DE2151818C3 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2151818C3
DE2151818C3 DE19712151818 DE2151818A DE2151818C3 DE 2151818 C3 DE2151818 C3 DE 2151818C3 DE 19712151818 DE19712151818 DE 19712151818 DE 2151818 A DE2151818 A DE 2151818A DE 2151818 C3 DE2151818 C3 DE 2151818C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
uhf
display device
indicator
channel display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712151818
Other languages
German (de)
Other versions
DE2151818B2 (en
DE2151818A1 (en
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Publication of DE2151818A1 publication Critical patent/DE2151818A1/en
Publication of DE2151818B2 publication Critical patent/DE2151818B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2151818C3 publication Critical patent/DE2151818C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Description

ÄTeder Erfindung ist es deshalb eine Möglich keU für die nachträgliche Anpassung des Kanalanzei gers an die beim Kunden lokal vorliegenden GegebenAccording to the invention, it is therefore possible keU for the subsequent adjustment of the channel display gers to the given locally at the customer's premises

iaen i aen

^eTuigabewird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß de Anzeiger zumindest an den den UHF-Kanälen entsprechenden Stellen mit auswechselbaren 7 fprträeern versehen ist, die jeweils an ihrem unteren E 'de einen ίη einen Schlitz an einem Ha.teflansch des Kanalanzeigers eingreifenden Vorsprung aufweisen und anThrem oberen Ende in Berührung mit am Kanalanzei- Z angebrachten Federklauen Steher,die die Ziffernfr in Richtung auf den Halteflansch drucken u-d mit an ihrem Ende vorgesehenen Haltenase ubergrei-According to the invention, the indicator is provided with replaceable 7 fprträeern at least at the points corresponding to the UHF channels, each of which has a slot on a holding flange of the channel indicator engaging at its lower end and an upper protrusion at its lower end end in contact with mounted on spring claws Kanalanzei- Z upright, the print Ziffernfr toward the holding flange with ud provided at its end retaining lug ubergrei-

4545

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kanalanzeigevorrichtung für Fernsehempfänger mit Kanalwähler, der unter entsprechender Abstimmung eines Tuners schrittweise von einem Kanal zum nächsten fortschaltbar und mit einem beweglichen Kanalanzeiger verbunden ist, an dem Ziffern für die Anzeige der Nummer des jeweils angewählten Kanals vorgesehen sind.The invention relates to a channel display device for television receivers with channel selector, the with the appropriate coordination of a tuner, step-by-step from one channel to the next and is connected to a movable channel indicator, on the digits for the display of the number of each selected channel are provided.

Kanalanzeigevorrichtungen dieser Art sind bekannt (DT-OS 15 91 397). Mit der zunehmenden Anzahl von Fernsehstationen im UHF-Band ist es vom Standpunkt der Bedienungsbequemlichkeit für den Benutzer erwünscht, die UHF-Kanäle ebenso schrittweise einstellen zu können, wie das bei VHF-Kanälen bekannt ist. Dabei kann vorausgesetzt werden, daß an einem bestimmten Empfangsort nur eine beschränkte Anzahl von UHF-Kanälen mit nutzbarer Amplitude einfällt. Andererseits ist es für ein schrittweises Anwählen der UHF-Kanäle des Kanalwählers erforderlich, für eine cute Einstellgenauigkeit zu sorgen. Der bekannte fetHier wird also der Kanalanzeiger für die UHF-Kanäle mit auswechselbaren Zifferträgern versehen. Beim Aufstellen des Gerätes wird der Kanalwähler auf übl ehe Weise auf die lokal empfangbaren UHF-Kanäle voreingestellt. An den entsprechenden Stellen des Kanalanzeigers, die beispielsweise durch ein Fenster im Gehäuse des Fernsehempfängers von außen zu sehen sind werden sodann auf einfache Weise Ziffernträger „it Nummern eingesetzt, die den am Kanalwah er voreingestellten UHF-Kanälen entsprechen. Dafür genügt es, wenn am jeweiligen Ort mit den entsprechenden Nummern versehene Ziffernträger vorrätig sind, die dann einfach mit ihrem am unteren Ende vorgesehenen Vorsprung in einen entsprechenden schnitt des Kanalanzeigers eingesteckt und unter Anwendung einer kleinen Kraft mit ihrem oberen Ende unter die Haltenase der Federklauen am Kanalanzeiger ,-ingedrückt werden. Die Ziffernträger sind so sicher gehaltert und es ist dafür gesorgt, daß der Benutzer des Fernsehempfängers bei Betätigung des Kanalwählers auch bei den UHF-Kanälen jeweils die dem angewählten Kanal zukommende Kanalnummer im Sichtfenstei des Fernsehempfängers erblickt. Eine Beeinträchtigung der Herstellung ist damit nicht verbunden. Die gewählte Ausbildung des Kanalanzeigers ist überdies recht billig Der in Großserie produzierte Fernsehempfanger kam dennoch lokal den vorliegenden Gegebenheiten ange paßt werden. Nach einem Umzug in ein arideres Gebie ist ohne weiteres eine Neuanpassung des Fernsehen^ fängers an die dort vorliegenden Empfangsgegebenhei ten möglich.Channel display devices of this type are known (DT-OS 15 91 397). With the increase in the number of television stations in the UHF band, it is desirable from the standpoint of the convenience of use for the user to be able to incrementally tune in the UHF channels as is known in the case of VHF channels. It can be assumed that only a limited number of UHF channels with usable amplitude are incident at a certain receiving location. On the other hand, it is necessary for a step-by-step selection of the UHF channels of the channel selector to ensure a cute setting accuracy. The well-known fet Here the channel indicator for the UHF channels is provided with exchangeable number carriers. When setting up the device, the channel selector is usually preset to the locally receivable UHF channels. At the corresponding points of the channel indicator, which can be seen from the outside through a window in the housing of the television receiver, for example, digit carriers are then inserted in a simple manner, which correspond to the UHF channels preset on the channel selector. For this, it is sufficient if digit carriers with the corresponding numbers are available at the respective location, which are then simply inserted with their projection provided at the lower end into a corresponding section of the channel indicator and using a small force with their upper end under the retaining lug of the spring claws on the Channel indicator, are pressed. The digit carriers are held securely and it is ensured that the user of the television receiver can see the channel number assigned to the selected channel in the viewing window of the television receiver when the channel selector is operated, even for the UHF channels. This does not affect the production process. The chosen design of the channel indicator is also quite cheap. The television receiver, which was produced in large series, nevertheless had to be adapted locally to the prevailing conditions. After moving to a different area, the television receiver can easily be readjusted to the reception conditions there.

In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:

Fig la und Ib Vorderansichten der Kanalanzeige 65 vorrichtungen bei einem üblichen Fernsehempfänger;Fig la and Ib front views of the channel display 65 devices in a conventional television receiver;

F i g 2 eine perspektivische Teilansicht eines Ferr sehempfängers, der mit einer Ausführungsform de erfindungsgemäßen Kanalanzeigevorrichtung ausg«F i g 2 is a perspective partial view of a Ferr vision receiver, which with an embodiment de Channel display device according to the invention out «

stattet ist;equips;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht der Kanalanzeigevorrichtung der F i g. 2;3 is a perspective view of the channel display device the F i g. 2;

Fig.4 eine in einem größeren Maßstab gehaltene im Ausschnitt dargestellte Schnittansicht dieser Vorrichtung; 4 shows a larger-scale im Detail sectional view of this device;

Fig. 5 eine in einem größeren Maßstab gehaltene perspektivische Darstellung dieser Vorrichtung in auseinandergezogener Anordnung;Fig. 5 is a larger-scale perspective view of this device in expanded arrangement;

Fig.6 eine Vorderansicht eines Täfelchens für die Kanalanzeige: undFig.6 is a front view of a tablet for the Channel display: and

Fig. 7 eine Ansicht ähnlich der Fig.4, in der eine andere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kanalanzeigevorrichtung dargestellt ist.Fig. 7 is a view similar to Figure 4, in which a Another embodiment of the channel display device according to the invention is shown.

Bei den üblichen Kanalanzeigevorrichtungen erfolgt die Abstimmung auf einen gewünschten UHF-Kanal, indem zunächst der VHF-Einstellknopf 1 in der in Tig. la gezeigten Weise in die Stellung »U« gebracht und hierauf der UHF-Einstellknopf 2 gedreht wird, bis der Zeiger 4 die dem gewünschten UHF-Kanal entsprechende Stellung auf der UHF-Kanalanzeigeskala 3 einnimmt.With the usual channel display devices, the tuning takes place on a desired UHF channel, by first turning the VHF setting button 1 in the in Tig. the manner shown in the "U" position and then turn the UHF setting knob 2 until the pointer 4 indicates the desired UHF channel corresponding position on the UHF channel display scale 3.

Im Unterschied zur Abstimmung auf einen VHF-Kanal wird also die Abstimmung auf einen UHF-Kanal in zwei Schritten vorgenommen. Die Kanalanzeigevorrichtungen sind auch als solche in ihrem Aufbau kompliziert.In contrast to tuning to a VHF channel tuning to a UHF channel is therefore carried out in two steps. The channel display devices are also complex in their structure as such.

Da die jeweilige Einstellung auf einen UHF-Kanal nur durch die Stellung des Zeigers auf der UHF-Kanal-Anzeigeskala angezeigt wird, ist darüber hinaus auch die Erkennung der UHF-Kanalabstimmung nicht so leicht wie im Fall der VHF-Kanäle.Since the respective setting on a UHF channel is only determined by the position of the pointer on the UHF channel display scale is displayed, detection of the UHF channel tuning is also not so easy as in the case of the VHF channels.

Die Erfindung betrifft diesen Aspekt und hat u. a. zur Aufgabe, eine Kanalanzeigevorrichtung zu schaffen, die einen beweglichen Kanalanzeigekörper einbegreift, der mit dem Kanalwähler verblockt ist und der in auswechselbarer Anordnung Kanalanzeigeteile trägt, die als Aufdruck die Kanalnummern zeigen, so daß die Kanalanzeige erwünschtenfalls verändert werden kann.The invention relates to this aspect and has inter alia. to the task of providing a channel display device that includes a movable channel indicator body which is interlocked with the channel selector and which is in interchangeable arrangement carries channel display parts that show the channel numbers as imprint, so that the Channel display can be changed if desired.

Weiterhin hat die Erfindung zur Aufgabe, das Auswechseln der Kanalanzeigcteile zu erleichtern und ein sicheres Einpassen der Kanalanzeigeteile zu gewährleisten.A further object of the invention is to facilitate the replacement of the channel display parts and to ensure a secure fit of the channel display parts.

Durch die Erfindung wird eine Kanaianzeigevorrichtung geschaffen, die einen Kanalwähler einbegreift, ferner einen mit dem Kanalwähler verblockten beweglichen Kanalanzeigekörper, für den ein Halteteil mit einer Vielzahl von Schlitzen und Klauenteilen aus einem federnden Material vorgesehen sind, sowie Kanalanzeigeteile, die jeweils an dem einen Ende eine Aussparung und an dem anderen Ende einen Vorsprung aufweisen, wobei jedes der Kanalanzeigeteile in auswechselbarer Anordnung an dem Kanalanzeigekörper befestigt ist, indem der daran vorgesehene Vorsprung in den betreffenden, in dem Halteieil ausgebildeten Schlitz eingeführt ist und das betreffende Klauenteil in die Aussparung eingreift, wodurch das Kanalanzeigeteil gegen das Halteteil gedruckt wird.The invention provides a channel display device that incorporates a channel selector, furthermore a movable channel display body which is interlocked with the channel selector and for which a holding part are provided with a plurality of slots and claw parts made of a resilient material, as well Channel display parts each having a recess at one end and a projection at the other end each of the channel display parts in an interchangeable arrangement on the channel display body is attached by the projection provided thereon in the relevant, in the holding part formed slot is inserted and the relevant claw part engages in the recess, whereby the Channel display part is pressed against the holding part.

Dem Verständnis der Erfindung dient die nachfolgende Beschreibung einer Ausführungsform. c-The following description of an embodiment serves to understand the invention. c-

Hierzu sei zunächst auf Fig. 2 und 3 Bezug genommen, in denen die Bezugszahl Il das Gehäuse eines Fernsehempfängers bezeichnet, das ein Kanalanzeigefenster 12 aufweist. Die Bezvjgszahl 13 bezeichnet einen erfindungsgemäßen drehbaren Kanalan/eigckörper. Dieser isl zur Anzeige des jeweils gewählten UHF- oder VHF-Kanals durch einen Zahnradantrieb oder einen Riementrieb oder durch andere geeignete Mittel mit einem Kanalwähler 14 verblockt. Wie aus Fig. 2 hervorgeht, ist der Drehkörper 13 in das Gehäuse 11 aufgenommen. In einem Teilbereich seines Umfangs ist der Drehkörper 13 an Stellen, die den betreffenden VHF-Kanalwahlstellungen entsprechen, mit Ziffern für die VHF-Kanalanzeige bedruckt, wie dies bei 15 dargestellt ist. In dem anderen Umfangstei! sind an Stellen, die den jeweiligen UHF-Kanalwahlstellungen entsprechen, UHF-Kanalanzeigtieile 17 mit den betreffenden UHF-Kanalnummern durch weiter unten beschriebene Befestigungsmittel in auswechselbarer Anordnung an dem Drehkörper befestigt. Die Nummern der VHF- und UHF-Kanäle erscheinen in dem Fenster 12, das in der Frontplatte des Gehäuses 11 vorgesehen ist, wenn der Drehkörper 13 die betreffende Kanalwahlstellung einnimmt. So sind also die Einstellpositionen für die VHF-Kanäle, in Japan beispielsweise die Kanäle 1 bis 12, und jene Einstellpositionen, an denen die Nummern vorbestimmter UHF-Kanäle erscheinen, gleichmäßig über den Umfang des Drehkörpers 13 verteilt und können durch Betätigung eines (nicht dargestellten) Griffes oder Knopfes für die Kanalwahl selektiv in eine Gegenüberstellung zu dem Fenster 12 gebracht werden. Die für den Empfang in einem bestimmten Gebiet vorgesehenen UHF-Kanäle können durch eine geeignete Voreinstellung eines Voreinstellknopfes 18 an dem Kanalwähler 14 gewählt werden, wenn die Einstellposition für den betreffenden UHF-Kanal in dem Fenster erscheint. Die Ziffern für die VHF-Kanäle 1 bis 12 sind zweckmäßigerweise von vornherein auf den Drehkörper 13 aufgedruckt.For this purpose, reference is first made to FIGS. 2 and 3, in which the reference number II denotes the housing of a television receiver having a channel display window 12. The reference number 13 denotes a rotatable Kanalan / Eigckkörpers according to the invention. This is used to display the UHF or VHF channel selected by means of a gear drive or a belt drive or blocked with a channel selector 14 by other suitable means. As from Fig. 2 As can be seen, the rotating body 13 is received in the housing 11. In part of its scope is the rotating body 13 at points that correspond to the relevant VHF channel selection positions, with digits for printed on the VHF channel indicator as shown at 15. To the other extent! are on Positions corresponding to the respective UHF channel selection positions, UHF channel display parts 17 with the relevant UHF channel numbers using fasteners described below in an interchangeable arrangement attached to the rotating body. The numbers of the VHF and UHF channels appear in the window 12, which is provided in the front panel of the housing 11 when the rotating body 13 is in the relevant channel selection position occupies. These are the setting positions for the VHF channels, in Japan for example channel 1 to 12, and those setting positions at which the numbers of predetermined UHF channels appear, evenly distributed over the circumference of the rotating body 13 and can by actuating a (not shown) handle or button for the channel selection selectively in a juxtaposition to the window 12 to be brought. The UHF channels intended for reception in a certain area can be selected by a suitable presetting of a presetting button 18 on the channel selector 14, when the setting position for the UHF channel concerned appears in the window. The digits for the VHF channels 1 to 12 are expediently printed on the rotating body 13 from the outset.

In Fig.4 und 5 sind die baulichen Einzelheiten des Drehkörpers 13 gezeigt. Der Drehkörper ist innerhalb des Gehäuses 11 des Fernsehempfängers mittels eines Rahmenaufbaus 27 in der Weise drehbar gelagert, daß er schrittweise weitergedreht werden kann. Für den Drehkörper sind in gleichmäßigen Abständen Stopp-Stellungen in gleicher Zahl wie die zu empfangenden Kanäle vorgesehen. An der Unterseite des Drehkörpers ist ein Halteteil 23 befestigt, das eine Vielzahl von Schlitzen 22 aufweist, deren Zahl der Anzahl der zu empfangenden UHF-Kanäle entspricht. Der Drehkörper ist außerdem mit Klauenteilen 21 versehen, deren Zahl ebenfalls der Anzahl der UHF-Empfangseinstellungen entspricht. Diese Klauenteile 21 bestehen aus einem federnden Material und sind an der Oberseite des Drehkörpers 13 durch Schrauben 25 befestigt. Sie erstrecken sich in radialer Richtung und ihr freies Ende ist jeweils in der Fluchtrichtung des betreffenden, in dem Halteteil vorgesehenen Schlitzes 22 in Form einer Nase 24 mit einem abgeschrägten Teil ausgebildet, wie dies in Fig. 4 gezeigt ist. Der mit dem Halteteil und mit den Klauenteilen versehene Drehkörper 13 kann Kanalanzeigeteile des in Fig. ö gezeigten Typs tragen. Das in F i g. 6 dargestellte Kanalanzeigeteil 17 weist eine obere Ausspaiung 19 und einen unteren Vorsprung 20 auf. Das Teil ist in der Weise in auswechselbarer Anordnung an dem Drehkörper 13 montiert, daß der Vorsprung 20 in dem betreffenden, in dem Halteteil 23 vorgesehenen Schlitz 22 eingeschoben ist, während das entsprechende Klauenteil 21 in die Aussparung 19 eingreift, wodurch das Kanalanzeigeteil in Richtung des Halteteils belastet wird. Die Nase 24 am freien Ende eines jeden Klauenteils 21 verhindert ein Loslösen des dazugehörigen Kanalan/.eigcteils 17.In Fig. 4 and 5 the structural details of the Rotary body 13 is shown. The rotating body is within the housing 11 of the television receiver by means of a Frame structure 27 rotatably mounted in such a way that it can be rotated further step by step. For the Rotating bodies are equally spaced stop positions as those to be received Channels provided. On the underside of the rotating body, a holding part 23 is attached, which has a plurality of Has slots 22, the number of which corresponds to the number of UHF channels to be received. The rotating body is also provided with claw parts 21, the number of which also corresponds to the number of UHF reception settings is equivalent to. These claw parts 21 are made of a resilient material and are on the top of the Rotary body 13 fixed by screws 25. They extend in the radial direction and their free end is in each case in the direction of escape of the relevant, provided in the holding part slot 22 in the form of a nose 24 is formed with a tapered portion as shown in FIG. The one with the holding part and with the Rotary body 13 provided with claw parts can carry channel display parts of the type shown in FIG. 6. This in F i g. The channel display part 17 shown in FIG. 6 has an upper recess 19 and a lower projection 20. The Part is mounted in an exchangeable arrangement on the rotating body 13 in such a way that the projection 20 in the relevant, provided in the holding part 23 slot 22 is inserted, while the corresponding Claw part 21 engages in the recess 19, whereby the channel display part is loaded in the direction of the holding part will. The nose 24 at the free end of each claw part 21 prevents the associated one from becoming detached Duct parts 17.

Bei dem obigen Aufbau kann jedes der Kanalanzeigeteile 17 an der dem jeweils von ihm bezeichneten UHF-Kanal entsprechenden Stelle des DrehkörpersWith the above structure, each of the channel display parts 17 at the point of the rotating body corresponding to the UHF channel designated by him

montiert werden, indem der Vorsprung 20 in den betreffenen Schlitz 22 in dem Haltetcil 23 eingeschoben und seine Mittelpartie durch Fingeidruck leicht nach vorn gedrückt wird, wodurch das zugehörige Klauenteil 21 dank der Abschrägung abgehoben wird, um dann infolge seines Rückfederungsvermögens in die Aussparung 19 einzugreifen. Nach dem Eingreifen des Klauenteils 21 in die Aussparung 19 belastet dieses das Kanalanzeigeteil 17 in Richtung des Haltcteils und hält es so in seiner Stellung fest. Die an dem Klauenieil 21 vorgesehene Nase 24 verhindert ein Herausfallen des Kanalanzeigeteils 17. Durch die Aussparung 19 wird gleichzeitig einem Verkanten des Kanalanzeigeteils 17 nach rechts oder links vorgebeugt. Zum Abnehmen des Kanalanzeigeteils 17 wird die Nase 24 des Klauenteils 21 durch einen Fingerdruck leicht angehoben, worauf sich das Anzeigeteil 17 nach vorn neigt und ohne weiteres entnommen werden kann.be mounted by pushing the projection 20 into the relevant slot 22 in the holding piece 23 and its middle part is pressed slightly forward by finger pressure, whereby the associated claw part 21 is lifted off thanks to the bevel and then into the recess due to its resilience 19 intervene. After the claw part 21 engages in the recess 19, this loads the Channel display part 17 in the direction of the holding part and holds it so stuck in its position. The provided on the claw part 21 nose 24 prevents falling out of the Channel display part 17. The recess 19 simultaneously prevents the channel display part 17 from tilting leaned forward to the right or left. To remove the channel display part 17, the nose 24 of the claw part 21 slightly raised by a finger pressure, whereupon the display part 17 tilts forward and without further can be found.

Wie aus der obigen Beschreibung hervorgeht, können die im Rahmen der Erfindung vorgesehenen Kanalanzeigeteile 17 an dem Drehkörper mühelos an Stellen montiert werden, die den jeweils von ihnen bezeichneten UH F-Kanälen entsprechen, so daß eine klare Anzeige der zu empfangenden UHF-Kanäle möglich ist. Da die VHF-Kanalnummern ohnehin schon im voraus auf einen Teilbereich des Umfangs des Drehkörpers 13 aufgedruckt sein können, während die Kanalanzeigetei-Ic 17 in dem dann noch verbleibenden Umfangsbereich angebracht werden, ist eine Anzeige der UHF- wie auch der VHF-Kanäle mit Hilfe ein und desselben Kanalanzeigekörpers möglich, was natürlich sehr praktisch ist.As can be seen from the above description, the channel display parts provided within the scope of the invention 17 can be easily mounted on the rotating body at locations which each designated by them UH F channels correspond so that a clear Display of the UHF channels to be received is possible. Since the VHF channel numbers already in advance may be printed on a portion of the circumference of the rotating body 13, while the Kanalanzeigetei-Ic 17 are attached in the remaining circumferential area, is a display of the UHF as well of the VHF channels using one and the same channel indicator possible, which is of course very practical.

Bei der obigen Ausführungsform dient ein Drehkörper als Kanalanzeigekörper, doch kann stattdessen auch ein bandartiger beweglicher Körper vorgesehen sein. Bei der Kanalanzeige kann im übrigen auch das Licht einer Lichtquelle 26 nutzbar gemacht werden, dieIn the above embodiment, a rotating body serves as the channel indicator body, but it can be used instead a band-like movable body can be provided. In the case of the channel display, the light can also be used a light source 26 can be used, the

innerhalb des Drehkörpers 13 angeordnet ist, wie dies in Fig. 7 dargestellt ist. In diesem Fall muß das Kanalanzeigeteil 17 aus einem lichtdurchlässigen oder halbdurchlässigen Material bestehen und der Drehkörper 13 aus einem lichtdurchlässigen Material, oder aberis arranged within the rotating body 13, as shown in FIG. 7. In this case it must Channel display part 17 are made of a translucent or semi-permeable material and the rotating body 13 made of a translucent material, or else

der Drehkörper kann an jenen Stellen, an denen die Kanalanzeigeteile 17 angebracht werden. Öffnungen aufweisen.the rotating body can be installed in those positions where the channel display parts 17 are attached. openings exhibit.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kanalanzeigevorrichtung für Fernsehempfanger mit Kanalwähler, der unter entsprechender Abstimmung eines Tuners schrittweise von einem Kanal zum nächsten fortschaltbar und mit einem beweglichen Kanalanzeiger verbunden ist, an dem Ziffern für die Anzeige der Nummer des jeweils angewählten Kanals vorgesehen sind, dadur.^h. g e k e η η ζ e i c h η e t, daß der Kanalanze.ger (13) zumindest an den UHF-Kanälen entsprechenden Stellen mit auswechselbaren Z.ffertragern (17) versehen ist. die jeweils an ihrem unteren Ende einen in einen Schütz (22) an einem Halteflansch (23) des Kanalanzeigers eingreifenden Vorsprung (20) au weisen und an ihrem oberen Ende in Berührung mi am Kanalanzeiger angebrachten Federklauen (21) stehen, die die Ziffernträger (17) .n Rötung.auf den Halteflansch (23) drücken und mit einer an ihrem Ende vorgesehenen Haltenase (24) übergre.fen.1. Channel display device for television receivers with channel selector, which can be stepped from one channel to the next with the appropriate tuning of a tuner and is connected to a movable channel indicator on which digits are provided to display the number of the selected channel, dadur . ^ H. G eke η η ζ calibrate η et that the channel indicator (13) is provided with exchangeable Z.ffrantern (17) at least at the UHF channels corresponding points. each of which has at its lower end a projection (20) engaging in a contactor (22) on a retaining flange (23) of the channel indicator and at its upper end is in contact with spring claws (21) attached to the channel indicator, which hold the number carriers (17 ) .n reddening.press onto the retaining flange (23) and cover it with a retaining lug (24) provided at its end. 2. Kanalanzeigevorrichtung nach Ansprucn1 1. dadurch gekennzeichnet, daß der Kanalanze.ger 13) an den den VHF-Kanälen enisprechenden Stellen mit der Nummer des anzuzeigenden VHF-Kanais entsprechenden Ziffern (15) bedruckt ist.2. Channel display device according to Ansprucn1 1. characterized in that the Kanalanze.ger 13) at the points corresponding to the VHF channels is printed with the number (15) corresponding to the number of the VHF channel to be displayed. 3 Kanalanzeigevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanalanze.ger (13) als zylindrischer Drehkörper ausgebildet ist, au dessen Oberseite die Federklauen (21) rad.a angeordnet und mit ihrem von Haltenasen (24) freien Ende befestigt sind. .3 channel display device according to claim 1 or 2, characterized in that the Kanalanze.ger (13) is designed as a cylindrical rotating body, au the top of which the spring claws (21) rad.a are arranged and attached with their end of retaining lugs (24) free. . 4 Kanalanzeigevorrichtung nach einem ner Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet daß die Ziffernträger (117) für den Eingriff der Federklaue (21) an ihrem oberen Ende eine \ussparung (W) 4 Channel display device according to one of Claims 1 to 3, characterized in that the digit carriers (117) have a recess (W) at their upper end for the engagement of the spring claw (21) aufweisen. . .exhibit. . . 5 Kanalanzeigevorrichtung nach einem oei Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ziffernträger (17) aus einem transparenten oder halbtransparemen Material bestehen.5 channel display device after an oei Claims 1 to 4, characterized in that the number carrier (17) consists of a transparent or consist of semi-transparent material. 6 Kanalanzeigevorrichtung nach Ansprucn 0, dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren des Kanalanzeigers (13) eine Lichtquelle (26) angeordnet 1 "hior wird deshalb so ausgebildet, daß jeweils VoSsteXng auf die am Empfangsort tatsächlich f Sen UHF-Kanäle möglich ist. emBPe den η einem Ort empfangbaren UHF-Kanälen6 channel display device according to claim 0, characterized in that a light source (26) arranged in the interior of the channel display (13) is therefore designed so that control of the actually f Sen UHF channels at the receiving location is possible. Em B P e the η UHF channels receivable at one location u au es sich in Anbetracht der Reichweite der handelt es s.cn um ^^ ^.^ u au, in view of the range of concerns it s.cn to ^^ ^. ^ SSn^EncTwin. deshalb das Fernsehgerät hei der Herstellung mit einem Kanalanzeiger mit Bezifferung versehen, so kann der Benutzer nicht Verkennen, welchen UHF-Kanal er jeweils anwählt, 7, Hie bei der Herstellung am Kanalanzeiger angeht Ziffer mit der Nummer des entsprechenden fr Kanals nicht übereinstimmt. Andererseits kann Einbau des Kanalanzeigers nicht von der Fließbandzur Aufstellung des Gerätes beim KundenSSn ^ EncTwin. hence the television during manufacture with a channel indicator with Numbered, so the user cannot miss which UHF channel he is dialing, 7, The digit with the number of the corresponding digit is attached to the channel indicator during manufacture for channel does not match. On the other hand, the installation of the channel indicator cannot be carried out from the assembly line Installation of the device at the customer
DE19712151818 1970-10-20 1971-10-18 CHANNEL DISPLAY DEVICE FOR TELEVISION RECEIVER Granted DE2151818B2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10486570 1970-10-20
JP10486570 1970-10-20

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2151818A1 DE2151818A1 (en) 1972-05-31
DE2151818B2 DE2151818B2 (en) 1976-09-30
DE2151818C3 true DE2151818C3 (en) 1977-05-12

Family

ID=14392117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712151818 Granted DE2151818B2 (en) 1970-10-20 1971-10-18 CHANNEL DISPLAY DEVICE FOR TELEVISION RECEIVER

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3707941A (en)
CA (1) CA941048A (en)
DE (1) DE2151818B2 (en)
GB (1) GB1366907A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3835395A (en) * 1973-09-04 1974-09-10 Zenith Radio Corp Television channel indicating tab with automatic vhf/uhf switching
US4112376A (en) * 1976-09-30 1978-09-05 Controls, Inc. Radio channel display and method of display

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US237643A (en) * 1881-02-08 Stock-clearance indicator
US2257022A (en) * 1939-07-25 1941-09-23 Philco Radio & Television Corp Rotary indicating device
US2817914A (en) * 1954-01-07 1957-12-31 Progress Mfg Company Inc Illuminated house number lighting fixture
US2942108A (en) * 1958-05-02 1960-06-21 Du Mont Allen B Lab Inc Fine tuning mechanism for television receivers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3307049C2 (en) Device for adjusting an object
DE2232862A1 (en) INK ROLLER ARRANGEMENT FOR TYPE PRINTING DEVICES
DE1766798C3 (en) 2-band push-button tuning device
DE2437407C3 (en) Illuminated display device for a channel selection device of a television set
DE3104384A1 (en) "SWITCH WITH DISPLAY"
DE2151818C3 (en)
DE2453955A1 (en) SETTING DEVICE FOR THE EXPOSURE OF A CAMERA WHICH CAN BE CHANGED FROM AUTOMATIC EXPOSURE CONTROL TO MANUAL SETTING
DE2042109C2 (en) Optotype - projector
DE2151818B2 (en) CHANNEL DISPLAY DEVICE FOR TELEVISION RECEIVER
DE1591397A1 (en) Channel selector
DE3112199C2 (en) Rotary selector device
DE1605696C3 (en) Device for mounting a vehicle tire on a rim
DE2429105A1 (en) CHANNEL DISPLAY DEVICE, E.g. FOR TELEVISION RECEIVERS
DE3034923A1 (en) TAPE PRINTING PLANT
DE2544697B2 (en) Time switch for X-ray diagnostic apparatus
DE2143341C3 (en) Channel display device for television sets
DE1193135B (en) Push or slide switch
DE1903489A1 (en) Combination switch with several buttons
DE1066696B (en)
DE2902797A1 (en) Automatic telephone number dialler - has selection wheels adjusted by control wheel and clips to hold over dial for bottom peg dialling
DE1807912C (en) Push-button tuning device for radio and television sets
DE2145335A1 (en) Channel indicators for television receivers
DE535802C (en) Device for offsetting the prices of goods sold in restaurants
DE1466228C (en) Channel display device for television receivers
DE1441590C (en) Adjustment device for a television combination tuner