan and deflector for combustion air
DE3116569A1 (en) Shearer drum for a winning machine in mining
DE2050025B2 (en) Engagement mixer tap
EP0553794B1 (en) Valve for gas or steam
DE1809588A1 (en) Gate valve without cavitation effect
DE2907565A1 (en) Self closing and mixing valve combination - has two supply lines opening in valve housing at level of sealing cap on outer wall counter pressure chamber
DE2338327A1 (en) Turbine type meter for liquids - has two coaxial annular distributors for the liquid particles acting on the rotor wheel
DE3631001C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8235 Patent refused