DE2152946A1 - PRE-FABRICATED HOUSE - Google Patents

PRE-FABRICATED HOUSE

Info

Publication number
DE2152946A1
DE2152946A1 DE2152946A DE2152946A DE2152946A1 DE 2152946 A1 DE2152946 A1 DE 2152946A1 DE 2152946 A DE2152946 A DE 2152946A DE 2152946 A DE2152946 A DE 2152946A DE 2152946 A1 DE2152946 A1 DE 2152946A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor
boards
board
roof ceiling
ceiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2152946A
Other languages
German (de)
Inventor
Chiichiyozi Misaroa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Misawa Homes Co Ltd
Original Assignee
Misawa Homes Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Misawa Homes Co Ltd filed Critical Misawa Homes Co Ltd
Publication of DE2152946A1 publication Critical patent/DE2152946A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/02Structures consisting primarily of load-supporting, block-shaped, or slab-shaped elements
    • E04B1/10Structures consisting primarily of load-supporting, block-shaped, or slab-shaped elements the elements consisting of wood
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/383Connection of concrete parts using adhesive materials, e.g. mortar or glue
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/15Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/36Connecting; Fastening
    • E04D3/3607Connecting; Fastening the fastening means comprising spacer means adapted to the shape of the profiled roof covering

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-PHYS. JOHANNES SPIESPATENT ADVOCATE DIPL.-PHYS. JOHN SPIES

8 MÜNCHEN 22 · WIDENMAYERSTRASSE 48 21529468 MUNICH 22 WIDENMAYERSTRASSE 48 2152946

TELEFON: (0811) 226917 ■ TELEGRAMM-KURZANSCHRIFT: PATOMIC MÜNCHENTELEPHONE: (0811) 226917 ■ TELEGRAM SHORT ADDRESS: PATOMIC MÜNCHEN

Anmelderint MISAWA HOMES CO. , LTD.
Tokyo, Japan
Applicant MISAWA HOMES CO. , LTD.
Tokyo, Japan

Anwatteakte: 3254Legal file: 3254 Vorgefertigtes HauePrefabricated pick

FOr diese Anmeldung wird die Priorität der japanischen Patentanmeldung No. ä 1369/71 vom 9« UuIi 1971 in Anspruch genommenFor this application, priority is given to Japanese patent application no. ä 1369/71 of September 9, 1971

Die Erfindung betrifft ein vorgefertigtes Haus, da» einen einheitlichen Aufbau besitzt, der aus Boden·, Wand« und Deckenbrettern besteht.The invention relates to a prefabricated house, since it is a unitary one The structure consists of floor, wall and ceiling boards.

Vorgefertigte Hiuser nach dem Stande der Technik werden gebräuchlicher weise aus Standardbauelementen wie Wandmaterialien, Stützen und Balken gebaut oder zusammengefügt. Daher können die ins einzelne gehenden Forderungen der Benutzer nicht in genügender Weis· berücksichtigt werden. Auch hat der Aufbau dieser vorgefertigten Häuser viele mühevolle, beschwerliche und unangenehme Schritte erfordert.State-of-the-art prefabricated Hiusers are becoming more common wisely built or assembled from standard construction elements such as wall materials, columns and beams. Therefore, the individual The demands of the user are not taken into account in a sufficient manner will. Also, the construction of these prefabricated houses has required many arduous, arduous and uncomfortable steps.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung Ist es, die vorerwähnten Nachtelle bei den baulich vorgefertigten Häusern zu beseitigen.The object of the present invention is to achieve the disadvantages mentioned above to eliminate in the case of the structurally prefabricated houses.

Insbesondere soll mit der Erfindung etn vorgefertigtes Haus geschaffenIn particular, the invention is intended to create a prefabricated house

209883/0510 bad original209883/0510 bad original

werden, das außerordentlich einfach aus einer minimalen Anzahl von Standardbauelementen zusammengefügt werden kann und das einen vollständig vereinigten Aufbau besitzt und es ermöglicht, ά·η Ins einzelne gehenden Forderungen des Benutzers zu entsprechen.be, which can be very easily assembled from a minimum number of standard components and has the one completely unified structure and allows ά · η into individual reaching demands of the user to match.

Mit der Erfindung wird ein vorgefertigtes Haus zur Verfügung gestellt, welches Bodenoretter und Wandbretter eines ersten Stockwerks sowie Bodenbretter und Wandbretter eines zweiten Stockwerks umfaßt, wobei diese Bretter einfach und starr bzw. fest vereinigt sind.With the invention, a prefabricated house is made available, which floor savers and wall boards of a first floor as well Includes floorboards and wallboards of a second floor, wherein these boards are simply and rigidly or firmly united.

Weiterhin wird mit der Erfindung ein vorgefertigtes Haus geschaffen, bei dem verbundene Bretter, oefspielsweise verbundene Wandbretter und ein anliegendes Zwischenwandbrett direkt und starr bzw* fest mit· einander verbunden sind, ohne daft Irgendein Metallverbinder benutzt wird.Furthermore, a prefabricated house is created with the invention, in the case of connected boards, often connected wall boards and an adjacent partition board directly and rigidly or * firmly with are connected to each other without using any metal connector will.

AuSerdem schlägt die Erfindung ein vorgefertigtes Haus vor, indem verbundene Wandbretter, beispielsweise verbundene Eck Wandbretter direkt und starr ohne Verwendung Irgendeines Metallverbinders miteinander verbunden sind.In addition, the invention proposes a prefabricated house by connected wall boards, e.g. connected corner wall boards, directly and rigidly together without the use of any metal connector are connected.

Darüberhlnaus wird durch die Erfindung ein vorgefertigtes Haus geschaffen, Indem eine Dachdecke fest mit den Wandbrettern verbunden Ist und nicht klappert oder abgetrennt wird, und zwar selbst dann nicht, wenn si· einem stark aufkommenden Wind bzw. Sturm ausgesetzt Ist.In addition, a prefabricated house is created by the invention, By having a roof ceiling firmly connected to the wall boards Is and does not rattle or be severed, even then if it is exposed to a strong wind or storm.

Auch wird durch die Erfindung ein vorgefertigtes Haus zur Verfügung gestellt, Iridem Wandbretter eines ersten und eines zweiten Stockwerks, ein oder mehrere Bodenbretter eines zweiten Stockwerks und ein oder mehror· Deckenbretter «xtrem starr bzw. fest miteinander verbünde» sind.The invention also makes a prefabricated house available placed, Iridem wall boards of a first and a second floor, one or more floor boards of a second floor and one or mehror · Ceiling boards are “extremely rigid or firmly connected to one another”.

BAD ORIGINAL 209883/0510BAD ORIGINAL 209883/0510

Weiterhin schlägt die Erfindung ein vorgefertigtes Haus vor, in dem das Regenwasser nicht durch die Kopplung zwischen einer auf einen oder mehreren Bodenbrettern und Wandbrettern vorgesehenen Dachdecke durchsickert bzw. -tropft·Furthermore, the invention proposes a prefabricated house, in which the rain water does not seep through the coupling between a provided on one or more floorboards and wall boards or roof slab -tropft ·

Aufterdera wird durch die Erfindung ein vorgefertigtes Haus geschaffen, bei dem eine Dachdecke einfach angebracht und stabil in einer richtigen L.age gehalten werden kann.Aufterdera a prefabricated house is created by the invention, in which a roof ceiling can be easily attached and held in a stable position in the correct position.

SchiIeBIIch wird durch die Erfindung ein vergefertigtes Haus zur Verfügung gestellt, bei dem eine Dachdecke an einem Spezi afdachdeckenanbringungsmetall befestigt Ist, wobei letzteres zwischen der Dachdecke und einem oder mehreren Deckenbrettern zur Verbesserung der Durch* lässtgkeit und der mechanischen Festigkeit der Dachdecke angeordnet Ist.SchiIeBIIch will have a manufactured house available through the invention placed in which a roof ceiling on a special roof ceiling attachment metal Is attached, the latter between the roof ceiling and one or more ceiling boards to improve the through * arranged permeability and mechanical strength of the roof ceiling Is.

Endlich wird durch die Erfindung ein vorgefertigtes Haus vorgeschlagen, bei dem Hatte* bzw. Trägermittel for Dachdeckenränder bzw. -traufen kompakt und starr gehalten bzw. getragen werden und nicht blofttiegen.Finally a prefabricated house is proposed by the invention, in the case of the had * or support means for roofing edges or - Eaves are kept compact and rigid or carried and not blofttiegen.

Die vorstehenden sowie weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung werden nachstehend anhand einiger besonders bevorzugter AusfQhrungsbeispiele der Erfindung anhand der Figuren I bis 14 der Zeichnung näher erläutert; die Erfindung istjiftdoch nicht hierauf beschränkt sen* dern läet sich unter den gegebenen Richtlinien sow!· Im Rahmen des allgemeinen Erfindungsgedankens In vielfältiger Weise mit Erfolg zur Ausführung bringen. Es zeigernThe foregoing and other advantages and features of the invention are described below with the aid of some particularly preferred exemplary embodiments of the invention with reference to Figures I to 14 of the drawing explained in more detail; the invention is not limited to this * This can be done under the given guidelines! · Within the framework of the general inventive idea In many ways with success Bring execution. Show it

Fla. 1 «Ine Aufri&ansicht eines Ausfuhrungsbeispiels eines vorgefertigten Hauses gern!β der Erfindung;Fla. 1 «In an elevation & view of an exemplary embodiment of a prefabricated House like! Β of invention;

209883/0510209883/0510

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

FIg. 2 eine teilweise Schnittansicht In gegenüber Figur 1 vergrößertem Maß«tab, welche die Kopplung zwischen einem Bodenbrett des ersten Stockwerks« einem Wanctorett des ersten Stockwerks und einem Fundantentsockel veranschaulicht;FIg. FIG. 2 is a partial sectional view enlarged in relation to FIG Measure «tab showing the coupling between a floor board of the first floor "a wall panel on the first floor and a foundation pedestal;

Flg. 3 eine der Figur 2 ähnliche Ansicht, die ein abgewandeltes AusfQhrungsbeispiel der Kupplung zeigt;Flg. 3 is a view similar to FIG. 2, showing a modified exemplary embodiment the clutch shows;

Fig· 4 eine teilweise Schnittansicht in gegenüber Figur 1 vergrößertem Maßstab, welche <tte Kupplung zwischen einem Wandbrett des ersten Stockwerks, einem Bodenbrett des zweiten Stockwerks und einem Wandbrett des zweiten Stockwerks veranschaulich tjFIG. 4 is a partial sectional view enlarged in relation to FIG Scale which coupling between a wall board of the first floor, a floor board of the second floor and a wall shelf on the second floor tj

FIg. 5 eine teilweise Schnl«ansicht In gegenüber Figur | vergrößertem Maßstab, welche d· Verbindung zwischen minmr Dachdecke, einem DachdeckenanbHngunflsreetall und einer Knleeisenplatle veranschaulicht;FIg. 5 a partial close-up view in opposite figure | enlarged scale, which illustrates the connection between the minimum roof ceiling, a roof ceiling attachment and a Knleeisenplatle;

Fig. 6 eine teilweise Schnittansicht In gegenüber Figur I vergrößertem Maßstab, welche 4km Verbindung einer Dachdecke und einesFig. 6 is a partially sectional view in respect to FIG I enlarged scale, which 4km connecting a roof and a ceiling

DechdeckenantaHnflumsaUsDechdeckantaHnflumsaUs

Fig. 7 eine teilweise Schrtlttanelcht In gegenüber Figur 1 vergrößertem Maßstab, welche die Verbindung zwischen Eckwandbrettern veranschaulicht}7 shows a partial Schrtlttanelcht in compared to Figure 1 enlarged Scale that illustrates the connection between corner wall boards}

Fig. · eine teilweise Schnittansicht in gegenüber Figur 1 vergrößertem Maßstab, welche «He Verbindung zwischen einem Zwischen* wandbrett-und Wandbrettern zeigt;FIG. A partial sectional view on an enlarged scale compared to FIG. wall board and wall boards shows;

BAD ORIGINAL 209883/0510BAD ORIGINAL 209883/0510

Flg. β eine teilweise Schnittansicht In gegenüber Figur I vergröBertem MaSstab, welche die Verbindung zwischen einem Zwischen« wandbrett und Wandbrettern des zweiten Stockwerks veranschaulicht} Flg. β is a partial sectional view enlarged in relation to FIG Standard that defines the connection between an wall board and wall boards of the second floor illustrated}

Flg. 10 bis 13 verschiedene AusfOhrungsbeispleie der VerbindungFlg. 10 to 13 different execution examples of the connection

einer Dachdecke und eines DachdeckenanbHngungsmetaits; unda roof ceiling and a roof ceiling attachment metal; and

Flg. 14 eine vertikale Schnittansicht der Anordnung der Figur 13·Flg. 14 is a vertical sectional view of the arrangement of FIG.

In Figur 1 Ist ein besonders bevorzugtes Musterbeispiel «Nnes vorgefertigten Hauses gemift der Erfindung In groien Zügen dargestellt. Das Bezugszeichen 1 bezeichnet Fundamentsockel, mit 2 Ist ein unabhängiges Fundament bezeichnet, wahrend 3 Bedenbretter, 4 und 4a Wandbretter, 5 Deckenbretter und β eine Dachdeckenanbringung auf den Deckenbrettern des zweiten Stockwerks darstellen·In Figure 1 is a particularly preferred sample "Nnes prefabricated House made according to the invention in broad outline. The reference number 1 denotes foundation base, with 2 is an independent one Foundation denotes, while 3 control boards, 4 and 4a Wall boards, 5 ceiling boards and β a roof ceiling attachment represent the ceiling boards of the second floor

Bei dem vorgefertigten Haus gern!λ der Erfindung sind die Haup!komponenten te! Ie, wie etter, Wandbretter und Deckenbretter zu einem starren bzw· festen Haueaufbau vereinigt.In the prefabricated house like! Λ of the invention are the main! Components te! Ie how etter, wall boards and ceiling boards to one rigid or solid building structure combined.

Das vorgefertigte Haus mit dem vorerwähnten Aufbau wird nachstehend Im einzelnen naher erlluterttThe prefabricated house with the aforementioned structure is shown below Explained in more detail

Figur 2 veranschaulicht die Verbindung zwischen einem Fundamentseck·! 1, eine« Bodenbrett 3 des ersten Stockwerks und einem Wandbrett 4 des ersten toce. Dor Fundamentsecke! t Ist mit einem darin eingebetteten Ankerbolzen 7 versehen· Der Rahmen · des Wandbrette 4 dos ersten Stockwerks 1st zur Anbringung bzw. Befestigung am Ende mit einer Aussparung versehen. Auch Ist der Rahmen 10 desFigure 2 illustrates the connection between a foundation corner ·! 1, a floor board 3 of the first floor and a wall board 4 of the first toce. Dor foundation corner! t is with one embedded anchor bolts 7 provided in it · the frame · of the wall boards 4 on the first floor is for attachment or fastening provided with a recess at the end. Also is the frame 10 of the

209883/0510 BAD Or,G,nal209883/0510 BAD O r, G , nal

Bodenbretts 3 dM «mien Stockwerk» am Befestigungsende mit einer genuteten Vertiefung 11 und einem Einführungsloch 12 für den Ankerbeizen versehen, webet letzterer mit der genuteten Ausnehmung 11 in Verbindung steht« Der Ankerbolzen 7 verlauft durch das dafür vorgesehene Einführung »loch 12 In die genutete Ausnehmung 11 und ist mit einer Befestigungsmutter 13 auf seinem Gewindeende versehen. Das Bodenbrett 3 des ersten Stockwerks ist durch die Befestigungsmutter }3 sicher mit dem Fundamentsocket 1 verbunden. Das mit einer Ausnehmung versehene Ende des Rahmens 8 des Wandbretts 4 des ersten StockwerksFloor board 3 dM «mien floor» at the fastening end with a grooved recess 11 and an insertion hole 12 for the anchor pickling provided, the latter weaves with the grooved recess 11 is connected «The anchor bolt 7 runs through the designated Introduction »hole 12 in the grooved recess 11 and is with a fastening nut 13 is provided on its threaded end. That The floor board 3 of the first floor is securely connected to the foundation socket 1 by the fastening nut} 3. The one with a recess provided end of the frame 8 of the wall board 4 of the first floor

r wird durch geeignete Elntrlebsgewlndenigel 14 gegen das Befestigungsende des Bodenbretts 3 des ersten Stockwerks gehalten und damit starr verbunden· Weiterhin sind die aneinanderstoßenden Fliehen der Rahmen 8 und 10 der Boden- und Wandbretter 3 bzw. 4 des ersten Stockwerks durch ein sogenanntes Baubindemittel anelnandergebunden; als Baubindemittel eignet sich beispielsweise ein Klebstoff, der aus PolyvfnyIazetat, einem Phenolharz, einem Harnstoff-, Urea- bzw· Carbamidharz oder einem Epoxyharz zusammengesetzt Ist· Unter diesen Klebstoffen sind die Epoxyharzklebstoffe ganz ausgezeichnet für diesen Zweck geeignet. Das Bezugszeichen 15 bezeichnet ein feuerfestes Matertal wie belsptetsweise Glaswolle.r is secured against the fastening end by means of a suitable inner wall of the floor board 3 of the first floor held and rigidly connected to it · Furthermore, the abutting fleeing of the frame 8 and 10 of the floor and wall boards 3 and 4, respectively, of the first floor bound together by a so-called building binder; as a building binder For example, an adhesive made of polyvinyl acetate, a phenolic resin, a urea, urea or carbamide resin or Is composed of an epoxy resin · Among these are adhesives the epoxy resin adhesives are excellently suited for this purpose. The reference number 15 denotes a refractory Matertal as belsptetsweise Glass wool.

In Figur 3 ist eine abgewandelte AusfQhrungsfbrm der Verbindung veranschaulicht. Bei diese« AtfsfDhrungsbeispiet Ist das Bodenbrett 3 des ersten Stockwerks mft einer genuteten Ausnehmung I} und einem damit in Verbindung stehenden Loch 12 in gleicher bzw· ahnlicher Welse wie bei der Verbindung nach Figur 2 versehen· Durch das Loch ^2 Ist bei diesem Ausfunnmgsbelspiet ein Verbindungsbolzen 17 geführt, der sicher mit d%m Ankerbolzen 7 verbunden ist, und zwar durch eine Spannschraube 18, in dar^n unteres £ndm der Ankerbolzen 7 und in deren oberes Ende der Verbindungsbolzen 17 eingeschraubt Ist·A modified embodiment of the connection is illustrated in FIG. In this example, the floor board 3 of the first floor has a grooved recess 1 and a hole 12 connected to it in the same or similar shape as in the connection according to FIG connecting bolt 17 passed, which is securely connected with d% m anchor bolts 7, by a clamping screw 18, is n ^ £ lower ndm the anchor bolt 7 and is screwed into the upper end of the connecting pin 17 ·

209883/0510 BADORlGiNAL209883/0510 BADORLGiNAL

Figur 4 veranschaulicht die Verbindung zwischen einem Wandbrett 4 de« ersten Stockwerks, einem Bedenbrett 3a des zweiten Stockwerks und einem Wandbrett 4a des zweiten Stockwerks· Der Rahmen 8 des Wandbretts 4 des ersten Stockwerks Ist am Befestigungsende mit einer Aussparung 9 versehen. In gleicher bzw» Ihnticher Welse 1st der Rahmen 8a des Wandbretts 4a des zweiten Stockwerks am Sefesttgungsende mit einer Aussparung 9a versehen. Diese Aussparungen 9 und 9a begrenzen eine Verbindungsausnehmung 19, von welcher die entsprechende Kante des Bodenbretts 3a des zweiten Stockwerks aufgenommen wird. Öle Rahmen 8 und 8a der Wandbretter 4 und 4a de* ersten und zweiten Stockwerks sind durch mehrere Gewindenigel 20 starr mit dem Bodenbrett 3a des zweiten Stockwerks verbunden bzw. verankert. 0Ie Wandbretter 4 und 4a des ers|*Vt und zweiten Stockwerks sind außerdem auf der Seite, welche dem Bodenbrett 3a des zweiten Stockwerks gegen«» überliegt, mit einer Ausnehmung versehen, um eine auftere Aussparung 19a zit definieren, mit deren Hilf· beispielsweise eine Terrasse 19b angebracht werden kam. In gleicher bzw. ShrHleher Welse wie bet der Verbindung nach Figur 2 sind die aneinanderstoBenden Fliehen der Rahmen β und 8a der Wandbretter 4 und 4a des ersten und zweiten Stockwerks und der Bodenbretter 3a des zweiten Stockwerk· durch «In Bindemittel miteinander verbunden bzw. aneinander gebunden. Das Bodenbrett 3a des zweiten Stockwerks besitzt nur eine einzige Stirnseitenplatte· Mit dem Bezugszeichen 21 Ist eine KnleeisenpUM· bezeichnet. Zwischen die Bodenbretter 3 ma 3a de« ersten und zweiten Stockwerks körnen in geeigneter Wels· Zwfschenwandbmtter 22 eingefügt und an diesen Bodenbrettem befestigt werden (sieh· Figuren I und*)*FIG. 4 illustrates the connection between a wall board 4 of the first floor, a control board 3a of the second floor and a wall board 4a of the second floor. The frame 8 of the wall board 4 of the first floor is provided with a recess 9 at the fastening end. In the same way, the frame 8a of the wall board 4a of the second floor is provided with a recess 9a at the anchorage end. These recesses 9 and 9a delimit a connecting recess 19, from which the corresponding edge of the floor board 3a of the second floor is received. Oils frames 8 and 8a of the wall boards 4 and 4a of the first and second floors are rigidly connected or anchored to the floor board 3a of the second floor by a plurality of threaded nails 20. 0Ie wall boards 4 and 4a of the first and second floor are also provided with a recess on the side which lies opposite the floor board 3a of the second floor in order to define an outer recess 19a, with the help of which, for example, a Terrace 19b came to be attached. In the same way as in the connection according to FIG. 2, the abutting lines of the frames β and 8a of the wall boards 4 and 4a of the first and second floors and the floorboards 3a of the second floor are connected to one another or bound to one another by means of binding agents . The floor board 3a of the second floor has only a single face plate · With the reference numeral 21 is a KnleisenpUM · denoted. Between the floor boards 3 ma 3a of the first and second floors, cornices can be inserted in suitable catfish wall panels 22 and attached to these floor boards (see Figures I and *) *

Figur 5 zeigt die Verbindung zwischen eine» Bodenbrett 3a dee zweiten Stockwerks, einem Wandbrett 4a des zwei ten Stockwerks und der Kopplung zwischen dem Bodenbrett 3a des zweiten Stockwerks, einemFigure 5 shows the connection between a »floor board 3a and the second Floor, a wall board 4a of the second floor and the coupling between the floor board 3a of the second floor, one

209883^0510209883 ^ 0510

BADBATH

Wandbrett 24, das beispielsweise mit einer Schiebetür oder einem Fenster versehen ist, und einem Deckenbrett ä. Die im Rahmen 8a des Wandbretts 4a des zwretten Stockwerks ausgebildet· Aussparung ta wird gegen die Verbindungstcante de* Bodenbrett» 3a de« zweiten Stockwerks gehalten, welches auf der linken Hilf te der Oberseite des Wandbretts 24 plaziert ist· Das Wandbrett 4a des zweiten Stockwerks, das Bodenbrett 3a des zweiten Stockwerks und das Wandbrett 24 sind durch Gewindenigel 25 mtmrr miteinander verbunden· Des Deckenbrett S Ut auf die rechte Hälfte der Oberseite des Wandbretts 24 aufgefegt und Ritt diesem durch Gewindenigel 25 starr verbunden, Oer Rahmen β« des Wandbretts 4a des zweiten Stockwerks 1st im Abstand von» Decken« brett 5 angeordnet, so daß ein Spalt 26 zur Aufnahme der Kante einer Dachdecke 6 definiert wird» Die Dachdecke 6 besitzt ein Anbringung·-* metali 28, das auf dem Deckenbrett 5 angebracht Ist, um die Dachdecke In der richtigen Lage festzuhalten»Wall board 24, which is provided, for example, with a sliding door or a window, and a ceiling board, the like the left aid te of the top of the wall board 24 is placed the wall board 4a of the second floor, the floor board 3a of the second floor and the wall board 24 are connected to each other by threaded nails 25 mtmrr the ceiling board S Ut on the right half of the top of the wall board 24 swept up and rigidly connected to this by threaded heddles 25, the frame β "of the wall board 4a of the second floor is arranged at a distance from" ceiling "board 5, so that a gap 26 is defined for receiving the edge of a roof ceiling 6" the roof ceiling 6 has an attachment · - * metali 28, which is attached to the ceiling board 5 in order to hold the roof ceiling in the correct position »

In Figur 1 ist zu sehen, daB eine Kante des Deckenbretts 5 von einer Aussparung aufgenommen wird, die im Rahmen des entsprechenden Wandbretts 4 des ersten Stockwerks ausgebildet ist; diese Kante bzw» das Deckenbrett 5 1st durch eine Befestigungsschraube 30 starr an dem Wandbrett 4 befestigt. Omr Rahmen · des Wandbretts 4 des ersten Stockwerks wird angrenzend an sein unteres End· gegen die entsprechende Kante des Bodenbretts 3 des ersten Stockwerks gehalten und Ist mit dl ι durch Gewlndenäget 31 starr verbunden. Auch ist das Bodenbrett 3 dm ersten Stockwerks durch einen zugeordneten Basisring 32 in derselben Welse wie In Figur 2 veranschaulicht Ist, mit dem entsprechenden FundaKwntsocket 1 verbunden,In Figure 1 it can be seen that an edge of the ceiling board 5 is received by a recess which is formed in the frame of the corresponding wall board 4 of the first floor; this edge or the ceiling board 5 is rigidly fastened to the wall board 4 by a fastening screw 30. The frame of the wall board 4 of the first floor is held adjacent to its lower end against the corresponding edge of the floor board 3 of the first floor and is rigidly connected to the wall board by means of a spiral saw 31. The floor board 3 on the first floor is also connected to the corresponding FundaKwntsocket 1 by an associated base ring 32 in the same way as is illustrated in FIG.

Wie aus Figur 6 zu ersehen ist, ist die eine Aussparung aufweisende Kante des Rahmens 6 des Wandbretts 4 des ersten Stockwerks, benachbart dem Deckenbrett 5 mit einem Anbringung»teil 34 des Dachdecken- As can be seen from Figure 6, the one having a recess Edge of the frame 6 of the wall board 4 of the first floor, adjacent to the ceiling board 5 with an attachment »part 34 of the roof ceiling

209883/0510 BADORlGlNAt.209883/0510 BADORlGlNAt.

anbrtngungsmetalls 33 versehen und mittels einer Befestigungsschraube 30 starr an diesem befestigt· Das Dachdeckenbefestigungsmetall 33 Ist Integrierend mit einem Halteten 35 versehen, das sich nach aufwärts erstreckt und eine horizontale Oberkante 36 besitzt, die gegen einen Inneren AusnehmungstelI der Dachdecke ♦ gehalten wird und an diesem zusammen mit einem L-förmlgen Metall te! I 37 auf der Oberseite der Dachdecke 6 durch eine Dachniete bzw. -schraube 38 starr befestigt Ist. Wenn die Dachdecke auf diese Welse sicher mit den Wandbrettern verankert Ist, kann sie einen starken Widerstand gegen aufkommende starke Winde oder Stürme aufbringen» Auch kann das Durchtropfen bzw· »sickern von Regenwasser zwischen der Dachdecke 6 und den Deckenbrettern 5 verhindert werden.Attachment metal 33 is provided and by means of a fastening screw 30 rigidly attached to this · The roofing fastening metal 33 is Integrating provided with a holding 35 that extends upwards extends and has a horizontal top edge 36 which is against a Inner recess part of the roof ceiling ♦ is held and on this together with an L-shaped metal! I 37 on top of the Roof ceiling 6 is rigidly attached by a roof rivet or screw 38 Is. When the roof ceiling on this catfish secure with the wall boards Is anchored, it can be a strong resistance to emerging strong winds or storms apply »The dripping through or »Prevent rainwater from seeping between the roof ceiling 6 and the ceiling boards 5.

Figur 7 veranschaulicht die Verbindung von Eckwandbrettern, beispielsweise von Wandbrettern des ersten Stockwerks« Die Ausnehmung* teile 9 der Rahmen θ der beiden Wandbretter 4 des ersten Stockwerks werden gegeneinandergehalten und mittels Gewindenigeln 39 verbunden. Bei dieser Verbindung sind die anelnanderilegenden Fliehen dtir beiden Rahmen 8 in ihnllcher bzw» gleicher Welse wie bei der Verbindung nach Figur 2 durch ein Bindemittel aneinander gebunden» Figure 7 illustrates the connection of Eckwandbrettern, for example wall boards of the first floor "The recess * 9 parts of the frame θ of the two wall boards 4 on the first floor are connected held against each other and by means of threaded Nigeln. 39 In this connection, the lines lying on top of each other for the two frames 8 are bound to one another by a binding agent in the same or the same way as in the connection according to FIG.

Figur 8 zeigt die Verbindung eines Zwischenwandbretts mit Wandbrettern. Die Verbindungskante des Zwlschenwandbretts 22 wird von einer Ausnehmung 40 aufgenommen, die durch Aussparungen definiert Ist, welche beispielsweise in den Rahmen θ der aneinanderstoßenden Wandbretter 4 des ersten Stockwerks ausgebildet sind. Das Zwischenwandbrett 22 Ist durch Sewindeniget 4t fest bzw· starr an den Wandbrettern 4 verankert. Bei dieser Verbindung sind die aneinanderstotenden Fliehen auch miteinander durch ein Sindemittel verbunden bzw. aneinander gebunden.Figure 8 shows the connection of a partition board with wall boards. The connecting edge of the partition board 22 is of a recess 40 is received, which is defined by recesses, which, for example, in the frame θ of the abutting Wall boards 4 of the first floor are formed. The partition board 22 Is by Sewindeniget 4t fixed or rigid on the wall boards 4 anchored. In this connection are those that are stuck together Escape also linked to one another by a means of communication or bound together.

BAD ORIGINAL 209883/0510BAD ORIGINAL 209883/0510

Figur 9 zeigt die Verbindung eines Zwischenwandbretts 22 mit Bodenbrettern des zweiten Stockwerks· Die Oberseite des Zwischenwandbretts 22 wird gegen die Verbindung von zwei angrenzenden Bodenbrettem des zweiten Stockwerks gehatten und ist an diesen mittels Gewindenägeln 42 starr verankert·Figure 9 shows the connection of a partition board 22 with floor boards of the second floor. The top of the partition board 22 is against the connection of two adjacent floor boards of the second floor and is rigidly anchored to this by means of threaded nails 42

Das Deckenbrett da des zweiten Stockwerks greift tn eine Aussparung 9a ein, die im Rahmen 8a des Wandbretts 4a des zweiten Stockwerks ausgebildet Ist» und Ist mit letzterem auch starr durch eine Befestigungsschraube 30 verbunden. In diesem Falle Ist das Deckenbrett 5a des zweiten Stockwerks auch durch die Befestigungsschraube 30 starr mit dem Anbrlngungstelt 34 des Dachdeckenanbringungsmetatls 33 verankert, und zwar in absolut derselben Weise, wie in Figur 6 veranschaulicht Ist, so daß entsprechende bzw· gleichartige Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen und nicht wiederholt Im einzelnen beschrieben sind. The ceiling board on the second floor engages in a recess 9a, which is in the frame 8a of the wall board 4a of the second floor Is formed »and is with the latter also rigidly through a fastening screw 30 connected. In this case, the ceiling board 5a of the second floor also rigidly with the fastening screw 30 anchored to the attachment piece 34 of the roofing attachment plate 33, in absolutely the same way as illustrated in Figure 6, so that corresponding or similar parts are provided with the same reference numerals and are not described repeatedly in detail.

In Figur 1 bezeichnet das Bezugszeichen 43 Fenster, von dwnw% jedes einen Aluminiumfensterrahmen 44, ein Drahtgitter 45 und Jalousieladen umfassen kann» Mit dem Bezugszeichen 47 Ist eine Türschwelle und mit dem Bezugszeichen 4β ein Türkopfstück bezeichnet, In die eine Schiebetür 49 eingefügt Ist· In FIG. 1, the reference numeral 43 designates windows, each of which can comprise an aluminum window frame 44, a wire mesh 45 and blinds.

Beim Zusammenfügen des oben beschriebenen vorgefertigten Hauses werden die Bodenbretter 3 des ersten Stockwerks auf die Fundamentsocket t und das unabhängige Fundament 2 gelegt· Die aneinanderstoßenden Kanten der benachbarten Bodenbretter 3 des ersten Stockwerks werden miteinander durch ein Bindemittel verbunden. Beim Auflegen der Bodenbretter 3 des ersten Stockwerks auf die einzelnen Fundamentsockel t werden die Ankerschrauben 7 durch die entsprechenden, dafür vorgesehenen Einfügungslöcher 12 der Sodenbretter 3 des ersten Stockwerks hindurchgeführt, so daß letztere sicher mit den Fundamentsockeln 1 verbunden werden, Indern die auf dl« Anker-When assembling the prefabricated house described above the floor boards 3 of the first floor are on the foundation socket t and the independent foundation 2 laid · The abutting edges of the adjacent floor boards 3 of the first floor are connected to each other by a binding agent. When hanging up the floor boards 3 of the first floor on the individual foundation plinths t are the anchor bolts 7 through the corresponding, provided for this purpose insertion holes 12 of the sod boards 3 of the first floor passed so that the latter securely with the Foundation plinths 1 are connected, Indern the on the «anchor

209883/0510 BAD original209883/0510 BAD original

schrauben 7 aufgesetzten Muttern 13 festgezogen werden (siehe Figur 2)· Daraufhin werden die Wandbretter 4 des ersten Stockwerks an ihrem Verbindungsende durch ein Bindemittel mit der Verbindungskante der entsprechenden Bodenbretter 3 des ersten Stockwerks verbunden bzw« an dtese gebunden, und weiterhin durch Gewindenigel 14 starr daran befestigt (siehe Ftgur 2). Auch die Zwischenwandbretter 22 und die Wandbretter 24 for den Schlebetörrahmen werden starr an den vorbestimmten Teilen der Bodenbretter 3 des ersten Stockwerks befestigt, um Räume 30, 51 und 52 abzugrenzen.screws 7 attached nuts 13 are tightened (see Figure 2) Then the wall boards 4 of the first floor are at their connecting end by a binding agent with the connecting edge of the corresponding floor boards 3 of the first floor connected or « bound to this, and still rigidly attached to it by threaded heddle 14 attached (see figure 2). The partition boards 22 and the Wall boards 24 for the sliding door frame are rigidly attached to the predetermined parts of the floor boards 3 of the first floor, to delimit rooms 30, 51 and 52.

Dann werden die Bodenbretter 3a des zweiten Stockwerks an Ihren Verbindungsenden durch ein Bindemittet mit den entsprechenden Aussparungen 9, die in den Rahmen der Wandbretter 4 des ersten Stockwerks ausgebildet sind, verbunden und starr durch Gewindenägel 20 an den Rahmen dmr Wandbretter 4 befestigt (siehe Figur 4). Auch werden einige der Bodenbretter 3a des zweiten Stockwerks, die Ober <km Zwischenwandbrettern 22 und den Wandbrettern 24 für den Schiebe türrahmen zu Hegen kommen, durch Gewindenägel 25 bzw. 42 starr an denselben befestigt (siehe Figur 5 und 9).Then the floor boards 3a of the second floor are connected at their connecting ends by a binding agent with the corresponding recesses 9, which are formed in the frame of the wall boards 4 of the first floor, and rigidly fastened by threaded nails 20 to the frame of the wall boards 4 (see Figure 4 ). Also some of the floor boards 3a of the second floor, the upper <km partition boards 22 and the wall boards 24 for the sliding door frame come to rest, rigidly attached to the same by threaded nails 25 and 42 (see Figures 5 and 9).

Daraufhin werden die Deckenbretter 5 des ersten Stcckerks an ihren entgegengesetzten Enden einerseits auf der Oberseite des Inneren Wandbretts 24 und andererseits in der Im Rahmen 8 der entsprechenden Wandbretter 4 des ersten Stockwerks vorgesehene Ausnehmung 9 angeordnet und mit den Wandbrettern 24 bzw. 4 durch ein Bindemittel verbunden. Auf dl öse Weise sind die Räume 50, 51 und 12 vollständig durch die entsprechenden Boden-, Wand- und Deckenbretter definiert bzw. abgetrennt.The ceiling boards 5 of the first piece are then attached to their opposite ends on the one hand on the top of the inner wall board 24 and on the other hand in the In the frame 8 of the corresponding Wall boards 4 of the first floor provided recess 9 arranged and connected to the wall boards 24 and 4 by a binder. In this way, the rooms 50, 51 and 12 are completely through the corresponding floor, wall and ceiling boards are defined or separated.

Danach werden Wandbretter 4a des zweiten Stockwerke Ober einigen der Wandbretter 4 des ersten Stockwerks und der Wandbretter 24 fürThereafter, wall boards 4a of the second floor are placed on top of some of the wall boards 4 of the first floor and the wall boards 24 for

209883/0510209883/0510

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

215294S215294S

<km Schiebeturrahmen aufgerichtet« Die benachbarten Wandbretter 4 bzw. 4a des ersten und zweiten Steckwerks werden starr an der Ver* blndungskante des Bodenbrettes la des zweiten Stockwerks befestigt, wobei letztere von der Ausnehmung 1t aufgenommen wird, die von be· nachbarten Aussparungen In den Rahmen t und ta der Wandbretter 4 bzw· 4a begrenzt lst| diese starre Befestigung erfolgt mittels Oe winde* nageln 20. Die anelnanderstotenden Fliehen dieser Bretter werden mit«· einander durch ein Bindemittel verbunden bzw. aneinander gebunden (siehe Figur 4). Das Wandbrett 4a des zweiten Stockwerks, das sich Ober dem Wandbrett 24 for den Schieb«türrahmen befindet. Ist mit sei« ram Rahmen 8a an dessen Aussparung 9a mit dem zugeordneten Ende des Bodenbrettes 3a des zwei ton Stockwerks durch ein Bindemittet verbunden, und an dem Bodenbrett 3a durch Gewindenftgel 25 starr be* festigt (siehe Figur 5)· Auch sind sowohl das Zwischenwandbrett 22a als auch das Wandbrett 24a des SchlebetOrrahmens starr an vorbestimmten Teilen der Bodenbretter ta und der Deckenbretter 5a des zweiten Stockwerks befestigt, so dat auf diese Welse Riume 53, 54 und 55 definiert bzw. abgegrenzt werden.erected <km Schiebeturrahmen "The adjacent wall boards 4 and 4a of the first and second plug plant rigid be at Ver * blndungskante of the bottom board la of the second floor mounted, the latter from the recess 1t is received, the neighboring of be · recesses in the frame t and ta of the wall boards 4 and 4a, respectively, are limited | this rigid fastening is carried out by means of winch nails 20. The strips of these boards stuck together are connected to one another by a binding agent or bound to one another (see FIG. 4). The wall board 4a of the second floor, which is located above the wall board 24 for the sliding door frame. It has had 8a connected at its recess 9a with the associated end of the bottom board 3a of the two-ton floor by a Bindemittet "ram frame, and rigidly fixed to the floor board 3a by Gewindenftgel 25 be * cements (see Figure 5) · Also, both the intermediate wall board 22a as well as the wall board 24a of the SchlebetOrrahmens rigidly attached to predetermined parts of the floor boards ta and the ceiling boards 5a of the second floor, so that rooms 53, 54 and 55 are defined or delimited on these catfish.

Daraufhin wird die Dachdecke 6 des ersten Stockwerks auf dem Decken· brett 5 des ersten Stockwerks angeordnet, wobei die eine Kante der Dachdecke 6 In den Spalt 2f eingefügt wird, welcher zwischen dem Deckenbrett 5 und dem Rahmen ta des zugeordneten Wandbretts 4a des zweiten Stockwerks ausgebildet Ist; die winklige Knieelsenplatte wird teilweise In das Wandbrett 4a des zweiten Stockwerks eingefügt« welches steh am Endfirst der Dachdecke i befindet, und an letzterer durch Dachdeckennietschrauben 3t befestigt (siehe Figur 5). Die Dachdecke 6 wird aufierdem von dem horizontalen Teil 36 des Dachdecken« anbringungsmetails 33 getragen bzw, abgestutzt, welch letzteres am Rahmen 8 des zugeordneten Wandbretts 4 des ersten Stockwerks durchThe roof ceiling 6 of the first floor is then placed on the ceiling Board 5 arranged on the first floor, one edge of the Roof ceiling 6 is inserted into the gap 2f, which between the Ceiling board 5 and the frame ta of the associated wall board 4a of the second floor is formed; the angled knee plate is partially inserted into the wall shelf 4a of the second floor « which is located at the end ridge of the roof ceiling i, and at the latter fastened by roof rivet screws 3t (see Figure 5). The roof ceiling 6 is also taken from the horizontal part 36 of the roofing « attachment details 33 worn or trimmed, the latter on Frame 8 of the associated wall board 4 of the first floor

2 0 9 8 8 3/0510 BAD original2 0 9 8 8 3/0510 B AD original

-U--U-

21529482152948

die Befee ti gunflsechraube 30 befestigt ist; die Verbindung zwischen der Dachdecke 6 und dem horizontalen Tell 3* Ist durch Dachdecfcennletschrauben 3t sichergestellt« In entsprechender bzw« gleichartiger Weiss Ist die Dachdecke ta des zwsitsn Stockwerks durch das Dechdeckenarvbrlngungejwetall 33 am Bodenbrett 3« ds« Jtweiten Stockwerke verankert. In der vorerwähnten Art Ist des verssfeettgt* Haus gsstit Figur I vollendet. the Befee ti gun screw 30 is attached; the connection between the Roof cover 6 and the horizontal part 3 * Is by roof cover screws 3t ensured “in the same or similar white The roof ceiling is on the second floor through the roof ceiling 33 anchored to the floor board on three floors. In the aforementioned way, the verssfeettgt * house gsstit figure I is completed.

CHm Figuren IO bis 13 zeigen Abwandlungen des OachdeckenanbHngunflsmetalls gen·!· der erffndung» CH m figures IO to 13 show modifications of OachdeckenanbHngunflsmetalls gen ·! · The erffndung "

In der Abwand!ur nach Figur 10 besitzt das Anbrlngungsmetall 33 sine Zicfc-Zack-Oestalt, dls aus miteinander abwcelnden Hügel teilen 56 und Talullen 57 besteht und eine Mehrzahl van Aussparungen, Nuten, Füllen o. dgl. $9 aufweist. Das Hfigsltell SC besitzt eine horizontale Spitze bzw. Oberseite 5$, die Mit nach aufwärts verlaufenden Dach* deckennletschreuben 3t versehen Ist. Die Oachdecke 0» deren SlnfQhrungslucher a**f die zugeordneten Detat»chrauben 3· aufgepalt sind, kann starr an dsm Oachdeckenanbringungsnietatl 33 durch auf den Nietschrauben vergesehene Befestigunpimuttern 90 verankert werden. Das Anbrlngwngsmetall 33 Ist mittels Befestigungsschrauben 30 starr an 4mm Rame ta des Wandbretts 4a befestigt.In the Abwand? Ur of Figure 10, the sine Anbrlngungsmetall 33 Zicfc-zag Oestalt possesses dls share of abwcelnden each hill 56 and 57 is Talullen and o a plurality van recesses, grooves, filling, or the like. $ 9 has. The Hfigsltell SC has a horizontal top or top 5 $, which is provided with upwardly extending roof * ceiling notch 3t. The roof ceiling 0, whose guide holes a ** for the assigned detent screws 3 are split open, can be rigidly anchored to the roof ceiling attachment rivet 33 by fastening pin nuts 90 provided on the rivet screws. The attachment metal 33 is rigidly attached to the 4mm frame of the wall board 4a by means of fastening screws 30.

Bei der Abwandlung nach Figuren 11 und 12 besitzt das DachdeckenanbHngungsmetatt 33 Hügel* und Talteile 5t und 57, die mit einer Dachdecke 6 in Eingriff stehen, weiche durch Dschdecfcennletschrauben 3· fest und sicher an diesem befestigt Ist. Das Daehdecfcenanbrtngungs* metall 33 Ist starr an einem Wandbrett 4s des zweiten Stockwerks verankert, und zwar beispielsweise mittels Qewlndsnigetn odsr Holzschrauben ti.In the modification according to FIGS. 11 and 12, the roof ceiling attachment has a mounting base 33 hills * and valley parts 5t and 57, those with a roof 6 are engaged, soft by Jdecfcennlet screws 3 Is firmly and securely attached to this. The Daehdecfcenanbrtngungs * metal 33 is rigidly anchored to a wall board 4s on the second floor, for example by means of Qewlndsnigetn or wood screws ti.

BAD ORIGINAL 2G9883/0510BATH ORIGINAL 2G9883 / 0510

Dl· Abwandlung nach den Flauren !3 und !4 umfett «In mit 62 bezeichnet·· Montierungsmetail. SIn Dachdeckenanbrtngungsmetatt 33 mit miteinander abwechselnden Hue·!·» und T altallen Ist beispielsweise mit Hill· von Schrauben starr Mft seinen Tatteilen 33a am Flansch 63 das Metalls 62 befestigt. Im Abetand von dem Tal teil 33a Ist eine Ratte 64 vergesehen, die einen U~f5rmtgen Abschnitt besitzt, und deren beide Seltenlappen §4a (einer davon Ist In Figur 13 veranschaulicht) entlang der Innenseitigen schrig verlaufenden Fliehen des DachdeckenanbringungsmetaMs 33 Heger* Sine Verblendung (oder eine Qr*nz- bzw. Abtod) 65 ist beispielsweise durch Punfctschwelftung an Ihrer unteren Kante starr an der Platte 64 befestigt. Öle Verblendung 65 Ist im wssentliehen passend zur Gestalt tkm Talteils des Metalls 33 geformt und so angepaftt, d*A sie von einer Seite angefügt werden kann· Am unteren Ende der Verblendung 65 Ist durch Faltung eine V-förmige Nut 66 ausgebildet, von deren oberen Teil aus ein aufrechter Lappen 67 verliuft und am oberen Binde in einen horizontalen Lappen 68 umgebogen Ist« Dieser horizontale Lappen 6i Ist beispielsweise mittels Schrauben starr an dm* Hügel teilen 69 des Anbringungsmetalls 33 befestigt. Durch den geneigten Lappen 70 dmr Verblendung 65 und die geneigte Fläche des Anbringungsmetalls 33 ist eine V-fOrmige Nut 7t ausgebildet. Daher ergibt sich entlang dem Talteil der Verblendung 65 ein Raum 1Qr die Aufnahme der Dachdecke. In diese Nuten ist der Endteil der Dachdecke eingefügt. Der Spalt zwischen dmm eingefügten Ende 6a und den Winden der Nuten Ist mit einem Abdichtungsmatertat 72 gefüllt, um eine Wasserdtchthett sicherzustellen.Dl · Modification according to the flaures! 3 and! 4 umett «In marked with 62 ·· mounting detail. The metal 62 is fastened rigidly to the flange 63, for example by means of screws, in the roof ceiling attachment metal 33 with alternating hues and valleys. In the area of the valley part 33a a rat 64 is provided, which has a U ~ shaped section, and both of its rare lobes §4a (one of which is illustrated in Figure 13) along the inside sloping lines of the roofing attachment metal 33 Heger * Sine Verblendung ( or a square or abortion 65 is rigidly attached to the plate 64 at its lower edge, for example by means of point welding. Oils veneer 65 is formed in wssentliehen matching the shape tkm Talteils of the metal 33 and so angepaftt, d * A it can be added from one side · At the lower end of the lining 65 is formed by folding a V-shaped groove 66, the top of which verliuft part of an upright flap 67 and is bent in a horizontal flap 68 at the upper napkin is "This horizontal flap 6i is rigid parts, for example by screws to dm * hill 69 of the attaching metal 33 is fixed. A V-shaped groove 7t is formed through the inclined tab 70 of the facing 65 and the inclined surface of the attachment metal 33. Therefore, along the valley part of the facing 65, there is a space 1Qr for accommodating the roof ceiling. The end part of the roof ceiling is inserted into these grooves. The gap between dmm inserted end 6a and the winds of the grooves is filled with a Abdichtungsmatertat 72 to ensure a Wasserdtchthett.

Wi· sich aus der vorstehenden Beschreibung ergibt, sind gemie der Erfindung eodenbretter, Wandbretter und Deckenbretter wenigstens durch Verbindung der anelnanderstoienden Fliehen durch ein Bindemittel miteinander vereinigt, so daft außerordentlich einfach ein »iar sr einheitlicher Hausaufbau erhalten werden kann. Auch kann das vorgefertigte Haus gemäß der Erfindung aus einer minimalen Anzahl vonAs can be seen from the above description, the Invention of floor boards, wall boards and ceiling boards at least by connecting the mutually destructive flees with a binding agent united with one another, so that an »iar sr uniform house structure can be obtained. This can also be pre-made House according to the invention from a minimum number of

2 0 988 3 /OR 10 BAD ORIGINAL2 0 988 3 / OR 10 BAD ORIGINAL

•■•~ 2152948• ■ • ~ 2152948

Standard-Konstruktionoelemonten zusammengefegt werden· Weiterhin Ist es m&glich, sin· Hsusstruktur aufzubauen, «Η· In voll·« Umfang den Anforderungen dos Benutzers, insbesondere seinen Sdco entspricht· OerGberhfnaus wird die Verbindung zwischen einem Wandbrett des ersten e w, einem Wandbrett des zweiten Stockwerks und einem Bodenbrett de· zweiten Stockwerks« dl· Verbindung ζ witschen dem Wandbrett des ersten Stockwerks« dom oerett des zweiten Stockwerks und einem Denrett und die Vorbid zwischen einem Zwischenwandbrett und Ntcht-Zwischenwartdbretiern durch Eintreiben von Gawindenlgotn In eine T-ftrmlg· CMmIsIt erreicht, se daft sine starre Verbindung erhalten wee kenn, ohne irgend Metall verbinder zu benutzen· Auch können dt· Eckwandbrottor starr miteinander verbunden ee Indem etewtndsnftget eingetrieben worden und ohne daft Irgendein Meteltverbinder benutzt wird» DarUb«rh!nau· kann die Dachdecke lest und sicher an ikm Wandbrettern vorsnkert e und zwar derart« daft sie selbst derm weder klappert noch abgetrennt wird, wenn •I· einem stark auma Wind ausgesetzt IsU Sch!lestIcn kann das Eindringen, Durchsickern, Durchtropfen o· dgl· von Regenwasser mittels einer Knieelatte verhindert werden, die an der Verbindung der Dachdecke voreee Ist, welche auf einem Dockenbrett und Wand* brettern angeordnet ist· Endlich kann die Dachdecke mit Hilfe des Dachdeckenanbringungsmata!Is extrem einfach und schnell angebracht sowie stabil gehalten e Auch kann das Dachdeckonanbringungsmetatl die Festigkeit der Anbringung erhöhen, ohne daft das Aussehen beeinträchtigt wird.Standard construction oelemonts are swept together · Furthermore, it is possible to build a · Hsusstruktur, «Η · To the full ·« extent corresponds to the requirements of the user, especially his sdco · OerGberhfnaus the connection between a wall board of the first ew, a wall board of the second floor and a floor board of the second floor "the connection ζ with the wall board of the first floor" dom oerett of the second floor and a denrett and the preliminary bid between a partition board and intermediate wall boards by driving Gawindenlgotn into a T-frame. You can get a rigid connection without using any metal connector · The corner wall door can also be rigidly connected to one another by driving in and using any metal connector without using any metal connector »DarUb« rh! ikm wall boards are carved and in such a way that they themselves are neither rattles is still separated when • I · exposed to a strong auma wind IsU Sch! lestIcn the penetration, seeping through, dripping through or the like of rainwater can be prevented by means of a knee batten, which is in front of the connection of the roof ceiling, which is on a docking board and wall boards · Finally, the roof ceiling can be installed extremely easily and quickly with the help of the roof ceiling mounting method and is kept stable.

Zusammengefaßt betrifft ote Erfindung ein vorsofertlgtes Haus, umfassend Bodenbrottor dos ersten Stockwerks« die auf Fundamentceckei gelegt und durch Anker sehr aubon an den Fundementsecketn befestigt slndj Wandbretter des ersten Stockwerks, die einzeln mit einem Rme versehen sind, der en dom Verbindungsende mit einer Aussparung aus-In summary, ote invention relates to a so-called house, comprising Floor bread door on the first floor, which is laid on foundation corner and fastened very securely to the foundation corner with anchors slndj wall boards of the first floor, individually with a Rme are provided, the en dom connection end with a recess

209883/051 Ö BAD OR.QINAL209883/051 Ö BAD OR.QINAL

gebildet 1st, die mit dem Rahmen der Bretter des ersten Stockwerks, Insbesondere der Bodenbretter des ersten Stockwerks verbunden sind, und zwar wenigstens durch ein Bindemittel; Bodenbretter des zweiten Stockwerks, die einzeln mit einer Aussparung bzw. deren Begrenzung verbunden sind, welche in den Wandbrettern des ersten Stockwerks aus· gebildet Ist, und zwar wenigstens durch ein Bindemittel{ Wandbretter des zweiten Stockwerks, dte wenigstens durch ein Bindemittel einzeln mit der Verbindungskante a&r Bodenbretter des zweiten Stockwerks verbunden sind} und wenigstens ein Deckenbrett, das mit den Aussparungen bzw· omrm\ Begrenzungen verbunden 1st, welche in den Rahmen der Wandbretter des zweiten Stockwerks ausgebildet sind, wobei die Verbindung wenigstens durch ein Bindemittel erfolgt} und wobei ferner alle vorerwähnten Bretter vollständig vereinigt sind.1st, which are connected to the frame of the boards of the first floor, in particular the floorboards of the first floor, at least by a binding agent; Floor boards of the second floor, which are individually connected to a recess or its delimitation, which is formed in the wall boards of the first floor, namely at least by a binder {wall boards of the second floor, i.e. at least one binder individually with the connecting edge a & r floor boards of the second floor are connected} and at least one ceiling board which is connected to the recesses or boundaries, which are formed in the frame of the wall boards of the second floor, the connection being made at least by a binding agent} and furthermore all the aforementioned boards are completely united.

BADBATH

Claims (6)

215294G215294G PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS I·/ Vorgefertigtes Heue, gekennzeichnet durch Sodenbretter (3) des ersten Stockwerks, die auf Fundamentsockef (1) aufgelegt und an diesen durch Ankerschrauben bzw. «bolzen (7) befestigt slnd{ Wandbretter (4) des ersten Stocs, die einzeln einen Rahmen (8) auw, der am Verbindungsende mit 9ttwr Aussparung (9) ausgebildet Ist, en welcher sie wenigstens durch ein Bindemi ttel mit dem R (1Of der Bodenbretter des ersten Stockwerks verbunden sindj Bedenbretter (3a) des zweiten Stockwerks, die wenigstens durch ein Biemttel einzeln mit einer Aussparung (9) bzw· deren Beezung verbunden sind, weiche in den Wandbrettern des ersten Stockwerke oder 4%rm Rahmen (·) ausgebildet Ist; Wandbretter (4s) de· zweiten Stockwerks* die wenigstens durch ein Bindemittel einzeln mit der Verblndungskante der Bodenbretter des zweiten Steckwerks verbunden sind) und mindestens ein Deckertbrett (5a), das wenigsten· durch ein Bindemittet mit den in den Rahmen (8a) der Wandbretter des zweiten Steckwerks ausgebildeten Aussparungen (9a) bzw. dmrm\ Begrenzungen verbunden Ist} wobei alle Bretter vollständig vereinigt sind»Prefabricated hay, characterized by sod boards (3) on the first floor, which are placed on the foundation base (1) and fastened to them with anchor screws or bolts (7) and wall boards (4) on the first floor, which individually form a frame (8) auw, which is formed at the connection end with 9ttwr recess (9), in which they are connected at least by a binding means to the floor boards of the first floor, control boards (3a) of the second floor, which are connected at least by a binding means are individually connected to a recess (9) or their border, which is formed in the wall boards of the first floor or 4% of the frame (·); wall boards (4s) of the second floor * are individually connected to the facing edge at least by a binding agent the bottom boards of the second plug-in unit are connected) and at least one decker board (5a), at least by means of a binding element with the elements formed in the frame (8a) of the wall boards of the second plug-in unit savings (9a) or dmrm \ limits is connected} whereby all boards are completely united » 2. Vorgefertigtes Haue nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daft angrenzende Wandbretter (4» 4a) des ersten und zweiten Stockwerks starr an der Verbindungskante eines korrespondierenden Bodenbretts (3a) de· zweiten Stockwerks befestigt sind, wobei diese Verbindungskante von einer Ausnehmung (19) aufgenommen wird, welche durch Eingriffe-Aussparungen (9, 9a) definiert 1st, die In den Rahmen (8, 8a) der Wendbretter (4, 4a) des ersten und zweiten Stock-2. Prefabricated pick according to claim 1, characterized in that daft adjoining wall boards (4 »4a) of the first and second floors rigidly at the connecting edge of a corresponding floor board (3a) the second floor are attached, this connecting edge is received by a recess (19), which 1st defined by engagement recesses (9, 9a) which are in the frame (8, 8a) of the turning boards (4, 4a) of the first and second floor 2098 83/05 10 BADORtGlNAL2098 83/05 10 BADORtGlNAL Werks an deren angrenzenden Enden ausgebildet sind, wobei weiterhin eine Dachdecke (6) vorgesehen Ist, die an einer Kante von einer Eingriffs-Aussparung (26) aufgenommen wird, welche in dem Rahmen (8a) des entsprechenden Wandbretts (4a) des zweiten Stockwerks oder durch einen an diesen angrenzenden Spalt ausgebildet Ist·Werks are formed at their adjacent ends, and continue to a roof ceiling (6) is provided, which on one edge of an engagement recess (26) is received, which in the Frame (8a) of the corresponding wall board (4a) of the second floor or is formed by an adjoining gap 3. Vorgefertigtes Haus nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dafl mindestens zwei aneinander angrenzende Bretter (4, 4a) durch ein Bindemittet und/oder Cewindenäget (20) und/oder HoIzschrauben starr an einem dritten Brett (3a) befestigt sind, das In eine Eingrlffs-Ausnehmung (19) eingreift, welche durch L-förmlge Aussparungen (9, 9a) definiert bzw· begrenzt ist, die In den Rahmen (S, 6a) der zwei aneinander angrenzenden Bretter an deren angrenzenden Kanten ausgebildet sind.3. Prefabricated house according to claim 1 or 2, characterized in that for at least two adjacent boards (4, 4a) by means of a binding agent and / or thread saw (20) and / or wood screws are rigidly attached to a third board (3a), the In an engaging recess (19) engages, which is L-shaped Recesses (9, 9a) are defined or · limited, which in the frame (S, 6a) of the two adjacent boards to their adjacent ones Edges are formed. 4. Vorgefertigtes Haus nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daB angrenzende Kanten eines Bodenbrettes (3a) des zweiten Stockwerks und eines Deckenbretts (5) <ie* ersten Stockwerks durch ein Bindemittel und/oder Gewindenägel (25) und/oder Holzschrauben starr an korrespondierenden Wandbrettern (4 bzw·4. Prefabricated house according to claim 1, 2 or 3, characterized in that adjoining edges of a floor board (3a) of the second floor and a ceiling board (5) <ie * first floor by a binding agent and / or thread nails (25) and / or Wood screws rigidly on corresponding wall boards (4 or j) 24, 4a) des ernten und zweiten Stockwerks befestigt sindj wobeij) 24, 4a) of the harvest and second floor are attachedj where eine Dachdecke (6) auf dem Deckenbrett des ersten Stockwerks angeordnet Ist, und eine Kante der Dachdecke an einer Knie-Eisenptatte (29) verankert ist, welche an einer Aussparung befestigt Ist bzw» in ein· Aussparung eingreift, die Im Rahmen (8a) des entsprechenden Wandbretts (4a) des zweiten Stockwerks ausgebildet Ist, derart, da8 sich eine wasserabdichtende Verbindung ergibt«a roof ceiling (6) arranged on the ceiling board of the first floor Is, and one edge of the roof ceiling on a knee iron plate (29) is anchored, which is attached to a recess or engages in a recess, which in the frame (8a) of the corresponding The wall board (4a) of the second floor is designed in such a way that a waterproof connection results « 5, Vorgefertigtes Haus nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine Dachdecke (6), die miteinander abwechselnde Hügel- und Talteile besitzt; und eine metallische oder aus5, prefabricated house according to one of claims 1 to 4, characterized through a roof ceiling (6), which alternate with each other Owns hill and valley parts; and a metallic or made of - 209883/0510 BAD ORIGINAL- 209883/0510 BAD ORIGINAL oder aus sonstigem Material bestehende Dachdeckenanbringung (33) mit miteinander abwechselnden Hügel» und Tal teil en (56, 57), welch· mit den Jeweiligen bzw« einzelnen Hügel* und Ta) teil en der Dachdecke in Eingriff stehen, wobei die Hügel teile der Dachdeckenanbringung (33) mit einzelnen Dachdeckennletechrauben (38, 60) versehen sind» die durch die Dachdecke und eine L-förmige, vorzugsweise metallische Verstärkung (37) hindurchgehen, wobei ferner diese Verstärkung und die Dachdecke an der Dachdeckenanbringung (33) durch die einzelnen Dachdeckennle techrauben (38, 60) befestigt Ist,or roof ceiling attachment made of other material (33) with alternating hills and valleys (56, 57), which with the respective or individual hills * and ta) parts of the roof ceiling are engaged, with the mounds part of the roofing attachment (33) with individual roofing screws (38, 60) are »those through the roof ceiling and an L-shaped, preferably metallic reinforcement (37) go through, furthermore this reinforcement and the roof ceiling on the roof ceiling attachment (33) Is fastened by the individual roofing screws (38, 60), 6. Vorgefertigtes Haus nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daA zwei Eck Wandbretter (4 In Figur 7) dadurch miteinander verbunden sind, daß die L-förmtgen Enden Ihrer Rahmen (8) durch ein Bindemittel und/oder durch Eintreiben von Befestigungsmittel (39) In die miteinander in Eingriff stehenden L-förrnlgen Kanten aneinander gebunden sind·6. Prefabricated house according to one of claims 1 to 5, characterized in that daA two corner wall boards (4 in Figure 7) together connected that the L-shaped ends of your frame (8) by a binder and / or by driving in fasteners (39) Into the interlocking L-shapes Edges are tied together 7· Vorgefertigtes Haus nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch eine Dachdecke (6) mit miteinander abwechselnden HOgel- und Tat teilen und eine vorzugsweise metallische Dachdeckenanbringung (33) mit miteinander abwechselnden Hügel- und Talteilen, die mit den jeweiligen Hügel- und Tatteilen der Dachdecke durch Dachdeckennle techrauben (38} verbunden sind.7 · Prefabricated house according to one of claims 1 to 6, characterized through a roof ceiling (6) with alternating Share HOgel- and Tat and a preferably metallic roof ceiling attachment (33) with alternating hill and valley parts, which are connected to the respective hill and deed parts of the roof ceiling by roofing screws (38}. β. Vorgefertigtes Haus nach einem der* Ansprache 1 bis 7, gekennzeichnet durch «Ine vorzugsweise metallische Dachdeckenanbringung (33), die miteinander abwechselnd· Hügel- und Talteil· aufweist; ein* Verblendung« Qrsnzwand ».dgl· (65), dt· auf dem Taltell der Anbringung (33) angeordnet Ist und eine Ire wesentlichen V-förmige Nut besitzt, die entlang dem Tal teil der Anbringung ausgebildet Ist, sowie einen horizontalen Lappen (M), der zwei benachbarte Hügel -β. Prefabricated house according to one of * Address 1 to 7, marked by means of a preferably metallic roof ceiling attachment (33), which alternately has hill and valley parts; a * facing «Qrsnzwand» .dgl · (65), dt · on the valley of the Attachment (33) is arranged and an Irish substantially V-shaped Has groove formed along the valley part of the attachment, as well as a horizontal lobe (M) that joins two neighboring mounds - 209883/0510209883/0510 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL teile der Anbringung (33) überbrückt, und eine Nut, die zwischen dem horizontalen Lappen und der Oberfläche des Hügelteils der Anbringung ausgebildet ist, wobei die beiden Nuten zur Aufnahme des End·· der Dachdecke (6) geformt sind; ein Dichtungsmaterial (72} zum Füllen der Nuten; ein Verschluß- bzw, AbschluBteit, das auf dem horizontalen Lappen (68) und dem Hügelteil der Dachdecke angeordnet ist; und eine auf dem Verschluß- bzw· Abschluß teil montierte Tropf- bzw. Traufplatte (73)»parts of the attachment (33) bridged, and a groove between the horizontal lobes and the surface of the mound part of the attachment is designed, the two grooves for receiving the end the roof ceiling (6) are shaped; a sealing material (72} for Filling the grooves; a closure or closure that is on the horizontal tabs (68) and the mound portion of the roof ceiling; and one mounted on the closure or closure part Drip or eaves plate (73) » 9· Vorgefertigtes Haus nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise jedes der Sodenbretter (3) des ersten Stockwerks mit vorzugsweise jedem der Fundamentsockel (1) durch eine Verbindungsschraube (17) verbunden Ist, welche in ein im Rahmen (10) des Sodenbrettes (3) des ersten Stockwerks ausgebildetes Einführungsloch (12) eingeführt bzw« durch dieses hindurchgesteckt Ist, wobei der Kopf (13) der Verbindungsechraube von einer mit dem Einführungsloch In Verbindung stehenden Ausnehmung (11) in diesem Rahmen (10) aufgenommen ist und die Verbindungsschraube mit einer In dem Fundamentsockel (1) eingebetteten r Ankerschraube (7) durch eine Spannschraube (B) verbunden ist.9. Prefabricated house according to one of claims 1 to 8, characterized in that each of the sod boards (3) of the first floor is preferably connected to each of the foundation plinths (1) by a connecting screw (17) which is inserted into a frame (10 ) of the sod board (3) of the first floor formed insertion hole (12) is inserted or «pushed through this, wherein the head (13) of the connecting screw is received by a recess (11) in connection with the insertion hole in this frame (10) and the connecting screw is connected to an anchor screw (7) embedded in the foundation socket (1) by a tensioning screw (B). 10« Vorgefertigtes Haus nach einem der Ansprüche ! bis ·» gekennzeichnet durch eine Dachdecke (6)i und eine Dachdeckenanbrtngung (33), die Integral bzw. einstückig mit einem nach aufwärts verlaufenden Trag·· bzw. Stützte!I (35) versehen Ist» das eine horizontale Oberkante (36) besitzt« 4te en einem Inneren Ausnehmung«teil bzw, -bereich der Dachdecke befestigt Ist·10 «Prefabricated house according to one of the claims! to · »marked through a roof ceiling (6) i and a roof ceiling attachment (33), the integral or in one piece with an upward Support ·· or Supported! I (35) provided is »a horizontal one The upper edge (36) has a fourth part or an inner recess -area of the roof ceiling is attached BAD ORIGINAL
209883^0510
BATH ORIGINAL
209883 ^ 0510
LeerseiteBlank page
DE2152946A 1971-07-09 1971-10-23 PRE-FABRICATED HOUSE Pending DE2152946A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5136971 1971-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2152946A1 true DE2152946A1 (en) 1973-01-18

Family

ID=12885012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2152946A Pending DE2152946A1 (en) 1971-07-09 1971-10-23 PRE-FABRICATED HOUSE

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3719015A (en)
CA (1) CA949717A (en)
DE (1) DE2152946A1 (en)
FR (1) FR2145913A5 (en)
GB (1) GB1364309A (en)
IT (1) IT945499B (en)
MY (1) MY7700195A (en)
NL (1) NL7114911A (en)
ZA (1) ZA716498B (en)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5826379A (en) * 1992-12-30 1998-10-27 Curry; Paul Highly wind resistant pre-assembled relocatable building structure
US5566515A (en) * 1993-12-12 1996-10-22 Curry; Paul F. Highly wind resistant pre-assembled relocatable building structure with continuous sheet outer wall
AT501440A1 (en) * 2003-03-07 2006-09-15 Kaindl Flooring Gmbh COVER PLATE
US8230657B2 (en) 2008-01-24 2012-07-31 Nucor Corporation Composite joist floor system
US8186122B2 (en) * 2008-01-24 2012-05-29 Glenn Wayne Studebaker Flush joist seat
US8245480B2 (en) * 2008-01-24 2012-08-21 Nucor Corporation Flush joist seat
US9004835B2 (en) 2010-02-19 2015-04-14 Nucor Corporation Weldless building structures
US8529178B2 (en) 2010-02-19 2013-09-10 Nucor Corporation Weldless building structures
DE102015211764A1 (en) * 2015-06-24 2016-12-29 Jochen Müller Mobile building unit
CA3211072A1 (en) 2016-05-02 2017-11-02 Asia Fastening (Us), Inc. Double threaded standoff fastener
US11580970B2 (en) 2019-04-05 2023-02-14 Samsung Electronics Co., Ltd. System and method for context-enriched attentive memory network with global and local encoding for dialogue breakdown detection
CN113006269A (en) * 2021-03-05 2021-06-22 兰州有色冶金设计研究院有限公司 Construction method of sandwich earth wall house structure system

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1929226A (en) * 1931-02-16 1933-10-03 Watkins Charles Frame building
US2129441A (en) * 1936-01-08 1938-09-06 Karl F Otto Building
US2275056A (en) * 1938-12-02 1942-03-03 Alfred N White Building construction
US2359304A (en) * 1941-05-15 1944-10-03 Pierce John B Foundation Building construction
US2438604A (en) * 1943-01-08 1948-03-30 Henry L Gogerty Prefabricated and demountable house construction
US2521381A (en) * 1945-10-19 1950-09-05 Paul A Linck Prefabricated building
US3258888A (en) * 1962-06-13 1966-07-05 Quon C Lum Building structure and method of erecting same
US3466821A (en) * 1968-04-17 1969-09-16 Mondar Inc Modular wall construction

Also Published As

Publication number Publication date
NL7114911A (en) 1973-01-11
ZA716498B (en) 1972-07-26
AU3815272A (en) 1973-07-26
MY7700195A (en) 1977-12-31
IT945499B (en) 1973-05-10
FR2145913A5 (en) 1973-02-23
GB1364309A (en) 1974-08-21
CA949717A (en) 1974-06-25
US3719015A (en) 1973-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2152946A1 (en) PRE-FABRICATED HOUSE
DE60005170T2 (en) DRAINAGE AND SEALING SYSTEM AND PANEL WITH SUCH A SYSTEM
DE3001446A1 (en) BRACKET FOR ATTACHING WOOD, PLASTIC, OR SIMILAR CLADDING ELEMENTS. AND PANEL CONSTRUCTION CONSTRUCTED WITH THE HOLDER
DE2619481A1 (en) ROOF CONSTRUCTION ELEMENT
DE60021872T2 (en) FASTENING AND SHAFTING DEVICE FOR A PANEL AND PANEL SYSTEM THEREFORE EQUIPPED
DE2261305A1 (en) BUILDING MADE OF PRE-CUT, FOLDABLE CARDBOARD BOARDS EARNED ON THE SITE
AT359729B (en) SNOW HOOK
AT522642B1 (en) Kit for building a fence
DE2508157A1 (en) METAL ROOF CONSTRUCTION
DE2005319A1 (en) Corner insert
DE8501069U1 (en) ROOF TILE
DE2263565A1 (en) SEALING PROFILE FOR BUILDINGS
DE8521417U1 (en) Storm hook to secure roof tiles
DE3508581C1 (en) Dormer ventilator
DE3240045A1 (en) FAIRING PANEL
DE1534860A1 (en) Support and guide device for components and methods for assembling these elements
DE2842167C2 (en) Prefabricated window sill element
DE3317181C2 (en) Cantilever canopy that can be attached to a building wall
DE2832728A1 (en) Roof rafter fixture, with C=profile rail - has anchoring head on enclosing strip nailed to rafter side and top
DE202018106189U1 (en) Anchor system for connecting a wall element to a base plate
DE2626117A1 (en) ANCHORS FOR FRONT FORMWORK FOR BUILDING CEILINGS
DE1509056A1 (en) Components for roof structures
DE202021100644U1 (en) Floor profiles for balconies made of aluminium
AT390635B (en) ROOF DOME
AT231128B (en) Sheet metal panel, preferably made of rolled aluminum sheet, for roofing, wall cladding or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination