DE2164387C3 - Current sensitive recording sheet - Google Patents

Current sensitive recording sheet

Info

Publication number
DE2164387C3
DE2164387C3 DE19712164387 DE2164387A DE2164387C3 DE 2164387 C3 DE2164387 C3 DE 2164387C3 DE 19712164387 DE19712164387 DE 19712164387 DE 2164387 A DE2164387 A DE 2164387A DE 2164387 C3 DE2164387 C3 DE 2164387C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording sheet
parts
electrically conductive
liquid
sheet according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712164387
Other languages
German (de)
Other versions
DE2164387B2 (en
DE2164387A1 (en
Inventor
Toshibumi Nakano; Yamato Noburo; Fujimura Fumio; Fukawa Tadasu; Tokio; Sakata (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jujo Paper Co Ltd
Original Assignee
Jujo Paper Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP45129299A external-priority patent/JPS4946954B1/ja
Priority claimed from JP45126303A external-priority patent/JPS4946953B1/ja
Application filed by Jujo Paper Co Ltd filed Critical Jujo Paper Co Ltd
Publication of DE2164387A1 publication Critical patent/DE2164387A1/en
Publication of DE2164387B2 publication Critical patent/DE2164387B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2164387C3 publication Critical patent/DE2164387C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4040

Die Erfindung betrifft ein stromempfindliches Aufzeichnungsblatt mit einer auf einem Träger angeordneten Beschichtung, enthaltend einen fnrbbildenden Elektronendonator und ein elektrisch leitendes Material. The invention relates to a current-sensitive recording sheet having one arranged on a carrier Coating containing an electron donor forming a color and an electrically conductive material.

Aufzeichnungsverfahren, bei denen ein elektrischer Strom zu Hilfe genommen wird, sind bekannt, wie das Elektrolyse-Aufzeichnungsverfahren und das Entladungs-Aufzeichnungsverfahren. Recording methods using an electric current are known, such as Electrolysis recording method and the discharge recording method.

Das Elektrolyse-Aufzeichnungsverfahren läuft folgendermaßen ab:The electrolysis recording process is as follows:

1. Von einer Elektrode gehen Ionen in (.'in Aufzeichnungsblatt über.1. Ions go from an electrode into (.'in recording sheet over.

2. Die Ionen werden durch die mit dem Aufzeichnungsblatt in Berührung stehende Elektrode entladen.2. The ions are passed through the electrode in contact with the recording sheet unload.

3. Auf der Oberfläche der mit dem Aufzeichnungsblatt in Berührung stehenden Elektrode findet eine Oxidations-Reduktions-Reaktion statt.3. Finds an on the surface of the electrode in contact with the recording sheet Oxidation-reduction reaction takes place.

4. Der pH-Wert an der mit dem Aufzeichnungsblatt in Berührung stehenden Elektrode wird verändert.4. The pH value at the electrode in contact with the recording sheet is changed.

Es sind schon verschiedene Atisführungsformen solcher Aufzeichnungsblätter vorgeschlagen worden. Diese bekannten Aufzeichnungsblätter weisen jedoch verschiedene Nachteile auf. So ist es erforderlich, die Aufzeichnungsblätter beim Aufzeichnungsvorgang anzufeuchten und die auf den Blättern aufgezeichneten Bilder zur Färbung mit einem Elektrolyt oder dgl. in Reaktion zu bringen.Various forms of implementation of such recording sheets have been proposed. However, these known recording sheets have various disadvantages. So it is required that To moisten recording sheets during the recording process and those recorded on the sheets Reacting images for coloring with an electrolyte or the like.

Beim Aufzeichnungsvorgang des Entladungs-Aufzeichnungsverfahrens ergibt sich aufgrund der dabei stattfindenden elektrischen Entladung ein unangenehmer Geruch sowis eine Rauchentwicklung; gleichzeitig kann die Bildqualität geringwertig sein.In the recording process of the discharge recording method The result is an unpleasant one because of the electrical discharge that takes place Smell as well as smoke development; at the same time, the image quality can be poor.

Es ist auch ein Verfahren zur Farbänderung eines wärmeempfindlichen Materials mittels einer elektrischen Reaktion vorgeschlagen worden. Dieses Farbänderungsverfahren kann jedoch nur bei einem speziellen stromleitenden Material angewendet werden.It is also a method of changing the color of a thermosensitive material by means of an electrical Response has been proposed. However, this color changing method can only be used for one special electrically conductive material can be used.

Von Farbreaktionsdurchschreibeverfahren her ist es ebenfalls bekannt, ein elektronenabgebendes Farbreagenz, beispielsweise eine Leukoverbindung, und ein elektronenaufnehmendes Material miteinander in Reaktion zu bringen, um ein sichtbares Farbbild zu erzeugen.From color reaction copying processes, it is also known to use an electron-donating color reagent, for example a leuco compound, and an electron accepting material in reaction with each other to create a visible color image.

Ein thermographisches Aufzeichnungsverfahren ist auch bekannt, das ein in einem Bindemittel dispergiertes elektronenabgebendes Farbreagenz und ein elektronenaufnehmendes Material verwendet. Das elektronerabgebende Farbreagenz und/oder das elektronenaufnehmende Material werden mittels einer äußeren Wärmequelle oder einer Infrarotstrahlung geschmolzen und miteinander zur Reaktion gebracht, so daß eine Farbbildung entsteht.A thermographic recording method is also known which comprises a dispersed in a binder electron-donating color reagent and an electron-accepting material are used. The electron donating Color reagent and / or the electron-accepting material are by means of an external Heat source or infrared radiation melted and reacted with each other, so that a Color formation arises.

Weiterhin ist es bekannt, daß die Leukoverbindung eines elektror. ^abgebenden Farbreagenz bei Elektrolyse in einer Elektrolytlösung an der Oberfläche einer Elektrode unter Farbbildung anodisch oxidiert wird.It is also known that the leuco compound of an electror. ^ giving off color reagent during electrolysis is anodically oxidized in an electrolyte solution on the surface of an electrode to form color.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein stromempfindliches Aufzeichnungsblatt hoher Aufzeichnungsempfindlichkeit zu schaffen, das bei Einwirkung eines elektrischen Signals sichtbare Farbbilder guter Qualität und zufriedenstellender Haltbarkeit ergibt.It is an object of the invention to provide a current-sensitive recording sheet of high recording sensitivity to provide color images of good quality and satisfactory durability when exposed to an electrical signal results.

Die Merkmale der zur Lösung dieser Aufgabe geschaffenen Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen. The features of the invention created to achieve this object emerge from the claims.

Das erfindungsghemäße stromempfindliche Aufzeichnungsblatt weist eine auf einem Substrat oder einem Trägerblatt angeordnete Beschichtung auf, die ein eleki.ronenabgebendes Farbreagenz, ein elektronenaufnehmendes Material und ein elektrisch leitendes Material, z. B. einen Elektrolyten in einem Bindemittel, umfaßt, so daß sich bei Einschalten des elektrischen Stromes das Farbreagenz färbt.The current sensitive recording sheet according to the invention has a substrate or A coating arranged on a carrier sheet, which contains an electron-donating color reagent, an electron-accepting one Material and an electrically conductive material, e.g. B. an electrolyte in a binder, so that when the electric current is switched on, the color reagent is colored.

Wenn hierbei der Elektronenakzeptor und der Elektronendonator elektrolysiert werden, reagieren beide miteinander unter Farbbildung. Bei ausreichender exothermer oder wärmeerzeugender Wirkung des elektrischen Stroms können ferner der Elektronendonator oder der Elektronenakzeptor geschmolzen und dadurch miteinander in Reaktion gebracht werden, um das Farbreagenz zu färben.When the electron acceptor and the electron donor are electrolyzed at this time, they react both together with color formation. If the exothermic or heat generating effect of the Electric current can also melt the electron donor or the electron acceptor thereby reacted with each other to color the color reagent.

Die erfindungsgemäß verwendeten elektronenabgebenden Farbreagenzien oder Elektronendonatoren sind Leukoverbindungen der Triphenylmethan-, Fluoran-, Phenthiazin-, Auramin- und Spiropyransysteme.The electron donating color reagents or electron donors used according to the invention are Leuco compounds of the triphenylmethane, fluorane, phenthiazine, auramine and spiropyran systems.

Die erfindungsgemäß verwendeten elektronenaufnehmenden Materialien oder Elektronenakzeptoren sind Phenole (siehe beispielsweise »The Official Gazette of Japanese Patent Publication No. 14 039/1970«) oder Tonmineralien aus Kaolin, SaureTon, Kieseisaureanhydrid, Aluminiumoxid usw.The electron-accepting materials or electron acceptors used according to the invention are phenols (see, for example, "The Official Gazette of Japanese Patent Publication No. 14 039/1970") or Clay minerals from kaolin, acid clay, silica anhydride, Alumina etc.

Die erfindungsgemäß verwendeten elektrisch leitenden Materialien sind verschiedene Elektrolyten, die in angefeuchtetem bzw. nassem Zustand elektrisch leitfä-The electrically conductive materials used in the present invention are various electrolytes that are used in damp or wet condition electrically conductive

hig sind, beispielsweise wasserlösliche Salze aus Lithium, Natrium, Kalium, Zink, Magnesium, Aluminium Her wasserlösliche hochmolekulare Elektrolyten wie Alginat oder Polyacrylat, elektrisch leitendes Polymer, beispielsweise polymere quaternäre Ammoniumsalze, antistatische Mittel, beispielsweise anionische, kationische und nichtionische oberflächenaktive Min aß, Metallpulver und halbleitende Pigmente, beispit. .,eise teilweise reduziertes Metalloxid.are hig, for example water-soluble salts from Lithium, sodium, potassium, zinc, magnesium, aluminum Her water-soluble high molecular electrolytes such as Alginate or polyacrylate, electrically conductive polymer, for example polymeric quaternary ammonium salts, antistatic agents, for example anionic, cationic and nonionic surfactant min ate, metal powder and semiconducting pigments, for example. ., ice partially reduced metal oxide.

Die Herstellung des Aufzeichnungsblattes wird im folgenden im einzelnen beschrieben:The production of the recording sheet is described in detail below:

Ein natürliches oder synthetisches Polymer oder eine Mischung aus zwei oder mehreren davon, beispielsweise Polyvinylalkohol, Polyvinylacetat, Polyacrylsäureester, Polystyrol, Cellulosederivate oder synthetischer Gummi '5 wird als Bindemittel zubereitet. Der farbbildende Elektronendonator wird in die Bindemittellösung gegeben und miitels einer Kugelmühle pulverisiert, bis die Größe der Teilchen auf 3 Mikron verkleinert worden ist. Das Ergebnis wird im folgenden FlüssigkeitA natural or synthetic polymer or one Mixture of two or more of them, for example polyvinyl alcohol, polyvinyl acetate, polyacrylic acid ester, Polystyrene, cellulose derivatives or synthetic rubber '5 is prepared as a binder. The color-forming one Electron donor is added to the binder solution and pulverized using a ball mill until the size of the particles has been reduced to 3 microns. The result will be liquid in the following

A genannt.Called A.

Einer weiteren Bindemittellösung wird sodann ein Elektronenakzeptor hinzugefügt. Die sich ergebende Lösung wird im folgenden Flüssigkeit B genannt. Die Flüssigkeiten A und ßwerden miteinander gemischt und ein elektrisch leitendes Material hinzugegeben.An electron acceptor is then added to another binder solution. The resulting solution is called Liquid B in the following. The liquids A and ß are mixed with one another and an electrically conductive material is added.

Die auf diese Weise zubereitete Flüssigkeit Cwird auf einen geeigneten Träger, beispielsweise Papier, Stoff bzw Gewebe, Folie oder ein Metallblech, aufgetragen, oder es wird dieser Träger mit der Flüssigkeit C imprägniert und dann getrocknet, beispielsweise in Luft bestimmter Feuchtigkeit, wodurch ein stromempfindliches Aufzeichnungsmittel erhaiten wird. Wahlweise kann auch der Träger mit einer Mischung aus den Flüssigkeiten A und B imprägniert und getrocknet werden wonach wieder auf den Träger eine elektrisch leitende Lösung, beispielsweise ein Elektrolyt, aufgebracht oder der Träger damit imprägniert wird. Wenn die Reaktion zwischen dem Elektronendonator und dem Elektronenakzeptor sehr leicht eintritt, so daß sich aufgrund eines bereits vor Einschalten des elektrischen Stroms auftretenden Färbens ein Verschmutzen bzw. ein Verschmieren ergibt und die sich ergebende Qualität verschlechtert wird, ist es von Vorteil, zur Hemmung des Verschmutzens bzw. des Verschmierens der Flüssigkeit B eine Aminverbindung zuzugeben, die auf das elektronenaufnehmende Material eine desensibilisierende Wirkung ausübt und beispielsweise aus einer kationisch quaternären Ammonium-, Polyamin- oder Diaminverbindung bestellen kann. Um das Haftvermogen auf der Oberfläche des stromempfindlichen Aufzeichnungsblatts zu verbessern, wird mit Vorteil Talkum oder dgl. mit der Flüssigkeit B vermischt.The liquid C prepared in this way is applied to a suitable carrier, for example paper, fabric or fabric, foil or metal sheet, or this carrier is impregnated with the liquid C and then dried, for example in air with a certain humidity, creating a current-sensitive recording medium is received. Optionally, the carrier can also be impregnated with a mixture of liquids A and B and dried, after which an electrically conductive solution, for example an electrolyte, is applied again to the carrier or the carrier is impregnated with it. If the reaction between the electron donor and the electron acceptor occurs very easily so that staining occurs due to staining that occurs before the electric current is turned on and the resulting quality is deteriorated, it is advantageous to inhibit staining or the smearing of the liquid B to add an amine compound which exerts a desensitizing effect on the electron-accepting material and can, for example, order from a cationic quaternary ammonium, polyamine or diamine compound. In order to improve the adhesiveness to the surface of the current-sensitive recording sheet, talc or the like is mixed with the liquid B with advantage.

Wird an das stromeiripfindliche Aufzeichnungsblatt eine Spannung angelegt, so fließt der elektrische Strom aufgrund der Wirkung des elektrisch le.tenden Materials durch die Zusammensetzung. Wenn die elektrische Leitfähigkeit der Zusammensetzung zu gering ist, muH die anzulegende Spannung erhöht werden. Aus diesem Grund ist es zweckmäßig, die Menge des zu bo verwendenden elektrisch leitenden Materials entsprechend zu bemessen.Will be attached to the power-sensitive recording sheet When a voltage is applied, the electric current flows due to the effect of the electrically conductive material by the composition. If the electrical conductivity of the composition is too low, muH the voltage to be applied can be increased. For this reason, it is advisable to adjust the amount of the bo the electrically conductive material used must be dimensioned accordingly.

Es ist von Vorteil, wenn die Trägerblätter elektrisch leitfähig sind und aus Papier, Stoff oder Gewebe Kunststoffen oder Folien bestehen, auf die elektrisch leitendes Material aufgebracht worden ist ooer aus Metallblechen, Metallfolien oder metallbedampften Blättern, damit die elektrische Leitfähigkeit des stromleitenden Aufzeichnungsmittels verbessert wird.It is advantageous if the carrier sheets are electrical are conductive and made of paper, fabric or fabric plastics or foils to which electrically Conductive material has been applied or made of sheet metal, metal foils or metallized Scroll to improve the electrical conductivity of the electroconductive recording medium.

Wenn eine Elektrode mit der Oberfläche der Zusammensetzung des elektrisch leitenden Aufzeichnungsmittels in Berührung gebracht und die Elektrode mit einem positiven Pol, das Tiägerblatt mit einem negativen Pol verbunden wird, um an das Aufzeichnungsmittel eine Spannung anzulegen, so reagieren die Teile des farbbildenden Elektronendonators und des Elektronenakzeptors, die der elektrische Strom durchläuft, miteinander und färben sich.When an electrode with the surface of the composition of the electroconductive recording medium brought into contact and the electrode with a positive pole, the Tiägerblatt with a negative pole is connected in order to apply a voltage to the recording medium, so react Parts of the color-forming electron donor and the electron acceptor through which the electric current passes, each other and color.

Im folgenden werden einige Ergebnisse angeführt, die den Färbungsvorgang einer Zusammensetzung eines farbbildenden Elektronendonators, eines Elektronenakzepiors und eines elektrisch leitenden Materials bei Siromdurchlauf betreffen.The following are some results that the coloring process of a composition of a color-forming electron donor, an electron acceptor and an electrically conductive material in the case of Sirom passage.

Wenn ein Strom durch die Zusammensetzung lault, wird das Bindemittel infolge einer Wärmeentwicklung erweicht oder zeistön oder das elektronenabgebende Farbreagenz und/oder das elektronenaufnehmende Material werden geschmolzen und miteinander zur Reaktion gebracht, so daß sich das Farbreagenz färbt.When a stream rushes through the composition the binder is softened or tinted as a result of the development of heat or the electron donating Color reagent and / or the electron accepting material are melted and used together Brought reaction so that the color reagent is colored.

Zur Stabilisierung der in der Zusammensetzung enthaltenden Feuchtigkeit kann in dieser ein Feuchtigkeit anziehendes Mittel, beispielsweise Glyzerin oder Äthylenglykol, enthalten sein. Wenn jedoch der Feuchtigkeitsgehalt zu groß ist, entsteht hierdurch eine klebrige Oberfläche auf dem elektrisch le.tenden Aufzeichnungsblatt sowie eine Verfärbung und,Verschmutzung bzw. Verschmierung auf der Oberflache, bevor der Strom eingeschaltet wird. Außerdem ist die Haltbarkeit des Aufzeichnungsmittels stark verringert.In order to stabilize the moisture contained in the composition, a moisture can be added therein attractive agents, such as glycerine or ethylene glycol, may be included. However, if the If the moisture content is too high, this creates a sticky surface on the electrical conductor Recording sheet as well as discoloration and, soiling or smear on the surface before the power is turned on. Besides, the The durability of the recording medium is greatly reduced.

Die Elektrolyse findet zwischen dem elektronenabgebenden Farbreagenz und dem elektronenaufnehmenden Material statt. Der Färbevorgang findet nicht allein auf der Oberflächenstelle des Blatts statt, die mit der Anode in Berührung steht, sondern auch im Innenteil des stromführenden Abschnittes, wodurch sich eine erhebliche Farbdichte ergibt. . .The electrolysis takes place between the electron donating color reagent and the electron accepting one Material instead. The coloring process does not only take place on the surface area of the sheet, the one with the anode is in contact, but also in the inner part of the current-carrying section, creating a considerable Color density results. . .

Die erhaltene Aufzeichnungsempfindlichkeit ist ausreichend gut, weil die Farbreaktion, wie erwähnt aufgrund des komplexen Effektes der exothermen und elektrolytischer Vorgänge entsteht. Die elektrischen Signale ergeben ein sichtbares, klares und stabiles Aufzeichnungsbild.The recording sensitivity obtained is sufficient good, because the color reaction, as mentioned, due to the complex effect of the exothermic and electrolytic processes arise. The electrical signals result in a visible, clear and stable one Recording image.

Beispiel ι 1. Zubereitung der Flüssigkeit A Example ι 1. Preparation of the liquid A

KristallviolettlactonCrystal violet lactone

10 Teile10 parts

Das Kristallviolettlacton wurde zu 30 Teilen einer 5%igen wäßrigen Lösung von Polyvinylalkohol hinzugegeben, mittels einer Kugelmühle gemahlen, bis die Teilchengröße weniger als 3 μιη betrug, damit es sich mit der wäßrigen Lösung mischte.The crystal violet lactone was added to 30 parts of a 5% aqueous solution of polyvinyl alcohol, ground by means of a ball mill until the particle size was less than 3 μm, so that it was mixed with the aqueous solution.

2. Zubereitung der Flüssigkeit B 2. Preparation of the liquid B

a) 4,4'-lsopropylidendiphenol 30 Teilea) 4,4'-isopropylidenediphenol 30 parts

b) Kaolinb) kaolin

c) Talkumc) talc

d) 2%ige wäßrige Lösung von Polyvinylalkohold) 2% aqueous solution of polyvinyl alcohol

. e) Latex. e) latex

10 Teile 160 Teile10 parts 160 parts

500 Teile 30 Teile500 parts 30 parts

Die Komponenten a) und b) wurden nacheinander zu a\ v,;p„,aPoPben und das Gemisch wurde mittels einer KuieiTmühfe' gemahlen, bis die dann enthaltene^teilchengröße weniger als 3 μιη betrug, worauf die The components a) and b) were successively to a \ v,; p ", a P o P ben and the mixture was ground by means of a KuieiTmühfe until the then contained ^ particle size was less than 3 μm, whereupon the

3 °

Komponenten c) und e) dem gemahlenen Gemisch beigegeben und ausreichend damit vermischt wurden.Components c) and e) were added to the ground mixture and sufficiently mixed with it.

3. Zubereitung der Flüssigkeit C 3. Preparation of the liquid C

Die Flüssigkeiten A und B wurden zusammengemischt und der Mischung 30 Teile einer 20%igen Lösung von Lithiumchlorid sowie 20 Teile einer 20%igen wäßrigen Lösung eines polymeren quaternären Ammoniumsalzes hinzugefügt, um die Flüssigkeit C zu ergeben.Liquids A and B were mixed together, and 30 parts of a 20% solution of lithium chloride and 20 parts of a 20% aqueous solution of a polymeric quaternary ammonium salt were added to the mixture to give Liquid C.

4. Herstellung der Beschichtung4. Production of the coating

Zur Erzeugung einer Feststoffverteilung von 8 g/m2 auf einer Oberfläche wurde die Flüssigkeit C unter Verwendung eines Meyer-Gerätes auf die Oberfläche einer Aluminiumfolie aufgetragen und getrocknet. Die Oberfläche wurde Luft mit einer erlativen Feuchtigkeit von 65% ausgesetzt.To produce a solids distribution of 8 g / m 2 on a surface, the liquid C was applied to the surface of an aluminum foil using a Meyer device and dried. The surface was exposed to air with a relative humidity of 65%.

Auf die Oberfläche des erhr'tenen Aufzeichnungsblatls wurde eine Drucktypenelektrode aufgedrückt, die Aluminiumfolie mit der Kathode und die Drucktypenelektrode mit der Anode verbunden. Darauf wurde dem Aufzeichnungsblatt 5 Millisekunden lang eine Spannung von 100 V angelegt Auf dem Teil des Aufzeichnungsblatts, das mit der Drucktypenelektrode in Berührung war, entstand ein klares blaues Bild.On the surface of the honed recording sheet a printing type electrode was pressed on, the aluminum foil with the cathode and the printing type electrode connected to the anode. A tension was then applied to the recording sheet for 5 milliseconds of 100 V is applied to the part of the recording sheet in contact with the printing type electrode there was a clear blue image.

Beispiel 2Example 2

1. Zubereitung der Flüssigkeit A
3-DiäthyIamin-6-methy]-7-chlorfluoran 10 Teile
1. Preparation of the liquid A
3-diethyiamine-6-methy] -7-chlorofluorane 10 parts

Dieser Stoff wurde in gleicher Weise wie der Elektronendonator des Beispiels 1 behandelt.This material was treated in the same way as the electron donor of Example 1.

2. Zubereitung der Flüssigkeit B 2. Preparation of the liquid B

a) 4,4'-Isopropy!idendiphenol 60 Teilea) 4,4'-isopropylidendiphenol 60 parts

b) Talkum 160 Teileb) talc 160 parts

c) 4%ige wäßrige Lösung vonc) 4% aqueous solution of

Polyvinylalkohol 250 TeilePolyvinyl alcohol 250 parts

d) 2%ige wäßrige Lösung von
Carboxymethylcellulose 250 Teile
d) 2% aqueous solution of
Carboxymethyl cellulose 250 parts

e) Latex 30 Teilee) Latex 30 parts

Die Komponente a) wurde zu c) hinzugegeben und das Gemisch gemahlen, bis die darin enthaltene Teilchengröße weniger als 3 μηι betrug. Die Komponenten b), d) und e) wurden hinzugegeben und vollständig damit vermischt.Component a) was added to c) and the mixture was ground until it contained Particle size was less than 3 μm. The components b), d) and e) were added and mixed therewith completely.

3. Zubereitung der Flüssigkeit C 3. Preparation of the liquid C

Die Flüssigkeiten A und B wurden zusammengemischt und dieser Mischung 120 Teile einer 40%igen wäßrigen Lösung von Natriumpolyacrylsäureester hinzugegeben. Dies ergab die Flüssigkeit C. Liquids A and B were mixed together and 120 parts of a 40% strength aqueous solution of sodium polyacrylic acid ester were added to this mixture. This resulted in liquid C.

4. Herstellung der Beschichtung4. Production of the coating

Die Flüssigkeit C wurde mittels eines Meyer-Gerätes auf die Oberfläche eines mit Aluminium vakuumbedampften Papiers aufgetragen und getrocknet, so r'aß sich eine Feststoffverteilung auf der Oberfläche von 8 g/m2 ergab. Die Oberfläche wurde Luft mit relativer Feuchtigkeit von 65% ausgesetzt.The liquid C was applied to the surface of a paper vacuum-coated with aluminum by means of a Meyer device and dried, so that a solids distribution on the surface of 8 g / m 2 resulted. The surface was exposed to air with a relative humidity of 65%.

Das durch das oben geschilderte Verfahren hergestellte Aufzeichnungsblatt wurde um einen Aluminiumzylinder gewickelt, so daß durch diesen die mit Aluminium vakuumbedampfte Oberfläche des Aufzeichnungsblatts geerdet war. Auf die Oberfläche des Aufzeichnungshlatts wurde mit einer Kraft von 10 pond ein Wolframstift mit einem Durchmesser von i00 μιτ. gedrückt. An den Wolframstift wurde eine Spannung von +120V angelegt, und der Zylinder mit einer Umfangsgeschwindigkeit von 1 m/s gedreht. Es floß ein elektrischer Strom von etwa 1 mA und es entstand ein klares rotes Bild.The recording sheet prepared by the above method was wrapped around an aluminum cylinder wound so that through this the aluminum vacuum-deposited surface of the recording sheet was grounded. A force of 10 pond was applied to the surface of the recording sheet a tungsten pin with a diameter of i00 μιτ. pressed. A voltage of + 120V was applied to the tungsten pin, and the cylinder to a Rotated circumferential speed of 1 m / s. An electric current of about 1 mA flowed and arose clear red picture.

Beispiel 3Example 3

1. Zubereitung der Flüssigkeit A 1. Preparation of the liquid A

a) S-Diäthylamin-Z-dibenzylamin-5-methylfluoran 5 Teilea) S-diethylamine-Z-dibenzylamine-5-methylfluorane 5 parts

b) 3-Diäthy!amin-6-methyl-7-chlorfluoran 3 Teileb) 3-diethyamine-6-methyl-7-chlorofluorane 3 parts

c) Benzolylleukomethylenblau 4 Teilec) Benzolylleucomethylene blue 4 parts

d) Rhodamin-B-Iaklam 2 Teiled) Rhodamine-B-Iaklam 2 parts

Die obenerwähnten Komponenten wurden auf die gleiche Weise wie der Elektronendonator des Beispiels 1 behandelt.The above-mentioned components were made in the same manner as the electron donor of the example 1 treated.

2. Zubereitung der Flüssigkeit B 2. Preparation of the liquid B

Die Flüssigkeit B wurde auf gleiche Weise wie im Beispiel 2 zubereitet.The liquid B was prepared in the same manner as in Example 2.

3. Zubereitung der Flüssigkeit C 3. Preparation of the liquid C

Die Flüssigkeit C wurde auf die gleiche Weise wie im Beispiel 2 zubereitet.Liquid C was prepared in the same manner as in Example 2.

4. Herstellung der Beschichtung4. Production of the coating

Ein mit Aluminium vakuumbedampfter Polyesterfilm wurde als Trägerblatt verwendet und wie im Beispiel 2 behandelt, wodurch ein Aufzeichnungsblatt erhalten wurde. Dieses wurde wie im Beispiel 2 dem Aufzeichnungsverfahren unterworfen, wobei ein deutliches schwarzes Bild entstand.A polyester film vacuum-deposited with aluminum was used as the carrier sheet and as in Example 2 treated to obtain a recording sheet. This was as in Example 2 the recording procedure subjected to a distinct black image.

Beispiel 4Example 4

1. Zubereitung der Flüssigkeit A
Kristallviolettlacton 10 Teile
1. Preparation of the liquid A
Crystal Violet Lactone 10 parts

Das Lacton wurde zu 30 Teilen einer 5%igen wäßrigen Lösung von Polyvinylalkohol hinzugefügt und mittels einer Kugelmühle gemahlen, bis die Teilchengröße unterhalb von 3 μΐπ lag.The lactone was added to 30 parts of a 5% strength aqueous solution of polyvinyl alcohol and ground by means of a ball mill until the particle size was below 3 μΐπ.

2. Zubereitung der Flüssigkeit B 2. Preparation of the liquid B

a) 4,4'lsopropylidendiphenol 20Teilea) 4,4'Isopropylidenediphenol 20 parts

b) Kaolin 20 Teileb) kaolin 20 parts

c) Talkum 120 Teilec) Talc 120 parts

d) 3%ige wäßrige Lösung von
Polyvinylalkohol 300 Teile
d) 3% aqueous solution of
Polyvinyl alcohol 300 parts

e) Latex 30 Teilee) Latex 30 parts

Ein Gemisch aus a), b) und c) wurde mittels einer Kugelmühle ausreichend gemahlen, bis die darin enthaltene Teilchengröße unterhalb von 3 μΐπ lag, worauf es zu einer aus d) und e) gemischten Lösung hinzugegeben und d?mit vollständig vermischt wurde.A mixture of a), b) and c) was sufficiently ground by means of a ball mill until the contained therein contained particle size was below 3 μΐπ, whereupon it was added to a solution mixed from d) and e) and d? was completely mixed with.

3. Zubereitung der Flüssigkeit C 3. Preparation of the liquid C

Die Flüssigkeiten A und B wurden zusammengemischt. Liquids A and B were mixed together.

4. Herstellung der Beschichtung4. Production of the coating

Die rviischiösung wurde mitteis eines fvieyer-Gerätes auf ein Papier von 30 g/m2 Flächengewicht aufgetragen und getrocknet, so daß die Menge des auf derThe rviischiösung was applied to a paper of 30 g / m 2 basis weight using a fvieyer device and dried so that the amount of on the

Papieroberfläche verteilten Feststoffes 8 g/m2 betrug. Dieses Papier wurde in eine 4%ige wäßrige Lösung von Lithiumchlorid eingetaucht und in Luft von einer relativen Feuchtigkeit von 65% getrocknet.Solid paper surface area distributed was 8 g / m 2 . This paper was immersed in a 4% aqueous solution of lithium chloride and dried in air having a relative humidity of 65%.

Das auf diese Weise präparierte Papier wurde auf eine Aluminiumplatte gelegt, wobei die behandelte Papierfläche oben lag, und eine Drucktypenelektrode darauf aufgedrückt. Die Aluminiumplatte wurde mit der Kathode und die Elektrode mit der Anode verbunden. Es wurde 5 Millisekunden lang eine Spannung von 120V angelegt, wodurch sich auf dem Teil des Aufzeichnungsblattes, das mit der Drucktypenelektrode in Berührung stand, ein deutliches blaues Bild ergab.The paper thus prepared was placed on an aluminum plate, with the treated The paper face was on top, and a printing type electrode was pressed onto it. The aluminum plate was with the Cathode and the electrode connected to the anode. There was a voltage of 120V for 5 milliseconds is applied, thereby being deposited on the part of the recording sheet that is in contact with the printing type electrode stood, gave a clear blue image.

Beispiel 5
I.Zubereitung der Flüssigkeit A
Example 5
I. Preparation of the liquid A.

a) S-Diäthylamin-ö-methyl^-chlorfluoran 2 Teilea) S-diethylamine-ö-methyl ^ -chlorofluorane 2 parts

b) 3-Diäthylamin-7-bcnzy!amin-5,6-benzofluoran 5 Teileb) 3-Diethylamine-7-benzyamine-5,6-benzofluorane 5 parts

c) Bcüzoiylleukomethylenblau 4 Teilec) Bcüzoiylleucomethylene blue 4 parts

Alle Komponenten wurden auf die gleiche Weise wie der Elektronendonator des Beispiels 4 behandelt.All components were treated in the same way as the electron donor of Example 4.

2. Zubereitung der Flüssigkeit B 2. Preparation of the liquid B

a) 4,4'Isopropylidendiphenol 60Teilea) 4,4'Isopropylidenediphenol 60 parts

b) Talkum 160 Teileb) talc 160 parts

c) 3%ige wäßrige Lösung von
Polyvinylalkohol 300 Teile
c) 3% aqueous solution of
Polyvinyl alcohol 300 parts

d) Latex 30 Teiled) latex 30 parts

Ein Gemisch aus a) und b) wurde mittels einer Kugelmühle ausreichend gemahlen, bis die Teilchengröße unterhalb von 3 μηη lag. Das gemahlene Gemisch wurde einer aus c)und d) zusammengemischten 1/igung hinzugegeben und damit vermischt.A mixture of a) and b) was sufficiently ground by means of a ball mill until the particle size was below 3 μm. The ground mixture became one of c) and d) mixed together added and mixed with it.

3. Zubereitung der Flüssigkeit C 3. Preparation of the liquid C

Die Flüssigkeiten A und B wurden zusammengemischt. Liquids A and B were mixed together.

4. Herstellung der Beschichtung4. Production of the coating

Die Mischlösung wurde mittels eines Meyer-Gerätes auf ein Papier von 30 g/m2 Flächengewicht aufgetragen und getrocknet, so daß die Menge des auf der Papieroberfläche verteilten Feststoffes 10 g/m2 betrug; darauf wurde das derart behandelte Papier in eine 4%ige Lösung von Natriumchlorid getaucht und getrocknet, bis der Feuchtigkeitsgehalt des Aufzeichnungsblattes etwa 25% betrug.The mixed solution was applied to paper of 30 g / m 2 basis weight by means of a Meyer device and dried so that the amount of the solid matter distributed on the paper surface was 10 g / m 2 ; the paper thus treated was then immersed in a 4% solution of sodium chloride and dried until the moisture content of the recording sheet became about 25%.

Das auf die oben beschriebene Weise präparierte Papier wurde um einen Aluminiumzylinder gelegt und ein Wolframstift, der einen Durchmesser von 100 (im aufwies, auf eine Oberfläche des Aufzeichnungsblattes mit einer Kraft von 10 pond angedrückt. Der Aluminiumzyiinder wurde mit der Kathode, der Wolframstift mit der Anode verbunden und eineThe paper prepared in the manner described above was put around an aluminum cylinder and a tungsten pin that has a diameter of 100 (in had, pressed on a surface of the recording sheet with a force of 10 pond. the Aluminum cylinder was connected to the cathode, the tungsten pin to the anode and a

ίο Spannung von 120V angelegt, wobei der Zylinder mit einer Umfangsgeschwindigkeit von 1 m/s gedreht wurde. Es floß ein Strom von etwa 2 mA, wobei ein klares schwarzes Bild entstand.ίο voltage of 120V applied, with the cylinder with was rotated at a peripheral speed of 1 m / s. A current of about 2 mA flowed, with a clear black image emerged.

Beispiel 6Example 6

1. Zubereitung der Flüssigkeit A 1. Preparation of the liquid A

a)a)

5-methyIfluoran 5 Teile5-methylfluorane 5 parts

b) S-Diäthylamin-e-methyl-y-chlorfluoran 3 Teileb) S-diethylamine-e-methyl-y-chlorofluorane 3 parts

c) Rhodamin-B-laktam 2Teilec) Rhodamine-B-lactam 2 parts

Zur Herstellung der Flüssigkeit A wurden alle oben erwähnten Komponenten auf die gleiche Weise wie der is Elektronendonator des Beispiels 4 behandelt.All of the above-mentioned components were treated in the same manner as the electron donor of Example 4 to prepare Liquid A.

2. Zubereitung der Flüssigkeit B 2. Preparation of the liquid B

Die Flüssigkeit H wurde auf die gleiche Weise wie im Beispiel 5 zubereitet.The liquid H was prepared in the same manner as in Example 5.

3. Zubereitung der Flüssigkeit C 3. Preparation of the liquid C

Die Flüssigkeiten A und ß wurden gemischt und 100 Teile einer 10%igcn wäßrigen Lösung von Ammoniumchlorid sowie 10 Teile Glycerin hinzugegeben, worauf alles ausreichend vermischt wurde.Liquids A and β were mixed and 100 parts of a 10% strength aqueous solution of ammonium chloride and 10 parts of glycerol were added, whereupon everything was sufficiently mixed.

4.1 !ers'clhsng der Beschichtung4.1! Ers'clhsng the coating

Die Flüssigkeit C wurde mittels eines Meyer-Gerätes auf die Oberfläche einer Aluminiumfolie aufgetragen, um eine Feststoffvcrtciliing von 10 g/m2 zu ergeben, worauf die Oberfläche getrocknet wurde, bis der Feuchtigkeitsgehalt in der flüssig aufgetragenen Schicht etwa bei 25% lag.Liquid C was applied to the surface of an aluminum foil using a Meyer device to give a solids content of 10 g / m 2 , and the surface was dried until the moisture content in the liquid applied layer was about 25%.

Das durch das oben erwähnte Verfahren hergestellte Aufzeichnungsblatt wurde auf ähnliche Weise im Beispiel 5 behandelt und mit einer Aufzeichnung versehen, wobei eine Spannung von 80V angelegt wurde und ein Strom von 0.5 mA floß. Es entstand ein deutliches schwarzes Bild.The recording sheet prepared by the above-mentioned method was similarly processed in Example 5 treated and recorded with a voltage of 80V applied and a current of 0.5 mA flowed. A clear black image emerged.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Stromempfindliches Aufzeichnungsblatt mit einer auf einem Träger angeordneten Beschichtung, enthaltend einen farbbildenden Elektronendonator und ein elektrisch leitendes Material in einem Bindemittel, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung ferner einen Elektronenakzeptor enthält.1. Current-sensitive recording sheet with a coating arranged on a carrier, Containing a color-forming electron donor and an electrically conductive material in one Binder, characterized in that the coating also has an electron acceptor contains. 2. Aufzeichnungsblatt nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß das elektrisch leitende Material ein Elektrolyt ist.2. Recording sheet according to claim I 1, characterized in that the electrically conductive material is an electrolyte. 3. Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das elektrisch leitende Material aus wasserlöslichen Salzen und/oder aus wasserlöslichen hochmolekularen Elektrolyten besteht. 3. Recording sheet according to claim 1 or 2, characterized in that the electrically conductive Material consists of water-soluble salts and / or of water-soluble high molecular electrolytes. 4. Aufzeichnungsblatt nach einem der Ansprüche4. Recording sheet according to one of the claims 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger elektrisch leitend ist.1 to 3, characterized in that the carrier is electrically conductive. 5. Aufzeichnungsblati nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der farbbildende Elektronendonator ein Leukofarbstoff ist.5. Recording sheet according to one of claims 1 to 3, characterized in that the color-forming Electron donor is a leuco dye. 6. Aufzeichnungsblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektronenakzeptor ein Phenol und/oder ein Tonmaterial ist.6. Recording sheet according to one of claims 1 to 5, characterized in that the electron acceptor is a phenol and / or a clay material. 7. Aufzeichnungsblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das elektrisch leitende Material aus wasserlöslichen Salzen, einem elektrisch leitenden Polymer, einem oberflächenaktiven Mittel, Ruß, Metallpulver und/oder einem halbleitenden Pigment besteht.7. Recording sheet according to one of claims 1 to 6, characterized in that the electrical conductive material made of water-soluble salts, an electrically conductive polymer, a surface-active one Agent, carbon black, metal powder and / or a semiconducting pigment. 8. Aufzeichnungsblatt nach einem der Ansprüche8. Recording sheet according to one of the claims 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektronendonator und der Elektronenakzeptor in einem hydrophilen Bindemittel dispergiert sind.1 to 7, characterized in that the electron donor and the electron acceptor in one hydrophilic binders are dispersed.
DE19712164387 1970-12-25 1971-12-23 Current sensitive recording sheet Expired DE2164387C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP12929970 1970-12-25
JP45129299A JPS4946954B1 (en) 1970-12-25 1970-12-25
JP45126303A JPS4946953B1 (en) 1970-12-29 1970-12-29
JP12630370 1970-12-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2164387A1 DE2164387A1 (en) 1972-10-05
DE2164387B2 DE2164387B2 (en) 1977-03-24
DE2164387C3 true DE2164387C3 (en) 1977-11-10

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1571816C3 (en) Process for making photographic images
DE2730758C3 (en) Method and composite material for recording by means of electrical discharge
DE2746973A1 (en) VARIABLE LIGHT MODULATING DEVICE BASED ON AN ELECTROCHROMIC MATERIAL
DE1472963B2 (en) Process for developing charge images and use of a developer for carrying out the process
DE1446655C3 (en)
DE2264108B2 (en) Current sensitive recording sheet
DE2628103C3 (en) Current sensitive recording sheet and method for its production
DE2727689B2 (en) Electro-heat sensitive recording material
DE2340014A1 (en) FILM FOR ELECTRIC COLOR RECORDING
DE1522556A1 (en) Electrographic printing process
DE2164387C3 (en) Current sensitive recording sheet
US3772159A (en) Electrical recording medium and process for recording thereon
DE2256021A1 (en) PROCESS FOR THE ELECTROPHOTOGRAPHIC PRODUCTION OF IMAGES AND MEANS FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE3245035A1 (en) HEAT-SENSITIVE COLOR DEVELOPMENT COMPOSITION AND ITS CONTAINING HEAT-SENSITIVE COLOR DEVELOPMENT RECORDING MATERIAL
DE2429729A1 (en) PICTURE PLAYBACK OR RECORDING MATERIAL
DE2264107C3 (en) 14 09 72 Japan 92644 72 Current sensitive recording material
DE2344092A1 (en) NEW RHODAMINE LACTAM DERIVATIVES
DE1936639A1 (en) Electro-sensitive recording system
US4206017A (en) Electrographic recording process, means and apparatus
DE1671645C (en)
DE2631832A1 (en) Pressure sensitive self-contained and carbonless copying materials - contg. formaldehyde! condensate with phenol! (deriv.) as acid acceptor
DE2439390C3 (en) EIe thermographic recording material and process for its manufacture
AT241266B (en) Method and device for recording and photoconductive material for carrying out the method
DE2359271C3 (en) Current sensitive recording sheet
DE2512864C3 (en) Electrographic recording material