DE2160534A1 - MOLDING AND PACKAGING MACHINE - Google Patents

MOLDING AND PACKAGING MACHINE

Info

Publication number
DE2160534A1
DE2160534A1 DE19712160534 DE2160534A DE2160534A1 DE 2160534 A1 DE2160534 A1 DE 2160534A1 DE 19712160534 DE19712160534 DE 19712160534 DE 2160534 A DE2160534 A DE 2160534A DE 2160534 A1 DE2160534 A1 DE 2160534A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine according
sealing device
feed
tool parts
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712160534
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Janek
Rudolf Scheffold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UHLMANN MASCHF JOSEF
Original Assignee
UHLMANN MASCHF JOSEF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UHLMANN MASCHF JOSEF filed Critical UHLMANN MASCHF JOSEF
Priority to DE19712160534 priority Critical patent/DE2160534A1/en
Publication of DE2160534A1 publication Critical patent/DE2160534A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/02Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs
    • B65B9/04Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs one or both webs being formed with pockets for the reception of the articles, or of the quantities of material
    • B65B9/042Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs one or both webs being formed with pockets for the reception of the articles, or of the quantities of material for fluent material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Package Closures (AREA)

Description

Form- und Packinaschine Die Erfindung betrifft eine Form- und Paekmasehine für aus einem Band aus Kunst£toffolie geformte Verpackungs behälter, bei der längs des taktmäBig vorgeschobenen Bandes eine Verformungsvorrichtung, eine Füllstation, eine Siegelvorrichtung und eine Yereinzelungsvorricho tung aufeinander folgen, und bei der die Verformungs-und die Siegelvorrichtung jeweils zwei Werkzeugteile aufweisen, die sich zur Formung oder Versiegelung der Verpackungsbehälter taktmäßig über das zwischen ihnen hindurchgeführte Band schließen, wozu wenigstens eines der jeweils beiden Werkzeugteile eine Hubbewegung ausführt und dazu an eine Antriebseinrichtung angeschlossen ist. Forming and Packing Machine The invention relates to a form and pack machine For packaging containers formed from a strip of plastic film, in the case of the lengthwise a deforming device, a filling station, a sealing device and a separating device follow one another, and in which the deformation device and the sealing device each have two tool parts, which are used to form or seal the packaging containers in cycles via the close between them passed tape, including at least one of each both tool parts executes a lifting movement and to a drive device connected.

In dem zunächst glatten Band werden mittels der Verformungsvorrichtung die Verpackungsbehälter gebildet. Diese werden in der Füllstation mit dem zu verpackenden Gut gefüllt und in der Siegelvorrichtung mit einem dort zugeführten Deckband verschlossen. Die Vereinzelungsvor richtung, regelmäßig als Stanzvorrichtung ausgebildet, trennt die gefüllten und verschlossenen Verpackungsbehälter einzeln vom Band.In the initially smooth band are made by means of the deformation device the packaging container formed. These are in the filling station with the to be packed Well filled and in the sealing device with one fed there Shroud locked. The singling device, regularly designed as a punching device, separates the filled and closed packaging containers individually from the belt.

Bei bekannten Maschinen dieser Art läuft das Band gerade ohne wesentliche Ablenkongan durch die Maschine. Das bedingt in Längsrichtung des Bandes eine große Baulänge der Maschine und eine entsprechend große Länge der sich längs der Maschine erstreckenden und die entlang dem Bande angeordneten Vorrichtungen und Stationen über geeignete Kurtwenscheiben in der jeweils erforderlichen Weise antreibenden Hauptwelle. Um dabei den Bandeinlauf am Maschinenanfang oder den Auslauf der fertigen Verpackungsbehälter am Maschinenende nicht zu stören, ist der die Hauptwelle antreibende Motor gegenüber der Hauptwelle nach unten oder seitlich versetzt und die Motorwelle mit der Hauptwelle über einen Ketten- oder Riementrieb verbunden -Die Verformungsvorrichtung und die Siegelvorrichtung sind langs des Bandes gegeneinander verstellbar, damit ihr Abstand jeder Längenänderung des je Takt erfolgenden Bandvorschubes angepaßt werden kann. Solche Längenänderungen des Bandvorschubes treten beispielsweise auf, wenn die Größe der von der Verform'mgsvorrichtung im Band tiefgezogenen Verpackungsbehälter geändert wird. Die Länge der ?illstrecke, innerhalb welcher die zwischen der Verformungsvorrichtung und der Siegelvorrichtung liegende Flillstation die Verpackungsbehälter mit dem zu verpackenden Gut füllt, kann nicht oder nur sehr wenig geändert werden und bietet daher nur ungenügende Anpassungsmöglichkeiten an die je nach Füllgut unterschiedlichen Erfordernisse der FEll- oder Einlegevor-, gänge. Im Ergebnis ist der Aufbau solcher Form- und Packmaschinen konstruktiv umständlich und raumaufwendig0 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Form- und Packmaschine der eingangs genannten Art so auszubilden, daß ein konstruktiv einfacher, platzsparender und kompakter Aufbau erreicht wird, daß aber dennoch die Maschine in Abhängigkeit von dem jeweils zu verpackenden Gut auch sehr unterschiedlichen Erfordernissen unschwer angepaßt werden kann.In known machines of this type, the belt just runs without substantial Ablenkongan by the machine. This requires a large one in the longitudinal direction of the belt Overall length of the machine and a correspondingly large length along the machine extending and those arranged along the band devices and stations driving over suitable Kurtwenscheiben in the required manner Main shaft. To do this, the strip inlet at the start of the machine or the outlet of the finished The one that drives the main shaft is not to disturb the packaging container at the end of the machine The motor is offset downwards or to the side in relation to the main shaft and the motor shaft connected to the main shaft via a chain or belt drive - the deformation device and the sealing device can be adjusted relative to one another along the length of the belt, so that their spacing is adapted to each change in length of the tape feed occurring per cycle can be. Such changes in length of the tape feed occur, for example, if the size the one deep-drawn in the band by the deforming device Packaging container is changed. The length of the? Ill distance within which the filling station located between the shaping device and the sealing device fills the packaging container with the goods to be packaged, can not or only very much can be changed little and therefore offers only inadequate customization options the different requirements of the filler or insert, depending on the product, corridors. As a result, the construction of such molding and packaging machines is complicated and space-consuming0 The invention is based on the object of a molding and packing machine of the type mentioned in such a way that a structurally simple, space-saving and compact structure is achieved, but that the machine is still dependent very different requirements of the goods to be packaged in each case can be customized.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß sich die Verformungsvorrichtung und die Siegelvorrichtung mit gegenläufiger Schließ- bzw. Öffnungsrichtung ihrer sich jeweils entsprechenden, die Hubbewegung ausführenden Werkzeugteile quer zu der sich zwischen ihnen erstreckenden Antriebs einrichtung gegenüber liegen; daß ferner das Band zwischen der Verformungsvorrichtung und der Siegelvorrichtung in einer Umkehrschleife geführt ist, und daß in Vorschubrichtung des Bandes vor und nach der Umkehrschleife je eine Vorschubeinrichtung angeordnet ist.This object is achieved according to the invention in that the Deformation device and the sealing device with opposing closing or Opening direction their respective corresponding, the lifting movement executing tool parts transversely to the drive extending between them facility opposite; that further the band between the deforming device and the sealing device is guided in a reverse loop, and that in the feed direction of the belt before and after the reversing loop each have a feed device arranged is.

Durch die Führung des Bandes in einer Umkehrschleife können die Verformungs- und die Siegelvorrichtung räumlich eng benachbart zusammengelegt werden0 Da außerdem vor und nach der Unikehrichleife je eine Vorschubeinrichtung für das Band vorgesehen ist, die für den einwandfreien Transport des Bandes durch die Verformungsvorrichtung vor der Umkehrschleife und die Siegel- und Vereinzelungsvorrichtung nach der Umkehrschleife sogenw kann die Umkehrschleife selbst weitgehend frei und in beliebiger Form geführt und auf diese Weise der in der Füllstation jeweils erforderlichen Füllstrecke angepaßt werden0 Die beliebige Länge des Bandes in der Umkehrschleife ermöglicht auch ohne weiteres die zwischen der Verformungsvorrichtung und der Siegelvorrichtung erforderliche Bandlängenänderung bei einer Größenänderung des je Takt erfolgenden Bandvorschubes, ohne daß zu dieser Längeanpassung die Verformungsvorrichtung und die Siegelvorrichtung gegeneinander verstellt werden müssen. In bevorzugter Ausführungsform der Erfindung sind daher die Verforsungssorrichtung und die Siegelvorrichtung starr zueinander und längs des Bandes unverstellbar angeordnet.By guiding the belt in a reverse loop, the deformation and the sealing device are put together in close proximity to one another in space Before and after the unikehrich loop a feed device is provided for the tape is necessary for the proper transport of the tape through the deformation device in front of the reversing loop and the sealing and separating device after the reversing loop so the reverse loop itself can be guided largely freely and in any form and in this way adapted to the filling distance required in each case in the filling station werden0 Any length of the tape in the reverse loop allows even without further that required between the deforming device and the sealing device Band length change when the size of the occurring per cycle Tape feed without the deforming device and to this length adjustment the sealing device must be adjusted against each other. In a preferred embodiment According to the invention, therefore, the deformation device and the sealing device are rigid to each other and arranged non-adjustable along the tape.

Der Aufbau wird dadurch besonders einfach, daß die die Hubbewegung ausführenden Werkzeugteile jeweils der Antriebseinrichtung zugekehrt und in an sich bekannter Weise mit Formausnehmungen für die Verpackungsbehälter versehen sind. Im Verformungsverkzeug dienen diese Formausnehmungen zum Tiefziehen der Verpackungsbehälter, im Siegelwerkzeug nehmen sie die gefüllten Verpackungsbehälter auf, wahrend diese mit dem Deckband verschlossen werden. Im übrigen bietet sich bei dem beschriebenen Aufbau die vorteilhafte Möglichkeit, bezüglich der Antriebseinrichtung die Anordnung so zu treffen, daß die Antriebseinrichtung aus einem Motor und einer direkt an die Mototwelle angekuppelten Hauptwelle besteht, und daß die die Hubbewegung ausführenden Xerkzeugteile der Verformungs- und der Siegelvorrichtung von einer beiden gemeinsamen Kurvenscheibe auf der Hauptwelle angetrieben werden. Zweckmäßig ist die Hauptwelle in Richtung der Hubbewegung fliegend nachgiebig gelagert, um einen direkten Kraftaungleich zwischen en die Hubbewegungen ausführenden Werkzeugteilen zucreiohen und hierdurch die Hauptwelle zu ntlasten. Es besteht aber auch die ebenfalls sehr vorteilhafte Möglichkeit die Antriebseinrichtung aus einer Zylinder-Kolbenanordnung mit einer Kolb.nstange aufzubauen, und die die Hubbewegung ausführenden Werkzeugteil über zwei Kniehebel an der Kolbenstange anzutreiben.The structure is particularly simple that the lifting movement executing tool parts each facing the drive device and in itself are provided in a known manner with recesses for the packaging container. In the deformation tool, these recesses are used to deep-draw the packaging containers, They take the filled packaging containers in the sealing tool while they are be closed with the cover tape. In addition, offers itself in the case of the one described Structure the advantageous possibility with respect to the drive device the arrangement to meet so that the drive device consists of a motor and one directly to the Mototwelle coupled main shaft consists, and that executing the lifting movement Tool parts of the deforming and sealing devices are shared by both Cam are driven on the main shaft. The main shaft is useful In the direction of the lifting movement, it is overhung, resiliently, in order to create a direct unequal force between the stroke movements to the executing tool parts and thereby relieving the main shaft. But there is also the very same advantageous possibility of the drive device from a cylinder-piston arrangement build with a piston rod, and the tool part executing the lifting movement driven by two toggle levers on the piston rod.

Zweckmäßig ist die Füllstation zwischen der Umkehrschleife und der Siegelvorrichtung angeordnet, wobei die Verhältnisse in der Regel so gewählt sind, daß das Band von der Füllstation bis zur Siegelvorrichtung im geraden Verlauf mit nach oben offenen Verpackungsbehältern geführt ist.The filling station between the return loop and the Sealing device arranged, whereby the ratios are usually chosen so that the tape from the filling station to the sealing device in a straight line is guided to open packaging containers.

Jedoch ist diese Orientierung des Bandes mit seinen Verpackungsbehältern Je nach Art des zu verpakenden Gutes nicht inner unbedingt nötig.However, this orientation of the tape is with its packaging containers Depending on the type of goods to be packed, not absolutely necessary internally.

Der Motor oder die Zylinder-Kolbeuan.rdnung ist nach einen weiteren MerkMal der Erfindung in den von der Umkehrschleife des Bandes umfaßten Bereich angeordnet0 Die vor und nach der Umkehrschleife angeordneten Vorschubeinrichtungen sind in Vorschubrichtung des Bandes jeweils der Verfor:un£s- und der Siegelvorrichtung nachgeschaltet, so daß sie das Band durch die Verformungs- bzw0 die Siegelvorrichtung hindurchziehen und also unabhängig von der Größe und dem Verlauf der Umkehrschleife einen einwandfreien Bandtransport im übrigen Teil der Maschine gewährleisten. Die Vorschubeinrichtungen selbst können in bekannter Weise je einen an den Verpackungsbehältern angreifenden Vorschubfinger aufweisen. Die Vorschubfinger sind zweckmäßig gemeinsam an einen Schwenkhebel angeschlossen, der von der Antriebseinrichtung zu einer hin- und hergehenden schwingenden Bewegung antreibbar ist. Dieser Schwenkhebel kann dicht neben dem Verformungs- und dem Siegelwerkzeug angeordnet werden, so daß im ganzen eine sehr kurze Länge der Hauptwelle bzw. der Kolbenstange möglich ist.The engine or the cylinder piston arrangement is after another Features of the invention in the area encompassed by the reverse loop of the belt arranged0 The feed devices arranged before and after the reversing loop are each of the Verfor: un £ s and the sealing device in the feed direction of the tape downstream, so that they the tape through the deformation or the sealing device pull through and therefore regardless of the size and course of the Reverse loop ensure proper tape transport in the rest of the machine. the Feed devices themselves can each have one on the packaging containers in a known manner have attacking feed finger. The feed fingers are expediently common connected to a swivel lever that moves from the drive device to a and moving oscillating movement is drivable. This pivot lever can be tight be arranged next to the deformation and the sealing tool, so that on the whole a very short length of the main shaft or the piston rod is possible.

Im Ergebnis bestehen die durch die Erfindung erreichten Vorteil. im wesentlichen zunächst darin, daß ein sehr kurzer und kompakter Aufbau der Maschine erreicht wird, und daß keine Verstellmöglichkeiten der Verformungsvorrichtung und der Siegelvorrichtung gegeneinander in Bandlängsrichtung erforderlich sind. Trotzdem kann durch Änderungen in der Länge und Form der Umkehrschleife die Bandlänge zwischen der Verformungsvorrichtung und der Siegelvorrichtung ohne weiteres Änderungen in Bandvorschub Je Takt der Maschine angepaßt und das Band in der Füllstation in einer dem jeweiligen Füllgut optimal nach Länge und Gestalt angepaßten Füllstrecke geführt werden. Von den längs des Bandes angeordneten Vorrichtungen braucht daher nur noch die Vereinzelungsvorrichtung verstellbar sein, um ihre Lage längs des Bandes verschiedenen Größen der Verpackungsbehält er anpassen zu können. Die Antriebseinrichtung kann kurz und platzsparend aufgebaut werden, wobei wegen der sich gegenüberliegenden Anordnung der die Hubbewegung ausführenden Werkzeugteile bei entsprechender Lagerung der Hauptwelle bzw. der Kolbenstange sehr günstige Kraftübertragungsierhältnisse verwirklicht werden können. Der von der Erfindung erreichte einfache Aufbau ermöglicht es im übrigen, auf das üblicherweise für Maschinen der in Frage stehenden Art erforderliche Maschinengehäuse zu verzichten und alle Maschinenteile an einer einzigen senkrecht stehenden Grundplatte zu montieren.As a result, there are the advantages achieved by the invention. in the essential, first of all, that the machine has a very short and compact design is achieved, and that no adjustment of the deformation device and the sealing device against each other in the longitudinal direction of the tape are required. Nevertheless By changing the length and shape of the return loop, you can adjust the length of the tape between the deforming device and the sealing device without further changes in Tape feed adapted to the machine cycle and the tape in the filling station in one the filling section optimally adapted to the length and shape of the respective filling material will. Of the devices arranged along the belt, therefore, only needs the Isolation device be adjustable to its position lengthways of the tape to be able to adapt to different sizes of the packaging container. the Drive device can be built short and space-saving, because of the opposite arrangement of the tool parts executing the lifting movement with appropriate mounting of the main shaft or the piston rod, very favorable power transmission conditions can be realized. The simple structure achieved by the invention enables it, moreover, in what is usually required for machines of the type in question Dispense machine housing and all machine parts on a single vertical to mount the standing base plate.

Im folgeden wird die Erfindung an einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert; die Fig. 1 zeigt in schematischer Darstellung die Seitenansicht einer Form- und Packmaschine nach der Erfindung, die Fig. 2 einen Ausschnitt aus Fig. 1 mit einer anderen Ausfuhrungsform der Antriebseinrichtung.In the following the invention is illustrated in the drawing Embodiment explained in more detail; Fig. 1 shows in a schematic representation the side view of a forming and packing machine according to the invention, FIG. 2 a Detail from Fig. 1 with another embodiment of the drive device.

In der Zeichnung ist das aus Kunststoffolie bestehende Band mit 1 und sind die in das Band tiefgezogenen Verpackungsbehälter mit 2 bezeichnet. Das Band 1 läuft von einer Vorratsrolle 3 abO Längs der durch den Pfeil 4 bezeichneten Richtung des Bandvorschubes folgen aufeinander: eine Beheizungsvorrichtung 5 für das Band, eine Verformungsvorrichtung 6 zum Tiefziehen der Verpackungsbehälter 2, eine Füllstation 7, eine Siegelvorrichtung 8 und eine Vereinzelungsvorrichtung 9, die im Ausführungsbeispiel als Stanze ausgebildet ist0 In der Siegelvorrichtung 8 werden die in der Füllstation 7 mit dem nicht darstellten zu verpackenden Gut gefüllten Verpackungsbehälter 2 verschlossen, wozu von einer weiteren Vorratsrolle lo ein Deckband 11 zugeführt wird, das mit dem die Verpackungsbehälter 2 enthaltenden Band 1 verklebt oder verschweißt wird und auf diese Weise den Verschluß der Verpackungsbehälter 2 bewirkt. Die in der Vereinzelungsvorrichtung 9 vom Band 1 getrennten, inzwischen gefüllten und verschlossenen Verpackungsbehälter werden über eine mit 12 bezeichnete Rutsche abgeführt. Die Verformungs- und die Siegelvorrichtung 6, 8 weisen jeweils zwei WerkzeugteiLe 6a, b bzw. 8a, b auf, die sich zur Formung oder Versiegelung der Verpackungsbehälter 2 taktmäßig über das zwischen ihnen hindurchgeführte Band 1 schließen. Dazu führt einer dieser jeweils beiden Werkzeugteile, nämlich 6a bzwO 8a, eine Hubbewegung aus, wozu in Fig. 1 eine Antriebseinrichtung aus einem Motor 14 und einer direkt an die Motorwelle angekuppelten Hauptwelle 13 vorgesehen ist. Die Verformungsvorrichtung 6 und die Siegelvorrichtung 8 liegen sich quer zu der sich zwischen ihnen erstreckenden Hauptwelle 13 gegenüber, wobei ihre sich jeweils entsprechenden und die Hubbewegung ausführenden Werkzeugteile 6a, 8a gegenläufige Schließ- bzw. Öffnungsrichtung aufweisen. Diese die Hubbewegung ausführenden Werkzeugteile 6a, 8a sind der Hauptwelle 13 zugekehrt und tragen Formausnehmungen 15 für die Behälter 2, wobei die Formausnehmungen im Verformungswerkzeug 6 zum Tiefziehen der Verpackungsbehälter 2, in der Siegelvorrichtung 8 zur Aufnahme der Verpackungsbehälter 2 während der Versiegelung mit der Deckfolie 11 dienen. Daher entspricht das mit den Formausnehmungen 15 versehene Werkzeugteil 6a in der Verformungsvorrichtung 6 dem ebenfalls die Formausnehmungen tragenden Werkzeugteil 8a in der Siegelvorrichtung, wobei das Werkzeugteil 6a in der Verformungsvorrichtung 6 das obere Werkz eugt e il, das Werkzeugteil 8a in der Siegelvorrichtung 8 das untere Werkzeugteil darstellt. Die jeweils zugeordneten Werkzeugteile, also das Werkzeugteil 6b in der Verformungsvorrichtung 6 und das Werkzeugteil 8b in der Siegelvorrichtung 8 sind feststehend angeordnet, führen also keine Hubbewegung aus.In the drawing, the strip made of plastic film is marked with 1 and the packaging containers deep-drawn into the tape are denoted by 2. That Tape 1 runs from a supply roll 3 along the direction indicated by arrow 4 direction of the tape feed follow one another: a heating device 5 for the tape, a deformation device 6 for deep-drawing the packaging container 2, a filling station 7, a sealing device 8 and a separating device 9, which in the exemplary embodiment is designed as a punch0 In the sealing device 8 in the filling station 7 with the packaging container 2 filled with the goods to be packaged (not shown) closed, for which purpose a cover tape 11 is supplied from a further supply roll lo is glued or welded to the tape 1 containing the packaging container 2 and in this way the closure of the packaging container 2 is effected. In the the separating device 9 separated from the tape 1, meanwhile filled and closed Packaging containers are removed via a chute labeled 12. The deformation and the sealing device 6, 8 each have two tool parts 6a, b and 8a, b, which is used to form or seal the packaging container 2 in a timed manner close over the tape 1 passed between them. One of these leads to this both tool parts, namely 6a and 8a, respectively, perform a lifting movement, for which purpose in Fig. 1 shows a drive device consisting of a motor 14 and one directly on the motor shaft coupled main shaft 13 is provided. The deformation device 6 and the Sealing device 8 lie across to the one between them extending main shaft 13 opposite, their respective corresponding and the lifting movement executing tool parts 6a, 8a opposite closing or opening direction exhibit. These tool parts 6a, 8a performing the lifting movement are the main shaft 13 facing and carry mold recesses 15 for the container 2, the mold recesses in the forming tool 6 for deep-drawing the packaging container 2, in the sealing device 8 for receiving the packaging container 2 during the sealing with the cover film 11 serve. Therefore, the tool part provided with the shaped recesses 15 corresponds 6a in the deformation device 6 which also carries the mold recesses Tool part 8a in the sealing device, the tool part 6a in the deformation device 6 the upper tool part, the tool part 8a in the sealing device 8 represents the lower part of the tool. The respectively assigned tool parts, i.e. that Tool part 6b in the deformation device 6 and the tool part 8b in the sealing device 8 are fixed, so they do not perform any lifting movement.

Zwischen der Verformungsvorrichtung 6 und der Siegelvorrichtung 8 ist das Band 1 in einer Umkehrschleife 16 geführt, Weiter sind in Vorschubrichtung 4 des Bandes 1 vor und nach der Umkehrschleife 16 je eine Vorschubeinrichtung 17, 18 angeordnet. Diese Vorschubeinrichtungen, die im Ausführungsbeispiel der Verformungs- und der Siegelvorrichtung 6 bzw. 8 in Vorschubrichtung des Bandes jeweils nachgeschaltet sind, sorgen dafür, daß unabhängig von der jeweiligen Größe und Gestalt der Emkehrschleife 16 das Band 1 sicher durch die Verformungsvorrichtung 6 bzw. die Siegelvorrichtung 8 hindXurchgesogen wird, und daß dementsprechend die Umkehrschleife 16 auch eine wahrend des Betriebes sich ändernde große und Gestalt erfahren kann. Das ermöglicht einen gleichsam selbsttätigen Ausgleich der Bandlänge zwischen der Verforwungsvorrichtung 6 und der Siegelvorrichtung 8, wie er beispielsweise dann erforderi ich ist, wenn die von den Vorschubeinrichtungen 17, 18 je Takt der Maschine vorgeschobene Bandlänge geändert wird, um dere Absessungen der Verpackungsbehälter verwirklichen zu können.Between the deformation device 6 and the sealing device 8 the tape 1 is guided in a reverse loop 16, Are further in the feed direction 4 of the strip 1 before and after the reversing loop 16 each have a feed device 17, 18 arranged. These feed devices, which in the exemplary embodiment of the deformation and the sealing device 6 or 8 respectively connected downstream in the feed direction of the tape are, ensure that regardless of the size and shape of the return loop 16 securely by the deformation device 6 or the sealing device 8 is sucked through, and that accordingly the reverse loop 16 also has a can experience changing size and shape during the operation. This allows an almost automatic compensation of the tape length between the deformation device 6 and the sealing device 8, as it is then necessary, for example, when the tape length advanced by the feed devices 17, 18 per cycle of the machine is changed in order to realize their Absessung the packaging container.

Es bedarf daher keiner unmittelbaren Abstandsanpassung mischen der Verformungs- und der Siegelvorrichtung selbst, so daß die Verformungsvorrichtung 6 und die Siegelvorrichtung 8 starr zueinander und längs des Bandes 1 unverstellbar angeordnet sein können, Zur Anpassung an verschiedene Schrittlängen des Bandvorschubes ist nur noch die Vereinzelungsvorrichtung 9 längs des Bandes 1 verstellbar. Die gegenseitig starre Anordnung der Verformungs- und der Siegelvorrichtung 6, 8 bietet darüber hinaus die Möglichkeit, die die Hubbewegung ausführenden Werkzeugteile 6a, 8a der Verformungsvorrichtung 6 und der Siegelvorrichtung 8 sol einer beiden gemeinsamen Kurtenscheibe 19 auf der Hauptwelle 13 anzutreiben. Die Hauptwelle 13 kann im übrigen in Richtung der Hubbewegungen fliegend nachgiebig gelagert sein, um einen direkten Kraftausgleich zwischen den Werkzeugteilen 6a und 8a zu ermöglichen und hierdurch die nicht dargestellten Lager der Hauptwelle von den Schließkräften der Verformungsvorrichtung 6 und der Siegelvorrichtung 8 zu entlasten.There is therefore no need to mix the distance immediately Deforming and the sealing device itself, so that the deforming device 6 and the sealing device 8 are rigid to one another and cannot be adjusted along the band 1 Can be arranged for adaptation at different stride lengths of the tape feed is only the separating device 9 along the tape 1 adjustable. The mutually rigid arrangement of the deformation device and the sealing device 6, 8 also offers the possibility of the tool parts performing the lifting movement 6a, 8a of the deformation device 6 and the sealing device 8 sol one of the two common belt pulley 19 to drive on the main shaft 13. The main shaft 13 can also be cantilevered and resilient in the direction of the lifting movements, to enable a direct force equalization between the tool parts 6a and 8a and thereby the non-illustrated bearings of the main shaft from the closing forces the deformation device 6 and the sealing device 8 to relieve.

Innerhalb des von der Umkehrschleife 16 umschlossenen Bereiches kann zweckmäßig der die Hauptwelle 13 antreibende Motor 14 angeordnet und mit der Motorwelle direkt amdiie Hauptwelle 13 angekuppelt werden. Die Vorschubeinrichtungen 17, 18 bestehen in üblicher und daher hier nicht näher zu beschreibenden Weise aus je einem an den Verpackungsbehältern 2 angreifenden Vorschubfinger 20 f Beide Vorschubfinger 20 sind gemeinsam an einen Schwenkhebel 21 angeschlossen, der von der Hauptwelle 13 zu einer hin- und hergehenden Schwenkbewegung antreibbar ist0 Dazu ist der Schwenkhebel 21 bei 22 drehbar gelagert und mit der Hauptwelle über einen Kegeltrieb 23 und eine vom Kegeitrieb angetriebene Kurbel 24 verbunden, so daß die Lagerpunkte 25, in welchen die Kraftübertragung für die Vorschubfinger 2o angreift, die in der Figur durch die Doppelpfeile 26 angedeutete Schwiigende Bewegung ausführen, an der die Vorschubfinger 20 teilnehmen.Within the area enclosed by the reversing loop 16 can expediently arranged the main shaft 13 driving motor 14 and with the motor shaft be coupled directly to the main shaft 13. The feed devices 17, 18 consist in the usual way and therefore not to be described in more detail here, of one each on the packaging containers 2 attacking feed fingers 20 f Both feed fingers 20 are jointly on a pivot lever 21 connected to the is drivable from the main shaft 13 to a reciprocating pivoting movement0 For this purpose, the pivot lever 21 is rotatably mounted at 22 and connected to the main shaft a bevel gear 23 and a crank 24 driven by the bevel gear connected, so that the bearing points 25, in which the power transmission for the feed fingers 2o attacks, the oscillating movement indicated in the figure by the double arrows 26 perform, in which the feed fingers 20 participate.

Durch die sich gegenüberliegende Anordnung der Verformungsvorrichtung 6 und der Siegelvorrichtung 8, sowie den sich daran ohne größeren Abstand anschließenden Antrieb 21, 23, 24 für die Vorschubfinger 20, und durch die unmittelbare Kupplung der Hauptwelle 13 mit der Welle des Motors 14 wird ein außerordentlich kurzer und kompakter Aufbau erreicht, der es gestattet, sämtliche Maschinenteile af einer gemeinsamen Montageplatte 27 anzuordnen. Das sonst übliche aufwendige Maschinengehäuse kann daher bei der Maschine nach der Erfindung entfallen.Due to the opposing arrangement of the deformation device 6 and the sealing device 8, as well as those adjoining it without any major spacing Drive 21, 23, 24 for the feed fingers 20, and through the direct coupling the main shaft 13 with the shaft of the motor 14 is an extremely short and Achieved compact structure that allows all machine parts af a common To arrange mounting plate 27. The otherwise usual complex machine housing can therefore omitted in the machine according to the invention.

Die Fig. 2 zeigt bei sonst unverändertem Aufbau der Maschine eine andere Ausführungsform der Antriebseinrichtung. Statt des Motors 14 ist eine pneumatisch oder hydraulisch betätigte iylinder-Eolbenanordnlng 28 vorgesehen, deren Kolbenstange 29 über Kniehebel 30 an die die Hubbewegung ausführenden Werkzeugteile 6a und 8a angeschlossen ist. Die Kniehebel 30 sind bei 31 an der Kolbenstange 29 und bei 32 an den Werkzeugteilen 6a und 8a gelenkig gelagert. Die Lagerung der Kolbenstange 29 selbst und ihr Anschluß an den Schwenkhebel 21 sind in Fig. 2 der Einfachheit wegen nicht dargestellt*Fig. 2 shows an otherwise unchanged structure of the machine another embodiment of the drive device. Instead of the engine 14 a pneumatically or hydraulically operated cylinder piston arrangement 28 is provided, its piston rod 29 via toggle lever 30 to the tool parts executing the lifting movement 6a and 8a is connected. The toggle levers 30 are at 31 on the piston rod 29 and at 32 articulated on the tool parts 6a and 8a. The storage of the piston rod 29 itself and its connection to the pivot lever 21 are shown in FIG. 2 for simplicity because not shown *

Claims (9)

Ansprüche t. Form- und Packmaschine für aus einem Band aus Kunststoffolie geformte Verpackungsbehälter, bei der längs des taktmäßig vorgeschobenen Bandes eine Verfor:mingsvorrichtung, eine Füllstation, eine Siegelvorrichtung und eine Vereinzelungsvorrichtung aufeinander folgen, und bei der die Verforznungs- und die Siegelvorrichtung jeweils zwei Verkzeugteile aufweisen, die sich zur Formung oder Versiegelung der Verpackungsbehälter t aktmäßig über das zwischen ihnen hindurchgeführte Band schließen, wozu wenigstens eines der jeweils beiden Werkzeugteile eine Hubbewegung ausführt, und dazu an eine Antriebseinrichtung angsschlossen ist, -dadurch gekennzeichnet, daß sich die Verformungsvorrichtung (6) und die Siegelvorrichtung )8) mit gegenläufiger Schließ- bzw. Öffnungsrichtung ihrer sich jeweils entsprechenden, die Hubbewegung ausführenden Werkzeugteile (6a, 8a) quer zu der sich zwischen ihnen erstreckenden Antriebseinrichtung (13 19 bzw. 29, 3c) gegenüber liegen, daß ferner das Band (1) zwischen der Verformungsvorrichtung (6) und der Siegelvorrichtung (8) in einer Umkehrschleife (16) geführt ist, und daß in Vorschubrichtung (4) des Bandes (1) vor und nach der Umkehrschleife (16) je eine Vorschubeinrichtung (17, 18) angeordnet ist. Claims t. Forming and packing machine for from a strip of plastic film shaped packaging containers, in the case of which the conveyor belt is fed in a timed manner a deforming device, a filling station, a sealing device and a Separation device follow one another, and in which the Verforznungs- and the Sealing device each have two tool parts that are used for forming or Sealing of the packaging container according to the procedure via the one passed between them Close the band, including at least one of the two tool parts in a lifting movement executes, and is connected to a drive device for this purpose, - characterized by, that the deformation device (6) and the sealing device) 8) with opposite directions Closing or opening direction of their respective corresponding, the stroke movement executing tool parts (6a, 8a) transversely to the one extending between them Drive device (13 19 or 29, 3c) are opposite, that also the belt (1) between the deforming device (6) and the sealing device (8) is guided in a reverse loop (16), and that in the feed direction (4) of the Belt (1) before and after the reversing loop (16) each have a feed device (17, 18) is arranged. 2. Maschine nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die die Hubbewegung ausführenden Werkzeugteile (6a, 8a) der Antriebseinrichtung (13, 19 bzw. 29, 30) zugekehrt sind und in an sich bekannter Weise mit Formausnehmungen (15) für die Verpackungsbehälter (2) versehen sind.2. Machine according to claim 1, characterized in that the the lifting movement executing tool parts (6a, 8a) of the drive device (13, 19 or 29, 30) are facing and in a known manner with recesses (15) for the Packaging container (2) are provided. 3. Maschine nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verformungsvorrichtung (6) und die Siegelvorrichtung (8) starr zu einander und längs des Bandes (1) unverstellbar angeordnet sind.3. Machine according to claims 1 or 2, characterized in that that the deformation device (6) and the sealing device (8) rigid to each other and are arranged non-adjustable along the belt (1). 4. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung aus eine Motor (i4) und einer direkt an die Motorwelle angekuppelten Hauptwelle (13) besteht und daß die die Hubbewegung ausführenden Werkzeugteile (6a, 8a) von einer beiden gemeinsamen Kurvenschuibe (19) auf der Hauptwelle (13) antreibbar sind0 4. Machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the drive device consists of a motor (i4) and one directly connected to the motor shaft coupled main shaft (13) consists and that the stroke movement executing tool parts (6a, 8a) from a two common cam disc (19) are drivable on the main shaft (13 )0 5. Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptwelle (13) in Richtung der Hubbewegung fliegend nachgiebig gelagert ist.5. Machine according to claim 4, characterized in that that the main shaft (13) is overhung resiliently in the direction of the lifting movement is. 6. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung aus einer Zylinder-Kolbenanordnung (28) mit einer Kolbenstange (29) besteht, und daß die Hubbewegung ausführenden Werkzeugteile (6a, 8a) über zwei Kniehebel (30) an der Kolbenstange (29) antreibbar sind.6. Machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the drive device consists of a cylinder-piston arrangement (28) with a piston rod (29) consists, and that the lifting movement executing tool parts (6a, 8a) over two Toggle levers (30) on the piston rod (29) can be driven. 7. Maschine Nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllstation (7) zwischen der Umkehrschleife (16) und der Siegelvorrichtung (8) angeordnet ist.7. Machine according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the filling station (7) between the reversing loop (16) and the sealing device (8) is arranged. 8. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (14) oder die Zylinder- Kolbenanordnung (28) in dem von der Umkehrschleife (16) des Bandes umfaßten Bereich angeordnet ist.8. Machine according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the motor (14) or the cylinder Piston assembly (28) in the is arranged by the return loop (16) of the belt. 9. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die vor und nach der Umkehrschleife (16) angeordneten Vorschubeinrichtungen (17, 18) in Vorschubrichtung (4) des Bandes (1) der Verformungs- und der Siegelvorrichtung (6, 8) jeweils nachgeschaltet sind.9. Machine according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the feed devices arranged before and after the reversing loop (16) (17, 18) in the feed direction (4) of the band (1) of the deformation and sealing device (6, 8) are each connected downstream. 1D. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinrichtungen (17, 18) in bekannter Weise je einen an den Verpackungsbehältern (2) angreifenden Vorschubfinger (20) aufweisen, und die Vorschubfinger (20) gemeinsam an einen Schwenkhebel (21) angeschlossen sind, der von der Antriebseinrichtung (13, 19 bzwO 29, 30) zu einer hin- und hergehenden Schwenkbewegung antreibbar ist.1D. Machine according to one of Claims 1 to 9, characterized in that that the feed devices (17, 18) each in a known manner on the packaging containers (2) have attacking feed fingers (20), and the feed fingers (20) together are connected to a pivot lever (21) which is driven by the drive device (13, 19 or 29, 30) can be driven to a reciprocating pivoting movement. LeerseiteBlank page
DE19712160534 1971-12-07 1971-12-07 MOLDING AND PACKAGING MACHINE Pending DE2160534A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712160534 DE2160534A1 (en) 1971-12-07 1971-12-07 MOLDING AND PACKAGING MACHINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712160534 DE2160534A1 (en) 1971-12-07 1971-12-07 MOLDING AND PACKAGING MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2160534A1 true DE2160534A1 (en) 1973-06-14

Family

ID=5827181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712160534 Pending DE2160534A1 (en) 1971-12-07 1971-12-07 MOLDING AND PACKAGING MACHINE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2160534A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4306996A1 (en) * 1993-03-05 1994-09-08 Piepenbrock Verpackungstech Method and device for producing a blister cardboard pack
WO1996014246A1 (en) * 1994-11-04 1996-05-17 Sigma Engineering Srl Plant for the integral packaging of fluent products in vertical stand-up containers thermoformed by a refolded ribbon

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4306996A1 (en) * 1993-03-05 1994-09-08 Piepenbrock Verpackungstech Method and device for producing a blister cardboard pack
US5542235A (en) * 1993-03-05 1996-08-06 Pvt Piepenbrock Verpackungstechnik Gmbh Method and apparatus for manufacturing a blister cardboard pack
WO1996014246A1 (en) * 1994-11-04 1996-05-17 Sigma Engineering Srl Plant for the integral packaging of fluent products in vertical stand-up containers thermoformed by a refolded ribbon

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0029096B1 (en) Apparatus and method for the production of packages filled with a liquid
DE2425969C2 (en)
CH418956A (en) Machine for cartoning all kinds of filling goods
EP0413927B1 (en) Machine for forming packages for liquid products
CH672767A5 (en)
EP1221410B1 (en) Method and apparatus for packaging articles
DE2030165C3 (en) Device for forming multi-layer groups of cigarettes
DE3009328A1 (en) MACHINE FOR LOCKING CONTAINERS GUIDED AT HIGH SPEED IN A STRAIGHT LINE
EP1512630B1 (en) Device for bundling articles, in particular compressible articles such as layers of corrugated cardboard
EP1636097B1 (en) Device and method for processing packages which are continuously prepared on carrier elements
DE2718912C2 (en)
DE2747396A1 (en) FILLING MACHINE FOR LIQUID FILLING PRODUCTS
DE3041789A1 (en) PACKING MACHINE
DE2736478A1 (en) REFRIGERATOR OR FREEZER
DE2160534A1 (en) MOLDING AND PACKAGING MACHINE
DE3041806C2 (en)
DE4116370A1 (en) Filling and sealing machine for fluid containers - has intermediate transport boxes to process groups of packages simultaneously
DE2846020C2 (en)
EP0558920B1 (en) Chain conveyor
DE69913250T2 (en) Method and device for conveying
DE2437123A1 (en) Vacuum packaging machine producing sealed packages - has working station connected with machine frame for reciprocating motion
DE1916751A1 (en) Machine for the production of plastic bags in different lengths from a tubular film
DE1176049B (en) Automatic packaging machine for the production of tubular packs
DE1511714C3 (en) Machine for the continuous packaging of objects
AT502740B1 (en) DEVICE FOR FILLING, CLOSING AND DISCONNECTING BULK PACKINGS