DE2153210A1 - DEVICE FOR CONVERTING A SIGNAL CURRENT SUPPLIED BY A CONTROL DEVICE INTO A DISPLAY - Google Patents

DEVICE FOR CONVERTING A SIGNAL CURRENT SUPPLIED BY A CONTROL DEVICE INTO A DISPLAY

Info

Publication number
DE2153210A1
DE2153210A1 DE19712153210 DE2153210A DE2153210A1 DE 2153210 A1 DE2153210 A1 DE 2153210A1 DE 19712153210 DE19712153210 DE 19712153210 DE 2153210 A DE2153210 A DE 2153210A DE 2153210 A1 DE2153210 A1 DE 2153210A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal current
signal
current source
control light
rest position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712153210
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Schunk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712153210 priority Critical patent/DE2153210A1/en
Publication of DE2153210A1 publication Critical patent/DE2153210A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B19/00Alarms responsive to two or more different undesired or abnormal conditions, e.g. burglary and fire, abnormal temperature and abnormal rate of flow

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Description

Bezeichnung Vorrichtung zum Umsetzen eines von einem Kontrollgerät gelieferten Signalstromes in eine Anzeige Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umsetzen eines von einem Kontrollgerät beim Ansprechen desselben gelieferten elektrischen Signalstromes in eine Anzeige mit einem von diesem Signalstrom gespeisten Kontrolllicht. Die Erfindung wird im folgenden bevorzugt in ihrer Anwendung bei einem Automobil beschrieben, ohne daß hierdurch die Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung auf diesen speziellen Fall beschränkt sein soll. Für den Fachmann ergeben sich ohne weiteres zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten, durch die entsprechende Vorteile er zielt werden.Description Device for moving one from a control device supplied signal stream in a display The invention relates to a device to implement one supplied by a control device when it is addressed electrical signal current in a display with one of this signal current fed Control light. The invention is preferred in its application in the following an automobile described without thereby affecting the possible applications of the Invention should be limited to this particular case. Obvious to those skilled in the art without further ado numerous other possible uses, through the corresponding Benefits he will be achieved.

Automobile sind gewöhnlich am Armaturenbrett mit je einer Kontrolleuchte für den Ölkreislauf und die elektrische Ladung versehen. Ein Kontrollgerät liefert einen Signalstrom, wenn eine Störung in diesen Teilen auftritt, und dieser Signalstrom wird benutzte um das betreffende Kontrollicht zu speisen. Das Kontrollicht leuchtet also auf, wenn eine Störung auftritt. Bei heilem Sonnenschein oder auch bei starker Beanspruchung des Fahrers durch den Verkehr übersieht dieser häufig das Kontrollicht und unterbricht nicht sofort seine Fahrt, wie es erforderlich wäre.Automobiles are usually on the dashboard with an indicator light for the oil circuit and the electrical charge. A recording device delivers a signal stream when a fault occurs in these parts, and this signal stream is used around the relevant control light to dine. The control light so lights up when a fault occurs. In perfect sunshine or also when the driver is stressed by traffic, the driver often overlooks the control light and does not immediately interrupt its journey as it would be necessary.

Die Folge sind schwere, nur mit großem Kosenaufwand beseitigbare Schäden am Fahrzeug, die nicht aufgetreten wären, wenn der-Motor des Fahrzeuges nach Aufleuchten des Kontrollichtes alsbald abgeschaltet worden wäre. Diese schweren Schäden treten verhältnismäßig häufig auf.The result is severe damage that can only be removed at great expense on the vehicle that would not have occurred if the vehicle's engine had lit up the control light would have been switched off immediately. This serious damage occurs relatively frequently.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine bessere, wirksamere Anzeige beim Ansprechen der Kontrollgeräte zu schaffen, die vom Fahrer auch unter den ungünstigsten Umständen mit Sicherheit sofort wahrgenommen wird, so daß dieser die Fahrt rechtzeitig vor dem Auftreten schwerer Motorschäden abbrechen kann. Angesichts der Häufigkeit, mit der die obenbeschriebenen schweren Schäden auftreten und angesichts der hohen, hierbei verursachten Schadenssummen liegt der Stellung dieser Aufgabe bereits eine erfinderische Leistung zugrunde. Darüber hinaus soll die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung zur Lösung dieser Aufgabe schaffen, die verblüffend einfach und preiswert herstellbar ist und nicht nur beim Neufahrzeug angewendet werden kann, sondern ohne wesentlichen Aufwand auch bei vorhandenen Fahrzeugen nachträglich einbaubar ist.The invention is based on the object of a better, more effective To create a display when the control devices respond, which the driver also uses the most unfavorable circumstances is immediately perceived with certainty, so that this the journey can be interrupted in good time before the occurrence of severe engine damage. Given the frequency with which the severe damage described above occurs and given the high sums of damage caused in this way is the task of this task already based on an inventive achievement. In addition, the present Invention create a device for solving this problem, which is amazingly simple and is inexpensive to manufacture and can not only be used in new vehicles, but can also be retrofitted to existing vehicles without significant effort is.

Eine solche Vorrichtung ist erfindungsgemäß gekennzeichnet durch einen mit einer Verzögerungsvorrichtung versehenen, vom Signalstrom kontinuierlich hin- und herschaltend betätigbaren Umschalter, der die Signalstromquelle in der Ruhestellung mit dem Kontrollicht und in der Arbeitsstellung mit einem Summer od.dgl. akustischen Signalgeber verbindet, so daß beim Ansprechen des Kontrollgerätes der Fahrer statt des bei den herkömmlichen Vorrichtungen vorhandenen, leicht zu übersehenden Dauerlichtes bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung durch ein Blinklicht im Wechsel mit einem akustischen Signal auf die aufgetretene Störung aufmerksam gemacht wird.Such a device is characterized according to the invention by a provided with a delay device, continuously forwarded by the signal stream and switch that can be operated switching the signal current source in the rest position with the control light and in the working position with a buzzer or the like. acoustic signal generator connects, so that when the control device responds the driver instead of what is present in the conventional devices Overlooked permanent light in the device according to the invention by a flashing light alternates with an acoustic signal to alert you to the fault that has occurred is made.

Derartige Vorrichtungen sind auf verschiedene Weise praktisch ausführbar, beispielsweise als thermoelektrische Vorrichtungen mit oder ohne elektronischer Verzögerung, als elektromagnetische Vorrichtungen mit elektronischer Verzögerungsvorrichtung> als elektromechanische Vorrichtungen mit Nockenschaltung usw. Beispiele derartiger Ausführungsformen der Vorrichtung gemäß der Erfindung werden im folgenden beschrieben und sind Gegenstand der Unteransprüche.Such devices can be practically implemented in various ways, for example, as thermoelectric devices with or without electronic Delay, as electromagnetic devices with electronic delay device> as cam-type electromechanical devices, etc. are examples of such Embodiments of the device according to the invention are described below and are the subject of the subclaims.

Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einiger der Erläuterung und nicht etwa der Abgrenzung des Erfindungsgedankens dienender Ausführungsbeispiele, wobei auf die beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen wird. In den Zeichnungen zeigt: Fig. 1 in einem schematischen Blockschaltbild eine thermoelektrische Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung, Fig. 2 eine elektronische Verzögerungsschaltung, die der Ausführungsform gemäß Fig. 1 vorgeschaltet werden kann, Fig. 3 eine elektromagnetische Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung und Fig. 4 eine elektromechanische Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung.Further objects, features and advantages of the invention result from the following description of some of the explanation rather than the delimitation of the inventive concept serving exemplary embodiments, with reference to the enclosed Drawings reference is made. In the drawings: Fig. 1 shows in a schematic Block diagram of a thermoelectric embodiment of the device according to FIG Invention, Fig. 2 shows an electronic delay circuit similar to the embodiment can be connected upstream according to Fig. 1, Fig. 3 shows an electromagnetic Embodiment of the device according to the invention and FIG. 4 an electromechanical Embodiment of the device according to the invention.

In Fig. 1 ist angenommen, daß zwei nicht dargestellte Kontrollgeräte, wenn sie ansprechen, jeweils einen Signalstrom liefern, wobei diese Signalstromquellen mit A+ und B+ bezeichnet sind. Es handelt sich hierbei also beispielsweise um die Signalströme, die vom Kontrollgerät des Ölkreislaufes und vom Ladungskontrollgerät eines Automobils kommen. Normalerweise werden diese Signalströme unmittelbar zwei Kontrollichtern L1 und L2 zugeführt, die aufleuchten, wenn das betreffende Kontrollgerät anspricht.In Fig. 1 it is assumed that two control devices, not shown, when they respond, each deliver a signal stream, these signal current sources are labeled A + and B +. This is, for example, the Signal currents from the control device of the oil circuit and from the load control device of an automobile. Usually these signal streams immediately become two Control lights L1 and L2 supplied, which light up when the relevant control device appeals to.

Erfindungsgemäß sind nun zwei allgemein mit U1 und U2 bezeichnete Umschalter vorgesehen. Beide Umschalter sind von gleicher Bauart, so daß die Einzelbeschreibung eines dieser Umschalter zum Verständnis der Erfindung genügt.According to the invention, two are now designated generally by U1 and U2 Changeover switch provided. Both switches are of the same design, so that the individual description one of these switches is sufficient for understanding the invention.

Die Umschalter weisen einen Mittelkontakt 20 auf, der aus einem Bimetallstreifen besteht und an die Signalstromquelle A+ beim Umschalter Ul angeschlossen ist. Der Mittelkontakt 20 berührt in der Ruhestellung einen Ruhekontakt 22, über den das Kontrollicht L1 gespeist wird. Um den Bimetall-Mittelkontakt 20 ist ein elektrischer Heizwiderstandsdraht 24 mit entsprechender elektrischer Isolierung gewickelt, der bei 25 an den Ruhekontakt 22 und mit seinem anderen Ende an Masse angeschlossen ist. Wenn daher in der Ruhestellung Strom von A+ zum Kontrollicht L1 fließt, wird der Heizwiderstand 24 mit Strom gespeist und erwärmt den Bimetall-Mittelkontakt 20, so daß dieser sich in Richtung des Pfeiles 27 durchbiegt. Dabei trennt sich der Mittelkontakt vom Ruhekontakt 22 und legt sich gegen den Arbeitskontakt 26 an, so daß nun über diesen Arbeitskontakt 26 die Spule 28 eines allgemein mit S bezeichneten akustischen Signalgebers (Summer) von der Signalstromquelle As mit Strom gespeist wird. Da der Ruhekontakt nun nicht mehr an die Signalstromquelle A+ angeschlossen ist, wird auch die Stromzufuhr zum Heizwiderstand 24 unterbrochen. Der Bimetall-Mittelkontakt 20 kühlt sich daher ab und kehrt entgegen dem Pfeil 27 in seine Ruhestellung zurück, so dalb der beschriebene Zyklus von vorne-beginnt.The changeover switches have a central contact 20 made of a bimetallic strip exists and is connected to the signal current source A + at the switch Ul. Of the In the rest position, center contact 20 touches a rest contact 22 via which the Control light L1 is fed. To the bimetal center contact 20 is an electrical Heating resistance wire 24 wound with appropriate electrical insulation, the connected at 25 to the normally closed contact 22 and at its other end to ground is. Therefore, if current flows from A + to the control light L1 in the rest position, then the heating resistor 24 is fed with current and heats the bimetal central contact 20 so this bends in the direction of arrow 27. Included the center contact separates from the normally closed contact 22 and lies against the normally open contact 26, so that now the coil 28 of a general with this normally open contact 26 S marked acoustic signal generator (buzzer) from the signal current source As with Electricity is fed. Since the normally closed contact is no longer connected to the signal power source A + is connected, the power supply to the heating resistor 24 is also interrupted. The bimetal central contact 20 therefore cools down and turns against the arrow 27 back to its rest position, so that the cycle described begins all over again.

Wenn also beider Vorrichtung gemäß Fig. 1 ein Signalstrom von der Signalstromquelle A+ geliefert wird, blinkt das Kontrollicht Ll und in den Blinkpausen ertönt der Summer S. Diese Signale sind auch unter ungünstigen Umständen und bei starker Beanspruchung des -Fahrers nicht zu übersehen bzw. zu überhören.So if both the device shown in FIG. 1, a signal stream from the Signal current source A + is supplied, the control light Ll flashes and in the flashing pauses the buzzer S sounds. These signals are also available under unfavorable circumstances and with high stress on the driver cannot be overlooked or overheard.

Entsprechendes geschieht mit dem Kontrollicht L2 und dem Summer S, wenn die Signalstromquelle B+ einen Signalstrom liefert.The same happens with the control light L2 and the buzzer S, when the signal current source B + supplies a signal current.

Die Dauer der Blink- und'Summzeit kann man durch entsprechende Bemessung der Bimetall-Mittelkontakte 20 einstellen und dabei insbesondere dafür sorgen, daB bei der Einschaltung des Motors nicht jedesmai - wenn auch nur kurzzeitig - der Summer in Tätigkeit kommt. Man kann diese Einstellung aber auch durch Vorschaltung einer elektronischen Verzögerungsvorrichtung erreichen, wie sie in Fig. 2 dargestellt ist. Eine solche Vorrichtung wird in die Zuleitung der SlgnalstromqueLlen A+ und B eingeschaltet. Sie besteht aus einem Widerstand 30, der vorzugsweise einstellbar ist und über den ein Kondensator 31 mehr oder weniger schnell aufgeladen wird. Dieser Kondensator 31 steuert -einen Transistor 32, über den über die Leitungen 33, 34 der Mittelkontakt 20 (Fig. 1) mit Signalstrom gespeist wird, wenn der Transistor 32 die Schaltspannung erreicht hat. Durch mehr oder weniger starke Drosselung mittels des Widerstandes 30 kann also die Ansprechzeit der Umschalter U7, U2 eingestellt werden.The duration of the flashing and humming times can be determined by appropriate measurement adjust the bimetal middle contacts 20 and in particular ensure that when the engine is switched on, not every time - even if only for a short time Summer comes into action. You can also use this setting by connecting it upstream an electronic delay device as shown in FIG is. Such a device is in the supply line of the signal current sources A + and B switched on. It consists of a resistor 30, which is preferably is adjustable and via which a capacitor 31 is charged more or less quickly will. This capacitor 31 controls a transistor 32, via the lines 33, 34 the center contact 20 (Fig. 1) is fed with signal current when the transistor 32 has reached the switching voltage. By more or less strong throttling by means of of the resistor 30 can thus set the response time of the changeover switches U7, U2 will.

Fig. 3 zeigt eine elektromagnetische Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, die eine elektronische Verzögerungsschaltung gemäß Fig. 2 aufweist, wobei in Fig. 3 die der Fig. 2 entsprechenden Teile mit gleichen Bezugszeichen unter Hinzufügung eines ' bezeichnet sind.Fig. 3 shows an electromagnetic embodiment of the invention Device having an electronic delay circuit according to FIG. 2, 3 with the parts corresponding to FIG. 2 having the same reference numerals Addition of a 'are denoted.

Die Vorrichtung gemäß Fig. 3 weist als Umschalter U3 ein elektromagnetisch betätigtes Relais auf, dessen Magnetspule mit 36 bezeichnet ist und über den Transistor 32' gespeist wird. Der Anker 37 trägt eine Kontaktbrücke 38, die in der Ruhestellung über Kontakte 39, 40 die Signalstromquelle A+ mit dem Kontrollicht L3 verbindet, so daß dieses aufleuchtet, wenn ein Signalstrom von der Signalstromquelle A+ geliefert wird. Mit einer durch die Vorrichtung 30' - 34' bewirkten Verzögerung wird die Magnetspule 36 bei in Ruhestellung befindlicher Kontaktbrücke 38 über den Kontakt 4u von der Signaistromquelle A+ so daß der Anker 37 angezogen wird und die Kontakt/3o nunmehr die Kontakte 41 und 42 verbindet, über die der Summer S an die Slgnaistromqueile A+ angeschlossen wird. Diese Umstellung der Kontaktbrücke 38 in die Arbeitsstellung bewirkt zugleich die Unterbrechung der Stromzufuhr zur Magnetspule 36 und die Kontaktbrllcke 38 kehrt in ihre Ruhestellung zurück, woraufhin der beschriebene Zyklus von neuem beginnt.The device according to FIG. 3 has an electromagnetic switch U3 operated relay, whose solenoid is designated by 36 and through the transistor 32 'is fed. The armature 37 carries a contact bridge 38, which is in the rest position connects the signal current source A + to the control light L3 via contacts 39, 40, so that it lights up when a signal current is supplied from the signal current source A + will. With a delay caused by the device 30'-34 ', the solenoid becomes 36 with the contact bridge 38 in the rest position via the contact 4u of the Signal current source A + so that the armature 37 is attracted and the contact / 3o now the contacts 41 and 42 connects, via which the buzzer S to the Slgnaistromqueile A + is connected. This conversion of the contact bridge 38 into the working position also causes the power supply to be interrupted Solenoid 36 and the contact bridge 38 returns to its rest position, whereupon the described Cycle begins again.

Bei der in Fig. 4 dargestellten elektromechanischen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird von der Signalstromquelle A+ ein Elektromotor 50 gespeist, wenn ein Signalstrom vom Kontrollgerät geliefert wird.In the electromechanical embodiment shown in FIG the device according to the invention is an electric motor from the signal power source A + 50 fed when a signal stream is supplied by the control device.

Die Abtriebswelle 52 des Elektromotors 50 dreht ggf. über ein Untersetzungsgetriebe 51 eine Nockenscheibe 53, welche auf einer Hälfte einen größeren Durchmesser als auf der anderen Hälfte hat. Gegen den Umfang dieser Nockenscheibe 53 liegt ein Mittelkontakt 54 mit einer Rolle 58 an, wobei dieser Mittelkontakt 54 bei 59 eingespannt ist und infolge der Drehung der Nockenscheibe 5 in Richtung des Doppelpfeiles 56 hin- und hergebogen wird. Der Mittelkontakt 54 ist an die Signalstromquelle A+ angeschlossen, so daß in der in Fig. 4 dargestellten Ruhestellung der Signalstrom über einen Ruhekontakt 55 ein Kontrollicht L4 speist. Bei der Weiterdrehung der Nockenscheibe 53 wird der Mittelkontakt 54 in Fig. 4 nach rechts ausgebogen, so daX er nun mit dem Arbeitskontakt 57 in Berührung kommt und der Signalstrom nun über den Arbeitskontakt 57 zum Summer S flieht. Auch hier wird also abwechselnd ein Licht-Blink-Signal und ein akustisches Signal erzeugt.The output shaft 52 of the electric motor 50 rotates, if necessary, via a reduction gear 51 a cam disk 53, which on one half has a larger diameter than on the other half has. A center contact is located against the circumference of this cam disk 53 54 with a roller 58, this center contact 54 being clamped at 59 and as a result of the rotation of the cam disk 5 in the direction of the double arrow 56 back and forth is bent. The center contact 54 is connected to the signal current source A +, so that in the rest position shown in Fig. 4, the signal current through a break contact 55 feeds a control light L4. As the cam disk 53 continues to rotate, the Center contact 54 bent to the right in FIG. 4 so that it is now with the normally open contact 57 comes into contact and the signal current now via the normally open contact 57 to the buzzer S flees. Here, too, there is an alternating light-blinking signal and an acoustic signal Signal generated.

Der Fachmann erkennt ohne weiteres, daß die erfindungsgemäße Vorrichtung überaus einfach und preiswert herstellbar ist, und man erkennt auch, daß sie mit wenigen Handgriffen in den Speisestromkreis eingeschaltet werden kann, der vom betreffenden Kontrollgerät zum üblichen Kontrollicht führt.The person skilled in the art will readily recognize that the device according to the invention is extremely easy and inexpensive to manufacture, and you can also see that it is with a few simple steps in the supply circuit can be switched on by the concerned Control device to the usual Control light leads.

Die dargestellten Ausführungsbeispiele dienen selbstverständlich nur zur Erläuterung möglicher Ausführungsformen der Erfindung und sind im Rahmen des fachmännischen Könnens auch abwandelbar, d.h. es können andere thermoelektrische, elektronische, elektromagnetische oder elektromechanische Elemente angewandt werden, um eine gleichartige Vorrichtung zu schaffen.The illustrated embodiments are of course only used to explain possible embodiments of the invention and are within the scope of expert knowledge can also be modified, i.e. other thermoelectric, electronic, electromagnetic or electromechanical elements are used, to create a similar device.

Claims (6)

A n s p r ü c h e Expectations Vorrichtung zum Umsetzen eines von einem Kontrollgerät beim Ansprechen desselben gelieferten elektrischen Signalstromes in eine Anzeige mit einem von diesem Signalstrom gespeisten Kontrollicht, gekennzeichnet durch einen mit einer Verzögerungsvorrichtung (20,24; 30'-32') versehenen, vom Signalstrom kontinuierlich hin- und herschaltend beätigten Umschalter (U1-U4), der die Signaistromquelle (A+, B+) in der Ruhestellung mit dem Kontrollicht (L1-L4) und in der ArbeitssteLlung mit einem Summer (S) od.dgl.Device for converting one from a control device when responding of the same supplied electrical signal current in a display with one of this Signal current fed control light, characterized by one with a delay device (20,24; 30'-32 '), continuously switching back and forth with the signal stream activated switch (U1-U4), which the signal current source (A +, B +) in the rest position with the control light (L1-L4) and in the working position with a buzzer (S) or the like. akustischen Signalgeber verbindet. acoustic signal generator connects. 2) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschalter (U1,U2) ein Relais ist, dessen an die Signalstromquelle (A+, B+) angeschlossener Mittelkontakt (20) aus einem mittels eines Heizwiderstandes (24) heizbaren Bimetallstreifen besteht, wobei der Heizwiderstand über den Ruhekontakt (22) an die Signalstromquelle angeschlossen ist. 2) Device according to claim 1, characterized in that the changeover switch (U1, U2) is a relay whose connected to the signal current source (A +, B +) Middle contact (20) made of a bimetallic strip which can be heated by means of a heating resistor (24) consists, the heating resistor via the normally closed contact (22) to the signal power source connected. 3) Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Signalstromleitung eine Verzögerungsschaltung mit einem über einen vorzugsweise verstellbaren Widerstand (30) und einen Kondensator (31) angeschlossenen Transistor (32) eingeschaitet ist.3) Device according to claim 2, characterized in that in the Signal power line a delay circuit with one over one preferably adjustable resistor (30) and a capacitor (31) connected transistor (32) is on. 4) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dal: der Umschalter (U3) ein Magnetankerrelais ist, das die Signalstromquelle (A+) in der Ruhestellung mit dem Kontrollicht (L3) und in der Arbeitsstellung mit dem akustischen Signalgeber (S) verbindet.4) Device according to claim 1, characterized in that: the changeover switch (U3) is a magnet armature relay that has the signal current source (A +) in the rest position with the control light (L3) and in the working position with the acoustic signal generator (S) connects. 5) Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Ruhestellung des Magnetankerrelais die Magnetspule (36) desRelais über einen Transistor (32') mit Kondensator (31') und vorzugsweise verstellbarem Widerstand (30') an die Signalstromquelle (A+) angeschlossen ist.5) Device according to claim 4, characterized in that in the Rest position of the armature relay the solenoid (36) of the relay via a transistor (32 ') with capacitor (31') and preferably adjustable resistor (30 ') to the Signal current source (A +) is connected. 6) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschalter (U4) ein Nockenschalter ist, dessen Schaltnocken (53) von einem durch die Signalstromquelle (A+) gespeisten Elektromotor (5v) ggf. über ein Untersetzungsgetriebe (51) angetrieben ist.6) Device according to claim 1, characterized in that the changeover switch (U4) is a cam switch whose switching cam (53) is controlled by the signal current source (A +) powered electric motor (5v), possibly driven via a reduction gear (51) is.
DE19712153210 1971-10-26 1971-10-26 DEVICE FOR CONVERTING A SIGNAL CURRENT SUPPLIED BY A CONTROL DEVICE INTO A DISPLAY Pending DE2153210A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712153210 DE2153210A1 (en) 1971-10-26 1971-10-26 DEVICE FOR CONVERTING A SIGNAL CURRENT SUPPLIED BY A CONTROL DEVICE INTO A DISPLAY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712153210 DE2153210A1 (en) 1971-10-26 1971-10-26 DEVICE FOR CONVERTING A SIGNAL CURRENT SUPPLIED BY A CONTROL DEVICE INTO A DISPLAY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2153210A1 true DE2153210A1 (en) 1973-05-03

Family

ID=5823388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712153210 Pending DE2153210A1 (en) 1971-10-26 1971-10-26 DEVICE FOR CONVERTING A SIGNAL CURRENT SUPPLIED BY A CONTROL DEVICE INTO A DISPLAY

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2153210A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0108257A2 (en) * 1982-10-07 1984-05-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Connecting arrangement in automotive vehicles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0108257A2 (en) * 1982-10-07 1984-05-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Connecting arrangement in automotive vehicles
EP0108257A3 (en) * 1982-10-07 1986-07-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Connecting arrangement in automotive vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2102077B2 (en) BRAKE PAD WEAR INDICATOR
DE1530695B2 (en) DEVICE FOR MONITORING THE DRIVING SAFETY OF A DRIVER
DE2420449A1 (en) DEVICE FOR INDICATING THE WEAR OF BRAKE PADS
DE2044383C3 (en) Electrical control switch for a central warning light in vehicles
DE2153210A1 (en) DEVICE FOR CONVERTING A SIGNAL CURRENT SUPPLIED BY A CONTROL DEVICE INTO A DISPLAY
DE236957C (en)
DE2630452C3 (en) Flashing light signal circuit for motor vehicles
DE2138941A1 (en) Warning and speed limit device for automobiles
DE909536C (en) Electric current pulse generator for direction indicator lights
DE639127C (en) Contact protection for catenary buses
DE415503C (en) Electric lighting systems, in particular for motor vehicles
DE1530654C3 (en) Donning control device for seat belts in motor vehicles
DE2604398C3 (en) Switching arrangement for preventing unauthorized switching on of a directional and hazard warning light system, in particular on open motor vehicles
DE831200C (en) Electrical security system for motor vehicles driven by internal combustion engines
DE1964893A1 (en) Flasher and buzzer device
DE539151C (en) Device for identifying the power supply for the magneto ignition of aircraft engines to prevent injuries caused by propeller blows
DE552636C (en) Device for monitoring the speed of a motor vehicle
DE1755554C3 (en) Electromagnetic switching device for the flashing light signaling of motor vehicles, in particular for indicating the direction of travel
DE475410C (en) Direction indicators
DE425651C (en) Electrical signaling device for lighting systems in motor vehicles
AT267345B (en) Light control system for the tail and parking lights of a motor vehicle
AT203378B (en) Flashing devices for day and night operation, in particular for motor vehicles
DE439810C (en) Display device for the position of the automatic switch connecting the dynamo and the battery in lighting systems for vehicles
AT42492B (en) Switching mode for braking electrically operated vehicles.
DE1613956C3 (en) Electric turning device for an internal combustion engine