DE2203819C3 - Camera with motorized film transport - Google Patents

Camera with motorized film transport

Info

Publication number
DE2203819C3
DE2203819C3 DE19722203819 DE2203819A DE2203819C3 DE 2203819 C3 DE2203819 C3 DE 2203819C3 DE 19722203819 DE19722203819 DE 19722203819 DE 2203819 A DE2203819 A DE 2203819A DE 2203819 C3 DE2203819 C3 DE 2203819C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
motor
closed
supply voltage
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722203819
Other languages
German (de)
Other versions
DE2203819A1 (en
DE2203819B2 (en
Inventor
Shuji Setagaya Tokio Kimura (Japan)
Original Assignee
Nippon Kogaku KX., Tokio
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP271671A external-priority patent/JPS5341525B1/ja
Application filed by Nippon Kogaku KX., Tokio filed Critical Nippon Kogaku KX., Tokio
Publication of DE2203819A1 publication Critical patent/DE2203819A1/en
Publication of DE2203819B2 publication Critical patent/DE2203819B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2203819C3 publication Critical patent/DE2203819C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kamera mit automatischer Filmtransport- und Verschlußspanneinrichtung, die über ein Getriebe mit einem Motor zum bei sich drehendem Motor erfolgenden Spannen und Auslösen des Verschlusses und zum Transportieren des Films gekoppelt ist, wobei elektrische Schaltkreise zur Speisung und Bremsung des Motors vorgesehen sind.The invention relates to a camera with an automatic film transport and shutter clamping device, via a gearbox with a motor for tensioning when the motor is rotating and releasing the shutter and coupled to transport the film, wherein electrical circuitry are provided for supplying and braking the motor.

Eine solche Kamera ist beispielsweise aus der DT-OS 1811197 bekannt.Such a camera is known from DT-OS 1811197, for example.

Bei diesen bekannten (Stehbild-)Kameras mit motorisch angetriebener Filmtransport- und Verschlußspanneinrichtung sind bei Serienaufnahmen nur Aufnahmefolgefrequenzen von maximal vier Aufnahmen pro Sekunde erreichbar. Eine weitere Steigerung der Aufnahmefolgefrequenz führt dazu, daß der Motor am Ende einer Aufnahmeserie nicht mehr in genau bestimmter Drehstellung angehalten werden kann, nämlich in derjenigen Drehstellung, in welcher die Verschlußspannung und der Filmtransport zur Vorbereitung der nächsten Aufnahme oder Aufnahmeserie gerade durchgeführt worden sind. Dieser Effekt tritt deswegen auf, weil höhere Aufnahmefolgefrequenzen höhere Drehzahlen des ganzen Antriebssystems erfordern, so daß die kinetische Energie zu groß wird, um beim Abbremsvorgang noch kontrolliert vernichtet werden zu können, wenn man nicht einen unverhältnismäßig hohen Aufwand bei der Abbremsung des Motors treiben will.In these known (still) cameras with motor-driven film transport and shutter clamping devices In the case of series recordings, recording sequence frequencies of a maximum of four recordings per second can only be achieved. Another increase in The exposure sequence frequency means that the motor is no longer accurate at the end of a series of exposures certain rotational position can be stopped, namely in that rotational position in which the Shutter tension and film transport in preparation for the next exposure or series of exposures have just been carried out. This effect occurs because of the higher recording rates require higher speeds of the entire drive system, so that the kinetic energy is too large in order to be able to be destroyed in a controlled manner during the braking process, if one does not have one wants to drive disproportionately high effort in braking the engine.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, die Aufnahmefolgefrequenz bei Serienaufnahmen auf bis zu 7,5 Aufnahmen pro Sekunde oder darüber zu erhöhen, ohne daß dabei ein erhöhter Aufwand bei der Abbremsung des Motors durchgeführt werden müßte und die Abbremsung gleichwohl zuverlässig erfolgt.The object of the invention is therefore to reduce the recording sequence frequency for series recordings to up to 7.5 Increase recordings per second or more without increasing the effort in braking of the engine would have to be carried out and the braking is nevertheless reliable.

Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist im Patentanspruch 1 gekennzeichnet.The solution to this problem according to the invention is characterized in claim 1.

Hiernach wird im Prinzip bei Serienaufnahmen der Antriebsmotor mit hoher Speisespannung versorgt, so daß er entsprechend schnell dreht, um die hohe Aufnahmefolgefrequenz zu erreichen, wonach dann nach Verschlußauslösung und Belichtung der letzten Aufnahme einer Aufnahmeserie, jedoch vor dem noch Hnrrh7iifiihrenden abschließenden Filmweitertransport um eine Bildlänge und Spannen des Verschlusses der Motor auf eine niedrigere Speisespannung umgeschaltet wird. Hierdurch ist die Möglichkeit gegeben, die überschüssige Bewegungsenergie des Motors beimAfter this, in principle, the drive motor is supplied with a high supply voltage for series recordings, see above that it rotates accordingly fast to achieve the high recording rate, after which then after Shutter release and exposure of the last picture in a series, but before the one Final film onward transport the motor is switched to a lower supply voltage by one frame length and tensioning the shutter will. This makes it possible to use the motor's excess kinetic energy when

abschließenden Verschlußspann- und Filmtransportvorgang aufzuzehren und den Motor auf die der niedrigeren Speisespannung entsprechenden Drehzanl zu reduzieren, bei der dann der Motor wie bisher problemlos in genau vorbestimmter Drehstellung ange-final shutter tensioning and film transport process to use up and the motor to the speed corresponding to the lower supply voltage in which the motor is then, as before, without any problems in a precisely predetermined rotational position.

halten werden kann. Entsprechend einer Weiterbildung der Erfindung kann im Prinzip alternativ so verfahren werden, daß die Umschaltung des Motors von der höheren auf die niedrigere Speisespannung auch bereits vor Verschlußauslösung und nicht erstcan be held. According to a further development of the invention, in principle, it can alternatively proceed that the switching of the motor from the higher to the lower supply voltage even before the shutter is released and not just first

1S nach Verschlußauslösung der letzten Aufnahme einer Serie durchgeführt wird. Das heißt, in diesem Falle wird im Effekt der bei hoher Speisespannung, also mit hoher Aufnahmefolgefrequenz durchgeführten Aufnahmeserie noch eine Einzelaufnahme nachgeschaltet, die mit der niedrigeren Speisespannung durchgeführt wird. 1 S after the shutter has been released for the last exposure in a series. In other words, in this case, as a result of the series of exposures carried out with a high supply voltage, that is to say with a high recording sequence frequency, a single recording is made downstream, which is carried out with the lower supply voltage.

Auf diese Weise ist es möglich, die Auf nahmefolgefrequenz von bisher höchstens 4 Aufnahmen pro Sekunde auf nunmehr 7,5 oder mehr Aufnahmen proIn this way, it is possible to record the sequence frequency of a maximum of 4 recordings per second to now 7.5 or more shots per

a5 Sekunde zu steigern. a 5 second increase.

Nachstehend ist die Erfindung an Hand mehrerer in der Zeichnung dargestellter Ausführungsformen beschrieben. Es zeigtThe invention is based on several embodiments shown in the drawing described. It shows

Fig. 1 eine Ansicht einer Kamera gemäß einer ersten Ausführungsform,1 shows a view of a camera according to a first embodiment,

Fig. 2 eine schematische Detailansicht nebst Schaltbild der Ausführungsform nach Fig. 1,FIG. 2 shows a schematic detailed view together with a circuit diagram of the embodiment according to FIG. 1,

Fig. 3 das Schaltbild einer zweiten Ausführungsform, 3 shows the circuit diagram of a second embodiment,

Fig. 4 das Schaltbild einer dritten Ausführungsform, 4 shows the circuit diagram of a third embodiment,

Fig. 5 das Schaltbild einer vierten Ausführungsform und 5 shows the circuit diagram of a fourth embodiment and

Fig. 6 das Schaltbild einer fünften Ausführungs-6 shows the circuit diagram of a fifth embodiment

40 form.40 shape.

Fig. 1 zeigt eine Kamera 1 und damit verbundenen motorischen Filmtransportvorrichtung 2, die mit einer Kopfschraube 8 befestigt ist, ferner mit einem einstückig mit der Filmtransportvorrichtung 2 verbunde-Fig. 1 shows a camera 1 and associated therewith motorized film transport device 2, which is fastened with a head screw 8, furthermore in one piece with a connected to the film transport device 2

nen, an der Vorderseite der Kamera angebrachtem Griffteil 3. Ferner besitzt die Kamera ein als Auslöseknopf 4 ausgebildetes Auslöseglied nebst Schutzring 5 hierfür und einen Stecker 6 zum Herstellen der Verbindung mit noch zu beschreibenden Speisespan-NEN, on the front of the camera attached handle part 3. The camera also has a release button 4 formed trigger member together with protective ring 5 for this and a plug 6 for producing the Connection with still to be described

nungsquellen. Der Stecker 6 besitzt drei Anschlußklemmen, die in Fig. 2 mit 6-1, 6-2 und 6-3 bezeichnet sind. Ein Anschlußkabel ist mit 7 bezeichnet.sources. The plug 6 has three terminals, which are designated in Fig. 2 with 6-1, 6-2 and 6-3 are. A connection cable is denoted by 7.

Nach Fig. 2 ist auf der Abtriebswelle eines Elektromotors M ein Zahnrad 11 angebracht, das über Zahnräder 12 und 13 in Wirkverbindung zu einem Zahnrad 14 steht. Das Zahnrad 14 ist mit einem Schubnocken 15 und einem vorstehenden Flansch 16 zu einem einheitlichen Bauteil verbunden. Zahnrad 14 und der Nocken IS m't dem Flansch 16 sind mittels Kugeln 19 und Halterung 20 verschiebbar und drehbar auf einer Welle 18 gelagert. Eine Feder 17 drück! den Schubnocken 15 in eine Richtung derart, daß du Nockenfläche 15 einen Ring 23 berührt, der drehbai auf einer Welle 24 sitzt, die baulich mit der WeIU 16 verbunden ist. Die Feder 17 befindet sich in einen Gehäuse 21, das durch Kugeln 22 und einen Anschlaj 21' an einer Axialbewegung auf der Welle 18 gehin dert wird. Ein Kegelrad 25 ist einstückig mit der Well·According to Fig. 2, a gear 11 is mounted on the output shaft of an electric motor M, which over Gears 12 and 13 are in operative connection with a gear 14. The gear 14 is with a Thrust cam 15 and a protruding flange 16 connected to form a single component. gear 14 and the cam IS m't the flange 16 are means Balls 19 and holder 20 are mounted displaceably and rotatably on a shaft 18. Press a spring 17! the thrust cam 15 in a direction such that you cam surface 15 touches a ring 23 that rotates sits on a shaft 24 which is structurally connected to the WeIU 16. The spring 17 is in a Housing 21, which moves axially on shaft 18 through balls 22 and an attachment 21 ' is changed. A bevel gear 25 is integral with the shaft

18 verbunden und greift in ein größeres Kegelrad 26 ein, und eine mit dem Zahnrad 26 drehfest verbundene Welle 27 greift in die (nicht gezeichnete) Aufwickelwelle der Kamera ein.18 connected and meshes with a larger bevel gear 26, and one with the gear 26 rotatably connected Shaft 27 engages in the (not shown) take-up shaft of the camera.

Auf einer Welle 29 ist ein Hebel 28 drehbar angebracht und wird von einer Feder 28c im Uhrzeigersinn beaufschlagt. Ein Ende 28a des Hebels 28 wird unter der Wirkung der Feder in Kontakt mit dem erwähnten Flansch 16 gehalten, während das andere Ende 2Sb des Hebels 28 in Wirkverbindung mit einem ersten Schalter 51 steht. Der Schalter 51 wird zwischen den Kontakten 51-1 und 51-2 umgeschaltet. Man muß sich die Zeichnung ergänzt denken durch eine übliche Mechanik, die zur Auslösung des Verschlusses durch die Bewegung des Flansches 16 des Nockens nach links (Fig. 2) bewegt wird.A lever 28 is rotatably mounted on a shaft 29 and is urged clockwise by a spring 28c. One end 28a of the lever 28 is kept in contact with the mentioned flange 16 under the action of the spring, while the other end 2Sb of the lever 28 is in operative connection with a first switch 51. The switch 51 is switched between the contacts 51-1 and 51-2. One must think of the drawing as supplemented by a conventional mechanism which is moved to the left (FIG. 2) to release the lock by moving the flange 16 of the cam.

Ferner ist ein zweiter Schalter 52 vorgesehen, der zwischen den Kontakten 52-1 und 52-2 umgeschaltet werden kann, sowie ein dritter Schalter 53, der zwischen den Kontakten 53-1 und 53-2 umgeschaltet werden kann. Die Schalter 52 und 53 sind gekoppelt und können gemeinsam umgeschaltet werden.A second switch 52 is also provided, which switches between contacts 52-1 and 52-2 can be, as well as a third switch 53, which toggles between the contacts 53-1 and 53-2 can be. The switches 52 and 53 are coupled and can be switched over together.

Ein vertikal stehender Hebel 30 wird von einer Feder 32 so beeinflußt, daß er den Auslöseknopf 4 berührt; der Hebel 30 besitzt Schlitze, mit denen er an Führungsschrauben 31 in vertikaler Richtung geführt wird. Das untere Ende des Hebels 30 steht einem Stift 33 für die gekoppelten Schalter 52 und 53 gegenüber. Die Anschlußklemmen 6-1,6-2 und 6-3 des in Fig. 1 gezeichneten Steckers 6 sind in der in Fig. 2 dargestellten Weise an Speisespannungsquellen (Batterien £1 und £2) angeschlossen.A vertically standing lever 30 is influenced by a spring 32 so that it touches the release button 4; the lever 30 has slots with which it is guided on guide screws 31 in the vertical direction will. The lower end of the lever 30 faces a pin 33 for the coupled switches 52 and 53. The terminals 6-1, 6-2 and 6-3 of the connector 6 shown in FIG. 1 are shown in FIG Connected to supply voltage sources (batteries £ 1 and £ 2).

Die Arbeitsweise des Aufbaus nach Fig. 2 soll nun im einzelnen beschrieben werden.The operation of the structure of FIG. 2 will now be described in detail.

Die Teile in Fig. 2 sind in der Stellung gezeichnet, die sie einnehmen, wenn der Filmtransport und das Spannen des Verschlusses eingeleitet worden sind. In dieser Stellung wird ein Stromkreis mit niedriger Speisespannung El für den Motor M wie folgt geschlossen: El - (6-3) -M- (Sl-I) - (53-1) - (6-2) - El. Der Motor M läuft also in der durch den Pfeil angegebenen Richtung und seine Drehbewegung wird über die Zahnräder 12, 13 und 14 an den Nocken 15 weitergegeben. Dementsprechend dreht sich das Kegelrad 25 mit dem Nocken 15 wegen des Zusammenwirkens der Nockenfläche des Nockens 15 und des Rings 23. Die Drehung des Kegelrads 25 wird über das große Kegelrad 26 auf die Aufwickelwelle 27 übertragen, womit das Filmaufwickeln und das Spannen des Verschlusses in der Kamera vollzogen wird.The parts in Fig. 2 are drawn in the position they assume when the film transport and the cocking of the shutter have been initiated. In this position, a circuit with a low supply voltage El for the motor M is closed as follows: El - (6-3) -M- (Sl-I) - (53-1) - (6-2) - El. The motor M thus runs in the direction indicated by the arrow and its rotational movement is passed on to the cam 15 via the gears 12, 13 and 14. Accordingly, the bevel gear 25 rotates with the cam 15 due to the cooperation of the cam surface of the cam 15 and the ring 23. The rotation of the bevel gear 25 is transmitted to the take-up shaft 27 via the large bevel gear 26, whereby the film winding and the tensioning of the shutter in the Camera is carried out.

Nach erfolgtem Filmtransport um eine Bildlänge und Spannen des Verschlusses wird die Welle durch eine (nicht gezeigte) Aufwickelsperre an der weiteren Drehung gebindert, and dementsprechend kann sich auch das Kegelrad 25 nicht mehr drehen. Jedoch dreht sich der Motor M weiter und die Drehung wird auf den Nocken 15 übertragen, so daß der Nocken 15 sich am die WeQe 24des Ringes 23 drehen kann, während er gegen die Wirkung der Feder 17 auf der Welle 18 nach rechts (Fig. 2} bewegt wird. Daraufhin wird der Hebel 28 unter dem Einfluß der Feder 28c im Uhrzeigersinn geschwenkt. Wenn der Nocken 15 sich auf der Weite 18 nach rechts bewegt hat, bis der höchste Tefl der Nockeokurve auf dem Ring 23 rettet, betätigt das Ende 28b des Hebels 28 den ersten Schalter Sl and legt ihn vom Kontakt 51-1 auf den Kontakt 51-2 um. Dadurch wird ein krslossener Bremsstromkreis Λί-(51-2)-(52-1)-M für den Motor M hergestellt, so daß dieser rasch abgebremst und angehalten wird. Der Motor M hält somit in einer Stellung an, in der der Filmtransport und das Verschlußspannen gerade abgeschlossen sind.After the film has been transported by one frame length and the shutter is tensioned, a winding lock (not shown) prevents the shaft from rotating further, and accordingly the bevel gear 25 can no longer rotate. However, the motor M continues to rotate and the rotation is transmitted to the cam 15, so that the cam 15 can rotate on the shaft 24 of the ring 23, while against the action of the spring 17 on the shaft 18 to the right (Fig. 2 Then the lever 28 is pivoted clockwise under the influence of the spring 28c When the cam 15 has moved to the right on the width 18 until the highest part of the cam curve on the ring 23 saves the end 28b of the Lever 28 turns the first switch Sl and moves it from contact 51-1 to contact 51-2, creating a closed braking circuit Λί- (51-2) - (52-1) -M for motor M , so that The motor M thus stops in a position in which the film transport and the shutter tensioning have just been completed.

Danach wird der Auslöseknopf 4 zum Durchführen einer Aufnahme gedrückt, wodurch die Schalter 52 bzw. 53 durch den Hebel 30 und den Knopf 33 auf ihre Kontakte 52-2 bzw. 53-2 umgelegt werden. Dadurch wird für den Motor M ein Stromkreis mit hoher Speisespannung El und El wie folgt geschlossen: El - (6-3) -M- (51-2) - (52-2) - (6-1) - El - El. Demzufolge läuft nun der Motor M mit hoher Drehzahl um. Hierdurch wird der Nocken 15 erneut gedreht, so daß die höchste Stelle seiner Nockenkurve von dem Ring 23 freikommt, woraufhin die in der Feder 17 gespeicherte Federkraft den Nocken 15, den Nockenflansch 16 und das Zahnrad 14 auf der Welle 18 nach links (F ig. 2)schiebt. Mit der LinksbewegungThereafter, the release button 4 is pressed to take a picture, whereby the switches 52 and 53 are switched by the lever 30 and the button 33 to their contacts 52-2 and 53-2. As a result, a circuit with high supply voltage El and El is closed as follows for the motor M : El - (6-3) -M- (51-2) - (52-2) - (6-1) - El - El. As a result, the motor M now rotates at high speed. As a result, the cam 15 is rotated again so that the highest point of its cam curve is released from the ring 23, whereupon the spring force stored in the spring 17 moves the cam 15, the cam flange 16 and the gear 14 on the shaft 18 to the left (Fig. 2) pushes. With the left movement

a° des Flansches 16 lösen nicht gezeichnete übliche Hilfseinrichtungen den Verschluß aus. In diesem Augenblick wird der Hebel 28 in Richtung gegen den Uhrzeiger gegen die Kraft der Feder 28c bewegt, bis das Hebelende 286 den Schalter 51 betätigt und ihna ° of the flange 16 solve not drawn usual Auxiliary equipment off the lock. At this moment the lever 28 is in the direction against the Moved clockwise against the force of the spring 28c until the lever end 286 actuates the switch 51 and it

von Kontakt 51-2 auf Kontakt 51-1 umlegt. Auf diese Weise bleibt der Stromkreis mit hoher Speisespannung für den Motor M wie folgt geschlossen: £1 (6-3) -M- (51-1) - (53-2) - (6-1) - El - El. Der Motor M kann also seine Drehung fortsetzen, diemoved from contact 51-2 to contact 51-1. In this way, the circuit with high supply voltage for the motor M remains closed as follows: £ 1 (6-3) -M- (51-1) - (53-2) - (6-1) - El - El. The motor M can continue its rotation that

in der oben beschriebenen Weise auf das Kegelrad 25, das größere Kegelrad 26, das größere Kegelrad 26 und die Aufwickelwelle 27 dank dem Zusammenwirken von Nockenfläche des Nockens 15 und dem Ring 23 übertragen wird. Damit können Filmtransport und Verschlußspannen abgeschlossen werden, und bei weiterhin gedrücktem Auslöseknopf wird der Verschluß wiederum ausgelöst. Man sieht also, daß, solange der Auslöseknopf 4 betätigt ist, ein Stromkreis mit hoher Speisespannung £1 + £2 für den Mo-in the manner described above on the bevel gear 25, the larger bevel gear 26, the larger bevel gear 26 and the take-up shaft 27 thanks to the cooperation of the cam surface of the cam 15 and the Ring 23 is transmitted. With this, film transport and shutter clamping can be completed, and if the release button is still pressed, the shutter is released again. So you can see that as long as the release button 4 is pressed, a circuit with high supply voltage £ 1 + £ 2 for the mo-

tor M unabhängig von der Stellung des Schalters 51 geschlossen ist, wodurch fortlaufend Belichtungen mit hoher Geschwindigkeit aufeinanderfolgen können. Wird dann der Auslöseknopf 4 freigegeben, so kehrt der Hebel 30 unter dem Einfluß der Feder 32 in seine Ausgangslage zurück, und die Schalter 52 und 53 werden auf ihre Kontakte 52-1 bzw. 53-1 umgelegt. Wenn der Film dann transportiert wird (wobei der Schalter 51 auf den Kontakt 51-1 umgelegt ist), ist wieder ein Stromkreis niedriger Speisespannung fürgate M is closed regardless of the position of switch 51, allowing continuous high-speed exposures. If the release button 4 is then released, the lever 30 returns to its original position under the influence of the spring 32, and the switches 52 and 53 are switched to their contacts 52-1 and 53-1, respectively. When the film is then transported (with the switch 51 flipped to the contact 51-1), a low-voltage circuit is again for

den Motor M, wie einleitend beschrieben, geschlossen: £1 - (6-3) -M- (51-1) - (53-1) - (6-2) £1, so daß die Bewegungsenergie des während der Serienaufnahmen von der Speisespannimg E1 + E2 in Drehung versetzten Motors durch Funitransportthe motor M, as described in the introduction, closed: £ 1 - (6-3) -M- (51-1) - (53-1) - (6-2) £ 1, so that the kinetic energy of the during series shooting of the supply voltage E1 + E2 rotated motor by Funitransport

und Verschlußspannen aufgezehrt wird, bis die Drehzahl des Motors M durch die Spannung der Stromquelle £1 bestimmt wird. Nach Abschluß von Famtransport und Verschiußspannen wird somit der Schalter 51 von Kontakt Sl-I auf Kontakt SlS, uta-and shutter bias is consumed until the speed of the motor M is determined by the voltage of the power source £ 1. After completion of the family transport and closure clamping, the switch 51 is thus switched from contact S1-I to contact S1S, uta

gelegt Dadurch schlieft* sich ein Bremsstromkreis über W - (51-2) - (S2-1) - M, d. h. der Motor wfcd Kurzgeschlossen, so daß er rasch abgebremst wird. Wenn der Auslöseknopf 4 in der Phase freigegebenlaid This closes * a braking circuit via W - (51-2) - (S2-1) - M, i.e. H. the engine wfcd Short-circuited so that it is decelerated quickly. When the release button 4 is released in phase

nen abgeschlossen sind (d. h. der Schalter Sl auf den Kontakt Sl-2 umgelegt) wird für des Motor gtea&- falls ein Bremsstromkreis M - (51-2) - (52-1) - W geschlossen. Die Bremswirkung reicht nun aber triefe*NEN are completed (ie the switch Sl flipped over to the contact Sl-2) is for the motor gtea & - if a braking circuit M - (51-2) - (52-1) - W closed. The braking effect is now enough but deep *

¥7921¥ 7921

aus, alle Bewegungsenergie des schnell drehenden Motors aufzuzehren, da dieser mit der hohen Speisespannung £1 + El betrieben war. In diesem Fall erfolgt daher noch eine weitere Verschlußauslösung mit Hilfe des Nockens 15, wobei der Schalter 51 auf den Kontakt 51-1 umgelegt wird, so daß dann in der schon beschriebenen Weise Filmtransport und Verschlußspannen bei unter dem Einfluß der niedrigen Speisespannung £1 langsam drehendem Motor erfolgt, woraufhin der Motor Af durch die Kurzschluß-Bremse nach Abschluß von Filmtransport und Verschlußspannen angehalten wird.from consuming all kinetic energy of the rapidly rotating motor, since it was operated with the high supply voltage £ 1 + El . In this case, the shutter is released again with the aid of the cam 15, the switch 51 being turned to the contact 51-1, so that the film transport and shutter tensioning can then be carried out in the manner already described when the shutter is slowly rotating under the influence of the low supply voltage £ 1 Motor takes place, whereupon the motor Af is stopped by the short-circuit brake after the completion of film transport and shutter tensioning.

Die vorstehend beschriebene Ausführungsform ist versuchsweise an der motorischen Filmtransporteinrichtungeiner üblichen 35-mm-Kamera erprobt wor- 1S den. Wurde eine Spannung von 15 V an diesem für 12 V bestimmten Filmtransport verwendet, um Serienaufnahmen mit 4 Bildern je Sekunde auszuführen, so konnte die gesamte Bewegungsenergie des Motors nicht absorbiert werden, und der Motor ließ sich nicht anhalten, ehe er nicht von der Stromquelle abgeschaltet war. Wurde jedoch die motorische Filmtransporteinrichtung mit Spannungen von 12V und 15 V für El bzw. El + El eingesetzt, so ließen sich Serienaufnahmen mit 7,5 Bildern je Sekunde erzielen, und der a5 Motor ließ sich in genau der vorbestimmten Stellung anhalten, wo der Filmtransport abgeschlossen war.The embodiment described above is tentatively usual at the motor winder in a 35 mm camera tested WOR 1 S to. If a voltage of 15 V was used on this film transport, which was intended for 12 V, in order to take continuous shots at 4 frames per second, the entire kinetic energy of the motor could not be absorbed and the motor could not be stopped until it was switched off from the power source was. However, if the motorized film transport device with voltages of 12V and 15 V for El or El + El was used, then series recordings with 7.5 images per second could be achieved, and the a 5 motor could be stopped in exactly the predetermined position where the Film transport was complete.

Fig. 3 zeigt eine zweite Ausführungsform. Dabei spielt ein Relais 54 die Rolle der beiden Schalter 52 und 53 bei der Ausführungsform nach Fig. 2. Das Relais 54 wird beim Drücken des Auslöseknopfs 4 geschlossen, wodurch die Schalter 52 und 53 umgeschaltet werden. Wenn eine Fernbedienung vorgenommen werden soll, kann man einen Fernbedienungsschalter parallel zum Relais 54 (d. h. an die Klemmen Rl und R2) legen. Diese Ausführungsform arbeitet im übrigen genau wie diejenige nach Fig. 2.Fig. 3 shows a second embodiment. A relay 54 plays the role of the two switches 52 and 53 in the embodiment according to FIG. 2. The relay 54 is closed when the release button 4 is pressed, whereby the switches 52 and 53 are toggled. If remote control is to be used, a remote control switch can be placed in parallel with relay 54 (ie at terminals R1 and R2) . Otherwise, this embodiment works exactly like that according to FIG. 2.

Fig. 4 zeigt eine dritte Ausführungsform. Dabei :»ind Schalter 55 und 56 für Einzelaufnahmen in die Schaltung nach Fig. 3 eingebaut. Die Schalter 52 und 4» 53, die vom Auslöseknopf 4 umlegbar sind, dienen für Serienaufnahmen und arbeiten genauso wie in Fig. 2. Für Einzelaufnahmen wird ein gesonderter Auslöseknopf 4' (zweites Auslöseglied) benutzt. In einer Stellung, in der der Filmtransport und das Spannen des Verschlusses abgeschlossen sind und der Motor Af stillsteht (d. h. einer Stellung, in der der Schalter 51 sich, wie in Fig. 4 gezeichnet, gegen den Kontakt 51-2 legt) kann der Auslöseknopf 4' gedruckt werden, um die Schalter 55 bzw. 56 auf ihre So Kontakte 55-1 bzw. 56-1 umzulegen. Dadurch entsteht für den Motor Af ein Stromkreis mit niedriger Speisespannung: £1 - (53-1) - (S6-1) - (Sl-2) - Af - £1, wodurch der Motor umläuft und den Verschluß auslöst. Nach der Verschlußauslösung wird der SS Schalter 51 auf den Kontakt 51-1 umgelegt Damit schließt sich für den Motor ein Bremsstromkreis aus: Ai -(51-1) - (S5-1) -(SZ-I) - Af, so daß der Motor abgebremst wird. Fig. 4 shows a third embodiment. In this case: »Ind switches 55 and 56 for individual exposures are built into the circuit according to FIG. 3. The switches 52 and 4 » 53, which can be flipped over by the release button 4, are used for series exposures and work exactly as in FIG. 2. A separate release button 4 '(second release element) is used for individual exposures. In a position in which the film transport and the cocking of the shutter are completed and the motor Af is at a standstill (ie a position in which the switch 51 , as shown in FIG. 4, lies against the contact 51-2 ), the release button 4 'to toggle switches 55 and 56 to their So contacts 55-1 and 56-1, respectively. This creates a circuit with a low supply voltage for the motor Af: £ 1 - (53-1) - (S6-1) - (Sl-2) - Af - £ 1, whereby the motor rotates and releases the lock. After the shutter release switch SS is changed over to the contact 51-1 51 In order for a braking circuit closes for the motor from: Ai - (51-1) - (S5-1) - (SZ-I) - Af, so that the Motor is braked.

Wenn der Auslöseknopf 4' nach erfolgter Einzelaufnahme wieder freigegeben wird, kehren die Schalter 55 bzw. 56 auf ihre Kontakte 55-2 bzw. 56-2 zurück und bilden für den Motor M einen Stromkreis mit niedriger Speisespannung aus £1 - (53-1) -(55-2)-{51-l)-Af-£l,sodaßderMotorumläuft, 6S um Famtransport und Verschlußspannen vorzunehmen. Nach Beendigung von Filmtransport und Verschlußspannen legt sich der Schalter 51 gegen den Kontakt 51-2 und bildet einen Kurzschlußkreis Af (51-2) - (56-2) - (52-1) - Af, wodurch der Motor elektrisch abgebremst wird. When the release button 4 'is released again after a single picture has been taken, the switches 55 and 56 return to their contacts 55-2 and 56-2 and form a circuit for the motor M with a low supply voltage from £ 1 - (53-1 ) - (55-2) - {51-l) -Af- £ l, so that the motor rotates, 6 S to carry out family transport and locking tension. After the end of the film transport and shutter tensioning , the switch 51 is placed against the contact 51-2 and forms a short circuit Af (51-2) - (56-2) - (52-1) - Af, whereby the motor is braked electrically.

Während eines Arbeitsspiels für eine Einzelaufnahme besteht kein oder kaum Bedarf für schnellsten Filmtransport, weswegen der Motor auch nur mit der Spannung £1 gespeist zu werden braucht, so daß nach Beendigung von Filmtransport und Verschlußspannen der Motor ohne weiteres abgebremst werden kann.During a work cycle for a single exposure, there is little or no need for the fastest Film transport, which is why the motor only needs to be fed with voltage £ 1, so that after Termination of film transport and shutter tensioning of the motor can be braked easily can.

Fig. 5 zeigt eine vierte Ausführungsform der Schaltung, die wahlweise Einzelaufnahmen oder Serienaufnahmen wie bei der Ausführungsform nach Fig. 4 erlaubt. Der Schalter 51 entspricht in seiner Funktion dem Schalter 51 nach Fig. 2. Die Schalter 52 und 53 sind gekoppelte Schalter und werden durch Drücken des Auslöseknopfs 4 umgeschaltet. Sie entsprechen in ihrer Arbeitsweise den in Fig. 4 gezeichneten Schaltern 52 und 53 oder den in Fig. 4 gezeichneten Schaltern 55 und 56 für Einzelaufnahmen. 57 ist ein Umschalter, der zwischen der Stellung 5 für Einzelaufnahmen und der Stellung C für Serienaufnahmen umgeschaltet werden kann.FIG. 5 shows a fourth embodiment of the circuit, which allows either single recordings or series recordings as in the embodiment according to FIG. The switch 51 corresponds in its function to the switch 51 according to FIG. 2. The switches 52 and 53 are coupled switches and are switched over by pressing the release button 4. In their mode of operation, they correspond to the switches 52 and 53 shown in FIG. 4 or to the switches 55 and 56 shown in FIG. 4 for individual recordings. 57 is a toggle switch that can be switched between position 5 for single shots and position C for series shots.

Wenn der Umschalter 57 auf die Serienaufnahmestelluug C umgelegt worden ist, besteht der gleiche Stromkreis wie in Fig. 2. Wenn jedoch der Auslöseknopf 4 am Ende des Filmtransports und des Verschlußspannens gedrückt wird, wird für den Motor Af ein Stromkreis mit niedriger Speisespannung über £1When the changeover switch 57 has been switched to the series recording position C , the circuit is the same as in Fig. 2. However, if the release button 4 is pressed at the end of the film transport and the shutter tensioning, a circuit with a low supply voltage above £ 1 is established for the motor Af

- (52-2) - (51-2) - Af - £1 geschlossen, so daß der Verschluß ausgelöst wird.- (52-2) - (51-2) - Af - £ 1 closed so that the shutter is released.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 ist ebenfalls die Spannung £1 + £2 für die Verschlußauslösung herangezogen worden, aber im Hinblick auf die kürzere Zeit, die für die Verschlußauslösung benötigt wird und wegen des Vorhandenseins einer vom Filmtransport herrührenden Bewegungsenergie, erlaubt die Ausführungsform nach Fig. 5 eine einfachere Konstruktion des Umschalters 57, wo die Spannung der Batterie £1 allein ausreicht. Nötigenfalls kann der Umschalter 57 durch Zweipolumschalter 57 und 58, wie nach Fig. 6 ersetzt werden, mit dem gleichen Ergebnis wie dem nach Fig. 2.In the embodiment according to FIG. 2, the voltage is also £ 1 + £ 2 for the shutter release been used, but in view of the shorter time required for the shutter release and because of the presence of kinetic energy resulting from the film transport the embodiment of FIG. 5 a simpler construction of the switch 57, where the voltage the £ 1 battery alone is sufficient. If necessary, the changeover switch 57 can be switched by two-pole changeover switches 57 and 58, as shown in FIG. 6, with the same result as that in FIG. 2.

Sobald die Verschlußauslosung vollzogen ist, legt sich der Schalter 51 um auf den Kontakt 51-1 und schließt für den Motor Af einen Stromkreis mit hoher Speisespannung £1 + £2 wie folgt: £1 - Af - (51-1) As soon as the shutter has been released, the switch 51 switches to contact 51-1 and closes a circuit with a high supply voltage £ 1 + £ 2 for the motor Af as follows: £ 1 - Af - (51-1)

- (53-1) - 57 - £2 - £1. Die hohe Speisespannung £1 + £2 ermöglicht also einen schnellen Filmtransport und schnelles Verschlußspannen Es können daher Serienaufnahmen mit hoher Aufnahmefolgefrequenz gemacht werden, solange der Bedienungsknopf 4 gedrückt wird. Wenn dann der Auslöseknopf wieder losgelassen wird, erfolgen Filmtransport und Verschlußspannen für die letzte Einzelaufnahme lediglich mit Hufe der Speisespannungsquelle £1, wie bei der Ausführung nach Fig. 2, woraufhin nach Abschluß dieses letzten Filmtransports and des Verschlußspannens ein Bremsstromkreis geschlossen wird: Af - (Sl-2) - (52-1) - Af. Hierdurch wird der Motor elektrisch abgebremst. - (53-1) - 57 - £ 2 - £ 1. The high supply voltage £ 1 + £ 2 therefore enables fast film transport and fast shutter tensioning. Therefore, serial exposures can be made with a high exposure frequency as long as the operating button 4 is pressed. When the release button is released again, the film transport and shutter tensioning for the last single shot are only carried out with the aid of the supply voltage source £ 1, as in the embodiment according to FIG. Sl-2) - (52-1) - Af. This brakes the motor electrically.

Wenn der Umschalter 57 in die Einzelaufnahmestellung 5 umgelegt ist und der Auslöseknopf 4 gedrückt wird, läuft der Einzelautnahmevorgang gleichfalls mit der Speisespannungsquelle El wie im Falle der Fig. 4 ab.When the switch 57 is switched to the single recording position 5 and the release button 4 is pressed, the single recording process also runs with the supply voltage source El as in the case 4 from.

Wie vorstehend in Verbindung mit den verschiedenen Ausführungsformen beschrieben, werden bei Se-As described above in connection with the various embodiments, in Se-

609686/223609686/223

- - LL - UhP "*S£,- - LL - UhP "* S £,

f 7921 f 7921

rienaufnahmen Filmtransport und Verschlußspannen unter Verwendung einer hohen Spannung El + E2 vorgenommen, um hohe Aufnahmefolgefrequenzen zu ermöglichen, wonach sich dann noch eine Einzelbildaufnahme nebst abschließendem Filmtransport und Verschlußspannung bei niedriger Speisespannungrienaken film transport and shutter tensioning made using a high voltage E1 + E2 in order to enable high recording sequence frequencies, after which a single image recording plus final film transport and shutter tension at low supply voltage

1010

El anschließt, so daß gewährleistet wird, daß der Motor in der vorgegebenen Endstellung des Filmtransports stehenbleibt. Zahlreiche Abwandlungen sind möglich. Zum Beispiel können die in den Fig. 4 bis 6 gezeigten handbetätigten Schalter durch ein Relais für Fernsteuerung ersetzt werden. El connects, so that it is ensured that the motor stops in the predetermined end position of the film transport. Numerous modifications are possible. For example, the manual switches shown in Figures 4-6 can be replaced with a relay for remote control.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kamera mit automatischer Filmtransport- und Verschlußspanneinrichtung, die über ein Getriebe mit einem Motor zum bei sich drehendem Motor erfolgenden Spannen und Auslösen des Verschlusses und zum Transportieren des Films gekoppelt ist, wobei elektrische Schaltkreise zur Speisung und Bremsung des Motors vorgesehen sind, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:1. Camera with automatic film transport and shutter clamping device, which is controlled by a gear with a motor for tensioning and releasing the when the motor is rotating Shutter and for transporting the film is coupled, with electrical circuitry for Supply and braking of the motor are provided, characterized by the combination following features: eine Quelle hoher Speisespannung (El+ £2), die sich aus einer in Reihe geschalteten ersten und zweiten Spannungsquelle (El bzw. E2) zusammensetzt, a source of high supply voltage (El + £ 2), which is composed of a series-connected first and second voltage source (El or E2) , eine Quelle niedriger Speisespannung (£1),a source of low supply voltage (£ 1), ein von außen betätigbares Auslöseglied (4), das zwischen einer betätigten und einer unbetätigten Stellung bewegbar ist, ao an externally actuatable release member (4) which can be moved between an actuated and a non-actuated position, ao einen ersten Stromkreis hoher Speisespannung (£1 + £2) zur Verbindung des Motors (M) mit der Quelle hoher Speisespannung (£1 + £2), wobei in dem Stromkreis ein erstes Schalterelement (51-1) liegt, das mit dem Getriebe dergestalt ge- a5 koppelt ist, daß es nach Beendigung der Verschlußauslösung während des Filmaufwickeins geschlossen ist, wobei ferner in dem Stromkreis ein zweites Schalterelement (53-2) liegt, das mit dem Auslöseglied (4) dergestalt gekoppelt ist, daß es bei in die betätigte Stellung überführtem Auslöseglied geschlossen ist, und wobei durch Schließen des ersten und zweiten Schalterelements (51-1 b?w. 53-2) der Motor über den ersten Stromkreis an die Quelle hoher Speisespannung (£1 + £2) angeschlossen ist,a first circuit of high supply voltage (£ 1 + £ 2) for connecting the motor (M) to the source of high supply voltage (£ 1 + £ 2), wherein in the circuit there is a first switch element (51-1) which is connected to the gearbox such overall a 5 is coupled, that it is closed after completion of the shutter release during Filmaufwickeins, further lies in the circuit, a second switching element (53-2) which is coupled to the trigger member (4) such that it at in the actuated position transferred release element is closed, and with the closing of the first and second switch elements (51-1 b? w. 53-2) the motor is connected via the first circuit to the source of high supply voltage (£ 1 + £ 2), einen zweiten Stromkreis hoher Speisespannung (£1 + £2) zur Verbindung des Motors (M) mit der Quelle hoher Speisespannung (£1 + £2), wobei in dem zweiten Stromkreis ein drittes Schalterelement (51-2) liegt, das mit dem Getriebe dergestalt gekoppelt ist, daß es nach Beendigung des Filmaufwickeins geschlossen ist, wobei ferner in dem zweiten Stromkreis ein vierter Schalter (52-2) gelegen ist, das mit dem Auslöseglied (4) dergestalt gekoppelt ist, daß es bei in die betätigte Stellung überführtem Auslöseglied geschloss :n ist, und wobei der Motor an die Quelle hoher Spt sespannung (£1 + £2) angeschlossen ist, wenn das dritte Schalterelement und das vierte Schalterelement geschlossen sind,a second circuit with high supply voltage (£ 1 + £ 2) to connect the motor (M) with the source of high supply voltage (£ 1 + £ 2), with a third switch element in the second circuit (51-2), which is coupled to the transmission in such a way that it is after completion of the film take-up is closed, further in the second circuit a fourth switch (52-2) is located, which is coupled to the trigger member (4) such that it is operated in the Position transferred trip member closed: n is, and where the motor is at the source of high voltage (£ 1 + £ 2) is connected when the third switch element and the fourth switch element are closed einen ersten Stromkreis niedriger Speisespannung (£1) zur Verbindung des Motors mit der Quelle niedriger Speisespannung, wobei dieser Stromkreis das erste Schalterelement (51-1) und ein hiermit in Reihe geschaltetes fünftes Schalterelement (53-1) enthält, das mit dem Auslöseglied (4) dergestalt gekoppelt ist, daß es bei in dei unbetatigten Stellung befindlichem Auslöseglied (4) geschlossen ist, und wobei der Motor (M) an die Quelle niedriger Speisespannung (£1) angeschlossen ist, wenn das erste und das fünfte Schalterelement geschlossen sind unda first low voltage supply circuit (£ 1) to connect the motor to the Source of low supply voltage, this circuit being the first switch element (51-1) and contains a fifth switch element (53-1) connected in series with the trigger element (4) is coupled in such a way that it is in the unactuated position in the release member (4) is closed and the motor (M) is connected to the source of low supply voltage (£ 1) is when the first and fifth switch elements are closed and einen elektrischen Bremsstromkreis zum Anhalten des Motors, der das dritte Schalterelement (51-2) sowie ein hiermit in Serie liegendes sechstes Schalterelement (52-1) enthält, das mit dem Auslöseglied so gekoppelt ist, daß es bei in der unbetätigten Stellung befindlichem Auslöseglied (4) geschlossen ist, und wobei der Motor (M) zu seinem Anhalten kurzgeschlossen wird, wenn das fünfte (53-1) und sechste Schalterelement (52-1) geschlossen sind.an electric braking circuit for stopping the motor, the third switch element (51-2) and a sixth switch element (52-1) connected in series with the Trigger member is coupled so that it is located in the inactivated position trigger member (4) is closed, and wherein the motor (M) is short-circuited to stop it when the fifth (53-1) and sixth switch element (52-1) are closed. 2. Kamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslöseglied als ein Auslöseglied (4) für Serienaufnahmen ausgebildet ist, wobei in seiner betätigten Stellung der erste und der zweite Stromkreis hoher Speisespannung für Serienaufnahmen geschlossen sind, und daß des weiteren ein zweites Auslöseglied (4') für Einzelbildaufnahmen vorgesehen ist, durch das für Einzelbildaufnahmen ein zweiter Stromkreis (M, 51-2, 56-1, 53-1, £1) niedriger Speisespannung (£1) für den Motor (M) geschlossen wird, wenn die Filmaufwicklung beendigt ist, und durch das ein zweiter elektrischer Bremsstromkreis zum Kurzschließen und Abstoppen des Motors geschlossen wird, wenn die Verschlußauslösung erfolgt ist.2. Camera according to claim 1, characterized in that the trigger member as a trigger member (4) is designed for continuous shooting, with the first and the second high voltage supply circuit for continuous shooting are closed, and that further a second release element (4 ') for single image recordings is provided through which a second circuit (M, 51-2, 56-1, 53-1, £ 1) lower supply voltage (£ 1) for the motor (M) is closed when the Film winding is completed, and through which a second electrical braking circuit for short-circuiting and stopping the motor is closed when the shutter release has occurred. 3. Kamera nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Stromkreis niedriger Speisespannung (M, 51-2, 56-1, 53-1, £1) das dritte Schalterelement (51-2) sowie ein siebentes Schalterelement (56-1) enthält, das mit dem zweiten Auslöseglied (4') so gekoppelt ist, daß es geschlossen ist, wenn sich das zweite Auslöseglied (4r) in seiner betätigten Stellung befindet.3. Camera according to claim 2, characterized in that the second low supply voltage circuit (M, 51-2, 56-1, 53-1, £ 1) the third switch element (51-2) and a seventh switch element (56-1 ) which is coupled to the second release member (4 ') so that it is closed when the second release member (4 r ) is in its actuated position. 4. Kamera nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Umschalter (57) zum Umschalten zwischen einer Stellung für Serienaufnahmen (C) und einer Stellung für Einzelaufnahmen (5), wobei bei in der Schaltstellung für Serienaufnahmen befindlichem Umschalter (57) der erste Stromkreis (M, 51-1, 53-1, 57-1, £2, £1) mit hoher Speisespannung geschlossen ist, wenn sich das Auslöseglied (4) in der betätigten Stellung befindet und die Verschlußausiösung erfolgt ist, aber nach erfolgter Filmaufwicklung der zweite Stromkreis (M, 51-2, 52-2, £2, £1) hoher Speisespannung nicht geschlossen, sondern statt dessen der zweite Stromkreis niedriger Speisespannung (M, 51-2, 52-2, £1) geschlossen wird, um den Motor an die niedrige Speisespannung (£1) anzuschließen, und wobei in der Schaltstellung (5) für Einzelaufnahmen befindlichem Umschalter (57) und bei in der betätigten Stellung befindlichem Auslöseglied (4) der Motor nach erfolgter Filmaufwicklung kurzgeschlossen wird, und wobei schließlich der zweite elektrische Bremsstromkreis (M, 51-1, 53-1, 57-2) nach erfolgter Verschlußauslösung geschlossen wird, um den Motor anzuhalten.4. Camera according to claim 1, characterized by a switch (57) for switching between a position for series exposures (C) and a position for single exposures (5), wherein when the switch (57) is in the switch position for series exposures, the first circuit (M, 51-1, 53-1, 57-1, £ 2, £ 1) is closed with high supply voltage when the Release member (4) is in the actuated position and the closure release has taken place, but after the film has been wound up, the second circuit (M, 51-2, 52-2, £ 2, £ 1) has a high supply voltage not closed, but instead the second circuit with low supply voltage (M, 51-2, 52-2, £ 1) is closed in order to connect the motor to the low supply voltage (£ 1), and wherein in the switch position (5) for single recordings located changeover switch (57) and with the release element (4) in the actuated position, the motor after the film has been wound up is short-circuited, and finally the second electrical braking circuit (M, 51-1, 53-1, 57-2) is closed after the shutter has been released in order to stop the motor. 5. Kamera nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Stromkreis niedriger Speisespannung (M, 51-2, 52-2, £1) das dritte und vierte Schalterelement (51-2 bzw. 52-2) enthält und in deren geschlossenem ZustaM die Quelle fur niedrige Speisespannung (£1) ma dem Motor verbunden ist.5. Camera according to claim 4, characterized in that the second circuit is lower Supply voltage (M, 51-2, 52-2, £ 1) contains the third and fourth switch elements (51-2 and 52-2, respectively) and in their closed state the source for low supply voltage (£ 1) is equal to that Motor is connected. 6. Kamera nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Umschaltereinrichtung (57, 58) zum Umschalten zwischen einer Stellung für Serienaufnahmen (C) und einer Stellung für Einzelaufnahmen (5), wobei bei in der Schaltstellung für Serienaufnahmen befindlicher Umschaltereinrichtung (57, 58) der erste und der zweite Stromkreis hoher Speisespannung (M, 51-1, 53-1, 57-1, £2, £1; M, 51-2, 52-2, 58-1, £1, £2) geschlos-6. Camera according to claim 1, characterized by a switch device (57, 58) for Switching between a position for series exposures (C) and a position for single exposures (5), with the switching device in the switch position for series exposures (57, 58) the first and the second high voltage supply circuit (M, 51-1, 53-1, 57-1, £ 2, £ 1; M, 51-2, 52-2, 58-1, £ 1, £ 2) closed- sen sind, wenn sich das Auslöseglied (4) in der betätigten Stellung befindet, und wobei bei in der SchaltsteUung für Einzelaufnahmen (S) befindlicher Umschaltereinrichtung (57, S8) und bei in der betätigten Stellung befindlichem Auslöseglied (4) nach erfolgter Filmaufwickluag der zweite Stromkreis (M, Sl-2, S2-2, S8-2, £1) niedriger Speisespannung für den Motor geschlossen wird, und wobei schließlich der zweite elektrische ,Bremsstromkreis (M, Sl-I, S3-1, Sl-I) nach erfolgter Verschlußauslösung geschlossen wird, um den Motor (M) kurzzuschließen und dadurch anzuhalten. sen are when the release member (4) is in the actuated position, and with the switch device (57, S8) in the switch control for single exposures (S) and the release member (4) in the actuated position, the second after the film has been wound up Circuit (M, Sl-2, S2-2, S8-2, £ 1) low supply voltage for the motor is closed, and finally the second electrical, braking circuit (M, Sl-I, S3-1, Sl-I) is closed after the shutter has been released in order to short-circuit the motor (M) and thereby stop it. 7. Kamera nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Stromkreis niedriger Speisespannung (M, Sl-2, S2-2. S8-2, £1) das dritte und vierte Schalterelement (Sl-2 bzw. S2-2) enthält.7. Camera according to claim 6, characterized in that the second circuit is lower Supply voltage (M, Sl-2, S2-2, S8-2, £ 1) the third and fourth switch element (Sl-2 resp. S2-2).
DE19722203819 1971-01-27 1972-01-27 Camera with motorized film transport Expired DE2203819C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP271671 1971-01-27
JP271671A JPS5341525B1 (en) 1971-01-27 1971-01-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2203819A1 DE2203819A1 (en) 1972-08-17
DE2203819B2 DE2203819B2 (en) 1976-06-24
DE2203819C3 true DE2203819C3 (en) 1977-02-10

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3249668C2 (en)
DE2010370B2 (en) Device for cocking and releasing an electrical lock
DE2149826C3 (en)
DE2203819C3 (en) Camera with motorized film transport
DE2149826A1 (en) Motor drive system for a still camera
DE1119108B (en) Continuous microfilm camera for taking photographs of flat originals
DE2712067A1 (en) DEVICES FOR THE MOVEMENT OF PRESSURE ROLLERS FOR FILM CAMERAS FOR SIMULTANEOUS IMAGE AND SOUND RECORDING
DE3122050C2 (en)
DE2203819B2 (en) CAMERA WITH MOTORIZED FILM TRANSPORT
DE2938148A1 (en) CAMERA WITH BUILT-IN ELECTRIC ELEVATOR MECHANISM
DE2525077A1 (en) FILM REWINDING DEVICE
DE1934466B1 (en) Drive motor for photographic cameras
DE1042376B (en) Photographic camera
DE3128804A1 (en) "WINDING DEVICE FOR A CAMERA"
DE3004362A1 (en) ELECTRIC FILM TRANSPORTER FOR A CAMERA
DE2006047A1 (en) Central shutter for a photographic camera
DE2822736C3 (en) Device for motorized transport of a film
DE2406423A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA
DE567400C (en) Tabulating machine with automatic group control
DE2402207A1 (en) MOTOR DRIVEN CAMERA
DE3120294A1 (en) ELECTRICAL REWINDING DEVICE FOR A CAMERA
DE2616504C3 (en) Focal plane shutter device
DE2047351A1 (en) Device for moving a film past a picture window
DE2747402A1 (en) LOCKING DEVICE FOR A CAMERA
DE1041791B (en) Switching mechanism for the optional recording of single or series images