DE2160984B2 - Control device - Google Patents

Control device

Info

Publication number
DE2160984B2
DE2160984B2 DE2160984A DE2160984A DE2160984B2 DE 2160984 B2 DE2160984 B2 DE 2160984B2 DE 2160984 A DE2160984 A DE 2160984A DE 2160984 A DE2160984 A DE 2160984A DE 2160984 B2 DE2160984 B2 DE 2160984B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
lever
guide groove
lock
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2160984A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2160984A1 (en
DE2160984C3 (en
Inventor
Gordon Harris St. Peter Buckinghamshire Leonard (Grossbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CAV Ltd
Original Assignee
CAV Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CAV Ltd filed Critical CAV Ltd
Publication of DE2160984A1 publication Critical patent/DE2160984A1/en
Publication of DE2160984B2 publication Critical patent/DE2160984B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2160984C3 publication Critical patent/DE2160984C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D1/00Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2700/00Mechanical control of speed or power of a single cylinder piston engine
    • F02D2700/02Controlling by changing the air or fuel supply
    • F02D2700/0269Controlling by changing the air or fuel supply for air compressing engines with compression ignition
    • F02D2700/0282Control of fuel supply
    • F02D2700/0284Control of fuel supply by acting on the fuel pump control element
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High-Pressure Fuel Injection Pump Control (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung, vorzugseise für eine Kraftstoffeinspritzpumpe, mit einem in einer Führungsnut laufenden Stift, der mit einem eine Steuerung ausübenden Hebel verbunden ist, wobei in die Führungsnut mindestens ein Element zur Beeinflussung der Bewegung des Stiftes einbringbar ist.The invention relates to a control device, preferably for a fuel injection pump, with a pin running in a guide groove, which is connected to a Control exercising lever is connected, wherein in the guide groove at least one element for influencing the movement of the pen can be introduced.

Eine derartige Steuervorrichtung ist aus der DT-PS 14 022 bekannt. Bei dieser bekannten Steuervorrichtung sind die in die Führungsnut einbringbsiren Elemente Kurvenergänzungen, durch die die Kurve zu bestimmten Zeitpunkten abgewandelt werden soll. Der Stift soll dabei entsprechend der Form der Führungsnut bestimmte Bewegungen ausführen, um z. B. bei Werkzeug- oder Arbeitsmaschinen sich ständig wiederholende Arbeitsbewegungen auszuüben. Während seiner Bewegung durch die Führungsnut soll der Stift möglichst wenig Widerstand finden.Such a control device is known from DT-PS 14 022. In this known control device The elements that are introduced into the guide groove are curve supplements through which the curve can be determined Points in time should be modified. The pin should correspond to the shape of the guide groove perform certain movements to e.g. B. repetitive in machine tools or machines To perform work movements. During its movement through the guide groove, the pin should as far as possible find little resistance.

Zur Steuerung von Kraftstoffpumpen ist diese bekannte Steuervorrichtung unbrauchbar, wenn es nur darauf ankommt, durch die Führungsnut Hebel in bestimmte Stellungen zu bringen. Kraftstoffpumpen, insbesondere für Dieselmotoren, haben sowohl ein Drosselverstellglied als auch einen Stopphebel. Bei Dieselmotoren ft es zudem erforderlich, einen elektrischen S «hen. der den Strom für die elektrischen 7usa zeeräte einschaltet und über den dem D.eselmofor Strom zum Starten zugeführt wird. Während bei einem Ottomotor ein Ausschalten dieses Schalters auch den Motor stoppt, läuft ein Dieselmotor weiter. Es hat 7ch gezeigt daß viele Fahrer zwar den Motor absteifen aber nicht den elektrischen Schalter betätigen, so daß Zusatzgeräte eingeschaltet bleiben.This known control device is unusable for controlling fuel pumps if it is only a matter of bringing levers into certain positions through the guide groove. Fuel pumps, particularly for diesel engines, have both a throttle adjustment member and a stop lever. In the case of diesel engines, it is also necessary to have an electrical eye. which switches on the power for the electrical 7USA power units and which supplies the D.eselmofor with power to start it. While turning this switch off on a gasoline engine also stops the engine, a diesel engine continues to run. 7ch has shown that many drivers brace the engine but do not operate the electrical switch, so that additional devices remain switched on.

Um den Stopphebel in eine unwirksame Stellang zu bewegen und dabei einen Start der Maschine zu ermöglichen, könnte ein Solenoid vorgesehen se.n, der zur Bewegung des Stopphebels direkt an diesem angelenkt ist Dazu ist aber ein ungewöhnlich großer SoIenoid erforderlich, der eine hohe Stromstärke benötigt, da mit dem Stopphebel auch eine Feder betätigt werden muß durch die der Stopphebel zuruckbewegt wird. Insbesondere zur Lösung dieses Problems ist es Auf-„ eabe der Erfindung, eine einfache und sicher arbeitende Steuervorrichtung zu schaffen, deren die Steuerung ausübender Hebel während eines ersten Bereichs durch einen zweiten Hebel und während eines zweiten Bereichs durch ein elektrisches Signal geringer Stromstär-,* ke beeinflußbar ist.To move the stop lever to an inoperative position and thereby enable the machine to start, a solenoid could be provided, which is hinged directly to the stop lever in order to move it However, this requires an unusually large solenoid that requires a high amperage, since with the stop lever a spring must also be actuated through which the stop lever is moved back. In order to solve this problem in particular, it is necessary to eabe of the invention, a simple and safe working To provide control device, the control exercising lever during a first range by a second lever and, during a second range, a low-current electrical signal -, * ke can be influenced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemaß dadurch gelöst daß zu- Führung des Stiftes aus einer Ausgangsstellung heraus und durch einen Teil der Führungsnut hindurch entgegengesetzt der Kraft einer am ersten ,o Hebel angreifenden Feder ein zweiter Hebel am Stift anliegt daß im Bereich des anderen Teils der Führungsnut der Stift durch die Feder in die Ausgangsstellung zurückführbar ist. und daß in diesen anderen Teil der Führungsnut das Element als elektrisch betätigbare Sperre hineinreicht, die eine Zurückführung des Stiftes in die Ausgangsstellung verhindert.According to the invention, this object is achieved in that the pin is fed from an initial position out and through part of the guide groove opposite to the force of one on the first , o Lever engaging spring a second lever rests on the pin that in the area of the other part of the guide groove the pen can be returned to the starting position by the spring. and that in this other part of the Guide groove extends into the element as an electrically operated lock that allows the pin to be returned prevented in the starting position.

Durch die erfindungsgemäßen Merkmale ist dieThe features according to the invention are the

Steuervorrichtung weitgehend unabhängig von derControl device largely independent of the

speziellen Ausbildung der Steuernut, d. h. die Rückfüh-special training of the tax groove, d. H. the return

d0 rung des Stiftes erfolgt zwangsweise ohne eine hierfür d0 tion of the pen takes place inevitably without one for this

besonders vorgesehene Ausbildung der Führungsnut.specially designed formation of the guide groove.

In einer Ausgestaltung schlägt die Erfindung vor, daß zur Bewegung des Stiftes vom ersten Teil zum zweiten Teil der Führungsnut eine zweite, am Stift angreifende Feder vorgesehen ist. Ferner wird vorgeschlagen, daß der zweite Hebel mit einer Sperre an seinem Ende zum Angriff an dem Stift versehen ist, wobei sich die Sperre derart verschwenkt, daß eine Rückkehr des zweisen Hebels in seine Ausgangslage ermöglicht ist, wenn der Stift durch die Sperre freigegeben wird. Vorzugsweise kann die elektrisch oder elektromagnetisch betatigbare Sperre so angeordnet sein, daß die rückführende Federkraft dieser Sperre beim Entsperrvorgang eine weitere Sperre so betätigt, daß ein Wandern des Stiftes zur Ausgangsstellung; der Führungsnut verhindert wird. Ein Ausführungsbeispiel wird unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert, in der eine Vorrichtung zur Verwendung einer Kraftstoffeinspritzpumpe gezeigt ist. In der Zeichnung istIn one embodiment, the invention proposes that to move the pin from the first part to the second part of the guide groove a second, engaging the pin Spring is provided. It is also proposed that the second lever with a lock at its end to Attack on the pin is provided, the lock pivoting so that a return of the two Lever is enabled in its starting position when the pin is released by the lock. Preferably the electrically or electromagnetically actuated lock can be arranged so that the return Spring force of this lock during the unlocking process actuates another lock so that the pin wanders to the starting position; the guide groove is prevented. An embodiment is made with reference to FIG the drawing explained in more detail, in which a device for using a fuel injection pump is shown is. In the drawing is

F i g. 1 eine umgekehrte Draufsicht auf die Vorrichtung und
F i g. 2 eine Seitenansicht in Richtung des Pfeils A in Fig. 1.
F i g. 1 is an inverted plan view of the device and
F i g. 2 shows a side view in the direction of arrow A in FIG. 1.

Gemäß der Zeichnung ist ein Steuerglied in Form 65 eines ersten Hebels 4 vorgesehen, der sich auf einer Welle 12 befindet. Die Welle 12 ist in einem Lager gelagert und steht in einer Arbeitsverbindung mit einer Stoppsteuerung einer Einspritzpumpe für Brennstoff.According to the drawing, a control member in the form 65 of a first lever 4 is provided, which is on a Shaft 12 is located. The shaft 12 is mounted in a bearing and is in working connection with a Stop control of an injection pump for fuel.

Der Hebel 4 ist durch eine Schraubenzugfeder 10 in eine Ausgangsstellung gemäß der Zeichnung vorgespannt, in der die Stoppsteuerung die Zufuhr von Brennstoff durch die Pumpe verhindert. Der Hebel 4 ist ferner mit einem Längsschlitz 3 versehen, durch den sich ein Stift 2 erstreckt. Der Stift 2 ist innerhalb des Schlitzes 3 verschiebbar und weist einen Kopf 2a auf. der in einer Führungsnut 16 sitzt, welche in einem im wesentlichen rechteckigen Block 1 vorgesehen isi, der einen Teil der Vorrichtung bildet.The lever 4 is biased by a helical tension spring 10 into an initial position according to the drawing, in which the stop control prevents the supply of fuel by the pump. The lever 4 is also provided with a longitudinal slot 3 through which a pin 2 extends. The pin 2 is displaceable within the slot 3 and has a head 2a. which sits in a guide groove 16 which is provided in a substantially rectangular block 1 which forms part of the device.

Ferner ist ein weiteres Steuerglied in Form eines zweiten Hebels 5 vorgesehen, der auf einer Welle 13 gelagert ist, die mit dem Drosselsteuerglied der Kraftstoffpumpe verbu'iden ist Die Position, in der der Hebel 5 gezeigt ist, ist die Minimum- oder Ausgangsstellung des Drosselsteuergliedes, und eine Bewegung der Drosseisleuerung zur Erhöhung der Brennstoffzufuhr bewirkt eine Bewegung des Hebels 5 nach oben. Das freie Ende des; Hebels 5 ist als eine Schwc nksperre gebildet, die am Stift 2 angreift.Furthermore, a further control element is provided in the form of a second lever 5 which is mounted on a shaft 13 is stored, which is verbu'iden with the throttle control element of the fuel pump The position in which the lever 5 is the minimum or home position of the throttle control member, and a movement of the Throttle control to increase the fuel supply causes the lever 5 to move upwards. That free end of; Lever 5 is formed as a swivel lock which engages pin 2.

Die Führungsnut 16 hat eine besondere Form und weist einen ersten Teil 17 auf, der bogenförmig ist und einen Radius hat mit einem Mittelpunkt, der dem Mittelpunkt der Welle 13 entspricht. Der Radius der Partie 17 ist jedoch kleiner als die Länge des Hebels 5. Der Teil 17 der Nut ist an gegenüberliegenden Enden durch einen zweiten und dritten Teil 18 und 19 verlängert, wobei der Teil 18 kurzer ist als der Teil 19. Ferner ersteckt sich über die Nut am Übergang vom Teil 18 zum Teil 19 ein Sperrglied 7. Das Sperrglied 7 ist durch eine Schraubendruckfeder 9 in eine unwirksame Stellung vorgespannt, in der es aus dem Bereich über der Nut zurückgezogen ist, und es wird gemäß der Zeichnung in der Arbeitsstellung durch die Erregung eines Hubmagneten 8 gehalten.The guide groove 16 has a special shape and has a first part 17 which is arcuate and has a radius with a center point which corresponds to the center point of the shaft 13. The radius of the lot However, 17 is smaller than the length of the lever 5. The part 17 of the groove is through at opposite ends a second and third part 18 and 19 are extended, the part 18 being shorter than the part 19. Furthermore, it extends Via the groove at the transition from part 18 to part 19, a locking member 7. The locking member 7 is through a Helical compression spring 9 is biased into an inoperative position in which it is out of the area above the groove is withdrawn, and it is according to the drawing in the working position by the excitation of a lifting magnet 8 held.

Es folgt nun eine Beschreibung der Arbeitsweise der Vorrichtung. Ir. der in F i g. 1 dargestellten Stellung kann die zugehörige Pumpe keinen Brennstoff zuführen, und zwar wegen der Position des Hebels 4. Um den Motor anzulassen, dem Brennstoff zugeführt wird, muß zunächst der Hebel 5 nach oben bewegt werden, und das hat den Effekt, daß der Stift 2 in dem Teil 17 der Nut 1€> enilangbewegi wird. Darüber hinaus wird der Hebel 4 gegen die Wirkung der Feder 10 bewegt. Während der Bewegung des Stiftes wird eine Blattfeder 6 gespannt, und wenn der Hebel 4 den Übergang von dean Teil Ϊ7 zum Teil 18 der Nut erreicht, bewegt die Feder (i den Stift 2 längs des Teils 18, um damit den Stift 2 außer Kontakt mit dem Hebel 5 zu bringen. Der Stift 2 kommt zur Ruhe an dem Sperrglied 7, und in dieser Position wird der Hebel 4 in einer Stellung gehalten, in der die Pumpe Brennstoff zuführen kann. Ferner ist der Hebel 5 frei bewegbar, wenn das Drosselsteuergliecl der Pumpe eingestellt wird, um die maximale Brennstoffzufuhr zu erbringen, und in dieser Position nimmt der Hebel 5 eine Lage etwa 90° aus der dargestellten Lage nach oben versetzt ein.There now follows a description of the operation of the device. Ir. the in F i g. 1 position shown the associated pump cannot feed fuel because of the position of lever 4. Um To start the engine, the fuel is supplied, the lever 5 must first be moved upwards, and this has the effect that the pin 2 is in the part 17 of the groove 1 €> enilangbewegung. In addition, will the lever 4 moves against the action of the spring 10. A leaf spring is released during the movement of the pen 6 tensioned, and when the lever 4 reaches the transition from part Ϊ7 to part 18 of the groove, moves the spring (i the pin 2 along the part 18 to bring the pin 2 out of contact with the lever 5. The Pin 2 comes to rest on the locking member 7, and in this position the lever 4 is held in a position in which the pump can supply fuel. Furthermore, the lever 5 is freely movable when the throttle control member the pump is set to provide the maximum fuel supply and in this position the lever 5 assumes a position offset upwards by about 90 ° from the position shown.

Falls der Hubmagnet 8 im Falle eines Fehlers, der eine Unterbrechung des elektrischen Stroms bewirkt, oder absichtlich durch die Bedienungsperson entregt wird, gibt das Sperrglied 7 den Stift 2 frei, und der Hebei 4 wandert unter der Wirkung der Feder 10 in die dargestellte Ausgangsstellung zurück, um damit eine weitere Zufuhr von Brennstoff zu verhindern. Die beschriebene Arbeitsfolge muß dann wiederholt werden, um ein normales Laufen des Motors zu ermöglichen.If the solenoid 8 in the event of a fault that causes an interruption of the electrical current, or is deliberately de-energized by the operator, the locking member 7 releases the pin 2 and the lever 4 migrates under the action of the spring 10 back into the starting position shown, in order to achieve a to prevent further supply of fuel. The described The sequence of operations must then be repeated to allow the engine to run normally.

Für einen Noiilauf ist es jedoch möglich, das Drosselglied auf die halbe Drosselstellung zu stellen, um ein Anlassen des Motors zu ermöglichen. In dieser Position befindet sich der Stift 2 immer noch in dem Teil 17 A-cr Nut, der Hebel 4 ist jedoch um ein Maß beweßV worden, das ausreicht, um ein Fließen von Brennstoff zu ermöglichen. Die verschwenkbare Sperre Ii am Hebel 5 ermöglicht ein Wiederangreifen dpi Hebels 5 am Stift 2, falls das Sperrglied 7 betätigt worden ist.For a noise run, however, it is possible to set the throttle element to half the throttle position in order to enable the engine to be started. In this position the pin 2 is still in the part 17 A-cr groove, but the lever 4 has been moved to an extent sufficient to allow fuel to flow. The pivotable lock Ii on the lever 5 enables the lever 5 to be attacked again on the pin 2 if the locking member 7 has been actuated.

In F i g 1 ist ein weiteres Sperrglied 14 gezeigt, das an einem Drehzapfen 13 gelagert ist und von dem Sperrglied 7 betätigt wird. Das Sperrglied 14 wird in eine Position bewegt, um zu verhindern, daß der Stift 2 den Übergang vom Teil 17 zum Teil 19 erreicht, wenn das Sper·. glied 7 freigegeben wird. In diesem Fall kann der Motor also nicht angelassen werden, bis das Sperrglied 7 wieder zurückgestellt worden ist.FIG. 1 shows a further locking member 14 which is mounted on a pivot pin 13 and is actuated by the locking member 7. The locking member 14 is moved to a position to prevent the pin 2 from reaching the transition from part 17 to part 19 when the locking ·. member 7 is released. In this case, the engine cannot be started until the locking member 7 has been reset.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Steuervorrichtung, vorzugsweise für eine Kraftstoffeinspritzpumpe, mit einem in einer Führungsnut laufenden Stift, der mit einem eine Steuerung ausübenden Hebel verbunden ist, wobei in die Führungsnut mindestens ein Element zur Beeinflussung der Bewegung des Stiftes einbringbar ist, d a durch gekennzeichnet, daß zur Führung des Stiftes (2) aus einer Ausgangsstellung heraus und durch einen Teil (17) der Führungsnut hindurch entgegengesetzt der Kraft einer am ersten Hebel (4) angreifenden Feder (10) ein zweiter Hebel (5) am Stift anliegt, daß im Bereich des anderen Teils (18,19) der Führungsnut der Stift Hurch die Feder in die Ausgangsstellung zurückführbar ist und daß in diesen anderen Teil der Führungsnut das Element als elektrisch betätigbare Sperre (7) hineinreicht, die eine Zurückiführung des Stiftes in die Ausgangsstellung verhindert.1. Control device, preferably for a fuel injection pump, with one in a guide groove running pin, which is connected to a lever exercising a control, wherein in the Guide groove at least one element for influencing the movement of the pin can be introduced, d a through characterized in that for guiding the pin (2) out of an initial position and through a part (17) of the guide groove opposite to the force of one on the first lever (4) engaging spring (10) a second lever (5) rests on the pin that in the area of the other part (18,19) the guide groove of the pin Hurch the spring in the starting position can be returned and that the element is in this other part of the guide groove extends as an electrically operated lock (7), which is a return of the pin in the starting position prevented. 2. Steuervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bewegung des Stiftes (2) vom ersten Teil (17) zum zweiten Teil (18) der Führungsnut eine zweite, am Stift angreifende Feder (6) vorgesehen ist.2. Control device according to claim 1, characterized in that for moving the pin (2) from the first part (17) to the second part (18) of the guide groove a second spring (6) engaging the pin is provided. 3. Steuervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Hebel (5) mit einer Sperre (11) an seinem Ende zum Angriff an dem Stift (2) versehen ist, wobei sich die Sperre derart verschwenkt, daß eine Rückkehr des zweiten Hebels (5) in seine Ausgangslage ermöglicht ist, wenn der Stift (2) durch die Sperre (7) freigegeben wird.3. Control device according to claim 1 or 2, characterized in that the second lever (5) with a lock (11) is provided at its end for engaging the pin (2), the lock being so pivoted so that a return of the second lever (5) is possible in its starting position, when the pin (2) is released by the lock (7). 4. Steuervorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrisch oder elektromagnetisch betätigbare Sperre (7) so angeordnet ist, daß die rückführende Federkraft (9) dieser Sperre beim Entsperrvorgang eine weitere Sperre (14) so betätigt, daß ein Wandern des Stiftes (2) zur Ausgangsstellung der Führungsnut verhindert wird.4. Control device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the electrical or electromagnetically actuated lock (7) is arranged so that the returning spring force (9) this lock is actuated during the unlocking process, a further lock (14) that a wandering of the pin (2) to the starting position of the guide groove is prevented.
DE19712160984 1970-12-11 1971-12-09 Control device Expired DE2160984C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5891970 1970-12-11
GB5891970A GB1372178A (en) 1970-12-11 1970-12-11 Control device for use with a fuel injection pump

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2160984A1 DE2160984A1 (en) 1972-06-22
DE2160984B2 true DE2160984B2 (en) 1975-08-14
DE2160984C3 DE2160984C3 (en) 1976-03-18

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR2118008A1 (en) 1972-07-28
US3774467A (en) 1973-11-27
GB1372178A (en) 1974-10-30
IT945347B (en) 1973-05-10
JPS513848B1 (en) 1976-02-06
FR2118008B1 (en) 1974-08-23
DE2160984A1 (en) 1972-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1256929B (en) Adjustment device for type carrier
DE2619569C3 (en) Turret for machine tools
DE102016210979A1 (en) Valve train for an internal combustion engine
DE1781485C3 (en) Addressing device for transport devices
CH646640A5 (en) Turning bar device in a printing machine
DE2160984C3 (en) Control device
DE2606664C3 (en) Point machine with internal lock
DE3134619A1 (en) Device for stabilising the frame of a drilling machine
DE3245230A1 (en) STRENGTH ADJUSTMENT DEVICE ON FLAT KNITTING MACHINES
DE2160984B2 (en) Control device
DE2138158A1 (en) Switching device, in particular for the type carrier shed or the carriage of printing units for data processing
DE3148054C1 (en) Electromagnetic jacquard control device
DE1220693B (en) V-belt change gear with an axially adjustable conical pulley
DE2326160C3 (en) Tabulator for typing, booking and similar office machines
DE1477223A1 (en) Thread cutting machine
DE1526511B1 (en) Control device for the amount of fuel to be supplied to an internal combustion engine
DE862613C (en) Perforating device for high-speed presses for the production of parallel perforating lines
AT224392B (en) Control device for multi-fuel engines, in particular dual-fuel engines
DE180104C (en)
DE805286C (en) Selector for telecommunication systems with a common drive for the lifting and turning movement of its switch arms
DE185430C (en)
DE259642C (en)
DE1526511C (en) Control device for the amount of fuel to be supplied to an internal combustion engine
DE273614C (en)
DE190391C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee