DE2151306A1 - STRAINER LID FOR DRAINAGE SOCKETS OF FLAT ROOFS - Google Patents

STRAINER LID FOR DRAINAGE SOCKETS OF FLAT ROOFS

Info

Publication number
DE2151306A1
DE2151306A1 DE19712151306 DE2151306A DE2151306A1 DE 2151306 A1 DE2151306 A1 DE 2151306A1 DE 19712151306 DE19712151306 DE 19712151306 DE 2151306 A DE2151306 A DE 2151306A DE 2151306 A1 DE2151306 A1 DE 2151306A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve cover
sieve
cover according
holder
front part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712151306
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Kerner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712151306 priority Critical patent/DE2151306A1/en
Publication of DE2151306A1 publication Critical patent/DE2151306A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/0404Drainage on the roof surface
    • E04D13/0409Drainage outlets, e.g. gullies
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/0404Drainage on the roof surface
    • E04D13/0409Drainage outlets, e.g. gullies
    • E04D2013/0413Strainers for drainage outlets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

"Siebdeckel für Entwässerungsstutzen von Flachdächern". "Sieve cover for drainage nozzles on flat roofs".

Die Erfindung betrifft Siebdeckel für Entwässerungsstutzen von Flachdächern, wobei derartige Siebdeckel dazu dienen, das Eindrigen von Feststoffen in den Entwässerungsstutzen zu verhindern.The invention relates to sieve covers for drainage nozzles on flat roofs, Such sieve covers serve to prevent the penetration of solids into the drainage connection to prevent.

Es ist bekannt, an Entwässerungstutzen in die Stutzen-Öffnungen einen Laubfangdeckel einzusetzen, um das Eindringen von Laub in den Entwässerungsstutzen zu verhindern, wobei außerdem um die Stutzenöffnung auf dem Entwässerungsstutzen ein Kiesfangrig angeordnet werden muß, um den Ublicherweise auf dem Flachdach angeordneten Kies von der Stutzenöffnung zurückzuhalten. Für Entwässerungsstutzen unterschiedlicher Nenngrößen sind hierbei auch verschieden große Laubfangdeckel und Kiesfangringe erforderlich. Der Srfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Siebdeckel der eingangs beschriebenen Art so auszubilden, daß bei einfachem Äufbau eine Verwendung für verschieden große Entwässerungsstutzen möglich ist.It is known to have a drainage nozzle in the nozzle openings Use leaf trap cover to prevent leaves from entering the drainage socket to prevent, and also around the nozzle opening on the drainage nozzle a gravel catch rig must be arranged to the usually arranged on the flat roof Hold back gravel from the nozzle opening. For different drainage nozzles Nominal sizes are also different sized leaf trap covers and gravel trap rings necessary. The task is based on the invention, a sieve cover of the initially described type so that with a simple Äufbau a use for different large drainage nozzle is possible.

Dies wird bei einem Siebdeckel der eingangs beschriebenen Art gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß der als Kies- und Laubfangdeckel auagebildete Siebdeckel mit einer Befestigungavorrichtung zur Befestigung an Entwässerungsstutzen mindestens zweier unterschiedlicher Nenngrößen ausgebildet ist. In der Praxis herrschen vier Nenngrößen von Entwässerungastutzen, nämlich die Nenngrößen 70, 100, 125 und 150 vor, so daß bei einer für diese vier Nenngrößen passenden Ausbildung der Befestigungsvorrichtung nur noch eine einzige Form eines Siebdeckels £Wr alle Entwässerungsstutzen erforderlich ist und sich somit die Lagerhaltung, Herstellung und Montage wesentlichst vereinfacht.This is done according to a sieve cover of the type described at the outset the invention achieved in that the auagebilden as a gravel and leaf trap cover Sieve cover with a fastening device for fastening to drainage nozzles at least two different nominal sizes is formed. In the practice There are four nominal sizes of drainage nozzles, namely the nominal sizes 70, 100, 125 and 150 before, so that with a training suitable for these four nominal sizes the fastening device only has a single form of a sieve cover £ wr all Drainage connection is required and thus warehousing, manufacturing and assembly is significantly simplified.

Zweckmäßig ist der Siebdeckel napfförmig, wobei vorzugsweise sein Mantel als Kiesfangring und/oder sein Stirnteal als Lau#fangdeckel ausgebildet ist, so daß sich ein sehr einfacher und auch bei schwacher Dimensionierung stabiler Aufbau ergibt.The sieve cover is expediently cup-shaped, preferably being The jacket is designed as a gravel stop ring and / or its forehead seal is designed as a protective cover, so that a very simple and stable structure even with weak dimensions results.

Damit der Siebdeckel durch den an seinem Mantel anliegenden Kies sicher in seiner vorbestimmten Stellung gehalten wird, ist der Siebdeckel nach oben, insbesondere kegelig, vert1ng ausgebildet. Der Siebdeckel kann dabei.Uber seine ganze Höhe verjüngt ausgebildet sein, wobei es denkbar ist, daß #r Siebdeckel an seiner Oberseite spitz zuläuft und womit Laub oder dergl. von selbst abrutschen kann. Besonders zweckmäßig ist es Jedoch, wenn dr Stirnteil eben auagebildet ist.So that the sieve lid is safe through the gravel lying on its shell is held in its predetermined position, the sieve cover is up, in particular conical, vert1ng formed. The sieve cover can be tapered over its entire height be designed, it is conceivable that #r sieve cover pointed on its top and with which leaves or the like can slide off by themselves. Particularly useful However, it is when the forehead part is evenly formed.

Vorteilhaft ist der Mantel und/oder der Stirnteil mit, insbesonders gleichmäßig, verteilten Öffnungen, vorzugsweise Schlitzen versehen. Um ein möglichst scltnelles Durchlaufen von Regenwasser oder dergl. zu gewährleisten, erstrecken sich die Öffnungen im Mantel Uber dessen ganze Höhe.The jacket and / or the front part with, in particular, is advantageous evenly distributed openings, preferably slits. To a possible To ensure rapid passage of rainwater or the like. Extend the openings in the mantle extend over its entire height.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist der SieDder,kel einen Auflagering auf, der vorzugsweise an der vom Stirnteil abgewandten Stirnseite des Mantels vorgesehen ist, so daß also der Stirnteil an der höchsten Stelle des Siebdeckels liegt und dieser mit dem Auflagering sicher auf dem Entwässerungsstutzen bzw. auf dem Flaf-hdach aufsteht. Dies wird noch weiter verbessert, wenn der Auflagering radial außerhalb der Innenfläche des Mantels liegt.In a preferred embodiment, the sieve, kel has a Support ring, which is preferably on the face facing away from the front part of the Shell is provided, so that the front part at the highest point of the sieve cover and this with the support ring is securely on the drainage nozzle or on the Flaf-hach stands up. this will improved even further, though the support ring lies radially outside the inner surface of the shell.

Der erfindungsgeme Siebdeckel kann in einfacher Weise hergeatellt werden, wenn der Mantel mit dem Stirnteil und/odar dem Auflagering einstückig ausgebildet ist, wobei die beschriebene Ausbildung des Siebdeckels in vorteilhafter Weise dessen Herstellung als Kunststoffspritzteil ermöglicht.The sieve cover according to the invention can be produced in a simple manner if the jacket is formed in one piece with the front part and / or the support ring is, the described formation of the sieve cover in an advantageous manner Production as a plastic injection molded part allows.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Befestigungsvorrichtung an der Innenfläche des Siebdeckels, insbesondere des Stirnteiles, vorzugsweise zwischen benachbarten Öffnursgen angeordnet, so daß sie durch den Siebdeckel vollständig verdeckt ist.According to a further feature of the invention is the fastening device on the inner surface of the sieve cover, in particular the front part, preferably between adjacent opening so that they completely through the sieve cover is covered.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Befestigngsvorrichtung an dem Siebdeckel angeordnete Halter °Wr wahlweine anzubringende Befestigungaglieder auf, die somit an den der jeweiligen kenngröße des Entwässerungsstutzen sugehörigen Haltern angebracht werden können, so daß damit die Befestigungsvorrichtung auf diese Nenngröße eingentellt ist.In a preferred embodiment, the fastening device Holder ° Wr arranged on the sieve cover optionally with fastening members to be attached which therefore belong to the respective parameter of the drainage connection Brackets can be attached so that the fastening device on this Nominal size is set.

Bei tiner einfachen Ausführungsform sind mindestens drei Halter fUr Jede Nenngröße auf einem Teilkreis um die Achse des Siebdsckels angeordnet, wodurch auch ein sehr stabiler Halt des Siebdeckels auf dem Entwässerungsstutzen erreicht wird.In a simple embodiment, there are at least three holders for Each nominal size is arranged on a pitch circle around the axis of the sieve cover, whereby a very stable hold of the sieve cover on the drainage nozzle is also achieved will.

Die Halter können in einfacher Weise durch, inbesondere zum Siebdeckel achsparallele Zapfen gebildet sein, die gegenüber der Älilageseite des Siebdeckels zurückstehen, 80 daß sie selbst nicht in Berührung mit dem Entwässerungsstutzn kommen können und somit auch bei keiner Nenngröße dor Entwässerangsstutzen stören können.The holders can easily pass through, in particular to the sieve cover axially parallel pins may be formed opposite the side of the sieve cover stand back, 80 that they do not come into contact with the drainage nozzle themselves and thus cannot interfere with the drainage socket even with any nominal size.

Der Kalt des Siebdeckels an dem Entwässerungsstutzen wird noch weiter verbessert, wenn die Befestigungaglieder durch Spannt wabe gebildet sind, die für den Eingriff in den Stutzen Uber die Auflageseite des Siebdeokels vorstehen und somit in vorgespanntem Zustand gegen die Innenfläche des Entwässerungestutzens angelegt werden können.The cold of the sieve cover on the drainage nozzle is still further improved if the fastening members are formed by tensioning honeycomb, which for the engagement in the nozzle protrude over the support side of the Siebdeokels and thus applied in a pretensioned state against the inner surface of the drainage connection can be.

Um eine möglichst grobe Reibung der Befestigungsglieder über den Entwässerungsstutzen zu gewährleisten, weisen die Befestigungsglieder an ihren freien Enden Krallen oder dergl.In order to achieve the greatest possible friction between the fastening links and the drainage connection To ensure that the fastening members have claws or at their free ends the like

auf.on.

Zur weiteren Vereinfachung der Montage des Siebdeckels sind die Befestigungsglieder und die Halter über Steokverbindungen aneinander befestigt. Zweckmäßig bilden dabei die Befestigungsglieder an ihren zugehörigen Enden Steckbüchsen für den Eingriff der Halter, so daß die Halter, wie dargelegt, als einfache Zapfen ausgebildet werden können. Zur weiteren Vereinfachung des Aufbaues des Siebdeckels sind die Halter einstückig mit dem Siebdeckel ausgebildet.To further simplify the assembly of the sieve cover, the fastening links and the holders are attached to one another via Steok connections. Appropriately form thereby the fasteners at their associated ends receptacles for engagement the holder, so that the holder, as stated, are designed as simple pins can. To further simplify the structure of the sieve cover, the holders are formed in one piece with the sieve cover.

durch die beschriebene Ausbildung ist für das Zurückhalten von Laub und für das Zurückhalten von Kies an einem Entwässerungsstutzen nur noch ein einziger Deckel erforderlich.through the training described is for the retention of foliage and only one for holding back gravel at a drainage nozzle Lid required.

Ferner kann der erfindungsgemäße Siebdeckel mit gleichartigen Siebdeckeln durch die beschriebene Ausbildung auf engem Raum gestapelt werden. Die Stapelfähigkeit wird noch weiter verbessert, wenn Öffnungen im Stirnteil vorgesehen sind, die zum Eingriff der Halter benachbarter, aufeinander gestapelter Siebdeckel, in einer der Verteilung der Halter entspreohenden Verteilung angebracht sind, da dann die Halter des zur Stapelung Jeweils oben aufgesetzten Siebdeckels durch den Stirnteil des benachbarten, darunterliegenden Siebdeckela hindurchgreifen können und somit auf die Stapelhöhe keinerlei Einfluß haben.Furthermore, the sieve cover according to the invention can be made with sieve covers of the same type can be stacked in a small space due to the training described. The stackability is even further improved if openings are provided in the front part, which for Engagement of the holder of adjacent, stacked sieve covers, in one of the Distribution of the holder corresponding distribution are appropriate, since then the holder of the sieve cover placed on top for stacking through the front part of the adjacent, underlying Siebdeckela can reach through and thus on the stacking height have no influence.

Die Erfindung wird im folgenden mit weiteren Einzelheiten näher erläutert; die Zeichnungen geben ein Ausführungsbeispiel mit den für die Erfindung wesentlichen Teilen annähernd xaßstabgerecht wieder. Diese Teile werden, soweit sie den Zeichnungen nicht ohne weiteres zu entnehmen sind, anhand der Zeichnungen erläutert. Es sind dargestellt in: Pig. 1 ein an einem Entwässerungsstutzen angeordneter erfindungsgemäßer Siebdeckel im vertikalen 4xialschnitt; Pig. 2 der Siebdeckel gemäß Fig. 1 in Ansicht von unten.The invention is explained in more detail below with further details; the drawings show an embodiment with the essential for the invention Share again almost true to scale. These parts are, as far as they correspond to the drawings are not readily apparent, explained with reference to the drawings. There are depicted in: Pig. 1 an arranged on a drainage connection according to the invention Sieve cover in vertical 4xial section; Pig. 2 of the sieve cover according to FIG. 1 in view from underneath.

Wie Fig. 1 zeigt, wird auf deni beispielsweise aus Beton bestehenden Flachdach 1 einea Gebäudes eine durch eine KunststofÇolie gebildete Dampfbremse 2 angeordnet, auf welcher wiederum eine, beispielsweise aus Schaumpolystyrol bestehende Wärmedämmung 3 angeordnet werden kann. Auf dieser Wärme -dämmung 3 wird eine nicht näher dargestellte, durch eine Kunststoffolie gebildete Dachhaut bzw. Dachplane angeordnet.As FIG. 1 shows, the deni is made of concrete, for example Flat roof 1 of a building a vapor barrier formed by a plastic film 2 arranged, on which in turn one, for example made of expanded polystyrene Thermal insulation 3 can be arranged. On this thermal insulation 3 one is not Roof skin or roof tarpaulin shown in more detail, formed by a plastic film arranged.

Für die Wasserabfürrung wird ein die beschriebenen Schichten durchdringender Entwässerungsstutzen 4 an dem Flathdach angeordnet, wobei der Entwässerungsstutzen 4 an seiner oberen Stirnseite eine ebene Flanschplatte 5 aufweist, an der ein nach unten verlaufender Rohrstutzen 6 zum Befestigen von Ablaufrohren 8 vorgesehen ist. An der Oberseite der Flanschplatte 5 ist mit einer dichten Naht eine über die Flanschplatte 5 vorstehende Deckfolie 7 befestigt, an welcher die nicht näher dargestellte Dachhaut mit einer dichten Naht berestigt wird. Auf den Entwässerungsstutzen 4 wird ein Siebdeckel 10 aufgesetzt, der die Einlauföffnung 9 des Entwässerungsstutzens 4 nach außen abschirmt.For the water discharge, one of the layers described is more penetrating Drainage nozzle 4 arranged on the flat roof, the drainage nozzle 4 has a flat flange plate 5 on its upper face, on which a after pipe socket 6 running downwards is provided for fastening drainage pipes 8. At the top of the flange plate 5 is one over the flange plate with a tight seam 5 protruding cover sheet 7 attached to which the roof skin, not shown in detail is fastened with a tight seam. A sieve cover is placed on the drainage nozzle 4 10 placed, which shields the inlet opening 9 of the drainage nozzle 4 from the outside.

Der erfindungsgemäße Siebdeckel 10 gemäß den Fig. 1 und 2 weist einen sich nach oben konisch verjüngenden Mantel 11 und einen an dessen oberarm Ende vorgesehenen ebenen Stirnteil 12 auf, wobei der Mantel 11 über seine ganse Höhe und gleichmäßig Uber seinen ganzen Umfang mit schlitzartigen Durchbrüchen 13 versehen ist und sotbit einen siebmantelartigen Kiesfangring bildet, während der Stiw'nteil 12 mit annähernd gleichmäßig verteilten Schlitzen 14, 15 versehen ist, durch die er einen Laubfangdeckel bildet. Von den Schlitzen 13 des Nantels 11 ist der tbersichtlichkeit halber in Fig. 1 nur ein einziger dargestellt.The sieve cover 10 according to the invention according to FIGS. 1 and 2 has a upwardly tapering jacket 11 and one provided at the upper arm end flat front part 12, the jacket 11 over its entire height and evenly Over its entire circumference is provided with slot-like openings 13 and sotbit forms a sieve-like gravel stop ring, while the stiffener part 12 with approximately evenly distributed slots 14, 15 is provided through which he has a leaf trap cover forms. For the sake of clarity, FIG Fig. 1 only shows a single one.

Der Mantel 11 des Biebdeckels 10 weist an seiner unteren Stinseite einen Auflagering 16 auf, welcher ausschließlich über die Außenseite des Mantels 11 vorsteht und mit welcher der Siebdeckel 10 auf dem Flansch 5 bzw. auf der Deckfolie 7 des Entwässerungsstutzens 4 achsgleich zur Einlauf#öffnung 9 aufsteht.The jacket 11 of the cover 10 has on its lower side a support ring 16, which exclusively on the outside of the jacket 11 protrudes and with which the sieve cover 10 on the flange 5 or on the cover film 7 of the drainage connection 4 is on the same axis as the inlet opening 9.

An der Innenseite des Stirnteiles 12 des Siebdeckels 10 ist eine Befestigungsvorrichtung 17 zur Ausrichtung gegenüber und zur Befestigung an dem Entwässerungsstutzen 4 vorgesehen, wobei die Befestigungsvorrichtung 17 so ausgebildet iat, daß ein und derselbe Siebdeckel 10 an Entwässerungastutzen mit vier unterschiedlichen Nenngrößen befestigt werden kann. Die Befestigungsvorrichtung 17 weist an der Innenseite des Stirnteiles 12 auf vier konzentrischen und zum Siebdeckel achsgleichen Teilkreisen Jeweils drei gleichmäßig um die Deckelachse verteilte Halterzapfen 18 bzw. 19 bzw. 20 bzw. 21 auf, die achsparallel zum Siebdeckel 10 vorgesehen und beispielsweise zylindrisch sind. Die Halterzapfen 18 bis 21 liegen Jeweila - bezogen auf die Siebdeckelachse - in Radialreihen swischen zwei benachbarten Schlitzen 15 des Stirnteiles 12, 80 daß Eich also drei Radialreihen ergeben. Alle Halter zapfen 18 bis 21 sind gleich ausgebildet und stehen gegenüber der Äuflagefläche 22 des Siebdeckels 10 zurtlck, d.h., daß di Halterzapfen vollständig innerhalb des Siebdeckels 10 liegen.On the inside of the front part 12 of the sieve cover 10 is a fastening device 17 intended for alignment with respect to and for attachment to the drainage connection 4, the fastening device 17 being designed so that one and the same sieve cover 10 can be attached to drainage nozzles with four different nominal sizes can. The fastening device 17 has on the inside of the front part 12 On four concentric pitch circles with the same axis as the sieve cover, three each Retainer pins 18 or 19 or 20 or 21 evenly distributed around the cover axis on, which is provided axially parallel to the sieve cover 10 and, for example, cylindrical are. The holder pins 18 to 21 are each - based on the sieve cover axis - In radial rows between two adjacent slots 15 of the end part 12, 80 that calibration thus result in three radial rows. All holder pins 18 to 21 are the same trained and face each other the supporting surface 22 of the sieve cover 10 back, i.e. that the holder pins lie completely within the sieve cover 10.

Die auf jedem teilkreis angeordneten Halterzapfen 18 bzw.The holder pins 18 or

19 bzw. 23 bzw. 21 sind einer Nenngröße von Entwässerungsstutzen zugeordnet. Zum Aufstecken auf die der Jeweiligen Nenngrbße zugehörigen Halterzapfen sind drei atabförmige Befestigungslieden vorgesehen, welche an ihren Aufsteckenden Steckhülsen 24 bilden und an ihren davon abgewandten Enden dadurch Krallen 25 bilden. daß diese Enden mit einer kegelkoppförmigen Erweiterung 26 versehen sind. Bei aufgesteckten Befestigungsgliedern 23 stehen diese Uber die Auflagefläche 22 des Siebdeckels 10 etwa um 5 cm vor. Die Steck-M+£nungen der Steckhülsen 24 und die Halterzapfen 18 sind so bemessen, daß die 3efestigungsglieder 23 durch Klemmung oder rastung an den Halterzapfen gesichert sind.19 or 23 or 21 are assigned to a nominal size of drainage nozzles. There are three holding pins for the respective nominal size to be attached to Atabiform fastening straps are provided, which at their push-on receptacles 24 and thereby form claws 25 at their ends facing away therefrom. that these Ends with a conical head-shaped extension 26 are provided. With attached Fastening members 23 stand above the support surface 22 of the sieve cover 10 about 5 cm in front. The plug-in M + £ openings of the sockets 24 and the holder pins 18 are dimensioned so that the 3festigungsglieder 23 by clamping or locking the holder pins are secured.

Der Radialabstand der Halterzapfen 18 bzw. 19 bzw. 20 bzw.The radial distance of the holder pins 18 or 19 or 20 or

21 für die Jeweilige Nenngröße von der Siebdeckelachse ist so gewählt, daß die L'efestigungsgliedr 23 beim Einführen in den Entwässerungsstutzen 4 zugehöriger Nenngröße elastisch in Richtung zur Siebdeckelachse bewegt und dadurch vorgespannt werden, so daß sie mit ihren Krallen 25 unter Vorspannung an der Innenfläche des Rohrstutzens 6 anliegen, wobei sich sowohl die zugehörigen Halterzapfen als auch die Befestigungsglieder 23 im elastischen Bereich verbiegen können. Statt der dargestellten achsparallelen Ausbildung der Halterzapfen 18 bis 21 können diese auch schräg zur Siebdeckelachse derart angeordnet sein, daß sie mit der Siebi'eckelachse einen sich zur Auflagefläche 22 des Siebdeckels 10 hin öffnenden Einkel von beispielsweise 3 bis 40 bilden. Bei der Montage des Siebdeckels 10 werden die Befestigungsglieder 23 von selbst nach innen gedrückt, da die Nantelfkchen ihrer Köpfe 2b schräge Auflaufkanten bilden, die sich beim Aufsetzen des ßiebdeckels 10 an den Rand der Einlauföffnung 9 des Entwässerungsstutzen 4 anlegen. Die Länge der Befestigungsglieder 23 ist kleiner als der Durchmesser des Stirnteiles 12, 50 daß die dem Siebdeckel 10 zugehtsrigen drei Befestigungsglieder 23 in von den Halterzapfen abgenommenem Zustand an der Innenseite des Stirnteiles 12 raumsparend und sicher aufbewahrt werden können.21 for the respective nominal size of the sieve cover axis is selected so that that the attachment member 23 when inserted into the drainage nozzle 4 associated Nominal size moved elastically in the direction of the sieve cover axis and thus pretensioned be so that they with their claws 25 under tension on the inner surface of the Pipe socket 6 rest, with both the associated holder pin as well the fastening members 23 can bend in the elastic range. Instead of the one shown axially parallel formation of the holder pins 18 to 21 can also be inclined to the The sieve cover axis can be arranged in such a way that it merges with the sieve cover axis opening towards the support surface 22 of the sieve cover 10, for example 3 to 40 form. When assembling the sieve cover 10, the fastening members 23 pressed inward by itself, because the nantelfkchen of their heads 2b inclined run-up edges form, when the sieve cover 10 is placed on the edge of the Create the inlet opening 9 of the drainage nozzle 4. The length of the fasteners 23 is smaller than the diameter of the end part 12, 50 that the sieve cover 10 associated three fastening members 23 in removed from the holder pin State on the inside of the front part 12 can be stored in a space-saving and secure manner can.

wie die Fig. 1 und 2 ferner zeigen, sind die Schlitze 14, 15 im Stirnteil 12 ebenso wie die Reihen mit Halterzapfen 18 bis 21 radial zur Siebdeckelachse vorgesehen, wobei abwechselnd längere und kürzere Schlitze 14, 15 vorgesehen sind. Die längeren Schlitse 14 sind länger als die Reihen mit Halterzapfen 18 bis 21 und haben entsprechende mittlere radiale Abstände wie diese Reihen, wobei der Winkelabstand von lingeren Schlitzen 14 gleich dem Winkelabstand benachbarter Reihen mit Halterzapfen Ist und sich zwischen benachbarten Reihen mit Halterzapfen Jeweils drei längere Schlitze 14 befinden. Wird auf den Siebdeokel 10 gemäß Fig. 1 zur Stapelung ein weiterer gleicher Siebdeckel 10 aufgesetzt, so erfolgt dies zweckmäßig in einer derart serdrshten An ordnung, daß die Jeweils in einer Reihe liegenden Halterzapfen 18 bis 21 des oberen Siebdeokels 10 in einen der längeren Schlitze 14 des unteren Siebdeckels 10 eingreifen, derart, daß die Innenfläche des Mantels 11 des oberen Siebdeckels 10 an der Außenfläche des Mantels 11 des unteren Siebdeckels 10 anliegt. Selbstverständlich ist hierfür die Breite der Schlitze 14 größer als der Durchmesser der Halter zapfen 18 bis 21.as FIGS. 1 and 2 also show, the slots 14, 15 are in the front part 12 as well as the rows with holder pins 18 to 21 provided radially to the sieve cover axis, alternately longer and shorter slots 14, 15 are provided. The longer ones Schlitse 14 are longer than the rows with holder pins 18 to 21 and have corresponding mean radial distances like these rows, the angular distance of lingeren Slots 14 equal the angular distance between adjacent rows with holder pins and There are three longer slots between adjacent rows with holder pegs 14 are located. Is on the Siebdeokel 10 according to FIG. 1 for stacking another the same sieve cover 10 is placed, this is expediently done in such a serdrshten In order that the holder pins 18 to 21 of the each lying in a row upper Siebdeokels 10 in one of the longer slots 14 of the lower sieve cover 10 engage so that the inner surface of the shell 11 of the upper sieve cover 10 rests against the outer surface of the jacket 11 of the lower sieve cover 10. Of course for this purpose, the width of the slots 14 is greater than the diameter of the holder tap 18 to 21.

Im Zentrum des Stirnteiles 12 ist ein von Schlitzen freies Feld 27 vorgesehen, auf welchem die Adresse des Siebdeckel-bzw. Flachdachherstellers oder ähnliche Angaben angebracht werden können.In the center of the front part 12 there is a field 27 free of slots provided on which the address of the sieve cover or. Flat roof manufacturer or similar information can be attached.

Auf die Dachhaut des Flachdaches wird eine Kiesschicht 28 aufgebracht, deren Höhe kleiner als die Höhe des Mantels -11 des Siebdeckels 10 ist und die an der Außenseite dieses mantels 11 sowie auf dem Auflagering 16 aufliegt, so daß durch sie der Siebdeckel 10 ebenfalls gegenüber dem Entwässerungsstutzen 4 festgehalten wird. Die Körnung des Kieses 28 ist größer als die Breite der Schlitze 19 bis 15, die zweckmäßig eine Breite von etwa 9 mm alafweisen.A layer of gravel 28 is applied to the roof skin of the flat roof, the height of which is less than the height of the shell -11 of the sieve cover 10 and the on the outside of this jacket 11 and on the support ring 16 rests so that through they also held the sieve cover 10 in relation to the drainage connection 4 will. The grain size of the gravel 28 is larger than the width of the slots 19 to 15, which expediently have a width of about 9 mm.

Claims (20)

A n s p r ü c h eExpectations 1. Siebdeckel für Entwässerungsstutzen von Flachdächern, dadurch gekennzeichnet, daß der als Kies- und Laubfangdeckel ausgebildete Siebdeckel t10) mit einer Befestigungsvorrichtung (17) zur Befestigung an Entwässerungsstutzen (4) mindestens zweier untersdiedlicher Nenngrößen ausgebildet ist.1. Sieve cover for drainage nozzles on flat roofs, characterized in that that the sieve cover designed as a gravel and leaf trap cover t10) with a fastening device (17) for attachment to drainage nozzles (4) at least two different Nominal sizes is formed. 2. Siebdeckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebdeckel (10) napfförmig Ist und vorzugsweise sein Mantel (11) als Kiesfangring undfoder sein Stirnteil (12) als Laubfangdeckel ausgebildet ist.2. Sieve cover according to claim 1, characterized in that the sieve cover (10) is cup-shaped and preferably its jacket (11) as a gravel stop ring undfoder its front part (12) is designed as a leaf catcher cover. 3. Siebdeckel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebdeckel t103 nach oben, insbesondere kegelig, verjüngt ausgebildet ist.3. Sieve cover according to claim 1 or 2, characterized in that the sieve cover t103 is designed to be tapered towards the top, in particular conically. 4. Siebdeckel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebdecel (10) Uber seine ganse Höhe verjüngt ausgebildet ist.4. Sieve cover according to claim 3, characterized in that the sieve cover (10) is designed to be tapered over its entire height. 5. Siebdeckel nach einem der vorhergehenden Anspruche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stirnteil (12) oben od,er nach oben spitz zulaufend ausgebildet ist.5. Sieve cover according to one of the preceding claims, characterized in that that the front part (12) at the top od, it is designed to taper upwards. 6. Siebdeckel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (11) und/oder der Stirnteil (12> mit, insbesondere gleichmäßig verteilten, Öffnungen, vorzugsweise Schlitzen (13 bzw. 14, 15) versehen ist.6. Sieve cover according to one of the preceding claims, characterized in that that the jacket (11) and / or the front part (12> with, in particular evenly distributed, openings, preferably slots (13 or 14, 15) is provided. 7. Siebdeckel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Oeffnungen (13) im Mantel (11) Uber dessen ganze Höhe erstrecken.7. Sieve cover according to claim 6, characterized in that the Openings (13) in the jacket (11) extend over its entire height. 8. Siebdeckel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennteichnet, daß der Siebdeckel (10) einen Auilgring (16) aufweist, der vorzugsweise an der -rom Stirnteil (12) abgewandten Stirnseite des Mantels (11) vorgesehen ist.8. Sieve cover according to one of the preceding claims, characterized in that that the sieve cover (10) has a Auilgring (16), which is preferably on the -rom Front part (12) facing away from the face of the jacket (11) is provided. 9. Siebdeckel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflagering (16) radial außerhalb der Innenfläche des PLanteis (11) liegt.9. Sieve cover according to claim 8, characterized in that the support ring (16) lies radially outside the inner surface of the PLanteis (11). 10. Siebdeckel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (11) mit dem Stirnteil (12) und/oder dem Auflagering (16) einstückig, vorzugsweise als Kunststoffspritzteil ausgebildet ist.10. Sieve cover according to one of the preceding claims, characterized in that that the jacket (11) is integral with the front part (12) and / or the support ring (16), is preferably designed as a plastic injection-molded part. 11. Siebdeckel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (17) an der Innenfläche des Siebdeckels, insbesondere des Stirnteiloa (12), vorzugsweise zwischen benachbarten fiffnungen (14, 15) angeordnet ist.11. Sieve cover according to one of the preceding claims, characterized in that that the fastening device (17) on the inner surface of the sieve cover, in particular of the front part (12), preferably between adjacent openings (14, 15) is. 12. Siebdeckel nach einem der vorhergehenden Ansprüche. dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (17) an dem Siebdeckel (10) angeordnete Halter (18 bis 21) für wahlweise anzubringende Befestigungsglieder (23) aufweist.12. Sieve cover according to one of the preceding claims. characterized, that the fastening device (17) on the sieve cover (10) arranged holder (18 to 21) for fastening members (23) to be optionally attached. 13. Siebdeckel nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens drei Kalter (18 bzw. 19 bzw. 20 bzw. 21) für Jede kenngröße auf einem Teilkreis um die Achse des Siebdeckels (10) angeordnet sind.13. Sieve cover according to claim 12, characterized in that at least three colds (18 or 19 or 20 or 21) for each parameter on a pitch circle are arranged around the axis of the sieve cover (10). 14. Siebdeckel nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnt. daß die Halter durch, insbesondere zum Siebdeckel (10) achsparallele Zapfen (18 bis 21) gebildet sind, die gegenüber der Auflageseite (22) des Siebdeckels (10) surückstehen.14. Sieve cover according to claim 12 or 13, characterized. that the holder through, in particular to the sieve cover (10) axially parallel pins (18 to 21) are formed, which stand back from the support side (22) of the sieve cover (10). 15. Siebdeckel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsglieder durch Spannstäbe (23) gebildet sind, die für den Eingriff in den Stutzen (4) über die Auflageseite (23) des Siebdeckels (10) voratehen.15. Sieve cover according to one of the preceding claims, characterized in that that the fastening members are formed by tension rods (23) for the engagement into the connecting piece (4) over the support side (23) of the sieve cover (10). 16. Siebdeckel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, daauch gekennzeichnet, daß die Befestigungsglieder (23) an ihren freien Enden Krallen (25) oder dergl. aufweisen.16. Sieve cover according to one of the preceding claims, characterized in that that the fastening members (23) at their free ends claws (25) or the like. exhibit. 17. Siebdeckel nach einem der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsglieder (23) und die Halter (18 bis 21) über Steckverbindungen aneinander befestigt sind.17. Sieve cover according to one of claims 12 to 16, characterized in that that the fastening members (23) and the holder (18 to 21) via plug connections are attached to each other. 18. Siebdeckel nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dt3 die Befestigungsglieder (23) an ihren zugehörigen Enden Steckbüchsen (24) für den Eingriff der Halter (18) bzw. 19 bzw. 20 bzw. 21) bilden.18. Sieve cover according to claim 17, characterized in that dt3 the fastening members (23) at their respective ends sockets (24) for the engagement of the holder (18) or 19 or 20 or 21). 19. Siebdeckel nach einem der Ansprüche 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (18 bis 21) einstückig mit dem Siebdeckel (10) ausgebildet sind.19. Sieve cover according to one of claims 12 to 18, characterized in that that the holders (18 to 21) are formed in one piece with the sieve cover (10). 20. Siebdeckel nach einem der Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß Öffnungen (14) im Stirnteil (12) vorgesehen sind, die zum Eingriff der Halter (18 bis 21) benachbarter, aufeinandergestapelter Siebdeckel (10), in einer der Verteilung der Halter (18 bis 21) entsprechenden Verteilung angebracht sind.20. Sieve cover according to one of claims 12 to 19, characterized in that that openings (14) are provided in the front part (12) for engaging the holder (18 to 21) adjacent, stacked sieve covers (10), in one of the distribution the holder (18 to 21) corresponding distribution are attached.
DE19712151306 1971-10-15 1971-10-15 STRAINER LID FOR DRAINAGE SOCKETS OF FLAT ROOFS Pending DE2151306A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151306 DE2151306A1 (en) 1971-10-15 1971-10-15 STRAINER LID FOR DRAINAGE SOCKETS OF FLAT ROOFS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151306 DE2151306A1 (en) 1971-10-15 1971-10-15 STRAINER LID FOR DRAINAGE SOCKETS OF FLAT ROOFS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2151306A1 true DE2151306A1 (en) 1973-04-19

Family

ID=5822372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712151306 Pending DE2151306A1 (en) 1971-10-15 1971-10-15 STRAINER LID FOR DRAINAGE SOCKETS OF FLAT ROOFS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2151306A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2652372A1 (en) * 1989-09-25 1991-03-29 Arbez Jean Claude Cover which keeps out gravel and is used on a rainwater outlet conduit
EP0828030A2 (en) * 1996-09-04 1998-03-11 AKTUAL BAUTEILE UND UMWELTSCHUTZSYSTEME GmbH & Co. KG Manhole for extensive roof turfing and/or gravel covering

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2652372A1 (en) * 1989-09-25 1991-03-29 Arbez Jean Claude Cover which keeps out gravel and is used on a rainwater outlet conduit
EP0828030A2 (en) * 1996-09-04 1998-03-11 AKTUAL BAUTEILE UND UMWELTSCHUTZSYSTEME GmbH & Co. KG Manhole for extensive roof turfing and/or gravel covering
EP0828030A3 (en) * 1996-09-04 1999-06-02 AKTUAL BAUTEILE UND UMWELTSCHUTZSYSTEME GmbH & Co. KG Manhole for extensive roof turfing and/or gravel covering

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2431516C3 (en) Device for dispensing fluids
DE6933480U (en) TRIPOD
DE2114226B2 (en) FILTER ELEMENT
DE2109959C3 (en) Spare wheel holder for vehicles
DE1240504B (en) Coupling for connecting filter elements
DE7919538U1 (en) KIT FOR THE PRODUCTION OF A LAMPSHADE
DE3532169A1 (en) Filter
DE3400838A1 (en) Plant holder
DE2829938A1 (en) CONNECTOR
DE2128035C3 (en) Ventilation device for roofs covered with roof tiles
DE2151306A1 (en) STRAINER LID FOR DRAINAGE SOCKETS OF FLAT ROOFS
CH648376A5 (en) Fence post or latticework post with at least one tensioning-wire holder
DE7139462U (en) Sieve cover for drainage nozzles on flat roofs
DE102008024741A1 (en) Planting container for use with combination, particularly for plants with air roots such as phanaelopsis, has base and circulating standing upward wall, which specifies internal area
DE2734695C2 (en) Pencil sharpener with shavings container and dust-proof sealing plug
EP0896808B1 (en) Support and receptacle provided with a support
DE1939305U (en) DEVICE FOR VENTILATION PIPES IN THE ROOF.
EP0793931A1 (en) Fixing member for slats of a slatted support base
DE7617918U1 (en) VINEYARD PILE
DE2731896C2 (en) Pipe section for ventilating the soil surrounding the plants
DE2055166A1 (en) Bracket for growing plants above the ground in pots
DE3244502C2 (en) Wall box
DE10048892C5 (en) Rotating biological contactors
DE202023106071U1 (en) Holding device for holding a lightning protection conductor on a roof
DE1933089U (en) WATER INLET AND / OR FLOW CONNECTOR FOR ROOF AND BALCONY DRAINAGE.