DE2151332C3 - Combined compressed air and spring brake cylinder for motor vehicles - Google Patents

Combined compressed air and spring brake cylinder for motor vehicles

Info

Publication number
DE2151332C3
DE2151332C3 DE19712151332 DE2151332A DE2151332C3 DE 2151332 C3 DE2151332 C3 DE 2151332C3 DE 19712151332 DE19712151332 DE 19712151332 DE 2151332 A DE2151332 A DE 2151332A DE 2151332 C3 DE2151332 C3 DE 2151332C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
brake cylinder
piston
compressed air
loaded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712151332
Other languages
German (de)
Other versions
DE2151332B2 (en
DE2151332A1 (en
Inventor
Heiner 7301 Berkheim; Siebold Manfred 7030 Böblingen; Zauft Helmut 7016 Gerungen Gassmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19712151332 priority Critical patent/DE2151332C3/en
Priority to CH1378072A priority patent/CH555757A/en
Priority to AT851472A priority patent/AT325976B/en
Priority to FR7236178A priority patent/FR2156298B1/fr
Priority to IT3043172A priority patent/IT968916B/en
Priority to GB4723172A priority patent/GB1339219A/en
Publication of DE2151332A1 publication Critical patent/DE2151332A1/en
Publication of DE2151332B2 publication Critical patent/DE2151332B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2151332C3 publication Critical patent/DE2151332C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen kombinierten Druckluft- und Federspeicher-Bremszyünder gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a combined compressed air and spring-loaded brake cylinder according to the preamble of claim 1.

Bei derartigen bekannten Vorrichtungen (FR-PS 14 65 672) kommt es vor, daß die Dicht-Manschette des Betriebsbremskolbens zumindest etwas aus dem Betriebs-Bremszylinder hinausläuft (die lose Trennwand gestattet dies). Beim Rückhub besteht dann die Gefahr, daß die Dichtlippe der Manschette umgestülpt und der Betriebs-Bremszylinder unwirksam wird. Ganz besonders gefährlich ist bei solchen Bauarten mit loser Trennwand das bei Montage oder Reparatur übliche probeweise Abdrücken des Aggregates. Das zur Spreizvorrichtung führende Bremsgeslänge bildet nämlich normalerweise einen Endanschlag für den Bremshub des Betriebsbremskolbens. 1st aber bei einer Montage oder einer Reparatur das Bremsgestänge nicht eingehängt und wird dann die Betriebsbremse probeweise betätigt, so hebt der Bremskolben die Trennwand gegen die Kraft der Speicherfeder von der Schulter ab, die Dichtmanschette wird umgestülpt und der Bremszylinder arbeitet nicht mehr.In such known devices (FR-PS 14 65 672) it happens that the sealing cuff of the Service brake piston at least something from the service brake cylinder runs out (the loose partition allows this). During the return stroke there is then the risk of that the sealing lip of the cuff is inverted and the Service brake cylinder becomes ineffective. Loose is particularly dangerous with such types of construction Partition wall, the usual test of the unit during assembly or repair. That for Spreader leading Bremsgeslänge namely normally forms an end stop for the Brake stroke of the service brake piston. But if the brake linkage is not installed or repaired hooked in and if the service brake is then actuated as a test, the brake piston lifts the partition Against the force of the accumulator spring from the shoulder, the sealing collar is turned inside out and the brake cylinder dont work anymore.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen kombinierten Druckluft- und Federspeicher-Bremszylinder der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem auf einfache Weise eine Hubbegrenzung des Betriebsbremskolbens erzielt wird, ohne daß die Dichtmanschette dieses Kolbens beschädigt werden kann.The invention is now based on the object of a combined compressed air and spring-loaded brake cylinder to create of the type mentioned, in which a stroke limitation of the service brake piston in a simple manner is achieved without the sealing sleeve of this piston can be damaged.

Die Lösung dieser Aufgabe ist im Kennzeichen des Patentanspruches angegeben.The solution to this problem is given in the characterizing part of the patent claim.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung stellt das im Patentanspruch 2 enthaltene Merkmal dar.The feature contained in claim 2 represents an advantageous further development of the invention.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing, namely shows

F i g. 1 einen kombinierten Druckluft- und Federspeicher-Bremszyünder im Schnitt undF i g. 1 a combined compressed air and spring-loaded brake cylinder in cut and

F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie H-II in F i g. 1.F i g. 2 shows a section along the line H-II in FIG. 1.

Der kombinierte Druckluft- und Federspeicher-Bremszylinder hat einen Betriebs-Bremszylinder 1 und einen Federspeicherzylinder 2. Beide Teile 1 und 2 sind in einem gemeinsamen Gehäuse 3 untergebracht, das aus einem mehrstufig gezogenen Blechtopf 4 mit einem Flansch 5 und einem am Flansch 5 befestigten und die öffnung des Blechtopfs 4 abschließenden Deckel 6 besteht.The combined compressed air and spring-loaded brake cylinder has an operating brake cylinder 1 and a spring-loaded cylinder 2. Both parts 1 and 2 are housed in a common housing 3, which consists of a multi-stage drawn sheet metal pot 4 with a Flange 5 and a cover 6 fastened to flange 5 and closing off the opening of sheet metal pot 4 consists.

Der Betriebs-Bremszylinder 1 hat an seinem Boden 8 einen koaxialen Leitungsanschluß-Stutzon 9, über den Druckluft in einen Arbeitsraum 10 gelangen kann, der von einem Bremsl.olben 11 als beweglicher Wand begrenzt wird. Auf der Gegenseite des Bremskolbens 11 ist eine Rückholfeder 12 angeordnet, die bestrebt ist, den Kolben 1! gegen den Boden 8 zu drücken. DieThe service brake cylinder 1 has at its bottom 8 a coaxial line connection Stutzon 9 over which Compressed air can get into a working space 10, which is supported by a brake piston 11 as a movable wall is limited. On the opposite side of the brake piston 11 a return spring 12 is arranged, which strives to the piston 1! to press against the floor 8. the

,o Rückholfeder 12 liegt in einem Rückholfederraum 7, der von einer radialen Trennwand 13 begrenzt wird und liegt an der Trennwand 13 an. Die Trennwand 13 ist lose von der Deckelseite her in den Topf 4 eingesetzt., o return spring 12 is located in a return spring space 7, the is delimited by a radial partition 13 and rests against the partition 13. The partition 13 is loose inserted into the pot 4 from the lid side.

In der zylindrischen Bohrung des Betriebs-Bremszyünders 1 ist eine sich in axialer Richtung erstreckende Erweiterung 14 vorgesehen, die, wie die Fig. 2 erkennen läßt, im Querschnitt eine derartige Form hat, da3 in ihrem Bereich eine Kolbendichtung 15 des Betriebs-Bremskolbens 11 ihre radiale Gegendichtfläche verliert, wenn sie in den Bereich der Vertiefung 14 kommt. Die Erweiterung 14 hat die Form einer Sicke mit halbrundem Querschnitt.In the cylindrical bore of the service brake cylinder 1, a widening 14 extending in the axial direction is provided which, like FIG. 2 can be seen, has such a shape in cross section that a piston seal 15 of the Service brake piston 11 loses its radial counter-sealing surface when it comes into the area of the recess 14 is coming. The extension 14 has the shape of a bead with a semicircular cross-section.

Auf der anderen Seite der Trennwand 13 liegt in einem Speicherfederraum 16 die Speicherfeder 17 des Federspeichers 2. Die Speicherfeder 17 hält die Trennwand 13 an einer Gehäuseschulter 18 des Blechtopfs 4 fest. Die Speicherfeder 17 drückt auf einen Federspeicherkolben 19, der einen Federspeicher-Vorratsraum 20 als bewegliche Wand begrenzt. Dieser Raum 20 ist über einen Gewinde-Anschluß 21 an eine nicht dargestellte Vorratsleitung angeschlossen. Eine Kolbenstange 22 durchdringt mit Radialspiel den Federspeicher-Kolben 19 und trägt fest aufgesetzt den Betriebs-Bremskolben 11. Die Kolbenstange 22 hat eine zur Anlage des Federspeicher-Kolbens 19 bestimmte Schulter 23 und ist an ihrem außenliegenden Ende 24 mit einer Querbohrung 25 zum Anhängen eines strichpunktiert dargestellten Bremsgestänges 26 versehen.
Das beschriebene Aggregat arbeitet wie folgt:
The accumulator spring 17 of the spring accumulator 2 is located on the other side of the partition 13 in a memory spring space 16. The accumulator spring 17 holds the partition 13 firmly on a housing shoulder 18 of the sheet metal pot 4. The accumulator spring 17 presses on a spring accumulator piston 19 which delimits a spring accumulator storage space 20 as a movable wall. This space 20 is connected via a threaded connection 21 to a supply line, not shown. A piston rod 22 penetrates the spring-loaded piston 19 with radial play and carries the operating brake piston 11 firmly attached Brake linkage 26 shown in phantom is provided.
The unit described works as follows:

Bei gelöster Bremse nehmen die beiden Kolben 11 und 19 die in der Zeichnung dargestellte Lage ein. Die Speicherfeder 17 ist unter Vorratsdruck in dem Raum 20 gespannt. Wird mit der Betriebsbremse gebremst, steigt der Druck im Arbeitsraum 10 des Betriebs-Bremszylinders 1. Der Kolben 11 geht nach recht? und spannt seine Rückholfeder 12. Die Kolbenstange 22 nimmt an dieser Bewegung teil, die Schulter 23 löst sich von dem KolbenWhen the brake is released, the two pistons 11 take and 19 the position shown in the drawing. The accumulator spring 17 is under supply pressure in the space 20 curious; excited. If the service brake is used for braking, the pressure in the working space 10 of the service brake cylinder rises 1. The piston 11 goes to the right? and tension his Return spring 12. The piston rod 22 takes part in this movement, the shoulder 23 is released from the piston

19, und die Bremsen werden angezogen. Beim Entlasten der Betriebsbremse gehen alle Teile wieder in ihre Ausgangsstellung zurück.19, and the brakes are applied. When the service brake is released, all parts go back into their own Starting position back.

Fällt der Druck in dem Federspeicher-VorratsraumThe pressure in the spring-loaded storage space falls

20, z. B. durch Betätigung eines Ventils oder infolge eines Lecks in der Vorratsleitung, so überwiegt die Kraft der Speicherfeder 17. Sie dehnt sich aus und schiebt den Kolben 19 nach rechts. Die Kolbenstange 22 und der Kolben 11 nehmen an dieser Bewegung über die Schulter 23 teil, und die Bremsen werden angezogen. Wenn der Druck in dem Federspeicher-Vorratsraum 20 wieder steigt, geht der Kolben 19 wieder nach links, und die Speicherfeder 17 wird wieder gespannt. An dieser Bewegung nimmt die Kolbenstange 22 unter Einwirkung der nicht dargestellten Gestängerückzugfeder teil. Das Bremsgestänge 26 bildet einen Endanschlag für den Bremshub des Kolbens ti. Ist das Bremsgestänge nicht eingehängt, z. B. bei der Montage oder bei einer Reparatur, und wird die Betfiebsbrenue betätigt, so könnte der Bremskolben 11 so weit nach rechts gehen, daö er die Trennwand 13 gegen die Kraft der20, e.g. B. by operating a valve or as a result of a leak in the supply line, the predominates Force of the accumulator spring 17. It expands and pushes the piston 19 to the right. The piston rod 22 and the piston 11 take part in this movement via the shoulder 23, and the brakes are applied. When the pressure in the spring-loaded storage space 20 rises again, the piston 19 moves to the left again, and the storage spring 17 is tensioned again. The piston rod 22 acts on this movement the linkage return spring, not shown, part. The brake linkage 26 forms an end stop for the braking stroke of the piston ti. If the brake linkage is not attached, e.g. B. during assembly or at a Repair, and if the operating brake is actuated, the brake piston 11 could go so far to the right, daö he the partition wall 13 against the force of

Speicherfeder 17 von der Schulter 18 abhebt. Dabei könnte die Kolbendichtung 15 aus dem Betriebs-Bremszylinder 1 hinauslaufen. Beim Rückhub bestünde dann die Gefahr, daß die Dichtiippe der Kolbendichtung 15 umgestülpt und der Bremszylinder ui wirksam wird.Memory spring 17 lifts off shoulder 18. The piston seal 15 could be removed from the service brake cylinder 1 run out. During the return stroke there would then be the risk that the sealing lip of the piston seal 15 turned inside out and the brake cylinder ui becomes effective.

Dieser Gefahr wird nun dad; reh begegnet, daß die am Ende des Bremsbetätigungshubes erreichte Erweiterung ein Überströmen des Bremsdruckmittels aus dem Arbeitsraum 10 in den Rückholfederraum 7 erlaubt, wenn der Kolben 11 über der Erweiterung 14 steht. Der Querschnitt der Erweiterung 14 ist so bemessen, daß sich bei über ihr stehendem Kolben 11 im Betriebs-Bremszylinder 1 nur ein verminderter Druck von 4 bis 4,5 bar aufbaut. Dieser Druck reicht nicht aus, den Kolben Il weiterzubeweger. und die Speicherfeder 17 zusammenzudrücken. Die Kolbendichtung 15 ist so steif, daß sie der Kontur der Erweiterung 14 nicht folgen kann. Dadurch bildet sich ein Loch zum Ablassen d**s Druckmittels aus dem Arbeitsraum 10 in den Raum 7, das über ein nicht dargestelltes Filter ins Freie gelangt. Auf diese Weise wird eine Hubbegrenzung des Kolbens 11 erreicht.This danger is now dad; reh encounters that at the end of the brake actuation stroke reached an overflow of the brake pressure medium from the extension Working space 10 in the return spring space 7 is allowed when the piston 11 is above the extension 14. the Cross-section of the extension 14 is dimensioned so that when the piston 11 protrudes above it in the service brake cylinder 1 only builds up a reduced pressure of 4 to 4.5 bar. This pressure is not enough for that Piston II to move further. and to compress the accumulator spring 17. The piston seal 15 is so stiff that it cannot follow the contour of the extension 14. This creates a hole for draining d ** s Pressure medium from the working space 10 into the space 7, which passes through a filter, not shown, into the open. In this way, the stroke of the piston 11 is limited.

Bei eingehängtem Gestänge erreicht der Kolben 11 die Erweiterung 14 nicht; er erreicht sie nur bei Überhub.When the linkage is attached, the piston 11 does not reach the extension 14; he only reaches her at Overtravel.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1, Kombinierter Druckluft- und Federspeicher-Bremszylinder für Kraftfahrzeuge mit einem gemeinsamen Gehäuse für Betriebsbrerns- unH Federspeicherzylinder und mit einer im Federsp· ..rzylinder iose eingesetzten, radialen Trennv, ..nd, die vcn der Speicherfeder in Richtung auf den Betriebsbremszylinder zu in Anlage an einer radial nach innen gezogenen Schulter des gemeinsamen Gehäuses gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der Zyünderbohrung des Betriebsbremszyünders (i) nahe der Trennwand {13) mindestens eine sich in axialer Richtung erstreckende, radiale, sickenförmige Erweiterung (!4) vorgesehen ist.1, Combined compressed air and spring-loaded brake cylinder for motor vehicles with a common Housing for service brake and spring-loaded cylinders and with one in the spring-loaded cylinder iose inserted, radial separating v, ..nd that vcn the accumulator spring in the direction of the service brake cylinder in contact with a radial inwardly drawn shoulder of the common housing is held, characterized in, that in the cylinder hole of the service brake cylinder (i) near the partition {13) at least one radial, bead-like enlargement (! 4) extending in the axial direction is provided is. 2. Kombinierter Druckluft- und Federspeicher-Bremszylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die sickenförmige Erweiterung (14) einen halbrunden Querschnitt aufweist.2. Combined compressed air and spring-loaded brake cylinder according to claim 1, characterized in that that the bead-shaped extension (14) has a semicircular cross-section.
DE19712151332 1971-10-15 1971-10-15 Combined compressed air and spring brake cylinder for motor vehicles Expired DE2151332C3 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151332 DE2151332C3 (en) 1971-10-15 Combined compressed air and spring brake cylinder for motor vehicles
CH1378072A CH555757A (en) 1971-10-15 1972-09-21 SINGLE CHAMBER CYLINDER SPRING ACCUMULATOR.
AT851472A AT325976B (en) 1971-10-15 1972-10-04 AGGREGATE FOR BRAKING SYSTEMS OF MOTOR VEHICLES CONSISTING OF A SINGLE CHAMBER BRAKE CYLINDER AND A SPRING STORAGE CYLINDER
FR7236178A FR2156298B1 (en) 1971-10-15 1972-10-12
IT3043172A IT968916B (en) 1971-10-15 1972-10-13 ELASTIC ACCUMULATOR GROUP WITH SINGLE CHAMBER BRAKING CYLINDER
GB4723172A GB1339219A (en) 1971-10-15 1972-10-13 Brake cylinder units

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151332 DE2151332C3 (en) 1971-10-15 Combined compressed air and spring brake cylinder for motor vehicles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2151332A1 DE2151332A1 (en) 1973-04-19
DE2151332B2 DE2151332B2 (en) 1977-04-07
DE2151332C3 true DE2151332C3 (en) 1977-11-24

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3042076C2 (en) Gas spring
DE2813992C3 (en) Double tube type hydraulic shock absorber
DE2919536C2 (en) Actuating device for a vehicle disc brake
DE3321362C2 (en) Piston-cylinder arrangement for hydraulic systems, in particular for motor vehicles
DE1403954C3 (en) Compressor for pumping gas
DE1935394B2 (en) Pressure reducers, in particular for hydraulic vehicle braking systems
DE4135867A1 (en) CUFF RETURN VALVE
DE2151332C3 (en) Combined compressed air and spring brake cylinder for motor vehicles
DE2111645A1 (en) Piston pump operated by compressed air, in particular pressure fluid pump for hydraulic winches
DE3109122C2 (en)
DE1555496A1 (en) Source for a hydraulic pressure medium, for example for hydraulically actuated vehicle brakes
DE2931839C2 (en) Gas spring with a cylinder
DE1655298C3 (en) Hydraulically operated disc brakes, in particular for motor vehicles
DE1505581B1 (en) Cover for the expansion tank of a master cylinder, especially for vehicle brake systems
DE2151332B2 (en) COMBINED COMPRESSED AIR AND SPRING BRAKE CYLINDER FOR MOTOR VEHICLES
DE1505541A1 (en) Air filter for air brake systems on vehicles
DE3321361C2 (en)
DE3121873A1 (en) RESERVOIR FOR A MAIN CYLINDER
DE2744292B2 (en) Spring brake cylinders, in particular spring brake cylinders in road vehicles
DE629031C (en) Sealing sleeve for the expanding cylinder of a hydraulic braking device, especially of motor vehicles
DE3506203A1 (en) Master cylinder, especially for hydraulic actuating device on motor vehicles
DE969378C (en) Brake valve for pressure medium brakes in motor vehicles, in particular trucks
DE1814102C (en) Fluid pump equipped with piston drive and additional manual drive
DE1425685C (en) Check valve with manual actuation
AT138085B (en) Master pressure cylinder for hydraulic brakes, especially for motor vehicles and the like. like