DE2203220A1 - CONTROL OF A VEHICLE WASH SYSTEM - Google Patents

CONTROL OF A VEHICLE WASH SYSTEM

Info

Publication number
DE2203220A1
DE2203220A1 DE19722203220 DE2203220A DE2203220A1 DE 2203220 A1 DE2203220 A1 DE 2203220A1 DE 19722203220 DE19722203220 DE 19722203220 DE 2203220 A DE2203220 A DE 2203220A DE 2203220 A1 DE2203220 A1 DE 2203220A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
braking torque
movement
rotation
vehicle
brush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722203220
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MBB FAHRZEUGWASCHANLAGEN GmbH
Original Assignee
MBB FAHRZEUGWASCHANLAGEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MBB FAHRZEUGWASCHANLAGEN GmbH filed Critical MBB FAHRZEUGWASCHANLAGEN GmbH
Priority to DE19722203220 priority Critical patent/DE2203220A1/en
Publication of DE2203220A1 publication Critical patent/DE2203220A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S3/00Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
    • B60S3/04Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles
    • B60S3/06Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles with rotary bodies contacting the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

Steuerung einer Fahrzeugwaschanlage Die Erfindung betrifft eine Steuerung einer Fahrzeugwaschanlage mit rotierenden Waschbürsten, bei welcher eine Relativbewegung zwischen Anlage und zu waschendem Fahrzeug herrscht, mit mindestens einem Motor, der die Relativbewegung bewirkt. Control of a vehicle washing system The invention relates to a control a vehicle washing system with rotating washing brushes, in which a relative movement there is between the system and the vehicle to be washed, with at least one engine, which causes the relative movement.

Die bekannten Waschanlagen weisen üblicherweise eine um eine horizontale Achse drehbare Dachwaschbürste und zwei um vertikale Achsen rotierende SeitenwaschbUrsten auf. Bei Annäherung des zu waschenden Fahrzeugs führt die achwaschbürste bei Berühren der Kuhlerfront eine Bewegung nach oben aus. Diese Aufwärtsbewegung der Dachwaschbürste endet, sobald die Motorhaube erreicht ist.The known washing systems usually have a horizontal one Axis rotatable roof washing brush and two side washing brushes rotating around vertical axes on. When the vehicle to be washed approaches, the washing brush guides when touched the radiator front makes a movement upwards. This upward movement of the roof washer brush ends as soon as the hood is reached.

Die beiden Seitenwaschbürsten sind anfänglich dicht nebeneinander angeordnet und werden auseinandergeftihrt, sobald sich die Kühlerfront nähert. Bei der Weiterbewegung des Fahrzeugs in Richtung der Borsten wandert die Dachwaschbürste tber die Motorhaube hinweg und rührt sodann eine weitere Aufwärtsbewegung bei Berühren der Windschutzscheibe aus. Diese Aufwärtsbewegung endet, wenn die vordere Dachkante erreicht ist. Sodann bewegt sich das Fahrzeug relativ zu den Bürsten mit konstanter Geschwindigkeit, so daß die gesamte Dachpartie durch die Dachbürste gewaschen wird. Während dieser Bewegung werden von den Seitenwaschbürsten die Fahrzeugseiten gewaschen. Bei Erreichen der hinteren Dachkante führt die Dachwaschbürste eine Bewegung nach unten aus, die bewirken soll, daß auch die Rückfront des Fahrzeugs gewaschen wird. Zusätzlich können die vertikalen Seitenbürsten eine Einwärtsbewegung ausführen, wenn die Fahrzeughinterseite diese Seitenbürsten passiert.The two side wash brushes are initially close to each other and are moved apart as soon as the front of the cooler approaches. at As the vehicle moves further in the direction of the bristles, the roof washing brush moves over the hood and then stir one further upward movement off when you touch the windshield. This upward movement ends when the front Roof edge is reached. The vehicle then moves with the brushes constant speed so that the entire roof area washed by the roof brush will. During this movement, the side wash brushes clean the sides of the vehicle washed. When the rear edge of the roof is reached, the roof washing brush moves downwards, which should also cause the rear of the vehicle to be washed will. In addition, the vertical side brushes can move inwards, when the rear of the vehicle passes these side brushes.

Es ist hierbei bekannt, die Relativbewegung zwischen Bürsten und Fahrzeug durch das an der Dachburste wirkende Bremsmoment zu steuern. Steigt dieses Bremsmoment der Dachbürste an, wird eine Aufwärtsbewegung der Dachbürste eingeleitet und gleichzeitig die Relativgeschwindigkeit zwischen Dachbürste und Fahrzeug auf Null verringert. Dies bedeutet also, daß bei bewegtem Fahrzeug das Fahrzeug stillgesetzt wird. Steht dagegen das Fahrzeug still und die Waschanlage ist längs des Fahrzeuges verfahrbar, dann wird die Weiterbewegung der Fahrzeugwaschanlage stillgesetzt. Ist die ansteigende Fahrzeugkontur geneigt, dann findet durch die Bremsmomentensteuerung ein Wechsel zwischen Anheben der Dachbürste und Neueinleiten einer Relativbewegung zwischen Waschanlage und Fahrzeug statt.It is known here, the relative movement between the brush and the vehicle controlled by the braking torque acting on the roof brush. If this braking torque increases the roof brush, an upward movement of the roof brush is initiated and at the same time the relative speed between the roof brush and the vehicle is reduced to zero. This means that when the vehicle is moving, the vehicle is stopped. Stands on the other hand, the vehicle is still and the washing system can be moved along the vehicle, then the further movement of the vehicle washing system is stopped. Is the rising one If the vehicle contour is inclined, the braking torque control then changes it between lifting the roof brush and re-initiating a relative movement between Car wash and vehicle.

Die Dachbürste steigt also treppenartig längs dieser geneigten Fahrzeugkontur an. Eine manuelle Hilfsreinigung der Front- und Heckflächen sind Jedoch unerläßlich. Durch die seitwärts bewegten Vertikalbürsten ist keine wesentliche Abhilfe dieses Nachteils zu erreichen, da die Steuerung der Seitenbewegung dieser Bürsten nicht in direkter Abhängigkeit von der Fahrzeugkontur erfolgt.The roof brush thus rises like a staircase along this inclined vehicle contour at. However, manual auxiliary cleaning of the front and rear surfaces is essential. The sideways moving vertical brushes are not essential remedy to achieve this disadvantage because the control of the lateral movement of these brushes does not take place in direct dependence on the vehicle contour.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Vorrichtungen besteht darin, daß die Bewegung des Fahrzeugs bzw. die Bewegung der Waschanlage ruckweise erfolgt, was zu erheblichen Belastungen der bewegten Teile und des Antriebsmechanismus fahrt, Verschleißerscheinungen beim Antrieb des Fahrzeugs (wenn das Fahrzeug bewegt wird) bzw. beim Antrieb der Waschanlage (wenn diese bewegt wird) sind die Folge.Another disadvantage of the known devices is that the movement of the vehicle or the movement of the car wash is jerky, which leads to considerable loads on the moving parts and the drive mechanism, Signs of wear and tear when driving the vehicle (when the vehicle is moved) or when driving the washing system (if it is moved) are the result.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Anlagen besteht darin, daß bei Ausfall des Hubmechanismus für die Dachbürste bzw.Another disadvantage of the known systems is that at Failure of the lifting mechanism for the roof brush or

des Antriebsmeehanismus für die Seitenbewegung der Seitenbürsten das Fahrzeug gegen diese Bürste bzw. Bürsten anläuft, was zu einer Beschädigung der Bürsten bzw. ihrer Wellen führt.the drive mechanism for the lateral movement of the side brushes that Vehicle runs against this brush or brushes, resulting in damage to the Brushes or their shafts leads.

Diese Nachteile sollen vermieden werden.These disadvantages are to be avoided.

Bei einer Fahrzeugwaschanlage der eingangs genannten Art wird dies dadurch erreicht, daß in Abhängigkeit des am Motor für die Relativbewegung wirkenden Bremsmoments die Relativbewegung veränderbar ist. Weiterhin kann dieses Bremsmoment dazu verwendet werden, die Vertikalbewegung der Dachbürste zu steuern. Das Bremsmoment kann auch dazu dienen, die Seitenbewegung der Seitenbürsten in Abhängigkeit von der Fahrzeugkontur zu steuern. Bei Vorhandensein eines Hindernisses ist es außerdem auf diese Weise möglich, die Relativbewegung zwischen Bahrzeug und Waschanlage abzustoppen.In the case of a vehicle washing system of the type mentioned at the outset, this is the case achieved in that depending on the acting on the motor for the relative movement Braking torque the relative movement is changeable. Furthermore, this braking torque can be used to control the vertical movement of the roof brush. The braking torque can also be used to vary the side movement of the side brushes depending on to control the vehicle contour. It is also in the presence of an obstacle in this way possible the relative movement between the Bahrzeug and Stop the washing system.

Die Relativbewegung zwischen Fahrzeug und Waschanlage kann stufenweise durch das Bremsmoment gesteuert werden. Es ist Jedoch vorzuziehen, daß Änderungen der Relativbewiegung stufenlos bewirkt werden.The relative movement between the vehicle and the car wash can be gradual can be controlled by the braking torque. However, it is preferable to make changes the relative movement can be effected steplessly.

Wird beispielsweise das Fahrzeug bewegt, danri tritt die Kühlerfront in Kontakt mit der Dachbürste. infolge des Anpreßdruckes zwischen Dachbürste und Kühlerfront wird das Bremamoment am Motor für den Vorschub des Fahrzeugs erhöht. Dieses erhöhte Bremsmoment, das beisieisweise über die Stromaufnahme des Motors erfaßbar ist, bewirkt einmal eine Aufwärtsbewegung der Dachbürste und eine Verlangsamung bzw. ein Stillsetzen des Vorschubs des Fahrzeugs. Gleiches gilt sinngemäß fUr die Aus- und Einsteuerung der Seitenbürsten. Durch den sich vergrößernden Bürsteneindruck beim Annähern der kühlerfront an diese Seitenbürsten steigt die Stromaufnahme des die Vorschubbewegung des Fahrzeugs bewirkenden Motors an, wodurch einmal eine Verringerung der Vorschubgeschwindigkeit oder ein Stillsetzen des Vorschubs und zum anderen das Auswandern der Seitenbürsten aus der Frontpartie des Fahrzeugs bewirkt wird.For example, if the vehicle is moved, the front of the radiator kicks in in contact with the roof brush. due to the pressure between the roof brush and On the radiator front, the braking torque on the engine is increased to advance the vehicle. This increased braking torque, for example, via the current consumption of the motor is detectable, once causes an upward movement of the roof brush and a slowdown or stopping the advance of the vehicle. The same applies mutatis mutandis to the Control of the side brushes in and out. Due to the increasing brush impression When the cooler front approaches these side brushes, the power consumption of the increases the forward movement of the vehicle causing the motor, whereby once a reduction the feed speed or a shutdown of the feed and on the other hand that Emigration of the side brushes from the front of the vehicle is caused.

Die Folge einer derartigen Steuerung ist eine weitaus sicherere Betriebsweise der Waschanlage bei vorbessertem Waschergebnis, eine größere Waechgoachtrindiglieeit und damit eine Vergrößerung der Waschkapazität der Fahrzeugwaschanlage.The consequence of such a control is a much safer mode of operation the washing system with a pre-improved washing result, a greater Waechgoachtrindiglieeit and thus an increase in the washing capacity of the vehicle wash system.

Die Arbeitsweise einer Anlage mit der erfindungsgemäßen Steuerung wird nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert.The operation of a system with the inventive steering is explained below with reference to the drawing.

Die Fig. 1 zeigt schematisch eine Fahrzeugwaschanlage und das zu waschende Fahrzeug, wobei vorausgesetzt ist, daß das Fahrzeug eine Vorschubgeschwindigkeit in Richtung der Waschanlage ausführta Die Fig. 2 zeigt die Verläufe des Drehmoments des Motors für die Vorschubgeschwindigkeit des Fahrzeugs, der Vorschubgeschwindigkeit des Fahrzeugs, der Bewegung der Dachbürste und der Bewegung einer Seitenbürste Im gezeigten Beispiel wird das Fahrzeug 3 in Richtung der Bürsten 1, 2 bewegt. Die Beschreibung gilt jedoch auch in entsprechender Weise für den Fall, daß das Fahrzeug 3 stillsteht und die Bürsten 1, 2 sich in Richtung des Fahrzeugs bewegen. Die Waschanlage besteht aus einer rotierenden, horizontal gelagerten Dachbürste, die eine Auf- und Abwärtsbewegung auszuführen vermag, und zwei vertikal gelagerten Seitenbüreten, die in Ruhezustand dicht nebeneinander angeordnet sind und eine Seitenbewegung quer zur Vorschubrichtung ausführen können. In der Seitenansicht nach Fig. 1 ist nur eine Seitenbürste 2 dargestellt. Bei Annäherung des Fahrzeugs 3 tritt die Kühlerfront 4 in Kontakt mit der rotierenden Dachbürste 1. Da dem Vorschub des Fahrzeugs 3 hierdurch ein Widerstand entgegengesetzt wird, steigt das Bremsmoment am Motor an, der die Vorschubbewegung des Fahrzeugs 3 bewirkt. Dieser Bremsmomentenanstieg zum Zeitpunkt t1 bewirkt eine Verlangsamung bzw. einen Stillstand des Fahrzeugvorschubs und gleichzeitig eine Aufwärtsbewegung der Dachwaschbürste.Fig. 1 shows schematically a vehicle washing system and that to be washed Vehicle, assuming that the vehicle has a forward speed executes in the direction of the washing system. FIG. 2 shows the torque curves of the motor for the feed speed of the vehicle, the feed speed of the vehicle, the movement of the roof brush and the movement of a side brush Im The example shown, the vehicle 3 is moved in the direction of the brushes 1, 2. the However, the description also applies in a corresponding manner to the case that the vehicle 3 stands still and the brushes 1, 2 move in the direction of the vehicle. The car wash consists of a rotating, horizontally mounted roof brush that can be opened and closed Able to carry out downward movement, and two vertically mounted side burets, which are arranged close to each other in the resting state and a lateral movement transversely can perform to the direction of feed. In the side view of Fig. 1 is only a side brush 2 is shown. When the vehicle 3 approaches, the front of the radiator occurs 4 in contact with the rotating roof brush 1. Since the advance of the vehicle 3 thereby a resistance is opposed, the braking torque on the motor increases, which the Feed movement of the vehicle 3 causes. This braking torque increase at the time t1 causes a slowdown or a standstill of the vehicle advance and at the same time an upward movement the roof washing brush.

Wird die Vorderkante der Motorhaube 5 von der Dachwaschbürste 1 erreicht, was zum Zeitpunkt t2 der Fall ist, dann findet eine Erhöhung der Vorschubgeschwindigkeit statt. Diese Vorschubgeschwindigkeit wird wiederum verringert, wenn zum Zeitpunkt t3 die Motorhaube in Kontakt tritt mit den beiden Seitenbürsten 2. Die dadurch bewirkte Erhöhung des Bremsmomentes am Vorschubmotor dient zur Steuerung dieser Verlangsamung der Vorschubgeschwindigkeit und zum Einleiten der Auswärtsbewegungen der beiden Seitenbürsten 2. Zum Zeitpunkt t4 haben die beiden Seitenbürsten ihre Auswärtsbewegung beendet, so daß nunmehr die Vorßchubgeschwindigkeit v des Fahrzeugs 3 zum Zeitpunkt t4 wieder zunimmt. Zum Zeitpunkt t5 kommt die Dachwasohbürste 1 in Berührung mit der Windschutzscheibe 6, was zu einem abermaligen Ansteigen dxs Bremsmoments M führen würde. Die Schaltung kann jedoch so getroffen werden, daß bei ansteigendem Bremsmoment dieses Bremsmoment durch Verändern der Relativgeschwindigkeit v nahezu konstant gehalten wird. Im vorliegenden Beispiel wird das Bremsmoment M3 beibehalten, indem die Relativbewegung v verringert wird. Die Verringerung oder gegebenenfalls Stillsetzung der Vorschubbewegung zum Zeitpunkt t5 wird begleitet von einer Aufwärtsbewegung der Dachwaschbürste 1 längs der Windschutzscheibe 6. Diese Äufwärtsbewegung ist beendigt zum Zeitpunkt t6. Nunmehr findet eine Beschleunigung des Fahrzeuges 3, d.h. eine wesentliche Erhöhung der Vorschubgeschwindigkeit v, statt. Das Dach 7 und die Seitenwände des Fahrzeugs 3 werden sehr rasch gewaschen. Zum Zeitpunkt t7 hat die Dachwaschbürste 1 die hintere Dachkante erreicht, was zu einem abrupten Abfall des Bremsmoments des Vorschubmotors führt, Dieser Abfall des Bremsmoments führt zu einem Stillsetzen der Vorchubbewegung zum Zeitpunkt t7 und zu einer @bwartsbewegung der Dachwaschbürste 1. Die Dachwaschbürste 1 hat ihre tiefste S@ellung zum Zeitounkt t8 erreicht, Durch einen Schalter in der tiefsten Lage ler Uachwaschbürste 1 wird der Vorschub v zum Zeitpunkt t6 wieder in Betrisb gesetzt. Zum Zeitpunkt t9 befinden sich die beidenj hinteren Seitenkanten des Fahrzeugs in Höhe der Seiterbürsten 2, was zu einem weiteren Abfall des am Vorschubmotor wirkenden Bremsmoments führt. Dieser Abfall des Bremsmoments zum Zeitpunkt t9 führt zu einem nochmaligen Stillsetzen der Vorschubbewegung und zu siner Einwärtsbewegung der Seitenbürsten 2, dei damti ehanfalle die Heckpartie 8 des Fahrzeuges waschen. Zum Zeitpunke t10 haben dei beiden Seitenbürsten 2 ihre Ausgangsstellung erreicht, so daß das Fahrzeug 3 mit rascher Geschwindigkeit von den Bürsten weggeführt wird.If the front edge of the bonnet 5 is reached by the roof washer brush 1, which is the case at time t2, there is an increase in the feed rate instead of. This feed rate is in turn reduced when at the time t3 the bonnet comes into contact with the two side brushes 2. The resultant Increasing the braking torque on the feed motor is used to control this deceleration the feed rate and to initiate the outward movements of the two Side brushes 2. At time t4, the two side brushes have their outward movement ended, so that now the advance speed v of the vehicle 3 at the time t4 increases again. At the point in time t5, the roof washer brush 1 comes into contact with of the windshield 6, which leads to a renewed increase in the braking torque M would. However, the circuit can be made so that with increasing braking torque this braking torque is almost constant by changing the relative speed v is held. In the present example, the braking torque M3 is retained by the relative movement v is reduced. The reduction or, if necessary, the shutdown the feed movement at time t5 is accompanied by an upward movement the roof washer brush 1 along the windshield 6. This upward movement is ended at time t6. The vehicle 3 is now accelerating, i.e. a substantial increase in the feed rate v, instead. The roof 7 and the side walls of the vehicle 3 are washed very quickly. At time t7 the roof washing brush 1 has reached the rear edge of the roof, resulting in an abrupt waste of the braking torque of the feed motor leads to this drop of the braking torque leads to the feed movement being stopped at time t7 and to a @ downward movement of the roof washing brush 1. The roof washing brush 1 has its lowest position reached at time point t8, by a switch in the lowest Position ler washing brush 1, the feed rate v is again in operation at time t6 set. The two rear side edges of the vehicle are located at time t9 at the level of the side brushes 2, which leads to a further decrease in the amount acting on the feed motor Braking torque leads. This drop in the braking torque at time t9 leads to a stopping the feed movement again and moving the side brushes inward 2, then wash the rear section 8 of the vehicle. At time t10 the two side brushes 2 have reached their starting position, so that the vehicle 3 is moved away from the brushes at a rapid rate.

Die graphische Darstellung nach g. 2 zegt deutlich im Vergleich mit der Kontur des Fahrzeugs 3, daß problemlos zu waschende Fahrzeugflächen rasch und in kurzer Zeit gewaschen werden, während die Dauer des Waschens der komplizierten Front- und Heckpartien der Kompliziertheit dieser Partien angepaßt ist.The graph according to g. 2 shows clearly in comparison with the contour of the vehicle 3 that easily washed vehicle surfaces quickly and be washed in a short time, while the duration of washing the complicated Front and rear sections of the complexity of these sections is adapted.

Die Dauer der Wäsche von der Kühlerfront 4 bis zum Erreichen der vorderen Dachkante 6 umfaßte erzen Zeitraum von t1 bis t6. Die Dauer der relativ unkomplizierteren Fläche der Heckfront dauert von t7 bis t10. Das Waschen der glattflächigen Dach- und Seitenparlien des Fahrzeugs wird innerhalb des Zeitraumes von t6 bis t7 vorgenommen.The duration of the wash from the cooler front 4 to reaching the front one Roof edge 6 comprised an ore period from t1 to t6. The duration of the relatively straightforward The area of the rear front lasts from t7 to t10. The washing of the smooth-surfaced roof and side parlions of the vehicle is within the period of made t6 to t7.

Durch die Art der Steuerung ist weiterhin gewährleistet, daß ein konturengenaues Waschen von der Dach- und den Seitenbürsten vorgenommen wird, wobei durch das Anpassen der Relativgeschwindigkeit zwischen Fahrzeug und Bürsten gewährleistet ist, daß ein nahezu stets konatanter Ampreßdruck zwischen den Bürsten und den Fahrzeugflächen herrscht.The type of control also ensures that a precise contour Washing of the roof and side brushes is done by adjusting the relative speed between the vehicle and the brushes ensures that an almost always constant amperage pressure between the brushes and the vehicle surfaces prevails.

Claims (10)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Steuerung einer Fahrzeugwaschanlage mit rotierenden Waschbürsten, bei welcher eine Relativbewegung zwischein Anlage und zu waschendem Fahrzeug herrscht, mit mindestens einem Motor, der die Relativbewegung bewirkt, dadurch g ek e n n z e i o h n e t, daß in Abhängigkeit des am Motor wirkenden Bremsmoments die Relativbewegung veränderbar ist. 1. Control of a vehicle washing system with rotating washing brushes, in which there is a relative movement between the system and the vehicle to be washed, with at least one motor that causes the relative movement, thereby g ek e n n it is clear that the relative movement depends on the braking torque acting on the motor is changeable. 2. Steuerung nach Anspruch 1 bei einer Fahrzeugwaschanlage mit mindestens einer quer zu ihrer Drehachse bewegbaren Wasohbürste, dadurch g e k e n n z e i c n e t, daß bei ansteigendem Bremsmoment eine Bewegung der Waschbürste quer zu ihrer Drehachse eingeleitet wird. 2. Control according to claim 1 in a vehicle washing system with at least a wasohbrush that can be moved transversely to its axis of rotation, thereby g e k e n n n z e i c n e t that with increasing braking torque a movement of the washing brush transversely to their axis of rotation is initiated. 3. Steuerung nach Anspruch 1 oder 2 bei einer Fahrzeugwaschanlage mit einer ersten, quer zu ihrer Drehachse bewegbaren Waschbürste und mindestens einer zweiten, ebenfalls quer zu ihrer Drehachse bewegbaren Waschbürate, die in räumlichem Abstand in Richtung der Relativbewegung zur ersten Wasohbürste angeordnet ist, wobei die Drehachsen etwa senkrecht zueinander verlaufen, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß bei einem ersten Ansteigen des Bremsmoments eine Bewegung der ersten Waschbürste quer zu ihrer Drehachse und bei einem weiteren Ansteigen des Bremsmoments eine Bewegung der zweiten Waschbürste quer zu ihrer Drehachse eingeleitet wird. 3. Control according to claim 1 or 2 in a vehicle washing system with a first washing brush that can be moved transversely to its axis of rotation and at least a second, also transversely to its axis of rotation movable wash burial, which in spatial distance in the direction of the relative movement to the first Wasohbürste arranged is, with the axes of rotation approximately perpendicular run towards each other, as a result, it is indicated that with a first increase in the braking torque a movement of the first washing brush transversely to its axis of rotation and with a further one If the braking torque increases, the second washing brush moves transversely to its axis of rotation is initiated. 4. Steuerung nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß bei abfallendem Bremsmoment eine Bewegung der Waschbürste quer zu ihrer Drehachse entgegen der Bewegung bei ansteigendem Bremsmoment eingeleitet wird.4. Control according to claim 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t, that when the braking torque drops, the washing brush moves transversely to its axis of rotation is initiated against the movement with increasing braking torque. 5. Steuerung nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß bei einem ersten Abfallen des Bremsmoments eine Bewegung der eraterl Waschbürste quer zu ihrer Drehachse und bei einem weiteren Abfallen des Bremsmoments eine Bewegung der zweiten Waschbürste quer zu ihrer Drehachse eingeleitet wird, wobei die Bewegungen entgegen den Bewegungen bei ansteigendem Bremsmoment verlaufen.5. Control according to claim 3, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t, that when the braking torque drops for the first time, the eraterl washing brush moves a movement transversely to its axis of rotation and if the braking torque drops further the second washing brush is initiated transversely to its axis of rotation, with the movements run counter to the movements with increasing braking torque. 6. Steuerung nach Anspruch 3 oder 5, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß die erste Bürste eine horizontale Drehachse aufweist und zwei zweite Waschbürsten mit vertikalen Drehachsen vorgesehen sind, deren Seitenbewegungen gegenläufig sind.6. Control according to claim 3 or 5, characterized in that g e -k e n n z e i c Note that the first brush has a horizontal axis of rotation and two second ones Washing brushes with vertical axes of rotation are provided, the side movements of which are opposite are. 7. Steuerung nach Anspruch 3, 5 oder 6, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß nach dem zweiten Ansteigen des Bremsmoments Veränderungen dieses Bremsmoments Veranderungen der Bewegunsrichtung der horizontal angeordneten Bürste bewirken.7. Control according to claim 3, 5 or 6, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that after the second increase in the braking torque changes this Braking torque Changes in the direction of movement of the horizontal arranged brush effect. 8. Steuerung nach Arspruch 7, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß nach Erreichen der untersten Stellung der horizontal angeordneten Bürste weitere Änderungen des Bremsmomenta sine Bewegung der vertikalen Waschbürste entgegen der Bewegungsrichtung bei ansteigendem Bremsmoment bewirken.8. Control according to Arspruch 7, thereby g e k e n n -z e i c h n e t, that after reaching the lowest position of the horizontally arranged brush more Changes in the braking torque sine movement of the vertical washing brush against the Effect direction of movement with increasing braking torque. 9. Steuerung nach Anspruch 2 oder 7, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß bei ansteigendem Bremsmoment dieses Bremsmoment ab einem bestimmten Wert durch Verändern der Relativbewegung nahezu konstant gehalten wird.9. Control according to claim 2 or 7, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that with increasing braking torque this braking torque from a certain Value is kept almost constant by changing the relative movement. 10. Steuerung nach Anspruch 3 wird 9. dadurch g e -k e n n z e i c h n e tr dt' nach dem ersten Anstieg des Bremsmoments bei einer Mindestrelativbewegung ein weiteres Ansteigen eine Seitenbewegung' der wertikalen Bürsten einleitet.10. Control according to claim 3 is 9. thereby g e -k e n n z e i c h n e tr dt 'after the first increase in the braking torque with a minimum relative movement a further rise initiates a sideways movement 'of the valual brushes. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19722203220 1972-01-24 1972-01-24 CONTROL OF A VEHICLE WASH SYSTEM Pending DE2203220A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722203220 DE2203220A1 (en) 1972-01-24 1972-01-24 CONTROL OF A VEHICLE WASH SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722203220 DE2203220A1 (en) 1972-01-24 1972-01-24 CONTROL OF A VEHICLE WASH SYSTEM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2203220A1 true DE2203220A1 (en) 1973-07-26

Family

ID=5833855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722203220 Pending DE2203220A1 (en) 1972-01-24 1972-01-24 CONTROL OF A VEHICLE WASH SYSTEM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2203220A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0352577A2 (en) * 1988-07-26 1990-01-31 Kleindienst GmbH Washing gantry
JPH0365458A (en) * 1990-02-13 1991-03-20 Takeuchi Tekko Kk Method and apparatus for washing car
DE102006011209A1 (en) * 2006-03-02 2007-09-06 Holz Autowasch-Technik Gmbh Controlling force with which car washing brush is pressed against vehicle in carwash, compares actual force with desired range of forces, and corrects

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0352577A2 (en) * 1988-07-26 1990-01-31 Kleindienst GmbH Washing gantry
EP0352577A3 (en) * 1988-07-26 1991-08-07 Kleindienst GmbH Washing gantry
JPH0365458A (en) * 1990-02-13 1991-03-20 Takeuchi Tekko Kk Method and apparatus for washing car
JPH054262B2 (en) * 1990-02-13 1993-01-19 Takeuchi Tekko Kk
DE102006011209A1 (en) * 2006-03-02 2007-09-06 Holz Autowasch-Technik Gmbh Controlling force with which car washing brush is pressed against vehicle in carwash, compares actual force with desired range of forces, and corrects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3224095B1 (en) Gantry washing installation and method for cleaning a motor vehicle
AT396094B (en) DEVICE FOR WASHING THE WHEELS OF VEHICLES IN A WASHING ROAD
DE2203220A1 (en) CONTROL OF A VEHICLE WASH SYSTEM
DE2231846A1 (en) RAPID WASH SYSTEM FOR VEHICLES
DE2228567A1 (en) FIXED WASHING DEVICE FOR CONTINUOUS VEHICLES
EP3205475A1 (en) Thermoforming machine
DE1247887C2 (en) DEVICE FOR WASHING THE END AND ROOF OF A VEHICLE
EP0352577A2 (en) Washing gantry
DE7834006U1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE MOVEMENT PROCESS OF A ROLLER-SHAPED, HORIZONTAL, ROTATING WASHING BRUSH IN VEHICLE WASHERS
DE1580403C3 (en) Device for automatic processing of an object by means of a motor-driven brush rotating around a horizontal axis
DE2028157A1 (en) Washing device for automobiles
DE904697C (en) Woodworking machine with feed movement of the work pieces through transport chains of variable speed
DE1755139B2 (en) PORTAL-LIKE WASHING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
EP0811537B1 (en) Process and device for washing vehicles
DE3540598C2 (en)
DE19620685B4 (en) Washing brush for car washes
DE1219348B (en) Washing device for multi-lane vehicles with a box-like structure
DE1430903C3 (en) Washing device for vehicles, in particular motor vehicles
DE3104119A1 (en) Electric jack
DE2104390A1 (en) Device for washing vehicles testify
EP0829400B1 (en) Portal wash and drying apparatus for vehicles
DE2223994A1 (en) WASHING DEVICE FOR DRIVING VEHICLES
DE2164168A1 (en) CONTROL FOR A HORIZONTAL WASH BRUSH
DE2148296A1 (en) Washing machine for automobiles
DE7109386U (en) DEVICE FOR CHANGING THE CONTACT PRESSURE OF A WASHING BRUSH