DE2150338A1 - Vegetable peeling machine - esp for onions -using burning of the coating followed by mechanical removal - Google Patents

Vegetable peeling machine - esp for onions -using burning of the coating followed by mechanical removal

Info

Publication number
DE2150338A1
DE2150338A1 DE19712150338 DE2150338A DE2150338A1 DE 2150338 A1 DE2150338 A1 DE 2150338A1 DE 19712150338 DE19712150338 DE 19712150338 DE 2150338 A DE2150338 A DE 2150338A DE 2150338 A1 DE2150338 A1 DE 2150338A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shell
burning
conveyor
burned
block material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712150338
Other languages
German (de)
Inventor
Hiroyuki Miyata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kobashi Industries Co Ltd
Original Assignee
Kobashi Industries Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP9133870A external-priority patent/JPS508934B1/ja
Application filed by Kobashi Industries Co Ltd filed Critical Kobashi Industries Co Ltd
Publication of DE2150338A1 publication Critical patent/DE2150338A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N7/00Peeling vegetables or fruit
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N15/00Machines or apparatus for other treatment of fruits or vegetables for human purposes; Machines or apparatus for topping or skinning flower bulbs
    • A23N15/08Devices for topping or skinning onions or flower bulbs

Abstract

The vegetables are conveyed by a first belt from a hopper onto a second belt which passes through a flame chamber after which they are discharged onto a third belt which in turn feeds a combined scaling and washing machine. Scaling may be centrifugal, or by high pressure water jets or by brushing.

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen der Außenschale einer Zwiebel u.dgl. Method and device for removing the outer skin of an onion etc.

Priorität 12. Oktober 1970 Japan 89459/70 12. Oktober 1970 Japan 89460/70 17. Oktober 1970 Japan 91338/70 16. Dezember 1970 Japan 113405/70 Zusammenfassung der Beschreibung Es wird ein Verfahren zum Entfernen der Schale einer Zwiebel beschrieben, das aus den Schritten des Verbrennens der Außenschale der Zwiebel, wobei die Oberfläche der Zwiebelknolle leicht entflammt, und dem Wegnehmen der verbrannten Schale von der knolle besteht. Priority October 12, 1970 Japan 89459/70 October 12, 1970 Japan 89460/70 October 17, 1970 Japan 91338/70 December 16, 1970 Japan 113405/70 abstract The description describes a method for removing the skin of an onion, that consists of the steps of burning the outer skin of the onion, leaving the surface the onion bulb slightly inflamed, and removing the burnt peel off the tuber exists.

Ausgangspunkt der Erfindung Sie Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Entfernen der Haut eines geschichteten Materials, wie des Materials einer iiblioben Zwiebel, einer Schalotte, einer Knoblauch zehe, einer Kartoffel oder einer Süßkartoffel. Starting point of the invention The invention relates to a method and a device for removing the skin of a layered material such as Materials of an iiblioben onion, a shallot, a garlic clove, a Potato or a sweet potato.

Das bisherige Verfahren zum Entfernen der Außenschale einer Zwiebel durch Handarbeit führt zu einem geringen Wirkungsgrad und ist für die Massenproduktion ungeeignet. Während dieser Entfernung von Hand wird die Bedienungsperson durch die Reizstoffe belästigt, die sich von der Außenfläche der Zwiebelknolle verflüchtigen, was Schwierigkeiten eines kontinuierlichen Arbeitsganges verursacht.The previous procedure for removing the outer skin of an onion by handwork leads to low efficiency and is suitable for mass production not suitable. During this removal by hand, the operator is through the Irritates irritants that evaporate from the outer surface of the bulb, which causes difficulties in a continuous operation.

Des weiteren beeinträchtigt das Entfernen der dünnen Außenschale einer Zwiebel durch Abschälen immer die wirksame Außenfläche der Zwiebelknolle, so daß die Zersetzung der Zwiebelknolle von ihrem beschädigten Teil durch Bakterien sehr schnell vor sich geht, die bei der Absonderung vermehrt werden, welche an der Außenfläche der Knolle stark stattfindet. Die letztere Tatsache tritt allerdings in den Fällen des Entfernens der Außenschale von anderen Pflanzenkörpern als einer Zwiebel, nämlich bei einer Kartoffel, auf.Furthermore, removing the thin outer shell affects one Always the most effective onion by peeling it Outer surface of the bulb, so that the decomposition of the onion bulb from its damaged part by bacteria goes on very quickly, which are increased in the secretion, which in the Outer surface of the tuber takes place strongly. The latter fact occurs though in the cases of removing the outer shell from plant bodies other than one Onion, namely with a potato.

Zwecke der Erfindung Ein Zweck der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zum Entfernen der Außenschale eines Blockmaterials zu schaffen, das die Schritte des Verbrennens der Außenschale, wobei die Fläche des Körpers leicht entflammt, und das enehmen der verbrannten Schale von dem Körper enthält, so daß der Körper sauber gemacht wird, ohne seine Flache zu zerkratzen, und die Absonderung von der Außenfläche des Körpers unterdrückt wird. Purposes of the Invention One purpose of the invention is to provide a method to remove the outer shell of a block material to create the steps burning the outer shell, slightly inflaming the surface of the body, and taking away the burnt shell from the body, so that the body is cleaned without scratching its surface, and the discharge of the Outer surface of the body is suppressed.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, einen Vorrichtung zum Entfernen der Außenschale eines Blockmaterials, wie einer Zwiebel, einer Kartoffel udgl. zu schaffen, die einen Förderer zum Tragen des darauf angeordneten Blockmaterials, Brenneinrichtungen, die längs des Förderers zum Verbrennen der Außenschale des Blockmaterials auf dem BUrderer angeordnet sind, wobei die Oberfläche des Körpers leicht entflammt wird, und Einrichtungen zum Wegnehmen der verbrannten Schale von dem Körper enthält. In diesem Falle wird die verbrannte Schale vorzugsweise von dem sauberen Körper sowohl durch Bürsten ale auch durch Waschen mit Wasser entfernt.Another purpose of the invention is to provide a device for removing the outer skin of a block material such as an onion or a potato etc. to create a conveyor for carrying the block material placed thereon, Burning devices along the conveyor for burning the outer shell of the block material are placed on the door, with the surface of the body slightly inflamed and includes means for removing the burned shell from the body. In this case, the burned shell is preferably removed from the clean body removed both by brushing and washing with water.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben.The invention is described below by way of example with reference to FIG Drawing described.

Kurze Erläuterung der Zeichnung Fig. 1 ist e'ine schematische Seitenansicht einem Vorrichtung ;um Entfernen der Außenschale eines Zwiebelkörpers gemäß der Erfindung. Brief Explanation of the Drawing Fig. 1 is a schematic side view a device for removing the outer skin of an onion body according to the invention.

Filz 2 ist eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zum Entfernen nach Fig. 1 Fig. 3 ist eine schematische Seitenansicht einer Vorrichtung zum Entfernen in einer anderen Ausführungsform gemäß der Erfindung.Felt 2 is a perspective view of the removal device according to Fig. 1 Fig. 3 is a schematic side view of a device for removing in another embodiment according to the invention.

Fig. 4 ist eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zum Entfernen der Fig. 3.Fig. 4 is a perspective view of the removal device of Fig. 3.

ig. 5 ist eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung zum Entfernen, die gegenüber den vorstehend erwähnten Ausführungsformen abgewandelt ist.ig. 5 is a perspective view of a device for removing; which is modified from the above-mentioned embodiments.

Detailbeschreibung der Erfindung Gemäß den Big. 1 und 2 ist als erstes eine Vorrichtung um Entfernen der Außenschale eines Blockmaterials,- wie einer Zwiebel, einer Kartoffel u.dgl. mit einem Förderer 1 um Tragen des Blockmaterials, z.B. des Zwiebelmaterials X, mit Brennereinrichtungen 2 zum Verbrennen der Außenschale des Blockmaterials X auf dem Förderer 1, wobei die Oberfläche der Zwiebelknolle X leicht entflammt wird, und mit Einrichtungen 3 zum Wegnehmen der verbrannten Schale von der Zwiebelknolle Xl versehen. Detailed Description of the Invention According to the Big. 1 and 2 is first a device to remove the outer shell of a block material - such as an onion, a potato and the like with a conveyor 1 to carry the block material, e.g. Onion material X, with burner devices 2 for burning the outer shell of the Block material X on the conveyor 1, the surface of the bulb X slightly is ignited, and with means 3 for removing the burnt shell from the onion bulb Xl.

Der Förderer 1 enthält zwei sich drehende Walten la und ?b, von denen wenigstens eine durch einen (nicht dargestellten) Elektromotor angetrieben ist, und ein endloses, netzförmiges Band 1c aus rostfreiem Stahl, das zwischen den Walzen gespannt ist, wobei das Band ic teilweise um die Umfangsfläche jeder Walze gelegt ist.The conveyor 1 includes two rotating chutes la and? B, of which at least one is driven by an electric motor (not shown), and an endless net-shaped belt 1c made of stainless steel interposed between the rollers is tensioned, with the tape ic partially wrapped around the peripheral surface of each roller is.

Um dem gespannten Fördererband 1c das zu behandelnde Blockmaterial X zuzuführen, sind an dem Startteil des Bandes 1 ein Zuführungsbehälter 4 mit einem an dessen Seitenwand gebildeten Auslaß 4a und einem ansteigenden Bandförderer 5 zum Führen des Materials X von dem Auslaß 4a zu dem Startteil des Förderers 1 vorgesehen. Der Förderer 5 enthält eine Mehrzahl. Querplatten Sa, die räumlich auf einem endlosen Band 5b angeordnet sind, so daß verhindert wird, daß das angehobene Material X herunterrutacht. Vorzugsweise ist eine schwenkbare rlatte 4b an dem Auslaß 4a vorgesehen.Around the tensioned conveyor belt 1c the block material to be treated X are to be fed in at the start part of tape 1 a feed tank 4 with an outlet 4a formed on its side wall and an ascending belt conveyor 5 for guiding the material X from the outlet 4a to the starting part of the conveyor 1 intended. The conveyor 5 includes a plurality. Transverse panels Sa, the spatially based an endless belt 5b are arranged so that it is prevented that the raised Material X slides down. Preferably there is a pivotable rod 4b at the outlet 4a provided.

Diese Platte 4b schwenkt jedesmal, wenn jede der Quer platten ra intermittierend den freien Endteil der Platte .b nach oben stößt und ermöglicht, daß das Material X davon freigegeben wird.This plate 4b pivots every time each of the cross plates ra intermittently pushes the free end portion of the plate .b up and allows the material X of which is released.

Die oben erwähnte Brennreinrichtung 2 enthält eine Mehrzahl von Brennerdüsen, die in swei obere und untere Elemente 2a und 2b gruppiert sind. Die oberen Elemente 2a sind an beiden Seiten einen ges angeordnet, der an dem oberen gespannten Teil des Bandes io begrenst ist, und die unteren Elemente 2b sind unter dem oberen geatreckten Teil des Sandes 1c angeordnet, so daß die Außenschale XI' des Materials X direkt und durcht das netzförmige Band 1c entflammt, wobei die Oberfläche der Knolle X' leicht erhitzt wird, wodurch sie schrumpft.The above-mentioned burner device 2 contains a plurality of burner nozzles, which are grouped into two upper and lower elements 2a and 2b. The upper elements 2a are arranged a ges on both sides, the one on the upper stretched part of the band io is limited, and the lower elements 2b are stretched under the upper one Part of the sand 1c arranged so that the outer shell XI 'of the material X directly and through the net-shaped band 1c ignites, the surface of the tuber X ' is heated slightly, causing it to shrink.

Wenn das su behandelnde Material X längs des beschriebenen Weges geführt wird, wird dieaesMaterial von den Flammen eingehüllt, die durch die Düsen 2a und 2b s.B. bei einer Temperatur von 500° - 10000 C drei bis fünf Sekunden lang erzeugt werden, so daß die Außenschale X'' verbrannt wird und die Oberfläche einer nutzbaren Zwiebelknolle X' gleiche zeitig entflammt oder erhitzt wird. Demgemäß werden die Reizstoffe, die sich von der Außenfläche der Zwiebelknolle X' verflüchtigen, fast zersetzt und das an der Oberfläche der Zwiebel vorhandene Wasser wird durch Verdampfung frei.If the material to be treated is X along the path described the material is enveloped by the flames emitted by the nozzles 2a and 2b s.B. at a temperature of 500 ° - 10000 C for three to five seconds so that the outer shell X '' is burned and the surface of a usable Onion bulb X 'is ignited or heated at the same time. Accordingly, the Irritants that evaporate from the outer surface of the onion bulb X ', almost decomposes and the water present on the surface of the onion becomes through evaporation free.

gegeben, so daß dies zu einer getrockneten Knollenfläche führt. Die Struktur der Xuollenflächenschicht ist heiß geschrumpft, so daß eine Absonderung aus dem Inneren der Zwiebelknolle unterdrückt wird.given so that this results in a dried tuber area. the Structure of the surface layer is hot shrunk, so that a secretion from inside the Onion bulb is suppressed.

einer das behandelte Material eine Kartoffel oder eine Süßkartoffel ist, ist es erwünscht, die Außenschale während einer möglichst kurzen Zeit zu verbrennen, um zu vermeiden, daß die Wärme auf das Innere des Kartoffelkörpers übertragen wird, da die Außenschale den Kartoffelkdrper zu dicht umgibt, so d.ß die saubere Pläche des nutzbaren Kartoffelkörpers nach dem Entfernen der verbrannten Schale leicht geröstet und entfärbt wird.one of the treated material a potato or a sweet potato it is desirable to burn the outer shell for as short a time as possible, to avoid that the heat is transferred to the inside of the potato body, Since the outer shell surrounds the potato body too tightly, this means the clean surface of the usable potato body after removing the burned peel is roasted and discolored.

Die Einrichtung 3 zum Wegnehmen der Schale enthält einen zylindrischen Körper 3a mit einer Einlaßöffnung 3b an dessen oberen Teil, einer Auslaßöffnung 3c mit einer an dessXnSeitenteil vorgesehenen Tür 3d und einer Auslaßöffnung 3e1 die an dessen Unterteil vorgesehen ist.The device 3 for removing the shell comprises a cylindrical one Body 3a with an inlet opening 3b at its upper part, an outlet opening 3c with a door 3d provided on the side part and an outlet opening 3e1 which is provided on its lower part.

Die Einrichtung 3 zum Wegnehmen der Schale enthält des weiteren eine sich drehende Scheibe 3f, die in dem zylindrischen Gehäuse 3a angeordnet ist und eine vertikale Welle 3g aufweist, die durch einen Elektromotor angetrieben wird, der an dem Bodenteil des Zylinders befestigt ist. Die Scheibe 3f ist in derselben Höhe angeordnet, in der sich die Auslaßöffnung 3c öffnet, und der Umfang der Scheibe ist von der Innenwand des Zylinders in einem geringen Abstand angeordnet.The device 3 for removing the tray further includes a rotating disk 3f disposed in the cylindrical housing 3a and has a vertical shaft 3g driven by an electric motor, which is attached to the bottom part of the cylinder. The disk 3f is in the same Arranged at the height at which the outlet opening 3c opens, and the circumference of the disc is arranged at a small distance from the inner wall of the cylinder.

Um die Materialien zu waschen, wird dem Inneren des zylindrischen Gehäuses 3a naser zugeführt. Die Einrichtung 3 mit einer solchen Anordnung ist gegenüber einer sogenannten Schälmaschine abgeändert und verbessert.To wash the materials, the inside of the cylindrical Housing 3a fed naser. The device 3 with such an arrangement is opposite a so-called peeling machine modified and improved.

Um das gebrannte Material von dem Förderer 1 zu der Schäleinrichtung 3 zu führen, ist ein absteigen Bandförderer 6 vorgesehen, der den Raum zwischen dem Förderer 1 und der Schäleinrichtung 3 überbrückt.To get the fired material from the conveyor 1 to the peeling device 3 to guide, a descending belt conveyor 6 is provided that the space between the conveyor 1 and the peeling device 3 bridged.

Die durch den Förderer 6 zu der Schäleinrichtung 3 geführten entflammten Materialien sind in dem zylindrischen körper Da enthalten und werden durch die Drehung der Scheibe 3f, aui der das Material liegt, und dadurch gegenseitig gerieben, daß sie an die Innenwand des Zylinders durch die Zentrifugalkraft gedrückt werden.The inflamed ones guided by the conveyor 6 to the peeling device 3 Materials are there in the cylindrical body included and will be by the rotation of the disk 3f on which the material lies, and thereby mutually rubbed so that they are pressed against the inner wall of the cylinder by centrifugal force will.

Demgemäß wird die verbrannte Schale X'' losgelöst oder abgeschält, eo daß sie durch den Spalt entfernt wird, der zwischen der Scheibe und der Innenwand zu der Auslaßöffnung 3e gebildet ist, und der saubere behandelte Körper X' verbleibt in dem Zylinder 3a.Accordingly, the burnt peel X '' is detached or peeled off, eo that it is removed through the gap between the disc and the inner wall to the outlet port 3e is formed, and the clean treated body X 'remains in the cylinder 3a.

Die Einrichtung zum Abnehmen der Außenschale eines Blockmaterials, die in den Fig. 3 und 4 dargestellt ist, ist eine Anordnung 13, bei der die verbrannte Schale X'' von der nutzbaren Pläche des Materialkörpers Xl durch die Ausstoßkraft des 7traseers entfernt wird.The device for removing the outer shell of a block material, which is shown in Figs. 3 and 4 is an arrangement 13 in which the burned Shell X '' from the usable surface of the material body Xl by the ejection force of the 7traseer is removed.

Die Anordnung 13 zum abnehmen der Schale enthält parallel angeordnete, stationäre Rechen 13a mit einer oberen rechenförmigen Auflagefläche, Führungsrechen 13b, die abwechselnd zu den stationären Rechen 13a angeordnet und durch eine Eurbelbewegung bewegbar sind, wobei die Rechen 13b eine obere rechenförmige Führungsfläche aufweisen, und Leitungsdüsen 13c, die sich längs der Rechen erstrecken und eine Mehrzahl von Oeffnungen zum Ausstoßen von Wasser aufweisen, die an den Seitenteilen der Düsen gebildet sind.The arrangement 13 for removing the shell contains arranged in parallel, stationary rake 13a with an upper rake-shaped support surface, guide rake 13b, which are arranged alternately to the stationary rake 13a and by a Eurbel movement are movable, the rakes 13b having an upper rake-shaped guide surface, and conduit nozzles 13c extending along the rake and having a plurality of Have openings for ejecting water on the side parts of the nozzles are formed.

Die winrichtung.zum Abnehmen der Außenschale eines Blockmaterials ist eine Anordnung 23 zum Bürsten des Materialkörpers, wobei dieser gewaschen wird, wie dies in Fig.5 dargestellt ist.Die winrichtung. For removing the outer shell of a block material is an arrangement 23 for brushing the body of material, whereby it is washed, as shown in Fig.5.

Diese Anordnung 23 enthält zylindrische, sich drehende 3tLrst.n 23a und 23b, die parallel zueinander angeordnet sind und zwischen denen ein Weg 23c gebildet ist, der sich bis zu deren Achsen erstreckt, und einen Schraubenförderer 23d, der längs der Bürsten 23a und 23b und unter dem Weg 23c angeordnet ist.This arrangement 23 contains cylindrical, rotating 3tLrst.n 23a and 23b, which are arranged parallel to each other and between which a path 23c is formed, which extends to their axes, and a screw conveyor 23d placed alongside brushes 23a and 23b and under path 23c.

Die ordnung 23 enthält vorzugsweise eine Wasserzuführungsleitung 23e, die an dem oberen Teil des Weges 23 c angeordnet i.st; und Öffnungen aufweist, die auf den Materialkörper gerichtet sind, der auf dem Schraubenförderer 23d geführt ist, eo da.The order 23 preferably contains a water supply line 23e, which i.st arranged at the upper part of the path 23 c; and has openings that are directed to the body of material guided on the screw conveyor 23d is, eo there.

Wasser auf die Oberfläche des Materialkörpers gesprüht wird.Water is sprayed on the surface of the material body.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann auch einen Schritt des Abtrennens des welches und der Wurzel eines Zwiebelkörpers enthalten, bevor die Außenschale des Zwiebelmaterials verbrannt wird.The method according to the invention can also have a separation step des which and the root of an onion body contain before the outer shell of the onion material is burned.

Claims (8)

P a t e n t a n s p r ü c h e P a t e n t a n s p r ü c h e Verfahren sum Entfernen der Außenschale einer Zwiebel u.dgl., gekennzeichnet durch das Verbrennen der Außenschale eines Blockmaterials, wobei die Fläche des 3lockkörpers leicht entflammt wird, und durch das Wegnehmen der verbrannte Schale von dem Körper. Method of removing the outer skin of an onion and the like by burning the outer shell of a block material, the area of the 3lock body is easily ignited, and by removing the burnt shell from the body. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verbrannte Schale von dem Körper mittels Zentrifugalkraft abgeschält wird, die dem Körper zugeführt wird, wodurch bewirkt wird, daß der Körper wechselseitig abgerieben wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the burned Shell is peeled off the body by centrifugal force that is supplied to the body causing the body to be mutually abraded. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper während des Abschälens der verbrannben Schale mit Wasser gewaschen wird.3. The method according to claim 2, characterized in that the body is washed with water while peeling off the scorched shell. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Wasser auf die Außenfläche des Körpers gestrahlt wird, um die verbrannte Schale von dem Körper zu entfernen.4. The method according to claim 1, characterized in that water on the outer surface of the body is blasted to remove the burned shell from the body to remove. n. Vorfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das verbrannte Blockmaterial ber das Becken mit dem ausgestrahlten Wasser vorgeschoben wird, wobei das Blockmaterial gedreht wird.n. Ancestors according to claim 4, characterized in that the burned Block material is advanced over the basin with the jetted water, whereby the block material is rotated. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das verbrannte Blockmaterial abgebürstet wird, um die äußere verbrannte Schale von dem Blockkörper zu entfernen.6. The method according to claim 1, characterized in that the burned Block material is brushed off to the outer burned shell of the block body to remove. 7. Verfabren nach Anspruch 6, dadurch gekennseichnet, daß das Blockmaterial während des BUrstens mit Wasser gewaseben wird.7. Method according to claim 6, characterized in that the block material is washed with water while brushing. 8. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch einen Förderer zum Führen des darauf angeordneten Blockmaterials, durch Brennereinrichtungen, die längs des Forderers zum Verbrennen der Außenschale des flockmaterials auf dem Förderer wargeseien sind, wobei die Oberfläche des Blockkörpers leicht entflammt wird, und durch Einrichtungen zum Wegnehmen der verbrannten Schale von dem Blockkörper.8. Device for performing the method according to one of the claims 1 to 7, characterized by a conveyor for guiding the arranged thereon Block material, through burner devices, which are placed along the conveyor for burning the outer shell of the flocked material on the conveyor was made, the surface of the block body is easily ignited, and by means of removing the burnt shell from the block body.
DE19712150338 1970-10-12 1971-10-08 Vegetable peeling machine - esp for onions -using burning of the coating followed by mechanical removal Pending DE2150338A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8946070 1970-10-12
JP8945970 1970-10-12
JP9133870A JPS508934B1 (en) 1970-10-17 1970-10-17
JP11340570 1970-12-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2150338A1 true DE2150338A1 (en) 1972-04-20

Family

ID=27467627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712150338 Pending DE2150338A1 (en) 1970-10-12 1971-10-08 Vegetable peeling machine - esp for onions -using burning of the coating followed by mechanical removal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2150338A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2648680A1 (en) * 1989-06-23 1990-12-28 Ermes Sarl Automatic machine for peeling garlic
FR2799100A1 (en) * 1999-10-05 2001-04-06 Buzon Ets Garlic cleaning machine has mobile holder for garlic bulb, devices for cutting off roots and stem and removing residual soil and has part of cutting devices mobile with holder
WO2014028579A1 (en) * 2012-08-14 2014-02-20 David Howard Pasteurization system for root vegetables and method therefor

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2648680A1 (en) * 1989-06-23 1990-12-28 Ermes Sarl Automatic machine for peeling garlic
FR2799100A1 (en) * 1999-10-05 2001-04-06 Buzon Ets Garlic cleaning machine has mobile holder for garlic bulb, devices for cutting off roots and stem and removing residual soil and has part of cutting devices mobile with holder
WO2014028579A1 (en) * 2012-08-14 2014-02-20 David Howard Pasteurization system for root vegetables and method therefor
US9215892B2 (en) 2012-08-14 2015-12-22 Unitherm Food Systems, Inc. Pasteurization system for root vegetables
AU2013302715B2 (en) * 2012-08-14 2016-07-21 Unitherm Food Systems, Llc Pasteurization system for root vegetables and method therefor
AU2016247133B2 (en) * 2012-08-14 2018-11-08 Unitherm Food Systems, Llc Pasteurization System for Root Vegetables and Method Therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2950421C2 (en) Device for painting a large number of parts together
DE3125237C2 (en)
DE3102607A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INSERTING A LINING RING OF THERMOPLASTIC MATERIAL INTO THE THREAD OF A NUT
US2331855A (en) Method and apparatus for removing scales from fish
EP0193840A3 (en) Method and device for treating cereals and the like
DE1507453B1 (en) Machine for profiling grain kernels, in particular rice
DE2150338A1 (en) Vegetable peeling machine - esp for onions -using burning of the coating followed by mechanical removal
DE3447843C2 (en)
DE2717526C2 (en)
EP0158936A2 (en) Method and apparatus for mechanically hackling bast fibres such as those originating from flax or hemp
DE2726824A1 (en) Treatment of poultry with warm water during plucking - with brushes to improve penetration of the water
USRE18351E (en) Method fob decorating flexible material
DE4310095C1 (en) Process and installation for producing tree cakes (Baumkuchen)
DE4243229C1 (en) Cleaning of shredded synthetic waste
DE702863C (en) Device for peeling and grinding all kinds of grains
DE2023420C3 (en) Device for peeling fruit and vegetables
DE552346C (en) Device for treating pig bristles
DE94606C (en)
DE229861C (en)
DE1571219C3 (en)
DE128345C (en)
DE469410C (en) Continuously acting peeling machine for roots or the like.
DE522773C (en) Device for preparing baking tins for baking
DE460117C (en) Columns of mica chunks
US1694021A (en) Method of cleaning flexible foraminous sheets