DE2161035A1 - Device for driving a plate in an electrophotographic copying machine - Google Patents

Device for driving a plate in an electrophotographic copying machine

Info

Publication number
DE2161035A1
DE2161035A1 DE19712161035 DE2161035A DE2161035A1 DE 2161035 A1 DE2161035 A1 DE 2161035A1 DE 19712161035 DE19712161035 DE 19712161035 DE 2161035 A DE2161035 A DE 2161035A DE 2161035 A1 DE2161035 A1 DE 2161035A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
groove
pin
predetermined direction
drive roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19712161035
Other languages
German (de)
Inventor
Kazunobu Tokio Yamamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Business Innovation Corp
Original Assignee
Fuji Xerox Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Xerox Co Ltd filed Critical Fuji Xerox Co Ltd
Publication of DE2161035A1 publication Critical patent/DE2161035A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/22Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20
    • G03G15/28Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 in which projection is obtained by line scanning
    • G03G15/30Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 in which projection is obtained by line scanning in which projection is formed on a drum
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/32Projection printing apparatus, e.g. enlarger, copying camera
    • G03B27/52Details
    • G03B27/62Holders for the original
    • G03B27/6207Holders for the original in copying cameras
    • G03B27/6221Transparent copy platens
    • G03B27/6235Reciprocating copy platens

Description

PATENrAKWAtTE O 1 fi 1 f| *3 RPATENrAKWAtTE O 1 fi 1 f | * 3 rows

DR. E. WIEGAND DIPL.-ING. W. NiEMANN DR. M. KOHLER DIPL-ING. C. GERNHARDTDR. E. WIEGAND DIPL.-ING. W. NiEMANN DR. M. KOHLER DIPL-ING. C. GERNHARDT

MONCKEN HAMBURGMONCKEN HAMBURG

telefon= 395314 2000 HAMBURG 50, 7 . Dez. 1971phone = 395 314 2000 HAMBURG 50, 7. Dec 1971

TELEGRAMME; KARPATENT KDN IGSTRASSE 28TELEGRAMS; CARPATENT KDN IGSTRASSE 28

W.25o37/71 12/SchW.25o37 / 71 12 / Sch

Fuji Xerox Oo· Ltd·
Tokio (Japan)
Fuji Xerox Oo Ltd
Tokyo (Japan)

Vorrichtung zum Antreiben einer Platte in einer elektrofotografischen Kopiermaschine·Device for driving a plate in an electrophotographic copying machine

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Antreiben einer Platte in einer elektrofotografischen Kopiermaschine, und insbesondere auf eine solche.Vorrichtung, die leicht und bequem zusammengebaut, eingestellt und repariert werden kann·The invention relates to a device for driving a plate in an electrophotographic Copy machine, and in particular set on such.Vorrichtung, which is easily and conveniently assembled and can be repaired

Bisher v/erden entweder eine Riemenscheibe und ein Seil oder ein Riemen oder eine Zahnstange und ein Zahnrad in üblichen Vorrichtungen zum Antreiben einer beweglichen Platte in einer elektrofotografischen Kopiermaschine verwendet, jedoch sind solche Ausführungen nachteilig, weil sie kompliziert sind, woraus sich ergibt, daß Zusammenbau, Einstellung und Reparatur der Maschine schwierig sind·So far, either a pulley and a rope or a belt or a rack and a gear were grounded used in common devices for driving a moving platen in an electrophotographic copying machine, however, such designs are disadvantageous because they are complicated, with the result that assembly, Adjustment and repair of the machine are difficult

Somit ist es ein Hauptzweck der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zum Antreiben einer Platte in einer elektrofotografischen Kopiermaschine zu schaffen, die bequem zusammengebaut;, eingestellt und repariert werden kann.Thus, it is a primary purpose of the present invention to provide an apparatus for driving a plate in an electrophotographic To create a copier that is convenient to assemble, adjust, and repair.

Ein weiterer Zweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zum Antreiben einer Platte gemäß vorstehender Beschreibung zu schaffen, die kompakt ausgeführt ist, so daß in der elektrofotografischenAnother purpose of the present invention is to provide an apparatus for driving a disk to provide as described above, which is made compact, so that in the electrophotographic

nur minimaler Raum benötigt wird.only minimal space is required.

203326/0962203326/0962

Weitere Zwecke und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung, in der die Erfindung an Hand der Zeichnung beispielsweise erläutert ist.Further purposes and advantages of the invention result from the following description in which the invention is explained using the drawing, for example is.

Pig. 1 ist eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform einer Plattenantriebsvorrichtung gemäß der Erfindung. Fig. 2 ist eine Teildraufsicht der Ausführung gemäßPig. Fig. 1 is a schematic side view of an embodiment of a disk drive device according to the invention. FIG. 2 is a partial plan view of the embodiment according to FIG

Fig. 1.
Fig. 3 ist eine Teilschnittdraufsicht nach Linie 3--3 der Fig. 1.
Fig. 4 ist eine Teilschnittdraufsicht nach Linie 4-4
Fig. 1.
FIG. 3 is a partially sectional top plan view taken along line 3-3 of FIG. 1.
Figure 4 is a partially sectional top view taken along line 4-4

der Fig. 1.
Fig. 5 ist eine auseinandergezogene schaubildliche
of Fig. 1.
Fig. 5 is an exploded perspective view

Ansicht der Platte.
Fig. 6 ist eine zusammengebaute schaübildliche Ansicht
View of the plate.
Fig. 6 is an assembled pictorial view

der Platte.the plate.

In den Fig. 5 und 6 ist eine Platte '10 dargestellt, die Rahmen b1, b2, b3 und b4 aufweist, die rund um ein Glas a angeordnet sind. Wie am besten aus den Fig· 1, 3 und 4 ersichtlich, ist die Platte 10 von zwei Plattentragrollen 12, 12' und zwei Kautschukrollen 13» 13' für den Plattenantrieb abgestützt. Wie weiterhin aus den Fig. 4 und 5 ersichtlich, wird die Platte 10 nach unten auf die Plattenantriebsrolle 13 mittels einer Druckrolle 14 gedrückt, die in einer Nut 33 angeordnet ist, v/elehe in der Seite des Rahmens b2 der Platte 10 vorgesehen ist. Gemäß den Fig. 4 und 5 ist die Niederdruckrolle 14 mit einem Hebel 16 verbunden, der an einem Rahmen 15 drehbar angebracht ist und der mittels einer Feder 1? nach unten gezogen ist, welche an ihrem unteren Ende.an dem Rahmen 15 angebracht ist derart, daß die Plafete 10 auf die Antriebsrollen 13 und 13' gedrückt wird.In Figs. 5 and 6, a plate '10 is shown, the frames b1, b2, b3 and b4 which are arranged around a glass a. As best seen in Figures 1, 3 and 4 can be seen, the plate 10 of two plate support rollers 12, 12 'and two rubber rollers 13 »13' for the Disk drive supported. As can also be seen from FIGS. 4 and 5, the plate 10 is down on the Disk drive roller 13 pressed by means of a pressure roller 14 which is arranged in a groove 33, v / elehe in the Side of the frame b2 of the plate 10 is provided. 4 and 5, the low pressure roller 14 is provided with a Connected lever 16, which is rotatably mounted on a frame 15 and which by means of a spring 1? pulled down which is at its lower end on the frame 15 is mounted such that the plate 10 on the drive rollers 13 and 13 'is pressed.

Die Tragrollen 12 und 12· zum Abstützen des hinteren Teiles oder der Rückseite der Platte 10 sind an vorragenden Teilen 11 und 11' drehbar angebracht, die an der unteren Fläche beider Seiten der Platte 10 vorgesehen sind,The support rollers 12 and 12 · to support the rear Part or the back of the plate 10 are rotatably attached to protruding parts 11 and 11 'which are attached to the lower surface of both sides of the plate 10 are provided,

209826/0362209826/0362

wie es in den Pig· 1 und 3 dargestellt ist· Die Tragrollen 12 und 12' sind jeweils in einer Führungsschiene bzw. 18' angeordnet, die an dem Rahmen 15 bzw, 15' derart angeordnet sind, daß die Rollen in den Führungsschienen 18 und 18' immer dann rollen, wenn sich eine Bewegung der Platte 10 ergibt.as shown in Figures 1 and 3 · The support rollers 12 and 12 'are each arranged in a guide rail or 18', which on the frame 15 or, 15 'in such a way are arranged so that the rollers in the guide rails 18 and 18 'always roll when there is movement the plate 10 results.

Weiterhin ist eine Führungsrolle 20, die an einer Antriebswelle 19 angebracht ist, in einer Nut 20 · angeordnet, die an der unteren Fläche des Rahmens b2 der Platte 10 an der Vorderseite der Platte 10 vorgesehen ist, wie es in Fig. 4 dargestellt ist· Auf diese Weise ist Zickzackbewegung der Platte 10 vermieden.Furthermore, a guide roller 20, which is attached to a drive shaft 19, is arranged in a groove 20. those provided on the lower surface of the frame b2 of the panel 10 at the front of the panel 10 is as shown in Fig. 4. In this way, zigzag movement of the plate 10 is avoided.

Die Plattenantriebsrollen 13 und 13' und'die Führungsrolle 20 sind an der Antriebswelle 19 fest angebracht, die von den Rahmen 15 und 15' abgestützt ist, wie es aus Fig. ersichtlich ist. Ein Zahnrad 21 ist an einem Ende der Antriebswelle 19 angebracht und steht mit einem Kupplungszahnrad 22 im Eingriff, mit welchem seinerseits ein Kupplungszahnrad 23 im Eingriff steht. Die KupplungsZahnräder 22 und 23 werden von einer elektromagnetischen Kupplung bzw. 25 betätigt, und, wenn die Kupplungen 24· und 25 betätigt werden, wird das Zahnrad 22 bzw. 23 ein einheitlicher Bestandteil einer Welle 26 bzw. einer Welle 27. Eine Riemenscheibe 28 und eine Riemenscheibe 29 ist auf der Welle 26 bzw. 27 angebracht. Die Riemenscheiben 28, 29 sind mittels eines Riemens 32 mit einer Riemenscheibe verbunden, die an einer Trommelwelle 30 einer Trommel angebracht ist.The disk drive rollers 13 and 13 'and' the guide roller 20 are fixedly attached to the drive shaft 19, which is supported by the frames 15 and 15 ', as shown in Fig. can be seen. A gear 21 is attached to one end of the drive shaft 19 and is in engagement with a clutch gear 22, with which in turn a clutch gear 23 is engaged. The clutch gears 22 and 23 are operated by an electromagnetic clutch and 25 are actuated, and when the clutches 24 and 25 are actuated are, the gear 22 or 23 is an integral part of a shaft 26 or a shaft 27. A Pulley 28 and a pulley 29 are mounted on shafts 26 and 27, respectively. The pulleys 28, 29 are connected by means of a belt 32 to a pulley which is attached to a drum shaft 30 of a drum is appropriate.

Eine Betätigungseinrichtung 34- (siehe Fig. 2) ist an der Seitenfläche der Platte 10 vorgesehen, und die Betätigungseinrichtung 34· arbeitet mit Mikroschaltern und 35' zusammen, wie es nachstehend erläutert wird.An actuator 34- (see Fig. 2) is provided on the side surface of the plate 10, and the actuator 34 works with microswitches and 35 'together as explained below.

Eine Nut 37 ist an der Seitenfläche, die der Seitenfläche, an der die Nut 38 für die Niederdruckrolle 14 der Platte 10 vorgesehen ist, gegenüberliegt, vorgesehen und sie hat eine Ausnehmung 37^» die an einem Ende vonA groove 37 is on the side surface that the side surface, at which the groove 38 is provided for the low-pressure roller 14 of the plate 10, is opposite, provided and it has a recess 37 at one end of

209826/0982209826/0982

ihr angeordnet ist, wie es aus Fig. 5 ersichtlich ist· Ein Stift 39 ist in der Nut 37 vorgesehen, und ein Ende von ihm ist in dem Rahmen 15' abgestützt, während das · andere Ende mit einem Hebel 41 verbunden ist, der mittels einer Feder 40 vorgespannt ist, die an ihrem Unterende mit dem Rahmen 15' verbunden ist, so daß die Platte 10 durch eine schwache Kraft nach unten gedruckt wird, so daß die Platte 10 feststehend oder stillstehend gehalten wird, wenn die Antriebsrollen 13 und 13' nicht betätigt sind. Die Feder 40 ist so ausgewählt, daß die nach unten drückende Kraft des Stiftes 39 kleiner ist als die Reibungskraft der Antriebsrollen 13 und 131» wenn diese betätigt sind. Auf diese Weise bewegt sich die Platte 10 unter dem Antrieb der Antriebsrollen 13 und 13' vorwärts, wobei die Kraft des Stiftes 39 überwunden wird. Weiterhin ist ein Anschlag 32 (siehe Fig. 2) vorgesehen.5, a pin 39 is provided in the groove 37, and one end of it is supported in the frame 15 ', while the other end is connected to a lever 41 which by means of a spring 40 is biased, which is connected at its lower end to the frame 15 ', so that the plate 10 is pressed down by a weak force, so that the plate 10 is held stationary or stationary when the drive rollers 13 and 13' are not actuated. The spring 40 is selected such that the downward urging force of the pin 39 is smaller than the frictional force of the drive rollers 13 and 13 1 "when they are actuated. In this way the plate 10 moves forward under the drive of the drive rollers 13 and 13 ', the force of the pin 39 being overcome. A stop 32 (see FIG. 2) is also provided.

Im Betrieb drehen sich, wenn die Trommelwelle 30 zusammen mit der Trommel 33 betätigt wird, die Kupplungswellen 26 und 27 in gleicher Richtung, jedoch dreht sich die Antriebswelle 19 zu dieser Zeit nicht. Wenn die Kupplung 24 durch ein richtiges Signal von dem elektrofotografischen System betätigt wird, überträgt das Zahnrad 22 die Drehung der Welle 26 über das Zahnrad 21, so daß die Antriebswelle 19 angetrieben wird, und in Übereinstimmung damit dreht sich die Antriebsrolle 13$ so daßdie zwischen den Antriebsrollen 13 und 13' und der Niederdruckrolle 14 und dem Stift 39 angeordnete Platte 10 sich bewegt. Die Platte 10 bewegt sich glatt bzw. weich unter der Steuerung der Führungsrolle 20 und der Tragrollen 12 und 12', so daß ein Original B (siehe Fig. 1) einer Belichtungslampe 0 ausgesetzt wird und das Bild über ein nicht dargestelltes entsprechendes optisches System auf die Trommel 33 projiziert wird. Wenn die Platte 10 sich bis zu der Stelle bewegt, an der die Betätigungseinrichtung 34 mit dem Mikroschalter 35In operation, when the drum shaft 30 is actuated together with the drum 33, the coupling shafts 26 and 27 in the same direction, but rotates the drive shaft 19 is not at this time. When the clutch 24 by a correct signal from the electrophotographic System is actuated, the gear 22 transmits the rotation of the shaft 26 via the gear 21, so that the drive shaft 19 is driven, and in accordance therewith, the drive roller 13 $ rotates so that the between the drive rollers 13 and 13 'and the low pressure roller 14 and the pin 39 arranged plate 10 moves. The plate 10 moves smoothly under the control of the guide roller 20 and the support rollers 12 and 12 ', so that an original B (see Fig. 1) an exposure lamp 0 is exposed and the image via a corresponding optical (not shown) System is projected onto the drum 33. When the plate 10 moves to the point where the Actuating device 34 with microswitch 35

209826/0962209826/0962

Eingriff tritt und diesen schaltet, wird die Kupplung 24 durch das Signal des Schalters 35 außer Eingriff gebracht und die Kupplung 25 wird betätigt, so daß die Drehung der Antriebswelle 19 über die Zahnräder 21, 22 und 23 umgekehrt wird. Wenn die Platte 10 wiederum in die ursprüngliche Stellung oder Ausgangsstellung zurückkehrt, so daß der Mikroschalter 36 betätigt wird, wird die Kupplung 25 durch das Signal des Schalters 36 ausgerückt, so daß die Platte 10 angehalten und in der stillstehenden Stellung gehalten wird, bis das nächste Signal zum Betätigen der Kupplung 24 erscheint. Der Schalter 36 kann so eingestellt sein, daß die Kupplung 25 ausgerückt wird, nachdem der Stift 39 in die Ausnehmung 371 der Nut 37 fällt. Selbstverständlich sind nicht dargestellte Mittel vorgesehen, um den Stift 39 aus der Ausnehmung 37^i zu bringen, und zwar vor dem nächsten Bildbelichtungskreislauf.Engagement occurs and this switches, the clutch 24 is disengaged by the signal of the switch 35 and the clutch 25 is actuated so that the rotation of the drive shaft 19 via the gears 21, 22 and 23 is reversed. When the plate 10 again returns to the original position, so that the microswitch 36 is actuated, the clutch 25 is disengaged by the signal from the switch 36, so that the plate 10 is stopped and held in the stationary position until the next The signal for actuating the clutch 24 appears. The switch 36 can be set so that the clutch 25 is disengaged after the pin 39 falls into the recess 37 1 of the groove 37. Means, not shown, are of course provided to bring the pin 39 out of the recess 37 ^ i, to be precise before the next image exposure cycle.

Da die Plattenantriebsvorrichtung gemäß der Erfindung so ausgeführt ist, daß die Platte 10 von den Plattentragrollen 12 und 12' und den Antriebsrollen 13 und 13* abgestützt ist, während gleichzeitig die Platte 10 von der Niederdrückrolle 14 und dem Stift 39 auf die Antriebsrollen 13 und 13' gedrückt wird, wird die Ausführung einfach und Zusammenbau, Einstellung und Reparatur können leicht ausgeführt werden.Since the disk drive device according to the invention is designed so that the disk 10 of the disk support rollers 12 and 12 'and the drive rollers 13 and 13 * supported is, while at the same time the plate 10 from the pressure roller 14 and the pin 39 on the drive rollers 13 and 13 'is pressed, the execution becomes simple and assembly, adjustment and repair can be made easily run.

209826/0962209826/0962

Claims (6)

PatentansprücheClaims J Vorrichtung zum Antreiben einer Platte in einer elektrofotografischen Kopiermaschine, gekennzeichnet durch wenigstens eine Antriebsrolle (13)$ die sich mit der Unterseite der Platte (10) in Reibungsberührung befindet, wenigstens eine PlattentragroHe (12), die an der Unterseite der Platte angeordnet ist, eine Energieeinrichtung zum Drehen der Antriebsrolle, um die Platte in vorbestimmter Richtung in waagerechter Ebene zu bewegen, und durchJ Apparatus for driving a plate in an electrophotographic copier, characterized by at least one drive roller (13) which is in frictional contact with the underside of the plate (10), at least a plate carrier (12) on the underside the plate is arranged a power device for rotating the drive roller to the plate in a predetermined Direction to move in the horizontal plane, and through wenigstens eine Niederdrückeinrichtung (14), um die Platte auf die Antriebsrolle zu drücken, um dadurch senkrechte Bewegung der Platte während der Bewegung der Platte in der vorbestimmten Richtung zu verhindern·at least one press-down device (14) to press the plate onto the drive roller, thereby making vertical To prevent movement of the plate while moving the plate in the predetermined direction 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine iührungseinrichtung (20, 201)» um Bewegung der Platte in der waagerechten Ebene in einem Winkel zu der vorbestimmten Richtung zu verhindern.2. Device according to claim 1, characterized by a guide device (20, 20 1 ) »to prevent movement of the plate in the horizontal plane at an angle to the predetermined direction. 3· Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Welle (19) vorgesehen ist, auf welcher die Antriebsrolle (13) angebracht ist, und daß die Führungseinrichtung eine Führungsrolle (20), die an der ersten Welle angebracht ist, und eine Nut (20') aufweist, die an der Platte (10) entlang eines beträchtlichen Teiles der Unterlänge der Platte gebildet ist und in der die Führungsrolle angeordnet ist, so daß sie während Bewegung der Platte in der vorbestimmten Richtung in der Nut rollt.3. Device according to claim 2, characterized in that that a first shaft (19) is provided on which the drive roller (13) is mounted, and that the guide device a guide roller (20) attached to the first shaft and having a groove (20 ') which is formed on the plate (10) along a substantial part of the lower length of the plate and in which the Guide roller is arranged so that it rolls in the groove during movement of the plate in the predetermined direction. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Platte entlang einer Seite eine Nut (38) aufweist, und daß die Niederdrüekeinrichtung eine Niederdrückrolle (14) aufweist, die in der Nut (38) angeordnet und mit Bezug auf die Platte nach unten vorgespannt ist, um dadurch die Platte während4. Device according to one of claims 1 to 3 » characterized in that the plate has a groove (38) along one side, and that the depressing device a press-down roller (14) disposed in the groove (38) and with respect to the plate is biased downward, thereby holding the plate during 209826/0962209826/0962 Bewegung in der vorbestimmten Richtung nach unten auf die Antriebsrolle (13) zu drücken.Movement in the predetermined direction downwards to press the drive roller (13). 5· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (10) entlang einer ihrer Seiten eine Nut (37) aufweist, und daß ein Stift (39) vorgesehen ist, der in dieser Nut (38) verschiebbar angeordnet und mit Bezug auf die Platte nach unten' vorgespannt ist, und daß die von dem Stift auf die Platte ausgeübte nach unten gerichtete Kraft beträchtlich kleiner als die von der Antriebsrolle (13) ausgeübte Reibungskraft ist, so daß der Stift (39) Bewegung der Platte in einer anderen Richtung als in der vorbestimmten Richtung verhindert.5 device according to one of claims 1 to 4-, characterized in that the plate (10) has a groove (37) along one of its sides, and that a Pin (39) is provided, which is arranged displaceably in this groove (38) and with respect to the plate according to down 'is biased, and that the pin on the Plate downward force exerted considerably less than that exerted by the drive roller (13) Frictional force is so that the pin (39) movement of the plate in a direction other than in the predetermined Direction prevented. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die den Stift (39) aufnehmende Nut (37) auf derjenigen Seite der Platte (10) angeordnet ist, die der Seite gegenüberliegt, auf welcher die Nut (38) für die Niederdrückeinrichtung (12I-) angeordnet ist.6. The device according to claim 5 »characterized in that the pin (39) receiving groove (37) is arranged on that side of the plate (10) which is opposite the side on which the groove (38) for the pressing-down device (1 2 I-) is arranged. 7· Vorrichtung nach Anspruch 4-, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Platte (10) ausgeübte, nach unten wirkende Kraft der Niederdrückeinrichtung und des Stiftes (39) jeweils durch eine Feder (17 bzw. hervorgerufen ist, die an einem Ende mit der Niederdrückeinrichtung bzw. dem Stift und am anderen Ende an einem Maschinenrahmen angebracht ist.7 · Device according to claim 4, 5 or 6, characterized characterized in that the downwardly acting force of the depressing device exerted on the plate (10) and the pin (39) is each caused by a spring (17 and 17 respectively, which at one end with the depressing device or the pin and at the other end is attached to a machine frame. 209826/0962209826/0962 Leelee rs ers e
DE19712161035 1970-12-14 1971-12-09 Device for driving a plate in an electrophotographic copying machine Withdrawn DE2161035A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1970123929U JPS537717Y1 (en) 1970-12-14 1970-12-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2161035A1 true DE2161035A1 (en) 1972-06-22

Family

ID=14872823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712161035 Withdrawn DE2161035A1 (en) 1970-12-14 1971-12-09 Device for driving a plate in an electrophotographic copying machine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3737223A (en)
JP (1) JPS537717Y1 (en)
DE (1) DE2161035A1 (en)
GB (1) GB1341619A (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3944366A (en) * 1974-08-26 1976-03-16 Xerox Corporation Sliding platen cover apparatus
US3997261A (en) * 1974-10-15 1976-12-14 Zeuthen & Aagaard A/S Electrophotographic copying apparatus
DK136230B (en) * 1974-10-15 1977-09-05 Zeuthen & Aagaard As Electrostatic copying machine with movable table for placing an original.
JPS5220837A (en) * 1975-08-09 1977-02-17 Ricoh Co Ltd Variable multiplication type electrophotographic copying machine
JPS5648640A (en) * 1979-09-27 1981-05-01 Olympus Optical Co Ltd Book carrier conveying device of electrophotographic copier
DE69011664T2 (en) * 1990-03-21 1995-02-23 Agfa Gevaert Nv Scanning exposure device.
US20040240897A1 (en) * 2003-05-30 2004-12-02 Samsung Electronics Co. Ltd Liquid toner screening device

Also Published As

Publication number Publication date
GB1341619A (en) 1973-12-25
US3737223A (en) 1973-06-05
JPS537717Y1 (en) 1978-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915901A1 (en) DEVICE FOR CUTTING PAPER WITH A ROTATING BLADE
DE2161035A1 (en) Device for driving a plate in an electrophotographic copying machine
DE2135979B2 (en) Copier
DE1119108B (en) Continuous microfilm camera for taking photographs of flat originals
DE2107321A1 (en) Copier
DE2025976A1 (en)
DE3606062A1 (en) PRESSURE FOOT LIFTING MECHANISM
DE1497231C3 (en) Transport device for transporting film cards through a scanning device in a copier
DE2839186A1 (en) DEVICE FOR RELEASABLE CLAMPING OF A SHEET ON THE DRUM OF A FACSIMILE MACHINE
DE2819187C2 (en) Device for the transport of slides through a projector
DE2528110C3 (en) Sewing machine with a device for making individual basting stitches
DE208205C (en)
DE2629433A1 (en) DRIVE DEVICE FOR A MOVABLE BODY
DE1913735A1 (en) Slit exposure device for a photocopier
DE1041791B (en) Switching mechanism for the optional recording of single or series images
AT100962B (en) Home and school film projectors.
AT93709B (en) Advertisement device for endless ribbons.
DE420162C (en) Photographic display device
DE377494C (en) Projector for films with partial images shifted in the longitudinal and horizontal directions
DE2430114A1 (en) Jacket-presser for moving book blocks - displaceable pivot rocker levers for moving presser plate
DE713054C (en) Cinema equipment, especially motion picture projectors
DE1561324C (en) Control device for stopping paper webs in predetermined line positions in writing, calculating, invoicing and similar machines
AT144972B (en) Cinema recording camera with mechanical drive.
DE1300010B (en) Gripper drive for movies
DE562460C (en) Standstill clutch

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal