DE2165875A1 - Adjustable belts - for trouser waist bands - Google Patents

Adjustable belts - for trouser waist bands

Info

Publication number
DE2165875A1
DE2165875A1 DE19712165875 DE2165875A DE2165875A1 DE 2165875 A1 DE2165875 A1 DE 2165875A1 DE 19712165875 DE19712165875 DE 19712165875 DE 2165875 A DE2165875 A DE 2165875A DE 2165875 A1 DE2165875 A1 DE 2165875A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pants
waistband
trousers
belt
waist
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712165875
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOETZE GEB GOETZE GITTA
Original Assignee
GOETZE GEB GOETZE GITTA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOETZE GEB GOETZE GITTA filed Critical GOETZE GEB GOETZE GITTA
Priority to DE19712165875 priority Critical patent/DE2165875A1/en
Publication of DE2165875A1 publication Critical patent/DE2165875A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F9/00Belts, girdles, or waistbands for trousers or skirts
    • A41F9/02Expansible or adjustable belts or girdles ; Adjustable fasteners comprising a track and a slide member
    • A41F9/025Adjustable belts or girdles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/06Trousers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Abstract

Adjustable belt for trousers having separate front and back upper sections comprises two belt sections attached at the rearwardly facing free ends of the front section and joined at the front by means of an adjustable buckle.

Description

Bundweitenverstellung an Hosen Die Erfindung betrifft eine Bundweitenverstellung an Hosen, vorzugsweise solchen Hosen, die aus Vorder- und Hinterhose bestehen, wobei Vorder- und Hinterhose zueinander geführt sein können. Waist Adjustment on Pants The invention relates to a waist adjustment on trousers, preferably trousers that consist of front and rear trousers, where Front and rear trousers can be led to one another.

Die Bundweite von Hosen verstellt man seit langer Zeit durch sogenannte Seitenschnallen oder man teilt die Hose in Vorder- und Hinterhose und verbindet beide Hosenteile durch einen Schieber, der auf einer Gegenplatte arretierbar gleiten kann, wobei der Schieber an dem einen Hosenteil und die Platte am anderen Hosenteil befestigt ist.The waist size of trousers has been adjusted for a long time by so-called Side buckles or you can split the trousers into front and back trousers and connect them Both pants parts by a slide that slide lockable on a counter plate can, with the slider on one trouser part and the plate on the other trouser part is attached.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine einfachere und leichter zu handhabende Bundweiteneinstellung zu ermöglichen.The object of the invention is to provide a simpler and easier to use Allow waist adjustment.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe unter Verwendung von Vorder- und Hinterhose dadurch, daß ein Gürtelteil an dem einen freien Ende der Vorderhose und ein anderes Gürtel teil an dem anderen freien Ende der Vorderhose befestigt ist und beide Gürtel teile im vorderen Hosenbereich miteinander, z.B. mittels einer bekannten Schnalle, verstell- und vereinigbar sind.The task at hand is solved using foreground and Hind trousers in that a belt part at one free end of the front trousers and another belt part at the other free end of the front pants attached and both belts share one another in the front trouser area, e.g. by means of a known buckle, are adjustable and can be combined.

Zweckmäßig verwendet man Gürtelteile, wobei die Gürtelteile gemeinsam die sonst übliche Gürtelbreite aufweisen.Belt parts are expediently used, the belt parts being common have the usual belt width.

Nach einem anderen selbständigen Erfindungsgedanken ist an einer Seite der Vorderhose ein Bundband (ähnlich einem Gürtel oder dgl.) befestigt und das andere Ende des Bundbandes an der anderen Seite der Vorderhose mittels Schinlle oder einem sonst bekannten Verstell- und Arretierungsmittel (verstellbar) gehalten. Dabei kann das Bundband insgesamt oder teilweise elastisch sein.According to another independent inventive idea is on one side the front pants a waistband (similar to a belt or the like.) attached and the other End of the waistband on the other side of the front trousers using a buckle or a otherwise known adjusting and locking means (adjustable) held. Here can the waistband may be elastic in whole or in part.

Ein anderer selbständiger Erfindungsgedanke zeigt eine sehr einfache Lösung, ohne daß es der Hosenart nach Vorder- und Hinterhose bedarf. Diese sehr einfache Lösung sieht die Verwendung eines bekannten und auch bei Hosen schon vielfältig eingesetzten Reißverschlusses derart vor, daß z.B. an der Hinternaht der Hose ein Reißverschluß im Bundbereich (kann auch etwas weiter nach unten reichen) vorgesehen ist. Sinngemäß können andere gleichwirkende Mittel eingesetzt werden. Die Bundweitenregulierung erfolgt dadurch, daß man den Reißverschluß um den gewünschten entsprechenden Betrag öffnet und arretiert. Es ist naheliegend, daß man einen dem Oberstoff gleichgefärbten Unterstoff (oder nochmals Oberstoff) darunter vorsieht, damit man die geöffnete Hose nicht erkennt.Another independent inventive idea shows a very simple one Solution without the need for the type of trousers according to the front and back trousers. This very simple solution provides the use of a well-known and already diverse with pants inserted zipper in such a way that e.g. at the back seam of the trousers Zipper is provided in the waistband area (can also extend a little further down) is. Similarly, other equivalent means can be used. The federal regulation takes place in that the zipper by the desired corresponding amount opens and locked. It is obvious that one should use a base fabric that is dyed the same as the outer fabric (or another outer fabric) underneath, so that you don't open the pants recognizes.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der Zeichnung und Beschreibung, und zwar zeigt: Fig. 1 perspektivisch im Prinzip eine Hose, bestehend aus Vorder- und Hinterhose, Fig. 2 an sich bekannte Führungsmittel, damit Vorder-und Hinterhose nicht in der Höhe zueinander verrutschen, Fig. 3 eine erfindungsgemäße Anordnung, wobei ein Gürteil teil auf einer Seite der Vorderhose und das andere Gürtelteil auf der anderen Seite der Vorderhose angebracht sind, Fig. 4 einen geteilten Gürtel mit einer Öse, durch die der andere Gürtel bzw. das andere Gürtel teil durchführbar ist, Fig. 5 im Schnitt das Prinzip des Durchführens des zweiten Gürteilteiles gemäß Fig. 4, Fig. 6 die hintere Ansicht einer Hose mit einem Reißverschluß, Fig. 7 eine Bundweitenregulierung mittels eines Bundbandes, das die beiden Enden der Vorderhose verbindet und Fig. 8 eine Prinzipsskizze, um den technischen Vorgang der Fig. 7 zu erläutern.Further details of the invention emerge from the drawing and description, namely: Fig. 1 in perspective, in principle, a pair of pants, consisting from front and rear trousers, Fig. 2 known guide means, thus front and back Hind trousers do not slip vertically to one another, FIG. 3 shows one according to the invention Arrangement, with a belt part on one side of the front pants and the other Belt part are attached to the other side of the front trousers, Fig. 4 a split Belt with an eyelet through which the other belt or the other belt can be partially passed FIG. 5 shows, in section, the principle of implementing the second belt part according to FIG Fig. 4, Fig. 6 the rear view of a pair of pants with a zipper, Fig. 7 a Waistband adjustment by means of a waistband that attaches the two ends of the front trousers connects and 8 shows a schematic diagram of the technical process 7 to explain.

Die Hose nach Fig. 1 besteht aus der Hinterhose 1 und der Vorderhose 2. Im vorderen Bereich ist ein Gürtel 3 angedeutet, der wie üblich mit einer Schnalle 4 verschließbar ist.The pants according to Fig. 1 consists of the rear pants 1 and the front pants 2. In the front area, a belt 3 is indicated, which, as usual, has a buckle 4 is lockable.

Den Funktionsablauf im Überlappungsbereich 19 dieser Hose erkennt man am besten in Fig. 3.Recognizes the functional sequence in the overlap area 19 of these pants is best shown in Fig. 3.

Wenn z.B. am linken Bundteil 7 der Vorderhose 2 ein Gürteil teil 3a beispielsweise mittels Öse (kann aber auch angenäht sein) befestigt ist und man sinngemäß einen Gürtelteil 3b z.B. am rechten Bundteil 7a (gestrichelte Linien) befestigt und man zieht an den Enden der Gürtelteile 3a und 3b in Richtung der Pfeile 13, 14, dann kann man die Bauchweite verringern, d.h. die Uberlappung 19 vergrößern.If, for example, a belt part 3a on the left waistband part 7 of the front trousers 2 for example by means of an eyelet (but can also be sewn on) and you analogously a belt part 3b e.g. on the right waistband part 7a (dashed lines) attached and pulling on the ends of the belt parts 3a and 3b in the direction of the arrows 13, 14, then you can reduce the abdominal width, i.e. increase the overlap 19.

Der Gürtelteil 3a kann wieder verbreitert werden und sinngemäß auch der Gürtelteil 3b, sobald die Überlappung der Gürteiteile 3a und 3b entfällt.The belt part 3a can be widened again and accordingly also the belt part 3b as soon as the overlap of the belt parts 3a and 3b is eliminated.

Die gleiche Wirkung erreicht man aber auch, wenn man z.B.The same effect can also be achieved if, for example,

die übliche Gürtelbreite (uie rechts in Fig. 3 dargestellt) wählt und ein Gürtelteil auflöst in die Teile 15 und 16, die durch eine Öse 17 mit entsprechend großem Durchgang verbunden sind. Durch diese Öse kann man dann das andere GUrtelteil18 (Fig. 5) führen, d.h. die Gürtelteile liegen nicht nebeneinander, wie in Fig. 3 dargestellt, sondern übereinander, vie Fig. 5 zeigt.the usual belt width (uie shown on the right in Fig. 3) selects and a belt part dissolves into parts 15 and 16, which through an eyelet 17 with corresponding large passage connected. The other part of the belt18 can then be put through this eyelet (Fig. 5), i.e. the belt parts are not next to each other, as in Fig. 3 shown, but one above the other, see Fig. 5 shows.

Wenn man eine bekannte Halterung gemäß Fig. 3 noch zvischenschaltet, um das Verrutschen von Vorder- und Hinterhose zu verhindern, hat man eine vorzügliche Bundueitenregulierung. Zwingend ist die Führung gemäß Fig.2 jedoch nicht. Erkennbar ist der Bund 7, z.B. der Vorderhose, und der Bund 9 der Hinterhose. Auf letzterem ist das Gleitstück 8 angebracht, das in der U-förmigen Führung 5 hin- und hergleiten kann. Mittels Naht 6 sind diese Teile am Bund befestigt.If one intervenes a known holder according to FIG. 3, to prevent front and rear trousers from slipping, you have an excellent one Bundle regulation. However, the guidance according to FIG. 2 is not mandatory. Recognizable is the waistband 7, e.g. of the front trousers, and the waistband 9 of the rear trousers. On the latter the slide 8 is attached, which slide back and forth in the U-shaped guide 5 can. These parts are attached to the waistband by means of seam 6.

Diese Lösung ist deshalb so wertvoll, weil erstmals erkannt wurde, daß es ja gar nicht auf das unmittelbare Verbinden von Vader- und Hinterhose ankommt, sondern deren Relativbewegung zueinander. Alle bisher gezeigten Lösungswege gehen nämlich davon aus, daß unmittelbar Vorder- und Hinterhose durch Verstellmittel verbunden sein müssen.This solution is so valuable because it was recognized for the first time that it doesn't matter at all that the vader and hind trousers are connected directly, but their relative movement to each other. All solutions shown so far go namely, on the assumption that the front and rear trousers are directly connected by adjusting means must be.

Ein anderer Lösungsweg ist in Fig. 7 gezeigt. Das Bundband 23, das natürlich auch ein Gürtel sein kann, ist bei 24 angenäht, um das Hinterteil der Hose gerührt und endet am hinteren Ende der Vorderhose 20. Hier ist das Bundband 23 durch eine an sich bekannte Schnalle geführt und kann arretiert verden. Alle bekannten Schnallen mit Verstellmöglichkeit können hier Verwendung finden.Another approach is shown in FIG. The waistband 23 that Of course, a belt is sewn at 24 to the rear of the Trousers stirred and ends at the back end of the front trousers 20. Here is the waistband 23 guided by a buckle known per se and can be locked. All known buckles with adjustment can be used here.

Wird an dem freien Ende des Bundbandes 23 gezogen, dann wird die Überlappung von Vorder-und Hinterhose vergrößert und der Bundumfang verringert; sinngemäß vird die Bundweite vergrößert, venn die Schnalle 22 das Bundband 23 freigibt.If the free end of the waistband 23 is pulled, then the overlap the front and back trousers are enlarged and the waistband is reduced; correspondingly vird the waist size increases when the buckle 22 releases the waistband 23.

Natürlich kann man das Bundband 23 auch nach vorn führen, so daß der vordere Teil als Attrappe eines Gürtels erscheint. Die Gegenseite ist dann etwa dort befestigt, wo die Schnalle 22 vorgesehen ist. Man kann aber das Bundband 23 auch bis nach vorn durchführen und dort, wo die Schnalle 22 zu sehen ist, eine Schlaufe anbringen.Of course you can also lead the waistband 23 to the front, so that the front part appears as a dummy belt. The opposite side is then about attached where the buckle 22 is provided. But you can use the waistband 23 also carry out to the front and a loop where the buckle 22 can be seen attach.

Dann hätte man wieder das Prinzip eines Gürtels, der lediglich bei 24 an der Vorderhose festgenäht ist.Then you would have the principle of a belt again, which only works with 24 is sewn to the front trousers.

Alle Gürtel können natürlich durchSchlaufen geführt sein, um ein Verrutschen nach oben oder unten zu verhindern.All belts can of course be looped through to prevent them from slipping to prevent up or down.

In Fig. 8 ist das Prinzip dieser Erfindung nochmals gezeigt, insbesondere auch eine Schnalle 22, wobei ein Teil beweglich ist und ein Klemmen des Bundbandes 23 bewirkt.In Fig. 8 the principle of this invention is shown again, in particular also a buckle 22 with part movable and clamping the waistband 23 causes.

Eine andere Ausführungsform sieht vor, daß man - siehe Fig. 7 - an der Hinterhose 21 das Bundbund 23 z.B. annäht. Die beiden Enden des Bundbandes 23 werden dann z.B. mittels Schnallen 22 auf beiden Seiten der Vorderhose (nicht dargestellt) gehalten und bewirken so eine beidseitige Verstellung (die Schnalle der rechten Seite gemäß Fig.7 ist also nochmals auf der linken Seite gemäß Fig. 7 anzubringen, und zwar dort, wo die Naht 24 erkennbar ist).Another embodiment provides that - see FIG. 7 - on sewing the waistband 23 onto the hind trousers 21, for example. The two ends of the waistband 23 are then e.g. by means of buckles 22 on both sides of the front trousers (not shown) held and thus cause an adjustment on both sides (the buckle on the right The side according to FIG. 7 is therefore to be attached again to the left-hand side according to FIG. 7, namely where the seam 24 can be seen).

Es ist selbstverständlich, daß man noch zusätzlich einen Gürtel vorsehen kann.It goes without saying that a belt should also be provided can.

Eine sehr einfache Lösung der Bundweitenverstellung zeigt Fig. 6. Beispielsweise an der Hinternaht 27 ist ein Reißverschluß 25 angebracht. Dieser Reißverschluß kann über die Bundbreite 30 noch weiter nach unten ragen. Man kann eine Abdeckung innen an der Hose vorsehen, und zwar mit dem gleichen Oberstoff, aus dem die Hose erstellt ist.A very simple solution for adjusting the waistband is shown in FIG. 6. For example, a zipper 25 is attached to the rear seam 27. This Zipper can protrude even further down over the waistband width 30. One can provide a cover on the inside of the trousers with the same outer fabric, from which the pants are created.

Öffnet man den Reißverschluß, wie in Fig. 6 gezeigt, und arretiert ihn durch Kippen (wie bekannt) durch den Hebel 29, dann hat man eine sehr einfache, billige und wirkungsvolle Bundweitenverstellung, ohne daß es der Zweiteiligkeit der Hose (Vorder- und Hinterhose) bedarf, obwohl diese Maßnahme auch noch zusätzlich zu den anderen Bundweitenverstellungen - wie bekannt - vorge-'sehen werden kann.You open the zipper, as shown in Fig. 6, and locked by tilting it (as is known) through the lever 29, then you have a very simple, cheap and effective waist adjustment, without it being two-part the trousers (front and rear trousers) are required, although this measure is also required to the other waist size adjustments - as known - can be provided.

Es ist selbstverständlich, daß man den Schieber 28 sowie den ganzen Reißverschluß der Farbe der Hose anpassen soll.It goes without saying that the slide 28 as well as the whole The zipper should match the color of the pants.

Man kann das ganze Prinzip auch innen an der Hose vorsehen und die Abdeckung außen anbringen, die dann beispielsweise durch den Gürtel abgedeckt ist.The whole principle can also be used on the inside of the pants and the Attach the cover on the outside, which is then covered, for example, by the belt.

Claims (12)

Patent ansprüche Patent claims Hose mit Bundweitenverstellung, vorzugsweise bestehend aus Vorder- und Hinterhose (wobei Vorder- und Hinterhose zueinander geführt sein können), dadurch gekennzeichnet, daß ein Gürtelteil (3a) an dem einen freien (nach hinten weisenden) Ende der Vorderhose (2) (z.B. auf der linken Seite) und ein anderes Gürtelteil (3b) an dem anderen freien (nach hinten weisenden) Ende der Vorderhose (2) (z.B. auf der rechten Seite) befestigt (oder leicht lösbar) ist und beide Gürtelteile (3a, 3b) im vorderen Hosenbereich miteinander z.B. mittels einer bekannten Schnalle verstell- und vereinigbar sind. Pants with waist adjustment, preferably consisting of front and hind trousers (where the front and rear trousers can be brought together), thereby characterized in that a belt part (3a) on the one free (rearward facing) End of the front trousers (2) (e.g. on the left side) and another part of the belt (3b) at the other free (rearward facing) end of the front trousers (2) (e.g. the right side) is attached (or easily detachable) and both belt parts (3a, 3b) in the front trouser area can be adjusted with one another, e.g. by means of a known buckle. and are compatible. 2. Hose mit Bundweitenverstellung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gürtelteile (3a, 3b) - wenigstens dort, wo sie gemeinsam (Überlappungsbereich) geführt sind - eine geringere Breite (in diesem Bereich gleichstark, schwächer oder stärker als im übrigen Bereich) vorzugsweise etwa die halbe Breite aufweisen und sich später-z.B. nach der halben Gesamtlänge vorzugsweise wieder zur Normalbreite erweitern.2. Pants with waist size adjustment according to claim 1, characterized in that that the belt parts (3a, 3b) - at least where they come together (overlap area) are guided - a smaller width (in this area equally strong, weaker or more than in the rest of the area) preferably about half the width and later - e.g. after half the total length, preferably back to the normal width expand. 3. Hose mit Bundweitenverstellung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gürtelteil aus den Teilen (15, 16) besteht und zwischen diesen eine Öse (17) angeordnet ist, so, daß das andere Gürtelteil (18) durchführbar ist.3. Pants with waist adjustment according to at least one of the previous ones Claims, characterized in that a belt part consists of the parts (15, 16) and between these an eyelet (17) is arranged so that the other belt part (18) is feasible. 4. Hose mit Bundveitenverstellung nach venigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Öse (10) so weit und/oder breit ist, daß das andere Gürtelteil hindurchführbar ist, so daß z.B. zwei Gürtelteile der üblichen vollen Breite verwendbar sind.4. Pants with waistband adjustment according to at least one of the previous ones Claims, characterized in that the eyelet (10) is so wide and / or wide that that the other belt part can be passed through, so that, for example, two belt parts of the usual full width can be used. 5. Hose mit Bundweitenverstellung insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Seite der Vorderhose (20) ein Bundband (23) befestigt und das andere Ende des Bundbandes (23) an der anderen Seite der Vorderhose (20) mittels Schnallen (22) oder einem sonst bekannten Verstell- und Arretierungsmittel (verstellbar) gehalten ist.5. Pants with waist adjustment in particular according to claim 1, characterized characterized in that a waistband (23) is attached to one side of the front pants (20) and the other end of the waistband (23) on the other side of the front pants (20) by means of buckles (22) or any other known adjusting and locking means (adjustable) is held. 6. Hose mit Bundveitenverstellung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Bundband (23) ganz oder teilelastisch ist.6. Pants with waistband adjustment according to claim 5, characterized in that that the waistband (23) is wholly or partially elastic. 7. Hose mit Bundweitenverstellung nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Bundband'(23) farblich auf den Hosenoberstoff abgestimmt ist.7. Pants with waist size adjustment according to claims 5 and 6, thereby characterized in that the waistband '(23) is color-coordinated with the outer fabric of the pants is. 8. Hose mit Bundveitenverstellung nach den Ansprüchen 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Bundband (23) auf beiden Seiten an der Vorderhose leicht lösbar gehalten ist.8. Pants with waistband adjustment according to claims 5 to 7, thereby characterized in that the waistband (23) is slightly on both sides of the front pants is held releasably. 9. Hose mit Bundweitenverstellung insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bundband (23) z.B.9. Pants with waist size adjustment in particular according to claim 1, characterized characterized in that the waistband (23) is e.g. auf halb-er Länge der Hinterhose (21) befestigt und die beiden Enden des Bundbandes (23) leicht lösbar mittels Schnallen (22) oder dgl. nachstellbar gehalten sind. at half-length of the hind trousers (21) attached and the two ends of the waistband (23) easily detachable by means of buckles (22) or the like. Readjustable are held. 10. Hose Bundweitenverstellung, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise an der Hinternaht (27) der Hose im Bundbereich (30) ein vorzugsweise arretierbarer Reißverschluß (28) oder ein gleichwirkendes Mittel (Knöpfe/Knopflöcher; leicht lösbare Bänder; elastische leicht lösbare Bänder usw.) angeordnet sind.10. Pants waist adjustment, characterized in that preferably at the rear seam (27) of the trousers in the waistband area (30) a preferably lockable Zip fastener (28) or an equivalent means (buttons / buttonholes; easily detachable Ribbons; elastic, easily detachable straps, etc.) are arranged. 11. Hose mit Bundweitenverstellung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel (Reißverschluß (28)) verdeckt (oder nach innen) angeordnet ist.11. Pants with waist size adjustment according to claim 10, characterized in that that the means (zipper (28)) is hidden (or inwardly) arranged. 12. Hose mit Bundweitenverstellung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Vorder- und Hinterhose (1, 2) in ihrem Überlappungsbereich (19) - wie bekannt - geführt sind, und zwar dadurch, daß mindestens eine U-Führung - z.B. befestigt innen am Bund der Vorderhose (2) - mindestens ein der U-Führung querschnittsmäßig zugeordnetes Gleitstück - z.B.12. Pants with waist adjustment according to at least one of the previous ones Claims, characterized in that the front and rear trousers (1, 2) in their overlap area (19) - as known - are performed, in that at least one U-guide - e.g. attached to the inside of the waistband of the front trousers (2) - at least one of the U-guides cross-sectionally associated sliding piece - e.g. außen am Bund der Hinterhose (1) befestigt ist (Gleitstück kann auch an der Hinterhose und die U-Führung dann an der Vorderhose befestigt sein). is attached to the outside of the waistband of the hind trousers (1) (sliding piece can also on the back of the trousers and the U-guide on the front trousers). L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712165875 1971-12-31 1971-12-31 Adjustable belts - for trouser waist bands Pending DE2165875A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712165875 DE2165875A1 (en) 1971-12-31 1971-12-31 Adjustable belts - for trouser waist bands

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712165875 DE2165875A1 (en) 1971-12-31 1971-12-31 Adjustable belts - for trouser waist bands

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2165875A1 true DE2165875A1 (en) 1973-07-05

Family

ID=5829872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712165875 Pending DE2165875A1 (en) 1971-12-31 1971-12-31 Adjustable belts - for trouser waist bands

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2165875A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013067986A1 (en) * 2011-11-08 2013-05-16 Dietmar Schneider Legwear with sliding closure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013067986A1 (en) * 2011-11-08 2013-05-16 Dietmar Schneider Legwear with sliding closure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2509449B2 (en) PANTS, IN PARTICULAR TRAINING OR LEISURE PANTS
DE1506625B1 (en) Seat belt for vehicle occupants
DE3232638C2 (en) Body orthosis, consisting of a bodice and a frame housed in pockets arranged on it
DE2165875A1 (en) Adjustable belts - for trouser waist bands
DE692407C (en) Device on pants with attached waistband to adjust the waist size
DE2707896A1 (en) Trousers or skirt belt clasp - consists of clamp in form of one closed and one open eyelet, with serrated edge to closed eyelet
DE694469C (en) n curtains
AT233758B (en) Seat belt
AT215381B (en) Device for fastening fittings
DE561875C (en) Parachute equipment in which the harness is housed inside the clothing
DE672486C (en) Device for changing the width of items of clothing, in particular waistbands
CH478537A (en) Clothes band with adjustable waist
DE616464C (en) swimsuit
DE877883C (en) Body-shaping undergarment
AT209285B (en) Pants with adjustable width
DE1042489B (en) Trousers, especially men's trousers with an elastic waistband and a slide fastener for this
DE955762C (en) Adjustable train, especially for clothes
DE167541C (en)
DE827336C (en) Braces
DE410104C (en) Shoulder strap holder
DE8027060U1 (en) HIDDEN PANTS
DE1803906U (en) CLOTHING, E.G. OR SKIRT WITH BELT.
DE1895605U (en) SUSPENDERS.
DE7915262U1 (en) BAECKERSCHUERZE
DE8512162U1 (en) Elastic band