DE2166583A1 - SWITCHING VALVE DEVICE FOR A FLOAT CONTROLLED COMPRESSED AIR LIQUID LIFTER - Google Patents

SWITCHING VALVE DEVICE FOR A FLOAT CONTROLLED COMPRESSED AIR LIQUID LIFTER

Info

Publication number
DE2166583A1
DE2166583A1 DE19712166583 DE2166583A DE2166583A1 DE 2166583 A1 DE2166583 A1 DE 2166583A1 DE 19712166583 DE19712166583 DE 19712166583 DE 2166583 A DE2166583 A DE 2166583A DE 2166583 A1 DE2166583 A1 DE 2166583A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
pressure medium
pressure
bellows
float
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712166583
Other languages
German (de)
Inventor
Zenichiro Uefuji
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FUJIWARA Manufacturing CO Ltd
Original Assignee
FUJIWARA Manufacturing CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP8995870A external-priority patent/JPS4828169B1/ja
Priority claimed from JP1492971A external-priority patent/JPS5115252B1/ja
Priority claimed from JP2335571A external-priority patent/JPS502762B1/ja
Application filed by FUJIWARA Manufacturing CO Ltd filed Critical FUJIWARA Manufacturing CO Ltd
Priority to DE19712166583 priority Critical patent/DE2166583A1/en
Publication of DE2166583A1 publication Critical patent/DE2166583A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22DPREHEATING, OR ACCUMULATING PREHEATED, FEED-WATER FOR STEAM GENERATION; FEED-WATER SUPPLY FOR STEAM GENERATION; CONTROLLING WATER LEVEL FOR STEAM GENERATION; AUXILIARY DEVICES FOR PROMOTING WATER CIRCULATION WITHIN STEAM BOILERS
    • F22D11/00Feed-water supply not provided for in other main groups
    • F22D11/02Arrangements of feed-water pumps
    • F22D11/06Arrangements of feed-water pumps for returning condensate to boiler
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16TSTEAM TRAPS OR LIKE APPARATUS FOR DRAINING-OFF LIQUIDS FROM ENCLOSURES PREDOMINANTLY CONTAINING GASES OR VAPOURS
    • F16T1/00Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers
    • F16T1/38Component parts; Accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Float Valves (AREA)

Description

Umschaltventileinrichtung für einen Schwimmer gesteuerten Druckluft-Flüssigkeitsheber Die Erfindung bezieht sich auf eine Umschaltvetfleinrichtng für einen Schwimmer gesteuerten Druckluft-Flüssigkeitsheber zum Anheben von Flüssigkeit, insbesondere eines Kondensats, auf ein höheres Niveau mit einem Ausfangraum für die ElAsssykeit, in den ein mit einem Rückschlagventil versehener Einlaß mündet und aus dem ein mit einem Rückschlagventil versehener Auslaß herausfiihrt, mit einem von der im Auffangraum gesammelte Flüssigkeit anhebbaren, vertikal geführten Schwimmer, durch den die Ventile aufweisende Umschalt-Steuereinrichtung betätigbar ist, vermittels der bei gesenktem Schwimmer eine Druckluftzufuhr vom Auffangraum trennbar und dieser mit der Luftabführöffnung verbindbar und vermittels der bei angehobenen Schwimmer die Druckluftzufuhr mit dem Auffangraum vor bindbar und dieser von der Luftabführöffnung trennbar ist. Switching valve device for a float-controlled compressed air liquid lifter The invention relates to a switchover device for a swimmer controlled compressed air liquid lifter for lifting liquid, in particular a condensate, to a higher level with a catchment area for the ElAsssykeit, into which an inlet provided with a check valve opens and from which one with an outlet provided with a non-return valve leads out, with one of the in the collecting space Collected liquid liftable, vertically guided float through which the valves having changeover control device is actuated by means of the lowered Float a compressed air supply can be separated from the collecting area and this with the air discharge opening connectable and by means of the compressed air supply with the raised float the collecting space can be bound in front and this can be separated from the air discharge opening.

Eine derartige Umschaltventileinrichtung für einen Schwimmer gesteuerten Dnlskluft-Fliissigkeitshebex ist durch die DT-P9 805 593 bekannt, bei der ein Schwimmer ein doppelt wirkenden Ventil betätigt, das einerseits das Einströmen von Druckluft in die Schwimmerkammer regelt, um diese zu entleeren, und andererseits den zu einer Strahlpumpe führenden Druckluftstrom steuert. Diese Strahipumpe dient mit Hilfe eines durch einen Kolben oder eine Hembrane betätigten Absperrventils du, die Schwimmerkammer auszupumpen, um ein Anheben der Flüssigkeit in die Kammer über eine Ansaugleitung zu ermöglichen.Such a switching valve device controlled for a float Dnlskluft-Fliissigkeitshebex is known from DT-P9 805 593, in which a swimmer a double-acting valve actuates, on the one hand, the influx of compressed air regulates into the float chamber in order to empty it, and on the other hand to one The jet pump controls the flow of compressed air. This jet pump is used with help a shut-off valve operated by a piston or a diaphragm, the Pump out a float chamber to lift the liquid into the chamber via a Allow suction line.

Der Kolben oder die Membrane des Absperrventils wird einerseits durch den Druck in der Druckluftleitung zwischen dem Ventil, das den Druckluftstrom zu der Strahlpumpe regelt und der Strahlpumpe und andererseits durch die Saugwirkung der Strahlpumpe durch das Rohr hindurch beeinflusst. Diese bekannte Einrichtung ist nicht nur kompliziert ausgebildet und beansprucht einen großen Raum, sondern sie wird von jeder Schwimmerbewegung beeinflusst und öffnet und schließt sehr häufig, da schon kleine Bewegungen des Kondensatspiegels zur Betätigung der Ventil einrichtung führen. Darüberhinaus kann diese Ventileinrichtung nur schwer gewartet und bei Betriebsstörungen nicht ohne weiteres ausgewechselt werden.The piston or the diaphragm of the shut-off valve is on the one hand by the pressure in the compressed air line between the valve that controls the compressed air flow the jet pump regulates and the jet pump and on the other hand by the suction effect influenced by the jet pump through the pipe. This well-known facility is not only designed in a complicated manner and takes up a large space, but it is influenced by every swimmer movement and opens and closes very frequently, since small movements of the condensate level to actuate the valve device to lead. In addition, this valve device can only be serviced with difficulty and in the event of malfunctions cannot be easily exchanged.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Umschaltventileinrichtung der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß sie bei einfacher Ausbildung der Ventile auf kleinem Raum exakt arbeitet, einfach gewartet und notfalls schnell ausgewechselt werden kann.The invention is based on the object of the switching valve device to improve the type mentioned so that they can with a simple training of the Valves work precisely in a small space, are simply maintained and, if necessary, can be quickly replaced can be.

Die Lösung der Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß die Uaschaltventileinrichtung mit Bälgen und/oder Scheibenventilen versehene Ventileinrichtungen für die Steuerung der Druckmittelzuführung in den Auffangraum (3) bzw. der Druckmittelabführung aus diesem aufweist, deren Betätigung durch entsprechende Druckunterschiede in den Ventilräumen erfolgt, die über einen Durchgang (44) in dem ein von der Lage des Schwimmers (17) abhängiges Schaltventil (45) angeordnet ist, mit der Zuführung (41) für das Druckmittel verbunden sind.According to the invention, the object is achieved in that the switching valve device valve devices provided with bellows and / or disk valves for the control the pressure medium supply into the collecting space (3) or the pressure medium discharge this has, whose actuation by corresponding pressure differences in the valve chambers takes place via a passage (44) in which one of the position of the float (17) dependent switching valve (45) is arranged, with the feed (41) for the pressure medium are connected.

Durch die Erfindung wird der technische Fortschritt erzielt, so daß der für die Umschalteinrichtung erforderliche Platz erheblich reduziert ist und dabei ein zuverlässiges und exaktes Arbeiten der Umschaltventileinrichtung gewährleistet ist.The invention achieves technical progress, so that the space required for the switching device is significantly reduced and thereby a reliable and exact one Working of the switching valve device is guaranteed.

Die Erfindung wird an Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention is based on the embodiment shown in the drawing explained in more detail.

Es zeigen= Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung; Fig. 2 eine vergrößerte Teilschnittdarstellung eines Hauptteiles der Fig. 1; Fig. 3 ein Leitungsdiagramm eines Ausführungsbeispieles gemäß der Erfindung; Fig. 4 bis 6 Längsschnitte ähnlich dem in Fig. 2 durch weitere Ausführungsformen gemäß der Erfindung.They show = FIG. 1 a longitudinal section through an exemplary embodiment according to the invention; Fig. 2 is an enlarged partial sectional view of a main part of Fig. 1; 3 shows a line diagram of an embodiment according to the invention; FIGS. 4 to 6 are longitudinal sections similar to that in FIG. 2 through further embodiments according to the invention.

Die Figuren 1 und 2 zeigen ein Hauptgehäuse 1 und einen Gehäusedeckel 2, innerhalb deren der Kondensat-Auffangraum 3 gebildet ist. An einer Einlaßöffnung 4 a und einer Auslaßöffnung 4 b, die beide mit dem Auf fangraum 3 in Verbindung stehen, sind Rückschlagventile 5 a und 5 b angeordnet. Diese Rückschlagventile; sind mit Hilfe von Flanschen 4 an dem Hauptgehäuse 1 befestigt.Figures 1 and 2 show a main housing 1 and a housing cover 2, within which the condensate collecting space 3 is formed. At an inlet port 4 a and an outlet opening 4 b, both of which are connected to the catch space 3 are, check valves 5 a and 5 b are arranged. These check valves; are attached to the main housing 1 by means of flanges 4.

An das der Auslaßöffnung 4 b zugeordnete Rückschlagventil 5 b ist ein Kondensataufnahmerohr 6 angeschlossen, das in zu den Bodenbereich des Auffangraumes 3 hineinragt. Die Rückschlagventile 5 a und 5 b bestehen jeweils aus einem Ventilgehäuse 8 mit inneren Führungswandungen 7, einer Federhalterung 9, einer Schraubenfeder; 10, einer Ventilscheibe 11 und einem Ventilsitz 12, welch letzter rer mit einem Kunststoffüberzug 13, beispielsweise aus Polytetrafluoräthylen, verseh ist, um eine bessere Luftdichtung zu erhalten. Mit 14 sind weitere Dichtungen bezeichnet.The check valve 5 b assigned to the outlet opening 4 b is a condensate pick-up pipe 6 connected to the bottom area of the collecting space 3 protrudes. The check valves 5 a and 5 b each consist of a valve housing 8 with inner guide walls 7, a spring holder 9, a helical spring; 10, a valve disc 11 and a valve seat 12, which latter rer with one Plastic coating 13, for example made of polytetrafluoroethylene, accidentally is to get a better airtight seal. With 14 further seals are designated.

An dem Gehäusedeckel 2 ist ein Schwimmergehäuse 15 befestigt, das zum Teil innerhalb des Auffangraumes 3 eine Schwimmerkammer 16 bildet, in welche der Schwimmer 17 frei beweglich eingelagert ist. Die Schwinerkammer 16 ist über ein an dem Schwimmergehäuse 15 angeordnetes Kondensatsammelrohr 18 mit dem Kondensat-Auffangraum 3, und zwar in dessen unterem Bereich, verbunden. Im Bereich der Mündung des Rohres 18 in die Schwimmerkammer 16 ist die Innenfläche des Schwimirergehäuses zur Bildung eines Vorsprunges 15a etwas erhöht, so dass sich der Schwimmer 17 nicht festklemmen kann und damit das Rohr 18 verschliesst.A float housing 15 is attached to the housing cover 2, which partially within the collecting space 3 forms a float chamber 16 into which the float 17 is mounted so that it can move freely. The Schwinerkammer 16 is over a condensate collecting pipe 18 arranged on the float housing 15 with the condensate collecting space 3, namely in its lower area, connected. In the area of the mouth of the pipe 18 in the float chamber 16 is the inner surface of the Schwimirer housing for formation a projection 15a slightly increased so that the float 17 does not get stuck can and thus the tube 18 closes.

Der Gehäusedeckel 2 ist darüberhinaus mit zwei Durchg2ngen 19 und 20 versehen, die einen Endes in den Auffangraum münden.The housing cover 2 is also with two passages 19 and 20 provided, one end of which opens into the collecting space.

Der Durchgang 19 dient dabei der Zuführung und der Durchgang 20 der Abführung eines unter hohem Druck stehenden Mediums.The passage 19 is used for the supply and the passage 20 of the Discharge of a medium under high pressure.

Zwischen dem Abführdurchgang 20 und der Schwimmerkammer 16 ist eine durchgehende Aussparung 21 vorgesehen, in welche ein Lüftungsventil 22 eingesetzt ist, mit dessen Hilfe Luft aus der Schwimmerkammer 16 entweichen kann.Between the discharge passage 20 and the float chamber 16 is a continuous recess 21 is provided into which a ventilation valve 22 is inserted is, with the help of which air can escape from the float chamber 16.

Dieses Lüftungsventil 22 besieht aus einem Ventilgehäuse 23, in welches ein Ventilkörper 24 eingesetzt ist. Ein Sicherungsring 25 verhindert, dass der Ventilkörper 24 aus dem Gehäuse 23 heraus gleiten kann. Das Lüftungsventil wird geöffnet, wenn der Druck in der Schwimmerkammer 16 ansteigt.This ventilation valve 22 consists of a valve housing 23 in which a valve body 24 is inserted. A locking ring 25 prevents the valve body 24 can slide out of the housing 23. The ventilation valve is opened when the pressure in the float chamber 16 increases.

Ferner ist an dem Gehäusedeckel 2 ein Ventilgehäuseteil 26 für eine Umschaltventileinrichtung vorgeeehen, die zwei Hohlräume 27 und 28 aufweist, welche mit dem Zuführdurchgang 19 und dem Abführdurchgang 20 in Verbindung stehen. In jeden dieser Hohlräume 27 und 28:ist jeweils eine mit Bälgen versehene Ventilanordnung 29, 30 eingesetzt. Diese Einrichtungen 29 bzw. 30 bestehen jeweils aus einem Ventilkörper 31, einer Ventilhalterung 32, einem Balg 33, einem Balghalter 34 und einem Ventilsitz 35. Diese Einrichtunaen sind Jeweils mit Hilfe von Endverschlüssen 36 bzw. 37 in ihrer Lage gehalten.Furthermore, a valve housing part 26 for a Switching valve device provided, which has two cavities 27 and 28, which communicate with the supply passage 19 and the discharge passage 20. In everyone these cavities 27 and 28: each is a valve assembly provided with bellows 29, 30 inserted. These devices 29 and 30 each consist of a valve body 31, a valve holder 32, a bellows 33, a bellows holder 34 and a valve seat 35. These furnishings are each with Help of terminations 36 and 37 held in place.

Die Balgventileinrichtung 29, die der Zuführung des Drtickmittels zugeordnet ist bzw. an die der Zuführdurchgang 19 angeschlossen ist, öffnet ihr Ventil bei Ausdehnung des Balges 33 entsprechend einem ansteigenden Druck innerhalb der Balgkammer. Die andere Balgventileinrichtung 30 dagegen, an die der Abführdurchgang 20 angeschlossen ist, schliesst ihr Ventil zu gleicher Zeit. Die Ventileinrichtung ist im übrigen mit einer Hülse 38, O-Ringdichtungen 39 und 40 sowie mit einer Zuführöffnung 41 und einer Abführöffnung 42 versehen.The bellows valve device 29, the supply of the Drtickmittel is assigned or to which the feed passage 19 is connected, opens her Valve upon expansion of the bellows 33 corresponding to an increasing pressure within the bellows chamber. The other bellows valve device 30, on the other hand, to which the discharge passage 20 is connected, its valve closes at the same time. The valve device is also with a sleeve 38, O-ring seals 39 and 40 and a feed opening 41 and a discharge opening 42 are provided.

Die Balginnenräume der beiden Ventileinrichtungen sind wechselweise über einen Kanal 43 miteinander verbunden. Der Kanal 43 ist über einen Durchgang 44 mit der zuführöffnung 41 verbunden. Der Durchgang 44 ist wahlweise zu verschliessen bzw. zu öffnen mit Hilfe eines in ihm angeordneten Schaltventiles 45 und eines zugehörigen Schaltventilsitzes 46. Der Schaltventilsitz 46 wird dadurch in seiner Lage gehalten, dass ein Schwimmerventilsitz 47 von der Seite der Schwimmerkammer 16 her eingeschraubt wird. In diesem Schwimmerventilsitz 47 ist eine Betätigungsstange 48 verschiebbar gelagert, die an ihrem unteren, dem Schwimmer zugewandten Ende mit einer: Ventilkörperausbildung versehen ist. Mit dem Aufsteigen und dem Absenken des Schwimmers 17 wird das Schaltventil 45 geöffnet oder geschlossen, da der Schwimmer 17 an der Betätigungsstange 48 angreift. Auf diese Weise werden die beiden Balginnenräume mit der Zuführöffnung für das Druckmittel entweder verbunden oder von dieser getrennt. Das fÜhrt dazu, dass die zugehörigen Ventile invers zueinander betätigt werden, d.h. wird das eine Ventil geöffnet, so schliesst zugleich das andere um umgekehrt. steigt der Schwimmer 17 nach oben auf, so wird die Ventilkörperausbildung am unteren Ende der Beätigungsstange 48 auf denSchwimmerventilsitz 47 gepresst, wodurch die Schwimmerkammer 16 und die Zuführöffnung 41 voneinander getrennt werden. Die etätigungsstange 48 ist mit einem Sicherungsring 49 versehen, der verhindert, dass die 'Betätigungsstange 48 aus dem Schimmerventlsitz 47 ausghitet.The bellows interiors of the two valve devices are alternating connected to one another via a channel 43. The channel 43 is through a passage 44 connected to the feed opening 41. The passage 44 can optionally be closed or to open with the aid of a switching valve 45 arranged in it and an associated one Switching valve seat 46. The switching valve seat 46 is thereby held in its position that a float valve seat 47 is screwed in from the side of the float chamber 16 will. An actuating rod 48 is displaceable in this float valve seat 47 stored, which at its lower end facing the float with a: valve body training is provided. With the rise and fall of the float 17, the switching valve 45 open or closed, since the float 17 engages the actuating rod 48. In this way, the two bellows interiors with the supply opening for the pressure medium either connected or disconnected from it. This leads to the fact that the associated Valves are operated inversely to each other, i.e. if one valve is opened, see above at the same time includes the other in reverse. the float 17 rises to the top, thus, the valve body formation at the lower end of the actuator rod 48 is placed on the float valve seat 47 pressed, whereby the float chamber 16 and the feed opening 41 from each other be separated. The actuating rod 48 is provided with a locking ring 49, which prevents the actuation rod 48 from hitting out of the shimmer valve seat 47.

Der Schaltventilsitz 46 ist mit einer O-Rinqdichtung 50 versehen. Im oberen Teil des Durchganges 44 befindet sich ein Sieb 51, das mit Hilfe eines Schraubstöpsels 52 gehalten ist.The switching valve seat 46 is provided with an O-ring seal 50. In the upper part of the passage 44 is a sieve 51, which with the help of a Screw plug 52 is held.

Die Arbitsweise dieses Ausführungsbeispieles des erfindungs- gemässen Pu;pcAsiphoncs wird an Hand gemässen wird an Hand der Figur 3 nachfolgend erläutert.The working of this embodiment of the invention according to Pu; pcAsiphoncs will be on hand is measured on hand 3 explained below.

Die Ausgänge von Dampfabscheidern 60 werden zusammengefasst und einem Kondensat-Sammeltank 61 zugeçührt. Von hier aus gelangen sie über eine Einlassrohrleitung 62 in den Pumpensiphon 63, an welchen die Leitung .62 über den Flansch 4 des Einlasses 4a angeschlossen ist. Die über den entsprechenden Flansch 4 des Ausganges 4b angeschlossene Ausgangsrohrleitung 64, führt zu einem Boiler 65. An die Zuführöffnung 41 des D@ü@@@@@@@-@@@@@@@@@@@@@@@@@@ mit Hilfe einer Zuführrohrleitung 66 ein Kompressor 67 angeschlossen, an dessen Ausgang hochgespannte Luft verfüqbar ist. Die weiterhin noch vorhadene -.The outputs of vapor separators 60 are combined and fed to a condensate collection tank 61. From here they reach the pump siphon 63 via an inlet pipe 62, to which the pipe 62 is connected via the flange 4 of the inlet 4a. The outlet pipeline 64 connected via the corresponding flange 4 of the outlet 4b leads to a boiler 65. To the feed opening 41 of the D @ ü @@@@@@@ - @@@@@@@@@@@@@@@@@@@ a compressor 67 is connected with the aid of a supply pipe 66, at the outlet of which high-pressure air is available. The still existing -.

« führrohrleitung 46 ist an die Abführöffnung 42 des 1C(LIY"A angeschlossen und mündet in die Einla-ssrohrleitung 62.The duct 46 is connected to the discharge opening 42 of the 1C (LIY "A connected and opens into the inlet pipeline 62.

Ist zunächst die Kondensatmenge innerhalb des Auffangraumes 3 klein, so befindet sich der Schwimmer 17 in einer unteren Lage, so dass das Schaltventil 45 geschlossen ist, wie dies Figur 1 zeigt. - Auf diese Weise sind die Balginnenräume der beiden Balgventileinrichtungen 29 und 30 vollständig von der Hochdruck-Zuführöffnung 41 getrennt. Demzufolge ist der Balg 33 der Balgentileinrichtung 29 zusammengezogen, und das zugehörige Ventil 31, 35 ist geschlossen, da das hochgspannte Druckmittel vom Hohlraum 27 her die Einrichtung beaufschlagt. Auch der Balg 33 der Balgventileinrichtung 30, an die der Abführdurchgang 20 angeschlossen ist, wird zusammengesogen, was hier allerdings-zu einer öffnung des zugehörigen Ventiles führt. Die Zusammenziehung des Balges erfolgt untereiner entsprechenden Federwirkung des Balges, da die Drücke innerhalb und ausserhalb des Balginnenraumes gleich sind.If the amount of condensate within the collecting space 3 is initially small, so is the float 17 in a lower position, so that the switching valve 45 is closed, as FIG. 1 shows. - This is how the bellows interiors are of the two bellows valve devices 29 and 30 completely from the high pressure supply opening 41 separated. As a result, the bellows 33 of the bellows valve device 29 is contracted, and the associated valve 31, 35 is closed because the high-pressure pressure medium acted upon the device from the cavity 27. Also the bellows 33 of the bellows valve device 30, to which the discharge passage 20 is connected, is sucked together, which is here however-leads to an opening of the associated valve. The contraction of the bellows takes place under a corresponding spring action of the bellows, since the pressures inside and outside the bellows interior are the same.

Versieht man nun den Ventilkörper 31 der Balgventileinrichtung 30 mit einer schmalen öffnung 53, so erfolgt ein Druckausgleich zwischen dem Balginnenraum und dem Raum vor der Abführöffnung 42. Das führt dazu, dass das Ventil exakter und schneller arbeitet.If the valve body 31 of the bellows valve device 30 is now provided with a narrow opening 53, pressure equalization takes place between the interior of the bellows and the space in front of the discharge opening 42. This leads to the valve being more precise and works faster.

Unter den vorstehenden Bedingungen ist das Rückschlagventil 5a am Einlass 4a unter dem Druck des zuströmenden Kondensates geöffnet. Dem entgegengesetzt befindet sich das Rückschlagventil 5b am Ausgang 4b aufgrund des Boilerdruckes im geschlossenen Zustand.Das Kondensat fliesst demnach in den Auf fangraum 3 tt (;; 1';/;-- 'c iL Ir Lc c-i IIL'tii )/J des m'on'ein. ;/ein . Der dadurch ansteigende Spiegel des Kondensates steigt auch in der Schwimmrkammerl6 und versucht, den Schwimmer 17 zu heben. Aufgrund des dadurch ste5r;c'nden Druckes in der Schwimmerkammer 16 öffnet das tlif%-arjgsventil 22, so dass ein Druckausgleich zwischen der ichezimmerkammer 16 und dem Abführdurchgang 20 und damit der Abführöffnung 42 stattfinden kann. Auf diese Weise kann der Kondensatspiegel in der Schwimmerkammer 16 ansteigen, wodurch sich der Schwimmer 17 erhebt und gegen die Betätigungsstange 48 des Schaltventiles 45 anstösst.Under the above conditions, the check valve 5a at the inlet 4a is open under the pressure of the inflowing condensate. On the other hand, the non-return valve 5b at outlet 4b is in the closed state due to the boiler pressure. The condensate therefore flows into the collecting chamber 3 tt (;; 1 ';/;-' c iL Ir Lc ci IIL'tii) / J des m'on'ein. ;/a . Of the The resulting rise in the level of the condensate also rises in the float chamber 6 and tries to lift the float 17. Due to the resulting pressure in the float chamber 16, the valve 22 opens, so that a pressure equalization between the room chamber 16 and the discharge passage 20 and thus the discharge opening 42 can take place. In this way, the condensate level in the float chamber 16 can rise, as a result of which the float 17 rises and hits the actuating rod 48 of the switching valve 45.

Bei öffnen des Ventiles 45 werden die beiden alginnenräume der Ventileinrichtungen 29 und 30 mit der Hochdruck-Zuführöffnung 41 verbunden, während die Ventilkörperausbildung am unteren Ende der Betätigungsstange 48 gegen den Schwimmerventilsitz 47 gepresst wird und damit dieses Ventil schliesst.When the valve 45 is opened, the two internal spaces of the valve devices become 29 and 30 connected to the high pressure supply port 41 while the valve body formation pressed against the float valve seat 47 at the lower end of the actuating rod 48 and thus this valve closes.

Unter dem Druck des hochgespannten Druckmediums expandieren die beiden Bälge 33, so dass sich das Ventil der Balgventileinrichtung 29 zu dem Zuführdurchgang 19 hin öffnet, während das Ventil der Balgventileinrichtung 30 die Verbindung zwischen dem Abführdurchgang 20 und der Abführöffnung 42 verschliesst. -(Figur 2). Auf diese Weise kann das hochgespannte Druckmittel von der Zuführöffnung 41 aus über den zuführdurchgang,19 in den Auffnngraum 3 strömen, worauf sich der Druck innerhalb des Auffangraumes 3 erhöht. Dadurch wird das Rückschlagventil 5a am Einlass 4a geschlossen, während das Rückschlagventil 5b am Aus last db sich offnet.~Das unter Druck stehende~Kondensat fliesst daraufhin dem Boiler 65 zu. Es ist demnach erforderlich, dass der Druck des über die Zuführöffnung eingebrachten Druckmittels höher ist als der Druck vom Boiler 65 her.The two expand under the pressure of the high-tension pressure medium Bellows 33, so that the valve of the bellows valve device 29 to the supply passage 19 opens, while the valve of the bellows valve device 30 the connection between the discharge passage 20 and the discharge opening 42 closes. - (Figure 2). To this Way, the high-tension pressure medium can from the supply opening 41 via the supply passage 19 flow into the collecting space 3, whereupon the pressure inside the collecting space 3 increased. As a result, the check valve 5a at the inlet 4a is closed while the check valve 5b at the outlet db opens. ~ The pressurized ~ condensate flows then to the boiler 65. It is therefore necessary that the pressure of the over the supply opening introduced pressure medium is higher than the pressure from the boiler 65 ago.

Während das Kondensat zu dem Boiler zurückgeführt wird, sinkt der Kondensatspiegel innerhalb des Auf fangraumes 3. Das Lüftungsventil 22 wird abet durch das Gewicht des Ventilkörpers 24 geschlossen. Es baut sich eine Druckdifferenz zu beiden Seiten des Ventilkörpers 24 auf, so dass der Kondensatspiegel innerhalb der Schwimmerkammer 16 nicht absinken kann und das Schaltventil 45 in der geöffneten Lage gehalten bleibt. Erst wenn der Kondensatspi¢«el innerhalb des Auf gang raumes 3 unter das untere Ende des Kondensatsammelrohres 18 fällt, kann das Kondensat aus der Schwimmerkammer 16 in den Auffangraum 3 abfliessen, wodurch der Schwimmer 17 und damit die Betätigungsstange 48 absinken; dadurch wird gleichzeitig das Schaltventil 45 geschlossen.As the condensate is returned to the boiler, the water drops Condensate level within the catch space 3. The ventilation valve 22 is abet closed by the weight of the valve body 24. A pressure difference builds up on both sides of the valve body 24 so that the condensate level within the float chamber 16 can not sink and the switching valve 45 in the open Situation remains. Only when the condensate spill is inside the stairwell 3 falls below the lower end of the condensate collection pipe 18, the condensate can out the float chamber 16 flow into the collecting space 3, whereby the float 17 and so that the actuating rod 48 descend; this also becomes the switching valve 45 closed.

Als Folge davon werden beide Balginnenräume der Umschaltventileinrichtung von der Hochdruck-Zuführöffnung 41 getrennt, wodurch der Druck in den Balginnenräumen gleich wird dem Druck in dem Auffangraum 3. Dadurch wird das Ventil der Balgventileinrichtung 29 auf der Zuführseite wieder geschlossen, während das Ventil der Balgventileinrichtung 30 auf der Abführseite sich öffnet. Der Druck innerhalb des Auffangraurnes 3aird geringer, da ein Ausgleich über die Abführöffnung 42 und damit der Einlassrohrleitung stattfindet. Das Rückschlagventil 5a am Einlass 4a öffnet sich, während sich das Rückschlagventil 5b am Auslass 4b schliesst. Das Kondensat fliesst numehr erneut in den Auffangraum 3 des Pumpsiphons durch das geöffnete RUckschlagventil 5a. Hierauf beginnt das geschilderte Spiel nach Erreichen einer entsprechenden Kondensatmenge aufs Neue.As a result, both bellows interiors become the switching valve device separated from the high pressure supply port 41, whereby the pressure in the bellows interiors becomes equal to the pressure in the collecting space 3. This becomes the valve of the bellows valve device 29 on the feed side closed again, while the valve of the bellows valve device 30 on the discharge side opens. The pressure inside the collecting space 3aird less, since a compensation via the discharge opening 42 and thus the inlet pipeline takes place. The check valve 5a at inlet 4a opens while the Check valve 5b at outlet 4b closes. The condensate flows again into the collecting space 3 of the pump siphon through the open non-return valve 5a. On that the described game begins after a corresponding amount of condensate has been reached anew.

Bei der geschilderten Ausführungsform melden die beiden Balginnenräume der Balgventileinrichtungen 29 und 30 wechselweise miteinander verbunden. In den Durchgang zwischen diese Verbindung und die Zuführöffnung 41 ist das Schaltventil 45 eingeschaltet. Die inverse Betätigung der Ventile der Umschaltventileinrichtung durch entsprechende Unterschiede in den Balginnenrciumen erfolgt in Abhängigkeit von dem öffnen und dem Schliessen des Schaltventiles. Eine ähnliche Wirkung erreicht man, wenn man das Schaltventil in die Verbindung zwischen den beiden Balginnenräumen einschaltet und den Balginnenraum der Balgventileinrichtung 29 an der Zuführseite über eine öffnung 54 an die Zuführöffnung 41 anschliesst, wie dies Figur 4 zeigt.In the embodiment described, the two bellows interiors report of the bellows valve devices 29 and 30 are alternately connected to one another. In the The passage between this connection and the supply opening 41 is the switching valve 45 switched on. The inverse actuation of the valves of the switching valve device due to corresponding differences in the bellows interior depending on of the opening and closing of the switching valve. A similar effect is achieved you when you put the switching valve in the connection between the two bellows interiors switches on and the bellows interior of the bellows valve device 29 on the feed side connects to the feed opening 41 via an opening 54, as FIG. 4 shows.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Figur 4 wird mit Absenken des Schwimmers 17 und Schliessen des Schaltventiles 45 die Balgventileinrichtung 29 auf der Zufiihrseite unter dem hohen Druck innerhalb des Balges geschlossen, während sich die Balgventileinrichtung 30 an der Abführseite dadurch öffnet, dass die Druckleitung zu dem Balginnenraum unterbrochen wird. In the embodiment according to FIG. 4, the float is lowered 17 and closing the switching valve 45, the bellows valve device 29 on the supply side under the high pressure inside the bellows closed while the bellows valve device is closed 30 opens on the discharge side in that the pressure line to the bellows interior is interrupted.

Steigt dagegen der Schwimmer 17 und öffnet das Schaltventil 45 mittels der Schaltstange 48, so gleicht sich der in der Balgkammer an der Zuführseite vorhandene Druck zu der Balgkammer an der Abführseite hin aus, wodurch die Balgventileinrichtung 29 in ihren öffnungszustand und die Balgventileinrichtung 30 in ihren Schliesszustand überführt wird. If, on the other hand, the float 17 rises and the switching valve 45 opens by means of of the switching rod 48, the one present in the bellows chamber on the feed side is the same Pressure to the bellows chamber on the discharge side out, whereby the bellows valve device 29 in its open state and the bellows valve device 30 in its closed state is convicted.

Figur 5 zeigt einen Längsschnitt durch eine Umschaltventileinrichtung einer anderen Ausführungsform gemäss der Erfindung, beiwelcher an Stelle von Balgventilen Scheibenventile Verwendung finden. Die in der Wirkung bzw. Aufgabe gleichen Bauteile sind mit denselben Bezugszeichen versehen, wie in den vorhergehenden Ausführungsbeispielen. FIG. 5 shows a longitudinal section through a changeover valve device another embodiment according to the invention, in which instead of bellows valves Find disc valves use. The components that have the same effect or task are provided with the same reference numerals as in the previous exemplary embodiments.

In jeden der beiden Hohlräume 2? und 28, die mit dem Zuführdurchgang 19 und dem Abführdurchgang 20 kommunizieren, ist ein Scheibenventil 73 mit einem Kopfteil 70a, einer Ventilscheibe 71a und einem Ventilsitz 72a bzw. ein Scheibenventil 74 aus einem Kopfteil 70b, einer Ventilscheibe 71b und einem Ventilsitz 72b angeordnet. Die Sche,ibenventile sind durch-Endverschiüsse 36 bzw. 37 in ihrer Lage gehalten und an die Zuführöffnung 41 bzw. die Abführöffnung 42 angeschlossen. In each of the two cavities 2? and 28 associated with the feed passage 19 and the discharge passage 20 communicate, a disc valve 73 is provided with a Head part 70a, a valve disc 71a and a valve seat 72a or a disc valve 74 from a head part 70b, a valve disk 71b and a valve seat 72b. The disk valves are held in their position by end closures 36 and 37, respectively and connected to the supply opening 41 and the discharge opening 42, respectively.

Tie Ventilscheiben 71a bzw. 71b sind innerhalb von Druckkammern 75a bzw. 75b angeordnet, die durch die Kopfteile 70a bzw. 70b und die entsprechenden Ventilsitze 72a bzw. 72b gebildet sind. Die Ventilscheibe 71a auf der Zuführseite ist mit Hilfe einer Feder 76 in Richtung auf die Schliesslage des Ventiles hin beaufschlagt; sie ist weiterhin mit einer Öffnung 77 versehen, die den zugehörigen Druckraum 75a mit der Zuführöffnung 41 verbindet, wenn die Ventilscheibe 71a in ihrer Schliesslage ist. Weiterhin ist die Druckkamer 75a mit der Schwimmerkammer 16 über einen Kanal 78 verbunden, in welchem das Schaltventil 45 angeordnet ist und welcher liber'einen Durchgang 79 mit dem Abführdurchgang 20 in Verbindung~steht. Wie auch bei den bisherigen AusfUhrungsbeispielen wird das öffnen und Schliessen des Schaltventiles 45 durch das Ansteigen und Absenken des Schwimmers 17 über eine Betätigungsstange 48 erreicht. Auf diese Weise wird die Druckkammer 75a von dem Durchgang 78 getrennt oder mit diesem verbunden. Die entsprechend gebildete Druckkammer 75b des Ventiles 74 an der Abführseite ist mit dem Zuführdurchgang 19 verbunden, und die Ventilscheibe 71b wird mit Hilfe einer Feder 80 in ihre Öffnungslage gedrückt.The valve disks 71a and 71b are within pressure chambers 75a or 75b arranged by the head parts 70a and 70b and the corresponding Valve seats 72a and 72b are formed. The valve disc 71a on the supply side is urged towards the closed position of the valve with the aid of a spring 76; it is also provided with an opening 77, which the associated pressure chamber 75a connects to the feed opening 41 when the valve disc 71a is in its closed position is. Furthermore, the pressure chamber 75a is connected to the float chamber 16 via a channel 78 connected, in which the switching valve 45 is arranged and which liber'einen Passage 79 is connected to the discharge passage 20. As with the previous ones AusfUhrungsbeispielen will open and close the switching valve 45 by the rise and fall of the float 17 is achieved via an actuating rod 48. In this way, the pressure chamber 75a is separated from the passage 78 or with it connected to this. The correspondingly formed pressure chamber 75b of the valve 74 at the discharge side is connected to the supply passage 19, and the valve disc 71b is pressed into its open position with the aid of a spring 80.

Dieses Ausführungsbeispiel arbeitet wie folgt. Wenn zunächst das Schwimmerventil 17 absenkt und das Schaltventil 45 schliesst, so besteht eine Verbindung zwischen der Thuckkamer 75a des Scheibenventiles 73 mit der Hociidruck-Zuführöffnung 41 über die Durchbrechung 77 in der Ventilscheibe 71a, so dass die Atntilscheibe 71a in ihre Schliesslaoe überführt wird, während die Ventilecheibe 71b des Scheibenventiles auf der Abführseite unter dem Druck der Feder 80 geöffnet wird. Steigt der Schwimmer 17 auf und wird damit das Schaltventil 45 geöffnet, so wird der Druck in der Druckkammer 75a des Scheibenventiles 73 über die Durchgange 78 und 79, den Abführdurchgang 20 und die Abführöffnung 42 zum Innenraum abgeführt, so dass die Ventilscheibe 71a sich unter Zusawmendrücken der Feder 76 in ihre Öffnungslage hegibt. Dabei ist vorausgesetzt, dass die Öffnung 77 in der Ventilscheibe 7la schmaler ist, als der Durchgang 78. Sobald sich nun der hohe Druck in dem Auf gang raum 3 über den Zuführdurchgang 19 aufbaut, wird die Ventilscheibe 71b unter Zusammendrücken der Feder 80 in die Schlieslage überführt. Ist nun daraufhin das Kondensat zurückgeführt und sinkt der Schwimmer 17 erneut ab, so wird das Schaltventil 45 geschlossen und der Druck innerhalb der Druckkammer 75a steigt an, wodurch die Ventilscheibe 71a in ihre Schliesslage übergeht. Andererseits wird der Druck innerhalb der Druckkammer 75b geringer, wodurch sich die Ventilscheibe 71b unter der Kraft der Feder 80 in ihre Üffnungslage begibt.This embodiment operates as follows. If first the float valve 17 lowers and the switching valve 45 closes, there is a connection between the Thuckkamer 75a of the disk valve 73 with the high pressure supply port 41 over the opening 77 in the valve disk 71a, so that the valve disk 71a in their Schliesslaoe is transferred while the valve disc 71b of the disc valve is opened on the discharge side under the pressure of the spring 80. The swimmer rises 17 and if the switching valve 45 is opened, the pressure in the pressure chamber is increased 75a of the disk valve 73 via the passages 78 and 79, the discharge passage 20 and the discharge port 42 discharged to the interior space so that the valve disk 71a by pressing the spring 76 together in its open position. It is assumed that that the opening 77 in the valve disc 7la is narrower than that Passage 78. As soon as the high pressure is now in the opening room 3 via the feed passage 19 builds up, the valve disc 71b is compressed into the Schlieslage transferred. If the condensate is then fed back and it sinks If the float 17 drops again, the switching valve 45 is closed and the pressure within the pressure chamber 75a rises, whereby the valve disc 71a in its closed position transforms. On the other hand, the pressure inside the pressure chamber 75b becomes lower, whereby the valve disk 71b moves into its open position under the force of the spring 80.

Weiterhin kann man - wie Figur 6 zeigt - Umschaltventileinrichtungen mit Kombinationen aus Balgventilen und Scheibenventilen aufbauen, die in ähnlicher Weise arbeiten.Furthermore, as FIG. 6 shows, switching valve devices can be used with combinations of bellows valves and butterfly valves, which in similar Work wisely.

Auf diese Weise wird das öffnen und Schliessen des Schaltventiles durch das Aufsteigen und Absinken des Schwimmers entsprechend dem Kondensatspieael innerhalb des Auffangraumes bowirkt, um damit den Druck innerhalb der Druckkainmern der druckbetätigten Ventile, die an der Zuführseite und der Abführseite angeordnet ist, zu steuern, und zwar derart, dass das öffnen und Schliessen dieser druckbetätigten Ventile, wechselweise und invers erfolgt. Die Schaltstellung dieser Ventile bestimmt die Arbeitsstellung der Rückschlagventile, die an dem Einlass bzw. Aus last des Auffangraumes angeordnet sind. Dadurch wird das Kondensat durch das öffnen und Schliessen der druckbetätigten Ventile und der Rückschlag'ventile, die durch entsprechende Druckunterschiede geöffnet und geschlossen werden, zurückgefördert, ohne irgendeine Hebelanordnung, wie sie bei herkömmlichen Pumpsiphons Verwendung finden. Auf diese Weise getaltet sich der Betrieb des erfindungsgemässen Pumpensiphons betriebssicher und zweckmässig; es wird ein Pumpsiphon hoher Leistung zur Verfügung gtellt., Der erfindungsgemässe ,eignet sich nicht nur für die Rückführung von Kondensat zu einem Boiler; er ist vielmehr überall da einsetzbar, wo ein Kondensat oder auch ein anderes Medium von einem Svstem niedrigere Druckes zu einem anderen System höheren Druckes gefördert werden soll. So beispielsweise als VakuumsLZteY be dem unter Vakuum anfallendes Kondensat in einen Raum atmosphärischen Drucks überführt werden soll.In this way, the opening and closing of the switching valve is controlled by the rising and falling of the float in accordance with the condensate level within the collecting space in order to control the pressure within the pressure chambers of the pressure-actuated valves, which are arranged on the supply side and the discharge side, and in such a way that the opening and closing of these pressure-actuated valves takes place alternately and inversely. The switching position of these valves determines the working position of the check valves, which are arranged at the inlet or outlet of the collecting space. As a result, the condensate is conveyed back through the opening and closing of the pressure-actuated valves and the non-return valves, which are opened and closed by corresponding pressure differences, without any lever arrangement such as are used in conventional pump siphons. In this way, the operation of the pump siphon according to the invention is operationally reliable and expedient; a high-performance pump siphon is available., The invention , is not only suitable for returning condensate to a boiler; Rather, it can be used wherever a condensate or another medium is to be conveyed from a system with a lower pressure to another system with a higher pressure. For example as Vacuum time at the condensate produced under vacuum is to be transferred to a room at atmospheric pressure.

Dem erf indungsgemässen lesst II (c t9peni',>1i erschliesst sich also eine Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten.According to the invention reading II (c t9peni ',> 1i tapped So there is a wide variety of possible uses.

Claims (4)

P A T P N T A N 5 P R U c H E P A T P N T A N 5 P R U c H E f Umschaltventileinrichtung für einen Schwimmer gesteuerten Druckluft-Flüssigkeitsheber zum Anheben von Flüssigkeit, insbesondere eines Kondensats, auf ein höheres Niveau mit einem Auffangraum für die Flüssigkeit, in den ein mit einem Rückschlagventil versehener Einlaß mündet- und aus dem ein mit einem Rückschlagventil versehener Auslaß hesausführt mit einen von der im Auffangraum gesamm-elten Flüssigkeit anhebbaren, vertikal geführten Schwimmer, durch den eine Ventile aufweisende Umschalt-Steuereinrichtung betätigbar ist, vermittels der bei gesenktem Schwimmer eine Druckluftzufuhr vom Auffangraum trennbar und dieser mit der Luftabführöffnung verbindbar und vermittels der bei angehobenem Schwimmer die Druckluftzufuhr mit dem Auffangraum verbindbar-und dieser von der Luftabführöffnung trennbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e't , daß die Umschaltventileinrichtung mit Bälgen und/oder Scheibenventilen versehene Ventileinrichtungen nur die Steuerung der Druckmittelzuführung in den Auffangraum (3), bzw. der Druckmittelabführung aus diesem aufweist, deren Betätigung durch entsprechende Druckunterschiede in den Ventilräumen erfolgt, die über einen Durchgang (44), in deim ein von der Lage des Schwimmers (17) abhängiges Schaltventil (45) angeordnet ist, mit der Zuführung (41) für das Druckmittel verbunden sind.f Changeover valve device for a float-controlled compressed air liquid lifter for lifting liquids, especially condensate, to a higher level with a collecting space for the liquid, in the one with a non-return valve provided inlet opens and from which one provided with a check valve The outlet is designed with one of the liquid collected in the collecting chamber, vertically guided float through which a switching control device having valves is actuated, by means of a compressed air supply from the float when the float is lowered The collecting space can be separated and this can be connected to the air discharge opening and by means of which, when the float is raised, can connect the compressed air supply to the collecting space this is separable from the air discharge opening, so d u r c h e k e n n n z e i c n e't that the switching valve device with bellows and / or disc valves provided valve devices only control the pressure medium supply in the Collecting space (3), or the pressure medium discharge from this, whose actuation takes place through corresponding pressure differences in the valve chambers, which via a Passage (44), in deim a switching valve depending on the position of the float (17) (45) is arranged, are connected to the feed (41) for the pressure medium. 2. Umschaltventileinrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß mit Bälgen arbeitende Ventileinrichtungen (29, 30) vorgesehen sind und daß Schaltventile (45) in einem Durchgang angeordnet ist, der die beiden Balginnenräume der Ventileinrichtungen (29, 30; miteinander verbindet, wobei die der Druckmittelzuführung zuge ordnete Ventileinrichtung (29) eine Durchgangsöffnung (54) aufweist, über die der zugehörige Balginnenraum mit der Zuführung (41) für das Druckmittel verbunden ist.2. Switching valve device according to claim 1, d a d u r c h g e k It is noted that people who work with bellows Valve devices (29, 30) are provided and that switching valves (45) are arranged in a passage is that the two bellows interiors of the valve devices (29, 30; with each other connects, the valve device (29) assigned to the pressure medium supply has a through opening (54) through which the associated bellows interior with the feed (41) for the pressure medium is connected. 3. Umschaltventileinrichtung nach Anspruch 1-, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Umschaltventileinrichtung mit Scheibenventilen (71 a, 72 a; 71 b, 72 b) für die Steuerung der Druckmittelzuführung in den Auffangraum bzw. der Druckmittelabführung aus diesem ausgerüstet ist, deren Betätigung durch entsprechende Druckunterschiede in durch die Ventilsitze (72 a, 72 b) und diesen zugeordnete Kopfteile (70 a, 70 b) gebildeten Druckkammern (75 a, 75 b) erfolgt, wobei die Ventilscheibe (71 a) des der Druckmittelzuführung zugeordneten Ventiles mit einer Durchbrechung (77) versehen ist, die die diesem Ventil zugeordnete Druckkammcr (75 a) mit der Zuführung (41) für das Druckmittel bei geschlossenem Ventil verbindet, und daß das Schaltventil (45) in einem Durchgang (78) eingeschaltet ist, der von der Druckkammer des der Druckmittelzuführung zugeordneten Ventiles ausgeht und in einen Abführdurchgang (207 mündet, der den zuströmseitigen Raum ninter der Vertilscheibe (71 b) des der Druckmittelabführung zugeordneten Ventiles mit dem Auffangraum (3) verbindet, während der Druckraum (75 b) vor der Ventilscheibe des gleichen Ventiles an einen Zuführdurchgang (19) angeschlossen ist, der den abströmseitigen Raum hinter der Ventilscheibe des der Druckmittelzuführung zugeordneten Ventiles mit dem Auffangraum verbindet.3. Switching valve device according to claim 1-, d a d u r c h g e k It is noted that the switching valve device with disk valves (71 a, 72 a; 71 b, 72 b) for controlling the pressure medium supply into the collecting space or the pressure medium discharge from this is equipped, its actuation by corresponding pressure differences in through the valve seats (72 a, 72 b) and these associated head parts (70 a, 70 b) formed pressure chambers (75 a, 75 b) takes place, wherein the valve disc (71 a) of the valve assigned to the pressure medium supply is provided with an opening (77), which the pressure chamber associated with this valve (75 a) connects to the supply (41) for the pressure medium when the valve is closed, and that the switching valve (45) is switched on in a passage (78) which is connected by the pressure chamber of the valve assigned to the pressure medium supply goes out and in a discharge passage (207 opens, which opens the upstream space ninter the Vertilscheibe (71 b) of the valve assigned to the pressure medium discharge with the collecting space (3) connects, while the pressure chamber (75 b) in front of the valve disc of the same valve is connected to a feed passage (19), which the downstream space behind the valve disc of the valve assigned to the pressure medium supply with the collecting space connects. 4. Umschaltventileinrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Umschaltventileinrichtung eine der Druckmittelzuführung zugeordnetes Scheibenventil (70 a, 71- a, 72 a) und ein der Druckmittelabführung zugeordnetes Balgventil (31, 33, 35) aufweist, wobei die Ventilscheibe (71 a) des Scheibenventiles mit einer Durchbrechnung (77) versehen ist, die den zwischen dem Ventilsitz (72 a) und dem Kopfteil (70 a) und dem Kopfteil (70 a) gebildeten Druckraum (75 a) dieses Ventiles mit der Zuführung (41) für das Druckmittel bei geschlossenem Ventil verbindet, und daß das Schaltventil (45) in einen Durchgang (78) eingeschaltet ist, der von der Druckkammer des Scheibenventiles ausgeht und in einen Abführdurchgang (20) mündet, der den zuströmseitigen Raum (28) des Balgventiles mit dem Auffangraum (3) verbindet, während der Balginnenraum des Balgventiles an einen zuführdurchgang (29) angeschlossen ist, der den abströmseitigen Raum des Scheibenventiles mit dem Auffangraum verbindet.4. Switching valve device according to claim 1, d a d u r c h g e k It is noted that the switching valve device one the pressure medium supply associated disc valve (70 a, 71- a, 72 a) and a the pressure medium discharge associated bellows valve (31, 33, 35), wherein the Provide the valve disc (71 a) of the disc valve with an opening (77) is that between the valve seat (72 a) and the head part (70 a) and the head part (70 a) formed pressure space (75 a) of this valve with the feed (41) for the Pressure medium connects when the valve is closed, and that the switching valve (45) in a passage (78) is switched on, which from the pressure chamber of the disc valve goes out and opens into a discharge passage (20), which the inflow-side space (28) of the bellows valve connects to the collecting space (3), while the bellows interior of the Bellows valve is connected to a feed passage (29) that connects the downstream The space of the butterfly valve connects with the collecting space.
DE19712166583 1970-10-13 1971-10-12 SWITCHING VALVE DEVICE FOR A FLOAT CONTROLLED COMPRESSED AIR LIQUID LIFTER Pending DE2166583A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712166583 DE2166583A1 (en) 1970-10-13 1971-10-12 SWITCHING VALVE DEVICE FOR A FLOAT CONTROLLED COMPRESSED AIR LIQUID LIFTER

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8995870A JPS4828169B1 (en) 1970-10-13 1970-10-13
JP1492971A JPS5115252B1 (en) 1971-03-17 1971-03-17
JP2335571A JPS502762B1 (en) 1971-04-13 1971-04-13
DE19712166583 DE2166583A1 (en) 1970-10-13 1971-10-12 SWITCHING VALVE DEVICE FOR A FLOAT CONTROLLED COMPRESSED AIR LIQUID LIFTER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2166583A1 true DE2166583A1 (en) 1974-12-19

Family

ID=27431387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712166583 Pending DE2166583A1 (en) 1970-10-13 1971-10-12 SWITCHING VALVE DEVICE FOR A FLOAT CONTROLLED COMPRESSED AIR LIQUID LIFTER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2166583A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2500040A1 (en) INDEPENDENT CONTROL DEVICE FOR THE INLET OF A COMPRESSOR
DE1628144B2 (en) Suction throttle control device
DE1528605B1 (en) Atomizer pump with positive acting outlet valve
DE2311284A1 (en) VALVE ARRANGEMENT FOR REWINDING AIR OR GAS FILTERS
DE3344132C2 (en)
DE2150852A1 (en) Pump siphon
DE2456622B2 (en) INDEPENDENT PUMP DEVICE
DE2843054C2 (en) Piston diaphragm pump
DE2166583A1 (en) SWITCHING VALVE DEVICE FOR A FLOAT CONTROLLED COMPRESSED AIR LIQUID LIFTER
EP0278333B1 (en) Control device for a pipe separator
DE673497C (en) Pump for generating low pressures, especially a circulating oil pump
DE102014012166A1 (en) Liquid drainage device and thus equipped maintenance device for compressed air preparation
CH166315A (en) Injection pump for internal combustion engines with strongly changing speed.
DE3509720C2 (en)
DE2627051C3 (en) Valve
DE118526C (en)
DE2536784C3 (en) Hydraulic valve device for route control of the working pressure medium for a hydraulic servomotor
EP1101941A2 (en) Hydraulically driven membrane pump
DE1628149A1 (en) Suction and pressure pump
EP0353266A1 (en) Nonreturn valve, in particular for incorporation in drinking water pipes
DE4142866C2 (en) Pipe separator
DE3410943A1 (en) PISTON PUMP FOR LIQUID MEDIA, ESPECIALLY FOR MEDIA CLEANED BY SOLIDS
DE4129352A1 (en) Hydraulic, three-chamber system separator - has feed side non-return valve formed by top prepressure stop piston and lower piston
DE3636423A1 (en) Switching and safety valve for high-pressure washing systems, for example in public service vehicles
DE26808C (en) '' Water tap