DE2159818A1 - QUICK FASTENER FOR SKI BELT - Google Patents

QUICK FASTENER FOR SKI BELT

Info

Publication number
DE2159818A1
DE2159818A1 DE19712159818 DE2159818A DE2159818A1 DE 2159818 A1 DE2159818 A1 DE 2159818A1 DE 19712159818 DE19712159818 DE 19712159818 DE 2159818 A DE2159818 A DE 2159818A DE 2159818 A1 DE2159818 A1 DE 2159818A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
quick release
collar bolt
leaf spring
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712159818
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UHL SPORTARTIKEL KARL
Original Assignee
UHL SPORTARTIKEL KARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UHL SPORTARTIKEL KARL filed Critical UHL SPORTARTIKEL KARL
Priority to DE19712159818 priority Critical patent/DE2159818A1/en
Priority to JP47120346A priority patent/JPS4864361A/ja
Publication of DE2159818A1 publication Critical patent/DE2159818A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/002Strap closures or latches; Leashes

Landscapes

  • Buckles (AREA)

Description

Schnellverschiuß fUr Skifangriemen In neuerer Zeit sind verschiedene Schnellverschlusse fUr Skifangriemen auf den Markt gekommen, alle mit dem Zweck, den früher verwendeten sogenannten Karabinerhaken entweder zu verbessern oder zu ersetzen. Unter den verschiedenen Modellen seien hier genannt: Verbesserte Karabinerhaken mit in beider Richtung wirkender Schließfeder, hakenförmige Verschlüsse, die unter Ausnutzung einer Hebelwirkung aufgezogen werden und VerschlUsse, bei denen ein Dauermagnet die Sicherung der geschlossenen Stellung übernimmt. Quick release for ski strap In recent times there are various Quick release fasteners for ski straps have come onto the market, all with the purpose of to either improve or close the so-called snap hooks used previously substitute. Among the different models are: Improved snap hooks with recoil spring acting in both directions, hook-shaped closures, the under Taking advantage of a leverage effect and closures, in which a permanent magnet takes over the securing of the closed position.

Bei allen diesen Modellen wir gewünscht, einen möglichst sicheren Verschluß zu konstruieren, der aber andererseits auch wieder einfach zu schließen und zu öffnen ist. Beim Gebrauch dieser Verschlüsse ist jedoch festzustellen, daß das leichte Oeffnen besonders wichtig ist. Beim Anlegen des Fangriemens ist der Skifahrer meistens noch frisch und ausgeruht, der Verschluß ist schneefrei und leicht zu bedienen. Nach der Fahrt jedoch - und besonders nach einem Sturz -sind die Umstände wesentlich ungünstiger, der Verschluß ist verschneit oder vereist und der Skifahrer ist mulde oder aufgeregt. Die bisher bekannten VerschlUsse sind zum Öffnen am Schließteil meistens mit einer Zugschlaufe versehen, die in manchen Situationen schlecht greifbar ist und auch verloren gehen kann. Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, einen Verschluß zu bauen, der zum Oeffnen ohne Zugschlaufe leicht und auch mit Handschuhen zu bedienen ist. Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zwei den Verschluß bildende Platten, die mittels Eingreifen eines Bundbolzens der einen Platte in eine Aussparung der anderen Platte geschlossen werden, zum Öffnen hochstehende Griffe aufweisen, an denen der Verschluß durch einfaches Zusammendrücken entgegen der Verschlußrichtung gelöst werden kann.With all of these models, we wish to be as safe as possible To construct a closure, but on the other hand it is easy to close again and is open. When using these closures, however, it should be noted that easy opening is particularly important. When putting on the lanyard, the Skiers mostly still fresh and rested, the closure is free of snow and light to use. However, after the ride - and especially after a fall - the circumstances are much less favorable, the closure is snowy or icy and the skier is tired or excited. The previously known closures can be opened on the closing part usually provided with a pull loop, which in some situations is difficult to grasp is and can also be lost. It is therefore the object of the invention to provide a closure to build that can be opened without a pull loop light and also with gloves is to use. The object is achieved in that two forming the closure Plates, which by means of engagement of a collar bolt of one plate in a recess the other plate are closed, have upright handles to open them, on which the closure is simply pressed against the direction of the closure can be solved.

Ein AusfUhrungsbeispiel der Erfindung ist an Hand der Zeichnung folgend beschrieben, wobei bedeuten: Figur 1: Der Verschluß in offener Stellung in Mittelschnitt und Draufsicht.An exemplary embodiment of the invention is given below with reference to the drawing described, where: Figure 1: The lock in the open position in central section and top view.

Figur 2: Der Verschluß in geschlossenem Zustand.Figure 2: The closure in the closed state.

Figur 3 Der Verschluß in einer Zwischenstellung, halb geschlossen beziehungsweise halb geöffnet.Figure 3 The lock in an intermediate position, half closed or half open.

Nach Figur 1 ist an einem Riemenende 1 mittels einer durchgezogenen Schlaufe 2 eine winkelförmige Platte 3 befestigt. Im Vorderteil dieser Platte 3 ist ein Bundbolzen 4 eingenietet, der nach vorne eine Abschrägung 5 aufweist. Am anderen Riemenende 6 ist ebenfalls mit einer durchgezogenen Schlaufe 7 eine andere winkelförmige Platte 8 befestigt, auf deren Oberseite eine Blattfeder 9 mittels einem Niet 10 angenietet ist. In der Vorderseite des Winkels 8 ist eine Aussparung 11 eingearbeitet, deren Form so gehalten ist, daß der Durchmesser des Einführungsloches 12 etwas größer ist als der Durchmesser des Bundes 13 des Bundbolzens 4 und die Breite des in Zugrichtung anschließenden Schlitzes 14 gleich oder ebenfalls etwas größer ist als der Durchmesser des Flalses 15 des Bundbolzens 4. Um den Verschluß beim Uffnen,gut greifen zu können, ist sowohl an der Platte 3 als auch an der Platte 8 je ein Griff 16, 17 winkelförmig hochgebogen. In Figur 2 ist der Verschluß in geschlossenem Zustand gezeigt und man kann erkennen, daß der Hals 15 des Bundbolzens 4 im Schlitz 14 des Winkels 8 eingeführt ist. In diesem geschlossenen Zustand, der eine weitgehende Schwenkbewegung der Platten zueinander senkrecht zur Zeichenebene erlaubt, legt sich zur Sicherung dieser Stellung das schräg hochgebogene Ende 18 der Blattfeder 9 gegen die Schräge 5 des Bundbolzens 4.According to Figure 1 is at a belt end 1 by means of a solid line Loop 2 is attached to an angular plate 3. In the front part of this plate 3 a collar bolt 4 is riveted, which has a bevel 5 towards the front. At the the other end of the belt 6 is also a different one with a continuous loop 7 angular plate 8 attached, on the top of a leaf spring 9 by means of a rivet 10 is riveted. In the front of the angle 8 is a recess 11 incorporated, the shape of which is kept so that the diameter of the insertion hole 12 is slightly larger than the diameter of the collar 13 of the collar bolt 4 and the Width of the adjoining slot 14 in the pulling direction is the same or also somewhat is larger than the diameter of the Flalses 15 of the collar bolt 4. To the closure when opening, to be able to grasp well, is on both plate 3 as also on the plate 8 each have a handle 16, 17 bent up at an angle. In Figure 2 is the clasp is shown in the closed position and you can see the neck 15 of the collar bolt 4 is inserted in the slot 14 of the angle 8. In this closed one State, which is an extensive pivoting movement of the plates perpendicular to each other Allowed drawing level, the diagonally upwardly curved one lies in order to secure this position The end 18 of the leaf spring 9 against the slope 5 of the collar bolt 4.

Die Wirkungsweise ist folgende: Zum Schließen des Verschlusses wird nach Figur 3 der Bundbolzen 4 gegen Wirkung der Blattfeder 9 im Einfuhrungsloch 12 der Aussparung 11 nach oben gedrückt und in Riemenzugrichtung vorgezogen. Diese Bewegung wird im letzten Drittel durch die Treibwirkung der Schräge 5 des Bundbolzens 4 und des hochgebogenen Endes 18 der Blattfeder 9 unterstützt.The mode of action is as follows: To close the shutter according to Figure 3 of the collar bolt 4 against the action of the leaf spring 9 in the insertion hole 12 of the recess 11 pushed up and pulled forward in the belt pulling direction. These Movement is made in the last third by the driving effect of the bevel 5 of the collar bolt 4 and the bent-up end 18 of the leaf spring 9 is supported.

Zum Oeffnen werden nach Figur 3 einfach die beiden Griffe 16 und 17 entgegen der Riemenzugrichtung zusammengedrückt. Der Bund 13 des Bundbolzens 4 schiebt sich dabei unter das hochgebogene Ende 18 der Blattfeder 9 und spannt diese. Sobald jetzt der Bundbolzen 4 in Höhe des Einführungsloches 12 angekommen ist, entspannt sich die Blattfeder 9 und schiebt den-Bundbolzen 4 aus der Aussparung 11, wodurch sich die beiden Verschlußhälften sehr elegant und selbsttätig trennen.To open it, simply use the two handles 16 and 17 as shown in FIG compressed against the direction of belt pull. The collar 13 of the collar bolt 4 pushes itself under the bent end 18 of the leaf spring 9 and tensions it. As soon now the collar bolt 4 has arrived at the level of the insertion hole 12, relaxed the leaf spring 9 and pushes the collar bolt 4 out of the recess 11, whereby the two halves of the closure separate very elegantly and automatically.

Die hier gezeigte AusfUhrungsform der Erfindung ist jedoch nur eine beispielsweise. Der Verschluß kann abweichend von der hier gezeichneten Form leicht nach oben gewölbt sein, um sich der Schuhform besser anzupassen, ferner können Teile oder der ganze Verschluß aus Kunststoff gefertigt sein und die Teile können eine diesem Werkstoff besser entsprechende Form annehmen. Es ist auch denkbar, daß an den Platten zum besseren Finden des Einführungsloches beim Schließen Anschläge in Form von Nasen, Winkeln oder dergleichen angebracht sind.However, the embodiment of the invention shown here is only one for example. The closure can differ slightly from the shape shown here be curved upwards in order to better adapt to the shape of the shoe, furthermore parts or the whole closure be made of plastic and the parts can be a this material better take appropriate form. It is also conceivable that on the plates to better find the insertion hole when closing Stops in the form of lugs, angles or the like are attached.

Wesentlich fUr die Erfindung ist die Ausstattung der Verschlußhälften mit hochstehenden Griffen, die es ermöglichen, den Verschluß durch Zusammendrücken derselben einfach zu lösen, wobei die beschriebene Blattfeder durch ihre Form und Anordnung in Wirkverbindung mit dem vorne angeschrägten Bundbolzen das Öffnen unterstützt.The equipment of the closure halves is essential for the invention with upright handles that allow the closure to be pushed together the same easy to solve, the leaf spring described by its shape and Arrangement in operative connection with the front beveled collar bolt supports the opening.

Claims (6)

Ansprüche Expectations 9 chneliverschluß für Skifangriemen, bestehend aus zwei an den beiden Riemenenden mit Schlaufen befestigten Platten, dadurch gekennzeichnet, daß die den Verschluß bildenden Platten (3, 8) zum Zweck des einfachen öffnens mit winkelförmig hochstehenden Griffen (16, 17) versehen sind.9 fastener for ski strap, consisting of two on the two Belt ends fastened with loops, characterized in that the Closure-forming plates (3, 8) for the purpose of easy opening with angled upright handles (16, 17) are provided. 2. Schnellverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Platte (3) einen Bundbolzen (4) und die andere Platte (8) eine entsprechende Aussparung (11) aufweist, in die der Bundbolzen (4) zum Zweck des Schließens eingeführt werden kann. 2. Quick release fastener according to claim 1, characterized in that one plate (3) has a collar bolt (4) and the other plate (8) has a corresponding one Has recess (11) into which the collar bolt (4) is inserted for the purpose of closing can be. 3. Schnellverschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl zur Sicherung des geschlossenen Zustandes als auch zum Zwecke der Unterstützung der Öffnungsbewegung an der mit der Aussparung (11) versehenen Platte (8) eine Blattfeder (9) angebracht ist. 3. Quick release according to claim 2, characterized in that both for securing the closed state and for the purpose of support the opening movement on the plate (8) provided with the recess (11) is a leaf spring (9) is attached. 4. Schnellverschluß nach AnsprUchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Blatt feder (9) am vorderen Teil ein schrdg hochgebogenes Ende (18) aufweist. 4. Quick release according to claims 2 and 3, characterized in that that the leaf spring (9) at the front part has a sloping upwardly bent end (18). 5. Schnellverschluß nach AnsprUchen 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der in der Platte (3) befestigte Bundbolzen (4) vorne eine Abschrogung (5) aufweist, die mit dem hochgebogenen Ende (18) der in der Platte (8) befestigten Blattfeder (9) sowohl beim Schließen als auch beim dffnen in Wirkverbindung tritt. 5. Quick release according to claims 2 to 4, characterized in that that the collar bolt (4) fastened in the plate (3) has a bevel (5) at the front, the one with the bent-up end (18) of the leaf spring fixed in the plate (8) (9) comes into operative connection both when closing and when opening. 6. Schnellverschluß nach AnsprUchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Hals (15) des Bundbolzens (4) sowie der mit diesem im geschlossenen Zustand in Wirkverbindung tretende Schlitz (14) der Aussparung (11) so gestaltet ist, daß die beiden Platten (3, 8) im geschlossenen Zustand eine Schwenkbewegung quer zur Schließrichtung aus fuhren können.6. Quick release according to claims 1 to 5, characterized in that that the neck (15) of the collar bolt (4) and that with this in the closed state the slot (14) of the recess (11) coming into operative connection is designed so that the two plates (3, 8) in the closed state a pivoting movement transverse to the Can drive the closing direction.
DE19712159818 1971-12-02 1971-12-02 QUICK FASTENER FOR SKI BELT Pending DE2159818A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712159818 DE2159818A1 (en) 1971-12-02 1971-12-02 QUICK FASTENER FOR SKI BELT
JP47120346A JPS4864361A (en) 1971-12-02 1972-12-02

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712159818 DE2159818A1 (en) 1971-12-02 1971-12-02 QUICK FASTENER FOR SKI BELT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2159818A1 true DE2159818A1 (en) 1973-06-07

Family

ID=5826828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712159818 Pending DE2159818A1 (en) 1971-12-02 1971-12-02 QUICK FASTENER FOR SKI BELT

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS4864361A (en)
DE (1) DE2159818A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4864361A (en) 1973-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH553549A (en) CLOSURE FOR FOOTWEAR, IN PARTICULAR SKI BOOTS.
DE2707959A1 (en) SKI POLE AND SKI GLOVE HOLDING AND CATCHING DEVICE
DE2311175A1 (en) SKI BINDING
DE3131555A1 (en) "SPORTSHOE"
DE2629287A1 (en) BUCKLE CLOSURE FOR SKI BOOTS OR DGL.
DE2045300A1 (en) Cable tie
DE3740147A1 (en) GUIDE AND HOLDING DEVICE FOR A SYSTEM FOR TENSIONING AND / OR CLOSING TWO MOVABLE PARTS OF THE SHOE
DE3026418A1 (en) DETACHABLE CONNECTION FOR PET LINES, SAFETY LINES OR THE LIKE
DE2159818A1 (en) QUICK FASTENER FOR SKI BELT
DE924496C (en) Device for the detachable attachment and tightening of climbing skins on skis
DE2711213A1 (en) KNEE CLOSURE FOR BOOTS
DE464786C (en) Closure for bracelets, necklaces, etc.
DE2700796A1 (en) Anti-theft attachment for skis - has hinged clamp enclosing skis and poles and lockable by padlock
DE1955342U (en) BUCKLE CLOSURE FOR SHOES, IN PARTICULAR SKI AND MOUNTAIN SHOES.
DE2648875A1 (en) CLAMPING CLOSURE
DE1097825B (en) Protective tarpaulin, especially for aircraft wings
DE2250683A1 (en) QUICK FASTENER FOR SKI BELT
DE918137C (en) Shoe closure
DE473289C (en) Device for pulling a rope, e.g. B. by a buoy ring
DE2731561B2 (en) Cross-country binding
DE1610699B2 (en) Belt fastener
AT152884B (en) Closure for snow chains.
AT130276B (en) Climbing device for skis.
CH144888A (en) Closure buckle for belts and similar pulling elements, in particular for attaching anti-skid strips to skis.
AT345127B (en) STRAMMER CLOSURE FOR SHOES

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination