DE2153745A1 - EQUIPMENT ON EARTHMOVING MACHINERY - Google Patents

EQUIPMENT ON EARTHMOVING MACHINERY

Info

Publication number
DE2153745A1
DE2153745A1 DE2153745A DE2153745A DE2153745A1 DE 2153745 A1 DE2153745 A1 DE 2153745A1 DE 2153745 A DE2153745 A DE 2153745A DE 2153745 A DE2153745 A DE 2153745A DE 2153745 A1 DE2153745 A1 DE 2153745A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
bucket
dozer blade
scraper
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2153745A
Other languages
German (de)
Inventor
Hubert Stark
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEHNE ERWIN 7981 HASENWEILER
Original Assignee
HEHNE ERWIN 7981 HASENWEILER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEHNE ERWIN 7981 HASENWEILER filed Critical HEHNE ERWIN 7981 HASENWEILER
Publication of DE2153745A1 publication Critical patent/DE2153745A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/96Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements for alternate or simultaneous use of different digging elements
    • E02F3/962Mounting of implements directly on tools already attached to the machine
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/76Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
    • E02F3/80Component parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/96Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements for alternate or simultaneous use of different digging elements
    • E02F3/961Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements for alternate or simultaneous use of different digging elements with several digging elements or tools mounted on one machine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Shovels (AREA)

Description

Hubert Stark in Fontaneila (Vorarlberg)Hubert Stark in Fontaneila (Vorarlberg)

Einrichtung an ErdbewegungsmaschinenInstallation on earthmoving machines

Angemeldet am 20.7.1971, 13.00 Uhr (Patentamt Wien über Anmeldestelle Feldkirch)Registered on July 20, 1971, 1 p.m. (Patent Office Vienna via registration office Feldkirch)

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung an Erdbewegungsmaschinen, insbesondere Kaupenbaggern mit einem .Schürf- oder Ladekübel.The invention relates to a device on earthmoving machines, in particular excavators with a scraper or loading bucket.

HE 275't 6/aix/Zh HE 275't 6 / aix / Zh

209885/0220209885/0220

-Z--Z-

Mi t solchen Erdbewegungsraaschinen können mannigfache Arbeiten durchgeführt werden. Meist werden solche Raupenbagger zum Aushub von Erdreich und zum Aufladen auf bereitstehende Fahrzeuge verwendet. Auch können mit solchen Raupenbaggern Planierungsarbeiten auf Straßen usv, vorgenommen werden»With such earthmoving machines you can do many things Work to be carried out. Such crawler excavators are mostly used for excavating soil and for loading used on waiting vehicles. Such crawler excavators can also be used for leveling work on roads etc, to be made »

Die Erfindung hat sich nun zur Aufgabe gestellt, eine Einrichtung an solchen Erdbewegungsmaschinen zu schaffen, mit welcher es ermöglicht wird, solche Raupenbagger auch zum Einsatz bei der Herstellung von Böschungen bei Straßen zu verwenden.The invention has now set itself the task of providing a device on such earth moving machines to create, with which it is possible to use such crawler excavators also for use in the production to use on embankments on roads.

Erfindungsgemäß gelingt dies dadurch, daß am Schürf- oder Ladekübel mittels eines Trägers ein Planierschild befestigbar ist, wobei der Träger um eine annähernd vertikale Achse schwenkbar, jedoch feststellbar am Schürf- oder Ladekübel und das Planierschild um eine annähernd horizontale und oder vertikale Achse schwenkbar und feststellbar am freien Ende des Trägers gehalten ist.According to the invention, this is achieved in that on A scraper or loading bucket can be attached to a blade by means of a carrier, the carrier Can be pivoted about an approximately vertical axis, but can be locked on the scraper or loading bucket and the dozer blade can be pivoted and locked about an approximately horizontal and / or vertical axis is held at the free end of the carrier.

Selbstverständlich ist es bekannt, daß auch an Raupenbaggern Planierschilde angebracht werden können. Diese sind jedoch immer in einer annähernd horizontalen Lage vor dein Raupenbagger angeordnetIt is of course known that dozer blades are also attached to crawler excavators can. However, these are always arranged in an approximately horizontal position in front of your crawler excavator

209885/0220209885/0220

21Ü374521Ü3745

und können lediglich durch die Hydraulik nach oben oder nach unten verschwenkt werden. Insbesondere bei einem Einsatz zum Bau von Güterwegen ist eine solche Einrichtung zur Herstellung von Böschungen nicht geeignet, da dort meist ein Querstellen des Baggers, d.h. quer zur Straßenlängsrichtung, nicht möglich ist. Außerdem wäre " bei einem solchen Herstellen von Böschungen ein sehr großer Zeitaufwand erforderlich, da der Bagger stets wiederum in seine neue Stellung gefahren werden mii^ um dann lediglich eine Breite erfassen zu können, die dem Planierschild entspricht.and can only be swiveled up or down by the hydraulics. In particular when used for the construction of freight roads, such a device is for the production of Embankments are not suitable, as the excavator is usually positioned at right angles, i.e. at right angles to the longitudinal direction of the road, not possible. In addition, "if embankments were made in this way would be a Very large expenditure of time is required, since the excavator is always driven back into its new position mii ^ in order to then only record a width that corresponds to the dozer blade.

Auch sind Planiereinrichtungen bekannt, die zur Herstellung von Böschungen dienen, doch sind solche Maschinen insbesondere für den Güterwegebau infolge Λ Leveling devices are also known that are used to create embankments, but such machines are particularly useful for road construction as a result of Λ

ihres Gewichtes und ihrer Größe überhaupt nicht geeignet. not at all suitable due to their weight and size.

Durch die vorliegende Erfindung wird es nun ermöglicht, auch Raupenbagger für die Herstellung von Böschungen einzusetzen, wobei sich diese in ihrer normalen Fahrtrichtung bewegen können. Die er-The present invention now makes it possible to use crawler excavators for the production of Use embankments, which can move in their normal direction of travel. Which he-

209885/0220209885/0220

werden kann.can be.

findungsgemäße Einrichtung kann relativ rasch und ohne eine Demontage des Schürf- oder Ladekübels angebracht werden. Durch die verschwenkbare Lagerung des Trägers kann in einfachster Weise der neben dem Fahrweg des Baggers liegende Bereich erfasst werden, wobei außerdem durch die schwenkbare Lagerung des Planierschildes jede Böschungsneigung eingestelltinventive device can relatively quickly and can be attached without dismantling the scraper or loading bucket. Due to the pivoting storage of the carrier, the area next to the dredging path of the excavator can be recorded in the simplest way, in addition, each slope inclination is set by the pivoting mounting of the dozer blade

Bei Güterwegen, insbesondere in gebirgigen Gegenden, wurden solche Böschungsarbeiten bisher von Hand durchgeführt, da keine geeigneten Baumaschinen vorhanden waren. Solche Arbeiten nahmen aber einen hohen Arbeitskräfte- und Zeitaufwand in Anspruch. Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung ist es möglich, selbst bei schwierigen Bedingungen an einem einzigen Tag mehrere hundert Meter Böschungen zu fertigen, wobei nach sehr kurzer Demontage der erfindungsgemäßen Einrichtung der Bagger gleich wieder einsatzbereit zum Abtransport des von den Böschungen abgefallenen Materials ist.In the case of goods roads, especially in mountainous areas, such embankment work was previously done by hand carried out because no suitable construction machinery was available. But such work took one high manpower and time required. With the device according to the invention it is possible even in difficult conditions, embankments of several hundred meters in a single day manufacture, after a very short dismantling of the device according to the invention of the excavator again is ready for use to remove the material that has fallen from the embankments.

Weitere erfindungsgemäße Merkmale und besondere Vorteile werden in der nachstehenden BeschreibungFurther features according to the invention and particular advantages are set out in the description below

209885/0220209885/0220

anhand der Zeichnungen noch nähex· erläutert, doch soll die Erfindung nicht auf das dargestellte Beispiel beschränkt sein. Es zeigen: Fig. 1 einen
Schürf- oder Ladekübel eines Raupenbaggers, teilweise geschnitten dargestellt, mit der angebauten erfindungsgemäßen Einrichtung; Fig. 2 einen Schnitt
explained in more detail with reference to the drawings, but the invention is not intended to be restricted to the example shown. They show: FIG. 1 a
Scraper or loading bucket of a crawler excavator, shown partially in section, with the attached device according to the invention; Fig. 2 is a section

nach der Linie H-II in Fig. 1; Fig. 3 eine Schräg- falong the line H-II in Fig. 1; Fig. 3 an oblique f

sieht eines Teiles des Schürfkübels; Fig. k eine
Draufsicht auf eine Befestigungsmöglichkeit für
den Träger an dem Schürfkübel; Fig. 5 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Einrichtung; Fig. eine Schrägsicht eines Bauteiles zur Befestigung
des Trägers an dem Schürfkübel und Fig. 7 einen
Raupenbagger im Einsatz mit der erfindungsgemäßen Einrichtung.
sees part of the scraper; Fig. No
Top view of an attachment option for
the carrier on the scraper; 5 shows a plan view of the device according to the invention; Fig. An oblique view of a component for fastening
of the carrier on the scraper and FIG. 7 shows a
Crawler excavator in use with the device according to the invention.

Die Einrichtung besteht im wesentlichen aus einem Planierschild 1, einem Träger 2 sowie einem Bauteil Der Träger 2 ist am Schürfkübel k eines Raupenbaggers befestigt. Am freien Ende des Trägers 2 ist das
Planierschild 1 gehalten. Um eine einfache und
schnelle Befestigung des Trägers 2 an dem Kübel k
The device consists essentially of a dozer blade 1, a carrier 2 and a component. The carrier 2 is attached to the scraper k of a crawler excavator. This is at the free end of the carrier 2
Dozer blade 1 held. To a simple and
quick attachment of the carrier 2 to the bucket k

209885/0220209885/0220

zu erzielen, ist es zweckmäßig, wenn die Befestigung an der Unterseite des Kübels k erfolgt.to achieve, it is useful if the attachment to the underside of the bucket k takes place.

Der Kübel k eines Raupenbaggers ist an seiner Rückseite mit jeweils einem von Lagerlaschen versehen, welche die Bolzen zur Befestigung an den Tragarmen des Baggers aufnehmen. An den unterenThe bucket k of a crawler excavator is provided on its rear side with one of the bearing brackets which receive the bolts for attachment to the support arms of the excavator. At the bottom

A Enden dieser Lagerlaschen 5 sind serienmäßig imA ends of these bearing brackets 5 are standard in the

wesentlichen in horizontaler Richtung verlaufende Verstärkungsrippen 6 vorgesehen, die jedoch auch nachträglich eventuell angebracht werden könnten. Diese Rippen 6 dienen nun zur Auflage eines Bauteiles 3» welcher derart bemessen ist, daß er zwischen die beiden einander zugewandten Lagerlaschen 5 an dem Kübel k eingepaßt werden kann. Durch diese Möglichkeit sind keine zusätzlichen Befestigungsanordnungen an dem Kübel 4 anzubringen,Reinforcing ribs 6 extending essentially in the horizontal direction are provided, which, however, could possibly also be attached subsequently. These ribs 6 now serve to support a component 3 'which is dimensioned such that it can be fitted between the two facing bearing straps 5 on the bucket k. This possibility means that no additional fastening arrangements need to be attached to the bucket 4,

■ so daß die erfindungsgemäße Einrichtung nachträglich an jeder Baggertype befestigbar isto ■ so that the device according to the invention can be subsequently attached to any type of excavator o

Der Bauteil 3 besitzt an seinem unteren Bereich eine im wesentlichen L-förmige Lasche 71 wobei eine den Bauteil 3 und auch die Lasche 7 durchdringende Bohrung 8 zur Aufnahme eines Steckbolzens vorgesehen ist.The component 3 has at its lower region a substantially L-shaped tab 71 with one the component 3 and also the tab 7 penetrating hole 8 is provided for receiving a socket pin is.

209885/0220209885/0220

Am einen Ende des Trägers 2 ist eine Befestigungslasche 9 vorgesehen, welche den Träger 2 etwas überragt und mit einer Bohrung versehen ist. Es ist dadurch eine sehr rasche Montage der Einrichtung gewährleistet, da lediglich vorerst der Bauteil 3 an der Rückseite des Kübels 4 eingesetzt werdenAt one end of the carrier 2 is a fastening tab 9 is provided, which protrudes slightly beyond the carrier 2 and is provided with a bore. It a very quick assembly of the device is thereby guaranteed, since only the component 3 can be used on the back of the bucket 4

muß, worauf dann die Lasche 9 zwischen den Bauteil 3 'must, whereupon the tab 9 between the component 3 '

und die L-förmige Lasche 7 eingeschoben werden kann, so daß dann nurmehr ein Bolzen durch die untereinander liegenden Bohrungen eingeschoben werden muß. Es ist dadurch der Träger 2 an seinem Endbereich bereits fixiert, wobei ein Verschwenken des Trägers 2 um die Achse dieses Bolzens möglich ist. Es wird dadurch in einfachster Weise erreicht, daß das Planierschild 1 in einem Bereich eingesetzt werden kann, welcher außerhalb der Spurbreite des Baggers g and the L-shaped tab 7 can be pushed in, so that then only one bolt has to be pushed through the bores lying one below the other. As a result, the carrier 2 is already fixed at its end area, whereby a pivoting of the carrier 2 about the axis of this bolt is possible. It is thereby achieved in the simplest manner that the dozer blade 1 can be used in an area which is outside the track width of the excavator g

liegt.lies.

An der vorderen Seite des Kübels k ist der Träger mittels einer Klemmplatte 10 befestigt. Diese Klemmplatte 10 und auch der Träger 2 weisen Bohrungen auf zur Aufnahme eines Bolzens 11. Es ist dabei zweck-The carrier is fastened to the front side of the bucket k by means of a clamping plate 10. This clamping plate 10 and also the carrier 2 have bores for receiving a bolt 11. It is useful here.

209885/0220209885/0220

mäßig, wenn der Bolzen 11 in einem derartigen Abstand von der Lasche 9 eingesetzt werden kann, welcher es gestattet, daß der Bolzen 11 stets zwischen zwei Zähne 12 am vorderen Bereich des Kübels k zu liegen kommt. Dadurch ist auch bei außerordentlicher Belastung des PlanierSchildes ein Verschwenken des Trägers 2 aus der eingestellten Lage heraus nicht möglich. Es ist daher eine ohne besondere Schwierigkeiten und auf einfachste Weise herzustellende Verbindung zwischen dem Träger 2 und dem Kübel 4 geschaffen, wobei alle Befestigungsmittel einen einfachen konstruktiven Aufbau besitzen und daher auch wartungsfrei sind. Es kann vorgesehen werden, am Träger 2 auch mehrere in Längsrichtung des* Trägers 2 aufeinander folgendemoderate, if the bolt 11 can be inserted at such a distance from the bracket 9 that it allows the bolt 11 to always come to rest between two teeth 12 on the front region of the bucket k . As a result, even when the dozer blade is extremely stressed, it is not possible to pivot the carrier 2 out of the set position. A connection is therefore created between the carrier 2 and the bucket 4 that can be established without particular difficulties and in the simplest possible manner, with all fastening means having a simple structural design and therefore also being maintenance-free. Provision can also be made for several consecutive ones on the carrier 2 in the longitudinal direction of the carrier 2

Jm Bohrungen anzuordnen, so daß insbesondere bei einem Jm to arrange bores, so that in particular with a

extremen seitlichen Ausschlag des Trägers 2 der Bolzen 11 an einer entsprechenden Stelle eingesetzt werden kann.extreme lateral deflection of the carrier 2 of the bolt 11 used at a corresponding point can be.

Der Träger 2 kann als Hohlprofil, beispielsweise rechteckigen oder quadratischen Querschnittes oderThe carrier 2 can be as a hollow profile, for example rectangular or square cross-section or

209885/0220209885/0220

21537Λ521537Λ5

-Q--Q-

als I- bzw. als T-Profil ausgestaltet werden. Selbstverständlich sind auch alle anderen Ausführungen eines Trägers möglich, wobei insbesondere auch an eine Ausführung gedacht werden kann, bei der der Träger teleskopartig ausziehbar ausgestaltet ist. Es könnten dadurch auch mit einer einzi- ä gen Ausführung größere oder kleinere Bereiche mit dem Bagger erfaßt werden. Jedenfalls ist es zweckmäßig, wenn der Träger mindestens der doppelten Tiefe des Kübels entsiaricht „ da es dadurch gewährleistet ist, daß mit dem Planierschild der neben der Spurbreite des Baggers liegende Bereich erfasst werden kann.be designed as an I or T profile. Of course, all other designs of a carrier are also possible, whereby in particular an embodiment in which the carrier is designed to be telescopically extendable can also be thought of. It could thus be detected by the excavator with a einzi- aws design larger or smaller areas. In any case, it is expedient if the carrier is at least twice the depth of the bucket, since this ensures that the area next to the track width of the excavator can be covered with the dozer blade.

Zumindest der freie Endbereich des Trägers 2 ist als Rohr 13 ausgestaltet, welches zur Aufnahme des mit einer Büchse versehenen Planierschildes ausgestaltet ist. Dadurch kann in einfachster Weise das Planierschild 1 um die Achse des Trägers 2 verschwenkbar ausgestaltet werden. Es können dadurch sehr verschiedene Neigungen bei den Böschungen erzielt werden.At least the free end region of the carrier 2 is designed as a tube 13 which is used for receiving of the dozer blade provided with a sleeve is designed. This can be done in the simplest possible way the dozer blade 1 can be designed to be pivotable about the axis of the carrier 2. It can through it very different slopes can be achieved on the slopes.

Zur Feststellung des Planierschildes 1 in der ein-To locate the dozer blade 1 in the

209885/0220209885/0220

gestellten Lage ist vorgesehen, an dem Träger 2 eine Lochplatte 14 anzubringen und an dem Planierschild eine mit einer Bohrung versehene Lasche 15 anzuordnen. Es kann dann jede eingestellte Lage mittels eines Steckbolzens 16 fixiert werden. Selbstverständlich sind auch hier noch andere Verstellmöglichkeiten
gegeben, die in den Rahmen der Erfindung fallen,
doch, wurde hier die zweckmäßigste und konstruktiv einfachste Lösung erläutert.
Provided position is provided to attach a perforated plate 14 to the carrier 2 and to arrange a tab 15 provided with a bore on the dozer blade. Each set position can then be fixed by means of a socket pin 16. Of course, other adjustment options are also available here
given that fall within the scope of the invention,
yes, the most expedient and structurally simplest solution was explained here.

Ein Vorschlag zum einfachen Transport der aus
Träger und Planierschild gebildeten Einheit liegt darin, daß diese Einheit auf einen verfahrbaren
Untersatz aufsetzbar ist. Dadurch kann die erfindungsgemäße Einrichtung als Anhängefahrzeug
an die entsprechende Baustelle gebracht werden,
ohne daß dazu besondere Transportmittel mit einem Kranaufbau oder dgl. nötig wären.
A suggestion for easy transport of the
Carrier and dozer blade formed unit is that this unit on a movable
Pedestal can be put on. As a result, the device according to the invention can be used as a trailer vehicle
be brought to the relevant construction site,
without the need for special means of transport with a crane structure or the like.

Im Rahmen der Erfindung ist es selbstverständlich auch möglich, das Planierschild 1 um eine annähernd vertikale Achse verschwenkbar auszugestalten. Dadurch könnte beispielsweise auch der Schnittwinkel des Planierschildes 1 noch verstellt werden.In the context of the invention, it is of course also possible, the dozer blade 1 by approximately one design pivotable vertical axis. This could, for example, also change the angle of intersection of the dozer blade 1 can still be adjusted.

209885/0220209885/0220

Aus Fig. 7 ist die Arbeitsweise eines Raupenbaggers 17 Hiit der erfindungsgemäßen Einrichtung ersichtlich. An dem Kübel h ist, wie bereits in der Beschreibung erläutert, mittels eines Trägers 2 ein Planierschild 1 befestigt· Zur Herstellung einer Böschung muß der nach dem Aushub der Straße ent~ standene Erdwall 18 abgetragen werden, damit ein Nachrutschen verhindert wird. Zu diesem Zweck werden Böschungen mit einem bestimmten Neigungswinkel geschaffen. Durch die erfindungsgemäße Einrichtung ist es nun möglich, daß mit einem Raupenbagger 17 in. einem fortlaufenden Arbeitsgang, d.h. in Fortbewegungsrichtung des Baggers solche Böschungen 19 hergestellt werden. Der Träger 2 wird in eine entsprechende Schräglage bezüglich der Fortbewegungsrichtung des Baggers gebracht, worauf dann Λ das Planierschild 1 um die Achse des Trägers 2 entsprechend dem geforderten Neigungswinkel der Böschung verschwenkt wird. Durch Heben oder Senken der Hydraulik an dem Kübel k kann noch die Höhenlage der erfindungsgemäßen Einrichtung fixiert werden. Durch Fortbewegung des Baggers 17 kann nun in einem einfachen Arbeitsgang eine BöschungFrom Fig. 7, the operation of a crawler excavator 17 Hiit the device according to the invention can be seen. As already explained in the description, a leveling blade 1 is attached to the bucket h by means of a carrier 2. To create an embankment, the earth wall 18 that was created after the road was excavated must be removed to prevent it from sliding down. For this purpose, embankments are created with a certain angle of inclination. By means of the device according to the invention it is now possible for such embankments 19 to be produced with a crawler excavator 17 in a continuous operation, ie in the direction of movement of the excavator. The support 2 is placed in a corresponding oblique position relative to the direction of movement of the excavator, whereupon then pivoted Λ the blade 1 about the axis of the support 2 according to the required angle of inclination of the slope. By raising or lowering the hydraulic system on the bucket k , the height of the device according to the invention can still be fixed. By moving the excavator 17, an embankment can now be created in a simple operation

209885/0220209885/0220

geschaffen werden, wobei die erfindungsgemäße Einrichtung in einer sehr kurzen Zeit, beispielsweise in einem Zeitraum von 5 Minuten leicht montiert bzw, demontiert werden kann0 can be created, wherein the device according to the invention can be easily assembled or disassembled in a very short time, for example in a period of 5 minutes 0

Würde für eine derartige Arbeit eine Einrichtung geschaffen, die die Demontage des Kübels k erfordert, so wären dazu viele Einzelteile erforderlich, die die Einrichtung zumindest um das doppelte verteuern würden. Außerdem wäre dann der Zeitaufwand zur Ausrüstung eines Baggers mit einem erfindungsgemäßen Planierschild wesentlich gestiegen. Solche Umbauarbeiten würden zumindest einige Stunden in Anspruch nehmen, wobei in dieser Zeit durch die erfindungsgemäße Einrichtung bereits ein großer Bereich von Böschungen hergestellt werden kann.If a device were created for such work that requires the dismantling of the bucket k , many individual parts would be required, which would make the device at least twice as expensive. In addition, the time required to equip an excavator with a dozer blade according to the invention would then have increased significantly. Such remodeling work would take at least a few hours, during which time a large area of embankments can already be created by the device according to the invention.

Die erfindungsgemäße Einrichtung zeichnet sich durch die besondere konstruktive Einfachheit, die Wartungsfreiheit und durch die einfachen Montage- und Demontagemöglichkeiten aus. Es ist hier nochmals besonders zu erwähnen, daß die erfindungsgemäße Einrichtung auch ohne die Demontage des Schürfoder Ladekübels angebracht werden kann.The device according to the invention is characterized by the particular structural simplicity, the freedom from maintenance and the simple assembly and disassembly options the end. It should be mentioned here again that the inventive Device can also be attached without dismantling the scraper or loading bucket.

209885/0220209885/0220

Claims (14)

Patentansprüche :Patent claims: ( 1.j Einrichtung an Erdbewegungsmaschinen, insbesondere Raupenbaggern mit einem Schürf- oder Ladekübel, dadurch gekennzeichnet, daß am Schürf-(1.j Equipment on earthmoving machines, in particular Crawler excavators with a scraper or loading bucket, characterized in that the scraper oder Ladekübel mittels eines Trägers (2) ein ä or loading bucket by means of a carrier (2) an Ä Planierschild (1) befestigbar ist, wobei der Träger (2) um eine annähernd vertikale Achse schwenkbar, jedoch feststellbar am Schürf- oder Ladekübel (h) uncx das Planierschild (i) um eine annähernd horizontale und / oder vertikale Achse schwenkbar und feststellbar am freien Ende des Trägers (2) gehalten ist»Dozer blade (1) can be attached, the carrier (2) pivotable about an approximately vertical axis, but lockable on the scraper or loading bucket (h) and the blade (i) pivotable about an approximately horizontal and / or vertical axis and lockable on the free End of the carrier (2) is held » 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (2) an der Unterseite des Schürf- oder Ladekübels (k) befestigbar isto 2. Device according to claim 1, characterized in that the carrier (2) on the underside of the scraper or loading bucket (k) can be fastened o 3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des Trägers (2) mindestens der doppelten Tiefe des Kübels (k) entsprechend ausgestaltet ist«3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the length of the carrier (2) is designed at least twice the depth of the bucket (k) . 209885/0220209885/0220 4. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (2) teleskopartig ausziehbar ausgestaltet ist.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the carrier (2) is telescopic Is designed to be extendable. 5. Einrichtung nach Anspruch 1 und einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der rückwärtigen, unteren Seite des Eübels (4) im Bereich zwischen den beiden Lagerlascheneinheiten (5) für die Tragarme ein profilartiger Bauteil (3) einsetzbar ist.5. Device according to claim 1 and one of the preceding claims, characterized in that that on the rear, lower side of the Eübel (4) in the area between the two bearing bracket units (5) a profile-like component (3) can be used for the support arms. 6. Einrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß der Bauteil (3) auf den einander zugewandten Lagerlaschen (5) zugeordneten, unteren Verstärkungsrippen ($) aufliegt.6. Device according to claim 5 »characterized in that the component (3) rests on the facing bearing straps (5) associated, lower reinforcing ribs ($). 7. Einrichtung nach den Ansprüchen 1, 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Bauteil (3) an seinem unteren Bereich eine im wesentlichen L-förmige Lasche (7) aufweist, wobei eine den Bauteil (3) und auch die Lasche (7) durchdringende Bohrung (8) zur Aufnahme eines Steckbolzens vorgesehen ist.7. Device according to claims 1, 5 and 6, characterized in that the component (3) on its lower region has a substantially L-shaped tab (7), one of the Component (3) and also the lug (7) penetrating hole (8) for receiving a socket pin is provided. 209885/0220209885/0220 8. Einrichtung nach Anspruch 1 und einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (2) an seinem einen Ende eine Befestigungslasche (9) aufweist, welche zwischen den Bauteil (3) und dessen L-förmige Lasche (7) einschiebbar und mittels eines Befestigungsbolzens arreierbar ist. 8. Device according to claim 1 and one of the preceding Claims, characterized in that the carrier (2) has at one end a fastening tab (9) which between the component (3) and its L-shaped tab (7) can be pushed in and locked by means of a fastening bolt. 9· Einrichtung nach Anspruch 1 und einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (2) mittels einer die Innenseite des Kübels (4) am vorderen Bereich übergreifenden Klemmplatte (1() am Kübel fixiert ist.9 · Device according to claim 1 and one of the preceding Claims, characterized in that the carrier (2) by means of the inside of the bucket (4) is fixed to the front area overlapping clamping plate (1 () on the bucket. 10. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 9» dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (2) im * Bereich des vorderen Endes des Kübels (4) eine oder mehrere in Längsrichtung des Trägers (2) aufeinander folgende Bohrungen aufweist, welche zur Aufnahme eines mit der Klemmplatte (1O) zusammenwirkenden Befestigungsbolzen (11) ausgeführt ist bzw. sind.10. Device according to claims 1 and 9 »characterized in that the carrier (2) in the * Area of the front end of the bucket (4) one or more in the longitudinal direction of the carrier (2) has successive bores which cooperate with the clamping plate (1O) to receive one Fastening bolt (11) is or are. 209885/022Ü209885 / 022Ü 11. Einrichtung· nach den Ansprüchen 9 UI*d 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsbolzen (11) jeweils zwischen zwei Zähne (12) am vorderen Kübelbereich eingreift.11. Device · according to claims 9 UI * d 10, characterized in that the fastening bolt (11) engages between two teeth (12) on the front bucket area. 12. Einrichtung nach Anspruch 1 und einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest der freie Endbereich des Trägers (2) rohrförmig zur Aufnahme des mit einer Büchse versehenen Planierschildes (1) ausgestaltet ist.12. Device according to claim 1 and one of the preceding claims, characterized in that that at least the free end region of the carrier (2) is tubular for receiving the with a Bushing provided dozer blade (1) is designed. 13. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Planierschild (i) um die Achse des Trägers (2) schwenkbar ist.13. Device according to claims 1 and 12, characterized characterized in that the dozer blade (i) is pivotable about the axis of the carrier (2). 14. Einrichtung nach den Ansprüchen 1, 12 uno 13» dadurch gekennzeichnet, daß am freien Endbereich des Trägers (2) eine Lochplatte (i4) befestigt ist und am Planierschild (1) eine mit einer Bohrung versehene Lasche (15) zu** Fixierung der Stellung des Planierschildes (1) mittels eines Steckbolzens (16).14. Device according to claims 1, 12 and 13 » characterized in that at the free end region of the carrier (2) attached to a perforated plate (i4) and on the dozer blade (1) a tab (15) provided with a hole for ** fixation the position of the dozer blade (1) by means of a socket pin (16). 209885/0220209885/0220 15· -Einrichtung nacU den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Träger (2) und Planierschild (l) gebildete Einheit auf*' einen verfahrbaren Untersatz aufsetzbar ist.15 · facility according to the preceding claims, characterized in that the unit formed from carrier (2) and dozer blade (1) on * ' a movable base can be placed. Hasenweiler, den 24.10.71Hasenweiler, October 24th, 1971 Erwin HenneErwin Henne J** IiLJ ** IiL 209885/022Ü209885 / 022Ü
DE2153745A 1971-07-20 1971-10-28 EQUIPMENT ON EARTHMOVING MACHINERY Pending DE2153745A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT631971A AT312516B (en) 1971-07-20 1971-07-20 Device on crawler loaders

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2153745A1 true DE2153745A1 (en) 1973-02-01

Family

ID=3585102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2153745A Pending DE2153745A1 (en) 1971-07-20 1971-10-28 EQUIPMENT ON EARTHMOVING MACHINERY

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3749262A (en)
AT (1) AT312516B (en)
CH (1) CH554456A (en)
DE (1) DE2153745A1 (en)
GB (1) GB1387858A (en)
IT (1) IT968303B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4117610A (en) * 1976-08-12 1978-10-03 Yates George A Combination bulldozer blade and bucket assembly for earth working equipment

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3941262A (en) * 1974-02-01 1976-03-02 Caterpillar Tractor Co. Pivotally disposable bucket
US4189854A (en) * 1978-07-17 1980-02-26 Danek Industries, Inc. Grader blade attachment
SE446620B (en) * 1982-01-22 1986-09-29 John Teodor Sonerud RORLEGGNINGSREDSKAP
US4515522A (en) * 1983-01-19 1985-05-07 Sonerud John Teodor Pipelaying appliance
US4547984A (en) * 1984-03-27 1985-10-22 Adams Robert D Brush uprooting attachment
US5142799A (en) * 1991-11-21 1992-09-01 Wood Kennith L Tractor backhoe attachment
GB2341167B (en) * 1999-01-25 2000-07-19 David Douglas Cook Quick hitch dozer blade to mount on tracked or wheeled 360 degree hydraulic excavator
US20080016725A1 (en) * 2006-07-19 2008-01-24 Boehm William R Universal digging attachment for skid loaders
US7963053B1 (en) 2008-06-04 2011-06-21 Courville & Dugas, Inc. Boom mounted excavator for cleaning under bridges inside of pipe and drainage ditches
US8444192B2 (en) * 2010-01-25 2013-05-21 John Pavlic Pitch adjustable bi-directional shovel
US20220170232A1 (en) * 2020-11-30 2022-06-02 Jason LINLEY Modular dangle support for use with an articulating boom

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3044196A (en) * 1959-09-14 1962-07-17 Edward J Kinney Culvert cleaner
US3039210A (en) * 1960-07-25 1962-06-19 James B Slaughter Adjustable ripper tooth for power shovels
US3658384A (en) * 1969-07-02 1972-04-25 Rudolph J Gluszek Detachable wrecking device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4117610A (en) * 1976-08-12 1978-10-03 Yates George A Combination bulldozer blade and bucket assembly for earth working equipment

Also Published As

Publication number Publication date
GB1387858A (en) 1975-03-19
CH554456A (en) 1974-09-30
AT312516B (en) 1974-01-10
IT968303B (en) 1974-03-20
US3749262A (en) 1973-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7529603U (en) MATERIAL HANDLING DEVICE ATTACHED TO A TRACTOR
DE2616859A1 (en) TELESCOPIC BOOM
DE1634725A1 (en) Mobile excavator
DE2153745A1 (en) EQUIPMENT ON EARTHMOVING MACHINERY
DE102005041255A1 (en) Crane e.g. crawler crane, lower chassis, has several supporting rods rotatably supported at base plate for adopting transport position and operating position, and supporting units necessary for crane operation attached at supporting rods
DE2714028A1 (en) FRAME FOR ATTACHING A WORK EQUIPMENT, IN PARTICULAR A REAR BUCKET, TO A VEHICLE, SUCH AS TRAKTOR O.DGL.
EP1516849B1 (en) Crane
EP0265882A1 (en) Device for connecting a backhole bucket to an earth-working machine
DE102011010042A1 (en) Three boom for e.g. displacing tombs, has leg divided into two leg sections, which are guided into each other and provided with adjusting device that mechanically continuously telescopes total leg length under load
DE202010011174U1 (en) Running track for a slope lift for people
DE2645071A1 (en) Mobile pile-driver with adjustable and swivelable impacter - has impacter support with telescopic hydraulic cylinders to move driver ram to vertical operating position
DE2533903C3 (en) Progressive expansion unit for longwall mining in the area of the longwall route transition and for relocating the drive station of a longwall conveyor and / or an extraction facility
AT390815B (en) Trencher which can be detachably fastened to a tractive vehicle
DE102016204528A1 (en) Device and system for anchoring structures in the ground
DE3601905A1 (en) WORK VEHICLE, ESPECIALLY MOUNTAIN VEHICLE
DE2847565C2 (en) Machine frame for chain conveyor with bearing arrangement for the chain drum shaft
DE10061330B4 (en) Crane truck with two hoists
DE3731740C2 (en) Machine carriage of a cutting machine for use as a transport carriage
DE102004048641B4 (en) Shaft drilling rig with lifting device
DE2843844C2 (en) ram
DE1988186U (en) MOBILE, AS A DOVE BACKHOE OD. DGL. USABLE DEVICE.
DE2918614C2 (en) Portable ram
DE8518721U1 (en) Digging device
DE2747774A1 (en) ARRANGEMENT FOR SUPPORTING HANGING MATERIAL ON A SLOPING HANS
DE2625082C3 (en)