DE2154372A1 - Detachable fasteners for partition wall systems - Google Patents

Detachable fasteners for partition wall systems

Info

Publication number
DE2154372A1
DE2154372A1 DE19712154372 DE2154372A DE2154372A1 DE 2154372 A1 DE2154372 A1 DE 2154372A1 DE 19712154372 DE19712154372 DE 19712154372 DE 2154372 A DE2154372 A DE 2154372A DE 2154372 A1 DE2154372 A1 DE 2154372A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
fastening means
means according
shaped
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712154372
Other languages
German (de)
Other versions
DE2154372B2 (en
DE2154372C3 (en
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Allen, Charles Robert, Santa Fe Springs, Calif (V St A )
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Allen, Charles Robert, Santa Fe Springs, Calif (V St A ) filed Critical Allen, Charles Robert, Santa Fe Springs, Calif (V St A )
Publication of DE2154372A1 publication Critical patent/DE2154372A1/en
Publication of DE2154372B2 publication Critical patent/DE2154372B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2154372C3 publication Critical patent/DE2154372C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/76Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge with framework or posts of metal
    • E04B2/78Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge with framework or posts of metal characterised by special cross-section of the frame members as far as important for securing wall panels to a framework with or without the help of cover-strips
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2002/7461Details of connection of sheet panels to frame or posts
    • E04B2002/7462Details of connection of sheet panels to frame or posts using resilient connectors, e.g. clips
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2002/7461Details of connection of sheet panels to frame or posts
    • E04B2002/7462Details of connection of sheet panels to frame or posts using resilient connectors, e.g. clips
    • E04B2002/7464Details of connection of sheet panels to frame or posts using resilient connectors, e.g. clips clasping a flange of a profile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sioh auf lösbare Befestigungsmittel für Trennwandsysteme, insbesondere für Wände» Decken usw., die naoh der Fertigstellung des Hoohbaus eingebaut werden und die aus einzelnen Platten bestehen, so daß diese Platten abgenommen, umgesetzt und ausgewechselt werden können, ohne daß die benachbarten Plattenteile beeinträchtigt sind.The invention relates to releasable fastening means for partition wall systems, especially for walls »ceilings etc., which are installed near the completion of the high-rise building and which consist of individual panels so that these Plates can be removed, relocated and exchanged without adversely affecting the adjacent plate parts are.

Es ist schon lange erkannt worden, insbesondere in Geschäftshäusern, daß es wünschenswert wäre, Trennwände zu schaffen und Systeme zur Zusammenstellung von Trennwänden, die insgesamt entfernt werden können und von denen einzelne Paneele oder Platten, die diese Trennwände bilden, abgenom-It has long been recognized, particularly in commercial buildings, that it would be desirable to have partitions create and systems for the assembly of partitions, which can be removed as a whole and from which individual Panels or panels that form these partitions are removed

WR/SiWR / Si

-2--2-

209821/0595209821/0595

men, umgestellt oder ersetzt werden können, beispielsweise durota Türen und Fenster oder sonstige Öffnungen oder Einheiten. Es sind viele Trennwandsysteme vorgesoblagen worden, mit denen diese Aufgabe gelöst werden sollte. Im allgemeinen haben diese Vorschläge sehr komplizierte Ausgestaltungen und viele benötigen die Verwendung spezieller Materialien für die Herstellung der Platten als auch besondere Konstruktionen, fe die nur für dieses eine Trennwandsystem brauchbar sind.men, rearranged or replaced, for example durota doors and windows or other openings or units. Many partition wall systems have been proposed with which this task should be solved. In general, these proposals have very complicated designs and many require the use of special materials for the manufacture of the panels as well as special constructions, fe that are only usable for this one partition wall system.

Viele der früheren Ausgestaltungen, dieses Problem zu lösen in Verbindung mit versetzbaren Trennwandkonstruktionen, verwendeten Haken und Schlitze. Damit muß an jedem Ende einer Platte so viel Raum belassen werden, damit die Platte in Längsrichtung zum tragenden Stja. oder zur Schwelle bewegt werden kann. Folglich benötigt man dafür besondere Formen oder schalldämoende Mittel oder AbsohluSbeschläge, die an einem oder an beiden Enden der Platte anzuordnen sind.Many of the previous designs to solve this problem in conjunction with displaceable partition wall structures, used hooks and slots. This means that enough space must be left at each end of a plate for the plate to slide into Longitudinal direction to the supporting Stja. or moved to the threshold can be. As a result, you need special shapes or sound-absorbing means or fittings that are attached to are to be arranged at one or both ends of the plate.

Be ist auob bekannt bei Trennwandkonstruktionen, an den Platten Elemente vorzusehen, die über die Oberfläche der Platte oder über die Oberfläche der Kante der Platte oder an beiden Stellen hervorstehen, so daQ ee sohwierig wird oder gar unmöglich, Platten zu stapeln oder zu lagern als auob zu verwenden, ohne da8 die Gefahr der Beschädigung der Platte oder der Befestigungemittel besteht. Aus wirtschaftlichen und praktischen Gründen ist es auSerordentlioh wichtig, daß die Plattetiteile, aus denen sich die Trennwandkon-Be is also known for partition wall constructions the panels to provide elements that are above the surface of the panel or across the surface of the edge of the panel or protrude in both places, so that it becomes difficult or even impossible to stack or store plates as auob to use without the risk of damaging the Plate or the fastening means consists. For economic and practical reasons, it is extremely important that the panel parts that make up the partition

-3-209821/059S-3-209821 / 059S

struktion zusammensetzt, vor dem Zusammenbau für die Lagerung, für den Transport und die allgemeine Handhabung gestapelt werden können.assembly, prior to assembly for storage, Can be stacked for transportation and general handling.

Es ist daher ein wesentliches Merkmal dieser Erfindung, daS die Plattenteile, beispielsweise Wandplattenteile, von irgendwelcher herkömmlichen Konstruktion sind und aus jedem gewünschten Material oder jeder gewünschten Materialkombination bestehen können. So können die Plattenteile aus irgendeinem unbearbeiteten, teilweise bearbeiteten oder fertig bearbeiteten Paneel bestehen und dieses in dieser Art in dem Trennwandsystem verwandt werden, ohne daß irgendwelche Änderungen vorgenommen werden müssen, mit der einzigen Ausnahme, daß ein Befestigungsstreifen, der die Stapelbarkeit bei der Lagerung, der Verschiffung oder der Handhabung nicht stört, an der Platte oder dem Paneel angebracht werden muß.It is therefore an essential feature of this invention that the panel parts, for example wall panel parts, of any conventional construction and of any desired material or combination of materials can exist. So the plate parts can be made of any unmachined, partially machined or finished machined panel exist and this can be used in this way in the partition system without any Changes need to be made, with the only exception that a fastening strip that makes it stackable does not interfere with storage, shipping or handling, be attached to the plate or panel got to.

Ein weiteres bedeutendes Merkmal der Erfindung ist, daß die Befestigungsstreifen, die Teil des erfinderischen Systems sind, dauernd an den Plattenteilen bereits fabrikseitig angebracht werden können, ohne daß dadurch die Platten besonders empfindlich in ihrer Handhabung oder Lagerung usw. werden. An der Baustelle werden dann Befestigungsklammern leicht und schnell an den Plattenteilen während des Zusammenbaus befestigt, so daß dadurch der Nachteil der bekannten Systeme entfällt, die bereits von Anbeginn ange-Another significant feature of the invention is that the fastening strips, which are part of the inventive Systems are, can be permanently attached to the plate parts at the factory without the plates become particularly sensitive to their handling or storage, etc. Mounting brackets are then used at the construction site easily and quickly attached to the plate parts during assembly, thus eliminating the disadvantage of known systems that have been

-4-209821/0595-4-209821 / 0595

ordnete komplizierte Befestigungsmittel verwenden oder die Schwierigkeiten, die sich bei den bekannten Systemen durch die Anordnung der Befestigungsmittel besonderer Kanten usw. komplizierter und teurer Ausgestaltung an der Baustelle ergeben. ordered to use intricate fasteners or those Difficulties that arise in the known systems due to the arrangement of the fastening means, special edges, etc. result in more complicated and expensive design at the construction site.

Ein sehr wesentliches Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die Platten, die ein Teil des Trennwandsystems bilden, einfach dadurch eingebaut werden können, daß man sie gegen die Stiele oder Schwellen drückt, worauf sie dann einschnappen und festsitzen. Ebenso leicht lassen sich die Platten abnehmen, indem man sie von den Stielen, Schwellen oder Riegeln abzieht, so daß die Befestigungsmittel heruntergleiten. Es ist daher weder eine Bewegung in Längsrichtung noch in vertikaler Richtung erforderlich und daraus wiederum entfällt der oft vorgesehene große und unansehnliche freie Raum an den Enden eines jeden Plattenteiles.A very important feature of the invention is that the panels, which are part of the partition system form, can be installed simply by pressing them against the stems or thresholds, whereupon they then Snap in and sit tight. The panels can be removed just as easily by removing them from the stems or thresholds or pulls latches so that the fasteners slide down. It is therefore neither a longitudinal movement still required in the vertical direction and this in turn eliminates the often provided large and unsightly free space at the ends of each plate part.

Ein weiteres wichtiges wirtschaftliches Merkmal der Erfindung ist darin zu sehen, daß alle Teile des Trennwandsystems leicht, einfach und wirtschaftlich herstellbar sind, weil man übliche Materialien und Verfahren verwenden kann. Die Streifen, Klammern und Stiele, Riegel oder Schwellen, die Teile des Trennwandsystems bilden, können im großen Umfang unter Verwendung üblicher Herstellungstechniken und mit einem Minimum an Ausrüstung gefertigt werden, weil sie einfach und leicht herstellbar sind.Another important economic feature of the invention is to be seen in the fact that all parts of the partition wall system are easy, simple and economical to manufacture because conventional materials and processes can be used. The strips, brackets and stems, bars or sleepers that form part of the partition system can be used on a large scale using conventional manufacturing techniques and with a minimum of equipment because they are simple and easy to manufacture.

20982 1/0595 original20982 1/0595 original

Durch Einsobnappenlassen zu befestigende Bauteile sind an sioh bekannt, jedoch benötigen diese Bauteile im allgemeinen die Mitverwendung einer großen Anzahl komplizierter Elemente, die entweder völlig oder zum großen Teil auf der Baustelle zusammengebaut werden müssen. Das System und die Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung verringert demgegenüber die Anzahl der erforderliohen Teile, die an der Baustelle erforderliob sind, vereinfacht den Aufbau an der Baustelle und verringert beträohtliob Zeit und Installationskosten. Components to be fastened by snapping are known to sioh, but these components generally require the use of a large number of complicated ones Elements that either fully or largely need to be assembled on site. The system and the configuration of the present invention, on the other hand, reduces the number of required parts that are required are required on the construction site, simplifies the construction on the construction site and considerably reduces time and installation costs.

Die mefeten der bekannten Systeme mit einschnappenden Befestigungsmitteln verlangen Elemente, die notwendigerweise frei in der unvollendeten Konstruktion hervortreten. Bei der vorliegenden Erfindung steht keine der Befestigungsmittel frei hervor, es ist daher nioht notwendig, daß die Befestigungsmittel emailliert, angestrichen oder sonstwie oberfläobenbehandelt werden müssen, damit sie in ihrem Erscheinungsbild sioh der Trennwandkonstruktion anpassen. Außerdem sind die auffallenden und sehr oft unansehnlichen Streifen, Klammern usw., die bei den bekannten Systemen verwandt werden, bei der Erfindung nicht mehr erforderlich, und zwar wird das daduroh erreioht, daß die Platten an einem oder mehreren Rändern mit Befestigungsstreifen versehen sind, die flach aufliegen und in die Befestigungsklammern mit einem Basisteil einsohiebbar sind, an dem federelastisoheThe mefeten of the known systems with snap-in Fasteners require elements that necessarily emerge freely in the unfinished structure. In the In the present invention, none of the fastening means protrudes freely, so it is not necessary that the fastening means enamelled, painted or otherwise surface treated must be so that they adapt sioh in their appearance to the partition wall construction. aside from that are the noticeable and very often unsightly stripes, brackets, etc. that are used in the known systems, in the invention no longer required, and that is achieved daduroh that the plates at one or several edges are provided with fastening strips that lie flat and in the fastening clips with a base part are einohiebbar on the spring-elastic

-6-20982 1/0595 -6- 20982 1/0595

c,c, 21BA37221BA372

Zungen angeordnet sind, die beim Zusammenbau wulstförmige Teile einschnappend erfassen, die an Stielen, Schwellen oder sonstigen !Dragteilen gebildet sind.Tongues are arranged, which are bead-shaped when assembled Snapping on parts that are formed on stems, thresholds or other drag parts.

In der vorliegenden Beschreibung soll sich der Ausdruck: "Trennwand" oder "Trennwandsystera* auf Konstruktionen bezieben, die zur Herstellung versetzbarer Wände, Decken, halbhoher Wände usw. erstrecken.In the present description, the expression: "partition" or "partition system * is intended to refer to constructions that extend to make relocatable walls, ceilings, half-height walls, etc.

fe Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen, die in der Zeichnung dargestellt sind, näher erläutert. In der Zeichnung stellen dar:The invention will now be explained in more detail with reference to exemplary embodiments which are shown in the drawing. In the drawing show:

Pig. 1 eine Ansicht eines Teiles einer Trennwand gemäß der Erfindung,Pig. 1 is a view of part of a partition according to the invention,

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer Trennwandplatte, teilweise im Schnitt, mit einem Teil eines Halters zur Befestigung der Platte,Fig. 2 is a perspective view of a partition panel, partially in section, with a part a holder for fixing the plate,

Pig. 3 eine auseinandergezogene Darstellung in per-Pig. 3 an exploded view in per-

spektivisoher Ansicht und teilweise im Sohnitt einer erfindungsgemäBen Trennwandkonstruktion mit Platte, Befestigungsmittel und Stiel,Perspective view and partly as a result of a partition wall construction according to the invention with plate, fasteners and handle,

Pig. 4 einen Querschnitt einer Verbindungsstelle in der erfindungsgemäBen Wandkonstruktion mit einem Stiel anderer Querschnittsform,Pig. 4 shows a cross section of a connection point in the wall construction according to the invention a stem with a different cross-sectional shape,

Pig. 5 eine auseinandergezogene Darstellung des Befestigungemittels der Platte mit Befestigungsstreifen und -klammern,Pig. Fig. 5 is an exploded view of the means of securing the panel with securing strips and clips;

209821/0595209821/0595

Pig. 6 das Befestigungsmittel gemäß Fig. 5 im zusammengesetzten Zustand,Pig. 6 shows the fastening means according to FIG. 5 in the assembled form State,

Fig. 7 einen Stiel für das Trennwandsystem gemäß der Erfindung und einem Teil einer Platte mit den Befestigungsmitteln zur löebaren Befestigung der Platte am Stiel undFig. 7 shows a handle for the partition system according to of the invention and part of a plate with the fastening means for detachable fastening the plate on a stick and

Fig. 8 einen Grundriß der abgeänderten Klammer nach Fig. 7.FIG. 8 is a plan view of the modified bracket of FIG. 7.

Fig. 1 der Zeichnungen zeigt in der Ansieht den Aufbau und die Art, wie nach der vorliegenden Erfindung die platten 10 und 12 an einem Stiel 14 vermittels der Befestigungsstreifen 16 und 18 befestigt sind bzw. wie die Befestigungsstreifen an den Platten 10 und 12 befestigt sind und unter Verwendung einer Anzahl von Befestigungsklammern, die durch die Bezugszeionen 20 und 22 gekennzeichnet sind. Die Trennwand gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt zwei oder mehr Stiele, von denen in Fig. 1 einer das Bezugszeichen 14 trägt.Fig. 1 of the drawings shows in perspective the structure and the manner in which, according to the present invention, the plates 10 and 12 are attached to a stem 14 by means of the fastening strips 16 and 18 or like the fastening strips attached to panels 10 and 12 and using a number of mounting brackets identified by the reference numerals 20 and 22 are marked. The partition according to the present invention comprises two or more stems, one of which in FIG. 1 bears the reference numeral 14.

Der Stiel ist ein Befestigungsmittel und ist normalerweise so ausgestaltet und angeordnet, daß er vertikal verläuft. Für die vorliegende Erfindung ist es jedoch unerheblich, ob dieser Stiel vertikal oder horizontal angeordnet ist. In der vertikalen Stellung würde man ihn als Stiel bezeichnen und in der horizontalen Stellung entweder als Riegel, Rahm oder Schwelle. In jedem Falle jedoch dient er zur Befestigung von Trennwandteilen, die die Form von PlattenThe stem is a fastener and is typically designed and arranged to run vertically. For the present invention, however, it is irrelevant whether this stem is arranged vertically or horizontally is. In the vertical position it would be called a handle and in the horizontal position either a bolt, Cream or threshold. In any case, however, it is used to attach partition wall parts that have the shape of panels

-8--8th-

209821/0598209821/0598

215437?215437?

haben. An jeder Platte ist wenigstens ein Befestigungsstreifen befestigt, der zur Befestigung einer Befestigungsklammer an der Platte dient. Der Befestigungsstreifen kann an der Platte durch Kleben befestigt sein, beispielsweise unter Verwendung eines Phenol-, Epoxy- oder Harnstoffformaldehydharzes. Zusätzlich oder stattdessen kann der Befestigungsstreifen, wie er bei 24 in Pig.2 gezeigt ist, auch durch Klammern, wie sie bei 28 gezeigt sind, an der Platte befestigt werdenoder durch andere herkömmliche Mittel, beispielsweise Sohrauben, Niete, Nägel usw.to have. At least one fastening strip is fastened to each plate, which is used for fastening a fastening clip serves on the plate. The fastening strip can be attached to the panel by gluing, for example using a phenolic, epoxy or urea formaldehyde resin. In addition or instead of this, the fastening strip, as shown at 24 in Pig. 2, can also go through Brackets as shown at 28 may be attached to the panel or by other conventional means, for example Sohrobs, rivets, nails, etc.

Wie aus den Fig. 2 und 3 hervorgeht, kann der Befestigungsetreifen eine Anzahl von schlüssellocbförmigen Öffnungen tragen, wobei der große Teil 30 der Öffnung so bemessen ist, daß die Basis einer Befestigungsklamna hindurobgeführt werden kann, während der kleine Teil 32 so geformt und bemessen ist, daß er die Basis der Befestigungsklammer erfaßt und die Klammer an der Platte festhält.As can be seen from Figures 2 and 3, the fastening strip can carry a number of keylock-shaped openings, the large part 30 of the opening being dimensioned such that that the base of a fastening clip can be carried out can, while the small portion 32 is shaped and sized to engage the base of the mounting bracket and the Clamp holding onto the plate.

P Die Befestigungsklammer besteht aus einem BasisteilP The fastening clip consists of a base part

34 und zwei gegenüberliegenden federelastisohen Zungen 36, 38, die bei der Anbringung der Klammer an der Platte etwa senkrecht zur Plattenoberfläohe nach außen zeigen, was aus Fig. 2 gut zu ersehen ist. Dort ist die Klammer vermittels des Befestigungsstreifens 24 an der Platte befestigt, und zwar derart, daß die Ränder der Basis hinter die seitlichen Randstreifen des Teiles der Öffnung greifen, die das Bezugszeichen 32 trägt. 34 and two opposite spring-elastic tongues 36, 38, which, when the clamp is attached to the plate, point outwards approximately perpendicular to the plate surface, what is from Fig. 2 can be seen well. There the clamp is fastened to the plate by means of the fastening strip 24, and in such a way that the edges of the base engage behind the side edge strips of the part of the opening which bears the reference numeral 32.

209821/0595 ~9~209821/0595 ~ 9 ~

Es ist aber auch möglich, die Befestigungsklammer mit einem Haken zu verseben, der in einen Schlitz in dem Befestigungsstreifen eingreift oder die Klamma: mit dem Streifen durob Schrauben oder Niete zu verbinden oder sogar durch Kleben, obgleich dadurch der Zusammenbau an der Bausteile erheblich beeinträchtigt werden würde.But it is also possible to verseben the mounting bracket with a hook that is in a slot in the Fastening strip engages or the Klamma: with the Strip durob to connect screws or rivets or even by gluing, although this would considerably impair the assembly on the structural parts.

Der Stiel 40 ist in Fig. 3 dargestellt und ist hohl und mit vier Seitenteilen 42, 44, 46 und 48 versehen, wobei die Seite 48 eine Naht 50 aufweist, die sich durch die Hersteilungsweise des Stieles aus einem Blechstreifen ergibt. Die Naht kann durob Schweißen oder andere Verbindungsmittel geschlossen sein. Mehrere Wülste, in dem dargestellten Ausführungsbeispiel nach Pig, 3 sind es vier, sind an den Ecken des Stieles gebildet und mit den Beaugsaeiohen 52, 54, 56 mä 58 bezeichnet. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Stiel ein im Querschnitt rechteckiges Rohr, allerdings kann der Stiel auch jede andere Gestalt und Quersohnittsform haben, wenn nur nach außen wulstförmige Teile hervorragen, mit denen die Zungen der Klammern in Eingriff gelangen können. Zur Herstellung von Wänden gemäß Fig. 1 z, B. sind die Stiele so ausgebildet, daß sie zwei Sätze von Wülsten aufweisen, die einander gegenüberliegend nach außen ragen, wobei ein Abstand zwisohen den Wülsten vorhanden ist. Die Stiele sind so ausgebildet und die Wülste so angeordnet, daß die jeweiligen Wülste oder Sätze von Wülsten die Befestigungsklammern an den Rändern zweier ver-The stem 40 is shown in Fig. 3 and is hollow and provided with four side parts 42, 44, 46 and 48, wherein the side 48 has a seam 50 which results from the manner in which the stem is made from a sheet metal strip. The seam can be durob welding or other connecting means be closed. Several beads, in the illustrated embodiment according to Pig, 3 there are four, are on the Corners of the handle formed and with the Beaugsaeiohen 52, 54, 56 marked 58. In the illustrated embodiment the stem is a tube with a rectangular cross-section, but the stem can also have any other shape and cross-sectional shape if only protruding outwardly bulge-shaped parts with which the tongues of the brackets engage can get. For example, to make walls as shown in Fig. 1, the stems are designed to have two sets of beads protruding outwardly opposite one another, with a spacing between the beads being present is. The stems are formed and the beads are arranged so that the respective beads or sets of If the fastening clips bulge at the edges of two

2Q9821/Q59S ~1°~"2Q9821 / Q59S ~ 1 ° ~ "

sotaiedener Wandplatten auf jeder Seite des Stieles erfassen, wobei in Fig. 1 nur zwei Wandplatten gezeigt sind. Es läßt siota also eine doppelte Wand herstellen aus Wandplatten, wobei die benaobbarten Kanten der Platten auf jeder Seite des Stieles dicht aneinanderstoßen.capture sotaiedener wall panels on each side of the stem, only two wall panels being shown in FIG. So siota has a double wall made from wall panels, the adjacent edges of the plates closely butting on either side of the stem.

Sine solche Wandausgestaltung ist in fig. 4 der Zeiohnung im Schnitt dargestellt. Ein Stiel 60, der im Querschnitt ^ H-förmige Gestalt hat, besitzt zwei Paare von Wülsten 62, 64, die in die eine Richtung weisen und das andere Paar 66 und 68, das in die entgegengesetzte Richtung weist, jeweils von der Mitte des Stieles aus gesehen. Die Wand umfaßt Wandplatten 70 und 72, an denen Befestigungsstreifen 74 und 76 etwa parallel zueinander an den Längsrändern der Platten befestigt sind, und zwar derart, daß die Ränder der Platten diobt beieinanderliegen, wie das in der Figur dargestellt ist. In dem Befestigungsstreifen 74, der sich über die ganze länge des Plattenrandes erstrecken kann, sind Befestigungsklammern, beispielsweise 78, eingesetzt. In ähnlicher Weise sind Befestigungsklammern 80 in den Befestigungsstreifen 76 eingesetzt. Diese Befestigungsklammerη 78 und 80 erfassen federelastisob die Wülste 62 und 64 auf der Länge der Wandplatte. Die Wandplatten 82 und 84 sind in ähnlicher Weise durch die Befestigungsstreifen 86 und 88 und die Klammern» die in Abständen über die Streifen verteilt sind und die Bezugszelohen 90 und 92 tragen, befestigt.Such a wall design is shown in fig. 4 of the newspaper shown in section. A stem 60, which has an H-shaped cross-section, has two pairs of beads 62, 64, facing in one direction and the other pair 66 and 68 facing in the opposite direction, each from the Seen from the middle of the stem. The wall comprises wall panels 70 and 72 on which fastening strips 74 and 76 are approximately parallel are attached to each other on the longitudinal edges of the plates, in such a way that the edges of the plates diobt lie next to each other, as shown in the figure. In the fastening strip 74, which extends over the entire length of the plate edge can extend, fastening clips, for example 78, are used. Fastening brackets are similar 80 inserted into the fastening strip 76. These fastening clamps 78 and 80 detect spring elastic the ridges 62 and 64 along the length of the wall panel. The wall panels 82 and 84 are similarly through the Fastening strips 86 and 88 and the brackets spaced over the strips and the reference numbers 90 and 92 wear attached.

-11-209821/0595 -11- 209821/0595

Die Befestigung des Streifens 88 erfolgt durch einen Zahn 94, der aus dem Streifen in die Wandplatte 84, wie in Fig· 4 gezeigt, hineingepreßt sein kann.The fastening of the strip 88 is carried out by a tooth 94 which protrudes from the strip into the wall panel 84, as in FIG 4, can be pressed into it.

Eine andere Ausgestaltungsform von Befestigungsstreifen und Befestigungsklammer ist in den Fig. 5 und 6 dargestellt. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Befestigungsstreifen 96 mit Ausnehmungen 98 und Zungen 100 und 102 versehen. Another embodiment of the fastening strip and fastening clip is shown in FIGS. In this exemplary embodiment, the fastening strip 96 is provided with recesses 98 and tongues 100 and 102.

In der Ausnehmung 98 ist die Befestigungsklammer 104 dadurch befestigt, daθ man sie in die Öffnung einsetzt und vie in Fig. 6 gezeigt, die Zungen 100 und 102 nach unten biegt. Während der Lagerung und der Verfrachtung der Platte liegen die Zungen 100 und 102 in derselben Ebene wie der Streifen 96.The fastening clip 104 is in the recess 98 fastened by inserting them into the opening and As shown in Fig. 6, the tongues 100 and 102 downward bends. During storage and transport of the plate, the tongues 100 and 102 lie in the same plane as the Strip 96.

An jeder Wandplatte ist wenigstens ein Befestigungsstreifen befestigt, derart, daß er flach auf der Wandplatte liegt, wie in der Zeiohnung dargestellt und nicht über die Oberfläche oder die Kante der Wandplatte hinausragt. Man kann so viele Wandplatten vor dem Verarbeiten stapeln, ohne daß die Befestigungsstreifen oder die Wandplatten beschädigt werden.At least one fastening strip is attached to each wall panel so that it lies flat on the wall panel as shown in the drawing and does not protrude above the surface or the edge of the wall panel. Man can stack as many wall panels before processing without damaging the fastening strips or the wall panels will.

Beim Aufbau der Wand mit den Mitteln naoh Fig. 5 und werden zunächst an der Baustelle die Zungen 100 und 102 herausgebogen (Fig. 5). Denn wird die Klammer 104 eingesetzt und die Zungen in die Ebene des Streifens zurüokgebogen, wo-When building the wall with the means naoh Fig. 5 and the tongues 100 and 102 are first bent out at the construction site (FIG. 5). Because the clip 104 is used and the tongues bent back into the plane of the strip, where-

-12-209821/0595 -12- 209821/0595

durch die Klammer an der Wandplatte befestigt ist.attached to the wall plate by the bracket.

Nach der Ausgestaltung der Fig. 2, 3 und 4 wird die Befestigungsklammer lediglich duroh den großen Teil 30 der Öffnung eingesetzt und in den kleinen Teil der schlüssellochartigen Öffnung geschoben. In der Praxis würde die Klammer in die richtige Stellung gebracht und dann duroh ein oder zwei Schläge mit dem Hammer in den kleinen Teil der sohlüssellochartigen Öffnung geschlagen, derart, daß das Ende der Klammer mit demunteren Ende der kleinen Öffnung zusammenstößt. Diese Art der Verbindung von Klammer und Streifen ist nur ein Beispiel, andere Befestigungsmittel sind möglich.According to the embodiment of FIGS. 2, 3 and 4, the Fastening clip inserted only duroh the large part 30 of the opening and in the small part of the keyhole-like Opening pushed. In practice, the bracket would be placed in the correct position and then an or two blows with the hammer into the small part of the socket-like opening, so that the end of the Clip collides with the lower end of the small opening. This type of connection between bracket and strip is just an example, other fasteners are possible.

Die Fig. 7 und 8, auf die jetzt Bezug genommen wird, zeigen eine andere Ausgestaltung. Die Wandplatte 110 wird vermittels eines Befestigungsstreifens 112, der im Abstand angeordnete schlüssellochartige öffnungen 114 und 116 trägt, und vermittels Klammern 118 und 120 an dem Stiel 122 befestigt. Die Klammern 118 und 120, von denen die Klammer 118 in Fig. 8 ausführlicher dargestellt ist, besitzen ein quadratisches Basisteil 124, von dem sich federelastische Zungen 126 und 128 aus erstrecken. Die Klammern werden in die Öffnung, wie in Fig. 7 gezeigt^ so eingesetzt, daß die Klammeröffnung zwischen den beiden Zungen mit der Längsachse des Streifens zusammenfällt. Es ist jedoch auch möglich, daß die Klammer wegen des quadratischen Basisteiles so eingesetzt wird, daß die öffnung zwischen den ZungenFigures 7 and 8, to which reference is now made, show a different configuration. The wall panel 110 is by means of a fastening strip 112 which carries spaced-apart keyhole-like openings 114 and 116, and attached to stem 122 by brackets 118 and 120. Brackets 118 and 120, of which bracket 118 is shown in more detail in Fig. 8, have a square base part 124 from which resilient Tongues 126 and 128 extend out. The clips are inserted into the opening as shown in FIG. 7 so that the Clamp opening between the two tongues coincides with the longitudinal axis of the strip. However, it is also possible that the clip is inserted because of the square base part that the opening between the tongues

-13-209821/0595 oaiGINAL INSPECTED-13-209821 / 0595 oaiGINAL INSPECTED

quer zur Achse des Streifens steht, je nachdem, welche Befestigungsart gewünsoht wird.is perpendicular to the axis of the strip, depending on the type of attachment is desired.

i)er Stiel 122 besteht aus einem extrudierten Aluminiumprofil, obwohl auch andere Materialien verwandt werden können. Der Stiel 122 besitzt zwei Stegteile 130 und 132, die jeweils zwei wulstförmige Ränder 134 und 136 bzw. 138 und 140 besitzen. Die beiden Stegteile 130 und 132 sind über ein Mittelteil 142, das eine Leitung 144 bildet, verbunden. Diese leitung kann vorteilhaft zur Aufnahme elektrischer Leiter, Telefonkabel usw. verwandt werden. Die Wände können durchbohrt oder mit öffnungen versehen werden, über die die elektrischen Leitungen ein-bzw. abgeführt werden.i) the handle 122 consists of an extruded aluminum profile, although other materials can be used. The stem 122 has two web parts 130 and 132, each having two bead-shaped edges 134 and 136 and 138 and 140, respectively. The two web portions 130 and 132 are over a middle part 142, which forms a conduit 144, is connected. This line can be advantageous for receiving electrical Conductors, telephone cables, etc. can be used. The walls can pierced or provided with openings through which the electrical lines on or. be discharged.

-14--14-

209821/0S95209821 / 0S95

Claims (11)

AnsprücheExpectations yLösbare Befestigimgsmittel für Trennwandsysteme, insbesondere für Wände, Decken usw., die nach der Fertigstellung des Hochbaus eingebaut werden und die aus einzelnen Platten bestehen, so daß diese Platten abgenommen, umgesetzt und ausgewechselt werden können, ohne daß die benachbarten Plattenteile beeinträchtigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (10, 12) an einem oder mehreren Rändern mit Befestigungsstreifen (24) versehen sind, die flach auf liegen und in die Befestigungsklammern (22) mit einem Basisteil (34) einschiebbar sind, an dem federelastisohe Zungen (36, 38) angeordnet sind, die beim Zusammenbau wulstförmige Teile (52, 54t 56, 58) einschnappend erfassen, die an Stielen, Schwellen oder sonstigen Tragteilen (40) gebildet sind.yReleasable fastening means for partition wall systems, in particular for walls, ceilings, etc., which are installed after completion of the building and which are made of individual panels exist, so that these plates can be removed, converted and replaced without the adjacent plate parts are impaired, characterized in that the plates (10, 12) on one or more edges with fastening strips (24) are provided, which lie flat and in the mounting brackets (22) with a base part (34) can be pushed in, on which spring-elastic tongues (36, 38) are arranged which, during assembly, snap into bead-shaped parts (52, 54t 56, 58) which are attached to stems, Sleepers or other supporting parts (40) are formed. 2. Befestigungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsstreifen (16, 18, 24, 96) über die Höhe der Platte verlaufen und in Abständen Öffnungen aufweisen, die zum Einsetzen der Befestigungsklammer (20, 22) dienen.2. Fastening means according to claim 1, characterized in that the fastening strips (16, 18, 24, 96) on the Run at the height of the plate and have openings at intervals which are used for inserting the fastening clip (20, 22) to serve. 3. Befestigungsmittel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen schltisselloohförmige Gestalt oder rechteckige Gestalt haben und an ihren oberen und un-3. Fastening means according to claim 1 and 2, characterized in that that the openings have a keyhole-shaped or rectangular shape and at their upper and lower WR/Si -15-WR / Si -15- 209821/0595209821/0595 21B437221B4372 tereti Schmalseiten verbiegbare Zungen (100 und 102) tragen.tereti narrow sides have flexible tongues (100 and 102). 4. Befestigungsmittel nach Anspruch T bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsklammern ein BasLsteil (34)
aufweisen, daß mit seitlichen hervorstehenden Rändern versehen ist, die hinter die seitlichen Ränder der rechteckigen Öffnung bzw. des kleinen Teiles (32) der schlüssellochförmigen Öffnung fassen.
4. Fastening means according to claim T to 3, characterized in that the fastening clips have a base part (34)
have that is provided with lateral protruding edges which grasp behind the lateral edges of the rectangular opening or of the small part (32) of the keyhole-shaped opening.
5. Befestigungsmittel nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Basisteil der Befestigungsklammer (118)
quadratische Gestalt besitzt.
5. Fastening means according to claim 1 to 4, characterized in that the base part of the fastening clip (118)
has a square shape.
6. Befestigungsmittel nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsstreifen (16, 18) durch Kleben an der Platte (10, 12) befestigt ist.6. Fastening means according to claim 1 to 5, characterized in that that the fastening strip (16, 18) is attached to the plate (10, 12) by gluing. 7. Befestigungsmittel nach Anspruch 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsstreifen durch mechanische Befestigungsmittel befestigt ist.7. Fastening means according to claim 1 to 5 »characterized in that that the fastening strip is attached by mechanical fasteners. 8. Befestigungsmittel nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekenn-8. Fastening means according to claim 1 to 7, characterized diethe zeichnet, daß die/wulstförmigen Teile (52, 54, 56, 58) tragenden Stiele rohrförmige Profile mit quadratischem oder
rechteckigem Querschnitt sind und aus Blech hergestellt sind.
draws that the / bead-shaped parts (52, 54, 56, 58) supporting stems tubular profiles with square or
rectangular cross-section and are made of sheet metal.
-16-209821/0595 -16-209821 / 0595 JbJb
9. Befestiguagsmittel nach Anspruch 1 bis 7, daß der Stiel (60) ein Profil mit H-förmigem Querschnitt ist und die Wülste (62, 64, 66, 68) an den Enden der Plansche angeordnet sind.9. fasteners according to claim 1 to 7, that the stem (60) is a profile with an H-shaped cross-section and the beads (62, 64, 66, 68) are arranged at the ends of the plan are. 10. Befestigungsmittel naoh Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel (122) H-förmigen Querschnitts statt des streifenförmigen Steges ein rohrförmiges Mittelteil (142) trägt, das zur Durchführung von Leitungen verwendbar ist.10. Fastening means naoh claim 9, characterized in that that the stem (122) of H-shaped cross-section instead of the strip-shaped web has a tubular middle part (142) carries, which can be used for the implementation of lines. 11. Befestigungsmittel nach Anspruch 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Stiele (60, 122) extrudierte Aluminiumprofile sind.11. Fastening means according to claim 9 and 10, characterized in that that the stems (60, 122) are extruded aluminum profiles. 209821/0595 ORIGINAL INSPECTED209821/0595 ORIGINAL INSPECTED LeerseiteBlank page
DE19712154372 1970-11-05 1971-11-02 Movable partition Expired DE2154372C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US8712470A 1970-11-05 1970-11-05
US8712470 1970-11-05

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2154372A1 true DE2154372A1 (en) 1972-05-18
DE2154372B2 DE2154372B2 (en) 1975-12-11
DE2154372C3 DE2154372C3 (en) 1976-07-15

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2552827A1 (en) * 1975-03-31 1976-10-14 Kaiser Cement & Gypsum FASTENING SYSTEM FOR WALL ELEMENTS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2552827A1 (en) * 1975-03-31 1976-10-14 Kaiser Cement & Gypsum FASTENING SYSTEM FOR WALL ELEMENTS

Also Published As

Publication number Publication date
GB1375047A (en) 1974-11-27
FR2112476B1 (en) 1975-07-18
ZA717222B (en) 1972-07-26
BE774906A (en) 1972-05-04
AU3504271A (en) 1973-05-03
CA956071A (en) 1974-10-15
JPS541086B1 (en) 1979-01-20
AU464739B2 (en) 1975-09-04
DE2154372B2 (en) 1975-12-11
US3686810A (en) 1972-08-29
FR2112476A1 (en) 1972-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1609784C3 (en)
DE1509254A1 (en) Cover or soffit for walls and ceilings
DE2258006A1 (en) MOVABLE INTERIOR WALL
DE2803023A1 (en) FRAME
DE4021756A1 (en) Locking clip between panel edges
DE3317208C2 (en) Wall element for lining and dividing a room with at least one ceiling area and floor area
DE3241424C2 (en) Connecting device
EP2862984B1 (en) Sectional structure for glazing a building
DE2154372A1 (en) Detachable fasteners for partition wall systems
DE2006780C3 (en) Retaining element for the slats of wall or ceiling cladding
DE2036962A1 (en) Removable, dismantling partition
DE2606726C2 (en) Non-load-bearing wall construction
DE2607461C3 (en) Reinforcement strip for ceiling panels
DE1875235U (en) COMPONENT SET FOR SOUND-SUCTION CEILINGS AND THE LIKE.
CH658092A5 (en) KIT FOR CREATING A HANGABLE GRID CEILING.
DE2752963A1 (en) WALL OR CEILING CONSTRUCTION
DE2200117C3 (en) Movable partition
DE2154372C3 (en) Movable partition
DE2637846A1 (en) Metal strip wall cladding fixed to support frame - has sloped interfacing section edges and flanges and slotted clips with arms
AT242387B (en) Set of components for sound-absorbing ceilings etc. like
DE102019116551A1 (en) Cross connector and ceiling suspension system
DE2153997C3 (en) Set of components for mounting cladding panels on a wall or for a partition wall
DE2516159A1 (en) U-rail suspended ceiling-type panel sheet metal clip - has barbs snapping into U-openings and retainers on rectangular metal plate
DE1609397C (en) Hanging ceiling
AT308349B (en) DEVICE FOR ADDING WALLS, FILLINGS OR THE GLOBE TO A CARRIER

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee