DE2166529C2 - Control device for a magnetic recording and reproducing device - Google Patents

Control device for a magnetic recording and reproducing device

Info

Publication number
DE2166529C2
DE2166529C2 DE19712166529 DE2166529A DE2166529C2 DE 2166529 C2 DE2166529 C2 DE 2166529C2 DE 19712166529 DE19712166529 DE 19712166529 DE 2166529 A DE2166529 A DE 2166529A DE 2166529 C2 DE2166529 C2 DE 2166529C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic head
turntable
button
motor
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712166529
Other languages
German (de)
Other versions
DE2166529A1 (en
Inventor
Saburo Tokyo Kato
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP45097444A external-priority patent/JPS4920210B1/ja
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Priority to DE19712166529 priority Critical patent/DE2166529C2/en
Publication of DE2166529A1 publication Critical patent/DE2166529A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2166529C2 publication Critical patent/DE2166529C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B25/00Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus
    • G11B25/04Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus using flat record carriers, e.g. disc, card
    • G11B25/046Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus using flat record carriers, e.g. disc, card using stationary discs, or cards provided with a circular recording area

Description

2525th

Die Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung für ein magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät der im Oberbegriff des Patentanspruchs angegebenen Gattung.The invention relates to a control device for a magnetic recording and reproducing device specified in the preamble of the claim Genus.

Aus der US-PS 32 10 082 ist eine Steuereinrichtung für ein magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät bekaiiiit. bei dem ein Magnetkopf in radialer Richtung eines Drehe zllers „rschoben werden kann, wodurch eine spiralförmige Spur auf einem stationären. scheibenförmigen Aufzeichnung .träger abgetastet wird. Zur Einstellung der verschiedenen Betriebsarten sind eine erste, an einem Hebel angelenkte Starttaste und tine zweite, ebenfalls an einem Hebel angelenkte Taste für das sofortige Anhalten bzw. für den Rücklauf vorgesehen. Wenn sich beide Tasten in einer bestimmten Lage befinden, bleibt der Drehteller stationär.From US-PS 32 10 082 a control device for a magnetic recording and reproducing device is known. in which a magnetic head in radial Can be pushed in the direction of a rotary counter, creating a spiral track on a stationary one. disk-shaped recording .carrier is scanned. To set the various operating modes, there is a first start button and, hinged to a lever tine second button, also hinged on a lever, for immediate stopping or for rewinding intended. When both buttons are in a certain position, the turntable remains stationary.

Eine dieser Tasten kann neben der Ruhestellung zwei verschiedene Stellungen einnehmen; in der ersten Stellung wird der Drehteller angehalten, während der ^ Motor weiterläuft; in der zweiten Stellung dreht sich der Drehteller sehr rasch in Rückwärtsrichtung; bei dieser Betriebsart erfolgt der Antrieb des Drehtellers über ein Schwungrad mit großem Durchmesser, um die erforderlche Drehzahl zu erreichen. Nachteilig hierbei ist der komplizierte konstruktive Aufbau mit Bremseinrichtungen. Schwungrädern zur Erzielung der hohen Drehzahl, lowie Übersetzungsgetriebe für den mit konstanter Drehzahl laufenden Elektromotor.One of these keys can assume two different positions in addition to the rest position; in the first position the turntable is stopped while the ^ motor continues to run; in the second position the turntable rotates very quickly in the reverse direction; In this operating mode, the turntable is driven by a large-diameter flywheel in order to achieve the required speed. The disadvantage here is the complicated structural design with braking devices. Flywheels to achieve the high speed, lowie transmission gear for the electric motor running at constant speed.

Eine Steuereinrichtung für ein magnetisches Aufleichnungs und Wiedergabegerät der angegebenen Gaming ist aus der GB-PS 9 12 004 bekannt und weist •inen motorisch angetriebenen Drehteller, auf dem ein tine spiralförmige Spur auf einem stationären Aufzeichnungsträger abtastender Magnetkopf geradlinig ver- schiebbar gelagert ist, sowie Tasten für die Steuerung der verschiedenen Funktionen bei der Aufzeichnung und Wiedergabe sowie der Rotation des Drehtellers auf. A control device for a magnetic reconciliation and playback device of the specified gaming is known from GB-PS 9 12 004 and has • a motor-driven turntable on which a tine spiral track on a stationary recording medium scanning magnetic head is linearly displaceable, and buttons for controlling the various functions during recording and playback as well as the rotation of the turntable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steuereinrichtung der angegebenen Gattung zu schaf- ^5 fen, die auf konstruktiv einfache Weise die Umschaltung der Bewegung auf schnellen Vorlauf b/.w. schnellen Rücklauf ermöglicht.The invention is based on the object fen a control device of the kind mentioned above to sheep ^ 5, which in a structurally simple manner, the switching of the movement to fast-forward B / .w. allows fast rewind.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs angegebenen Merkmale gelöstAccording to the invention, this object is achieved by the features specified in the characterizing part of the patent claim

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile beruhen insbesondere darauf, daß ein Motor mit umschaltbarer Drehrichtung verwendet wird, der mit zwei verschiedenen Drehzahlen arbeiten kann; die Einstellung der ausgewählten Betriebsart des Motors erfolgt über zugehörige Schalter, die wiederum über eine Betätigungsleiste ausgelöst werden.The advantages achieved by the invention are based in particular on the fact that a motor with switchable Direction of rotation is used, which can work at two different speeds; the setting of the The selected operating mode of the motor is carried out via the associated switch, which in turn is triggered via an actuation bar.

An dem magnetischen Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät sind eine Taste für den schnellen Vorlauf und eine Taste für den schnellen Rücklauf des Magnetkopfes vorgesehen; diese Tasten können jeweils eine Betätigungsleiste gegen die Kraft einer Feder verschieben, wobei die Betätigungsleiste wiederum die zugehörigen Schalter beaufschlagt Bei der Betätigung der ersten Taste wird der Motor auf »Schnellauf«, im allgemeinen in Vorwärtsrichtung, eingestellt, während die Betätigung der zweiten Taste die Laufrichtung des Motors umkehrt also den schnellen Rücklauf einstelltOn the magnetic recording and reproducing device, there are buttons for fast forwarding and a button for fast reverse of the magnetic head provided; these buttons can each move an operating bar against the force of a spring, the actuating strip in turn applied to the associated switch when the first is actuated Button, the motor is set to "high speed", generally in the forward direction, while pressing the second button sets the motor to run reverses so sets the fast reverse

Diese Steuereinrichtung hat einen einfachen mechanischen Aufbau, da die beiden möglichen Einstellungen ■ über eine einzige Betätigungsleiste erfolgen, die Piit den I beiden Tasten gekuppelt ist Weiterhin ist kein aufwendiges mechanisches Getriebe für die Umsetzung einer konstanten Drehzahl des Motors in die verschiedenen, gewünschten Drehzahlen et forderlich, sondern die Drehzahlen können direkt durch den entsprechenden Betrieb des Motors erhalten werden. Und schließlich wird auch durch die Verwendung einer getrennten Taste für den schnellen Rücklauf die Bedienung des Gerätes übersichtlicher.This control device has a simple mechanical structure, since the two possible settings ■ via a single operating strip, the Piit the I Both buttons are coupled. Furthermore, there is no complex mechanical gear for the implementation a constant speed of the motor in the various, desired speeds et required, but the speeds can be obtained directly by operating the motor accordingly. and Finally, the use of a separate button for fast rewind also makes the Operation of the device clearer.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert Es zeigtThe invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment with reference to the drawings

F i g. 1 eine perspektivische Ansicht eines magnetischen Aufzeichnungs- und Wiedergabegerätes für stationäre Aufzeichnungsträger mit spiralförmiger Spur.F i g. 1 is a perspective view of a magnetic recording and reproducing apparatus for stationary recording media with a spiral track.

F i g. 2 eine geschnittene Seitenansicht der Wiedergabetaste, undF i g. 2 is a sectional side view of the playback button, and

F i g. 3 eine Ansicht der Steuereinrichtung. Gemäß Fig. I ist eine Magnetplatte 3 auf einer Deckplatte 2 eines Gehäuses I abnehmbar angebracht. Die Magnetplatte 3 wird auf der Deckplatte 2 mittels drei relativ kurzer Paßstifte 4 in der richtigen Lage gehalten. Eine lichtdurchlässige Andruckplatte 5 ist schwenkbar an einem Endteil des Gehäuses angebracht, wodurch die Magnetplatte 3 auf der Deckplatte 2 festgehalten wird, wenn sich die Andrückplatte 5 in ihrer unteren Stellung befindet.F i g. 3 is a view of the control device. According to FIG. I, a magnetic disk 3 is detachably attached to a cover plate 2 of a housing I. The magnetic disk 3 is on the cover plate 2 by means of three relatively short dowel pins 4 in the correct position held. A translucent pressure plate 5 is pivotably attached to one end portion of the housing, whereby the magnetic disk 3 is held on the cover plate 2 when the pressure plate 5 is in its lower position.

Die Deckplatte 2 ist mit einer großen kreisförmigen Öffnung la versehen; in der ringförmigen öffnung 2a ist eine Auflageplatte 6 angeordnet die im wesentlichen eine Einheit mit einem Drehteller bildet. Ein rechteckiger Schlitz 7. durch welchen sich ein auf dem Drehteller angebrachter Magnetkopf 8 nach oben erstreckt, ist in der Auflageplatte 6 ausgebildet und radial zu der kreisförmigen öffnung 2a angeordnet.The cover plate 2 is provided with a large circular opening la ; A support plate 6 is arranged in the annular opening 2a and essentially forms a unit with a turntable. A rectangular slot 7, through which a magnetic head 8 attached to the turntable extends upwards, is formed in the support plate 6 and is arranged radially to the circular opening 2a.

Der Magnetkopf 8 kann sich wie der Drehteller drehen. Während der Drehung von Magnetkopf und Drehteller bewegt sich ersterer vom Umfang zur Mitte des Drehtellers, so daß der Magnetkopf während seiner Bewegung zum Mittelpunkt des Drehtellers einer spiralförmigen Bahn folgt. Wird der Magnetkopf 8 in gleitender Berührung mit der magnetischen Oberfläche der Magnetplatte 3 gehalten, so ist bei dieser The magnetic head 8 can rotate like the turntable. During the rotation of the magnetic head and turntable, the former moves from the circumference to the center of the turntable, so that the magnetic head follows a spiral path during its movement to the center of the turntable. If the magnetic head 8 is kept in sliding contact with the magnetic surface of the magnetic disk 3, so is on this

Drehbewegung die Ausdehnung otler Wiedergabe von Signalen möglich.Rotational movement the expansion otler rendering of Signals possible.

Durch Betätigen einer Wiedergabetaste 9 kann der Drehteller in Drehung versetzt und seine Drehung zeitweilig unterbrochen werden, während durch Betätigen einer Taste 11 bzw. einer Taste 12 der schnelle Vorlauf bzw. der schnelle Rücklauf des Drehteller·* eingeschaltet wird. Eine Aufzeichnung kann durch gleichzeitiges Betätigen einer Aufnahmetaste t3 und der Wiedergabetasts 9 erzielt werden. Die Wiedergabe der Aufzeichnung, der schnelle Vorlauf und Rücklauf des Djüki'ibrs können durch Niederdrücken der entsprechenden Tasten durchgeführt werden, die noch beschrieben werden. Ferner sind ein Schalter 14 für die Stromversorgung, ein Knopf J5 für die Lautstärkeregelung und ein Zähler 16 für die Anzeige der Zahl der Umdrehungen des Drehtellers vorgesehen.By pressing a playback button 9, the turntable can be set in rotation and its rotation are temporarily interrupted, while by pressing a button 11 or a button 12 the fast Fast forward or fast reverse of the turntable · * is switched on. A recording can go through simultaneous actuation of a recording button t3 and the playback button 9 can be achieved. The playback the recording, the fast forward and backward movement of the Djüki'ibrs can be activated by pressing the corresponding keys, which will be described later. Furthermore, a switch 14 for the Power supply, a button J5 for volume control and a counter 16 for displaying the number of Revolutions of the turntable provided.

Kehrt der Magnetkopf 8 in die Ausgangslage zurück, wird er vovi der Magnetplatte 3 entfernt. Für den Rücklauf des Magnetkopfes 8 ist es vorteilhaft, den Magnetkopf 8 von der Magnetplatte 3 abzuheben, damit Verschleiß und Beschädigung des Magüetkopfes und der Magnetplatte verhindert und Störungen vermieden werden.If the magnetic head 8 returns to the starting position, it is removed from the magnetic disk 3. For the Return of the magnetic head 8, it is advantageous to lift the magnetic head 8 from the magnetic disk 3 so that Wear and damage to the magüet head and the magnetic disk are prevented and malfunctions are avoided will.

Wie in Fig.3 gezeigt ist, öffnet und schließt eine Betätigungsleiste 192 einen Schalter 204 für den Schnellauf des Drehtellers. Die Betätigungsleiste 192 ist auf der Grundplatte 19 durch Stangen 193 und 184 verschiebbar gelagert, und wird durch die Vorspannkraft einer (nicht gezeigten) Feder (in F i g. 3 nach unten) bewegt Die Taste 11 für den Schnellauf des Drehtellers 17 und die Taste 12 für die Umkehrung der Drehrichtung des Drehtellers sind in der gleichen Weise ausgeführt wie die Wiedergabetaste 9 (s. Fig.2). Mit der Taste 11 und der Taste 12 sind Hebel 194 bzw. 195 verbunden, die freie Enden aufweisen (die dem freien Ende 9c des Hebels 9a in F i g. 2 entsprechen), welche die Seitenkanten von Armen 192a bzw. 1926 berühren, die am unteren Ende der Betätigungsleiste 192 angebracht sind.As shown in Fig.3, one opens and closes Actuating bar 192 has a switch 204 for rapid rotation of the turntable. The operating bar 192 is slidably supported on the base plate 19 by rods 193 and 184, and is supported by the biasing force a (not shown) spring (in Fig. 3 downward) moves the button 11 for the fast movement of the Turntable 17 and the button 12 for reversing the direction of rotation of the turntable are in the same way performed like the play button 9 (see Fig. 2). With button 11 and button 12 are levers 194 and 195, respectively connected, which have free ends (which correspond to the free end 9c of the lever 9a in Fig. 2), which touch the side edges of arms 192a or 1926, which are at the lower end of the operating bar 192 are attached.

Ein Schwenkhebel 197 ist mit der Grundplatte 19 mittels einer Achse 1% schwenkbar verbunden. Der Schwenkhebel 197 wird durch die Vorspannkraft einer Zugfeder 198. die mit einem Ende mit der Schraube 82 und mit dem anderen Ende mit dem gebogenen Teil 197a des Schwenkhebels 197 verbunden ist, im Uhrzeigersinn geschwenkt. Der Schwerkhebel 197 hat einen rechten Endbereich 197b, der. ähnlich dem Arm 192fe durch die Vorspannkraft der Feder 198 unter Druck mit dem freien Ende des Hebels 195 im Eingriff ist.A pivot lever 197 is pivotably connected to the base plate 19 by means of an axis 1%. Of the Pivoting lever 197 is activated by the pretensioning force of a tension spring 198, which has one end with screw 82 and at the other end is connected to the bent part 197a of the pivot lever 197, im Pivoted clockwise. The rocker arm 197 has a right end portion 197b, the. similar to the arm 192fe engaged with the free end of the lever 195 under pressure by the biasing force of the spring 198 is.

Auf der Unterseite der Grundplatte 19 ist durch Schrauben 201 ein Schalter 199 für den Rücklauf befestigt. Der Schalter 199 weist einen bis über die Oberseite der Grundplatte 19 ragenden Knopf 199a auf. Der Knopf 199a liegt zwischen dem linken Ende 197c des Schwenkhebels 197 und einer auf dem Schwenkhebel 197 befestigten Scheibenfeder 202.On the underside of the base plate 19 is a switch 199 for the return by screws 201 attached. The switch 199 has a button 199a which protrudes above the top of the base plate 19. The button 199a lies between the left end 197c of the pivot lever 197 and one on the pivot lever 197 attached woodruff key 202.

Ein auf der Grundplatte 19 durch Schrauben 203 angebrachter Schalter 204 weist einen Auslösehebel 204a für den Schnellauf auf, der die obere Seitenkante 192cder Betätigungsleiste 192 berührt. Die Betätigungsleiste 192 weist einen oberen gebogenen Teil 192c/auf. der sich durch eine öffnung 205 erstreckt, die in der Grundplatte 19 ausgebildet ist, so daß er nach unten bis über die Unterseile der Grundplatte 19 ragt. Ein auf der Grundplatte 19 durch Schrauben 206 angebrachter Dämpfungsschalter 207 soll Störungen verhindern, die sonst erzeugt werden, wenn der Magnetkopf 8 schnell bewegt oder seine Drehrichtung umgekehrt wird. Der Dämpfungsschalter 207 weis' einen A'^loi^tebei 207a aaf, der das gebogene Teil \92d der BetätiguivgsleisteA switch 204 attached to the base plate 19 by screws 203 has a high-speed release lever 204a which contacts the upper side edge 192c of the actuating bar 192. The operating bar 192 has an upper curved part 192c /. which extends through an opening 205 which is formed in the base plate 19 so that it protrudes downwards as far as the lower ropes of the base plate 19. A damping switch 207 attached to the base plate 19 by screws 206 is intended to prevent interference which would otherwise be generated when the magnetic head 8 is moved quickly or its direction of rotation is reversed. The damping switch 207 has an A '^ loi ^ tebei 207a aaf, which is the curved part \ 92d of the actuator bar

Durch Betätigen der Taste 11 können der Magnetkopf S und der Drehteller, auf welchem der Magnet*.· φι befestigt ist mit hoher Geschwindigkeit im Vorwärtslauf bewegt werden. Beim Stillstand des MagnetkopfesBy pressing button 11, the magnetic head S and the turntable on which the magnet *. · Φι attached is moving forward at high speed. When the magnetic head is at a standstill

to 8 kann durch Betätigen der Wiedergabetaste 9 und der Taste 11 der Schnellauf des Magnetkopfes erreicht werden. Dreht sich bei der Wiedergabe der Magnetkopf 8 mit geringer Geschwindigkeit in Vorwärtsricbtung, kann der schnelle Vorlauf des Magnetkopfes alleinto 8 can be reached by pressing the playback key 9 and the key 11, the high speed of the magnetic head will. If the magnetic head 8 rotates at low speed in the forward direction during playback, can do the fast forwarding of the magnetic head alone

is durch Betätigen der Taste 11 erzielt werden.can be achieved by pressing button 11.

Wird während der Wiedergabe die Taste 11 nach F i g. 3 gedrückt, stößt ein freies Ende (nicht gezeigt) des Hebels 194 gegen den Arm 192a der Betätigungsleiste 192 und bewegt dann die Betätigungsleiste 192 in F i g. 3 nach oben. Sobald sich die Betätigungsleiste t92 nach oben bewegt, stößt die obere Seitenkante 192c der Betätigungsleiste 192 gegen den Auslö^nebel 204a, so daß der Schalter 204 für den Schnellauf betätigt wird. Ferner drückt der obere gebogene Teil 192c/ der Betätigungsleiste 192 gegen den Auslösehebel 207a, so daß der Dämpfungsschalter 207 betätigt wird.If you press button 11 after during playback F i g. 3, a free end (not shown) of the lever 194 abuts against the arm 192a of the actuating bar 192 and then moves the actuating bar 192 in FIG. 3 up. As soon as the actuation strip is t92 after moved above, the upper side edge 192c of the actuating bar 192 abuts against the triggering fog 204a, see above that the switch 204 is operated for high speed. Furthermore, the upper curved part 192c / the operating bar 192 presses against the release lever 207a, see above that the attenuation switch 207 is operated.

Die Betätigung des Schalters 204 für den Schnellauf veranlaßt den Motor für den Antrieb des Drehtellers, sich mit hoher Geschwindigkeit zu drehen. Folglich werden der Drehteller und der Magnetkopf 8, der auf dem Drehteller befestigt ist, gedreht, so daß sich der Magnetkopf mit hoher Geschwindigkeit in Richtung zur Mitte der Magnetplatte bewegt. Wenn die Taste 11 gedrückt ist, läuft der Magnetkopf ständig schnell vor.The actuation of the switch 204 for high speed causes the motor to drive the turntable, spinning at high speed. As a result, the turntable and the magnetic head 8 based on attached to the turntable, so that the magnetic head moves at high speed in the direction of Moved center of the magnetic plate. When the button 11 is pressed, the magnetic head advances continuously.

Wird die Taste 11 losgelassen und kehrt sie in ihre ursprüngliche Lage zurück, kehrt die Betätigungsleiste 192 aus ihrer Arbeitslage, die mit strichpunktierten Linien dargestellt ist, in ihre Ruhelage, die mit ausgezogenen Linien dargestellt ist, mittels der Vor-Spannkraft der Feder (nicht gezeigt) zurück. iJie Bewegung der Betätigungsleiste in ihre Ruhelage schaltet den Schalter 204 für den Schnellauf und dem Dämpiungsschalter 207 ab.If the button 11 is released and it returns to its original position, the operating bar returns 192 from its working position, which is shown with dash-dotted lines, to its rest position, which is with in solid lines, by means of the pre-tensioning force of the spring (not shown). iJie Movement of the operating bar into its rest position switches the switch 204 for high-speed and the Attenuation switch 207 off.

Die Wiedergabetaste 9 ist ohne Berücksichtigung der Taste 11 in ihrer Betätigungsstellung. Deshalb dreht sich der Motor, der bisher mit hoher Geschwindigkeit lief, wieder mit geringer Geschwindigkeit, so daß der Magnetkopf 8 mit geringer Geschwindigkeit bewegt wird. Somit setzt der schnell zu irgendeiner gewünsch ten Lage verschobene Magnetkopf 8 die Wiedergabe fort.The playback button 9 is in its actuated position regardless of the button 11. That's why it turns the engine that was previously running at high speed, again at a low speed so that the magnetic head 8 moves at a low speed will. Thus, the magnetic head 8 quickly shifted to any desired position starts reproduction away.

Andererseits kann der die Wiedergabe durchführende Magnetkopf 8 durch Betätigung der Taste 12 in seine Ausgangsstellung bewegt werden, so daß sich der Magietkjpf mit hoher Geschwindigkeit zurückbewegt. Wird die Taste 12 gedruckt, drückt das freie Ende (nicht gezeigt) des Hebels 195 gegen den Arm 1926 der Betätigungsleiste 192. so daß sich die Betätigiingsleiste 192 in F i g. 3 nach oben bewegt. Die Bewegung derOn the other hand, the reproducing-performing magnetic head 8 can be set in its by pressing the button 12 Starting position are moved so that the magic head moves back at high speed. When the button 12 is pressed, the free end (not shown) of the lever 195 presses against the arm 1926 of the Actuating bar 192. so that the actuating bar 192 in Fig. 3 moved up. The movement of the

h0 Betätigungsleiste 192 in eine Lage, die mit strichpunktierten Linien dargestellt ist, bewirkt eine Betätigung des Schalters 204 für den Schnellauf und des Dämpfungsschalters 207, wie es mit Bezug auf den Schnellauf des Magnetkopfes 8 beschrieben wurde. Zur h0 actuating bar 192 in a position shown with dash-dotted lines causes the switch 204 for high-speed operation and the attenuation switch 207 to be operated, as has been described with reference to the high-speed operation of the magnetic head 8. To the

'"' gleichen Zeit wird das freie Ende 1976 des Schwenkhebels 197 angestoßen und durch den Hebel 195 bcv/e^i, so daü r,ich der Schwenkhebel !97 in F i g. 3 gegen den Uhrzeigersinn bewegt. Der Schwenkhebel 197 stößt'"' at the same time the free end of 1976 of the pivot lever will be 197 pushed and by the lever 195 bcv / e ^ i, so there, I the swivel lever! 97 in F i g. 3 against the Moved clockwise. The pivot lever 197 pushes

gegen den Knopf 199a, der zwischen dem F.ndtcil 197c und der Feder 202 gehalten ist, und bewegt diesen nach unten, wodurch der Schaltor 199 für den Rücklauf betätigt wird.against the button 199a, which is held between the F.ndtcil 197c and the spring 202 , and moves it downwards, whereby the switch 199 is actuated for the return.

Der Schalter 199 dient zur Umkehrung der Drehrichtung des Motors. Die gleichzeitige Betätigung des Schalters 204 für den Schnellauf und des Schalters 199 für den Rücklauf veranlaßt den Motor, sich mit hoher Geschwindigkeit zu drehen, so daß sich der Drehteller und der Magnetkopf 8 mit hoher Geschwindigkeit in Richtung gegen den Uhrzeigersinn gemäß Fig. t bewegen. Somit kann der Magnetkopf 8 durch Betätigen der Taste 12 zur Umkehrung seiner Bewegungsrichtung veranlaßt werden. Durch Drücken der Taste 12 zu einem geeigneten Zeitpunkt können die Betätigungsleiste 192 und der Schwenkhebel 197 in ihre Ruhestellung zurückkehren. So läßt sich der Magnetkopf in seine Ausgangsstellung zurückbewegen. Wird die Bewegung im Rücklauf beendet, beginnt der Magnetkopf 8 mit geringer Geschwindigkeit im Uhrzeigersinn gemäß F i g. I umzulaufen und nimmt die Wiedergabe gerade /u dem Zeitpunkt auf» sobald er ausThe switch 199 is used to reverse the direction of rotation of the motor. The simultaneous operation of the switch 204 for high speed and the switch 199 for reverse causes the motor to rotate at high speed, so that the turntable and magnetic head 8 move at high speed in the counterclockwise direction shown in FIG. Thus, the magnetic head 8 can be caused to reverse its direction of movement by actuating the key 12. By pressing the button 12 at a suitable time, the operating bar 192 and the pivot lever 197 can return to their rest position. In this way, the magnetic head can be moved back to its original position. If the movement in the reverse direction is ended, the magnetic head 8 begins at low speed in a clockwise direction as shown in FIG. I run around and starts playing straight / u the point in time »as soon as it comes out

• dem Schnellauf freigesetzt wird.• Is released from the fast movement.

Aus der vorangegangenen Beschreibung ist ersichtlich, daß der Magnetkopf, der eine Wiedergabe durchführt, mit hoher Geschwindigkeit in Richtung zum Drehmittelpunkt des Drehtellers oder in Richtung zurFrom the foregoing description it can be seen that the magnetic head capable of reproducing performs, at high speed in the direction of the center of rotation of the turntable or in the direction of

ι» Ausgangslage des Magnetkopfes bewegt werden kann, und zwar durch Betätigen der Tasten für den schnellen Vorlauf oder Rücklauf. Der Magnetkopf läßt sich automatisch steuern, so daß die Wiedergabe in der Lage, in die der Magnetkopf durch Drücken dieser Tasten bewegt wurde, wieder aufgenommen wird, wenn die zum Niederdrücken einer solchen Taste erforderliche Kraft aufgehoben wird.ι »starting position of the magnetic head can be moved, by pressing the buttons for fast forward or rewind. The magnetic head can automatically control so that playback will be able to move into the magnetic head by pressing these buttons is resumed when necessary to depress such a key Force is canceled.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Steuereinrichtung für ein magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät mit einem motorisch angetriebenen Drehteller, auf dem ein eine spiralförraige Spur auf einem stationären Aufzeichnungsträger abtastender Magnetkopf geradlinig verschiebbar gelagert ist, und mit Tasten für die Steuerung der verschiedenen Funktionen bei der Aufzeichnung und Wiedergabe sowie der Rotation des Drehtellers, ι ο gekennzeichnet durch eine Taste (U) für den schnellen Vorlauf und eine Taste (12) für den schnellen Rücklauf des Magnetkopfes (8), durch eine von beiden Tasten (11, 12) gegen die Kraft einer Feder verschiebbare Betätigungsleiste (192), durch einen von der verschobenen Betätigungsleiste (192} ausgelösten Schalter (204) für den Schnellauf des Drehteller-Motors, und durch einen zweiten, bei Drücken der Taste (12) für den schnellen Rücklauf über einen Schwenkhebel (197) ausgelösten Schalter (199) ff'r die Umkehrung der Laufrichtung des Motor* {125).Control device for a magnetic recording and reproducing device with a motor driven turntable on which a spiral-shaped track on a stationary recording medium scanning magnetic head is mounted in a straight line, and with buttons for controlling the various functions for recording and playback as well as the rotation of the turntable, ι ο characterized by a key (U) for fast forward and a key (12) for the fast return of the magnetic head (8), by one of the two buttons (11, 12) against the force of a Spring-displaceable actuating strip (192), by one of the displaced actuating strip (192} triggered switch (204) for the high speed of the turntable motor, and by a second, at Press the button (12) for fast reverse via a swivel lever (197) triggered switch (199) ff'r reversing the direction of rotation of the motor * {125).
DE19712166529 1970-11-05 1971-11-05 Control device for a magnetic recording and reproducing device Expired DE2166529C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712166529 DE2166529C2 (en) 1970-11-05 1971-11-05 Control device for a magnetic recording and reproducing device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP45097444A JPS4920210B1 (en) 1970-11-05 1970-11-05
DE19712166529 DE2166529C2 (en) 1970-11-05 1971-11-05 Control device for a magnetic recording and reproducing device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2166529A1 DE2166529A1 (en) 1974-06-12
DE2166529C2 true DE2166529C2 (en) 1983-01-05

Family

ID=25762292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712166529 Expired DE2166529C2 (en) 1970-11-05 1971-11-05 Control device for a magnetic recording and reproducing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2166529C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6050773A (en) * 1983-08-31 1985-03-20 Fuji Photo Film Co Ltd Feeding device for head carrier

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3210082A (en) * 1959-12-01 1965-10-05 Canon Camera Co Magnetic sound recording and reproducing apparatus of the spiral scanning type
GB912004A (en) * 1961-09-20 1962-12-05 Riken Kogaku Kogyo Kabushiki K Magnetic recording and reproducing apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE2166529A1 (en) 1974-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2725851C2 (en)
DE1524934B2 (en) MAGNETIC RECORDER AND PLAYBACK DEVICE
DE2364031C2 (en) Record player
DE2166529C2 (en) Control device for a magnetic recording and reproducing device
DE2535814A1 (en) AUTOMATIC REPEAT SYSTEM FOR MAGNETIC TAPE RECORDING AND PLAYBACK DEVICES
DE2524219C3 (en) Mechanical device for the automatic shutdown of a tape recorder
DE2064850C3 (en) Toy turntables with mechanical scanning, transmission and reproduction of sound recordings
DE856075C (en) Electromagnetic sound recording and reproducing device
AT248137B (en) Actuating device for automatic turntable
DE2166527C3 (en) Drive device for a counting device for a recording and reproducing device
DE1959598A1 (en) Teaching device for play purposes
DE2250127C3 (en) Switching device in a record changer for initiating the playback of a record at 33 or 45 rpm and for initiating the tonearm adjustment processes required for the automatic changing and playing of a record
DE522610C (en) Talking machine for uninterrupted playback of several records on two turntables
DE2256507C3 (en) Sound reproduction device that can be placed on a fixed sound carrier
DE2632453C2 (en) Device for scanning a disk-shaped recording medium with a scanner carriage and a tape drive
DE355770C (en) Device for recording and playback of longer sound works by means of two or more alternately active phonographs
DE2020189C3 (en) Drive device for a tape recorder, in particular a cassette tape recorder
AT248138B (en) Device for controlling the movement of the sound head of a magnetic sound recording and reproducing device
DE890573C (en) Switchable turntable drive for several speeds
DE1979881U (en) FULLY AUTOMATIC RECORD PLAYER REPEATING DEVICE.
AT220388B (en) Magnetic sound recorder and player
DE344767C (en) Device for starting and stopping speaking machines
AT231742B (en) Dictation machine with a sound head, which can be moved along an overhung sound carrier tensioning roller
AT208619B (en) Record player with device for setting different speeds
DE1232363B (en) Control device for a record player, in particular start, stop and repeat device

Legal Events

Date Code Title Description
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2155141

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: SCHWABE, H., DIPL.-ING. SANDMAIR, K., DIPL.-CHEM. DR.JUR. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee