DE2154160A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRON FLASH UNITS - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRON FLASH UNITS

Info

Publication number
DE2154160A1
DE2154160A1 DE19712154160 DE2154160A DE2154160A1 DE 2154160 A1 DE2154160 A1 DE 2154160A1 DE 19712154160 DE19712154160 DE 19712154160 DE 2154160 A DE2154160 A DE 2154160A DE 2154160 A1 DE2154160 A1 DE 2154160A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capacitor
circuit arrangement
electronic flash
energy
flash tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712154160
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Dieter Dennewitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Loewe Opta GmbH
Original Assignee
Loewe Opta GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Loewe Opta GmbH filed Critical Loewe Opta GmbH
Priority to DE19712154160 priority Critical patent/DE2154160A1/en
Publication of DE2154160A1 publication Critical patent/DE2154160A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B41/00Circuit arrangements or apparatus for igniting or operating discharge lamps
    • H05B41/14Circuit arrangements
    • H05B41/30Circuit arrangements in which the lamp is fed by pulses, e.g. flash lamp
    • H05B41/32Circuit arrangements in which the lamp is fed by pulses, e.g. flash lamp for single flash operation

Landscapes

  • Discharge-Lamp Control Circuits And Pulse- Feed Circuits (AREA)
  • Stroboscope Apparatuses (AREA)

Description

Schaltungsanordnung für Elektronenblitzgeräte Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnunz für ein Elektronenblitzgerät mit einer parallel zu einem oder mehreren Energiespeichern, insbesondere Kondensatoren, geschalteten Elektronenblitzröhre, die durch einen Steuerimpuls zündbar ist, und mit einem parallel zur Elektronenblitzröhre geschalteten Stromtor, das über eine Zündelektrode steuerbar ist. Circuit arrangement for electronic flash units The invention relates to a circuit arrangement for an electronic flash device with a parallel to one or several energy stores, in particular capacitors, switched electronic flash tubes, which can be ignited by a control pulse, and with one parallel to the electronic flash tube switched current gate, which can be controlled via an ignition electrode.

Eine bekannte Schaltungsanordnung dieser Art ist in der DOS 1 937 405 dargestellt. Diese Schaltungsanordnung weist eine Elektronenblitzröhre auf, die parallel zu einem Energie-Zwischenspeicher aus einem Kondensator angeordnet ist. Die Elektronenblitzröhre ist über einen Steuerkreis synchron mit Betätigung eines Schalters einer Kamera zündbar. Die Schaltungsanordnung wirkt ferner mit einem lichtempfindlichen Regelkreis zusammen, der in Abhängigkeit des vom Objekt reflektierten Lichts ein parallel zur Anoden-Kathoden-Strecke der Elektronenblitzröhre geschaltetes Stromtor ansteuert und das Stromtor mit Erreichen einer optimalen Beleuchtungsstärke am Objekt leitend schaltet, wodurch der Entladestromkreis der gezündeten lektronenblitzröhre kurzgeschlossen wird0 Das Stromtor bleibt hierbei so lange geöffnet, bis sich der Speicherkondensator voll entladen hat. Während des Kurzschlusses wird die Anodenspannung der Elektronenblitzröhre so cit herabgesetzt, bis die Elektronenblitzröhre selbsttätig erlischt. Nach beendeter Entladung des Speicherkondensators sperrt auch das Stromtor im Nebenschluß selbsttätig, da die zum Öffnen notwendige Schwellwertspannung unterschritten wird.A known circuit arrangement of this type is in DOS 1,937 405 shown. This circuit arrangement has an electronic flash tube, which are arranged in parallel to an energy buffer from a capacitor is. The electronic flash tube is synchronized with actuation via a control circuit a switch of a camera ignitable. The circuit arrangement also acts with a light-sensitive control circuit, which depends on the reflected from the object Light connected in parallel to the anode-cathode path of the electronic flash tube Stromtor controls and the Stromtor with reaching an optimal illuminance on the object switches conductive, whereby the discharge circuit of the ignited electron flash tube is short-circuited 0 The power gate remains open until the Storage capacitor has fully discharged. During the short circuit, the anode voltage of the electronic flash tube is increased so cit reduced until the electronic flash tube goes out automatically. After finished Discharge of the storage capacitor also blocks the power gate in the shunt automatically, because the threshold voltage required for opening is not reached.

Diese Schaltungsanordnung weist den Nachteil auf, daß beim Löschen der Elektronenblitzröhre der Rebenschluß so lange wirksam bleibt, bis sich der Speicherkondensator über den Nebenschluß vollständig entladen hat. Da die Elektronenblitzröhre bereits unmittelbar nach dem Kurzschließen des Nebenschlusses erlischt-, fließt je nach vorheriger Blitzdauer ein kleinerer oder größerer Teil der Restenergie vom Speicherkondensator ungenutzt ab und wird in eine unerwünschte Zärmeenergie umgesetzt. Es ist zur minimalen Energieentnahme der Energiequelle, z.B. ein Akkumulator,und zur Erhöhung der Anzahl der auslösbaren Blitze erwünscht, daß nur so viel Energie dem Speicherkondensator entnommen wird, wie zur optimalen Ausleuchtung des Objekts notwendig ist, und daß das den Nebenschluß kurzschließende Stromtor unmittelbar nach dem Löschen der Elektronenblitzröhre sperrend geschaltet wird. Da in neueren Schaltungsanordnungen als Stromtor ein Thyristor verwendet wird, ist dieses nicht ohne einen zusätzlichen Schaltungsaufwand gewährleistet, weil nach dem Löschen der Elektronenblitzröhre dem Stromfluß durch den Thyristor ein stromstoß hoher Energiedichte zum Sperren des Thyristors entgegengesetzt werden muß.This circuit arrangement has the disadvantage that when erasing of the electronic flash tube the connection remains effective until the storage capacitor is removed has completely discharged across the shunt. Since the electronic flash tube already goes out immediately after short-circuiting the shunt, flows depending on previous flash duration a smaller or larger part of the remaining energy from the storage capacitor unused and is converted into an undesirable warming energy. It's at the minimum Energy extraction from the energy source, e.g. an accumulator, and to increase the number of triggerable flashes desired that only so much energy is transferred to the storage capacitor is taken, as is necessary for optimal illumination of the object, and that the current gate short-circuiting the shunt immediately after the electronic flash tube has been extinguished is switched to blocking. Since in newer circuit arrangements a thyristor is used as the current gate is used, this is not guaranteed without additional circuitry, because after the flash tube has been extinguished, the current flows through the thyristor a high energy density surge to block the thyristor can be opposed got to.

Aufgabe der Erfindung ist es, gegenüber dem bekannten Stand der Technik eine Schaltungsanordnung eingangs genannter Art zu entwickeln, die den ntladestrom mit der Zündung des Stromtores im Nebenschluß einem t.nergiespeicher und tJer Energiequelle zur Energierückgewinnung zufiihrt,- wobei die Elektronenblitzröhre mit dem Aufsteuern des IJebenschlusces erLischt und das Stromtor im tTebenschluß s(lbsttitig sperrt.The object of the invention is, compared to the known prior art to develop a circuit arrangement of the type mentioned at the beginning, which the ntladestrom with the ignition of the power gate in the shunt a t.nergiespeicher and tJer energy source for energy recovery, - whereby the electronic flash tube with the opening at the end of the day goes out and the gate is automatically locked at the end of the day.

Diese Aufgabe wird erfindungsgem-Rß dadurch gelöst, daß in Reihe mit dem Stromtor ein Kondensator geschaltet ist.This object is achieved according to the invention in that in series with a capacitor is connected to the power gate.

Rit Betätigung eines Synchronkontakts einer zugeordneten Kamera wird der Entladestromkreis der Elektronenblitzröhre durch Zündung der Elektronenblitzröhre geschlossen, Der dabei entstehende Blitz leuchtet das zu fotografierende Objekt aus, Zweckmäßigerweise wird in Abhangigkeit des vom Objekt reflektierten Lichts ein lichtempfindlicher Regelkreis mit einem fotosensitiven Element erregt, der auf die Zündelektrode des Stromtores im Nebenschluß nach optimaler Ausleuchtung des Objekts einwirkt und das Stromtor zündet. Durch den niederohmigeren Innenwiderstand des Strom tores gegenüber der Elektronenblitzröhre und den kurzgeschlossenen Zustand des in Reihe geschalteten Kondensators im Zündaugenblick wird der größte Teil des Entladestromes über den Nebenschluß umgelenkt. Gleichzeitig sinkt die Anodenspannung der Elektronenblitzröhre unter die Mindestanodenzündspannung, so daß die Elektronenblitzröhre selbsttätig erlischt. Der über das Stromtor fließende Strom ladet den in Reihe geschalteten Kondensator auf, bis dieselbe Ladekapazität des als Energiespeicher eingesetzten zur Elektronenblitzröhre parallel geschalteten Kondensators erreicht ist. Bei gleichem Ladezustand wird das Stromtor, vorzugsweise ein Thyristor, ebenfalls selbsttätig gesperrt.Rit actuation of a synchronous contact of an assigned camera the discharge circuit of the electronic flash tube by igniting the electronic flash tube closed, the resulting flash illuminates the object to be photographed from, it is expedient depending on the light reflected from the object a photosensitive control circuit with a photosensitive element that is excited the ignition electrode of the current gate in the shunt after optimal illumination of the Object and the power gate ignites. Due to the lower internal resistance of the current gate compared to the electronic flash tube and the short-circuited state of the capacitor connected in series at the instant of ignition becomes the largest part of the Discharge current diverted across the shunt. At the same time, the anode voltage drops the electronic flash tube below the minimum anode ignition voltage, so that the electronic flash tube goes out automatically. The current flowing through the power gate charges the one connected in series Capacitor on until the same charge capacity as that used as an energy store to the electronic flash tube parallel capacitor is reached. With the same The current gate, preferably a thyristor, is also automatically charged locked.

Um die Schaltungsanordnung erneut betätigen zu können, ist in weiterer Ausgestaltung der rSindung vorgesehen, daß die in dem in Reihe mit dem Stromtor geschalteten Kondensator gespeicherte Energie über einen Stromkreis an die Energie quelle rückführbar ist, In einer praktischen Ausführung sieht die Erfindung zur Umgehung besonderer Schaltungsanordnungen und Trennschalter vor, daß der Kondensator über einen hochohmigen Leitungskreis mit der Energiequelle verbunden ist.In order to be able to operate the circuit arrangement again, is in further Design of the connection provided that the in series with the Stromtor switched capacitor stored energy via a circuit to the energy source is traceable, In a practical embodiment, the invention provides for Bypassing special circuit arrangements and isolating switches before that the capacitor is connected to the energy source via a high-resistance line circuit.

Durch die Entladung, des Speicherkondensators und Abgabe der e.speicherten Energie an die nergiequelle wird der größte Til der ungenutzten Energie erneut zur Blitzauslösung zur Verfiigung stellt.By discharging the storage capacitor and releasing the e.stored Energy to the nergiequelle is the largest Til of the unused energy again Flash release provides.

Wie beschrieben gestattet die Erfindung, daß das Stromtor in an sich bekannter Weise in Abhängigkeit des vom ausgeleuchteten Objekt reflektierten Lichts zündbar ist. Dadurch wird gleichzeitig mit der Schaltungsanordnung eine Regeleinrichtung geschaffen, bei der die Blitzdauer immer in Abhängigkeit der optimalen Ausleuchtung eines Objekts eingeregelt werden kann.As described, the invention allows that the Stromtor in itself known way as a function of the light reflected from the illuminated object is ignitable. This becomes a control device at the same time as the circuit arrangement created in which the flash duration always depends on the optimal illumination of an object can be adjusted.

Rachfolgend wird die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel anhand einer Zeichnung naher erläutert.In the following, the invention is based on an exemplary embodiment explained in more detail in a drawing.

In der Zeichnung ist in der Fig. 1 eine erfindungsgemäß ausgebildete Schaltungsanordnung für ein Elektronenblitzgerät dargestellt. Die Schaltungsanordnung weist zur zentralen Energieversorgung eine Energiequelle auf zu der parallel ein Eondensatsr 2, vorzugsweise ein Elektrolyt tondensatort als Energiespeicher geschaltet ist. Die im Kondensator 2 durch aufladung gespeicherte Energie dient zur Stromversorgung einer Elektronenblitzröhre 3,die parallel zum Kondensator 2 angeordnet ist und über einen Zündkreis 4 durch einen Synchronkontakt 5 einer Kamera zündbar ist.In the drawing, in FIG. 1, one designed according to the invention is shown Circuit arrangement for an electronic flash device shown. The circuit arrangement has an energy source parallel to the one for the central energy supply Eondensatsr 2, preferably an electrolyte tondensatort connected as an energy store is. The energy stored in the capacitor 2 by charging is used for power supply an electronic flash tube 3, which is arranged parallel to the capacitor 2 and over an ignition circuit 4 can be ignited by a synchronous contact 5 of a camera.

Parallel zum Kondensator 2 und der Elektronenblitzröhre 3 iSt ein Stromtor 6 und ein mit dem Stromtor 6 in Reihe geschalteter Kondensator 7, vorzugsweise ein Elektrolytkon densator, angeordnet, wobei an dem Kondensator 7 beidseitig je ein Abgriff eines Leitungskreises mit einem hochohmigen Widerstand 8 zur Energiequelle 1 vorgesehen ist. Das Stromtor 6 ist über eine Zundelektrode durch eine angelegte, von einem lichtempfindlichen Regelkreis 9 abgegebene Gleichspannung zündbar. Die lichtempfindliche Regelschaltung 9 wird von einem fotosensitiven Element 10 angesteuert, dessen Innenwiderstand sich proportional mit dem auftreffenden, vom Objekt 11 reflektierten Licht ändert und damit das Potential an der Ziindelektrode des Stromtores 6 über den lichtempfindlichen Regelkreis 9 derart beeinflußt, daß das Stromtor mit Erreichen einer bestimmten Beleuchtungsstärke leitend geschaltet wird. Ausgelöst wird dieser Vorgang durch das Schließen des Synchronkontaktes 5, wodurch die Elektronenblitzröhre 3 gezündet wird und einen Blitz abgibt.Parallel to the capacitor 2 and the electronic flash tube 3 is a Stromtor 6 and a capacitor 7 connected in series with the Stromtor 6, preferably an Elektrolytkon capacitor, arranged on each side of the capacitor 7 a tap of a line circuit with a high resistance 8 to the energy source 1 is provided. The power gate 6 is via an ignition electrode by an applied, DC voltage emitted by a light-sensitive control circuit 9 can be ignited. the light-sensitive control circuit 9 is controlled by a photosensitive element 10, whose internal resistance is proportional to the incident reflected by the object 11 Light changes and thus the potential at the target electrode of the current gate 6 over the photosensitive ones Control loop 9 influenced in such a way that the Stromtor is switched conductive when a certain illuminance is reached. This process is triggered by the closing of the synchronous contact 5, whereby the electronic flash tube 3 is ignited and emits a flash.

ueber das geöffnete Stromtor 6 fließt im Augenblick des Zündens ein maximaler Strom, da der Kondensator 7 zum gleichen Zeitpunkt nahezu widerstandslos ist. Dieser Strom bedingt, daß die Anodenspannung an der Elektronenblitzröhre u unter einen Mindestspnnnungswert absinkt, wodurch die Elektronenblitzröhre 3 selbsttätig erlischt. Der Kondensator 2 gibt im weiteren Verlauf beim geöffneten Stromtor 6 einen Teil seiner Ladung an den Kondensator 7 ab. Weisen beide Kondensatoren den gleichen Ladungszustand auf, so sperrt das Stromtor 6 selbsttätig. Die in dem Kondensator 7 gespeicherte Energie wird über den hochohmigen Widerstand 8 des Leitungakreises an die Energiequelle 1 zurückgeführt.Via the opened power gate 6 flows in at the moment of ignition maximum current, since the capacitor 7 has almost no resistance at the same time is. This current means that the anode voltage on the electronic flash tube u drops below a minimum voltage value, whereby the electronic flash tube 3 automatically goes out. The capacitor 2 continues to give when the power gate 6 is open part of its charge is transferred to the capacitor 7. Both capacitors assign the same charge state, the power gate 6 locks automatically. The one in the condenser 7 stored energy is via the high resistance 8 of the line circuit returned to the energy source 1.

Die Erfindung ermöglicht, daß der größte Teil der unverbrauchten Energie an die Energiequelle 1 zurückgeführt wird.The invention enables most of the unused energy is returned to the energy source 1.

Dieses ist durch den in Reihe mit dem Stromtor 6, in diesem Ausführungebeispiel ein Thyristor, geschalteten Kondensator : sichergestellt. Der Kondensator 7 weist zweckmäßigerweise eine höhere Kapazität als der Kondensator 2 auf. Durch eine Voraufladung des Kondensators 7 kann dabei ein schnelleres Sperren des Stromtores 6 erzielt werden.This is in series with the power gate 6, in this embodiment example a thyristor, switched capacitor: ensured. The capacitor 7 has expediently a higher capacitance than the capacitor 2. By pre-charging of the capacitor 7, a faster blocking of the current gate 6 can be achieved.

Da der Kondensator 2 mit dem Öffnen des Stromtores 6 nicht gänzlich entladen wird, ist es verständlich, daß zum Aufladen des Kondensators 2 zur Vorbereitung eines neuen Blitzes nicht mehr die volle Energie von der Energiequelle 1 benötigt wird. Dadurch und durch die Rückführung der unverbrauchten Energie an die Energiequelle 1 ist es durch diese Schaltungsanordnung möglich, mehrere Blitze bei gleicher zur Verfügung stehender Energiemenge in der Elektronenblitzröhre 3 zu erzeugen.Since the capacitor 2 with the opening of the power gate 6 is not completely is discharged, it is understandable that to charge the capacitor 2 in preparation a new lightning strike no longer requires the full energy from energy source 1 will. This and the return of the unused energy to the energy source 1 it is possible through this circuit arrangement to use several flashes with the same Generate available amount of energy in the electronic flash tube 3.

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1. Schaltungs anordnung für ein Elektronenblitzgerät mit einer parallel zu einem oder mehreren Energiespeichern, insbesondere Kondensatoren, geschalteten Elektronenblitzröhre, die durch einen Steuerimpuls ziindbar ist, und mit; einem parallel zur Elektronenblitzröhre geschalteten tromtor, das über eine Zündelektrode steuerbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß in Reihe mit dem Strom tor (6) ein Nondensator (7) geschaltet ist.1. Circuit arrangement for an electronic flash unit with a parallel connected to one or more energy stores, in particular capacitors Electronic flash tube, which can be ignited by a control pulse, and with; one The tromtor is connected in parallel to the electronic flash tube and has an ignition electrode is controllable, that is in series with the current gate (6) a capacitor (7) is connected. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der in dem Kondensator (7) gespeicherten Energie an die rnergiequelle (1) rückführbar ist.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that a part of the energy stored in the capacitor (7) to the energy source (1) is traceable. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die im Kondensator (7) gespeicherte Energie über einen hochohmigen T.eitungskreis (8) an die Energiequelle (1) rfickfiihrbar ist;.3. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that the energy stored in the capacitor (7) via a high-resistance line circuit (8) can be fed back to the energy source (1) ;. 4. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, durch gekennzeichnet, daß das Stromtor (6) in an sich bekannter Weise in Abhängigkeit des vom ausgeleuchteten Objekts reflektierten Lichts ziindbar ist.4. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, by characterized in that the current gate (6) in a manner known per se as a function of the light reflected from the illuminated object can be ignited.
DE19712154160 1971-10-26 1971-10-26 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRON FLASH UNITS Pending DE2154160A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712154160 DE2154160A1 (en) 1971-10-26 1971-10-26 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRON FLASH UNITS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712154160 DE2154160A1 (en) 1971-10-26 1971-10-26 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRON FLASH UNITS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2154160A1 true DE2154160A1 (en) 1973-05-03

Family

ID=5823826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712154160 Pending DE2154160A1 (en) 1971-10-26 1971-10-26 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRON FLASH UNITS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2154160A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1797642B2 (en) Device for automatic control of the amount of light to be generated by an electronic flash tube
DE3334791C2 (en) Multiple spark capacitor ignition device for internal combustion engines
DE2513812B1 (en) DEVICE FOR SYNCHRONOUSLY IGNITING AN ELECTRONIC FLASH DEVICE
DE2154160A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRON FLASH UNITS
DE2404634C3 (en) Circuit arrangement with an electrical discharge device and a thyristor in series with it
DE2907147A1 (en) GATE CONTROL CIRCUIT FOR A FIELD CONTROLLED THYRISTOR
DE2224443C3 (en) Electronic flash unit with automatic light metering
DE1413450A1 (en) Capacitor igniter
DE2139336A1 (en) Circuit arrangement for an electron flash unit
DE2008801C3 (en) Electronic flash unit with regulated light energy
DE1938869C3 (en) Circuit for an electronic flash unit with controlled flash duration
DE2523997C2 (en)
DE698557C (en) Process for closing high-voltage circuits with the help of controlled gas or vapor-filled discharge vessels
DE2053429C3 (en) Arrangement with an electronic flashlight lamp
DE2531510A1 (en) Memory simple supply voltage monitoring circuit - inhibits storage operation immediately after switching on, when voltage is rising
DE2150935C3 (en) Electronic flash unit with automatic light control
DE2031559B2 (en) Electronic photoflash cct. - has switch controlled by photoelectric meter to switch off thyristor and flash
DE2008801B2 (en) ELECTRON FLASH DEVICE WITH REGULATED LIGHT ENERGY
DE2417416A1 (en) Electronic flash apparatus with exposure meter - has flash limit device insensitive to other light sources with minimal circuitry
DE2220952C3 (en) Electronic flash unit with automatic exposure
DE2901399A1 (en) ELECTRONIC FLASH DEVICE FOR PHOTOGRAPHIC RECORDING PURPOSES
DE1291136B (en) Light flash stroboscope
DE1938869B2 (en) Electronic flash circuit with duration control - has ignition electrode of thyristor connected via diode to primary circuit of ignition transformer
DE2239324A1 (en) ELECTRON FLASH LAMP FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES
DE3140828A1 (en) ELECTRICAL FLASH UNIT