DE2157896C3 - Method for producing a VerpreBanker consisting of at least one smooth or ribbed ZuggNed in the ground - Google Patents

Method for producing a VerpreBanker consisting of at least one smooth or ribbed ZuggNed in the ground

Info

Publication number
DE2157896C3
DE2157896C3 DE19712157896 DE2157896A DE2157896C3 DE 2157896 C3 DE2157896 C3 DE 2157896C3 DE 19712157896 DE19712157896 DE 19712157896 DE 2157896 A DE2157896 A DE 2157896A DE 2157896 C3 DE2157896 C3 DE 2157896C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic layer
tension member
fabric
plastic
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712157896
Other languages
German (de)
Other versions
DE2157896B2 (en
DE2157896A1 (en
Inventor
Ernst Dipl.-Ing. 8011 Pöring Reichert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stump Bohr GmbH
Original Assignee
Stump Bohr GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Stump Bohr GmbH filed Critical Stump Bohr GmbH
Priority to DE19712157896 priority Critical patent/DE2157896C3/en
Publication of DE2157896A1 publication Critical patent/DE2157896A1/en
Publication of DE2157896B2 publication Critical patent/DE2157896B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2157896C3 publication Critical patent/DE2157896C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen eines aus mindestens einem glatten oder gerippten Zugglied bestehenden Verpreßankers im Erdreich, wobei das Zugglied über seine gesamte Lange mit einer ersten Kunststoffschicht und im Bereich der Verankeriingslänge mit einer zweiten Kunststoffschicht überzogen wird.The invention relates to a method for producing one of at least one smooth or ribbed tension member existing grouting anchor in the ground, the tension member over its entire length with a first plastic layer and in the area of the anchoring length with a second plastic layer is covered.

Als Stand der Technik ist bereits ein Verfahren zum Herstellen von hochzugfesten Verankerungen im Erdreich bekannt (DT-OS Ib 34 255). Hiernach wird das Zugglied zunächst von einer Kunststoffschicht liberzogen. wonach auf den ausgehärteten ersten Anstrich erneut eine Kunstharzschicht auf den Krafteinleitungsteil aufgebracht wird. Vor dem Erhärten des ersten Anstrichs wird das Zugglied im Krafteinleitungsteil in Quarzsund gewälzt. Das Quarzmatcriul soll hierbei dazu 5s dienen, die Reibung zu vergrößern, obwohl durch die weitere Kunststoffschichi diese Wirkung fraglich erscheint.The state of the art is a method for producing high tensile strength anchors in the Soil known (DT-OS Ib 34 255). After this, the tension member is first covered with a plastic layer. after which a synthetic resin layer is again applied to the force application part on the cured first coat is applied. Before the first coat has hardened, the tension member in the force application part is in Quarzsund rolled. The quartz matrix is supposed to do this for 5s serve to increase friction, though through the further plastic layers this effect appears questionable.

Infolge der kunstharzbrücke soll sich weiterhin ein Korrosionsschutz ergeben. Dieser Korros onsschutz ist f>o jedoch für Daueranker ungenügend und ist nicht in der Lüge, über einen längeren Zeitraum einen einwandfreien Schutz des Zuggliedes zu bewirken.As a result of the synthetic resin bridge, there should continue to be corrosion protection. This corrosion protection is f> o however, insufficient for permanent anchors and is not in the lie to be flawless over a longer period of time To effect protection of the tension member.

Zum Stand der Technik zählt weiterhin ein Verfahren zum Herstellen eines Verpreßankers (DT-OS 17 59 561). f>s Hierbei wird das Zugglied in einer zusammenhängenden Umhüllung aus korrosionsbeständigem Material upführt. wobei die Hohlräume, welche sich zwischen dem Zugglied und der Umhüllung bzw. zwischen der Umhüllung und der Bohrlochwand ergeben, auf die volle Zuggliedlänge durchgehend mit Zementmörtel injiziert werden. Dieses bekannte Verfahren ist umständlich und aufwendig in der Herstellung. Wird als Umhüllung beispielsweise ein Stahlrohr verwendet, so ist keine einwandfreie Korrosionsbeständigkeit gegeben. The prior art also includes a method for producing a grout anchor (DT-OS 17 59 561). Here, the tension member is wrapped in a cohesive covering made of corrosion-resistant material. wherein the cavities, which arise between the tension member and the casing or between the casing and the borehole wall, are continuously injected over the full length of the tension member with cement mortar. This known method is cumbersome and expensive to manufacture. If, for example, a steel pipe is used as the casing, then there is no perfect corrosion resistance.

Zum Stand der Technik zählen weiterhin Umhüllungen von Spanngliedern zum Vorspannen von Betontragwerken nach dem Erhärten des Betons (DT-OS 20 18 941). Hierbei werden zwei dicht aufeinander aufgebrachte, gegeneinander verschiebliche Schichten verwendet, von denen die innere aus einem reaktionshärtenden Kunststoff besteht und nach dem Aushärten die schubfeste Verbindung zwischen dem Spannglied und der äußeren Schicht bildet. Dieses bekannte Verfahren ist speziell zur Umhüllung von Spanngliedern zum Vorspannen von Betoniragwerken gedacht und nicht zum Herstellen eines aus mindestens einem glatten oder gerippten Zugglied bestehenden Verpreßankers iim Erdreich. The prior art also includes sheaths of tendons for prestressing concrete structures after the concrete has hardened (DT-OS 20 18 941). Here, two layers, which are applied close to one another and can be displaced against one another, are used, the inner one of which consists of a reaction- hardening plastic and, after hardening, forms the shear-resistant connection between the tendon and the outer layer . This known method is specifically intended for wrapping tension members for prestressing Betoniragwerken and not iim for producing a group consisting of at least one smooth or ribbed soil anchor tension member soil.

Zum Stand der Technik zählt weiterhin ein Zugglied zur Verankerung von Bauteilen im Erdreich (DT-AS 11 04 905). wobei im Bereich der freien Ankerlänge ein Drahtgitter-Strumpf einen dünnwandigen Zementmantel bewehrt. Auch hierdurch ist kein ausreichender Korrosionsschutz im Bereich der VerankerjngslängeThe state of the art also includes a tension member for anchoring components in the ground (DT-AS 11 04 905). where in the area of the free anchor length a Wire mesh stocking reinforced with a thin-walled cement jacket. This, too, is not sufficient Corrosion protection in the area of the anchorage length

gegeben.given.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es. ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, welches speziell für Daueranker im Bereich der Verankerungslänge des Zuggliedes einen verstärkten Korrosionsschutz gewährleistet.It is the object of the present invention. to create a procedure of the type mentioned at the beginning, which especially for permanent anchors in the area of the anchoring length of the tension member a reinforced Corrosion protection guaranteed.

Diese Aufgabe wird erlindungsgemaß dadurch gelöst. daß in die zweite Kunststoffschicht eine Gewebebahn eingebettet wird, daß auf diese Gewebebahn eine dritte Kunststoffschicht aufgebracht wird und daß die erste Kunststoffschicht einen dem Stahl nahekommenden £-Modul und die dritte Kunststoffschicht einen dein Beton nahekommenden Ε-Modul aufweist, wobei die dazwischenliegende, gewebebewehrte zweite Kunststoffschicht ausgleichend wirkt.This object is achieved according to the invention. that in the second plastic layer a fabric sheet is embedded that on this web of fabric a third Plastic layer is applied and that the first plastic layer is a similar to steel £ module and the third plastic layer has a Ε module that comes close to your concrete, with the intermediate, fabric-reinforced second plastic layer has a balancing effect.

Hierdurch ergibt sich der Vorteil eines verstärkten Korrosionsschutzes speziell für Daueranker, wobei dieses Verfahren fabrikmäßig und einbaufertig außerhalb des Bohrloches durchgeführt werden kann. Durch die unterschiedlichen Ε-Moduli und die Gewebebewehrung worden voricilhaficfweise die Spannungsspitzen abgeflacht und gefährliche Risse im Verpreßkörper vermieden.This has the advantage of increased corrosion protection especially for permanent anchors, with this process can be carried out in the factory and ready for installation outside the borehole. Through the different Ε-moduli and the fabric reinforcement are primarily the stress peaks flattened and dangerous cracks in the grout avoided.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung ist die dritte Kunststoffschicht mit einem Rauhbelag im Bereich der Verankerungsstrecke versehen. Hierdurch wird vorteilhafterweise eine sehr gute Verbundwirkung erzielt.According to another feature of the invention, the third plastic layer is covered with a rough surface Provide the area of the anchoring section. This advantageously results in a very good composite effect achieved.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird im Bereich der freien Stahllänge ein Kunststoffschlauch über das Zugglied gezogen, welcher die Gewebebahn überlappt. Auch hierdurch ergibt sich eine Vervollkommnung des Korrosionsschutzes.In a further embodiment of the invention, a plastic hose is used in the area of the free steel length pulled over the tension member which overlaps the fabric panel. This also results in a perfection of corrosion protection.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung kann als Gewebematerial alkali-resistente Glasfaser oder Polyamid verwendet werden. Hierdurch ergibt sich ebenfalls vorteilhafterweise eine gute Bewehrung, wobei die im Bereich der Verankerungslänge auftretenden Risse im Verpreßkörper sich im ungünstigsten Fall gleichfalls nur bis zu tier Gewebebahn fortpflanzen können; dort werden die Rißspannu.igcn spätestens aufgenommenAccording to another feature of the invention, alkali-resistant glass fiber or polyamide can be used as the fabric material. This also advantageously results in good reinforcement, the cracks occurring in the grouting body in the area of the anchoring length likewise being able to propagate only up to the length of tissue in the worst case; there the crack stresses are recorded at the latest

und flächenhaft verteilt Zumindest die unter der Gewebebahn sich befindenden Kunststoffschichten bleiben ohne Beeinträchtigung.and distributed over a large area At least the one under the The plastic layers in the fabric remain unaffected.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist das Zugglied mit einer als Opferanode wirkenden Endkappe versehen, welche als weiterer Korrosionsschutz wirktIn a further embodiment of the invention, the tension member is provided with an end cap acting as a sacrificial anode provided, which acts as further corrosion protection

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. In der Zeichnung zeigtThe invention is explained in more detail below with the aid of an exemplary embodiment shown in the drawing described. In the drawing shows

F i g. 1 eine Seitenansicht eines im Erdreich angeordneten Zuggliedes im Längsschnitt,F i g. 1 is a side view of a tension member arranged in the ground in a longitudinal section,

F i g. 2 einen Schnitt gemäß der Linie 2-2 in F i g. I,F i g. 2 shows a section along line 2-2 in FIG. I, F i g. 3 einen Schnitt gemäß der Linie 3-3 in F i g. 1.F i g. 3 shows a section along line 3-3 in FIG. 1.

Gemäß Fig. 1 ist ein mit einer Endkappe 2 versehenes Zugglied 1 in einem Bohrloch 3 im Erdreich angeordnet Die Endkappe 2 kann zugleich als Opferanode wirken. Das Zugglied 1 ist mit erhärtender Injektionsmasse umgeben. Die Bohrlochwand ist mit 4 bezeichnet Bevor das Zugglied 1 nun in das Bohrloch 3 eingebracht wird, wird es zunächst mit einer ersten Kunststoffschicht 5 versehen. Diese Kunststoffschicht erstreckt sich über die gesamte Länge des Zuggliedes. Sie kann vorteilhafterweise einen hohen Zf-Modul aufweisen. According to FIG. 1, a tension member 1 provided with an end cap 2 is arranged in a borehole 3 in the ground. The end cap 2 can also act as a sacrificial anode. The tension member 1 is surrounded with hardening injection compound. The borehole wall is denoted by 4. Before the tension member 1 is introduced into the borehole 3, it is first provided with a first plastic layer 5. This plastic layer extends over the entire length of the tension member. It can advantageously have a high IF module.

Nach Aufbringen dieser ersten Kunststoffschicht 5 auf das Zugglied t wird eine weitere Kunststoffschicht 6 aufgebracht. Wenn diese Kunststoffschicht 6 noch feucht ist. d. h. unabgcbunden. wird im Bereich de Verankern!.gslänge /vals Bewehrung eine Gewebcbaün 7 aufgebracht. Diese Gewebebahn 7 hat die Aufgabe. Zug- und Schubkräfte aufzunehmen. Sie kann beispielsweise aus alkali-rcsisientcr Glasfaser oder aus einem PoKamid bestehen. Auf diese Gewebebahn 7 wird nun wiederum über die gesamte Länge des Zuggliedes 1 eine dritte Kunststoffschicht 8 aufgebracht. Solange sich diese dritte Kunststoffschicht 8 noch im unabgebundenen Zustand befindet, wird im Bereich der Verankerungslänge Iv ein Rauhbelag 9, vorteilhafterweise ein Sandbelag, aufgebracht Danach wird ein Kunststoff schlauch 10 über das Zugglied 1 gezogen im Bereich der freien Stablänge Ifs,. Dieses Überziehen wird vorteilhafterweise so durchgeführt, daß sich der Kunststoff schlauch 10 und die Gewebebahn 7 etwas überlappen.After this first plastic layer 5 has been applied to the tension member t, a further plastic layer 6 is applied. When this plastic layer 6 is still damp. ie not bound. a fabric structure 7 is applied in the area of the anchoring length / v as reinforcement. This web of fabric 7 has the task. To absorb tensile and shear forces. It can consist, for example, of alkaline-resistant glass fiber or of a polyamide. A third plastic layer 8 is then again applied to this fabric web 7 over the entire length of the tension member 1. As long as this third plastic layer 8 is still in the untied state, a rough covering 9, advantageously a sand covering , is applied in the area of the anchoring length Iv. This covering is advantageously carried out so that the plastic tube 10 and the fabric web 7 overlap somewhat.

Nachdem das Zugglied 1 so ausgerüstet ist, wird es fabrikmäßig und einbaufertig zur Baustelle angeliefert. Es kann nunmehr in das mit Injektionsmasse verfüllte Bohrloch 3 eingebracht werden. Zusätzlich ist es beispielsweise auch möglich, das so hergestellte Zugglied in an sich bekannter Weise mit einer Umschnürung in Form einer Stahlspirale zu versehen. After the tension member 1 is equipped in this way, it is delivered to the construction site in the factory and ready for installation. It can now be introduced into the borehole 3 filled with injection compound. In addition, it is also possible, for example, to provide the tension member produced in this way with a constriction in the form of a steel spiral in a manner known per se.

Durch den Sandbelag 9 ergibt sich im Bereich der Verankerungslänge eine sehr gute Haftung des Zuggliedes am umgebenden Verpreßkörper im Bohrloch. The sand covering 9 results in very good adhesion of the tension member to the surrounding compression body in the borehole in the area of the anchoring length.

Die Gewebebewehrung wiederum hat die Aufgabe, die Rißspannungen aufzunehmen, d. h. durch die Vielzahl der in verschiedenen Richtungen orientierten Fäden innerhalb der Gewebebahn 7 wird die Rißspannung einwandfrei aufgenommen und dort vielfach verteilt. Damit gehen die Risse nur bis zur Gewebebevehrung. The fabric reinforcement in turn has the task of absorbing the crack stresses, i.e. H. through the The large number of threads oriented in different directions within the fabric web 7 becomes the tension of the tear perfectly recorded and widely distributed there. This means that the cracks only go as far as the tissue reinforcement.

Als Kunststoff für die einzelnen Schichten kann vorteilhafterweise ein lösungsmiticlfreier Kunststoffbelag verwendet werden. Hierbei ist als dritte Kunststoffschicht 8 vorteilhafterweise ein Kunststoffbelag zu verwenden, dessen Ε-Modul dem des Betons am nächsten kommt. Dadurch liegen zwischen der ersten Kunststoffschicht und der dritten Kunststoffschicht verschiedene E-Moduli vor, wodurch die Spannungsspitzen vorteilhafterweisc abgeflacht werden.A solvent-free plastic coating can advantageously be used as the plastic for the individual layers be used. In this case, a plastic covering is advantageously closed as the third plastic layer 8 whose Ε module comes closest to that of concrete. This will lie between the first Plastic layer and the third plastic layer have different moduli of elasticity, thereby reducing the stress peaks are advantageously flattened.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Herstellen eines aus mindestens einem glatten oder gerippten Zugglied bestehenden Verpreßankers im Erdreich, wobei das Zugglied über seine gesamte Länge mit einer ersten Kunststoffschicht und im Bereich der Verankerungslänge mit einer zweiten Kunststoffschicht überzogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß in die zweite Kunststoffschicht (6) eine Gewebebahn (7) eingebettet wird, daß auf diese Gewebebahn (7) eine dritte Kunststoffschicht (8) aufgebracht wird, und daß die erste Kunststoffschicht (5) einen dem Stahl nahekommenden Ε-Modul und die dritte Kunststoffschicht (8) einen dem Beton nahekommenden F-Modul aufweist, wobei die dazwischenliegende, gewebebewehne zweite Kunststoffschicht (6) ausgleichend wirkt. 1. A method for producing a grouted anchor consisting of at least one smooth or ribbed tension member in the ground, the tension member being covered over its entire length with a first plastic layer and in the area of the anchoring length with a second plastic layer, characterized in that the second plastic layer ( 6) a fabric web (7) is embedded that on this fabric web (7) a third plastic layer (8) is applied, and that the first plastic layer (5) a Ε-module approaching steel and the third plastic layer (8) a Has an F-module which is close to concrete, the intervening, fabric-filled second plastic layer (6) having a balancing effect. 2. Verfahren nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die dritte Kunststoffschicht (8) mit einem Rauhbelag (9) im Bereich der Verankerungsstrecke versehen ist. 2. The method according to claim 1, characterized in that that the third plastic layer (8) is provided with a rough covering (9) in the area of the anchoring section. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2. dadurch gekenn/eichnet, daß im Bereich der freien Stahllänge ein an sich bekannter Kunststoffschlauch (10) über das Zugglied gezogen wird, welcher die Gewebebahn (7) überlappt.3. The method according to claim 1 and 2. characterized / eichnet that in the range of the free steel length a known plastic hose (10) is pulled over the tension member, which the Fabric web (7) overlaps. 4. Verfahren nach Anspruch I. dadurch gekennzeichnet, daß als Gewebematerial alkali-resistente Glasfaser oder Polyamid verwendet wird.4. The method according to claim I. characterized in that that alkali-resistant glass fiber or polyamide is used as the fabric material. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gckcnn/cichnet, daß das Zugglied (1) mit einer als Opferanode wirkenden Endkappe (2) versehen ist. welche als weiterer Korrosionsschutz wirkt.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the tension member gckcnn / cichnet (1) is provided with an end cap (2) acting as a sacrificial anode. which as another Corrosion protection works.
DE19712157896 1971-11-23 Method for producing a VerpreBanker consisting of at least one smooth or ribbed ZuggNed in the ground Expired DE2157896C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712157896 DE2157896C3 (en) 1971-11-23 Method for producing a VerpreBanker consisting of at least one smooth or ribbed ZuggNed in the ground

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712157896 DE2157896C3 (en) 1971-11-23 Method for producing a VerpreBanker consisting of at least one smooth or ribbed ZuggNed in the ground

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2157896A1 DE2157896A1 (en) 1973-05-30
DE2157896B2 DE2157896B2 (en) 1976-10-21
DE2157896C3 true DE2157896C3 (en) 1977-06-23

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3734954C2 (en)
EP0196451B1 (en) Tension element for a rock bolt or the like
DE2101236A1 (en) Corrosion-protected tie rods for anchoring components in the ground as well as a method for producing tension anchors with corrosion-protected tie rods
DE2041526B2 (en) TENSION FOR A COMPRESSION ANCHOR
EP0363779B1 (en) Anchoring device for a tensioning rod composed of a fibre composite
DE3138819A1 (en) FREE TIE LINK, ESPECIALLY, SLOPED ROPE FOR A SLIDING ROPE BRIDGE, AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION AND INSTALLATION
DE1936078A1 (en) Reinforcement bars for concrete structures
EP0976873A1 (en) Injection- or prestressed ground anchor
EP0351582A1 (en) Great length pre-stressing strand for prestressed concrete with grouted anchoring, and method for installing it
DE2944878A1 (en) Concrete reinforcing rod or wire corrosion protection - involves tight full length metal sheath form locked round it
DE2557978C2 (en) Removable grouting anchor
DE2157896C3 (en) Method for producing a VerpreBanker consisting of at least one smooth or ribbed ZuggNed in the ground
EP3690187B1 (en) Pre-loadable ground anchor
EP0722024A1 (en) Corrosion protected free tension member, in particular tendon for prestressed concrete without bonding
DE3339058A1 (en) Exposed tightenable tension member comprising one or more tension elements, such as steel rods, wires or strands
EP2138728A2 (en) Anchor rod for anchoring in a bore hole
DE19634682C2 (en) Seal for delimiting areas to be filled with a sealing compound on a bundle tension member for prestressed concrete
DE1904371B2 (en) PROCEDURE FOR MANUFACTURING A BOLT ANCHOR AND SHEATHING FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE3302075C2 (en) Connection for prestressed concrete or reinforced concrete bending beams
DE2157896B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING A GROOVE ANCHOR consisting of at least one smooth or ribbed link
DE2201950C3 (en) Injection anchor for anchoring components in earthy or rocky subsoil
CH539193A (en) Ground anchor - of plastic and glass fibre packed into drilling with injected mass
EP0585537A1 (en) Supporting element protected against corrosion for an earth or rock anchor, pressure pile or the like
DE4429055A1 (en) Anchors for concrete or the like
EP0899382B1 (en) Anchor element for a prestressed groundanchor