DE2152690A1 - SELF-MOVING FIGURE - Google Patents

SELF-MOVING FIGURE

Info

Publication number
DE2152690A1
DE2152690A1 DE19712152690 DE2152690A DE2152690A1 DE 2152690 A1 DE2152690 A1 DE 2152690A1 DE 19712152690 DE19712152690 DE 19712152690 DE 2152690 A DE2152690 A DE 2152690A DE 2152690 A1 DE2152690 A1 DE 2152690A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
fuselage
movable members
mounting part
doll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712152690
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Heerlein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PUPPENFABRIK HANS GOETZ INH FR
Original Assignee
PUPPENFABRIK HANS GOETZ INH FR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PUPPENFABRIK HANS GOETZ INH FR filed Critical PUPPENFABRIK HANS GOETZ INH FR
Priority to DE19712152690 priority Critical patent/DE2152690A1/en
Priority to FR7225424A priority patent/FR2158795A5/fr
Priority to IT2718172A priority patent/IT963175B/en
Priority to GB4126872A priority patent/GB1412636A/en
Priority to JP10610072A priority patent/JPS5146456B2/ja
Publication of DE2152690A1 publication Critical patent/DE2152690A1/en
Priority to US05/460,973 priority patent/US3949521A/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H11/00Self-movable toy figures
    • A63H11/18Figure toys which perform a realistic walking motion

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine eigenbewegliche Figur insbesondere Laufpuppe, die mit Hilfe eines Getriebes in seitliche Pendelbewegungen mit wechselseitiger Belastung der vorwärts schwenkbaren, beweglichen Glieder versetzbar ist.The invention relates to a self-moving figure, in particular a mannequin, which with the help of a gear in lateral pendulum movements with reciprocal loading of the forward pivoting, movable limbs is relocatable.

Bekannte Figuren dieser Art haben einen relativ komplizierten und dadurch teueren Mechanismus, dessen Teile mit erheblichem Aufwand zusammenzusetzen sind.Known figures of this type have a relatively complicated and therefore expensive mechanism, its Parts have to be put together with considerable effort.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu beseitigen und eine Figur mit einer möglichst einfachen Konstruktion zu schaffen, die leicht zusammen-The invention is based on the object of eliminating this disadvantage and a figure with a possible to create a simple construction that is easy to

309818/0043309818/0043

gebaut werden kann.can be built.

iSrfindungsgemäß wi-'.'d dies dadurch erreicht, daß im Rumpf der Puppe ein l'i'äger für ein die Pendelbewegunren erzeugendes Antriebsaggregat und für die Aufhängungsteile der beweglichen Glieder angeordnet ist, deren Längsachse im unbelasteten Zustand einen spitzen Winkel zwischen der Senkrechten durch ihre Aufhängungsachse und der Fortbewegungsrichtun,:,· der Figur bildet.According to the invention, this is achieved by im Body of the doll a l'i'äger for a pendulum movement generating drive unit and is arranged for the suspension parts of the movable members, the Longitudinal axis in the unloaded state forms an acute angle between the vertical through its suspension axis and the direction of movement:, · the figure forms.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung besteht das Antriebsaggregat aus einen Laufwerk und einem Getriebe, das mit einem Kurbelzapfen in eine vorzugsweise schlitzförmige Ausnehmung des Puppeηrümpfes zur Erzeugung dessen Pendelbewegung eingreift.In a further embodiment of the invention, the drive unit consists of a drive and a gear, that with a crank pin in a preferably slot-shaped recess of the dollηrmpfes for generating whose pendulum action intervenes.

Der rotierende Kurbelzapfen bringt den Rumpf der Figur in abwechselnd nach links und nach rechts geneigte Schrägstellung, wodurch die beweglichen Glieder, d.h. bei einer Laufpuppe deren Beine, wechselseitig vom Boden abheben. Da die Achse der beweglichen Glieder im unbelasteten Zustand in Bewegungsrichtung gegenüber der Senkrechten abgewinkelt ist, klappt das Bein in Gehrichtung, so bald es vom Boden abhebt und wird bei erneuter Belastung ein Stück weiter vorn aufgesetzt.The rotating crank pin brings the body of the figure inclined alternately to the left and to the right Inclined position, whereby the movable limbs, i.e. the legs of a mannequin, alternate from the floor lift up. Since the axis of the movable members in the unloaded state in the direction of movement compared to the If the leg is angled vertically, the leg folds in the direction of walking as soon as it lifts off the ground and is turned back when it is again Load placed a little further forward.

309818/0043309818/0043

■ζ _ ■ ζ _

-Ta ch ei era sich dieser Vorgang abwechselnd an beiden Beinen wiederholt, bewegt sieb die Figur schrittweise vorwärts, und zwar inAbhängigkeit von der Drehgeschwindigkeit des Eurbelzapfens. Der dazu erforderliche konstruktive Aufwand ist nur gering und die Figur führt eine Laufbewegung 'Ähnlich der eines Kleinkindes aus. Dabei kann der Antrieb beispielsweise mit Hilfe eines Zahnradgetriebes oder auch mit de'n geräuscharmeren Kellriemenantrieb erfolgen. -Take this process alternately on both legs repeatedly, move the figure forward step by step, depending on the rotational speed of the Eurbel pin. The necessary design effort is only slight and the figure leads a running movement 'Similar to that of a toddler. The drive can, for example, with the aid of a gear drive or with the quieter cellar belt drive.

iiaco der Erfindung ist weiter vorgesehen, daß der Träger den Antriebsaggregates aus einen einen elektrischen Kleinmotor aufnehmenden Gehäuse besteht sowie einen Ansatz zur Lagerung der Getriebeachsen aufweist und daß mit de-fi Träger ein Halterungsteil verbunden ist, das die zur Aufnahme der beweglichen Glieder dienenden Achsen aufnimmt. Dabei handelt es sich um feststehende Achsen, gegenüber denen die beweglichen Glieder der Figur bewegt vevden.iiaco of the invention is further provided that the carrier the drive unit consists of a housing accommodating a small electric motor and an approach for mounting the gear axles and that a bracket part is connected to the de-fi carrier, which is used for Receives the moving members serving axes. These are fixed axes, opposite which move the moving limbs of the figure.

\rie oben erwähnt, steht der Rumpf der Figur einerseits über des am Getriebe befestigten Kurbelzapfen mit dem i'rT.rer des Antriebsaggregates und der Aufhängun^steile de ν beweglichen Glieder Iu Verbindung. Andererseits ve. .i at i-.e'·-*!?· der Erfindun,; das einen Teil des Trägern\ R ie mentioned above, the body of the figure is on the one hand fastened to the gear crank pin with the i'rT.rer of the drive unit and the Aufhängun ^ steep de ν movable members Iu connection. On the other hand ve. .i at i-.e '· - * !? · the invention; that is part of the carrier

309818/0043 »AD ORlGfMAt309818/0043 »AD ORlGfMAt

"bildende Halterungsteil eine Achse zur schwenkbaren Lagerung des Rumpfes auf, die aus zwei vorder- und hinterseitig an Halterungsteil sitzenden, vorzugsweise mit ihm einstückigen Zapfen gebildet ist, die in zylindrische, gegenüberliegende Ausnehmungen des Rumpfes drehbar eingreifen."forming bracket part an axis for pivoting Storage of the fuselage, consisting of two front and rear sides seated on the bracket part, preferably is formed with it integral pin, which is in cylindrical, opposite recesses of the Engage the fuselage rotatably.

Es hat sich ferner als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn die die schwenkbaren Glieder lagernde Achse mit einem auf dieser Achse drehbar angeordneten Kupplungsring fest verbunden ist. Mit diesem Kupplungsring, dessen lage auf der Aufhängeachse durch einen Sicherungsring festgeigt ist, sind die beweglichen Glieder beispielsweise verleimt.It has also proven to be particularly advantageous if the axis supporting the pivotable links is included is firmly connected to a coupling ring rotatably arranged on this axis. With this coupling ring, whose position on the suspension axis is fixed by a locking ring, are the movable ones Glued links, for example.

TJm nicht nur ein das Vorwärtsbewegen der I'igur bewirkendes Schwenken der Beine zu erreichen, sondern die Bewegung der Beine um 90° gegenüber ihrer Standposition möglich zu machen, d.h. die i'igur in Sitzlage zu bringen, trägt dieAchse der Glieder in weiterer Ausgestaltung der Erfindung je eine beiderseits des Halterungsteiles federnd angeordnete Kupplungsscheibe, die mit dem Kupplungsring zusammenwirkt. Dabei weist die Kupplungsscheibe nockenförmise Rasten auf, die mit muldenförmigen Gegenrasten zusammenwirken.To achieve not only a pivoting of the legs that causes the forward movement of the figure, but also the To enable movement of the legs by 90 ° in relation to their standing position, i.e. to bring the i'igur into a sitting position, In a further embodiment of the invention, the axis of the links carries one on either side of the mounting part resiliently arranged clutch disc which cooperates with the clutch ring. The clutch disc cam-shaped notches on, those with trough-shaped Counter-locking interact.

309818/0043309818/0043

215269Ό215269Ό

Die federnde Anordnung der Kupplungsscheiben kann dadurch erreicht werden, daß zwischen dem Halterungsteil und den Kupplungsscheiben Schraubenfedern konzentrisch zur Achse der Glieder angeordnet sind.The resilient arrangement of the clutch disks can be achieved in that between the mounting part and coil springs are arranged concentrically to the axis of the links on the clutch disks.

Schließlich hat es sich als besonders günstig erwiesen, eine die Schrittlänge der beweglichen Glieder steuernde Vorrichtung vorzusehen, die quer zur Bewegungsrichtung verlaufende Bolzen"aufweist, die in radiale Schlitze der Kupplungsscheiben einragen und darin entsprechend der Schrittlänge hin- und herbeweglich sind.Finally, it has proven to be particularly advantageous to have a device that controls the step length of the movable members To provide a device which has bolts "extending transversely to the direction of movement" which are inserted into radial slots of the clutch disks protrude and can be moved back and forth in it according to the length of your stride.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sowie an Hand der Zeichnung. Hierbei zeigen:Further features, details and advantages of the invention emerge from the following description of a preferred embodiment of the invention and by hand the drawing. Here show:

Pigur 1 die Vorderansicht des Bewegungs- und Aufhängemechanismus mit einem beweglichen Glied, teilweise im Jchnitt;Pigur 1 the front view of the movement and suspension mechanism with a movable member, partly in section;

Fifcur 2 den Längsschnitt einer Hälfte des Puppenrumpfes in verkleinerter Darstellung undFifcur 2 the longitudinal section of half of the doll's body in reduced format and

Figur 3 die Seitenansicht des Mechanismus nach Pif.ur T sowie einer vereinfachten Darstellung der Rumpfhalften.Figure 3 shows the side view of the mechanism according to Pif.ur. T as well as a simplified representation of the torso halves.

309818/0043309818/0043

£. U vj u £. U vj u

Die Erfindung wird nachstehend an Hand einer Laufpuppe beschrieben, von der nur die zur Erläuterung der Erfindung erforderlichen Teile dargestellt sind.The invention is described below using a mannequin described, of which only the parts necessary to explain the invention are shown.

In dem aus den Halbschalen 1,2 bestehenden Rumpf der Puppe ist ein vorzugsweise aus Kunststoff bestehenderIn the body of the doll consisting of the half-shells 1, 2 there is a preferably made of plastic

™ Träger 3 angeordnet, der zunächst zur Aufnahme des Antriebsaggregats 4 dient. Dieses Antriebsaggregat 4 weist ein Laufwerk wie beispielsweise einen elektrischen Kleinmotor 5 auf, der von dem einen Teil des Trägers 3 bildenden Gehäuse 6 wenigstens teilv/eise umschlossen wird. Zur Stromversorgung des elektrischen Kleinmotors ist eine Batterie 7 vorgesehen, die in einem mit der Halbschale 1 des Rumpfes einstückig ausgebildeten Kasten 8 angeordnet ist. Zur Erzeugung der Pendelbewe-™ carrier 3 arranged, the first to accommodate the drive unit 4 serves. This drive unit 4 has a drive such as an electric one Small motor 5, which is at least partially enclosed by the housing 6 forming part of the carrier 3 will. To power the small electric motor, a battery 7 is provided, which is in one with the Half-shell 1 of the fuselage integrally formed box 8 is arranged. To generate the pendulum movement

fc gung der Puppe dient ein die Zahnräder 9, 10, 11, 12 aufweisendes Getriebe 13, an dessen Zahnrad 9 ein Kurbelzapfen 14 exzentrisch angeordnet ist. Dieser Kurbelzapfen 14 greift in eine Ausnehmung; 15 zwischen z-wei der Halbschale 1 des Rumpfes angeformten Stegen 16, 17 ein und bewirkt bei seiner Rotation ein seitliches Hin- und Herschwenken oder Pendeln der miteinander verbundenen Halbschalen 1, 2 des Puppen rumpf es. Die A.chsen des Getriebes 13 sind in einem Ansatz 18 des Trägers 3 ge-For the doll, the gears 9, 10, 11, 12 are used having gear 13, on the gear 9 of which a crank pin 14 is arranged eccentrically. This crank pin 14 engages in a recess; 15 between two of the half-shell 1 of the fuselage molded webs 16, 17 and causes a lateral backward during its rotation and pivoting or swinging the interconnected half-shells 1, 2 of the doll's body. The A.chsen des Gear 13 are in an approach 18 of the carrier 3 ge

309318/0043309318/0043

lagert, welcher dem Motorgehäuse 6 auf seiner dem Puppenkopf zugekehrten teite angeformt ist. Auf der gegenüberliegenden Seite setzt sich der Träger 3 in einem Halterungsteil 19 fort, das die Aufhängungsteile 20, 21, 22 der beweglichen Glieder 23 aufnimmt.which supports the motor housing 6 on its the doll's head facing part is formed. On the opposite On the side, the carrier 3 continues in a mounting part 19, which holds the suspension parts 20, 21, 22 of the movable members 23 receives.

Einer dieser Aufhängungsteile ist die Achse 20, die in dem Abschnitt 24 des Ansatzes 18 angeordnet ist. Auf de -.ι beiderseitigen Enden dieser Achse 20 ist ein Kupplungsring 25 drehbar angeordnet, mit dem die beweglichen Glieder 23 beispielsweise durch Verleimen fest verbunden sind. Zur Festlegung des Kupplungsringes 25 ist am Achsenende ein Sicherungsring 26 vorgesehen. Die Achse 20 trägt ferner eine den beweglichen Gliedern 23 zugeordnete Kupplungeecheibe 27, die beispielsweise mit Hilfe einer Schraubenfeder 28 federnd angeordnet ist. Die Kupplungsscheibe 27 weist nockenförmige Rasten 29,30 auf, die mit muldeηfarmigen Gegenraßten 31, 32 im Kupplungsring 25 zusammenwirken.One of these suspension parts is the axle 20, which is arranged in the section 24 of the extension 18. on de -.ι both ends of this axis 20 is a Coupling ring 25 rotatably arranged with which the movable Links 23 are firmly connected, for example by gluing. To fix the coupling ring 25 a locking ring 26 is provided at the end of the axle. The axle 20 also carries one of the movable members 23 associated clutch disc 27, for example with With the aid of a helical spring 28 is arranged resiliently. The clutch disc 27 has cam-shaped detents 29,30 on, the with muldeηfarmigen counter races 31, 32 in Coupling ring 25 cooperate.

Die nockenförmigen Rasten und die muldenförmigen Gegenrasten sowie die federnde Anordnung der Kupplungsscheiben dienen dasu, die Figur in Sitzstellung zu bringen, wobei die beweglichen Glieder 23 etwa um 90° gegenüber der Standposition in Fortbewegungsrichtung der FigurThe cam-shaped catches and the trough-shaped counter-catches as well as the resilient arrangement of the clutch disks serve dasu to bring the figure into the sitting position, with the movable members 23 about 90 ° opposite the standing position in the direction of movement of the figure

309818/0043309818/0043

geschwenkt werden. Dabei rücken die noe'nenförmigen Rasten 29, 30 aus den muldenförmigen Gegenrasten 31, heraus, so daß die Kupplungsscheibe 27 entgegen der Kraft der Schraubenfeder 28 ein "wenig in Richtung der Längsachse der Figur verschoben wird. Bringt man die Beine in die Standposition der Figur zurück, dann vollzieht sich der umgekehrte Vorgang, d.h. die nockenförmigen Rasten 29, 30 liegen wieder den muldenförmigen Gegenrasten 31, 32 gegenüber und rasten durch die Kraft der die Kupplungsscheibe 27 seitlich verschiebenden Feder 28 wieder ein.be swiveled. The noe-shaped ones move Latches 29, 30 out of the trough-shaped counter-latches 31, so that the clutch disc 27 against the Force of the helical spring 28 is shifted a "little" in the direction of the longitudinal axis of the figure Legs back into the standing position of the figure, then the reverse process takes place, i.e. the cam-shaped Detents 29, 30 are again the trough-shaped counter-detents 31, 32 opposite and snap through the Force of the clutch disc 27 laterally displacing spring 28 again.

Der ebenfalls am Halterungsteil 19 befestigte Bolzen greift an seinen beiderseitigen Enden in radiale Schlitze 33, 34 der Kupplungsscheiben 27 ein, wobei die Schrittlänge der Breite dieser Schlitze 33, 34 entspricht. The bolt, which is also fastened to the mounting part 19, engages radially at its ends on both sides Slots 33, 34 of the clutch disks 27, the step length corresponding to the width of these slots 33, 34.

Am Halterungsteil 19 sitzt ferner die Lagerachse 35 des Rumpfes, die von den vorder- bzw. hinterseitig am Halterungsteil 19 sitzenden, vorzugsweise einstückig mit ihm hergestellten Zapfen 36, 37 besteht, die in einander gegenüberliegende, zylindrische Ausnehmungen 38, 39 der Halbschalen 1, 2 des Rumpfes drehbar eingreifen. On the mounting part 19, the bearing axis 35 of the fuselage is also seated, which is connected by the front and rear sides on the Bracket part 19 seated, preferably made in one piece with it pegs 36, 37, which in opposing, cylindrical recesses 38, 39 of the half-shells 1, 2 of the fuselage engage rotatably.

309818/0043309818/0043

2152S902152S90

Sehließlich kann das Halterungsteil 19 gegebenenfalls noch einen weiteren Zapfen 22 aufweisen, an dem eine Schrittkupplung 40 befestigt ist, die mit ihren I-förmigen Armen 41, 42 in stegförmige Ansätze 43, 44 der Kupplungsseheiben 27 eingreifen. Jedoch ist diese Schrittkupplung 40 nicht unbedingt notwendig, nachdem dieSchrittlänge von der Breite der radialen Schlitze 33, 34 in den Scheiben 27 bestimmt wird.Finally, the mounting part 19 can optionally have a further pin 22 on which a Step coupling 40 is attached, with its I-shaped arms 41, 42 in web-shaped lugs 43, 44 of the Engage clutch disks 27. However, this step coupling 40 is not absolutely necessary after the step length is determined by the width of the radial slots 33, 34 in the disks 27.

Das Fortschreiten oder Laufen der Pigur kommt dadurch zustande, daß die Längsachse 45 der beweglichen Glieder 23 im unbelasteten Zustand einen Winkel ß zwischen der Senkrechten 46 durch ihre Aufhängungsachse und der J?ortbewegungsrichtung 47 der figur bildet. Die beweglichen Glieder 23 schwenken daher, wenn sie unbelastet sind, ein wenig in Gehrichtun.^, setzen dort beim Belastetwerden wieder auf und dieser Vorgang wiederholt sich wechselseitig mit dem durch den Antriebsmechanismus hervorgerufenen seitlichen Pendeln der ilgur.The progression or running of the Pigur comes from it comes about that the longitudinal axis 45 of the movable members 23 in the unloaded state an angle β between the Perpendicular 46 through its suspension axis and the direction of travel 47 the figure forms. The movable members 23 therefore pivot when they are unloaded, a little in walking. ^, put on there again when the strain is put on and this process is repeated alternately with the lateral oscillation of the ilgur caused by the drive mechanism.

309818/0043309818/0043

Claims (12)

- ίο -- ίο - ie udZlyl £f? P eic/Teie udZlyl £ f? P eic / Te \1.] Eigenbewegliche Figur insbesondere laufpuppe, die mit Hilfe eines Getriebes in seitliche Pendelbewegungen mit wechselseitiger Belastung der vorwärts schwenkbaren, beweglichen Glieder versetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Rumpf (1, 2) der Puppe ein Träger (3) für ein die Pendelbewegungen erzeugendes Antriebsaggregat (4) und für die Aufhängungsteile (20, 21, 22) der beweglichen Glieder (23) angeordnet ist, deren Längsachse (45) im unbelasteten Zustand einen spitzen Winkel (ß) zwischen der Senkrechten (46) durch ihre Aufhängungsachse und der iOrtbewegungsrichtung (47) der Figur bildet.\ 1.] Movable figure in particular running doll, the with the help of a gear in lateral pendulum movements with reciprocal loading of the forward pivotable, movable members can be displaced, characterized in that in the fuselage (1, 2) the Doll has a carrier (3) for a drive unit (4) generating the pendulum movements and for the suspension parts (20, 21, 22) of the movable members (23) is arranged, the longitudinal axis (45) of which in the unloaded State an acute angle (ß) between the perpendicular (46) through its suspension axis and the local direction of movement (47) of the figure. 2. Figur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsaggregat (4) aus einem Laufwerk und einem Getriebe (13) besteht, das mit einem Kurbelzapfen (14) in eine vorzugsweise schlitzförmige Ausnehmung (15) des Puppenrumpfes (1, 2) zur Erzeugung dessen Pendelbewegung eingreift.2. Figure according to claim 1, characterized in that the drive unit (4) consists of a drive and a Gear (13) consists of a crank pin (14) in a preferably slot-shaped recess (15) the doll's body (1, 2) engages to generate its pendulum movement. 309818/0043309818/0043 3. Figur nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (3) des Antriebsaggregates (4) aus einem einen elektrischen Kleinmotor (5) aufnehmenden Gehäuse (6) besteht, sowie einen Ansatz (18) zur Lagerung der Getriebeachseη aufweist.3. Figure according to claim 1 and 2, characterized in that that the carrier (3) of the drive unit (4) from a small electric motor (5) receiving Housing (6) and an attachment (18) for mounting the gear axis. 4. Fii;ur nach Anspruch 1 bis 3> dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Träger (3) ein Halterungsteil (19) verbunden ist, das die zur Aufnahme der beweglichen Glieder (23) dienenden Achsen (20, 21) aufnimmt.4. Fii; ur according to claim 1 to 3> characterized in that a mounting part (19) is connected to the carrier (3) which receives the axes (20, 21) serving to accommodate the movable members (23). 5. Figur nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Halterungsteil (19) eine Achse (35) zur schwenkbaren Lagerung des Rumpfes aufweist.5. Figure according to claim 1 to 4, characterized in that that the mounting part (19) has an axis (35) for the pivotable mounting of the fuselage. 6. Figur nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerachse (35) des Rumpfes (1, 2) aus zwei vorder- und hinterseitig am Halterungsteil (19) sitzenden, vorzugsweise mit ihm einstückigen Zapfen (36, 37) gebildet ist, die in zylindrische pesenüberliegende Ausnehmungen (38, 39) des Rumpfes (1, 2) drehbar eingreifen.6. Figure according to claim 1 to 5, characterized in that the bearing axis (35) of the fuselage (1, 2) consists of two front and rear on the mounting part (19) seated, preferably in one piece with it Pin (36, 37) is formed, which is in cylindrical recesses (38, 39) of the fuselage (1, 2) engage rotatably. 309818/0 043309818/0 043 7. Figur nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die die schwenkbaren Glieder (23) lagernde Achse (20) mit einem auf dieser Achse (20) drehbar angeordneten Kupplungsring (25) fest verbunden ist.7. Figure according to claim 1 to 6, characterized in that that the pivotable members (23) supporting axis (20) with one on this axis (20) rotatably arranged Coupling ring (25) is firmly connected. 8. !"igur nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (20) der Glieder (23) je eine beiderseits des Halterungsteiles (19) federnd angeordnete Kupplungsscheibe (27) trägt, die mit dem Kupplungsring (25) zusammenwirkt.8.! "Igur according to claim 1 to 7, characterized in that that the axis (20) of the members (23) one on both sides of the mounting part (19) resiliently arranged coupling disc (27) which with the coupling ring (25) cooperates. 9. Figur nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsscheibe (27) nockenförmige Rasten (29, 30) aufweist, die mit muldenförmigen Gegenrasten (31, 32) zusammenwirken.9. Figure according to claim 1 to 8, characterized in that the clutch disc (27) cam-shaped detents (29, 30) which cooperate with trough-shaped counter-latches (31, 32). 10. Figur nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Halterungsteil (19) und den Kupplungsscheiben (27) Schraubenfedern (28) konzentrisch zur Achse (20) der Glieder (23) angeordnet sind.10. Figure according to claim 1 to 9, characterized in that between the holding part (19) and the clutch disks (27) coil springs (28) are arranged concentrically to the axis (20) of the links (23). 11. Figur nach Anspruch 1 bis 10, gekennzeichnet durch eine die Schrittlänge der beweglichen Glieder (23) steuernde Vorrichtung.11. Figure according to claim 1 to 10, characterized by the step length of the movable members (23) controlling device. 309818/0043309818/0043 12. Figur nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung für die Schrittlänge quer zur Bewegungsrichtung (47) verlaufende Bolzen (21) auf-weist, die in radiale Schlitze (33, 34) der Eupplungsscheiben (27) einragen und darin entsprechend der Schrittlänge hin- und herbeweglich sind.12. Figure according to claim 1 to 11, characterized in that that the control device for the step length transversely to the direction of movement (47) extending bolts (21) which protrude into radial slots (33, 34) of the clutch disks (27) and in them accordingly the stride can be moved back and forth. 309818/0043309818/0043
DE19712152690 1971-10-22 1971-10-22 SELF-MOVING FIGURE Pending DE2152690A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712152690 DE2152690A1 (en) 1971-10-22 1971-10-22 SELF-MOVING FIGURE
FR7225424A FR2158795A5 (en) 1971-10-22 1972-07-13
IT2718172A IT963175B (en) 1971-10-22 1972-07-19 SELF-PROPELLED FIGURE
GB4126872A GB1412636A (en) 1971-10-22 1972-09-06 Self-moving walking doll
JP10610072A JPS5146456B2 (en) 1971-10-22 1972-10-23
US05/460,973 US3949521A (en) 1971-10-22 1974-04-15 Walking doll with sitting capability

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712152690 DE2152690A1 (en) 1971-10-22 1971-10-22 SELF-MOVING FIGURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2152690A1 true DE2152690A1 (en) 1973-05-03

Family

ID=5823111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712152690 Pending DE2152690A1 (en) 1971-10-22 1971-10-22 SELF-MOVING FIGURE

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5146456B2 (en)
DE (1) DE2152690A1 (en)
FR (1) FR2158795A5 (en)
GB (1) GB1412636A (en)
IT (1) IT963175B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4723932A (en) * 1986-07-01 1988-02-09 Mattel, Inc. Toy doll having articulated arms and a tiltable upper torso

Also Published As

Publication number Publication date
FR2158795A5 (en) 1973-06-15
JPS4850846A (en) 1973-07-17
JPS5146456B2 (en) 1976-12-09
GB1412636A (en) 1975-11-05
IT963175B (en) 1974-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2809390C2 (en) Electric drive unit, in particular for wiper motors
DE202015102434U1 (en) Seat drive device
DE4100574A1 (en) JOINT BETWEEN A GEARBOX AND ITS GEAR SHIFTING MECHANISM WITH REMOTE CONTROL
DE3705461A1 (en) TRANSMISSION
DE2211467A1 (en) ROCKING BED FOR CHILDREN
DE19733497C2 (en) Wave gear
DE8503618U1 (en) Gaming device
DE1603450B2 (en) Drive device for the legs of a self-propelled two-legged toy figure
DE2152690A1 (en) SELF-MOVING FIGURE
DE10059148A1 (en) Bevel gear mechanism and electric steering aid using it
DE2023183A1 (en) Animated toy
DE3204269A1 (en) ELECTRIC CHILDREN'S VEHICLE
DE19983619B4 (en) Motorized wheelchair
DE2504585A1 (en) TOY IN THE FORM OF A VEHICLE MODEL
DE700228C (en) Knee joint lock for artificial thighs
DE3220388C2 (en) Swivel castor for furniture, apparatus and similar objects
DE697390C (en) Electric switch driven by motor and by hand with a coupling between drive and switching element
DE173456C (en)
DE2043936C3 (en) Electric motor-driven vehicle toys with associated lane
DE3211675A1 (en) Free-wheel of a three-wheel drive which can be switched manually in two travel regions
DE2605877A1 (en) SWEEPING MACHINE, IN PARTICULAR CARPET SWEEPING MACHINE
DE2244352A1 (en) DOLL
DE2205522A1 (en) SELF-MOVING FIGURE
CH276896A (en) Drive device on vehicles, in particular on railway vehicles.
DE1050630B (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal